Ev.-Luth. Kirchengemeinde für die Gemeinden Haby, Holtsee und Sehestedt Gemeindebrief Mai 2021 - Juli 2021

Monatsspruch Mai: Öffne deinen Mund für den Stummen, für das Recht aller Schwachen! Spr 31,8 Das Vorwort

Liebe Gemeinde,

in einem bekannten Lied aus dem Gesang- buch heißt es: „Wie lieblich ist der Maien, aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, weil alles grünt und blüht.“

In der Tat, während ich Ihnen diese Zeilen schreibe ist es zwar noch nicht ganz Mai, aber wenn ich aus meinem Fenster gucke, strahlt der blaue Himmel. Die toten brau- nen Zweige sind nun mit zarten Knospen und grünen Blättern geschmückt. Bunte Flecken übersäen den Boden und sprießen zwischen den Steinen hervor. Überall zwitschert und tiriliert es, weil die Vögel ihre Lie- der singen. Bunte Schmetterlinge fliegen durch die Luft und im Vorbeiziehen höre ich das Brummen der Hummeln.

Der Frühling war schon immer meine liebste Jahreszeit. Jedes Jahr passiert das gleiche Wunder: Nach kalten, grauen und manchmal auch trostlosen Wochen und Monaten beginnt nun wieder Neues. Leben quillt hervor, an allen Ecken und Enden.

Dieses Jahr, merke ich, tut mir der Frühling besonders gut. Denn in den letzten Wochen bin ich zunehmend müder geworden, Pande- mie-müde. Ja, die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber ich merke jetzt, wo der Frühling da ist, dass vieles leichter wird. Die Welt er- wacht neu um mich herum aus ihrem Winterschlaf. Und ich staune über dieses Wunder und merke, wie ich selbst neue Energie be- komme.

Nehmen Sie sich doch auch etwas Zeit zum Staunen. Vielleicht merken Sie dann auch, wie das neue Leben in Sie fließt.

Es grüßt Sie herzlich, Ihre Pastorin Johanna Zedlitz 2 Gottesdienste

Mai 2. 10 Uhr Kantate Gottesdienst vor dem Pn. Zedlitz Pastorat

9. 10 Uhr Rogate Gottesdienst in Osdorf P. Heik

13. 9-18 Uhr Christi Himmelfahrt Spaziergang-Gottesdienst Pn. Zedlitz Lesen Sie dazu auch den Artikel auf S. 10 dieses Gemeidebriefes.

16. 10 Uhr Exaudi Gottesdienst in Osdorf P. Heik

23. 10 Uhr Pfingstsonntag Gottesdienst vor dem Pn. Zedlitz Pastorat Dieser Gottesdienst wird auch im Internet zu sehen sein auf www.kirche-sehestedt.de

30. 10 Uhr Trinitatis Gottesdienst in Osdorf P. Heik Juni 6. 15 Uhr 1. So. n Trinitatis Einführungs-Gottesdienst Propst Funck von Pastorin Zedlitz + Pn/ Zedlitz Dieser Gottesdienst wird auch im Internet zu sehen sein auf www.kirche-sehestedt.de 3 Gottesdienste

13. 10 Uhr 2. So. n Trinitatis Gottesdienst in Osdorf P. Heik

20. 10 Uhr 3. So. n Trinitatis Gottesdienst vor dem Pn. Zedlitz Pastorat

27. 10 Uhr 4. So. n Trinitatis Gottesdienst in Osdorf P. Heik

Juli 4. 10 Uhr 5. So. n Trinitatis Online-Gottesdienst Pn. Zedlitz auf www.kirche-sehestedt.de

11. 17 Uhr 6. So. n Trinitatis Gottesdienst in Osdorf Pn. Seeler

18. 10 Uhr 7. So. n Trinitatis Gottesdienst vor dem Pn. Zedlitz Pastorat

25. 17 Uhr 8. So. n Trinitatis Gottesdienst in Osdorf Pn. Petersen

Wenn nicht anders vermerkt, finden die Gottesdienste und An- dachten in der Kirche in Sehestedt statt.

