Österreichische Post AG | RM 14A040218K | 4010 Linz | Aufl age Bucklige Welt 22.099 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)26 82 / 676 07 Bucklige Welt sekten erfahren. In- die über einiges und besucht Bienenlehrpfad dem auf Pittener beiden die hat Tips nensterben. Bie- das oder Imker der schichte Ge- die Produkte, die über spiel Bei- zum lernen: Bienen die über vieles man Tafelnkann zehn Auf einengestaltet. Bienen über haben Lehrpfad Stawoski Pawel und Monia Künstlerehepaar Das Insekten in Ein Paradies für 17.05.2018 / 20 /KW www.tips.at Konzert. ein für Karten verlost Tipsmit.Trio Eggner- das spielt anderem Unter fiPitten festivalin statt.wieder ndet Pitten Classics Pitten Krumbach und Ortsreportagen Pitten

Seite2 Seite 12/Foto: eggnertrio Das Musik- Das Akrobaten, Straßenkünstlern undMusikerwartet dieBesucheram16. und17. Juni. Straßenspektakel Gewinnern. aus der Region sind unter den hat stattgefunden. Auch Lehrlinge Der Lehrlingswettbewerb in NÖ  warten auf die Besucher. 3500 Jahre Regionsgeschichte Museum in Pitten seine Türen. Im Jänner 2019 öffnet das neue  Lehrlinge Museum ZumzweitenMalfi ndet dasStraßenspektakel inBadErlachstatt. EinbuntesProgramm mit >> Seite 7 >> Seite 5 augenschein aus Krumbach besucht. Ein Lokal- hat Tips die Brauerei Schwarzbräu In der Reihe „So geht Wirtschaft“  schuss gewählt. Ingrid Jelem in den Landesaus- NÖ wurde die Bromberger GR Beim Landeskongress der Grünen  Brauerei Landesausschuss >> Seite 15 >> Seite 14 tungen. es einige interessanten Veranstal- Auch in der Buckligen Welt gibt weit die Fairen Wochen statt. Bis 30. Mai ’nden noch landes-  Wohnanlage statt. chenfeier für die Senioren Aktiv In Bad Erlach fand die Glei-  Verantwortung Gleichenfeier >> Seite 35 >> Seite 19 Seite 36 2 Regionales Land & Leute Bucklige Welt 20. Woche 2018

Auf insgesamt zehn Tafeln können Besucher des Bienenlehrpfades in Pitten alles über die nützlichen Insekten erfahren und lernen.

LeHRReICH Der Bienenlehrpfad in Pitten: „Ein wahres Paradies für Insekten“ PItten. Das Künstlerehepaar bis 80.000 Bienen. Derzeit geht Bänke zum Verweilen hinkom- nenerzeugnissen auf die mensch- Monia und Pawel Stawoski es in den Bienenstöcken um die men. „Der Bienenlehpfad soll liche Gesundheit. Dazu gehört haben einen Bienenlehrpfad Familienentwicklung und die zum Genießen sein. Hier kom- gestaltet. Tips hat dieses „Pa- Honigproduktion. men viele Elemente zusammen radies für Insekten“ besucht. Nun haben sie den Bienenlehr- und gute Ein™ üsse. Ein richtiges pfad entwickelt. Das Konzept Paradies für Insekten“, so das von SONJA PLANK-WIESBAUER dafür haben die beiden schon Ehepaar. lange vorbereitet. Seit März ste- „Wir wollen mit diesem Lehr- hen nun die Tafeln. Auch von der Projekt für die Zukunft pfad die Menschen über Bienen Gemeinde gab es Unterstützung. Auf einer der Tafeln auf dem Bie- informieren“, erklären Monia „Der Bürgermeister ist sehr offen nenlehrpfad gibt es ein Thema und Pawel Stawoski. Zehn Tafeln für unser Projekt“, sagt Pawel über Api-Therapie. Das ist die auch die „Bienenstock- zeigen verschiedene Themen, Stawoski. Jetzt sollen noch zwei medizinische Wirkung von Bie- Inhalation“. „Diese Therapie ist wie zum Beispiel die Geschichte in Deutschland schon sehr popu- der Imkerei, Bienen als Organis- lär“, erklären Monia und Pawel mus, Produkte und das Bienen- Stawoski. Das funktioniert so: sterben. Hier erfährt man zum Ein Bienenhaus wird errichtet, Beispiel, dass die ersten Imker in dem man Bienenluft inhalie- aus Spanien kommen oder wie ren kann. Durch einen Schlauch therapeutisch die Produkte von mit einer Inhalationsmaske kann Bienen sein können. „Honig ist die Luft geatmet werden. Ein Fil- etwas Gutes und es gibt so viele ter sorgt dafür, dass sich keine Produkte und Möglichkeiten“, Bienen in den Schlauch verirren. schwärmt Monia Stawoski. Das soll bei Asthma, allergischen Seit drei Jahren haben die bei- Erkrankungen, Kopfschmer- den Künstler Bienenstöcke, der- zen sowie bei der Stärkung des zeit sind es elf, das Maximum für Immunsystems helfen. Das ist die beiden sind 15. Im Sommer unser Projekt für die Zukunft“, sind in einem der Stöcke 60.000 Monia und Pawel Stawoski präsentieren stolz ihren Bienenlehrpfad. Fotos: wiesi so Monia und Pawel Stawoski. www.tips.at Land & Leute Regionales 3

MuSIKSCHuLÜBeRGReIFend VORanKÜndIGunG Ortsreportage Rauschendes Vampirfest Am 15. Juni erscheinen in der Tips- Ausgabe Bucklige Welt Ortsrepor- LanZenKIRCHen/Bad eR- tagen über Bromberg, Katzelsdorf LaCH. 90 Vampire, Hexen, und Schwarzau. Bestandteile wer- Geister und kleine Fledermäu- den unter anderem historische Auf- se sangen durch den Gemeinde- nahmen und das Porträt eines Orts- saal von den Gemeinden Bad Originals sein. Erlach und Lanzenkirchen. Auch die Tips-Leser der Gemein- den sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Sie sollen sich in origi- Begleitet wurden sie vom 30-köp- nellen Posen mit der Tips-Zeitung gen Gitarrenensemble der Mu- fotogra eren und die Fotos samt sikschulen Katzelsdorf/ Lanzen- den vollständigen Namen der kirchen und der Franz Schubert In Bad Erlach und Lanzenkirchen sangen große ... Personen auf dem Foto direkt an Regionalmusikschule Pitten. [email protected] schi- Das musikschulübergreifende cken. Jeder, der ein Bild schickt, Projekt „Vampirfest in der Villa erhält ein „Tips-Goodie-Bag“ und Spooky“ wurde zweimal vor lächelt mit etwas Glück aus der vollem Saal gezeigt. Lehrer und Ortsreportage. Eltern waren von der Show be- geistert. Einstudiert wurde die gesamte Bromberg Show von Andrea Schottleitner. Katzelsdorf Das Gitarrenensemble wurde ge- leitet von Andrea Preiss und Ri- Schwarzau chard Haasz. ... und kleine Vampire, Geister und Fledermäuse. Foto: H.C. Pilles, Julia Payrits, Robert Warter

einfach starten, sicher wachsen. Die Gründeragentur des Landes Niederösterreich · Beratung · Seminare ·Workshops

Kostenlos und niederösterreichweit www.riz-up.at 4 Regionales Land & Leute Bucklige Welt 20. Woche 2018

SCHOn GeHÖRt Gemeldet aus den Gemeinden

HOLLentHOn GeBuRtStaGe: anna Grundner (90); GeBuRtStaG: Leopol- Friedrich Schönberger (85); anna dine Handler (85); Wollny (84); Klemens Freiler (84); Johann Höller (83); Franz Kleinrath (82); Christine Wagner (70); Hermann V. l.: Roman Spitzer, Wilhelm Kager, ungermann (50); Dir. PBZ Anita Koller, Elisabeth Köstin- tOdeSFaLL: Peter Wagenhofer; GeBuRtStaG: ger (Umweltministerium) und Ernst KIRCHSCHLaG eISeRne HOCHZeIt: elfriede und Franz Hermann Schönherr Filipovits; (80); Steurer Foto: BMNT/Strasser GeBuRtStaGe: Maria Pfneisel (91); Maria Hammer (90); Johanna Wimmer (80); Heide Wieser (75); Robert Bleier uMWeLtZeICHen (75); Herbert Breitfellner (70); Herta Reithofer (70); Johann Simon (70); Besondere Johanna Brunner (70); GeBuRtStaG: Wolfram König (80);

Auszeichnung GeBuRtStaG: Maria Pichler (90);

SCHeIBLInGKIRCHen. Das GOLdene HOCHZeIt: Maria und Franz Pflege-und Betreuungszent- Zottel; GeBuRtStaG:anna GeBuRtStaG: Foto: Stadtgemeinde Kirchschlag i. d. B. W. Giefi ng (80); rum Scheiblingkirchen wurde adolfi ne Kogelbauer mit dem Österreichischen Um- (80); Foto: Stadtgemeinde Kirchschlag tOdeSFÄLLe: Johann neuherz verstarb weltzeichen im Bereich Ge- i. d. B. W. im 80. Lebensjahr; Johann Bernsteiner meinschaftsverpfl egung ausge- verstarb im 71. Lebensjahr; Maria trobol- zeichnet. lowitsch verstarb im 90. Lebensjahr; WIeSMatH GeBuRtStaG: Gertrude deitzer (80); LanZenKIRCHen GeBuRt: Matteo, Eltern: Jennifer u. Foto:Stadtgemeiinde Kirchschlag i. d. B. W. Marcello Lamberti; Verschiedenste Kriterien wurden bei den Überprüfungen im PBZ GeBuRtStaGe: Cajetan Hofl eitner GeBuRtStaG: Barbara (97); Johann Gubala (80); Hildegard Scheiblingkirchen unter die Lupe Schwestka (90); eidler (75); Hermine trimmel (75); Mi- genommen. Zu diesen zählen chael Gradwohl (70); Helga Gradwohl zum Beispiel umweltbewusstes (70); andreas Kloss (70); Management, soziales Handeln tOdeSFÄLLe: alexander Kornfeld und der Einsatz von regionalen, verstarb im 31. Lebensjahr; Karl Schwarz GeBuRtStaG: Karl verstarb im 80. Lebensjahr. saisonalen Qualitätslebensmit- Holub (85); teln. dIaMantene HOCHZeIt: dora und Franz Schwarz; Besonders die frische Zuberei- Foto: Stadtgemeinde Kiechschlag i. d. B. W. tung der Speisen und der weitge- hende Verzicht auf Convenience- produkte und der mindestens MuSIKHeuRIGeR 25-prozentige Bio-Anteil brach- ten viele Punkte. Die benötigten Sollpunkte von 38 wurden mit erhaltenen 60,5 weit übertroffen. Musikalischer Nachmittag Somit konnte dem PŒ ege- und Betreuungszentrum die ange- BROMBeRG. Beim Tag der Nie- strebte Auszeichnung, welche derösterreichischen Musikschu- alle vier Jahre erneuert werden le ˜ nden im ganzen Land Ver- muss, überreicht werden. anstaltungen statt. So auch in Das besondere Highlight: Das Bromberg, wo die von Paradis Pflege- und Betreuungszent- Musikschule mit musikalischen rum war der hundertste Betrieb, Darbietungen glänzte. Es erklan- der mit dem Österreichischen gen Stücke u. a. von den Strei- Umweltzeichen ausgezeichnet chern, Bläsern, Sängern und Gi- wurde. Aus diesem Grund gab tarrenensembles. Den Abschluss es noch einen gesonderten Ter- machte der Springtime Rock. min im Rahmen der Verleihung Mehr Bilder auf Die von Paradis Musikschule mit Dir. Erna Fasching (hi.) lud zum Konzert. und besondere Glückwünsche. tips.at/n/426121 www.tips.at Land & Leute Regionales 5

ZeItReISe Ab 2019 zeigt das Museum in Pitten 3500 Jahre Geschichte der Region

PItten. Im Jahr 2019 wird es zahlreiche Festveranstaltungen geben. Der Grund: Vor 1150 Jahren wurde Pitten erstmals urkundlich erwähnt. Das Re- gionsmuseum gibt dann einen interessanten Überblick.

„PIZ 1000 – Pittener Zeitspuren im Land der 1000 Hügel“ – unter diesem Titel werden im Regi- onsmuseum dem Besucher 3500 Koordinator Günter Moraw und Kuratorin Elfriede Oswald beim Museum Der Pittener Corvinusbecher Jahre Besiedlung der Region als Geschichtserlebnis vermittelt. im Museum erlebt man die Ur- Ebenfalls ausgestellt wird eine der Gemeinde in den 60er und „Pitten ist eine der ältesten Ge- geschichte, das Mittelalter und Abbildung der Nibelungenklage, 70er Jahren Fundstücke aus der meinden in Niederösterreich“, die Neuzeit. Besonders erwäh- in der Pitten genannt wird. Bronze zeit bei archäologischen erklären Kuratorin Elfriede Os- nenswert ist der Pittener Corvi- Zusätzlich wird es eine Moden- Grabungen entdeckt. wald und Koordinator Günter nusbecher und die dazugehörige schau geben, in der Mode aus Feierlich eröffnet wird das Regi- Moraw bei einem Lokalaugen- Schrift über die Adligen, die aus der Mittelbronzezeit gezeigt onsmuseum in Pitten am 5. Jän- schein mit Tips. Bei dem Besuch dem Becher getrunken haben. wird. Schließlich wurden in ner 2019.

MACHEN SIE DEN VITERMA BADRENOVIERUNGS- SELBSTCHECK! KREUZEN SIE DIE ZUTREFFENDEN PUNKTE RUND UM IHRE JETZIGE BADSITUATION AN. Bereits HEUTE: IN 24 STUNDEN: über 12.000 renovierte Schimmlige, schmutzige Fugen im Bad Keine Silikonfugen an den Problemstellen Bäder! Unschöne, kaputte Badmöbel Beste Qualität namhafter Markenhersteller Schlechte Beleuchtung Nachhaltige, energiesparende LED-Technik Mein Bad ist älter als 20 Jahre Maßgefertigtes, modernes Badezimmer Fehlende Haltegriffe Mehr Sicherheit durch anbringen von Haltegriffen Undichte Stellen 100% dicht, beugt Wasserschäden vor Meine Dusche ist sehr klein XXL-Dusche dank wegfaltbarer Duschwand Hoher, rutschiger Einstieg in die Wanne Barrierefreie, rutschfeste Dusche Viele Fliesen, schwer zu reinigen Pflegeleichte Duschrückwände Ich bade nur mehr selten in der Wanne Wanne raus –Dusche rein SIE ZÄHLEN MEHR ALS 3 KREUZE? DANN RUFEN SIE JETZT IHREN REGIONALENBADEXPERTEN AN!

Ihr regionaler viterma Fachbetrieb | 7210 Mattersburg Tel 0800 20 22 19 (gratis) oder 02626 215 55 [email protected] | www.viterma.com  *Elektro- und Installationsarbeiten werden gemeinsam mit befugten Partnerfirmen für Sie umgesetzt. 6 Regionales Land & Leute Bucklige Welt 20. Woche 2018

GeSCHMaCKSSaCHe Erfolg wiederholt: Richard Sticklers Haselnusslikör ist bester der Welt

SteInaBRÜCKL/WIeneR neu- Richard Stickler ist gelern- Stadt. Richard Stickler hat sei- ter Koch und Konditormeister nen sensationellen Erfolg wie- sowie Produktionsleiter bei Gau- derholt. Nachdem Stickler schon tier Mückstein. Seine Kreativi- 2017 für den weltbesten Likör tät, sein perfekter Geruchs,- und ausgezeichnet wurde (Doppel- Geschmackssinn, sein besonde- gold beim world spirit award 2017 res Gefühl für Lebensmittel und mit seinem Marzipancremelikör), Technik sowie die Erfahrung des schaffte er heuer, seinen großar- Haben gut lachen. Richard Stickler (l.) und Florian Mückstein Unternehmers Florian Mückstein tigen Erfolg zu bestätigen. Sein haben ihn mit dessen Firma Gau- Haselnusscremelikör gewann jetzt rille, Eiercreme und Orange. Wei- ten“ beim renommierten Falstaff tier-Mückstein an die Weltspitze ebenfalls Doppelgold beim world ters gab es Gold für den Kräuter- Magazin. geführt. spirit award 2018. Die Firma Gau- bitter und die Haselnussspirituose. Aufgrund dieser sensationellen Florian Mückstein ist Eigentümer tier Mückstein darf sich ab sofort Jeweils eine Silbermedaille bekam Erfolge wurde der Firma Gautier und Geschäftsführer des gleichna- „World-Class Distillery“ nenne. der Kaffeelikör und die Zirbenspi- Mückstein (in 1100 Wien) der be- migen Familienunternehmens, das Neben dem Haselnusscremelikör rituose. Des Weiteren wurden alle gehrte Titel „World-Class Distil- seit dem Jahr 1880 Likör und Spi- gab es beim world spirit award 2018 eingesandten Proben prämiert. lery“ verliehen. Der world spirit rituosen herstellt. weitere Auszeichnungen für die Zusätzlich zum world spirit award award ist die Weltmeisterschaft Richard Stickler wohnte 33 Jahre Firma Gautier-Mückstein und Ri- gewann Stickler, mit seinem Ama- der Destillateure, die weltweit in . Jetzt lebt er chard Stickler: Eine Goldmedaille retto Likör, die neu gegründete höchste Auszeichnung für Spiri- mit seiner Gattin und seinen drei erhielten die Liköre Weichsel, Ma- Kategorie „Nussliköre und Exo- tuosenhersteller. Kindern in Steinabrückl. auSZeICHnunG „Goldener Igel“ an fünf Gemeinden aus dem Bezirk Wiener Neustadt

BeZIRK WIeneR neuStadt. detag 2018 widmete sich von der Unkrautmanagement und Neo- Aktion „Natur im Garten“ und 57 Gemeinden wurden mit Anlage und Pž ege von Blühwie- phyten. Rund 150 Gemeindever- erhielten in theoretischen und dem „Goldenen Igel 2017“ aus- sen über Straßenbäume bis hin zu treter folgten der Einladung der praktischen Einheiten die neues- gezeichnet. Im Bezirk Wiener ten wissenschaftlichen Erkennt- Neustadt erhielten die Gemein- nisse rund um die Bewirtschaf- den Krumbach, Markt Pies- tung des Gemeindegrüns. ting, Theresienfeld, Wiesmath und Wöllersdorf-Steinabrückl Kriterien erfüllen die höchste Auszeichnung von Als Höhepunkt des Tages wur- „Natur im Garten“. den 57 Gemeinden für das beson- dere Engagement der naturnahen Pž ege von halböffentlichen und „Diese Gemeinden verpž ichten öffentlichen Grünräumen mit sich nicht nur der Einhaltung der Auszeichnung „Goldener Igel der ,Natur im Garten‘-Kriterien, 2017“ bedacht. sondern dokumentieren und eva- Claudia Ruisz (Theresienfeld), Ilse Lewisch (M. Piesting), Norbert Dallinger Mit dem „Goldenen Igel“ werden luieren ihre Leistungen. Sie ma- (WN), GR Anton Baderer (Wöllersdorf-Steinabrückl), Christiane Buchmayer jährlich jene Gemeinden ausge- chen Niederösterreich durch ihr (M.P.), Bgm. Roland Braimeier (M.P.), Josef Kalkbrenner, LR Eichtinger, Bgm. zeichnet, die während eines Jah- Engagement noch lebenswerter“, Erich Rasner (Wiesmath), GR Gaby Grundtner, Elisabeth Henesch, GR Eduard res die Kriterien von „Natur im so Landesrat Martin Eichtinger. Kotzmich, Eduard Tagwerker, GR Ferdinand Hofer (Theresienfeld) und GR Wolf- Garten“ zu 100 Prozent erfül- Der „Natur im Garten“-Gemein- gang Brandstätter (Krumbach) Foto: „Natur im Garten“ len. www.tips.at Land & Leute Regionales 7

