Das Regional-Journal für Südniedersachsen Ausgabe Nr. 51 II/2009 3€ Göttingen Holzminden Northeim Osterode am www.regjo.de

Bildgewaltig Cover: Admeto/Händelfestspiele, Foto: Theodoro da Silva, Artwork: Ben Falk Cover: Admeto/Händelfestspiele, Foto: Theodoro Wirtschaftsprüfung

Regjo südniedersachsen editorial 3

ENTSCHEIDUNGSSICHERHEIT DURCH KOMPETENTE PARTNER.

Stefan Gemmeke Gerd Ottermann Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Kaufmann, Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Steuerberater Auf der Pirsch RegJo rief zur Fotojagd durch Südniedersachsen, im Heft fin- den Sie nun die besten Bilder in einer großen Galerie.

Sie erinnern sich an unser letztes Heft, die große 50. Jubiläums- ausgabe? RegJo rief zu einer Foto-Safari durch Südniedersachsen auf. Dem Ruf folgten zahlreiche Bildeinsendungen, aus denen wir Ihnen in einer großen Galerie nun eine kleine Auswahl präsentieren. Entdecken Sie Ihr Südniedersachsen wieder? Wenn nicht – es geht weiter. Schicken Sie uns auch in Zukunft Ihre Schnappschüsse, in unregelmäßigen Abständen werden diese dann veröffentlicht. Aber nicht nur Sie waren unterwegs. Wir haben uns diesmal in den Öffentlichen Personennahverkehr gesetzt. Ziel war allerdings keine Sightseeing-Tour, sondern ein Praxistest: Wie mobil ist die Regi- on? Wie ist die verkehrstechnische Anbindung, wenn man auf dem Land fernab der Zentren wohnt? Wir haben zwei Redakteure aus Hamburg losgeschickt, die mit ihrem Außenblick Südniedersachsens Mobilitätssituation unter die Lupe genommen haben. Lesen Sie ihren Erfahrungsbericht aus zwei Tagen Busfahrt quer durch die Region. Eine der zentralen Erkenntnisse sei schon einmal vorweggenommen: Wer keine Geduld hat, lernt sie recht schnell. Geduld und Abwarten sind jedoch keine Tugenden, wenn es um das Thema Fachkräfte geht. Verdeckt auch die aktuelle Wirt- schaftskrise diesen Aspekt, ist die Situation dramatisch: Eine Studie des Niedersächsischen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt in aller Deutlichkeit, dass im Südniedersachsen des Jahres 2025 doppelt so viele Personen aus dem Erwerbsleben ausscheiden wie eintreten werden. Für die hiesigen Unternehmen ein handfestes Problem. Eine „Sie benötigen Entscheidungssicherheit – Freiwillig und gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen sind der notwendigen Gegenmaßnahmen: eine vernetzte und effektive wir sorgen für eine sichere Basis." ein Schwerpunkt unseres Kompetenzspektrums. Bildungspolitik. Auch Unternehmernetzwerke wie die MEKOM stemmen sich Stefan Gemmeke Haupttätigkeit sind die Jahresabschlussprüfungen mittel- gegen die drohenden Entwicklungen. Aus Anlass des 8. Unterneh- großer Personen- und Kapitalgesellschaften inklusive mertags widmen wir dem Wirtschaftsverbund des Landkreises Oste- rode eine Spezial-Ausgabe in diesem Heft. Die MEKOM zeigt: Es geht Sonderprüfungen und Umwandlungsprüfungen. Aber was, wenn man nur will. auch die Prüfungen von kommunalen Gesellschaften und WOHNSTUDIO BÖNING GMBH Eigenprüfungen nach § 53 HGrG sind fester Bestandteil unserer Kanzleitätigkeit. Herbert-Quandt-Str. 10 37081 Göttingen Ihr RegJo-Team

Tel: 0551-37 07 50 Fax: 0551-3707 52 0

[email protected]

www.wohnstudio-boening.de Karten für den Praetorius Musikpreis zu gewinnen! Für die Verleihung des Praetorius Musikpreises in der Staatsoper Hannover verlosen wir 3 x 2 Karten. Die Preisverleihung inklusive musikalischem Pro- gramm der Teilnehmer findet am 20. August 2009 statt. Einsendungen per Mail oder Post unter dem Kennwort „Praetorius Musikpreis“ sind bis zum 7. Göttingen: Kleines Feld 7 · 37130 Gleichen – Klein Lengden August zu richten an [email protected] oder RegJo, Bahnhofsallee 1b, 37081 Fon: 05508 / 97 66-0 · Fax: 05508 / 97 66 60 · E-Mail: [email protected] · www.rup.de Göttingen. Unter allen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist Hamburg: Oberbaumbrücke 1 (Deichtorcenter) · 20457 Hamburg ausgeschlossen. Fon: 040 / 300 61 88-400 · Fax: 040 / 300 61 88-64 · E-Mail: [email protected] · www.rup.de

rp0665_5xAz_RegJo_235x303mm.indd 1 26.06.2009 19:25:18 Uhr 4 inhalt Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen inhalt 5

14 Die Foto-Safari 30 Mobil? 48 Die Demografiefalle 65 Das MEKOM Spezial

Dem Aufruf im letzten RegJo folgten an die 350 Der Öffentliche Personennahverkehr im Pra- Eine Studie zeigt: Bis 2025 wird sich der Der Landkreis Osterode und sein Unter- Bilder-Einsendungen. Wir präsentieren Ihnen nun xistest. Zwei Tage waren wir auf Tour in der Mangel an in den Arbeitsmarkt eintretenden nehmernetzwerk MEKOM sind sehr umtrie- das Leserbild von Südniedersachsen. Region. Das Fazit: Geduld ist eine Tugend. Personen stark verschärfen. big. Eine Sonderausgabe. Ben Falk, Detlef O patz, Ronald Schmidt, Tim Mittelstaedt

Wirtschaft Politik & Soziales Technik & Wissenschaft Land & Umwelt Kultur & Freizeit MEKOM Spezial

56 Der lange Weg: Teil eins unserer Reihe rund 08 Das Ja-Wort: Die Fusion von Gemeinden zur 07 4 Köpfe, 4 Meinungen: Ist die Förderung der 14 Klick, Klick, Klick: Die Bild-Auswahl der Foto- 11 Buchvorstellung: Mit der „Göttinger Presse- 68 Landkreis im Aufbruch: Ein Kommentar von um die Unternehmensgründung: Eine Check- Schuldenbekämpfung entwickelt sich zu einem Solarenergie in Göttingen ausreichend? Safari durch Südniedersachsen, zu der das schau. Drei Jahrhunderte Göttinger Pressewe- Landrat Bernhard Reuter über die Veränderun- liste der WRG für Gründer gibt erste Orientie- breiteren Trend. RegJo aufgerufen hatte. sen“ liegt eine Gesamtdarstellung des lokalen gen im Landkreis Osterode. rung, zwei Kolumnen aus juristischer und Steu- 09 Körnige Erlebniswelt: Das Europäische Brot- Zeitungsmarkts vor. erberatungsperspektive widmen sich unter- 08 Gut zu wissen: Der Sozialverband Nieder- museum in Ebergötzen vermittelt nicht nur 30 Macht mobil: Ein Praxistest des Öffentlichen 71 Bildung mit Rösler: Die vierte Bildungskonfe- schiedlichen Gründungsaspekten, Beispiele sachsen ist in der Beratung regional aktiv. die Vielfalt des Brotes, sondern lädt auch zum Personennahverkehrs. Wie mobil ist die Region 11 Buchvorstellung: „Kochen mit den Gaben Got- renz begrüßte in Osterode den Wirtschaftsmini- illustrieren den nötigen Ideenreichtum. Mitmachen ein. auch abseits der Zentren? tes“ bietet Rezepte und Kulturhistorisches zu ster als Gast. 11 Das Problem-System: Auch in Südniedersach- rein biblischen Speisepflanzen. 62 Gemeinsam: Die Werbegemeinschaft Rosdorf sen gingen Schüler und Studenten im Bildungs- 09 Zukunft im Zug: Der Science Express machte 48 Krise! Welche Krise? Der demografische Wan- 71 Energie für die Zukunft: Die Herzberger Lode- mit neuem Vorstand und neuen Zielen. streik auf die Straße, um gegen die Defizite im in Göttingen Station. Mit im Gepäck: die techni- del und seine Folgen werden unterschätzt: 88 Der barocke Superlativ: Die 89. Händel-Fest- wick GmbH forciert den regionalen Ausbau Bildungssystem zu protestieren. schen Entwicklungen für die Welt von morgen. Bis 2025 wird der Fachkräftemangel extreme spiele standen im Zeichen des 250. Todestags alternativer Energienutzung. 62 Energiesparen mit schönerem Licht: Osterode Dimensionen eingenommen haben. Händels. Das Publikum wurde mit neuen Ideen am Harz spart durch eine Sanierung des Stra- 13 Fragwürdiges Vorgehen: Göttinger Uni-Präsi- 44 Einladen und inspirieren: Prof. Dr. Gerald und mehr Veranstaltungen begeistert. 72 Deutliche Worte: Die Rede des BaFin-Präsiden- ßenlaternenbestands Strom und Geld. dium, Stiftungsrat und Wissenschaftsministe- Hüther im Gespräch über Lernverhalten und die 86 Die Rosenfee: Die Südniedersachsenstiftung ten Jochen Sanio auf dem Unternehmertag der rium verstoßen gegen geltendes Recht. Konsequenzen für die Bildungspolitik. feierte ihr fünfjähriges Bestehen. Eindrücke 94 Veranstaltungskalender: Die kulturellen, MEKOM in Auszügen. 63 Rundum neu: Thimm Verpackungen aus Nort- von der Feier im Welfenschloss Hann. Münden. musikalischen und sportlichen Highlights heim weihte ein neues Verwaltungsgebäude ein. 43 Autos mit Steuer-Turbo: Steuerberater Rein- Südniedersachsens – von der Ausstellung zum 76 Reflexionen: Die Besucher des Unternehmer- hard Gerhardy über das Steuernsparen beim 98 Wussten Sie ...: Skurriles, Anekdotisches und Römischen Imperium bis zum Rockfestival tags waren zahlreich, die Gespräche ergiebig. 63 Berliner Muskelturm: Otto Bock eröffnete in Autofahren. Interessantes aus der Region Südniedersach- From Earth to Universe. Eine Bildergalerie gibt Eindrücke wieder. Berlin sein neues Wissenschaftsbesucherzen- sen. trum für Medizintechnik. 85 Die Stimmen aus dem Off: Regionalisiertes 82 Das tragfähige Netz: Rainer Beyer, Vorstands- Radio – ein Profilierungsaspekt. Über das Ver- 130 Auf einen Kaffee mit: Christoph-Mathias vorsitzender der MEKOM, im Gespräch über 64 Köpfe der Wirtschaft: Kurzportraits von Wirt- hältnis der landesweiten Radiosender zu den Mueller, Chefdirigent des Göttinger Symphonie die Erfolge und Zukunft des Unetrnehmernetz- schaftsaktiven der Region. lokalen. Orchesters, im Gespräch über Musik und das werks. Leben als Dirgent. 93 Krasses Missverhältnis: Rechtsanwalt Uwe Schrader zum Verhalten von Kraftfahrzeugver- sicherungen. Regjo südniedersachsen meinung 7 SieMatic. Am liebsten das Beste.

Besuchen Sie uns in unserem SieMatic Studio in Göttingen. Auf rund 400 m2 Ausstellungsfläche in hellen, modernen Räumlichkeiten zeigen wir Ihnen die aktuellsten SieMatic Küchen-Trends und planen mit Ihnen detailgetreu Ihre individuelle SieMatic Küche. Wir lieben die Gestaltung und alles, was zu den Themen Küche und kochen gehört.

4 Köpfe – 4 Meinungen Osnabrück schreitet in Sachen stadtweiter Solarförderung voran an die Spitze der Solarbundesliga. Göttingen fehlt dort. Tut die Stadt Göttingen also genug zur Förderung der städtisch installierten Solarenergieleistung?

Jürgen Trittin, Mitglied des Reinhold Kantus, Geschäfts- Bundestages und ehemali- führer der Solar-Data Ener- ger Bundesumweltminister: giesoftware Göttingen: „Das „Die Stadt Göttingen hat in Solardach-Programm, mit den vergangenen Jahren dem mehr als 1.000 kWp die Solarstromleistung auf Solarstromleistung instal- insgesamt über 2.500 kWp liert werden konnte, ist ein steigern können. Damit Erfolg. Dass aber ein Vorha- spielt Göttingen in der Solar- ben wie die Solarbörse noch bundesliga nur im vorderen nicht umgesetzt wurde, ist Mittelfeld. Mit der Gründung enttäuschend. Gerade eine der Energieagentur Region Göttingen in diesem Jahr wird gemeinsame Plattform für Dachbesitzer und potenzielle diese Entwicklung aber auch im Bereich der Photovoltaik Investoren ist ein unverzichtbares Element zur Vergröße- weiter nach vorne gehen, zum Beispiel durch eine Solar- rung der Photovoltaik-Leistung. Generell besteht bei den dachbörse und ein Solar-Wirtschaftsförderungsprogramm. meisten Kommunen noch viel Handlungsspielraum in Bezug In Göttingen ist im Bereich Solarenergienutzung Pionier- auf regenerative Energien – oft ein Problem der personellen arbeit geleistet worden, die nun konsequent weiter aus- Ressourcen, da Energiebeauftragte kaum Zeit zur Konzept- gebaut werden muss. Dies sind wichtige Schritte für eine entwicklung erhalten. Wenn zudem, wie in Niedersachsen, Spitzenposition in der Solarbundesliga und ebenso wichtige keine Energieagentur existiert, die als Kooperationspartner Schritte auf dem Weg zur Energieversorgung aus 100 Pro- Hilfe leisten kann, bleiben viele Vorhaben schon vor der Pla- zent Erneuerbaren Energien.“ nungsphase stecken.“

Thomas Dienberg, Baude- Rainer Bolli, Leiter des zernent Stadt Göttingen: „Ja. Gebäudemanagements Für die Installation von Pho- der Universität Göttingen: tovoltaik-Anlagen stellt die „Nach meinem Kenntnis- Stadt seit dem Jahr 2005 die stand steckt der Ausbau von Dachflächen der städtischen Photovol­taikanlagen auf der Gebäude zu sehr günstigen Basis eines stadtumfassen- Konditionen zur Verfügung. den Konzepts noch in der Davon haben mittlerweile Anfangsphase. Innerhalb der acht Investoren Gebrauch Universität sind wir jedoch gemacht und 16 Anlagen mit zur Zeit dabei, unsere Dach- einer Gesamtleistung von knapp 1.000 kWp errichtet. Dies flächen zu prüfen, ob sie sich für die Vermietung oder die sind immerhin etwa 40 Prozent der Göttinger Solarstrom-Leis­ Eigeneinrichtung von Solaranlagen eignen. Erschwerend ist, tung. Ebenso haben die Stadt und ihre Gesellschaften Anla- dass wir teils Dächer haben, die entweder nicht tragfähig oder gen gebaut. Auch deshalb liegt Göttingen mit circa 20 Watt als Baudenkmäler geschützt sind. Aktuell haben wir eine erste installierter Leistung pro Einwohner unter den Großstädten Anlage zusammen mit dem Hochschulsport fertiggestellt, sie in Niedersachsen auf dem Spitzenplatz. Wichtig ist jedoch, wird demnächst in Betrieb gehen. Zudem prüfen wir bei zwei dass sowohl die erneuerbaren Energien ausgebaut als auch weiteren Neubaumaßnahmen, ob und wie sich Solaranlagen Herbert-Quandt-Straße 10 | 37081 Göttingen alle Potenziale zur effizienten Energienutzung ausgeschöpft dort integrieren lassen – beim Kulturwissenschaftlichen Zen- Telefon 0551.920 40 | Fax 0551.930 81 werden. Auch hier geht die Stadt bei ihren eigenen Gebäuden trum im Altklinikumsbereich und dem Schwann-Schleiden- [email protected] | www.siematic-auf-der-siekhoehe.de mit guten Beispiel voran.“ Forschungzentrum am Nordcampus.“

1-1-regjo-final.indd 1 19.06.2009 11:25:39 Uhr 8 magazin regjo Südniedersachsen regjo Südniedersachsen magazin 9

Politik & Soziales Politik & Soziales Freizeit Bildung

Gunter Hampel hat von Wissenschaftsminister Lutz Stratmann für sein Lebenswerk das Ver- dienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der 1937 in Göttingen geborene und heute wieder dort lebende Hampel gilt als Weg- bereiter für die eigenständige Entwicklung des deutschen und europäischen Jazz.

Prof. Dr. Moshe Zim- mermann von der Universität in Jerusalem kehrt als Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung an die Universität Göttingen zurück. Dort wird er sich mit der Wechselwirkung von moralischen Paniken und nationalistischen Vorurteilen im transnationalen Vergleich befassen. Das Ja-Wort Gut zu wissen Körnige Erlebniswelt Zukunft im Zug Dr. Jagannadha Pawan Tamvada wurde Der Trend zur Gemeindefusionierung wird Der Sozialverband Niedersachsen unterstützt Es ist so alltäglich, dass es kaum auffällt: Brot. Seiner Kulturgeschichte widmet sich das Euro- Der Zug „Science Express“ mit Ausblicken auf für die Forschungen im immer deutlicher, Vorreiter gibt es bereits. mit kompetenter Beratung. päische Brotmuseum in Ebergötzen. Neben Anschauen wird Mitmachen großgeschrieben. die Welt von Morgen hielt in Göttingen. Rahmen seiner Disserta- tion an der Wirtschafts- wissenschaftlichen Polle und Bodenwerder waren die ersten Viele Menschen haben Anspruch auf Sozi- Das weitläufige Museumsareal ist Geschich- richtig gemahlen wurde, wogen 100 Kilo- Dr. Peter Steiner von der Max-Planck- Fakultät der Universität Göttingen zur Rol- in Niedersachsen. Die beiden Samtgemein- alleistungen, wissen aber nicht, wer ihnen te zum Anfassen. Nähert man sich durch das gramm. Das Brotmuseum lässt den ganzen Gesellschaft erklärt die Welt. So kam man le des Entrepreneurship in Entwicklungs- den im Kreis Holzminden unterzeichne- bei der Realisierung ihrer Ansprüche hilft. umgebende Grün, fällt der Blick zunächst Weg vom Korn zum genussfertigen Back- sich im Zukunftszug vor. An Gleis 11 stand ländern mit der Otto-Hahn-Medaille aus- ten am 24. März einen Fusionsvertrag zur Rund 5.000 Menschen im Landkreis Göt- auf eine Wassermühle, die am Auebach ihre produkt sichtbar werden. Auf dem Gelände für drei Tage der Science Express, ein Son- gezeichnet. Die Max-Planck-Gesellschaft Zusammenlegung. Das Innenministerium tingen haben auch deshalb den Weg zum Radrunden dreht, dahinter ragt der große einer alten Wasserburg der Edelherren von derzug mit zwölf Wagen, 300 Metern Länge würdigt damit seine herausragenden sieht in dem Zusammengehen eine Leucht- hiesigen SoVD-Kreisverband gefunden. Schatz des Brotmuseums auf: eine origi- Plesse gelegen, gibt es einen eigenen Apo- und innen voll vom technischen Jetzt und wissenschaftlichen Leistungen. turmwirkung für freiwillige gemeindliche Mit seinen Beratungszentren in Göttingen, nale Bockwindmühle, die 2012 ihren 200. theker- und Getreidegarten, in denen nicht Morgen. Zehn dieser Waggons beherbergen Zusammenschlüsse. Zudem werden vom Duderstadt und Hann. Münden verfügt der Geburtstag feiern wird. Hier, in unmittel- nur 75 verschiedene Heilpflanzen, sondern verschiedene Themen – technische Diszipli- Dr. Elias Roussos vom Land Mittel bereitgestellt, um reformwillige Sozialverband über ein Beratungsnetz, das barer Nachbarschaft zur Wilhelm-Busch- auch alte Getreidesorten angebaut werden. nen, globale Entwicklungen; von der Frage Max-Planck-Institut für Gemeinden in ihren Entschuldungsbestre- wohnortnahe Hilfe ermöglicht. Die Beratun- Mühle, tut sie in Händen eines Müllermeis­ Damals hatte es noch Gültigkeit, wenn man nach den astrophysikalischen Ursprüngen Sonnensystemforschung bungen zu unterstützen. Zur Konsolidie- gen umfassen das gesamte soziale System. ters weiterhin fleißig Dienst – inzwischen das Feld vor lauter Roggen nicht sah – die über Biotechnologien hin zu Entwicklun- in Katlenburg-Lindau rung stehen den kommunalen Gemeinwe- „Im Fokus stehen hier immer wieder Fragen jedoch für den Bildungssektor. Abgesehen Getreidesorten aus Zeiten, in denen man das gen digitaler Applikationen wurden Einblic- hat ebenfalls die Otto- sen jedoch immer weniger Möglichkeiten im Bereich Rente, Behinderung, Arbeits- von der elektrischen Beleuchtung ist noch Stroh brauchte, wurden bis zu zwei Meter ke in die Grenzbereiche der gegenwärtigen Hahn-Medaille verliehen zur Verfügung, einer der gangbaren Wege losigkeit und Berufskrankheiten“, sagt alles original: die segelbespannten vier Flü- groß. In der Ausstellung selbst gibt es eine Forschung geboten. Der Sonderzug ist seit bekommen. Im Rahmen seiner Doktor- ist der Zusammenschluss mit Nachbarge- Geschäftsstellenleiterin Meike Gerhard. gel, die bei nahendem Sturm wie früher per der größten Sammlungen an Getreidekör- April unterwegs, hält jeweils für einige Tage arbeit hat er unter anderem zwei bisher meinden. Die über 30 Ortsverbände im Landkreis Hand gerefft werden müssen, das mächtige, nern – die bis 7.000 Jahre alt sind. Verschie- und richtet sich an alle Interessierten, spe- unbekannte Ringe des Saturn entdeckt. Auf diesen Kurs sind nun auch Braun- Göttingen sind mehr als nur Beratungsstel- eichene Getriebe, Schütte, Mühlstein und dene Brotformen aus dem pharaonischen ziell aber ist er Ausdruck der Hoffnung, für lage und St. Andreasberg eingeschwenkt, len. Ehrenamtliche Ortsvorstände organi- der lange „Steert“ außen an der Mühle, um Ägypten bis zum französischen Baguette technische Fächer begeistern zu können. Xiaoxiang Yan, Gemeindeparlament und Rat stimmten ein- sieren Vorträge oder gemeinsame Fahrten. sie in den Wind drehen zu können. geben der kulturhistorischen Vielfältigkeit Konzeptionell haben sich die Max- Master-Student der stimmig für die Fusionsverhandlungen. Das Jüngstes Beispiel für das sozialpolitische Damit ist die Mühle Teil des Selbstver- des Brotes ein Gesicht, in rekonstruierten Planck-Gesellschaft und die Förderer einiges HAWK in Göttingen im gleiche Ziel verfolgen im Landkreis Holz- Engagement ist das Göttinger Stadtteil- ständnisses des Brotmuseums – es ist ein Öfen aus der Stein- und der Römerzeit kann einfallen lassen, das Mitmachen steht hoch Studiengang Regional- minden noch die Gemeinden Stadtoldendorf projekt Leineberg, das insbesondere einen Mitmach-Museum. Besucher können selbst gebacken werden. Letzterer Ofen ist auch im Kurs. Von Otto Bock wurde beispiels- management, bekam und Eschershausen, im Landkreis Osterode generationenübergreifenden Austausch Hand anlegen, um sich so zu vergegenwärti- Teil einer Sonderausstellung zum römischen weise ein kybernetischer Arm präsentiert, den DAAD-Preis 2009 am Harz zeichnet sich eine ähnliche Ent- fördern soll. Das Netzwerk Senioren und gen, wie alt die Kunst des Backens ist – und Backwesen – parallel zur Imperiums-Aus- der durch einen einfachen Muskelimpuls für Bildungsausländer. Ausgezeichent wicklung für Bad Sachsa und Walkenried Pflege ist nur ein Beispiel für das regionale was für ein Knochenjob sie war. Die Korn- stellung in Hedemünden und pünktlich zu auf einem Sensor zum Zugreifen gebracht wurden vor allem sein besonderes Enga- ab. Die Hoffnung ist, durch Verwaltungszu- sozialpolitische Engagement, das für den säcke früher, als in der Bockmühle noch 2.000 Jahre Varus-Schlacht. SG werden konnte. Bei aller Technikbegeiste- gement und seine Leistungen im Master- sammenlegungen und letztlich Stellenstrei- SoVD „einfach selbstverständlich ist“, so rung blieb ein Aspekt aber leider außen vor: Studiengang Regionalmanagement und chungen einen Weg aus der Kosten- und Kreisvorsitzende Roswitha Reiß abschlie- Näheres zu Öffnungszeiten und dem Museum selbst unter www.brotmuseum.de. Ein Lageplan veran- die Frage, ob das technisch Mögliche auch Wirtschaftsförderung. Schuldenfalle zu finden. SG ßend. SG schaulicht die Weite des Areals, Bilder geben plastische Einblicke in das Museum und seine Schätze. sinnig ist. SG