Aktueller Hinweis: Abhängig vom weiteren Verlauf der Corona-Krise kann es kurzfristige Änderungen bei den Gottesdiensten geben. Bitte beachten Sie deshalb die Informationen in unseren Schaukästen sowie auf unserer Website: www.kirche-sehestedt.de 4 Veranstaltungen

Für Seniorinnen und Senioren

Zur Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren fallen unsere entsprechenden Angebote erst einmal aus.

Kultur in der Kirche 25.07. 17.00 Uhr „Living compassion – Engel der Barmherzigkeit“ Konzert mit WindWood & Co.

Für alle

Zur Sicherheit fallen unsere entsprechenden Angebote erst ein- mal aus.

Aktueller Hinweis: Abhängig vom weiteren Verlauf der Corona-Krise kann es Ver- änderungen geben. Unser Kirchenbüro ist aber stets über den aktuellen Stand informiert. 5 Veranstaltungen

Living compassion – Engel der Barmherzigkeit

Am 25. Juli findet wieder ein Kon- zert mit Windwood & Co. in der Kirche in Sehestedt statt. Wie in präsentiert jedem Jahr hat die deutsche Bi- belgesellschaft auch für 2021 eine Jahreslosung ausgewählt. Sie lau- tet: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ und steht in Lukas 6,36. Und wie in je- dem Jahr haben Vanessa Feilen & Andreas Schuss auch diesmal ein passendes Programm zur Jahreslosung konzipiert! „Living Compassion – Engel der Barmherzigkeit“ stellt exemp- larisch Menschen vor, die in der Nachfolge Jesu Christi Armen und Schwa- chen zum Segen geworden sind.

Feilen und Schuss erzählen in Kurzbiographien vom barmherzigen Sa- mariter, Martin von Tours, Elisabeth von Thüringen, William & Catheri- ne Booth, Adolf Kolping, Florence Nightingale und Albert Schweizer. So unterschiedlich und bisweilen auch problematisch die Biographien dieser Menschen waren, so unumstritten ist doch ihr segenreiches Handeln.

Nachdenklich, aber mit feinem Humor, beschreibt das Duo, das selbst je- des Jahr viele diakonische Konzerte in Senioreneinrichtungen bestreitet, die Schwierigkeit des Helfenden, der doch oftmals hilflos ist, und ohne die Gnade Gottes am Auftrag der Barmherzigkeit zu scheitern droht. Deshalb lassen „WindWood & Co“ auch aktuelle Themen wie Pflegenotstand & so- ziale Kälte nicht aus, sondern geben, ohne erhobenen Zeigefinger, Anstöße für ein Leben das den Nächsten nicht aus dem Blick verliert.

Die kurzen Geschichten verbindet das musizierende Ehepaar mit viel se- miakustischer Folkmusik, gespielt auf Flügel, Keyboard, Akkordeon, Har- fe, Viola, Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Panflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon und Cajon. 6 Aus Estland

Harju-Risti

Die Kirchengemeinde Harju-Risti liegt nordwestlich von Tallinn. Das Gebiet ist sehr groß und besteht hauptsächlich aus Wäldern. Viele Ge- meindeglieder kommen aus anderen Orten wie z.B. Tallinn. In Estland kann man sich die Kirchengemeinde der man zugehören möchte aus- suchen. Man ist nicht an seinen Wohnort gebunden.

Seit 1991 besteht die Verbindung in den baltischen Staat Estland. Durch die Aktivitäten des Kirchenkreises Eckernförde waren wir als Kirchengemeinde am Partnerschaftsaufbau beteiligt. Zuerst war un- sere Partnergemeinde nur eine Nummer. Und zwar die Nummer:

7

Dahin schickten wir die Hilfsgüter in Bananenkartons. Es entstand ein reger Austausch. 1997 übernahm die Kirchengemeinde die Partner- schaft für Harju-Risti. Bis heute gibt es einen regen Austausch zwi- schen den Partnergemeinden in Form von regelmäßigen Besuchen.

