Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post

Ganz Kindberg

Juni 2019/2 freut sich!

Kindberger Kirtag 2019 Programm zum Heraustrennen in der Mitte

© Peter Ofenbacher Kindberger Gemeindezeitung Der Bürgermeister, die Mitglieder des Gemeinderates und die Bediensteten der Stadt- gemeinde und des E-Werkes Kindberg wünschen allen Kindbergerinnen und Kind- bergern einen erholsamen Urlaub, vor allem aber den Kindern schöne Ferien! 2 DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Liebe Kindbergerinnen und Kindberger, liebe Jugend!

Ab sofort können wir unsere neue Kindberger Innenstadt genießen, einkaufen, einen Kaffee trinken, ein Eis essen, oder einfach durch unsere schöne Stadt spazieren! Sie bietet mehr Platz für den Handel und zum Genießen, ist besser einsehbar und mit einer Beleuch- tung ausgestattet, die auch am Abend zum Verweilen einlädt.

In ganz Kindberg lebt der Blumenschmuck, und so ist der Übergang von unseren Ortsmittelpunkten, wie zum Beispiel auch in Mürzhofen, Allerheiligen oder in Kindtal in die Natur zu Wiese und Wald eine ge- lungene Mischung aus – von unserer Gärtnerei gepflegten – Blumen- Foto: Ringfoto Puntigam und Grünanlagen.

Damit sich das damit verbundene Umweltbewusstsein auch für unsere Jugend so weiterentwickelt, bin ich seit sechs Jahren permanent dabei, ein Projekt zu verwirklichen, wo auch aus Windkraft Strom produziert wird und so neben der Wasserkraft und den Photovoltaikanlagen Kindberg Ener- gieautark wird! Foto: Peter Ofenbacher Blumenschmuck bei der Dreifaltigkeitskapelle in Kindberg-Ost DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 3 Foto: Peter Ofenbacher Blumenschmuck vor der Volksschule in Allerheiligen. Foto: Peter Ofenbacher Blumenschmuck beim Kriegerdenkmal in Mürzhofen.

Um die Innenstadt wieder so ber Veranstaltungen statt. Haus- lich noch durch Zuschüsse auf- richtig zu beleben habe ich besitzer und Betriebsinhaber grund von Umsatzeinbußen eine Innenstadtoffensive ins der Innenstadt werden durch durch die Baustelle gefördert. Leben gerufen. Ab der Eröff- kostengünstige Anschlüsse Danke für das Durchhalten, dafür nungsveranstaltung vom 13. von Wasser, Kanal, Internet haben wir jetzt für viele Jahre Juni finden für alle Alters- und usw. und durch Zuschüsse zu eine der modernsten, schöns- Interessensgruppen, für Kind- Fassaden- und Sockelreno- ten und vor allem zukunfts- berger und Gäste jeden zweiten vierungen und nach Prüfung von reichsten Städte! Donnerstag bis in den Septem- Geschäftsunterlagen zusätz- 4 DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Weiterer Aufschwung in Kindberg! Gebäude Landespflegezentrum verkauft! Das ehemalige Landes- pflegezentrum am östlichen Ortseingang ist an eine Grazer Immobiliengesellschaft ver- kauft worden. In den Gebäuden, das ältere ist im Jahre 1900 fertiggestellt worden, sind Wohnungsbau von 50 m2 bis zum betreuten Wohnen für ältere Menschen geplant. Dabei bleiben die Gebäude bestehen und werden beginnend im kommenden Jahr generalsaniert sowie aus- und umgebaut. Interesse an Bauplätzen, Häu- berg besteht, was ja auch dieser Es freut mich, dass ein so großes sern und Wohnungen in Kind- Kauf bestätigt.

Wirtschaft – gestärkt, bodenständig und innovativ! Werkseröffnung mit Weitblick in die Zukunft! Foto: Beatrix Kovats | www.triko.at

Die Firma HILITECH hat am 11. den. beit finden, sondern April zur Eröffnungsfeier gela- auch ein Gedanken- Der Gedanke „Wir blitz in die Zukunft ignorieren die und so auch ein

Schwerkraft“ Leuchtturmprojekt stand dabei im für unsere Zukunft. Mittelpunkt und ist auch zugleich Rund um die der „Spirit“ die- Firma Hilitech ser Firma, die siedeln sich neun Carbonteile für weitere Firmen an. die Flugzeugin- Die Häuslbauer- dustrie fertigt. Der- messe, organisiert von zeit sind 30 Beschäf- der Familie Monschein, tigte im Werk, das nach , zeigt uns und nach Arbeitskräfte aufnimmt Gasthof Turmwirt jedes Jahr eindrucksvoll, wie und so auf über 100 Mitarbei- sich die Wirtschaft in unserem ter kommen wird. Diese Firma Tal entwickelt. ist nicht nur eine Produktions- stätte, in der viele Frauen Ar-

Der Bürgermeister Leicht Lesen / Leichte Sprache 14 Stammtisch f. pfl. Angeh. 20

Ihre Verwaltung 21 informiert 2-8 Sprechtage | Termine | Infos Soziales & Gesundheit Gemeinde Aktuell anwaltl. Gratisinfo 15 Lebenshilfe Mürztal 22 Stadtamtsdirektion NEU 8 Hundekundenachweis 15 Wirtschaftsfrühstücke 9 Info für Maturanten 16 Diverses Kindberger Kindl Ki 10 Info Reptilienvorkommen 17 Nah&Frisch 11 Missstandsverordnung 19 Klimabericht 23 Selbstschutz Hochwasser 12 freie Wohnungen E-Werk Kindberg 24-25 Fellnasen-Coaching 13 Wohnbau-Genossenschaften 20 Umwelt- & Abfallwirtschaft 25-27 DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 5

Weiteres Zukunftsprojekt „Kindberg Mitte“ entsteht! So wird das ehemalige Volks- Herbst seine Bücher durch der Landesrätin Doris Kam- bankgebäude in Zukunft ge- die Pensionistenverbände ver- pus ausschlaggebend für die nannt. Auch dieses Gebäude, kaufen und so die ORF-Aktion Verwirklichung dieses Projekts das neben dem ehemaligen „Licht ins Dunkel“ weiter un- war. Schrackgebäude Herrn Ernst terstützen. Janner gehört, wird ebenfalls Ohne den gemeinsamen Wil- für ein Zukunftsprojekt ge- Ein Raum, der als „Denkwerk- len der Familie Leopold, der nutzt. Entstanden ist „Kindberg statt für Kindberg“ deklariert Lebenshilfe Mürztal, dem Mitte“ aus dem Entwicklungs- ist, wird von zwei „Start- Tourismusverband, der Werbe- workshop für Kindberg, kurz Re- up-Büros“, also Büros zum gemeinschaft, den Pensionis- giobranding genannt. Einarbeiten oder zum Verkaufen tenverbänden, Ernst Janner und in Kindberg, ergänzt. Die Ver- der Stadtgemeinde wäre „Kind- In „Kindberg Mitte“ werden mietung dieser Büros ist kos- berg Mitte“ nicht möglich ge- der Tourismusverband und tengünstig angesetzt, um so die wesen! – DANKE! die Werbegemeinschaft eine Wirtschaft in Kindberg anzukur- neue Heimat finden. Biodeme- beln! Unterstützt wird das gan- Derzeit stehen fünf Geschäfts- ter neben der Apotheke wird in ze Zukunftsprojekt, das bereits räumlichkeiten zur Vermie- diesen Räumlichkeiten einen heuer im Herbst startet, von der tung im Kindberger Zentrum zweiten Regioshop eröffnen. Stadtgemeinde Kindberg. zur Verfügung. Auch das zeigt Das Besondere daran ist, dass von unserer äußerst guten Stadt- zwei Kunden der Lebenshil- Dieses Modell gibt es noch nir- entwicklung. Weitere Auskünf- fe Mürztal den Verkauf be- gends in dieser Form und ich te zum Zuzugsmanagement werkstelligen werden. Der bin sehr stolz darauf, nachdem gibt es unter der Internetadresse Spendenverein wird hier ab auch die Förderung durch das www.wirtschaft-kindberg.at! Land Steiermark, insbesondere

Sport wird groß geschrieben in unserer Gemeinde!

Um unsere Sportler und die meinde Kindberg richtet sich an Birgit Lackner und Sandra Funktionäre auszuzeichnen alle Vereine und Institutionen! Schweiger erreichten tolle veranstaltet die Stadtgemeinde Plätze bei Landes- und Bundes- am 2. September eine Sport- Bernd Neurauter wurde Eu- bewerben. ler- und Funktionärsehrung ropameister im Rollenrodeln, im Rahmen der Gemeindever- Florian Schabereiter arbei- Viele weitere Kindbergerinnen sammlung im Volkshaus. tete 8 Jahre als Trainer im und Kindberger freue ich mich ÖSV-Skisprungnationalteam bei dieser Veranstaltung vor den Meine Bitte um Bekanntgabe sowie unser Turnteam Kind- Vorhang zu holen. der zu Ehrenden in der Stadtge- berg unter der Leitung von

Wir gratulieren | Wir trauern Gemeindeveranstaltungen Kultur 45-49

Geburtstage 28-30 Kirtag Programm 35-37 Ehejubilare 30-31 Jazz-Brunch 43 Jugend Eheschließungen 31 Maisingen 43 Ferienspiel 50-51 Geburten 32-33 Muttertagsfeier 44 Sterbefälle 34 Evergreen-Tanzabend 44 Schule & Bildung 53-57 Gratulationen / Ehrungen 39-41 Tourismus 58-59 Partnergemeinden 42 Feuerwehren 60-61 Sport & Vereine 63-71 6 DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Kindberg ist weit über seine Grenzen anerkannte Kulturstadt!

Viele Veranstaltungen von der Musiklehrerin Vereinen, Feuerwehren, aber Elisabeth Feich- auch durch unser Kulturreferat tenhofer mit ihren tragen zur vollen Zufriedenheit erst kürzlich ausge- der Kulturinteressierten in und zeichneten Musik- um Kindberg bei. schülern Tanja Lechner am Hack- Zeugen für diese positive Kul- brett und Manuel turarbeit in unserer Stadt sind Feichtenhofer auf

Veranstaltungen wie zuletzt der steirischen Har- Foto: Peter Ofenbacher der Jazzbrunch mit Kulinarik monika, die ABO- Bgm. Christian Sander mit Dirigenten Johannes vom GH Steiner-Ellinger und Konzerte wie das Wildner und Musikschuldirektor Klaus Steinberger Willenshofer Alexandra, das Gemeinschaftspro- beim 2. ABO-Konzert “Lobgesang”. Pfarrtheater in Allerheiligen, jekt der Sinfonietta Veranstaltungen der Natur- mit dem Vokalensemble Kind- tanzabend der Stadtgemeinde freunde Kindberg und berg und weiteren Chören unter Kindberg! Mürzhofen, der Musikschule dem Kindberger Dirigenten Jo- Kindberg unter Direktor Klaus hannes Wildner bis hin zur Mut- Steinberger und zum Beispiel tertagsfeier und dem Evergreen-

25 Jahre Georgibergverein! Jahrhunderte im Herzen trägt Danke dem gesamten Team um rig zu besuchen und auf Schau- unsere Georgibergkirche als äl- Helmut Salzmann, Ingeborg Mit- tafeln sind Bilder von einst und testes Gebäude von Kindberg. tendorfer, Hubert Korner, Arnold jetzt sowie die Arbeitsvorgänge In der nächsten Gemeindezei- Korner, Franz Krammer, dem anzusehen. Darüber hinaus ist tung werden Christine Feichten- Ehrenobmann Karl Schöberl die Geschichte von Kindberg hofer, Thomas Pototschnig und sowie den Grundbesitzern und und dem Mürztal sowie die Sage Christian Müller die neuesten Mitarbeitern im Verein, Eva und um unser Wappen nachzulesen. Erkenntnisse über Kirche und Erich Gladys, für ihre wertvolle Burg, die in mühsamer Re- Arbeit. Die Kirche als eine unserer cherche zusammengetragen wichtigsten Zeitzeugin ist durch wurden, vorstellen. Die Kirche ist nunmehr ganzjäh- die harte Arbeit der oben Ge-

Schautafeln in Vitrinen in den Wänden der Georgibergkirche, die Bilder von einst und jetzt sowie die Arbeitsvorgänge veranschaulichen. DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT 7

nannten soweit wiederherge- beitet wird. Bei einer Führung in der Kirche stellt, dass die Grundsubstanz kann sogar der Turm bestiegen gut erhalten ist und bereits ge- Ein Besuch lohnt sich zum werden! stalterisch im Innenraum gear- größten „Kraftort“ Kindbergs.

Neue Technologie zum Selbstschutz bei Hochwasser! Zum Schutz gegen Hochwas- ser für z.B. Kellertüren, Fenster oder Lichtschächte genügt oft auch eine eingefasste Span- platte oder, wie bei der Ver- anstaltung des Zivilschutzver- bandes am 20. Mai im Volkshaus von Manuel Gössler vor- gestellt, Schutzsäcke, die mit Gel gefüllt sind und durch Was- ser aufschwellen (von der Firma FloodSax über das Internet zu bestellen). Auf der Seite des Landes Steiermark (www.hochwasser. steiermark.at) können Sie sich zum Thema Hochwasser- schutz informieren, wegen veränderter Bebauungszonen können Sie auch im Bauamt Mürzhofen bei Bauamtsleiter Ing. Wolfgang Feichtenhofer (Tel. 03865/2202-241) nachfra- Bgm. Christian Sander, Manuel Gössler, Mag. Dr. Kathrin Hödl, Ing. Alfred gen. Posch mit den neuen Schutzsäcken.

Gemeinderatswechsel in der Gemeinderatssitzung im März! In der Gemeinderatssitzung im März fand ein Gemein- deratswechsel statt. Ger- not Omerovic ist aufgrund seines Umzugs nach St. Barbara aus dem Gemein- derat ausgeschieden, als sein Nachfolger wurde Mario Zver angelobt. Danke an Gernot Omerovic für seine Mitarbeit im Prüfungs- ausschuss, auch arbeitete er stets sehr engagiert für Kindberg. Seinem Nachfol- Bgm. Christian Sander mit Gernot Ome- rovic in der Gemeinderatssitzung im ger Mario Zver wünsche ich März. alles Gute.

Bgm. Christian Sander mit Mario Zver nach der Angelobung. 8 DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT

Danke Dr. Helmut Lautner! Danke an Dr. Helmut Laut- rektor Dr. Helmut Lautner ist Bevölkerung von Kindberg und ner, der die Stadtgemeinde im April in Pension gegangen wünsche Gesundheit sowie viel 34 Jahre mitgeprägt hat. Un- und ich danke ihm für die beste Freude im Ruhestand. ser ehemaliger Stadtamtsdi- Zusammenarbeit im Sinne der

Herzlich Willkommen Mag. Dr. Katrin Hödl! Im vorigen Jahr wurde Frau sie bereits als Stadtamtsdi- Jugend alles Gute. Auf jeden Mag. Dr. Katrin Hödl als zweite rektorin tätig. Ich gratuliere zur Fall ist Frau Mag. Dr. Katrin Hödl Juristin in der Stadtgemeinde Amtsübernahme und wünsche eine engagierte junge Juristin, angestellt. Jetzt nach der Pen- uns gemeinsam für die Bürger- deren Herz für Kindberg schlägt. sionierung von Dr. Lautner ist innen und Bürger sowie für die

Einen schönen und erholsamen Sommer in unserer liebens- und lebenswerten Stadt Kindberg wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister

Christian Sander Generationenwechsel im Kindberger Stadtamt In der Stadtgemeinde Kindberg lichen Tätigkeit engagierte sich danken und gleichzeitig seiner wurde die Stadtamtsleitung ab Herr Dr. Lautner ehrenamtlich Nachfolgerin, Frau Mag. Dr. 1. Juni 2019 neu besetzt. Nach im Bereich des Fußballsportes Kathrin Hödl, alles Gute wün- 34 Jahren Gemeindedienst und hatte stets ein offenes Ohr schen. trat Dr. Helmut Lautner mit für alle Anliegen. Frau Mag. Dr. Kathrin Hödl April 2019 in den wohlverdien- übernimmt mit 1. Juni 2019 An dieser Stelle möchten sich ten Ruhestand. Nach Absolvie- das Amt der Stadtamtsdi- Bürgermeister Christian San- rung der Reifeprüfung im Jahr rektorin. Nach Abschluss des 1979 am Bundesgymnasium der, alle Gemeinderäte sowie Doktoratsstudiums der Rechts- Mürzzuschlag studierte Dr. alle Bediensteten der Stadtge- wissenschaften an der Karl- Lautner von 1980 bis 1985 an meinde Kindberg recht herz- Franzens-Universität in Graz im der Karl-Franzens- Jahr 2016 war sie bis zu Universität in Graz ihrem Wechsel nach Kind- Rechtswissenschaf- berg in der Rechtsabtei- ten und promovierte lung der Stadtgemeinde im November 1985 tätig. Seit zum Doktor der Mai 2018 verstärkt sie das Rechte. Nach zwei Team der Stadtverwaltung Jahren als Amtslei- und wurde im Oktober 2018 ter in der Gemeinde zur stellvertretenden Stadt- Mürzhofen wech- amtsdirektorin bestellt. Als selte er 1987 zur Stadtamtsdirektorin ist sie Stadtgemeinde Kind- zukünftig unter anderem für berg, wo er ab März die Führung und Organisa- 1988 die Leitung des tion des inneren Dienstes, Stadtamtes über- für alle Rechtsagenden im nahm. In den Jahren v.l. Bgm. Christian Sander, Mag. Dr. Kathrin Hödl, Dr. Bereich des öffentlichen als Stadtamtsdi- Helmut Lautner und privaten Rechtes sowie rektor meisterte er für die Personalentwicklung zahlreiche Herausforderun- der Stadtgemeinde Kindberg bei ihm für sein Engage- gen, wie z.B. die Digitalisie- lich zuständig. ment, seinen unermüdlichen rung der Verwaltung sowie Wir freuen uns auf eine weiter- Einsatz und die hervorragende die Gemeindefusionierung im hin gute Zusammenarbeit für die Führung der Stadtgemeinde Jahr 2015. Neben seiner beruf- be- Stadt Kindberg. GEMEINDE AKTUELL 9

Die Kindberger Wirtschaftsfrühstücke im Frühjahr Selfies beim 18. Kindberger der einen kleinen Einblick ver- Wirtschaftsfrühstück schaffte, hob Siegfried Nerath, Organisator der Wirtschafts- 27.3. – : Ringfoto Puntigam frühstücke, hervor, dass ihm in gratu- Bgm. Christian Sander seiner Laufbahn noch keine Ge- lierte Dieter Puntigam zu der meinde untergekommen ist, in hervorragenden Lehrlingsaus- der sich innerhalb so kurzer Zeit und dazu, dass sie im- bildung so vieles getan hat. mer versuchen, innovativ und sonders freut es ihn, dass die Siegfried Teubenbacher als am Puls der Zeit zu bleiben. Nahtloskunst der Lebenshilfe einer derjenigen, der am informier- Mürztal weit über die Grenzen Dieter Puntigam längsten im Gewerbepark te über die gewerblichen von Kindberg hinaus bekannt seinen Firmensitz hat, stellte Kerngeschäfte von Ringfoto und beliebt ist. Er wünscht der die inzwischen bereits Puntigam. Zur Innovation im neuen Obfrau Anita Köck mit 24 angesiedelten Firmen kurz Hause merkt er an, dass seine ihrem Team alles Gute für die vor und dankte Ernst Jan- Gattin Karin eine Ausbildung Zukunft. ner (Fa. Minka), dem Besitzer für „barrierefreie Unterneh- Obfrau Anita Köck hob die zen- des Areals und dem ehemali- mensfotografie“ absolviert trale Botschaft der Lebenshilfe gen Firmengebäude der Firma hat, d.h. Fotos für die Unterneh- Mürztal – „Wir wollen Inklusion Schrack, für seine Bereitschaft, mer-Homepage werden so auf- leben“ – hervor, wobei sie ihre auf dieses Konzept einzuge- bereitet, dass sie auch sehbe- Bereichsleiter Heinz Schlag- hen und zuzulassen. Nähere hinderte Menschen lesen kön- bauer und Veit Czubik kräftig Informationen zu „das-cowerk“: nen. dabei unterstützen. www.das-cowerk.at. Peter Webhofer von der Firma Ein inklusives 19. Kindberger Coworking beim 20. Kindber- blueLAB berichtete über die ger Wirtschaftsfrühstück Wirtschaftsfrühstück bevorstehenden Veranstaltun- 24.4. – Lebenshilfe Mürztal: 15.5. – „das-cowerk“, Gewer- gen im „das-cowerk“ - nähere Bgm. Christian Sander ist stolz bepark Schrackgasse 9: Nach Informationen: www.blueLAB.at. darauf, dass in Kindberg Inklu- einem kurzen Einleitungsfilm, sion im Alltagsleben fest ver- ankert ist und gelebt wird. Be-

“Was heißt cowerk? Cowerk ist die Bezeichnung des ehemaligen Schrackgebäudes mitten in Kindberg, hinter dem Geschäft Libro. Hier arbeiten bereits 24 Firmen. Das Besondere in diesem Gebäude ist die Zusammenarbeit, also das „cowerken“. Zukunft findet nicht nur in der Stadt, sondern auch hier statt. Im Gebäude können sich Jungun- ternehmer, Firmengründer oder „gestandene“ Firmen günstig einmieten und dabei wird modernste Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Plätze zum „Chillen“ sowie größere und kleinere Räume für Veranstaltungen und Sitzungen sind ebenfalls vorhanden wie Lagermöglich- “ keiten. Das Miteinander, indem man sich austauscht, sich gegenseitig hilft und miteinander arbeitet, sind als positiver Arbeitshintergrund bereits weit über die Grenzen von Kindberg hinaus bekannt. Querdenkveranstaltungen, Buchpräsentationen und Informationsaustausch finden bereits laufend statt. Also einmieten und starten!” (Bgm. Christian Sander) 10 GEMEINDE AKTUELL

Die Firma HILITECH ignoriert die Schwerkraft!

