HIMALAYA / THAILAND

IHRE CHAMÄLEON-REISELEITUNG: Wird Ihnen mit Versand der Reiseunterlagen mitgeteilt.

So 14.10.2018 Metropole Bangkok Mit der aufgehenden Sonne landen Sie voraussichtlich um 6:25 Uhr in Bangkok, wo Ihr thailändischer Reiseleiter Sie schon freudig erwartet. Angekommen in Ihrer ersten Unterkunft, haben Sie erst mal Zeit für ein gemütliches Frühstück und können spätestens jetzt in den Urlaubsmodus schalten. Machen Sie sich frisch, bevor Sie losziehen, um Bangkok zu erkunden. Anschließend lernen Sie zu Fuß, per Skytrain und mit dem öffentlichen Boot die thailändische Metropole kennen. Sie sehen unter anderem den Großen Palast, der früher die offizielle Residenz der Könige war. Erkunden Sie die zahlreichen imposanten Gebäude und Hallen und lassen Sie den Palast in seiner einzigartigen Schönheit auf sich wirken. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant mit lokaler Küche erleben Sie auf einer abenteuerlichen Tuk-Tuk-Fahrt das chaotische Treiben der energiegeladenen Stadt hautnah, und Sie werden erstaunt sein, wie sicher und raffiniert Ihr Fahrer das Tuk-Tuk durch die belebten Straßen bewegt. Das adrenalinfördernde Erlebnis endet am Wat Pho, dem Tempel mit dem berühmten liegenden Buddha. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Restaurants in der Altstadt oder im Hotel zu essen. Das Nanda Heritage Hotel liegt inmitten der Altstadtinsel Rattanakosin, dem historischen Zentrum Bangkoks. Von hier sind der Wat Bowonniwet, der Grand Palace und andere Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Das moderne Hotel zeichnet sich durch sein besonderes Design und eine entspannte Atmosphäre aus. Es gibt einen Swimmingpool sowie ein Restaurant, in dem vorwiegend thailändische Gerichte serviert werden. Sie übernachten in einem der ansprechend eingerichteten Zimmer, die über bequeme Betten, eine Klimaanlage sowie Wände mit Teakholzverkleidung verfügen. Das Frühstück und das Mittagessen sind im Preis inklusive. Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden mit Skytrain, Boot und Tuk-Tuk.

Damit Sie sich nach dem Langstreckenflug erst mal frisch machen können, bevor es in die Stadt geht, haben wir einen frühen Check-in im Hotel ab 10 Uhr organisiert. Normalerweise wäre das Zimmer erst ab 14 Uhr beziehbar. Sollten Sie vor 10 Uhr im Hotel sein, müssen Sie möglicherweise noch etwas warten, bis die Zimmer frei sind. Bitte tragen Sie beim Besuch des Großen Palastes angemessene Kleidung. Verzichten Sie auf offene Schuhe, kurze Röcke oder Hosen (die Knie sollten grundsätzlich bedeckt sein) und schulterfreie Kleidung. Am Eingang zum Palast kann auch entsprechende Kleidung ausgeliehen werden.

