Assemblée Générale Ordinaire du 21 octobre 2017

(99ème Congrès Fédéral de la FLF)

______

Centre Sportif et Scolaire Harlange

(Commune du Lac de la Haute-Sûre)

Livret 1/2 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Ordentliche Generalversammlung der FLF

Heft 1

Seite

Inhaltsverzeichnis ...... 2-3

Einladung und Versammlungsordnung ...... 4

Tagesordnung ...... 5-6

Tätigkeitsbericht des Verwaltungsrates – Rückblick auf das Geschäftsjahr 2016/2017 ….…………………………. 7-25

Verwaltungsrat – Statistische Angaben zur Saison 2016/2017 ...... 26-27

Bericht des Geschäftsführers über das Geschäftsjahr 2016/2017 ...... 28-31

Jahresbericht der Jugendkommission Saison 2016/2017 ...... 32-59

Jahresbericht der Technischen Kommission Saison 2016/2017 ...... 60-63

Jahresbericht der Trainerkommission Saison 2016/2017 ...... 64-66

Jahresbericht der medizinischen Kommission Saison 2016/2017 ...... 67-69

Jahresbericht der Kommission für Frauenfußball, Saison 2016/2017...... 70-76

Jahresbericht der Futsal-Kommission, Saison 2016/2017 …………. 77

Jahresbericht der Kontrollkommission Saison 2016/2017 ...... 78

Jahresbericht des Verbandsgerichtes 2016/2017 ...... 79-80 2 Heft 2

......

......

……………….

......

…………......

Angelegenheiten welche von der CLAS behandelt wurden …………

………….

. …………………………………………………………………………..

......

……………………………………………………..

…………….……………………………………..

Débiteurs/Créditeurs divers …………………………………………………………….

……………………………………

...... …

Propositions de modifications de Règlements ………………………………………

3 99. V E R B A N D S K O N G R E S S

Samstag, den 21. Oktober 2017 um 09.30 Uhr im Centre Sportif et Scolaire Harlange (Organisator FC Green Boys 77 Harlange/Tarchamps)

E I N L A D U N G U N D V E R S A M M L U N G S O R D N U N G

Die Delegierten versammeln sich im Sitzungssaal ab 09.15 Uhr.

An den Eingängen findet die Kontrolle der Delegierten statt; es sind zwei Eingänge vorgesehen:

1. für die Vereine A - K, 2. für die Vereine L - Z.

Die Delegierten sind freundlichst gebeten, die ihrem Verein zugewiesenen Plätze einzunehmen. Die alphabetische Reihenfolge beginnt bei dem Buchstaben I.

Die Vereine werden ersucht, sich durch ihren Präsidenten, Sekretär oder andere Mitglieder ihres Vorstandes vertreten zu lassen, maximal jedoch durch zwei Delegierte.

Dieselben sind dazu bevollmächtigt ihren Verein zu vertreten durch die Kollektivprokuration der Vereinsmitglieder der FLF-Gesellschaft ohne Gewinnzweck (a.s.b.l.), welche für den 1. August eingesandt wurde (Formular, auf welchem diese Mitglieder von den Vereinen mandatiert sind und die ihre Unterschrift darauf geleistet haben).

Die Vereinsmitglieder, die den Verein bei der Generalversammlung vertreten werden, sind auf der beiliegenden Präsenzanzeige aufzuführen, welche vom Präsidenten und Sekretär oder ihren Stellvertretern unterschrieben, spätestens für Mittwoch, den 18. Oktober 2017 an die FLF einzusenden ist (per Fax, Email oder Brief).

Die Kopie verbleibt beim Verein.

Die Teilnahme an der Generalversammlung ist für sämtliche Vereine obligatorisch.

Vereine, die aus einem stichhaltigen Grund keinen Delegierten entsenden können, sind gehalten vor der Versammlung ein Entschuldigungsschreiben an den Verwaltungsrat zu richten.

Die Vereine mögen dafür Sorge tragen, dass ihre Vertreter bis zum Schluss des Kongresses anwesend sind.

4 Tagesordnung des 99. Verbandskongresses der FLF vom Samstag, den 21. Oktober 2017

Ort: Centre Sportif et Scolaire Harlange (Lokaler Organisator FC Green Boys 77 Harlange/Tarchamps)

Beginn : 09.30 Uhr

1) Ordentliche Generalversammlung der FLF a) Prüfen der Vollmachten und Präsenzen durch das Verbandssekretariat b) Begrüßung durch den Präsidenten der FLF, H. Paul PHILIPP c) Ansprache des Bürgermeisters der Stauseegemeinde, H. René MICHELS d) Ansprache des Präsidenten der FLF, H. Paul PHILIPP e) Ansprache des Präsidenten des COSL, H. André HOFFMANN f) Ansprache des Sportministers, H. Romain SCHNEIDER g) Jahresberichte 2016/2017, H. Paul PHILIPP

- Tätigkeitsbericht des Verwaltungsrates – Rückblick auf das Geschäftsjahr 2016/2017 - Jahresbericht der Jugendkommission 2016/2017 - Jahresbericht der Technischen Kommission 2016/2017 - Jahresbericht der Trainerkommission 2016/2017 - Jahresbericht der Medizinischen Kommission 2016/2017 - Jahresbericht der Kommission für den Frauenfußball 2016/2017 - Jahresbericht der Futsal-Kommission 2016/2017 - Jahresbericht der Kontrollkommission 2016/2017 - Jahresbericht des Verbandsgerichtes 2016/2017 - Jahresbericht des Berufungsrates Saison 2016/2017 - Jahresbericht des Schlichtungsausschusses 2016/2017 - Jahresbericht des Verbandsschiedsrichterausschusses (CAF) 2016/2017 - Jahresbericht der Spielfelderkommission 2016/2017 - Jahresbericht der Spielkalenderkommission 2016/2017 - Jahresbericht der Statutenkommission 2016/2017 - Jahresbericht der Instanzen der Lizenzprozedur der UEFA 2016/2017 h) Festlegung des Jahresbeitrages der Gesellschaftsmitglieder der FLF asbl: Beibehaltung des Beitrages von 7,5 €, H. Christian HESS

5 i) Bilan der aison 7

orstellung der Bilan, hristian Beriht des usihtsrates, abio enehigung der Bilan, hristian j) ntlastung des eraltungsrates, aul k) orstellung und enehigung des aushaltsvoranshlages r das eshtsahr 7, hristian l) nderung von egleenten, e m) nterellationen, aul

6 TÄTIGKEITSBERICHT DES VERWALTUNGSRATES – RÜCKBLICK AUF DAS GESCHÄFTSJAHR 2016/2017 (1.7.2016 - 30.6.2017)

Nationalmannschaft

Unsere Nationalmannschaft bestritt in der vergangenen Saison unter der Leitung von Nationaltrainer 9 Länderspiele.

Im Rahmen der Qualifikationsphase zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland (European Qualifiers) gab es 1 Unentschieden und 5 Niederlagen zu verzeichnen.

Am 10. Oktober 2016 erreichte die Nationalmannschaft ein 1-1 – Unentschieden in Belarus.

Die restlichen Qualifikationsspiele gingen verloren, wobei es aber teilweise sehr gute Leistungen gegen starke Nationalmannschaften zu verzeichnen gab.

Im Einzelnen:

06.09.2016 Bulgarien – Luxemburg 4 – 3 07.10.2016 Luxemburg – Schweden 0 – 1 10.10.2016 Belarus – Luxemburg 1 – 1 13.11.2016 Luxemburg – Niederlande 1 – 3 25.03.2017 Luxemburg – Frankreich 1 – 3 09.06.2017 Niederlande – Luxemburg 5 – 0

Bei 3 Freundschaftsländerspielen gab es einen Sieg gegen EM-Teilnehmer Albanien (2-1) zu verzeichnen.

Im Einzelnen:

02.09.2016 Lettland – Luxemburg 3 – 1 28.03.2017 Luxemburg – Kapverdische Inseln 0 – 2 04.06.2017 Luxemburg – Albanien 2 – 1

Bei den Testspielen gegen ausländische Vereinsmannschaften gab es bei 5 Begegnungen 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen zu verzeichnen. Man sollte die Resultate dieser Begegnungen allerdings nicht überbewerten, da es sich dabei um reine Trainings- resp. Vorbereitungsspiele handelt.

U21-Auswahl

Die U21-Auswahl bestritt in der Saison 2016/2017 4 Qualifikationsspiele zur UEFA U21-Europameisterschaft 2017 und bereits ein Qualifikationsspiel zur UEFA U21- Europameisterschaft 2019.

Zum ersten Mal in der Geschichte der FLF erreichte eine U21-Auswahl in einer EM-Qualifikation (2015/17) das Total von 6 Punkten, bedingt durch einen Sieg

7

– – – – – – – –

– –

– –

8

„U16 Development Tournament“

t den Spielern im „Centre de Formation National“ der FLF in Mondercange für den schulischen Bereich bestens

9 leia DM ar hrend der Saison 161 für die oordination der schulischen ngelegenheiten der Mitglieder der Fuballschule verantortlich

m ochenende freitags bis sonntags stehen die Spieler ihren ereinen für Spiele und Trainingseinheiten ur erfügung

Dan der finaniellen Unterstütung des CSL und des Sportministeriums nnen die osten für die Fuballschule in ertrglichen renen gehalten erden

Die FLF dant auf diesem ege auch der NS für ihre ertvolle Unterstütung und für die gute usammenarbeit in allen Bereichen

Nationaler Fuball

m nationalen Fuball onnte F1 Dudelange sich nach einer spannenden Schlussphase durch das bessere Torverhltnis den Meisterschaftstitel sichern

Der FC Differdange musste sich mit dem Tabellenplat ufrieden geben dies vor der scher Fola

eunesse Canach die US umelange und UN ereng mussten den bitteren ang in die eitlassigeit antreten

Neben der US sch als überraschender Meister der hrenpromotion schafften der FC odange 1 und die US ostert ebenfalls den ufstieg in die BL Ligue

Die Coupe de Luemburg 161 ging ebenfalls an Landesmeister F1 Dudelange durch einen laren 1 – Sieg gegen die scher Fola

Neben F1 Dudelange UF Champions League ualifiierten sich Fola sch rogrs Niederorn und der FC Differdange UF uropa League für die europischen oalettbeerbe der Saison 11

nfang 1 fanden die bereits traditionellen hrlichen Unterredungen des eraltungsrates mit den ertretern der ereine der einelnen Divisionen BL Ligue am 1 Februar 1 hrenpromotion am 16 Februar 1 1 Division am Februar 1 Division am Mr 1 soie Division am Mr 1 im Sit der FLF in Mondercange statt

Bei dieser elegenheit hatten die ereinsvertreter die Mglicheit ie in den ahren uvor u den verschiedenen ichtigen Themen des Luemburger Fuballs Stellung u nehmen

Breiten und ugendfuball

nsgesamt 6 ugendmannschaften – neuer eord nahmen am Meisterschaftsbetrieb der Saison 161 teil Diese eordahlen beeisen deutlich dass das nteresse der ugend am Fuball nach ie vor ungebrochen ist

10

11

« bénévole sportif de l’année » „bénévole sportif de l’année 2016“ der FLF

„UEFA ter Star System“; dies

12 Fraea

er Fraea ist i Lemr s eiet ie ie r r are ar die raisati eies ereete atiae etteeres as ae a teresse ast dear

ie Sitati at si i de ette are mett erdert er Fraea ist mittereie i der esesat aetiert seit merere are idet ei ereeter Sieetrie i Lemr statt ittereie eme am eistersatsetrie der Frae aemi mer asate as i de adere asrtarte i Lemr tei

atiatraier ay E eitete samme mit ia UE die esie der eiee Fraeasamasate red der Sais

Eie Lemrer atiamasat estreitet seit merere are reemi Siee ee asdise ereis Asa d atiamasate

S die Aatiamasat as a deasamasate U U traiiere eti ter der amise Leit der raier im S i LemrFetse

ie atiamasat estritt ei Fredsatsdersiee ee die Frer se eim erste Sie am emer sdr te si sere asat mit drsete ie eite ee ad ei ae ster i ti statt d edete mit eiem Uetsiede

eim raiiatistrier m is m Ari a de Frer se im ii a die rease der FFA Frae ettste die Fraeatiamasat d msste detie iederae ee teer die rei d die Frerse ieme

es eitere rde im Lae der Sais merere estsiee ee asdise ereismasate asetrae

ie UAsa der de am im Ari m dritte a a eiem UEFAEtiestrier tei d eete a eiem Sie ee Litae d ei iederae ee Uar d Seie de dritte at ei diesem iteressate rier

der eistersat te der S ettemr erstmas de ite eies Ladesmeisters der Frae eie dies r eesse ister d ai FU Lemr

A der eistersat der Sais ame i iisie Lie d isesamt asate tei

ei der . Auflage der „Coupe de pour Dames“ te si der F amer i ister r saer ee die Etete srterdrrista drsete

13 Der C eembourg gea der egee poralle eembourg am . ebruar das durer des doorebeerbs der raue.

A der esersaf fr eues flles ame asafe el.

e desem ebeerb gg de demasaf o ee C ll als eger eror.

De uge de des ag C Luxembourg oe s bem usal urer fr de am . ebruar eembourg dursee.

arpla ud espe

ebe ersedee puuelle Aoe m e des arplas ud m ampf gege de asssmus, organisiert die FLF weiterhin jährlich die „Trophée Fairplay FLF“.

De rese der aso urde de eree der ersedee Dsoe m ame der „nuit du football“ am . epember m Cere Culurel esbod amer berre.

De eer are

L Lgue C ola sAlee repromoo C amer Dso C beror Dso C ll Dso C eere

der lee aso urde um dre al e arplaebeerb fr ugedmasafe uors Cades ud olares orgaser.

De esulae der ersedee aegore

uors

. ee ederasse . A Colmarberg . ereg

Cades

. ee arlagel . ee orderage . Alsoa esel

olares

. o ererasserbllg . ereg . ee rgeald

14 rdentliche eneralersammlung der FLF

er . erbandsongress der FLF fand am amstag, den . tober in owald rganisator F wift esperange statt.

ämtliche erichte der nstanen und ommissionen, die ilan der aison und der aushaltsoranschlag der aison , sowie erschiedene mänderungsorschläge betreffend die tatuten und eglemente der FLF wurden bei dieser eneralersammlung uasi ohne egenstimmen angenommen.

uropapoalwettbewerbe der F

ie esultate unserer annschaften in den uropapoalwettbewerben der F waren in der ergangenen aison enttäuschend. Leider onnte ein erein sich fr die nächste unde ualifiieren.

n der F hampions League musste sich Landesmeister F udelange arabag aus serbeidschan in au und nentschieden im cspiel in udelange geschlagen geben.

as usscheiden des F ifferdange in der ersten unde der F uropa Ligue gegen die ordiren on liftonille in ifferdange und in liftonille war sicherlich fr den erein und seine nhänger eine groe nttäuschung.