Bildnachweis: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Georg-August-Universität Göttingen (2), Max-Planck-Institut für Sonnen- systemforschung, Wolfgang Beisert, GoogleEarth, Sozialverband Niedersachsen Bildnachweis: Sven Grünewald (2) www.druckhaus-goettingen.de

regjo Südniedersachsen magazin 11

Brilliantere Farben werden Sie nur in der Natur finden. Bildung *HUKDUG (FNKDUGW Göttinger Presseschau.

*|WWLQJHU Drei Jahrhunderte Göttin- 3UHVVHVFKDX

'UHL -D KUKXQGHUWH *|WWLQJHU =HLWXQJVZHVHQ ger Pressewesen Gerhard Eckhardt, der sich in seiner publizistischen Tätigkeit mit verschiedenen Aspekten seiner Göttinger Heimat befasst hat, legt nun sein neuestes Buch vor. Die „Göttinger Presseschau“ widmet sich der Geschichte und der Themenvielfalt der hiesigen lokalen Tages- presse. Die ersten Kapitel geben einen groben Überblick über die Entwicklung des Göttinger Zeitungswesens, ange- fangen 1732 mit dem Wochenblatt „Der Bürger“ bis hin zur letzten verbliebenen Tageszeitung, dem „Göttinger Tageblatt“. Insbesondere den neuzeitlichen Entwick- lungen, speziell der Konkurrenz der Blätter bis zur heutigen Monopolstellung des GT, wird größerer Raum gelassen. Den Hauptteil des Buches jedoch machen die Einblicke in die originalen Berichte aus, Das Problem-System die fast 250 Jahre Göttinger Journalismus umfassen. Das geht von Alltagsannoncen In Göttingen, wie bundesweit, drehte sich vom 15. bis zum 19. Juni alles um die Mängel im bis hin zu politischen Nachrichten, bei- Bildungssystem: Über 7.000 Schüler und Studierende gingen auf die Straße. spielsweise rund um die Niederlage des Königreichs Hannover gegen Preußen 1866 und die darauf folgende Annexion „Bachelor und Master – mit Vollgas ins dierenden keine Möglichkeit mehr haben, auch Göttingens. Die Auswahl der Zei- Desaster“ schallte es durch die Lautspre- ihr Wissen entsprechend ihrer Interessen zu tungsartikel ist rundum gelungen und cher mitten im Demonstrationszug, der sich vertiefen oder einen Blick über den Teller- bietet einen einmaligen Schatz Göttinger durch die Göttinger Innenstadt schlängelte. rand des eigenen Fachbereichs zu werfen. Alltags- und deutscher Geschichte aus Die Großdemonstration am 17. Juni war Dadurch gehen letztlich auch für Arbeitge- südniedersächsischem Blickwinkel. Viele der Höhepunkt der bundesweiten Protest- ber wichtige individuelle Profilierungsmög- Personen aus der Historie und altbekann- und Streikwoche, zu der das Bündnis Bil- lichkeiten verloren. Ein weiteres Problem te Ecken der Stadt gewinnen dergestalt dungsstreik 2009 aufgerufen hatte. Insge- sind die Zulassungsbeschränkungen zu plötzlich wieder realere Konturen. samt beteiligten sich rund 70 Städte daran; Masterplätzen – insbesondere für Lehramts- in Göttingen waren allein geschätzte 7.000 studenten fatal, da jene ohne einen Master- Kochen mit den Gaben Menschen auf der Straße, um für eine bes- Abschluss nicht berufsqualifiziert sind. Die Gottes sere Bildung zu demonstrieren. Anliegen der Schüler sehen ähnlich aus: Die Südniedersächsin Zu den Demonstranten gehörten nicht Abschaffung des Turbo-Abiturs, kleinere Markusine Gutjahr hat sich nur Studierende und Schüler, sondern auch Klassen und mehr Lehrkräfte. Zu Recht. der Bibel kulinarisch genä- Auszubildende sowie Lehrpersonal von Schätzungen zufolge fehlen bundesweit hert und daraus ein Koch- Schulen und Universität. Sie alle protes­ rund 30.000 Lehrer. Durch den Bildungs- buch geschaffen. Bestand- tierten gegen die Missstände im Bildungs- streik wollen sich Schüler und Studierende teil sind nur Rezepte mit Pflanzen, die system. Auf Seiten der Studierenden geht Gehör verschaffen und Druck ausüben auf in der Bibel vorkommen; sortiert ist das es vor allem um die Studiengebühren, die Politiker und Hochschulgremien. Buch nach den einzelnen Zutaten, wie starre Studienstruktur und die hohe Prü- Sind auch die europäischen Anglei- beispielsweise Linsen oder Mandelbaum. fungsfrequenz jedes Semester, die den Stu- chungen der Studiensysteme irreversibel, ist Allerdings geht das Buch deutlich über dierenden kaum noch Zeit lassen, neben- deren wichtigstes Ziel nicht erreicht worden: reine Kochrezepte hinaus. Jeder Zutat ist bei Praktika zu absolvieren, sich sozial zu die internationale Vergleichbarkeit. An den eine kurze Abhandlung vorangestellt, die engagieren oder zu arbeiten. Auch die Stu- Hochschulen bestehen selbst innerhalb Nie- den biblischen und kulturhistorischen Hin- dienqualität selbst leidet darunter: Der enge dersachsens unterschiedliche Regelungen tergrund der jeweiligen Pflanze erläutert. zeitliche Rahmen des Bachelors sowie der der Studieninhalte, doch besteht ein gewis- Dies sorgt nicht nur geschmacklich für größtenteils vorgeschriebene Stundenplan ser Gestaltungsspielraum. Wie Deutschland einen Hauch von Orient in der heimischen führen dazu, dass das Studium zum bloßen diesen (nicht) genutzt hat, ist Gegenstand Küche. Die Rezepte an sich sind vielfältig Auswendiglernen verkommt und die Stu- des studentischen Protests. JL und anschaulich aufbereitet. SG Göttinger Tageblatt Ob Imagebroschüre, Geschäftsbericht oder Ausstellungskatalog. High-quality-print hat einen Namen: druckhaus göttingen Mediengruppe

Bildnachweis: Sven Grünewald, Pachnicke Druck, Cadmos Verlag Buchvorstellungen: erhältlich bei Deuerlich, Göttingen Regjo südniedersachsen politik & soziales 13

SOZIETÄT WASCHKIES & LINDIGKEIT BEYER · TROCH · BESSER RECHTSANWÄLTE / NOTAR / FACHANWÄLTE Rechtsanwälte · Notar

Allgemeines Zivilrecht Arbeitsrecht (Fachanwalt) Arzthaftungsrecht Bankrecht Erbrecht Familienrecht (Fachanwalt) Handels- und Gesellschaftsrecht (Fachanwalt) Mietrecht Privates Bau- und Architektenrecht (Fachanwalt) Fragwürdiges Vorgehen Straßenverkehrsrecht Steuerrecht (Fachanwalt) Rekord an der Universität Göttingen: In nur zwei Wochen berief der Präsident einen neuen Professor. Den Ver- Vertrags- und Immobilienrecht stoß gegen geltendes Recht nahmen Präsidium, Stiftungsrat und Wissenschaftsministerium billigend in Kauf.

Kooperation – ein Vorteil für unsere Mandanten Text und Fotografie: Sven Grünewald Die Kanzlei Beyer besteht seit 1889 und ist damit eine der ältesten Kanzleien Göttingens. Die Kanzlei Waschkies & Sozietät Waschkies & Lindigkeit Am Stadtpark 1, 37186 Moringen Normalerweise dauern Berufungsverfahren für Professuren Diese pragmatische, unbürokratische Personalpolitik stellt Lindigkeit besteht seit dem Jahr 1934. Beide Kanzleien haben eine ähnliche Philosophie: Wir verstehen uns als Telefon 05554 / 9935-0 gut und gerne ein dreiviertel Jahr, manchmal auch bedeu- jedoch einen wissentlichen Verstoß gegen geltendes Recht seriöse Berater im Sinne der traditionellen Hausanwälte. Fax 05554 / 9935-50 tend länger. Große Kommissionen aus Professoren, Mitarbei- und einen bedenklichen Präzedenzfall dar. Das Niedersäch- [email protected] Seit Beginn des Jahres besteht eine Kooperation zwischen unseren beiden Kanzleien. Der Vorteil: Gemeinsam www.waschkies-lindigkeit.de tern und Studenten sichten das Bewerberfeld, holen externe sische Hochschulgesetz (NHG) regelt, dass Professuren nur können wir unsere Mandanten nun in weiteren Rechtsgebieten mit hoher fachlicher Qualifikation beraten. Die Kanzlei Beyer Troch Besser Gutachten ein und erstellen eine Kandidatenliste, die von durch ein transparentes und demokratisches Bewerbungs- Theaterstraße 12, 37073 Göttingen Fakultät, Präsidium und Stiftungsrat/Ministerium abgeseg- verfahren besetzt werden dürfen, Gleichstellungsfragen sind sechs Anwälte (fünf Fachanwaltstitel) gewährleisten damit eine weitere Qualitätssteigerung. Telefon 0551 / 48073 net werden muss. Dann erst erfolgen Berufungsverhandlun- ebenso zu berücksichtigen wie das Selbstergänzungsrecht der Zu unseren Mandanten gehören private Klienten, Handwerker, Freiberufler, Genossenschaften, öffentliche Körper- Fax 0551 / 41184 [email protected] gen und der Ruf. So gut, so langwierig. Dass es auch schneller Fakultäten. Ebenso schreibt die Grundordnung der Göttin- schaften und mittelständische Unternehmen. Diese beraten wir zum Teil bereits seit mehreren Jahrzehnten. www.beyerrecht.de gehen kann, wenn nur der Wille da ist, bewies das Präsi- ger Universität aus verständlichen Gründen vor, dass Abstim- dium der Georg-August-Universität Göttingen. Um das Pro- mungen in Personalfragen geheim sind. Scheinbar alles fil der Elite-Universität weiter zu schärfen, wird für freiwer- unwichtig, geht es dadurch nicht schnell genug. Auf Anfrage dende Stellen schon vorab nach der Idealbesetzung gesucht. teilte das Wissenschaftsministerium mit, dass solche Eilberu- Für das Center for Modern Indian Studies wurde daher die fungen für notwendig erachtet werden, um den niedersäch- Koryphäe auf dem Gebiet Modern Indian History, Prof. Ravi sischen Hochschulen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaf- Ahuja, vom Präsi- fen. Ebenso argumentierte denten angespro- der Uni-Präsident, als er chen. Das grund- den Senat im Nachhi­nein sätzliche Interesse unterrichtete – ihn kurz- war da, allerdings: fristig vorher einzubin- Ein unterschrifts- den, daran hätte er nicht König Fachpersonal Hat die GmbH ausgedient? reifer Vertrag der gedacht. Ein unrechtmä- Humboldt-Uni- ßiges Verhalten erkenne • Über 40 Jahre anspruchsvolle Personaldienstleistung versität zu Berlin er zudem nicht, eine ent- • Lösungen für Ihre Bedürfnisse ob Industrie oder Handwerk Obwohl die Körperschaftsteuersätze seit 2008 historisch niedrig sind, ist die Besteuerung gerade für die Inhaber einer kleinen GmbH regelmäßig lag dem Indologen sprechende Eilberufungs- • Qualität und Zuverlässigkeit mit über 1300 Mitarbeitern bereits vor. Falls der regelung wäre ja für das ungünstig. Andere Vorteile, wie die Haftungsbeschränkung, sind bei ge- Präsident ihm aber novellierte NHG geplant. Personalbedarf? nauem Hinsehen oft gar nicht vorhanden. innerhalb kürzes­ Zwar bestätigte das Minis­ Sprechen Sie mit uns! Tel. (0 55 54) 2 04 -0 Unschlagbar ist die GmbH allerdings z.B. bei stark schwankendem Ein- ter Zeit einen bes- terium diese Absicht, die www.koenig-dienstleistungen.de kommen. seren Vertrag anbie- Novelle wird jedoch nicht Lassen Sie daher Ihre Rechtsform jetzt von Fachleuten überprüfen! ten könne, würde vor Herbst beschlossen. Bis zum 31.8.2009 ist noch ein rückwirkender Wechsel auf den 1.1.2009 er nach Göttingen Entsteht also durch die kommen. Norma- Profilierungsbemühun- möglich! lerweise hätte an gen der Universitäten ein Lassen Sie sich die Kosten-Nutzen-Relation berechnen und erläutern! diesem Punkt einge- Zugzwang zu Eilverfah- packt werden können. Das Präsidium handelte jedoch kur- ren? Wird dadurch die demokratische Transparenz von zentschlossen; es sei im Interesse der Hochschule, sich exzel- Berufungsverfahren nicht ausgehebelt? Ist die autokratische Ihr lente Wissenschaftler nicht entgehen zu lassen, so Präsident Präsidialuniversität inzwischen Realität? Allein, diesen Prä- Kurt von Figura. Nach Rückversicherung beim Stiftungs- zedenzfall sehen weder das Präsidium noch der Stiftungs- Bernd Siegmüller rat der Universität sowie dem Staatssekretär im niedersäch- rat oder das Wissenschaftsministerium. Wie es diesen auch sischen Wissenschaftsministerium wurde ein entsprechen- bedeutungslos erscheint, dass das Vorgehen gegen gelten- der Vertrag aufgesetzt und schnell zwei Gutachten eingeholt. des Recht verstieß und mit dem Hinweis auf eine erst ange- Der zuständige Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät dachte rechtliche Regelung legitimiert wurde. Im 60. Jahr Sudetenstr. 10 Tel. 05551/6099-0 stimmte – ohne vorher informiert und beteiligt worden zu des Grundgesetzes eine interessante Haltung. „When the pre- sein – dem Kandidaten auf einer Sondersitzung in offener sident does it, that means that it is not illegal“, verdeutlichte Moringen - Berlin - Hamburg - Magdeburg - Köln - Frankfurt - München - Nürnberg - Erfurt - Dresden - Leipzig 37154 Northeim Fax 05551/6099-60 Abstimmung zu, anschließend wurde der Ruf erteilt. Das Richard Nixon einst sein Selbstverständnis. Der Göttinger dauerte keine zwei Wochen. Vorfall klingt wie ein déjà-vu. KÖNIG(licher) Einsatz [email protected] wird Sie begeistern! www.steuerberater-suedniedersachsen.de 14 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 15

Klick, Klick, Klick

In seiner 50. Ausgabe rief das RegJo zur Foto-Safari durch Südnieder- sachsen auf. Foto-Enthusiasten wie Regionskenner beteiligten sich.

„50 mal haben wir Ihnen Südnieder- Das Spektrum der Bilder ist sehr klar sachsen präsentiert, wie wir es sehen. in zwei Bereiche trennbar: Idyllische Nun sind Sie am Zug!“ Unter diesem Natur und rustikale Architektur bilden Motto stand die Idee, den Foto-Spieß die maßgeblichen Schwerpunkte, Men- einmal umzudrehen. Das RegJo, schen führen darin eher ein Schatten- bekannt gerade durch seine exzellen- dasein. Dafür allerdings zeigt sich die ten Fotostrecken, die versuchen, einen Region im sprichwörtlich besten Licht. besonderen, einen ungewöhnlichen Die wenigen Tage mit Schneebedec- Blick auf Themen, Personen und die kung wecken romantische Assoziatio- Region zu werfen, wollte Ihnen zum nen, leicht gewellt und hügelig zieht RegJo-Jubiläum die Möglichkeit geben, sich die Landschaft zwischen Weser Ihre Bildwerke einer breiten regiona- und Harz dahin, die Boote im See- len Leserschaft zu zeigen. Die Resonanz burger See machen Lust auf gemütli- spricht für die Idee, insgesamt etwa 350 ches Fischen im stillen See. Die Städte Bilder sind bei uns eingegangen. Dafür und Dörfer schmeicheln dem Auge vor möchten wir uns bei Ihnen, liebe Leser, allem durch ihre erhaltene Geschichte ganz herzlich bedanken. – Fachwerk hat in seiner Zeitlosig- und Wir haben versucht, so viele Foto- Gemütlichkeit noch jeden Besucher grafien wie möglich abzubilden. Die angesprochen. Auswahl fiel uns nicht leicht, am Ende Eine Region zum Wohlfühlen – und Ihnen hiermit vorliegend haben es das strahlen die eingesendeten Beiträge 35 Fotografien in die endgültige Aus- aus. Lehnen Sie sich zurück und genie- wahl geschafft, nach Themen sortiert. ßen Sie. Bis zum nächsten Mal.

Liebe Leserinnen und Leser, wir würden uns auch in Zukunft darüber freuen, wenn Sie uns Ihre Bilder von Südniedersachsen zuschicken. Aus den Einsendungen werden in unregelmäßigen Abständen wieder Bilder veröffentlicht.