Gebaut wurde die Kirche am Ende des 13. Jahrhunderts von den Mön- chen des nächstgelegenen Klosters Padise. Im 15. Jahrhundert erhält die Kirche ihren runden Turm. Im 17. Jahrhundert ist eine Seite des Tur- mes eingestürzt und nicht wieder aufgebaut worden. Deswegen der halbe Turm.

7 Aus Estland

Die Pastorin Annika Laats wohnt in Tal- linn. Sie hat ihr Büro im Gemeindehaus in Harju-Risti und pendelt zwischen den Orten, da sie mehrere Jobs hat, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. In Estland gibt es keine Kirchensteuer, nur eine frei- willige Abgabe im Jahr. Das ist ihr Gehalt.

Der Friedhof hat eine Besonderheit: Ruhe- stätte für Kinder der Stille. Es handelt sich um eine Begräbnisstätte und einen Trau- erort für totgeborene Kinder. Im Jahr 2011 ist der besondere Ort eingeweiht worden. Die Ruhestätte ist im Jahr 2011 bei einem Festakt als bestes Projekt ausgezeichnet worden. Die Inschrift lautet: „Möge der Geist des Lich- tes Dich in Liebe berühren“

Im Gemeindehaus befindet sich das Büro der Pastorin. Im Erdgeschoss gibt es einen Aufenthalts- und Arbeitsraum für Gemeindegruppen und eine Küche. Im Obergeschoss gibt es ebenfalls eine Küche, Bad und Schlafräume für Gäste und kleine Gruppen.

Alte Schule : In der sowjetischen Besatzungszeit war das Gebäude eine Schule. Später ist dieses renovierungsbedürftige Gebäude von der Kirchen- gemeinde für kleines Geld gekauft worden. Nach und nach wird es saniert. Es befindet sich dort die Kleiderkammer, wo die gespendeten Sachen an Bedürftige weitergegeben werden. Es wohnt eine Flücht- lingsfamilie aus Syrien in dem Haus.

Meike Ehlers

8 Aus Estland

9 Aus der Gemeinde

Himmelfahrtsweg – Himmelfahrt unterwegs

Traditionell macht sich die Kirchengemeinde Sehestedt am Himmel- fahrtstag auf den Weg. Gemeinsam mit dem Sportverein Sehestedt wandern wir und feiern im Wald Gottesdienst.

Aufgrund der aktuellen Lage musste dieser Gottesdienst im letzten Jahr ausfallen und auch in diesem Jahr wird es nicht möglich sein, in einer großen Gruppe wandern zu gehen. Trotzdem möchten wir in diesem Jahr an diese Tradition anknüpfen und laden Sie zu unserem Spaziergang-Gottesdienst auf dem „Himmelfahrtsweg“ ein.

Los geht es in der Kirche in Sehestedt. Nach einer Runde durch den Wald können Sie die Schiffe am Kanal genießen und enden dann wie- der an der Kirche. Auf dem Weg wird Sie an verschiedenen Orten das Thema „Himmel“ begleiten.

Den Spaziergang-Gottesdienst können Sie zwischen 9 und 18 Uhr co- ronakonform allein, zu zweit oder mit den Personen ihres Hausstan- des feiern. Der Weg ist auch mit Kindern in einer Stunde gut machbar. Alle weiteren Infos gibt es am Start in der Kirche.

Für alle, die den „Himmelfahrtsweg“ nicht laufen können oder mö- gen, gibt es am Himmelfahrtstag einen „Gottesdienst in der Tüte“ zum Abholen in der Kirche.