Mo 15.10.2018 Weiter ins Land des Donnerdrachens Am frühen Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht und checken ein für Ihren Flug nach Bhutan. Sagen Sie Ihrem thailändischen Reiseleiter Auf Wiedersehen und machen Sie sich auf einen spektakulären Flug nach Paro gefasst, vorbei am beeindruckenden Himalaya- Gebirge. Versuchen Sie einen Sitzplatz auf der linken Seite im Flugzeug zu bekommen, denn von hier aus sehen Sie die Berge Chomolhari, den »Goddess Peak« und Jichu Drake besonders gut. Sie landen gegen 10:10 Uhr in Paro und werden von einem sehr traditionellen Flughafengebäude und von der frischen Bergluft begrüßt. Nachdem Sie Ihr Gepäck und Ihr Visum erhalten haben, empfängt Ihr bhutanischer Reiseleiter Sie herzlich und bringt Sie ins Hotel. Nach einer Verschnaufpause beginnt Ihr persönliches Abenteuer Bhutan! Zunächst erkunden Sie , eines der ältesten buddhistischen Klöster in Bhutan. Danach geht es weiter zum Nationalmuseum im Wachturm Ta Dzong. Die interessante Sammlung gibt Ihnen eine wunderbare Einführung in die reiche Kultur des Königreichs Bhutan. Nach einem kleinen Spaziergang den Berg hinunter besuchen Sie Paro Dzong, auch Rinpung Dzong genannt. Dzong heißen im Allgemeinen die zahlreichen bhutanischen Festungen. Sie beherbergen sowohl die örtlichen Klostergemeinschaften als auch die Verwaltungsbüros der Distriktregierung. Der Paro Dzong ist ein schönes Beispiel für die historische Architektur Bhutans. Nachdem Sie ihn bewundert haben, kehren Sie zurück in Ihr Hotel und lassen Ihren ersten Tag im Königreich Bhutan entspannt ausklingen. Das Bhutan Mandala Resort liegt etwas außerhalb von Paro auf einem bewaldeten Hügel und bietet einen schönen Blick über das Paro-Tal, die berühmten Festungen Ta Dzong und Rinpung Dzong, die charmante Stadt Paro und fruchtbare Reisfelder. Das Resort verbindet bhutanische Tradition und Gastfreundschaft mit modernem Komfort, sodass Sie sich von Anfang an heimisch fühlen werden. Sie übernachten in einem geräumigen, freundlichen Zimmer, das mit hellem Holz verkleidet ist und durch dessen große Fenster Sie einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft haben. Lassen Sie sich im Restaurant oder im Spa-Bereich verwöhnen oder genießen Sie einen Cocktail in der Bar.

Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke in Bangkok umfasst ca. 35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 40 bis 60 Minuten. Die Fahrstrecke in Paro umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten. Paro liegt ca. 2.286 Meter ü.d.M. Nicht selten gibt es kurzfristige Änderungen der Flugpläne von Drukair. In Ausnahmefällen kann es auch einen Zwischenstopp in Bagdogra, Guwahati oder Kolkata geben. Unsere bhutanische Partneragentur fragt jedoch täglich die aktuellen Flugzeiten ab, sodass Sie Ihren Flug nach Paro auf jeden Fall pünktlich erreichen.

Di 16.10.2018 Tiger’s Nest im Paro-Tal Nach dem Frühstück fahren Sie in den Norden des Paro-Tals, nach Ramthangkha, von wo aus Sie Ihre Wanderung zum Taktsang-Kloster starten. Das berühmte Kloster, auch Tiger’s Nest genannt, thront auf ca. 3.120 Metern ü.d.M. über dem Paro-Tal und ist einer der Höhepunkte Ihrer Bhutan-Reise. Der Weg führt durch einen schönen Kiefernwald, in dem viele Bäume mit Spanischem Moos und flatternden Gebetsfahnen geschmückt sind. Die Legende besagt, dass Guru Rinpoche, der Begründer des Buddhismus in Bhutan, aus Ostbhutan auf einem Tigerweibchen zu diesem Felsen flog. Er brachte die buddhistische Lehre ins Land und meditierte an diesem Ort. Tiger’s Nest ist einer der weltweit meistverehrten und heiligsten buddhistischen Orte. Es beherbergt neun heilige Höhlen. Am späten Nachmittag lernen Sie den Nationalsport des kleinen Landes kennen. Früher wurden die Jagdbögen aus langen einzelnen Bambusstäben gefertigt und mit Leder zusammengehalten. Mittlerweile wurden sie jedoch durch moderne Versionen ersetzt, auch werden die Bögen heute einzig und allein zu sportlichen Zwecken genutzt. In manchen lokalen Bogenschieß-Wettbewerben benutzen die Bhutaner jedoch auch heute noch Originalbögen. Lernen Sie die beliebte Sportart mit genau diesen traditionellen Bögen kennen. Das Bhutan Mandala Resort ist auch heute Ihre Unterkunft. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden. Die mittelschwere Wanderung führt stetig bergauf, über viele Stufen und dauert etwa 5 bis 6 Stunden insgesamt. Sie beinhaltet allerdings viele Pausen, damit es nicht zu anstrengend für Sie wird. Besonders die letzten 1 ½ Stunden nach einem Zwischenstopp in einer Caféteria mit atemberaubenden Blick aufs Tiger’s Nest sind schwierig. Sollten Sie sich die Wanderung nicht zutrauen, können Sie hier auf den Rest der Gruppe warten. Bitte sprechen Sie hierzu Ihren Reiseleiter vor der Wanderung an. Der Wanderweg erfordert eine

gute Trittsicherheit und fest Wanderschuhe. Bitte nehmen Sie genügend Trinkwasser und eine Kopfbedeckung mit. Das Taktsang-Kloster kann von innen besichtigt werden, es dürfen allerdings keine Fotos gemacht werden und alle Taschen müssen am Eingang abgegeben werden.