Detlef Opatz der Holzsteg gehört zum (Freibad) Seeburger See, April 2009 16 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 17

Andreas Lindemeier Winter in Hardegsen, Januar 2009 regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 19

Valeria Völk Fahrradstrecke Gieboldehausen-Seeburg, Mai 2009

von links nach rechts: Julia Pamin Idylle am Hullerschen Überfall, April 2007 Inga Brandes Sommerspaziergang in Krimmensen, Juni 2008 Tete Böttger Bahntrasse durch den denkmalgeschütz- ten Landschaftspark bei Jühnde, Mai 2009 Ralf Scheidemann Pferdeweide beim Faulborn (Herzberg am Harz), Mai 2009 Helge Lina Stasiak Eisensteinstollen Bad Grund, Mai 2009 Valeria Völk (links) Boote am Seeburger See, Mai 2009 20 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 21

Julia Pamin Inga Brandes Blick auf »Die Clus« zwischen Ein- Verschneites Neuhaus im Solling, beck und Volksen, April 2007 Februar 2006

Julia Pamin Julia Pamin Blick von Sülbeck in Richtung Salzder- am Northeimer Kiesteich, August 2008 helden im Morgennebel, Juli 2006

Anna Theresa Idahl Karl Haupt Eispflanze in Kammerborn, Januar 2009 Krokuswiese am Alten Friedhof in Northeim, Mai 2009 22 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 23

Elke Schmidt Mäuseberg in der Northeim-Bühle, Januar 2009

Detlef Opatz Weserfähre zwischen Hemeln und Veckerhagen, Oktober 2005

Andreas Lindemeier Zementfabrik im Raps, inzwischen ist ein großer Teil abgerissen, Mai 2004

Andreas Lindemeier Hochwasser im Leinetal bei Nörten- Hardenberg, September 2007

Ronja Ruppelt Fakultät für Physik der Universität Göttingen, Mai 2009

Julia Pamin Northeimer Kiesteich, August 2008 24 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 25

Gernot Bollerhei Fachwerk in Einbeck, Mai 2009

Inga Brandes Bauernhaus der Familie Brandes in Krimmensen, Julia Pamin September 2009 Kuventhal, aufgenommen von der Kuventhaler Brücke, Juni 2008

Kirsten Schulze-Liedtke Lichtenberg vor der alten Unibi- bliothek, November 2008

Karl Haupt Doktoren im Doppelpack am Gänseliesel in Göttingen, Mai 2009 Marga Wirth Kirsten Schulze-Liedtke Herbstliche Farbpracht im »Arboretum«, dem einzig- verfremdetes Gänseliesel in Göt- artigen Exotenwald im Harz, Bad Grund, Oktober 2008 tingen, November 2008 26 foto-safari regjo südniedersachsen regjo SÜDNIEDERSACHSEN Foto-safari 27

Valeria Völk Schloss Gieboldehausen, Veranstal- tungsort und Standesamt, April 2009

Kirsten Schulze-Liedtke Theater der Nacht in Northeim, aufgenom- men bei einer Radtour, November 2008

Valeria Völk Straßenmusiker in der Göttin- ger Innenstadt, April 2009

Gernot Bollerhei Northeimer Theater der Nacht mit skurrilen Figuren, Mai 2009

Saied Malakouti Jakobikirche in Göttingen bei Nacht, Februar 2009

Saied Malakouti (großes Bild links) Fensterspiegelungen in Hann. Münden, Juli 2007 Einkaufen in Göttingen 1 2

Exquisite Accessoires für Ihre Küche Gute Weine aus langer Tradition! Kurze-Geismar-Straße 38 Barfüßerstraße 10 Obere Karspüle 42 und Tel. 0551-4 53 19 Fax 0551-4 73 55 Lenglerner Straße 2 (Holtensen) Tel. 0551-5 40 17 Fax 0551-48 59 04

7

3 4

Weender Straße 33 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 18.00 Uhr Tourist-Information, Göttingen-Shop Weender Landstraße 6 Altes Rathaus, Markt 9 3 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 16.00 Uhr Tel. 0551-4 99 80-0 www.goettingen-tourismus.de Tel. 0551-4 950 00 Fax 0551-4 95 00 83 Öffnungszeiten Mo - Fr 09.30 - 18.00 Uhr [email protected] www.deuerlich.de Sa 10.00 - 18.00 Uhr 1 Apr. - Okt. Sonn- & Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr

8

5 6 3 5

1 Göttingens besondere Adresse Planung, Installation und Verkauf von Beschallungs- für textiles Einrichten seit 1955 und Lichtanlagen für Städte, Kommunen und Vereine. Kurze Geismarstraße 36 4 6 Siekweg 30b Tel. 0551-5 76 09 Fax 0551-48 70 34 2 Tel. 0551-5 30 01 Fax 0551-4 87 28 4 [email protected] [email protected] www.sound-and-vision.de

8

7 8

Paket- & Express-Sendungen, Kurierfahrten

Fabrikweg 2a Das historische Gasthaus Tel. 0551-5 30 55 und 54 15 95 Fax 0551-54 15 97 Kurze Straße 12 [email protected] www.kuriersysteme.de Tel. 0551-5 82 84 Fax 0551-5 31 56 68 30 mobilität Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen mobilität 31

Mit Bus und Bahn quer durch Südniedersachsen. Ein zeitintensiver Praxistest, der Auf- schluss über aktuelle Problematiken und zukunftsorientierte Alternativen geben soll. Foto: Haltestelle Mackenrode Abzw. macht mobil >>>> mobil macht 32 mobilität Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen mobilität 33

Lange Wartezeiten, schlanke Fahrpläne, häufiges Umsteigen. Komfortabel reisen klingt anders. Foto: Ortsausgang Esplingerode macht mobil >>>> mobil macht 34 mobilität Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen mobilität 35

Text: Lorenz Hartwig Fotografie: Ben Falk Wir alle kennen das Problem: Viele Wege führen nach Rom und selbst im hinterletzten Zipfel Frankreichs befindet sich ein Wegweiser nach Paris. Diesem Beispiel folgend, zeichnet sich die Region Südnieders- achsen besonders durch ihr sternförmig aufgebautes Nahverkehrsnetz aus, dessen Mittelpunkt Göttingen als Dreh- und Angelpunkt sämt- lichen Nahverkehrsgeschehens bildet. Egal, ob mit Bus oder Bahn – am pulsierenden Herz der Region führt kein Weg vorbei. Folglich Dienstag 09.Juni gestaltet sich Mobilität im Umland als zeitintensive Geduldsprobe mit Umwegen. Gerade für Senioren aus den ländlichen Gebieten werden Arztbesuche und Einkäufe zum Kraftakt. Aber auch Schüler und Es ist 13.00 Uhr. Die Sonne scheint bei angenehmen 17 Grad. Erster Auszubildende leiden unter dem Mangel an direkten Verbindungen, Punkt der Tagesordnung: eine Busfahrt über 27,13 Kilometer Land- während zeitgleich die im Öffentlichen Personennahverkehr ope- straße in das historische Städtchen Duderstadt. Danach soll es wei- rierenden Unternehmen mit den Folgen des demografischen Wan- tergehen in Richtung Northeim. Distanz Duderstadt-Northeim: 33,08 dels, unzureichender Rentabilität einzelner Linien und der Erstel- Kilometer. lung maßgeschneiderter Nahverkehrsnetze kämpfen. Vor Beginn der Reise wollen wir Informationen über Fahrpläne, Vor zehn Jahren wurde der Verkehrsbund Süd-Niedersach- Fahrzeiten und Buslinien einholen. Unsere erste Anlaufstelle ist die sen gegründet, der aus 17 Verkehrsunternehmen und drei Gebiets- kegelförmige Infostelle des VSN am Bahnhof Göttingen. Eine uni- körperschaften besteht. Der VSN plant in einzelnen Teilnetzen, für formierte Servicekraft führt uns zu einem Regal, das etwa 50 in Reih die Wettbewerber Konzessionen erwerben können. Ein Teilnetz ist und Glied stehende Fahrplanhefte bereithält. An Auswahl scheint nichts anderes als ein Paket, das aus rentablen und weniger rentab- es nicht zu mangeln. Die Dame greift kurzerhand nach vieren, die len Strecken besteht. Diese werden gebündelt an Bewerber verteilt, unkommentiert in meinen Besitz übergehen. „Da steht alles drin.“ um gerechte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Die Zuständig- Eine vielversprechende Aussage, deren Inhalt sich zeitnah relativie- keit für Stadt Göttingen und Umgebung teilen sich heute zwei Bus- ren wird. Wir machen uns auf den Weg. unternehmen. Die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) befah- Den elektronischen Anzeigetafeln am ZOB ist zu entnehmen, ren den innerstädtischen Bereich und der Regionalbus Braunschweig dass um 14.09 Uhr ein Bus der Linie 150 von Bussteig F nach Duder- (RBB) das Umland. Ergänzend verbindet der Schienenverkehr auf der stadt fahren wird. Bis dahin ist noch reichlich Zeit. Wir nehmen Platz Nord-Südachse die größeren Punkte auf der Landkarte. Michael Neu- auf Bahnhofsmobiliar und reihen uns ein in den Kreis der Warten- gebauer, Geschäftsstellenleiter des Regionalbus Braunschweig: „Der den. Pünktlich besteigen wir den Bus. Der Ticketkauf ist schnell erle- VSN hat sich das Ziel gesetzt, einheitliche Dienstleistungen, Fahr- preise und gute Anschlüsse, die transparente Mobilität mit Bus und Bahn gewährleisten, zu schaffen.“ Koordiniert und geplant wird der strukturelle Aufbau des öffent- Links: Der Infoturm des VSN. lichen Nahverkehrs vom Zweckverband Verkehrsbund Süd-Nieder­ Unten: Busfahrer der Linie 150 nach Duderstadt. sachsen (ZVSN), der als so genannter „Aufgabenträger“ fungiert. Das bedeutet konkret: Der ZVSN erstellt einen Nahverkehrsplan für die Region, der unter anderem eine Bestands- und Schwachstellenana- lyse sowie Vorschläge zur künftigen Ausgestaltung, Finanzierung und Kostenentwicklung beinhaltet. Darauf basierend legen die Unter- nehmen des VSN ihr Streckennetz für das Regionalbusnetz, Halte- stellenpläne und Fahrtenintervalle fest. Das Prinzip ist einfach: wo keine Nachfrage, da kein Angebot. Michael Neugebauer: „Angebot und Nachfrage geben bei der strukturellen Entwicklung des Strec- kennetzes den Hauptausschlag. Derzeit werden daher besonders die Hauptachsen im Raum Göttingen gestärkt.“ Dieser Umstand zeigt die Bedeutung des demografischen Wan- dels für die regionale Mobilität. Die aktuelle Bestandsanalyse des ZVSN hat ergeben: In den letzten Jahren schrumpfte die Bevölke- rungszahl in Südniedersachsen um 2,2 Prozent. Wo Dörfer sterben und Landstriche veröden, besteht Handlungsbedarf. Das Zauberwort heißt Umstrukturierung, was in der Realität bedeutet: Wenig ren- table Querverbindungen werden entweder seltener angefahren oder im Extremfall eingestellt. Aufgrund der Zentralisierung laufen alle Verkehrswege über stark frequentierte Mittelzentren, es gibt große Zentraler Omnibusbahnhof Unterschiede im Fahrtenangebot und ein gravierendes Mobilitäts- Göttingen. gefälle zwischen Stadt und Land ist mehr als deutlich zu erkennen. Dass leere Bahnhöfe und Haltestellen sich auf Dauer nicht finan- zieren lassen, steht außer Frage, wie und ob die ergriffenen Maß- nahmen positiven Einfluss auf die Mobilität der Menschen nehmen, bleibt hingegen fraglich. Zeit für einen Praxistest, was genau sich hinter den nahverkehr- lichen Klauseln des Wollens, Habens und Seins verbirgt. 48 Stun- den lang tauchen wir ein in die Welt von ÖPNV, RBB, GöVB, ZVSN und VSN. macht mobil >>>> mobil macht 36 mobilität Regjo südniedersachsen

digt, das Angebot an freien Plätzen reichlich. Die Stadt weicht grü- nen Wiesen, die Menschen den Kühen und die städtische Hektik dörflicher Beschaulichkeit. Der Busfahrer manövriert uns geschickt durch kurvige Dorfstraßen, vorbei an Haltestellen, die malerische Namen wie „Dachsbreite“, „Suhle“ oder schlicht „Friedhof“ tragen. Wir kommen mit einer älteren Dame aus Duderstadt ins Gespräch. Sie berichtet: „Mein Mann liegt in Northeim im Krankenhaus. Um ihn zu besuchen, muss ich jedes Mal von Duderstadt über Göttingen nach Northeim fahren, da keine direkte Verbindung zwischen den Städten besteht.“ Ein Blick auf die Landkarte zeigt, was das heißt. In Duderstadt angekommen, suchen wir die Touristeninforma- tion im Stadtkern auf, die gleichzeitig als VSN-Infostelle fungiert. Das Ergebnis entspricht den Aussagen des Busgesprächs. Die Dame am Schalter teilt uns mit: „Eine direkte Verbindung von Duderstadt nach Northeim gibt es nicht mehr. Die Linie nach Herzberg wurde ebenfalls eingestellt. Lohnt sich nicht für die paar Leute.“ Alternativ erhalten wir eine Verbindung der Linie 170 zurück nach Göttingen. Duderstadt ist also vorerst Endstation. Inzwischen auch vertraut: das Gefühl zu warten. Nahe des Ortsausgangs beobachten wir einen Jungen, der ein Unten: Duderstadt Busbahnhof. Schild mit der Aufschrift Göttingen in seinen Händen hält. Autos quetschen sich eilig an ihm vorbei, keines stoppt. Es ist 16.20 Uhr, als der Bus eintrifft. Im Slalomkurs geht es zurück von Dorf zu Dorf, bis wir die Goldschmidtstraße im Göttin- ger Stadtgebiet erreichen. Eine Schulklasse möchte zusteigen, einer der Schüler sitzt im Rollstuhl. Der Busfahrer weigert sich, ihnen die Tür zu öffnen. „Ich habe keine passende Rampe, außerdem wartet ihr doch sicher auf die Linie 12 der GöVB. Ich kann euch jedenfalls nicht mitnehmen.“ Ende der Durchsage. Die Türen schließen, der Bus setzt sich wieder in Bewegung. Ratlose Schüler schauen hinterher. Die- sen Vorfall schildern wir später Michael Neugebauer. Seine Aussage ist eindeutig: „Generell ist jeder Busfahrer im VSN dazu angehalten, wartende Fahrgäste zu befördern, sofern der Bus nicht überfüllt ist. Es gibt unterschiedliche Rampen, die in Abhängigkeit von der Höhe Reisende warten am ZOB in Göttingen . des Bordsteins nur bedingt eingesetzt werden können. Ob das hier der Fall war, will ich prüfen. Davon abgesehen ist das Verhalten des Busfahrers nicht den Maßstäben der RBB entsprechend, die jeden ihrer Fahrer einmal im Jahr speziell im Kundenumgang schult. Den Fahrer werde ich selbstverständlich zum Sachverhalt befragen.“ Die Bilanz eines Tages in Zahlen: 54,26 Kilometer – Fahrzeit: drei Stunden – Durchschnittsgeschwindigkeit: 18 km/h. macht mobil >>>> mobil macht Regjo südniedersachsen mobilität 39

Ein Bus der RBB wartet am Bus- steig F auf Fahrgäste.

Clevere Ergänzung Ihres Firmenfuhrparks* – die Alternative zum Mietwagen *auch für Vereine, Gemeinden, Behörden 10 Jahre und andere Organisationen. 1998 - 2008 Mittwoch 10. Juni<<

Grünes Auto Göttingen hilft, den betrieblichen Fahrzeugeinsatz zu optimieren: Wie schon am Vortag beginnt auch der zweite Teil der Reise chend klingt. Einziger Haken an der Sache: Zum etwa zwei auf Bahnsteig F am Göttinger ZOB. Heute steht zunächst das Kilometer außerhalb Uslars gelegenen Bahnhof müssen wir Sie sparen teure Anschaffungskosten bzw. feste Leasingraten sowie die 33,22 Kilometer entfernte Uslar auf dem Programm. Von zu Fuß laufen. laufenden Fixkosten für Versicherung, Steuer, Wartung und Reparatur. dort aus wollen wir schnellstmöglich nach Einbeck. Distanz In Northeim angekommen, stellen wir fest, dass der Das schont Ihr Kapital und vergrößert die Liquidität. Uslar-Einbeck: 32,75 Kilometer. Anschlussbus nach Einbeck 20 Minuten Verspätung hat. Sie haben für jeden Einsatzzweck den passenden Fahrzeugtyp und können Der heutige Tag steht den Wartezeiten des gestrigen Wieder warten. Im Bus frage ich nach, ob vielleicht ein Zug Bedarfsspitzen flexibel auffangen. in nichts nach. Wer in Südniedersachsen Bus fahren will, von Einbeck nach Göttingen fährt. Nein. „Der Bahnhof in braucht nicht nur einen Fahrschein, sondern auch eine gehö- Einbeck selbst wurde stillgelegt. Seitdem liegt der Einbec- Sie sparen Kosten und Mühen für das Fuhrparkmanagement: Wir kümmern rige Portion Geduld. Wir warten auf Linie 210, mit Halt in ker Bahnhof im Stadtteil Salzderhelden. Wenn du willst, uns um die Verwaltung, Wartung, Reinigung und ggf. Reparatur. Uslar. Wir warten und wir warten. Nach 50 Minuten kommt lasse ich euch in Salzderhelden raus, ihr könnt bei mir gleich der Bus. Vor uns liegen 60 Minuten Fahrt durch beschauliche euer Ticket für den Metronom lösen.“ So bequem und ein- Firmen-Einstiegs-Angebot: 30% Rabatt Mittelgebirgslandschaften. Wir steigen ein, fahren, verlassen fach kann reisen sein. die Stadt. Immer wieder hält der Bus in kurzen Abständen. Die Bahnhofskneipe in Salzderhelden hat geschlossen. 3 Monate lang Grünes Auto unverbindlich testen ohne fixe Kosten und mit 30% Fahrgäste steigen ein, Fahrgäste steigen aus. Wir halten, fah- 50 Minuten bis zur Einfahrt des Zuges. Der Bahnsteig ist Rabatt: z. B. VW Golf für 1,29 EUR netto/Stunde bzw. 19,41 EUR netto/Tag zzgl. ren, halten. In Uslar ausgestiegen, machen wir uns sofort auf menschenleer. Nur ein paar vorbeirauschende Züge durch- km; Transporter für 2,35 EUR netto/Stunde bzw. 35,29 EUR netto/Tag zzgl. km die Suche nach der Touristeninformation. Deren Informa- brechen die Stille. Endlich taucht am Horizont ein blaugelber tionen sind wie gewohnt ernüchternd: „Weder nach Einbeck Zug auf. Die Bremsen quietschen, wir steigen ein, die Türen  (05 51) 5 31 11 10 noch nach Northeim fährt ein Bus.“ Wir müssen, um nach schließen selbsttätig, Vorsicht bei der Abfahrt. www.gruenes-auto.de Northeim zu gelangen, auf die Bahn umsteigen, was dank Gesamtbilanz der zwei Tage: 188 Kilometer in 7,5 Stun- Bahnhofsplatz 1 (Büro im Bahnhof- stündlicher Abfahrt und klimatisierter Abteile vielverspre- den, Durchschnittsgeschwindigkeit 25 km/h. Südflügel) · 37073 Göttingen

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 08:00-12:30 Uhr und Mo.-Fr. 13:30-18:00 Uhr Regjo südniedersachsen mobilität 41

>>>>

Ein Bus wird kommen: einsame Warten- Wärme genießen & sparen de am Göttinger Busbahnhof.

Und die Moral von der Geschicht? Es ist leicht, mit dem Fin- wiesen. Darauf müssen die Unternehmen reagieren. Mit der Erfahren Sie mehr bei ger über die Landkarte zu fahren, den Straßen zu folgen und Folge, dass sich das höchste Fahrgastaufkommen auf Stoßzei- Punkte zu verbinden. Doch leider folgt der öffentliche Per- ten bezieht. Dazwischen liegen Talsohlen, in denen der Bus sonennahverkehr keinem derartigen Konsequenzgebot: wo aber trotzdem fährt. Ulrich Peter: „Ein relativ gering besetz- eine Straße, da noch lange kein Bus. Denn Mobilität fußt ter großer Bus ist immer noch kostengünstiger als kleinere Malerwerkstätten GmbH nicht nur auf Möglichkeiten, sondern auch auf Zweckmä- Busse, die zu Zeiten großen Fahrgastaufkommens nicht sinn- Putz & Stuck ßigkeiten. Ulrich Peter, Verkehrsplaner des ZVSN: „Seit es voll einsetzbar sind.“ Eine goldene Mitte scheint nicht in Aus- den VSN gibt, bestehen zwar weniger Querverbindungen, sicht. In Anbetracht sich stetig wandelnder Strukturen blickt Poststraße 3 die Wege nehmen aber weniger Zeit in Anspruch, da Bus der Öffentliche Personennahverkehr in eine eher ungewisse 37127 Dransfeld Tel. 0 55 02/35 65 und Bahn leichter kombiniert werden können.“ Zukunft. Ulrich Peter: „Wie sich der Bevölkerungsstand in www.lohrengelgmbh.de In unseren Ohren klingt Umsteigen umständlich. Der den kommenden Jahren verändert, bleibt abzuwarten. Die direkte Weg im Vergleich kurz und einfach. Tatsächlich Erstellung des neuen Nahverkehrsplans, den wir noch dieses haben Querverbindungen im Gegensatz zu Verbindungen Jahr erwarten, kann Aufschluss darüber geben.“ über Mittel- und Oberzentren ein eher schwaches Fahrgast- Wie in jedem Bereich der Marktwirtschaft stehen auch potenzial. Ein Grund hierfür ist die Siedlungsstruktur ländli- hier Angebot und Nachfrage in direktem Zusammenhang. cher Gebiete. Wo weniger Einwohner, da weniger potenzielle Ballungszentren stellen andere Ansprüche als wenig bevöl- Fahrgäste und folglich schlankere Fahrpläne. Die Mobili- kerte Landgebiete. Der geforderte Spagat stellt täglich neue tätsnachfrage ist jedoch auch im Umland stetigem Wandel Herausforderungen an Kunden und Unternehmen. Bis auf unterworfen. Wenn beispielsweise Schulzentren zusammen- Weiteres wird das südniedersächsische Verkehrsnetz wohl Gestaltung: klartext GmbH Gö, www.kopie.de gelegt werden, müssen plötzlich mehr Schüler zeitgleich wei- sternförmig bleiben, aber nicht aus Bequemlichkeit, sondern tere Wege zurücklegen und sind dabei auf den ÖPNV ange- aus Mangel an finanzierbaren Alternativen. Regjo südniedersachsen Politik & soziales 43

StB Dipl.-Finanzwirt (FH) Reinhard J. Gerhardy ist Partner der Sozietät Vesting Gerhardy & Partner in Göttingen.