Ihre Pastorin Johanna Zedlitz

10 Aus der Gemeinde

Busverbindungen nach/von Sehestedt – Stand 01.01.2021

Liebe Gemeinde, wir alle möchten das Klima schonen – die Nordkirche hat sich das sogar als Ziel gesetzt. Wenn auch Sie das Auto einmal stehen lassen und statt- dessen den öffentlichen Nahverkehr benutzen möchten, dann bietet der neue Busfahrplan eine Möglichkeit.

Dieser sogenannte „Integrale Taktfahrplan“ – so die offizielle Bezeich- nung – ist auf den ersten Blick sehr umfangreich. Vielleicht erinnern sich manche von Ihnen noch an die Integralrechnung in der Schule, sofern sie überhaupt im Mathematikunterricht vorkam. Doch so kompliziert, wie diese seinerzeit war, ist der Fahrplan nicht. Wir haben hier einmal die beiden Strecken Lehmsiek–Sehestedt und Holtsee–Sehestedt – quasi als Hauptachsen – aufgeführt.

Wenn Sie also einmal statt mit dem Auto mit dem Bus zur Kirche oder zum Friedhof fahren möchten, haben wir Ihnen eine übersichtliche Ta- belle zusammengestellt. Und der Preis von 1,90 EUR (Stand 01.01.2021) für die einfache Fahrt kann sich auch sehen lassen.

Christian Kaben Kirchengemeinderatsvorsitzender

11 Aus der Gemeinde

Montag – Freitag Linie 730 Hbf 06.02 08.02 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 20.02 22.07 | Mierensiek 06.16 08.16 10.16 12.16 14.16 16.16 18.16 20.16 22.21 Käsekiste 06.18 08.18 10.18 12.18 14.18 16.18 18.18 20.18 22.23 Neu-Holtsee 06.19 08.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 20.19 22.24 Haby- Kreuzung 06.21 08.21 10.21 12.21 14.21 16.21 18.21 20.21 22.26 Sehestedt Hauptstr. 06.25 08.25 10.25 12.25 14.25 16.25 18.25 20.25 22.29 | RD ZOB 06.52 08.52 10.52 12.52 14.52 16.52 18.52 20.52 22.53

Sonnabend, Sonn- und Feiertag Linie 730 Gettorf Hbf 08.02 12.02 16.02 20.02 | Mierensiek 08.16 12.16 16.16 20.16 Käsekiste 08.18 12.18 16.18 20.18 Neu-Holtsee 08.19 12.19 16.19 20.19 Haby-Kreuzung 08.21 12.21 16.21 20.21 Sehestedt Hauptstr. 08.25 12.25 16.25 20.25 | RD ZOB 08.52 12.52 16.52 20.52

Alle Angaben ohne Gewähr. 12 Aus der Gemeinde

Montag – Freitag Linie 730 RD ZOB 09.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 21.15 | Sehestedt Hauptstr. 09.33 11.33 13.33 15.33 17.33 19.33 21.36 Sehestedt Kirchenweg 09.34 11.34 13.34 15.34 17.34 19.34 21.37 Haby- Kreuzung 09.36 11.36 13.36 15.36 17.36 19.36 21.39 Neu-Holtsee 09.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 21.40 Käsekiste 09.39 11.39 13.39 15.39 17.39 19.39 21.41 Mierensiek 09.41 11.41 13.41 15.41 17.41 19.41 21.43 | Gettorf Hbf 09.56 11.56 13.56 15.56 17.56 19.56 21.58

Sonnabend, Sonn- und Feiertag Linie 730 RD ZOB 07.11 11.11 15.11 19.11 | Sehestedt Hauptstr. 07.33 11.33 15.33 19.33 Sehestedt Kirchenweg 07.34 11.34 15.34 19.34 Haby- Kreuzung 07.36 11.36 15.36 19.36 Neu-Holtsee 07.37 11.37 15.37 19.37 Käsekiste 07.39 11.39 15.39 19.39 Mierensiek 07.41 11.41 15.41 19.41 | Gettorf Hbf 07.56 11.56 15.56 19.56 Alle Angaben ohne Gewähr. 13 Aus der Gemeinde