GeSCHICK Lehrlinge aus der Buckligen Welt beim Wettbewerb vorne dabei

BuCKLIGe WeLt. Beim NÖ in Baden gegeneinander an, um Landeslehrlingswettbewerb ihr handwerkliches Geschick und haben auch die Lehrlinge aus ihre Kreativität unter Beweis zu der Buckligen Welt abgeräumt. stellen. Die Landesberufsschule Baden verwandelte sich in einen süßen Sowohl bei dem Wettbewerb Traum aus Schokolade, Zucker der Fußp eger, Kosmetiker und und Marzipan, als die 14 Lehr- Masseure als auch bei den Kon- linge in nur fünf Stunden ihre ditoren gibt es Erfolge aus der Glanzstücke herstellten. Als nie- Region zu verbuchen. Die Ter- derösterreichische Gewinnerin nitzerin Kim Schwarzer vom konnte sich schließlich Helena Lehrbetrieb Sabine Bauer aus Baumgartner vom Lehrbetrieb Katzelsdorf erreichte den ersten Moorheilbad Harbach Catering Platz in der Kategorie Kosmetik. durchsetzen: „Das Schönste an Bei den Konditoren schaffte An- Hi: Hannelore Grün-Steger, Marianne Hofstätter, Astrid Kaufmann, Helmut Eder, meinem Beruf ist für mich, dass drea Glatzl aus Pitten den dritten WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, Julia Auer-Hainisch, Johannes Tanzer und ich kreativ sein kann, es gibt Platz. Gottfried Wieland, Vo. v. l.: Die Gewinnerinnen Tanja Kalteis, Jessica Oberhofer, keine Grenzen, ich kann alles Kim Schwarzer und Christine Schreiner Foto: Werner Jäger ausprobieren.“ Den zweiten Platz Fußpfl eger, Kosmetiker und belegte Nathalie Schneeweis vom Masseure nicht leicht, eine Entscheidung nachwuchs und wünschen ihnen Lehrbetrieb Heinz Ferstl in Wie- 28 Lehrlinge stellten beim Lan- zu treffen, da alle Lehrlinge top- auch weiterhin viel Erfolg und ner Neustadt und der dritte Platz deslehrlingswettbewerbs der moviert ihre Aufgaben erfüllten Freude an ihrer Arbeit.“ ging an Andrea Glatzl vom Lehr- Fußpfleger, Kosmetiker und und ihr Bestes gaben. Die Gewinner in der Kategorie betrieb Verein Internationales Masseure ihr Können und ihre Für Landesinnungsmeisterin Fußp ege und Kosmetik (leider Tagungs- und Bildungszentrum technischen Fähigkeiten in der Christine Schreiner: „Wir legen waren zu wenig Teilnehmerin- Hohe Wand. Berufsschule St. Pölten unter Be- großen Wert auf eine fundier- nen bei den Masseuren) stellen Im Festsaal der Berufsschule weis. Wichtig waren für die Jury te und gute Ausbildung. Das am 9. Juni ihr Können nochmals wurden die Siegerinnen von LR neben den erlernten Fähigkeiten zeigte sich auch in diesem Jahr im Rahmen des Bundeslehr- Christiane Teschl-Hofmeister ge- auch der empathische Umgang deutlich, wenn wir uns das hohe lingswettbewerbs in Wien unter kürt: „Es ist wirklich beeindru- mit den Kunden. Niveau beim Lehrlingswettbe- Beweis. ckend, welch essbare Kunstwer- Die Lehrlinge traten in den vier werb ansehen. Damit zeigen wir ke die Lehrlinge zaubern können. Disziplinen Fußp ege, Kosme- auch unseren Lehrlingen, welch Konditoren Das Herstellen von süßen Köst- tik, Massage und Fantasie Make- anspruchsvolle Tätigkeit sie an 14 Lehrlinge traten beim Lan- lichkeiten gilt als cool und tren- up gegeneinander an und mussten ihren Kunden ausüben. Wir sind deslehrlingswettbewerb der dig und der Beruf des Konditors folgende Aufgabenstellungen er- sehr stolz auf unseren Branchen- Konditoren in der Berufsschule ist ein Beruf mit Zukunft, denn füllen: keine Maschine wird Kreativi- Fußp ege: Komplette Fußp ege tät so leicht ersetzen können. Ich und Maniküre inklusive Lack. bin sehr stolz auf unseren Nach- Kosmetik: Komplette Gesichts- wuchs und wünsche allen auch behandlung mit Hauttypenbe- weiterhin viel Erfolg und Freude stimmung inklusive apparativer an ihrer Arbeit“. Unterstützung nach dem Stand der Technik. Typgerechtes Tages- Bundeswettbewerb Make-up. Massage: Fußre exzo- Am 20. und 21. Juni heißt es nenmassage mit Sicht- und Tast- abermals Daumen drücken für befund, Ganzkörpermassage mit die niederösterreichischen Lehr- schriftlicher Körperbeurteilung linge, die sich beim Bundeslehr- und Fantasie-Make-up: auf Ge- lingswettbewerb der Konditoren sicht, Hals und Dekolleté zum im WIFI Salzburg gegen die Ge- Thema „Der Prater in Wien“. V. l.: Lehrlingswart Ronald Köller, Andrea Glatzl aus Pitten (3. Platz) und Landes- winner aus ganz Österreich be- Der neunköpfigen Jury fiel es rätin Christiane Teschl-Hofmeister Foto: www.serendipity.ag/Christoph Reiter haupten müssen. 8 Anzeigen total Krumbach Bucklige Welt 20. Woche 2018

Krumbach

Fläche: 43,93 km2 Höhe: 541 m Einwohner: 2334

Bürgermeister: Josef Freiler (ÖVP)

Homepage: www.krumbach-noe.at

Gemeindeamt: Marktstraße 17

Tel: 02647/42238 Die innovative Marktgemeinde Krumbach hat einen Bevölkerungszuwachs von vier Prozent. Foto: Christian Beiglböck E-Mail: verwaltung@krumbach- noe.gv.at marKtGEmEINDE Amtszeiten: Montag - Freitag: 7-12 Uhr, Dienstag: 13-16 Uhr, Innovativ und lebenswert Freitag: 13-17 Uhr Krumbach. Bürgermeister das Junge Wohnen mit dem Tips: Was macht für Sie persön- Veranstaltungshighlights: Josef Freiler zeigt sich im Ge- dazugehörigen Kinderspiel- lich Krumbach aus? 25.-27.5.: Kreuzler Fest spräch stolz über die Gemeinde. platz und das G‘wölb in der der FF Weißes Kreuz Marktstraße. Das Betriebsgebiet Bgm. Josef Freiler: Die Markt- 30.5.: Springfever und das Bau- und Wohngebiet gemeinde ist eine sehr innova- 2.+3.6.: Musikfest des Musik- wurden aufgeschlossen. Außer- tive Gemeinde im Zentrum der vereins (90-jähriges Jubiläum) Tips: Welche Projekte sind für dem wurde die Neue Mittelschu- Buckligen Welt. In den letzten 9.6.: Saisonabschluss 2018 in Krumbach geplant? le generalsaniert. acht Jahren wurden durch Neu- des USC Krumbach bau fast 60 Wohneinheiten ge- 10.6.: 40 Jahre Seniorenbund Bgm. Josef Freiler: Die Neu- Tips: Landesausstellung 2019 – schaffen. Generell ist mir die 16.6.: 60 Jahre Ka- meradschaftsbund gestaltung des Museumsdorfes, was gibt es in Krumbach? Schaffung von Bauland, Wohn- 17.6.: Marktfest weiters die Instandhaltung des und Betriebsgebiet sehr wichtig. 10.-12.8.: Parkfest Kanal- und Wasserleitungsnet- Bgm. Josef Freiler: Zuerst Die Infrastruktur ist intakt. Wir der FF Krumbach zes und zusätzlich wollen wir unsere Schaubetriebe (der haben als einzige Gemeinde in 24., 25. und 26. 8.: Sommer- mehr Wohnraum schaffen. Eisgreissler, die Bierbrauerei der südl. Buckligen Welt einen theater am Schloss Krumbach Schwarzbräu, die Schnapsbren- Bevölkerungszuwachs von vier (Freilufttheater mit der Wr. Tips: Welche Projekte wurden nerei Werner Kölbel, der Alpaka Prozent. Weiters sehr wichtig Neustädter Comedienbande) fertig gestellt? Schaubetrieb Fam. Reisenbauer sind die vielen Vereine, wo es 26.8.: Bike the bugles, MTB- etc.) und schließlich unser Mu- für alle Generationen Möglich- Marathon Bgm. Josef Freiler: Da wäre seumsdorf. keiten gibt, sich zu engagieren und ihre Freizeit zu gestalten. Tips: Welche Veranstaltungen Außerdem ist die Betreuung gibt es demnächst in der Ge- unserer Jüngsten ein wichtiges meinde? Thema. Vom viergruppigen Kin- dergarten, VS, NMS, PTS, ASO Bgm. Josef Freiler: Es gibt Ju- und Musikschule gibt es ein viel- biläumsfeiern diverser Vereine fältiges Bildungsprogramm. Ein im Juni: 40 Jahre Seniorenbund, wichtiger Faktor ist unsere gut 60 Jahre Kameradschaftsbund, funktionierende Wirtschaft, die die Grillfeier des USC zum Menschen Arbeitsplätze bietet. 70-jährigen Jubiläum und das Ich bin froh, in diesem schönen Musikfest des Musikvereins Ort leben zu dürfen und noch Bgm. Josef Freiler zum 90-jährigen Jubiläum. dazu Bürgermeister zu sein. www.tips.at total Krumbach Anzeigen 9

GESchIchtE original Im Museumsdorf lernt man aus das Leben von damals kennen Krumbach

Krumbach. Im Museumsdorf kann man das Leben der Buck- ligen Welt von früher kennen- lernen.

Sei es im Bürgerspital, im „Fuchs‘schen Hausstock“ oder im Schüttkasten – in den Häusern sehen die Besucher, wie damals gelebt und gearbeitet wurde. Das Bürgerspital: 1571 als Alten- heim für sechs Männer und sechs Frauen der Burgbediensteten von Das Museumsdorf: die Bucklige Welt, wie sie keiner mehr kennt Foto: www.audivision.at Erasmus von Puchheim gestiftet mit Gebetsverp‡ ichtung in der alten Bauernhofes aus Zöbers- zeugung gezeigt werden. Im nenstampfe untergebracht, die Kapelle (1571 bis 1910). Heute dorf, bestehend aus der origi- regionstypischen Schüttkasten zum Pressen von Leinöl diente. ist in diesem Gebäude auch das nal Wohnstube, einer Rauch- in Holzblockbauweise ist eine Mehr Informationen über das Heimatmuseum untergebracht. küche und dem ehemaligen „Mostgallerie“ eingerichtet und Museumsdorf in Krumbach gibt Im „Fuchs‘schen Hausstock“ be- Frauenschlafraum, in dem nun in der oberschlächtigen Mühle es auf der Homepage www.mu- findet sich der Wohnteil eines Leinwandverarbeitung und -er- mit Mühlrad ist auch eine Lei- seum-krumbach.at.

Eine starke Idee ist jeden Tag wie neu geboren.

Am 30. März 1818 kam ein Mann zur Welt, der mit seinem Krumbach • Schulgasse 8 • 02647/42940 Namen für eine der großen Ideen der modernen Wirtschafts- und • HALLE • Sozialgeschichte steht: Täglich geö net- seit 20 Jahren Friedrich Wilhelm Raiffeisen. GEBURTSTAGSPIZZA GRATIS! Sein Modell hat Riesenrutsche Indoor für Kinder Revolutionen, Weltkriege Fitneßstudio ab € 29,- pro Monat und Wirtschaftskrisen Küche 11-14 Uhr und 17-22 Uhr überlebt. Sonntag durchgehend bis 22 Uhr www.ahahalle.at 10 Anzeigen TOTAL KRUMBACH Bucklige Welt 20. Woche 2018

1935

Das Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert.

ÜBERBLICK Sehenswertes in der Gemeinde Krumbach

KRUMBACH. In der Gemein- bestehende Baugruppe der bei- heute de Krumbach gibt es zahlrei- den Häuser mit ihren reizvollen che Sehenswürdigkeiten zu Volutengiebeln wurde als Pfarr- entdecken. Angefangen beim hof und Kaplanei 1771/72 im Einst und jetzt: Sommerfrische in Krumbach im Jahre 1935 sieht man Schloss über den Pfarrhof bis Rokokostil erbaut. Der 1986/87 auf der Abbildung oben. Bis zum Jahre 2018 (unteres Bild) sind 83 Jahre zum Steinkreis. renovierte alte Pfarrhof beher- vergangen. bergt heute Gruppenräume, die Das mächtige Bauwerk des Pfarrbibliothek sowie eine Haus- Schlosses aus dem 13. Jhdt. kapelle. Die alte Kaplanei links beherrscht das gesamte Land- gegenüber wurde 1988-1990 zur LEISTUNGSSCHAU schaftsbild des Krumbacher Aufbahrungshalle umgebaut. Beckens. Die Burg mit der gut Am 869 m hohen Waldbauern- erhaltenen Bausubstanz wurde riegl be ndet sich ein Steinkreis, Planung angelaufen von 1991 bis 1993 auf Grund der der von Menschenhand angeord- günstigen Lage und der hohen net wurde. Er besteht aus zehn KRUMBACH. Es laufen bereits schau und ein Flohmarkt organi- Umweltqualität zu einem 4-Ster- Steinen aus Granitgneis und be- die Planungen für die Leistungs- siert, am Sonntag wird es noch- ne-Hotel umgebaut. sitzt einen Durchmesser von ca. schau 2019, diese wird von 1. bis mals einen Frühschoppen geben. Der Pfarrhof Krumbach: Die 6 Metern. 5. Mai in Krumbach statt nden. An allen Tagen werden die Aus- Gestartet wird am Mittwoch mit steller ihren Betrieb präsentieren, einem Radio NÖ Frühschop- ein Vergnügungspark für Jung pen, am Donnerstag  ndet der und Alt wird ebenso wieder auf- landesweite Seniorenwandertag gebaut und die Gastronomie wird statt. Der Freitag wird unter dem die Gäste verwöhnen. Anmel- Motto „Sicherheit“ stehen. Am dung für Aussteller an christian. Samstag werden eine Moden- [email protected].

Ausfl ug Der Gemischte Chor Krumbach war zu Besuch im Südburgenland. Begrüßt durch Vizebürgermeister Alois Mondschein (Güssing) startete der Chor mit einem Frühstück im Haubenlokal „Die Kanzlei“. Nach Besichtigung der Burg Güssing gings ins Kellerviertel Heiligenbrunn zum Verkosten des Uhudlers. Besprechung des Organisationsteams für die Leistungsschau 2019 www.tips.at total Pitten Anzeigen 11

Pitten

Fläche: 13,08 km2 Höhe: 329 m Einwohner: 3100

Bürgermeister: Helmut Berger (SPÖ)

Homepage: www.pitten.gv.at

Gemeindeamt: Marktplatz 1 Tel.: 02627/82212 E-Mail: [email protected] Neben den Vorbereitungen für die LA 2019 und dem Jubiläumsjahr 2019 gibt es in Pitten viele Projekte und Feste.

Amtszeiten: Mo-Do 7 bis 15 Uhr, ÜBeRBliCK Mo 17 bis 19 Uhr, Mi 7 bis 16 Uhr, Fr 7 bis 12 Uhr „Wir sind top aufgestellt“

Standesamt: Pitten. In der Gemeinde tut Weiters wurde eine Multisport- Zuzug in Pitten und da muss das Tel.: 02627/ 82212-21 sich nicht nur im Jubiläumsjahr anlage gebaut, beim Veranstal- Angebot passen. Wir führen Ge- E-Mail: [email protected] 2019 vieles. Auch heuer wurden tungszentrum wurde die mul- spräche mit der Wohnungs- und zahlreiche Projekte umgesetzt timediale Anlage erneuert und Siedlungsgenossenschaft Atlas Veranstaltungshighlights: und Feste geplant. Bürgermeis- die Aufbahrungshalle wird in- für eine Unterkunft für das Hort 26.5.: Eröffnungsfeier Schlossbad ter Helmut Berger gibt einen nen saniert. Ein großes Projekt und eine zweigruppige Klein- 9.6.: Rosengartenfest Überblick. war auch die Sanierung unseres kinderbetreuung. Seit Septem- 29.6. Sommerball im GH Unger Schloßbades Pitten, das sehr ber gibt es bei uns ja schon die 21.7. bis 29.7.: Pitten Classics schön geworden ist. Am 26.5. Ganztagesschule in der NMS. 11.+12.8.: Kirtagsfest Sautern wird es bei der Eröffnungsfeier Damit ist unser Schulstandort 25.8.: 7. Biergarten im Park Tips: Welche Projekte gibt es in der Pittener Bevölkerung prä- gesichert. 29.9.: Brausilvester der Gemeinde Pitten? sentiert. Im Bereich Straßenbau beim GH Unger wird die Sautener Straße neu Tips: Die Landesausstellung 7.10.: Frühschoppen in Sautern Helmut Berger: Da wäre die asphaltiert, was im Herbst fer- 2019 fällt zusammen mit dem Generalsanierung des alten Ge- tig sein soll. Dann wollen wir Jubiläumsjahr „Pitten 1150 Jah- meindehauses außen und innen. die Sautener einladen als Dan- re“. Was wird es in diesem Jahr keschön für ihre Geduld. Das geben? Feuerwehrhaus ist in Planung. Das wird auf zwei Bauetappen Helmut Berger: Ich freue mich erfolgen. Es wird auch ein Bahn- sehr auf dieses besondere Fest- schranken bei der Unteren Feld- jahr. Wir sind die kulturfreund- straße und beim Friedhof kom- lichste Gemeinde 2017 im Be- men. Sicherheit ist mir wichtig zirk Neunkirchen und sind top und wir wollen Unfälle vermei- aufgestellt. Es wird Festveran- den. staltungen das ganze Jahr über geben, die qualitativ ausgebaut Tips: Wie sieht es mit dem Ange- werden. Zum Beispiel ist am 1. bot für die Kleinsten aus? Jänner erstmalig ein Neujahrs- empfang mit mir als Bürger- Helmut Berger: Die Kleinkin- meister vor dem Gemeindehaus derbetreuung liegt mir sehr am geplant, sozusagen als Auftakt in Bürgermeister Helmut Berger Herzen. Wir haben einen hohen das Festjahr. 12 Anzeigen total Pitten Bucklige Welt 20. Woche 2018

GeWinnSPiel Karten für das Musikfestival „Pitten Classics“ 2018 zu gewinnen

Pitten. Zum 2. Mal fi ndet das der Gemeinde Pitten für die Un- Festival „Pitten Classics“ statt, terstützung und freuen uns, dass unter dem Motto „connected“. im Rahmen des Reinhard Göschl Tips verlost 2x2 Karten für das Förderpreises die junge Violinis- Konzert mit dem Wiener Cello- tin und Allegro-vivo-Preisträge- ensemble 5+1. rin Olatz Ruiz de Gordejuela in der Bergkirche zu Gast ist“, so Florian Eggner. „Nach dem Erfolg im vergan- Infos und Ticketbestellun- genen Sommer und 800 begeis- gen gibt es auf der Homepage terten Konzertbesuchern ist die www.kkk-pitten.at, bei oeticket Motivation groß, die Pitten Clas- oder unter der Telefonnummer sics auch heuer zu veranstal- 0664/8671221. ten“, freut sich Intendant Florian Die Plattform K+K eröffnet die Pitten Classics 2018. Foto: Lukas Beck Eggner. Das Programm bietet ein breites genössisches bieten die Komposi- bastian Gürtler und Florian Wil- Angebot, das Jazz, Klassik und tionen von Johannes Berauer mit leitner auf der Bühne steht. Zum zeitgenössische Musik umfasst. den „Vienna Chamber Diaries“. Abschluss des Festivalreigens Mit der Plattform K + K eröffnet Und jazzig wird es auch wieder gastiert das Hugo Wolf Quartett. ein Ensemble das Festival, welches im Gastgarten Unger, wenn Georg „Wir danken dem Land Niederös- großartige Musiker vereint. Zeit- Breinschmid gemeinsam mit Se- terreich, unseren Sponsoren und

Mitten im Für Verpflegung A Grünen ist gesorgt! nah am Zentrum von Wiener Neustadt Neuerrichtung einer hochwertigen, frei finanzierten Eigentumsanlage in unmittelbarer Nähe zum Akademiepark in Wiener Neustadt. Geplante Fertigstellung Ende 2018.

