ᇶᇷᇶ ✶ Geniales Special’Raritiesby Gerstl ausRhône & Languedoc-Roussillonᇶᇷᇶ Domaine La Barroche 2013 Fiancée Châteauneuf-du-Pape Fantastische Trouvaillen aus uralten Reben. Die Highlights: ᇶᇷᇶEditorial ᇶᇷᇶ Schmeichelhafte Verführer und temperamentvolle Kraftpakete. – SEITE 4 – DOMAINE LA BARROCHE Liebe Kundinnen und Kunden Der Pure von Domaine La Barro- che ist Spitze im Châteauneuf- Südfrankreich mit dem Rhônetal und dem Languedoc-Roussillon begeis- du-Pape. Bitte beachten: Wir tern uns immer wieder von Neuem. Da sind einerseits diese typischen, haben sogar Grossflaschen unwiderstehlichen Düfte draussen in der zauberhaft schönen Landschaft. bekommen. Da sind aber auch die herzerwärmenden Menschen mit ihrer offenen Art und ihrer grossen Gastfreundschaft. Dazu kommen farbenfrohe Märkte – SEITE 10 – wie es sie sonst in diesem Reichtum fast nirgends gibt. Und zu all dem DOMAINE hat man das Gefühl, dass hier die Sonne vor lauter Freude über diese LA SOUMADE fast märchenhaften Regionen Tag für Tag von morgens bis abends scheine. Der Anthéa von der Domaine La Soumade ist der Nachfolger Was gibt es Genüsslicheres, als hier exzellente Weine aufzuspüren des beliebten Les Violettes – und zu degustieren?Wir haben das auch dieses Jahr wieder mit viel und wie immer ein wundervoll strukturierter Wein. Akribie gemacht und freuen uns sehr, Ihnen mit fantastischen neuen Jahrgängen unsere Selektion aus dem südlichen Frankreich zu präsentie- ren. So unterschiedlich wie die Landschaften sind auch die Weine. – SEITE 14 – MAS AMIEL • Unbedingt probieren müssen Sie die 2013er Cornas von Domaine Die neuen Lagenweine von de Tunnel, er hat auf sehr hohem Niveau noch einen Zacken zugelegt. Mas Amiel sind schon fast Clos du Caillou, ein Muss für alle Süd- • Freude machte uns auch wieder neu hat man auf franzosen-Wein-Liebhaber. diesem Spitzengut einen günstigeren Châteauneuf-du-Pape gekel- tert, der enorm viel Freude bereitet. • Oder probieren Sie eine unserer zwei Degustations-Boxen und lernen Sie so das abwechslungsreiche, südliche Frankreich kennen.

Mit einem herzlichen «Santé» Tipp ᇶᇷᇶ– Roger Maurer – Seite 6

Signature 349.– ᇶᇷᇶ 6 grosse Franzosen. statt 500.– 6 x 75cl Diese Hochkaräter entdecken und geniessen ist ein wahrer Traum!

✶ Special’Raritiesby Gerstl

2 Degustations- Boxen

6 grosse Franzosen. 12 wundervolle Franzosen.

2013 Fiancée, Châteauneuf-du-Pape, Domaine La Barroche 2012 Notre Terre, Mas Amiel, Maury 2013 La Muraille, Minervois, Domaine Ancely 2014 Pure, Châteauneuf-du-Pape, Domaine La Barroche 2014 AOC, Domaine La Soumade 2011 Les Vignes Oubliées, Minervois, Domaine Ancely 2013 Châteauneuf-du-Pape, Réserve, Clos du Caillou 2012 Les Pépieux, Plô Roucarels 2014 Anthéa, Domaine La Soumade 2010 Origine, Mas Amiel, Maury 2015 Bouquet des Garrigues Blanc, Clos du Caillou 2013 Gigondas, Domaine La Soumade 2012 Maison Rouge, G. Vernay Côte Rôtie AOC 2013 Vol de Nuit, Mas Amiel 2014 Nature, Clos de Caillou 2013 VIn Noir, Domaine du Tunnel, Cornas 2014 Légende, Mas Amiel 2011 Signature, Châteauneuf-du-Pape, Domaine La Barroche

Fr. 349.– (statt 500.–) • 6 x 75cl • Art. 245550 Fr. 219.– (statt 314.–) • 12 x 75cl • Art. 245551

219.– 12 wundervolle Franzosen. statt 314.– 12 x 75cl Entdecken Sie die unterschiedlichen Stilrichtungen – vom Rhône-Tal bis ganz in den Süden.

3 Domaine La Barroche Weine aus den ältesten Reben in Châteauneuf-du-Pape

nser Besuch bei den sympathischen UGeschwistern Laetitia & Julien Bar- rot beginnt mit einem kleinen Rundgang durch den Keller. Da das Weingut mitten im Ort Châteauneuf liegt, ist der Keller historisch gewachsen, verwinkelt und sehr eng. Seit 2002 setzt Julien konsequent auf die einzigartigen Stärken des Weingutes: auf die bis zu 100-jährigen Reben in den allerbesten Zonen der Appellation. Warum also nicht selber diesen Schatz in die Flaschen füllen? Gesagt, getan – und so – Familie Barrot – nahm der kometenhafte Aufstieg seinen Lauf. Der 2007 Pure wurde von Robert Parker mit sagenhaften 99+/100 Punkten ausgezeichnet! Auch das beweist, dass sich das Gut auf dem optimalenᇶᇷᇶ Weg befindet. «Weine direkt aus dem Herzen des Château- neuf-du-Pape.»ᇶᇷᇶ

Die Degustation der Weine verläuft sehr gelassen und sanft. Wir können wir uns reichlich Zeit nehmen und die Weine richtig geniessen. Es sind klassische Gewächse aus der Region, unverkennbar mit viel Charakter und Wiedererken- nungswert. Die Domaine La Barroche ist ein kleines Juwel in unserem Sortiment, das wir Ihnen wärmstens ans Herz legen.

4 «Pure», Châteauneuf-du-Pape. Der Pure stammt aus über 100-jährigen Reben aus dem Osten der AOC Château- neuf-du-Pape. Da wo die Böden nur aus leichtem Sand bestehen, den sogenannten «Safres». Die -Trauben werden sorg- fältig aus drei historischen Parzellen gelesen: Grand Pierre, Pointu und der weltberühm- ten Lage Rayas. Der Wein wird im neu errichteten Keller in Betontanks vergoren; es sind dieselben Cuves, die auf dem weltbekannten 1er Grand Cru Classé-Gut Château Cheval Blanc in Bordeaux verwendet werden. Danach geht es für 18 Monate in gebrauchte 600- bis 900-Liter-Fässer aus französischer Eiche. Der Pure wird ohne Schönung oder Filtration in die Flasche gefüllt. Ein aussergewöhnlicher Wein aus 100% Grenache, der nur in den besten Jahren produziert wird. Wir haben nur wenige Flaschen bekommen, die Produktion ist streng limitiert. Zögern Sie nicht, der Pure wird schnell ausverkauft sein. .

