Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 06. Januar 2016 Nr. 01

Deep Work Die Termine in diesem Pulsschlag Samstag, 23. Januar, 09:00 Uhr, Vereinsheim der TS, Sonderabfuhrtermin 09.01. . Abholen der Tannenbäume 09.01. Deep Work fängt damit an, dass man barfuß trainiert. Und Spieleabend der FF Puls 09.01. geht damit weiter, dass das Programm auf den fünf Bücherbus 15.01. Elementen Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser beruht. Deep Work für Landfrauen 23.01. (Bitte bequeme Kleidung, Handtuch und evtl. eine kleine Schwedenfeuer 23.01. Decke mitbringen.) Jahreshauptversammlung der Landfrauen 25.01. Am Anschluss an diese neue Erfahrung wollen wir gemein- Seniorennachmittag 26.01. sam im Vereinsheim frühstücken. Nächster Pulsschlag 29.01./03.02. Kosten 12,00 €. Anmeldung bis 16. Januar bei Inken Helferkreis 02.02. Bracker, Tel 0178 5470649. Eisstockschießen für Landfrauen 04.02. Margot Holling Schmidt Theater mit den Landfrauen 10.02. Schwedenfeuer Abholen der Tannenbäume Das Schwedenfeuer findet am Samstag, dem 23. Januar ab Der SV Puls wird am Samstag, dem 09. Januar, ab 12:00 18:00 Uhr am neuen Sportplatz statt. Für Verpflegung in Uhr, die an die Straße gestellten Tannenbäume für das Form von Glühwein, Kakao, Kaltgetränken und Grillwurst ist Schwedenfeuer einsammeln. natürlich auch wieder gesorgt. SV Puls Hierzu sind alle Pulser herzlich eingeladen. Der Vorstand SV Puls Der Vorstand Achtung! Sonderabfuhrtermin am 09. Januar Ab 2016 fährt ein neues Abfuhrunternehmen im Kreis Jahreshauptversammlung der Landfrauen den Rest- und Biomüll ab. Hier gibt es erhebliche Montag, 25. Januar, 19:00 Uhr, Hotel „Zum Nordpol“. Terminänderungen. Das führt in Einzelfällen dazu, dass Die Tagesordnung ist im Halbjahresprogramm des Land- zwischen dem letzten Termin in 2015 und dem ersten Termin frauenvereins veröffentlicht. in 2016 mehr als drei Wochen liegen. Daher wird am Im Anschluss an die Versammlung berichten Sabrina Samstag, dem 09. Januar, eine einmalige Sonderabfuhr für Schoening und Jannes Köhler über weitere Etappen ihrer Restabfall- und Biotonne durchgeführt. Weltreise im Jahr 2013/2014. Anschließende Abholtermine: Anmeldung bis 09. Januar bei Gunhild Göttsche, Tel. 449. Restabfalltonne Mittwoch 13.01. Margot Holling Biotonne Freitag 15.01. Auch beim Sperrmüll hat sich viel geändert. Es gibt keine Seniorennachmittag festen Abholtermine mehr. Soll Sperrmüll abgeholt werden, Am Dienstag, dem 26. Januar, findet der nächste Senioren- muss vorher angerufen oder ein (Online)-Formular ausgefüllt nachmittag statt. Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr werden. im Sportlerheim. Mehr dazu und alle Termine für 2016 unter: Ich freue mich. www.gemeinde-puls.com Müllabfuhr-Termine in Puls. Ulla Harald Greve Helferkreis Am 07. Dezember kam es zu einer Zusammenkunft des Spieleabend der FF Puls Sozialausschusses und weiteren interessierten Pulser Bürgern. Am Samstag, dem 09. Januar um 19:00 Uhr, findet im Bei diesem Treffen wurde besprochen, wie der Umgang mit Gerätehaus unser alljährlicher Spieleabend statt. Angeboten den Flüchtlingen in Puls aussehen könnte. Daraus ging ein wird Schwarze Sau, Skat, Doppelkopf und Kniffel. Helferkreis aus 7 Personen hervor. Festausschuss FF Puls Dieser Helferkreis möchte den zu erwartenden Flüchtlingen in Puls zur Seite stehen, um ihnen das Einleben sowie die Windkraftangelegenheit in Sachen Überlegungen Repowering Integration in Puls und in der neuen Kultur zu erleichtern. Der Bürgerwindpark hat eine Anfrage gestellt, Damit ein reger Austausch für alle Beteiligten möglich ist, das im südwestlichen Rand des Eignungsgebietes ein bis wurde beschlossen, dass eine Zusammenkunft jeden ersten zwei neue Windenergieanlagen in der Gemarkung Puls Dienstag im Monat um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus aufgestellt werden sollen. statt finden soll. Die erste Zusammenkunft fand gestern statt. Hierzu hat ein Abstimmungsgespräch der WKN Husum, der Wir kommen am Dienstag, dem 02. Februar, wieder Gemeindevertretung Puls und den Geschäftsführern des zusammen. Zu diesen Treffen sind alle herzlich willkommen, Bürgerwindpark Oldenborstel stattgefunden. die sich engagieren und informieren möchten, sowie Derzeit ist eine weitere Planung sehr eingeschränkt möglich, Anregungen mit einbringen möchten. da sich ein Schwarzstorch-Paar im Bereich der Gemeinde Wir wünschen uns viel konstruktiven Austausch und ein gutes Puls angesiedelt hat. Dieses wurde von mehreren Miteinander. Ornithologen festgestellt. Die WKN plant daher folgende Dörte Mertens Vorgehensweise: (Sozialausschussmitglied) Wenn ein Einvernehmen mit den Verpächtern in Sachen Repowering hergestellt werden kann, wird sie wieder an die Eisstockschießen für Landfrauen Gemeinde Puls herantreten, damit diese einen Grundsatz- Donnerstag 04. Februar, 17:00 Uhr ab Marktplatz beschluss fassen kann. Erst hiernach soll ein weiteres Schenefeld in Fahrgemeinschaften. Gutachten an einen Ornithologen vergeben werden. Der Der Kreisverband bietet an: Eisstockschießen, eine sportliche Bürgerwindpark Oldenborstel hat seitens der Gemeinde Puls Betätigung im Elbe Ice Stadion von 18:15–20:00 die Vorgabe erhalten, alle Planungen mit der WKN Husum Uhr. Anschließend wird ein Imbiss gereicht. abzusprechen. Wir bilden 2 Mannschaften mit je 4 Personen und spielen Seitens der Gemeinde Puls soll vor Beschluss eine gegen unsere Nachbar-Landfrauenvereine. Zuschauer sind Einwohnerversammlung stattfinden. willkommen. Anmeldung bis 27. Januar bei Anke Graf, Tel. 1323. Neue Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer Margot Holling Ein neues Hundegesetz tritt Anfang 2016 in Schleswig- Holstein in Kraft. Aus diesem Grunde musste die Gemeinde Die Königs vom Kiez Puls ihre Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer an- Mit den Landfrauen und dem Bus nach Hamburg ins Schmidt passen. Hunde werden ab 2016 nicht mehr aufgrund ihrer Theater am Mittwoch, 10. Februar 16:30 Uhr, ab Marktplatz Rasse als gefährlich eingestuft. Schenefeld. An den Steuersätzen hat sich aber nichts geändert. Da hat das Schicksal einer Familie auf St. Pauli wohl einen Weitere Informationen zum neuen Hundegesetz ab 2016 derben Streich gespielt, als es ihr ausgerechnet den Nach- findet ihr unter www.gemeinde-puls.com. namen König schenkte. Denn Kasse und Kühlschrank der Jens Stöver siebenköpfigen Schar sind permanent leer. Obwohl die vier Kinder alles – wirklich alles! – tun, um den Clan über die Danke Runden zu bringen ... Für die vielen Weihnachtszuwendungen und Glückwünsche Kosten 45,00 € (incl. Bus), begrenzte Teilnehmerzahl. möchte ich mich auf diesem Weg ganz herzlich bedanken. Anmeldung bis 15. Januar bei Anja Struve, Tel. 595. Ich habe mich sehr gefreut. Margot Holling Astrid Kock

Aus der Gemeindevertreterversammlung vom Fahrbücherei 15. Dezember Der Bücherbus steht am Freitag, dem 15. Januar von Beschluss über den Erlass einer Haushaltssatzung für das 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem Haushaltsjahr 2016 Feuerwehrgerätehaus. Der Haushaltsplan für 2016 und die vorgeschriebenen Anlagen einschließlich Finanzplan lagen der Gemeinde- Am 03. Februar vertretung mit dem Entwurf der Haushaltssatzung vor. Die erscheint der Pulsschlag 02/16. Beiträge bitte bis 29. Januar Gemeindevertretung beschloss den Erlass der Haushalts- an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder satzung für 2016. Das Investitionsprogramm wurde ebenfalls per Mail an [email protected]. Für den 09. einstimmig beschlossen. März ist die Ausgabe 03/16 vorgesehen. Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 03. Februar 2016 Nr. 02

PS: Aus gegebener Veranlassung geben wir bekannt, dass das Die Termine in diesem Pulsschlag Abladen von Busch auf dem Ringreiterplatz, nur nach Schießwoche der Schenefelder Schützengilde 03.-05.02. Absprache mit dem Vorstand erlaubt ist! Eisstockschießen, Landfrauen, Erinnerung 04.02. Bücherbus 05.02. Seniorennachmittag in Schenefeld Puls Helau, Erinnerung 05./06.02. für alle älteren Mitbürger der Gemeinde Schenefeld und Um- Schmidt-Theater, Landfrauen, Erinnerung 10.02. gebung am Donnerstag, dem 18. Februar, 14:30 Uhr, im Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins 13.02. Hotel Restaurant „Zum Nordpol“. Seniorennachmittag in Schenefeld 18.02. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken wird uns Herr Lesung mit Musik in der Bonifatiuskirche 20.02. Klaus Hass mit seinem Reisefilm „Im Norden ganz oben“ Seniorennachmittag in Puls 23.02. auf eine Kreuzfahrt mit der MS Artania nach Schottland, Smoothies, Cocktails und Fingerfood 24.02. Island, Spitzbergen, zum Nordkap und in die norwegische Bücherbus 26.02. Fjordwelt mitnehmen. Theaternachmittag in 28.02. Die Kosten für Kaffee und Kuchen sind von jedem selbst zu Helferkreis, Erinnerung 01.03. tragen. Jahreshauptversammlung der FF 05.03. Anmeldung bitte bis zum 16. Februar bei Dunja Pucks, Tel Nächster Pulsschlag 04./09.03. 04892-890505. Jahreshauptversammlung des SV Puls 11.03. Hans-Heinr. Barnick Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes 16.03. Lesung mit Musik in der Bonifatiuskirche Schießwoche Samuel Harfst und seine Band sowie Samuel Koch sind noch Die Schenefelder Schützengilde lädt uns Landfrauen ein zur nie gemeinsam in Schleswig-Holstein aufgetreten. Das erste Schießwoche vom 03.-05. Februar, jeweils 19:00 Uhr, ins Mal wird am Samstag, dem 20. Februar, um 19:30 Uhr in Schützenhaus der Schenefelder Schützengilde, Am Park. der Bonifatiuskirche sein. Samuel Koch liest aus seinem Mit Luft- und Kleinkalibergewehren versuchen wir unser Buch „Rolle vorwärts“, Samuel Harfst mit Band präsentiert Schießglück. Wir messen uns mit anderen Vereinen und Lieder aus seinem neuesten Album „Chronik einer Liebe“. Betrieben, um vielleicht den begehrten Wanderpokal ent- Und beide erzählen, was sie verbindet. gegenzunehmen. Viel Spaß haben wir auch beim Mettwurst- Info und Karten unter www.samuelharfst.de Knobeln, wobei die Mettwurst meist nicht zu Hause und www.samuel-koch.com. ankommt. Außerdem sind Karten erhältlich im Musikcenter Schenefeld, Anmeldung: Dörte Bornhöft, Tel. 04892 82465. bei Mode und Co Dörte Holm sowie bei der Schenefelder Margot Holling Filiale der Sparkasse Westholstein. Vorverkauf 18,00 €, Abendkasse 20 €. Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Seniorennachmittag Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung 2016 im Sport- Am Dienstag, dem 23. Februar, findet der nächste Senioren- lerheim am Samstag, dem 13. Februar um 19:30 Uhr. nachmittag statt. Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr Tagesordnung im Sportlerheim. 1. Eröffnung und Begrüßung Ulla 2. Verlesen des Protokolls 3. Bericht der Vorsitzenden Smoothies, Cocktails und Fingerfood 4. Kassenbericht Am Mittwoch, dem 24. Februar, 18:30-22:00 Uhr machen 5. Wahlen wir Landfrauen uns einen netten Abend mit Mixgetränken 6. Termine 2016 aus Obst und Milchprodukten, teilweise auch mit Spirituosen, 7. Verschiedenes und zwischen durch gibt es etwas für die Finger. RV Puls Susanne Lahann lädt in die Lehrküche der Schule Schenefeld Der Vorstand ein. Anmeldung bis 17. Februar bei Anke Graf, Tel. 1323. Nach dem Grünkohlessen fand die Terminplanung für 2016 Kosten: 2,00 € zuzügl. Lebensmittelkosten. statt. Vorab drei Termine von allgemeinem Interesse für die Margot Holling Urlaubsplanung: Samstag, 02. Juli Spiel ohne Grenzen Theaternachmittag in Looft Samstag, 16. Juli Kinderfest Wer hat Lust, am Sonntag, dem 28. Februar um 14:00 Uhr Samstag/Sonntag 13./14. August Zeltlager im Landhaus Looft das Theaterstück "Dynamit un Puuste- Alle Termine werden im Laufe des Jahres rechtzeitig über blomen" mit den "Loofter Theaterspeelers"zu sehen? den Pulsschlag, sowie über das Internet: www.gemeinde- Mit Kaffee und Kuchen! Eine Karte kostet 12,00 €. Wir bilden puls.com bekannt gegeben. Fahrgemeinschaften. Jens Stöver Wegen Bestellung der Karten bitte schnell anmelden bei Renate Schmidt Telefon 04892–783. Unser Schwedenfeuer im Rückblick SoVD Am Samstag, dem 23. Januar, fand wieder einmal unser Der Vorstand Schwedenfeuer statt. In gemütlicher Atmosphäre vorm und Renate Schmidt im Sportlerheim schmeckten die warmen und auch kalten 1.Vorsitzende Getränke besonders gut. Während die Tannenbäume nieder- brannten, traf man sich zu netten Gesprächen bis in die Jahreshauptversammlung der FF Puls frühen Morgenstunden. Am Samstag, dem 05. März findet unsere Jahreshaupt- Wir werden auch im nächsten Jahr Bäume einsammeln und versammlung statt. diese Tradition fortführen. Beginn ist um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus. SV Puls Hierzu eingeladen sind alle aktiven Kameraden, die Der Vorstand Ehrenabteilung und Neuzugänge. Der Vorstand Sparkasse Westholstein unterstützt mit 20.000 Euro Jahreshauptversammlung des SV Puls e. V. 20 tolle Projekte in Dithmarschen und Steinburg Am Freitag, dem 11. März, 19:30 Uhr, findet die Jahres- „Es gibt in unserer Region viele interessante Vereine und hauptversammlung des SV Puls im Vereinsheim, Diecken- Organisationen, die eine finanzielle Unterstützung der weg, Puls statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich Sparkasse verdient haben. Mit unserer neuen Aktion „20.000 ein. Die Tagesordnung wird im nächsten Pulsschlag Euro für 20 tolle Projekte in Dithmarschen und Steinburg“ veröffentlicht. Anträge sind bis Freitag, den 26. Februar beim haben die Bürgerinnen und Bürger nun erstmalig die Vorstand einzureichen. Gelegenheit, selbst per Online-Voting über die Auswahl der Mit sportlichem Gruß besten Projekte zu entscheiden“. Zuvor können sich vom 26. Rainer Heesch Januar bis zum 22. Februar gemeinnützige oder mildtätige 1. Vorsitzender Organisationen unter www.spk-westholstein.de/20fuer20 mit ihren Anschaffungswünschen bewerben: So z. B. Trainings- Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes geräte, technische Ausstattung, Mobiliar, Equipment für das Ortsverband Puls Tanz- und Theaterspiel, Musikinstrumente, Gestaltung von Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Puls im Sport- oder Kindergartengelände (z.B. durch das Aufstellen Sozialverband Deutschland findet am Mittwoch, dem 16. von Sport- und Freizeitgeräten) oder Gegenstände zur März um 18:30 Uhr im Sportlerheim, Dieckenweg 10, Puls Aufgabenerfüllung in Hilfsdiensten. Genaueres kann unter statt. www.spk-westholstein.de/20fuer20 den Teilnahmebedingun- Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, gen entnommen werden. Ehrungen für langjährige Mitglieder und Wahlen. Für Fragen wenden Sie sich im Hause der Sparkasse Wir bitten um einen Kostenbeitrag für das Essen: Westholstein gerne unter Tel. 04821 / 604-1173 an Catrin Mitglieder: 8,00 Euro Prinz. Nichtmitglieder: 12,00 Euro Sparkasse Westholstein Bitte anmelden bis zum 08. März bei Renate Schmidt, Telefon 04892 – 783. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Fahrbücherei Im Namen des Vorstandes Der Bücherbus steht am Freitag, dem 05. und 26. Februar Renate Schmidt von 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem 1.Vorsitzende Feuerwehrgerätehaus. Neujahrsgespräch Am 09. März Wir Pulser trafen uns am 07. Januar wieder zu unserem erscheint der Pulsschlag 03/16. Beiträge bitte bis 04. März traditionellen Neujahrsgespräch, eine Gelegenheit, mich im an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder Namen der Gemeinde bei allen Trägern der Ehrenämter für per Mail an [email protected]. Für den 20. ihre Arbeit zu bedanken. April ist die Ausgabe 04/16 vorgesehen. Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 09. März 2016 Nr. 03