Informationen: 02622/812 70 Email: o f f i c e @ k e r s c h b a u m e r . c c

el üg Eröffnung H 000 im Land der 1 SchlossparkBad am 26. Mai ank e B Raiffeisenbank Pittental/Bucklige Welt ein 2823 Pitten, Raiffeisen-Promenade 201 1 Schwimmerbecken mit 33 /3 m Länge • Nichtschwimmer-Bereich mit M 02627/82209-0 31 m langer Wasserrutsche • Kinderbecken mit Sonnensegel und Spiel- e-mail: [email protected] www.raiffeisen.at/buckligewelt bereich • Becken solarbeheizt • ausgedehnte Liegeflächen für Sonnen- anbeter und Schattensuchende • Buffet • neue Sanitäranlagen • gratis WLAN • Multisportanlage • Beachvolleyball Platz • familienfreundliche Eintrittspreise • NÖ-Card

Badesaison vom 10.5. bis 2.9.2018 www.tips.at total Pitten Anzeigen 13

JUBilÄUM original Zehn Jahre Rosengartenfest: aus ein echtes Original aus Pitten Pitten

Pitten. Das Rosengartenteam lädt unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ zu einem stimmungsvollen Fest am 9. Juni.

Am 9. Juni ab 11 Uhr gibt es wieder ein Fest der Sinne im zweitgrößten Rosengarten Nie- derösterreichs. Auf 1600 Quad- ratmetern werden 2600 Rosen- stöcke und über 100 verschiedene Rosensorten präsentiert. Beim Rosengartenfest brin- Im Pfarrhof fi ndet das Rosengartenfest zum 10. Mal unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“statt. Fotos: Rosengarten Pitten gen Darbietungen der „Living Plants“ sowie Klavier-Live- in den Abend. Der Eintritt Team. Zum zehnjährigen Jubi- www.rosengarten-pitten.at. musik der Franz-Schubert- ist frei. Die Bewirtung erfolgt läum gibt es einen Verkauf von Regional-Musikschule den im Pfarrhof durch den Gasthof Rosenstöcken. Samstag, 9. Juni 2018 Rosengarten zum Schwin- zur Therme. Kaffee und Kuchen Mehr Informationen zum Rosen- Pfarrhof Pitten gen, Jazzklänge begleiten kommen vom Rosengarten- garten gibt es auf der Homepage ab 11 Uhr / Eintritt frei

MateR SalVatoRiS Durch großes Bauprojekt werden Räume saniert und vergrößert

Pitten. Das Bauprojekt Mater notwendigen Übersiedlung wird Größe der Zimmer wird es den Salvatoris gliedert sich in meh- mit jedem betroffenen Bewohner Bewohnern aber auch möglich rere Phasen und dauert noch gesprochen. Ziel des gesamten sein, Erinnerungsstücke, Lieb- bis in den Jänner 2019. Projekts ist es, die in die Jahre lingsmöbel etc. von zu Hause gekommenen Räume zu sanie- mitzubringen. ren und vor allem zu vergrößern. Zeitgleich mit dem Zubau wurde Im Vorjahr wurde ein Zubau über Aus diesem Grund war auch der im Zentralbereich ein Anbau er- drei Etagen errichtet, der im De- Zubau erforderlich. Ganz wichtig richtet, der nun für jeden Wohn- zember 2017 in Betrieb genom- in diesem Zusammenhang waren bereich einen hellen, großzügigen men werden konnte. In diesem vor allem die Möglichkeiten, die und ansprechenden Speiseraum neuen Gebäudeteil be™ nden sich umliegende Natur genießen zu beinhaltet. Hier können die Be- pro Etage sieben Einzelzimmer können und die Barrierefreiheit wohner in der familiären Ge- mit eigenem Sanitärraum und Arbeiten am Mater Salvatoris zu vergrößern. meinschaft ihres Wohnbereichs Balkon oder Terrasse sowie ein Daher wird auch jedes der neuen essen und Zeit verbringen. Allen attraktiver Aufenthaltsraum mit nächsten Schritt wird im Wohn- bzw. umgebauten Zimmer mit Beteiligten gebührt große Aner- Balkon. Rund um Weihnach- bereich Elisabeth gleichermaßen einem Balkon oder einer Ter- kennung für das Mittragen der ten siedelten 14 Bewohner des vorgegangen, danach wird der rasse ausgestattet, die barriere- notwendigen Kompromisse. Wohnbereichs Teresa in diese Wohnbereich Hildegard reno- frei erreichbar sind. Speziell die Anzeige neu errichteten Zimmer, sodass viert. Insgesamt sind 43 Personen Sanitärräume der Zimmer wer- der Bestandstrakt gesperrt und von diesem komplexen Baupro- den ebenfalls wesentlich größer umgebaut werden konnte. Im jekt betroffen. Rechtzeitig vor der und barrierefreier. Aufgrund der 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik Bucklige Welt 20. Woche 2018

ErfolGsGEschichtE Vom Hobbybrauen im Keller so geht zum Erfolgsbier der Region Wirtschaft krUMBach. Vor 15 Jahren hat und seit 2016 befindet Pale Ale, ein Weizenbier, und im macht hat und seit 2012 Diplom- Gerald Schwarz begonnen, Bier sich das Schwarzbräu in Winter die Starkbiere. Das Lieb- Biersommelier ist. Heuer hat er im Keller zu brauen. Nun ver- seinem jetzigen Stand- lingsbier von Gerald Schwarz ist mit acht verschiedenen Hefesor- kauft er sein Schwarzbräu von aber das „Biker´s Favourite“. Das ten gearbeitet. Wichtig dabei ist der Buckligen Welt bis nach ist ein fruchtiges Leichtbier mit vor allem die Vitalität und Ge- Wien. Tips hat den ambitionier- reduziertem Alkohol. sundheit der Hefe. „Ihr muss es ten Bierbrauer besucht. gut gehen, damit sie sich ver- Wissenschaft Bierbrauen mehrt“, so der Krumbacher. Ins- Die Produktionsfläche ist aus- gesamt etwa fünf Wochen dau- „Eigentlich habe ich mich mit gelegt für rund 1000 Hektoliter. ert ein klassisches Lagerbier. Bier aus einer Notsituation her- „Das ist eine gesunde Größe für Die Starkbiere dauern länger. aus beschäftigt“, schmunzelt Ge- eine Kleinbrauerei“, sagt Gerald Eine Woche braucht die Gärung rald Schwarz. „Ich bin Biertrin- Schwarz. und die Reifung dauert ab vier ker und damals gab es für mich Sehr stolz ist er aber vor allem Wochen. Das Bockbier reift acht zu wenig Auswahl an Biersor- darauf, dass die wichtigsten Wochen. „Damit das Bier rund ten.“ Also hat der Krumbacher Rohstoffe aus Krumbach kom- beschlossen, sein eigenes Bier men. Das Wasser aus der Ge- zu machen. Mit 30 Litern für ort. „Hier be‘ ndet sich nun die meinde sei zum Beispiel ideal Die wichtigste den Eigengebrauch hat alles als gesamte Produktion, ein Ver- zum Brauen, da es sehr weich Mitarbeiterin des Hobby im Keller begonnen. Das kostungsraum und der Shop“, ist und man nichts aufbereiten Bierbrauens ist die Hefe. hat sich herumgesprochen und erklärt der Bierbrauer stolz. Seit müsse. „Die Braugerste bekom- GERALD SCHWARZ kam bei den Freunden so gut an, Mai gibt es beim bisherigen Ein- me ich bei einem Landwirten aus dass das Selbstgebraute irgend- Mann-Betrieb einen Mitarbeiter. Krumbach. Wir haben sie letztes wann zu wenig wurde. „Da habe Jahr angebaut und diese Saison wird, braucht es die Reifezeit“. ich beschlossen, das Bierbrauen Biervielfalt kommt das Malz aus Krumbach“, Das Bier hat spezielle Feinde: gewerblich zu machen“, erinnert Als Überschrift über sein Unter- sagt Gerald Schwarz. Der Hopfen Durch Milchsäurebakterien wird sich Gerald Schwarz. nehmen steht für Gerald Schwarz kommt aus dem Mühlviertel. ein Bier sauer. Auch den Sauer- Im Jahr 2010 machte er sich die Biervielfalt. Heuer gibt es bei Die wichtigste Mitarbeiterin stoff sollte man möglichst raus- selbstständig und baute die Ga- ihm 20 verschiedene Bierstile. aber laut Gerald Schwarz ist die halten. Beim Schwarzbräu wird rage vom Gasthaus Krumbacher- Neben dem klassischen Lagerbier Hefe. „Sie macht das Bier aus“, vor allem mit CO2 gearbeitet. hof zur Brauerei um. Aber auch und dem Altbier ‘ nden sich Sai- so Gerald Schwarz, der 2010 Aber damit keine Fehler beim das wurde schließlich zu klein sonbiere, wie zum Beispiel das eine Ausbildung in München ge- Bierbrauen passieren, ist eine Ausbildung unumgänglich. Die Produktion des Schwarz- bräus ist auch als Schaubetrieb gedacht, damit Interessierte einen Einblick in das Bierle- ben, die Rohstoffe und den Ge- schmack bekommen. Immerhin gibt es über 13.000 Jahre Bierge- schichte einiges zu erfahren.

Mehr Informationen gibt es auf www.schwarzbraeu.at

Im Rahmen der Serie „So geht Wirtschaft“ präsentiert Tips Betriebe aus der Region. Wenn auch Sie Ihren Betrieb oder einen langjährigen Mitarbeiter vor den Vorhang holen möchten, dann melden Sie sich bei uns: Gerald Schwarz in seiner Brauerei: Hier wird das Schwarzbräu aus Krumbach produziert. [email protected] www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15 laNDEskoNGrEss Brombergerin wurde in den Grünen-Landesausschuss gewählt

BroMBErG. Am 37. ordent- on wird drübergefahren und die lichen Landeskongress der ÖVP verweigert die Diskussion Grünen Niederösterreich in über 70 Bürgeranträge der Grü- Neunkirchen wählten 136 De- nen im Landtag.“ legierte alle Gremien neu. Aus Auch wurden drei Resolutionen Bromberg wurde Gemeinderä- an das Land NÖ vom Kongress tin Ingrid Jelem in den Landes- verabschiedet: „Nein zur Wald- ausschuss gewählt. viertelautobahn, durchgängige Öffnungszeiten in NÖ Kinder- gärten auch über die Sommermo- Auf der Tagesordnung des Lan- nate sowie sofortige Einführung deskongresses in Neunkirchen des günstigen NÖ Studierenden- stand dann unter anderem am tickets um 75 Euro für alle NÖ Programm: Die Wiederwahl der Helga Krismer (r.) und Ingrid Jelem beim Landeskongress Foto: Die Grünen NÖ Studierende für alle öffentlichen bisherigen Landessprecherin, Verkehrsmittel“. Helga Krismer, die mit 87,5 Pro- mit 89,6 Prozent der Stimmen der Landespartei am meisten „Der Auftrag ist klar und wir ar- zent der Stimmen der Delegierten der Delegierten wiedergewählt widerspiegelt. Helga Krismer: beiten mit Leidenschaft für die gewählt wurde. worden ist. Der Landesausschuss „Rot-Blau-Schwarz haben es Bürger in diesem Land. Next Als Landesgeschäftsführer be- ist nach dem Landeskongress sich gemütlich in NÖ eingerich- Stop sind die Gemeinderatswah- warb sich der bisherige, Hikmet jenes Gremium, in dem sich die tet, hinter den Polstertüren alles len 2020“, schließt Helga Kris- Arslan, aus Neunkirchen, der vorhandene regionale Struktur ausgemacht. Über die Oppositi- mer ab. schagerl BADEN GMBH BÖDEN ■ INNENTÜREN ■ HAUSTÜREN ■ TERRASSENDIELEN TERRASSENDIELEN ab 3,99 inkl. 20%MwSt. /lfm. SELEKTION CPLTOP WEISSLACK Eiche Rustikal, FINISH Röhrenspan, Röhrenspan, Rundkante Rundkante Oberflächen 99,- 139,- verschiedene inkl. 20%MwSt. inkl. 20%MwSt. o t igns o Des f l iedene o versch b m y S PARKETTLAGER.AT GEWERBEGEBIET HAIDHOF, SCHAGERLBADEN GMBH: Gewerbestraße 11, 2500 Baden b. Wien Tel: 02252 /206126 Email: [email protected] 16 Anzeigen Wirtschaft & Politik Bucklige Welt 20. Woche 2018 sYMPosiUM 10 Jahre NÖ Jugendkulturförderung „Come On!“ in Wiener Neustadt

WiENEr NEUstaDt. Die nie- Jahren bei der Realisierung ihrer derösterreichische Jugendför- künstlerischen Visionen sowie derung „Come On!“ gibt es seit bei kulturellen Aktivitäten und zehn Jahren. Zu diesem Anlass Events. Die Bandbreite der zur fand das Symposium „selbstbe- Förderung eingereichten Projek- stimmt!“ im Stadttheater Wie- te reicht vom Kurz– lm über Gra- ner Neustadt statt. phic Novels und Theateradapti- onen bis hin zu Musikfestivals. Seit 2008 wurden jährlich rund „Es freut mich besonders, dass 100 Projekte gefördert. Das Jah- das Land Niederösterreich nach resbudget beträgt 500.000 Euro. wie vor eine Vorreiterrolle bei Franz Piribauer, Martin Grüneis, Manfred Zentner, Natalia Wächter, LR Teschl- Bisher konnten mit Unterstützung der Förderung von Jugendkul- Hofmeister, Jakob Redl, Agnes Peschta, Hermann Dikowitsch, LAbg. Franz des Landes NÖ in Kooperation tur einnimmt und damit erneut Dinhobl im Stadttheater WN Foto: NLK Pfeiffer mit der „Kulturvernetzung Nie- zu einem lebendigen und gene- derösterreich“ im Rahmen der rationenübergreifenden Kultur- ge Vortragende sowie heimische Hilfestellung für die Umsetzung Jugendkulturförderung „Come leben im gesamten Bundesland Kulturschaffende mit verschie- eigener Ideen zu geben. On!“ an die 1000 Projekte reali- beiträgt“, so Landesrätin Teschl- denen Themen zur Jugendarbeit. Die bis heute einzigartige För- siert werden. Hofmeister. Ziel war es, Interessierten kon- derschiene „Come On!“ unter- In Vorträgen und Arbeitskreisen krete Einblicke in die Praxis der stützt gezielt junge Menschen Mehr zu lesen auf befassten sich international täti- Kulturarbeit zu vermitteln und im Alter zwischen 14 und 29 tips.at/n/425406 laNDtaGsaBGEorDNEtEr Rücktritt bei SPÖ NÖ: Entscheidung über Nachfolge wurde beschlossen

BUckliGE WElt. Landtags- dat übernehmen. Aus dem Bezirk abgeordneter Rupert Dworak Neunkirchen folgt Stadträtin An- (SPÖ) tritt als Landtagsabge- drea Kahofer aus Neunkirchen in ordneter zurück. Die Entschei- den Bundesrat. dung über die Nachfolge im „Das wurde einstimmig im Be- Bezirksparteivorstand wurde zirksparteivorstand beschlossen. einstimmig getroffen. Für mich ist Stadträtin Andrea Kahofer auch ein Signal in Rich- tung Gemeinderatswahlen – denn „Im Hinblick auf die kommenden wir wollen 2020 wieder stimmen- Gemeinderatswahlen 2020 wol- stärkste Partei in Neunkirchen len wir unsere Kräfte bündeln: werden“, sagt Rupert Dworak, Wir haben vereinbart, dass der der sich über die Einstimmig- Präsident des NÖ Gemeindever- keit des Beschlusses freut: „Und treterverbandes sich ausschließ- V. l.: Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Andrea Kahofer, Christian Samwald, ich freue mich auch auf die Her- lich und verstärkt um dessen Rupert Dworak Foto: SPÖ NÖ ausforderung, mich verstärkt für Agenden kümmern wird und meine Heimatgemeinde damit um die 573 niederöster- gung des Landtagsmandates von Vizebürgermeister Christian einsetzen zu können, aber werde reichischen Gemeinden“, erklärt Rupert Dworak. Samwald übertragen, FSGNÖ- auch intensiv die Interessen aller SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzen- Das Direktmandat von Rupert Vorsitzender Rene P– ster wird Gemeinden in Niederösterreich der Franz Schnabl zur Rückle- Dworak wird auf den Ternitzer das frei werdende Landtagsman- vertreten.“  www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 17

ENGaGEMENt „Sehen es als Verpfl ichtung die Landesausstellung mitzutragen“

WiENEr NEUstaDt. Wenn bei der Landesausstellung 2019 von Historie gesprochen wird, dann darf die Wiener Neustäd- ter Sparkasse nicht fehlen. Die Stadt wurde durch ihre Grün- der nachhaltig geprägt.

von MICHAEL J. PAYER

Die Wiener Neustädter Sparkas- se ist Teil des Partnerprogramms zur Landesausstellung und wird mit insgesamt 29 Botschaftern ei- gene „Experten“ zur Verfügung stellen. „Wir sehen es als Ver- p‚ ichtung, die Landesausstellung mitzutragen“, erklärt Marketing- Leiter Anton Urban die Beweg- gründe, sich zu engagieren.

158 Jahre tradition Die Wiener Neustädter Sparkas- se ist eine Institution mit langer Tradition. 1860 gegründet, zeigt sich die als Verein geführte Spar- Der Sparkassensaal wurde 1889 zum 50. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josephs I. geschaffen. Foto: WRN Sparkasse kasse für einige Meilensteine in der Stadt verantwortlich. Etwa der Sparkasse verbunden“, gibt mehr Bewusstsein für die Stadt den beeindruckenden Saal. Bei für den Bau des ersten Kranken- Anton Urban Auskunft. und die Region schaffen. Terminen mit anderen Partner- hauses, von Arbeiterwohnungen programm-Teilnehmern wird oder des Gymnasiums am Ba- Bewusstsein schaffen Der sparkassensaal als unter anderem auch der Dach- benbergerring. Die Sparkasse hat Es ist also kein Zufall, dass sich gesellschaftliches Zentrum stuhl mit gekalkten Elementen sich also neben baulichen Tätig- die Wiener Neustädter Sparkas- Die Sparkasse selbst gewährt besichtigt. Im Sparkassensaal keiten auch um die medizinische se bei der niederöster- auch einen Blick in die soll eine Visualisierung das ge- Versorgung und um Bildung ge- reichischen Lan- eigene Geschichte. meinsame Wachsen von Stadt kümmert. „Der Grundgedanke desausstellung Der 2014 reno- und Sparkasse zeigen. war stets, dem kleinem Mann die 2019 einbrin- vierte Spar- Möglichkeit zu geben,, zu Wohl- gen wird. kassensaal landesausstellung 2019: stand zu kommen“, sagt Urban. Im Zuge ist d e r Potential und chance des Part- g a n z e „Die Landesausstellung bietet tiefe Verbundenheit nerpro- S t o l z so viel Potential, die Stadt ken- zu stadt und region gramms d e r nen zu lernen. Nicht nur für die Heute sind viele Straßen und werden Wiener Gäste, sondern auch für jeden Plätze nach den Gründern der a u c h N e u - einzelnen, der hier oder in der Wiener Neustädter Sparkasse be- V e r - st ä dt e r Region lebt. Die Landesausstel- nannt. Zwölf Standorte im Bezirk a n s t a l - Sparkas- lung ist die Chance, die Men- und eine Außenstelle in Traiskir- t u n g e n se und ein schen in die Stadt zu holen und chen zeugen von der tiefen Ver- a n d e r e n gesellschaft- eröffnet damit der Stadt selbst bundenheit zu Stadt und Region. teilnehmender liches Zentrum völlig neue Möglichkeiten“, zeigt 200 Mitarbeiter kümmern sich Betriebe besucht. der Stadt. Bisher sich Sparkassen-Marketing-Lei- um 57.000 Kunden. „41 Prozent Damit will man auch bei kamen bei 149 Veran- ter Anton Urban voller Vorfreude aller Wiener Neustädter sind mit den eigenen Mitarbeitern wieder staltungen 71.900 Besucher in auf „Welt in Bewegung!“. 18 Anzeigen Wirtschaft & Politik Bucklige Welt 20. Woche 2018

PErsoNalMaNaGEMENt Neues Unternehmen steht in den Startlöchern: ab Sommer in Betrieb

WiEsMath. Das neue Unter- ment-Ausbildung machte und für men der beiden Gründer – will nehmen von Michaela List-Eb- ein internationales Unternehmen diese Dienstleistungen vor allem ner und Burkhard List steht in für hochwertigen Innenausbau im deutschsprachigen Raum an- den Startlöchern und wird ab diesen Bereich leitete und dort bieten, ist aber auch bereit über Sommer 2018 in Betrieb gehen. wichtige Personalprozesse und die Grenzen zu schauen. -strukturen etablierte. Burkhard „Die Probleme in den Berei- List (35 Jahre) hat nach einem chen Personalmanagement oder „Mit b&mi GmbH & Co. KG Studium der Holztechnik und technisches Projektmanage- wollen wir Business Partner für Holzwirtschaft die Geschäfts- ment kann eine regional schnell Projekte von handwerklichen Be- führung deselben internationa- wachsende Firma beispielsweise trieben werden, die das gewisse len Unternehmens übernommen. genauso haben wie ein interna- Extra erfordern”, schildert das Vor zwei Jahren trennte er sich tional agierendes Unternehmen, Paar die Idee. Die Rede ist dabei von diesem Betrieb und sam- dessen Strukturen festgefahren von Organisationsprojekten aus melte nun Erfahrungen im in- sind und etwas Starthilfe benö- dem Bereich Personalmanage- ternationalen Vertrieb für einen tigen. Wir haben selbst vieles ment, aber auch Projektmanage- führenden Softwarehersteller davon umgesetzt und wissen ment für technische Vorhaben. Neuunternehmer: Michaela List-Ebner in der Möbelbranche und baute somit, wo die Herausforderun- Michaela List-Ebner (33 Jahre) und Burkhard List Foto: b&mi GmbH Co. KG sich damit ein solides Netzwerk gen für Geschäftsführer, Unter- hat als Tischlerin die Arbeit mit in Europa und Asien auf. nehmer oder Projektverantwort- Holz von der Pike auf gelernt. Sie reich Projektmanagement fort, „b&mi“ – der Name des Unter- liche liegen“, erklären die beiden setzte ihren Weg später im Be- ehe sie eine Personalmanage- nehmens basiert auf den Vorna- Unternehmer.

lEBENs.MED ZENtrUM Pfl ege in der Reha BaD Erlach. Zum diesjäh- rigen Tag der Pfl ege stellt das Lebens.Med Zentrum Bad Er- lach dieses Fachgebiet in den Mittelpunkt.