Auch in Pure Grossflaschen erhältlich 85.–

Aus über 100-jährigen Reben. 2014 Pure Châteauneuf-du-Pape AOP 75cl • Fr. 85.– (statt 95.–) 19+/20 • 2019–2040 • Art. 245350 100% Grenache, Ausbau 18 Monate in grossen Eichenfässern (Foudres), 100-jährige Reben.

Sattes Rubinviolett. Tiefer, komplexer Auftakt. Aromen von dunklen Wald- beeren, Cassisgelée, eingemachten Kirschen und einem Hauch Brombee- ren, begleitet von orientalischem Tabak, Sandelholz, Lakritze, Noten nach dunk- len Rosen und Veilchen, geniale Mine- ralität. Am Gaumen die «Pure» Eleganz, seidenweiche Tannine, feste Struktur und Schmelz ohne Ende. Die Aromen bestätigen sich, dunkle Waldbeeren mit Gewürznoten wie Nelken und schwar- zem Pfeffer, untermalt von einer steini- gen Mineralität. Der «Pure» endet lang, kräftig mit markantem, wür- zig-mineralischem Charakter. Ein Wein zum Lagern, verfügt über ein fantastisches Potenzial.

5 Domaine La Barroche

– Das Terroir der Domaine La Barroche ist buchstäblich aus Sand gebaut. –

– Julien Barrot –

85.– 40.50

Die grosse Liebe zweier Ein Juwel aus dem Herzen des Auch in Traubensorten. Châteauneuf-du-Pape. 2013 Fiancée 2011 Signature Grossflaschen Châteauneuf-du-Pape AOP Châteauneuf-du-Pape AOP erhältlich 75cl • Fr. 85.– (statt 95.–) 75cl • Fr. 40.50 (statt 45.–) 19/20 • 2020– 2040 • Art. 244623 19/20 • 2016– 2030 • Art. 243293 , Grenache 65% Grenache, 16% Mourvèdre, 13% Syrah, 6% Cinsault; aus 70-jährigen Reben, Ausbau Sattes Rubinviolett. Noch eher verschlos- 18 Monate in grossen Eichenfässern. sener, aber sehr eigenständiger Auftritt. Tiefe, komplexe Aromen von roten Pflau- Klares Rubinviolett. Komplexer Auftritt. Dichte men, eingelegten Kirschen, schwarzen Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Johannisbeeren mit einem Hauch wilder Cassis mit einem Hauch wilder Himbeeren, Himbeeren, untermalt von schwarzem Lakritze und Lavendelnoten. Dieses bezau- Pfeffer, Lakritze, Oliven, Garrigue-Kräu- bernde Dufterlebnis wird begleitet von tern und floralen Lavendelnoten. Das einer herrlichen Mineralität. Am Gaumen Bündel wird begleitet von einer organi- sehr saftig und dicht mit hoher Struktur, Eleganz schen Mineralität, die an schwarzen Trüf- und feinen, seidigen Tanninen. Die Aromen bestä- fel erinnert. Am Gaumen saftig, kraftvoll tigen sich, schwarzfruchtig mit floralen Anklängen mit hoher Struktur, Eleganz und Massen und mineralischer Würze. Der Signature endet von seidigen Tanninen. Der Fiancée lang und kräftig mit intensiv fruchtbetontem, endet lang und kräftig. Grossartig! komplexem Abgang. Fiancée Signature 6 Clos du Caillou Etabliertes aus dem Châteauneuf-du-Pape

ylvie Vacheron: «Wir arbeiten seit Jahren Sbiologisch und seit dem Jahrgang 2010 ist das Weingut biologisch zertifiziert. Dank der Biodynamie bekommen wir Probleme in den Griff, die mit konventionellen Methoden nicht zu bewältigen waren.» Anmutig liegt die Do- maine auf einer kleinen Anhöhe inmitten eines uralten Baumbestandes. Sylvie Vacheron führt das Weingut zusammen mit Bruno Gaspard, einem talentierten und fleissigen Weinbauern. Wenn die Châteauneuf-du-Pape-Weine von Clos du Caillou ein Monument sind, so sind die Côtes-du-Rhône-Weine die Empore dazu!

– Sylvie Vacheron –

17.– 48.– Köstlicher Vorbote der ganz Grosser Wein in Kleinst- grossen 2015er. mengen. 2015 Bouquet des Garrigues 2015 Les Safres Côtes du Rhône blanc AOC Châteauneuf-du-Pape 75cl • Fr. 17.– (statt 19.–) Les Safres blanc AOC 17+/20 • 2016–2021 75cl • Fr. 48.– (statt 53.–) Art. 244676 19/20 • 2016–2025 40% , Art. 244678 30% Clairette, 15% Viognier, Garrigues , Grenache blanc, 15% Bourbuolen Bouquet von Pfirsich, Aprikose, Dezente Würze, Noten von Mirabelle und etwas Banane. Vanille und getrockneter Dazu eine schöne Würzigkeit mit Banane, exotische Früchte mit schwarzem Pfeffer und span- mineralischer Unterstützung. nende florale Akzente. Im Gau- Feines Gleichgewicht von exo- men süffig mit einer gut tischer Frucht und Mineralität, stützenden Säure. Die Frucht- weisse Pfirsiche, saftig und süsse harmoniert sehr frisch, ein virtuoser Tänzer im schön mit der ausgeprägten Gaumen mit grazilem Abgang. Mineralität. Körperreich und Ist wegen immer grösserer gute Länge! Passt gut zu Mee- Fangemeinde nur in Kleinst- resfischen, kann aber auch pro- mengen verfügbar und wird blemlos zum Aperitif genossen

schnell ausverkauft sein. werden. Bouquet des

7 8 Fortsetzung Clos duCaillou Tradition

bio-zertifiziert.» ᇶᇷᇶ

«Seit 2010 ᇶᇷᇶ Art. 244677 •2016–2028 17+/20 75cl •Fr. 31.50 rouge AOC Châteauneuf-du-P 2014 Tradition Kraft undFrische. Der «Tradition» überzeugtmit kräftiger Abgang mineralische Noten,mittel- floralen Akzenten. Früchten, Gewürznotenund Anflüge vonrotenBeerenund Gaumen noch jugendlich, orientalischen Gewürzen.Am begleitet vonCassisgeléeund reifen Erd-undHimbeeren, roten Pflaumen,Kirschen, voll- takt. DezenteAromenvonreifen schlossener, mineralischer Auf- Mittleres Rubinviolett.Ver- Grenache, Syrah,Mourvèdre betontem Finish.