Montag – Freitag Linie 737 ECK ZOB 08.01 12.01 14.01 16.01 18.01 20.01 | Lehmsiek 08.12 12.12 14.12 16.12 18.12 20.12 Stillbek 08.14 12.14 14.14 16.14 18.14 20.14 Haby Ortsmitte 08.16 12.16 14.16 16.16 18.16 20.16 Haby-Kreuzung 08.18 12.18 14.18 16.18 18.18 20.18 Linie 730 Haby-Kreuzung 08.21 12.21 14.21 16.21 18.21 20.21 Sehestedt Hauptstr. 08.25 12.25 14.25 16.25 18.25 20.25 | RD ZOB 06.52 10.52 14.52 16.52 18.52 20.52

Sonnabend, Sonn- und Feiertag Linie 737 ECK ZOB 08.01 12.01 16.01 20.01 | Lehmsiek 08.12 12.12 16.12 20.12 Stillbek 08.14 12.14 16.14 20.14 Haby Ortsmitte 08.16 12.16 16.16 20.16 Haby-Kreuzung 08.18 12.18 16.18 20.18 Linie 730 Haby-Kreuzung 08.21 12.21 16.21 20.21 Sehestedt Hauptstr. 08.25 12.25 16.25 20.25 | RD ZOB 08.52 12.52 16.52 20.52

Alle Angaben ohne Gewähr. 14 Aus der Gemeinde

Montag – Freitag Linie 730 RD ZOB 09.11 11.11 13.11 15.11 17.11 19.11 | Sehestedt Hauptstr. 09.33 11.33 13.33 15.33 17.33 19.33 Sehestedt Kirchenweg 09.34 11.34 13.34 15.34 17.34 19.34 Haby-Kreuzung 09.36 11.36 13.36 15.36 17.36 19.36 Linie 737 Haby-Kreuzung 09.38 11.38 13.38 15.38 17.38 19.38 Haby Ortsmitte 09.40 11.40 13.40 15.40 17.40 19.40 Stillbek 09.41 11.41 13.41 15.41 17.41 19.41 Lehmsiek 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 19.43 | ECK ZOB 09.56 11.56 13.56 15.56 17.56 19.56

Sonnabend, Sonn- und Feiertag Linie 730 RD ZOB 07.11 11.11 15.11 19.11 | Sehestedt Hauptstr. 07.33 11.33 15.33 19.33 Sehestedt Kirchenweg 07.34 11.34 15.34 19.34 Haby-Kreuzung 07.36 11.36 15.36 19.36 Linie 737 Haby-Kreuzung 07.38 11.38 15.38 19.38 Haby Ortsmitte 07.40 11.40 15.40 19.40 Stillbek 07.41 11.41 15.41 19.41 Lehmsiek 07.43 11.43 15.43 19.43 | ECK ZOB 07.56 11.56 15.56 19.56

Alle Angaben ohne Gewähr. 15 Wir gratulieren

... zum Geburtstag

Liebe Seniorinnen und Senioren,... zur Taufe ... zur Hochzeit wir freuen uns, wenn wir mit Ihnen Geburtstag feiern dürfen. Da- rum laden wir sie ab Ihrem... 70. zu...Geburtstag schriftlich zu unseren Seniorengeburtstagsfeiern im Pastorat in Sehestedt ein. Gerne kommen ich zu ihrem 80., 85. und den folgenden Geburtstagen als Pastorin persönlich zu einem Geburtstagsbesuch. Wenn ich an diesen Tagen unangemeldet kam, passierte es leider häufiger, dass ich ungelegen kam oder gar vor verschlossenen Türen stand. Das Liebe Leserinnen und Leser, ist schade. Darum bitte ich Sie sehr herzlich: Wenn Sie es wirklich wünschen, dass ich sie anlässlich Ihres Geburtstags besuche, dann aus Datenschutzgründen sind diese Angaben in der Internet-Aus- melden Sie sich bitte vorher bei mir. Rufen Sie mich an oder schi- gabe nicht enthalten. Bei Interesse an diesen Daten suchen Sie bit- cken Sie mir eine Nachricht und dann komme ich gerne zu einem te eine der Stellen auf, an denen der Gemeindebrief in gedruckter Besuch. Form ausliegt, wie z.B. in der Kirche oder im Pastorat. Es grüßt Sie sehr herzlich Ihre Pastorin Johanna Zedlitz Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mai 2021