Internationale Möbelspedition Küchen- & Möbelmontagen Privat- & Objektumzüge Lagerungen Beiladungen Überseecontainer weltweit LKW-Vermietung

Hannoversche Str. 96 | 37077 Göttingen Tel. (05 51) 30 00 13 | Fax (05 51) 30 00 54

Wilhelmshöher Allee 103 | 34121 Kassel Tel. (05 61) 57 99 77 0 | Fax (05 61) 57 99 77 1 Autos mit Steuer-Turbo [email protected] Steuerberater Reinhard J. Gerhardy über das Steuern-Sparen durch das Autofahren. Jeder Unternehmer muss sich fragen, ob er den Wagen privat versteuert oder als Betriebsvermögen einbringt. www.meyers-miet-mich.de

Text: Reinhard J. Gerhardy Fotografie: Vesting Gerhardy & Partner ERFOLGREICH GRÜNDEN UND LEITEN Das Auto: Fortbewegungsmittel, zuweilen mit Spaßfaktor, Es müssen also neue Ideen her. Eine ist – ich nenne es Statussymbol und am liebsten von der Steuer abgesetzt. mal – das Turbo-Leasingmodell. Der Unternehmen kauft Aber so einfach ist das nicht. Autos, die zu mehr als 50 Pro- nicht, sondern least. Das Auto kommt gegen Ende des Jah- zent betrieblich genutzt werden, sind steuerlich anders zu res. Im Leasingvertrag ist eine hohe Leasing-Sonderzah- beurteilen, als Fahrzeuge, die zur Hälfte und mehr privat lung vereinbart (vielleicht 30 Prozent), die Leasingraten gefahren werden. Unternehmer, die Bilanzen aufstellen, der Folgejahre sind dementsprechend geringer. Warum können zudem wählen, ob sie einen Wagen dem Betrieb kann das günstiger sein? Weil auf diese Weise 30 Prozent zuordnen, wenn die betriebliche Nutzung mindestens zehn des Wagens bereits im ersten Jahr nahezu ungeschmälert Prozent beträgt. von der Steuer abgezogen werden können. Der private Nut- Wenn Ihnen Ihre Jeder Unternehmer sollte sich kritisch die Frage stellen: zungsanteil, über ein Fahrtenbuch oder pauschal ermittelt, Will ich, dass mein Wagen Betriebsvermögen wird? Zwi- fällt (wegen Anschaffung gegen Ende des Jahres) so gut © BEISERT-HINZ.de schen zehn und 50 Prozent betrieblicher Nutzung kann der wie nicht ins Gewicht. Und weil das Auto nicht gekauft ist, bilanzierende Unternehmer dies frei entscheiden. Bei Frei- sondern geleast, muss auch keine Veräußerung des Wagens beruflern (zum Beispiel Ärzten) oder kleineren Gewerbe- später versteuert werden. treibenden ohne Bilanz gilt generell die 50-Prozent-Grenze, Aber achten Sie auf die Leasingkonditionen. Leasing sie haben kein Wahlrecht. Bei ihnen hilft möglicherweise ist in der Regel teurer als ein Kauf, weil noch die Leasingge- aber ein zweites Fahrzeug, die betriebliche Nutzung – wenn sellschaft verdienen will. Oft gibt es beim Leasing auch nur gewünscht – unter 50 Prozent zu drücken. geringere oder keine Rabatte. Steuerlich darf die Laufzeit Werden Fahrzeuge als Betriebsvermögen behandelt, des Leasingvertrags für das so genannte Turbo-Leasingmo- für junge Unternehmen können alle Aufwendungen (Benzin, Reparaturen und dell nicht über fünf Jahre hinausgehen. Wem das zu kom- nicht gleichgültig ist ... auch die Kaufpreisabschreibung etc.) steuerlich geltend pliziert klingt, der sollte zumindest in Erwägung ziehen, UNTERNEHMER BEGLEITEN EXISTENZGRÜNDER gemacht werden. Allerdings muss im Gegenzug die private den Wagen nicht zum Unternehmensfahrzeug zu machen. Kfz-Nutzung versteuert werden. Das bedeutet dann entwe- Dafür darf die 50-Prozent-Grenze nicht überschritten wer- „ Beratung durch gestandene Unternehmer der Fahrtenbuch oder einen pauschalen Ansatz von ein Pro- den. Aufwendungen für betriebliche Fahrten sind trotz- ... nutzen Sie unsere Komplettangebote für die individuelle „ längerfristige Begleitung über Startphase hinaus zent des Kaufpreises pro Monat. Die Freude über das neue dem steuerlich abziehbar. Auch die Abschreibung des Kauf- Lösung Ihrer Anforderungen – von der klassischen Auswertung „ Coaching: Marketing, Finanzplan, Produktanalyse Auto wird dadurch schon einmal getrübt. Noch schlimmer preises kann darin eingerechnet werden. Steuerlich sind bis zum tagesaktuellen Online-Zugri . kommt es, wenn der Wagen später veräußert wird. Der Ver- dann die tatsächlichen Kilometerkosten (einschließlich Die Unternehmer-Initiative kaufspreis muss voll versteuert werden, obwohl man die Abschreibung), mindestens die Pauschale von 0,30 Euro für die Landkreise Northeim und Göttingen. Holzmindener Str. 31 • 37547 Kreiensen Anschaffungskosten des Autos wegen der Privatnutzung berücksichtigungsfähig. Und das Schönste: Der Verkaufs- nur teilweise abgeschrieben hat. Ob das dann ein gutes preis später ist steuerfrei. Tel. 05563 9604-0 • Fax 05563 9604-28 Wir freuen uns auf Sie! Geschäft war, lohnt sich nachzuprüfen. Überraschungen info@pfe erkorn-steuerberater.de nicht ausgeschlossen. Weitere Informationen unter www.vesting-gerhardy.de www. pfe erkorn-steuerberater.de WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH Tel (05 51) 999 54 98-3 · [email protected] 44 interview regjo hannover Regjo südniedersachsen interview 45

Gerald Hüther ist Professor für Neurobiologe und leitet die Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Psychiatrischen Kli- nik der Universität Göttingen und des Instituts für Public Health der Universität Mannheim/ Heidelberg. Wissenschaftlich befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress und der Bedeutung emotio- naler Reaktionen.

Einladen und inspirieren Pädagogische Arbeit bedeutet Vermittlung von Begeisterung: Der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther, Universität Göttin- gen, warnt vor zu viel Druck in Schulen und Betrieben und erläutert, wie die Wissensmehrung bei Kindern abläuft.

Interview: Rüdiger Reyhn Fotografie: Sven Grünewald Herr Prof. Dr. Hüther, hilft es Ihnen eigent- Heute wird ganz selbstverständlich von der bot an Vernetzungsmöglichkeiten. Nie wie- lich persönlich, so viel über das menschli- frühkindlichen Bildung gesprochen. Das war der ist ein Mensch in seinem Leben so offen, che Hirn zu wissen? lange Zeit ganz anders. Welche Erkenntnisse ein so begeisterter Entdecker und Gestalter Wenn man mehr weiß, sieht und erkennt haben den Paradigmenwechsel bewirkt? wie während der Phase der frühen Kindheit. man auch mehr. Aber die Umsetzung dieses Die neurobiologische Forschung zeigt, dass Wenn dieses Potenzial in der Schule und Wissens in Schulen und Betrieben ist ja das das kindliche Gehirn unglaublich formbar später im Beruf verkümmert, dann liegt das eigentliche Problem. Mit Druck erreicht man und plastisch ist und dass am Anfang viel nicht am Gehirn. gar nichts. Die Menschen müssten zum Ler- mehr an Vernetzungsangeboten bereitgestellt nen eingeladen und inspiriert werden. wird, als dann am Ende des Entwicklungs- Also: Use it or loose it? prozesses davon übrig bleibt. Dieses Potenzial Ja, so kann man das sehen. Was nicht genutzt Sie kennen den Prozess „Bildungsregion Göt- müsste besser entfaltet werden. Vergleichen wird, baut sich ab. tingen“ von Beginn an – also seit zwei Jah- Sie die Erziehung mal mit dem Hausbau: ren. Wie bewerten Sie die Strategie der Bil- Früher haben wir erst das Dach gezimmert Was bedeuten diese Erkenntnisse für die pä- dungsregion, an den Übergängen zwischen und uns darauf verlassen, dass das Funda- dagogische Arbeit an Schulen? den Bildungssektoren anzusetzen, also zwi- ment alleine wächst. Jetzt wissen wir, dass Bis vor wenigen Jahren meinten viele Päda­ schen Kindertagesstätte/Grundschule und wir uns erst mal um das Fundament küm- gogen noch, Kindergehirne seien wie Fässer, Schule/Betrieb? mern müssen. Wenn das groß genug ist, die man nur füllen müsse. Jetzt wissen wir, Das ist deshalb so ein schwieriger Übergangs- kann man darauf auch entsprechend große dass es sich um Selbstbildungsprozesse han- prozess, weil unsere Einrichtungen bisher zu Häuser bauen. delt. Dazu kann man Kinder nicht zwingen stark getrennt waren. Diese Bildungsberei- – man muss sie vielmehr dafür begeistern. che müssten stärker miteinander verzahnt, Worin unterscheidet sich das Gehirn eines Das geht nicht durch Auswendiglernen, son- fließend gemacht werden. Die Strategie des Kindes aus der Steinzeit von dem aus unse- dern durch das Erfahren und Entdecken. Die Regionalverbandes, die Menschen beim rer Zeit? Begeisterung am eigenen Entdecken und Übergang von einem System in das andere Durch nichts. Am Potenzial hat sich in den Gestalten ist die schönste Erfahrung, die wir zu unterstützen, setzt also genau an der rich- Jahrtausenden nichts geändert. Gucken Sie Kindern ermöglichen können. tigen Stelle an. sich heute die Kinder aus dem Amazonas- Gebiet an. Die kennen 120 verschiedene Wem verdanken wir denn unser Wissen? Welche konkreten Maßnahmen halten Sie für Grüntöne. Was Kinder lernen, lernen sie Das ist eine wichtige Frage. Die Antwort: den besonders geeignet? aus den Erfahrungen, die sie in der Gemein- Menschen, die mit uns in Beziehung treten. Es reicht nicht, wenn Lehrerinnen und Erzie- schaft machen, in die sie hineinwachsen. Ohne Vorbilder könnten wir weder sprechen herinnen gegenseitig hospitieren. Die Kinder noch auf zwei Beinen gehen. aus Kindertagesstätten und Grundschulkin- Wodurch ist die geistige Leistungsfähigkeit der müssen zusammengebracht werden – am eines Menschen bedingt? Unsere Gesellschaft differenziert sich immer besten durch gemeinsame Projekte. Im kindlichen Gehirn gibt es ein Überange- weiter aus. Wenn Sie sagen, dass die frü- Alternative Energien Regjo südniedersachsen interview 47

Für Dächer mit Geschäftssinn: Photovoltaik-Bedachungen von Biosol Effizient, langlebig und renditestark dank garantierter Einspeisevergütung: Biosol Photovoltaik-Bedachungen Wir machen‘s möglich! sind ideal, um Groß- und Industriedächer lukrativ zu nutzen.

Wir beraten Sie gerne! innovative haustechnik

Uslar-Schönhagen · Fon: [0 55 71] 75 73 · www.wilksch-ellies.de

hen Erfahrungen, die ein Kind macht, sein Gehirn formen, Werden durch solche Ansätze wie das Bundesprojekt so bedeutet diese Erkenntnis doch, dass die Unterschiede „Haus der kleinen Forscher“ alle Kinder erreicht oder nur gerade in wirtschaftlichen Krisenzeiten innerhalb der Gesell- die sowieso schon interessierten? schaft immer größer werden. Lässt sich dieser Marsch in die Um alle Kinder erreichen zu können, wünsche ich mir, dass Mehrklassengesellschaft stoppen? sich das „Haus der kleinen Forscher“ insbesondere an die Nur durch bessere frühkindliche Bildung. Den Reichtum Kinder wendet, die diese Impulse besonders brauchen. Auch unserer Kinder dürfen wir nicht vergeuden, indem wir selek- die Erzieherinnen müssen in diesem Punkt voneinander ler- tieren. Vielmehr müssen wir die Unterschiedlichkeit nutzen nen. Insgesamt brauchen wir mehr solcher gelungenen Bei- und Kinder aus allen Bevölkerungsgruppen einschließlich spiele wie das „Haus“. der Behinderten gemeinsam zum Selbstlernen animieren – Kinder sind kein Gemüse, das in Treibhäusern gedeiht. Viele Kinder reagieren achtsam auf ihre Umwelt. Lässt sich deren Neugierde auch auf Erwachsene übertragen? Wenn Sie sagen, die Genetik bestimmt nur die Möglichkeiten, Jeder Erwachsene war mal neugierig. Bei manchen ist diese die ein Gehirn besitzt, wie lässt sich dieses Potenzial dann Entdeckerfreude und Gestaltungslust verschüttet – sie kann besser ausschöpfen? aber wieder freigelegt werden. Die Kinder und Jugendlichen müssen Aufgaben bekommen, an denen sie wachsen können. Die Erwachsenen können Viele Menschen haben den Eindruck, dass ihnen im Alter das ihnen helfen, sich die Welt durch Entdecken und Gestal- Lernen schwer fällt. Passt dieser Eindruck zu den neuesten ten zu erschließen. Computerspiele sind keine Aufgaben, Erkenntnissen der Hirnforschung? an denen man wachsen kann – Treffen von Neonazis auch Nein. Im Alter findet man sich aber besser zurecht, man nicht. Erwachsene, die nicht selbst lernen wollen, können weiß, wie der Hase läuft. Deshalb werden die emotionalen auch nichts weitergeben. Zentren im Alter leider allzu oft häufig nicht mehr ausrei- chend aktiviert. Dem Hirn fehlt damit der Treibstoff für die Was sind für Sie die größten Erfolge, die durch das Zusam- Umbauprozesse. menführen neurologischer und pädagogischer Erkenntnisse entstanden sind? Die „Bildungsregion Göttingen“ propagiert eine engere Ver- In Kindertagesstätten und Schulen haben wir eine Auf- zahnung der schulischen Bildung und der betrieblichen Pra- bruchstimmung erzeugt. Sie werden zu Werkstätten des Ent- xis. Welche Bedeutung haben diese sinnlichen Erfahrungen deckens und Gestaltens. Heinrich Roth sagt: Es kommt nicht für zwölf- bis 14-jährige Jugendliche? darauf an, Kulturgüter weiterzugeben, sondern darauf, die Kinder müssen die Gelegenheit erhalten, zu zeigen, was sie Begeisterung zu entfachen, die neue Kulturgüter hervor- können. Sie müssen sich frühzeitig in neue Bereiche vorwa- bringt. Dazu gehören natürlich auch Technik und Natur- gen – deshalb ist die Berufsorientierung schon in der 7. und wissenschaften. 8. Klasse so wichtig. Krise! Welche Krise? Aktuelle Finanz- und Wirtschaftsprobleme verstellen den Blick auf den künftigen Arbeitskräftemangel. Das Institut für Wirtschaftsforschung warnt Südniedersachsen davor, in die Demografiefalle zu tappen. Babystation im Krankenhaus Neu-Mariahilf, Göttingen. Der Anfang des Kernproblems: Es gibt zu wenig Nachwuchs. Die geburtenschwachen Jahrgänge sind die fehlenden Fachkräfte von übermorgen. 52 Fachkräftemangel Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen Fachkräftemangel 53

Muster-Unternehmen Sartorius AG. Man bemüht sich aktiv um Ausbildungsnachwuchs und arbeitet im Bildungsprojekt SchulBetrieb mit. Gesucht wird letztlich für alle Bereiche: Facharbeiter, Management, Büro. Links: Georg Döhne, 59 Jahre, Gehäusefertigung, Prüfung von Lackteilen. Mitte: Wilfried Werkmeister, 61 Jahre, Leiter Sartorius electronics & Instruments. Rechts: Heike Gutknecht, 45 Jahre, Human Resources Management, mit der Schülerpraktikantin Anne Scholz, 18 Jahre aus dem Beruflichen Gymnasium in Witzenhausen. Bild rechte Seite: Jörg Spötter, 42 Jahre, im Ausbildungszentrum mit Christian Herfurth, 20 Jahre, Auszubildender zum Mechatroniker, 2. Ausbildungsjahr. Janusz Labik mit seinem Jonicarry. Die Kindersitzschale lässt sich mit ausgeklappten Rädern bequem auf Hüfthöhe mitschieben und der Rücken

Text: Anders Seefeldt Fotografie: Ronald Schmidt Hans-Ulrich Jung ist ein kühl analysierender der Arbeitskräftemangel zum beherrschen- Altersgründen aus dem Erwerbsleben aus- sonalentwicklung mittel- und langfristig von großer Bedeutung. Sie Wissenschaftler deshalb als bildungspolitisch und volkswirtschaftlich Wissenschaftler. Panikmache ist seine Sache den Thema. Dann sprechen wir in Südnie- scheidenden Menschen die bisherige Tal- bleibe bei Sartorius auch in wirtschaftlich schwieriger Phase ein zen- unabdingbar an. Für deutlich zu hoch hält Jung auch die landes- und nicht. Es muss deshalb alarmieren, wenn der dersachsen nicht mehr nur über fehlende sohle erreicht. Diese Zahl wird bis zum Jahr trales Thema. „Wichtig ist, dass die Personalentwicklungsplanung bundesweit bei sieben Prozent liegende Quote der Jugendlichen eines Professor vom Niedersächsischen Institut für Fachkräfte, sondern über die vergebliche 2025 auf fast 55.000 steigen. Parallel dazu einerseits nah an unserem Geschäft und unseren Märkten arbei- Jahrgangs, die die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. Die Wirtschaftsforschung (Hannover) Südnie- Suche nach Erwerbsfähigen aus allen Qua- wird die Zahl der jungen Menschen, die in tet und andererseits Daten aus Demografie und Bildungswesen bei- Landkreise Göttingen und Osterode am Harz liegen mit rund sechs dersachsen so nachdrücklich davor warnt, lifikationsbereichen.“ Gelinge es den Verant- das Erwerbsleben eintreten, von derzeit gut steuert. Wenn sich bei Sartorius Vakanzen abzeichnen, schauen wir Prozent knapp darunter, die Landkreise Northeim und Holzminden in eine Demografiefalle zu tappen. „Die wortlichen nicht, bildungspolitisch gegenzu- 40.000 auf unter 30.000 fallen. Zum Ver- grundsätzlich zuerst nach innen: Gibt es Mitarbeiter, die sich in sol- mit über acht Prozent darüber. Region“, so urteilt er, „ist in der Gefahr, die steuern, gerate die Wettbewerbsfähigkeit der gleich: Ende 1989 hatte diese Zahl noch bei che neuen Funktionen oder erweiterten Verantwortungen hinein­ Nach Jungs Einschätzung wird in Südniedersachsen zwar eigenen Entwicklungsmöglichkeiten drama- Region und ihrer Unternehmen in Gefahr. 55.000 gelegen. Damit wird sich die Zahl der entwickeln können und möchten? Oft ist das so“, bestätigt Joachim immer wieder über Defizite im Bildungssystem geklagt. Eine sau- tisch einzuengen. Sie muss sich insbeson- Die Gründe für die sich klar abzeich- Neueinsteiger auf dem Arbeitsmarkt Südnie- Kreuzburg den Ansatz. „Das bietet viel Perspektive für den einzelnen ber nachvollziehbare, systematische Problemanalyse gebe es jedoch dere im Bereich der Bildungspolitik offensiv nenden Engpässe auf dem Arbeitsmarkt lie- dersachsen innerhalb von nur 35 Jahren, Mitarbeiter und ist zugleich gut für das Unternehmen.“ nicht. Bei der Berechnung einiger konkreter Zahlen hat Jung schon den Herausforderungen des demografischen gen nicht nur in der sinkenden Zahl junger also einer Generation, halbieren. Kreuzburg rechnet nach eigenen Angaben damit, dass der Wett- mal vorgelegt. So hat er ermittelt, dass der Anteil der Schulabgänger Wandels stellen, sonst kann es sein, dass sie Leute, die nach Abschluss ihrer Ausbildung Der Blick auf diese demografischen bewerb um Talente weiter zunimmt und Arbeitskräfte mit bestimm- mit Fachhochschul- bzw. Hochschulreife im Landkreis Göttingen von den prosperierenden Regionen immer auf den Arbeitsmarkt streben, sondern Trends wird im betrieblichen Alltag der- ten Qualifikationen noch knapper werden. Andererseits hätten mit 38 Prozent deutlich über dem Bundesschnitt (28 Prozent) liegt; weiter abgehängt wird.“ ebenso in der steigenden Zahl der in den zeit freilich durch die aktuelle Krise ver- attraktive Arbeitgeber wie Sartorius selbst immer Zulauf. Sartorius jedoch bleiben Northeim und Osterode am Harz mit 26 und 25 Pro- Selbst jetzt, zu Zeiten der weltweiten Ruhestand tretenden Beschäftigten. Das hat stellt. Nach Einschätzung von Hans-Joachim sei insbesondere in Naturwissenschaftlerkreisen eine bekannte und zent knapp darunter. Noch geringer ist diese Quote für den Landkreis Wirtschafts- und Finanzkrise, klagen man- Jung in einer Analyse im Auftrag des Regio- Röwer, Vorstandschef der Kreis-Sparkasse renommierte Marke, eröffne spannende internationale Karrierewege Holzminden. Dort verlassen gerade mal 15 Prozent eines Jahrgangs che Betriebe über Fachkräftemangel – bei- nalverbandes Südniedersachsen herausge- Northeim, betreiben überwiegend nur und biete nicht zuletzt auch flexible Arbeitsmodelle, bei der Familie die Schule mit dem Fachhochschul- beziehungsweise Hochschulab- spielsweise bei Informatikern und Diplom- arbeitet. Seine Konsequenz: Bildung muss Betriebe mit mehr als 3.000 Beschäftigten und Beruf unter einen Hut zu bekommen seien. schluss in der Tasche. Diese Darstellung vernachlässigt jedoch die Ingenieuren. Doch diese Stimmen erklingen in den Landkreisen sowie den Städten und wirklich eine strategisch angelegte Personal- Die vom Institut für Wirtschaftsforschung erkannten bildungs- hohe Zahl der Schülerpendler in andere Landkreise. derzeit eher unterschwellig. Unter Personal- Gemeinden zur Chefsache werden. Bildungs- entwicklungsplanung. Der Osteroder Land- politischen Handlungsnotwendigkeiten beginnen freilich schon bei Jung attestiert den Kommunen durchaus sinnvolle Pläne, wie politik verstehen die meisten Verantwortli- förderung muss erste Priorität erhalten. Und rat Bernhard Reuter, Vorstandsvorsitzender der frühkindlichen Bildung. Während in der Stadt Göttingen für 18 die Situation im Bildungssektor verbessert werden kann – doch es chen eher das Bemühen, trotz Auftragsman- Bildungspolitik muss eng mit Wirtschafts- des Regionalverbandes Südniedersachsen, Prozent der Kinder unter drei Jahren Angebote in Tageseinrichtun- fehle offensichtlich an einem Gesprächspartner auf Landesebene. gels Fachkräfte zu halten und an die Betriebe förderung verzahnt werden. Mehr noch: weiß: „Die konjunkturellen Probleme über- gen und öffentlich geförderter Tagespflege zur Verfügung stehen, liegt Reuter beispielsweise weist darauf hin, dass die Kommunen in vie- zu binden; nicht zuletzt durch die Nutzung Bei allen Maßnahmen der Wirtschaftsför- lagern derzeit noch den Fachkräftemangel. diese Quote in den Landkreisen Northeim, Osterode am Harz und len Schulen Mensen gebaut und saniert hätten – da das Land Ganz- der Möglichkeiten, die das Kurzarbeitergeld derung muss die Bildungsförderung mitge- Erst nach Ende der Rezession wird er in den Holzminden nur bei jeweils rund acht Prozent. Schwächen sieht Jung tagsunterricht aber nicht verpflichtend einführe, laufe dieses neue der Bundesagentur für Arbeit bietet. Doch dacht werden. Betrieben mit voller Wucht einschlagen.“ bei den sprachlichen Kompetenzen insbesondere der Kinder, deren Angebot zumindest teilweise ins Leere. die echten Probleme lauern längst. Der Pro- Mit rund 36.000 Menschen hatte die Für den Vorstandsvorsitzenden der Sar- Eltern nicht Deutsch als Muttersprache sprechen. Eine Intensivie- In seiner Ausarbeitung für den Regionalverband hat Jung den fessor aus Hannover: „Spätestens 2015 wird Region im Jahr 2008 bei der Zahl der aus torius AG, Dr. Joachim Kreuzburg, ist Per- rung der Sprachförderung bereits in der Kindertagesstätte sieht der Verantwortlichen eine Reihe von Konsequenzen ins Stammbuch 54 Fachkräftemangel Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen Fachkräftemangel 55