sind wir 31.50 (statt 35.–) Deutliche mit frucht- ape Les Quartz seiner vollenPracht. Flaschenlagerung noch einige Jahre Der LesQuarzbraucht men noch sehrjugendlich. und dunklenBlüten.AmGau- nach SandundFeuerstein entalischen Gewürzen,Noten tet vonCassisgeleeundori- Erd- undHimbeerenbeglei- Pflaumen, Kirschen, vollreifen Aromen vonreifen roten ralischer Auftakt.Dezente Verschlossener –hoch mine- Mittleres Rubinviolett. Grenache, Syrah,Mourvèdre Art. 243301 •2016–2033 19/20 75cl •Fr. 65.– rouge AOC Châteauneuf-du-P 2012 LesQuartz Eindrückliches Meisterwerk. 65.– (statt 75.–) bis zu ape Réserve nis undGewürz Lakritze, untermaltvonSterna- men, rotenKirschen, Cassis, beeren, reifen dunklenPflau- edle Aromennach Johannis- tieffruchtiger Auftakt.Komplexe, Sattes Rubinviolett.Mineralisch- Grenache, Syrah,Mourvèdre Art. 244106 •2017–2032 19/20 75cl •Fr. 88.– Châteauneuf-du-P 2013 LaRéserve Parker 95/100 Tanninen und langemAbgang. ralisch geprägt mitfesten ten, CassisundLakritze.Mine- schwarzen BeerenundFrüch- Dezente fruchtige Notennach sehr jungundverschlossen. und Granit.AmGaumennoch ralische Töne nach Quarzsand und Sandelholz.Intensivemine- du-P Monumentaler Châteauneuf- 88.– ape. nelken, Tabak (statt 105.–) ape AOC Lust aufeinweiteres Glas! Der «Nature»macht richtig und herrliches Fruchtextrakt. Tannine, einesaftigeSäure findet manwunderbarmürbe servierungsmittel! ImGaumen Zugabe vonSchwefel alsKon- Oxidation –wohlgemerktohne 2 Tagen keineAnzeichen von Flasche gibtesauch nach ber. Nach demÖffnender keine Überreife undsehrsau- Kaffeenoten. Sehrverspielt, konfitüre undganzdezente Dazu Kirschen, Heidelbeer- ren springtausdemGlas. Ein Körbchen frische Himbee- Grenache, Mourvèdre 75cl •F Côtes duRhônes 2014 Nature vinifiziert. Ganz ohneSchwefel Art. 244082 17/20 •2016–2020 18.90 r. 18.90 (statt 21.–)

9 Nature Domaine La Soumade Extremes Qualitätsdenken.

as 28 Hektar grosse Weingut Dbesitzt sehr viele alte Reben an – Uralte Weingärten – besten Lagen in der Region Rasteau, unweit von Châteauneuf-du-Pape. Es ist seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Roméro. Der heutige Besitzer André Roméro hat das Weingut be- kannt gemacht und wird zu Recht als «König von Rasteau» bezeichnet. Seit 2002 wird das Gut vom berühmten Bordelaiser Oenologen Stéphane Derenoncourt beraten. Für die Cuvée «Fleur de Confiance» werden Trauben von 50- bis 100-jähri- gen Reben geerntet, Der Ertrag ist extrem klein, in diesem Jahr war er sogar nur 15 hl/ha. Die Maischegärung dauert 30 Tage in offenen Holzfässern, danach erfolgt der Ausbau über 18 Mo- nate in 100% neuen Doppelbarriques auf der Feinhefe. Die Eigentümer- Familie Roméro scheut keinen Auf- wand, um aus diesem exquisiten Trau- bengut das Allerbeste herauszuholen. Die zauberhafte «Fleur de Confi- ance» bestätigt das auf eindrückli- 49.50 che und genüssliche Weise. Einmal mehr extrem verführerisch und eindrücklich. 2012 Cuvée Fleur de Confiance Côtes du Rhône Villages AOC Rasteau 75cl • Fr. 49.50 (statt 55.–) 19+/20 • 2016–2035 ᇶᇷᇶ Art. 244467 Grenache, Mourvèdre; 20 Monate in neuen franz. Doppelbarriques

«Beste Lagen Dunkles Rubinrot. Komplexer, jugendlicher Auftakt. Grandios verwobene Barrique, wirkt unweit von Château- nur unterstützend. Am Gaumen geballte Kraft, neuf-du-Pape.» gepaart mit unendlicher Eleganz und Harmo- nie. Massen von sanften, reifen Tanninen, ᇶᇷᇶ angenehme Säure und tiefe Fruchtnoten. Schwarze Früchte und Beeren mit minerali- scher Würze. Der Cuvée Fleur de Confiance endet kräftig und anhaltend mit tief fruchtigem, komplexem Finish. Ein Wein monument, das es mit den besten Châteauneuf-du-

Fleur de Confiance Pape locker aufnehmen kann.

10 26.–

Der «Les Violettes» heisst neu «Anthéa», die hohe Qualität bleibt. 2014 Anthéa AOC Côte du Rhône 75cl • Fr. 26.– (statt 29.–) 18/20 • 2016–2030 Art. 245356 50% 18 Monate in gebrauchten Barri- ques, 50% 18 Monate im Stahltank – André Roméro, Roger Maurer – Dichtes Rubinviolett. In der Nase, ex- pressive Aromen von roten und schwar- zen Früchten: Kirschen, reife Pflaumen und rote Johannisbeeren. Feine Noten nach Veilchen und Lavendel. Gut verwo- bene Barrique, nie störend oder opulent. Anthéa Am Gaumen elegant und straff mit seidi- gen Tanninen. Gut stützende Säure und gute Länge. Er wirkt sehr harmo- nisch und jugendlich, dunkle Früchte und Waldbeeren. Der Ant- héa endet lang und anhaltend mit deut- lich mineralisch-würzigem Charakter.

Gigondas aus den allerbesten Lagen. 2013 Gigondas 75cl • Fr. 26.– (statt 29.–) 19/20 • 2016–2030 Art. 245353 26.– 85% Grenache, 15% Syrah Gigondas ist nicht gleich Gigondas. Leider liegt 85% der Appellation unten in der Fläche, wo sonst Côtes du Rhône wächst. Deshalb findet man unter diesem Namen sehr viele mittelmässige Qualitä- 15.– ten und das Renommée der Lage ist ent- sprechend nicht gerade berauschend. Würden diese Weine ausschliesslich in Fast unanständig gut für den Top-Lagen um das pittoreske Dorf diesen Preis. Gigondas produziert, wären sie mit

2014 Rasteau Gigondas Rasteau AOC Sicherheit ähnlich gesucht wie jene des Nachbarn Châteauneuf-du-Pape. 75cl • Fr. 15.– (statt 17.–) Es ist kein Zufall, dass die Domaine La 16+/20 • 2016–2024 Soumade auch im Jahr 2013 einen her- Art. 245354 vorragenden Gigondas produziert hat. 80% Grenache, 10% Syrah, Sie besitzt ausschliesslich Hanglagen auf 10% Mourvèdre Rasteau bis zu 400m Höhe. Die Rebberge sind Mittleres Rubingranat. Fruchtiger teils mit älteren Reben bepflanzt und die Auftakt. Aromen von schwarzen Neupflanzungen haben eine Dichte von Kirschen und eingelegten Pflau- 7000 Rebstöcken pro Hektar (nicht wie men, gepaart mit reifen Erdbee- hier üblich 3000). Selbstverständlich ren, Himbeergelée, mediterranen werden hier keine Herbizide eingesetzt, Kräutern, kaltem Rauch und die Böden werden mit selbst hergestell- einem Hauch Mineralität. Am tem Kompost genährt, schon seit 20 Jah- Gaumen elegant mit Kraft und ren wurde kein Kunstdünger mehr geschmeidigem Fluss, hohe Fri- verwendet! Der Wein wird 18 Monate in sche und sehr seidige Tannine. 600 Liter-Fässern ausgebaut. Der Rasteau ist enorm trink- Der Gigondas endet lang und kräftig freudig, er endet mittelkräf- ohne jemals fett oder überladen zu tig und fruchtbetont. wirken. Ein ganz toller Gigondas.