Ihr habt vielleicht schon mal bei der Autobahn- abfahrt Kindberg-Ost das große schwarze Gebäude gesehen. Das ist die neue Firma HILITECH.

Der Name der Firma besteht aus drei Teilen – Hintsteiner und List Technologie. Das bedeutet, dass die beiden Firmen Hintsteiner aus Mürzhofen und die Firma F/List aus Thomasberg in Niederösterreich sich zusammen- getan haben, um ihre Stärken zu kombinieren.

Die Firma HILITECH produziert Leichtbauteile für die Innenkabinen von Flug- zeugen. Da in der Luft jedes Gramm zählt, hat sie sich darauf spezialisiert, besonders leichte Teile aus Carbon zu produzieren. Carbon besteht aus Kohlen- stofffasern und Kunststoff. Es ist besonders leicht, dabei aber sehr steif und robust.

Im Produktionswerk von HILITECH arbeiten zurzeit 30 Beschäftigte, über 100 Mitarbeiter werden noch kommen. Hier finden Menschen aus der Region und vor allem Frauen einen zukunftsweisenden Arbeitsplatz. Dabei ist es egal, was du bisher gemacht hast, denn bei HILITECH lernst du von Grund auf, was du wissen musst – eben weil dieser Job so einzigartig ist.

Das hört sich ganz schön interessant an, nicht wahr? Wenn ich nicht schon den Job als Wahrzeichen von Kindberg hätte, würde ich mich bewerben – und ihr?

Euer Ki

Anzeige GEMEINDE AKTUELL 11

Allerheiligen Aushilfe für Partyservice gesucht! (geringfügige Beschäftigung) Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 03864 / 37095 oder [email protected]

Anzeige

FAIRTRADE- GOLD GLÄNZT DOPPELT. FAIRTRADE-Gold FAIRTRADE setzt sich für den Schutz von Mensch und Umwelt im kleingewerblichen Bergbau ein. Damit die Minenarbeiterinnen und -arbeiter ihre wirtschaftliche und soziale Situation aus eigener Kraft verbessern können. So verleiht FAIRTRADE-Gold doppelten Glanz – den Schmuckstücken und den Menschen dahinter.

Fragen Sie nach den Gold-Ringen mit der FAIRTRADE-Punze. WWW.FAIRTRADE.AT/GOLD 12 THEMEN & PROJEKTE

Anzeige

Regionalleiter Manuel Gössler informiert über den Hochwasser Selbstschutz Selbstschutz Hochwasser

THEMEN & PROJEKTE 13

Fellnasen-Coaching im Kindergarten Mürzhofen Mit großer Begeisterung und viel Freude erlebten die Kinder des Kindergartens Mürzhofen an 3 Vormittagen das Projekt „Fell- nasen-Coaching“ in Zusam- menarbeit mit Projektleiterin Verena Hirtner und ihrem Hund „Yazoo“.

Die staatlich geprüfte Hunde- trainerin zeigte den Drei- bis Sechsjährigen, welche Aus- rüstung man als Hundebesitzer- In braucht, wie man Hunde versorgt, pflegt und fremden Hunden richtig begegnet.

Besonders das Streicheln, deckten die Kinder die Körper- teressiert die aufklärende Füttern und „Yazoo“ an der sprache von Hunden. PowerPoint Präsentation von Leine führen machte den Kin- Frau Hirtner verfolgten. Unab- dern großen Spaß. Anhand von Sehr zahlreich besucht war sichtliche Bedrohungen und Bildern, Liedern und Spielen ent- auch der Projekt-Eltern- falsche Reaktionen führen oft abend, an dem die Eltern in- zu Missverständnissen zwi- schen Mensch und Hund, die im schlimmsten Fall zu einem ungewollten Biss führen.

Kindergartenleiterin Andrea Gurdet begrüßte dieses Projekt sehr, denn Prävention ist bes- ser als unerwünschte Nach- sorge nach einem Unfall. Sie bedankt sich an dieser Stelle bei Bürgermeister Christian Sander und der Stadtgemein- de Kindberg nochmals herzlich dafür, dass sie dieses Projekt zur Gänze finanziert haben.

Anzeige

• Naturstein Horst Petschenig G.m.b.H • Kunststein • Grabdenkmäler • Stufen A-8641 ST. MAREIN / Mzt. • BRUNNENWEG 12 • Portale TEL.: 03864 / 29 18 • FAX: 03864 / 42 66 Mobil 0664 / 11 45 822 • Küchenarbeitsplatten www.steinbau-schuh.at • [email protected] • Waschtische 14 LEICHT LESEN / LEICHTE SPRACHE

Die Firma HILITECH ignoriert die Schwerkraft!

Bei der Autobahn-Abfahrt in Kindberg-Ost steht ein großes schwarzes Gebäude. Dieses schwarze Gebäude ist die Firma HILITECH.

Der Name HILITECH besteht aus 3 Teilen: Hintsteiner und List Technologie. Hintsteiner ist eine Firma in Mürzhofen. List heißt eigentlich F/List und ist eine Firma in Niederösterreich. Beide Firmen haben ihre Stärken in der neuen Firma HILITECH kombiniert.

Die Firma HILITECH baut Leicht-Bau-Teile für Innen-Kabinen von Flugzeugen. Beim Fliegen in der Luft zählt jedes Gramm. Darum sind die Bau-Teile aus einem ganz leichten Material.

Das ganz leichte Material ist Carbon. Carbon ist nicht nur sehr leicht, sondern auch sehr fest und hält viel aus.

In der Firma HILITECH arbeiten 30 Mitarbeiter. Es werden noch über 100 Mitarbeiter dazu kommen. Das sind mehr als doppelt so viele Mitarbeiter wie jetzt dort arbeiten. Es arbeiten Menschen aus Kindberg und Umgebung bei der Firma HILITECH. Vor allem Frauen arbeiten hier.

„LL-Wörterbuch“: ignoriert Wenn man etwas nicht beachtet, dann ignoriert man es.

Kabinen Eine Kabine ist der Innen-Raum eines Flugzeuges. kombiniert Wenn man ein Teil mit einem anderen Teil zusammen fügt, dann kombiniert man es. Man kann nicht nur Dinge zusammen fügen, die man angreifen kann. Man kann auch Ideen oder Wissen kombinieren. SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS 15

Anwaltliche Gratisauskunft Die Steiermärkische Rechtsanwaltskammer veranstaltet kostenlose Rechtsauskünfte für die rechts- suchende Bevölkerung in allen Bezirken. In Mürzzuschlag und Kindberg wird diese Gratisauskunft in nachstehenden Kanzleien an folgenden Freitagen angeboten, jeweils

von 14.00 bis 17.00 Uhr.

28. Juni 2019 2. August 2019 13. September 2019 Mag. Helene Bader Mag. Kathrin Lichtenegger Mag. Helene Bader Wiener Str. 50, Mürzzuschlag Wiener Str. 50, Mürzzuschlag Wiener Str. 50, Mürzzuschlag Tel. 03852 / 30 0 80 Tel. 03852 / 27 07 Tel. 03852 / 30 0 80

5. Juli 2019 23. August 2019 20. September 2019 Mag. Alexander Dressler Mag. Alexander Dressler Dr. Johannes Sammer Wiener Str. 50, Mürzzuschlag Wiener Str. 50, Mürzzuschlag Roseggergasse 7, Mürzzu- Tel. 03852 / 30 0 80 Tel. 03852 / 30 0 80 schlag, Tel. 03852 / 20 20

19. Juli 2019 6. September 2019 27. September 2019 Mag. Peter Freiberger Mag. Peter Freiberger Dr. Stefan Stastny Wiener Str. 50-54, Wiener Str. 50-54, Mürzzu- Hauptstraße 7, Kindberg Mürzzu-schlag, Tel. schlag, Tel. 03852 / 30 0 80 Tel. 03865 / 24 71 03852 / 30 0 80

www.rakstmk.at

Hundekundenachweis: Neue Kurstermine

Der nächste Termin zur haben und nicht die Kriterien - Dauer der Hundehaltung un- Absolvierung des Hunde- erfüllen, die sie von der Verpflich- erheblich, Absolvierung einer kundenachweises für Hunde- tung, den Kurs zu absolvieren anerkannten Prüfung, TierarztIn, besitzer, die ihren Hund nach entheben (nachweislich Hunde- ZoologIn, tierschutzzertifizierte dem 01.01.2013 erworben besitzer in den letzten 5 Jahren HundetrainerIn), sind

Freitag, der 09.08.2019 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag 8600 Bruck/Mur, Dr.-Th.-Körner-Straße 34, Sitzungssaal, 2. Stock Freitag, der 13.09.2019 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag, Außenstelle Mürzzuschlag 8680 Mürzzuschlag, DDr. Schachner-Platz 1, Sitzungssaal, 4. Stock

Die Anmeldung erfolgt durch bung in die vor Ort aufliegende Eine Absolvierung des Kurses Einzahlung des Kursbeitrages Teilnehmerliste bis spätestens ohne vorherige Anmeldung ist von € 41,60 an der Amtskassa 3 Tage vor Stattfinden des nicht möglich! Die maximale des jeweiligen Amtsgebäudes Kurses. Teilnehmeranzahl beträgt 25 und gleichzeitige Einschrei- Personen. 16 SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS

Anzeige

FERIEN!! F ERIEN!! …PROGRAMM? …PROGRAMM?

„Plattform Ferienbetreuung Steiermark“ „Plattform Ferienbetreuung Steiermark“ „Plattform FerienbetreuungANGEBOTE Steiermark“ ONLINE FINDEN! ANGEBOTE ONLINE FINDEN! Im Auftrag des LandesANGEBOTE Steiermark, ONLINE Fachabteilung FINDEN! Gesellschaft, recherchiert die Kinderdreh-

scheibe flächendeckend für die Steiermark alleKinderbetreuungsangebote für die Ferien- zeit. Im Auftrag des Landes Steiermark, Fachabteilung Gesellschaft, recherchiert die Im Auftrag des Landes Steiermark, FachabteilungKinderdrehscheibe Gesellschaft, recherchiert flächendeckend die für die Steiermark alle KinderdrehscheibeWir wollen flächendeckend DAS GANZE für die Steiermark PROGRAMM!Kinderbetreuungsangebote alle für die Ferienzeit. Kinderbetreuungsangebote für die Ferienzeit. Je mehr Angebote wir für alle Ferienzeiten zusammentragen können, umso bunter die Fe- rienzeit für unsere Kinder - deshalb bitten wir um Ihre Mithilfe! Wir wollen DAS GANZE PROGRAMM! WirSie wollenbieten DASetwas GANZE an? KONTAKTIERENPROGRAMM!Je mehr Angebote wir für SIE alle Ferienzeiten UNS! zusammentragen können, umso Je mehr Angebote wir für alle Ferienzeiten zusammenbunter dtragenie Ferienzeit können für, umso unsere Kinder - deshalb bitten wir um Ihre Mithilfe! Helfen Sie uns, die „Plattform Ferienbetreuung Steiermark“ zu füllen und wir helfen

bunterIhnen die beim Ferienzeit Publikmachen für unsere Kinder Ihres - deshalb Angebots! bitten wir um Ihre Mithilfe! Sie bieten etwas an? KONTAKTIEREN SIE UNS! Ansprechperson: Mag.a Pia Derler Sie bieten etwas an? KONTAKTIERENHelfen Sie uns, die SIE „Plattform UNS! Ferienbetreuung Steiermark“ zu füllen und Email: [email protected] wir helfen Ihnen beim Publikmachen Ihres Angebots! HelfenTelefon: Sie uns 0316/, die „Plattform37 40 44 Ferienbetreuung Steiermark“ zu füllen und

wir helfen Ihnen beim Publikmachen Ihres Angebots!Ansprechperson : Mag.a Pia Derler Email: [email protected] Ansprechperson: Mag.a Pia Derler Telefon: 0316/ 37 40 44 Email: [email protected] Telefon: 0316/ 37 40 44 Liebe Maturanten!

Herzliche Gratulation zur bestandenen Reifeprüfung.

Als Bürgermeister bin ich stolz, wenn junge Menschen aus unserer Stadt die schwierigen Herausforderungen des Lebens annehmen und diese dann mit Fleiß, Ausdauer und Pflichtbewusstsein lösen. Wenn Du Deinen Erfolg mit uns teilen möchtest, komm mit Deinem Reife- prüfungszeugnis zu uns ins Stadtamt/Zimmer Nr. 1 (Zentralamt) und hol Dir für einen „Ausgezeichneten bzw. Guten Erfolg“ Kindberger Einkaufsgutscheine im Wert von € 30,00 ab. Ich wünsche euch für die Zukunft alles Gute, viel Freude und Erfolg! Bürgermeister Christian Sander SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS 17

Reptilienvorkommen: „Weiße Flecken“ in der Steiermark schließen Unglaublich! Da meint man, in ottern, im Oberen Murtal nach ein, mit dem ein Überblick über einem der am besten erforsch- der Würfelnatter und im Ennstal die aktuelle Verbreitung unserer ten Länder der Erde zu leben braucht es mehr Wissen über Schlangen und Eidechsen ge- und dann stellt sich heraus, dass die Äskulapnatter. Über die Ver- wonnen werden soll. über die vor unserer Haustür breitung von Schlingnatter und Der Naturschutzbund hofft auf lebenden Reptilien so gut wie Zauneidechse gibt es in der gan- viele und vielleicht sogar überra- nichts bekannt ist. Ja, die grund- zen Steiermark zu wenige Infor- schende Meldungen. Erst, wenn sätzliche Beschreibung von mationen. aussagekräftige Informationen Zauneidechse, Äskulapnatter & vorliegen, kann man die nützli- Co. kennt man natürlich, aber Der Naturschutzbund bittet chen und gefährdeten Tiere mit wo und wie weit diese Tiere deshalb die Bevölkerung um 14 Reptilienarten kennt geeigneten Schutzmaßnahmen heute in der Steiermark verbrei- Mithilfe. man in Österreich, elf davon unterstützen. tet sind kommt einem großen sind bzw. waren in der Steier- Rätselraten gleich. mark heimisch – die Europäi- So kennt man von der Mauer- sche Hornotter gilt inzwischen eidechse im Mariazeller Land als verschollen. nur einen Fundort, mit der Smaragdeidechse im Grazer Wer also eines der heimischen Bergland verhält es sich eben- Reptilien in der Steiermark so. Im Wechselgebiet und den sieht, möge dies unbedingt Fischbacher Alpen suchen die auf www.naturbeobachtung.at Alle Beobachtungen Forscher dringend nach Kreuz- melden. fließen in das Forschungsprojekt

Anzeige TIERTAFEL ST. MAREIN

06. JULI 05. OKT 03. AUG 02. NOV 07. SEPT 07. DEZ In der Kultur- und Sporthalle St. Marein (Parkstraße 7) in der Zeit von 17:15-18:00 Uhr.

TIERFREUNDE HELFEN TIERFREUNDEN! Als Tiertafel ist es uns eine Herzensangelegenheit, bedürftige Menschen bei der Versorgung ihrer Tiere zu unterstützen!

Anzeige 18 SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS

Anzeige

Anzeige

KINDBERG Ungerfeldgasse, 3. BA.  Wohnungen  64, 74 bzw. 89 m²  schlüsselfertiges Eigentum  hochwertig ausgestattet  fixfertiges Badezimmer  eigener Kellerraum  überdachte Autoabstellplätze  eigener Garten mit Terrasse oder Balkon von  Fixpreis & Fixtermin

Wohnungen Symbolbilder, HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85

03854/6111-6 SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS 19

Verordnung zur Abwehr und Beseitigung von Missständen, die das örtliche Gemeinschaftsleben stören, insbesondere zum Schutze der Umwelt Mit Verordnung vom 4.10.2018 beschloss der Gemeinderat der Stadtgemeinde Kindberg, welche Maßnahmen zum Schutz des örtlichen Gemeinschaftsle- bens beitragen sollen. Die Re- gelungen sollen an dieser Stelle nochmals in Erinnerung gerufen werden. • Reinhaltung von Privat- belästigt wird. mern, Bohren und ähn- grundstücken (Mähpflicht): liche Arbeiten in Mehrfami- • Lärmverbote im Wohngebiet: Die Eigentümer und sonstigen lienhäusern sind an Sonn- und Nutzungsberechtigten (z.B. Mie- Stark lärmende Haus- und Gar- Feiertagen generell, an Werk- ter, Pächter) von Grundstücken tenarbeit (Verwendung von, mit tagen in der Zeit von 12:00 Uhr haben zur Vermeidung gesund- Verbrennungsmotoren ausge- bis 14:00 Uhr und von 19:00 heitlicher Gefährdungen, un- statteten, Rasenmähern, He- Uhr bis 7:00 Uhr verboten. Das zumutbarer Belästigungen der ckenscheren, Trimmern, Häcks- Einwerfen von Glasflaschen in Nachbarschaft und zur Wahrung lern oder Laubsaugern/bläsern dafür vorgesehene, allgemein des Ortsbildes die Gebäude und dergleichen) sowie die zugängliche Sammelstellen und unbebauten Grundstücks- Durchführung von vergleich- in unmittelbarer Nähe von be- flächen vor Verunreinigung bzw. baren lärmerregenden Arbeiten wohnten Objekten ist an Sonn- Verwahrlosung zu schützen. (Verwendung von Kreis- oder und Feiertagen generell und Motorsägen, Presslufthämmern an Werktagen in der Zeit von Grundstücke sind mindestens und dergleichen) und lärmer- 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr verbo- zweimal jährlich (spätestens bis regende Freizeitaktivitäten sind ten. Jede sachlich nicht gerecht- zum 15. Juni und spätestens bis von Montag bis Freitag in der fertigte Inbetriebnahme von zum 30. August) zu mähen oder Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Kraftfahrzeugen außerhalb von so zu pflegen, dass keine Ver- Uhr und von 13:00 Uhr bis öffentlichen Verkehrsflächen, wilderung und keine unmäßige 19:00 Uhr, an Samstagen von insbesondere das Laufenlassen Vermehrung von Schädlingen, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und der Motoren am Stand außer- Lästlingen und Unkraut ein- von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr halb behördlich bewilligter Be- treten kann. Das Mähgut ist erlaubt. An Sonn- und Feier- triebsanlagen für die Reparatur einer geordneten Beseitigung tagen ist die Vornahme solcher von Fahrzeugen ist verboten. zuzuführen. Die Bestimmungen Tätigkeiten des Stmk. Pflanzenschutzge- In Einzelfällen kann die Behörde verboten. Das setzes sowie des Stmk. Natur- Ausnahmen von diesen Bestim- Häm- schutzgesetzes werden hie- mungen bewilligen, wenn ein durch nicht berührt. sachlich gerechtfertigtes Inter- esse nachgewiesen werden • Tierhaltung im Wohngebiet: kann. Ställe sind in einem solchen Übertretungen der Verbote Zustand zu halten, dass oder Gebote dieser Ver- keine gesundheitsge- ordnung stellen eine Ver- fährdenden Übelstände waltungsübertretung dar entstehen und das Ein- und können mit einer nisten von Mäusen, Geldstrafe bis zu Ratten und Ungeziefer € 1.500,-- bestraft nicht begünstigt und werden. die Nachbarschaft nicht 20 SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS

Wohnbaugenossenschaften: freie Wohnungen in Kindberg Gemeinnützige Siedlungsge- Siedlungsstraße 2, 8940 Liezen Schwöbing 81-83, 8665 Langen- nossenschaft der Arbeiter Kontakt: Andreas Rührnößl, wang und Angestellte regGenmbH Telefonnummer: 03612/273-306 Telefonnummer: 03854/6111-6 Eisengasse 1, 8650 Kindberg Email: andreas.ruehrnoessl@ E-Mail: [email protected] Telefonnummer: wohnbaugruppe.at 03865/2109 oder 0664/5999759. Frei: 3 Wohnungen beim Neu- E-Mail: [email protected] Frei: 3 Mietkaufwohnungen bau-Projekt Ungerfeldgasse (Fertigstellung: Frühjahr 2020) Frei: 1 Wohnung Brucker Wohn- und Sied- lungsvereinigung eingetrage- Stand: Mai 2019 GIWOG Gemeinnützige Indus- ne gemeinn. GenmbH trie-Wohnungs AG Mozartstraße 1, 8600 Bruck/Mur Eisengasse 1, 8650 Kindberg Telefonnummer: 03862/515050 Telefonnummer: 050/8888-366 E-Mail: E-Mail: [email protected] [email protected] Frei: 7 Wohnungen Am Roseggerweg sind 40 Wohnungen plant (Baubeginn Gemeinnützige Wohn- und noch nicht festgelegt). Siedlungsgenossenschaft ENNSTAL reg. Gen.m.b.H. Kohlbacher Häuser & Woh- Liezen nungen Stammtisch für pflegende Angehörige Sogenannte “Pflegestammtische” sind von Profis geleitete Treffen oder Gesprächskreise für Men- schen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, gepflegt haben oder pflegen werden.