„Neben den ärztlichen und thera- Gertraud Ponweiser und Jürgen Friedl Martina Piribauer, Bgm. Sepp Schrammel, Margret Pöll, Katrin Bschaden, Ob- peutischen Interventionen spielt zum Thema Pfl ege Foto: Lebens.Med Zentrum mann Haller, Regionalberater Walter Ströbl Foto: Martina Piribauer bei dem hochwirksamen Be- handlungsprogramm aber auch nen.“ Dazu gehören Information, DorfErNEUErUNG die soziale und p§ egerische Un- Beratung und Unterstützung, um terstützung eine große Rolle bei auch zu Hause mit der Situation Ein aktiver Verein der Krankheitsbewältigung“, so umgehen zu können. P§ egedienstleiter Jürgen Friedl. Um das Pflege-Angebot noch BroMBErG. Bei der Jahres- Obmann Haller gab auch eine Gertraud Ponweiser, die leitende weiter zu verbessern, wurde im hauptversammlung der Dorfer- Vorschau auf geplante neue Dipl. Gesundheits- und Kranken- Lebens.Med Zentrum Bad Erlach neuerung Bromberg gab Ob- Projekte: die Erweiterung des p§ egeperson: „Neben der p§ ege- erst vor kurzem eine Stoma-Be- mann Gottfried Haller einen Bromberger Hexenweges zum rischen Behandlung bieten wir ratung für Patienten, die diesen Rückblick auf die Aktivitäten „verhexten“ Hör-Erlebnis-Bewe- den Patienten und zum Teil auch Bedarf haben, ins Rehabilita- der Periode 2016/2017. 2017 fei- gungsweges, die Idee zur Veran- deren Angehörigen eine umfas- tionsprogramm implementiert. erte der Dorferneuerungsverein staltung eines Dorferneuerungs- sende Begleitung, um die Aus- Hier wird je nach Erfahrungs- sein 20-jähriges Bestehen. Zu Gschnas oder den Beitrag „Gibt‘s wirkungen der Krebserkrankung stand des Stoma-Trägers eine Be- diesem Anlass wurde eine Fest- Hexen“ beim Bromberger Ferien- und deren Behandlung auch im ratung, aber auch eine spezielle schrift erstellt. spiel 2018. Alltag besser bewältigen zu kön- Schulung angeboten. www.tips.at Bauen & Wohnen Anzeigen 19

WohnunGen Gleichenfeier bei der „Senioren Aktiv Wohnanlage“ in Bad Erlach

BaD eRLaCh. Bei der Senioren Aktiv Wohnanlage in Bad Er- lach wurde zur Gleichenfeier geladen.

Für AURA Geschäftsleiter Bgm. a. D. Anton Bosch stellen die in Bad Erlach entstehenden Senio- ren Aktiv Wohnungen eine be- sondere Form der Wertschätzung für ältere Menschen dar. Aktiv und gesund bis ins hohe Alter zu Gleichenfeier bei den Senioren Aktiv Wohnungen – nächstes Jahr soll die Anlage fertig sein. bleiben, ist das Ziel dieses „Ho- tels für ältere Bürger“, so Bosch. Bürgermeister Hans Rädler hob lichkeiten, Dienstleistern und im Zentrum in unsere Dorfge- Zwei angestellte Fachkräfte hervor, dass mit der Lage im Zen- Ärzten machten das Leben in der meinschaft!“ werden täglich den Bewohnern trum Bad Erlachs sichergestellt Wohnanlage komfortabel und si- Die hohe Nachfrage hat bereits Gelegenheit zu den unterschied- sei, dass die älteren Mensch auch cher“, so der Ortschef. zu Überlegungen geführt, die Se- lichsten Aktivitäten bieten. Dies aktiv am Leben in der Dorfge- Bürgermeister Hans Rädler: „Wir nioren Aktiv Wohnanlage in der alles freiwillig und ohne jede meinschaft teilnehmen können. verstecken unsere Senioren nicht Gemeinde Bad Erlach zu erwei- Verp‡ ichtung. „Kurze Wege zu Einkaufmög- am Ortsrand, wir integrieren sie tern.

RoLLLÄDen Per Sprache steuern BeZIRK WIeneR neuSTaDT. vor den Sonnen- und Sichtschutz- Per App lässt sich heute die Hei- systemen nicht Halt. Heute lassen zung regulieren, das Licht wird sich Rollläden per Sprachsteue- per Handy ein- und ausgeschal- rung in die gewünschte Position tet, der elektronische Zugriff auf bringen. Der Schlüssel für diese die hauseigene Sicherheitstech- Technik: „Alexa“ – das Ein- nik sorgt selbst im Urlaub für ein gangsportal für die Sprachsteue- relaxtes Lebensgefühl. rungstechnik des Internetgigan- Diese Entwicklung macht auch ten Amazon.

BALKONE & ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at 20 Anzeigen Leben Bucklige Welt 20. Woche 2018

GeSUCHT Jetzt mitmachen und abstimmen für das süßeste Baby des Jahres

Tips, Sonnentherme Lutzmanns- an der Wahl teilnehmen. Ein- burg und LANDA Kinder- & fach im Internet auf www.tips. Umstandsmode Linz suchen at/baby registrieren, das liebste das „süßeste Baby“ – das liebs- Foto vom Sprössling hochladen, te, entzückendste Butzerl, gebo- Daten eingeben, und schon ist ren 2017. Von 16. Mai bis 10. Juni man beim Voting mit dabei. Um 2018 stimmen unsere Leser ab, mehr Stimmen zu erzielen, kann wer das Baby des Jahres wird. das Foto mit Link auch auf Face- book geteilt werden. Alle Freun- de, Verwandten und Bekannten Jeder, der im vergangenen Jahr sollten informiert werden, damit ein Baby bekommen hat, kann sie für ihre Favoriten abstimmen können.

Familien-Wellnessurlaub Wer ist das entzückendste Butzerl von 2017? Jetzt voten Foto: Ulrikes Fotostudio gewinnen Unsere Leser sind gefragt: Wer hat 1500 Euro. Die letzte mögliche online und im Print verkündet. den Titel „süßestes Baby 2017“ Stimmabgabe ist am Sonntag, 10. Das Tips-Team freut sich auf jede Foto: Therme Lutzmannsburg Therme Foto: verdient? Auf die Gewinnerfa- Juni, um 23.59 Uhr. Die Gewin- Menge entzückende Fotos und milie wartet ein Familien-Well- ner werden schriftlich verstän- wünscht allen Teilnehmern viel Familien-Wellnessurlaub gewinnen nessurlaub im Gesamtwert von digt und in einem Nachbericht Glück!

FACHSCHULe Professionelle „Kuh-Besamung“: Schüler aus Warth haben Zertifi kat

WARTH. Für die angehenden nostar in Gleisdorf in der Steier- Rinderzüchter der Fachschule mark legten die Schüler die the- Warth ist der fachlich richti- oretische und praktische Prüfung ge Umgang mit den Tieren die ab. Die Ausbildung umfasste die Grundlage für den Erfolg im Bereiche Management und Steu- Kuhstall. Daher können die erung der Fruchtbarkeit, Anato- Schüler das Zertifi kat zur pro- mie sowie Physiologie. Bevor fessionellen „Kuh-Besamung“ an den richtigen Kühen trainiert erwerben. wurde, galt es Übungen am Kuh- Modell durchzuführen. Erst nach diesen Trockenübungen wurden „Sieben Schüler der Fachschule die Fähigkeiten im Stall unter Warth nahmen am dreitägigen der Leitung von praxiserfahre- Kurs zum Besamungs-Experten V. l.: Hans Rigler, Lukas Lechner, Sebastian Steiner, Florian Barabas, Florian nem Personal gefestigt. teil und wurden praxisgerecht Reithofer-Schwarz, Linda Riegler, Peter Klauser und Anna Materna Foto: Jürgen Mück Auch die richtige Entnahme der geschult. Alle Jungzüchter be- Samen aus dem Stickstoffbe- standen die Prüfung und sind vornehmen“, erklärt Fachlehrer eigenständig zu arbeiten. Zudem hälter wurde dann fachgerecht nun berechtigt, selbst die künstli- Hans Rigler. können Tierarztkosten einge- geübt  che Besamung der eigenen Kühe „Für die künftigen Hofüberneh- spart werden“, so Tierzuchtex- durchzuführen. Ansonst dürfen mer ist diese Lizenz ein wichti- perte Rigler. Mehr zu lesen auf nur Tierärzte die Besamung ger Schritt, um mit den Tieren An der Besamungsstation Ge- tips.at/n/425607 www.tips.at Leben Anzeigen 21

AbneHMen Leichter zum Wohlfühlgewicht mit den Figur-Analyse-Wochen

Den Körper besser verstehen ursache von Stoffwechselstörun- Fundierte beratung und mit der Stoffwechsel-The- gen und anderen Krankheiten ist. Das ist ohne erfahrene Experten rapie von easylife leichter zum aber gar nicht so einfach. „Sehr Wohlfühlgewicht. Umfassende Messung oft geht es um einen verlangsam- Wer mehr über den eigenen Stoff- ten Stoffwechsel, der das Abneh- wechsel, den eigenen Fettanteil men fast unmöglich macht“, sagt Es zwickt mal hier, es zwackt mal oder den richtigen Body Mass Dr. Beatrix Havor. Dem gilt es da und viele Menschen sind auf Index wissen will, der ist bei den entgegenzuwirken. Und genau der Suche nach Abhilfe. Dazu Figur-Analyse-Wochen an der hier setzt easylife seit 14 Jahren wäre es notwendig, mehr Auf- richtigen Adresse. Das erfahrene mit der Stoffwechsel-Therapie an. klärung ü ber die Gesundheit des und qualifizierte easylife-Team Der Stoffwechsel wird wieder an- gesamten Körpers zu bekommen. führt eine persönliche und kos- gekurbelt und man nimmt zügig Mittlerweile ist unbestritten, dass tenfreie Figur-Analyse durch und ab – was schnell an den Prob- Übergewicht und zu viel Körper- ermittelt unter anderem Visze- lemzonen sichtbar wird. Wer also fett zu einem globalen Problem ralfettanteil, Stoffwechsel-Rate, seinen Bauch- oder Hüftspeck geworden sind. Eine direkte Folge metabolisches Alter und einiges loswerden möchte, ist bei easylife davon sind zum Beispiel Diabetes, mehr. Dabei wird der persönliche genau richtig. Lösungen, damit es Herzerkrankungen oder Atempro- Zielbereich ermittelt. Damit ist in Zukunft nicht mehr zwickt und bleme. Immer mehr medizinische das gemeint, was unbedingt an zwackt, — ndet man bei den Figur- Studien beweisen, dass ein hoher Körperfett und nicht an Gewicht Analyse-Wochen Lösungen von Dr. Beatrix Havor ist betreuende Ärztin Viszeralfettanteil am Bauch Mit- abgenommen werden sollte. easylife. Anzeige bei easylife. Foto: easylife

FIGUR-ANALYSE-WOCHEN Wir finden die Ursache für Ihr Übergewicht. Messen Sie gratis u.a. Viszeralfettanteil, Stoffwechsel-Rate, metabolisches Alter. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wunschgewicht dank Stoffwechseltherapie erreichen. Nur bis 30.5.2018

Der Anfang war nicht leicht, aber abnehmen mit easylife war top und ich musste nie hungern. Maria Frid (60 Jahre, aus Böheimkirchen)

Die easylife-Therapie kurbelt den Stoffwechsel wieder an und Sie erreichen erfolgreich Wohlfühlgewicht und Wunschfigur.

KOSTENFREIEN BERATUNGS- Tel.: 02622 / 25 200 Tel.: 02236 / 37 99 99 TERMIN GLEICH VEREINBAREN. easylife-Zentrum Wr.Neustadt easylife-Zentrum Brunn/Gebirge Mo – Fr: 7.00–18.00 Uhr Prof. Dr. Stephan Koren Str. 8 Campus 21, Europaring F13 www.easylife.at 22 Anzeigen LEBEN Bucklige Welt 20. Woche 2018

GESUNDHEITS- KINDER UND SÄUGLING TIPP von Kurs des Roten Kreuzes Ria Klabuschnigg LANZENKRICHEN. Zahlreiche interessierte Lanzenkirchner Pollenallergie und nahmen am Erste-Hilfe-Säug- Heuschnupfen lings- und Kindernotfallkurs Mit Sonnenschein und Blütenpracht zeigt uns der Frühling, wie schön vom Roten Kreuz im Gemeinde- unsere Welt doch sein kann. Aber saal teil. für viele Allergiker beginnt mit der schönen Jahreszeit ein ganz beson- derer Leidensweg durch Pollenbe- Dieser Kurs fand in 16 Unter- lastung und hohe Ozoneinwirkung. richtseinheiten im Gemeindesaal Immer mehr Pollenallergiker spüren Lanzenkirchen statt und hatte die saisonale Belastung der Pollen, zum Ziel, die Kursteilnehmer welche durch die Ozon-Einwirkung mit allen Maßnahmen der Ersten wesentlich verstärkt wird. Hilfe bei Notfällen und Erkran- Folgende Symptome können kungen im Säuglings- und Klein- Auftreten: gerötete Augen, ge- kindalter vertraut zu machen. schwollene Augenlieder, Niesatta- cken, Husten, Atemnot, laufende Ein Teil des Kurses beschäftigte oder verstopfte Nase, Müdigkeit, sich mit Maßnahmen der Ersten Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hilfe bei Notfällen und Erkran- Viel Interesse gab es beim Erste-Hilfe-Säuglings- und Kindernotfallkurs. Juckreiz oder Hautekzeme. kungen im Säuglings- und Klein- Ozon ist ein relativ einfaches kindalter, ein zweiter Teil mit Ge- ren vorbeugen zu können. Die praxisorientierte Organisation Molekül, bestehend aus drei Sau- fahren im Freien, Haushalt usw., Rot-Kreuz-Mitarbeiter Wolfgang des Kurses verantwortlich. Die erstoffatomen. In Erdnähe wirkt die den Kindern drohen und den Woltron und Hans-Peter Weiss Teilnehmer zeigten bei dem Kurs Ozon als Reizgas für Bindehaut, Maßnahmen, um diesen Gefah- waren für die professionelle und großes Engagement. Lungengewebe und macht auch anfälliger für Hautkrebs. Starke Sonneneinstrahlung und Hitze verstärken das bodennahe Ozon FÜR in der Luft. SPEIS& Die Beschwerden und Reaktionen TRANK IST des Körpers auf Ozon sind ähnlich GESORGT der allergischen Symptome bei Pollenallergikern oder verstärken diese noch. Pollenallergiker sollten daher ER auch auf die Ozonwarnungen im GD TA V. l.: Michael Zechmeister, Bgm. Rundfunk und Fernsehen achten und eine ärztliche Abklärung NTÜR Karnthaler, Doris Zechmeister, P. Em- vornehmen. OFFENE manuel, S. Kojer, Vzbgm. Lamberg Der Einsatz der seit 27 Jahren von Dr. Klabuschnigg erprobten AMB- HEIRATEN Bioresonanz-Methode kann bereits Sa,26.05.2018 vorbeugend aber auch begleitend HANDY- Standesamt eingesetzt werden, die Erfolgsquote SIGNATUR eröffnet liegt bei 80 Prozent. VOR O RT FREISCH Ein AMB-Bioresonanz-Test ALTEN LASSEN LANZENKIRCHEN. Das Standes- gibt Auskunft über Pollen und . amt am Michlhof von der Familie Kreuzallergene, die AMB-Bioreso- nanz-Therapie bringt Beschwerde- Zechmeister wurde eröffnet. freiheit. VORBEISCHAUEN In 21 Service­ Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Institut für alternative N stellen in ganz UND INFORMIERE Heide Lamberg, Pater Emmanu- Gesundheitsberatung Niederösterreich 7201 Neudörfl , St. Nikolausgasse 8 » LEISTUNGSSCHAU der el sowie Susanne Kojer (Amts- und Telefon: 02622/86050 AK Niederösterreich leiterin und Standesbeamte in NÖ E-Mail: offi [email protected] des ÖGB 9 bis 13 Uhr Bad Erlach) waren bei der Eröff- Web: www.amb-bioresonanz.at » Kinderprogramm nung in Lanzenkirchen dabei und Preisen » Gewinnspiel mit tollen wünschten Doris und Michael Anzeige Zechmeister viel Erfolg. www.tips.at Leben Anzeigen 23

eRWACHSenenbILDUnG Hohe Maßstäbe PInKAFeLD. Im September star- diese Ausbildung nun doppelt ten wieder die Kollegs für Be- attraktiv. rufstätige mit den zwei Ausbil- Die Unterrichtseinheiten „ nden dungsangeboten Gebäudetechnik berufsbegleitend am Freitag und und Informatik. Die Absolventen Samstag statt. Ein Info-Abend dieser kostenlosen Ausbildun- dazu „ ndet am Freitag, 8. Juni, gen sind stark in der Wirtschaft um 19 Uhr in der HTL Pinkafeld nachgefragt und durch das neue statt. Anzeige Ingenieurgesetz 2017, das den Ingenieur einem Bachelor einer Tel. 03357/42491 Fachhochschule gleichstellt, ist E-Mail: offi [email protected]

Flohmarkt In Lanzenkirchen fand ein Flohmarkt des Fun-Freizeitvereins statt. Ausgestellt wurde vor dem Vereinslokal. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, zu stöbern und ein Schnäppchen mit nach Hause zu nehmen. V. l.: Brigitte Hopican, Manfred Hopican, Martin Zacsek, Leopold Wistermayer, Leopoldine Grundtner, Gertraud Thurner, Vizebgm. Heide Lamberg Erwachsene feiern den erfolgreichen Abschluss einer HTL-Ausbildung.