Alle Sachen sind nach Größe sortiert. Es gibt keine einzelnen Die Termine in diesem Pulsschlag Stände! Jahreshauptversammlung des SV Puls, Erinnerung 11.03. Kaffee und Kuchen aus unserer Cafeteria; natürlich auch zum Kinder-Basar Schenefeld 12.03. Mitnehmen. Gemeindevertreterversammlung 15.03. Telefon zur Nummernvergabe unter Reese: 04892-8904659. Jahreshauptversammlung des SoVD 16.03. Bücherbus 18.03. Erinnerung Jahreshauptversammlung des Saubere Landschaft 19.03. Sozialverbandes Ortsverbandes Puls Seniorennachmittag, Terminänderung! 22.03. Die JHV des Ortsverbandes Puls im SoVD findet am Osterfeuer des RV Puls 24.03. Mittwoch, dem 16. März um 18:30 Uhr im Sportlerheim Bücherbus 08.04. Puls statt. Film vom Pulser Karneval 14.04. Bitte anmelden bei Renate Schmidt Telefon 04892 – 783. Mach mehr aus Deinen Typ, Landfrauen 20.04. SoVD Nächster Pulsschlag 15./20.04. Der Vorstand

Fußball in Puls Uhr Saubere Landschaft Sa 12.03. FC Re/Pu III – Oldendorf II 12:00 Am Samstag, dem 19. März ist wieder die Aktion "Saubere FC Re/Pu II – TSV 14:00 Landschaft". Sa 19.03. FC Re/Pu III – FC Lola II 14:00 Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Mo 28.03. FC Re/Pu III – SV Alemania III 13:00 Nachher gibt es wieder was zur Stärkung. So 03.04. FC Re/Pu I – TSV Kropp 14:00 Über viele Helfer würden wir uns sehr freuen. Mi 06.04. FC Re/Pu I – PSV Union NMS 18:00 Norbert Heesch Sa 09.04. FC Re/Pu III – FC Mücke 14:00 Schriftführer FF Puls Sa 16.04. FC Re/Pu I – Eutin 08 14:00 Seniorennachmittag, Terminänderung Gemeindevertreterversammlung Am Dienstag, dem 22. März, findet der nächste Senioren- Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für nachmittag statt. Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr Dienstag, den 15. März, 19:30 Uhr, im Feuerwehr- im Sportlerheim. gerätehaus geplant. Unter anderem wird es um die Ulla Sanierungsplan/Betriebskostenanpassung 2016 Rentner- wohnheime und um Straßenunterhaltungsmaßnahmen des Osterfeuer des RV Puls Wegeunterhaltungsverbandes gehen. Weiterhin geht es um Ja, ist es denn schon wieder soweit? Der Frühling streckt so die Jahresabschlussprüfung 2015 und es wird über den langsam seine Fühler aus (hoffentlich), und damit er auch den Sachstand Erweiterung des Sportlerheims berichtet. richtigen Weg findet, zünden wir ein Feuer an: Die vollständige Tagesordnung wird rechtzeitig im Schau- Am Donnerstag dem 24. März treffen wir uns auf dem kasten vor dem Feuerwehrgerätehaus ausgehängt. Ringreiterplatz ab 18:00 Uhr. Jens Stöver Natürlich ist wieder für feste und flüssige Nahrung gesorgt. Kinder Basar Schenefeld Wir freuen uns auf Euch, Der Kinder-Basar findet am Samstag, dem 12. März von Anja Engfer 09:00 - 13:00 Uhr im Gemeindehaus/Pastorat statt. Schriftführerin Baby- und Kinderkleidung von Größe 50-170 Umstandsmode und Babyausstattung Film vom Pulser Karneval Spielzeug, Bücher Am Donnerstag, dem 14. April um 14:00 Uhr möchten wir Kinderfahrzeuge und Kinderfahrräder den Film vom Pulser Karneval im Sportlerheim Puls, Kinderwagen, Buggys und vieles mehr Dieckenweg 10, zeigen. Jetzt auch mit gebrauchter Tupperware und Frauenkleidung. Wegen besserer Planung für Kaffee und Kuchen bitte bis zum 09. April bei Renate Schmidt, Telefon 04892–783 anmelden. Wir brauchen Eure Stimme! Jeder, der Lust hat, sich den Film anzuschauen, ist herzlich Online-Voting vom 01. bis 17. März eingeladen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Der SV Puls nimmt an der Aktion 20.000 Euro für 20 tolle SoVD Projekte in Dithmarschen und Steinburg teil. Der Vorstand Stimmt für unser Projekt unter: Mach mehr aus deinem Typ www.spk-westholstein.de/20fuer20 Wir Landfrauen wollen uns fachmännisch beraten und schminken lassen. Durch den Abend führt Frau Suchland. Mittwoch, 20. April, 19:00 Uhr. Gesundheits- und Begegnungszentrum, Vereinsheim der TS Schenefeld Kosten: 3,00 €; es wird kein Imbiss gereicht. Anmeldung bis 13. April bei Anke Graf, Tel. 04892-1323. Margot Holling HSV Fan Club De Störtebeker's Puls Am 21. Januar hatte der HSV Fan Club De Störtebeker's Puls seine Jahreshauptversammlung im Sportlerheim. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Wahlen und die Abstimmung für das Turnier im Sommer anlässlich des 20- jährigen Bestehens des Fan Clubs. Bei der Aktion der Sparkasse Westholstein werden insgesamt Gewählt wurden: 20 gemeinnützige Vereine aus dem Geschäftsgebiet der 1.Vorsitzender Christoph Wiese Sparkasse Westholstein mit je 1.000 Euro aus dem 2.Vorsitzende Susanne Nowak Sonderfonds Los-Sparen unterstützt. Wer die glücklichen 1. Beisitzer Marcel Bernert. Gewinner sind, entscheidet die Öffentlichkeit im großen Am Samstag, dem 09. Juli, findet dann das Jubiläums- Online-Voting, das vom 01. bis 17. März stattfindet. Der SV Turnier statt. Kleinfeldturnier und eine gemütliche Aftershow Puls möchte mit dem Geld 2 neue Kleinfeldtore kaufen und Party. bittet um viele Klicks für unser Projekt. Mit Schwarz Weiß Blaue Grüße SV Puls De Störtebeker's Puls Der Vorstand

Jahreshauptversammlung des RV Puls Passbildautomat Schenefeld Am 13. Februar konnte unsere 1. Vorsitzende Christin Ab sofort bietet auch das Amt Schenefeld einen Rühmann 30 Mitglieder einschließlich unserem Bürger- Passbildservice an. meister Jens Stöver begrüßen. In Kooperation mit der Firma Fotofix wurde im Ergebnisse der Wahlen: Eingangsbereich des Verwaltungsgebäudes ein moderner 1. Vorsitzende: Christin Rühmann (Wiederwahl, Fotoautomat aufgestellt. „Dieser erstellt die für alle 1 Enthaltung) offiziellen Ausweisdokumente, wie Personalausweis, 2. Vorsitzende: Kirsten Wittmaack-Ohrt (Wiederwahl, Reisepass, Führerschein oder Krankenversichertenkarte, 1 Enthaltung) benötigten biometrischen Passbilder“, erklären der Leitende Schriftführerin: Anja Engfer (Wiederwahl, 1Enthaltung) Verwaltungsbeamte Andreas Faust und Mitarbeiterin Neue Kassenprüferin ist Franziska Schmid Christine Rühmann. Im Festausschuss dürfen wir Timm Wittmaack und Lea Eine ausgereifte Passbild-Kontroll-Software stellt sicher, Schmid neu begrüßen dass die Passbilder der ICAO-Norm entsprechen. Sollte die Aufnahme nicht gelungen sein, kann man dies ohne Termine 2016 zusätzliche Kosten wiederholen. Platzarbeiten 12.03. 14:00 Uhr Der Preis für 4 Passbilder beträgt 6,00 €. Osterfeuer 24.03. 18:00 Uhr Amt Schenefeld Kinderfest 16.07. Fahrradtour 23.07. 16:00 Uhr Zeitungszustellung Ringreiten 21.08. 11:00 Uhr Suche eine Urlaubsvertretung für die Norddeutsche Vereinsringreiten 03.09. 14:00 Uhr Rundschau in der Zeit vom 21. März bis 02. April. Adventsmarkt 19.11. 16.00 Uhr ( Dorfmitte mit allen Bei Interesse bitte bei Astrid Kock, Bergstraße 9, melden. Vereinen) Tel. 0171-9384216. Nach dem Osterfeuer treffen wir uns wieder jeden Mittwoch Astrid Kock auf dem Ringreiterplatz zur Pflege der Kameradschaft. Gäste sind herzlich willkommen. Fahrbücherei Anja Engfer Der Bücherbus steht am Freitag, dem 18. März und 08. Schriftführerin April von 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor Rücksicht auf Störche dem Feuerwehrgerätehaus. Jürgen Lustig, Weißstorch-Gebietsbetreuer, bat mich anlässlich der letzten Storchberingung in diesem Pulsschlag Am 20. April darauf hinzuweisen, dass in der Brutphase der Störche im erscheint der Pulsschlag 04/16. Beiträge bitte bis 15. April Umkreis von ca. 1000 m keine Drohnen verwendet und keine an Jens Stöver, Tel 8498, an Gerd Menzel, Tel. 859089 oder Feuerwerke abgebrannt werden sollten. per Mail an [email protected]. Für den 11. Gerd Menzel Mail ist die Ausgabe 05/16 vorgesehen. Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 20. April 2016 Nr. 04

