Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Projekt: KRIEGERDENKMÄLER in der OBERPFALZ Absender: Landkreis: 93413 Cham Gemeinde: 93464 Tiefenbach Organisation: Ansprechpartner: Bierl Richard / Müller Johann / Servi Bruno E-Mail:
[email protected] Telefon: 09673 / 91 44 751 Beschreibung des Kriegerdenkmals: ca. 2,6 m hoher Denkmalpfeiler aus Tuffstein, auf gestuftem Sockel aus Granit, mit ca. 1,5 m hoher Reiterstatue des hl. Georg als Drachentöter (aus Kalkstein?), hergestellt 1923 von der Firma H. Loibl, Bildhauer Stadtamhof/Regensburg, feierliche Einweihung am 8. Juli 1923. Foto des Denkmals (Aufnahme 2018) Standort des Kriegerdenkmals: An der Hauptstraße, FlNr. 4, Gemarkung Tiefenbach, 10 Meter östlich der Kirche. Namen der Gefallenen und Vermissten: 1. Weltkrieg Nr. Name Vorname Geb.Dat. Geb.Ort Todestag Todesort Dienstgrad Bemerkung 1 Bemerl Alois 29.03. Breitenried 19 00.00. Westl. Kriegs Sterbedat. 1898 1918 schauplatz unbekannt 2 Betz Josef 29 Jahre Tiefenbach 02.09. unbekannt Sergeant 1914 3 Betz Johann 19.08. Tiefenbach 72 31.12. Racherl? 1894? 1919? 4 Betz Michael 14.09. Tiefenbach 30 13.03. Reichs- Gefreiter 1989 1915 ackerkopf 5 Betz Georg 11.03. Haag 21 05.02. Markirch/ 1893 1916 Vogesen 6 Betz Alois 28 Jahre Weiding 18.06. Lapignios wohnhaft 1918 Kl. Stl. 2 7 Bindl Josef 07.08. Irlach 5 15.08. Doberer 1883 1916 8 Braun Josef 01.07. Breitenried 4 28.12. Gonde- Reservist wohnhaft 1889 1917 court Steinlohe 9 Bücherl Peter 12.02. Irlach 30 21.11. Kothan Infanterist Wachter 1885 1914 Lazarett 10 Bücherl Alois 11.12. Tiefenbach 12.08. Feld- Pionier Schneda- 1896 1917 Lazarett 172 Franzl 11 Bücherl Franz 17.12.