11 Plô Roucarels Julia & Julien, Winzer aus Leidenschaft.

as Weingut «Plô Roucarels» liegt in der AOC Limoux, im Südwesten des DLanguedoc. Julia & Julien sind beide ausgebildete Önologen und haben ihr Projekt 2006 gestartet. Die zum Teil 80-jährigen Reben werden naturnah be- wirtschaftet, die Gärung findet nur mit natürlichen Hefen statt, was den Weinen einen ausgeprägten Charakter und viel Typizität verleiht. Ihre Rotweine beinhal- ten die Sorten Merlot, Carignan, Syrah, Grenache und Cabernet Sauvignon, die Weissen bestehen aus Chardonnay und Chenin Blanc.

– Julien & Julia –

19.80

Schmelz und Finesse. 14.50

Les Pépieux 2012 Les Pépieux IGP Cité de Carcassonne Geschmeidig und elegant. 75cl • Fr. 19.80 (statt 22.–) 2012 Carignan 17+/20 • 2016–2024 IGP Cité de Carcassonne Art. 243343 75cl • Fr. 14.50 (statt 16.–) Carignan, Syrah 16+/20 • 2016–2021 Art. 243835 Dichtes Rubinrot. Mineralisch- würziger Auftakt. Noten von Sattes Rubinviolett. Konzentrierte roten Waldbeeren, Weichselkir- Aromen von schwarzen, wilden schen, Brombeeren mit einem Beeren und Früchten, Pflaumen, Hauch Blaubeeren, gepaart Blaubeeren und Kirschen, einem mit orientalischem Tabak. Am Hauch Crème de Cassis, schwar- Gaumen die pure Frucht, sehr zem Pfeffer und Lakritze. Am harmonisch mit festen Tanninen. Gaumen besticht der Carignan mit Zeigt sich mit viel Schmelz und tiefer Frucht und Eleganz, feinkör- nigen Tanninen und guter Struktur.

Finesse, tolle Säure, trägt Carignan die Aromen bestens. Der Les Bezeichnend ist seine fantastische Pépieux endet kräftig und Geschmeidigkeit. Er endet lang anhaltend ohne fett oder und mittelkräftig mit beein- opulent zu wirken. druckender Mineralität.

12 Domaine Ancely Ein grosses Stück Natur.

ernard Ancely ist ein grosser Natur- Bfreak. Es ist seine grosse Leiden- schaft, seinen Rebberg zu pflegen und die bestmöglichsten Trauben zu erzeu- gen. Schon als Kind war es für ihn keineswegs eine Strafe, wenn er seinen Eltern im Rebberg helfen musste. Die Familie bewirtschaftete damals 12 ha Reben, vier davon waren gepachtet. 1989 starb sein Vater im Rebberg. Bernard gab daraufhin die gemieteten Reben zurück und behielt nur die eigenen 8 ha zur Be- wirtschaftung. Bei der Ernte 2001 musste er zuschauen, wie seine schönen, geheg- ten und gepflegten Trauben zusammen mit den faulen in der Kooperative verar- beitet wurden. Ein unerträglicher An- – Absolute Natur- und Weinfreaks: Das Winzerpaar Ancely. – blick! Da sagte er sich, dass dies das letzte Mal war, dass er hier Trau- ben abgab und beschloss, ab sofort eigenen Wein zu keltern. Bernard Ancely: «Meine Eltern haben 24.– Rebberge gekauft, die schwierig zu bearbeiten und deshalb billiger Der 2011er: ein ganz gros- waren. Jetzt haben wir das Glück, ses Vergnügen! 2011 Les Vignes Oubliées dass das die besten Lagen sind.» Les Vignes Oubliées Minervois La Livinière AOC 75cl • Fr. 24.– (statt 27.–) 18/20 • 2016–2026 Art. 243649 12.– Grenache, Syrah Dieser Duft ist einfach himm- Der temperamentvolle lisch, eine traumhafte Würzig- Südfranzose. 2013 La Muraille keit trifft auf feinste Frucht, Minervois AOC sie strahlt genial frisch und köstlich süss, das ist sinnli- 75cl • Fr. 12.– (statt 14.–) ches Parfüm, wirkt sehr edel. 17/20 • 2016–2024 Im Antrunk erinnert er bei- Art. 244630 nahe an einen Amarone, dann Grenache, Syrah, Carignan kommt ein Schub Frische Sattes Rubinviolett. Fruchtiger dazu sowie jede Menge Saft Auftakt! Aromen von Brom- und Schmelz, das ist ein

beeren, schwarzen Pflaumen La Muraille Mund voll Wein, kraftvoll, mit einem Hauch Cassisgelée, reich, ins Opulente tendie- Lakritze und mediterranen rend und doch erstaunlich Kräutern. Toller weicher Gau- schlank und elegant. Der Wein men, seidige Tannine, tiefe hat genau den gleichen Säure und frische, intensiv Charme wie das Produzenten- schwarzbeerige Aromen. Der Ehepaar, er strahlt Lebens- La Muraille endet fruchtbe- freude ohne Ende aus, ein tont mit frischem Finish. sinnliches Getränk.

13 14 Mas Amiel Mit vielHerzblut undLeidenschaft. O stört. MitvielLeidenschaftundHerz- Zustand war, hatihnnichtweiter ge- allesinmiserablem der Übernahme Weingut darauszumachen. Dassbei geschaffen, umeinbiodynamisches lischer Landschaftgelegen, alleswie gefunden. 200HektarRebeninidyl- Amiel das Weingut seiner Träume Maurac undHautBallet–hatmitMas