Die Referentinnen geben praktische Tipps rund ums Thema Pflege. Der Stammtisch für pflegende Angehörige mit dem Thema “Demenz - Strukturierter Tagesablauf & Herausforderungen im Alltag” findetin Kindberg am 16:00 – 19:00 Uhr – Betreutes Wohnen THEMA: Wartberg Pflegestammtische 06.09.2016 Dienstag, 17. September14:00 – 17:00 Uhr – SHV 2019 PflegeheimTHEMA: DEMENZKindberg 20.10.2016 17:00 – 20:00 Uhr – Stadtsaal Mürzzuschlag 15:00 -10.11.2016 18:00 Uhr THEMA: Pflege zu HauseBetreutes - Worauf Wohnen muss Neuberg/Mürz ich achten 15:00 – 18:00 Uhr – SHV Pflegeheim13.12.2016 THEMA: Kindberg Inkontinenz und Inkontinenzprodukte Auweg 1, 8652 Kindberg statt. Wenn Sie an einem Pflegestammtischteilnehmen wollen, melden Sie sich einfach an: Sozialzentrum Mürzzuschlag Einsatzleitung Ellmaier Daniela Toni-Schruf-Gasse 5, 8680 MürzzuschlagSozialzentrum Mürzzuschlag Einsatzleitung Ellmaier Daniela Tel.: 03852/6688 E-Mail: [email protected] 5; 8680 Mürzzuschlag Tel.: 03852/6688 E-Mail: [email protected]

Stand: 05/2016

06.09.2016 16:00 – 19:00 Uhr – Betreutes Wohnen Wartberg THEMA: Pflegestammtische 20.10.2016 14:00 – 17:00 Uhr – SHV Pflegeheim Kindberg THEMA: DEMENZ 10.11.2016 17:00 – 20:00 Uhr – Stadtsaal Mürzzuschlag THEMA: Pflege zu Hause - Worauf muss ich achten 13.12.2016 15:00 – 18:00 Uhr – Betreutes Wohnen Neuberg/Mürz THEMA: Inkontinenz und Inkontinenzprodukte

Sozialzentrum Mürzzuschlag Einsatzleitung Ellmaier Daniela Toni-Schruf-Gasse 5; 8680 Mürzzuschlag Tel.: 03852/6688 E-Mail: [email protected]

Stand: 05/2016 SPRECHTAGE | TERMINE | INFOS 21

STADTGEMEINDE KINDBERG - Ihre Verwaltung Tel.: 03865 / 2202 DW E-Mail: [email protected] www.kindberg.at Bürgermeister Sander Christian - DW 211

Stadtamtsdirektorin Mag. Dr. Hödl Kathrin - DW 222

KINDBERG ALLERHEILIGEN MÜRZHOFEN HAUPTVERWALTUNG BÜRGERSERVICE BAUAMT/HAUSVERWALTUNG Parteienverkehr: Parteienverkehr: Parteienverkehr: Mo-Fr 8-12 Uhr, Di+Do 14-17 Uhr Fr 10-12 Uhr Mo-Fr 8-12 Uhr, Di+Do 14-17 Uhr Zentralamt Bürgerservice Allerheiligen Bauamt/Hausverwaltung Rakitnik Petra DW 213 Journaldienst DW 224 Ing. Feichtenhofer Blengl Yvonne BSc MSc DW 214 Wolfgang DW 241 Kriegl Monika DW 223 Kindergarten Allerheiligen Schmidhofer Franz DW 242 Kaml Verena DW 421 Öffentlichkeitsarbeit Potisk Nicole DW 243 Wallner Susanne BSc DW 282 Volksschule Allerheiligen Baumgartner Sina DW 244 (ab 1.8.2019 in Karenz) Dir. Zangl Josef DW 521 Friesenbichler Anita DW 244 Gruber Sabine DW 283 Schulwart (derzeit in Karenz) NEU Denise Ganster DW 284 Saufüssl Gottfried DW 514 Teubenbacher Brunhilde DW 245 Personenstandswesen Riegler Bernd DW 231 Kindergarten Mürzhofen Danzinger Silvia DW 232 Gurdet Andrea DW 441 Prade Renate DW 233

Personalamt Rosenbichler Jürgen DW 261 Volksschule Kindberg EDV Dir. Lautner Waltraud DW 511 Hollerer Harald DW 271 Schulwart Musikschule Kindberg Saufüssl Gottfried DW 514 Finanzverwaltung Dir. Mag. Steinberger DW 561 Ganztagesschule DW 515 Klaus Koboth Andreas DW 251 Uhl Gabriele DW 253 Neue Mittelschule Kindberg Hochörtler Stefan DW 254 Volkshaus Kindberg Geißler Margit DW 255 Dir. Mag. Pichler Karl DW 551 Janda Brigitte DW 256 Schulwart Bayer Peter DW 544 Romirer Günther DW 611 Ganztagesschule DW 545 Wirtschaftshof Ing. Posch Alfred Sporthalle Kindberg DW 311 Kinderkrippe Hadersdorf Ing. Gesslbauer Reinhold DW 312 Saufüssl Gottfried DW 514 Eder Lisa DW 313 Preidler Sabine Tel. 03865 / 20 727 Kindergarten Vösendorfplatz Freibad Kindberg Koch Karin DW 431 Kindergarten Aumühl Paier Silvia DW 431 Kornsteiner Alexandra DW 411 Tel. 03865 / 2118 22 SOZIALES UND GESUNDHEIT

Frei! Frei! Freiwillig… WeilFrei! es SINNFrei! macht! Freiwillig... Weil es SINN macht! HelfenHelfen wollen wollen wir wiralle, alle,aber wie?aber Mit Vielleichtein paar Stundenspielen Sie auch gerne imwie? Monat Mit kannein paarman/ Stundenfrau schon im vieles Karten? bewirken. Oder Sie gehen gehen Sie in dielieber Kirche? Julia würdeMonat gerne kann mitgehen. man/ frau Sie schon gehen gerneins Kaffeehaus, wandern? Wir ins Theaterbrauchen oder immer Begleitung undvieles Unterstützung. bewirken. Sie gehen in ins Kino? Begleiten Sie Men- die Kirche? Julia würde gerne schen mit Behinderungen ein- Kommenmitgehen. Sie Sie mit zumgehen Kegeln, gerne zum Billardzeln oder oder in in derden Gruppe. Wann Tiergarten.wandern? WirErleben brauchen Sie einen immer Tag beimund wie oft, entscheiden Sie Kontaktieren Sie uns ganz un- FußballspielenBegleitung und oder Unterstützung. im Schwimmbad. selbst. verbindlich: Vielleicht spielen Sie auch gerne Karten? Oder gehen [email protected] oder SieIn der lieber Lebenshilfe ins Mürztal gibt Tel.Nr. 03865 / 2477 „Das Engagement von Kaffes eehaus,vielfältige ins Möglichkeiten, Freiwilligen verbessert TheaterMenschen oder mitins Behinderung die Lebensqualität von Kino?ehrenamtlich Begleiten und freiwillig zu Menschen mit Sieunterstützen. Menschen mitKlar Behinderungen ist auch, einzeln oder in derdass Gruppe. Sie während Wann und ihres wie Freioft, -entscheiden Sie Behinderungen selbst.willigen-Engagements natürlich erheblich.“ über die Lebenshilfe Mürztal Inhaft- der und Lebenshilfe unfallversichert Mürztal sind. gibt es vielfältige Möglichkeiten,Kommen Sie Menschenmit zum Kegeln, mit Behin derung ehrenamtlich und freiwillig zu unterstützen.zum Billard Klaroder ist in auch, den dassTier- sie sindFreiwilliges während Engagementihres Freiwilligen- istEngagement s natürlichgarten. Erlebenüber die SieLebenshilfe einen Tag Mürztal ein haft Grundpfeiler- und unfallversichert unserer sind.Ge- beim Fußballspielen oder im sellschaft und fördert den Abbau FreiwilligesSchwimmbad. Engagement ist ein Grundpfeilervon Barrieren. unserer Gesellschaft und fördert den Abbau von Barrieren. Kontaktieren sie uns ganz unverbindlich: [email protected] TelNr: 03865/ 2477 Gesundheit als Markenzeichen Gesunde Mitarbeiter_innen – der Lebenshilfe Mürztal, Anita ein Anliegen, das für die Lebens- Köck, konnten das BGF-Gü- hilfe Mürztal nicht nur ein Lip- tesiegels in einem feierlichen penbekenntnis ist. Akt in Graz entgegennehmen.

Barbara Kvas, Koordinatorin Die Verleihung unterstreicht die der Betrieblichen Gesund- Bemühungen der Lebenshilfe heitsförderung und die Obfrau Mürztal in den letzten Jahren.

Anzeige

Wir glauben an die Kraft des Teams. Und daran, dass genau das den Unterschied für unsere Auftraggeberschaft ausmacht. STRABAG steht Ihnen als kompetente Partnerin – auch in Ihrer Region – für Erd-, Asphaltierungs- und Pflasterungsarbeiten, für die Gestaltung von Außenanlagen, Entwässerungs-, Kanalisierungs- und Betonarbeiten zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne! www.strabag.com, privatkunden.strabag.at

STRABAG AG, Direktion Kärnten/Steiermark (AC), Wiener Str. 15, 8644 Kindberg-Mürzhofen, Tel. +43 3864 5515-0, [email protected]

180x80mm_Inserat_SPP_VWB_Steiermark_03_17.indd 1 06.04.17 11:27 KLIMABERICHT 23

Der Frühling 2019 – Trocken und sonnig, aber mit kaltem Mai

Der Start in den diesjährigen Höchst- und Tiefstwerte meteorologischen Frühling 30 verlief im Mürztal bereits mild.

Während es in der ersten 25 Monatshälfte noch oft unbe- ständig war, bescherte uns das Wetter in der zweiten Hälfte 20 aber Frühling pur mit viel Sonne und Höchstwerten über der 20 15 Grad-Marke. Schon mal überdurchschnittlich sonnig und 10 zu mild fiel somit der erste

Frühlingsmonat aus. Temperatur [°C] 5 Der April schlug dann in die selbe Kerbe wie der März. Bis 0 auf wenige Frontenausläufer mit geringen Regenmengen -5 zeigte sich der vierte Monat im Jahr 2019 ebenfalls von seiner Höchstwert [°C] Tiefstwert [°C] Frühling 18 -10 überdurchschnittlich sonnigen und trockenen Seite. 01.03. 04.03. 07.03. 10.03. 13.03. 16.03. 19.03. 22.03. 25.03. 28.03. 31.03. 03.04. 06.04. 09.04. 12.04. 15.04. 18.04. 21.04. 24.04. 27.04. 30.04. 03.05. 06.05. 09.05. 12.05. 15.05. 18.05. 21.05. 24.05. 27.05. 30.05. Erneut betrug das Nieder- Erinnerung. Durch seine vielen noch nennenswerten Frost. schlagsdefizit mehr als 50 Kaltluftvorstöße und Tiefdruck- Auch nach den Eisheiligen Prozent. Dass es auch wärmer gebiete fiel der Wonnemonat erholte sich das Wetter kaum. war als normal, braucht nicht nicht unbedingt positiv auf. So Es gab nur wenige sonnige extra erwähnt zu werden. Der schneite es am 6. Mai noch bis Tage und zum Monatsende hin Mai dieses Jahres ist wohl ins Tal und zwei Tage später regnete es kräftiger. Dieser jedem von uns noch in guter gab es mit -1,6 Grad sogar Niederschlag sorgte wenigs- tens dafür, dass das Regenmengen Sonnenscheindauer Regendefizit im Mai nicht so 250 500 gravierend ausfiel.

225 450 Zusammengefasst liegt trotz 200 400 einem der kältesten Mai seit 30 Jahren ein zu milder Frühling 175 350 hinter uns. Hauptverursacher für eine positive Abweichung 150 300 von 1,2 Grad waren die milden 125 250 Monate März und April. [Std.] Liter/qm 100 200 Schon markanter war hingegen diesmal die Trockenheit, über 150 75 den gesamten Frühling 50 100 gesehen fehlten gut 41 % auf eine ausgeglichene Regen- 25 50 bilanz.

0 0 Mag. Thomas Knabl 1970-2000 Frühling 2019 1970-2000 Frühling 2019

Der Frühling in Zahlen:

Höchstwert Tiefstwert Mitteltemperatur Niederschlagsm. Sonnenstunden Stärkste Windböe 24,3 Grad -6,0 Grad 8,3 Grad 128 Liter/m² 462 Stunden 59 km/h (25. April) (21. März) +1,2 Grad -41 % +9 % (4. März) 24 E-WERK

Sturm und Schnee… Verstärkt auftretende Wetterereignisse belasten das Stromversorgungsnetz

Sturm und Gewitter im Herbst, beträcht- liche Schneemengen im Winter. Wetter- phänomene dieser Art blieben in den ver- gangenen sechs Monaten für das Strom- netz nicht ohne Folgen. Leitungen wurden von abgebrochenen Ästen und umge- fallenen Bäumen beschädigt. Betroffen waren hauptsächlich exponierte Gebiete mit Freileitungen, die bei solchen Natur- ereignissen entsprechend anfälliger sind als unterirdisch verlegte Kabelanlagen. Das ist auch ein wesentlicher Grund, warum die Verkabelung solcher Freileitun- gen konsequent weiterverfolgt wird. Foto: E-Werk Kindberg Foto: E-Werk

herausforderung für die Netzbetreiber. Denn obwohl die Mitarbeiter im Freilei- tungsbereich sehr gut ausgebildet und er- fahren sind, gehen solche Einsätze – bei Tag aber auch bei Nacht - doch an die Substanz. Außerdem muss in solchen Fällen immer abgeklärt werden, ob eine Foto: E-Werk Kindberg Foto: E-Werk Reparatur überhaupt möglich ist, ohne Schwierige Einsätze waren daher vor allem Menschen zu gefährden. „Wir möchten in Waldgebieten die Folge. Eine Riesen- im Störungsfall natürlich schnellstmöglich E-WERK | 25 UMWELT- & ABFALLWIRTSCHAFT helfen, die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat aber oberste Priorität“ erklärt Betriebs- leiter Jürgen Hofer.

Die Einsätze und Wiederherstellungs- arbeiten sind größtenteils bereits erledigt und auch unfallfrei und erfolgreich abge- laufen. Die Stromversorgung konnte bis auf vergleichsweise wenige kleinräumige Unterbrechungen und für viele unserer Stromkunden fast unbemerkt aufrechter- halten werden. Vor allem auch deshalb, Kindberg Foto: E-Werk weil als Sofortmaßnahme – um die Unter- stellen Stromnetzbetreiber vor besondere brechung kurz zu halten – jeweils eine Re- Herausforderungen. Denn eine sichere servestromversorgung aufgebaut werden und möglichst unterbrechungsfreie Strom- konnte. versorgung zu gewährleisten, hat im Sinne unserer Stromkunden höchste Priorität. Wetterereignisse dieser Art sind in den Dafür arbeiten unsere Mitarbeiter bei Tag letzten Jahren häufiger aufgetreten und und auch bei Nacht.

NEIN zu Plastik und Bioplastik in der Biotonne!

Der Abfallwirtschaftsverband massive Schwierigkeiten im Papiersäcke sind die bessere Mürzverband startete im Früh- Zuge der Bioabfallbehandlung Lösung! Diese sind als Vor- jahr eine Bioabfallkampagne. und Kompostierung beim Ab- sammelsack am Wirtschaftshof Dabei wurden die Biotonnen fallwirtschaftsverband Mürzver- Kindberg erhältlich! Sie beste- genauestens unter die Lupe band. hen aus nassfestem Papier, genommen. verrotten rasch und natürlich Aus einem Mix jeglicher Art von lassen sie sich nicht mit Fremd- Denn über die Biotonne werden Plastiksäcken muss alles, was stoffen verwechseln, halten die nicht nur Bioabfälle, sondern nach Plastik aussieht, aufwän- Biotonne sauber und dämmen auch sogenannte „kompostier- dig händisch aussortiert werden. Gerüche ein. bare“ Abfallsäcke aus Mais- Und das unverzüglich, denn an- oder Kartoffelstärke, die für die dernfalls werden Plastikfetzen Danke für Ihre Unterstützung! Vorsammlung genutzt werden, durch Windflug vertragen. entsorgt. Deshalb dürfen keinerlei Allerdings bereiten diese, eben- Kunststoffsäcke in die Biotonne so wie normale Plastiksäcke, eingebracht werden.

Impressum: Stadtgemeinde Kindberg Stadtinformation | Redaktion: Stadtamt Kindberg, Hauptstraße 44, 8650 Kindberg Medieninhaber und Herausgeber: Stadtgemeinde Kindberg. Homepage: www.kindberg.at | E-Mail: [email protected] Verlags- und Herstellungsort: Kindberg | Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Christian Sander Erscheinungsweise: vierteljährlich | Richtung der Zeitung: Amtliche Mitteilungen der Stadtgemeinde Kindberg sowie kommu- nale Nachrichten und Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft in und um Kindberg Vertrieb: Stadtgemeinde Kindberg; gratis an alle Haushalte im Gemeindegebiet von Kindberg | Layout: Susanne Wallner Bsc, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Stadtamt Kindberg | Druck: Druck-Express Tösch GmbH, Stanzer Straße 9, 8650 Kindberg 26 UMWELT- & ABFALLWIRTSCHAFT

Anzeige

Klein, aber oho Rasierapparat oder Mini-Spielzeug – vieles, was blinkt, leuchtet und summt, gehört nicht in den Restmüll

Elektrische Zahnbürsten, elektronisches Kinderspielzeug, Rasier- nen oder Handkreissägen, weiters sämtliches Computerzubehör apparate, Fernbedienungen – sie sind klein und handlich und lan- wie Tastatur, Drucker, Maus, USB-Sticks, Computerspiele (Konso- den, wenn sie kaputt sind, ruck zuck im Müllsackerl. Doch auch le), Telefone und Headsets, also einfach alle Geräte, deren längste kleine Elektrogeräte sind Rohstofflieferanten und haben im Rest- starre Seitenkante kürzer als 50 cm ist. müll nichts verloren. Denn: Egal, wie klein oder groß sie sind, alle Produkte, die blinken, leuchten, Geräusche machen, sich erwär- Kleine Elektrogeräte liefern wertvolle Rohstoffe men oder sich bewegen, werden durch Akkus (Batterien) gespeist. Sie sind zwar klein, als Rohstofflieferanten sind sie aber ganz groß. Diese enthalten nicht nur wertvolle Rohstoffe, sondern auch ge- Elektrokleingeräte, die richtig gesammelt und danach verwertet fährliche Inhaltsstoffe. werden, sind der Garant dafür, dass diese wichtigen Helfer für Haus- Was für den Betrieb verschiedenster Elektrogeräte unver- halt, Büro und Freizeit auch in Zukunft zu vertretbaren Preisen pro- zichtbar ist, kann großen Schaden anrichten, wenn es in die duziert werden können. Bevor Sie aber Ihr altes batteriebetriebenes Umwelt gelangt. Batterien/Akkus, sowie Kleingeräte gehören Elektrogerät zur Sammelstelle bringen, entfernen Sie auch bitte die daher nicht in den Restmüll, sondern müssen zur Sammelstelle Batterien, da diese gesondert verwertet werden. gebracht werden. Mehr als 2000 kommunale Sammelstellen, Recyclinghöfe und Mistplätze in Österreich sind dafür eingerichtet, Elektroalt- Was gehört zu den „Kleingeräten“? geräte, egal ob groß oder klein, zu sammeln und danach einer Zu den Kleingeräten zählen nahezu alle tragbaren Elektrogeräte, sicheren und umweltgerechten Verwertung zuzuführen. Alle wie Bügeleisen, Mixer, Kaffeemaschinen, elektrische Pfeffermüh- BürgerInnen können dort während der Öffnungszeiten ihre alten len, Rasierapparate, Zahnbürsten, Blutdruckmessgeräte (Netz/ oder kaputten Elektrogeräte entsorgen – natürlich völlig unbüro- Akku), Radios, CD-Player, aber auch Werkzeuge wie Bohrmaschi- kratisch und kostenlos.