Sie möchten noch mehr erleben? • Lassen Sie sich von Ihrem Busfahrer in das ca. 3 Kilometer entfernte Tshetob Ying Yum Spa & Massage fahren. Hier können Sie sich herrlich entspannen. Die Massagen kosten zwischen 3.000 BTN (ca. 42 €) und 4.000 BTN (ca. 56 €) für 60 bis 90 Minuten. Es werden Ganzkörper-, Fuß-, Thai-, Gesichts- und Hot-Stone- Massagen angeboten.

Mi 17.10.2018 Von Paro nach Thimphu Über bergige Landstraßen fahren Sie am Morgen in die Hauptstadt des Königreiches. Thimphu liegt in einem großen Tal, durch das der Wang Chu fließt. Die Hauptstadt ist von hohen Gipfeln umringt, und eine große goldene Buddhastatue überragt die Stadt. Auf dem Weg besichtigen Sie das Tachogang-Kloster (Tempel der hervorragenden Pferde). Die Fahrt geht weiter in Richtung Chunzom (Zusammenfluss), wo Paro Chu und Wang Chu aufeinandertreffen. Hier bestaunen Sie drei verschiedene Chorten () – einen im nepalesischen, einen im tibetischen und einen im bhutanischen Stil. Darüber hinaus besichtigen Sie den imposanten Memorial Chorten, der mit seinen goldenen »Stacheln und Glocken« als das sichtbarste religiöse Wahrzeichen von Bhutan gilt. Das Weben ist ein essenzieller Bestandteil der bhutanischen Kultur und Tradition. Weberinnen genießen ein hohes Ansehen in der Gesellschaft. Schauen Sie den Frauen in einer Weberei bei der Arbeit zu, oder testen Sie selbst einmal Ihr Geschick, wenn das Muster es gerade zulässt. Im Heimatmuseum erfahren Sie viel über die bhutanische Lebensweise. Aber die Hauptattraktion ist das Museumsgebäude selbst, es ist ein restauriertes dreistöckiges Haus aus Stampflehm und Holz, das einem traditionellen Bauernhaus nachgebildet ist. Das Bhutan Suites liegt ruhig in Thimphu unterhalb des Changangkha Lhakhang und bietet einen schönen Blick in das Thimphu-Tal. Die Suites kombinieren bhutanischen Stil und modernes Design und sind in warmen Farben gehalten, sodass eine einladende Atmosphäre entsteht. Sie übernachten in einem geräumigen, freundlichen Zimmer mit hellen Holzmöbeln, einer Küchenzeile und einem Balkon. Das Hotel bietet ein Restaurant, eine Bar und ein Teehaus. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Thimphu liegt ca. 2.400 Meter ü.d.M.

Sie möchten noch mehr erleben? Dann haben wir folgende Empfehlung für Sie: • In Thimphu können Sie das Gross National Happiness Center (GNH) besuchen. Ein Mitarbeiter erklärt Ihnen das Konzept des »Bruttonationalglücks«, das in der bhutanischen Verfassung festgeschrieben ist. Führung und Erläuterung zur Zeit nur in englischer Sprache möglich. Aufgrund der Komplexität des Themas ist es dem Reiseleiter nicht möglich, alles simultan zu übersetzen. Sollten Sie genügend Englisch verstehen und den Programmpunkt wahrnehmen wollen, sprechen Sie bitte Ihren Reiseleiter an. Der Preis für den Besuch beträgt ca. 1.289 BTN pro Person (ca. 18 €).