Andrea Somweber Doktor der gesamten Heilkunde Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Privatpraxis

• Professionelle Mundhygiene für Alt und Jung • Zahnspangen für Kinder und Erwachsene • Wahlarzt für Gratiszahnspange

• Kiefergelenksdiagnostik Wir behandeln • Funktionelle Restaurationen große und kleine Info-Abend Angstpatienten • Kinderbehandlung Kolleg für Berufstätige auch mit Lachgas oder in . Freitag, 8. Juni 2018 – 19 Uhr Ordinationszeiten Allgemeinnarkose Mo 07:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Di 07:00 - 13:00 Mi 07:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Do 12:00 - 18:00 Fr 11:00 - 17:00

Berghofgasse 4 A-2721 Bad Fischau Brunn Tel: +43 (0) 2639 2641, Fax: DW 4 Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld www.somweber.at Tel: 03357 / 42491-0 • www.htlpinkafeld.at 24 Anzeigen Leben Bucklige Welt 20. Woche 2018

VeRTeILAKTIOn Mit Tips am Hauptplatz unterwegs: total regional direkt bei den Lesern

WIeneR neUSTADT. Vom 17. nicht weit – getreu nach unserem tuellen Ausgaben aus Stadt, Land platz verteilt. Das Interesse war bis 19. Mai 2018 findet in der Motto „total regional“. Sowohl und der Buckligen Welt. Hier be- enorm und spornt unser Team an, Wiener Neustädter Innenstadt am Vormittag als auch am Nach- kommt man die besten Geschich- weiter für unsere Leser nah am das niederösterreichische Stra- mittag sind unsere Tips-Promo- ten aus erster Hand. Auch unse- Geschehen zu bleiben. Tips freut ßen.Kunst.Festival statt. Wo toren rund um den Hauptplatz re April-Ausgabe wurde rund um sich auf ein Wiedersehen beim etwas los ist, da ist auch Tips unterwegs und verteilen die ak- den Wiener Neustädter Haupt- Straßen.Kunst.Festival.

Tips unterwegs in der Wiener Geballte Tips-Power am Wiener Neustädter Hauptplatz. Unsere engagier- Lesestoff für Wiener Neustadt. Tips verteilt auch Straße Foto: Julia Dragosits ten Tips-Mädels waren beim Verteilen nicht zu übersehen. Foto: Michael J. Payer im Mai die aktuelle Ausgabe. Foto: Julia Dragosits

www.controchol.at Cholesterin? Jetzt € 3,- € 5,00 sparen! SPARENN

In Apothekenk erhältlich. 065_CON_0218 Die pflanzfl liche Alternative für eineinenen gesunden Cholesterinspiegel!* *Monacolin K aus rotem Hefereis trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei. ® Beim Kauf von 2 Ladival -Sonnenschutz- oder Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine GUTSCHEIN Monatspackung ControChol® (30 Stk.) After Sun-Produkten Ihrer Wahl erhalten Sie um € 16,50 statt um € 19,50. * € 3,- sparen Einlösbar in Apotheken bis 30.06.2018. € 5,00 Preisnachlass Name des Käufers: Aktion gültig von 16.April bis 16.Juni 2018 Einlösedatum:

EXKLUSIV IN IHRER APOTHEKE! A p o t h e k e n s t e m p e l Gutschein gültig nur bei Kauf von ControChol® Filmtabletten 30 Stk. (PZN: 4359749) ® innerhalb des angegebenen Zeitraumes, nicht kombinierbar mit anderen Coupons. *Gültig auf Ladival Sonnenschutz- und Aprés-Produkte mit den Packungsgrößen Gültig solange der Vorrat reicht. Hinweis für die Apotheke: Eingelöste Coupons 150 ml und 200 ml. Aktion gültig von 16.04. bis 16.06.2018 in österreichischen Ihrer Kunden verbleiben aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Apotheke. Apotheken, solange der Vorrat reicht. Fordern Sie bis zum 31.07.2018 Ihre Gutschrift mittels Rückerstattungsformular (www.couponaktion.at/controchol) bei Ihrem Herba Chemosan Lieferbetrieb an. Ladival® für sonnengesunde Haut www.ladival.at Danke! Dieser Gutschein ist auch per E-Mail unter [email protected] oder per Post unter STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, A-1190 Wien erhältlich. Anzeige www.tips.at Leben Anzeigen 25

50 Jahre

Alles für meine AUSDAUER UND Projektwoche Bei der Projektwoche „Soziales Lernen und Teambuilding“ LEISTUNG im JUFA-Hotel am Stubenbergsee in der Steiermark stand Spiel und Sport auf dem Programm. Dabei wurden die drei ersten Jahrgänge der Landwirt- schaftlichen Fachschule (LFS) Warth von erfahrenen Trainern betreut. Eine Wiederholung ist im nächsten Jahr geplant. Foto: LFS Warth

Dr. Böhm® Magnesium Sport®. Für Ausdauer und Muskelfunktion. Beim Sport oder körperlicher Anstrengung, sollte man unbedingt darauf achten, den Körper optimal mit Magnesium und Kalium zu versorgen. Sie regulieren das Zusammenziehen und Entspannen der Muskeln Spende Anlässlich seines 40. Geburtstages übergab Bgm. Thomas Heis- und ermöglichen so eine normale Muskelfunktion. senberger aus Hochneukirchen-Gschaidt an den Sozialfonds der ÖVP Hoch- neukirchen-Gschaidt eine Spende von 2455 Euro. Der Sozialfonds unterstützt Dr.Böhm® Magnesium Sport® liefert dem Körper einzelne Personen und Familien, die eine fi nanzielle Hilfe benötigen. wichtige Elektrolyte und reduziert Müdigkeit sowie Erschöpfung.

MASSAGE Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* KÖRPER *Apothekenumsatz lt. IMS Österreich OTC Offtake seit 2012 GANZ nur 45 Euro! RICHTIG ABSCHALTEN UND SICH60 Minuten VERWÖHNEN LASSEN!

Gönn‘ dir was -20% Schönes! Jubiläumsrabatt Bild: Petra Bork_pixelio.de Petra Bild:

Rabattgutschein für alle Dr.B. Bööhhmm® Magnesium Sport® PPrroodduukktete gültig von 01. bis 31.05.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: www.dr-boehm.at/50Jahre Bin mobil und komme zu Dir! Marcel 0664 / 64 11 556 Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 26 Anzeigen Leben Bucklige Welt 20. Woche 2018

GLÜCKSenGeRL Tips Überraschte Fussl-Gewinnerin: Glücks- „So was ist mir noch nie passiert“ engerl

KRUMbACH. Und wieder war gibt es eine Fussl-Filiale direkt unser Glücksengerl unterwegs, neben ihrem Arbeitsplatz in diesmal in Krumbach in der Neun kirchen. Buckligen Welt und überrasch- te eine glückliche Tips-Leserin. Infos auf www.tips.at Wo das Glücksengerl das nächs- te Mal landet, steht auf unserer Frisch vom Friseur wurde Chris- Homepage www.tips.at. tine Pichelbauer aus der Ge- Einfach durch die Beiträge kli- meinde Krumbach vom Tips- cken und vielleicht den nächs- Glücksengerl überrascht. Ganz ten Aufenthaltsort heraus‹ nden. fassungslos erklärte die Gewin- Wichtig: Auf die Frage „Was ist nerin: „Ich habe diese Aktion Ihre Lieblingszeitung?“ muss die immer wieder in der Zeitung Antwort natürlich „Tips“ lauten. gesehen und mir gedacht, das Bei unserer Glücksengerl-Aktion wäre nett. Aber gewonnen habe verschenkt Tips Gutscheine für ich noch nie etwas.“ die Fussl Modestraße im Ge- Nun kann sich Christine Pi- samtwert von über 12.000 Euro. chelbauer über einen Fussl-Gut- Informationen zu der Glücks- schein im Wert von 300 Euro Freude pur. Direkt nach dem Friseurbesuch wurde Christine Pichelbauer vom engerl-Aktion gibt es im Netz: freuen. Und praktischerweise Tips-Glücks engerl in Krumbach überrascht. Foto: wiesi www.tips.at/gluecksengerl.

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 17. Mai Ungünstig: Haare waschen und schneiden; frieren von Früchten, einkochen; umsetzen mi, 23. Mai Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder und umtopfen von Zimmerpflanzen; Butter ab 22:50 Uhr Krebs – Wendepunkt Kräuter trocknen machen; chemische Reinigung; bester Tag für absteigender Mond Blütentag – Lichttag Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett Haar haben will Nahrungsqualität: Salz Sa, 19. Mai Körperregionen: Atmungsorgane, Ungünstig: Kompost ansetzen; Unkraut Körperregionen: Nerven, Verdauung, absteigender Mond Schultern, Arme, Hände jäten; Wäsche waschen; Mineraldünger aus- Stoffwechsel – Siehe gestern Günstig: Stauden und Blütenpflanzen Blatttag – Wassertag bringen; körperliche Anstrengungen säen; umsetzen und umtopfen von Pflanzen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Zwerchfell, Brust, do, 24. Mai aller Art; Wohnung lüften; Reinigungsarbei- mo, 21 Mai ten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Magen bis 08:55 Uhr Jungfrau – absteigender Mond reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreini- Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen absteigender Mond - Pfingstmontag Blütentag – Lichttag gung; Platz des Haustiers reinigen; Maler- mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Fett arbeiten; chemische Reinigung; Gesichtspa- düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Niere, Blase, Hüften ckungen; Heilkräuter (Blüten) sammeln und Gifte werden im Körper schneller abgebaut Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Günstig: Saatarbeiten Blütenpflanzen (auch anwenden Ungünstig: Haare waschen und schneiden; Rücken – Siehe gestern Brokkoli und Karfiol); natürliche Schädlings- Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen; Dauerwelle; Malerarbeiten; Früchte oder bekämpfung; Reinigung von Holzböden; Entschlackungskur beginnen Kräuter trocknen di, 22. Mai Fenster putzen; lüften; Blüten und Heilkräuter bis 04:05 Uhr Löwe – absteigender Mond sammeln und trocknen; Massagen Fr, 18. Mai So, 20. Mai Wurzeltag – Kältetag Ungünstig: Pflanzen gießen; Unterkühlung absteigender Mond bis 01:20 Uhr Krebs – absteigender Mond – Nahrungsqualität: Salz Blatttag – Wassertag Pfingstsonntag Körperregionen: Nerven, Verdauung, Fr, 25. Mai Stoffwechsel Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Fruchttag – Wärmetag absteigender Mond Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: Pflege bekommt Pflanzen gut; alle Siehe gestern Magen Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Gartenarbeiten; Pflanzen gießen; Kompost Günstig: umsetzen und umtopfen; Rasen Rücken ausbringen; chemische Reinigung; Haare mähen und bearbeiten; Pflanzen gießen und Günstig: Rosen setzen; Tomaten, Paprika, schneiden, Dauerwellen; geschäftliche Ver- Den aktuellen Mondkalender düngen; Wasserinstallationen; Waschtag; Gurken, Bohnen, alle fruchttragenden Pflan- handlungen finden Sie auch unter Gifte werden im Körper schneller abgebaut zen setzen; Reinigungsarbeiten, lüften; Ein- Ungünstig: Düngen; Wäsche waschen tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 27

WALDVIeRTeL Wander Auf wenig bekanntem Weg im Tips

Schwarzes Kremstal unterwegs Kreuz eLS. Auf Einladung von Sonja dere Höhlen warten Burg Hartenstein

Weber und René Zabransky darauf besichtigt zu Richtung Schwedenschanze besuchte Tips Wanderexperte werden, etwa die Gillaus Erich Schacherl das Kremstal Eichmeierhöhle, L7078 Purkersdorf im Bereich der Gemeinde Al- die Schusterlucke Els L7123 brechtsberg/Krems. Ein wenig oder die Teufelskir- bekannter, aber empfehlens- che. Der Aussichts- L7064 Richtung Groß-Heinrichschlag Richtung werter Wanderweg lud ein. punkt „Wotans- Klein-Heinrichschlag Richtung felsen“ soll nicht Maigen von ERICH SCHACHERL unerwähnt bleiben. Ein einzig- am Wandern und artiges, wunderschönes Gebiet. an der Naturfotogra- Abstecher zur sogenann- Sonja Weber und René Zabrans- Ž e miteinander auszuleben. ten „Schwedenschanze“ be- ky kennen den Abschnitt des Sie kennen vermutlich jeden ginnt. Der Name erinnert an Kremstales bei Albrechtsberg Weg, jeden Schleichpfad, jede die Belagerung der Festung durch an der Großen Krems vermutlich Höhle. Sonja ist zusätzlich noch schwedische Truppen während so gut, wie kaum sonst jemand. eine Spezialistin für Pflanzen, des Dreißigjährigen Kriegs. Eini- Der „Grand Canyon des Wald- René weiß über die Geschichte ge Minuten geht es steil bergauf, viertels“ wird dieser Bereich des der Region besonders viel. Beide dann noch ein kurzes Stück eben Flusstales treffend genannt. Tief begeistern sich auch für Heimat- und der wunderbar gelegene Platz hat sich das Wasser in Millionen kunde und die Erforschung der ist erreicht. von Jahren in das Gestein gegra- Region. Aus all dem entstand Der Rückweg führt wieder hinunter ben und so spektakuläre Steil- ein Multimedia-Vortrag, in dem zur Burg und dann folgt er exakt und Felswände hinterlassen, wie sie ihr Wissen in Bilder, Texte dem Hinweg zurück nach Els. es sie sonst im ganzen Waldvier- und Geschichten gepackt haben. tel nicht gibt. Alpine Verhältnisse im Granitland, das ist eine echte Blick auf die Burg Hartenstein Schwarzes Kreuz Besonderheit. Im Kremstal luden Sonja und Die Kremstalfans und Natur- René zu einer Tour ein, „die so Els Waldviertler Höhlental freunde Sonja und René sind seit etwas wie ein Geheimtipp ist“, wie Hier liegt auch die berühmte Jahren im Waldviertler Crand René es nannte. Ausgangspunkt Gudenushöhle und hier beŽ ndet Canyon unterwegs. Sie kennen ist der Hauptplatz in Els. Entlang sich der „Zwickl“, wie der Zu- sich schon lange, ihre Wohnhäu- der Hauptstraße ostwärts an der sammenfluss von Kleiner und ser stehen nebeneinander in der Hauptschule vorbei und dann rechts Großer Krems genannt wird. Gemeinde Els und so war es na- einem Feldweg folgend hinunter Waidhofen/Zwettl/Gmünd-Rasten- Die Burg Hartenstein thront über heliegend, sich zusammenzutun ins Flusstal führt der erste Wegab- feld-Lichtenau-Albrechtsberg-Els dem Fluss, noch zahlreiche an- und ihre Freude an der Natur, schnitt. Beim Sägewerk Kühtreiber Horn-Altpölla-Jaidhof-Lichtenau- wird die Kleine Krems erreicht, es Albrechtsberg-Els Fotos: Schacherl geht nach links. Nicht weit entfernt Krems-Weißenkichen/Wachau- beginnt der geologische Lehrpfad Weinzierl/Walde-Maigen-Els entlang des Zufahrtsweges zur Postbushaltestelle Els Ortsmitte Burg Hartenstein. Der Weg führt Infos: www.postbus.at zur Burg hinauf, rechts daran vor- bei und wenige Minuten später AUSGANGSPUNKT: verlässt ein Waldpfad den Forst- Hauptplatz in Els weg. Auf die Markierung ist hier besonders zu achten, sonst kann GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 10 km) der Pfad leicht verfehlt werden. Der folgende Wegabschnitt ist großar- WEGBESCHAFFENHEIT: tig! Beim Schwarzen Kreuz gibt es Forststraßen, Waldwege fantastische Aussichten. Der Weg führt von dort wieder zurück zum Wandertipps zum Downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Sonja Weber und René Zabransky, die Experten des Waldviertler Grand Canyon Burgeingang, wo linkerhand der 28 Anzeigen Marktplatz Bucklige Welt 20. Woche 2018

Hallo Silvia! Maschinen/Werkzeug/Leihg. Alles Gute zu Wir wünschen dir sons deinem 30. alles Gute zum Geburtstag 30sten Geburtstag! Tiges wünscht dir Bosch Elektro-Rasenmäher deine Familie! Deiner Tochter Marie Rotak34 gebraucht und voll und Sandra funktionsfähig zu verkaufen, marktplatz VP: € 55,- 0664-8157717 http://marktplatz.tips.at/33963 Aktuelles Beratung Geschenke Rückenschmerzen? Internet Familie Fröhlich kauft: hochwer- Probieren Sie unsere speziellen Alle Termine auf einen Blick GUGLER WOLFGANG Ihr tige Pelze, Bleikristall, Perser- Schlafsysteme! auf www.tips.at/events teppiche, Porzellan, Streichin- Amwayberater in der Nähe Bettencenter Koller strumente, Münzen, Schmuck,  0664-1423643  0732-660575 oder 0650-2101349 Uhren und dekoratives, 100% Postverteilung im Impressum  0676-3625146 ganzen Streugebiet www.wasserbetten-koller.at Um € 99,-- endlich die RICHTI- Hausbau/Baustoffe Redaktion Bucklige Welt GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Flohmarkt Hauptstraße 22a 0664 - 5200013 Bieten sämtliche Baumeister- 7000 Eisenstadt Flohmarkt wegen Neu- und Dacharbeiten zu Frühjahrs- Tel.: 02682 / 67 607 bau-Wohnungsanlage, al- Fax: 02682 / 67 607-10 Antiquitäten konditionen, ob groß oder 3Hui Gate Modem/Router E-Mail: [email protected] les muss raus. 4810 Gmun- BALLONFAHREN - DIE GE- von Huawei, super Zustand, Ab- ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- klein. 0664-2440028 oder den, Annastraße 3, vom 18.5- SCHENKIDEE 07252/73473 holung in Naarn - Versand quitäten von A bis Z FA. 0699-12361521 Geschäftsstellenleiter: 20.5., 10.00-18.00, und kom- www.ballonfahren.com möglich. VP € 65,-  0664- Michael J. Payer SCHRATTENECKER: 0664- Innenausbau (Rigips-Dach- mende Samstage. Fotos: 8157716 Redaktion: 4210222 Gesundheit ausbau, Spachtelarbeiten) Sonja Plank-Wiesbauer www.tips.at/marktplatz/floh 0676/5403065 (Hr. Mayr) Sammler sucht Antiquitäten, markt  0664-1328663 Orig. verpackte Orthopädische Kinderartikel Kundenberatung: Innenausbau, Komplett- Karl Beigelbeck Pelze, Orientteppiche, Porzel- Matratzen (TermoPur-NASA Bauservice: Fliesenleger, Maler, Sekretariat: lan, Briefmarken, Münzen, Garten Prudukt) div.Größen Höhe Maurer, Elektriker, Installateur, Anna Gratzer usw.,  0650-3697826 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Mähe Ihren Rasen, schneide  0664-6332625 www.strasser-kauft.at Hecken und Sträucher, Schnitt- € 399,--!!! Auch Lattenroste Militärsachen, Antikes, Auflage Bucklige Welt: abfälle entsorgen. dazu vorhanden. Zustellung 22.099 Nachlass, Sammlungen.  0664-9752664 möglich. INFO: 0677-62879896 0676-4115133. TipTap Bauernhof der Mar- Kleinanzeige Medieninhaber: Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, aufgeben? stand mit Originalverpackung, Promenade 23, 4010 Linz Abholung in Naarn, NP: € 39,- Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: VP: € 15,-  0664-8157716 Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Tips Aktion Landmaschinen Erscheinungsweise: LAGERABVERKAUF monatlich Maßtürenaktion Geschäftsführer und PETER KRAML Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufs-/Marketingleitung: Poststr. 12, 4061 Pasching Moritz Walcherberger Fotoglückwünsche  0676-7678888 Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Redaktionsleitung: Philipp Hebenstreit um nur 10 € Leitung Producing/Grafik: Martina Rauter Leitung Sekretariate: Nicole Bock Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- Produktionsleitung: wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Verkaufe 2 Stück Semperit Reinhard Leithner Traktor Reifen 14.9/13--28, 1- Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG

Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle 1,5 cm Profiltiefe um € 75,- Eine Verwertung der urheberrechtlich  0676-3485102 geschützten Zeitung und aller in ihr einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf enthaltenen Beiträge, Abbildungen „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. NEU Insektenschutzgitter und Einschaltungen, insbesondere Tritscheler RAL8003m braun, durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Zustimmung des Verlages unzulässig Stück; B/H 119,5/120cm, 2 und strafbar, soweit sich aus dem Stück; günstig  0660- Urheberrechtsgesetz nichts anderes Tips GUTSCHEIN ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- 6533382. cherung oder Verarbeitung der auch Stein&Design GÜL in elektronischer Form vertriebenen NATURSTEIN Zeitung in Datenbanksystemen ohne Für Ihre kostenlose Zustimmung des Verlages unzulässig. PFLASTERUNGEN Beratung-Handel-Verlegung Verkaufe Traktorsitz mit gera- Die Offenlegung gemäß § 25 PRIVATE Wortanzeige www.steindesign-gul.com Mediengesetz ist unter GRATISzEIGE der Anbauplatte, sehr guter Zu- www.tips.at/seiten/4-impressum in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN 0664-3033129 stand! € 65,-  0676- ständig abrufbar. in einer Tips-Ausgabe 3485102 Ihrer Wahl Gesamte Auflage der Die besten Stellenanzeigen 30 Tips-Ausgaben: Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben aus Ihrer Region. Partnerschaft 1.021.906 & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Heirat 70-jähriger einsamer Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Witwer sucht warmherzige Mitglied im JULIA`S Partnerkatalog Freundin zum Plaudern, VRM, 7,5 Mio. Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at für alle Singles zw. 40 - 80 gemeinsame Ausflüge und ges. Auflage Jahren heute kostenlos sonstiges, bin 1,70m groß und Aktion gültig bis 30.06.2018 anfordern:  0664-2201555 mobil, freue mich auf deinen www.partneragentur-julia.at Anruf  0664-75031655 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 29

marktplatz Sanierung ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Wir renovieren ihre Treppe als schaden, alles anbieten. Musik Musterprojekt zum Selbstkos- 0676-5342072 tenpreis: www.dress-system.at Terminvereinbarung kostenfrei Führerschein & unverbindlich: 0664- EU-FÜHRERSCHEIN 9256806 CZ Verlängerungen 0676-3530304 Sport Die SeneCura Gruppe betreibt unter der Marke OptimaMed Reha- Tagesaktuelle News bilitationszentren und Gesundheitseinrichtungen und zählt zu den Kyokushin Karate auf www.tips.at Club Innovationsführern in Österreich. Reifen/Felgen Bogdan Mielnik Das OptimaMed Rehabilitationszentrum Raxblick sucht zur Ver- MACH7 "selbstgeMACHt" CD 0676/3547737 stärkung desTeams ab sofort eine/n erhältlich: www.mach7.at oder unter [email protected], Preis: 15,- zzgl. Versandkosten Tiere PHYSIOTHERAPEUT/IN Suchen dringend Pflegestel- len in Niederösterreich. Infos (Teilzeit oder Vollzeit) So im Glück. So Tips unter www.tierherzeninnot.at Ihr Profil Die besten Gewinnspiele 0680-1159911 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- • Abgeschlossene Ausbildung und tolle Preise auf fen, 225/45/17, VP € 120,- • Freude an Sport- und Bewegungstherapie www.tips.at/gewinnspiel  0664-88138545 Wir bieten Ihnen Kfz-verKauf • Ein dynamisches Umfeld mit abwechslungsreichenTätigkeiten Partnerschaft Audi • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auch nicht mehr Lust alleine zu • Mindestgehalt lt. KV ab EUR 2.124,31 brutto pro Monat bei sein? 26jähriger sucht dich für Vollzeit. Überzahlung möglich gemeinsame Zukunft. Bei Inter- esse SMS an  0664-3654979 KFZ Liebenswürdige Akademike- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung rin, 37J., humorvoll, sportlich, Diverses Julia Bailer, Direktion schlank, 176 cm, sucht einen Audi A3 1.6 TDI, 105 PS, EZ OptimaMed Rehabilitationszentrum Raxblick GmbH verlässlichen Mann mit Niveau, KFZ-Kauf 1/2014, schwarz metallic, Xe- guter Bildung, gutem Charak- non, Navi, Sportfahrwerk, Ser- T +43 (0)266 524 10 ter, für eine liebevolle und ehrli- Ab heute! vice gepflegt, unfallfrei, 63.000 E [email protected] che Partnerschaft, Kontakt: Kaufe Autos für Export. km, VP € 17.000,-  0664- www.raxblick.at [email protected] 0699-81816863 88138545

Ein Produkt von Tips

AufSteIgen Nachwuchs! AnklIcken und Lassen Sie uns und alle unsere Leser an Ihrem Glück teilhaben. Gerne veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse Ihres Babys.

Immer am Ball! Schicken Sie uns ein süßes Foto sowie den Namen, das Gewicht, Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. die Größe und das Geburtsdatum ihres Babys an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] 30 Anzeigen Marktplatz Bucklige Welt 20. Woche 2018

Kfz-verKauf Neuwertiges Einfamilien- haus dringend zu kaufen Mehr stellen auf Wortanzeigen gesucht! AWZ Immobilien: regionaljobs.at Mini Nette-Familie.at, Bestellschein 0664-9969228.

Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Top Produkte zum Hauptstraße 22a, 7000 Eisenstadt, Telefon: 02682 / 67 607 halben Preis. Jobs Jede Woche ein tolles i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter MINI Cooper D Sport Paket Produkt ersteigern auf stellenangebote marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] Bj: 10/2007, 214.000 km VB. www.tips.at/versteigerung oder Fax: 02682 / 67 607-10 möglich. Keine telefonische Annahme! 5.900 €  0664-5255431 Verkaufspersonal WORTANZEIGE auf Rechnung: Zweirad Engagierte Verkäufer (m/w) für Immobilien gesucht, gerne Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Wohnungen Motorräder Verkauf Quer-, Wiedereinsteiger. Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Ältere Eigentumswohnung www.Mehr-Verdienen.at, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) dringend zu kaufen gesucht! 0664-8697630. pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 AWZ Immobilien: Verkaufen ist unsere Leiden- Private Wortanzeige: Zentrumslage.at, schaft! AWZ Jobbörse: 0664-9969228. zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). www.Top-Verkäufer.at, Geldanleger sucht Wohnung 0664-3829118. Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. zum Kaufen! AWZ Immobilien: Verkäufer mit Verkaufserfah- Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Sympathisch.at, 0664- Verkaufe BMW K1200 LT, rung gesucht! AWZ: 9969228. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Baujahr 2001,  0664- Verkaufstalent.at 73834040 PENSIONISTEN: Haus/Woh- nung an sympathischen Inves- PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS tor verkaufen - weiterhin darin So im Glück. So Tips wohnen? AWZ Immobilien: OÖ NÖ Preis pro Ausgabe, pro Woche www.Keine-Erben.at, Die besten Gewinnspiele wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 0664-3829118 und tolle Preise auf 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten www.tips.at/gewinnspiel Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Suche schöne Eigentumswoh- nung mit Balkon/Loggia. Normaldruck € 5 Enns Krems Freistadt Melk Immo AWZ Immobilien: Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Krankenhausnähe.at, Teilzeitjobs Kirchdorf Ybbstal 0664-9969228. Suchen: seriöse Dildo- und Aufpreis für Foto € 10 Linz monatliche Ausgaben: bIlIen Dessous-Beraterinnen zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt kostenloses Chiffre-Anzeige € 10 Perg Gmünd Vorführpackage! Ried Horn kaufgesuche www.dildo-dessous.at Unabhängig von der Anzahl der Tel. 0660 23 72 011 Rohrbach St. Pölten Ausgaben wird zusätzlich zu den Schärding St. Pölten-Land Immobilien www.facebook.com/tips.at Textkosten eine einmalige Gebühr Nebenjobs Steyr Wr. Neustadt von € 10 verrechnet PENSIONISTEN: Immobilie Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Familienfreundliches an sympathischen Investor ver- Vermietung Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Zusatzeinkommen, kaufen - weiterhin darin woh- im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl freie Zeiteinteilung, nen, Erberegeln. AWZ Immobili- Betriebsobjekte Fa. Reitbauer en: www.Keine-Erben.at,  0676-5400274 i Annahmeschluss: 0664-3829118 Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) SCHWEDENKRÄUTER Häuser Maria Treben Älteres Haus bis € 320.000,- Gewünschte Rubrik: ...... Naturprodukte zu kaufen gesucht! AWZ Immo- Beratertätigkeit bei bilien: NetteFamilie.at, Vermiete Sägewerk mit La- Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 0664-9969228. freier Zeiteinteilung gerplatz, hauptsächlich für Info unter Kaufe Doppelhaushälfte oder Dachstühle, Kundenstock vor- Reihenhaus. AWZ Immobilien: handen, Standort 4371 Dim- 0650/311 55 32 Will-Kaufen.com, bach (Unteres Mühlviertel). bewerbungmariatreben@ 0664-9969228.  07260-4451 gmx.at Erfolgreich werben Name ...... Straße ...... PLZ/Ort ...... in der Tips-Welt Tel......

E-Mail ...... Karl Beigelbeck Unterschrift ...... Tel.: 0664 / 815 76 09 [email protected] Geld liegt bei Ihr Berater für BANKEINZUG IBAN: ...... Inserate Beilagen und Onlinewerbung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.tips.at Sport Anzeigen 31

BEEINDrUCKEND Arena Nova als perfekte Bühne für Österreichs größten Tanzwettbewerb

WIENEr NEUStADt. Die Aus- Bühne ist ungewöhnlich groß, trian Open 2018 in Musical & das Platzangebot für die Umzieh- Showdance sind Geschichte. räumlichkeiten großzügiger als 1231 Tänzer sorgten in 13 Dis- bei anderen Veranstaltungsorten. ziplinen für Spannung und Be- Die Technik – vor allem der Ton geisterung. – nahezu makellos perfekt. Mit einem Wort: ideale Bedingungen und ein tolles Umfeld für einen „Man vergisst leicht, dass es sich Tanzwettbewerb dieser Größen- hier um einen Amateurbewerb ordnung. „Als Veranstalter sind handelt“, sagte ein renommierter wir in der Arena Nova sozusagen Juror über den hohen Level der im ,Veranstalterhimmel‘“, freute Darbietungen. sich Organisatorin Karin Csitko- 49 Schulen und Vereine aus allen vics über ein gelungenes Event. österreichischen Bundesländern Rund 2000 Zuschauer an vier haben an den Austrian Open in Es schien als wollten die Tänzer gen Himmel greifen. Foto: A.S.D.U.international/STUDIOHORST Veranstaltungstagen sprechen der Arena Nova teilgenommen. für sich. An vier Tagen waren 890 Tanz- rical Jazz, Urban Dance Styles/ Die jüngsten Tänzer waren sechs Sowohl der Verein SU FitUnd- beiträge zu sehen. Die Diszipli- HipHop, B-Boying/Breakdance, Jahre alt, die allgemeine Klasse Xund Oberpullendorf als auch der nen: Klassik/Ballett, Open, Cha- AcroDance, Commercial Dance startete ab 19 Jahre. Die Arena Verband A.S.D.U.international racter/Ethnic/Folklore Dance, Styles, Musical, Song&Dance, Nova wird von Tänzern und Be- sind gemeinnützig und nicht auf Contemporary/Modern, Jazz/Ly- Step und Production Numbers. treuern als ideal empfunden. Die Gewinn ausgerichtet. 

Egal welche Disziplin oder Altersklasse. Die Leistungen der Tänzer waren beeindruckend. Fotos: A.S.D.U.international/STUDIOHORST 32 Anzeigen Sport Bucklige Welt 20. Woche 2018

Sport.LAND.NIEDErÖStErrEICH Firmenchallenge: mit Motivator Michalitz rauf auf den Größenberg

BEZIrK WIENEr NEUStADt. 30. Juni. Danach werden die Fir- Die NÖ Firmenchallenge ist in men mit den meisten gesammel- vollem Gange. Ob Laufen, Rad- ten Bewegungsminuten pro Mit- fahren oder Walken – jede mit arbeiter geehrt und ausgezeichnet. der Sport-App Runtastic aufge- Tips ist natürlich bei der Firmen- zeichnete Minute an Bewegung challenge dabei und hat sich mit zählt. Tips-Redakteur Michael Ultraläufer Andreas Michalitz J. Payer hat sich mit Ultraläu- einen prominenten Mitstreiter ge- fer Andreas Michalitz auf eine holt. Redakteur Michael J. Payer seiner „Hausstrecken“ gewagt. war mit Michalitz auf einer seiner „Hausstrecken“ unterwegs.

Bis 30. Juni läuft die NÖ Firmen- Belohnung Fernblick challenge noch. Sport.Land-NÖ Vom Feuerwehrhaus in Wiener sucht dabei mithilfe von runtas- Neustadt gestartet ging es am tic und in Kooperation mit der NÖ Radweg Richtung Bad Fischau- Wirtschaftskammer und ecoplus Brunn und hinauf auf den Grö- das aktivste Unternehmen von ßenberg. „Es klingt blöd, aber Niederösterreich. beim Bergauflaufen kann ich „Mit diesem Wettbewerb wol- entspannen“, erzählte Michalitz len wir alle berufstätigen Nie- während des Runs. Für unseren derösterreicher dazu motivieren, Redakteur war es umgekehrt. regelmäßige Bewegung im Ar- Oben angekommen gab es zur beitsalltag zu integrieren. Zu- Belohnung eine atemberaubende sätzlich sollen Geschäftsführer Aussicht. Zurück ging es über den und Vorgesetzte verstärkt dar- Wasserleitungsweg – nach 23,74 auf aufmerksam machen, welche Kilometern und 2:30 Stunden Vorteile der Sport für die An- Andreas Michalitz und Michael J. Payer beim Gipfelkreuz am Größenberg waren wertvolle Minuten für die gestellten bietet. Als für die Be- Firmenchallenge geschafft. reiche Wirtschaft und Sport zu- Die Runtastic-App auf das Handy los mit den sportlichen Aktivitä- Für Michalitz war es nicht mehr ständige Landesrätin begrüße ich laden. Weiters muss man sich auf ten. Jede sportliche Minute wird als ein Aufwärmen, denn am 26. daher die NÖ-Firmenchallenge“, www.noe– rmenchallenge.at an- aufgezeichnet und auf das Be- Mai geht es für ihn nach Rumä- sagt Landesrätin Petra Bohuslav melden und seinem Unternehmen wegungskonto der Firma gutge- nien zur 24-Stunden-Lauf-Euro- (ÖVP). Das geht ganz einfach: beitreten. Und schließlich geht es schrieben. Abgerechnet wird am pameisterschaft.

Sehenswert. Auf über 600 Meter Höhe hat man einen wunderbaren Ausblick. Auf unserem Bild ist die Gemeinde Muthmannsdorf zu sehen. Fotos: Michael J. Payer www.tips.at Sport Anzeigen 33

Spatenstich Am Gelände des künftigen neuen Wiener Neustädter Stadions zwischen Arena und Aqua Nova haben die Erdarbeiten begonnen. Bis zur Früh- jahrssaison 2019 entsteht ein den Satzungen der Bundesliga entsprechendes Stadion. Über die Größe bzw. Ausbaustufe entscheidet der sportliche Erfolg des SC Wiener Neustadt. Der SC Wiener Neustadt hat die Lizenz für die Bundesliga in der Tasche. Jetzt liegt es an den Kickern von Trainer Roman Mählich, sich auch für die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball zu qualifi zieren. Der sportliche Erfolg entscheidet nämlich über die Größe des neuen Stadions. Je nachdem, ob der SC aufsteigt oder nicht, wird das Stadion für die oberste oder zweithöchste Spielklasse errichtet. Im Bedarfsfall kann modular erweitert werden.Foto: Stadt WRN/Weller

rENNEN RaN: „Race around NÖ“ NÖ. Anfang Mai nächsten Jah- res  ndet zum ersten Mal „Das RaN“ (Race around NÖ) statt. Start des Rennens ist am Frei- tag, 3. Mai, gegen 16 Uhr. Vom Hauptplatz in Weitra (Bezirk Gmünd) geht es 120 Kilome- ter nach Retz, von dort aus 239 Kilometer auf einer sehr ’ achen Strecke bis nach Neunkirchen. Bei der Donaubrücke Hainburg erreichen die Ultraradfahrer den tiefsten Punkt der insgesamt 600 Kilometer langen Strecke. Über das Leithagebirge geht es weiter nach Wiener Neustadt, über den Semmering, die Adlitzgräben und durch das Höllental nach Annaberg. In Wastl am Wald erreicht die Strecke den höchs- tennis Die U11-Mannschaft von Bad Erlach spielt heuer in der höchsten Kreisklasse. Die jungen Spieler haben gegen ten Punkt. Weiter geht es nach den Favoriten Neunkirchen tapfer gekämpft und können daher trotz der klaren Niederlage stolz auf ihre Leistungen sein. Scheibbs, durch das Erlauftal, Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei der Firma GH Media für die Dressenspende. nach Ybbs, dann über den Ost- rong zurück nach Weitra. 34 Anzeigen Motor Bucklige Welt 20. Woche 2018

Die ersten 5000 km des CX-3 Dauertests sind bereits geschafft. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Mazda CX-3: hübsche „Kodo-Box“ mit Allradantrieb

Der Mazda CX-3 sticht aus der würde schon der Kunde gern sel- Frisch aufpoliert zu den bereits bekannten Assis- Meute der kleinen SUVs her- ber entscheiden, was er braucht Mazda gehört zu den Pionieren tenzsystemen noch die Müdig- aus. Durch die KODO-Design- und wohin er fährt. Spätestens im Segment der kleinen allrad- keits-, die Verkehrszeichen- und sprache vermittelt der Mazda der Winterurlaub entlarvt 2WD- getriebenen SUVs. Während die die Fußgängererkennung dazu. eine coupeartige Silhouette SUVs als Missverständnisse. Und Konkurrenz derzeit verstärkt Motorisch hat sich nichts verän- und einen äußerst sportlichen bezahlen? Im Falle des Maximal- den Markt mit – meist frontge- dert. Die lustigste Variante ist si- und dynamischen Eindruck. CX-3 sind attraktive 29.390 Euro triebenen – Fahrzeugen über- cher der 150 PS starke Benziner Was ihn sonst noch besonders bereit zu halten. schwemmt, bringt Mazda schon mit Allrad-Antrieb. Diese Kom- macht, haben die ersten 5000 das zweite Facelift des CX-3 bination macht aus dem Mazda km mit dem Mazda CX-3 G150 Die Ausstattung unter die Leute. Optisch war CX-3 ein höchst fahraktives Auto, AWD Revolution Top gezeigt. Sicherlich, in diesen Sphären nicht viel notwendig – immerhin welches aber dank Sky-Active ließe sich auch schon ein Blick wirkt das Kompakt-SUV noch Technologie immer verbrauchs- auf den CX-5 werfen. Allerdings immer wie aus dem Ei gepellt. effizient unterwegs ist. Der Winter, Frühling, Sommer, dank hat der weder dieses hinreißend Mazda CX-3 startet ab 18.690 Klimawandel ist da auch überall schöne und dynamische Blech- Neue Sicherheitstechnologien Euro. Den gesamten Fahrbericht ein bisschen Herbst drin, somit kleid noch diese enorme Fülle Unterm Blech – vor allem bei den gibt es auf www.fahrfreude.cc  durfte der Mazda seine Talente an serienmäßiger Ausstattung. Assistenzsystemen, den Komfort- als quasi Ganzjahresauto unter Einzige Aufpreisposten waren features und bei der Ausstattung Daten Mazda CX-3 G150 AWD Beweis stellen. Und da kommt das Navi und die Machine Grau – hat sich dafür umso mehr getan. man gleich zu seiner ersten Qua- Metalliclackierung um jeweils Bei den Fahrer-Assistenzsyste- Motor lität – dem Allradantrieb. Die so- 600 Euro. Man darf au isten: men wurde ebenfalls nachgelegt: 4-Zylinder Benzinmotor genannten B-SUVs treten aktuell LED-Scheinwerfer, adaptives Beim Mazda CX-3 gesellen sich Hubraum ja in ationär zu Tage. Passt eh. Kurvenlicht, Head-up Display, 1998 ccm Allerdings ist der Großteil gar adaptiver Tempomat, Assisten- Leistung nicht mit Allrad zu haben. ten für Spur, Licht und Brem- 150 PS Braucht man nicht, fahren ja eh sen, 18“ Aluräder, Ledersitze, Testverbrauch alle in der Stadt, und überhaupt, BOSE-Soundsystem und so 6,6 Liter wer soll das denn bezahlen. weiter und so fort. Sehr beein- Preis ab Sagen die Hersteller. Kann man druckt hat auch die Qualität im 18.690 Euro so stehen lassen. Andererseits Interieur. www.tips.at Das ist los Anzeigen 35

VERaNtWoRtUNGsVoll Faire Wochen in der Buckligen Welt: Events gehen noch bis 30. Mai