Die Escher Jeunesse musste sich knapp den Iren von St. Patrick’s geschlagen geben – ieg in schlette nach einem im ersten piel in ublin.

er Fola sch schied berdies sehr unglclich gegen den renommierten F berdeen aus chottland aus. ach einer – iederlage in berdeen egentore in der achspieleit, onnten sich die scher beim cspiel im tade . arthel in Luemburg war behaupten, was aber leider nicht fr die ualifiation fr die weite unde reichte.

it der FLF in ondercange – entre de Formation ational F

ämtliche sportliche, organisatorische und administratie Tätigeiten des erbandes werden seit im it des erbandes in ondercange oordiniert.

n der aison fanden die Trainingseinheiten der erschiedenen uswahlmannschaften um berwiegenden Teil im Trainingsentrum in ondercange statt. ie asenfelder, die mit dem ystem T der Firma L ausgestattet sind, ermglichen eine iel hhere elastung als dies bei hermmlichen asen der Fall ist. er nterhalt der T pielfelder und des synthetischen pielfeldes des F wird on der speialisierten Firma garantiert.

egen der ielahl der Trainingseinheiten der erschiedenen annschaften in ondercange und der daraus resultierenden berbelastung des asens wurde

15 eschlossen die rainingslche ausuauen und ein rundstck in ondercange u ereren.

omentan eindet sich die mklassierung des rundstckes von ha elches in der unmittelaren he des Sites der in ondercange eindet au dem Instaneneg.

eiterhin sind die reiten an der geplanten uallhalle air dome erdecktes unstrasenspieleld von eter in vollem ange.

Es ist geplant, dass das „air dome“ Ende dieses Jahres den Spielern der uallschule ur ergung stehen ird.

Der Sit der in ondercange urde ekanntlich vor Jahren um und ausgeaut. Die stets unehmenden ktivitten im ereich der ussallschule und der immer grer erdende administrative und organisatorische uand hatten mit sich geracht dass die umlichkeiten des erandes nicht mehr den norderungen entsprachen.

Ende 2015 ist der Bau einer „technischen Halle“ neben dem Gebäude der FLF in ondercange ertig gestellt orden. In dieser alle sind die iniusse der uallschule untergestellt darer hinaus steht ein ager ur nterringung von diversem aterial ur ergung.

Die vergt momentan er einen erandssit der allen modernen norderungen entspricht und au den die uemurger uallelt stol sein kann.

au eines neuen nationalen uallstadions

ach dem ickhack der letten Jahre im Dossier „nationales uallstadion“ sind die erantortlichen der erreut darer dass der lngst erllige euau in naher ukunt ealitt ird.

Seit eteiligen sich die ertreter der regelmig an den technischadministrativen Situngen mit allen involvierten Parteien Staat Stadt Luxemburg, Architekten und Ingenieure, …) im Hinblick auf den Bau des neuen nationalen uallstadions r ca. . uschauer au dem Standort Luxemburg/Cloche d’Or.

Die orareiten im inlick au den au des Stadions am „ban des Gasperich“ lauen ereits seit dem erst der oiielle aueginn des Stadions selst ist r den . Septemer vorgesehen.

Es ist geplant dass die reiten im erst ageschlossen sein erden.

16 Schiedsrichteresen

Das Schiedsrichterorps der FLF sette sich in der Saison 201/201 aus 21 aktien Schiedsrichtern, 11 Aspiranten und FutsalSchiedsrichtern und Instruktoren/entoren Stand 0..201) usammen.

ehrere urse fr Schiedsrichteranfänger, Aus und eiterbildungslehrgänge fr Schiedsrichter fanden ährend der letten Saison statt. Diese Aktionen sind ein Beeis dafr, dass iel getan ird die Ausbildung u frdern und neue Schiedsrichter anuerben.

Ein Dank gebhrt aul SCHIDE, der nach 1 Jahren am 1..201 die schierige Funktion des Schiedsrichterbeseters der FLF an seinen ollegen Luc ILES bergab.

Durch die atsache, dass die FLF bereits seit 10 Jahren ein ollertiges itglied der onention der EFA fr die Ausbildung der Schiedsrichter und der Organisation des Schiedsrichteresens eferee onvention) ist, konnte das Schiedsrichteresen in Luxemburg in den letten Jahren noch eiter professionalisiert erden.

Die FLF und der erbandsschiedsrichterausschuss CAF) mssen ährlich einen detaillierten Bericht ber die Organisation des Schiedsrichteresens und ber die Aus und eiterbildung aller Schiedsrichter und Aspiranten erstellen und diesen an die EFA eiterleiten.

Seit nunmehr ber Jahren funktioniert eine „referees academy“, elche als iel hat talentierte Schiedsrichter ausubilden und sie auf ihre schierigen Aufgaben orubereiten.

m die Spitenschiedsrichter der FLF u unterstten, findet regelmäig ein chentliches erbandstraining CF ondercange und IS) der FLF statt.

Die 2. Auflage der onention des erbandes mit den Spitenschiedsrichtern Laufeit 2015201), ist sicherlich ein eiterer Schritt in ichtung deren rofessionalisierung.

Ein Lehrgang fr die Schiedsrichter der ader FIFA und A urde om 2. bis um 2. Januar 201 in orto/Espinho ) abgehalten.

In der ergangenen Saison ar der frhere ationalspieler J. BIGAD als Fitnesstrainer der Spitenschiedsrichter eingestellt.

Bei ahlreichen offiiellen Spielen und urnieren der FIFA und der EFA kamen Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten aus Luxemburg um Einsat.

Folgende Schiedsrichter und Schiedsrichterassistenten figurierten ährend der Saison 201/201 auf der internationalen FIFAListe die Schiedsrichter Sen BIDELS, Alain DIE, Laurent OIA Schiedsrichterin ania OAIS, soie die Schiedsrichterassistenten Daniel DA COSA, Joauim DA SILA, om HASE, Daid AES SAOS, icardo OAIS und Claude IES.

17 e eder des cedsrcereses s m d are red der eraee as eder des „UEFA refereeinspectors’ panel“ und kamen als Schiedsrichterbeobachter bei eraae ee der fr eres der samascafe m sa

erdem s se eee e ere f eferee ceece as srr fr e cedsrcer a

er rsde des s se der as as eeerer des acdem er rer red merere are as cedsrcereacer eraa m sa ar

er cedsrcerasasc m de erde as dem aarad ead ee re d rarec se m de esce re emr d c fere e de eraee are ress

a der sa se der as e feser esade der e der s rde ac e der sd sacedsrcer re sree remme

eradssereara

as eradssereara der dercae s eres se mer as are dercae asss

as ereara der se sc meree as eem eam amce areer samme d s erarc fr

de rasa des aae eeres eserscafe smcer aere ae redscafssee d eresrere dr eeere aaer aa de era der eder mede ee rasfererae … das cedsrcerese das raerese de ercssae das aese de eraae e d rasere der erscedee samascafe de asce de reefa de esa des der eresee der acerse de mmeree eeeee de ce ae m de aae d eraae reme d erde de aemee rresde

18 Auerdem sind die itlieder des Sekretariates fr smtliche Situnen der erbandsinstanen und ommissionen fr deren erichte und die urchfhrun smtlicher eschlsse ustndi

erbandsremien

ei ihrer Arbeit ird das FFSekretariat on den itliedern der erschiedenen erbandsremien die ehrenamtlich der FF unbeahlbare ienste ereisen tatkrfti untersttt ehr als ehrenamtliche itlieder haben als ereinsertreter in den orstnden und ommissionen soie Fachausschssen miteirkt hr roes Enaement und ihre kompetenten eitre haben miteholfen die Arbeiten und Aufaben der FF auf erschiedenen ebieten erfolreich u beltien All diesen erbandsmitarbeitern ebhrt roer ank fr ihren unenteltlichen ienst am uemburer Fuball ohne sie knnte die FF nicht bestehen

usammensetun und ahresberichte der erschiedenen erbandsremien kann man in den einelnen ahresberichten nachlesen

ienierunserfahren der UEFA

Seit einn der UEFASaison mssen alle ereine der iue fr die eilnahme an den Europapokalettbeerben der UEFA eine ienproedur absolieren as ienierunserfahren fr die ereine der hchsten Spielklassen ilt europaeit und beinhaltet soohl sportliche als auch finanielle leale personelle administratie und infrastrukturelle riterien ei dem ienierunserfahren eht es darum den orran des europischen Fuballs fr die ukunft u konsolidieren und ihn auf eine breitere und solidere asis u stellen

er erantortliche der FF fr das ienierunserfahren arc EE ar hrend der anen Saison damit beschftit den in Frae kommenden ereinen die ntie ilfestellun u leisten damit sie die Auflaen fr das Erhalten der ien erfllen konnten

on ereinen der iue konnten in erster nstan ihre UEFAien im inblick auf die Saison erlanen

n der Situn der erufunsinstan erhielten die beiden restlichen ereine der iue eine ien

ie Einhaltun der finaniellen riterien ist sicherlich die scherste rfun des ienierunserfahrens

Als roe euerun hat die UEFA in der Saison ustlich u der ienproedur das „financial fairplay“ eingeführt.

ie uemburer ereine elche sich fr einen UEFAettbeerb ualifiieren U oder UE mssen die entsprechenden eelunen des „financial fairplay“ einhalten

19 ie in der ergangenheit ird die ihren ereinen ach in nft it at nd at ei der eltigng der erschiedenen flagen r eite stehen.

ie finanielle age der

ie finanielle age der nnte in den letten ahren nslidiert erden nd der erger allerand erfügt ittlereile üer die ntigen finaniellen eseren die ih erlaen rsichtig ptiistisch in die nft schaen.

eit eginn der aisn als ereits seit nnehr ahren ird die n eine „l“ n aptspnsren nterstütt elcher sich a . epteer as den flgenden iren saensette

- inder prt - - - - - - - - - - - -

eiterhin ird die n flgenden iren nterstütt

- - - - - - - R’S SPORTS - - -

eit der aisn ist die als entraler erarter der ertragngsrechte stlicher erpischen atinalernde ttig. er nee ertrag der it der gilt is der aisn inlsie nd garantiert nsere erand in diese eitra garantierte finanielle innahen.

ine eens ichtige lle in finanieller insicht für die ie der ernsehertrag stellt der langfristige ertrag it der dar elcher drch die ernahe stlicher echte nd flichten n drch die tande a.

20 S OS S O

T

S R O

S

S S

S

S € S

S der UEFA aus dem „fond de solidarité“ der UEFA Champions League. Im Laufe der Saison wurden aus diesem „fond“ €

S „subside de base und subside qualité +“ S

S

S

S PS S

21 der CSL. Eine gane eihe on Areitssitungen mit den erwhnten Instanen fand dann auh whrend der agelaufenen Saison statt.

ei ahlreihen eranstaltungen ersammlungen rganisationssitungen mit ehrden und riatpersonen waren das gane ahr er eine eihe on FLF ertretern anwesend.

Internationale eiehungen

Auf internationalem lan nahmen FLFertreter whrend der Saison an einer ganen eihe on ongressen onferenen ersammlungen ursen usw. im nahen und im fernen Ausland teil. iese internationalen ontate ieten die elegenheit wihtige erindungen u npfen und das internationale eshehen u eoahten was fr unseren erand on unshtarem ert ist.

Im Einelnen u.a.

- Auerordentliher ongress der UEFA in Athen E .. . ILI .. SCCE . LFF

- hrlihe ersammlung im ahmen des Lienierungserfahrens der UEFA alta ... . IEEIC

- esprehung einer elegation der UEFA mit ertretern der FLF in onderange .. Entwilungsprogramme der UEFA . EU Cl. CAS S. FISCE . LFF

- . undestag des F in Erfurt . und .. . ILI

- Unterredung mit dem rsidenten der UEFA A. CEFEI am .. in on C . ILI

- Footall and Soial esponsiilit proets eroes of Footall proet onferen in Amsterdam L .. . ICA

- Unterredung mit den rsidenten des englishen Fuallerandes am .. in onderange . ILI . LFF

- – eutie a der UEFA am . und .. in enf C . ILI . LFF

- “FIFA Executive Summit” in Johannesurg SA ... Ch. SCAAC . LFF

- „FIFA Forward programme“, Informationssitzung in Zürich (CH), 1. & .. S. FISCE C. LLE

22 - 1. ordenticher ongress der EFA in Hesini (FI), ..1 . HII, e J.J. SCHCE, J. FF

- nterredung einer eegation der FF mit der ro eague a.s... (egien) . HII, Ch. SCHAAC

- . rdenticher ongress der FIFA in anama (ahrain) am 11..1 Ch. SCHAAC und J. SCHIZ

- Informationsversammung der UEFA für die „integrity officers“ der ationavernde, issaon (), 1. & 11..1 e J.J. SCHCE

- EFA ISS omens Foota eveopment orshop in ristina (S), . & ..1 C. CAS

itgieder der FF in ommissionen der EFA 11

au HII izersident der ommission für Entwicung und technische nterstützung (andat is 1)

Chares SCHAAC itgied der ommission für Fairpa und soziae erantwortung (andat is 1)

JeanJacues SCHCE itgied der ommission für den Status und ransfer von Spieern sowie für Spieer und Spievermitter (andat is 1)

Jo FF itgied der ontro und iszipinarammer der EFA (andat is 1)

itgieder der FF in anes (Ausschüsse) der EFA 11

Ausschuss der Schiedsrichtereoachter Aain HAE Ausschuss der Schiedsrichtereoachter uc IES Ausschuss der Spiedeegierten Chares SCHAAC Ausschuss der Spiedeegierten Jo FF

areting edien

ie regemigen ressemitteiungen (1 offiziee whrend der Saison 11), sowie das wchentiche nineI sind wichtige Areitsmitte für die ertreter der verschiedenen edien.

ei den wichtigsten FFrganisationen ist regemig die resse, sowie Fun und Fernsehen vertreten.

Ae Heim und Auswrtsspiee der uxemurger ationamannschaft der European uaifiers im Hinic auf die 1 werden durch den Fernsehvertrag, den mit der EFA ageschossen hat, ive ei üertragen.