Do 18.10.2018 Thimphu und Umgebung Sie fahren bis zum Ausgangspunkt Ihrer heutigen leichten, etwa eineinhalbstündigen Wanderung und überqueren eine Brücke. Hier begeben Sie sich auf den Weg zum Chagri- Kloster, der sich den Berg hinaufschlängelt. Mit etwas Glück sehen Sie verschiedene Gorale (Bergziegen), die akrobatisch auf den Felsen herumspringen. Unterwegs kommen Sie an einigen Chorten vorbei – als ein Zeichen des Respekts läuft man immer im Uhrzeigersinn um das Heiligtum herum. Das Chagri-Kloster beherbergt viele schöne Fresken von buddhistischen Heiligen sowie die Überreste von Tempi Nima, dem Vater des ersten Zhabdrung von Bhutan. Heute ist es ein bedeutender Sitz für die verschiedenen religiösen Lehren. Dieser zieht Mönche aus dem ganzen Land an. Nach dem Mittagessen besuchen Sie Changangkha Lhakhang mit einem alten Tempel, der hoch über Thimphu auf einem Bergrücken thront. Der Tempel aus dem 12. Jahrhundert ist eines der wichtigsten religiösen Zentren für die Einheimischen. Er beherbergt die Statue des elfköpfigen Avalokiteshvara, des Gottes der Barmherzigkeit. Der Rundgang durch Thimphu führt Sie auch zum Takin- Reservat, das sich für den Erhalt des ziegenartigen Nationaltiers von Bhutan einsetzt. Am späten Nachmittag besuchen Sie den Tashicho Dzong, die »Festung der glorreichen Religion« und gleichzeitig Sitz der Nationalregierung. Seine majestätische Architektur und die fein abgestimmten Proportionen wurden durch künstlerische Dekorationen und Gemälde ergänzt. Das Bhutan Suites Hotel bettet Sie auch heute in weiche Kissen. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Fr 19.10.2018 Von Thimphu nach Punakha Auf dem Weg nach Punakha fahren Sie am landwirtschaftlichen Forschungszentrum in Yusipang vorbei und erreichen den Dochu-Pass auf etwa 3.048 Metern ü.d.M. An einem klaren Tag haben Sie einen spektakulären Blick auf den östlichen Himalaya-Kamm. Der Pass ist mit vielen bunten Gebetsfahnen und Chorten geschmückt. Genießen Sie die Aussicht auf mehrere Siebentausender bei einer kleinen Erfrischung aus der Dochula-Cafeteria. Danach geht es wieder bergab durch einen wunderschönen Wald mit Rhododendren und Magnolien. Sie erreichen das Dorf Lumitsawa-Thinleygang im fruchtbaren Tal von Lobesa. Hier startet Ihre etwa eineinhalbstündige Wanderung durch das Dorf und die umliegenden Reisfelder, um schließlich das mit dem Tempel der Fruchtbarkeit zu erreichen. Viele bhutanische Gläubige besuchen das Kloster, um Dämonen zu vertreiben. Es ist ein besonders bei Frauen beliebter Wallfahrtsort, denn hier zu beten soll zu Fruchtbarkeit verhelfen. Anschließend geht es weiter nach Punakha. Das Zhingkham Resort liegt etwas außerhalb von Punakha mit atemberaubendem Blick auf das Punakha-Tal. Nicht ohne Grund bedeutet Zhingkham »Himmel«. Die Zimmer sind freundlich und gemütlich eingerichtet und haben alle einen Balkon. Im Restaurant wird bhutanische, chinesische, indische und europäische Küche serviert. Lassen Sie den Tag mit einem Getränk in der Bar beim Sonnenuntergang ausklingen. Oder entspannen Sie sich im Spa-Bereich und im Dampfbad. So weit weg von zu Hause können Sie sicherlich gut abschalten. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 77 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Punakha liegt ca. 1.300 Meter ü.d.M.

Sa 20.10.2018 Punakha Sie beginnen den Tag mit einer Wanderung zum 30 Meter hohen dreistöckigen Khamsum Chorten. Es dauerte achteinhalb Jahre, den Tempel zu bauen. Der Chorten soll negative Einflüsse reduzieren und der Welt Frieden, Stabilität und Harmonie schenken. Bewundern Sie das bunte Kunstwerk und die wunderschöne Aussicht in die Bergwelt. Der architektonisch eindrucksvolle liegt zwischen zwei Flüssen, dem Pho Chu (Mann-Fluss) und dem Mo Chu (Frau-Fluss). Er war bis 1953 der Sitz der Regierung.