Fahrradtour Himmelfahrt, organisiert vom SV Puls Die Termine in diesem Pulsschlag. Am Donnerstag, dem 05. Mai, findet unsere Fahrradtour Schadstoffmobil 21.04. statt. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Sportplatz, damit wir Container für Laub und Gartenabfälle ab 21.04. ausgeschlafen starten können. Während der Spiele in den Seniorennachmittag 26.04. Pausen gibt es belegte Brötchen und Kaffee, die man für Bücherbus 29.04. einen geringen Betrag erwerben kann. Nach der Tour, ca. Maifeuer der FF Puls 30.04. 15:00 Uhr, wird auf dem Sportplatz gegrillt, wozu die Fahrradtour Himmelfahrt für alle 05.05. Daheimgebliebenen eingeladen sind. Wir freuen uns auf euch Amtsfeuerwehrfest Wacken 07.05. und hoffen auf die Beteiligung vieler 6 bis 90-Jähriger! Landes-Landfrauentag in Neumünster 11.05. Der Festausschuss Nächster Pulsschlag 06./11.05. SV Puls Seniorenausflug 12.05. Amtsfeuerwehrfest in Wacken Landfrauen zur Landesgartenschau nach Eutin 18.05. Am Samstag, dem 07. Mai, findet das Amtsfeuerwehrfest Fußball in Puls Uhr statt. Ausrichter ist die FF Wacken. Mi 20.04. FC Re/Pu I – PSV Union Neumünster 18:30 Die Kameraden treffen sich hierzu um 11:00 Uhr am Sa 23.04. FC Re/Pu III – Oelixdorfer Schützen 14:00 Gerätehaus. Dann geht es zum Festumzug nach Wacken. Sa 30.04. FC Re/PIII – SV Merkur Kleve 12:00 Um ca. 13:00 Uhr beginnen die Wettkämpfe. Wir haben den FC Re/Pu II – SG Brokdorf-Fleethsee 13:45 Startplatz 7. Über lautstarke Unterstützung würden wir uns FC Re/Pu Damen – SV Farnewinkel-Nindorf16:00 sehr freuen. Fr 06.05. B-Jugend – TSV 19:00 Ab ca. 18:30 Uhr bieten wir einen Shuttle-Service ab unserem Gerätehaus an. Das eigentliche Fest beginnt um Schadstoffmobil 20:00 Uhr. Am Donnerstag, dem 21. April, von 07:00-12:00 Uhr, Norbert Heesch können Privathaushalte ihre Schadstoffe am ZOB in Schriftführer FF Puls Schenefeld abgeben.. Bitte kein Altöl, keine eingetrockneten Landes-Landfrauentag in Neumünster Farbreste und leeren Farbbehälter. Wir werden einen amüsanten Tag mit der Sterneköchin aus Jens Stöver Luxemburg, Léa Linster, verbringen. Container für Laub und Gartenabfälle Regional oder International? Genuss oder Reue? Ab Donnerstag, dem 21. April bis 20. Mai steht an Was wollen wir essen? gewohnter Stelle wieder ein Container. Es gilt wie immer die Termin: Mittwoch, 11. Mai, 11:10 Uhr Marktplatz Regel: kein Busch; nur kompostierbare Abfälle. Kosten: 12:00 € für die Eintrittskarte, 8,00 € für den Bus. Anfang Juni kümmern wir uns dann um die Agrarfolien. Anmeldung bei Anke Graf, Tel 04892-1323. Jens Stöver Margot Holling Seniorennachmittag Seniorenausflug Am Dienstag, dem 26. April, findet der nächste Senioren- Am Donnerstag, dem 12. Mai, steht der Bus der Firma nachmittag statt. Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr Ubben um 08:00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus für einen im Sportlerheim. Ausflug bereit. Abfahrt 08:15 Uhr. Eingeladen sind alle Ulla Senioren und die Mitglieder des Sozialverbandes. Fahrziel ist Maifeuer Büttenwarder. Am Samstag, dem 30. April, findet das Maifeuer wieder auf Folgendes wird geboten: dem Ringreiterplatz statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für das eine Führung um das Schloss Reinbek, leibliche Wohl ist wie jedes Jahr gesorgt. Fahrt durch den Sachsenwald, Wir hoffen auf gutes Wetter. Mittagessen auf Gut Basthorst, Norbert Heesch Weiterfahrt nach Trittau: Schriftführer FF Puls Führung Wassermühle, Burgkrug und Napoleonbrücke. Granderheide – Außenaufnahmen, möglich ist. Büttenwarder (Gröhnwold) Besuch des Drehortes, Höhepunkte der Versammlung waren die Wahlen und die Kaffee und Kuchen in der Kneipe. Ehrungen. Gewählt wurden. Das Geld für Mittagessen sowie für Kaffee und Kuchen wird Vorsitzender: Rainer Heesch, im Bus einkassiert. Kassenwart: Petra Voß-Rohweder, Anmelden bitte bis zum 04. Mai bei Renate Schmidt, Telefon Spartenleiter Gymnastik: Renate Schmidt, 04892 – 783. Jugendwart: Swen Stohrer, Der Sozialausschuss der Gemeinde Puls 1. Beisitzer: Christoph Wiese, Renate Schmidt 2. Beisitzer: Christian Becher (Neuwahl), Stellvertreter Kassenwart: Franziska Schmid. Landesgartenschau Eutin (Landfrauen) Danach folgten die Ehrungen: Die bronzene Ehrennadel Termin: Mittwoch, 18. Mai, 08:00 Uhr Marktplatz erhielten Rückkehr in Schenefeld gegen 19:00 Uhr. Lars Herdramm Kosten: 32,00 € für die Eintrittskarten (mit Führung) und Clemens Dau; Bus. Anmeldung bis 30. April bei Anja Struve, Tel. 04892-595. Margot Holling Jahreshauptversammlung der FF Puls am 05. März Wehrführer Rüdiger Wrigg begrüßte 31 aktive Kameraden sowie einige Ehrenmitglieder. Außerdem begrüßte er Amts- wehrführer Matthias Venohr und unseren Bürgermeister Jens Stöver. Nach Rüdigers Bericht über Einsätze, Übungen usw. wurden folgende Ehrungen durchgeführt: 20 Jahre Jörn-Thore Heesch 30 Jahre Oliver Hinz, Thomas Thiel 40 Jahre Uwe Boie 50 Jahre Hans Kropius 60 Jahre Paul Martens (war nicht anwesend) Beförderungen: Die silberne Ehrennadel ging an Magrit Engfer, Marten Nowak, Sören Vanhöfen und Torsten Alter wurden zu Doris Rößler, Oberfeuerwehrmännern befördert. Heiko Engfer und Niklas Boie hat den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Michael Grundmann. vorgelesen. Wahlen wurden abgehalten: Dirk Gloyer ist neuer stellvertretender Gruppenführer, Thomas Vanhöfen wird als Gerätewart wiedergewählt. Marten Nowak wird neuer Kassenprüfer. Außerdem haben wir drei neue Kameraden in der Wehr: Von der Feuerwehr Embühren wurde die Hff Katy Voß übernommen. Ebenfalls von der FF Embühren wurde der Ofm Torsten Saar übernommen. Und eine Neuaufnahme: Sina Voß wird sich erstmal ein Jahr als Anwärterin beweisen Grußworte überbrachten unser Bürgermeister, Jens Stöver, müssen. und die Trainer Matze Hansen und Carsten Hinrichsen. Alle Norbert Heesch bedankten sich beim Verein für die geleistete Arbeit und den Schriftführer FF Puls damit verbundenen sportlichen Erfolg. 3 Herrenmann- schaften, eine Damenmannschaft, eine Altherrenmannschaft Jahreshauptversammlung SV Puls am 11.03.2016 sowie eine B- und eine A-Jugend in Spielgemeinschaft, das Nach Eröffnung der Versammlung begrüßte der 1. Vor- sind zusammen etwa 120 Personen, die zusammen mit dem sitzende, Rainer Heesch, die Anwesenden. Die Versammlung TSV auf 3 Plätzen betreut und gemanagt werden. war gut besucht. Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, der Unter Verschiedenes wurden dann noch die Termine 2016 Spartenleiter, sowie der Kassenbericht. Der Verein kann auf und der Ausbau des Sportlerheims besprochen. Im Anschluss ein ereignisreiches Jahr zurück blicken. Absolutes Highlight an die Jahreshauptversammlung folgten noch ein paar war die wiederholte Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Stunden in gemütlicher Runde. Verbandsliga Süd-West und damit der Aufstieg in die SV Puls Schleswig-Holstein Liga. Sehr positiv war auch der Rückblick Der Vorstand auf das 60-jährige Jubiläum mit einem sehr gelungenen Zeltfest im Juni und dem Kommersabend am 27.08., dem Aus der Gemeindevertreterversammlung vom 15. März Gründungsdatum, mit 60 geladenen Gästen. Neben Vertretern Deckenerneuerungsprogramm 2016: aus den Vereinen, der Gemeinde und der Feuerwehr waren Dem Wegeunterhaltungsverband Steinburg wurden mehrere auch zahlreiche Gründungsmitglieder der Einladung gefolgt. Straßenschäden gemeldet. U.a. soll 2016 die Kreuzung Rainer bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Bahnhofstraße 1, Forstweg und die Meiereistraße repariert Spendern, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht werden. Sanierungsprogramm Rentnerwohnheime Jetzt konnte man noch bei musikalischer Unterhaltung Auch in 2016 wird die Sanierung der beiden Rentner- Klönschnack abhalten, also:rundum ein gemütlicher Abend. wohnheime durch die Gemeindevertretung vorangetrieben. So Der Vorstand sollen zum Beispiel die alten Holzfenster durch neue Sibylle Grundmann Kunststofffenster ersetzt werden. Die Miet- und Betriebs- Schriftführerin kosten wurden angepasst. Osterfeuer des RV Puls Sachstand Windkraftangelegenheit in Sachen Überle- Am 24. März fand unser Osterfeuer auf dem Ringreiterplatz gungen Repowering statt. Es haben zwei Gespräche mit den Pächtern und der WKN Vielleicht war es ja ein bisschen früh… das Wetter war stattgefunden. Das weitere Vorgehen wird dann erst Mitte Juni jedenfalls gar nicht österlich. Aber wir sind ja Kummer (und nach Aufstellung des Regionalplanes durch das Land Regen) gewohnt! Jedenfalls konnten wir wenigstens das Schleswig Holstein besprochen. Hier muss abgewartet Feuer anzünden und einige ganz „Harte“ blieben bis spät in werden, da die Möglichkeit besteht (wie z.B. "weiche/harte die Nacht. Tabukriterien" u.a. Schwarzstorch), dass der Windpark Puls Danke an alle, die trotz Regen und Kälte uns die Treue aus dem Regionalplan herausgenommen wird. halten und wie heißt es noch so schön: “Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Nächstes Jahr haben wir mindestens 20 °C und Sachstand Erweiterung/Umbau Sportlerheim Dieckenweg 8 Sonnenschein! Der Bauantrag wurde am 17.12.2015 eingereicht. Das RV Puls Kreisbauamt hat den Antrag bereits bauaufsichtlich geprüft Anja Engfer und die Baugenehmigung am 08.03.2016 erteilt. Der Schriftführerin Bauingenieur hat die durchzuführenden Arbeiten vorbereitet. Diese sind z.Zt. in der Ausschreibung. Film vom Pulser Karneval, Rückschau Am 14. April haben wir uns den Film vom Pulser Karneval Sachstand Aufnahme, Unterbringung und Verteilung von angeschaut. Es hat Spaß gemacht, das Treiben vom Karneval Asylsuchenden im Amt Schenefeld noch einmal auf dem Bildschirm zu sehen. Es war ein Das Amt Schenefeld berichtet, dass seit Dezember 2015 nur schöner Nachmittag. Vielen Dank an alle Helfer und für die 20 Asylsuchende im Amtsbereich Schenefeld aufgenommen leckeren Kuchen. wurden. Derzeit leben 145 Asylbewerber im Amtsbereich, SoVD Ortsverband Puls hiervon 63 in der Gemeinde Schenefeld. Renate Schmidt In Puls wurde die Wohnung bei Familie Holling, Forstweg, mit einer dreiköpfigen Familie belegt. Eine weitere Wohnung Plätze frei in der Kinderstube zum Sommer 2016 wurde vom Amt angemietet. Im Amtsbereich stehen noch An alle Kinder ab 3 Jahre ohne Kindergartenplatz! diverse Unterbringungskapazitäten zur Verfügung. In der Kinderstube in Reher sind ab September 2016 noch Auf Amtsebene wurde beschlossen, dass der Kindergarten- ein paar Plätze frei. Gemeindeanteil zukünftig über die Amtsumlage „gezogen Bei Interesse bitte bei mir Tel.: 369 oder in der Kinderstube wird“, um so gerecht auf alle Mitgliedsgemeinden des Amtes 04876/1211 (07:30 Uhr -12:30 Uhr) melden. Schenefeld verteilt zu werden. Dies hat zur Folge, dass nicht Wiebke Holling die einzelne Gemeinde, die viele Flüchtlingskinder aufge- Pulser Kanalfahrt nommen hat, besonders mit z.B. Kindergartenkosten belastet Im letzten Jahr hat die Firma Werner Vollert Tiefbau GmbH wird. & Co. KG aus Büdelsdorf mit dem Schlauchlining in Puls Am 12. Mai 2016 ist eine Dankveranstaltung für alle begonnen unsere Kanalrohre zu sanieren. „Schlauchlining“ ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer im Amtsbereich geplant. ist ein gängiges Verfahren zur grabenlosen Sanierung von Bürgermeister Stöver bedankt sich beim Sozialausschuss der erdverlegten, drucklosen Entwässerungsnetzen, wie etwa der Gemeinde Puls und den freiwilligen Helfern aus der Kanalisation. Hierbei wird ein mit Kunstharz getränkter Gemeinde, die ihre Kraft und ihre Zeit für diese Integrations- Kunststoffschlauch (Schlauchliner oder Inliner) in den Kanal arbeit einsetzen. eingezogen oder eingestülpt, der anschließend aushärtet. Gemeindearbeiter Es liegt uns nun ein Video vor, in dem wir sehen können wie Werner Grundmann ist erkrankt. Thomas Vanhöfen hat die gut die Arbeit ausgeführt wurde. Im Video befinden wir uns Vertretung übernommen. unter der Meiereistraße. Jens Stöver http://gemeinde-puls.com/index.php/676-video-pulser-kanalfahrt. Mit freundlichen Grüßen Jahreshauptversammlung SoVD am 16. März Harald Greve Unsere 1. Vorsitzende, Renate Schmidt, konnte die Jahres- hauptversammlung mit insgesamt 53 Mitgliedern inklusive Dank Gäste und Bürgermeister eröffnen. Für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem Wir hatten ein wunderbares Essen „mit Vorspeise, Haupt- 95. Geburtstag sage ich recht herzlichen Dank. gericht und Nachspeise“. Die Ehrungen langjähriger Mitglie- Elly Söhren der führte Herr Frank Schneider vom Kreis durch. Anschließend folgten die Wahlen: Fahrbücherei 1.Vorsitzende Renate Schmidt (Wiederwahl) Der Bücherbus steht am Freitag, dem 29. April von 12:30- 2. Vorsitzender Werner Grundmann (Wiederwahl) 13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem Feuerwehr- Schatzmeister Dörte Brandenburg gerätehaus. Frauenvertreterin Erika Haeckt (Wiederwahl) Am 11. Mai Beisitzer Erika Haeckt und Helmut erscheint der Pulsschlag 05/16. Beiträge bitte bis 06. Mai an Brandenburg (Wiederwahl) Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Brandenburg, Tel. 1568 oder Revisoren Hans Kropius, Elke Holling und per Mail an [email protected]. Für den 16. Inge Pomarius (Wiederwahl) Juni ist die Ausgabe 06/16 vorgesehen. Schriftführerin Sibylle Grundmann (Neuwahl) ▬▬▬► Ein Abschied Im Protokoll der Sitzung der Gemeindevertretung vom 14. Mai 2001 stand unter TOP 5:

„Der Bürgermeister stellt ein neues Bekanntmachungsblatt unter dem Titel „Pulsschlag“ vor. Herr Gerd Menzel hat die Idee, alle Bekanntmachungen der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr und der Vereine zusammenzufassen und wie bisher mit der „Hallo“ zu verteilen. Herr Menzel ist bereit, die Beiträge zu sammeln und das Blatt zu erstellen. Der Bürgermeister, die Gemeindevertreter, der Wehrführer, die Vereinsvorstände und auch alle anderen Bürger müssen ihm die Beiträge zukommen lassen. Es werden keine Anzeigen angenommen. Es wird ein Muster begutachtet und der Vorschlag angenommen.“

Neun Tage später wurde der erste Pulsschlag an alle Haushalte verteilt. Inzwischen sind 15 Jahre vergangen und 202 reguläre Ausgaben erschienen. Und nun soll es von meiner Seite aus gut sein. Vor Jahresfrist fragte ich, wer bereit wäre, meine Arbeit fortzusetzen. Zu meiner großen Freude meldete sich Rolf Brandenburg. Wir hatten schon länger miteinander zu tun, denn schließlich war er es, der den Pulsschlag bereits seit Frühjahr 2003 über das Internet weltweit verbreitete. Ich wünsche Rolf ebenso viel Freude beim Erstellen, wie ich sie hatte, wünsche ihm interessante Beiträge und pünktliche Zubringer.

Doch bevor ich mich hier nun als „Redakteur“ verabschiede, möchte ich allen danken, die meine Arbeit begleitet und mich unterstützt haben, insbesondere Jürgen Schmid. In der etwas holprigen Anfangsphase gab es „Sonntag 10:00 Uhr“ viel zu besprechen und an Formulierungen zu feilen. Die Beiträge kamen zögerlich und überwiegend handschriftlich rein oder wurden aus Stichworten erstellt. Die Zubringer mussten häufig erinnert werden. Das hat sich doch alles gründlich geändert und die „Arbeit“ erleichtert.

So sage ich nun Tschüss, bleibe aber Puls treu und werde sicherlich dann und wann mit einem Beitrag im Pulsschlag wieder von mir hören lassen. Gerd Menzel

Normaler Puls, außergewöhnlicher Pulsschlag Der normale Puls liegt bei Erwachsenen zwischen 60 und 80 Schlägen pro Minute, bei älteren Menschen oft um die 90. Ausdauersportler haben zeitweise einen höheren Pulsschlag Bei Gerd Menzel, dem „Erfinder und Macher“ des Pulsschlag, liegt er bei 202 regulären und ein paar Sonderausgaben. Gerd und Brigitte sind aufmerksame, neutrale und zuverlässige Beobachter der Dinge, die in den Wochen zwischen den „Pulsschlägen“ geschehen. Gefüttert wurden sie von allen Mitbürgern und den Pressewarten der Vereine oder dem Bürgermeister mit Texten, die des Öfteren durch fehlende Sätze oder passende Formulierungen ergänzt bzw. korrigiert werden mussten. Für die 15 Jahre ehrenamtlicher Arbeit ist ihm die gesamte Gemeinde Puls zu Dank verpflichtet. Wir wünschen Gerd und Brigitte viel Freude beim Lesen des weiteren Pulsschlags.