23 eit eginn der ison erfügt die FF üer ir eigenes Fgin i erger Fernseen n senreit it den rtnern ie icecef nd ird die endng A eeis ontg nc Ur sgestrt nd eintet interessnte ericte nd een üer die ntionen iee nd ds erger Fgesceen

ie diosender sind soo ei en interntionen ieen i n nd Asnd s c ei den eisterscftssieen in erg regeig nesend nd ericten iren rern teieise ie üer diese iee

Ae erger geseitngen nd gine en forientierte rien nd erffenticen die neesten edngen üer den ntionen nd den interntionen F

s nteresse F in der ffenticeit ist ngerocen Eine der ictigsten Afgen der erndsfürng estet drin den teenert nseres ntionen Fs gereisten nd dfür sorgen dss soo der ntione s c der interntione FFieetrie eiterin den cernt der ortericterstttng drstet

tice resseitteingen estte der Asnnscften nee cricten üer den erger F erden tgic erffentict een den teen eitrgen ird c der centice integr f den nterneteiten der FF erffentict

Ac i ereic reting rden in der ergngenen ison nee ege gegngen

ie Fceooeite FF – site officie ist seit r onine nd stie on Anfng n f reges nteresse er Aonnenten tnd erten tgic tee nd interessnte nfortion üer den erger F

eit Ari erden eenfs regeig rootionsfie üer die ernsttngen der FF f der Fceoo nd f der nternetseite der FF erffentict FF

it der rodtion eines oentrfis üer die Fsce der FF ging die FF nee ege in cen reting er on s ictres rodierte Fi üer die sortice nd scisce Asidng nserer tentierten gendsieer rde sticen ereinen nd den edien gestet

erdies rde der Fi integr i Ferr on sgestrt

Bei der Organisation der „nuit du football“, welche seit 2015 jeweils unter einem nderen otto stttfindet (2016 unter dem Motto „bénévolat“), lädt die FLF ihre ereine die edien nd die einner der ersciedenen Aseicnngen eine geeinsen Aend des erger Fs ein

ie „nuit du football“ der FLF fand am 30. September 2016 im Centre tre innesond in er sttt

24 Schlussbemerungen

ine Saison ist so ereignisreich, dass nicht alle inelheiten in einem ahresbericht erwähnt werden nnen. er Bericht soll deshalb auch vielmehr einen berblic ber die diversen auptativitäten der FLF während einer Saison geben.

inelheiten und etails nnen in den verschiedenen Berichten der nstanen und ommissionen nachgelesen werden.

bschlieend darf behauptet werden, dass der vorliegende eschäftsbericht eine rege und mannigfaltige tivität des erbandes unter dem mpuls des erwaltungsrates unter Beweis stellt.

ir wollen aber auch die elegenheit nuten, um uns bei allen ereinsverantwortlichen, den Mitgliedern der erbandsvorstände und ommissionen fr ihr unentgeltliches ngagement im nteresse des Luemburger Fuballs u bedanen.

uch den Schiedsrichtern, Spielern unserer diversen uswahlmannschaften, sowie den ertretern der Medien gilt es fr das der FLF entgegengebrachte erständnis und die gute usammenarbeit u danen.

icht ulett wollen wir noch einmal darauf hinweisen, dass ohne das von den Sponsoren, dem COSL, der F, der FF und dem Sportministerium in die FLF gesette ertrauen es nur schwer mglich wäre die ganen tivitäten unseres erbandes durchufhren.

25 Verwaltungsrat – statistische Angaben zur Saison 2016/2017

In der Saison 2016/2017 tagte der Verwaltungsrat insgesamt 43 Mal.

Die Präsenzen der einzelnen Mitglieder an den Sitzungen des Verwaltungsrates sind aus nachstehenden Zahlen ersichtlich, nicht berücksichtigt sind darin die Präsenzen der VR-Vertreter in anderen Kommissionen, Arbeitsgruppen sowie im Verwaltungsrat des CFN.

Zusammensetzung und Präsenzen des Verwaltungsrates

Die Zusatzzahlen (+ X) stehen für Abwesenheiten, die bedingt waren durch eine Funktion als Vertreter der FLF bei Anlässen im In- und Ausland.

Name & Vorname, Funktion Präsenzen Entschuldigte Abwesenheiten PHILIPP Paul, Präsident 43 / GOERGEN Gilbert, Mitglied (bis zum 22.10.2016) 11 3 HESS Christian, Mitglied 40 3 HILGER Leo, Mitglied (ab dem 22.10.2016) 28 1 KREMER Claude, Mitglied 35 8 KREMER René, Vize-Präsident 38+5 / MAUSEN Henri, Mitglied 39 4 RICHARD Marco, Mitglied 38 5 SCHAACK Charles, Vize-Präsident 34+4 5 SCHILTZ Jean, Mitglied 38 5 SCHOCKMEL Nico, Mitglied 39 4 SCHONCKERT Jean-Jacques, Vize-Präsident 35 8

Vertreter des Verwaltungsrates in statutarischen Kommissionen

(Unterstreichung des Namens = Eigenschaft als Vorsitzender)

Jugendkommission: R. KREMER, Dr. H. MAUSEN, M. RICHARD

Kommission für Frauenfußball: N. SCHOCKMEL, Cl. KREMER, R. KREMER

Spielfelderkommission: C. KREMER

Spielkalenderkommission: M. RICHARD, L. HILGER, R. KREMER, J. SCHILTZ, N. SCHOCKMEL

Statutenkommission: Me J.-J. SCHONCKERT

Technische Kommission: J. SCHILTZ, N. SCHOCKMEL

Trainerkommission: P. PHILIPP

26 Medizinische Kommission: Dr. H. MAUSEN

Futsal-Kommission: Ch. SCHAACK, N. SCHOCKMEL

Verbandsschiedsrichter-Ausschuss/CAF: Ch. SCHAACK, Cl. KREMER

Betriebsfußball/FCL: Ch. HESS

Arbeitskommissionen des Verwaltungsrates

Kommission für Finanzen, Subsidien und Sponsoring: Ch. HESS, E. DECKER, C. KREMER, P. PHILIPP, J. WOLFF

Kommission für Ethik und Fair-play: Ch. SCHAACK, R. KREMER, Me J.-J. SCHONCKERT

Kommission für Marketing: M. RICHARD, L. HILGER, P. PHILIPP, Ch. SCHAACK, N. SCHOCKMEL

Verwaltungsrat des CFN (Centre de Formation National)

P. PHILIPP, C. HESS, J. HOFFMANN (RFCU Luxembourg), Dr. H. MAUSEN, A. REEFF (FC 72 Erpeldange), Ch. SCHAACK, J. SCHILTZ

Verbindungen des Verwaltungsrates

1. Comité Olympique et Sportif Luxembourgeois: Paul PHILIPP

2. Ministerien: Paul PHILIPP

3. CSMS: Dr. Henri MAUSEN, Me J.-J. SCHONCKERT

- FLF-Mitglieder im Verwaltungsrat der CSMS (p.m.):

Jos FABER/Racing FCU Luxembourg

Mondercange, den 1. September 2017

Joël WOLFF

27 BERICHT DES GESCHAEFTSFÜHRERS ÜBER DAS GESCHÄFTSJAHR 2016/2017

1. Zusammensetzung der Geschäftsführung

Am 1.7.2017 setzten sich die FLF-Geschäftsführung und der Trainerstab zusammen wie folgt:

Hauptamtliche Mitarbeiter der Verwaltung

Robert BÄUMLER Claude CAMPOS Pierre CLAUDE Paula DAS NEVES Luis DA COSTA DUARTE Erny DECKER Marc DIEDERICH Sandrine FISCHER Henriette FRANCOIS-BETTENDORF Christian LUCAS Félix MEYER Carrie MULLER Luca SCORNAIENCHI Mike STEFFEN Brigitte VOLKEN-KAHLEN Joël WOLFF

Hauptamtliche Angestellte

Fatima DA COSTA ARAUJO Sonja ECKER Patrick ERMACORA Monique FATTEBENE Anne GODEFROY Joelle HINNA Laurence SCHILTZ

Hauptamtliche Trainer:

Reinhold BREU, Sportdirektor Luc HOLTZ, A-Nationaltrainer

Nebenberufliche Trainer:

Steve BACK Marcel BAMBERG Marco BARONE

28 Karim BISBIS Claude CAMPOS Manuel CARDONI Daniel DIAS DE ALMEIDA David GALETTO Nuno GOMES FERNANDES Chatal GRAAS Nicolas GREZAULT Patrick HAU Ansgar HECK Georges HENGEN Guido KLISKA Emmanuel LEBLOND Théo LEYDER Michael LÖBER Razvan LUNCA Christian LUTZ Laurent MOND Claude ORIGER Cedric REMY Sascha SCHNEIDER Andy SCHUMANN Jay SHOFFNER Samir SMAILI Hassan TAMIR Frank THIELTGES Giosue TRITTA Christophe WILWERT Daniel ZIRBES Stephan ZWAAG

2. Verbandsversammlungen

Der 98. Verbandskongress 2016 der FLF fand am Samstag, den 22. Oktober 2016 in Howald (Organisator FC Swift ) statt.

Der jährliche Schiedsrichterkongress fand am Freitag, den 16. Dezember 2016 in Dudelange statt.

3. Statistiken

Am 1.7.2017 zählte die FLF 113 (davon 8 reine Futsalvereine) angegliederte Vereine.

29 angeschlossene Korporativclubs

231 aktive Schiedsrichter, 11 Aspiranten, 39 Futsal-Schiedsrichter und 39 Instruktoren und Mentoren

39.089 Lizenzen (Stand 1.9.2017)

29 1338 Korporativlizenzen (Stand 30.6.2017)

In der Transferperiode Januar 2017 nahmen 448 Spieler- und Spielrinnen (397 im Januar 2016) einen nationalen Vereinswechsel oder einen Wechsel aus dem Ausland nach Luxemburg vor, davon 256 einen definitiven und 192 einen zeitlich begrenzten Vereinswechsel von 6 Monaten.

In der Transferperiode Mai/Juni 2017 nahmen insgesamt 2518 Spieler- und Spielerinnen (2398 im Mai/Juni 2016) einen nationalen Vereinswechsel oder einen Wechsel aus dem Ausland nach Luxemburg vor, davon 1526 einen definitiven und 992 einen zeitlich begrenzten Vereinswechsel von 1 Jahr vor.

4. An den Verbandswettbewerben 2016/2017 nahmen teil:

Meisterschaft (Zahl der Mannschaften die für die 2. Saisonhälfte der Meisterschaft eingeschrieben wurden)

Gesamtzahl der gemeldeten Mannschaften: 911 (in der vorherigen Saison 893)

Seniorsmannschaften: 104 erste Mannschaften (104) 110 Seniors-Reserve-Mannschaften (111) 41 Damenmannschaften (38)

17 Futsal-Mannschaften (16)

Jugendmannschaften: 35 Juniors-Mannschaften (38) 62 Cadets-Mannschaften (67) 84 Scolaires-Mannschaften (84) 101 Minimes-Mannschaften (104) 122 Poussins-Mannschaften (116) 126 Pupilles-Mannschaften (125) 93 Bambinis-Mannschaften (77) 16 Jeunes Filles-Mannschaften (13)

Pokalwettbewerbe

Gesamtzahl der gemeldeten Mannschaften: 616 (in der vorherigen Saison 630)

Coupe de Luxembourg: 104 (in der vorherigen Saison 104) Coupe FLF: 75 (in der vorherigen Saison 75) Coupe de Luxembourg für Seniors-Reserven: 99 (105) Coupe de Luxembourg für Damen: 34 (33)

Coupe de Luxembourg de Futsal 15 (16)

Coupe du Prince : 35 (36) Coupe des Cadets : 52 (57) Coupe des Scolaires: 65 (66) Coupe des Minimes à 11: 67 (67) Coupe des Poussins à 9: 70 (71)

30 LALUX Indoor Cup 2016/2017 (Indoor-Wettbewerb der FLF für Jugendmannschaften)

Gesamtzahl der gemeldeten Mannschaften:

Scolaires : 63 Mannschaften (in der vorherigen Saison 64) Minimes : 67 Mannschaften (69) Poussins : 72 Mannschaften (73) Pupilles : 70 Mannschaften (75)

Mondercange, den 1. September 2017

Joël WOLFF

31 JAHRESBERICHT DER JUGENDKOMMISSION SAISON 2016-2017

ZUSAMMENSETZUNG

KREMER René Vertreter des Verwaltungsrates, Präsident GOERGEN Gilbert Vertreter des Verwaltungsrates (bis zum 22/10/2016) Dr. MAUSEN Henri Vertreter des Verwaltungsrates RICHARD Marco Vertreter des Verwaltungsrates BALTHASAR Camille Jeunesse Useldange (kooptiertes Mitglied) BÄUMLER Armin AS Colmarberg, Vereinsvertreter (bis zum 22/10/2016) BRAUN Marc US Mondorf-les-Bains, Vereinsvertreter FICKINGER Guy Les Aiglons Dalheim, Vereinsvertreter KRIPPLER Roger FC Progrès Niedercorn, Vereinsvertreter (bis zum 22/10/2016) KUHN Georges FC Schifflange, Vereinsvertreter (ab dem 22/10/2016) MELMER Daniel FC Kehlen, Vereinsvertreter MEYER Joël FC Differdange 03, Vereinsvertreter NENNIG Guy Yellow Boys Weiler-la-Tour, Vereinsvertreter (ab dem 22/10/16) RALINGER Nico UN Käerjeng 97, Vereinsvertreter ROTA Emile C.S. Sanem, Vereinsvertreter (bis zum 22/10/2016) SAINT JUST Dominique FC Red Star Merl, Vereinsvertreter SCHAUL Gérard FC Bastendorf 47, Vereinsvertreter SCHINTGEN Jerry , Vereinsvertreter SCHOLER Bob Blo-Wäiss Itzig, Vereinsvertreter (ab dem 22/10/2016) SERRIG Jhang Vertreter LASEP STEIN Robert FC Pratzerthal-Redange, Vereinsvertreter WAGENER Romain FC Differdange 03 (kooptiertes Mitglied) WALTZING Lucien Jeunesse Useldange, Vereinsvertreter

DECKER Erny Sekretär, FLF-Geschäftsführung BÄUMLER Robert Sekretär, FLF-Geschäftsführung MEYER Felix Sekretär, FLF-Geschäftsführung DA COSTA Luis Sekretär, FLF-Geschäftsführung

SITZUNGEN

Es fanden insgesamt 6 Sitzungen während der Saison 2016/2017 statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen:

KREMER 6, GEORGEN 2, BALTHASAR 2, BÄUMLER 1, BRAUN 3, FICKINGER 2, KRIPPLER 1, KUHN 3, MELMER 3, MEYER 3, NENNIG 3, RALINGER 3, SAINT JUST 4, SCHAUL 5, SCHINTGEN 2, SCHOLER 2, STEIN 1, WAGENER 4, WALTZING 2

32 AKTIVITÄTEN

Detektion

In der Saison 2016/2017 wurden an den 4 Stützpunkten keine wesentlichen Änderungen gegenüber den Vorjahren vorgenommen.