03. Gertraut Jubt (82) Ho. 03. Fritz Wandrowsky (75) Ha. 04. Hans-Dieter Selk (75) Se. 04. Edelgard Peters (80) Ha. 04. Ingrid Gothmann (81) Se 05. Detlef Mohr (90) Ho. 06. Helga Petersen (86) Se. 08. Gerhard Mohr (85) Se. 09. Marianne Prott (75) Se. 20. Erhard Meisner (81) Ho. 21. Ingeburg Blasl (84) Ho. 22. Ingrid Nass (90) Se. 25. Inge-Marie Schneider (84) Ha. 27. Rita Hinrichsen (75) Ha. 27. Lisa Haß (92) Ho. 29. Herbert Land (85) Se. 30. Hans-Jürgen Neidhardt (80) Ho. 31. Wilhelm Koop (83) Se.

16 Wir gratulieren

Juni 2021 ... zum Geburtstag 01. Hans Naeve (81) Neud.B.... zur Taufe02. Karl Lüthje (88) Ho. 03. Irmgard Buck (88)... Ha. zur Hochzeit04. Elke Arp (70) Ho. 07. Heinz Barbarino (70) Ho. 08. Lieselotte Sucker (92) Se. 09. Kurt Jess (82) Se. ... zu...11. Anneliese Junck (86) Se. 14. Annita Dowedeit (80) Ho. 15. Gerhard Müller (80) Ha. 18. Elisabeth Thoms (92) Ha. 21. Ernst Otto Jacobsen (85) Ho. 26. Karl-Heinz Wolf (86) Ha. 28. Eva Dennin (85) Se. 30. Lore Ströh (91) Se.

LiebeJuli 2021Leserinnen und Leser, aus01. DatenschutzgründenElisabeth Schmidt (85) sind Ho. diese02. Angaben Marie-Luise in der Mähl Internet-Aus (81) Ho. - gabe03. Antje nicht Rathje enthalten. (83) Se.Bei Interesse 08.an Ulrichdiesen RadesDaten (86)suchen Ho. Sie bit- te11. eine Maria der Hannemann Stellen auf, (85)an denen Ho der12. Gemeindebrief Hannelore Jacks in (81) gedruckter Se. Form12. Kurt ausliegt, Baumann wie z.B.(89) in Ha. der Kirche14. oder Lieselotte im Pastorat. Karstens (83) Ho. 17. Matthias Wulf (70) Se. 31. Annelise Knudsen (81) Se. Vielen31. Karla Dank Baumann für Ihr Verständnis.(88) Ha.

... zur Diamantenen Hochzeit

Fritz und Herta Brandt, geb. Tietje aus Haby

... zur Eisernen Hochzeit

Helmut und Käthe Burchardt, geb. Speer aus Holtsee Gerhard und Lieselotte Sucker, geb. Waskow aus Sehestedt

17 Wir gratulieren

... zum Geburtstag ... zur Taufe ... zur Hochzeit ... zu...