Informationen, Adressen, Öffnungszeiten aller Sammelstellen: elektro-ade.at UMWELT- & ABFALLWIRTSCHAFT | 27 E-WERK

!! Biotonnenreinigung mit Waschwagen am 03./04./05. Juli 2019 !!

Anschließend an die Entleerung vom 03. bis 05. Juli wird die Biotonne gewaschen!

Daher unbedingt die Tonne zur Entleerung rechtzeitig bereitstellen!

Tipps zur Vermeidung von unangenehmen Gerüchen und Maden in der Biotonne:

• Biotonne an einen schattigen Platz stellen • Bioabfall in unbedrucktes Papier einwickeln (Biosackerl) • Biotonne nach Entleerung auswaschen und gut trocknen lassen • Biotonne mit unbedrucktem Papier oder Sägespänen auslegen verhindert Bodensatz im Vorhinein • Steinmehl über Biomasse streuen

Anzeige

fair -werk sicher e öko kindberg

Ihre individuelle Photovoltaiklösung – Made in die Sonne ein ! ab Euro Schalt inkl. USt.4.000,-

Elektrizitätswerk der Stadtgemeinde Kindberg Platz 1, A-8650 Kindberg Kunden-Telefon: 03865 / 23 18 www.ewerk-kindberg.at 28 WIR GRATULIEREN

Jubilare der Monate Februar bis Mai 2019 75 Jahre 75 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Franz Piller, hinten Helmut Weninger, Waltraud Mo- Helmut Hojas, Josef Pink, Franz Hahn schgat, Elisabeth Maierhofer 75, 80, 85 Jahre 80 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Josef Feichtenhofer (85), Franz Marchler (75), Herta Johann Dicker, Marianne Peganz, Ernst Löw, Herbert Vollmann (80), Josefa Teubenbacher (80), Josefa Ebner Aichelsreiter, Wanda Zündel, Dorothea Tertinek, Paula (75), Johanna Steiner (80), Gerta Ditrich (80) Schobe, Herbert Steiner 80 Jahre 80, 85 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Anna Illmaier, Werner Teubenbacher, Ing. Alfred Ziss- Wir gratulieren: (v.l.n.r.) er, Friederike Wildling, Johann Machhammer, Richard Anton Rinnhofer (85), Horst Mittendorfer (80), Edeltrude Hinterleitner, Maximilian Rakitnik, Johann Feichtenhofer Goldbrunner (80), Sofie Knabl (80), Markus Glück (80) WIR GRATULIEREN 29

85 Jahre 85 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Werner Bader, Franziska Amstetter, Josefa Nestler Friedrich Lukas, Edeltrude Konrad, Friedrich Fraiss 85-98 Jahre 91-95 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Hermann Steiner (85), Johann Gaber (91), Gottfried Leit- Wir gratulieren: (v.l.n.r.) ner (98) Adele Schöngrundner (95), Max Kroisleitner (91) 90-95 Jahre 90-99 Jahre

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Margarete Ulrich (92), Rudolf Gruber (90), Helene Drex- vorne Elsa Stockreiter (90), hinten Johanna Peinhopf ler (93), Edeltrude Bammer (91), Rudolf Zink (90), Maria (90) - hatte genau am Tag der Feier Geburtstag, Johanna Scharl (95) Leger (93), Franz Meisenbichler (91), Elisabeth Janu (99) 30 WIR GRATULIEREN

Wir gratulieren außerdem zum Geburtstag: Forstner Vassilka (75) Kumpfhuber Anton (80) Dormann Wilhelm (90) Jambor Maria (75) Sommer Sieglinde (80) Janda Ernst (90) Neubauer Herbert (75) Vollmann Karl Heinz (80) Koboth Johann (90) Pijawetz Roswitha (75) Wilding Waltraud (80) Kopeinig Anny (90) Raffl Juliana (75) Dipl.-Ing. Dr. Groß Otto (85) Kovačič Ida (90) Urferer Maria (75) Lautner Elfriede (85) Lackner Magdalena (90) Gösselbauer Ernst (80) Zeilbauer Oskar (85) Schilcher Eleonora (90) Weninger Gertrude (90) Fischer Gertrude (91) Goldene Hochzeit Riedl Gertrud (91) Schöggl Kurt (91) Wiesauer Karl (91) Hirzberger Rosamunda (92) Stadlbauer Friedrich (92) Frank Johanna (93) Mag. Schöberl Karl (94) Viertler Gertrude (94) Cservik Emma (95) Hauser Anna (95) Mausser Johann (95) Muster Maria (95) Wir gratulieren: Leitner Günther (96) Maria u. Stefan Bagula Pastollnigg Theresia (98) Goldene und Diamantene Hochzeiten

Wir gratulieren außerdem zur Goldenen Hochzeit:

Hofstätter Maria u. Rupert Bayer Aloisia u. Johann

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Nicht Anna u. Otto (Diamantene Hochzeit), Lackner Friederike u. Johann (Goldene Hochzeit), Willingshofer August u. Jutta (Goldene Hochzeit) Goldene, Diamantene u. Eiserne Hochzeiten

Wir gratulieren: (v.l.n.r.) Brigitte u. Walter Müller (Goldene Hochzeit), Theresia u. Karl Ebner (Eiserne Hochzeit), Magdalena u. Rudolf Kornsteiner (Diamantene Hochzeit) WIR GRATULIEREN 31

Kronjuwelenhochzeit Wir gratulieren herzlich Ida und Günther Leitner zu dem seltenen Fest der Kronjuwelenhochzeit! Seit 75 Jahren verheiratet haben die beiden im- mer alles gemeinsam und mit Rücksicht auf den anderen entschieden. Kennengelernt haben sich Ida Scherzer und Günther Leitner – beide stammen aus Donawitz – da Idas Mutter bei Günthers Fami- lie gearbeitet hat und ihre Tochter öfter zur Arbeit mitgenommen hat. Ihre gleichen Interessen haben sie miteinander ge- lebt und bis heute verbringen die 94-Jährige und ihr 96 Jahre alter Ehemann viel Zeit in ihrem Gar- ten und in der Natur bei Spaziergängen im Wald. Darüber hinaus verbringen sie viel Zeit mit ihrer Familie und freuen sich, dass sie das Aufwachsen der Urenkel miterleben durften.

Die Stadtgemeinde Kindberg gratuliert älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern anlässlich ihres 75./80./ 85. Geburtstages, sowie ab dem 90. jedes Jahr zum Geburtstag. Diese Jubiläen werden in der nächsten Ausgabe der Gemeindezeitung mit oder ohne Foto veröffentlicht. Aus datenschutz- rechtlichen Gründen ist aber die Veröffentlichung dieser personenbezogenen Daten nur dann zu- lässig, wenn die betroffenen Jubilare hierfür ihre schriftliche Zustimmung erteilen.

Eheschließungen Foto: Ringfoto Puntigam

Wir gratulieren: Wir gratulieren: Feyel Tamara u. Heidegger Gerald Hering Barbara u. Kandlbauer Hubert

Wir gratulieren außerdem zur Eheschließung: Beitler Monika u. Felderer Christoph Domitzi Maria u. Hadeyer Bertram 32 WIR BEGRÜSSEN

Geburten Wir gratulieren allen Eltern zur Geburt ihres Kindes und wünschen alles Gute und viel Gesundheit!

Vinzent Bayer Eltern: Tamara u. Ing. Martin Bayer

!WICHTIGER HINWEIS! Die Stadtgemeinde Kindberg möchte den jungen Eltern nach der Geburt ihres Kindes einen Babyrucksack mit nützlicher Grundausstattung für das Neugeborene übergeben. Daher bitten wir alle Eltern von Neugeborenen, sich beim Referat für Öffentlichkeitsarbeit unter Tel. 03865/2202 DW 282 bzw. DW 284 oder [email protected] bzw. [email protected] zu melden, damit ein Termin für den Besuch des Bürgermeisters bzw. für die Babyrucksack-Übergabe organi- Jonas Alexander Hochörtler siert werden kann. Eltern: Elisabeth u. Thomas Hochörtler WIR BEGRÜSSEN 33

Alexander Kaltenbrunner Eltern: Eva u. Stefan Kaltenbrunner

Alissa Schiefer Larissa Steinbauer Eltern: Katharina Schiefer u. Harald Leitner Eltern: Rosemarie u. Jürgen Steinbauer

Die Stadtgemeinde Kindberg übergibt jungen Eltern nach der Geburt ihres Kindes einen Babyrucksack mit nützlicher Grund- ausstattung für das Neugeborene. Bei dieser Gelegenheit wird – bei entsprechender (schriftlicher) Zustimmung seitens der Eltern – ein Foto gemacht und in der nächsten Gemeindezeitung veröffentlicht. Sollte Herr Bgm. Sander leider niemanden persönlich antreffen, besteht die Möglichkeit, dass uns ein eigenes Foto inkl. Zustimmungserklärung zugesendet wird. Die Zustimmungserklärung erhalten Sie beim Meldeamt der Stadtgemeinde Kindberg – bei Fragen können Sie gerne Frau Danzinger unter 03865/2202 - DW 232 oder Frau Prade unter der DW 233 kontaktieren! 34 WIR TRAUERN

Sterbefälle

Erlacher Adolf (83) Fitz Theresia (92) Haider Olga (96) Haindl August (84) Hirzberger Peter (87) Irouschek Hermelinde (75) Koch Karl (74) Mayer Franz (81) Neurauter Johanna (84) Nievoll Dominik (26) Prasch Maria (85) Reitbauer Apollonia (83) Steiner Erich (69) Sterninger Johann (86) Täubl Karl (77) Thonhofer Juliana (79) Troby Adelheid (106) Wattala Hansi (74) Kindberg Die Stadt mit Herz Kindberger Kirtag Fest der Vereine & Wirte 5. bis 7. Juli 2019 Foto: PhotoWerK NEONFESTIVAL Gnackwatschn Riesen-

uvm. vergnügungs- Foto: Peter Goda park Natalie Holzner uvm.

Am Samstag begeistern Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer mit dem Besten von Austria 3 („Wir 4“)

Eintritt frei Standliste (Speisen) am Hauptplatz / in der Fußgängerzone: 01 - Bauernbund Kindberg Hauswürstel, Fleischbrot, Sterz, Aufstrichbrote, Grillkotelett (Sonntag), saure Suppe 02 - C’est la vie Würstel, Chili con carne 03 - D’Huizknechtteifln Pommes, Würstel 04 - EHC Greenhorns Pulled Pork Burger 05 - FC Kehrls u.a. Hot Dog 06 - FC Kindberg Mürzhofen + Hamburger, Bosna, Pommes, Currywurst, Nuggets FF Kindbergdörfl 07 - FF Kindberg-Stadt Schnitzelsemmel, Schnitzel, Pommes, Erdäpfellocken 08 - La Mariana Gemüsesuppe mit Nockerl, panierte Hendlstücke u. haus- gemachter Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Schnitzelsemmel mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Wurstsalat mit Brot

09 - Landjugend Kindberg Würstel 10 - Rotes Kreuz Schweinsbraten mit Gebäck 11 - Salito Sandwich, Pizzen, Toast 12 - Vösendorfer Bierclub Utopenci, Brote 13 - Werkskapelle voestalpine Schweinsbratensemmeln Tubulars Stadt Kindberg bei Autohaus Berger: (unter der Autobahnbrücke) 14 - Naturfreunde Kindberg Schnitzel, Schnitzelsemmel, Grillwurst, Kotelett, Kotelett- semmel, Pommes, Kuchen am Roßdorfplatz: 15 - HFC Kindberg verpackte, vorbereitete, kalte Snacks 16 - Kinderfreunde Kindberg u.a. Schnitzel, Pommes, Chicken Nuggets

Autohaus Berger Hauptplatz Natur- freunde

Hauptstraße

Stände 1 - 13

Fußgängerzone Kinder- HFC freunde Roßdorfplatz FC Vergnügungspark Kehrls

Neonfestival / The Beachelors Freitag, 5. Juli 2019 19.00 - 19.30 Uhr Begrüßung/Eröffnung 19.30 - 20.45 Uhr | 21.00 - 22.00 Uhr LIVE-Musik “Alpen Yetis” 22.15 - 23.00 Uhr LIVE-Musik “Natalie Holzner” 23.00 Uhr Riesenfeuerwerk im Vergnügungspark (Musikpause) anschließend - 23.30 Uhr LIVE-Musik mit “Natalie Holzner” Die “Alpen Yetis” 23.45 - 01.30 Uhr LIVE-Musik “Alpen Yetis”

Samstag, 6. Juli 2019

18.30 - 19.00 Uhr Offizielle Eröffnung (mit Festakt und Bieranstich) 19.00 - 20.15 Uhr LIVE-Musik “Herztattoo” 20.30 - 21.15 Uhr LIVE-Musik “Diana West” Foto: BePo & Herztattoo Herztattoo 21.15 - 22.15 Uhr LIVE-Musik “Herztattoo” 22.30 - 23.30 Uhr | 23.45 - 01.00 Uhr LIVE-Musik mit Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich, Harry Stampfer - die Originalband von Austria 3 “WIR 4” 01.15 - 02.30 Uhr LIVE-Musik “Herztattoo”

Diana West Freitag und Samstag NEONFESTIVAL (Vzi, Gnackwatschn, Papa Willy, Kinky Slinky u.v.m.) Sa. ab 20.30 Uhr, So. 10.30 - 13.30 Uhr LIVE-Musik “Die Eurosteirer” beim Stand der Naturfreunde Kindberg

Sonntag, 7. Juli 2019 10.00 - 10.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 11.00 - 14.00 Uhr LIVE-Musik “Steinberg Trio” & Humorist 14.00 - 18.00 Uhr Familiennachmittag | Ermässigte Preise im Vergnügungspark Das “Steinberg Trio” Einmalig im Mürztal! RIESENVERGNÜGUNGSPARK - NOCH MEHR Rüdiger’s ATTRAKTIONEN Die Stadtgemeinde Kindberg und der Tourismusverband Mürztaler Streuobstregion Kindberg-Stanzertal freuen sich auf Ihren Besuch!

Programmänderungen vorbehalten • Kein Ausschank von Alkohol an Jugendliche 38

Anzeige

Sensationskonzert des bekanntesten Knabenchor der Welt Die Stars aus dem Zillertal DIE ZILLERTALER WIENER OKTOBERFEST MAYRHOFNER I HANNAH SÄNGERKNABEN ZELLBERG BUAM uvm.

Foto: KK Foto: Ungerank Fr. 20. September Sa. 12. Oktober Kindberg - Volkshaus Kindberg - Sporthalle

Vorverkaufskarten in allen Raika Filialen, Tourismusbüro Kindberg (03865/3764), Trafikplus & allen oeticket Verkaufsstellen. media.con Kartenbestellung unter www.media-con.at

Anzeige WIR GRATULIEREN 39 Wir gratulieren... Bernd Mehrl… … zur Verleihung des akademischen Grades „Master of Arts – MA“ nach dem abgeschlossenen Master- studium „Soziologie“ an der Karl-Franzens-Universität Graz. Missy Knorr… Bernd Neurauter…

… zur Verleihung des Sportehrenzeichens in „GOLD“ seitens des Landes Steiermark im Rahmen der Spitzensportlerehrung in der alten Universität in … zum ersten Platz mit Auszeichnung in ihrer Graz für seinen Europameistertitel im Einsitzer und Altersgruppe beim Jugendmusikwettbewerb „Prima der Bronzemedaille im Doppel bei der letztjährigen la musica“ in Graz auf dem Horn. Europameisterschaft im Rollenrodeln. Theresia Hodics, Karl Neumann, Stefanie Zierler / Kegelclub Kindberg…

Theresia Hodics Karl Neumann Stefanie Zierler

…Theresia Hodics zum 3. Platz im Sprintbewerb der steirischen Meisterschaften, Karl Neumann zum 1. Platz bei den steirischen Einzelmeisterschaften sowie zum 3. Platz beim Sprintbewerb der steirischen Meisterschaften und Stefanie Zierler zum 2. Platz beim Sprintbewerb der steirischen Meisterschaften. 40 WIR GRATULIEREN

NMS Kindberg… Fleischerei Hofbauer…

… zu Bronze beim Landeswettbewerb EKS (Ernährung Küchenführung Service) 2019 in Bad Gleichenberg. ... herzlich zum 10-jährigen Jubiläum.

Heli’s Café… GH “Die Drei”, Allerheiligen…

... Ella Lari und ihren beiden Schwestern herzlich zur Eröffnung des Gasthauses “Die Drei” in Allerheiligen (ehem. Mauerhofer). ... herzlich zum 15-jährigen Jubiläum. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft! WIR GRATULIEREN 41

Michaela Auger… Gudrun Paraßl…

… zur Eröffnung ihrer Änderungsschneiderei in der Quellengasse 6, 8650 Kindberg. Sie übernimmt Expressänderungen am gleichen Tag ebenso wie Motorradbekleidung oder das Kürzen von Gürteln. Besonders hervorzuheben ist, dass sie auch Le- ... zur Eröffnung ihrer Hundetagesbetreuungsstätte derbekleidung repariert. Wir wünschen Frau Auger als Hunde-Nanny. Wir wünschen Frau Paraßl alles alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft! Gute für die Zukunft! Naturfreunde Kindberg… Dr. Peter Udy…

... zum neuen Obmann Günter Schirninger. Wir wünschen ihm in seiner neuen Aufgabe viel Freude und alles Gute! Dem ehemaligen Obmann Helmut Premm danken wir für die gute Zusammenarbeit ... zur Wiederwahl als Obmann des Alpenvereins und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft! Kindberg, den er bereits 36 Jahre als Obmann (im Bild v.l. Helmut Premm, Bgm. Christian Sander, leitet. Wir wünschen ihm weiterhin viel Freude und Günter Schirninger) alles Gute! 42 PARTNERGEMEINDEN

Besuch bei und von unseren Partnergemeinden

Am 8. März fuhr eine Delega- tion aus Kindberg zum Bürger- meistergespräch nach Vösen- dorf, wo auch Vertreter unserer Partnergemeinde Roßdorf zuge-

Foto: Marktgemeinde Vösendorf gen waren.