Hier die Aufteilung der FLF-Stützpunkte (Region, Ort, Trainingszeiten, Trainer und Spieler der Saison 2016/17):

Norden: Mertzig, Mo., Mi. Trainer: T. LEYDER, M. COMPLAK 32 Spieler

Süden: CFN, Mi., Fr. Trainer: G. TRITTA, N. GOMES, A. SCHUMANN 46 Spieler

Osten: Mensdorf, Mi., Fr. Trainer: G. HENGEN, S. Schneider 32 Spieler

Zentrum: Pfaffenthal, Mo., Mi. Trainer: P. HAU, D. ALMEIDA mit 30 Spieler

Insgesamt fanden 74 Trainingseinheiten für insgesamt 139 Talente an den 4 FLF- Stützpunkten statt.

Die Änderung der Vorsaison, die Einführung einer zusätzlichen Trainingseinheit bei der FLF für die Spieler des U12-Jahrgangs, wurde fortgesetzt. Dabei trainierten die U12-Spieler der beiden Stützpunkte Süden und Osten am Montag und die Spieler der beiden Stützpunkte Norden und Zentrum am Freitag. Diese Trainingseinheiten wurden bis Dezember 2016 von den jeweiligen Trainern der Stützpunkte geleitet (Mo – 3 Trainer mit 37 Spielern, Fr – 2 Trainer mit 25 Spielern).

Bei diesen Trainingseinheiten wurden die Torhüter (jeweils 3) gemeinsam mit den U13-Torhütern trainiert.

Ab Januar 2017 wurden die Trainingseinheiten federführend durch den Trainer des CFN, Nicolas Grezault geleitet, der von den Stützpunkttrainern dabei jeweils unterstützt wurde.

Ab März 2017 führten die Spieler dieses U12-Jahrganges wiederum zusätzlich bereits viele Spiele durch.

Diese sehr gute Maßnahme wird in der neuen Saison noch optimiert, da ab September 2017 alle Stützpunkte Montags und Mittwochs trainieren und die U12-Trainingseinheit für alle Spieler am Freitag in Mondercange stattfinden kann.

Die Verantwortung der Koordination der Stützpunkte, sowie der U12 lag, wie in der Vorsaison in den Händen von Ansgar Heck. Über ihn wurden alle Trainingseinheiten, Stützpunkt- und Vergleichsspiele, sowie Sichtungsmaßnahmen festgelegt, geplant, koordiniert und durchgeführt. Die zusätzlichen U12-Spiele wurden durch die Verwaltung der Fußballschule koordiniert.

33

s es bei diesen Spielen zu sehr um das „gewinnen wollen“ gehen „gleich“ trainieren und die Trainer regelmäßig im Austausch stehen, gibt es hierbei

gesamten Talentförderprogramm. Die Tatsache, dass die „Auswahl“ der Spieler, die zu

34 Der bergang des ahrganges in den ader onnte durch das zusätzliche Training und die durchgefhrten Spiele noch problemloser und sportlich gerechter erfolgen.

Die Talentsuche innerhalb des Talentförderprogramms hat das iel, aus einem großen reis on ußball spielenden indern, die besten Talente fr das usatztraining in der ersten örderstufe der zu finden.

Die Talentbeobachtung sowie die Talentsuche und die usammenstellung der ördergruppen bleibt ein fortlaufender rozess.

U13-Auswahl

n der Saison wurden unter der Aufsicht der Trainer Ansgar , arco A, hristian T und uido SA eweils Trainingseinheiten pro oche auf dem unstrasenplatz des uemburger ußballerbandes in ondercange durchgefhrt.

auptziel dieses aders bleibt nach wie or, den bergang on der Sichtung in die ußballschule leichter zu gestalten.

n der ergangenen Saison wurden Trainingsspiele und ergleichsspiele gegen ausländische annschaften ausgetragen.

benfalls fand ein änderspiel gegen die Auswahl aus ndien statt.

Die ilanz dieser Spiele beläuft sich auf Siege, nentschieden und iederlagen.

Das Torerhältnis bei all diesen Spielen lautet – .

ei einem internationalen allenturnier am . anuar in Saarwellingen D beteiligte sich unser ader mit annschaften. m Schlusslassement belegen unsere annschaften den . und . latz.

eim traditionellen hallenge eff Strasser am . April in ondorf am unsere annschaft bei teilnehmenden annschaften auf den . latz.

rstmals beteiligte sich unsere Auswahl am orta igra unior hampions up om . bis zum . uni in Trier.

n der ruppe A belegte unsere annschaft hinter dem . öln und annoer den . latz und im Schlusslassement am unsere Auswahl bei teilnehmenden annschaften auf den . latz.

35 U14-Auswahl

Das Projekt „Fußballschule der FLF“ wurde im fünften ahr in dieser ltersrue durcheführt

nter der ufsicht der rainer Fabio F Patrick LL und Frank L absolierten die ieler des aders raininseinheiten ro oche

ustlich trainierten die ieler der ortklassen einmal ro oche im in Luembur

nsere uswahl absolierte jede oche ein raininssiel een eine auslndische ereinsmannschaft

n der aison truen unsere ieler raininssiele und erleichssiele aus Dabei ab es iee nentschieden und iederlaen u ereichnen Das orerhltnis bei all diesen ielen lautet –

U15-Auswahl

Das Projekt „Fußballschule der FLF“ wurde bereits im siebehnten ahr in dieser ltersrue durcheführt

Die ieler absolierten ro oche raininseinheiten unter der ufsicht der rainer mmanuel LLD rme und Frank L im F in ondercane

ustlich trainierten die ieler der ortklassen ein bis weimal ro oche im in Luembur

m orderrund dieses raininsroramms steht wie auch in den eranenen ahren die indiiduelle usbildun der ieler

ede oche wurde ein raininssiel een eine auslndische annschaft durcheführt

u bemerken bleibt dass auch in der aison die ieler ihren ereinen jeweils ab Freitas für eine raininseinheit und am ochenende für das eisterschaftssiel ur erfüun standen

n der eranenen aison absolierten unsere ieler raininssiele und erleichssiel

benfalls standen auf dem Proramm wei Lndersiele een den DF Frderkader und een eine elektion aus ndien

Dabei ab es iee nentschieden und iederlaen u ereichnen Das orerhltnis bei all diesen ielen lautet –

36 eim Hallenturnier „Challenge René BERNARD“, das am anuar im mnase der „COQUE“ ausgetragen wurde, in unsere uswahl als ieer heror ei teilnehmenden annschaften ewann unsere annschaft im Finale een et nach lfmeterschießen mit –

ei einem internationalen allenturnier am anuar in trassen an dem sich das aarland intracht rier die Proin Luemburelien sowie die uswahlmannschaft der FLF beteiliten belete unsere annschaft den Plat

Das diesjhrie renlandturnier wurde am und ai in ieelsber D ausetraen eim diesjhrien renlandturnier beteiliten sich die uswahlmannschaften aus Lothrinen dem aarland und Luembur

n beiden aen wurde jeweils ein Dreierturnier ausetraen in dem die uswahl aus Lothrinen als ieer herorin Den Plat belete unsere annschaft or dem aarland

U16-Auswahl

Das Projekt „Fußballschule der FLF“ wurde im dritten ahr in dieser ltersrue durcheführt

nter der ufsicht der rainer einhold tehan und Daid L trainierten unsere ieler iermal die oche im F in ondercane

ustlich trainierten die ieler der ortklassen weimal ro oche im in Luembur

eden ittwoch fand ebenfalls ein raininssiel een eine auslndische annschaft statt

u bemerken bleibt dass auch in der aison die ieler ihren ereinen jeweils ab Freitas für eine raininseinheit und am ochenende für das eisterschaftssiel ur erfüun standen

m Laufe der aison tru unsere uswahl raininssiele und erleichssiel aus

Des eiteren wurden noch Freundschaftslndersiele ausetraen

een eine uswahl aus ndien ab es einen klaren ie

n einem Doellndersiel een die lowakei ab es wei iederlaen u ereichnen Das erste iel in teen erlor unsere uswahl mit – und im weiten iel in andweiler ab es eine – iederlae

n einem weiteren Freundschaftslndersiel erlor unsere annschaft in obscheid kna mit – een elien

37 n all diesen ielen gab es iege, Unentschieden und Niederlagen u ereichnen

Das orerhltnis bei all diesen ielen lautet –

Bereits um nten al beteiligte sich eine UAuswahl an einem „UEFA Development Tournament“.

Dieses urnier and om bis um Aril in lowenien statt

Luemburg sielte in einer rue mit Litauen sowie den Frer nseln und dem astgeber lowenien

um Autakt gab es eine Niederlage gegen den astgeber lowenien Danach besiegte unsere annschat Litauen mit – und die Frer nseln mit m chlussklassement belegte unsere annschat mit Punkten den Plat hinter dem astgeber lowenien

U17-Auswahl

In dieser Altersgruppe wurde das Projekt „Fußballschule der FLF“ bereits im sechehnten ahr durchgehrt

Unter der Ausicht der rainer Nico REAUL, a CHOFFNER und Daid ALEO trainierten unsere ieler iermal die oche im CFN in ondercange

ustlich trainierten die ieler der ortklassen weimal ro oche im N in Luemburg

Es anden ebenalls erschiedene rainingssiele gegen auslndische annschaten statt

u bemerken bleibt, dass auch in der aison die Uieler ihren ereinen jeweils ab Freitags r eine rainingseinheit und am ochenende r das eisterschatssiel ur ergung standen

m Laue der aison trug unsere UAuswahl rainingssiele und Freundschatslndersiele aus

n einem Doellndersiel gegen Liechtenstein gab es eine Niederlage und einen hohen ieg u ereichnen

n einem weiteren Doellndersiel gegen ern gab es einen ieg und eine Niederlage

n all diesen ielen gab es iege, Unentschieden und Niederlagen u ereichnen

Das orerhltnis bei all diesen ielen lautet –

38 U17-Europameisterschaft 2016/2017 – Qualifikationsrunde vom 21.- 26.10.2016 in Luxemburg.

um Autakt gab es r unsere annschat eine knappe iederlage gegen die chwei.

Die Analyse von Trainer Nicolas Grézault nach dem Spiel gegen die Schweiz:

Es war eine kohrente orstellung der annschat. Leider mussten wir drei verlette pieler auswechseln. Ich bin stol au die Leistung weil unsere trategie umgesett wurde.

Im weiten piel verlor unsere UAuswahl in ilt mit – gegen Tschechien mit – . ach dieser weiten iederlage hatte unsere annschat nur noch geringe hancen au ein eiterkommen.

Deshalb musste im letten piel gegen die Frer Inseln unbedingt ein ieg gelingen. ach inuten lag unsere annschat mit – im ckstand bevor annick chaus mit wei Treern den Ausgleich sicherte.

In der Abschlusstabelle belegte Luemburg mit Punkt den vierten Plat.

Das Urenlandturnier der aison wurde am . und am . uni in Dillingen ausgetragen. In den Ausscheidungsspielen verlor unsere annschat mit – gegen das heinland. Im piel um Plat gab es gegen Lothringen eine iederlage.

U18/U19-Auswahl

Unter der Ausicht der Trainer anuel ADI laude AP und Laurent D trainierten unsere pieler viermal die oche im F in ondercange.

ustlich trainierten verschiedene pieler der portklassen weimal pro oche im I in Luemburg.

Im Laue der aison trug unsere UUAuswahl Trainingsspiele ergleichsspiel und Freundschatslnderspiele aus.

In einem Doppellnderspiel gegen ontenegro gab es ein – Unentschieden und eine iederlage.

In einem weiteren Doppellnderspiel gegen die Frer Inseln gab es jeweils einen – ieg r unsere Farben.

Insgesamt gab es iege Unentschieden und iederlagen u vereichnen. Das Torverhltnis bei all diesen pielen lautet – .

39 – –

des „Institut National des Sports“ „Sportlycee“

40 

oupe du rince annscaten inale S ola sclette – Sit esperane –

oupe des adets annscaten inale nt ierdaneuna – Sit esperane

oupe des Scolaires annscaten inale udelane – Sit esperane

oupe des in annscaten inale udelane – nt sten n

oupe des ous annscaten inale S ola sclette – t ttelruc –

 eteiliten sic in der Saison insesat annscaten die sic in olende ateorien einescrieen atten

Scolaires annscaten Sieer S ola sclette inies annscaten Sieer Sit esperane oussins annscaten Sieer S ola sclette upilles annscaten Sieer Syra ensdor

ie diesrien inalspiele anden in den Sportallen in Steinsel und in alerdane statt

n dieser Stelle ird nocals allen ereinen r die urerunstellun der allen soie r deren itareit elic dieser ranisation estens edant

Sool sportlic als auc uscauerssi aren diese inalspiele ein oller rol

ie Sciedsricterosten soie eine ntscdiun r die urerunstellun der allen urden on der ernoen ie cerstattun der nosten on der an die ereine elie sic au insesat €