Notre Ter re Châteaux Jean-Faure, Haut- livier Decelle–Besitzerder Art. 242911 18/20 •2016–2023 75cl •Fr. 18.– V Côtes duRoussillon 2012 NôtreTerre Ein wunderbarfröhlicher Wein! wunderbar fröhlicher Wein! lichkeit imNachhall, wasfürein Wein seinebeschwingte Sinn- Hauch Frische undverleihtdem Süsse mischt sich auch ein nie überladen,indieopulente Fruchtaromen, wirktdennoch strotzt vorintensiven tig imFluss,einKraftbündel, Gut strukturiert,dennoch sam- und feinen Würzkomponenten. von einemHauch Leder, Tabak – vorallemKirsche –begleitet Konzentrierte schwarze Frucht Merlot, CabernetFranc 18.– illages AOC gelungen. Respekt, Olivier! Entbeh einen gewaltigen Willen undviele etwas schaffenkann. Esbrauchteschon möglich, dasseinQuereinsteiger so wachsen. nicht Eigentlichistesfast Jahren grosse Weinpersönlichkeit heran- auf Mas Amiel nun schonseiteinigen blut hatesOlivier Decellegeschafft, dass (statt 20.–) ugn– aber es ist ihm rungen NEU

im Sortiment A 2010 Origine 1914. Aus dreiParzellen, gepflanzt und anhaltendem Abgang. lisch geprägt mittollerStruktur Cassis undLakritze. undrotenFrüchten,Beeren tige Notennach schwarzen glaublicher Tiefe. mit seidigenTanninen und un- Schiefer undGranit.AmGaumen sive mineralische Töne nach nach LavendelölundMinze.Inten- Gepaart mitbalsamischen Noten Noten nach dunklenRosen. Leicht kalterRauch mitfloralen nelken, Tabak undSandelholz. malt vonSternanisundGewürz- Kirschen, Cassis,Lakritze,unter- dunklen Pflaumen,eingelegten men nach Johannisbeeren,reifen tieffruchtiger Auftakt.EdleAro- Sattes Rubingranat.Komplexer, füllung. hlbiszurFlaschen- dres von40 10% Syrah.AusgebautinFou- Grenache,80% 10%Carignan, Art. 245543 •2016–2033 19/20 75cl •Fr. 30.50 30.50 OC Maurysec Origine (statt 35.–) Subtile fruch- Minera- Vol de NuitNEU OlivierDecelle– – im Sortiment deutlich mineralischem Finish. enorm explosiver Frucht und wunderbar harmonisch, mit Trinkfluss. DerVol deNuit ist dem Wein Lebendigkeit und tollen Aromen. GutstützendeSäureverleiht Tanninen undreifen, rotfruchtigen elegant, vielschichtig mitfeinkörnigen lich frisch undbelebend.Am Gaumen Betörende Mineralität.Wirkt unglaub- Noten vonmediterranenKräutern. roten Kirschen. Gepaartmitleichten und dunklenwildenBeeren frischer Auftakt.Aromenvon roten Strahlendes Rubinviolett.Komplexer, zur Flaschenfüllung. 1925. Col deBeou, 100% Carignan,ausderParzelle Art. 245544 18+/20 •2016–2030 75cl •Fr. 35.– A 2013 Vol deNuit 100-jährigen Reben. Enorme Frische ausüber 35.– OC Maurysec Ausgebaut inBetoneiernbis gepflanzt 1900 und gepflanzt 1900 (statt 39.–) (statt 39.–)

NEU

im Sortiment betontem, mineralischem Finale. endet langund kräftigmitfrucht- mineralischen Noten. und rotenFrüchten mitwürzig- präsente AromenvondunklenBeeren Tanninen, tiefe Säureundwunderbar geschmeidig mitsanften,weichen vielschichtige Nase!AmGaumen Pfeifentabak undSandelholz. Tolle, Anflüge vonRosenundVeilchen, würzen undtollerMineralität.Leichte lée. Unterlegtvonorientalischen Ge- von Walderdbeeren undHimbeerge- schen, wildenBlaubeerenmit Noten takt. AromenvonrotenPflaumen,Kir- Mittleres Rubinviolett.EleganterAuf- Flaschenfüllung. Ausgebaut inBetontanksbiszur der Parzelle Cabirou,gepflanzt 1949. Grenache,80% 20%Carignan,aus Art. 245545 18+/20 •2016–2028 75cl •Fr. 28.50 A 2014 Légende Schon heuteeineeleganteLegende. 28.50 OC Maurysec (statt 32.–) Der Légende Légende 15 16 Fortsetzung Wissenswertes über Maury AOC. Wissenswertes überMaury

NEU Temperaturschwankung ausgesetzt. Sonne gestellt, jeder undjeder Witterung grossen Glasbehälterdirekt andiepralle Jahr ineinem im ersten nachderGärung men zubewirken. DieJungweine werden duktive Art, der umdieEntfaltung Aro- soll ichesausdrücken –eherkontrapro- der Die Lagerung Weine isteine–wie wird dieser Vorgang Mutage genannt. Restzucker zubewahren. InFrankreich Zugabe von Alkohol gestoppt, umden Doux Naturel» durch wird dieGärung wurde sie2011aktualisiert. Beiden«Vins Leben gerufen. Fürdietrockenen Weine D

im Sortiment «Vins DouxNaturel»-Weine ie AOC wurde 1936fürdie Maury Mas Amiel

20 Ans d’Âge Aromatik. mit berauschender Trockenfrucht- Der Wein endet elegant,langund zu Feinstaub gewordene Tannine. Komplett ausgereifte,jaschon fast süss mitbalsamischen Noten. AmGaumen diesen Rancio-Stil. sen. undBaumnüs- teten Mandeln hellem Tabak, Lakritze,gerös- tus, orientalischen Gewürzen, dunkler Schokolade, Eukalyp- Johannisbeeren, gepaartmit menkompott, roten gen, Orangenschalen, Pflau- Aromen vongetrockneten Fei- tiver Auftritt.Nach Belüftungtiefe Helles Bernstein.Komplexer, oxida- 5% Macabeu Grenache,90% 5%Carignan, Art. 245547 18+/20 •2016–2040 75cl •Fr. 40.50 Maury AOC «V 20 Ans d’Âge Erfahrung. Eine einmaligeSüsswein- 40.50 ins DouxNaturel» Sehr typische Aromenfür ins höchster QualitätundGüte. lung ineinenköstlichenSüsswein von durchläuft ereinemagische Verwand- von 225bis500LiterInhalt. Darin zehnte ingebrauchte Eichenfässer kommt danachfürmehrere Jahr- Nun wird esaberspannend: Natürlich oxidieren die Weine vollständig. (statt 45.–)