Als Nachfolger hat sich Rolf Brandenburg bereit erklärt in die Fußstapfen von Gerd zu treten. Wer einen vom Normalpuls abweichenden Puls feststellt oder bemerkt, sollte sich ab Mai 2016 an Rolf wenden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Rolf und wünsche ihm immer die richtigen Worte zu finden. Danke Gerd Für die gesamte Gemeinde Puls Jens Stöver

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 11. Mai 2016 Nr. 05

Die Termine in diesem Pulsschlag: Meldorf auf dem Sportplatz am Dieckenweg. Wir hoffen, Blutspenden Schenefeld 13.05. dass iele Pulseie ud Pulse ielleiht… bei einer Motoradtreffen 13.-15.05. Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen unsere SH-Liga Spiel 14.05. Mannschaft unterstützen. Außerdem bitte ich ALLE im Bingo Nachmittag 18.05. Ehrenamt des SV tätigen: wie Sicherheitsbeauftragte, Container für Laub und Gartenabfälle bis 20.05. Tresen-Personal, Imbiss-Besatzung, Kassierer/in, Bücherbus 27.05. Stadionsprecher, Parkplatzeinweiser, Alle, die ihre Saisonabschluss Fußball in Reher 28.05. Maschinen zur Verfügung gestellt haben u.s.w., jeder der Einladung Kinderfestversammlung 31.05. vor oder während der Saison 2015/16 tätig war zu einem Container für Agrafolie ab 08.06. Fototermin um 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Gemeindevertreterversammlung 09.06. Der Saisonabschluss findet am Samstag, dem 28. Mai in Nächster Pulsschlag 11./15.06. Reher statt. Fahrradtour Landfrauen 15.06. Mit Sportlichem Gruß Fußball in Puls Uhr Vorsitzender SV Puls Sa 14.05. FC-Re/Pu I - TuRa Meldorf 13.30 Rainer Heesch So 22.05. FC Re/Pu III - Alem. Wilster III 13.00 Kaffeenachmittag mit Bingo FC Re/Pu Damen - TSV Buchholz 15.00 Am Mittwoch, dem 18. Mai möchten wir um 14.30 Uhr im Sportlerheim Puls Bingo spielen. Wegen der besseren Fr 03.06. B-Jugend – SG Glückstadt/ 19.00 Planung für Kaffee und Kuchen bitte bis zum 15. Mai bei Blutspenden Renate Schmidt anmelden. Telefon 04892 – 783. Wir Am Freitag, dem 13. Mai, 16.00 bis 19.30 Uhr hoffen auf gute Beteiligung und freuen uns auf Euer Rosenstieg 16, Schenefelder Schule Kommen. SoVD- Der Vorstand Ortsverband Puls Motorradtreffen Renate Schmidt Hallo, liebe Pulser, Container von Freitag, dem 13. bis Sonntag, dem 15.Mai Der Container für kompostierbare Gartenabfälle steht findet unser diesjähriges Motorradtreffen auf dem noch bis Freitag, dem 20. Mai. bei M.H. Bornholt Ringreiterplatz statt. Alle Pulser sind natürlich herzlich dazu eingeladen. Container für Agrarfolie Teilnehmen werden Biker aus dem gesamten Ab Mittwoch, dem 08. Juni steht für ca. 1 Woche an norddeutschen Raum und auch einige wenige gewohnter Stelle ein Behälter für Agrarfolie und darüber hinaus. Alle Daheimgebliebenen bitten wir Unterziehfolie. Wie immer bitte besenrein. um Nachsicht, falls es etwas lauter werden sollte. Der kleinere Behälter daneben ist für Stretch- bzw. Die Ruhe wird am nächsten Morgen wieder Wickelfolie vorgesehen. einkehren. Wir freuen uns Euch auf einen zünftigen An alle Rundballenverbraucher: Plausch bei Bier, Kaffee und Wurst oder beim Keine Netze in die Container vermischen. Abrocken mit einer Rockabilly Willy Liveband am Die Netze werden nicht mehr abgenommen und müssen Samstag begrüßen zu können. in den eigenen Restmüll. Bis dann, MC Puls Jens Stöver Clemens Dau Einladung zur Kinderfestversammlung SH-Liga Spiel Ich möchte jeden der Interesse an unserem Kinderfest, Wer noch einmal SH-Liga sehen möchte, Samstag aber vor allem die Eltern unserer Pulser Kinder zu dem 14. Mai um 13.30 Uhr gibt es dazu die letzte unserer diesjährigen Kinderfestversammlung am 31.Mai Möglichkeit. Der FC-Reher-Puls gegen TuRa um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus einladen Tagesordnungspunkte: Es war ein sehr schöner Tag, unter anderem wegen des 1. Eröffnung und Begrüßung dauerhaften Sonnenscheins. Doch ohne die pfiffigen 2. Ablauf und Aufgabenverteilung des „Pfad“fide, die Helfer im Begleitfahrzeug, am Grill, am Kinderfestes 2016 Kiosk und in den Salatküchen, wäre er nicht das 3. Zukunft des Kinderfestes gewesen, was er war: Wunderbar. Ihnen allen sei Dank. Wir hoffen auf eure Unterstützung und auf rege Gerd Menzel Beteiligung. Info vom SoVD Es grüßt Euch Der Sozialverband hat zwei neue Kooperationspartner, Dörte Mertens (Tel: 859477) die Landesgartenschau und die Eutiner Festspiele. Bei Gemeindevertreterversammlung Vorlage des SoVD Mitgliederausweises erhält man die Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für Eintrittskarte zur Landesgartenschau fü 4, €, astatt Dienstag, dem 09. Juni, 19:30 Uhr, im 6, €. Bei den Festspielen gibt es auf alle Preiskate- Feuerwehrgerätehaus geplant. Unter anderem wird gorien 20 % Ermäßigung, wenn die Karten direkt bei den über den Sachstand Erweiterung/Umbau des Festspielen bestellt und gekauft werden, nicht an Sportlerheims und über den Sachstand Windkraft Vorverkaufsstellen. Also, nicht vergessen, die SoVD berichtet. Die vollständige Tagesordnung wird Mitgliedskarte immer mitnehmen. rechtzeitig im Schaukasten vor dem SoVD - Der Vorstand Ortsverband Puls Feuerwehrgerätehaus ausgehängt. Renate Schmidt Jens Stöver Urlaubsvertretung Wir treten in die Pedale (Landfrauen) Suche eine Vertretung für die Urlaubszeit. Wer Interesse Am Mittwoch, dem 15. Juni, Abfahrt 13.00 Uhr hat meldet sich bitte bei Astrid Kock, Bergstraße 9, Tel. Markplatzt in Schenefeld. Treffen 12.30 Uhr 0171-9384216 Dorfmitte Puls. Mit den Rädern geht es ins Gelände Konfirmationen und wir lösen Aufgaben und Rätsel zu Natur, Tieren Schenefelder Bonifatius Kirche am 24. April und 01. Mai und Pflanzen, Koste: 8,€ Aeldug bis zum 10. Juni bei Gunhild Göttsche, Tel. 04892-449 Margot Holling Radtour an Himmelfahrt Vier Kinder ab 6 und 20 Erwachsene bis 82 fanden sich am 05 Mai um 10:00 Uhr ein, um an der traditionellen Radtour des SV Puls teilzunehmen. Die Strecke war von Petra und Peter und Rolf und Hanni ausgesucht worden und führte über Seefeld, Gokels, Thaden, Jarsdorf, Aasbüttel, Siezbüttel, Schenefeld, , Kammerhorst nach Puls zurück. Natürlich waren nur die schönsten und keineswegs kürzesten Verbindungen gewählt worden, sodass letztlich stolze 30 km zusammen kamen. Unterbrochen wurde die Tour durch drei Spiel- und „Futte-Pause“ zu dee jeeils das Begleitfahrzeug mit Spielgeräten, Verpflegung und Getränken bereit stand. Besonders eindrucksvoll war die Säckchenwerf-Pause im neuen im Bau befindlichen Windpark Gokels-Lütjenwestedt neben den gigantischen Türmen und Kränen. Aber auch die Pause am Zottelhof mit Leiterspiel hatte wegen der traumhaften Lage des Anwesens ihren Reiz. Fahrbücherei In der dritten Pause wurde zunächst die Der Bücherbus steht am Freitag, dem 27. Mai von 12:30- Iissude ee de „Nodpol“ uasi eteist, 13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem denn nicht mehr alle Sorten reichten für alle. Beim Feuerwehrgerätehaus Dartspiel im Hohenzollernpark hatten allerdings die Am 15. Juni umstehenden Bäume mehr zu fürchten, als die erscheint der Pulsschlag 06/16. Beiträge bitte bis 11. Juni Dartscheibe. Darin waren wir alle wohl nicht so an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Brandenburg, Tel. 1568 geübt. oder per Mail an [email protected] Für Zurück in Puls stießen dann einige Gäste hinzu, die den 20. Juli ist die Ausgabe 07/16 vorgesehen. an der Radtour nicht teilnehmen konnten. Es wurden die Gewinner der Spiele ermittelt und beschenkt, es wurde tüchtig gegrillt und geklönt

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 15. Juni 2016 Nr. 06 Die Termine in diesem Pulsschlag: Feuerwehr und die Vereine sind eingeladen eine Seniorenausflug Schenefeld 16.06. Mannschaft zu stellen. Eine Mannschaft besteht aus Tanzen Kinderfest 17.06. mindestens 5 Personen, wobei ein Kind bis Bücherbus 17.06. einschließlich 11 Jahre und mindestens ein Anmeldung Kinderfest bis 24.06. Jugendlicher 12 bis einschließlich 17 Jahre bei jedem Frauenfrühstück 24.06. Spiel starten sollte. Treffen der Teilnehmer bis 14:00 Spiel ohne Grenzen 02.07. Uhr auf dem Sportplatz. Gespielt wird wieder um den Bücherbus 08.07. „Pulser Waderpokal“. Nah de Spiele git es ein 20 Jahre HSV Fanclub 09.07. gemütliches Beisammensein und wer möchte kann Nächster Pulsschlag 09./13.07. beim Public Viewing das EM-Achtelfinale (evtl. mit Kinderfest 16.07. der deutschen Mannschaft) schauen. Für das leibliche Fußball in Puls Uhr Wohl wird natürlich gesorgt und die Zuschauer dürfen sich auch wieder auf Kaffee und Kuchen Fr 17.06. B-Jugend – VfR Horst 19.00 freuen. Senioren Ausflug der Gemeinde Schenefeld Vorstand SV Puls Am Donnerstag, dem 16. Juni 12:00 Uhr lädt die Gemeinde Schenefeld zu einem Ausflug in den 20 Jahre HSV Fanclub Steinzeitpark Albersdorf mit Kaffeetrinken in der Am Samstag, dem 09. Juni feiern die Jungs und „Beldorfer Mühle“ ei. Aeldug ei Duja Puks Mädels o HSV Falu „De Störteekers Puls“ ihr 04892-890505 20 jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir alle Vereine der Gemeinde und andere HSV Fanclubs zu Frauenfrühstück im Hotel zum Nordpol einem Fußballturnier eingeladen. Ab 13:00 Uhr Am Freitag, dem 24. Juni um 09:00 Uhr lädt der beginnen die Spiele, der DINO Hermann wird uns SoVD, Ortsverband Schenefeld auch aus den nachmittags auch besuchen. Zudem hat jede Ortsverbänden Puls und Reher alle Frauen recht Mannschaft die Möglichkeit zusätzlich den herzlich zum Frauenfrühstück im Hotel zum Nordpol Tresenpokal zu gewinnen. Für das leibliche Wohl wird ein. Von der Schenefelder Apothekerin Stefanie gesorgt. Grothe und von Hilke Dallmann gibt es Informationen Vorstand HSV Fanclub zu dem Thema Diabetes und medizinische Fußpflege. Kostenbeitrag je Person 12,50 Euro. Anmeldungen Aeldug zu Kiderfest bitte bis zum 20. Juni bei Christa Möller Schenefeld, Es geht los! Das diesjährige Kiderfest fidet a . Telefon 04892–738 oder bei Renate Schmidt, Puls Juli statt ud u freue ir us, die Aelduge Telefon,04892–783 aller Kider, die is zu . August Jahre alt SoVD erde, etgege zu ehe. Bitte eldet eure Renate Schmidt Kider is zu . Jui ei Gay Hiz Tel.: ) a. Die jügere Kider erhalte die Gelegeheit sih Spiel ohne Grenzen ei adere Aktiitäte auszuproiere. am Samstag, dem 02. Juli. Nach einem Jahr Pause Selsterstädlih sid auh Gastkider ieder gere wollen wir erneut einen spannenden Nachmittag gesehe. Rositha Berert Tel.: it auh i verbringen. Die Mannschaften sollen sich wieder aus diese Jahr gere Aelduge für Kuhespede den einzelnen Straßen bilden .Ansprechpartner etgege. Usere Salerie sid seit Motag i haben wir nicht vorbestimmt. Wer an den Spielen Dorf uteregs ud der Vorstad ist euh sehr teilnehmen möchte, hat sich schon in seiner Straße dakar, dass ihr auh i diese Jahr diese orientiert, oder kommt einfach so zum Sportplatz und Verastaltug fiaziell uterstützt. wir bilden, wenn möglich, weitere Gruppen. Auch die Was us eefalls sehr erfreut ist, dass sih it Baubeginn neues Sportlerheim Wieke Hollig ud Birgit Rößler-Shidt zei Mütter Seit Montag sind die Handwerker da. Wer in den gefude hae, die it de Kider eie Taz für nächsten Tagen am neuen Sportlerheim diese Verastaltug eistudiere öhte. Das erste vorbeischaut, wird nun endlich Aktivitäten sehen. Es Treffe fidet diese Wohe Freitag, de . Jui u dauert halt, wenn man mit öffentlicher Hand baut. : Uhr i Sportlerhei statt. Wir sind zuversichtlich, dass die Räumlichkeiten im )u Shluss öhte ih euh u eie Sokespede Spätsommer übernommen werden können. itte. Ud zar ket jeder dieses Phäoe, dass Vorstand SV Puls die Washashie eizele Soke frisst oder diese aderso ershütt gehe. Was u it der ürig Unser Dorf soll sauber werden gelieee Soke? Taja Bork ket die Lösug ud Seit zwei Monaten vertrete ich krankheitsbedingt öhte i der Basteleke it de Kider diese unseren Gemeindearbeiter Werner Grundmann. erareite. Wer also eizele Soke itte ohe Während dieser Zeit wurde ich in folgender Löher oder ei Paar al eie adere )ek zu Angelegenheit von Anwohnern und Müttern führe öhte, git diese ei Taja i der angesprochen. Helestraße Nr. a. Den Anwohnern und mir ist aufgefallen, dass viele Bis dahi Hundebesitzer ihren Hundekot vorbildlich entsorgen. Dörte Mertens Leider gibt es auch Ausnahmen, die mit ihrem Hund auf Rasenflächen, Banketten und Spielplatz den Seniorenausflug 12.05.2016 Hundekot hinterlassen, den ich dann unfreiwillig im Um 8 Uhr starteten wir mit einem Bus der Firma Rasenmäher wieder entfernen muss. Ubben mit 41 Personen an Bord zu unserem Hunde können viel Freude machen- aber Hundekot diesjährigen Ganztagesausflug. Der erste Halt war ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch Bargteheide, wo unsere Reiseleiterin zusteigen sollte. spielende Kinder als Krankheitsüberträger gefährlich Um uns die Fahrtzeit ein wenig zu verkürzen wurden werden. wir von Renate mit Obst und Knabbereien versorgt. Aus diesem Grund ist jeder Hundebesitzer Von Bargteheide ging es dann zum Schloss Reinbek. verpflichtet, die Hinterlassenschaften seines Hundes Hier erfuhren wir bei einem Spaziergang um das mittels mitgeführten Plastikbeuteln o.ä. zu entfernen Schloss und durch den Schlosspark viel und im nächsten Mülleimer zu entsorgen. Wissenswertes über die Geschichte des Schlosses und In diesem Zusammenhang bitte ich auch alle seiner Bewohner. Eigentümer/ Mieter von Grundstücken der Gemeinde Weiter ging es durch den Sachsenwald zum Gut Puls unser Dorf sauber zu halten. Basthorst. Hier wurden wir bereits erwartet und mit Die Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Puls einem Glas Sekt begrüßt. Im urigen Ambiente des verpflichtet die Eigentümer/ Mieter von alten Pferdestalls haben wir unser Mittagessen Grundstücken, die diesen zugeordneten Flächen der genossen. Danach folgte mit dem nächsten öffentlichen Straße/ Gehweg/ Rinnsteine zu reinigen Programmpunkt die Besichtigung der Kirche auf dem und die Gehwege/ Rinnsteine auch im Winter in Gut. Eine Angestellte erläuterte die Geschichte und einem sicheren und sauberen Zustand zu halten. untermalte dies mit mehreren kleinen Dies gilt auch u.a. für Rückschnitt der Hecken, Gesangsdarbietungen. Auch über die Familie von überragende Äste, Zweige oder andere pflanzliche Ruffin haben wir einiges erfahren und haben sogar Bestandteile, die in den öffentlichen Verkehrsraum den Freiherrn Enno von Ruffin persönlich wachsen. kennengelernt. Diese sind unverzüglich zu entfernen bzw. Nach ein wenig Freizeit ging es dann zum Highlight zurückzuschneiden. Bitte lassen Sie uns gemeinsam der Tour, ah „Büttearder“ Büttearder liegt unser Dorf schön und sauber halten. im Stormarner Dreieck Trittau-Granderheide- Bau- und Wegeausschussvorsitzender Grönwohld, www.gemeinde-buettenwarder.de). Auf der Gemeinde Puls dem Weg zur Dorfkneipe konnten wir einen kurzen Thomas Vanhöfen Blik auf „Brakelas“ Hof erhashe. Leider are sowohl Brakelmann als auch Adsche zeitlich Das Trafohäuschen wird abgerissen verhindert, so dass wir bei unserem Kaffeetrinken in Aus dem Umzug unseres Trafohäuschens ins der Kneipe von Büttenwarder leider auf die Beiden Freilichtmuseum Molfsee wird nichts. Aus verzichten mussten. Trotzdem ließen es sich einige verschiedenen Gründen muss auf das Vorhaben nicht nehmen nach dem Kaffee oh ei „Lütt & Lütt“ verzichtet werden. Durch Witterungseinflüsse ist das (Bier und Korn) am Tresen des Gastraumes zu sich zu Mauerwerk bereits stark angegriffen und keiner kann nehmen. die Verantwortung dafür übernehmen, wenn ein Nach einem ereignisreichen Tag ging es dann zurück Dachziegel sich lösen sollte. Aus diesem Grunde muss Richtung Puls, wo wir gegen 18:15 Uhr gut gelaunt das Häuschen nun leider abgerissen werden. Die wieder ankamen. Arbeiten werden demnächst beginnen. Siehe: Annette Heesch http://trafo.gemeinde-puls.info Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit. Ein besonderer Dank an die Kranzbinder, wir haben uns sehr darüber gefreut. Willi und Margot Hinz