41 

die vom Sponsor der FLF, der Firma Freelander’s, zur Verfügung gestellt

42  er von der Fairplaommission ausgeareitete Fairplaetteer für ugendmannsaften Solaires, adets, uniors trat erstmals in der Saison in raft

ie Sieger der Fairplaertung der Saison eien

ategorie unioren ntente edernaastendorf S Fola slzette nt rngeald

ategorie adets nt rngeald nt Sierenolmarergommern F rpeldange

ategorie Solaires nt isdall nt lemenSoueiler nt eilerspelt

43

RESULTATE DER JUGENDAUSWAHLMANNSCHAFTEN 2016-17

U13

Trainingsspiele

24.08.2016 Remerschen Luxembourg U13 – 1 FC Saarbrücken 6 – 5 31.08.2016 Homburg (D) FC Homburg 08 – Luxembourg U13 3 – 1 07.09.2016 Clemency Luxembourg U13 – CS Virton 3 – 2 07.09.2016 Remerschen Luxembourg U13 – SV Elversberg 4 – 5 14.09.2016 Remerschen Luxembourg U13 – JFG Saarlouis 3 – 7 14.09.2016 Mehlingen (D) 1 FC Kaiserslautern – Luxembourg U13 5 – 1 21.09.2016 Tétange Luxembourg U13 – FC Thionville 5 – 6 21.09.2016 Echternach Luxembourg U13 – Trier Tarforst 12 – 1 28.09.2016 Schifflange Luxembourg U13 – FC Metz 0 – 5 05.10.2016 Remerschen Luxembourg U13 – JFG Saarlouis 2 – 0 12.10.2016 Mertert Luxembourg U13 – Eintracht Trier 3 – 2 19.10.2016 Pétange Luxembourg U13 – CS Virton 9 – 2 26.10.2016 Dudelange Luxembourg U13 – APM Metz 7 – 1 26.10.2016 Schifflange Luxembourg U13 – CSO Amnéville 5 – 1 02.11.2016 Wittlich (D) JSG Wittlich – Luxembourg U13 4 – 6 02.11.2016 Velaine en Haye (F) AS Nancy – Luxembourg U13 1 – 5 02.11.2016 Velaine en Haye (F) AS Nancy U12 – Luxembourg U13 4 – 2 23.11.2016 Metz (F) FC Metz – Luxembourg U13 2 – 1 23.11.2016 Remerschen Luxembourg U13 – FC Thionville 2 – 2 30.11.2016 Trier (D) Eintracht Trier – Luxembourg U13 2 – 3 30.11.2016 Saarbrücken (D) 1 FC Saarbrücken – Luxembourg U13 1 – 0 25.01.2017 Echternach Luxembourg U13 – Eintracht Trier 6 – 1 01.02.2017 Velaine en Haye (F) AS Nancy – Luxembourg U13 3 – 1 08.02.2017 Köln (D) Bayer 04 Leverkusen – Luxembourg U13 6 – 3 15.02.2017 Bascharage Luxembourg U13 – Excelsior Virton 1 – 4 08.03.2017 Grevenmacher Luxembourg U13 – Eintracht Trier 3 – 1 15.03.2017 Westhofen (D) 1 FSV Mainz 05 – Luxembourg U13 3 – 0 22.03.2017 Dudelange Luxembourg U13 – FC Metz 1 – 4 29.03.2017 Homburg (D) FC 08 Homburg – Luxembourg U13 3 – 3 29.03.2017 Anderlecht (B) RSC Anderlecht – Luxembourg U13 6 – 3 12.04.2017 Luna Obercorn Luxembourg U13 – FC Thionville 1 – 4 12.04.2017 Schifflange Luxembourg U13 – CSO Amnéville 10 – 0 19.04.2017 Mensdorf Luxembourg U13 – JFG Saarlouis 3 – 3 10.05.2017 Echternach Luxembourg U13 – Eintracht Trier 0 – 2 10.05.2017 Frankfurt (D) Eintracht Frankfurt – Luxembourg U13 7 – 2 17.05.2017 Metz (F) FC Metz – Luxembourg U13 4 – 1 17.05.2017 Hobscheid Luxembourg U13 – Excelsior Virton 5 – 2 22.05.2017 Mensdorf Luxembourg U13 – Stützpunkt Konz 3 – 4 24.05.2017 Grevenmacher Luxembourg U13 – Eintracht Trier 2 – 7 31.05.2017 Dudelange Luxembourg U13 – CSO Amnéville 3 – 2 05.06.2017 Weiswampach Luxembourg U13 – Seraing 2 – 4 07.06.2017 Dalheim Luxembourg U13 – FC Thionville 1 – 3 07.06.2017 Bous Luxembourg U13 – JFG Saarlouis 3 – 1

44

Vergleichsspiele

– – – –

Freundschaftsländerspiele

– Séléction de l’Inde U14 –

BILANZ:

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

47 19 25 3 145 147

Turniere

Internationales U13-Hallenturnier am 15.01.2017 in Saarwellingen (D)

Uhr Spiel Resultat

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Endplatzierungen:

Luxemburg 2 Luxemburg 1

45

Challenge Jeff Strasser am 17.04.2017 in Mondorf-les-Bains

Tabelle Gruppe A:

1 S tdt 1 US ondolein 4 1 ide od 4 o iedeon 1

Tabelle Gruppe B:

1 et S olen S ol clette 4 US ot Socce 1

Tabelle Gruppe C:

1 U ine 1 1 delne 1 Luxembourg U13 4 4 ntente ten

Tabelle Gruppe D:

1 cin l Sto 1 ielten 4 11 U eén 1 4 cin Union eo 1

Endplatzierungen:

1 S S 1 ISSU 4 I U SSU S 1 U U I US SIS I UI UU 1 S S 11 I 1 S 1 LUXEMBURG U13 14 U 1 S I 1 UI I S SUIS

46

Porta Nigra Junior Champions Cup 2017 vom 17.06. bis zum 18.06.2017 in Trier (D)

Uhr Spiel Resultat

11 1 ln – Sttntl et 4 – 11 nnoe – e 1 – 1 S leilic – 1 ln – 1 e – Sttntl et 1 – 1 1 S leilic – nnoe – 14 e – 1 ln 1 – 1 Sttntl et – S leilic – 1 1 ln – nnoe 1 – 1 S leilic – e – 4 1 nnoe – Sttntl et –

Endplatzierungen:

1 1 ln nnoe Luxemburg 4 Sttntl et S leilic

Klassement Gruppe A

Uhr Spiel Resultat

1 1 ne – e – 1

Platzierungsspiele:

Uhr Spiel Resultat

11 Sloiillinen – e 1 – 4

Endplatzierungen:

1 et 1 ln e 4 eeen 4 S intct ie 1 ne lo ne intct nt oi ncenldc nnoe 10. Luxemburg 11enni oi elin 11 ielten 1 Sttntl 14ncete United

47

48

U14

Trainingsspiele

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vergleichsspiele

– – – – – – – –

BILANZ:

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

32 19 11 2 131 74

49

U15

Trainingsspiele

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Vergleichsspiele

– –

Freundschaftsländerspiele

– – – de l’Inde U15

BILANZ:

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

26 15 8 3 71 36

50

TURNIERE:

Hallenturnier “Challenge René Bernard” am 15.01.2017 in der Sporthalle d‘COQUE

Vorrunde:

1 n – eeneden 1 11 U e – 1 en

1 e – e U15 1 151 n e 5 – lenn en 1

11 1 en – eeneden 115 U e – n

11 n e 5 – e U15 115 lenn en – e 1

1 eeneden – U e 5 11 n – 1 en 1

1 e U15 – lenn en 151 e – n e 5

Gruppe A Punkte Tore Gruppe B Punkte Tore

1 een eden 11 1 e U15

1 en 5 1 e 5 1

n lenn en

U e n e 5 1

Platzierungsspiele:

115 e e

AS Nancy - SV Eintracht Trier 05 2 : 0

1 e e

RFCU Luxembourg - Alemannia Aachen 1 : 1 (5-6 a.p.)

1 1 e e

SV Wehen-Wiesbaden - FC Metz 2 : 3

15 e 1 e

1 FC Saarbrücken - Luxembourg U15 0 : 0 (2-3 a.p.)

51

ndiele

intraht rier RC uemurg

an lemannia ahen

ehenieaden C aarren

C et uemurg a

ndlatierungen

uemurg

nternatinale Hallenturnier am in traen

iel Reultat

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

ndlatierungen

uemurg

52

U15-Grenzlandturnier am 24. 05. Und 25.05.2017 in Riegelsberg (D)

erredi le mai

– –

– –

– –

eudi le mai

– –

– –

– –

Endplatzierungen :

uemurg

53

rainingiele

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

ergleihiele

– –

reundhatlnderiele

– Séléction de l’Inde – – – – – –

B

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

54

„U16 eelment urnament“ vom in lenien

e Ineln – iten – Sloenien – e –

e iten – Sloenien – e Ineln –

e – e Ineln – Sloenien – iten –

annhat iele iege nenth iederlagen t

Sloenien e iten e Ineln

55

U1

annee

– – – – – – – – – – – – – – –

enatneee

– – – – – – – –

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

1

U1oameteat 161

aatonne e 1 6116 n em

– –

– –

– –

em 1 6 1

56

U17-Grenzlandturnier am 24. und 25. Juni 2017 in Dillingen

enee

– – – –

Spiel um Platz 3:

– –

Endspiel :

– –

Endplatzierungen :

em

57

U1U1

annee

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

eeee

– –

enatneee

– – – – – – – –

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

1

58

U1oameteat 161

aatonne e 6 1 – 11116 n ae

– – – –

– – – –

– – – –

59 JAHRESBERICHT DER TECHNISCHEN KOMMISSION SAISON 2016/2017

ZUSAMMENSETZUNG

SCHILTZ Jean Präsident, Vertreter des Verwaltungsrates SCHOCKMEL Nicolas Vertreter des Verwaltungsrates, Vize-Präsident HOLTZ Luc A-Nationaltrainer CARDONI Manuel U21-Nationaltrainer CHAHBI Bouchaib FC Avenir Beggen, Vereinsvertreter HOFFMANN René , Vereinsvertreter HUSS Léon FC Brouch, Vereinsvertreter RIES François Marisca Mersch, Vereinsvertreter TONNAR Georges CS Fola Esch, Vereinsvertreter DECKER Erny Sekretär, FLF-Geschäftsführung VOLKEN Brigitte Sekretärin, FLF-Geschäftsführung

SITZUNGEN

Während der Saison 2016/2017 fanden 2 Sitzungen statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen:

SCHILTZ 2, SCHOCKMEL 1, HOLTZ 2, CARDONI 1, CHAHBI 2, HOFFMANN 2, HUSS 1, RIES 1, TONNAR 1

AKTIVITÄTEN

A-Nationalmannschaft

Im Rahmen der FIFA WM 2018-Qualifikationsrunde bestritt unsere A-Nationalmannschaft während der Saison 2016/2017, 6 Spiele:

06.09.2016 Bulgarien – Luxemburg 4 – 3 07.10.2016 Luxemburg – Schweden 0 – 1 10.10.2016 Belarus – Luxemburg 1 – 1 13.11.2016 Luxemburg – Niederlande 1 – 3 25.03.2017 Luxemburg – Frankreich 1 – 3 09.06.2017 Niederlande – Luxemburg 5 – 0

Zum Auftakt der WM-Qualifikation musste sich unser Nationalelf trotz hervorragender Leistung im „Vasil Levski-Stadion“ in Sofia gegen Bulgarien mit 4 -3 geschlagen geben. Stand es in der 16. Minute noch 1 – 0 für Bulgarien, konnte unsere Mannschaft durch zwei Tore von Aurélien JOACHIM in der 60. und in der 62. Minute mit 1 – 2 in Führung gehen. Beim Spielstand 3 – 2 erzielte in der Nachspielzeit (90. +1) Florian BOHNERT den Ausgleichtreffer. Doch leider nur eine Minute später erzielte der bulgarische Spieler Tonev den Treffer zum 4 – 3 für die Gastgeber.

Im „Stade Josy Barthel“ am 7. Oktober 2016 wurde Schweden seiner Favoritenrolle gerecht und unsere Mannschaft verlor das Spiel mit 0 – 1.

Drei Tage später am 10. Oktober 2016 trafen die „Roud Léiwen“ in der „Borisov Arena“ auf die Mannschaft aus Weißrussland und holten sich hier ihren 1. Punkt durch ein Tor von Aurélien JOACHIM.

60 Am 13. November fand vor ausverkaufter Kulisse im „Stade Josy Barthel“ das Spiel gegen die Niederlande statt. rot kur aufkommender offnung vor der ause durch den Ausgleichtreffer von Maxime CANO um 1 – 1 gewinnen die Niederlande um Schluss mit 3 1.

er ieuropameister Frankreich, musste sich am Samstagabend im „Stade Josy Barthel“ mit einem minimalistischen Sieg 1 – 3 ufriedenugeben whrend sich das eam um Luc OL gut aus der Affre og. en Ausgleichtreffer um 1 – 1 erielte Aurélien JOACIM in der 3. Minute.

Im Spiel gegen die Niederlande am 9. Juni im „Stadion Feijenoord“ trat die Nationalmannschaft aufgrund der vielen Ausflle mit einer sehr jungen Mannschaft an. as – esultat war daraufhin, die logische Konsequen.

In der Saison 16/1 fanden auerdem noch 3 Freundschaftslnderspiele sowie estspiele gegen auslndische rofimannschaften statt

.9.16 Lettland – Luxemburg 3 – 1 .3.1 Luxemburg – Kapverdische Inseln – .6.1 Luxemburg – Albanien – 1

1..16 Luxemburg – Oudeverlee Leuven – 9.11.16 Luxemburg – K.. Mechelen – 1..1 Luxemburg – . Charleroi SC 3 – .3.1 Luxemburg – nion St illoise – 1.3.1 Luxemburg – Standard de Lige – 1

er alljhrliche Winterlehrgang fiel wegen der aktuellen nruhen in der rkei aus. Stattdessen fand im orfeld auf das Freundschaftslnderspiel gegen Lettland am . September sowie das ualifikationsspiel gegen Bulgarien am 6. September 16 ein dreitgiger Lehrgang im otel Leweck in Lipperscheid statt.

ie Mitglieder der echnischen Kommission mchten sich an dieser Stelle bei den Arbeitgebern der Spieler, den ereinsverantwortlichen fr die urverfgungstellung der Spieler der Auswahlmannschaften, beim Sportministerium, dem „Comité Olympique et Sportif Luxembourgeois“, den Mitgliedern der Mediinischen Kommission, den Mitarbeitern der „d’Coque“, sowie den Sponsoren fr deren ntersttung bedanken.

U21-Nationalmannschaft

In der Mualifikation 1/1 bestritt die 1Nationalmannschaft in der Saison 16/1 noch Spiele

.9.16 umnien – Luxemburg – 6.9.16 Wales – Luxemburg 1 – 1 .1.16 Luxemburg – Armenien 1 – 11.1.16 nemark – Luxemburg – 1

Im Spiel gegen Wales am 6. September im „Nanporth Stadium“ in Bangor/Wales wurde die 1Auswahl fr eine couragierte Leistung belohnt und sicherten sich mit einem 1 – 1 nentschieden ihren 3. unkt.

61 Am . Oktober kam es im „Stade de la Frontière“ in EschAlette um hepunkt dieser Kampagne als sich unsere 1Nationalmannschaft mit einem 1 – Sieg gegen Armenien weitere 3 unkte holte und diese Mualifikation mit einem otal von 6 unkten beendete.

as erste Spiel ur Mualifikation 1/19 fand am . März im „Stade Municipal de la ille de ifferdange“ in Oberkorn gegen Kasachstan statt. rot frher Fhrung unterlag unsere 1Mannschaft der Mannschaft aus Kasachstan mit 1 – .

Im Laufe der Saison 16/1 fanden auerdem noch ein estspiel gegen den FC Met sowie 1 Freundschaftslnderspiel gegen Malta statt.