Erfahrungsaustausch bei der Sartorius Stedim Biotech GmbH: Peter Schröder, 65 Jahre, Trainingscenter Sartorius Stedim Biotech, mit Simon Ballüer, 17 Jahre, Auszubildender zum Chemiekanten, 1. Ausbildungsjahr.

geschrieben. Nachdrücklich spricht er sich dafür aus, die frühkind- tagsabgeordneten Dr. Harald Noack (CDU), Dr. Gabriele Andretta Links: Kindertagesstätte Leinepiraten auf dem Grundstück und in Kooperation betrieben mit der Firma Mahr. Das Angebot an Betreuung ist der Schlüssel liche Erziehung und Bildung zu stärken. Das gelte insbesondere für (SPD) und Stefan Wenzel (Bündnis 90/Die Grünen.) zur (Wieder-)Einbeziehung von Frauen in das Erwerbsleben, bei den Leinepiraten sind Plätze für Mahr-Mitarbeiterinnen reserviert. Rechts: Praktische Kinder aus bildungsfernen Schichten. Diese Forderung trifft beispiels- Partei- und wahlkreisübergreifend wollten sie dazu beitragen, Ausbildung an der Berufsbildenden Schule II, Göttingen. Eine engere Verzahnung zwischen Schulen und Betrieben ist ein wichtiges Element des weise bei Göttingens Oberbürgermeister Wolfgang Meyer auf Zustim- dass die Zusammenarbeit der bildungspolitischen Akteure verbes- Bildungsmanagements. mung. Meyer fordert eine Pflicht zum Kindergartenbesuch – nur so sert und Bildung zum Markenzeichen der Region Südniedersach- ließen sich alle Kinder erreichen. sen entwickelt wird. Gemeinsam griffen die Bildungsgenossenschaft Für Jung zählt die Aufwertung der Startchancen in der Grund- Südniedersachsen, die Bürgerstiftung Göttingen, der Verein „Impuls schule ebenso zu den zentralen Zielen wie die Verbesserung der schu- – Schule und Wirtschaft“ sowie der Regionalverband Südniedersach- dern auch am Ende – nämlich beim Übergang von der Schule in den Unternehmensnetzwerken abgestimmt. Auf Absprachen mit den lischen Ausbildungsangebote für Lernschwache und die Sicherung sen die Initiative auf und verständigten sich auf ein 85 Seiten umfas- Betrieb. Das mit der Leitstelle „Region des Lernens“ des Landkrei- „Regionen des Lernens“ der Landkreise Göttingen und Northeim der Qualität der betrieblichen Erstausbildung. Verbesserungsbedarf sendes Strategiepapier für die „Bildungsregion Göttingen“, das jetzt ses Osterode am Harz entwickelte Konzept „SchulBetrieb“, das im sowie das Übergangsmanagement der Stadt Göttingen und das Pro- sieht der Wissenschaftler auch bei der beruflichen Bildung. Insbe- schrittweise umgesetzt wird. Zu dem Konzept zählte auch die Aus- Schuljahr 2009/2010 starten wird, soll dazu beitragen, dass echte jekt „Regionale“ der Volkshochschule Göttingen legt Nina Zastrow sondere müsse der Anteil der Schulabgänger mit Hochschulabschluss richtung von Kongressen. Bislang nahmen rund 1.200 Tagungsteil- Lernpartnerschaften entstehen. Praktika, Betriebsbesichtigungen, besonderen Wert. Fachlich begleitet wird der Prozess durch Dr. Chris­ und die Zahl der Hochschulabsolventen gesteigert werden. „Die Leis­ nehmer an fünf Bildungskonferenzen und einem Dutzend Fachkon- Lehrerfortbildung, Einbeziehung von Planspielen, Bewerbungstrai- toph Merschhemke vom Institut Unternehmen-Schule in Bonn. Sar- tungen des regionalen Bildungssystems und die verfügbaren Quali- ferenzen teil. ning – bei den Kontakten zwischen Schulen und Betrieben werden torius pflegt nach Angaben von Vorstandschef Kreuzburg eine enge fikationen werden zu bedeutsamen Standortfaktoren für die Unter- Schon Anfang 2008 hatte der Regionalverband für die Bildungs- bereits jetzt vielfältige Ansätze verfolgt. Gemeinsam mit Julia Will- Zusammenarbeit zu mehreren Schulen und misst ihr eine hohe nehmen. Bildung und Qualifizierung geraten daher immer stärker region die regionale Koordination des Bundesprojektes „Haus der mer von der Leitstelle „Region des Lernens“ beim Landkreis Oste- Bedeutung zu. In den Schulen würden zwar theoretische Informa- in den Fokus der Wirtschaftsförderung.“ Jung fordert von den Ver- kleinen Forscher“ übernommen, das die Begeisterungsfähigkeit von rode am Harz wird die Bildungsmanagerin Nina Zastrow die Ver- tionen über verschiedene Berufe vermittelt – es mangele aber an aus- antwortlichen in der Regionalpolitik, ein Handlungskonzept für eine Jungen und Mädchen für Naturwissenschaft und Technik unterstüt- bindungen zwischen Schulen und Betrieben systematisieren und reichender Berufsorientierung. Dies führe zuweilen zu Unsicherheit regionale Bildungsstrategie zu entwerfen – eine Art Masterplan. zen will: In den vergangenen eineinhalb Jahren haben auf Initia- die Arbeit der Partner aktiv unterstützen. Die Bildungsexpertinnen und Überforderung bei den Jugendlichen. Dabei moniert Hans-Ulrich Jung, dass die Landesministerien zu tive von Andrea Reese vom Regionalverband Südniedersachsen drei wollen langfristig für alle 86 allgemein bildenden Schulen in den Das NIW hält das Vorgehen des Regionalverbandes und sei- stark mit ihren sektoralen Aufgabenbereichen befasst seien und die Erzieherinnen im Phaeno in Wolfsburg an Weiterbildungsmaßnah- drei Landkreisen der Bildungsregion solche Lernpartnerschaften ent- ner Partner – insbesondere den „SchulBetrieb“ – für ausgesprochen regionalen Wirkungen ihrer Politik zu unzureichend wahrnähmen. men teilgenommen. Sie haben ihr Wissen seitdem an 150 Kollegin- wickeln – sie sollen SchulBetrieb werden und damit auch öffentlich- zielführend. Der Erfolg vieler Bildungsgänge entscheide sich an den Mit seinen Forderungen richtet er sich gleich an mehrere Adressaten. nen und Kollegen weitergegeben – und die wiederum nutzen das keitswirksam werben können. Zu den Zielen der Initiative gehören Schnittstellen zwischen den einzelnen Bildungssektoren. Um noch Bund und Land gehören dazu, natürlich die Schulen und Hochschu- Konzept des „Hauses der kleinen Forscher“ im Kindergartenalltag. die Integration außerschulischen Expertenwissens in den Schulall- einmal Jung zu zitieren: „Es lohnt sich auch wirtschaftlich allemal, len selbst, die Kommunen als Schulträger, die Träger der Kinderta- In den vergangenen 16 Monaten wurden damit mehr als 2.000 Mäd- tag, die Förderung neuer Unterrichtsformen sowie die Vermittlung kräftig in Bildung zu investieren. Eine solche Strategie hilft, später gesstätten, die ausbildenden Betriebe und viele mehr. Deren Zusam- chen und Jungen erreicht. von Wissen aus dem Berufsalltag. Kosten für Transferleistungen wie Sozialhilfe zu sparen. Was aber viel menarbeit zu stärken und mit der Bildung Standortmarketing für die Der Entwicklungsprozess „Bildungsregion Göttingen“ setzt nicht Das Konzept haben die beiden Bildungsexpertinnen mit Part- wichtiger ist: Sie trägt dazu bei, der Region die nötigen Arbeitskräfte Region Göttingen zu treiben, war im Jahr 2007 Anliegen der Land- nur am Beginn der Bildungsbiographie junger Menschen an, son- nern wie IHK, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaften und zu verschaffen und sie damit fit zu machen für die Zukunft.“

Weiter auf S. 124 56 unternehmensgründung regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen unternehmensgründung 57 Ihre Checkliste: Alles erledigt? Es sind viele Schritte bis zum eigenen Unternehmen und damit verbunden auch viele Stolperfallen. Eine Checkliste zur Unternehmensgründung soll einen ersten Überblick über wesentliche Fragen und Schritte geben.

Schritt 1: Sind Sie ein Gründertyp? Schritt 2: Die Planung Schritt 3: Die Realisierung

Wollen Sie aus Überzeugung selb- Haben Sie sich ausreichend infor- Haben Sie realistische zeitliche Vor- ständig sein? miert (Besuch von Existenzgrün- stellungen für die Umsetzung Ihrer derseminaren, Kontakt zu Bera- Gründung? Meistens braucht man tungsstellen, Steuerberater gefragt, länger als geplant. Passen Ihre fachlichen Erfahrungen Kontakt zu anderen Unternehmen zur Branche, in der Sie sich selb- aus der Branche etc.)? ständig machen wollen? Auch wenn aller Anfang schwer ist, versuchen Sie den Überblick zu behalten und überprüfen Sie regel- Sind Sie bereit, überdurchschnittlich Überprüfen Sie Ihre Geschäftsidee mäßig, ob Ihr junges Unternehmen viel und lange in der Startphase zu intensiv: Gibt es einen Markt? Wie noch „auf Kurs“ ist. arbeiten? wollen Sie Ihre Kunden gewinnen? Ist der gewünschte Standort der Passen Sie Ihre ursprünglichen Richtige? Könnte die Konkurrenz Ihr Können Sie Kunden überzeugen? Planungen rechtzeitig an, wenn Sie Geschäft beeinträchtigen? Welche merken, dass der gewünschte Erfolg und wie viele Mitarbeiter brauche nicht kommt. Können Sie Mitarbeiter motivieren ich? Mit welchen Kosten muss ich und führen? künftig rechnen? Holen Sie sich rechtzeitig Hilfe, wenn Sie merken, dass die Grün- Ist Ihre Familie mit Ihrer Existenz- Haben Sie einen Businessplan, in dungsphase schwieriger läuft als Der lange Weg gründung einverstanden und bereit, dem Sie alle Ihre Überlegungen geplant. Sie bei Bedarf zu unterstützen? ausführlich schriftlich dargestellt Mit dieser Ausgabe startet das RegJo zusammen mit der Wirtschaftsförderung Region Göttingen eine Reihe zum Thema haben? Unternehmensgründung – mit Fachkolumnen, Checklisten und Beispielen junger Unternehmen.

Wie sieht Ihre Finanzplanung für die nächsten drei bis fünf Jahre aus? Text: Sven Grünewald Fotografie: Wolfgang Beisert Wollen Sie Fördermittel in Anspruch Der Innovationspreis des Landkreises Göttingen ist an sich schon eine nehmen? Erfolgsstory, vor allem aber zeichnet er solche aus. Bis junge Unter- nehmen sich jedoch sowohl für den Innovationspreis bewerben als auch mit ihren Ideen am Markt positionieren können, ist es ein lan- Welche Rechtsform sollte Ihr Unter- ger Weg voller Stolpersteine. Das RegJo begleitet mit einer Reihe an nehmen haben (beispielsweise Ein- Berichten in den nächsten Ausgaben den Innovationspreis im Spezi- zelunternehmen, GbR oder GmbH)? ellen und den Gründungsgedanken im Allgemeinen, um zu zeigen, wer mit welchen Ideen den Sprung in die Ungewissheit gewagt hat und damit Erfolg hatte. Wissen Sie, was Sie an Steuerzah- Auf den folgenden Seiten bietet die Wirtschaftsförderung Region lungen an das Finanzamt erwartet? Göttingen eine erste Checkliste zur Unternehmensgründung. Grün- dungsinteressierten bietet der Leitfaden wichtige Orientierungs- punkte, die im Vorfeld zu klären sind und die später dann in die Haben Sie einen ausreichenden Beratung der WRG und anderer gründungsunterstützender Bera- Versicherungsschutz für Ihr Unter- tungsstellen führen können. An die Checkliste schließen sich die nehmen (etwa Betriebshaftpflicht- Portraits zweier junger Unternehmen an, die aktuell den Schritt in versicherung, Vermögensschaden- die Selbständigkeit unternommen haben: der Göttinger Feuerbäc- ker, der mit einem traditionellen Backverfahren neue Geschmacks­ haftpflicht, Sachversicherungen)? erlebnisse hervorzaubert und zeigt, dass Massenware eben doch mit Qualitätseinbußen zusammenhängt; und Jonicarry, der innovati- Wie sehen Ihr Marketing, Werbung ven Idee von Janusz Labik, jungen Eltern den Transport ihrer Klei- und Internetauftritt aus? nen deutlich und im wahrsten Sinne des Wortes zu erleichtern. Den Abschluss bilden die Kolumnen von Rechtsanwalt Ulrich Herfurth und Steuerberater Stefan Engel, die das Thema Gründung aus ihrer jeweiligen Spezialistensicht beleuchten. 58 unternehmensgründung regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen unternehmensgründung 59

Elisabeth Herwig und Christian Janusz Labik mit seinem Joni- Siebert vor den neuen Holzback- carry. Die Kindersitzschale lässt öfen in der Bäckerei in Seeburg, sich mit ausgeklappten Rädern idyllisch und zentral zwischen bequem auf Hüfthöhe mitschie- regionalen Märkten gelegen. Seit ben und der Rücken entspre- Mitte Mai lodern dort die Feuer. chend entlasten. Näheres unter Näheres unter www.jonicarry.com www.feuerbaecker.de

Das Feuer im Ofen Der Kinderwagner Wenn alles nach Plan läuft, dann steht dem Kinderwagen-Markt eine kleine Revolution ins Haus. Davon ist Janusz Labik Aus alt mach neu. Der Göttinger Feuerbäcker erweckt ein altes Backverfahren wieder zum Leben, das Brot-Genießer überzeugt. Ein simples Prinzip erleichtert sprichwörtlich den Alltag mit Babys. anspricht. Vom Wochenmarkt zur Bäckerei – der Kundengeschmack machte den Schritt möglich.