Seniorennachmittag Am Dienstag, dem 28. Juni findet der nächste Seniorennachmittag statt. Wir treffen uns wie gehabt

um 14:30 Uhr im Sportlerheim. Neue „Wartehäushe“ für die Rosa? Ulla „Da das Grundstück des Bahnhofes nicht mehr Fahrbücherei zur Verfügung steht, wurden in Puls zwei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 17. Juni und „Bedarfshaltestelle“ eigerihtet. Eie a Ede des 08. Juli von 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Uhr Bahndammes vor Hollings Kiesgrube und eine weitere wieder vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Hoffnung. Was fehlt sind nur die Eisenbahngleise und natürlich die gute Rosa.(Scherz)“ Am 13. Juli Vielen Dank an den SV Puls für die Überlassung der erscheint der Pulsschlag 07/16. Beiträge bitte bis zum alten Ersatzspielerbänke, die uns nun als überdachte 09. Juli an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Brandenburg, Ruhebänke an den beiden genannten Orten zur Tel. 1568 oder per Mail an pulsschlag@gemeinde- Verfügung stehen. puls.com Für den 17. August ist die Ausgabe 08/16 Harald Greve vorgesehen.

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 13. Juli 2016 Nr. 07 Die Termine in diesem Pulsschlag: Mitzubringen ist gute Laune, für alles andere wird wie Storchenberingung 15.07. immer gesorgt. Wer seinen Esel nicht motivieren kann Kinderfest 16.07. ist natürlich trotzde auf der „Siegerparty“ herzlih Fahrradtour RV 23.07. willkommen. Kräutergarten Altenjahn 27.07. RV Puls, der Vorstand Seniorennachmittag Grillen 01.08. Zeltlager 13./14.08. Kräutergarten Altenjahn (Landfrauen) Seniorenausflug 15.08. Am Mittwoch, dem 27. Juli, Abfahrt 12.30 Uhr Nächster Pulsschlag 13./17.08. Markplatz in Schenefeld. Evtl. Fahrgemeinschaft aus Wacken open Air 04.-06.08. Puls. Der Kräutergarten ist ca. 5.000 qm groß und Bücherbus 19.08. besteht aus mehreren Themengärten Die Führung Öffentliches Ringreiten 21.08. dauert 1,5 Std. Koste: 3,€ Aeldug is zu Fußball in Puls Uhr 20. Juli bei Inken Bracker, Tel. 0178/5470649 ab 18.00 Uhr. Margot Holling Storchenberingung Am Freitag, dem 15. Juli ab 17:00 Uhr kot Herr Raiba Cup Heyna (Storchenvater unseres Kreises) zur Storchen- Am Freitag, dem 29. Juli um 18.00 Uhr startet der beringung. Das Jahr 2016 ist eines der schlechtesten diesjährige Raiba-Cup auf den Sportplätzen in Puls. Jahre bezüglich des Bruterfolges. Die lange Trocken- Teilnehmer sind die Mannschaften aus phase hat das Futterangebot drastisch reduziert, so Hademarschen, Lütjenwestedt, Todenbüttel, das zum Teil die Jungen regelrecht dehydriert und Osterstedt, Reher/Puls und ein Allstarteam. verhungert sind. Daher haben wir diesmal auch nur Der Vorstand SV Puls einen Jungstorch. Mit dem Zeltlager auf große Fahrt Kinderfest Am Samstag, dem 13. und Sonntag, dem 14.August Fürs Kinderfest am Samstag, dem 16. Juli werden ist wieder Zeltlager. Liebe Kinder und Eltern, es ist noch 4 Torten benötigt. Wäre schön, wenn Eltern, die wieder soweit, das 8. Zeltlager naht. In diesem Jahr noch keine Aufgabe beim Kinderfest haben eine Torte wollen wir die Steinburger Auenlandschaft auf dem beisteuern könnten. Bitte bei Rosi Bernert (Tel: 470) Wasser erkunden. Wir treffen uns am Samstag um melden und für Socken u. für die Bastelecke 8:30 Uhr, um unsere Zeltstadt auf dem Sportplatz des Marmeladen-gläser freut Tanja Bork (Tel:1846) sich SV Puls aufzubauen. Beenden werden wir das noch auf weitere Spenden. Der Ablauf des Kinder- Zeltlager am Sonntag nach dem Frühstück um 10:00 festes ist im Beiblatt beschrieben. Uhr. Wie immer werden keine Kosten für die Dörte Mertens Teilnehmer entstehen. Im Namen aller Kinder sagen wir schon mal im Vorwege einen recht schönen Dank Fahrradtour des RV Puls an die Gemeinde Puls und allen Sponsoren. Hinweise Am Samstag, dem 23. Juli laden wir ein zum zum Zeltlager: Jeder bringt mit: ein eigenes Zelt, diesjährigen Ritt auf dem Drahtesel um 16.00 Uhr auf einen Schlafsack/Luftmatratze, eine Taschenlampe dem Ringreiterplatz. (Batterien) sowie Waschzeug/Handtuch/Badehose/ Unkostenbeitrag: Wechselzeug und ggf. Medikamente. Wir hoffen wie Mitglieder Erwachsene € immer auf rege Beteiligung. Anmeldung wie immer Mitglieder Kinder 3 € auf dem Kinderfest oder bei Christian Bork 1846 und Nichtmitglieder Erwachsene 5 € Andreas Bernert 470. Teilnehmen kann jeder Nichtmitglieder Kinder 5 € Jugendliche der zum Stichtag 13.08. nicht jünger als 8 Jahre und nicht älter als 16 Jahre ist. Unbedingt Platzierungen beachten: Anmeldeschluss und Abgabe der Einverständniserklärung ist der 29.07.2016 Euer Zeltlagerteam Christian Bork

Seniorenausflug Unsere Halbtagesfahrt führt uns zu den Probsteier Korntage, hier dreht sich alles uns Korn. Wir starten am Montag, den 15. August, um 12,15 Uhr steht der Bus der Firma Ubben bereit. Abfahrt um 12,30 Uhr ab Feuerwehrgerätehaus. Eingeladen sind alle Senioren und die Mitglieder des Sozialverbandes. Wir haben eine ca. 2 Std. Reiseleitung, sie führt uns mit dem Bus Hausflohmarkt durch die Probstei, wobei wir uns die verschiedenen Hallo liebe Pulser! Was haltet ihr von einem Dorf Strohfiguren anschauen können. Ein Kaffeegedeck Hausflohmarkt? Jeder für sich auf seiner Auffahrt, erhalten wir in Schönberger Strand. (Das Geld dafür Carport oder in der Garage. Nichts einpacken ins wird im Bus kassiert). Anmeldungen bitte bis zum Auto, kein hin- und herfahren, nein bei jedem zu 6. August bei Renate Schmidt, Telefon: 04892/783. Haus, und jeder für sich. Der Sozialausschuss der Gemeinde Puls Es wird ein Plan erstellt, wo jeder mit Straße und Renate Schmidt Hausnummer drauf steht. Der Plan liegt an jedem Stand aus. Darauf erkennt man dann, wo noch Spiel ohne Grenzen 2016 eventuell ein Schnäppchen zu machen ist. Wer Lust Am Samstag dem 02.07.2016 fanden auf dem hat kann ja auch Kaffee und Kuchen oder Bratwurst Sportplatz i Puls, user diesjähriges „Spiel ohne nebenbei verkaufen. Greze“ statt. Die Mashafte ildete sih aus Als Termin haben wir den 28. August vorgesehen. den Straßen, Vereinen, Gästen oder Freunden. 12 So, jetzt liegt es an euch, wer Interesse und Lust hat Mannschaften gingen an den Start und ließen sich mal etwas Neues auszuprobieren, der meldet sich bei von dem regnerischen Wetter nicht entmutigen. Im mir. Tel. 979 bitte ab 15.00 Uhr ersten Step galt es 6 Spiele zu absolvieren, um die Liebe Grüße meisten Punkte zu sammeln. Bei den Spielen wie: Hanni Heesch „Taktishes Würfel“ die Felder -9 erwüfel, „Ball i Bütt“ eie Fußall aus der Had i utershiedlih Urlaubsvertretung große Behälter shieße, „Federall durh Rig“ Suche eine Urlaubsvertretung fürs Austragen der Federbälle aus einer gewissen Entfernung durch Tageszeitungen in der Zeit vom 1. bis zum 23. August einen Rig shlage, „Ball Sprige lasse“ Fluies i Bei Interesse bitte Info an Astrid Kock, Bergstr. 9, Tel. eine Bütt werfen, wobei es umso mehr Punkte gab, 9773023 oder 0171/9384216 um so öfter der Ball vor dem Fall in die Bütt Astid aufprallte, konnten die Mannschaften ihr Geschick und taktisches Können beweisen. Seniorennachmittag Grillen Nach einer kurzen Pause ging es it de „Wikiger“ Unser diesjähriges Grillfest findet am Montag, dem Spiel weiter (Eine Bütt mit einem Mitspieler wurde 01. August wie gewohnt im Sportlerheim statt. Wir mittels Stangen über eine festgelegte Strecke treffen uns aber erst um 15:30 Uhr. Wer einen Salat gezogen). Hier traten zuerst die beiden bis dahin oder etwas anderes dazu beitragen möchte, kann besten Mannschaften gegeneinander an, so dass die mich unter dieser Nummer erreichen: Telefon Mannschaften mit nicht ganz so vielen Punkten sich 04892/964 oder Handy 0152/31979396 taktisch etwas abstimmen konnten, um aufzuholen. Ulla Leider mussten die letzte eide Spiele „Rettet das Wasser ud „Eier wird ass“ gestrihe werde, da Fahrbücherei uns durch die Regenunterbrechungen die Zeit Der Bücherbus steht am Freitag, dem 19. August von weggelaufen war. Es gab auch dieses Jahr wieder 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem Preise für die ersten 4 Mannschaften. Für das Feuerwehrgerätehaus leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Wir möchten uns bei allen Helfern, Kuchenspendern Am 17. August und Beteiligten bedanken und denken, dass es trotz erscheint der Pulsschlag 08/16. Beiträge bitte bis zum des Regens eine gelungene Veranstaltung war, die 13. August an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf auch 2018 wieder stattfinden soll. Brandenburg, Tel. 1568 oder per Mail an Uns hat es viel Spaß gemacht. [email protected] Für den 14. Jörg Larsen September ist die Ausgabe 09/16 vorgesehen.

Ablaufplan für das Kinderfest am 16. Juli 2016 auf dem Ringreiterplatz

12:15 Uhr Treffen der Spielführer und Einführung in die Spiele

12:45 Uhr Treffen für alle spielenden Kinder Bitte meldet euch beim Eintreffen bei euren jeweiligen Spielführern an. Die Gruppen sind in kleine ( Kindergarten), mittlere (Grundschule) und große (weiterführende Schule) Mädchen und Jungen eingeteilt.

Für die ganz kleinen Kinder wird wieder eine Art Spiel-Arena aufgebaut.

13:00 Uhr Beginn der Spiele ca. 15:30 Uhr Ende der Spiele

16:00 Uhr Tanzvorführung ca. 16:45 Uhr Verkündung der Platzierungen und im Anschluss Ausgabe der Geschenke

weitere Angebote : Bogenschießen Rumpelwurm

19:00 Uhr Veranstaltungsende

Der Ringreiterverein versorgt uns wieder mit Getränken, Naschis, Pommes etc. und ab 13:00 Uhr ist die Cafeteria geöffnet.