1.3.1 Luxemburg – Standard de Lige –

3.3.1 Luxemburg – Malta –

es Weiteren fanden im Rahmen des „European Talents Tournament“ 6 Begegnungen statt

..16 Luxemburg – FC Met 1 – .9.16 Luxemburg – . Charleroi SC – 1 1.1.16 Luxemburg – KAS upen – 19..1 KAS upen – Luxemburg 3 – 16..1 . Charleroi SC – Luxemburg 1 – 31..1 FC Met – Luxemburg –

62 A-Nationalmannschaft, Saison 2016/2017

WM-Qualifikation 2018

6..6 Bulgarien – uemburg – ..6 uemburg – Scheden – ..6 Belarus – uemburg – ..6 uemburg – iederlande – .. uemburg – Frankreich – .6. iederlande – uemburg –

Freundschaftsländerspiele

..6 ettland – uemburg – .. uemburg – aperdische nseln – .6. uemburg – lbanien –

Trainingsspiele

..6 uemburg – Oudeerlee euen – ..6 uemburg – .. Mechelen – .. uemburg – R. harleroi S – .. uemburg – nion St illoise – .. uemburg – Standard de iège –

U21-Nationalmannschaft, Saison 2015/2016

U21 EM-Qualifikation 2015/2017

..6 Rumänien – uemburg – 6..6 ales – uemburg – ..6 uemburg – rmenien – ..6 änemark – uemburg –

U21 EM-Qualifikation 2017/2019

.. uemburg – asachstan –

Freundschaftsländerspiele

.. uemburg – Malta –

ETT-Spiele

..6 uemburg – F Metz – ..6 uemburg – R. harleroi S – ..6 uemburg – S Eupen – .. S Eupen – uemburg – 6.. R. harleroi S – uemburg – .. F Metz – uemburg –

Trainingsspiele

.. uemburg – Standard de iège –

63 JAHRESBERICHT DER TRAINERKOMMISSION SAISON 2016/2017

ZUSAMMENSETZUNG

PHILIPP Paul Präsident, Vertreter des Verwaltungsrates, CIANCANELLI Olivier Progrès Niederkorn, CONTROGUERRA Francesco Alliance Äischdall, SPITONI Maurice Vertreter der ALEF, KAPP Alex FC Marisca Mersch, KIHM Arsène Union Remich-Bous, WAGNER Nico FC Swift Hesperange, WELTER Pascal CS Fola Esch, CAMPOS Claude Sekretär

SITZUNGEN

Es fanden insgesamt 6 Sitzungen während der Saison 2016/2017 statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen:

PHILIPP 6/6 CIANCANELLI 3/6 CONTROGUERRA 4/6 KAPP 3/6 KIHM 4/6 WELTER 6/6 WAGNER 3/6 SPITONI 5/6

AKTIVITÄTEN

- FLF-TRAINERAUSBILDUNG

In der Saison 2016-2017 fanden 13 Trainerausbildungen statt, oder, sind an- ausgelaufen:

- Kinderfussball, jetzt Grassroots Basics, 5 Lehrgänge: 92 Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen;

- FLF C-1, jetzt Grassroots 1, 3 Lehrgänge: 71 Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen;

- FLF C-2, 2 Lehrgänge: 28 Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen;

- UEFA-B, 1 Lehrgang: 16 Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen;

64 - FLF Torwart-Einführungslehrgang, 2 Lehrgänge: 43 Teilnehmer haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen;

Insgesamt wurden in der Saison 2016/2017 250 Teilnehmer in den verschiedenen Trainerlehrgänge ausgebildet. Hinzufügen kann man dass, seit Januar, alle Trainerlehrgänge für das Jahr 2017 komplett sind. Derzeit stehen, insgesamt, rund 130 Kandidaten auf einer Warteliste, Grassroots Basics oder Grassroots 1.

Alle nützlichen Informationen zu den diversen Lehrgängen, wie die Jahresplanung oder die einzelne Lehrgangslisten, sind auf der Verbandswebseite zu finden.

- WEITERBILDUNGSKURSE

In der Saison 2016-2017 hat der Fußballverband unter dem Impuls der Trainerkommission 2 Weiterbildungskurse in die Wege geleitet:

- 03/12/2016 : für UEFA-A/B Trainer, insgesamt 6 Stunden, zu den Themen: « Analyse technique du Championnat d’Europe des Nations 2016 », unter der Leitung von Herr Jacques CREVOISIER, UEFA-Ausbilder; « Structure de détection à la FLF », unter der Leitung von Herr Ansgar HECK, FLF Verantwortlicher für die Detektion ; « Structure de formation au CFN », unter der Leitung von Herr Reinhold BREU, DTN FLF ; « Evolution du cadre U19 2014-2016 », unter der Leitung von Herr Manuel CARDONI, FLF Nationaltrainer U19/U21 ; « Evolution du cadre U21 2014-2016 », unter der Leitung von Herr Manuel CARDONI, FLF Nationaltrainer U19/U21.

- 10/06/2017 : für UEFA-A/B Trainer, insgesamt 6 Stunden, zu den Themen: « Les blessures typiques dues à la pratique du football », unter der Leitung der Herren Ludovit FETTMANN und Yannick ZENNER, FLF medizinische Abteilung ; « La structure médicale en club, peu importe le niveau », unter der Leitung der Herren Ludovit FETTMANN und Yannick ZENNER, FLF medizinische Abteilung ; « Préparation au mouvement – Warm-up 2.0, partie théorique », unter der Leitung von Herr Jeff PAULUS, Sportlehrer, Gründer der Firma AFORM; « Core entraînement de stabilisation, partie théorique », unter der Leitung von Herr Jeff PAULUS, Sportlehrer, Gründer der Firma AFORM; « Préparation au mouvement – Warm-up 2.0, partie pratique », unter der Leitung von Herr Jeff PAULUS, Sportlehrer, Gründer der Firma AFORM; « Core entraînement de stabilisation, partie pratique », unter der Leitung von Herr Jeff PAULUS, Sportlehrer, Gründer der Firma AFORM.

65 - UEFA COACHING CONVENTION

Von der UEFA, Jira Panel, wurde dem Verband mitgeteilt dass die luxemburgische Trainerausbildung positiv bewertet wurde, so dass die FLF für die nächsten drei Jahre weiter UEFA Kurse anbieten kann, UEFA-B und UEFA-A.

- Weitere Themen

Des Weiteren wurden in den verschiedenen Trainerkommissionsversammlungen folgende Themen debattiert:

- Allgemeine Trainerausbildungsregeln, aktueller Stand ist auf www.flf.lu zu finden; - Trainerstatut in Luxemburg; - Trainerweiterbildungen für 2017/2018; - Weitere Verbesserungen in der Trainerausbildung; - UEFA-A Kurs ab 11/2017; - Änderungsvorschläge für Bambini- und Futsal Spiele in der Jugend.

66 JAHRESBERICHT DER MEDIZINISCHEN KOMMISSION SAISON 2016/2017

Diese Fachkommission tagte 1 Mal.

Zusammensetzung der Kommission

MAUSEN Henri, Dr FC Pratzerthal/Redange, Präsident, Vertreter des VR DELAGARDELLE Charles, Dr Arzt FETTMANN Ludovit, Dr Arzt KARPP Mathias, Dr Arzt KESSEL Laurent, Dr Arzt NUERENBOERGER Christian, Dr Arzt OUAZ Mohammed, Dr Arzt POLFER Eliane, Dr Ärztin REUTER Marc, Dr Arzt SCHMIT Ted, Dr Arzt SAX Anik, Dr Ärztin SEIL Romain, Prof. Dr Arzt THEIS Aurélie, Dr Ärztin THUENENKOETTER Thomas, Dr Arzt TRIERWEILER Marc, Dr Arzt URHAUSEN Axel, Prof. Dr Arzt BETTENDORF Sven Kinesitherapeut COPPOLA Carla Kinesitherapeutin DESCAMPS Antoine Kinesitherapeut FRANCONNET Pascal Kinesitherapeut GOTTINI Mathieu Kinesitherapeut HAAS Luc Kinesitherapeut MOES Ben Kinesitherapeut PIRENNE Helene Kinesitherapeutin RIES Liam Kinesitherapeut RISCHARD Nico Kinesitherapeut TRUNFIO Laura Kinesitherapeutin ZENNER Yannick Kinesitherapeut ZIMMER Laurent Kinesitherapeut THIEFELS Marc Podologe ROSQUIN Stéphanie Ernährungsberaterin

MULLER Carrie Sekretärin, FLF-Geschäftsführung

AKTIVITÄTEN

Zum 1. Mal nahm die Kinesitherapeutin Helene Pirenne an der Sitzung teil. Sie arbeitet als Kinesitherapeutin in Kehlen und wird in Zukunft verschiedene Auswahlmannschaften der FLF betreuen.

Dr. Ted Schmit berichtet über die Teilnahme am vierten UEFA Kongress in Barcelona.

67 Thema des Kongresses: UEFA Football Doctor Education Programme – emergency medicine – refresher course. Dabei wurden zahlreiche praktische und theoretische Themen behandelt. Praktische Übungen standen im Vordergrund. Eine ganze Einheit beschäftigte sich mit einem Lungenkollaps (Pneumothorax) nach einem starken körperlichen Zusammenstoß. Hier galt es die lebensrettenden Hilfsmaßnahmen fachgerecht zu erlernen, d.h. die Punktion des Brustkorbes durchzuführen.

Dr. Ted Schmit wird am 18. November 2017 um 9.30 Uhr einen Kursus für 1. Hilfe in Mondercange abhalten. Das notwendige Übungsmaterial wird Dr. Ted Schmit bei der UEFA bestellen. Außerdem besitzen wir jetzt eine Kunststoffpuppe zum regelmäßigen Üben von Herz- und Kreislauferhaltenden Maßnahmen.

Interessierte Vereinsvertreter können ein hochinteressantes Buch erwerben mit dem Titel: Trauma and Medical Emergencies von Jonny Gordon und Anna Nordström. Thieme Verlag ISBN 978-3-13-220321-1 Oder als e-book: ISBN 978-3-13-220331-0

Dr. Ted Schmit präsentierte außerdem die von der UEFA empfohlene Rettungstasche. Die Tasche kann mit auf das Spielfeld genommen werden. Sie enthält sämtliche, unentbehrliche Materialien, eine Sauerstoffflasche sowie einen Defibrillator. Die medizinischen Betreuer werden einen Antrag an den Verwaltungsrat richten zwecks Kauf von zwei Taschen. Eine Tasche wurde bereits von Dr. Ted Schmit gekauft. Die Tasche ist bei Promote Medical zu bestellen (www.promotemedical.com).

Laut Angabe der Medizinischen Kommission der UEFA sollen die Verbände das hierzu notwendige Geld über die Hattrick Finanzierungsprogramme zur Verfügung stellen.

Dr. Louis Fettmann und Yannick Zenner berichten über eine Veranstaltung des COSL und der ALAD. Diese Veranstaltung war vor allem für die Athleten bestimmt. Es gab einige, z.T. wichtige Änderungen. Die neuesten Listen und Texte können bei der ALAD (www.alad.lu) und ebenso auf der Homepage der FLF (in Kürze) heruntergeladen werden. Für weitere Details stehen Dr. Marc Reuter sowie Dr. Louis Fettmann gerne zur Verfügung.

Dr. Henri Mausen berichtet über die Umfrage bei unseren Vereinen betreffend die Anwesenheit von Defibrillatoren auf den Fußballfeldern. Da es noch Nachholbedarf gibt, werden Vertreter des Fachbetriebes Center-Med in Lorentzweiler (Alexandro Dozzo) sowie das Luxembourg Resuscitation Council (Herr Carlo Clarens) entsprechende Kontakte aufnehmen.

Dr. Henri Mausen gibt den medizinischen Betreuern eine Liste mit den wichtigsten Spieltermine sämtlicher Auswahlmannschaften (2017/2018) mit. Auf diese Weise ist eine bessere Planung möglich. Vor allem die Kinesitherapeuten müssen dabei eine sehr große Flexibilität an den Tag legen. Denn sie müssen oft kurzfristig berufliche Termine umändern. Die gleichen Probleme, wenn auch im geringerem Ausmaß, gelten zum Teil auch für die Ärzte.

68

sowie um die Aktion „Association Don de Moelle Luxembourg“

69 JAHRESBERICHT DER KOMMISSION FÜR FRAUENFUSSBALL, SAISON 2016/2017

Zusammensetzung der Kommission

SCHOCKMEL Nicolas Präsident, Vertreter des Verwaltungsrates BERNARDINI Fabio Vereinsvertreter, FC Ehlerange DEMUTH Elisabeth Vereinsvertreter, D03 Differdange PYE Anne Vereinsvertreter, AS Colmarberg REPUSIC IVICA Vereinsvertreter, Blo – Wäiss Itzig THILL Liz Vereinsvertreter, Titus Union Pétange VIDAL Sylvie Vereinsvertreter, FC Cebra 01

PYE Ray Nationaltrainer JUCHEM Pia Assistenztrainer FISCHER Sandrine Sekretär, FLF-Geschäftsführung

Es fanden 5 Sitzungen statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen:

Präsenzen SCHOCKMEL Nicolas 5 BERNARDINI Fabio 5 DEMUTH Elisabeth 5 PYE Anne 1 REPUSIC Ivica 3 THILL Liz 4 VIDAL Sylvie 5 JUCHEM Pia 4 PYE Ray 4

AKTIVITÄTEN

Die Kommission beschäftigte sich in den letzten Monaten hauptsächlich um die Förderung und die Weiterentwicklung des Mädchenfußballs (U-16) in Luxemburg.

Nationale Aktivitäten

 Meisterschaft

In der nationalen Meisterschaft konnte sich der SC Bettembourg gegenüber der Konkurrenz nach mehreren erfolglosen Versuchen durchsetzen und die Meisterschaft 2016/2017 für sich entscheiden.

An der nationalen Meisterschaft nahmen in der Saison 2016-2017 insgesamt 41 Mannschaften teil.