Am 18. April wiederum stattete eine Delegation aus Vösendorf dem Ostermarkt der Most- schenke Ochensberger einen

Besuch ab. Foto: Marktgemeinde Vösendorf

Abschied

I woas a kloans Häuserl Doch furt muas i geh‘n gor liab und so nett mich hot keiner gfrogt wo a Bacherl vorbei rauscht olle hobs gwant und ma net fü hört von da Wöd. wia zum letzten mol Hot da Mond oba gscheint Pfiat Euch Gott und so gleicht hobn d’Stern i hob gsogt. wo so glückli i gwesn und no bliebn wa so gern. Adelheid Troby GEMEINDEVERANSTALTUNG 43

Kindberger Jazz-Brunch 2019 begeisterte! Am 7.4. fand wieder der tra- den Bereichen Rock, Pop, Jazz Musikausbildung in ihrer Hei- ditionelle Jazz-Brunch in der u.v.m. matstadt Niš (Serbien) Jazzge- Galerie K statt – diesmal spielte sang an der Universität für Musik das Roland Hollik Trio mit Mag. Mag. Roland Hollik studierte an und darstellende Kunst in Graz. Roland Hollik am Saxophon, der Musikhochschule Graz Jazz Mag. Werner Radzik am Kla- und klassisches Saxophon, Für das ausgezeichnete Buf- vier und Sängerin Prof. Mag. Mag. Werner Radzik studierte fet zeichnete Bettina Steiner- Vesma Petkovic. Klavier Jazz sowie Instrumen- Ellinger mit ihrem Team ver- talpädagogik, Prof. Mag. Ves- antwortlich. Sie boten ein vielseitiges und ma Petkovic studierte nach dem weitgefächertes Repertoire aus Abschluss einer klassischen Foto: Peter Ofenbacher Foto: Peter Ofenbacher Mit Musik und Tanz in den Mai Am 5.5. fand wieder das tradi- tung: Richard Zuser), der Kin- die Steirermädels (Leitung: tionelle Maisingen am Kalva- dergarten Vösendorfplatz (Lei- Elisabeth Feichtenhofer) und rienberg - diesmal wetterbe- tung: Karin Koch), der Kinder- die Harmonika Solistin Sophia dingt in der Kalvarienberg- garten Aumühl (Leitung: Ale- Schmidhofer (Leitung: Elisa- kirche - statt. xandra Kornsteiner), der Pfarr- beth Feichtenhofer) ein. Tän- kindergarten (Leitung: Helga zerisch begeisterten die „Kind- Die zahlreichen anwesenden Steinbrenner), der Kinderchor berger Schuhplattler“ unter der Gäste wurden vom Tourismus- der Musikschule Kindberg Leitung von Elisabeth Feichten- obmann Wolfgang Leopold (Leitung: Florian Widmann), hofer sowie der Trachten- begrüßt. der Männergesangsverein verein d’Schneerosner z’Kind- Musikalisch auf den Mai stimm- Allerheiligen/Mürzhofen, die berg mit dem “Holsteiner Drei- ten das Flügelhorntrio der Blockflötengruppe “Flöten- tour”. Musikschule Kindberg (Lei- kids” der Musikschule Am Schluss sangen alle ge- Kindberg (Leitung: meinsam noch „Übers Bacherl Barbara Gatschel- bin i gsprungen“. hofer), die Blechblä- Wir freuen uns bereits auf nächs- sergruppe (Leitung: tes Jahr! Thomas Tockner), Foto: Peter Ofenbacher v.l. Prof. Ferdinand Fladischer (Kalvarienberg- verein), Bgm. Christian Sander, Wolfgang Leo- pold (Tourismusverband) mit Musikschullehre- rin Elisabeth Feichtenhofer und einem Teil der teilnehmenden Kinder. Foto: Peter Ofenbacher 44 GEMEINDEVERANSTALTUNG

Schwungvolle Muttertagsfeier

Bei der traditionellen Mutter- tagsfeier, welche heuer am Frei- tag, 10.5. im Volkshaus Kind- berg stattfand, folgten wieder zahlreiche Mütter mit ihren Familien der Einladung der Stadtgemeinde Kindberg.

Auf gewohnt humorvolle Wei- se führte der ORF-Moderator Erich Fuchs durch die Ver- anstaltung. Musikalisch un- terhielten Silvio Samoni und „Irrwurzla“, außerdem wieder

mit dabei war das „Mißebner Foto: Helmut Sander Trio“. Auch der Kindergarten der Stadtgemeinde Kindberg hatte seinen großen Auftritt.

Nach einem schwungvollen Abend ging die diesjährige Muttertagsfeier mit vielen lachenden Gesichtern zu Ende. Foto: Helmut Sander Für Tanzbegeisterte ein Muss – der Evergreen Tanzabend Am Samstag, 11.5. fand der Evergreen Tanzabend im Volkshaus Kindberg statt.

Es begeisterten „The Sundays“, „Golden Generation“ und „Dolce Vita Showband“.

Als Highlight gab es eine ABBA-Show.

Die begeisterten Gäste tanzten bis in die späten Abendstunden. Foto: Helmut Sander KULTUR 45

Das Kulturreferat berichtet…

Krimilesung mit Claudia Rossbacher

Am 26.3. fand die spannende Lesung des aktuellsten Krimis von Claudia Rossbacher - “Steirerrausch” - in der Galerie K statt.

Danke an die Damen des Vereins für Kultur und Literatur für das ausgezeichnete Buffet.

2. ABO-Konzert – Mendelssohns “Lobgesang” Foto: Peter Ofenbacher

Ein musikalisches Großereignis fand am 25.4. im Die Chöre Vocal (Stefan Rapp), col- Kindberger Volkshaus und tags darauf im Hotel legium vocale (Helmut Traxler-Tur- Böhlerstern in Kapfenberg statt: ner), Vokalensemble Kindberg (Herbert Handl) musizierten gemeinsam mit dem Symphoni- Die Sinfoniekantate - bekannt unter dem Namen schen Orchester Kapfenberg und der Sinfoniet- „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ta Kindberg. aus dem Jahr 1840 mit Gesangssolisten, Chor und Orchester wurde unter der Leitung von Johannes Als Gesangssolisten brillierten Angelika Niakan Wildner aufgeführt. und Klaudia Tandl, Sopran und Mahdi Niakan, Tenor. An die 100 Choristen und 60 Instrumentalisten wirkten bei diesem Konzert mit. Ein begeistertes Publikum dankte mit Bravo-Rufen und lang anhaltendem Applaus. 46 KULTUR

Ausstellung „Hommagen an die Spiegelhalterin von Kindberg“

Obmann Mag. Helmut Salzmann u. Bgm. Christian Sander (Mitte) mit der Broschüre zur Ausstellung, rechts daneben Franz Krammer, mit den teilnehmenden Künstlern

Am 15.5. fand in der Galerie K die Eröffnung der Sonja Ebner, Heinz Felbermair, Peter Feldhofer, Ausstellung „Hommagen an die Spiegelhalterin Elisabeth Hackl Hasler, Bernd Hasler, Leon Hainzl, von Kindberg“ als Auftakt zu den Veranstaltungen Jakob Hiller, Margarete Hochreiter, Frank Peter anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Georgi- Hofbauer, Christian Huber, Christian KRI Kammer- bergvereins Kindberg statt. hofer, Hannelore Krammer, Franz Krammer, Mar- ga Leitner, Hans Leitner, Richard Ludersdorfer, 28 KünstlerInnen stellen ihre Interpretationen zur Meinrad Mayrhofer, Anna Marcher, Franz Pichler, Spiegelhalterin in Form von Bildern und Objekten Roland Seidlitz, Hans Schoberer, Renate Summer, aus. Herbert Vidovics, Herta und Ernst Weihs.

Einen Einstieg in die Welt der „Spiegelhalterin“ Am 17.5. fand am Georgiberg Kindberg die zeigte die Performance „Spiegeltanz“ mit Nina Präsentation der Festschrift „Georgiberg: Holzer und Sabrina Rieder, zur Ausstellung Geschichte und Gegenwart“ und Ausstellung mit sprach Franz Krammer. Schautafeln über die Geschichte und Arbeiten des Georgibergvereins statt, am 18.5. ein „Fest Die ausstellenden Künstler: der Spiegelhalterin“ mit Tänzen und Performan- Peter Angerer, Martin Cremsner, Valerie Drack, ces.

3. ABO-Konzert - Auf den Flügeln des Gesangs Einen wunderschönen Gesangsabend bescherten Jelena und Florian Widmann, begleitet von Mauro Zappalà am Klavier am 17.5. beim 3. Abo- Konzert in der Kindberger Kalvarienbergkirche.

Mit Duetten und Arien von Schumann, Schu- bert, Brahms, H. Wolf, Mendelssohn, R. Strauss, Mendelssohn und Mahler bezauberten sie das Publikum, das drei Zugaben erklatschte.

Texte von J. W. v. Goethe bis Peter Rosegger las eindrucksvoll Brigitte Hafenscherer. Foto: Klaus Steinberger KULTUR 47

Ausblick

Aktionsmaler Christian Huber Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Innen- Die gemalten Bilder stadt-Eröffnung wird Christian Huber am Frei- werden zugunsten tag, 14.6. um 10.00 Uhr und um 16.00 Uhr in der des Spendenvereins Fußgängerzone in Kindberg an verschiedenen Kindberg und infolge Stellplätzen live auf 150 x 200 cm großen Lein- der ORF-Spendenak- wänden malen. Während des Malvorganges wird tion „Licht ins Dunkel“ bei der jeweiligen Leinwand eine musikalische verkauft werden. Umrahmung stattfinden.

Kindberger Kulturfahrt zur Komödie „Das Mädl aus der Vorstadt“

Am Donnerstag, bezichtigt. Das Delikt ist allerdings nur vor- 11.7. geht die ers- getäuscht. Denn so will sich Kauz als scheinbar te Kindberger Geschädigter um etliche finanzielle Verpflichtun- Kulturfahrt im gen drücken. Den Ruf des fälschlich Beschul- heurigen Jahr zu digten hat er ruiniert. Und damit auch den von des- den Schlossfest- sen Tochter Thekla. Die arbeitet als Stickerin in der spielen Kobers- Wiener Vorstadt und hat einen Verehrer namens dorf, wo mit Be- Gigl. Der steht eigentlich als Bräutigam der reichen ginn um 20.30 Uhr die Komödie „Das Mädl aus Witwe von Erbsenstein im Wort. Die wiederum ist der Vorstadt“ gezeigt wird. die Nichte von Kauz, der sich gerne heimlich als Freier in der Vorstadt herumtreibt. Als der findige In dieser Komödie von Johann Nestroy wird “Winkelagent” Schnoferl inmitten dieser kriminel- Wolfgang Böck in die Rolle des Privatdetek- len und libidinösen Verwicklungen beiläufig Wind tivs Schnoferl schlüpfen. Der Geschäftsmann von der Wahrheit bekommt, beginnt er, sich ihr auf Kauz hat einen Mitarbeiter des Kasseneinbruchs die Spur zu heften.

Konzert mit „Iris‘ Coffeeshop“ Im Rahmen der Veranstaltungen zur Innenstadt- belebung werden am Donnerstag, 25.7. um 17.00 Uhr in der Fußgängerzone Kindberg die Gruppe „Iris‘ Coffeeshop“ ein Konzert geben.

Zusätzlich malen lokale Künstler vor den Kaf- feehäusern sowie bieten ihre Kunst zum Kauf an.

Street Art Festival Am Donnerstag, 8.8. verwandelt sich die Nespresso-Kapseln, Kunstprojekt mit Kindberger Fußgängerzone in Kindberg ab 17.00 Uhr in eine Schulen). Künstlerstraße! Die musikalische Untermalung erfolgt durch die Grafitti-Künstler sprayen vor Ort auf Tafeln, Tschebberwooky Root Combo. welche zugunsten des Spendenvereins und in Folge der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ verkauft werden und es wird „Upcycling“ betrieben werden – Kunst aus Müll (Karton-Kunst, Schmuck aus 48 KULTUR

Kindberger Kulturfahrt zur Operette „Das Land des Lächelns“ Die zweite Kindberger Kulturfahrt heuer führt am Neusiedler Sees Mittwoch, 14.8. zu den Seefestspielen Mörbisch, versprechen einen wo um 20.30 Uhr die Operette „Das Land des Abend, der lange in Lächelns“ gezeigt wird. Erinnerung bleibt. Erleben Sie die “Reisen Sie mit uns ins ferne China!”, lautet die berührende Liebes- Parole des Mörbisch-Direktors Peter Edelmann geschichte zwi- in seiner zweiten Saison am Neusiedler See. Mit schen dem Wiener “Das Land des Lächelns” von Franz Lehár folgt Mädel Lisa und dem Edelmann seinem Vorhaben, die “erste Garde” der chinesischen Prin- Operette auf die weltweit größte Operettenbühne zen Sou-Chong, die der Welt zu bringen. Die Dichte an unvergesslichen vom Einfluss unter- Melodien wie “Dein ist mein ganzes Herz” oder schiedlicher Kulturen und gesellschaftlicher Verp- “Immer nur lächeln” und die imposante Seebühne flichtungen geprägt wird. inmitten der atemberaubenden Naturkulisse des

„Fünf-Uhr-Tee“

Einen musikalischen Nachmittag gibt es am Donnerstag, 22.8. ab 17.00 Uhr in der Fußgänger- zone in Kindberg mit „Gianesins“ und „Sister and one“.

Acoustic Campfire

Acoustic Campfire non profit Event Festival 2019 € 18 30. 8. Sommer Kino - ab 19h 31 .8. Festival - ab 14h -free camping GARISH VIECH - HORST - ROBURDA CHRIS MAGERL - ACOUSTIC ARRANGEMENT - GEBRÜDER JAKOB - MY HOUSE IN SPAIN

Acoustic Lakeside-Feeling am 31.8. im Frei- camping, Schwimmbadeintritt inklusive. Karten- badgelände Kindberg, ab 14.00 Uhr gibt es Pro- vorverkauf in allen Filialen der Steiermärkischen gramm mit Garish, Viech, Horst, Roburda, Chris Sparkasse mit spark7 Ermäßigung und bei Ö- Magerl, Acoustic Arrangement, Gebrüder Ticket. Non Profit-Event. Jakob, My House In Spain. Ab 14.00 Uhr gilt free KULTUR 49

Ausstellung „Analog is best“

Am Donnerstag, 19.9. findet um 19.30 Uhr in der Dauer der Ausstellung: bis Galerie K die Ausstellung „Analog is best“ von 25.10.2019. Monika Morrison statt.

Wiener Sängerknaben

Am Freitag, 20.9. geben die Wiener Sängerkna- ben ein Konzert im Volkshaus Kindberg, Beginn ist 19.30 Uhr. Einlass ist um 19:00 Uhr, es gibt nummerierte Sitzplätze.

Vorverkaufskarten sind in allen Raika Filialen, im Tourismusbüro Kindberg (03865-3764) und allen Ö-Ticket Verkaufsstellen erhältlich. Kartenbestellung unter 03862-21948-121 oder www.media-con.at

Das Repertoire der Wiener Sängerknaben reicht vom Mittelalter bis heute. Schwerpunkte sind Motetten und Lieder, sowie eigene Arrangements von wienerischer Musik. Foto: Lukas Beck

Anzeige NATUREAL

Immobilienvermittlung Realbüro für Land- und Forstwirtschaft

+43(0)676 93 48 503 Dr. Gert Andrieu [email protected] www.natureal-immobilien.at 50 JUGEND Ferien Spiel Di. 9.7.2019 13.30 - 16.00 Uhr Eröffnung mit der Knax Sommer- olympiade der Steiermärkischen Sparkasse Kindberg Fr. 26.7.2019 Spiel, Spaß & Spannung bei ver- 15.00 - 17.30 Uhr schiedenen Spiel- und Geschicklich- keitsübungen. Zur Abkühlung gibt‘s Das Rote Kreuz, gratis Eis und kalte Getränke. Ortsstelle Kindberg, stellt sich vor Treffpunkt: Freibad Kindberg „Aus Liebe zum Men- schen“, „Erste Hilfe, Do. 18.7.2019 was tun!?“ 14.30 - 17.00 Uhr Erfahre Wichtiges und Wissenswertes über Grillen, Chillen & Spielen das Rote Kreuz! Für mit den Kinderfreunden Kindberg erfrischende Getränke Abwechslungsreicher Nachmittag mit alt- und Eis ist gesorgt! bekannten und altbewährten Kinderspie- len, Würstchen grillen, Kinderschminken. Treffpunkt: Rotes Treffpunkt: Kinderfreundeheim, Kreuz, Ortsstelle Kind- Vösendorfplatz berg Ferienspiel

Liebe Schülerinnen, man während des Schuljahres Wir wünschen euch allen liebe Schüler! oft wenig Gelegenheit findet. schöne Sommerferien und Liebe Kinder! Liebe Eltern! viel Freude und Spaß beim Die Stadtgemeinde Kindberg 23. Kindberger Ferienspiel! Das Schuljahr geht langsam veranstaltet dieses Jahr in dem Ende zu und die lang- den Sommerferien wieder ein ersehnten Ferien und der Ferienspiel. Es können Kin- Euer Bürgermeister Sommerurlaub stehen wieder der im Alter von 4 - 12 Jahren Christian Sander vor der Tür. Ferien und Freizeit mitmachen und wir hoffen, dass sind verbunden mit viel Freude, wir mit diesem Ferienspiel- und eure Jugendreferentin Fröhlichkeit und Spaß, weil man programm viele Kinder anspre- Sandra Hillebrand all den Interessen und Tätigkei- chen und ihnen auch ein klein ten nachgehen kann, für die wenig Freude bereiten werden. JUGEND 51

Spielregeln/Teilnahmebedingungen

• Für Kinder von 4 bis 14 Jahren • Anmeldung ist bei jedem Ferienspieltag vor Ort möglich • Der Ferienspielpass wird bei der Anmeldung ausgegeben und ist bei jedem Ferienspiel mitzubringen, da er vom Spielleiter abgestempelt wird • Wer mindestens 3 Ferienspiele besucht hat, ist zur Abschlussveranstaltung berechtigt • Bitte in wetterbedingter und der Veranstaltung angepasster Kleidung kommen! Also: Anmelden, mitmachen und Spaß haben!

Fr. 9.8.2019 14.00 - 17.00 Uhr Wir feiern den „Internationalen Tag der indigenen Völker“ Workshop über die Ureinwohner Nordamerikas, lustige Spiele und schöne Geschichten zu diesem Thema. Mitzubringen: Getränke, kleine Jause, bequeme Schuhe und Kleidung. Veranstalterin: Sandra Fuchsbichler Fr. 16.8.2019 Treffpunkt: Eisbahn/Teehütte Blumental 15.00 - 17.00 Uhr Hip Hop - Boys & Girls mit „Summy“ Riegler Coole Moves zu aktueller Musik. Lerne eine kurze Choreografie und versuche dich in Akrobatik. Empfohlen ab 7 Jahren! Unter 7 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Mitzubringen: bequeme Kleidung und Schuhe, Getränk Treffpunkt: Freizeitheim Mürzhofen Mi. 21.8.2019 14.00 - 16.00 Uhr Besuch beim Fotografen Wir lernen den Betrieb eines Fotografen kennen und machen einen spannen- den Rundgang, wo wir tolle Fotoapparate und große Bilderdruckmaschinen kennenlernen. Wir fotografieren uns und drucken die Bilder aus, zum Schluss basteln wir noch Geschenkartikel. Für Getränke ist gesorgt. Treffpunkt: Fotograf Puntigam Kindberg

Mo. 26.8.2019 08.30 - 16.30 Uhr Abschlussfahrt: Besuch beim Eisgreissler Wir machen eine spannende Führung durch die Eismanufaktor, natürlich mit Ver- kostung. Nach dem Mittagessen bleibt noch genügend Zeit für den Erlebnisbereich mit zahlreichen Möglichkeiten zum Rutschen, Schaukeln und Klettern! Großzügiger Wasserspielplatz mit Floß-Teich, Tret-Go-Kart Bahn, Mini-Bauernhof, Heu-Hüpf- burg, Tiergehege mit frechen Ziegen, aufgeweckten Mini-Schweinchen und ku- scheligen Hasen. Rückfahrt 15:00 Uhr, Ankunft ca 16:30 Uhr vor der Gemeinde. Abfahrt: 08:30 Uhr Bushaltestelle Rathaus Kindberg 52

Anzeige

Anzeige

5 % Ermäßigung mit der ACard! Lösen Sie zusätzlich Ihren 60 €-AK- Bildungsscheck ein!

Monatliche Teil- zahlungen möglich!