Vom Festausschuss wünschen wir allen viel Spaß und Glück und wir freuen uns auf einen Tag für Euch und mit Euch

Dörte Mertens Tel: 859477

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 17. August 2016 Nr. 08 Die Termine in diesem Pulsschlag: 17.00 Uhr genannt, aber natürlich ist es jedem selbst Großes Ringreiten 21.08. überlassen wie lange er seinen Stand öffnet. Basteltermine 24./31.08. Wer noch einen weiteren Stand melden möchte, es Dorf Flohmarkt 28.08. ist noch Zeit bis zum 20. August. Danach werden die Vereinsringreiten 03.09. Ortspläne erstellt, die da it der „HALLO“ am 25. Grillen FFW 10.09. ausgetragen werden. Darauf bitte den eigenen Weinverkostung 15.09. Standort rot markieren und am Stand auslegen. Grillen SoVD 16.09. Ich freue mich schon auf viele Schnäppchenjäger, die Nächster Pulsschlag 10./14.09. uns besuchen! Wünsche uns allen schönes Wetter Bücherbus 19.08./09.09. und viel Spaß beim Handeln / Feilschen und Fußball in Puls Uhr Verkaufen, und um vielleicht auch selbst ein Fr 19.08. III.Mannsch./SV Merkur Kleve 19.00 Schnäppchen zu machen! Mi 31.08.III.Mannsch/SG Brokdorf/Flethsee 19.00 Hanni Heesch

„Großes Ringreiten“ RV Puls Vereinsringreiten des RV Puls Am Samstag, dem 21. August veranstalten wir unser Wir treffe us am Samstag , dem 03. September u „Großes Rigreite“ . Uhr auf de Rigreiterplatz, u die 11:00 Uhr: Beginn der Wettkämpfe. Vereiseister zu Pferd ud Rad zu erittel. Ca.15.00 Uhr: Siegerehrung und Preisverteilung. )ushauer ud Fas sid uedigt erüsht!! Es Auch für die kleinen Reiter gibt es wieder einen git auh Kaffee ud Kuhe für Alle!! A : Uhr Ringbaum. Für „Nihtreiter“ erde adere Spiele geht es da eiter it usere Festall. Ei „ALL angeboten (auch hier gibt es Preise!) Natürlich inlusive“ Tiket kostet versorgen wir euch auch wieder mit Speisen und für Mitglieder € / is Jahre € Getränken. Zuschauer unbedingt erwünscht !!! für „Adere“ € / is Jahre € Mit reiterlichem Gruß Karte itte i Vorerkauf erere ei Ist Der Vorstand gleihzeitig auh die Aeldug: Susi: / oder Basteltermine in den Sommerferien Tia: / Wir treffen uns jeweils Mittwoch, dem 24. und RV Puls 31. August 2016 von 15:00 bis 18:00 Uhr bei mir, um ein bisschen zu basteln. Wir wollen auf Grillfest der Feuerwehr Birkenscheiben Fadenbilder gestalten, Armbänder Am Samstag, dem 10. September findet unser aus Eisstielen basteln und noch einiges mehr .Wer Grillfest statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Lust und Zeit hat kann sich unter Tel.1846 anmelden Feuerwehrgerätehaus. Hierzu eingeladen sind alle und kommt dann in die Helenenstr.6, in Puls. aktiven Kameraden, sowie die Ehrenmitglieder. Mitzubringen sind 5,-€ Materialkosten. Ich freue Schriftführer FF Puls mich auf euch, bis bald. Norbert Heesch Tanja Bork Weinverkostung (Landfrauen) Dorf-Hausflohmarkt Am Donnerstag, dem 15.September um 19.00 Uhr im Am Sonntag, dem 28. August. Liebe Pulser, ich freue Feuerehrgerätehaus i Pöshedorf. Koste; ,€ mich, dass der Dorf-Hausflohmarkt so gut Anmeldung bis 01. September bei Anke Graft, Tel. angenommen wird. Wir haben inzwischen 35 04892-1323 oder Margot Holling, Tel. 8686 Haushalte die mitmachen. Unsere Stände öffnen um Margot Holling 11.00 Uhr. Auf dem Flyer ist ein Zeitfenster bis Grillabend des SoVD Begeisterung von den größeren Kindern Am Freitag, dem 16. September wollen wir um 18.00 angenommen und das Bogenschießen wurde trotz Uhr beim Sportlerheim Grillen. Dazu sind alle des Regens auch von Alt und Jung ausprobiert. Mitglieder und Freunde herzlich eingeladen. Wer Ebenfalls hatten sich wieder genügend Kinder bereit ist, einen Salat, Brot oder Nachtisch gefunden, die für diesen Tag mit Birgit und Wiebke mitzubringen, sagt bitte bei der Anmeldung Bescheid. zwei Tänze einstudiert hatten. Unkostenbeitrag: Dies alles konnten wir natürlich nur wieder durch die Mitglieder , € Haussammlung, der Unterstützung der Gemeinde Nihtitglieder , € und einer Geldspende der Sparkasse Westholstein, Wir hoffen auf Sonnenschein und gute Beteiligung. sowie Sachspenden des Autohauses Ihle ermöglichen. Wegen der besseren Planung bitte bis zum Dafür einen herzlichen Dank, aber auch an alle Helfer, 12. September bei Renate Schmidt Telefon 04892- Kuchenbäcker und insbesondere an das Team des 783 anmelden. Ringreitervereins. Der Vorstand des Sozialverbandes Im Namen des Festausschusses Renate Schmidt Dörte Mertens

Das war unser Kinderfest 2016 Glitzerkugeln vom Kinderfest Dieses Jahr bescherte Petrus uns durchwachsenes Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass sich eine Wetter, aber die 6 Spielangebote konnten die 47 Kete it der )eit i Wasser auflöst. Das tut ir eht angemeldeten Kinder noch im Trockenen leid. Asheied ar sie für diese Eisatz doh durchlaufen. Bei den Spielen, in denen es darum ging iht so geeiget, Alle, die diese Shade ehee Ringe zu werfen, Zollstöcke zusammen zu setzen, olle, hae dazu a . und . August, zishe Tennisbälle und Holzstäbe zu transportieren, sowie : und : Uhr ei ir zu Hause die Scheiben zu schießen und zu werfen, hatten die Möglihkeit. Bitte uter Tel.: , is jeeils de Mädchen und Jungen genügend Ausdauer und Spaß, Diestag ei ir aelde. Ud er oh hat, Gläser so dass unsere diesjährigen Majestäten am Ende des ud Figure itte it rige. Nachmittages lauteten Tanja Bork Kleine Mädchen: Jalien Dau Kleine Jungen: Jan-Tinus Holling 20 Jahre HSV Mittlere Mädchen: Lea-Sophie Tobien Am 9. Juli haben wir, die Jungs und Mädels vom HSV Mittlere Jungen: Tjorge Pieper Fanclub „De Störtebeker's Puls“ unser 20 Jähriges Große Mädchen: Eyleen Bernert Jubiläum bei bestem Wetter auf dem Fanclubturnier Große Jungen: Oke Hinz feiern können. Wir wollten uns auf diesem Wege nochmal für die Geschenke und Glückwünsche der Gemeinde, sowie der anderen Vereine recht herzlich bedanken! Die ausgelassene Stimmung hat uns viel Freude bereitet und wir sind froh berichten zu können, dass sowohl in sportlicher Hinsicht (Gemeinde Puls Turniersieger) als auch in Trinkfestigkeit (Feuerwehr Puls) die Pokale das Dorf nicht verlassen haben! Von nachgegangenen Sachbeschädigungen im Dorf möchten wir uns hier noch einmal ganz klar distanzieren. Wir verbleiben bis zum nächsten Mal. Mit sportlichen Grüßen. Der Vorstand

Raiba Cup Mehr Bilder vom Kinderfest im Internet unter Am 29. Juli hatten wir 5 Mannschaften aus dem .geeide-puls.o Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Todenbüttel zu Auch in diesem Jahr durften diese Kinder als erstes an Gast. Das Turnier fand zum 21. Mal statt und wird die Geschenketische, die wieder mit tollen Preisen im umschichtig jedes Jahr in einer der 5 Gemeinden Werte zwischen 20,00 und 25,00 Euro gut bestückt ausgetragen. Unser FC Reher/Puls konnte den Pokal waren. aus dem letzten Jahr, trotz eines Fehlstarts im ersten Unsere ganz kleinen Kinder konnten sich den ganzen Spiel gegen das Allstarteam verteidigen. Bei Nachmittag am Sandhaufen vergnügen, riesige durchwachsenem Wetter war das Turnier gut besucht Seifenblasen platzen lassen, den Rumpelwurm und Dank des aufgebauten Zeltes sind zumindest die ausprobieren oder wie die größeren Kinder in der Zuschauer trocken geblieben. Die Party danach ging Bastelecke eine Schneekugel oder einen Jonglierball dann auch bis zum Sonnenaufgang. selber herstellen. Der Rumpelwurm wurde auch mit Vorstand SV Puls Fahrradtour des RV Puls Leserbrief zur Reinigungssatzung A . Juli fad usere Fahrradtour statt. Der Erstmalig veröffentlichen wir einen Leserbrief. Für den Inhalt der Leserbriefe sind die Einsender verantwortlich, die sich im Übrigen Wettergott eite es diesal gut it us ud so mit der Nennung ihres Namens einverstanden erklären. Die stellte sih a. Teileher de Redaktion behält sich Kürzungen vor. Herausforderuge. De Sieg kote diesal „Die Glorreihe Sehs“ alles Mäer!! it ah Hause Werter Pulsschlag, ehe. Bei kühle Geträke ud leker Esse ließ in der Juni-Ausgabe 2016 erinnerst Du an die a de Aed geütlih ausklige. )u diese Teil Reinigungssatzung. Ich erfuhr nach fast sechs Jahren, der Verastaltug gesellte sih auh oh eiige dass es eine solche Satzung gibt. Also flott auf die „Nihtfahrer“. Knie und den Gehweg saubergekratzt. Wer will nicht Shriftführeri RV Puls am sauberen Puls mitwirken? Anja Engfer Was machen denn unsere Landwirte und ihre Auftragnehmer? Ladungssicherung scheint ein Beide Jungstörche lagen tot im Nest Fremdwort zu sein, außen anhaftender Ackerschmutz Wege des shlehte Wetters ud de Magel a muss ja nicht abgefegt werden, fällt doch von alleine Futter i de orhergehede lage Trokephase, ab. Wer fegt dann die Straße? Die Satzung hilft da hatte usere Jugstörhe keie Chae zu nicht wirklich weiter. Denn zumutbar ist die üerlee. A . Juli sollte die Jugstörhe Beseitigung solcher Verschmutzungen nicht. Ein Blick eigetlih erigt erde. Leider kote Jörg Heya in die Straßenverkehrsordnung unterstützt schon Storheater die Störhe ur tot aus de Nest eher. Also liebe Landwirte: abplanen und abfegen. erge. Vorher, ereits a . Juli kote user Hinweise dazu hattet ihr auch in eurer Fachzeitschrift. zustädiger Weißstorh-Geietsetreuer Jürge Außerdem hat es jeder in der Fahrschule gelernt. Lustig eoahte, dass zuidest der zeite Als Anwohner der Ampelkreuzung wäre ich schwer Jugstorh oh gefüttert urde. Aer Jürge Lustig begeistert, wenn es dann funktionieren würde. kote auh sehe, dass er Prolee it der Matthias Knöchelmann Utershige hatte ud dass seie Feder ur ugeüged ausgeprägt are. Nah de Keine Werbung im Pulsschlag Veresugszustad des erste Jugstorhes uss Geschäftliche Werbung ist im Pulsschlag dieser zu diese )eitpukt sho läger tot geese grundsätzlich nicht möglich. Jedoch können und sei. Jörg Heya hat us Fotos o de tote Tiere sollen sich Gewerbetreibende, die in Puls ansässig zugeshikt. We ihr die Bilder sehe ollt, klikt sind, auf der Homepage www.gemeinde-puls.com mit auf de Lik .geeide-puls.o. ihren Dienstleistungen oder Waren gerne vorstellen. Niht ur ei us i Puls ar dieses Jahr ei Zu finden sind die Einträge unter Gewerbe/Firmen. shlehtes Jahr für Störhe. )ahlreihe Melduge Leider haben bis heute nur wenige Gebrauch von o Verluste o Jugstörhe ga es auh aus dieser Möglichkeit gemacht. Wer sich nun eintragen adere Orte der umliegenden Kreise. lassen möchte sende bitte eine E-Mail mit Text und Aber es gibt auch Positives zu Berichten. A . Juli gerne auch mit einem Logo an hat Jes Löer eie Pulser Weißstorh it der [email protected] Riguer X i Aukrug-Hofeld leed ud Rolf Brandenburg gesud gesihtet. Der Storh urde a .Jui. Harald Greve i Puls durh Jörg Heya erigt. Daals hatte er eitere Geshister. Fahrbücherei Jens Stöver Der Bücherbus steht am Freitag, dem 19. August und Kanalsanierung 09. September von 12:30-13:00 und von 13:50-14:25 Die Kanalsanierungsarbeiten in der Gemeinde Puls Uhr wieder vor dem Feuerwehrgerätehaus werden im September / Oktober 2016 fortgeführt. Die Firma Diringer + Scheidel wird diese im Am 14. September Roboterverfahren durchführen. Betroffen sind die erscheint der Pulsschlag 09/16. Beiträge bitte bis zum Straßen: Bahnhofstraße, Landesstraße, Schulstraße, 10. September an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Meiereistraße, Landweg, Blumenstraße, Bergstraße Brandenburg, Tel. 1568 oder per Mail an und Helenenstraße. [email protected] Für den 20. Oktober WASSERVERBAND UNTERES STÖRGEBIET Wilster ist die Ausgabe 10/16 vorgesehen.

Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit. Vielen Dank auch an die fleißigen Kranzbinder. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Helga und Hermann Rehmke

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 14. September 2016 Nr. 09 Die Termine in diesem Pulsschlag: um 14.00 Uhr. Ggf. Rücksprache unter Telefon 8686. Kinder-Basar Sa., 17.09. Margot Holling Fußball in Puls So., 18.09. Freitag, 30. September - Fahrbücherei Gemeindevertreterversammlung Do., 22.09. Der Bücherbus steht von 12:30-13:00 und von 13:50- Seniorennachmittag Di., 27.09. 14:25 Uhr wieder vor dem Feuerwehrgerätehaus Erntedank, Deko erstellen Do., 29.09. Sonntag, 02.Oktober - Fußball in Puls Fahrbücherei Fr., 30.09. 12.00 Uhr II. Mannschaft / 1. FC Lola Fußball in Puls So., 02.10. 14.00 Uhr I. Mannschaft / VFL Kellingkusen Erntedankfeier der Landfrauen - Mi., 05.10. Mittwoch, 05. Oktober – Erntedankfeier der Fußball in Puls - So., 16.10. Landfrauen Nächster Pulsschlag Mi., 19.10. Um 18.00 Uhr in der Schenefelder Kirche. ------Anschließend im Hotel zum Nordpol berichtet Ilka Samstag, 17. September – Kinder-Basar Früchtenicht über das Zusammenspiel von Bienen / Von 9.00 – 12.00 Uhr in Schenefeld, Gemeindehaus / Bestäubung / Honig und Äpfel. Anmeldung bis zum Pastorat. Gebrauchte Sachen rund ums Kind sind 27. September bei Gesche Baschke, Tel. 04892/204. nach Größe sortiert, keine einzelnen Stände. Telefon Margot Holling zur Nummernvergabe: 04892-8904659. Kaffee und Sonntag, 16.Oktober - Fußball in Puls Kuchen aus der Cafeteria. 12.00 Uhr II. Mannschaft / ETSV Fort. Glückstadt II Sonntag, 18. September - Fußball in Puls 14.00 Uhr I. Mannschaft / SV Hennstedt-Ulzburg 12.00 Uhr II. Mannschaft / II. VFR Horst Mittwoch, 19. Oktober – Nächster Pulsschlag 14.00 Uhr I. Mannschaft / I. VFR Horst Beiträge für den Pulsschlag 10/16 bitte bis zum 15. Donnerstag, 22. September - Oktober an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Gemeindevertreterversammlung Brandenburg, Tel. 1568 oder per Mail an Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist um [email protected]. Für den 19:30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus. Unter anderem 16. November ist die Ausgabe 11/16 vorgesehen. wird es um die Haushaltsplanung 2017 und um die Niederschlagswasserbeseitigung Wendehammer, Berichte und Ankündigungen: Dieckenweg 6 und Neues Sportlerheim, Dieckenweg 8 gehen. Die vollständige Tagesordnung wird „Nass aer Glüklih“ rechtzeitig im Schaukasten vor dem Am Samstag, dem 13.August startete wie in jedem Feuerwehrgerätehaus ausgehängt. Jahr unser Pulser Zeltlager. Leider mussten wir in Jens Stöver diesem Jahr auf Grund der Wetterlage die Dienstag, 27. September - Seniorennachmittag Übernachtung ausfallen lassen. Trotzdem Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr zum versammelten sich pünktlich um 9.30 Uhr 16 Pulser nächsten Seniorennachmittag im Sportlerheim. Kinder zur diesjährigen Kanutour. Mit insgesamt 8 Ulla Kanus erkundeten wir die Bekau. Unsere Tour führte Donnerstag, 29. September – Erntedank, Deko uns von Eversdorf über Krumdiek, wo wir bei Wurst Liebe Landfrauen, in diesem Jahr haben wir die und Brot eine ordentliche Pause machten, bis zum Aufgabe übernommen unsere Kirche in Schenefeld Schöpfwerk in Bekmünde. Das Wetter meinte es fürs Erntedankfest am 02. Oktober zu schmücken. gnädig mit uns und so wurden wir nur ab und zu von Korn ist geschnitten und wartet auf die Verarbeitung. einem leichten Schauer überrascht. Zurück in Puls Alle, die eine schöne Idee haben, Deko-Material erwischte uns dann erstmal ein ordentlicher ausleihen, Gartenblumen oder Früchte beisteuern Regenguss. Danach klarte es aber wieder auf, so dass möchten, bitte ich zu einem Treffen ins Sportlerheim wir den Abend beim Grillen und mit einigen Spielen ausklingen lassen konnten. Dazu gehörte natürlich auch das traditionelle Baseballspiel. Es war also trotz Nach spannenden Wettkämpfen wurden folgende der verkürzten Version und des wechselhaften Sieger ermittelt: Wetters ein gelungener Tag. Wir freuen uns schon auf Senioren .Berd Thiesse Hohdo das nächste Jahr und bis dahin heißt es, Daumen . Sioe Hassela Padestedt drücken für gutes Wetter. Wie immer bedanken wir . Torste Breiholz Berigstedt uns natürlich bei den Sponsoren: der Gemeinde Puls, Junioren .Jule Hill Redsurg-Ekerförde Sparkasse Westholstein, Raiffeisenbank Todenbüttel, . Pauka Laaka Eklak Kinderfestausschuss sowie dem Ringreiterverein Puls, . Haa Pigel Vaaleroor die uns finanziell unterstützen. Sowie bei allen Kinder bis 6 Jahre freiwilligen Helfern und den Kindern für einen . Lei Harders schönen Tag. Mehr Bilder vom Zeltlager im Internet Kinder bis Jahre unter: www.gemeinde-puls.com . Madita Thiele Für das Zeltlager Team - Christian Bork Wie ier ga es auh Spiele für „Nihtreiter“ ie Bericht Michelle Bork Leitergolf ud Sadsak erfe, as aer auh ei de Reiter sehr eliet ist. Für „Vollerpflegug“ urde atürlih ieder gesorgt, so dass hoffetlih keier it Huger ud Durst o Platz gehe usste. Wir hoffe, dass ir auh ähstes Jahr ieder so iele Reiter ud Besuher egrüße köe. Shriftführeri RV Puls Anja Engfer