Liebe Leserinnen und Leser,

aus Datenschutzgründen... sind zur diese Taufe Angaben in der Internet-Aus- gabe nicht enthalten. Bei Interesse an diesen Daten suchen Sie bit- Alessio Malique Nowak aus / Stampe te eine der Stellen auf, an denen der Gemeindebrief in gedruckter Form ausliegt, wie z.B. in der Kirche oder im Pastorat.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis: In unserem Gemeindebrief werden regelmäßig die hohen Geburtstage und Ehejubiläen sowie kirchliche Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, Trauer- feiern) von Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstan- den sind, können dem Kirchenbüro ihren Widerspruch rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss mitteilen. 18 Wir trauern

Bestattungen Bestattungen

Uwe Peter Klemens (79) aus Sehestedt Eckhardt Peter Sellmer (82) aus Sehestedt Fabian Junck (30) aus Manfred Egbert Richard Jubt (83) aus Holtsee

Hinweis: In unserem Gemeindebrief werden regelmäßig die hohen Geburtstage so- wie kirchliche Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, Trauerfeiern, Ehe- Liebejübiläen) Leserinnen von Gemeindegliedern und Leser, veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einver- ausstanden Datenschutzgründen sind, können dem Kirchenbüro sind diese ihren Angaben Widerspruch in der Internet-Ausrechtzeitig vor- gabedem Redaktionsschluss nicht enthalten. mitteilen.Bei Interesse an diesen Daten suchen Sie bit- te eine der Stellen auf, an denen der Gemeindebrief in gedruckter Form ausliegt, wie z.B. in der Kirche oder im Pastorat.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

19

Kontakte

Pastorin

Johanna Zedlitz, Kirchenweg 14, 24814 Sehestedt Tel: 04357-350 • Mobil: 01573-6742382 E-Mail: [email protected]

Kirchengemeinderatsvorsitzender

Christian Kaben, Harzhof 2, 24363 Holtsee Tel: 04351-477744 E-Mail: [email protected]

Kirchenbüro

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehestedt Frau Gisela Thomsen Kirchenweg 14, 24814 Sehestedt Tel.: 04357-249, Fax: 04357-259 Sprechzeiten: Montag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr E-Mail: [email protected] Internet-Präsenz: www.kirche-sehestedt.de

Friedhofsangelegenheiten

Frau Kähler ist am Friedhof erreichbar montags von 9 bis 11 Uhr

Weitere nützliche Rufnummern

Diakonie rund um die Uhr Tel. 04354-98156 Kindergarten Sandra Krämer Tel. 04357-451 Küsterin Sabine Kähler Tel. 04357-297 21 Kontakte

Spendenkonto für den Gemeindebrief

Empfänger: Kirchenkreis RD-ECK IBAN DE13 5206 0410 0505 0020 44 Kennwort: 3100 - Gemeindebrief Sehestedt

Impressum

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehestedt Redaktion: Christian Kaben, Jesper Zedlitz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 5.7.2021 Druck: Gemeindebriefdruckerei Gr. Oesingen, Auflage: 500 Ex.

Bildnachweis

Fotos Christian Kaben Ulrike Reuter Jesper Zedlitz epd bild/Schulze

Film Christian Kaben

22 Unsere Gruppen

Frauenkreis Monika Benn, Tel. 04357-523 Dienstag, 19.30-22 Uhr (1. Halbjahr 14-tägig)

Kantorei Christian Kaben, Tel. 04351-477744 Donnerstag, 19-21 Uhr

Musikkiste Dorothee Lauwen, Tel. 04357-999896 Dienstag, 17-18 Uhr Wenn sie wegen Corona irgend- Posaunenchor Dorothee Lauwen, Tel. 04357-999896 wann wieder statt- Freitag, 18-20 Uhr finden dürfen! Pfadfinder Isabel Sonnenschein, Tel. 0172- 9153424 Donnerstag, 16-17.30 Uhr, für Kinder ab der 2. Klasse

Spielenachmittag Rita Koop, Tel. 04357-457 Einmal im Monat, Donnerstag 14.30-17 Uhr

Seniorengeburtstage Ida Kuhn, Tel. 04351-41700 Alle zwei Monate, Donnerstag 15-17 Uhr nach Einladung

23