1 Freitag, 18. Dezember 2015 SWR2 Treffpunkt Klassik – Neue Cds
1 Freitag, 18. Dezember 2015 SWR2 Treffpunkt Klassik – Neue CDs: Vorgestellt von Susanne Stähr Die maskierte Violine Antonio Vivaldi: Teatro alla moda Violinkonzerte RV 228, 282, 313, 314a, 316, 322, 323, 372a und 391; Sinfonia „L„Olimpiade”; Ballo primo de “Arsilda Refina di Ponto” Gli Incogniti, Amandine Beyer (Violine und Leitung) HMC 902221 Frau Musicas Himmelschöre Antonio Vivaldi: Geistliche Werke Gloria RV 589; Laetatus sum RV 607; Magnificat RV 610a; Lauda Jerusalem RV 609 Le Concert Spirituel, Hervé Niquet (Leitung) Alpha 222 Du angenehme Nachtigall Birds: Vögel in der Barockmusik Werke von Rameau, Händel, Arne, Vivaldi, Keiser, Couperin u.a. Dorothee Mields (Sopran), Stefan Temmingh (Blockflöte), The Genteman‟s Band, La Folia Barockorchester Deutsche Harmonia Mundi 88875141202 Atemloser Schöngesang Julia Lezhneva: Händel Frühe italienische Werke Julia Lezhneva (Sopran), Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini (Leitung) Decca 478 9230 „Gross Wunderding sich bald begab“ A Wondrous Mystery Renaissancemusik zu Weihnachten Werke von Clemens non Papa, Johannes Eccard, Jacobus Gallus, Hans Leo Hassler, Hieronymus Praetorius, Michael Praetorius und Melchior Vulpius Stile Antico HMU 807575 Fürs Gemüt O heilige Nacht Romantische Chormusik zur Weihnachtszeit Werke von Franz Wüllner, Johannes Brahms, August von Othegraven, Gustav Schreck, Carl Loewe, Carl Gottlob Reißiger, Robert Fuchs, Max Bruch, Max Reger und Carl Reinthaler Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann (Leitung) Carus 83.392 Am Mikrophon begrüßt Sie herzlich: Susanne Stähr. Sechsmal werden wir noch wach – doch was gibt es bis dahin nicht noch alles zu erledigen! Festtagseinkäufe, Weihnachtsbäckerei, letzte Geschenke, die besorgt werden wollen … Aber vielleicht können wir Ihnen wenigstens dabei helfen, mit ein paar CD-Empfehlungen nämlich. Sechs neue Platten möchte ich Ihnen gleich vorstellen: passend zur Saison mit viel Barockmusik, mit himmlischen Chören und englischen Stimmen.
[Show full text]