P.O Box: 26106 Kathmandu Address: Thamel, Kathmandu, Nepal Phone: +977 1 4212359 Fax: +977 1 4251070 Email: [email protected] Website Trip: : 19T Trekking Bhutan (Nordosten) Grade: Mittelschwer Altitude: 3,500 m. Tent Days: 11

Highlights: With its magnificent unspoilt landscape of high mountains and deeply-cut valleys, Bhutan offers excellent opportunities for trekking. Day by day the beauty unfolds before the eyes of the hikers, and from region to region they experience the different lifestyles, from the liveliness of the capital to the lonely mountain villages.

19 days in Buthan unique scenery, the absolute beauty of the eastern Himalayas. Eight days trekking with three to six hours of hike per day, highest point 3660m. The trek leads us on ancient paths through the mountains in the interesting Bumthang valley in the north-east of Bhutan. The route leads through secluded countryside, past individual farms, villages and centuries-old religious sites.

Visit of Paro and Thimphu.

Day to day: Tag 01 : Flug nach Paro.: Ankunft am Flughafen Paro, wo wir Sie abholen und Sie bei den Einreise-Formalitäten unterstützen. Gemeinsam entdecken wir Paro. Tag 02 : Sightseeingtour in Paro: Wir besuchen die Ruinen des Drugyal Dzong, die sich in 16 km Entfernung von Paro befinden. Von dieser Festung aus haben die Bhutanesen mehrere Invasionen aus Tibet erfolgreich verhindert. Daher stammt auch der Name "victorious Bhutanese". Von der Festung aus haben wir einen herrlichen Blick auf Mount Chomolhari, "Mountain of Goddess", der 7.329 Meter hoch ist! Auf dem Rückweg besuchen wir ein typisches Bauernhaus. Nachmittags besuchen wir das National Museum und den Paro , der wie alle Dzongs den Sitz der Verwaltung und ein Kloster beherbergt. Fahrt nach Thimpu. Tag 03 : Sightseeingtour in Thimpu: Wir besuchen Memorial Chorten, eine riesige , die in Gedenken an den Vater des heutigen Königs Jigme Singye Wangchuck, erbaut wurde. In der Nationalbibliothek können wir alte Schriften bewundern. In der Painting School können wir den Künstlern beim Herstellen der kostbaren beobachten. Besuch des Handwerkszentrums, wo Sie die Möglichkeit haben, typisch bhutanesische Textilien oder Kunsthandwerk zu erstehen. Nachmittags Fahrt zum , den ältesten Dzong Bhutans, der 1629 von Shabdrung erbaut wurde. Weiterfahrt zu Pangri Zampa Monestery, das sich nahe Dechencholing Palace befindet. Dann fahren wir nach Dechencholing um Gold- und Silberschmiede bei ihrer Arbeit zu sehen. Tag 04 : Tag Wanderung um Thimpu: Aufstieg zum Phajoding Kloster. Die Aussicht aufs Tal von Thimphu und die schneebedeckten Himalayagipfel ist wunderschön. Wir erreichen eine Höhe von 3200m und wandern etwa sechs Stunden. Tag 05 : Thimphu – Punakha: Heute fahren wir über den 3116 m hohen Dochu La-Pass. Von hier aus geniessen wir bei klarem Wetter die schönste Aussicht auf die hohen Gipfel des östlichen Himalayas. Tag 06 : Tag : Besichtigung des Punakha Dzong, der zweitältesten Klosterburg Bhutans, die beim Zusammenfluss von Mo Chu und Pho Chu liegt. Der Dzong ist das Winterquartier des Je Khenpo und beherbergt im Winter bis zu tausend Mönche. Tag 07 : Punakha – Gangtey Gonpa: Nach einer vierstündigen, kurvenreichen Fahrt erreichen wir Gangtey Gonpa im Hochtal Phobjikha. In Phobjikha überwintern die seltenen Schwarzhalskraniche, um dem harten Winter in Tibet und Sibirien zu entkommen. Am Nachmittag Wanderung im Tal. Tag 08 : Gangtey – Bhumthang: Besuch von Gangtey Gompa. Fahrt nach Tongsa, wo wir den imposantesten Dzong Bhutans besuchen. Gebaut wurde er 1644 von Chhogyel Minjur Tenpa, der den Auftrag hatte, Ostbhutan zu vereinigen. Tag 09 : Wanderung:

Page 1 - Himalayan Leaders Wanderung durchs Tal. Am Nachmittag besuchen wir die lokale Käserei, Mosterei und Bienenzucht. Ein Projekt, das vor 30 Jahren von Helvetas aufgebaut wurde und heute von Bhutanesen geführt wird. Tag 10 : Wanderung Kloster Paseling: Wanderung zum Kloster Paseling. Tag 11-16 : Trekking durch Bhutans wilde Natur: Die Trekkingroute führt uns am ersten Tag dem Chamachu entlang, einem Fluss, der bekannt ist für seinen Fischreichtum. Wir wandern beim Thangbi Lhakhang Tempel vorbei, der vom ersten Karma Shamar im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Den höchsten Punkt des Trekkings erreichen wir auf ca. 3360 m. Auf Wunsch können Sie noch auf einen Pass von zirka 4200m aufsteigen. Die schöne Aussicht auf die Bergwelt lockt zweifellos. Der Weg auf den Phepela-Pass führt uns durch eines der schönsten Waldgebiete in dieser Region. Unterwegs sehen wir den Palast von Ugyenchoeling. Der Weg führt uns weiter entlang dem Tang Chu. Dieser Fluss ist für seinen Forellenreichtum bekannt. Der Lhakangh von Tang Rimochen liegt an den Ufern des Tang Chu. An der Felswand, die sich hinter dem Kloster senkrecht erhebt, hängen Bienenstöcke. Zeltübernachtungen. Am letzten Fahrt zurück nach Bumthang. Tag 17 : Bumthang - Gangtey Gompa: In Phubjikha Valley haben wir Gelegenheit, die die berühmten Schwarzhals-Kraniche zu bestaunen, bevor sie ihr Sommerquartier in Tibet aufsuchen. Tag 18 : Phubjikha-Thimpu: Unterwegs besuchen wir , einen Tempel aus dem 15. Jahrhundert. Tag 19 : Fahrt zurück nach Paro, Abflug nach Kathmandu: Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir zum Paro-Airport. Wir sind sicher, dass Sie in dieser kurzen Zeit einen unvergesslichen Eindruck von Bhutan, dem einzigartigen Königreich mitten im Himalaja, mit nach Hause nehmen werden!

What is included? - ALLE Sightseeing (+ Eintrittsgebuhr) - Visa Bhutan - Versicherung und Pensionfond fuer die Himalayan Leaders Mitarbeiter - Fahrt vom/zum Flughafen in Kathmandu und Paro - Unterkunft in Hotels (Frühstück) - Flug Kathmandu - Paro - Kathmandu. - Privater Jeep Transport

What is excluded? - Linienflüge Europa - Kathmandu und retour. (Ein Nepalesisches Trekking Agency darf keine Tickets von Europa austellen) - Impfungen - Ausreisegebühr am Flughafen EUR 21/ CHF 32 - Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung (persönliche Versicherung) - Persönliche Ausgaben : z.B.: Getränke etc. - Persönliche Versicherungen - Nepalesisches Multi-entry Visum, vor Ort am Flughafen - Trinkgelder für den Guide und Traeger.

Page 2 - Himalayan Leaders