Vereinsringreiten des RV Puls am 03.09.2016 Es ar ei gelugeer Tag, das Wetter spielte auh it, so dass die Wettkäpfe ei strahlede Soeshei durhgeführt urde. Der Seniorenausflug am 15. August )u Vereiseister urde gekürt: 43 Pulserinnen und Pulser fanden sich zum zweiten Mit Pferd .Nia Roher Ausflug des Jahres am Ubben-Bus ein. Es ging bei . Laura Trede traumhaftem Wetter in die Probstei, um die . Peter Ehlers Strohfiguren des Wettbewerbs 2016 anzusehen. Es Mit Drahtesel Lotte würde zu weit führen, die Orte alle aufzuzählen, zu . Dirk Gloyer denen uns unser Busfahrer führte, aber an einige der . Susae Noak 19 Figuren, für die er uns etwas Ruhe zum Anschauen . Moika Mark gönnte, sei erinnert: Zuerst besucht: der „Shlossherr Bei Torte (vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen) Christoph Blome auf.Fuhsjagd“ i Prosteierhage. und Kaffee, soie „ adere Geträke“ urde die Die „Broderesdörper Plattsakers“ iitte eies Gewinner gebührend gefeiert. Es war so gemütlich, Kreisverkehrs, der „Wahehsel auf Burg dass wir am liebsten sitzen geblieben wären, aber um Brahorst“ i Wish, der „kleie Drahe Grisu“ i 19.30 Uhr ging es weiter mit unserem Festball (also Bendfeld und das „Maskotthe Kori“ i Fahre. vorher nochmal schnell unter die Dusche !!) In Probsteierhagen stieß Fremdenführerin Traute Leker Esse, Toola ud eie Darietug der Derdau in probsteier Tracht zu uns und begleitete Tazgruppe – as ill a ehr?! Kühle Geträke unsere Rundreise bis zum Ende. Sie sprudelte nur so ud flotte Musik rudete de shöe Aed a. von Informationen über die Landschaft und Lokales. Shriftführeri RV Puls Stärke durfte ir us i der „Stolteerger Anja Engfer Eisdiele“, die selbst ein Konstrukt aus Stroh war, und am Schönberger Strand mit Kaffee und Kuchen. Es Am Freitag, dem 28. Oktober wollen wir wieder war wieder ein gelungener Ausflug, für den ein Laternelaufen. Den Termin bitte schon mal großer Dank der Gemeinde und dem Sozialverband vormerken. Um 19.00 Uhr geht’s los. gebührt. Und wer im Dezember zur Weihnachtsfeier Norbert Heesch der Senioren kommt, darf sich schon heute auf einige Fotos von unserem Ausflug freuen. Die Fertigstellung der Umkleidekabinen schreitet Gerd Menzel voran. Wenn alles fertig ist, wollen die Gemeinde und der SV Puls die umgebauten Räumlichkeiten gerne Großes Ringreiten des RV Puls am 21.August.2016 dem Dorf präsentieren. Dazu werden wir separat Auh dieses Jahr kote ir die stattlihe Azahl o einen Termin bekannt geben, der, unsere Hoffnung, 9 Reiter a Sotag auf de Rigreiterplatz ei vor dem Erscheinen des nächsten Pulsschlags liegt. strahlede Soeshei egrüße. Gemeinde Puls SV Puls.

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 19. Oktober 2016 Nr. 10 Die Termine in diesem Pulsschlag: die umgebauten Räume allen Interessierten zeigen. Laub Container Do., 20.10. Von 10.00 bis 14.00 Uhr ist jeder zur Besichtigung Seniorennachmittag Di., 25.10. ganz herzlich eingeladen. Darin eingebunden findet Laterne laufen Sa., 29.10. um 11.00 Uhr die offizielle Übergabe an den SV Puls Landfrauen – Als Bauer um die Welt Mi., 02.11. mit den Grußworten der Gäste statt. Für das leibliche Fahrbücherei Fr., 04.11. Wohl zum Selbstkostenpreis sorgt das SV Tresen- Fasching Auftaktsitzung 19.30 Uhr Fr., 11.11 Team. Tag der offenen Tür SV Puls Sa., 12.11. Bürgermeister, Jens Stöver Volkstrauertag - So., 13.11. Vorsitzender SV Puls, Rainer Heesch Landfrauen – Bingo Nachmittag Mo., 14.11. Nächster Pulsschlag Mi., 16.11. Sonntag, 13.November - Volkstrauertag ------Auch diesmal werden Kinder, Jugendliche und Ab Donnerstag, 20. Oktober – Container für Laub Konfirmanden den Volkstrauertag mitgestalten. Auf dem Hof von Max-Hermann Bornholt, Um 10:00 Uhr treffen sich die Gemeinde, die Meiereistraße 52 wird wieder ein Container für Laub Freiwillige Feuerwehr und der Sozialverband zu einer und Gartenabfälle (kein Buschwerk) aufgestellt. Gedenkfeier am Ehrenmal. Die Kameraden der Jens Stöver Freiwilligen Feuerwehr treffen sich bereits um 09:30 Uhr. Wir bitten alle Mitbürgerinnen und Dienstag, 25. Oktober - Seniorennachmittag Mitbürger ganz herzlich, an der Gedenkfeier Wir treffen uns wie gehabt um 14:30 Uhr zum teilzunehmen, damit wir gemeinsam unseren Willen nächsten Seniorennachmittag im Sportlerheim. zum Frieden bekunden können. Ulla Jens Stöver Renate Schmidt Rüdiger Wrigg

Samstag, 29. Oktober – Laterne laufen Montag, 14. November – Kaffeeklatsch und Bingo Aufgrund von Terminüberschneidung findet das Im Pastorat laden die Landfrauen um 14.00 Uhr zum Laterne laufen dieses Jahr an einem Samstag statt. „Kaffeeklatsh“ it Bigo ein. Koste: 3,00€. Um 19.00 Uhr starten wir am Gerätehaus. Nachher Anmeldung bis 01.November bei Christa Lintelow, Tel. ist natürlich wieder für das leibliche Wohl gesorgt. 9239047 Norbert Heesch Margot Holling

Mittwoch, 02. November - Als Bauer in 80 Minuten Mittwoch, 16. November – Nächster Pulsschlag um die Welt Beiträge für den Pulsschlag 11/16 bitte bis zum Um 19.30 Uhr I Hotel „Zu Nordpol“. Fotograf 12. November an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Gunar Green vermittelt in einer Bilder-Reise neue Brandenburg, Tel. 1568 oder per Mail Sichtweisen in Krisensituationen für den Bauern als an [email protected]. Für den Mensch. Anmeldung bis 21. Oktober bei Eva Seifer 21. Dezember ist die Ausgabe 12/16 vorgesehen. Tel. 890822 Margot Holling Berichte und Ankündigungen: Freitag, 04.November - Fahrbücherei Der Bücherbus steht von 12:30-13:00 und von 13:50- Adventsmarkt in Puls 14:25 Uhr wieder vor dem Feuerwehrgerätehaus Der Adventsmarkt wird am 19. November, wie im letzten Jahr von allen Pulser Vereinen in der Samstag, 12. November - Tag der offenen Tür Dorfmitte veranstaltet. Beginn 16.00 Uhr. Es ist so weit, wir können die Umkleidekabinen am Über das Angebot werden wir noch extra informieren. Diekenweg 8 übernehmen. Vorher wollen wir jedoch Falls noch jemand Interesse hat, etwas anzubie- ten, bitte bei Tina Tel. 8994499 anmelden. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Tina Gloyer

Weihnachtsbasar der Kinderstube in Reher Liebe Pulser, es ist wieder soweit, am 19.November findet der traditionelle Weihnachtsbasar in Reher statt. Dieses Jahr beginnen wir schon um 11.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt, neben Kaffee, Kuchen und Waffeln wird dieses Jahr eine Erbsensuppe und/oder Wurst angeboten. Es werden neben Kränzen, Gestecken, Türkränzen und allerlei selbst Gebasteltem auch Kinderschminken, kurze Filme für die Kinder und Ponyreiten angeboten. Wer sein Glück versuchen möchte, kann Lose für unsere

Tombola (für klein und groß) kaufen und knobelt mit Oliver Ohrt, um einen Tannenbaum. Der Weihnachtsmann kommt Thorsten Hitzwebel, auch vorbei. Wir freuen uns, Euch begrüßen zu Fred Witt - Sparkasse Westholstein dürfen. Jeder ist herzlich willkommen. Wiebke Holling, 2. Vorsitzende Spende Geschirrspüler Auch der SV Puls erhielt von der Sparkasse Sparklubessen „SV Puls“ Westholstein eine zweckgebundene Spende für einen Das diesjährige Sparkluesse des „SV Puls“ findet Geschirrspüler. Als das Gerät vor Kurzem kaputt war, aus terminlichen Gründen erst am Freitag, dem konnte es schnell ersetzt werden und verrichtet nun 02. Dezember um 19.30 Uhr im Sportlerheim statt. leise und umweltschonend seine Arbeit in der Küche Wer teilnehmen möchte, trägt sich bitte bis zum im Sportlerheim. Wir sagen vielen Dank. 18. November in der Liste am Sparklubkasten ein. Vorstand SV Puls Gäste und Neusparer sind herzlich willkommen. Näheres siehe Sparklubkasten. Nachtrag Erntedank der Landfrauen Renate Schmidt Zum Erntedank haben wir unsere Kirche festlich geschmückt. Es war eine herbstliche Pracht. Grillabend Sozialverband Bedanken möchte ich mich bei denen, die uns Auf unseren Grillabend am 16. September konnte ich tatkräftig geholfen haben. 52 Personen begrüßen. Es gab ein reichhaltiges Margot Holling Büfett. Es war ein gemütlicher, mit vielen Gesprächen ausgefüllter Abend. Ich möchte mich bei allen Spendern für die Salate und den Nachtisch, sowie bei allen Helfern recht herzlich bedanken. SoVD Ortsverband Puls Renate Schmidt

Die Feuerwehr wird mit IT Equipment ausgestattet Seit kurzer Zeit verfügt die Feuerwehr Puls nun auch über einen Laptop, einen Beamer sowie einen Drucker und ein neues Telefon im Gerätehaus. Dank eines großzügigen Zuschusses der Sparkasse Westholstein konnten die Geräte beschafft werden. Vielen Dank an dieser Stelle an die Sparkasse Abschied Ortsvertrauensfrau Westholstein für die Spende und natürlich auch an Für das kommende Jahr möchte ich mich als die Gemeinde, die uns die fehlenden finanziellen Ortsvertrauensfrau verabschieden. Herzlich bedanken Mittel zur Verfügung gestellt hat. Damit ist unsere möchte ich mich bei den Frauen, die mir in den Jahren Feuerwehr sehr gut für die Zukunft aufgestellt was der Vorstandsarbeit (seit 1981) und später als die Bürotechnik angeht. Der Laptop und Beamer Ortsvorsitzende zur Seite standen. Landfrau bleibe ich können für Schulungen und Fortbildungen sehr gut mit ganzem Herzen, möchte den Weg jedoch für eine eingesetzt werden und sind für die Aufrechterhaltung jüngere Nachfolgerin frei machen. Wir werden sie des derzeit guten Ausbildungsstandes mehr als nach unseren Möglichkeiten unterstützen. förderlich. Im Namen aller Kameraden sagen wir Margot Holling vielen Dank! Wehrführer Rüdiger Wrigg Stellvertreter Thorsten Hitzwebel