I US ISTAGRAM FAEBK IKEDI UTUBE

inserat180x122_ Kindberger Gemeindezeitung_mz_mai19 KURVEN.indd 1 15.05.2019 06:40:21 SCHULE & BILDUNG KINDERKRIPPE KINDBERG | 53 PFARRKINDERGARTEN KINDBERG

Kinderkrippe der Stadtgemeinde Kindberg Unser Jahresthema in diesem Während unserer Erziehungs- Kinderkrippenjahr 2018/2019 und Bildungsarbeit in der Kinder- lautet „Das kleine Ich bin Ich“ krippe widmeten wir uns einem (Das bin ich und ich bin einzigar- besonderen Thema. Das gesamte tig). Unser Motto: „Gemeinsam Kinderkrippenpersonal nahm am wachsen“ und „Unser Garten – Kinderkrippenlehrgang (PRO/ Ein Ort der Begegnung“ (Spiel – KIP / KRIPPE), der vom Land Forscher – Entdecker- und Aben- Steiermark durchgeführt wurde, teuerzone – Mädchen und Buben teil. Im Laufe dieser Fortbildung als Naturdetektive), „Von klein auf erarbeiteten wir ein besonderes gesund groß werden“ begleitete Projekt: „Unser Garten – Ein Ort uns durch das gesamte Kinder- der Begegnung“. Wir began- krippenjahr. nen unseren Garten schrittweise umzugestalten, in dem wir neue Entdecker – und Forscherzonen gabe darin, in unserer Gemeinde schufen. präsent zu sein. So fand im März Auch das Thema „Recycling 2019 ein Besuch, u.a. von Frau -Schätze aus der Mülltonne“ Ursula Lackner (Land Steier- („Aus alt mach neu“) griffen wir im mark) und Herrn Bgm. Christian Zuge unseres Projektes auf. Die Sander statt. Wir stellten unsere Kinder lernten verschiedene Ma- Schwerpunkte der Kinderkrippe terialien kennen. Weiters setzten genau vor und gaben einen wir uns mit verschiedenen The- Einblick in unseren Bildungs- men, wie Umweltbewusstsein und schwerpunkt. Wir freuen uns auf Nachhaltigkeit auseinander. eine weitere gute Zusammenar- Als öffentliche Einrichtung se- beit. hen wir auch eine wichtige Auf- Kinderkrippe Kindberg Verkehrserziehung für Schulanfänger Auch wenn unsere 14 zukünf- Sie erfuhren, wie man im Auto Dabei kamen Spaß und Bewe- tigen Schulanfänger noch in der Eltern möglichst sicher un- gung natürlich nicht zu kurz und Begleitung eines Erwachsenen terwegs ist und wie groß man die Kinder meisterten in den Kindergarten unterwegs sein muss, um keinen Kindersitz die verschiede- sind, so spielt die Verkehrser- mehr zu brauchen. nen Aufgaben ziehung auch bei uns eine Groß war die Überraschung, mit großer Be- große Rolle bei der Schulvorbe- als die nicht angeschnallte geisterung. reitung, denn schließlich sind wir Puppe „Lilli“ bei einer Vollbrem- Helga Stein- alle an der Sicherheit unserer sung in hohem Bogen aus dem brenner Kinder interessiert. Rutschauto flog. und Team So war kürzlich eine pädago- gisch ausgebildete Fachfrau vom ÖAMTC mit dem Verkehrs- sicherheitsprogramm „Das kleine Straßen 1x1“ in unse- rem Pfarrkindergarten zu Gast. Ein ganzer Vormittag stand für unsere Vorschulkinder ganz im Zeichen der Verkehrserziehung. Schritt für Schritt erlebten und erlernten die Kinder das rich- tige Verhalten auf dem Gehsteig sowie das Überqueren der Fahr- bahn an einem Zebrastreifen. 54 VOLKSSCHULE ALLERHEILIGEN SCHULE & BILDUNG

Volksschule Allerheiligen Atelierunterricht Leon (3a): „Mich interessiert, wie die Schule in 20 Jahren aussehen wird!“ In einer Zeit der immer rascher werdenden Veränderungen sind sich die Zukunftsforscher der Gegenwart nur mehr in einem einig: Es kön- nen keine treffsicheren Prog- Indianer in Allerheiligen konnten die Wanapam wieder nosen mehr erstellt werden. Wie „Menschen, die nur arbeiten, ihrem gewohnt friedlichen soll sich die Schule verhalten? haben keine Zeit zum Träumen. Leben nachgehen. Zerstörtes Das Team der VS Allerheiligen Nur wer träumt, gelangt zur wurde erneuert, Klein und Groß widmet sich im Rahmen der Weisheit.“ (Indianerweisheit) schlossen Frieden und spielten Schulentwicklung genau die- Leider wurden die Wana- miteinander, die Natur wurde sem Thema. Wie können wir pam von einem bösen Zauber wertgeschätzt und sie lebten unsere Kinder vorbereiten auf heimgesucht und konnten nicht wie früher im Einklang mit Mut- etwas, das wir unmöglich ken- mehr träumen. Tipis gingen in ter Erde. nen können? Sollen wir stur am Flammen auf, Groß und Klein Gerhard Mayr Alten festhalten, sollen wir alles zankten sich um Kleinigkei- American Afternoon hinschmeißen und jedem Trend ten, Mutter Erde wurde ver- Aufgrund der Zeitverschiebung hinterherjagen? Oder lohnt es schmutzt und zerstört… Doch trafen sich die Kinder unserer sich, gelassen darauf zu vertrau- mutige Kinder machten sich an einem Nach- en, dass unsere Kinder in einem Ende März in Allerheiligen auf, 4. Klassen mittag in der Schule, um end- anregenden, wertschätzenden um diese böse Magie zu be- lich ihre Brieffreunde aus der Umfeld selbst herausfinden zwingen. Sie standen fünf Auf- Evansdale Elementary School werden, wozu sie auf der Welt gaben gegenüber. Nachdem persönlich sind? die mit einem Kämpferherz in Atlanta via Skype . Dank moder- ausgestatteten AbenteurerIn- kennenzulernen In einem zweitägigen Seminar ner Technik konnten wir zuse- nen vom Schamanen „Der-mit- mit Mag. Gerald Höller (Psy- hen, wie amerikanische Kinder dem-Bären-spricht“ in erlesene chologe, Wirtschaftstrainer und am frühen Morgen ihr Klassen- Banden eingeteilt wurden, Familienaufsteller) entwickel- zimmer betreten und noch recht machten sie sich frohen Mutes ten die LehrerInnen unserer verschlafen unsere Gesichter auf mit den vertrauensvollen India- Schule Zukunftsvisionen für der Leinwand entdeckten. Nach nerinnen Alexandra, Judith, den Unterricht. einem englischen Begrüßungs- Heike, Eva und Marlene auf song („Somewhere Over The In einem zweiten Schritt werden zum ersten Abenteuer. Bei je- Rainbow“) und einer gegensei- verschiedene Modelle behutsam der Station erhielten die Kinder tigen Vorstellrunde konnte dann erprobt (Atelierunterricht, selbst- nach getaner Arbeit eine Feder, fast zur Gänze geklärt werden, bestimmtes Lernen), angepasst die den Zauber beheben sollte. wer mit wem BFF („Best Friends und bei Erfolg in unser Schul- Ängste überwinden, gemeinsam Forever“) ist und was ein öster- leben integriert. Wir wollen der Spaß haben und knifflige Aufga- reichisches Schulkind so macht, Zukunft mutig und mit forschen- ben lösen; die kleinen Großen wenn es gerade einmal nicht Ski dem Geist entgegentreten, die waren gefordert. Nachdem die fährt oder jodelt: es spielt die ersten Schritte sind gemacht. Aufgaben gelöst wurden, setz- steirische Harmonika, we loved ten sich alle zusammen und it! genossen die Ruhe nach den Volksschule Allerheiligen unzähligen zurückge- legten Kilometern. Als Dank erhielten alle in einer feierlichen Ze- remonie einen But- ton, „WächterIn der Träume“ war darauf zu lesen. Seither SCHULE & BILDUNG VOLKSSCHULE KINDBERG 55

Volksschule Kindberg

Mathematikwettbewerb schließend tanzten wir ge- bei Frau Doppelreiter für die „Känguru“ meinsam. Die Freude am lustigen, motivierenden und Am 21. März fand an unserer Wiedersehen war von beiden auch fordernden Turnstunden Schule der Mathematikwett- Seiten spürbar. Schön, dass bedanken. Die Kinder der Volks- bewerb „Känguru“ statt. Hier Jung und Alt so gut harmonie- schule finden große Freude konnten alle Schülerinnen und ren. Diese gemeinsamen Tage daran. werden die Kleinen und die Schüler der 2. bis 4. Schulstufe Lesung Stefan Karch ihr mathematisches Wissen Großen bestimmt nicht verges- Auch heuer hatten wir wieder unter Beweis stellen. In 60 Mi- sen! Es war ein wirklich lustiger das große Glück, den steirischen nuten höchster Konzentration Vormittag! mit lösten sie die unterschiedlichs- Autor Stefan Karch seinen ten Aufgaben. Natürlich gab es handgenähten und auch eine Siegerehrung, bei der selbst gebastelten bei uns begrüßen die Besten jeder Klasse und der Puppen zu dürfen. Mit seinen neu- Schulsieger gefeiert wurden. esten Büchern „Und der Besuch bei unseren Freunden Dschungel steht Kopf“ und im Betreuten Wohnen „Die Mondschein Gäng – Bereits zum dritten Mal traf sich Auf geheimer Mission“ er- die 4a Klasse mit den Bewoh- lebten wir am 5. April wie- nern des Betreuten Wohnens der eine besondere Lesung, am 29. März. Nach einer herz- die mit interessanten Infor- mationen rund um die Her- lichen Begrüßung gings gleich Kinder gesund bewegen los. Wir waren gespannt, was stellung eines Buches umrahmt heute am Programm stand. Auch diesen Monat durften die wurde. Besonders möchten wir Gleich wurde uns der Plan des Kinder der Volksschule Kind- uns wieder bei unserem Eltern- Vormittages erklärt. Und los berg wieder am Kinderturnen verein bedanken, der die ge- gings. Wir backten gemeinsam von Frau Doppelreiter Judith samte Lesung finanzierte. teilnehmen. In diesem Sinne wieder Osternesterl aus lecke- Volksschule Kindberg rem Germteig, beklebten Os- möchten wir uns sehr herzlich tereier mit buntem Seidenpa- pier, spielten Gesellschafts- spiele, jausneten und ab- 56 BORG KINDBERG SCHULE & BILDUNG

BORG Kindberg - Maturajahrgang 2018/19

Die Reifeprüfung 2018/19 fin- det unter dem Vorsitz von Mag. Petra Nömayer vom BORG Ei- senerz statt. Aus Kindberg ma- turieren heuer Christina Knabl

Foto: Ringfoto Puntigam und Klara Zimmermann. Vernissage – Borg Identity Die Idee, zum Jubiläum - 50 meln und Bewahren und war Jahre Borg Kindberg - eine be- daher die geeignete Form, diese sondere Ausstellung zu kreie- künstlerische Vielfalt festzu- ren, entstand im Sommer 2018. halten. In den folgenden Mona- Inspiriert durch einen Kunst- ten hatten alle Schüler_innen wie hausbesuch in Triest wurde sehr auch der gesamte Lehrkörper Foto: Carina Ramsauer schnell klar, dass die Vielfalt die Möglichkeit, unter dem Mot- da ich viel Neues über unsere unserer Schule durch persön- to „Identity“ ihre ganz persönli- Schüler_innen erfahren konnte. lich gestaltete Kunstwerke che Leinwand zu gestalten. Der Mit großer Begeisterung waren repräsentiert werden soll. Zu Fokus lag auf der Auseinander- die Jugendlichen dabei, ihre Beginn des Schuljahres (Herbst setzung mit dem eigenen „ICH“ Überlegungen umzusetzen und 2018) habe ich mich entschlos- – Was bin ich? Was hat mich ge- so ihrer Individualität Ausdruck sen, im Werkformat 20x20 cm prägt? Woher komme ich? Was zu verleihen. Mit Stolz konnte Acryl auf Leinwand zu arbei- macht mich aus? Welche Werte ich diese Kreativität und den ten, um die so entstandenen vertrete ich? Die Möglichkeiten Ideenreichtum aller Beteiligten Kunstwerke später in Form der Gestaltung waren mannig- am 24.5. bei der Vernissage in eines Setzkastensystems zu faltig, ebenso die Techniken. Für der Aula des BORG Kindberg präsentieren. Der Setzkasten mich war es eine sehr intensive, präsentieren. symbolisiert für mich das Sam- aber auch bereichernde Zeit, Ute Hofmann-Wallner Jubiläumskonzert Am 11.9.1969 zogen die ersten Jahre mindestens einmal jähr- das bewiesen mehr als 60 mu- drei Klassen des „Mupäds“ in lich ein Konzert, seit 15 Jahren sizierende BORGler im Volks- den gerade erst fertiggestellten borg.musical. Diese großartige haus am 24.5. Einige dieser Neuzubau der Hauptschule ein. musikalische Tradition feierten Musikerinnen und Musiker mit Mupäd heißt musisch-pädago- wir mit einem Konzert, bei dem Kindberg-Bezug darf ich nen- gisches Bundesrealgymna- Absolventinnen und Absolven- nen: Bernhard, Anna und Lukas sium. Und dieses Musische ist ten aus fünf Jahrzehnten, die Hirzberger, Maria Gstättner seit Anfang an Programm: 50 der Musik treu geblieben sind, (als Komponistin) und Barbara Jahre Instrumentalunterricht, 50 Kostproben aus ihrem Schaf- Gatschelhofer, Patrick Enzo fen gegeben ha- Zündel, Thomas David, Erhard ben. Klassik, Jazz, Hochörtler u.v.m. Dank auch an Musical, Pop, Hard die Instrumentallehrer, die die Rock, Volksmusik Musik über Jahrzehnte hoch- und BigBand-Sound halten: Rudi Gstättner, Heinrich waren an diesem Reisinger, Stefan Müller, Tho- Abend zu hören. mas Held und besonders Archie Musik verbindet die Hochörtler. BORG-community – BORG Kindberg Foto: Carina Ramsauer SCHULE & BILDUNG MUSIKSCHULE KINDBERG 57

Musikschule Kindberg Sophia Schmidhofer beim “Steirischen Sänger- und Musikantentreffen” Alljährlich findet der Steirische„ Harmonikawettbewerb“ statt. Heuer bewarb sich Sophia Schmidhofer dafür. Im Februar wurden zwei Stücke aufgenom- men und an den ORF Graz einge- Podium der Jugend sendet. Die Freude war riesen- groß, als Sophia erfuhr, dass sie reichischen Blasmusikver- Elisabeth Feichtenhofer nahm bei den besten 15 dabei ist. Sie bandes unter Beweis gestellt: auch an diesem Wettbewerb hat ihren Auftritt am 9.3. im Veit- Andrea Feichtenhofer, Daniel teil. Eine sehr strenge Fachjury scherhof bravourös absolviert Gruber, Raphael Hochörtler bewertete die Leistungen der und eine tolle Leistung dargebo- – Klarinette, Lia Hierzerbauer, Musikantin. Sophia konnte in ten. Die Aufzeichnung von die- Julia Holzer, Emma Kaspro- ihrer Altersklasse einen „aus- sem Musikantentreffen war auf wicz, Katharina Pinitsch, Elisa gezeichneten Erfolg“ errei- Radio Steiermark zu hören. Svestka – Querflöte, Markus chen. Der Nachmittag bzw. Luckabauer, Sanna Feucht- Abend wurde von Franz Posch graber, Timo Hafenscherer, moderiert. Tobias Kaltenbrunner – Großartige Abschlussprüfung Trompete, Christian Gurdet, von Tanja Lechner und Ma- Samuel Kropf – Flügelhorn, nuel Feichtenhofer Larissa Grünbichler, Leonie Handler, Katharina Hölbling – Ebenfalls am 11.5. legten Tanja Waldhorn, Elias Wurm - Tenor- Lechner (Hackbrett) und Ma- horn nuel Feichtenhofer (Steirische Harmonika) ihre Abschlussprü- Bratschenfest in Feldkirch - Podium der Jugend III fung an der Musikschule ab. Vorarlberg Am 9.4. fand heuer bereits das Das zahlreiche Publikum er- Eva Maria Maierhofer und Lore- dritte “Podium der Jugend” im lebte einen hochkarätigen na Paller sind vom 22.-24.3. Volkshaus Kindberg statt, wo Konzertvormittag und Bgm. nach Feldkirch in Vorarlberg ge- wieder besonders vorspielfreu- Christian Sander gratulierte fahren, um dort mit 80 Bratschis- dige junge Talente ihr Können den beiden im Anschluss sehr tInnen ein Wochenende lang unter Beweis stellten: Missy herzlich. Die jungen Musiker beim 1. Vorarlberger Brat- Knorr am Horn, die Gruppe moderierten ihr anspruchsvolles schenfest zu musizieren. Viele “Holywoods”, Sofia Dengg und Programm höchst gekonnt und schöne Stücke waren dafür Theresa Sayuri Brunner am auch amüsant und gaben nach vorzubereiten. Von Gypsy Fidd- Violoncello, Anna Matjaschitz, eineinhalb Stunden in echter ler bis “Fluch der Karibik” war für Katharina Pillhofer, Jessica Profimanier noch etliche Zuga- alle etwas dabei. Es gab auch Palade, Leonie Stadlhofer, ben. Eine großartige Darbietung ein großes Abschlusskonzert, Lena Zadra und Rosalie Aigner - mit natürlich zwei Auszeich- bei dem auch Bratschenstu- auf der Flöte, Herbert Reitbau- nungen als Prüfungsergebnis! dentInnen mitgewirkt haben, er und Rosalie Aigner am die für die jungen Musici ein Piccolo, Tanja Lechner am Vorbild waren. Ein großes Er- Hackbrett, Loreen Tröbin- lebnis für die beiden Kindberger ger, Gitarre. Musikschülerinnen. 1. Eisenstraßen-Harmoni- Leistungsabzeichen 2019 kawettbewerb Auch heuer, am 30.3., haben Am 11.5. fand in Altenmarkt wieder viele SchülerInnen un- der 1. Eisenstraßen-Har- serer Musikschule ihr Können monikawettbewerb statt. Die Harmonikaspielerin bei den Prüfungen des Öster- So- Musikschule Kindberg phia Schmidhofer der Klasse 58 TOURISMUS

Die E-Bike Ladestationen sind da!

Am 15. Mai 2019 fand auf Einladung des Regionalen Entwicklungsverbandes Mürzzuschlag (REV) auf der Veitscher Brunnalm beim Gasthof Scheikl das Eröffnungs-Event der E-Bike Region Mürztal statt, bei dem 27 E-Bike Ladestationen von bike energy von Neuberg bis in die Stanz offiziell in Betrieb genommen wurden. Das Projektziel des Regionalen Entwicklungsverbandes Mürzzuschlag (REV) unter der Projektleitung von Jochen Graf ist, dass sich die Gemeinden des Mürztales als fahrradfreundliche Region präsentieren, die örtlichen Mountainbikestrecken zu einem durchgängigen regionalen Mountainbike-Netz vernetzt werden und für die E-BikerInnen eine moderne Ladeinfrastruktur in der Region zu installieren.

Die Standorte für die Ladestationen wurden so gewählt, dass die E-BikerInnen sowohl im Tal als auch auf den Almen bei den offiziellen Mountainbike-Strecken der Region ihre Akkus aufladen können. Der wesentliche Unterschied zu bestehenden Stromtankstellen ist jener, dass man das oft schwere und sperrige Ladegerät selbst nicht mitnehmen muss. Foto: Bikeregion-Muerztal – © Oliver Koenigshofer Die E-BikerInnen bekommen beim Betreiber der Ladestation das jeweilige Ladekabel für ihre Bikes und können den Akku GRATIS aufladen. Die Ladezeit beträgt etwa 45 Minuten, damit der Akku wieder auf ca. 80% auflädt – ideal um sich währenddessen eine kurze Pause zu gönnen und das eine oder andere kulinarische Schmankerl zu genießen. Die Touren und die Standorte der Ladestationen sind in einer übersichtlichen Pocket Card, die bei allen Stationen und in den Tourismusbüros aufliegen, eingezeichnet. Bgm. Christian Sander und Tourismusobmann Wolfgang Leopold bei der E-Bike-Ladestation am Die Standorte der Ladestationen in der Mürztaler Hauptplatz Kindberg Streuobstregion Kindberg – Stanzertal befinden sich am Hauptplatz Kindberg, beim Gasthof Ochnerbauer, Gasthof Oberer Gesslbauer, Almgasthof Pölzl und Infos über die E-Bike Region Gasthof Turmwirt. finden Sie auf der Homepage www.bikeregion-muerztal.at. Nun können sich alle begeisterten Die Pocket Card liegt bei uns E-BikerInnen darauf freuen, im Tourismusbüro, dass der Akku jederzeit wieder Hauptstraße aufgeladen werden kann.

TOURISMUS 59

Mürztaler Tourismusverband Mürztaler Streuobstregion Kindberg - Stanzertal A-8650 Kindberg /Hauptstraße 44 / +43 (0) 3865/3764 Streu bstRegion [email protected] / www.streuobstregion.at Kindberg - Stanzertal

GRILLABENDE WORKSHOP jeden Freitag ab 18.30 Uhr „ Kreatives aus Heu“ mit Grete Hochreiter Infos & Reservierung: Gasthof Oberer Gesslbauer am 25.9. und 2.10. 03865 8216 (Juli und August) Kostenbeitrag: Landgasthof Sepplwirt Eur 30,- pro Person / 15,- pro Kind 03864 2480 (Juli und August) Infos & Anmeldung: 0676 337 54 51

Sommerprogramm fotodesign.at Foto: in der Streuobstregion SMOVEY WALK jeden Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr Die Glücksformel (einmalige Anmeldung notwendig) für aktive & genussvolle Infos & Anmeldung: Petra Rakitnik 0699 112 17 132 Menschen! (Treffpunkt per SMS)

ie Mürztaler Streuobstregion Kindberg – Stanzertal hat auch heuer wieder für die Sommerbausteine ein bunt gemischtes, kulinarisches, Foto: fotodesign.at Foto: Dsportliches und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Jeder - Gäste und Einheimische - ist dazu eingeladen, die Region geschmack- RIPPERLESSEN voll und aktiv mitzuerleben!! jeden 1. Freitag im Monat Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei den teilnehmenden Betrie- Infos & Reservierung: ben oder im Tourismusbüro. Die Sommerbausteine sind nur mit Anmeldung Jausenstation Almwirt 03865 8523 gültig und über die Sommermonate (außer anders angegeben) verfügbar.