Der Dzong wurde Druk Pungthang Dechen Phodrang genannt, was so viel heißt wie »Palast des großen Glücks«. Nehmen Sie sich Zeit, um die eindrucksvollen bunten, detaillierten Kunstwerke in der Umgebung, einschließlich der riesigen Statuen von Buddha, Guru Rinpoche und Zhabdrung sowie Gemälde von tausend Buddhas zu bewundern. Nach dem Mittagessen fahren Sie zum Nalanda Buddhist Institute, einer Mönchsschule hoch über dem Tal von Punakha. Im Kloster erhalten Sie einen Einblick in das Leben der Mönche. Einer der Mönche wird eine Segnungszeremonie abhalten und Ihnen eine Einführung in die Meditation geben. Das Zhingkham Resort bietet Ihnen auch heute mehr als ein Dach über dem Kopf. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 93 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Die heutige Wanderung dauert etwa 1 ½ Stunden hinauf bis zum Chorten. Der Weg ist nicht schwierig, führt aber auf dem Hinweg bergauf. Machen Sie viele Pausen und trinken Sie viel, dann ist die Wanderung gut zu schaffen. Sollte der Mönch verhindert sein, der in der Regel die Segnungszeremonie abhält, wird diese an einem anderen Tag in einem anderen Kloster durchgeführt.

So 21.10.2018 Von Punakha über Wangdue nach Trongsa Weiter geht die Fahrt über Wangdue nach Trongsa. Bereits nach etwa 20 Minuten sehen Sie den Wangdue Dzong. Dieser wurde schon 1638 erbaut, doch im Jahr 2012 von einem Feuer zerstört. Der Wiederaufbau ist noch nicht abgeschlossen. Die Fahrt führt Sie weiter über den Pele-Pass (ca. 3.300 Meter ü.d.M.). Der Pass gilt traditionell als die Grenze zwischen West- und Zentral-Bhutan. Die Straße führt uns bergab weiter bis zum Chendebji Chorten, der im 18. Jahrhundert von einem tibetischen Lama errichtet wurde. Der Chorten ist im nepalesischen Stil erbaut, was man daran erkennt, dass die charakteristischen Augen in die vier Himmelsrichtungen blicken. Kurz vor Trongsa gibt es einen schönen Aussichtspunkt auf den eindrücklichen Dzong. Das Yangkhil Resort liegt auf einem Hang etwa zwei Kilometer von Trongsa entfernt inmitten eines gepflegten Gartens mit Fischteich. Der atemberaubende Panoramablick auf den , den Ta Dzong, den Fluss Mangdue und auf die umliegenden Berge ist unvergesslich. Die Zimmer sind mit viel Holz ausgestattet, haben ein großes Badezimmer und Balkon oder Terrasse. Lassen Sie sich im Restaurant mit leckeren bhutanischen Speisen verwöhnen. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 146 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden. Trongsa liegt ca. 2.100 Meter ü.d.M.

Mo 22.10.2018 Von Trongsa nach Bumthang Am Morgen besuchen Sie das Meisterwerk der bhutanischen Architektur, den Trongsa- Dzong. An den Berg geschmiegt und mehrere Stockwerke hoch, bedeckt der Dzong genau die Fläche der Landzunge, die in die Schlucht des Mangde-Flusses hineinreicht und die Straßen nach Süden und Westen überragt. Vom Dzong aus kann man kilometerweit sehen. Anschließend besuchen Sie den Ta Dzong auf einem Hügel über der Stadt, der als Wachturm gebaut wurde, um Trongsa zu schützen. Hier wurde im Jahr 2008 ein Museum eingerichtet. Zu Bumthang gehören vier Täler: Chumey, Choekhor, Tang und Ura, mit unterschiedlichen Höhenlagen zwischen 2.600 und 4.000 Metern. Die Region von Bumthang ist das religiöse Zentrum der Nation, die hiesige Stadt heißt Jakar. Die ältesten buddhistischen Klöster und Tempel finden sich hier. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden oder um sich in Ihrer Unterkunft zu entspannen. Das Rinchenling Resort & Spa liegt nur fünf Gehminuten entfernt von einem der heiligsten Orte Bhutans, dem Jampa Lhakhang. Dutzende von Pinien sowie ein weitläufiger Garten mit Apfelbäumen und viel Grün umgeben das Resort und laden zum Entspannen ein. Sie übernachten in gemütlichen Zimmern, die mit viel hellem Holz ausgestattet sind. Das Hotel hat ein Restaurant und einen Wellnessbereich. Das familiengeführte Resort erfüllt Ihnen alle Wünsche, hier können Körper und Seele zur Ruhe kommen. Genießen Sie beispielsweise ein traditionelles Hot-Stone-Bad am Abend. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 76 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Jakar liegt ca. 2.600 Meter ü.d.M.