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 16. November 2016 Nr. 11 Die Termine in diesem Pulsschlag: mindestens 14 Jahre alt sind. Sie alle dürfen bei der Adventsmarkt Puls, Weihnachtsbasar Reher Sa, 19.11. Kirchenwahl mitstimmen und sind aufgerufen, von dieser Fahrbücherei Fr, 25.11./16.12. Möglichkeit Gebrauch zu machen. Kirchenwahl So, 27.11. Es besteht auch die Möglichkeit zur Briefwahl. Hier Seniorennachmittag m. Weihnachtsfeier Di, 29.11. beachten Sie bitte den Brief mit dem Antragsformular Seniorenweihnachtsfeier Di, 06.12. der Kirchengemeinde. Der Kirchengemeinderat ist für Tagesfahrt Gänsehof, Landfrauen Fr, 09.12. sechs Jahre Amtszeit das zentrale Leitungsgremium Ihrer Tannenbaumverkauf So, 11.12. Kirchgemeinde. Deshalb ist die Kirchenwahl ein wichtiger Oldenborsteler Wiehnacht, Landfrauen Mi, 14.12. und wegweisender Schritt im Gemeindeleben. Nutzen Sie Gemeindevertreterversammlung Do, 15.12. diese Chance, geben Sie Ihre Stimme ab und wählen Sie Nächster Pulsschlag Mi, 21.12. mit. ------Jens Stöver Samstag, 19. November - Adventsmarkt Puls Bürgermeister Die Flyer für den Adventsmarkt wurden vor zwei Wochen verteilt und wir hoffen, man trifft sich ab Dienstag, 29. November - Seniorennachmittag 16:00 Uhr in der Dorfmitte auf ein paar gemütliche Wir treffen uns wie gewohnt um 14:30 Uhr zu unserem Stunden. Erwähnen möchten wir noch, dass in Seniorennachmittag. Ich freue mich auf besinnliche diesem Jahr u.a. wieder eine Grünkohlsuppe Stunden bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier. angeboten wird. Verschiedenste Aussteller haben ihr Ulla Kommen zugesagt, so dass ein vielfältiges Angebot gesichert ist. Wir freuen uns auf eine schöne Dienstag, 6.Dezember – Seniorenweihnachtsfeier Veranstaltung. Unsere diesjährige Weihnachtsfeier für Senioren und Die Pulser Vereine Mitglieder des Sozialverbandes findet um 14,00 Uhr auf dem "Märchenhof Rosenrot", Böteführ, Landesstraße 53, Samstag, 19. November – Weihnachtsbasar Reher statt. Es wird wieder in gewohnter Weise für Wer Lust hat, kann vor dem Adventsmarkt in Puls Unterhaltung gesorgt. Wegen besserer Planung bitte ich den Weihnachtsbasar in Reher von 11:00 bis 15:00 um Anmeldung bis zum 2. Dezember bei Renate Schmidt, Uhr besuchen. Telefon 04892/783. Wiebke Holling Sozialausschuss der Gemeinde Puls Renate Schmidt Freitag, 25.November und 16. Dezember – Fahrbücherei Freitag, 9.Dezember – Tagesfahrt Landfrauen Der Bücherbus steht an beiden Tagen von 12:30- Weihnachtszauber im Gänsestall: Besuch eines 13:00 und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem Gänsehofes mit Infos und Mittagessen. Anschl. Besuch Feuerwehrgerätehaus des Husumer Weihnachtshauses. 9:30 Uhr Marktplatz Schenefeld, Kosten: 38,00€, Aeldung bis 28. Sonntag, 27. November – Kirchenwahl November bei Gudrun Göttsche 04892/449 Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist die Kirchenwahl 2016 Margot Holling für die Mitglieder der Nordkirche. Erstmals werden in allen über 1000 Gemeinden neue Kirchen- Sonntag, 11. Dezember – Tannenbaumverkauf gemeinderäte gewählt, zusammen fast zwei Millionen Von 10:00 – 15:00 Uhr in der Schulstraße 27 mit Kirchenmitglieder. Das Wahllokal ist das Bratwurst, Glühwein und Kakao. Es werden auch Feuerwehrgerätehaus. Wahlberechtigt sind alle geräucherte Forellen und Mettwurst angeboten. Kirchenmitglieder, die am 13. November Familie Wittmaack

Mittwoch, 14.Dezember – Oldenborsteler Für alle die mich nicht kennen sollten hier meine Wiehnacht Landfrauen Vorstellung aus dem Bonifatius Boten. Um 18:30 Uhr im Hotel zum Nordpol, Oldenborsteler Mein Name ist Christian Bork, ich bin 47 Jahre alt und Weihnachtstied mit plattdüütsche Geschichten un komme hier aus der Gemeinde Puls. Ich bin seit 22 Leeder. Anmeldung bis zum 7. Dezember bei Ute Jahren verheiratet und habe mit meiner Frau Tanja zwei Löding, Tel. 04892/1211 Töchter im Alter von 18 und 19 Jahren. Ich kandidiere für Margot Holling den Kirchengemeinderat, um mich aktiv am Gemeindeleben zu beteiligen, Arbeiten für die Gemeinde Donnerstag, 15.Dezember – und damit auch Verantwortung für die Evangelische Gemeindevertreterversammlung Kirche im Rahmen meiner Fähigkeiten zu übernehmen. Um 19:30 Uhr ist die nächste Sitzung der Von Beruf bin ich Maurer- und Betonbaumeister. Mit Gemeindevertretung im Feuerwehrgerätehaus meinem Wissen und meiner Kompetenz im Bereich des geplant. Unter anderem wird es um die Bauens und Instandhalten von Gebäuden würde ich Haushaltssatzung 2017 gehen. Die vollständige gerne den Kirchengemeinderat mit Rat und Tat Tagesordnung wird rechtzeitig im Schaukasten vor unterstützen. Wichtig für mich ist ein gutes Miteinander, dem Feuerwehrgerätehaus ausgehängt. offene und faire Diskussionen sowie das Ziehen an einem Jens Stöver Strang in eine Richtung. Bürgermeister Aus diesem Grund bitte ich Sie, geben Sie mir das Vertrauen und unterstützen Sie mein Vorhaben mich Mittwoch, 21. Dezember – Nächster Pulsschlag aktiv im Kirchengemeinderat mit einzubringen. Beiträge für den Pulsschlag 12/16 bitte bis zum 17. Dezember an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Brandenburg, Tel. 1568 oder per Mail an [email protected]. Für den 18. Januar ist die Ausgabe 01/17 vorgesehen.

Berichte und Ankündigungen:

Puls – Ein Dorf mit Vergangenheit Christian Bork Wer möchte noch ein Buch? Puls – Ein Dorf mit Vergangenheit. Wir haben noch einen Restbestand. Die Bücher sind bei Renate Schmidt, Bergstraße 10, in Schlüsselübergabe Umkleidekabinen SV Puls Am vergangenen Samstag hat der SV Puls im Rahmen Puls für 5,00 Euro zu erhalten. Telefon 04892 – 783. Renate Schmidt eies „Tages der offee Tür“ die eue Umkleidekabinen von der Gemeinde zur Nutzung Weltkriegsdenkmal im neuen Glanz übergeben bekommen. Viele Bürger nutzten die Im Oktober wurde bei allen 3 Platten am Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen und alle waren voll des Lobes über das Ergebnis der Weltkriegsdenkmal – Dorfmitte – durch die Firma Kolbe aus die Inschriften farbig neu Umbaumaßnahmen. Aus einer Wohnung wurden große ausgemalt. Letztmalig wurde dieses im Jahre 2005 helle Umkleide- und Schiedsrichterräume mit durchgeführt. entsprechenden Duschmöglichkeiten geschaffen. Der komplette Kellerbereich wird der Gemeinde als Lagerraum zur Verfügung stehen. Entsprechend gedankt wurden bei den Festreden den eingesetzten Firmen und allen freiwilligen Helfern im überfüllten Sportlerheim. Dazu wird es im Dezember Pulsschlag einen gesonderten Beitrag geben. Vorstand SV Puls

Kirchengemeinderatswahl Nach langem hat die Gemeinde wieder die Chance einen Vertreter aus Ihrer Mitte in den Kirchengemeinderat zu entsenden, um auch die Interessen und Belange der Pulser Mitbürger dort mit einzubringen. Wie Sie bereits vielleicht im Bonifatius Boten nachlesen konnten habe ich mich für die Wahl in den Kirchengemeinderat aufstellen lassen.

schlag Puls Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls www.gemeinde-puls.com

16. Jahrgang 21. Dezember 2016 Nr. 12 Die Termine in diesem Pulsschlag: Freitag, 13. Januar und 03. Februar – Fahrbücherei Glühwein Party So, 25.12. Der Bücherbus steht an beiden Tagen von 12:30-13:00 Infoabend der Gemeinde Di, 10.01. und von 13:50-14:25 Uhr wieder vor dem Fahrbücherei Fr, 13.01./03.02. Feuerwehrgerätehaus. TERMINE UNTER VORBEHALT Spieleabend FFW Fr, 13.01. Tannenbäume einsammeln Sa, 14.01. Freitag, 13.Januar – Spieleabend Nächster Pulsschlag Mi, 25.01. Der Spieleabend der FF Puls findet im Gerätehaus statt, ------Beginn ist um 19.00 Uhr Dazu sind alle Spieler Sonntag, 25. Dezember Glühwein-Party MC Puls eingeladen. Der MC Puls lädt hiermit zu seiner traditionellen Norbert Heesch Glühwein-Party ein. Alle Pulserinnen und Pulser und deren Besucher sind herzlich willkommen. Wir Samstag, 14.Januar – Tannenbäume einsammeln würden uns freuen euch am 1. Weihnachtsfeiertag ab Der SV Puls wird ab 13:00 Uhr die an die Straße 19:00 Uhr im Clubhaus in der Bahnhofstraße 18 gestellten Tannenbäume einsammeln. begrüßen zu können. Wie immer sind heißer SV Puls, Der Vorstand Glühwein und rasch vergriffenes Schmalzbrot für alle kostenfrei. Natürlich besteht auch die Möglichkeit mit Mittwoch, 25. Januar – Nächster Pulsschlag einem anderen Getränk drinnen sowie auch draußen Beiträge für den Pulsschlag 01/17 bitte bis zum anzustoßen. Wir wünschen allen Pulserinnen und 21. Januar an Jens Stöver, Tel 8498, an Rolf Brandenburg, Pulsern sowie deren Familien ein frohes Fest, um Tel. 1568 oder per Mail an pulsschlag@gemeinde- dann mit Euch in gemütlicher Runde bei uns schön puls.com. Für den 22. Februar ist die Ausgabe 02/17 einen zu punschen- In diesem Sinne bis dann. vorgesehen. MC Puls Berichte und Ankündigungen: Dienstag, 10. Januar – Infoabend Gemeinde Die Gemeindevertretung möchte alle Mitbürgerinnen Adventsmarkt am 19.11.2016 und Mitbürger zum Infoabend einladen, um allen die Doppik mit ihren Auswirkungen näher zu bringen. Dieser Informationsabend findet um 19:00 Uhr im Sportlerheim statt. Hintergrund ist der Beschluss über den Erlass einer Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Ab 01.01.2017 werden alle Amtsgemeinden des Amtes Schenefeld auf die Doppik (Doppelte Buchführung in Konten bei ressourcenorientierte Darstellung) umgestellt. Das heißt, dass die Gemeinde Puls ihr komplettes Anlagevermögen Teamarbeit wird in Puls GROSS geschrieben. Das hat der abschreiben bzw. einen Werteverlust zurücklegen diesjährige Adventsmarkt mal wieder bewiesen. Zum muss. Diese dürfen nicht aus den Rücklagen der Auf- und Abbauen fanden sich viele Helfer ein, so dass Gemeinde entnommen werden. Stichwort: alles in kürzester Zeit geschafft war. Generationsgerechtigkeit und Daseinsvorsorge. Dies Die zahlreich erschienenen Besucher belohnten alle bedeutet für Puls, dass wir gezwungen werden, die Beteiligten für ihren Einsatz. Um für das leibliche Wohl Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer der Besucher zu sorgen, boten die Vereine unter der moderat zu erhöhen. Leitung von Christin Gloy wieder eine große Auswahl an Bürgermeister Jens Stöver verschiedenen Köstlichkeiten an. Die Dorfmitte war festlich geschmückt, was wir auch unseren Heute, am Mittwoch, dem 21. Dezember trifft man sich Ausstellern zu verdanken haben. Auch das Angebot bereits zum 4. Mal. Für Mitwirkende, die mit einer guten wurde dieses Jahr vielfältiger und man konnte das Idee noch dazu stoßen wollen, ist es nicht zu spät. Die Eine oder Andere für sich entdecken. Alles in allem Generalprobe findet am Freitag, dem 24. Februar statt, war es eine gelungene Veranstaltung, die wir hier gilt Rauchverbot. Es folgt am Samstag, dem 25. hoffentlich noch viele Jahre mit gleicher Begeisterung Februar die Festsitzung. Bei beiden Veranstaltungen durchführen können. Wir bedanken uns bei der werden wir eine 10 Minuten Pause einlegen. Sparkasse Westholstein für die finanzielle Eitrittspreise sid uverädert, Geeralproe 5,00 €, Unterstützung und bei den Anwohnern für die Festsitzug 7,50 €. Karte git es a heute ei Carste Bereitstellung von Fläche, Strom etc. Wulff und Hanni Heesch. Warum nicht ein solches Wer nicht vor Ort sein konnte oder sich noch weitere Erlebnis als kleines Weihnachtsgeschenk? Also an den Eindrücke vom Adventsmarkt machen möchte, hat Feiertagen schon mal über ein Karnevalskostüm die Möglichkeit, dank Harald Greve, sich im Internet nachdenken, die Besten werden wieder prämiert. unter www.gemeinde-puls.com ein Video oder einige Jürgen Schmidt Carsten Wulff Bilder anzuschauen. Wir freuen uns aufs nächste Jahr ud sage oh eial „Dake“ für so ei shöes Safe the Date, oder bitte vormerken Fest Am 28. Januar ist unser alljährliches Schwedenfeuer auf Allen wünschen wir eine besinnliche Adventszeit und dem Sportplatz geplant und wir sind bei den freuen uns auf den nächsten Pulser Adventsmarkt. Vorbereitungen eines Kameradschaftsabends am Alle ortsansässigen Vereine und die Gemeinde Puls 18. März in Looft. Vorstand SV Puls Seniorennachmittag Am 29. November hatten wir unsere diesjährige Liebe Vereinsmitglieder und Helfer des SV Puls, Weihnachtsfeier. Musikalisch unterhalten wurden wir ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt uns, es war von Jasmin Dammann aus Besdorf, die uns auf ihrem intensiv und arbeitsreich. Daher möchten wir uns bei Keyboard einige Weihnachtslieder vortrug. Mit Allen, die uns dabei unterstützt haben bedanken. Ganz selbstgebackenem Kuchen und netten Gesprächen aktuell Dank an alle Kuchenspender für den Dodenhof hatten wir dann noch einen gemütlichen Nachmittag. Cup. Nicht Jeder kann namentlich genannt werden, aber Der nächste Seniorennachmittag findet am 31. Januar Jeder der dabei war, soll sich angesprochen fühlen. statt. Ich wünsche allen Pulsern schöne Weihnachten Sei es bei den Spielen, für die Betreuung und Versorgung und ein gesundes neues Jahr. unserer Gäste und Sportler, beim Neubau der Ulla Umkleidekabinen, oder sonstige Hilfe jeder Art. Die Highlights des Jahres waren die Fertigstellung der Rückblick Seniorenweihnachtsfeier Umkleidekabinen und 1 Jahr SH-Liga. Wir konnten zwar Der Bürgermeister konnte am 06. Dezember die Klasse nicht halten, aber es war ein „Aeteuer“ 43 Personen, bei Böteführ, zur Weihnachtsfeier einmal dabei zu sein. Bis zu 500 Zuschauer an einem begrüßen. Die Kinder der Kinderstube Reher Spieltag werden wir so schnell nicht wieder begrüßen begannen mit dem Programm. Sie sagten Gedichte können. Für den Bau der Umkleidekabinen geht ein auf und sangen Weihnachtslieder. Zur Belohnung besonderer Dank an den Gemeinderat und den erhielten alle Kinder vom Weihnachtsmann eine gut Bürgermeister, die es möglich machten uns dieses gefüllte Tüte. Nach dem gemeinsamen Kaffee trinken schöne Gebäude zur Verfügung zu stellen. Wir wünschen berichtete Pastor Kaiser von der Kirchenwahl und nun Allen eine Besinnliche Weihnacht und ein erzählte eine Geschichte. Danach hat Tjare Pieper auf erfolgreiches, gesundes Neues Jahr. der Gitarre gespielt und schöne Weihnachtslieder Vorstand SV Puls gesungen. Anschließend erzählte Frau Gudrun Böteführ ein Märchen. Dann wurden Bilder von 2016 Liebe Pulserinnen, liebe Pulser, gezeigt und erklärt. Der Bürgermeister wies auch auf das vergangene Jahr war wieder sehr ereignisreich. Die einige Änderungen für das neue Jahr hin. Zum Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sind traditionell Abschluss erzählte Frau Gudrun Böteführ noch ein die Zeit des Rückblicks, der Ruhe und Besinnlichkeit. Märchen und wünschte frohe Weihnachten und Wir möchten daher all jenen Danke sagen, die uns durch einen guten Rutsch. das Jahr begleitet und unterstützt haben. Wir wünschen Renate Schmidt Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und Puls Helau! friedliches neues Jahr. Am 11.11. haben wir im Sportlerheim die 5. Jahreszeit Eure Gemeindevertretung eingeläutet. Vorbereitungen für 2 tolle Abende im Jens Stöver Dorfgemeinschaftshaus in Seefeld wurden Bürgermeister angeschoben.