Vins Doux– Naturel –

NEU

im Sortiment Der Wein Er reift hochwertigen Zigarre. sich alsMeditationsweine oderzueiner wurden,gelagert umsobessereignensie käse oder Wildgeflügel. dunklen Früchten, Blauschimmel- zu Schokoladendesserts, Tartes aus von WeinenDiese Art und sindnur nochseidigwahrnehmbar. ten, die Tannine sichkomplett integrieren xität, die Aromen sichzuentfal- beginnen langsam vor sichhin, gewinnt anKomple- Millésime 1969 «V Millésime1969 1969 Die 47-jährige Süsswein-Legende. Qualitätsverlust genossen werden. während mehreren Wochen ohne wahrt, kanneine geöffneteFlasche matik. Aneinem kühlenOrtaufbe- überaus sinnliche, komplexe Aro- diese raffinierteFrische und eine katesse, zeigtauch amGaumen gebens. einem Portwein allerdingsver- die Zungetanzt,sucht man bei keit, mitderdieserWein über ähnlich. DieverspielteLeichtig- einem grossenPortwein nicht un- Zunge fliesst,vonderAromatikher Schmelz wieSahneüberdie Süsse, diemitsehrvielSaftund plex, daisteineabsolutköstliche men wirktzartundüberauskom- Minze. Auch dieFrucht amGau- von einemerfrischenden Hauch nen, Kaffee –undallesgetragen edle Kräuter, feine Kakaovariatio- komplexer Duft;Honig,Lakritze, Mas Gerstl:Was füreinunendlich 100% Grenache Art. 239536 •2016–2050 20/20 75cl •Fr. 108.– Maury AOC 108.– ins DouxNaturel» Das isteinewahreDeli- passt sehrgut (statt 120.–) Je längersie Vintage Rouge desserts undBlauschimmel ten Begleitervon Schokoladen- diesen Süsswein zueinemperfek- gut verwobenerAlkoholmachen Weiche Tannine, tiefe Säureund sche MineralitätmitetwasTrüffel. exotischen Früchten. Steinfrüchten undkandierten mitschwarzen rote Beeren und verführerisch, eingelegte Waldboden. Am Gaumensüss schwarzem Trüffel undfeuchtem Honig. Leichte Notennach Pfeffer, ZimtundeinemHauch Lakritze, Cassislikör, schwarzem Feigenkonfitüre gepaartmit fen Erdbeeren,Pflaumenkompott, ger Auftakt.Aromenvonüberrei- Dunkles Rubinviolett.Tieffruchti- 100% Grenache Art. 245548 18/20 •2016–2040 37.5cl •Fr. 16.– A Vintage Rouge2013 schimmelkäse. Ideal zuSchokolade undBlau- 16.– OC Maury (statt 18.–) Organi- käse.

Vintage Charles Dupuy mit deutlich weniger Alkohol. Alternative zu einemPortwein tigem Finale.Einesensationelle endet elegant,komplex mittieffruch- Cappuccino. DerCharlesDupuy würzen, Tabak undsüssem ten, gepaartmitorientalischen Ge- Beeren undüberreifen Steinfrüch- Wieder Aromenvoneingemachten Tanninen undseidigemTrinkfluss. tolle Süsse,berauschend mit reifen Enorm komplexe Nase.AmGaumen Noten nach LavendelölundMinze. schwarzem Trüffel. Balsamische terschokolade, süssemTabak und einem Hauch Bourbon-Vanille, Bit- hannisbeeren mitCrèmedeCassis, Pflaumentarte, dazusüsseroteJo- nakirschen, warmenWalderdbeeren, tiefer Auftakt.Aromennach Amare- Dunkles Rubingranat.Komplexer, 100% Grenache Art. 245564 19/20 •2016–2050 A Vintage CharlesDupuy2009 Fantastischer roterSüsswein. 75cl •Fr. 49.50 49.50 OC Maury (statt 55.–) 17 Domaine Georges Vernay Pionier mit den besten Lagen im Condrieu.

In den 1960er-Jahren schrumpfte die Anbauflä- che der 1940 erstellten AOP Condrieu auf ge- rade Mal 12 Hektaren. Doch es gab sie schon immer, die Liebhaber des Viognier – und zum Glück gab es Winzer wie Georges Vernay, die dem Condrieu neues Leben einhauchten. Heute beträgt die Fläche 164 Hektaren, das ist immer noch klein im Vergleich zu anderen Appellatio- nen in Frankreich. Das Weingut Georges Vernay hat sich dem Erhalt des wahren Condrieus verschrieben. Christine Vernay keltert Weine von ungeahnter Finesse und Tiefe. Sie besitzt die besten Lagen in Condrieu und bewirtschaftet sie sanft und sorgfältig. Ihre Condrieus sind von burgundischer Feinheit mit hochminerali- schen Akzenten, ohne dabei die expressive Frucht zu verleugnen. Sie lassen sich traumhaft mit Gerichten mit asiatischem Einschlag vermäh- len. Curry, Chili, Wasabi passen wunderbar zu einem Glas dieser eigenwilligen Weissweine. Condrieus sollten nicht zu alt getrunken werden, nach 5-7 Jahren zeigen sie ihre wahre Stärke.

29.–

Herrliche Würze. 2013 Terre d’Encre AOP St. Joseph 75cl • Fr. 29.– (statt 34.–) 17/20 • 2016–2025 • Art. 243501 100% Syrah Strahlendes Rubinviolett. Fruchtige Aromen von roten Pflaumen, Weichselkirschen, Blau- beeren, unterlegt mit Rosmarin, Thymian, Feigen und Oliven, schwarzem Pfeffer und Lakritze. Schöne, ausgewogene Mineralität. Am Gaumen sehr harmonisch mit festen Tanninen und gut tragender Säure. Perfekt verwobene Barrique. Der Terre d'Encre endet harmonisch und kräftig mit mar- kanter Frucht und leichter Mineralik. Terre d’Encre Terre 18 95.–

Kraft und Eleganz. 2012 Maison Rouge AOP Côte Rôtie 75cl • Fr. 95.– (statt 110.–) 19+/20 • 2018–2038 Art. 243500 – Christine Vernay mit Vater Georges – 100% Syrah Mineralische, komplexe Nase. Aromen von wilden Himbeeren, Johannisbeeren und Weichsel- ᇶᇷᇶ kirschen, mit einem Hauch Blau- beeren und Cassisblüten. Dazu Noten von schwarzem Pfeffer, Die Condrieus von Christine und Lakritze, Schwarztee, Gewürznel- Georges Vernay sind von burgundi- ken, Oliven, untermalt von leich- scher Feinheit mit hochmineralischen ten Anklängen an Veilchen. Unglaublich frisch! Schöne Mine- Akzenten, ohne dabei die expressive ralik, die das Fruchtbündel bes- Frucht zu verleugnen. Sie lassen sich tens unterstützt. Am Gaumen traumhaft mit Gerichten mit asiatischem sehr elegant mit Kraft und fan- tastischer Struktur. Niemals opu- Einschlag vermählen. Curry, Chili, Wasabi lent oder fett. Der Côte-Rôtie passen wunderbar zu einem Glas dieser endet langanhaltend mit nobler eigenwilligen Weissweine. Condrieus soll- Eleganz, Harmonie und Feinheit. ten nicht zu alt getrunken werden, nach Natürlich noch viel zu jung, warten lohnt sich. 5-7 Jahrenᇶᇷᇶ zeigen sie ihre wahre Stärke. Maison Rouge