70 

das „“ (Meisterschaft, und

Arbeitsgruppe Statuten

Damennationalmannschaft

äuβerst schwierig

71 Nachwuchsarbeit / U16, U18-Kader

nter der eitun n rainer a und seiner ssistentin ia M urden erschiedene estsiee een ausndische ereinsannschaften durchefhrt

u dritten Ma in e nah eine usah an eine nticunsturnier tei iesa fand das urnier in enien statt ach ei iederaen (een narn und enien und eine ie (een itauen erreichte unsere Mannschaft i chussasseent den at

Förderungskampagne

 „Concurs du eune Footballeur“201

u sieten Ma urde seitens der rassrtsissin eine searate ertun fr ieerinnen durchefhrt ei der die ieerin hartte M ( stert as ieerin herrin

Schlussklassement:

Platz 1 chit hartte stert Platz 2 chit eia ricre aserich Platz 3 eieira a Minera inten

 uendeisterschaft fr Mdchen

n der uendeisterschaft fr Mdchen nahen in der aisn insesat Mannschaften tei

Meister dieser uendeisterschaft urde die ieereiniun

 „Indoorturnier für Mädchenmannschaften“

u ierten Ma urde seitens der ein ndrturnier fr Mdchenannschaften ranisiert r ahreichen uschauern in der rtshae in etteur nnte sich ei teinehenden Mannschaften die Mdchenannschaft der acin nin ueur durchseten

Arbeitsverträge der Verbandstrainer

er eratunsrat eschss die reitsertre der eiden rainer e und uche a nicht ehr u erneuern

eue ee ssen eineeitet erden, u eine essere usaenareit ischen erands und ereinsannschaften u erichen ie chentichen raininseinheiten sten in der ah ert erden und die neuen erandstrainer erden eiet die reit in den ereinen nicht erachen, sndern die iee usaen it den ereinstrainern astien

72 eue erbandstrainer urden einestellt und ar

am MI auterantortlicher

Chantal ssistentin

er osten des orarttrainers bleibt noch u beseten

Weitere Zielsetzungen

ie ommission für Frauenfuball ird ihren cherunt eiterhin auf die 1 ltersateorie leen um somit den eielten ufbau einer eiteren ltersateorie in der Meisterschaft oranutreiben

ie eibliche rainerausbildun soll unbedint efrdert erden rste ielsetunen urden om erantortlichen der rainerausbildun aufelistet

in anderer cherunt soll die Frderun on chiedsrichterinnen sein uch enn iele euroäische änder ebenfalls den Manel an chiedsrichterinnen einestehen so sollte unser iel sein mliche ee u errtern um die ahl der atien chiedsrichterinnen in nächster uunft erheblich u erhhen

73

RESULTATE DER FRAUENAUSWAHLMANNSCHAFTEN 16-17

U16

Trainingsspiele

12.10.2016 Bonnevoie Luxemburg U16 – RFCUL U14 0 – 3 06.12.2016 Belvaux FC The Belval Belvaux – Luxemburg U16 0 – 5 07.03.2017 Nancy (F) AS Nancy Lorraine U16 – Luxemburg U16 1 – 6 10.05.2017 Trier (D) DJK St. Matthias Trier U16 – Luxemburg U16 1 – 12 23.05.2017 Echternach Luxemburg U16 – TuS Issel U16 1 – 2

BILANZ:

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

5 3 2 0 24 7

„WU16-UEFA Development Tournament“ vom 12. - 17.04.2017 in Slowenien

13.04.2017 Nogometni Ungarn – Luxemburg 9 - 0 13.04.2017 Nogometni Slowenien – Litauen 2 - 0

25.04.2016 Nogometni Luxemburg – Litauen 2 - 1 25.04.2016 Nogometni Slowenien – Ungarn 2 - 0

27.04.2016 Nogometni Litauen – Ungarn 0 - 7 27.04.2016 Nogometni Slowenien – Luxemburg 2 - 0

Mannschaft: Spiele Siege Unentsch. Niederlagen + G +/- Pkt.

1. Slowenien 3 3 0 0 6 0 6 9 2. Ungarn 3 2 0 1 16 2 14 6 3. Luxemburg 3 1 0 2 2 12 -10 3 4. Litauen 3 0 0 3 1 11 -10 0

74

U1

annee

– – – – – – – –

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

1 1 2

annee

– – – –

enatneee

– –

SPIELE GEWONNEN VERLOREN UNENTSCHIEDEN TORE+ TORE -

6 1 2 2 16

75

– aen – W 21 – one

„Frauen WM 2019“ Vorrunde Gruppe 4 vom 06. 11..21 n e nen

– – – –

– – – –

– – – –

annat ee ee Unent. eeaen t.

76 RAPPORT ANNUEL DE LA COMMISSION DU FUTSAL SAISON 2016/2017

La composition de la Commission du Futsal a été la suivante :

M. Charles SCHAACK, Président M. Nico SCHOCKMEL, représentant du Conseil d’Administration M. Tiago FELIX FERNANDES, membre M. Robert KOEDINGER, membre M. Domenico LAPORTA, membre M. Daniel MARQUES, membre M. Patrick SCHANK, membre

M. Luis DA COSTA, secrétaire

La commission s’est réunie à 2 reprises :

Liste de présence : SCHAACK Charles 2 de 2 SCHOCKMEL Nico 2 de 2 FELIX FERNANDES Tiago 1 de 2 KOEDINGER Robert 0 de 2 LAPORTA Domenico 1 de 2 MARQUES Daniel 1 de 2 SCHANK Patrick 2 de 2

Activités :

13.9.2016 : Mondercange – Réunion Commission

- Organisation Championnat 2016/2017

23.01.2017 : Mondercange – Réunion Commission

- Organisation phase finale Championnat - Fairplay - Equipe Nationale - Divers

77 JAHRESBERICHT DER KONTROLLKOMMISSION SAISON 2016/2017

ZUSAMMENSETZUNG

SCHMIT Roland Vorsitzender; Jurist SCHMIT Jean-Pierre Vertreter des Schiedsrichterwesens SCHMIT Pierre Vertreter des Schiedsrichterwesens WEITEN Jean Vertreter der Statutenkommission WEYRICH Patrick Vertreter der Statutenkommission (bis zum 10.10.2016)

MEYER Felix Sekretär, FLF-Geschäftsführung DA COSTA Luis Sekretär, FLF-Geschäftsführung

SITZUNGEN UND PRÄSENZEN

Es fanden 51 Sitzungen statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen

SCHMIT Jean-Pierre 45 SCHMIT Pierre 44 SCHMIT Roland 44 WEITEN Jean 50 WEYRICH Patrick 2

Es nahm jeweils mindestens ein Mitglied der Kommission an den Untersuchungen mit Zeugenverhör des Verbandsgerichtes und des Berufungsrates teil.

78 JAHRESBERICHT DES VERBANDSGERICHTES SAISON 2016/2017

ZUSAMMENSETZUNG

EWERT Nico Präsident LAROSCH John Vizepräsident BACK Romain Mitglied HOFFMANN Georges Mitglied KETTEL Leon Mitglied LAROSCH John Mitglied MAJERUS Alain Mitglied NILLES Robert Mitglied WILTGEN Albert Mitglied MOES Tom Jurist TONNAR Jean Jurist

MEYER Felix Sekretär, FLF-Geschäftsführung DA COSTA Luis Sekretär, FLF-Geschäftsführung

Die HH. Tom MOES und Jean TONNAR wurden in ihrer Eigenschaft als Berufsjuristen vom Verwaltungsrat ernannt.

ZUSAMMENSETZUNG, SITZUNGEN UND PRÄSENZEN

Es fanden insgesamt 51 Sitzungen statt (Kammer A und B), an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen. Verschiedene Sitzungen (Kammer A & B) die am gleichen Kalendertag stattfanden, wurden als 1 Sitzung gewertet.

NAME SITZUNGEN KAMMER ZOENEN Aloyse* 33 A & B * Herr Aloyse ZOENEN war EWERT Nico 49 A & B ständiger Vertreter der BACK Romain 22 A & B Gerichtsinstanzen in der HOFFMANN 41 A & B Statutenkommission. Georges KETTEL Leon 47 A & B LAROSCH John 47 A & B MAJERUS Alain 19 A & B NILLES Robert 4 A & B WILTGEN Albert 28 A & B MOES Tom 6 B TONNAR Jean 10 B

79 AKTIVITÄTEN Das Verbandsgericht hatte insgesamt 15203 Verfehlungen zu behandeln:

- FLF: - Ordnungsstrafen: 390 - Gelbe Karten: 13363 - Gelb/Rote Karten: 790 - Rote Karten: 660

- FCL: 34 Verfehlungen (23 x gelb/rot; 11 x rot)

Geldstrafen: TOTAL 108756,55 € (FLF: 105457,30€ + FCL: 3299,25 €) In diesen Beträgen sind die Protestgebühren, Unkosten, usw. NICHT enthalten.

80 JAHRESBERICHT DES BERUFUNGSRATES SAISON 2016/2017

ZUSAMMENSETZUNG

FABER Jos Präsident FEYDER Jean Vizepräsident KOCH Lucien Mitglied (ab dem 21.10.2014) ORIGER Paul-Charles Jurist PARAGE Serge Mitglied PENNING Alex Mitglied PIERRET Georges Jurist REUTER Karine Mitglied

DA COSTA Luis Sekretär, FLF-Geschäftsführung MEYER Felix Sekretär, FLF-Geschäftsführung

SITZUNGEN UND PRÄSENZEN

Es fanden 16 Sitzungen statt, an denen die Mitglieder wie folgt teilnahmen

FABER Jos 11 FEYDER Jean 9 KOCH Lucien 9 ORIGER Paul-Charles 4 PARAGE Serge 5 PENNING Alex 1 PIERRET Georges 4 REUTER Karine 3

Es nahm jeweils ein Mitglied der Kontrollkommission an den Sitzungen teil.

AKTIVITÄTEN

In der Saison 2016/2017 war der Berufungsrat mit 34 Berufungsfällen befasst (sämtliche Fälle wurden einer eingehenden Untersuchung mit Zeugenverhör unterzogen):

20 x wurde die Strafe umgeändert 13 x wurde der Entscheid der Vorinstanz integral bestätigt 0 x wurde der Fall wegen Formfehler klassiert 0 x wurde der Fall klassiert 1 x wurde der Fall integral annulliert

81

RAPPORT DU CAF SAISON 2016/2017

COMPOSITION DU CAF

Nombre de séances : 12 séances durant la saison 2016-17

SCHAACK Charles, Président, Représentant du CA, 12 présences KREMER Claude, Représentant du CA, 6 présences LEMMER Jean, Vice-président, 5 présences sur 6, jusqu’au 31.12.2016

FLENGHI René, 12 présences HAMER Alain, 9 présences HILGER Georges, 9 présences HOLTGEN Christian, 10 présences SCHWINDEN Paul, 8 présences SECCI Fabio, 7 présences WEICKER Raymond, 12 présences WILMES Luc, 11 présences

CLAUDE Pierre, secrétaire du CAF

1. Conseil de Discipline pour arbitres

Jean KOSTER (Président), Raymond HEMMER, Etienne SCHROEDER, René SCHUBERT

A partir du 01.01.2017 : deux nouveaux candidats ont été désignés par le CAF, qui s’ajoutent aux 4 membres qui existaient déjà :

André BECKER, Jean NOURISSIER

2. Représentants du corps arbitral au sein de la Commission de contrôle :

Pierre SCHMIT, Jean-Pierre SCHMIT et Jean WEITEN

3. COMPOSITION DU CORPS ARBITRAL ET DES OBSERVATEURS a) A la fin de la saison 2016/2017 (30.06.2017) la Fédération Luxembourgeoise de Football comptait 231 arbitres, 11 arbitres-aspirants, 39 arbitres futsal et 39 instructeurs-mentors. b) Durant la saison 2016-2017, les 105 clubs de la FLF ont mis à la disposition de la FLF et du CAF le nombre d’arbitres suivant :

16 clubs = 0 arbitre 20 clubs = 1 arbitre 24 clubs = 2 arbitres 17 clubs = 3 arbitres

82

clubs arbitres clubs arbitres 1 club 6 arbitres 3 clubs arbitres clubs arbitres 1 club 1 arbitres

4. VOLET INTERNATIONAL

a rbitres

 rbitres

ven – lain aurent

 rbitre éminine

ania

 rbitres assistants

aniel – oaquim – om avid icardo , jusqu’au 31.12.2016 – laude

b atces internationau saison 2016201

ésinations internationales saison 20161

rbitres

 ven  lain  aurent  ania

rbitreassistants

 aniel  oaquim  om  avid  icardo 3  laude 6

uatrime oiciel

 ran 1  ven 1  lain 1  aurent 2  le 2  ristoe 2

83

u

as

Observateurs d’arbitres FIFA et UEFA

a – a , jusqu’au 31.12.2016 – u

5. ECHANGE D’ARBITRES AVEC LES FEDERATIONS ET LES LIGUES LIMITROPHES

ua sas 2016201 les échanges d’arbitres ont été organisés comme su

a aas ussa a , 2 as us s s as, asa 36 as 2016201

a aas a , 2 as, asa 3 as

u a a , 21 as, asa 12 as

a 11 as, asa 13 as

s ussa a , 10 as, asa 20 as

6. UEFA REFEREES CONVENTION

a a s ju 200, s a aus assas us a .

De ce fait, c’est u a 11 a su qu assa us s s u u us s aaas de l’ « s .

Jusqu’en 2019, sua a u s s aa su a a a squ. s noter, qu’une aide a substantielle de la part de l’UEFA est allouée au au s aa a s s ss a as a a a sasa s as.

a u a u a anuel à l’ a en ce qui concerne l’organisation de l’arbitrage au Luxembourg ainsi que a a su a us s as us s asas.

Dans le cadre de l’UEFA Referee Conventi , s us sas suas ass ua a sas 2016201

84

1.1.09.201 Cours du ccle inférieur 22.09.201 tage pour arbitres des divisions 2 et 3 10.10.201 Cours pour assistants FIFA et de la L Ligue 19.10.201 Analse du début du championnat 201201 pour les arbitres des cadres FIFA, A, , C 2.10.201 Cours pour assistants Promotion d’Honneur et Division 1 23.11.201 Cours pour observateurs d’arbitres 1.01.201 Cours misaison pour arbitres des cadres FIFA, A, et C 1.01.201 Cours pour assistants FIFA et L Ligue 2.29.01.201 tage phsique à orto ortugal pour les cadres FIFA et A 10.11.02.201 Cours du ccle inférieur 1.02.201 Cours pour arbitres des divisions 2 et 3 30.0.02.0.201Cours pour arbitres des cadres FIFA, A, , C

En outre, Charles CAAC, résident du CAF, à la base de son expérience nationale et internationale en ce qui concerne la structure et l’organisation de l’arbitrage, a fait partie pour la cinquime saison consécutive comme membre du panel UEFA « Referees specialists .

Au sein de cette commission, son rle principal a été de doter les fédérations d’Albanie, de la République d’Irlande, d’Andorre, as de alles et du Liechtenstein d’une structure de l’arbitrage fiable, afin de pouvoir aider ces fédérations à remplir en permanence les exigences de « l’UEFA Referee Convention .

Du 0 au 09 novembre 201, Charles chaac, en tant que membre du « panel des referees specialists et ierre Claude, secrétaire du CAF, ont assisté à Vienne à un colloque, réunissant les 54 associations membres de l’UEFA.

R A

ous l’impulsion de . Charles CAAC, la « Referees Academ a été créée au début de l’année 2009.