Di 23.10.2018 Bumthang Am heutigen Tag besuchen Sie Jampey Lhakhang, das bereits im Jahr 659 gebaut wurde. Über dem Tempeleingang ist eine Statue von Guru Rinpoche zu sehen, der sich hier lange Zeit aufhielt. Ihre nächste Wanderung führt Sie vorbei an Feldern und Weiden zum . Auf dem Weg sehen Sie einen wunderschönen Chorten und den neu gebauten Tempel Zangdok Palri. Zangdok Palri bzw. Kurjey Lhakhang ist eines der bedeutsamsten Klöster Bhutans und im Himalaya überhaupt. Hier zünden Sie eine Butterlampe an. Das Entzünden von Butterlampen ist ein Lichtopfer für die Götter und gleichzeitig eine sehr verbreitete Methode, um das eigene Karma zu verbessern.

Gleichzeitig soll es böse Geister vertreiben und den verstorbenen Seelen helfen, den richtigen Weg zu finden. Das Ritual ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens in Bhutan. Viele Menschen beginnen und beenden ihren Tag damit. Der Weg führt Sie weiter über eine Hängebrücke zum Tamshing Lhakhang (Tempel der guten Nachricht). Er liegt auf der anderen Seite des Flusses und ist der wichtigste Nyingma-Tempel im Königreich. Am Nachmittag besuchen Sie die kleine Red-Panda-Brauerei und können sich davon überzeugen, dass auch bhutanisches Bier schmeckt. Zum Wohl! Das Rinchenling Resort & Spa beherbergt Sie auch heute. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde. Die heutige leichte Wanderung dauert insgesamt etwa 2 Stunden. Bei der Verkostung des Biers in der Red-Panda-Brauerei ist eine Gebühr von 370 BTN (ca. 5 €) pro Person zu entrichten.

Mi 24.10.2018 Ausflug ins Tang-Tal Heute machen Sie einen Ausflug ins Tang-Tal, das nordöstlich des Chhokor-Tals liegt. Eingebettet in eine reizvolle Berglandschaft gibt es hier einige buddhistische Sehenswürdigkeiten. Es geht vorbei an vielen Dörfern und Feldern und am »brennenden See«, durch eine eindrucksvolle Schlucht und an einem Nonnenkloster vorbei. Sie besuchen im Tang-Tal auch eine Schule. Hier bekommen Sie einen Einblick in den Alltag der Kinder und eine einzigartige Möglichkeit für einen Austausch mit ihnen. Vor dem Aufstieg zum Orgyen-Chholing-Museum passieren Sie eine kleine Hütte. Diese Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert ist heute noch in Betrieb. Mit etwas Glück sehen Sie, wie sie von Einheimischen benutzt wird. Bei der Ankunft am Museum werden Sie mit einem Blick auf das Tang-Tal belohnt. Nach der Besichtigung des Museums spazieren Sie etwa 20 Minuten zum heiligen Chogyam-Tempel. Hier praktizieren Einheimische ihren buddhistischen Glauben seit sehr langer Zeit. Leider ist der Tempel vom Einsturz bedroht, weshalb sich das dazugehörige Kloster für den Wiederaufbau einsetzt. Ein Mönch erzählt Ihnen die Geschichte der heiligen Stätte und zeigt Ihnen das Klostergelände und das Waisenhaus, in dem i.d.R. 15 Waisenkinder leben. Diese wurden vorübergehend nach Nepal geschickt, da sie im einsturzgefährdeten Tempel ihre Studien nicht fortführen können. Anschließend kehren Sie nach Bumthang zurück. Das Rinchenling Resort & Spa beherbergt Sie auch heute. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind das Frühstück, mittags ein Picknick am Fluss und das Abendessen.

Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden. Das Tang-Tal liegt ca. 3.000 Meter ü.d.M. Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden, z.B. an unterrichtsfreien Tagen fällt er aus.

Do 25.10.2018 Von Bumthang nach Gangtey Sie fahren über den Lawa-Pass in das Phobjikha-Tal. Das weitläufige Tal wird vom Gangtey- -Kloster überragt. Das Tal ist das Winterquartier für Schwarzhalskraniche, die aus Tibet jedes Jahr hierherkommen. Die großen Vögel sind an ihrem schwarzen Kopf und Oberhals sowie einem weißen Hinteraugenfleck und einem roten Scheitelfleck zu erkennen. Entdecken Sie das Phobjikha-Tal und besuchen Sie das Gangtey-Gompa-Kloster, das einzige Nyingma-Kloster im Westen Bhutans. Die Holzschnitzereien am Hauptgebäude und am zentralen Turm sind besonders ornamental und aufwendig bemalt. Sie übernachten heute bei einer Bauernfamilie im Dorf Gangtey. Mit Ihrem Besuch leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation vor Ort, indem die Gastgeber sich ein zusätzliches kleines Einkommen erwirtschaften. Sie unternehmen am Nachmittag eine ca. 2-stündige Wanderung auf dem Gangtey-Wanderweg. Die leichte Wanderung führt durch einen Kiefernwald vorbei an Flussmündungen und durch das offene Tal. Hier begegnen Sie mit ein wenig Glück Fasanen. Genießen Sie die Ruhe im Tal und den beeindruckenden Blick in die Landschaft. Ihre heutige Gastfamilie lebt in einem traditionellen großen Bauernhaus im wunderschönen Phobjikha-Tal. Sie treffen auf landestypische Verhältnisse und sind im selben Haus wie die Familie in einfachen Doppelzimmern mit Dusche und Toilette untergebracht. Für Bettwäsche und Handtücher ist gesorgt. Der Aufenthalt bei dieser bhutanischen Familie ist einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Spüren Sie hautnah die einfache Lebensweise und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft begeistern. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 147 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 6 Stunden. Gangtey liegt ca. 3.000 Meter ü.d.M.

Fr 26.10.2018 Von Gangtey zurück nach Paro Leider geht es heute schon zurück nach Paro. Lehnen Sie sich im Wagen zurück und genießen Sie die vorüberziehende Landschaft. Sollte auf dem Weg von Thimphu nach Punakha der Ausblick vom Dochula-Pass aufgrund des Wetters schlecht gewesen sein, haben Sie auf dem Rückweg nach Paro noch mal die Möglichkeit, den Ausblick zu genießen und schöne Fotos zu machen. Wenn es die Witterungsbedingungen erlauben, können Sie von hier aus die Schnee- und Eisriesen des Himalaya-Hauptgrates sehen, darunter die Berge Gangla Karchung (6.395 Meter), Zangphu Kang (7.094 Meter) und Gangkar Punesum (7.570 Meter). Am späten Nachmittag erreichen Sie Paro. Zum Ausklang Ihrer Bhutanreise erleben Sie eine Vorführung traditioneller Volkslieder und Maskentänze. Bewundern Sie neben dem Willkommens- und Abschiedstanz u.a. den »Tanz des Hirschen und des Hundes« sowie den »Tanz des Schwarzhalskranichs«. Für die Bhutaner ist bereits das Betrachten der Tänze eine spirituelle Erfahrung. Wir hoffen, dass es Ihnen ähnlich geht. Das Bhutan Mandala Resort liegt etwas außerhalb von Paro auf einem bewaldeten Hügel und bietet einen schönen Blick über das Paro-Tal, die berühmten Festungen Ta Dzong und Rinpung Dzong, die charmante Stadt Paro und fruchtbare Reisfelder. Das Resort verbindet bhutanische Tradition und Gastfreundschaft mit modernem Komfort, sodass Sie sich von Anfang an heimisch fühlen werden. Sie übernachten in einem geräumigen, freundlichen Zimmer, das mit hellem Holz verkleidet ist und durch dessen große Fenster Sie einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft haben. Lassen Sie sich im Restaurant oder im Spa-Bereich verwöhnen oder genießen Sie einen Cocktail in der Bar. Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 6 bis 7 Stunden.