Text und Fotografie: Sven Grünewald Text: Sven Grünewald Fotografie: Göttinger Feuerbäcker Haben Sie Kinder? In dem Fall können Sie verstehen, was die Idee ging es wieder in den heimischen Bastelkeller, der Entwurf wurde Wider den Trend, so kann man die Idee des Göttinger Feuerbäc- Denn dass mehr ging, war uns klar“, meint Christian Siebert. Und von Jonicarry ausmacht. Egal, ob zum Arzt, zum Einkaufen oder überarbeitet, bis letztlich die heutige Version entstand. Sitzschale kers umreißen. Bäckereiketten und SB-Bäcker allerorten, die gute so begannen sie 2007 mit dem Gang in die Selbständigkeit, es folg- einfach nur irgendwohin unterwegs, mit einem Baby an Bord des und Fahrgestell sind zwei separate Elemente, die Schale lässt sich mit alte Backtradition gerät mehr und mehr in Vergessenheit. Brot und ten ein Businessplan, Gespräche mit Ämtern und der Sparkasse – Autos ist nur die Fahrt angenehm. Spätestens nach dem Aussteigen einem einfachen „Klick“ vom Untersatz trennen, wenn gewünscht, Gebäck aus dem Holzofen, wo gibt es das heute noch? Die Gleichung die ablehnte. „Darauf haben wir eine jetzt-erst-recht-Mentalität ent- muss der Kindersitz samt Baby durch die Gegend getragen werden. das Gestell ist nach wie vor aus- und einklappbar. alt = unzeitgemäß geht allerdings nicht auf, das stellt der Feuerbäcker wickelt und das Konzept überarbeitet. Nachdem wir schließlich das Bei einem Gewicht von zehn bis zwölf Kilo und einer gewissen Sper- Die weitere Suche nach einem Partner aus der Industrie führte derzeit unter Beweis. Dessen Backverfahren ist eigentlich altbekannt. Gefühl hatten, alles passt, hatten wir uns bei fünf Banken beworben rigkeit schon auf kurzen Strecken eine große Belastung. Das Fluchen nur in Sackgassen. Der heimischen Branche waren die Investitions- Ein Steinofen wird mit Feuerholz aufgeheizt, nach dem Entfernen und am Ende vier Zusagen.“ Rückblickend war die Zeit voller Stol- der Frauen ist für Männer allerdings eher weniger verständlich. Ent- kosten zu hoch, also sah sich Janusz Labik in Polen um und wurde der Asche werden die Laibe bei 300 Grad gebacken. Durch die hohe perfallen, bis im Mai 2009 endlich die neuen Holzbacköfen in See- weder, weil sich ihr Trageeinsatz in engen Grenzen hält, oder auf- ganz am Ende, im Herbst 2008, doch noch fündig. Zusammen mit Temperatur bildet sich schnell eine dicke Kruste, die Krume – das burg eingeweiht werden konnten. grund der muskelreicheren Physis. So jedenfalls erging es auch Janusz zwei Firmen, die jeweils Schale und Gestell fertigen, steht der Pro- Brotinnere – bleibt dadurch feucht und das Brot insgesamt deutlich Seither produziert der Göttinger Feuerbäcker ein übersichtliches Labik. Zunächst beim Besuch von Freunden mit Kind, später dann, duktion jetzt nichts mehr im Weg, auch das EU-Zertifikat für den länger haltbar, so dass auf Konservierungsstoffe komplett verzich- Sortiment an Broten, Brötchen und rustikalen Kuchen wie Streu- als sein Sohn Jonathan geboren wurde – immer wieder hieß es, die Sicherheitsstandard ist inzwischen da. Konzentrieren will er sich erst- tet wird. Auch die langen Ruhezeiten des Teiges wirken sich durch sel- oder Käsekuchen. Damit werden die eigenen Stände auf den Schale sei so schwer. „Darauf habe ich mich einmal damit hingestellt mal auf die Märkte in Polen und Deutschland, Janusz Labik selbst einen intensiveren Geschmack deutlich positiv aus. „Wir wollen Brot Wochenmärkten der Umgebung beliefert, sei es in Göttingen, Boven- und durchgespielt, wie es wäre, wenn man die Schale auf Hüfthöhe wird den Vertrieb organisieren, und zwar von Göttingen aus: „Göttin- wie früher backen und so schmeckt es auch, eben wie Brot und nicht den, Witzenhausen oder Osterode; mehrere hundert Brote täglich einfach schieben könnte. Und dann habe ich angefangen zu zeich- gen ist ein guter Vertriebsstandort, einfach, weil man durch die Uni- fade“, fasst es Elisabeth Herwig zusammen. Sie, als selbständige Gra- werden dort momentan verkauft. Dabei wird besonderer Wert auf nen, zu basteln und Modelle zu bauen“, meint Janusz Labik. Das versität genug Leute findet, die mit verschiedenen Sprachen umge- fikdesignerin für Webauftritt und Marketing zuständig, und Chris­ regionale Rohstofflieferanten gelegt. Das Salz kommt aus der Saline war Ende 2006. hen können“ – Europa hat er bereits fest im Blick. Jetzt fehlen nur tian Siebert sind das Team hinter der Idee. Luisenhall, das Kuchenobst von ortsansässigen Bauern, das Mehl Der gebürtige Pole arbeitete lange Zeit als Maschinenbautech- noch selbständige Marketingpartner. Christian Siebert ist ausgebildeter Konditor und Holzofenbäc- aus der Leinemühle Niedergandern. Neben der handwerklichen Pro- niker in Göttingen, das handwerkliche Geschick führte schließlich Die Schlagkräftigkeit seiner Idee erleben Janusz Labik und seine ker. 2006 entschloss er sich, einen mobilen Holzofen anzuschaffen duktion der Backwaren – jedes Brot wird von Hand rundgewirkt – zu einem funktionierenden Prinzip, das er Mitte 2007 zum Patent Frau praktisch täglich im Alltag. Das beste Beispiel entstammt jedoch und auf dem Wochenmarkt nebenberuflich selbstgebackenes Brot macht dies die besondere Qualität des Feuerbäckers aus. Die Expan- anmeldete: Die Sitzschale für das Baby hatte ein Fahrgestell bekom- der jüngst erfolgten Anmeldung als Gewerbe. Auf die Frage der Sach- zu verkaufen. Hinzu kam ein Partyservice zum Echtzeit-Backen von sion hat man fest im Blick: Neben häufigerer und breiterer Präsenz men, das sich in der Schale versenken ließ. Nach dem Aussteigen bearbeiterin, wie der Wagen denn nun funktionieren würde, meinte Pizza und Flammkuchen. Dass die Holzofen-Idee mehr war als nur auf den Märkten sollen auch Hotels, Restaurants und Feinkostlä- wurde es einfach ausgeklappt, Baby und Kinderwagen konnten ganz Janusz Labik: „Einen Augenblick, ich hole ihn einfach rein, das wird ein romantisch verklärter Spleen, zeigte die Kundenresonanz. „Sehr den beliefert werden. Damit kommt Hänschen dann auch endlich unkompliziert mitgeschoben werden. Benannt hat Labik das System alles erklären.“ Das Resultat waren eine begeisterte Sachbearbeiterin schnell hätten wir deutlich mehr verkaufen können, waren aber nach Hause, denn der durch immer billigere Massenbackware abge- Jonicarry nach seinem Filius Jonathan. Darauf begann die Suche samt Kolleginnen, die fleißig mit dem Mechanismus herumspielten. durch den kleinen Ofen beschränkt. Es stellte sich daraufhin die stumpfte Geschmack stellt beim Biss in das Holzofenbrot tatsächlich nach einem Partner aus der Kinderwagen-Branche. Schnell stellte Die Aussage, dass die Erfindung zehn Jahre früher hätte kommen Frage, ob wir daraus nicht eine Vollselbständigkeit machen sollten. einen Unterschied fest: Es schmeckt; nach mehr. sich jedoch heraus, dass der Entwurf zu teuer gewesen wäre. Also müssen, hörte er da nicht zum ersten Mal. 60 unternehmensgründung regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen unternehmensgründung 61

Rechtsanwalt Ulrich Herfurth ist Steuerberater Stefan Engel ist Partner der Sozietät Herfurth & Partner bei Renneberg + Partner, Partner in Göttingen und Han- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, nover und Chairman der Alliuris Rechtsanwälte in Göttingen/Klein Group; weitere Informationen im Lengden. Weitere Informationen Internet unter www.herfurth.de unter www.rup.de

Existenzgründung Ein aktuelles, ein facettenreiches Thema – Existenzgründung als Lebensziel oder Weg aus der Krise. Eine gute Vorberei- Das richtige Fundament tung der eigenen Finanzplanung ist das A und O eines jeden Unternehmensstarts. GbR, OHG, GmbH, AG, UG? Für Existenzgründer stellt sich die Frage, mit welcher Rechtsform sie in die Selbstän- digkeit starten und mit welcher Rechtsform das Unternehmen später am besten aufgestellt ist. Text: Stefan Engel Fotografie: Renneberg + Partner Existenzgründung. Bei Google sind das rund 3,2 Millionen Einträge. Kreditanträgen und Bankgesprächen. Was müssen Sie als Existenz- Zum Vergleich: Der ehemalige Tennisstar Boris Becker kommt auf gründer also tun? Text: Ulrich Herfurth Fotografie: Herfurth & Partner 3,1 Millionen, Bundespräsident Horst Köhler auf 2,5 Millionen und Zunächst muss der Kreditbedarf feststehen. Definieren Sie das Bei der Unternehmensgründung stellt sich die Frage nach dem rich- lich dürfen sie auch jederzeit vorher den Betrag einlegen und in die das Wort „Finanzkrise“ auf „nur“ 7,4 Millionen hits. Dieser einfache genaue Ziel des Finanzierungsvorhabens in allen Facetten, zum Bei- tigen rechtlichen Kleid für das Unternehmen. Soll der Gründer das Voll-GmbH wechseln. Zur Vereinfachung der notariellen Gründung Vergleich zeigt, dass Existenzgründung ein Thema von hoher Rele- spiel Investitionsfinanzierung, Kontokorrent, Lager- und Forderungs- Geschäft zunächst persönlich betreiben oder gleich eine Gesellschaft bietet das Gesetz neuerdings ein Musterprotokoll mit Muster-Gesell- vanz in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit ist und vielleicht sogar finanzierung. Investitions-, Erfolgs- und Liquiditätsplanung sind also gründen? Häufig beginnen Gründer tatsächlich ihre Arbeit im eige- schaftsvertrag. Bei Eintragung prüft das Handelsregister daher den durch die einschneidenden Ereignisse der vergangenen Monate noch Grundvoraussetzung. Alternative Finanzierungsformen wie etwa nen Namen, mehrere dann als Gesellschaft bürgerlichen Rechts, GbR, Inhalt nicht mehr nach, was das Verfahren beschleunigt. Diese stan- an Bedeutung zugelegt hat. Leasing sind mit in die Planungen einzubeziehen. Neben sogenann- oder als OHG. In all diesen Fällen haften die Unternehmer persön- dardisierte Gründung ist aber nur möglich, wenn die UG oder GmbH Viele Menschen, die vielleicht vor dem Verlust ihres Arbeits- ten weichen Faktoren (Marktchancen, Entwicklung etc.) spielen auch lich für sämtliche Verpflichtungen aus dem Geschäft. Daher wählen nicht mehr als einen Geschäftsführer und drei Gesellschafter hat. In platzes stehen oder schon heute Sorge um denselben haben, wer- harte Sicherheiten eine Rolle. Fragen Sie sich selbst, welche Fragen viele Gründer sehr bald eine andere Rechtsform, in der Regel die der der Praxis wird man die Mustersatzung wohl nur bei einer Ein-Per- den sich mit der Frage der Selbständigkeit und damit der Existenz- Sie sich stellen würden und haben Sie die Antworten parat! GmbH. Die GmbH ist mit einer Million Gesellschaften in Deutschland sonen-GmbH wählen, da sie wesentliche Punkte in den Gesellschaf- gründung auseinandersetzen. Darüber hinaus ist Deutschland noch Die Definition von Zielen ist bei der Finanzierung einer Exis­ mit Abstand die beliebteste Form, dagegen gibt es weniger als 10.0000 terbeziehungen nicht regelt. Das Stammkapital der Voll-GmbH muss immer ein Land hervorragender Ideen, deren Umsetzung nicht nur tenzgründung ein Messinstrument geworden, das zunehmend zu AG. Die GmbH haftet gegenüber ihren Vertragspartnern, nicht aber mit mindestens 12.500 Euro eingezahlt werden, dabei von jedem für eine Existenzgründung reicht, sondern oftmals wahre Erfolgssto- sogenannten Covenants führt. Dies sind Vereinbarungen, in denen der Gesellschafter selbst. In den letzten Jahren wählten viele Grün- Gesellschafter mindestens ein Viertel seiner übernommenen Einlage. rys schreibt. Dabei ist aufgrund der typisch deutschen Gründlichkeit sich Kreditnehmer verpflichten, bestimmte Bedingungen oder Auf- der auch die Form der englischen Limited, insbesondere sehr kleine Die Einlage darf auch in Form der Sacheinlage geleistet werden, dies mit einem Hang zur Komplexität neben einer nicht enden wollen- lagen während der Laufzeit eines Kreditgeschäftes zu erfüllen. Zu Unternehmen. Seit aber der deutsche Gesetzgeber im Herbst letzten erfordert aber eine Bewertungsprüfung und kostet damit Zeit und den Fülle von Vorschriften, Pflichten und Auflagen auch ein schier unterscheiden sind Legal Covenants und Financial Covenants. Jahres die Unternehmergesellschaft eingeführt hat, wird diese bevor- Geld. Außerdem sollten gerade kleinere GmbH echte Bareinlagen unendliches Angebot an Hilfestellungen und Dienstleistungsange- Letztgenannte gewinnen gerade im Zuge der Finanzkrise auch bei zugt. Sie ist eine Variante der GmbH, die kein Mindeststammkapital (Geldeinlagen) erhalten, um liquide zu sein. Bei der Gründung muss boten rund um das Thema vorhanden. Die Frage der Finanzierung Exis­tenzgründern an Bedeutung. Ihre Bank wird ein langfristiger erfordert – und wird daher auch als Mini-GmbH, Bonsai-GmbH oder der Geschäftsführer sicherstellen und gegenüber dem Handelsregis­ des Existenzgründungsvorhabens nimmt eine, wenn nicht die zen- Geschäftspartner. Eine gute Verhandlungsposition erreicht auch ein GmbH light betitelt. Ihre Firma muss etwas sperrig lauten: „Unter- ter bestätigen, dass die Einlagen geleistet sind und zur freien Verfü- trale Rolle ein, womit Banken bei der Existenzgründung ein wich- start up-Unternehmen nur bei entsprechend sorgfältiger Vorberei- nehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)“ oder „UG (haftungsbe- gung der GmbH stehen. Er haftet persönlich für die Richtigkeit sei- tiger Partner sind. tung. Letztlich dienen alle Maßnahmen, die im Vorfeld einer Exis­ schränkt)“. Erwirtschaftet sie Gewinn, muss sie daraus 25 Prozent ner Angaben. Das gilt auch für sogenannte verdeckte Sacheinlagen: Derzeit nehmen Banken gerne Geld an, sie geben aber kaum tenzgründung zu ergreifen sind, auch dem Schutz des Gründers und in die Rücklage einstellen, bis die 25.000 Euro Mindeststammkapi- Zahlt ein Gesellschafter Geld ein, damit die GmbH ihm sein Auto welches als Kredit aus – eine Folge der vielschichtigen Vorschriften, Ideengebers. Jeder Prozessbaustein wird das Gefühl, „das Richtige“ tal der normalen GmbH erreicht sind. Dann dürfen die Gesellschaf- abkauft, gilt dies als Sacheinlage und der Geschäftsführer haftet wei- um alle rechtlichen und finanzpolitischen Vorgaben zu erfüllen. Die zu tun, mit Fakten untermauern und so zum Gelingen der persön- ter die UG in eine GmbH umtaufen, müssen dies aber nicht. Natür- terhin für die Geldeinlage. Chancen auf eine Finanzierung steigen bei guter Vorbereitung von lichen Erfolgsstory beitragen. 62 magazin regjo Südniedersachsen regjo Südniedersachsen magazin 63

Wirtschaft Wirtschaft wirtschaft wirtschaft

Gemeinsam Energiesparen mit schönerem Licht Rundum neu Berliner Muskelturm

Die Werbegemeinschaft Rosdorf e.V. mit Die Stadt Osterode am Harz und Harz Energie haben ein Pilotprojekt zur Modernisierung der Das Verpackungsunternehmen Thimm weiht Das Otto Bock Science Center Medizintechnik wurde in Berlin eröffnet. Die Duderstädter neuem Vorstand und neuen Zielen. Straßenbeleuchtung in Osterode am Harz erfolgreich umgesetzt – rund ums Kornmagazin. sein neues Verwaltungsgebäude ein. schaffen damit eine interaktive Bühne zur Wissensvermittlung in der Medizintechnik.

Personell und inhaltlich neu formiert hat sich Der Straßenleuchten-Bestand in Osterode Prozent an Energie- und Betriebskosten. Mit der feierlichen Schlüsselübergabe Berlin ist um eine Attraktion reicher. Zwi- Einblick in die menschliche Anatomie und die die Werbegemeinschaft Rosdorf e.V. (WGR). am Harz ist deutlich in die Jahre gekommen. Die Ausleuchtung und die Lichtqualität sind wurde das neue Verwaltungsgebäude der schen Potsdamer Platz und Brandenburger Bionik. Ein weiterer Themen-Schwerpunkt Auf ihrer Jahreshauptversammlung wurde Jede dritte Straßenleuchte hat ein stolzes sogar besser als vorher.“ Thimm The Highpack Group in Northeim Tor, direkt gegenüber dem Tiergarten, wur- ist die Bedeutung von medizintechnischen ein neuer fünfköpfiger Vorstand gewählt, der Alter von über 20 Jahren, viele der Lampen Die aktuell eingesetzte Leuchten-Tech- eingeweiht. Für Thimm ist die Investition de im Juni das Otto Bock Science Center Innovationen für Menschen mit Handicap. für die nächsten zwei Jahre die gemeinsamen stammen sogar noch aus den 60er und 70er nik hat einen Verbrauch von nur noch 1,2 mit einem klaren Statement verbunden, Medizintechnik eröffnet. Anwesend waren Die Gäste im Science Center Medizintechnik Interessen des Zusammenschlusses vertreten Jahren. Neben dem Umstand, dass sie oft Kilowatt. Das entspricht dem Energiever- wie der Vorstandsvorsitzende der Thimm viele mit Rang und Namen in der Republik: erleben unmittelbar die Funktionalität von soll. Zu gleichberechtigten Vorstandsmitglie- nicht mehr modernen ästhetischen Krtieri- brauch eines handelsüblichen Staubsaugers Gruppe, Mathias Schliep, vor den rund 100 Bundesaußenminister und Kanzlerkandidat Prothesen, Orthesen oder Rollstühlen, wie dern wurden Ulf Himme (Victoria Versiche- en genügen, haben sie auch eine miserable oder Haarföns. Gästen aus Politik und Wirtschaft betonte: Frank-Walter Steinmeier, der im Science zum Beispiel auf einem virtuellen Parcours rungen), Dr. Marc Matthias Kohl (Kanzlei Umweltbilanz durch den viel zu hohen Ver- Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt „Mit diesem Neubau leisten wir ein klares Center „ein Wissenschaftszentrum, das erle- über den Pariser Platz in Berlin. Kleinjohann, Buschhaus und Kohl), Frank brauch an Energie. Dabei hat die Lichttech- will die Stadt auf dem begonnenen Weg Bekenntnis zum Standort Deutschland und ben und verstehen lässt, wofür Medizintech- Die markante Fassadengestaltung ist im Psotta (Cuborg), Thorsten Richter (Richter nologie in den letzten 40 Jahren deutliche konsequent weitergehen. In enger Zusam- Südniedersachsen.“ Ministerpräsident Chris­ nik unseres Landes in der Zukunft steht“, Grunde Teil der Gebäudeidee, da der Struk- & Barner GmbH) und Gabi Schmidt-Bielert Schritte vorwärts gemacht. menarbeit mit der Harz Energie wird ein tian Wulff, der den Eröffnungsfeierlichkei- sieht. Den Gedanken der gesellschaftlichen tur von Muskelfasern nachempfunden. Ab (Johannishof Rosdorf) gewählt. In Osterode am Harz entfallen über 40 Masterplan zur Einführung energieeffizien- ten beiwohnte, freute sich ebenfalls über Verantwortung, die fester Bestandteil der Einbruch der Dunkelheit sorgt eine Licht- Eines der ersten Ziele des neuen Teams Prozent der städtischen Stromkosten auf ter Leuchtmittel und Leuchten erstellt. den Neubau und strich die Bedeutung von Otto Bock Philosophie ist, nahm er auf: „Wir Installation namens „Walker“ für einen wei- ist die Konzeption einer aussagekräftigen die öffentliche Straßenbeleuchtung. Für Für den Projektleiter der Harz Ener- mittelständischen Familienunternehmen für brauchen eine globale Verantwortungsge- teren Blickfang: Aus nur 15 bewegten leuch- Internetpräsenz, die den Mitgliedern bei der Bürgermeister Klaus Becker und Bauamts- gie, Albert Schicketanz, hat die Beratungs- Niedersachsen heraus. meinschaft.“ Auch Thüringens Ministerprä- tenden Punkten entsteht ein verblüffend engeren Vernetzung untereinander helfen leiter Thomas Christiansen ein Grund zum tätigkeit für Kommunen zum Thema Stra- Das Gebäude wurde nach den neues­ sident Dieter Althaus und Berlins Regieren- charakteristisches menschliches Gangbild. soll. Auch werden weiterhin soziale Aktivi- Handeln. Gemeinsam mit dem regionalen ßenbeleuchtung in den letzten Monaten ten Klimaschutzbestimmungen errichtet. der Bürgermeister Klaus Wowereit wohnten Das Unternehmen Otto Bock – heute täten in der Gemeinde unterstützt. Die WGR Energiedienstleister Harz Energie wurde ein enorm zugenommen. Mit zwölf Städten und Die Fassade besteht aus einem Wärmever- zusammen mit mehreren hundert Gästen Weltmarktführer im Bereich Prothetik mit hat derzeit etwa 80 Mitglieder bei steigender zukunftsweisendes Konzept erarbeitet, die Samtgemeinden aus der Region steht er im bundsystem, die Fenster sind dreifach ver- der feierlichen Einweihung bei. Tochtergesellschaften in 40 Ländern – wur- Tendenz, der Vorstand ist aber aktiv um wei- veraltete Straßenbeleuchtung zu ersetzen, Gespräch und gibt praktische Handlungs- glast, die Wärme- und Kühlungsverteilung Auf 450 Quadratmetern dreht sich alles de vor 90 Jahren als junges start-up-Unter- tere Unternehmer bemüht. Ziel der Werbe- indem aktuelle Lichttechnologie zum Ein- empfehlungen. Auch weil die Europäische ist individuell über ein Kühl-/Heizdecken- um die Medizintechnik für jedermann. Der nehmen in Berlin gegründet. Für Otto Bocks gemeinschaft ist es vor allem, die Interessen satz kommt. In einem ersten Schritt wurde Union den Verkauf klassischer Quecksilber- System regelbar und die Wärmeversorgung Besucher lernt spielerisch, wie komplex Geschäftsführer Hans Georg Näder schließt der Unternehmen in der Gemeinde Rosdorf die Sanierung der Beleuchtung rund um das dampflampen ab 2015 verbietet, hält er dies wird aus der Abwärme der Wellpappeanlage scheinbar selbstverständliche Bewegungsab- sich damit nicht nur ein Kreis in der Firmen- zu vertreten. Für die Wirtschaft wichtige Kornmagazin in Osterode am Harz vorge- jetzt für den richtigen Zeitpunkt, um in die am Standort gespeist. Den Investitionen sei- läufe wie das Gehen oder das Greifen sind. und Familiengeschichte. „Mich fasziniert, Themen gibt es in der viele; darin waren sich nommen. Straßenbeleuchtung zu investieren. Nach tens Thimm von rund zehn Millionen Euro Dort wird ebenfalls anschaulich verdeutlicht, wie aus Visionen Realität wird, die Menschen Gemeinde und Werbegemeinschaft beim Thomas Christiansen hebt die Ergebnis- seinen Erfahrungen amortisieren sich die in den letzten sieben Jahren sollen weitere wie das Verständnis biologischer Abläufe die hilft. Für die Anwender bedeuten unsere Antrittsbesuch bei Bürgermeister Harald se des Projektes hervor: „Durch den Einsatz Kosten bereits innerhalb von drei bis acht folgen. Als nächster Schritt ist die Sanierung Forschung und Entwicklung in der Medizin- Hilfsmittel Unabhängigkeit im Alltag und Grahovac einig. SG effizienter Lampen sparen wir nicht nur 48 Jahren. SG des alten Bürogebäudes geplant. SG technik inspiriert. Praktische Beispiele geben Integration in die Gesellschaft.“ SG

Bildnachweis: Generalagentur Ulf Himme, Stadt Osterode am Harz Bildnachweis: Thimm The Highpack Group, Otto Bock 64 WIRTschaft regjo Südniedersachsen Das Regional-Journal für Südniedersachsen MEKOM Spezial Göttingen Holzminden Northeim Osterode am Harz Schutzgebühr 2€

Köpfe der Wirtschaft Bei der KWS Saat AG freut man sich. Durch Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen wurden die Ein- becker als familienfreundlichstes Unternehmen ausgezeichnet. Auch andernorts gab es Grund zum Jubel.