85.– 26.– Genialer Condrieu. Ein toller Viognier! 2013 Condrieu 2014 Le Pied de Samson Chaillées de l'Enfer VdP AOP Condrieu 75cl • Fr. 26.– (statt 29.–) 75cl • Fr. 85.– (statt 95.–) 18/20 • 2016–2025 19/20 • 2016–2028 Art. 244265 Art. 243499 100% Viognier 100% Viognier; 25% in gebrauchten französischen Eine Parzelle am oberen Teil Barriques, 75% in grossen des Côteau von Condrieu (über Holzfässern 300 m hoch) mit einem Rebendurchschnittsalter von Helles Goldgelb. Aromen von 20 Jahren. Einfacher Guyot- reifem weissem Pfirsich, Pa- Schnitt. 6'000 Reben pro Hek- paya, Aprikosenkompott und tar. Nach der manuellen Ernte weissen Pflaumen, untermalt in kleinen Kästen werden die von Marzipan und Mandarinen- Trauben unentrappt und ohne blüten. Keine Spur von stören- Mazeration sofort gepresst. den Holznoten. Leichte Anflüge Manuelle Vorklärung. Alkoholi- von steiniger Mineralität. Am sche Gärung in thermoregulier- Gaumen die pure präsente ten Holzfudern über 3 bis 4 Frucht. Cremig und harmo- Wochen. Abstich und Ausbau nisch, saftige Säure und guter in Holzfudern auf der Feinhefe Schmelz. Der Chaillées de l'En- über 6 Monate. Ein toller fer endet fruchtbetont, leicht Viognier zu diesem sehr

Chaillées de l'Enfer mineralisch und mittelkräftig. anständigen Preis. Le Pied de Samson

19 20 Die Perlevon Cornas. Domaine duTunnel nen sindwirausnahmslosbegeistert. Von denweissen biszudenroten Wei- degustieren wirdieneuenJahrgänge. Zurückaufdem fantastisch! Weingut lich ausdemblanken Granitheraus, Reben stehen. Diewachsen buchstäb- zeigt uns, wo seineüber100-jährigen unsdie erklärt Anbaumethoden und alle einenNamentragen. Stéphane und inkleineParzellen unterteilt, die Stöcke sindansteilenHängenangebaut schlicht überwältigend!DieSyrah- mehr heraus. ist DerBlickaufCornas kommen wirausdemStaunennicht seinem Jeep hochhinauf, ganzoben in Wir mitStéphaneRobert fahren aufwendig. unwegsam, zubearbeitenundzeit- hart Granit sindatemberaubend. Steilund rühmt. SeineLagenaufverwittertem ren ziemlichkleinunddochweltbe- Das Gebietistmitlediglich130Hekta- C gebiete fürhochwertige . isteinesderbesten ornas Anbau-

Cornas ren seine wahreGrösse zeigen. Lagern, erwirderst ineinpaarJah- sagenhafter Frische. EinWein zum endet kräftigund langanhaltendmit tisch eingebauterSäure.DerCornas tens integrierterBarriqueundfantas- mit satten,feinenTanninen, Am GaumendiepureEleganz malt voneinersagenhaftenWürze. und süssenWalderdbeeren, unter- schen, rotenPflaumen,Blaubeeren Tiefe Aromenvonreifen rotenKir- Sattes RubinmitviolettenReflexen. 18 Mt.infranzösischen Barriques. 100-jährigen Reben.Ausbau; 100% Syrah;vondreiParzellen mit Art. 243305 18+/20 •2016–2022 75cl •Fr. 39.50 A 2012 Cornas Eleganz. Sagenhafte Würze undpure 39.50 OC Cornas – Stéphane Robert – Robert Stéphane – (statt 44.–) bes-

Vin Noir

– Zu Gast bei Stéphane Robert (l.): Robert Stéphane bei Gast Zu – Roger Maurer, Pier – Maurer, Pier Tognini Roger – Das Städtchen Cornas. Das Städtchen – – neuen französischen Barriques. 100% Syrah;18Monatein Art. 244692 19/20 •2018–2035 75cl •Fr. 54.– A 2013 Vin Noir Konzentration undFrische. Flaschen erhalten. haben nureinelimitierte Anzahl Sichern Siesich dieseRarität,wir braucht, einige JahreFlaschenreife grandioser Wein, dernoch langer, kräftigerAbgang. an. Seidenweiche Tannine, und ein absolutgewaltigesPotenzial jung undverschlossen, zeigtaber Zedernholz. AmGaumennoch Pfeffer, süssemTabak und untermalt vonorientalischem Kirschen, CassislikörundLakritze, beeren, rotenPflaumen, Tiefe, nobleAromennach Brom- Aus biszu100-jährigenReben. 58.– OC Cornas um sich vollzu entfalten. (statt 60.–) (statt 60.–) Ein Saint-Joseph würzig-mineralischem Finale. endet mittelkräftig undanhaltendmit ckender Mineralik. DerSaint-Joseph schwarzen Früchten mitbeeindru- Aromen vonrotenBeerenund Säure undwunderbarpräsenten dichten, reifen Tanninen, knackiger Gaumen sehrstraffundelegant mit Tolle vielschichtige Nase! Oliven, Kardamon undPfeifentabak. von schwarzem Pfeffer, schwarzen und Waldhimbeeren. Leichte Noten mit Anflügenvonfrischen Erdbeeren Kirschen, einemHauch Blaubeeren Auftakt. AromenvonrotenPflaumen, Leuchtendes Rubinviolett.Eleganter Barriques. in neuenfranzösischen 100% Syrah;18Monate Art. 244691 18/20 •2016–2028 75cl •Fr. 32.– A 2013 Saint-Joseph Mediterraner CharmeohneEnde. 32.– OC Saint-Joseph (statt 36.–) (statt 36.–) Am 21 Le Clos des Fées Zauberhafte Entdeckung am Fuss der Pyrenäen.

as Weingut Clos des Fées liegt ganz Din der Nähe der Pyrenäen im fran- zösischen Teil Kataloniens im Weinanbau- gebiet Roussillon. Ein ganz besonderer Ort. Das Klima wird stark vom Mittelmeer beeinflusst, darum müsste man annehmen, dass es hier fürchterlich heiss ist. Das stimmt nur zum Teil. Am Tag ist es tatsäch- lich sehr warm, die Trauben gelangen eigentlich jedes Jahr zur Vollreife. Doch die kühlen Winde, welche die Berghänge hinunterströmen, kühlen die Reben in der Nacht wohltuend ab. Somit werden die tiefe Frucht und die schöne Frische in den Weinen bewahrt. Clos des Fées gehört seit Jahren zur absoluten Spitze im gan- zen Süden von Frankreich. 54.–

Traumhaft südfranzösische «l’art de vivre». – Hervé Bizeul, Weinliebhaber 2013 Le Clos des Fées eleganter Weine. – AOC Côtes du Roussillon Villages 75cl • Fr. 54.– 15.– 19/20 • 2017–2032 Art. 245553 Erfrischender Feen-Wein für 50% Grenache, 30% Carignan, sonnige Tage. 20% Syrah. Ausbau 18 Monate 2015 Les Sorcières Rouge in neuen franz. Barriques. AOC Côtes du Roussillon Dichtes Rubinviolett. Jugendli- 75cl • Fr. 15.– cher, konzentrierter Auftakt. Kom- 16/20 • 2016–2021 plexe, edle Aromen nach wilden Art. 245552 Brombeeren, dunklen Pflaumen, 35% Grenache, 35% Carignan, Bergkirschen, Cassislikör, La- 30% Syrah. Ausbau im Stahltank. kritze, mit Gewürznelken, hellem Tabak, Räucher- speck und Mittleres Rubinviolett. Frischer Zedernholz. Subtile Noten nach Auftakt. Aromen von roten und Bourbon-Vanille mit floralen Aro- dunklen Waldbeeren und Weich- men nach Veilchen. Markante selkirschen, gepaart mit subtilen mineralische Töne nach Schiefer Noten von mediterranen Kräutern, und Granit. Am Gaumen noch kaltem Rauch, Veilchen und Cas- sehr jung und verschlossen. sis. Wirkt unglaublich frisch Noble Noten nach schwarzen und belebend. Am Gaumen wilden Beeren und eingelegten mittelkräftig mit reifen Tanninen. Steinfrüchten, Crème de Cassis Die stützende Säure verleiht dem und Lakritze, gepaart mit minerali- Wein Eleganz und tollen Trink- scher Würze und dezenten Röst- fluss. Der Sorcières endet har- noten. Seidenweiche Tannine mit monisch und überaus süffig elegantem, langem, kräftigem Ab- mit intensiver, rotbeeriger Frucht. gang. Ein ganz grosser Wein Bitte nicht wärmer als mit 16°C aus dem Roussillon, den geniessen, ein idealer Rotwein sollte man sich einige Jahre