FIT in der STREUOBSTREGION TAG im Donnerstags ab 19.4. WALDREFUGIUM mit Abseilstation + Slacklineparcours Rückentraining 9.00 - 10.00 Uhr Pilates 19.00 - 20.00 Uhr Freitags (Juni - August) Kostenbeitrag: Kostenbeitrag: Eur 18,- pro Person Eur 80,- 10er Block Infos & Anmeldung: Infos & Anmeldung: DEFED 0664 88 50 81 90 Vital Center 0664 846 23 24 [email protected] Foto: ecc - kindberg ecc Foto: FRAUENLAUFTREFF HIGHLANDBURGER- & BROTTAG Montag von 17.00 - 18.00 Uhr jeden Donnerstag Treffpunkt: Ungerade Wochen – Kiga Allerheiligen Infos & Reservierung: gerade Wochen – Sportzentrum Kindberg Berggasthof Ochnerbauer 03865 2170 Infos & Anmeldung: Monika Reschounig 0650 98 65 230 60 FF EDELSDORF | FF HADERSDORF FEUERWEHREN

Gartenfest der FF Edelsdorf

im Gastgarten des Gasthauses Hanslwirt

10. August 2019 Die Pöllauberger ab 20:00 Uhr unterhalten Sie „Die Pöllauberger“

11. August 2019 ab 10:30 Uhr heilige Messe mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle Stanz im Mürztal und anschließenden Ausklang mit „Die Runden Oberkrainer“ Die Runden Oberkrainer

pinzgauertreffen.atwww.ff-hadersdorf.at Rüsthausfest und Pinzgauer Treffen 07.09.2019 Rüsthaus Hadersdorf 12:00 Pinzgauer Treffen 14:00 Rundfahrt 17:00 Steirerwind ab 20:00 Disco im alten Rüsthaus Eintritt: Freiwillige Spende Der Reinerlös dient der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen FEUERWEHREN FF KINDBERG-STADT 61

Einsatzreiche und übungsintensive Zeit im Frühling Eine einsatzreiche und Einsatz von übungsintensive Zeit im Früh- hydraulischem ling hielt die Kameradinnen Rettungsgerät und Kameraden der FF Kind- und pneuma- berg-Stadt auf Trab. tischen Hebe- kissen. Neben mehreren Verkehrsun- Des Weiteren fällen auf der Schnellstraße wurden ver- und auf der Landesstraße, schiedene Ar- Fahrzeug- und LKW-Bergun- ten von Men- gen, Fahrzeugbränden, Brand- schenrettun- meldeanlagenalarme und Das Kommando mit der knusprigen Grillsau. gen aus LKW Brandsicherheitswachen im welches dieses Jahr die Mann- und PKW durchgeführt. Ortsgebiet sowie einem Schad- schaft der BTF voestalpine stoffeinsatz in Wartberg stand Jugendfußballturnier Böhler Edelstahl für sich ent- in dieser Zeit auch die Aus- und Am Samstag, dem 6. April konnte scheiden konnte. Dank der stim- Weiterbildung der Kameradin- unsere Feuerwehrjugend mit mungsvollen Musik der Mugls nen und Kameraden im Vorder- der Spielgemeinschaft Kind- mit Alexandra Lexer und der grund. berg-Edelsdorf-Kindbergdörfl Gruppe Steirerwind sowie den Discobeats von MDH Veran- Einsatzübungen - Schadstoff den hervorragenden dritten staltungstechnik konnte das und Technik Platz beim jährlichen Hallen- fußballturnier der Bereichs- Fest höchst erfolgreich durch- Im Februar wurde in der feuerwehrjugend Mürzzu- geführt werden. Fahrzeughalle unseres Rüst- schlag in der Sporthalle Kind- hauses eine Die Kameradinnen und Kame- Schadstoffübung berg erreichen. Wir gratu- abgehalten. raden der Stadtfeuerwehr Kind- im Stationsbetrieb lieren auch dem Siegerteam Bei den verschiedenen Sta- berg möchten sich sowohl für Veitsch-Wartberg sowie dem tionen wurden Tätigkeiten wie Ihren Besuch als auch für die Zweitplatzierten Freßnitz zu den Umpumparbeiten von gefährli- ausgezeichnete Stimmung recht erbrachten Leistungen. chen Stoffen, der Aufbau eines herzlich bedanken. Der Reiner- Auffangbeckens, das richtige Großes Saugrillen 2019 lös dieser Veranstaltung wird zur Beschaffung und Erhaltung von Aufziehen von Ölsperren oder Am 4. Mai 2019 veranstalteten die Inbetriebnahme und An- Gerätschaften eingesetzt. Wir wir wieder das traditionelle würden uns freuen, Sie auch im wendung von Gasmessgeräten Saugrillen. Pünktlich um 12:00 beübt. Bei der Einsatzübung im nächsten Jahr wieder begrüßen Uhr konnte mit der Ausgabe zu dürfen! März stand der Bereich Technik der Grillsau begonnen werden. am Übungsplan. Das Szenario Am Nachmittag wurde bereits Außerdem würden wir uns „Schwerer Verkehrsunfall mit zum neunten Mal das „27-Ton- über einen Besuch unseres PKW und LKW“ erforderte den nen-LKW-Ziehen“ abgehalten, Standes beim Kindberger Stadtfest freuen. Neben den kulinarischen Highlights, wie den traditionellen Schnitzel- semmeln oder den Kartoffel- locken wird natürlich wieder eine Auswahl an gekühlten Ge- tränken angeboten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen erholsame und unfallfreie Sommermonate. „Gut Heil!“ Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kindberg-Stadt Dritter Platz beim Jugendhallenturnier. 62 VEREINE

Anzeige

Die SUV-Welt von Hyundai. Drei SUVs. Ein Erlebnis.

Testen Sie jetzt die Hyundai SUV-Modelle, die Emotionen wecken und Innovationskraft demonstrieren:

Edler Luxus-SUV Bestseller-SUV Stylischer City-SUV Hyundai Santa Fe Hyundai Tucson Hyundai KONA Bei Leasing schon ab € 34.490,–* Bei Leasing schon ab € 19.990,–* Bei Leasing schon ab € 16.990,–* Jetzt kennenlernen – überzeugen Sie sich doch einfach selbst: www.hyundai.at/suv

Händler Name Blindtext HÄNDLER Händleradresse, Händleradresse Blindtext 1234 LOGO 1234 Händleradresse Ort

* Santa Fe: Preis beinhaltet € 3.500,– Hyundai-Tausender, € 1.000,– Eintauschbonus (gültig bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mind. 6 Monate auf den Käufer zugelassen war - weitere Details bei Ihrem Hyundai-Partner) und € 1.000,– Finanzierungsbonus. Finanzierungsbonus gilt bei Leasing über die Denzel Leasing GmbH: Barzahl- ungspreis bei Leasingfinanzierung € 34.490,– (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt), monatliche Rate € 344,90, 60 Monate Laufzeit, Anzahlung € 6.898,–, Restwert € 11.928,12, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 303,51, Bearbeitungsgebühr € 344,92, Bereitstellungsgebühr € 344,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,–, effektiver Jahreszins 5,63%, Sollzinsen variabel 4,30%, Gesamtleasingbetrag € 28.281,82, Gesamtbetrag € 39.913,87. Tucson: Preis beinhaltet € 5.500,– Hyundai-Tausender und € 1.000,– Finanzierungsbonus. Finanzierungsbonus gilt bei Leasing über die Denzel Leasing GmbH: Barzahlungspreis bei Leasingfinanzierung € 19.990,– (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt), monatliche Rate € 199,90, 60 Monate Laufzeit, Anzahlung € 3.998,–, Restwert € 6.913,80, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 175,91, Bearbeitungsgebühr € 199,91, Bereitstellungsgebühr € 199,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,–, effektiver Jahreszins 5,70%, Sollzinsen variabel 4,30%, Gesamtleasingbetrag € 16.391,81, Gesamtbetrag € 23.171,47. KONA: Preis beinhaltet € 2.300,– Hyundai-Tausender und € 1.000,– Finanzierungsbonus. Finanzierungsbonus gilt bei Leasing über die Denzel Leasing GmbH: Barzahlungspreis bei Leasingfinanzierung € 16.990,– (Kaufpreis inkl. NoVA und MwSt), monatliche Rate € 169,90, 60 Monate Laufzeit, Anzahlung € 3.398,–,Restwert € 5.876,24, 15.000 km p.a., Rechtsgeschäftsgebühr € 149,51, Bearbeitungsgebühr € 169,90, Bereitstellungsgebühr € 169,90, Bonitätsprüfungsgebühr € 90,–, effektiver Jahreszins 5,72%, Sollzinsen variabel 4,30%, Gesamtleasingbetrag € 13.931,81, Gesamtbetrag € 19.707,52. Alle Beträge inkl. NoVA und MwSt. Aktion/Preis bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern gültig solange der Vorrat reicht bzw. bis auf Widerruf und beinhaltet Hersteller- und Händlerbeteiligung. Symbolabbildung. Satz- und Druckfehler vorbehalten.

CO2: 108 - 180 g/km, Verbrauch: 4,1 l Diesel - 7,9 l Benzin/100 km.

Hyundai SUV RangeCoop 5.19.indd 1 15.05.19 13:56 JACQUES, WIR MÜSSEN NACH Jetzt bis zu € 3.104,–1) sparen! LEMANS!

€ 500,– Leasing- oder Kreditbonus Rahofer. 2) oder zinsfreie 1/3 Finanzierung 3) € 500,– Versicherungsbonus

€ 175,– Anmeldekosten geschenkt Rahofer. 3) 5 Monate kostenlose Vollkaskoversicherung Gratis 1. Service

Die IGNIS Jacques Lemans Edition. Der Mini-SUV IGNIS als exklusive Jacques Lemans Edition mit spannenden Designakzenten, optionalem ALLGRIP AUTO Allradantrieb, zahlreichen Assistenz- systemen und vielen weiteren Ausstattungshighlights. Und beim Kauf erhalten Verbrauch „kombiniert“: 5,3-6,2 l/100 km Sie obendrein eine elegante Jacques Lemans Uhr als Geschenk dazu. CO2-Emission: 120-141 g/km4) Jetzt mit Suzuki Austria Bonus schon ab € 12.990,–1) !

1) Am Beispiel SX4 S-CROSS 1.4 DITC ALLGRIP AT „flash“: Gesamtersparnis von € 3.104,– ergibt sich aus € 1.314,– Zinsersparnis bei 1/3 Finanzierung, € 500,– Versicherungsbonus, € 175,– Anmeldekosten, 5 Monaten gratis Vollkasko- Verbrauch „kombiniert“: 3) versicherung im Wert von bis zu € 727,95 und erstem Service im Wert von € 387,75. 2) Die Abwicklung der 4,3–5,2 l/100 km Finanzierungsmöglichkeiten erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. 3) Gültig bei Abschluss einer Versicherung im Vorteilsset (Haftpflicht-, Kasko-, Insassen-Unfallver- CO2-Emission: 98–118 g/km2) sicherung und/oder Rechtsschutz) bei der GARANTA Versicherungs-AG Österreich. Die Mindestlaufzeit beträgt 36 Monate. Aktion gültig bei Kauf eines Neu- oder Vorführfahrzeugs von 01.05.2019 bis 30.06.2019. Erstzulassung bis 1) Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20 % MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximal- 31.08.2019 erforderlich. 4) WLTP-geprüft, auf NEFZ zurückgerechnet. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. beträge für § 6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz. Bonus bereits berücksichtigt. Inkl. Händlerbeteiligung. Symbolfoto. Abbildung zeigt Modell in Sonderausstattung. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei allen 2) WLTP-geprüft, auf NEFZ zurückgerechnet. 3) IGNIS auch als HYBRID erhältlich. Sondermodell teilnehmenden Suzuki Händlern. erhältlich bis 31.05.2019 oder solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto. Mehr Informationen auf www.suzuki.at oder bei Ihrem Suzuki Händler.

VEREINE KINDERFREUNDE KINDBERG | LANDJUGEND | 63 PENSIONISTENVERBAND KINDBERG

(Kinder) Flohmarkt Für Klein und Groß veranstalten wir unsere (Kinder)Flohmärkte im Kinderfreundeheim Kindberg, jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr zu folgenden Terminen: 5.7. | 9.8. | 6.9. | 11.10. | 8.11. | 6.12.2019 Wir freuen uns auf alle Kleiderspenden, die ab sofort abgegeben werden können. Bitte um Kontaktaufnahme unter 0676/3382125 – Frau Sabine Kaltenbrunner (Obfrau Kinderfreunde Kindberg)

Landjugend Kindberg Aufgepasst liebe Leut! Unser Hoffest des is boid! Ihr frogts eich woun des Festl is? Am 4. August, des is doch ge- wiss Beim Streuobsthof Weissen- bacher, Wieden 2 findets stott, fui zentral, des is jo kamot Wir gfrein uns auf vüle Gäst, don wird des sicher a wahsinns Fest Landjugend Kindberg Bericht der PVÖ Ortsgruppe Kindberg 40 KeglerInnen am 24.4. nach Judendorf/Straßengel zum Gasthof „Lammer“. Die Sieger- ehrung fand in Ritschi’s Laube statt – die beste Frau und der beste Herr wurden von der Kegelbeauftragten Anna- liese Olschenegger und der Ortsvorsitzenden Ingrid Brauereibesichtigung in Besuch der Bier-Apotheke. Gut Dolezal geehrt. Wir gratulieren Murau gelaunt und reich an Erfahrung allen zu ihrem Erfolg, wünschen Am 9.4. machten wir uns mit ging es danach nach Hause. eine erholsame Sommerpause rund 50 Mitgliedern auf zur Abschlusskegeln 2018/2019 und hoffen, dass wir im Sep- Brauerei in Murau. In einem in Judendorf/Straßengel tember wieder alle gesund und der beliebtesten Wirtshäuser wohlauf begrüßen können! Die Muraus machten wir Halt, um Abschlussfahrt des Kegel- führte mit rund Ingrid Dolezal uns mit schmackhaftem Essen clubs Kindberg für die Führung in der Brauerei fit zu machen. Nach einer Ver- kostung von 5 Bierspezialitäten und Führung in die Welt des Mu- rauer Bieres, bei der alle unsere Sinne mit Riechen, Schmecken und Fühlen gefordert waren, war der krönende Abschluss der 64 PENSIONISTENVEREIN MÜRZHOFEN | EAT BOGENSPORT | VEREINE KEGELCLUB KINDBERG Pensionistenverein Mürzhofen Preisschnapsen hofer. Bei den Damen konnte sich Beim heurigen Schnapserduell Lisi Sommerauer vor Christine gegen Stanz waren wir chancen- Bauernhofer durchsetzen. los. Das eindeutige Ergebnis lau- Asphaltstockschießen-Bezirks- tete: Stanz 116 Siege, Mürzhofen meisterschaft 81 Siege. Auch die Einzelwer- Auch heuer nahm wieder ein Team tung gewann der Stanzer Johann bei der Stocksport-Bezirks- Kohlhofer und auch die beste meisterschaft teil. Insgesamt Spielerin war eine Dame aus der Asphaltstockschießen - Bezirks- beteiligten sich 13 Mannschaften Stanz, Frau Brigitte Geiregger. Als meisterschaft an der Meisterschaft und unser Abschluss ließen wir den Abend Duell mit 5:4 für uns entscheiden. Team (Manfred Spuller, Alois mit einer gemeinsamen Jause Vom anschließenden gemütlichen Maierhofer, Fritz Königshofer, ausklingen. Im Februar fand das Beisammensein in unserem Treff Karl Pfeffer) konnte den hervor- interne Preisschnapsen in un- waren alle sehr begeistert. ragenden vierten Platz belegen. serem Freizeitheim statt. Sieger Weitere Veranstaltungen bei den Herren wurde Fritz Stockschießen gegen Tragöß – 26.01. Teilnahme am Kindberger Königshofer vor Kurt Bauern- St. Katharein Steirischer Stadtpokal der Eis- Erstmals führten wir im April ei- schützen, 04.02. Teilnahme an nen Vergleichskampf gegen der PV-Bezirksmeisterschaft Tragöß - St. Katharein durch. der Eisschützen, 26.02. Kaffee- Die Teams bestanden jeweils treff bei Mira (GH „Zum Goldenen aus 15 Schützen. Wetterbedingt Tal“), 26.03. Backhendlessen im mussten wir in die Kindberger Gasthaus Zöscher. Stocksporthalle ausweichen. Die Sieger beim internen Preis- Mit viel Glück konnten wir das Obmann Karl Pfeffer schnapsen Ungebrochener Beliebtheit erfreut sich unser EAT-Cup! Mit 21 Mitgliedern besuchten www.eat-bogensport.at! einige Überraschungen parat! wir den BSC-Festenburg, das Kaffeemaschine und Kugelgriller Schriftführerin Wetter strahlte mit unserer guten sind neu! Claudia Meisenbichler Laune um die Wette, natürlich Der Parcours hat auch wieder gab es auch wieder einen kuli- narischen Ausklang! Stolz sind wir auch auf das stei- gende Niveau unserer Mitglie- der, welches durch viele Turnier- erfolge sichtbar wird! Infos auf unserer Homepage Einladung zum 4. Kindberger Kegelturnier Ort: Auf den Kegelbahnen des Wurfanzahl: 2 x 20 Wurf in die kegler/innen ab 16 Jahre und alle KC Kindberg im Volkshaus. Volle mit Bahnwechsel. Breitensportkegler/innen (bei An- Modus: Mannschafts- und Ein- Nenngeld: € 5,- pro Kegler. meldung mit B kennzeichnen)! zelwertung. Eine Mannschaft Vorausscheidungen: 13.9.2019 Wie jedes Jahr anschließend besteht aus 4 Kegler/innen. ab 13 Uhr und 14.9.2019 ab große Preisverlosung. Das schlechteste Ergebnis wird 9 Uhr. Kontakt: Franz Pusterhofer, gestrichen. Klasseneinteilung: Finale: 15.9.2019 ab 8 Uhr (die Knappenhofgasse 20/3, 8650 Hobbykegler Damen, Hobby- 10 Besten der jeweiligen Klasse Kindberg, Tel. 0660 - 18 44 351, kegler Herren, Breitensportkeg- bestreiten das Finale!), Sieger- Mail: [email protected]. ler Damen, Breitensportkegler ehrung im Anschluss. Teilnah- Nennungsschluss: 6.9.2019. Herren. meberechtigt sind alle Hobby- Franz Pusterhofer VEREINE LAUFTREFF ALLERHEILIGEN | LRZ-ASKÖ KINDBERG | 65 NATURFREUNDE MÜRZHOFEN Lauftreff Allerheiligen Die Lauftreffdamen bedanken sich bei Bgm. Christian Sander für das Ge- tränk zum 13-jähri- gen Bestehen des Lauftreffs Aller- heiligen. Lauftreff Allerheiligen

LRZ-ASKÖ Kindberg Naturbahnrodeln: Ehre wem Ehre gebührt! Ende April wurden die steirischen Somit wurde Michael auch für Spitzensportler vom Landes- seine hervorragenden Leistun- sportrat Anton Lang in Graz gen gewürdigt. Michael ge- geehrt. Mit dabei auch Michael wann bei der WM eine Silber Scheikl, er erhielt die Sportleis- und eine Bronze Medaille und tungsmedaille in Gold für seine wurde Vierter im Gesamtwelt- hervorragenden sportlichen cup. Wir alle gratulieren Michael Erfolge. Der Österreichische zu diesem großartigen Erfolg und der Tiroler Rodelverband sehr herzlich! ehrten die sportlichen Erfolge www.michael-scheikl.at von der abgelaufenen Saison. LRZ-ASKÖ Kindberg Naturfreunde Mürzhofen

Unsere nächsten Termine So. 23.06. Bergtour Schneealm-Michlbauer-Krampen-Karlgraben-Farfelsteig retour Dauer der Wanderung: ca. 6 Std. - Info und Leitung: Gudrun Kernstock, 0677 61 93 77 48