Wilhelm Peinemann (rechts) und sein Team, bestehend aus Claudia Förster und Kai Dietrich, hatten den richtigen Riecher. Ende 2008 wurde der von Peinemann initiierte und von ihm verwaltete Gold- Port Stabilitätsfonds als erster, in tatsächliche Goldbarren anlegende Fonds in Deutschland für den öffentlichen Vertrieb zugelassen. Das neuartige Konzept entstand aus der Zusammenarbeit zwischen der DJE Investment und dem Göttinger Vermögensverwalter. Der Fonds setzt auf die klassischen „Safe-Haven“-Anlageklassen wie physische Edel- metalle, Immobilien sowie Devisen und ausgewählte Aktien. In der Performance der letzten zwölf Monate behauptete sich der Fonds laut Handelsblatt-Ranking auf Platz zwei der betreffenden Fondsgruppe.

Heinz-Jürgen Bertram ist zum Juli 2009 zum neuen Vorstandsvorsit- zenden des Duft- und Geschmackstoffherstellers Symrise AG berufen worden. Er folgt damit Dr. Gerold Linzbach nach, der den Konzern die letzten vier Jahre geführt hatte. Heinz-Jürgen Bertram ist promo- MEKOM Spezial vierter Chemiker, 1990 wechselte er zur Haarmann & Reimer GmbH nach Holzminden, die 2003 im neu entstehenden Symrise Konzern aufging. Dort hatte er verschiedene leitende Positionen in den Berei- chen Forschung und Entwicklung inne, bevor er bei Symrise 2005 die weltweite Verantwortung für den Bereich Operations übernahm. Seit 2006 gehört er dem Vorstand an, dort leitete er bisher die Division Flavor & Nutrition.

Stefan Erdmann, General Manager des Novelis Werkes in Göttingen, hatte Grund zur Freude. Jüngst feierte das Göttinger Werk sein hun- dertjähriges Bestehen. 2.100 Beschäftigte und ehemals Beschäftigte, internationale Gäste, hochrangige Novelis-Manager sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft erlebten bei der „Alumotional Party“ in der Göttinger Lokhalle ein schwungvolles Jubiläum. Ministerpräsident Christian Wulff übermittelte virtuell seine Glückwünsche und betonte die wichtige Rolle von Novelis Göttingen in Niedersachsen; Festredner und Umweltminister Hans-Heinrich Sander strich die Erfolgsgeschichte des Werkes in Göttingen heraus, der Züricher Novelis Europa-Chef Dr. Erwin Mayr verwies auf den eigenen Innovationsvorsprung.

Philip Freiherr von dem Bussche, Vorstandssprecher der KWS Saat AG in Einbeck, nahm eine Auszeichnung der besonderen Art entge- gen. Sigrid Jacobi lud im Rahmen des von ihr initiierten Wettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb Südniedersachsen 2009“ zur Preisver- leihung in das Sartorius College in Göttingen ein. Die KWS Saat AG gewann den ersten Preis in der größten Kategorie „über 100 Mitarbei- ter“ und stellte damit ihr familienfreundliches Konzept unter Beweis. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen überreichte persön- lich die Auszeichnung und hob insbesondere die flexiblen Arbeitszeit- modelle, die auch von Führungskräften genutzt werden können, als besonders positiv hervor. Wir fördern die Wirtschaft regjo mekom spezial editorial III – fordern Sie uns! LANDKREIS OSTERODE DIE TECHNOLOGIE-REGION. am Harz

KOMPETENZEN MEKOM aktiv HOLZ Der Landkreis Osterode präsentiert sich – IM LANDKREIS OSTERODE nicht nur in der Krise – als zukunftsfähig. AM HARZ ')03 6%20!#+5.' Liebe Leserinnen, lieber Leser, Inhalt

der Landkreis Osterode ist Heimat fleißiger Netz- IV Landkreis im Aufbruch KUNSTSTOFF werker und kreativer Macher – sei es in Politik Bernhard Reuter, Landrat des Landkreises Osterode, oder Wirtschaft. Der Landkreis in Südniedersach- über Wandel und Chancen am Fuß des Harzes. sen mit dem relativ größten Industriebesatz leidet ')%33%2%) +2!&47%2+3"!5 entsprechend stark unter der aktuellen Krise, aber VII Energie für die Zukunft man ergibt sich ihr dort nicht. Bestes Beispiel ist Die Herzberger Lodewick GmbH konzentriert sich auf der vergangene 8. Unternehmertag der MEKOM. den regionalen Ausbau regenerativer Energien. Zusammen mit der Stadt Osterode gelang das Kunst- MECHATRONIK AUTOMOTIVE stück, mitten in der katastrophalen Wirtschafts- und VII Bildung mit Rösler Finanzkrise den Chef-Aufseher der deutschen Ban- Die 4. Bildungskonferenz der Bildungsregion Göttingen ken, BaFin-Präsident Jochen Sanio, als Gastredner fand in Osterode statt, Stargast: Wirtschaftsminister ELEKTRO / FEINWERKTECHNIK DRUCK / DRUCKEQUIPMENT zu gewinnen. Doch nicht nur brillierte er mit deut- Rösler. lichen Worten auf dem abendlichen Podium, zuvor stand er zwei Stunden hinter verschlossenen Türen VIII Die Bankenkrise den regionalen Bankern Rede und Antwort. Die Rede von BaFin-Präsident Jochen Sanio auf dem Haben Sie Standort- oder Ansiedlungsfragen? Ließ Sanio sich auch wesentlich deshalb ein- 8. Unternehmertag der MEKOM in Auszügen. laden, weil er selbst Osteroder ist, ist das dennoch ein Zeichen dafür, wie umtriebig und agil Stadt, XII Reflexionen Wir arbeiten permanent am Strukturwan- Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft mit Rat und Tat zur Seite. Nutzen Sie Landkreis und das Unternehmernetzwerk MEKOM Bilder, Eindrücke und Statements vom 8. Unternehmer- sind. Gerade auch letzteres erlebt eine Blüte, die tag der MEKOM aus der Osteroder Stadthalle. del mit sichtbarem Erfolg. Unsere Flexi- und sind gut gerüstet - kommen Sie zu unsere langjährige Erfahrung und die Mitgliedsunternehmen beteiligen sich aktiv an den bilität schlägt sich in einer breiten Palette uns und ergänzen Sie unsere Kompetenz- Angebote der Wirtschaftsförderung! Diskussionen und richtungsweisenden Entwicklun- XVIII Das tragfähige Netz moderner Industrie- und Dienstleistungs- bereiche! Wir stehen Ihnen jederzeit im Informationen zu den Gewerbegebieten gen, man hält und schafft zusammen. Dies zu wür- Interview mit Rainer Beyer, Vorstandsvorsitzender der digen ist der Antrieb, den Osteroder Bemühungen, MEKOM, über den Erfolg des Unternehmernetzwerks. betrieben nieder. Prozess Ihrer Investitionsentscheidung finden Sie im Internet. sichtbar gemacht am Unternehmertag, ein bildlich- schriftliches Denkmal zu setzen. Landkreis Osterode am Harz Ihr RegJo-Team Wirtschaftsförderung Unsere Vorteile für Sie Herzberger Straße 5 s%RSCHLOSSENE'RUNDSTàCKEAB €/m 37520 Osterode am Harz s"IS)NVESTITIONSZUSCHàSSE Ihre Ansprechpartner s,AGERFLËCHENAB €/m s0RODUKTIONSFLËCHENAB €/m Hans-Jürgen Niwek Telefon 0 55 22/960-222  Kerstin Wittenberg Telefon 0 55 22/960-205 s"àROSAB €/m Impressum. Herausgeber Polygo Verlag GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen, Telefon 0551-50 75 10, Fax 0551-50 75 1-50 Chefredaktion Sven Grünewald Redaktion Katrin  Langemann Fotografie Wolfgang Böttner, Tim Mittelstaedt, Regionalverband Südniedersachsen Anzeigen John D. Swenson, Leitung ([email protected]), Tim Mittelstaedt, Ingolf s0RODUKTIONSIMMOBILIEN M Telefax 0 55 22/960-220 Schaub Geschäftsführung Thomas Wirth ([email protected]) Art Direction Santa Gustina Layout Ben Falk [email protected] www.landkreis-osterode.de IV kommentar regjo mekom spezial regjo mekom spezial kommentar V

Bernhard Reuter, geboren 1955 in Kassel, stu- dierte in Göttingen Rechtswissenschaften, Sozi- alwissenschaften und Pädagogik. Nach 20-jähri- ger Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter tauschte er 1999 das Lehrerpult gegen einen Schreibtisch in der Kreisverwaltung und ist seit nunmehr zehn Jahren Landrat des Landkreises Osterode am Harz. Er engagiert sich als Vorsitzender des Regionalverbandes Südniedersachsen auch für die Region Göttingen.

Landkreis im Aufbruch Für Osterode gilt noch mehr als anderswo: Das einzig Beständige ist der Wandel. Von den alten Industrien ist nichts mehr übrig, stattdessen haben sich starke neue Industriezweige angesiedelt. Der Zukunft sieht man zuversichtlich ins Auge.

Text: Bernhard Reuter Fotografie: Sven Grünewald Der Landkreis Osterode am Harz als Wirt- tro/Medizin/Feinwerktechnik, Automotive, den angegliederten vier Schulen für Mas- schaftsregion mit Zukunft zeichnet sich Druck/Druckequipment, Gips, Holz, Kraft- sage, Physiologie, Ergotherapie und Podolo- heute durch eine breit gefächerte Industrie- werksbau, Logistik, Gesundheit/Tourismus/ gie sowie die Kirchberg-Klinik als Behand- struktur mit intelligenten Produkten und Seniorenbetreuung geprägt. Viele Unterneh- lungszentrum für Kardiologie, Innere durch hohe Kompetenz im Gesundheits- men gehören mit ihren Produkten zu den Medizin und Physikalische Therapie, das tourismus aus. Diese Entwicklung hat eine führenden ihrer Branche. So befindet sich eine Akut-, Anschlussheilbehandlungs- und stolze Geschichte. beispielsweise das europäische Zentrifugen- Rehabilitationsklinik umfasst. Vielfältige natürliche Ressourcen zentrum in der Kreisstadt. Neben familien- Die wirtschaftliche Entwicklung wird haben den Harz zum ersten Industrierevier geführten Unternehmen gibt es eine Viel- unterstützt von einer Kreisverwaltung, die in Deutschland werden lassen. Ohne das zahl von Betriebsstätten internationaler sich als Dienstleistungsunternehmen ver- Drahtseil, das erstmals in Bad Lauterberg im Konzerne, die die Qualität des Standortes steht. Effizienz, Bürgernähe und ein enges Harz hergestellt wurde, wäre die industri- zu schätzen wissen. Verhältnis zu den Unternehmen schaffen elle Revolution nicht denkbar gewesen. In Mit 325 Arbeitsplätzen pro 1.000 Ein- die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Zorge wurde 1842 die erste deutsche Loko- wohner liegt Osterode über dem Landes- Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften. motive ohne englische Hilfe gebaut. Fleiß schnitt von 302 und gehört zu den wenigen Um dies auch auf Dauer zu gewährleisten, und Pioniergeist waren schon damals die Landkreisen, die per Saldo mehr Ein- als wird besonderer Wert auf die Weiterent- Attribute der Menschen – heute spielt die Auspendler haben. Dass die Wirtschaft wicklung der beruflichen Bildung gelegt. Innovationskraft eine herausragende Rolle. international gut aufgestellt ist, dokumen- Die gegenwärtige Wirtschaftskrise wird Ohne Flexibilität jedoch, ohne die Bereit- tiert auch die Exportquote von 46 Prozent ihre Spuren gerade auch im Landkreis Oste- schaft zum stetigen Strukturwandel wäre (Land 43 Prozent). Das Bruttoinlandspro- rode hinterlassen; unsere Stärke im Indus­ diese Entwicklung nicht denkbar gewesen. dukt konnte seit 1996 um 40 Prozent (Land triebesatz und beim Export wirkt positiv Dies zeigt sich zum Beispiel im Wandel der 22 Prozent) gesteigert werden. im Boom, aber leider negativ in Krisenzei- Kreisstadt: Im 19. Jahrhundert war sie die Der Tourismus vermarktet sich unter ten. Die Region hat aber wiederholt bewie- größte Industriestadt im Königreich Han- dem Label „Harzer Sonnenseite – Nieder- sen, dass sie sich auf veränderte Bedingun- nover. Von der einstmaligen Textilhoch- sachsens schönste Bergwelt“. 13 staatlich gen einstellen kann. Ich bin sicher, das wird burg ist ebenso wie von der späteren Rund- anerkannte Kur- und Badeorte in einem auch diesmal nicht anders sein. Unsere Stär- funk-, Fernseh- und Videogeräteproduktion Raum von 80.000 Einwohnern dürften in ken als Standort mit hoher Lebensqualität nichts mehr geblieben. Dafür hat sich unter Niedersachsen einmalig sein. Von den zehn bleiben unverändert: gesunde Natur, hoher anderem ein starkes Feld im Druckequip- Fünf-Sterne-Hotels in Niedersachsen befin- Freizeitwert, moderne und vielfältige Ein- ment (Offsetdruckplatten, Maschinen der den sich drei im Landkreis Osterode am kaufsmöglichkeiten, kurze und staufreie Druckvorstufe, Druckfarben, Pigmenther- Harz. Ein Schwerpunkt der neun Vorsorge- Arbeitswege, eingespielte Kontakte zu Wis- stellung) neu entwickelt. und Reha-Einrichtungen befindet sich im senschaftszentren, persönliche Vernetzung Heute wird die Wirtschaftsstruktur größten Tourismusort in Bad Lauterberg der Entscheider, vorbildliche und vielfältige des Landkreises von einer breiten Palette an im Harz. Zu nennen ist die Fachklinik für Ausbildungsmöglichkeiten sowie Lebens- modernen Industrie- und Dienstleistungs- Diabetes und Stoffwechselkrankheiten, die haltungskosten, von denen man in Bal- betrieben mit den Kompetenzfeldern Elek- Orthopädische Klinik Dr. Muschins­ky mit lungsgebieten nur träumen kann! B_chlc]b>cnng[lAg\B =i(EA Mn[bf H?'G_n[ff_ -1/,*Imn_li^_ÀAcjmg˜bf_hq_a <_q_blohamn_]bhce regjo mekom spezial kommentar VII NU*//,,W/**+'*À@/**+'+2 Mn[bf[h[l\_cnoha A_lb[l^>cnng[lAg\B =i(EA Q_let_oa_ 331-.Hil^b[om_hÀCh^omnlc_q_a Q_let_oag[m]bch_h NU*-0-+W3*0,'*À@3*0,'.*)'3* M]bl[o\_h <_`_mncaohamn_]bhce ^cnng[l'mn[bf(^_ <[o_f_g_hn_ ;l\_cnmm]bont

Bildung wirtschaft

Qc_anm]bq_l_l[fm Mn[bf4ohm_lQiln( Bildung mit Rösler Energie für die Zukunft

Die letzte Bildungskonferenz des Regional- Die Lodewick GmbH aus Herzberg am Harz ist international tätig, setzt aber verstärkt auch verbands fand in Osterode am Harz statt. einen lokalen Schwerpunkt im Bereich regenerative Energien. ÀQ_lgcnMn[bftonohb[n&\_qƒfncanm]bq_l_ Unter dem Motto „Die Fachkräfte von Mor- Etwa 90 Mitarbeiter sind bei Lodewick in Bereich Osterode und engere Umgebung ;o`a[\_h(Aloh^a_hoa&_mohm_l_hEoh^_hf_c]bn gen – Schulen und Betriebe als Partner“ fand Herzberg beschäftigt. Was man kaum vermu- gelegt. Der hiesige Schwerpunkt: regenera- tog[]b_h4gcn`[]bgƒhhcm]b_l<_l[noha&top_l' die jüngste Bildungskonferenz der Bildungs- tet: Die Firma ist international und national tive Energie und Energieeinsparung. Dazu region Göttingen statt – bei der Piller Group äußerst gefragt, die Liste der Projekte, für wurde extra ein Energieberater eingestellt. fƒmmca_gM_lpc]_oh^mifc^_hEih^cncih_h(Mch^Mc_ GmbH in Osterode. Insgesamt 120 Personen die Lodewick Energie- und Wasserlösun- Dieser ist nur für alternative Energien JliÖ9>[hhmch^qclCblJ[lnh_l nahmen daran teil, als prominentester Gast gen umgesetzt hat, ist lang. Angefangen zuständig, berät Kunden und plant entspre- konnte Wirtschaftsminister Philipp Rösler vom Lehrter Bahnhof in Berlin über den chende Anlagen. „Wir wollen die Nutzung begrüßt werden. Der machte deutlich, dass Plenarbereich des Deutschen Bundestags alternativer Energien in der Region stark wirtschaftlicher Erfolg unmittelbar von der und das Reichspräsidentenpalais bis hin zu ausbauen, weil wir gesehen haben, dass hier Bildungspolitik abhängt und also eine besse- exotischen Projekten wie dem Flusspferde- ein sehr großer Bedarf da ist“, sagt Manfred re Verzahnung von Schulen und Betrieben haus im Hannoveraner Zoo; zu den Kunden Lodewick. Die Palette ist breit, sowohl für notwendig sei. Interessen und Bedürfnisse gehören Volkswagen und Airbus, um nur Solaranlagen als auch Pelletheizungen wie der Unternehmen müssten in der Bildungs- einige zu nennen. Geheimnis des Erfolgs, Geothermie findet eine Beratung statt. Lode- politik stärker berücksichtigt werden. Denn davon ist Geschäftsführer Manfred Lodewick wick selbst geht mit gutem Beispiel voran. nur qualifizierte Fachkräfte seien in der Lage, überzeugt, ist die langjährige Erfahrung seit Drei geothermische Bohrungen versorgen die innovative Ideen zu entfalten, die dann zu 1952 im Bereich Trinkwasser und Energie. Ausstellungsräume mit Wärme beziehungs- marktfähigen Produkten und Dienstleistun- Dazu kommen noch die Komponenten Mit- weise kühlen im Sommer. Bei den Kunden gen entwickelt werden könnten. telstandsbetrieb und familiengeführt. Diese lässt sich inzwischen eine zunehmende Sen- Detlev Seidel, Geschäftsführer der Pil- Expertise und das Know-how sind auch sibilität für das Thema alternative Energien ler Group, betonte die enorme Bedeutung und gerade im Ausland sehr gefragt. Durch feststellen, allerdings ist bei der Finanzierung motivierter und qualifizierter Beschäftig- die Berliner Projekte entstanden Kontakte noch sehr viel Überzeugungsarbeit zu leisten. ter für den Unternehmenserfolg. Deshalb ins Ausland, es folgte ein Besuch in Dubai Insbesondere angesichts des momentan wie- lege das Unternehmen großen Wert auf die und eine Delegationsreise auf die arabische der relativ niedrigen Ölpreises. Aber langfris­ Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Halbinsel. Auch nach Ruanda entstanden tig ist und bleibt das Thema aktuell. Eines Schulen und betriebliche Ausbildung. Eine Kontakte, die sich letztlich in Projekten und jedoch ist Manfred Lodewick wichtig: Im Haltung, die unisono geteilt wird. Sichtbaren Engagement niederschlugen. Gespräch mit den Kunden geht es nicht nur Ausdruck findet sie im Projekt SchulBetrieb, Neben all der überregionalen, interna- um Amortisierungszeiten, sondern vor allem einer engeren Vernetzung von Schulen und tionalen Tätigkeit wurde jedoch gerade in auch um den Beitrag, der damit zum Schutz Betrieben. SG letzter Zeit der Fokus zunehmend auf den der Umwelt verbunden ist. SG

Bildnachweis: Regionalverband Südniedersachsen, Sven Grünewald vIII unternehmertag regjo mekom spezial regjo mekom spezial unternehmertag IX

BaFin-Präsident Jochen Sanio bei seiner Rede. Anschließend gab es eine Podiumsdiskussion (rechte Seite) mit Vertretern der regionalen Wirt- schaft; eine gewisse Hilf- und Ratlosigkeit war bei allen Diskutanden spürbar.