Cette « Referees Academ est structurée comme suit

 Réunir une vingtaine de jeunes arbitres de talent pour les éduquer et les suivre durant les premires années de leur carrire  Ces jeunes arbitres de talent sont régulirement désignés comme arbitres ou assistants lors de matches de nos sélections de jeunes des moins de 1 et de 19 ans  Lors de ces matches, les arbitres sont suivis par la voie de la vidéo et tous les mois, une analse de leurs prestations est effectuée au sein du groupe de la « Referees Academ  A partir du début de la saison 20112012, eorges ILER et René FLEI sont les tuteurs de cette « Referees Academ .

85

EFA C R E

L’UEFA, sous l’impulsion de M. Yvan CORNU a lancé en 2010 un cours qui a comme but de ormer de jeunes arbitres et assistants en vue d’une carrière internationale. Chaque arbitre ou assistant a dû visiter un cours d’une durée de deux semaines durant lequel il a été instruit par des spécialistes européens sur le plan théorique, physique et linguistique.

En plus, chaque candidat a été observé lors de plusieurs matches en CFA France ou en ivision suisse.

Finalement, chaque candidat a dû participer quelques mois après le premier cours à un cours inal consolidation course en anglais durant lequel il a été testé sur ces progrès réalisés lors de toute cette phase de perectionnement.

Alain AMER igure depuis quatre saisons comme instructeur du CORE et participe régulièrement comme chargé de cours à plusieurs sessions par saison.

En mars et septembre 201, Christophe ires, illes ecker et Charles ans, participent à deux sessions du CORE 201.

C FLF

Avant le début de chaque saison en L Ligue, le CAF organise une réunion avec les 1 clubs de la L Ligue. urant cette entrevue, les dirigeants de l’arbitrage et les arbitres de haut niveau d’un côté, et les entraîneurs, les joueurs et les dirigeants de l’autre côté, peuvent échanger librement leurs diérents points de vue en relation avec les matches en L Ligue.

En outre, sur l’initiative de son président Charles SCAAC, le CAF propose librement à tous les clubs édéraux des séances lors desquelles, les lois du jeu et les directives données aux arbitres, sont expliquées avec minutie. Lors de ces visites qui ont lieu normalement au sein des installations des clubs ou au siège de la FLF, les clubs ont le libre choix d’y déléguer leurs entraîneurs, leurs joueurs et leurs dirigeants.

A FTSAL

Un cours de recyclage pour arbitres utsal a eu lieu le 1 juillet 201 sous la direction de Charles SCAAC.

urant la saison 2011 et à l’initiative de Charles Schaack, cours spéciiques pour nouveaux arbitres utsal ont été programmés durant les mois de mars à juin 201.

Ces cours étaient dirigés par le résident du CAF, Charles SCAAC, assisté de René FLEN et de Raymond ECER.

86

Le 1 juillet 201, nouveaux candidats ont réussi leur examen pour arbitres spéciiques du utsal .

87 RAPPORT ANNUEL DE LA COMMISSION DES TERRAINS SAISON 2016/2017

Composition de la commission

KREMER Claude , président, représentant du CA DILK Josy Fola Esch, membre coopté JUNGERS Nic Jeunesse Junglinster KIRCH Christian FC Munsbach, SCHULLER Henri Marisca Mersch THILL Fernand US Boevange WEALER Nico Fola Esch CLAUDE Pierre secrétaire, Administration de la FLF

Présences des différents membres lors des 9 séances de la saison 2016- 17

KREMER Claude 9 sur 9 DILK Josy 7 sur 9 JUNGERS Nic 8 sur 9 KIRCH Christian 6 sur 9 SCHULLER Henri 8 sur 9 THILL Fernand 9 sur 9 WEALER Nico 3 sur 9

Durant la saison 2016/2017, les contrôles suivants ont été effectués :

Contrôles

Installations de terrains et entourage 27 Eclairages 15 Vestiaires 9 Halls sportifs 5

1. Sécurité sur les terrains de football

La Commission des Terrains va renforcer ses contrôles lors de nouvelles constructions ou lors de transformations des différentes installations de terrains de football afin de garantir une meilleure sécurité dans tous les stades de football luxembourgeois.

2. Hygiène sur les terrains de football et dans les vestiaires

Depuis le mois d’août 2008, le Ministère de la Santé, a promis toute son assistance à la FLF et à sa Commission des Terrains afin de garantir ensemble une hygiène impeccable au sein de tous les terrains de football luxembourgeois.

88 3. Homologation de terrains synthétiques durant la saison 2016-2017

os de la saiso oueau teais sttiues ot t otls et omolous pa les memes de la ommissio des eais u teme de la saiso la ompte e tout et pou tout teais sttiues

4. Collaboration avec les responsables communaux, les bureaux d’architectes et les responsables de certaines sociétés.

tat do ue de plus e plus de ommues didet de ostuie ou de modeise des teais de ootall le sidet et les memes de la ommissio des eais sot plus uemmet solliits e tat ue oseilles pa les esposales ommuau aisi ue pa les responsables des bureaux d’architectes

De e ait les uios ete les memes de la ommissio des eais d’une part et les esposales ommuau et les architectes d’autre part se multiplient d’année en année et les conseils et les disios podius par la Commission des Terrains s’avèrent de plus en plus importants.

os de maites eteues osieu laude a eot diets esposales ommuau et des epsetats de ueau d’architectes.

5. Activités diverses des membres de la Commission des Terrains

a date du aie la ommissio des eais a eu ue eteue itessate ae deu soits eploitat des istallatios d’éclairage munies du nouveau système LED. es et ail laude eme ei ulle et ead ill ot t iits pa ue etepise spialise assiste ue présentation du nouveau système d’éclairage LED. ette psetatio a eu lieu su u teai de ootall de la io de eims e mas i ues a epset la ommissio des eais lors d’un séminaire en relation avec les terrais de ootall ad ee llemae d e ui ead ill a epset la ommissio des eais lors d’un colloque qui a eu lieu à Redangettet Ce colloque avait comme thème principal l’entretien des terrains de ootall aos

89 RAPPORT ANNUEL DE LA COMMISSION DU CALENDRIER SAISON 2016/2017

La composition de la Commission du Calendrier a été la suivante :

M. Marco RICHARD, Président M. René KREMER, représentant du Conseil d’Administration M. Jean SCHILTZ, représentant du Conseil d’Administration M. HILGER Leo, représentant du Conseil d’Administration M. SCHOCKMEL Nicolas, représentant du Conseil d’Administration M. Guy BARTHOLMÉ, membre M. Jean-Pierre BERTOLDO, membre M. Mil MANDERSCHEID, membre

M. Luis DA COSTA, secrétaire

La commission s’est réunie à 2 reprises :

Liste de présence : RICHARD Marco 2 de 2 KREMER René 2 de 2 SCHILTZ Jean 2 de 2 BARTHOLME Guy 2 de 2 BATTIBUGLI René 2 de 2 BERTOLDO Jean-Pierre 2 de 2 MANDERSCHEID Mil 2 de 2

Activités :

11.07.2016 : Mondercange – Réunion Commission

- Programme Général Division 1-3 - Calendrier Seniors Réserves - Divers

18.07.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe de Luxembourg, Coupe FLF, Coupe Seniors Réserves et Coupe des Dames

26.08.2016 : Mondercange – Tirage des Catégories Jeunes

08.09.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe de Luxembourg

13.09.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe de Luxembourg Futsal

19.09.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe de Luxembourg, Coupe FLF, Coupe Seniors Réserves, Coupe des Dames

13.10.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe du Prince, Coupe des Scolaires, Coupe des Minimes

17.10.2016 : Mondercange – Tirage de la Coupe Seniors Réserves

90 .. rasserie oerdin ascarae – irae de la Coupe de Luemour, Coupe Seniors Réseres, Coupe des ames

.. Mondercane – irae de la Coupe L et Coupe de Luemour utsal

.. Mondercane – irae de la Coupe des oussins, Coupe des Minimes, Coupe des Scolaires, Coupe des Cadets, Coupe du rince

.. GL N ARIAS Aenue on . Kenned irae de la Coupe de Luemour, Coupe L, Coupe Seniors Réseres, Coupe des ames, Coupe de Luemour utsal

.. Mondercane – Réunion Commission

rorammes Générau GL Liue – iision iers

.. Mondercane – irae de la Coupe du rince, Coupe des Cadets, Coupe des Scolaires, Coupe des Minimes, Coupe des oussins

.. Mondercane – irae de la Coupe du rince

.. Mondercane – irae de la Coupe de Luemour, Coupe L et Coupe Seniors Réseres

.. Mondercane – irae de la Coupe des Cadets, Coupe des Scolaires, Coupe des Minimes, Coupe des oussins

.. Mondercane – irae de la Coupe L

.. Mondercane – irae de la Coupe de des Cadets

91 BILAN DE LA COMMISSION DES STATUTS DE LA FLF

SAISON 2016/2017

La Commission des Statuts de la FLF a l’honneur de vous présenter son bilan des réunions de la saison passée. La Commission a siégé à 2 reprises au cours de la période allant de juillet 2016 à juin 2017.

La composition de la Commission des Statuts 2016/2017 fut la présente :

M. Jean-Jacques SCHONCKERT (Président), Romain BIVER, MM. Jerry BUCARI, Guy FUSENIG, Romain KILL, Frank MAUSEN, Charles MULLER, Serge PARAGE (représentant des instances juridiques de la FLF), Roby REILAND, Frank SCHAACK, Patrick WEYRICH, Serge ZEIEN, Marc DIEDERICH (secrétaire)

L’ordre du jour des différentes réunions et consultations des membres de la Commission des Statuts portait sur les éléments suivants :

17.1.2017: réunion de la Commission des Statuts en vue de la préparation des modifications des Règlements de la FLF.

30.5.2017 : consultation de la Commission des Statuts en vue de la préparation des modifications des Règlements internes lors de l’assemblée générale de la FLF du mois d’octobre 2017.

Pour plus d’informations détaillées sur les différentes réunions de la Commission des Statuts, le juriste de la FLF (Marc Diederich, tél. : 48866550) se tient à votre entière disposition.

92 DOSSIER(S) DEVANT LA COMMISSION LUXEMBOURGEOISE D’ARBITRAGE POUR LE SPORT (CLAS) LORS DE LA SAISON 2016/2017

Pendant la saison 2016-2017, la CLAS a été saisie à une reprise où la FLF était représentée par M. Marc Diederich (juriste de la FLF).

6.01.2017 : dossier US Sandweiler concernant la qualification d’un 6ème joueur de remplacement, rayé après la fin du match et réclamation du FC Etzella Ettelbruck.

Le tribunal fédéral et la Cour d’appel de la FLF avaient jugé que l’inscription d’un 6ème joueur de remplacement sur la feuille de match constitue une infraction aux Statuts et Règlements de la FLF.

La CLAS a décidé d’annuler la défaite par forfait du club US Sandweiler en raison du fait que l’arbitre n’a pas contrôlé au préalable le nombre de joueurs inscrits sur la feuille de match et de ce fait n’a pas veillé à faire joueur le match conformément aux règles du jeu.

La CLAS a également jugé qu’à défaut d’avoir permis à l’US Sandweiler de faire preuve de sa bonne foi, et d’établir toute absence dans fraude dans son chef, les instances fédérales ont fait une fausse application de l’article 10 de l’échelle des peines.

La CLAS a ainsi suivi l’argumentation de l’US Sandweiler en jugeant que le recours formé par le club est recevable. (Cf. publication de la sentence arbitrale de la CLAS du 6 janvier 2017 - BIO janvier 2017)).

93 REUNIONS DE LA COMMISSION DE CONCILIATION DE LA FLF LORS DE LA SAISON 2016/2017

La Commission de Conciliation s’est réunie à 1 reprise lors de la saison 2016/2017 :

03.10.2016 : réunion de la Commission de Conciliation suite à la demande du club US Sandweiler dans le cadre d’un litige concernant l’inscription d’un 6ème joueur de remplacement sur la feuille de match et l’absence de contrôle visuel des licences de la part de l’arbitre du match.

La composition de la Commission de Conciliation a été la suivante : M. Jean- Jacques SCHONCKERT, président de la Commission de Conciliation, M. Charles Schaack, (président du CAF de la FLF), M. Marc DIEDERICH, secrétaire.

La Commission de Conciliation n’a pas pu concilier les parties et l’affaire fut plaidée devant le CLAS.

94 JAHRESBERICHT DER 1. INSTANZ FÜR DIE LIZENZPROZEDUR DER UEFA, SAISON 2016/2017

Die 1. Instanz tagte am 25. April 2017 um 18.30 Uhr im Sitz der FLF.

Sie setzte sich zusammen wie folgt:

HH. Michel WOLTER (Präsident), Lex EIPPERS, Serge D’ORAZIO, Marco FIEGER, Nico SCHMITT, Marc DIEDERICH (Sekretär)

Entschuldigt: //

In dieser Sitzung wurde untersucht, ob alle 14 Kandidaten (Vereine), die eine UEFA-Lizenz beantragt hatten, die obligatorischen UEFA-Kriterien erfüllen würden.

Die 1. Instanz konnte feststellen, dass 12 Vereine die obligatorischen Kriterien erfüllt hatten. Somit erhielten 12 Vereine eine UEFA Lizenz für die UEFA Saison 2017/2018.

2 Vereinen konnte die UEFA-Lizenz nicht erteilt werden da diese Vereine zum Zeitpunkt der Sitzung der 1. Instanz kein Audit über ihre Finanzen vorlegen konnten.

Da 2 Vereine in der 1. Instanz keine UEFA-Lizenz erhielten, musste die Berufungsinstanz am 22. Mai 2017 tagen.

95 JAHRESBERICHT DER BERUFUNGSINSTANZ FÜR DIE LIZENZPROZEDUR DER UEFA, SAISON 2016/2017

Die Berufungsinstanz tagte am 25. Mai 2017 um 17.30 Uhr im Sitz der FLF.

Sie setzte sich zusammen wie folgt:

Serge WAGNER (Präsident ff), John SHINN, Luc SCHMITT, Roland De CILLIA, Guillaume RAUCHS, Jean-Paul PORTZ, Marc DIEDERICH (Sekretär)

Entschuldigt: Henri Frank

In dieser Sitzung wurde untersucht, ob die 2 Kandidaten (Vereine) welche in der 1. Instanz keine UEFA-Lizenz erhielten nun die obligatorischen UEFA-Kriterien erfüllen würden.

Die Berufungsinstanz konnte feststellen, dass die 2 Vereine (Jeunesse Canach und RFC Union Luxembourg) eine vollständige Akte abgegeben haben betreffend die Finanzen und die Buchhaltung samt Audit der Firma PWC und so die obligatorischen Kriterien erfüllt haben.

Die Berufungsinstanz beschloss einstimmig den beiden Vereinen eine UEFA-Lizenz für die UEFA Saison 2017/2018 zu erteilen.

96