Sa 27.10.2018 Auf Wiedersehen Bhutan, hello again Thailand Am Vormittag werden Sie zum Flughafen von Paro gebracht und verabschieden sich schweren Herzens von Ihrem bhutanischen Reiseleiter. Gegen 11:20 Uhr fliegen Sie ab nach Bangkok, wo Sie ca. 19:00 Uhr landen. Winken Sie zum Abschied den hohen Bergen des Himalaya zu und lassen Sie in Gedanken die wunderbaren Momente der Reise Revue passieren. In Bangkok werden Sie wieder in das schon bekannte Hotel in der Innenstadt gebracht. Lassen Sie den Abend entspannt im Hotel ausklingen und bereiten Sie sich auf die morgige Rückreise vor. Das Nanda Heritage Hotel liegt inmitten der Altstadtinsel Rattanakosin, dem historischen Zentrum Bangkoks. Von hier sind der Wat Bowonniwet, der Grand Palace und andere Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Das moderne Hotel zeichnet sich durch sein besonderes Design und eine entspannte Atmosphäre aus.

Es gibt einen Swimmingpool sowie ein Restaurant, in dem vorwiegend thailändische Gerichte serviert werden. Sie übernachten in einem der ansprechend eingerichteten Zimmer, die über bequeme Betten, eine Klimaanlage sowie Wände mit Teakholzverkleidung verfügen. Das Frühstück ist im Preis enthalten. Die Fahrstrecke in Paro umfasst ca. 20 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.

Die Fahrstrecke in Bangkok umfasst ca. 35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 40 bis 60 Minuten. Nicht selten gibt es kurzfristige Änderungen der Flugpläne von Drukair. In Ausnahmefällen kann es auch einen Zwischenstopp in Bagdogra, Guwahati oder Kolkata geben. Unsere bhutanische Partneragentur fragt jedoch täglich die aktuellen Flugzeiten ab, sodass Sie Ihren Flug nach Bangkok auf jeden Fall pünktlich erreichen.

So 28.10.2018 Zurück nach Hause Schlafen Sie in Ruhe aus, packen Sie Ihre Koffer und entspannen Sie am Swimmingpool Ihres Hotels. Oder machen Sie noch einen kleinen Ausflug in die Stadt, bevor Sie am Abend zum Flughafen von Bangkok gebracht werden. Mit einer Träne im Auge verabschieden Sie sich von Thailand. Das Frühstück ist im Preis enthalten. Die Fahrstrecke umfasst ca. 35 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt 40 bis 60 Minuten.

LEISTUNGEN BEI CHAMÄLEON • Wunderwelten-Reise bis höchstens 12 Teilnehmer • Garantierte Durchführung aller Termine • Regionalflug mit Drukair oder Bhutan Airlines von Bangkok nach Paro und zurück • Reiseminibus mit Klimaanlage in Bhutan, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Bangkok • Übernachtungen in Hotels und Resorts, 1 Übernachtung bei einer Gastfamilie in einem traditionellen Bauernhaus • Täglich Frühstück, 11 x Mittagessen und 1 x Picknick, 12 x Abendessen • Bogenschießen und Cultural Show in Paro • Segnungszeremonie im Kloster von Punakha • Besuch des heiligen Tempels Chogyam im Tang-Tal • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder • Reiseliteratur • 100 m² Regenwald auf Ihren Namen • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

HINWEISE ZUM VERLAUF IHRER REISE • Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht. • Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt. • Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz benötigen für ihren Aufenthalt in Bhutan ein Visum. Die Visagebühren sind bereits im Reisepreis eingeschlossen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Beiblatt »Informationen zur Visa-Beantragung«, das Sie nach der Buchung zusammen mit den Bestätigungsunterlagen erhalten. Wenn Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig bei Chamäleon oder direkt bei der zuständigen Botschaft nach aktuellen Einreisebestimmungen, Antragsformalitäten und Visagebühren.