BUCKliGE WElt. Der entwick- sungsansätze auf. Schüler erar- lungspolitische Verein Südwind beiten in Form von Workshops Niederösterreich lädt noch bis die Produktionsprozesse von z. B. 30. Mai in ganz Niederöster- Sportbekleidung, Smartphones reich zu den schon traditionel- oder Lebensmitteln. len Fairen Wochen ein. Auch in der Buckligen Welt gibt es Ver- Klimafest in lanzenkirchen anstaltungen. Einmal im Jahr wird der World Fair Trade Day oder Weltla- dentag international gefeiert. In Unter dem Motto „Niederöster- Lanzenkirchen feierte der lokale reich mit FAIRantwortung“ stel- Weltladen-Verein „Unsere Erde – len die 17. Fairen Wochen globa- eine Familie“ und die Fairtrade- le Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit Gemeinde am 1. Mai mit dem und mehr Weltbewusstsein ins traditionellen Weltladen-Fest am Zentrum. Hauptplatz. „Die Fairen Wochen leisten in Die Handwerkskunst des Lederprägens in Lanzenkirchen Foto: Christian Zettl Dieses Jahr im Fokus: Klimawan- Kooperation mit dem Land Nie- del und Flucht. Über 20 Millio- derösterreich, Gemeinden in Nie- nen Menschen verlieren jährlich derösterreich und den Weltläden durch Stürme oder Überschwem- einen wichtigen Beitrag zu den mungen ihr Zuhause. Besonders Sustainable Development Goals, betroffen sind Menschen, die am den 17 Zielen für eine bessere wenigsten für den Klimawandel Welt“, so Ingrid Schwarz, Regi- verantwortlich sind: die Ärms- onalstellenleiterin von Südwind ten aus den ärmsten Staaten. Niederösterreich. Die Partner des Fairen Handels Diese 17 Ziele für nachhaltige reagieren mit Anpassungsmaß- Entwicklung und für eine bes- nahmen auf die Auswirkungen sere Welt wurden im Jahr 2015 des Klimawandels und werden von 193 Regierungen beschlos- dabei auch von den Weltläden sen und sollen bis 2030 umge- unterstützt. setzt werden. Den Zielen 2 und 12 kommt in den Fairen Wochen Bernadette Baumgartner (Edlitz), Helga Spies (Walpersbach), Friedrich Trimmel Programm: 2018 besondere Bedeutung zu. (Regionsobmann), Helga Bauer (), Edith Tippel, Ingrid Schwarz, Ziel 2 besagt, den Hunger zu be- Helene Haas (Zöbern), Rainer Holzbauer (Krumbach), Elfriede Schneider (Pitten), 28.5.: FAIRE Jause im Landeskin- enden, Ernährungssicherheit und Andrea Stickelberger (Krumbach), Petra Vorderwinkler (Hochwolkersdorf) dergarten Haßbach eine bessere Ernährung sicher- 28.5.: Kakao-Ausstellung zustellen und eine nachhaltige „Bittere Bohnen“ in der Volksschu- Landwirtschaft zu fördern. Ziel le Kirchberg 12 strebt nachhaltigen Konsum 23. und 24.5.: Workshoptag und nachhaltige Produktion, um „Weltsicht entwickeln“ in der der massiven Lebensmittelver- Neuen Mittelschule in Lichtenegg nichtung ein Ende zu setzen. 25.5.: Musical „Shoppingwahn“ mit fairem Schoko- und Kaffee- In den verschiedenen Regionen Verkauf in der Neuen Mittelschule des Bundeslandes informieren in Lichtenegg Ausstellungen wie u. a. „Palmöl 24.5.: „Alter Baum – ein Uni- – Billiges Fett regiert die Welt“, versum“ Vortrag von Helga Zodl, „Bittersüße Bohnen: Kakao- und organisiert durch Klimabündnis- Kaffee“ oder „Faserschmeich- Arbeitskreis Bad Erlach, Lanzenkir- ler? Geschichte und Alltag von chen, Katzelsdorf, Walpersbach, im Baumwolle“ über globale Her- Alten Spritzenhaus Bad Erlach, um ausforderungen und zeigen Lö- Begegnungen beim großen Pfl anzenmarkt: Permakultur-Karl aus Bromberg 18.30 Uhr 36 Anzeigen Das ist los Bucklige Welt 20. Woche 2018

FEst Buntes Programm beim zweiten Straßenspektakel in Bad Erlach

BaD ERlaCH. Am 16. und 17. Der Sonntag beginnt zünftig Juni fi ndet das zweite Bad Er- mit Frühschoppen und Musik, lacher Straßenspektakel statt. es folgt ein umfangreiches Pro- Das bisherige Konzept wird gramm verschiedener Straßen- weiter ausgebaut. künstler und Attraktionen. Die Firma Riedl Fahrgeschäfte wird mit einem großen Vergnügungs- „Unser Konzept ist voll aufge- park am Platz bei der Volksschu- gangen!“, sagt Organisatorin Sa- le vertreten sein. bine Hauer, die mit ihrem Team Für die Besucher gibt es an die- seit vielen Wochen an der Pla- sen beiden Tagen jede Menge nung arbeitet. zum Staunen, unterschiedlichste Deshalb seien keine grundlegen- Kulinarik und haufenweise At- den Korrekturen nötig, lediglich traktionen. Schon jetzt sind die an der Verbesserung von De- Die Musikschüler werden auch wieder Darbietungen bringen. Verkaufs- und Kulinarik-Stände tails werde gearbeitet. So soll laut Gemeinde komplett ausge- die Qualität der ausstellenden Die Schüler der Franz Schubert reits am Samstagabend für beste bucht. Standler weiter gesteigert wer- Regionalmusikschule werden Stimmung sorgen. Zum Ab- den, denn das hohe Niveau der das Publikum mit musikalischen schluss kommt danach „Dance 16. und 17. Juni 2018 teilnehmenden Betriebe habe die Darbietungen unterhalten. Ein Art“ mit einer Burlesque-Tanz- Bad Erlach Besucher im Vorjahr begeistert. Auftritt der Life Brothers soll be- darbietung auf die Bühne. Sa ab 17 Uhr, So ab 8 Uhr

Straßenakrobaten sind Ein buntes Programm beim Spektakel wartet auf die Besucher: hier Bieranstich mit Bürgermeister Hans Rädler unterwegs. Riesenseifenblasen für Groß und Klein. beim Straßenspektakel tRaDitioN Trio Ivoire spielt in Hochneukirchen

HoCHNEUKiRCHEN. Das „Trio sönliche Wurzeln aus den Tradi- kanische Instrumente in die mo- Schlagzeuger Christian Thomé Ivoire“ veranstaltet am 25. Mai tionen von Jazz, europäischer derne Welt zu transportieren, um verbindet die musikalischen im Wehrobergeschoß der Pfarr- und afrikanischer Musik. Die auf der anderen Seite neuen Far- Welten durch die Dynamik sei- kirche Hochneukirchen ein Kon- Verbindung des afrikanischen ben für das Klavier zu entdecken. nes Spiels. zert. Das Trio besteht aus Hans Balafons mit Klavier, Schlagzeug Hans Lüdemann ist Komponist, Lüdemann, Aly Keita und Chris- und Elektronik schafft einen zeit- Pianist und Kopf des Trios. Mit Freitag, 25. Mai 2018 tian Thomé. genössischen Sound. Einerseits Aly Keita und ihm haben sich Pfarrkirche Hochneukirchen Im Trio Ivoire verschmelzen per- geht es darum, traditionelle afri- zwei verwandte Geister gefunden. 19:30 Uhr www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

MUsiKFEstiVal Schräg und traditionell: Volksmusik als Botschafter der Lebensfreude

WiENER NEUstaDt. Das größte fests überzeugen und auch, dass NÖ Volksmusikfestival niederösterreichische Volkskul- urbaner Raum und Volkskultur 14. Juni: Eröffnungskonzert mit turfestival aufhOHRchen geht kein Widerspruch sind. „Auch der Militärmusik NÖ und der Crazy dieses Jahr in Wiener Neustadt in den Städten sind Tradition Hauer Big Band, 18.30 Uhr über die Bühne. Wo aufhOHR- und Brauch verankert. Das Fes- 15. Juni: Festkonzert: Stadt und chen Station macht, sorgt es für tival soll diese Wurzeln wieder Land mitanand, Agnes Palmi- offene Augen und Ohren. zum Blühen bringen“, zeigt sich sano & Franz Posch mit seinen Festivalleiterin und Volkskultur- Innbrügglern, Stadttheater Wiener Niederösterreich-Chefin Dorli Neustadt, 20 Uhr Das Festival vereint kulturelle Draxler vom Erfolg des Fests 16. Juni: Wirtshausmusik in acht Besonderheiten des Veranstal- überzeugt. Gaststätten in Wiener Neustadt, tungsorts mit xen Bausteinen ab 19 Uhr 17. Juni: 12 Uhr Sternmarsch der des Festivals, die alle Facetten Motto beim „aufhOHRchen“: Stadt Für jeden etwas dabei Blasmusik und anschließend der niederösterreichischen Volks- und Land mitanand Foto: Daniela Matejschek Von schräg bis traditionell, von Miteinander aufhOHRchen – musi- kultur umfassen: von Sänger- und Tanz bis Musik, von Konzert- kalische Ständchen, aufhOHRchen- Musikantentreffen über die Blas- tage im Juni in eine einzigartige bis Straßenmusik – aufhOHR- Bühne, Wiener Neustadt musik, Konzerte der P icht- und Klangwolke hüllen. Volksmusik chen bietet für jeden Gast und Musikschulen, Wirtshausmusik ist jung, modern, attraktiv und Geschmack das Richtige. Information: bis zum Chöretreffen. Rund 1000 drückt pure Lebensfreude aus Der Höhepunkt ist das Festkon- Volkskultur Niederösterreich Musikanten werden Wiener Neu- – davon können sich die Besu- zert am 15. Juni 2018 im Stadt- Tel. 02732/85015 stadt während der vier Festival- cher des großen Volkskultur- theater. www.volkskulturnoe.at

Terminanzeigen FR, 18. Mai MO, 21. Mai : Pfingstfest, Trainingsplatz/ Bad Schönau: Wandertag, Start: Feuerwehr- Ihre Wöchentliche Termine Marktstraße, ganztägig, VA: FF Grimmenstein- haus, 8:00 - 11:30, VA: FF Bad Schönau Bad Schönau: Erlebniswanderung, TP: Mu- Markt Hochneukirchen-Gschaidt: Themenwan- sikpavillon im Kurpark, jeden Dienstag, 14:00 SA, 19. Mai derung, Start, Ziel u. Labstelle: Fam. Pinter, Of- Redakteurin Bad Schönau: Kirchenführung durch Marien- fenegg 13, 14:00 und Wehrkirche, jeden Freitag, TP: vor der Ma- Aspang-Markt: SCA Wechsellandcup, Sport- Ober-Aspang: Pfingstmontag - Hl. Messe, rienkirche, 16:00, Freie Spende! platz, 9:30 Pfarrkirche, 8:00 u. 10:00 vor Ort Grimmenstein: Pfingstfest, Trainingsplatz/ Bad Schönau: Spielegruppe - für Kinder ab Unter-Aspang: Pfingstmontag - Hl. Messe, einem halben Jahr bis zum Kindergartenalter, Marktstraße, ganztägig, VA: FF Grimmenstein- Pfarrkirche, 10:00 Markt Sonja Plank-Wiesbauer Turnsaal/Volksschule, jeden Mittwoch, 9:00 - 0676 / 50 24 556 11:00, Unkostenbeitrag. € 2,- Hochneukirchen-Gschaidt: Frühlingskon- [email protected] Pitten: Kirchenführung samt Felsenkirche und zert, Wehrobergeschoß/Pfarrkirche Hochneukir- www.tips.at Karner, jeden Freitag (bis 19. Okt.), TP: vor chen, 19:00, Kartenreservierung; Gemeinde- Heute schon über Ihren dem Gemeindeamt, 16:00 amt Hochneukirchen,  02648-20206 oder [email protected] Bezirk informiert? SO, 20. Mai Tagesaktuelle News So angesagt. So Tips. auf www.tips.at Angesagte Events und Aspangberg-St. Peter: Frühschoppen mit Maibaumumschnitt, GH "Bergland", St. Peter Szene-Highlights in Ihrer Region 79, ab 9:30 in Ihrer Tips und auf Bad Erlach: Pfingstsonntag - Hl. Messe, An- DI, 22. Mai www.tips.at/events toniuskirche, 10:00 Unter-Aspang: Abmarsch zur Fußwallfahrt Bad Schönau: "Pfingstspülerei", Musikpavil- nach St. Corona, TP: Pfarrplatz, 6:00 DO, 17. Mai lon im Kurpark, 16:00, VA: Musikverein Bad Schönau Bad Schönau: Multimediavortrag "Toskana - DO, 24. Mai Im Reich der Sinne" von Antonella u. Walter Grimmenstein: Pfingstfest, Trainingsplatz/ Bad Schönau: Medizinische Vortragsreihe: Strobl, Kultursaal im Pfarrheim, 16:00 Marktstraße, ganztägig, VA: FF Grimmenstein- "Bewegung als Medizin", Gesundheitsresort Markt Hollenthon: Baby- und Kleinkinder-Spiel- Königsberg, 19:30, Eintritt frei - keine Anmel- gruppe, Senioren Aktiv, 8:30 - 10:30 Hollenthon: Fußball - Pfingstturnier, Fußball- dung erforderlich! platz, 13:00 (bei Schlechtwetter Pfingstmontag) Hollenthon: Handarbeitsgruppe "Flinke Na- Bad Schönau: Orgelkonzert mit Mag. Josef deln", Mehrzweckraum/Volksschule, 14:30 - Kirchschlag: Firmung, Passionsspielhaus, Gsertz, Marienkirche, 16:00 18:30 9:30 Breitenau: Kabarett - Isabella Woldrich, Pitten: Blechbläserabend "Tuba, Horn und Ober-Aspang: Pfingstsonntag - Hl. Messe, Steinfeldzentrum, 19:00 Co musizieren für Freunde mit Freunden", VAZ/ Pfarrkirche, 8:00 u. 10:00 Hollenthon: Baby- und Kleinkinder-Spiel- Corvinussaal, 17:30, VA: Franz Schubert Regio- Unter-Aspang: Hochamt zu Pfingsten, Pfarr- gruppe von 0 Jahre bis Kindergarteneintritt, Se- nalmusikschule kirche, 10:00 nioren Aktiv, Hollenthon 140, 8:30 - 10:30 38 Anzeigen Das ist los Bucklige Welt 20. Woche 2018