für sonnige Tage. Le Clos des Fées in den Keller legen. Les Sorcières

22 Domaine Gauby Kult bei Weinliebhabern ausaller Welt. Welt zufindensind. und indenbestenRestaurantsder zen Welt schonKultstatus haben erreicht Gauby, ausdergan- diebeidenLiebhabern sich mitunsaufdie Weine derDomaine Liebe Kundinnen undKunden, freuen Sie ausgeprägte MineralikstehenimZentrum. Komplexität zuverlieren. und Frucht Frische Leichtigkeit So entstehen Weine bildet.den Weingütern unter die Ausnahme eher dieser Region koholgehalt, derin noch eintiefer Al- haben, dazukommt ganz verschrieben undEle- der Frische Weine, diesichganz D

Le Calcinaire keltert Gauby ie Domaine ohne aberan Tiefe, Längeund von sagenhafter mit 15°C geniessen. Begleiter. Bitte nicht wärmerals vom Grilleinüberaus angenehmer mit mittlererLänge. Auch zuFisch Der Calcinaireendetrotfruchtig nen underfrischender Frucht. mittelkräftig mitreifenTanni- und leichtfüssig. Am Gaumen ten Himbeeren.Wirkt sehrfrisch Weichselkirschen undeingemach- Steinfrüchten wiePflaumen, men vonrotenwildenBeerenund ter Auftakt.Nach BelüftungAro- Mittleres Rubinviolett.Fruchtbeton- Stockiner-Holzcuvées. Ausbau inInox, Betonund 15% Grenache, 10%Carignan. 50% Syrah,25%Mourvèdre, Art. 245554 •2016–2021 16+/20 75cl •Fr. 19. Villages A 2014 LeCalcinaireRouge berühmte DomaineGauby Genüsslicher Einstiegindie

19.– – Gérard Gauby – Gauby Gérard – OC CôtesduRoussillon – . Jahrzehnte imKeller reifen. Der LaMuntadakann noch dem Genussdekantieren. Unbedingt einigeStundenvor gantesten Weine Frankreichs. Länge. Für mich einerderele- Nachhall kräftigmitenormer feingliedrig undhochelegant. Im tät. AmGaumendicht verwoben, len Pflaumen.GrandioseMinerali- Himbeeren, Blaubeerenunddunk- Johannisbeeren, gepaartmitreifen von wildenKirschen undroten Hochkomplexer Auftakt.Aromen Holzcuvées. Ausbau inBetonundStockiner- 5% Syrah,Mourvèdre. 45% Grernache, 45%Carignan, Art. 245556 19+/20 •2019–2045 75cl •Fr. 81.– Villages A 2013 LaMuntada gigantisches Potenzial. Aristokratische Eleganzund

La Muntada 81.– Vieilles Vignes OC CôtesduRoussillon 34.– A 2013 Vieilles Vignes Rouge Betörende Noblesse. Genuss dekantieren. dingt 1-2Stunden vordem zig-mineralischem Finale. lang, elegantund kräftigmitwür- lität. DerVieilles Vignes endet Tanninen undbetörenderMinera- und elegantmitdichten, reifen Nase! AmGaumensehrnobel Kräutern. gleitet vonfrischen mediterranen beeren undWaldhimbeeren, be- mit Anflügenvonfrischen Erd- Hauch BlaubeerenundCassis men, rotenKirschen, einem Tiefe AromenvonrotenPflau- und125Jahrealt. zwischen 30 Holzcuvées. DieRebensind Ausbau inBetonundStockiner- 25% Grernache, 35%Carignan. Syrah,10%Mourvèdre, 30% Art. 245555 18/20 •2017–2029 75cl •Fr. 34.– Villages OC CôtesduRoussillon Hochkomplexe Unbe- 23 Nicht verpassen:

0 P 40 P Prrroooddduuuzzeennntten mmiiitt KKääässsee, WWuuurrrssstt, BBrrrooott Goodbye 15 WWiinnnzzer mmiiitt 10 0 WWee nein unndd Liivvvee MMuussiiikk Chäs & So Käsemarkt und We Top-Ausverkaufswein zum Hammerpreis! am Sonntag, 4. September 2012 6 11:0 bis 17:0 17:0 Uhr0 neuer Standort: Restaurant DAIZYimTTiic TTrric TTrrac Räffelstrasse 28 Zürich-Binz

Tel. +41 44 201 61 11 www. chaesundco.ch

TTeel. + 41 58 234 22 88 25% ww ww.. eg rst chl.

Gerstl Partner:

Erleben Sie Weingenuss pur! Folgende Partner 12.50 führen das Gerstl Weinsortiment: statt 17.– Shop Shop 30% auf diesen frischen Wein & Design Vitrum Rotwein! Rheinsprung 1 Hauptstrasse 78 2012 Le Plaisir rouge 4051 Basel 4450 Sissach Mas Amiel Tel. 061 263 71 71 Tel. 061 973 96 00 www.weinunddesign.ch www.vitrumgmbh.ch 75cl • Fr. 12.50 (statt 17.–) 17/20 • 2016- 2018 Restaurant & Shop Shop Art. 242098 Ziegelhüsi Weinrampe Grenache, Syrah, Carignan Bernstrasse 7 Oststrasse 14 3066 Deisswil/Stettlen 9000 St.Gallen Leuchtendes Granatrot. Raffi- Tel. 031 931 40 38 Tel. 071 244 67 09 nierte, kräftige Nase mit Aromen www.ziegelhuesi.ch www.weinrampe.ch von reifen roten Früchten wie Himbeeren und roten Kirschen. Restaurant & Shop Le Plaisir Rouge Süsslicher Auftakt, samtige 1733 – Weinlokal St.Gallen Gerbstoffe und eine schöne Fri- Goliathgasse 29 sche. Am Gaumen viel Frucht 9000 St.Gallen und schöne Mineralität. Tel. 076 585 1733 www.1733.ch Tipp

Gerstl Weinselektionen • Tel. 058 234 22 88 • www.gerstl.ch