Sa. 06.07. Bergtour Niederalpl - Tonion Dauer der Bergtour ca. 6 Std. - Info und Leitung: Johanna Brunnhofer, 0664 648 21 80

Sa. 20.07. Wanderung Häuselalm (Ghf. Bodenbauer-Joser See-Schafmauer-Buchberg-Häuslalm-Ghf. Bodenbauer) Dauer der Tour ca. 4,5 Std. - Info und Leitung: Günter Schirninger, 0664 618 45 74

Sa. 27.07. Wanderung Bärenschützklamm (Mixnitz-Bärenschützklamm-Ghf. Guter Hirte-über Prügelweg retour) Dauer der Wanderung ca. 4 Std. - Info und Leitung: Günter Schirninger, 0664 618 45 74

Sa. 03.08. Bergtour Hochschwabalmen (Neuwaldalm-Pfaffingalm-Androthalm) Dauer der Tour ca. 7 Std. - Info und Leitung: Johanna Brunnhofer, 0664 648 21 80

Sa. 10.08. Wanderung Pretalsattel-Langeben-Brunnalm Dauer der Wanderung ca. 4,5 Std. - Info: Erika Rappl, 0680 311 65 77

Sa. 14.09. Wanderung Zöberer Höhe (Parschlug-Kasereck-Zöberer Höhe-Parschlug) Dauer der Tour ca. 4 Std. - Info und Leitung: Günter Schirninger, 0664 618 45 74

Unser vollständiges Programm finden Sie unterhttp://muerzhofen.naturfreunde.at/ 66 NATURFREUNDE KINDBERG VEREINE

Naturfreunde OG Kindberg Skihochtourentage „Silvretta“ über den diesjährigen genialen Stützpunkt Heidelbergerhütte Winter geplaudert. 2264m Mit Stützpunkt auf dieser Hütte Ranglistenschnapsen und zwischen Ischgl und Samnaun Vereinsschnapsen Am 09.04. endete heuer das 22. auf Schweizer Seite konnten alle Spieljahr unseres 10 Teilnehmer die außergewöhn- Ranglisten- schnapsens. Bei den Damen lich schönen Skitourentage bei Die Sieger beim Vereinsschnapsen gewann erstmals überhaupt herrlichen 3000er Besteigungen 2019 vor genießen. Da im Vorfeld noch Wallner Ida Pusterhofer und . Bei den Her- mit 7:3 nieder und wurde damit üppig Neuschnee dazu kam, Elfi Koch Elfi ren gab´s das knappste Ergeb- Vereinsmeister 2019. wurden die Skiabfahrten vom nis, das überhaupt möglich ist. Piz Tasna 3179m, der Breiten Jahreshauptversammlung 2019 Der Vorjahressieger Krone 3079m und dem Piz Davo Ortner Am 26.04. wurde im Volkshaus setzte sich nach 344 Lais 3031m im Pulverschnee Gottfried die diesjährige JHV unserer OG Bummerl mit 76,16 % gewonne- zum Hochgenuss. abgehalten. Unter den zahlrei- nen Bummerl vor dem 19-fachen chen Mitgliedern befand sich Skihochtour auf das Kitzstein- Jahressieger Luneschnik auch unser Bürgermeister horn 3203m Heinz (76,00 %) durch. Dies be- Sander Christian. In seiner deutete umgerechnet nur 0,52 Ansprache würdigte er die Punkte Vorsprung. Dritter wurde großartige Vereinsarbeit und die Luneschnik Josef (64,49%). tollen Leistungen des größten Das Vereinsschnapsen 2019 Vereines der Stadt Kindberg. brachte bei den Damen eine Bei der Mitgliederehrung konn- große Überraschung. Fertig ten 13 Mitglieder, die bereits über Inge gewann zum Staunen al- 60 Jahre unserer OG treu sind, ler Profis die Damenwertung geehrt werden. So auch Petschl Gipfelsieg am Kitzsteinhorn bei vor Pusterhofer Elfi und Beck Traumwetter. Rudi, der bereits sagenhafte 73 Rosi. Bei den Herren setzte Jahre Mitglied unserer OG ist. Vom Gletscherskigebiet aus sich wieder Ortner Gottfried auf das Kitzsteinhorn mit 8 mit der besseren Naturfreunde Kindberg Teilnehmern bei herrlichstem Quote vor dem Frühjahrswetter mit grandiosen punktegeleichen Panoramablick in die Hohen Luneschnik Jo- Tauern. Der Großglockner, das sef durch. Drit- Wiesbachhorn und der Sonn- ter wurde Reindl blick waren zum Greifen nahe. Josef. Im Finale Der Skitourenwinter fand einen um den Vereins- krönenden Abschluss bei einem titel kämpfte Ort- Besuch im Ice Camp am Glet- ner Gottfried scher und kulinarisch im Alpin- die Damensiege- Die anwesenden Jubilare bei unserer JHV 2019 … center. Hier wurde noch lange rin Fertig Inge 1. Reihe - 2.v.l. Petschl Rudi, seit 73 Jahren bei den Naturfreunden Gemeinsames Wandern Wasserlochklamm“ bei angeneh- Die Quellschüttung ist durch die men Wanderwetter. Zweimal vielen Niederschläge enorm, das mussten wir den Termin aufgrund Wasser zerstäubt an den Fels- von starken Schneefällen – im wänden entlang des Wasserwe- Mai!!! – verschieben, aber das ges - wir haben es „hautnah“ hat sich gelohnt - die zehn Teil- erlebt. Die Kulinarik der „Was- nehmer waren von den tosenden serlochschenke“ am Ufer der Am Sonntag, den 19.5. durchstie- Wasserfällen, die bis zu 39m Salza wurde zum Abschluss der gen wir die herrliche „Palfauer in die Tiefe stürzen, begeistert. Tour von jedem genossen. VEREINE TENNISVEREIN KINDBERG | THE BEACHELORS | 67 VEREIN ACOUSTIC CAMPFIRE Tennisverein Kindberg Am 27.4. fand in der Tennishalle bei den Steirischen Mannschafts- Auf eine erfolgreiche Sommersai- Kindberg der traditionelle Ab- meisterschaften 2019 stark ver- son. schluss des Wintercups 2018/ treten. Ing. Franz Reiterer 2019 statt. Mit einer Siegerehrung und anschließendem Essen wurde die Leistung der einzel- nen Mannschaften gewürdigt. Ein Dankeschön gilt hier Dipl. Ing. Gerald Gamauf für die jährliche Organisation des Wintercups in Kindberg. Auch im Sommer ist der TC Kindberg mit 12 Mannschaften The Beachelors – Aufstieg in die 1. Gebietsliga Vereinsgeschichte, da es erst- Laune und erstklassigen Bands. malig gelang, sich den Aufstieg in Wir freuen uns, euch Gnack- die nächsthöhere Liga zu erkämp- watschn, Kinky Slinky Music, fen. Nach einer perfekten Herbst- VZI, Bayerhazard, Dabs und saison spielten sich unsere Mädls die Fuselcombo uvm. bei freiem auch im Playoff an die Tabel- Eintritt bieten zu können! lenspitze und fixieren ihren ver- Im Herbst werden neue Duschen dienten Platz in der 1. Gebiets- und Toiletten auf der Badwiese liga! gebaut – so wird die Badwiese NEON-Festival 05.-06.Juli 2019 inkl. Spielplatz attraktiver für Im Zuge des Kindberger Kirtags Herbst und Frühjahr. Unsere Damen schreiben feiern wir wieder mit viel guter The Beachelors Acoustic Campfire Festival am 31.8.2019 Willkommen am La- Jahrzehnten einzigartige Per- unter „Acoustic Campfire“. gerfeuer! Das Frei- formances. Viech kommen Verein Acoustic Campfire badgelände in Kind- mit neuem Album im Gepäck, berg wird zum Schauplatz des Horst mit speziellem Akustik einzigen Open Air Festivals Programm und freuen kann der Region. Feinste akustische man sich noch auf Robur- Musik der talentiertesten öster- da, Chris Magerl, Acoustic reichischen Musiker. Pur, echt Arrangement, Gebrüder und auf das wesentliche redu- Jakob und My House in ziert – die Musik. Spain. Garish bietet seit zwei Infos auf Facebook/Instagram

Anzeige 68 GEORGIBERGVEREIN KINDBERG | VEREINE DIE ZAUMGWÜRFELTEN | HSV ANGEL Georgibergverein Kindberg Liebe Kindbergerinnen, liebe ein, die vom ORF ausgestrahlte Kindberger! Nach den Feierlichkeiten zum „Klangwolke“ am Georgiberg 25-jährigen Bestehen des zu erleben. Kindberger Georgiberg- vereins darf ich berichten, Am 24. August veranstaltet dass der Innenraum der der Trachtenverein (Verband ehemaligen Georgiberg- Mürztal) ab 15 Uhr wieder das kirche restauriert ist. mittlerweile schon traditionelle Bartholomäusschnalzen. Es ist auch gelungen, in der Kirche eine Dauerausstel- Im Rahmen des Konzert-Abos lung einzurichten. gibt es am 27. September mit Beginn um 19:30 Uhr „Spirits Auf Tafeln werden die of the Air“: Arien und Duette Geschichte des Georgi- besingen das Feiern, laue Som- bergs, die Baugeschichte mernächte, Phantasiewelten der Kirche und der Renovie- und ganz allgemein das mensch- rungsarbeiten dargestellt. liche Leben und Lieben.

In Vitrinen sind einige der Wir würden uns sehr freuen, Sie restaurierten archäologi- bei unseren Veranstaltungen schen Fundstücke zu be- begrüßen zu dürfen! sichtigen. Helmut Salzmann Für den 19. Juli laden wir Sie Obmann Freizeit-Verein “Die Zaumgwürfelten” Unser Verein len. Danke auch an dieser Stelle gewinnt immer an einige Veranstalter, die uns mehr an Mitglie- wieder die Möglichkeit gegeben dern und da sind wir auch sehr haben, unseren Ausschankwagen stolz darauf. Man sieht einfach, unter die Leute zu bringen. So wenn alle an einem Strang zie- sind wir heuer bei einigen Festivi- hen (egal ob alt oder jung), kann täten vertreten, aber dazu mehr in man alles bewältigen. Für heuer der nächsten Ausgabe. Bis dahin ist auch noch ein ordentlicher wünschen wir einen erholsamen Ausflug geplant, wo wir unseren Urlaub. fleißigen Mitgliedern und Helfern Mit würfelnden Grüßen einmal richtig DANKE sagen wol- Die Zaumgwürfelten HSV Angel Kindberg Unsere Obfrau und Chefin Ani- Spaß, wenn auch schon der Nach- ta-Christine ist fleißig in den bei- wuchs sich dafür interessiert. Soll- den Volksschulen Wartberg und test DU auch mal Lust haben, bei Mitterdorf unterwegs, um einmal einer Schnupperstunde vorbei zu in der Woche den Kids das Tanzen schauen, einfach bei unserer Ob- näher zu bringen. Natürlich geht frau unter: [email protected] es in diesem „Unterricht“ nicht nur melden. Wir freuen uns auf Dich. um das Tanzen, sondern allge- Abschließend wünschen wir allen mein um Sport und natürlich auch Lesern einen schönen Sommer! um den Spaß. Die Kinder sind mit voller Begeisterung dabei und es Mit sportlichen Grüßen Unsere Obfrau zu Besuch beim macht unserer Anita auch richtig HSV Angel Kindberg Landeshauptmann. VEREINE MALCLUB ALLERHEILIGEN 69

Der Sommer 2019 mit dem Malclub Allerheiligen Herbstkursbeginn: keine Treffpunkte statt. Nächs- Donnerstag, 12.9.2019 ter Treffpunkt ist am 6.9.2019 Anmeldungen beim Leiter der um 19.30 Uhr. Kurse, Obmann Wolfgang Steiner: 0676/60 57 095. Es besteht jederzeit die Möglich- keit, dem “Malclub Allerheiligen” Ausstellung des MC Allerheili- beizutreten und damit unsere gen in der Galerie K am Frei- vielen Vergünstigungen zu erhal- tag, 7.6.2019 um 19.30 Uhr. ten. Wolfgang Steiner Im Juni, Juli und August finden “Wolf”, Aquarell von Brigitte Weber Obmann

Anzeige Party - Grill - Catering Uns kann man für besondere Anlässe mieten.

Fotos: ecc-kindberg

Wir haben uns sehr bemüht, nach allen vorliegenden Informationen auch ALLE Vereine von Allerheili- gen i.M. und Mürzhofen zu erfassen, um ihnen entsprechenden Platz in unserer GEMEINSAMEN Gemeindezeitung anzubieten. Sollten Sie keine Einladung zur Berichterstattung Anfang des Jahres erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Frau Wallner oder Frau Ganster, Referat Öffentlichkeitsarbeit, unter Tel. 03865/2202 DW 282 bzw. DW 284 oder über E-Mail an [email protected] bzw. [email protected] damit wir Sie in die Vereinsliste aufnehmen können. 70 KUNST AKADEMIE STEIERMARK | MGV ALLERHEILIGEN/ VEREINE MÜRZHOFEN | SCHACHKLUB | SVÖ KINDBERG Kunst Akademie Steiermark Acryl, Öl, Zeichnen, Aquarell Info unter: und Spachtel- Rost & Patina Kunst Akademie Steiermark Techniken sind einige Kurse die Leitung: Heinz Felbermair von erfahrenen Dozenten/Innen Leopersdorf 2 in der Kunst Akademie Steier- 8643 Kindberg - Allerheiligen mark in Kindberg - Allerheiligen T 03865-31296 angeboten werden. M 0676-4009230 www.kunstakademie-steiermark. Es gibt noch Restplätze. at info@kunstakademie-steiermark. at Männergesangsverein Allerheiligen i.M.: Pfarrer Franz Platzer Zu Ehren unseres verstorbe- Piller Josef, Eder Gert, Lukas wieder eine Harmonikagruppe nen Pfarrers Franz Platzer Ernst, Pirchegger Hannes und vorbei. sangen wir in der Kirche beim Wurm Walter den Männerchor- Am diesjährigen Josefitag ge- aufgebahrten Sarg „Meine Lust tag in Kaindorf. stalteten wir die Messe mit der ist Leben“ und „Des Sänger Ab- Rottenmanner Messe. Auch dieses Jahr gab es am schied“. Die Messe wurde dann wieder ei- Auf Hinblick unserer diesjähri- vom Kirchenchor Allerheiligen Faschingsdienstag nen kleinen Ausschank in un- gen Veranstaltungen möchten und Singkreis Stanz gestaltet. serem Probelokal. Unter den wir die Bevölkerung zu unserem Wir werden ihm stets ein ehren- konnten wir auch des Gedenken bewahren. Gästen Bgm. Frühschoppen am 07.07.2019 Christian Sander begrüßen. einladen. Zwecks Fortbildung besuchten Wie schon im letzen Jahr kam Hannes Pirchegger Schachklub Kindberg – zweimal Vizemeister 1. Klasse Mur- und Mürztal: Firmung zusammen. Vorankün- und samstags Zeltweg vor Kindberg 1 und Per- digung: Am 20.10. feiern wir im nach Voran- negg. 2. Klasse Städtezentrum: Volkshaus mit 3 Veranstaltungen meldung ab 17 Leoben 4 vor Kindberg 2 und der 60 Jahre Schachklub Kindberg: Uhr im Volks- SG Trofaiach/Niklasdorf 5. Karl Steirische Blitzmeisterschaft haus. Tel. 0664 Fasching wurde in der 2. Klasse ab 11 Uhr (nur für Mitglieder), 5215833 (Ger- bester Spieler auf Brett 1. Lisa Jugendschachrallye U16 ab 10 trude Wein- Schwarz (Bild) qualifizierte sich Uhr und ein Hobbyturnier – alle berger), 0680 bei den Steir. Aktivlandesmeister- SchachspielerInnen sind dazu 2103529 (Karl schaften MU14 als 3. für die herzlich eingeladen! Spiel- und Fasching). Steirischen Meisterschaften U14, Trainingsmöglichkeiten gibt es Gertrude aber der Termin fiel leider mit ihrer auch in den Ferien donnerstags Weinberger SVÖ Kindberg Im heurigen Schuljahr konnten men von Euch und laden alle wir wieder viele Welpen bei uns Hundebesitzer/besitzerinnen begrüßen. Besonders „Deisi“, ein, unverbindlich bei uns vorbei die junge Bernersennenhündin zu schauen. von unserem Obmann, der mit Der SVÖ Kindberg mit seinem ihr viel Freude hat. Team wünscht allen Hunde- und Nähere Informationen über un- Tierhaltern einen schönen und sere Kurse und Schulzeiten erholsamen Urlaub. erhalten Sie auch auf unserer Mit hundesportlichen Grüßen Homepage www.svoe-kindberg. Obmann Rudolf Kern at. Wir freuen uns auf ein Kom- VEREINE TV MÜRZTAL | TV D’SCHNEEROSNER Z’KINDBERG | 71 WERKSKAPELLE VOESTALPINE TUBULARS STADT KINDBERG Einladung zum Bartholomäschnalzen Am Samstag, den 24. August weisen knallen lassen. Musik gibt wird wieder ein lautes Peitschen- es von den „4 Buam“ und diesmal knallen durchs Mürztal zu hören wird der Singkreis Stanz ebenfalls sein. Der Trachtenverband diesen Nachmittag mit gestalten. Mürztal lädt zum 9. Mal zum Bar- Natürlich gibt es auch die be- tholomäschnalzen bei der gehrte Bartholomäjause. Beginn Georgibergkirche ein. Schnal- der Veranstaltung ist um 16.00 zergruppen aus Trofaiach Uhr. Eintritt ist frei! Gratistaxi- und Knittelfeld und unsere dienst ab 15.30 Uhr vom Park- Goaßlschnalzer vom Trachtenver- platz des ehem. Unimarktes. Wir band Mürztal werden wieder ihre freuen uns auf Ihren Besuch.

Foto: fotodesign.at Peitschen zu bekannten Volks- Trachtenverband Mürztal Trachtenverein D‘Schneerosner ehrte langjährige, verdiente Mitglieder Bei unserer Mitgliederver- abzeichen in Gold wurde Flo- sammlung Ende März wurden rentine Feichtenhofer verliehen. zahlreiche verdiente Mitglieder Zahlreiche Ehrengäste gratu- geehrt. 25 Jahre: Catharina lierten den Geehrten und be- Kapfenberger, Herbert Breiner, dankten sich für das Engage- Tilde Breiner, Robert Breiner, ment und die ungebrochene Franz Trink, Mag. Karl Schöberl, Verbundenheit zur Volkskultur. Grete Pirchegger, Gisela Hol- Wir gratulieren Familie Adler lerer, Josef Hollerer. 50 Jahre: zur Geburt ihres Sohnes Rapha- Christine Holzer geb. Weninger, el. Brigitte Schoberer geb. Lackner, GRin Christine Holzer Hubert Lackner. Das Verdienst- Schriftführerin Noch einige Ausrückungen vor der Sommerpause wehrleistungs- wir zur Eröffnung des Kind- bewerbes beim berger Kirtages, ehe wir die Stadion Kind- darauffolgenden Sommer- bergdörfl. wochen für eine Verschnauf- pause nutzen. Danach startet Bis wir uns im wieder die Vorbereitungs- und Juli in die Som- Probenarbeit für unsere nächs- merpause ver- ten musikalischen Vorhaben. abschieden gibt es jedoch noch Die Werkskapelle voestalpine einiges zu tun. Tubulars Stadt Kindberg wünscht So werden wir einen schönen Sommer.

Foto: Thomas Hochörtler am 28. Juni Musikalische Grüße, unser belieb- Frühlingskonzert Gerald Schöberl Nachdem wir am Palmsamstag tes Sommer- unser mittlerweile traditionelles nachtskonzert Frühlingskonzert erfolgreich beim Rathaus über die Bühne gebracht haben, veranstalten standen noch einige weitere und zwei schöne Ausrückungen auf dem Tage darauf Programm: Marschleistung das Pfarrfest zu Ostern bzw. am 1. Mai, ein musikalisch Platzkonzert zur Innenstadt- begleiten. belebung von Kindberg, oder Ein paar Tage die Umrahmung des Feuer- später spielen Osterweckruf AcousticFestival 2019 Campfire 30. 8. Sommer Kino - ab 19h non profit Event 31 .8. Festival - ab 14h -free camping € 18 Schwimmbadeintritt inklusive - Ö-Ticket - Kindberg Freibadgelände GARISH VIECH - HORST ROBURDA - CHRIS MAGERL ACOUSTIC ARRANGEMENT GEBRÜDER JAKOB - MY HOUSE IN SPAIN Tickets: in allen Steiermärkischen Sparkassen & bei Ö-Ticket