Terminanzeigen Mönichkirchen: Maiandacht, anschl. Ge- MO, 4. Juni Notrufe sundheitstag, Wasserpark, 14:00 Krumbach: Sax im Schloss, Schloss Krum- FR, 25. Mai Ober-Aspang: Dreifaltigkeitssonntag - Hl. Feuerwehr  122 Messe, Pfarrkirche, 8:00 u. 10:00 bach, 19:00, Eintritt frei! Polizei  133 Bad Erlach: Feuerwehrfest, Festgelände des Rettung  144 Zöbern: Maibaumumschnitt, GH Gansterer, SV Bad Erlach, 20:00 DO, 7. Juni Ärztenotdienst  141 14:00 Bad Schönau: Lesung - "Auf der Alm da Bromberg: Schattentheater Bucklige Welt Apothekennotruf  1455 gibt's ka Sünd", Heustadl im Schwoabauern- DI, 29. Mai "Ein Mann, ein Wort…", Theatersaal/Pfarrhof, Euro-Notruf  112 hof, 19:00, VA: Literaturzirkel Pittental 19:30 Telefonseelsorge  142 Krumbach: Treffen zur Unterstützung pfle- Gas-Notruf  128 Hochneukirchen-Gschaidt: Konzert mit gender Angehöriger, Pfarrheim, 19:00 Lichtenegg: Vortrag mit Roman Lechner, Pfarrheim, 19:00 Bergrettungsdienst  140 dem Trio Ivoire, Wehrobergeschoß/Pfarrkirche Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Hochneukirchen, 19:30 Ober-Aspang: Babytreff, Pfarrheim, 9:00 - Vergiftungsinformationszentrale Kirchschlag: Schulfest, NMS Kirchschlag, So regional. So Tips. 11:00  01-4064343 18:30 Die Zeitung mit Informationen Opfernotruf - kostenfreie Beratung aus Ihrer Region. FR, 8. Juni Krumbach: Fest der FF Weißes Kreuz, FF- für Verbrechensopfer  0800-112112 Haus Weißes Kreuz, 20:00 Bromberg: Schattentheater Bucklige Welt Bankomat Kartensperre  0800- "Ein Mann, ein Wort…", Theatersaal/Pfarrhof, 2048800 Lichtenegg: Musical "Max und die Zauber- DO, 31. Mai 19:30 AUTOMOBILCLUBS: trommel", NMS Lichtenegg, 19:00, VA: 2. Klas- ÖAMTC Pannenhilfe  120 sen der NNöMS Bad Erlach: Fronleichnam - Festmesse mit Pitten: Jugendsporttag, Fußballplatz, 8:00 - Prozession, Antoniuskirche, 9:30 13:00 ARBÖ Pannendienst  123 SA, 26. Mai Gesundheitsberatung  1450 Bad Schönau: Kurkonzert mit Quadra Buckli- SA, 9. Juni ga, Musikpavillon im Kurpark, 16:00 Aspang-Markt: Stimmenimitator Heinz Lag- Ärztedienst ler - Kabarett, NMS Aspang, 19:30 Edlitz: Fronleichnam, Pfarrkirche, 8:15 Grimmenstein: Dorffrühstück, Rathausplatz, ab 8:00 Bad Erlach: Feuerwehrfest, Festgelände des : Tag des offenen Gar- Bromberg, Schwarzenbach, Lichte- SV Bad Erlach, ab 11:00 tens - Frühschoppen, Burg Feistritz / Alte Reit- Kirchschlag: Konzert des Männergesangver- negg, Wiesmath, Hollenthon, Hochwol- eins, Passionsspielhaus, 19:30 kersdorf: 19., 20. Mai, 2., 3. Jun.: Dr. Grimmenstein: Laufevent "Grimmensteiner schule, 10:00 Christoph Wanke-Jellinek, Bromberg,  0660- Wadlbeisser", Gemeindegebiet, 9:00 - 16:00 Grimmenstein: Bergfest, FF-Haus Hochegg, Mönichkirchen: 12. Schwaigen Reigen, Hüt- 21 58 632; 21., 31. Mai: Dr. Daniela ganztägig, VA: FF Hochegg ten am Wechsel, Mönichkirchen 375, 10:00 - Grimmenstein: Maiandacht, Hubertuskapel- 16:00 Reychart, Wiesmath,  02645-2230; 26., le Kulmriegel, 19:00, VA: Jägerschaft Hollenthon: Fronleichnamsmesse m. anschl. 27. Mai, 9., 10. Jun.: Dr. Adil Al-Sayegh, Pitten: Rosengartenfest, Alleegasse 57, 11:00 Katzelsdorf: Katzelsdorfer Genusswande- Prozession, Pfarrkirche, 9:30 Hochwolkersdorf,  0676-455 55 20 Warth: Feuerwehrfest, Festplatz der FF, rung, TP: Parkplatz des Schloss Katzelsdorf, Katzelsdorf: Fronleichnam - Hl. Messe m. Edlitz, Grimmenstein, ,  Marktplatz 5, ab 14:00 10:15, Kontakt: 0676-842 215 440 anschl. Prozession, Dorfkirche, 8:30 Scheiblingkirchen-Thernberg, Warth: Wiesmath: Sängercafe d. Gesangvereines, Krumbach: Fest der FF Weißes Kreuz - Ab- Lanzenkirchen: Fronleichnam - Hl. Messe 19., 20. Mai: Dr. Wilfried Wiebecke, Warth, Vereinshaus, Schoringasse, 19:00 schnittsleistungsbewerb, 12:30 m. anschl. Prozession, Pfarrkirche, 8:00  02629-2540; 21., 31. Mai, 9., 10. Jun.: Lanzenkirchen: Fest der Treue - Ehejubilä- Ober-Aspang: Fronleichnam - Hl. Messe SO, 10. Juni Dr. Alexandra Hadler, Scheiblingkirchen, en, Pfarrkirche, 18:30 anschl. Fronleichnamsprozession, Pfarrkirche,  02629-5000; 26., 27. Mai: Dr. Wolfgang Aspangberg-St. Peter: Hl. Messe anschl. Pilz, Grimmenstein,  02644-7227; 2., 3. Lanzenkirchen: Kinder-Kettcarrennen, Platz 9:30 Frühschoppen, Sportplatz-Mariensee, 10:30, Jun.: Dr. Paul Wilscher, Edlitz,  02644-6018 vor der Wertstoffsammelstelle, 14:00, VA: AR- Unter-Aspang: Fronleichnam - Hochamt m. VA: Bergrettung Aspang BÖ Lanzenkirchen anschl. Fronleichnamsprozession, Pfarrkirche, Erlach, Walpersbach, Lanzenkirchen, Bad Erlach: Hl. Messe m. anschl. Pfarrgarten- 9:00 Katzelsdorf, Pitten, Schwarzau a. Mönichkirchen: Maibaumumschnitt, Wech- fest, Pfarrgarten, 10:00 sellandhalle, 17:00, VA: FF Tauchen Wiesmath: Junifest, Junifestplatz, Schoringas- Steinfelde, Seebenstein, Bad Erlach: Bad Schönau: Kurkonzert mit der Blaskapel- se, ab 11:00, VA: FF Wiesmath 19., 20. Mai, 2., 3. Jun.: Dr. Michael Tisch- Pitten: Vortrag "Quer durch den Gemüsegar- le VIVAT, Musikpavillon im Kurpark, 16:00 ler, Pitten,  02627-82315; 21. Mai, 9., ten", Corvinussaal, 18:00 FR, 1. Juni Bromberg: Firmung, Bergkirche, 10:00 10. Jun.: Dr. Christian Seitelberger, Pitten, : Abschnittsleis-  02627-82149; 26., 27. Mai: Dr. Rudolf Fesititz am Wechsel: Musifest, Gemeinde- tungsbewerb der Feuerwehrabschnitte Neunkir- Feistritz am Wechsel: Burg Feistritz Clas- Bogad, Katzelsdorf,  02622-78208; 31. park, 10:00 chen, Ternitz u. , Sportplatz, ab 13:00 sics 2018, Rittersaal, 19:00, Kartenreservie- Mai: Dr. Günther Jungmeister, Bad Erlach, rung, [email protected],  02641-2152 Warth: Feuerwehrfest, Festplatz der FF, Schwarzau am Steinfeld: Frühlings-Shop-  02627-81260 Grimmenstein: Bergfest, FF-Haus Hochegg, Marktplatz 5, Hl. Messe, 9:30, anschl. Früh- ping, Stoafeld-Stub'n, Wechselbundesstraße Krumbach, Bad Schönau, Kirchschlag, ganztägig, VA: FF Hochegg schoppen 34, 10:00 - 14:00 Hochneukirchen-Gschaidt, Zöbern: 19. Walpersbach: Israel - Bildpräsentation von Wiesmath: Junifest, Junifestplatz, Schoringas- Mai: Dr. Renate Grandits-Jakel, Kirchschlag, Lisbeth und Leonhard Schöberl, Pfarr- u. Ge- se, ab 20:30, VA: FF Wiesmath ePaper, Gewinnspiele und vieles  02646-2344; 20., 21. Mai, 9., 10. Jun.: meindezentrum, 19:00 mehr auf www.tips.at Dr. Hofer u. Dr. Feuchtenhofer OG Gruppenpra- SA, 2. Juni xis, Zöbern,  02642-8470; 26., 27. Mai: Wiesmath: Pfingstschnalzen der Schuhplatt- Dr. Schwarz u. Dr. Harter Gruppenpraxis, Krum- ler- u. Volkstanzgruppe, Vereinshaus, Scho- Grimmenstein: Bergfest, FF-Haus Hochegg, DI, 12. Juni bach,  02647-42200; 31. Mai: Dr. J. Sokol ringasse, 19:45 ganztägig, VA: FF Hochegg u. Dr. M. Sokol OG Gruppenpraxis, Kirch- Katzelsdorf: 140 Jahre FF Katzelsdorf, Feuer- Bad Erlach: Stammtisch-Treff, Rosaliastr. 32, schlag,  02646-27072; 2., 3. Jun.: Dr. SO, 27. Mai wehrhaus, 19:00 16:00 - 20:00, VA: Literaturkreis Bad Erlach Manfed Tymciw, Bad Schönau,  02646-8582 Aspang-Markt: Tag der Blasmusik, Kolping- Lanzenkirchen: Maibaumumschnitt, Ge- Hollenthon: Kaffeenachmittag, Senioren Ak- heim Aspang, 10:30 meindeplatz, 17:00, VA: LJ Lanzenkirchen tiv, 15:00 - 17:00 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- Bad Erlach: Floriani-Messe u. Feuerwehrfest, Zöbern: Musikschulheuriger, Pfarrheim "Be- Lanzenkirchen: Generationentreffen, Cafe rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen Festgelände des SV Bad Erlach, 8:30 gegnung", 15:00 Restaurant Adrienn, 17:00 - 20:00 Notdienst  141 Bad Schönau: Kurkonzert mit der Jagdhorn- SO, 3. Juni MI, 13. Juni bläsergruppe Bucklige Welt, Musikpavillon im Neunkirchen, Breitenau, Natschbach- Kurpark, 16:00 Grimmenstein: Bergfest, FF-Haus Hochegg, Katzelsdorf: Best of Musicschool, Schloss, Loipersbach, : 19., ganztägig, VA: FF Hochegg 19:00, VA: Musikschule Katzelsdorf 31. Mai: Dr. Sevil Algan-Ince, Natschbach-Loi- Edlitz: Fahrzeugsegnung, Feuerwehrhaus, persbach,  02635-62542; 20. Mai, 2. 9:00 Katzelsdorf: 140 Jahre FF Katzelsdorf, Feuer- FR, 15. Juni Jun.: Dr. Wilfried Seeburger, Neunkirchen, wehrhaus, 9:00 Hollenthon: Pfarrfest mit Maibaumum- Aspang-Markt: Schlusskonzert der Musik-  02635-62303; 21. Mai, 10. Jun.: Dr. Lo- schnitt, Sicherheitszentrale, 10:30 Mönichkirchen: Erstkommunion, Pfarrkir- schule, NMS/Festsaal, 19:00 re Hauber-Schmidt, Neunkirchen,  02635- che, 9:30 64131; 26. Mai: Dr. Günther Waglechner, Kirchschlag: Tag des offenen Bienenstockes, Bromberg: Schattentheater Bucklige Welt Fam. Karl Schwarz, Stang 16, 10:00 - 17:00 Unter-Aspang: Firmung, Pfarrkirche, 9:00 Neunkirchen,  02635-65550; 27. Mai: Dr. "Ein Mann, ein Wort…", Theatersaal/Pfarrhof, Susanna Licmann-Wirth, Neunkirchen, Krumbach: Fest der FF Weißes Kreuz, FF- Wiesmath: Imkerstammtisch, GH Höller, 19:30  02635-63366; 3. Jun.: Dr. Christian Freis, Haus Weißes Kreuz, 9:30 10:00 - 11:00 Hochneukirchen-Gschaidt: Musical, Fest- Neunkirchen,  02635-64104; 9. Jun.: Dr. Lanzenkirchen: Mailüfterl spielen, bei der Wiesmath: Junifest, Junifestplatz, Schoringas- saal, 18:30, VA: Volks-, Neue Mittel- und Mu- Nikola Klosterer, Neunkirchen,  02635- Ofenbacher Kirche, 19:30 se, ab 9:30, VA: FF Wiesmath sikschule 62107 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Pitten: Schmankerlmarkt, Hauptplatz, 19. Beratungs-Tips Kurse & Seminare Mai, 2. Jun., 9:00 - 12:00 Bad Erlach: Sprechstunden des Bürgermeis- Bad Erlach: Englisch für Wiedereinsteiger, Ärztedienst Warth: Kälbermarkt, LFS Warth/Bildungszen- trum Aichhof, 4. Jun. ters, Gemeinde, jeden Montag, 16:00 - 18:00, Gemeindezentrum, 22., 29. Mai, 16:00 - , Aspang-Markt, Aspang- tel. Voranmeldung unter  02627-48214 er- 17:30, Kosten: € 10,- pro Unterrichtseinheit, berg-St.Peter, Mönichkirchen, Frei- Tierärzte forderlich! Info u. Anmeldung:  0650-685 99 64, Schnuppern u. Einstieg jederzeit möglich! stritz, , St.Coro- Bad Erlach: 2., 3. Jun.: Mag. U. Schneeber- Bad Schönau: Mutterberatung, Gemeinde- na am Wechsel, : 19., 20. Mai: ger,  02627-46341,  0650-2822111 amt, 1. Stock, jeden 2. Donnerstag im Monat, Ausstellungen Dr. Günter Fabits, Kirchberg/Wechsel, 11:00 (im August findet keine Mutterberatung Kirchschlag: 26., 27. Mai: Mag. F. Abel,  02641-6986; 21. Mai: Dr. Mario Unter- statt) Kirchschlag: Geschichte erleben im Stadtmu- salmberger, Mönichkirchen,  02649-20912; Mag. S. Abel-Reichwald,  02646-25943; seum, Kirchengasse 1, Öffnungszeiten: Mai bis 26., 27. Mai: Dr. Alois Rieck, Kirchberg/Wech- 31. Mai: Dr. Franz Strobel,  02646-3300; Bad Schönau: Sprechstunde des Bürgermeis- Ende Oktober, Sonn- und Feiertage, 9:00 - sel,  02641-2540; 31. Mai, 2., 3. Jun.: 2., 3. Jun.: Dr. W. u. Dr. E. Maresch, ters, nach tel. Voranmeldung am Gemeinde- 11:30, Führungen sind nach tel. Vereinbarung Dr. Martina Dvorak, Aspang-Markt,  02642-  02646-3362,  02648-306 amt  02646-8284 auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, 52511; 9., 10. Jun.: Dr. Sabine Friedl-Eisenhu- Krumbach: 19., 20., 21. Mai, 9., 10. Breitenau: Sprechstunden des Bürgermeis-  02646-2213 ber, Kirchberg/Wechsel,  02641-21021 Jun.: Dr. J. Leimer,  02647-42343 ters, Gemeinde, jeden Dienstag, 16:30 - 19:00 Kirchschlag: Kunst im 100er Haus, Kerami- Apothekendienst Lanzenkirchen: 31. Mai: Dr. B. Samm, Bromberg: Amtstage des öffentlichen No- katelier, Kirchengasse 10, 19. - 20. Mai, 14:00  02627-45714,  0664-392 6559 tars, Gemeindeamt, jeden 3. Freitag im Monat, - 20:00 Bad Erlach: 23. Mai, 1., 10. Jun.: Apothe- Lichtenegg: 26., 27. Mai: Dr. F. Pfneisl, 16:00 - 17:00 ke Bad Erlach, Wr. Neustädter Str. 21,  02643-20 000,  0676-734 6462 Bromberg: Sprechstunden mit dem Bausach-  02627-48850 Angesagte Events und Szene-Highlights Wiesmath: 19., 20., 21. Mai, 9., 10. verständiger, Gemeindeamt, jeweils nach tel. in Ihrer Region! Pitten: 20., 26. Mai, 7., 13. Jun.: Apothe- Jun.: Mag. D. Kössler,  02645-2803 Terminvereinbarung unter  02629-51220 ke "Zum hl. Georg", Ed.-Huebmer-Gasse 164,  02627-82288 Gesundheits-Tips Edlitz: Sprechstunden des Bürgermeisters, Ge- meindeamt, Mo - Fr von 7:30 - 12:00, Sa 8:00 Büchereien Blutspenden Lichtenegg: Seelische Probleme, wir - 12:00 gegen Voranmeldung,  02644-7250 Hochneukirchen-Gschaidt: Gemeindebü- haben Zeit für Sie!, Pfarrhof Lichtenegg, kos- Hollenthon: Sprechtag des Bürgermeisters, cherei, Öffnungszeiten: Mi 13:00 - 15:00 und Breitenau: Feuerwehrhaus, 8. Jun., 16:00 - tenlos!  02643-2221 Fr 16:00 - 18:00 20:00 Gemeindeamt, jeden Dienstag, 9:00 - 18:00 und nach tel. Vereinbarung unter  0676- Katzelsdorf: Bücherei im G'wölb, Öffnungs- Hollenthon: Volksschule, 20. Mai, 8:00 - 81038159 zeiten: Mo, Mi, Fr 16:00 - 18:00, Di 17:30 - 12:00 19:30, Sa 10:00 - 12:00 Katzelsdorf: Sprechstunden der Bürgermeis- Krumbach: FF-Haus Weißes Kreuz, 30. Mai, terin, Gemeindeamt, jeden Dienstag, 17:00 - Lanzenkirchen: Gemeindebücherei, Öff- 16:00 - 20:00 19:00, um tel. Voranmeldung unter  02622- nungszeiten: Mo 16:00 - 18:00, Mi 09:00 - 78200 wird gebeten! 12:00, Fr 17:00 - 19:00,  02627-42252, Bürgerservice [email protected] www.facebook.com/tips.at Kirchschlag: Sprechstunden des Bürgermeis- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- ters, Gemeindeamt, nach tel. Vereinbarung un- Pitten: Bücherturm, Öffnungszeiten: Fr 14:00 missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at ter  0664-1258060 - 19:00 und Sa 10:00 - 19:00 Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. Fitness-Tips Krumbach: Mutter-Elternberatung, Mutterbe- 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Seniorenveranstaltungen Bad Schönau: Smovey Training, TP: Fried- ratungsstelle, 13. Jun., 8:30 - 10:00 richsplatz (bei Regen im Gemeindesaal), jeden Bad Erlach: Kaffeeplausch der Pensionisten, Ausg‘steckt Montag, 19:00, Infos unter  0699- Krumbach: Sprechstunden des Bürgermeis- Kinderfreundehaus, 11. Jun., 14:00 - 17:00 ters, Gemeindeamt, nach tel. Vereinbarung un- Bad Erlach: Dorfheuriger Reiterer-Loiben- 12310334 Bad Erlach: Monatstreffen d. Seniorenbun- ter  0664-1661252 böck, Hauptstraße 14, bis 21. Mai u. 1. - 17. Bromberg: FIT FOR FUN - Frauen Power im des NÖ, Dorfheuriger Reiterer-Loibenböck, 13. Jun. Turnsaal, Volksschule, jeden Mittwoch, 19:00 - Lichtenegg: Amtstag Notar, Gemeindeamt, Jun., 15:00 - 17:00 Bad Erlach: Schmankerlheuriger Breitsching, 20:00, Anmeldung unter:  0650-3601510, jeden 2. Dienstag im Monat, 15:30 - 16:30, Bad Schönau: LIMA - Lebensqualität im Al-  Wr. Neustädter Str. 5, bis 28. Mai u. 8. - 25. VA: UTSV Bromberg/Sektion Turnen 02643-2209 ter, Gemeindeamt, 18. Mai, 14:30 - 16:15 Jun. Bromberg: Kid-Fit-Fun mit Michelle (für Kin- Lichtenegg: Bausprechtage, Gemeindeamt, Hollenthon: Motogeragogik - Bewegt Katzelsdorf: Heurigenschenke Böhm, Haupt- der von 3-6 Jahren), Turnsaal/Volksschule, je- jeden 2. Dienstag im Monat, 17:00 - 19:00, durchs Alter, Volksschule, jeden Mittwoch, straße 86, 25. Mai - 3. Jun. den Donnerstag, 16:00 - 18:00, Anmeldung Terminvereinbarung unter  02643-2209 15:00 - 16:00, Kosten: € 3,- pro Stunde unter  0664-2033979 oder michelle@kanga Lichtenegg: Mutterberatung, Pfarrheim, 24. Katzelsdorf: Heurigenschenke Döller, Eich- training.at erforderlich! Hollenthon: Oma und Opatreff, GH Posch, büchlerstr. 43, 1. - 21. Jun. Mai, 11:00 jeden 1. Mittwoch im Monat, 14:00 - 18:00 Hochneukirchen-Gschaidt: treffpunkt Pitten: Bürgermeistersprechstunde, Gemein- Katzelsdorf: Heurigenschenke Edeltraud Tanz - Tanzen ab der Lebensmitte, Pfarrheim Hollenthon: Seniorenwanderung, TP: Ge- de, jeden Montag, 17:00 - 19:00 Brix, Eichbüchl 20, 8. - 17. Jun. Hochneukirchen, jeden 2. Donnerstag im Mo- meindepark, 1. Jun., 9:00 Lanzenkirchen: Mostheuriger Fam. Loiben- nat, 14:30 - 17:00, Unkostenbeitrag: € 3,- pro Schwarzau am Steinfeld: Sprechstunden Krumbach: 40 Jahre - Jubiläumsfeier des Se- böck, Bahngasse 20, 8. - 17. Jun. besuchter Einheit, Info:  0676-4804611 des Bürgermeisters, Gemeinde, jeden Diens- niorenbundes, Hof beim GH Piribauer, 10. tag, 18:00 - 19:00 Jun., ab 9:30 Lanzenkirchen: Zechmeister - Michlhof, Hochneukirchen-Gschaidt: Shotokan Ka- Ofenbachstraße 48, 7. - 24. Jun. rate, Turnsaal Hochneukirchen, jeden Montag, Schwarzenbach: Sprechstunden des Bürger- Lanzenkirchen: Seniorennachmittag, Pfarr- 18:30 - 20:00,  0664-88111679 saal Föhrenau, 5. Jun., 14:30 Lichtenegg: Mostschank Fam. Kornfell, Pe- meisters, Gemeinde, jeden Dienstag, 14:00 - sendorf 3, 18. - 31. Mai Hollenthon: "FLOSO" (Flotte Sohle) - Bewe- 18:00, sowie nach Vereinbarung unter gungsprogramm, Pfarrheim, 30. Mai u. 13.  02645-5201 12 Märkte Jun., 18:30 - 19:30 Seebenstein: Kostenlose Rechtsberatung Die nächste Bad Erlach: Bauernmarkt, Altes Spritzen- Hollenthon: Outdoor-Training, beim Tennis- von Mag. Klaus Haberler, Gemeindeamt, 12. haus, Prof. Sepp Buchner-Platz, 9. Jun., 9:00 - clubhaus, 17., 24. u. 31. Mai, 18:30 - 19:30 Jun., 16:00 - 17:00, tel. Voranmeldung am Ge- Tips-Ausgabe 12:00 Hollenthon: Yoga, Turnsaal der Volksschule, meindeamt erforderlich! jeden Dienstag, 17:30 - 19:00, Info u. Anmel- Bad Erlach: Trödelmarkt, Parkplatz GH Walpersbach: Sprechstunden des Bürger- erscheint am dung: 0664-9138074 oder julia.gmeiner@ Mayerhofer, 2. Jun., 8:00 - 12:00, VA: PIC.AS- meisters, Gemeinde, jeden Dienstag von 17:00 gmx.net SO - Verein f. Geselligkeit, Kunst u. Kultur - 18:00 und jeden Freitag von 16:00 - 17:00 Schwarzenbach: Kinderturnen mit Elena Bad Schönau: Bauernmarkt, im ehemaligen Wiesmath: Mutterberatung, NNöMS, 17. Eidler, Turnsaal/Volksschule, jeden Freitag, Kurmittelhaus, jeden Samstag, 8:00 - 12:00 Mai, 10:00 - 11:00 14:00 - 19:00 Feistritz am Wechsel: Flohmarkt, Sport- Wiesmath: Notar- und Bausprechtag, Ge- 14./15. Schwarzenbach: Pilates, Turnsaal/Volks- platz, 26. Mai, 6:00 meindeamt, jeden 3. Dienstag im Monat, schule, jeden Mittwoch, 19:30 - 20:30, Ein- 17:00,  02645-2231 Juni Grimmenstein: Flohmarkt, Volksschule, 27. stieg jederzeit möglich! Zöbern: Mutter-Eltern-Beratung, Mutterbera- Mai, 9:00, VA: Tischtennisverein Schwarzenbach: Yoga für Anfänger und Anzeigenschluss: tungsstelle, 6. Jun., 8:00 - 11:00 Neunkirchen: Bauernmarkt - Regionale Mittelstufe, Turnsaal/Volksschule, jeden Don- 8. Juni, 9 Uhr Schmankerl, Holzplatz, jeden 1. Samstag im nerstag, 18:00 - 19:30, Einstieg jederzeit mög- Zöbern: Sprechstunden des Bürgermeisters, Monat, 7:00 - 12:00 lich! Gemeinde, jeden Freitag, 14:00 - 16:00 Anzeigen Bucklige Welt

Kartenvorverkauf und Informationen unter www.oberoesterreicherball.at