den USA das „originate-to-distribute“-Karussell in Gang. Die ameri- verlässlicher Informationen nicht selbst bewerten – schon gar nicht kanischen Banken und Finanzinstitute gewährten Kredite, um sie aus dem Ausland. [...] An dieser Stelle kamen die drei großen ame- durch Verbriefungstransaktionen sogleich wieder aus ihren Bilan- rikanischen Rating-Agenturen ins Spiel, Moody’s, Standard&Poor’s zen zu entfernen. Dadurch entstanden immer wieder Spielräume für und Fitch. Ihnen fiel die Aufgabe zu, das Informationsproblem auf die Begründung neuer Risikoaktiva. Weltweit wurden schließlich Seiten der Wertpapierkäufer zu lösen, indem sie den Wertpapieren etwa 40 Prozent des gesamten Kreditvolumens aus den Bankbilan- ein Rating verpassten. Als die Rating-Agenturen mit dem Rating die- zen gedrückt und dieser „securitisation“-Kreislauf war ein wichtiger ser Papiere begannen, stand ihre Vertrauenswürdigkeit nicht in Zwei- Deutliche Worte Treiber des globalen Konjunkturaufschwungs. [...] Verbriefungsge- fel; sie hatten sich über Jahrzehnte im Bond-Rating einen Namen genstände – im Finanzjargon „underlyings“ genannt – waren zumeist gemacht, wobei ihnen nur ganz wenige Fehlgriffe unterlaufen waren. Der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Jochen Sanio, hielt auf dem 8. Unternehmertag US-amerikanische Hypotheken auf Wohnhäuser und zwar größten- Deshalb haben alle Beteiligten, die Käufer der „subprime“-Wertpa- des MEKOM Regionalmanagement Osterode e.V. eine deutliche Rede, die an Aktualität nichts eingebüßt hat. teils solche der Kategorie „subprime“. Der Begriff „subprime mort- piere – darunter leider zu viele deutsche Banken – und wir Aufse- gage“ sagt aus, dass die Kreditwürdigkeit des betreffenden Hypothe- her, den Rating-Agenturen auch bei den „subprime“-Ratings vertraut. kenschuldners zweitklassig ist, also weniger gut als diejenige von Dieses Vertrauen wurde bitter enttäuscht. Kreditnehmern der Kategorie „prime“. In der „mortgage mania“ der Heute wissen wir, dass die Rating-Agenturen der Gier nach Text: Jochen Sanio Fotografie: Wolfgang Böttner, Tim Mittelstaedt Jahre 2005 und 2006 und der ersten Monate 2007 waren acht Millio- schnellen Profiten nicht widerstanden haben. Sie haben sich auf [...] Ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden. Ein GAU, ken, die dadurch zu immer wilderem Zocken animiert wurden. Ein nen „subprime“-Hypotheken – ein Volumen von mehr als einer Bil- dem wild expandierenden Markt der „subprime“-Verbriefungen mit der mit seinem extremen Schadenspotenzial von niemandem vor- Lehrbuchbeispiel dafür, was passiert, wenn den Marktakteuren fal- lion Dollar – verbrieft und in die Finanzmärkte geschaufelt worden – der industriellen Fertigung von Triple-A-Ratings eine goldene Nase ausgesehen worden ist, hat das bestehende internationale Finanz- sche Anreize gesetzt werden. [...] Die international harmonisierten so wie vor bald 100 Jahren die Kohle in die Heizkessel der Titanic. verdient. Übersetzt in eine Schulnote heißt Triple-A „eins plus“ – system binnen kurzer Zeit in einen Trümmerhaufen verwandelt. Regulierungsvorschriften sind weltweit in großem Stil ausgehebelt Gestoppt wurde das „originate-to-distribute“, als der Boom am höher hinaus geht’s also nicht – und dieses Top-Rating musste auf Es wird dauern, bis die Aufräumarbeiten abgeschlossen und die worden, „regulatory arbitrage“ nennt man das in unseren Kreisen. US-amerikanischen Häusermarkt Frühjahr 2007 zu Ende ging. Da Teufel komm raus produziert werden. [...] Die Rating-Agenturen Finanzmärkte wieder voll funktionstüchtig sind. Schneller als von Als Aufseher, die über Wirksamkeit der Regulierung wachen, müssen erst spielte plötzlich die Kreditwürdigkeit der Hypothekenschuld- haben es nun fertig gebracht, bis Mitte 2007 37.000 strukturierte renommierten Ökonomen erwartet hat die Finanzkrise eine glo- wir uns vorhalten lassen, die internationalen Standards nicht recht- ner der Kategorie „subprime“ eine Rolle. Schon vom Begriff her war Transaktionen – darunter nicht nur solche des Typus „subprime“ – bale Rezession schlimmsten Ausmaßes ausgelöst, eine Rezession, zeitig geändert zu haben, um die großflächige Regulierungsarbitrage klar, dass die Kategorie „subprime“ ein höheres Ausfallrisiko auf- mit ihrem Top-Rating zu adeln. Anders ausgedrückt: 60 Prozent des wie es sie zu unseren Lebzeiten noch nie gegeben hat. Diese Rezes- zu unterbinden. Die Wucht dieser Arbitrage hatte allerdings etwas weisen musste als die Kategorie „prime“, doch jahrelang hatten sich Gesamtbestandes dieser Produkte trugen das Gütesiegel Triple-A. sion wiederum trifft auf ein Weltfinanzsystem, das durch die irrsin- Atemberaubendes, dem wir nicht gewachsen waren. Es gehört lei- die tatsächlichen Ausfälle in verträglichen Grenzen gehalten. Mit Zum Vergleich: Bei normalen Bond-Emissionen erreicht nur ein Pro- nig hohen Abschreibungen auf toxische Wertpapiere stark vorge- der zu den ehernen Gesetzen der internationalen Regulierung, dass den irrwitzigen Ausfallraten, die sich plötzlich im Frühjahr 2007 im zent diese Höchstmarke. [...] Es lässt sich deshalb nicht bestreiten, schädigt ist. Sollte der tiefe Einbruch der Realwirtschaft zusätzlich Änderungen bestehender Weltstandards Jahre dauern. Denn wenn Subprime-Segment abzeichneten, hatte kaum jemand gerechnet, dass die Rating-Agenturen zu den entscheidenden Verursachern der zu hohen Abschreibungen in den Kreditportfolien der Banken füh- nationale Regulierer internationale Standards entwickeln, verfol- da ein entscheidender Faktor keine Beachtung gefunden hatte: Die Misere gehören. Eigentlich müsste man ihnen jede weitere Tätig- ren, dann würde sich der GAU zu einem Super-GAU auswachsen. gen sie – was der Öffentlichkeit durchweg verborgen bleibt – in den „subprime“-Kreditnehmer der Jahrgänge 2005ff waren zum aller- keit auf dem Gebiet der „structured finance“ untersagen. Doch lei- [...] Die Exzesse der vergangenen Jahre haben klar gemacht, warum entsprechenden Verhandlungen ihre jeweiligen nationalen Interes- größten Teil nicht kreditwürdig. Erst im Frühjahr 2007 wurde die der kann ihre Aufgabe niemand anderes übernehmen. die rational expectations theory, die in den 70er Jahren an der Uni- sen mit großer Verbissenheit. Den notwendigen Konsens zu erzielen, mangelnde Zahlungsfähigkeit vieler Kreditnehmer offenbar; gleich- [...] Nachdem ich mit einigen Hauptschuldigen für die Entste- versity of Chicago entwickelt wurde, auf so große Resonanz in der wird so zu einem schwierigen, langwierigen Unterfangen. zeitig befanden sich die überhöhten Werte der Häuser, auf denen die hung der Finanzkrise abgerechnet habe, ist es an der Zeit zu beken- Wirtschaft stieß: Nach dieser Theorie ließ sich alles, was in den Märk- Und dies, obwohl die oberste Regulierungspflicht eigentlich lau- Hypotheken lasteten, im freien Fall nach unten. Die amerikanische nen, dass die weltweite Gemeinschaft der Finanzaufseher im Vorfeld ten kreiert wurde, als Produkt der Rationalität rechtfertigen. Und, tet: „schnelle Anpassung an Marktentwicklungen“; denn Finanz- Immobilien-Blase mit ihren enorm gestiegenen Grundstücksprei- der Finanzkrise auch keine besonders glückliche Figur gemacht hat. so folgerte man: Wo aus der Natur der Sache Rationalität herrscht, aufsicht spielt sich schon seit Jahrzehnten in einer sehr innovati- sen war geplatzt. Ausgelöst wurde die Weltfinanzkrise in den USA – Es gab wohl niemanden unter uns, dem nicht mulmig war angesichts braucht man keine oder nur wenige Regeln. Die Auswüchse, die ven Atmosphäre ab. Einer der Hauptverursacher der Finanzkrise und nirgendwo sonst. der Risikovolumina, die sich in einigen Bereichen des internationalen diese Laissez-Faire-Ideologie hervorgebracht hat, sind heute Gegen- war die innovative Technik, Risiken, die Banken früher auf Dauer [...] Das Informationsproblem, das sich in der „subprime“-Krise Finanzsystems aufgebaut hatten. Sie schienen zu groß zu sein im Ver- stand weltweiter Empörung: irrsinnige Saläre für ein oft inkompe- in ihrer Bilanz halten mussten, in Wertpapieren zu verbriefen und in extremer Weise offenbart hat, ist der Finanztechnik der „securitisa- gleich zu den vorhandenen Risikopuffern in Form von Eigenkapital. tentes Top-Management und Bonuszahlungen in Milliardenhöhe diese dann an Dritte zu veräußern. Diese Technik, die „securitisa- tion“ prinzipiell immanent. Obwohl es dem Wertpapierkäufer gerade Der Hebeleffekt, das „leverage“, war zu stark gestiegen – weshalb das an die Mitarbeiter in den Handelsabteilungen der Investmentban- tion“, revolutionierte die Finanzmärkte und setzte insbesondere in auf die Qualität der „underlyings“ ankam, konnte er diese mangels internationale Finanzsystem jetzt eine längere Durststrecke des „dele- Projekt1:Layout 1 28.06.2009 14:52 Uhr Seite 1

regjo mekom spezial unternehmertag XI MIETEN …auf der Erfolgsspur

veraging“ zurücklegen muss. Verläuft dieser Prozess außer- nächst auch noch Verluste aus Ausfällen im heimischen und halb geordneter Bahnen – und diese Gefahr besteht immer internationalen Kreditgeschäft hinzu. [...] Was aus Sicht der noch – dann kann er eine Kreditklemme bewirken, die am einzelnen Bank Sinn macht, ist in der gesamtwirtschaftli- Ende auch für deutsche Kreditnehmer, egal, ob groß oder chen Betrachtung natürlich eine fatale Fehlentwicklung. klein, existenzgefährdend wäre. Sie zu verhindern, steht Eigentlich müssten die hiesigen Banken die Lücken ausfül- weltweit auf der Prioritätenliste ganz oben. len, die durch den Rückzug großer ausländischer Banken [...] Die Regierungen der großen Industriestaaten tun aus Deutschland entstanden sind. [...] Wenn die deutschen jedenfalls alles, um mit der größten Rettungsaktion aller Banken ihre Kreditvergabe stark drosseln, wird das die hie- Zeiten die Krise des Finanzsystems einzudämmen und zu sige Rezession verschärfen, was mit zeitlicher Verzögerung bewältigen und damit die Realwirtschaft gegen einen „worst über weitere Rating-Herabstufungen und Wertberichtigun- case“ zu sichern, an den man nur ungern denkt. Ohne ein gen im Kreditgeschäft die Eigenkapitalsituation der Banken funktionierendes Kreditsystem gerät jede Volkswirtschaft nochmals verschlechtern würde. Und so weiter und so fort. unweigerlich ins Straucheln. Der Staat muss deshalb die In diesen Teufelskreis dürfen wir nicht geraten – und schon für das nationale Finanzsystem relevanten Banken davor gar nicht in Deutschland, wo sich die mittelständisch orien- bewahren, in einer unkontrollierten Insolvenz zusammen- tierte Wirtschaft traditionell über Banken finanziert. zubrechen, denn dies würde zwangsläufig andere Finanz- [...] Doch wie kommen wir aus der verfahrenen Situa- unternehmen mit in den Untergang reißen. Ja, in der glo- tion heraus, die uns allen auf den Nägeln brennt, besonders balen Vertrauenskrise, die das internationale Finanzsystem Ihnen als mittelständischen Unternehmern? Ich denke, es auch heute noch unter Druck hält, würde durch eine grö- ist jetzt an der Zeit, dass sich der deutsche Staat um eine flä- ßere Bankeninsolvenz mit Sicherheit ein Run der institutio- chendeckende Giftmüll-Entsorgung kümmert. Nur Banken, nellen Anleger auf das davon betroffene nationale Banken- die vom Giftmüll befreit sind und mit einer guten Eigenka- system ausgelöst – für mich die tödlichste aller Gefahren, pitalbasis ausgestattet sind, können in der fortschreitenden denen wir latent ausgesetzt sind. Rezession ihrer Kernaufgabe nachkommen und Kredite an [...] Warum ich Ihnen das erzähle? Um Ihnen zu zei- kreditwürdige Kunden vergeben. Wer jetzt der Versuchung gen, warum die Banken weltweit Zurückhaltung bei der Kre- des Populismus erliegt und Emotionen schürt nach dem • Full-Service-Miete ditgewährung üben und was der Staat tun kann, ja vielleicht Motto „unsägliche Verschwendung von Steuergeldern“, han- tun muss, um diese Gefahrensituation zu überwinden. In delt unverantwortlich. Es müssen vernünftige Antworten auf • Eigene Werkstätten einer Solvenzkrise, in der Kapitalerhöhungen fast unmög- schwierigste Fragen gefunden werden, bei denen auch die lich geworden sind, müssen die Banken ihre Kernkapital- Interessen des Staatshaushalts nicht einfach beiseite gescho- • Schnellster Service quote stark hochfahren und danach auf dem neuen, hohen ben werden dürfen. Aber um eines geht es bestimmt nicht: • Höchste Flexibilität Niveau halten – ein rechter Drahtseilakt. Gleichzeitig erlei- bösen Bankern unverdientermaßen Milliarden und Aber- PEMA den einige Banken horrende Bilanzverluste aus dem Abbren- milliarden an Steuermitteln in den Rachen zu werfen. Es TRUCK-TRAILER VERMIETUNG nen des Wertpapier-Giftmülls und diese Verluste mindern geht allein darum, unser Wirtschaftssystem vor schwersten • Große Auswahl als Abzugsposten das Kernkapital. Und wenn die Rezession Schäden zu bewahren, die für uns alle zu sehr bitteren Kon- unter den Kreditnehmern ihre Opfer fordert, kommen dem- sequenzen führen würden. [...] www.pema.eu · [email protected] · Tel. 0 55 21/86 00 XII unternehmertag regjo mekom spezial regjo mekom spezial unternehmertag XIII

Reflexionen Der 8. Unternehmertag in Osterode am Harz vom 22. April war ein voller Erfolg. MEKOM und Stadt luden zum aktuellen Thema Finanzkrise, der Andrang war groß, Vortrag und Diskussionen sehr ergiebig.

Text: Sven Grünewald Fotografie: Tim Mittelstaedt Ein halbes Jahr Vorlauf und bis zum Unternehmertag die Hoffnung, dass er nicht aus aktuel- lem Anlass nach Berlin gerufen würde – dann hieß es Bühne frei für Jochen Sanio, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin. Über persönliche Kontakte gelang es der Stadt Osterode, Jochen Sanio für einen Vortrag zurück in seine alte Heimat zu holen. Vor der abendlichen Rede auf dem Unternehmertag der MEKOM stand er am Nach- Links: Olaf Köhler. Rechts: Barbara Rabs. mittag hinter verschlossenen Türen etwa 30 Bankern und Finanzfachleuten aus Südnieder- sachsen Rede und Antwort zur aktuellen Krise. Sanio redete Klartext, wofür er allgemein bekannt ist, und entsprechend fiel das Echo aus: Überraschung auf Seiten der Gesprächsteil- nehmer angesichts der deutlichen Worte, aber auch das Gefühl von realistischer Offenheit seitens des BaFin-Präsidenten. Für die Beteiligten einhellig eine Bereicherung. Abends dann hielt Sanio in der Stadthalle Osterode seine ebenso offene Rede, im Anschluss daran nahm er an einer Podiumsdiskussion mit regionalen Wirtschaftsvertretern teil.

Jochen Sanio, Präsident der BaFin.„Ich gehe Links: Andreas Rettstadt. immer gerne an die Basis und höre mir an, was Rechts: Werner Rothkegel. die Probleme der Banken sind – und sage dann auch: Nun nehmen Sie mal kein Blatt vor den Mund und kritisieren Sie uns, sonst merken wir gar nicht, wenn etwas schief geht.“

Hartmut Möllring, niedersächsischer Finanz- minister: „Das Stimmungsbild ist momentan durchaus optimistisch. Es macht Deutschland so erfolgreich, dass wir Unternehmer mit Ideen haben und die Politik so wenig wie möglich in die Wirtschaft eingreift. Die geäußerte Kritik zum Bürokratieabbau nehmen wir natürlich an, Landrat Bernhard Reuter (zweiter von rechts) aber wir müssen auch sehen, dass viele Vor- mit Uwe Hacke, Sparkasse Osterode am Harz schriften von der EU und vom Bund kommen.“ (rechts außen). regjo mekom spezial unternehmertag XV

GOSLAR IHRE ZIELE – UNSER AUFTRAG DIENSTLEISTUNG WIRD BEI UNS GROSS GESCHRIEBEN: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Wirtschaftsberatung, Vorträge und Seminare. Durch unser Netzwerk stehen Ihnen 11 Berufsangehörige und 60 qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung.

Klubgartenstraße 3, 38640 , Telefon 05321-38190, Telefax 05321-381920 Rainer Beyer (unten) , Vorstandsvorsit- Niederlassung Osterode am Harz zender der MEKOM An der Bahn 69, 37520 Osterode am Harz, Telefon 05522-908425, Telefax 05522-908444 „Wir von der MEKOM sind absolut zufrie- [email protected], www.harzer-wp.de den mit dem heutigen Abend. Ein sehr guter Redner, den wir bekommen haben, ein brandaktuelles Thema und ein enor- (SSHQGRUIXQG6LJZDUWK3DUWQHU 6WHXHUEHUDWHU mer Zuspruch seitens der Besucher.“ Goslar / Wernigerode Oben: Marianne Niederheide, SPD Kreistagsabgeordnete (Mitte).

Dipl.-Kfm. Kai-Bodo Prange Thomas Kaminski Rainer Sigwarth Dipl.-Ing. oec Ricarda Adam Dipl.-Betriebswirt (FH) Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Steuerberater Steuerberater Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Marc Böttcher Bodo Prange Dipl.-Betriebswirt Ralf Adam Steuerberater Steuerberater Steuerberater

Oben: Kathrin Kurtze (MItte) zusammen mit Achim Riechel (rechts).

Bernhard Fröhlich (oben), Frötek-Kunst- stofftechnik GmbH „Ich sehe, dass die Bundesrepublik momentan zu sehr auf Großkonzerne ori- entiert ist und sich der Mittelstand nicht zu 100 Prozent auf die Politik verlassen kann. Wir sagen zwar, wir kommen gestärkt aus Oben: Rüdiger Reyhn (links) vom Regionalverband Südnieder- der Krise heraus, aber man muss sie erst sachsen mit Klaus Becker (rechts), Bürgermeister von Osterode einmal überwinden. Maßhalten ist gegen- am Harz. wärtig die richtige Parole und durchhalten die zweite. Innovationen sind für den Mit- Der VR-FinanzPlan Mittelstand ist für alle, die unabhängig werden oder es bleiben wollen. telstand wichtiger denn je.“ Mit ihm finden Sie für jede Herausforderung die richtige finanzielle Lösung. Schnell und unkompliziert. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgabe als Inhaber konzentrieren können – und der Laden läuft. www.vbimharz.de Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. regjo mekom spezial unternehmertag XVII www.sparkasse-osterode.de Ein verlässlicher Finanzpartner.

Gut für die Menschen. Torsten Janssen, (rechts) Volksbank im Harz eG „Es wird im deutschen Bankenwesen Gut für die Region. nichts so bleiben, wie es ist, sondern einen kompletten Umbruch geben. Nur einige Wenige werden übrig bleiben. Die Volks- bank im Harz konzentriert sich jetzt auf ihre Kerngeschäftsgruppe, das sind die Mitglieder, die Eigentümer. Dieser Unter- nehmertag wie auch die MEKOM sind eine Erfolgsstory in der Region, weil wir ohne fremde Hilfe auskommen. Das ist unser genossenschaftliches Grundprinzip: Man hilft sich gegenseitig.“

Eine gute Verbindung.  Sparkasse Osterode am Harz

Linkes Bild: Horst W. Jäde mit Marion Jäde (links) und Tina Zim- mermann (rechts). Rechtes Bild: Thomas Wirth, Herausgeber Reg- Stadthalle Osterode am Harz Jo mit Manfred Greune. ……wo man sich gern trifft! Unten, oberes Bild: Paola Schrader-Gerdes, Thomas Lüer; unteres Bild: Fred Falk (links).

Donnerstag, Helen Schneider & Band 24.09.2009 „Dream A Little Dream“ 20.00 Uhr (Stargast des Braunschweiger Jazz- und Blues-Festivals 2009)

Freitag, Baumann und Clausen 25.09.2009 Die Wende in 90 Minuten – Das neue Bühnenprogramm 20.00 Uhr zum 20jährigen Jubiläum des Mauerfalls -

Freitag, The Cavern Beatles 23.10.2009 live from Liverpool 20.00 Uhr Weltweit unumstrittene Beatles Live-Band Nr.1

Sonntag, Original-Kapelle Egerland 25.10.2009 Blasmusik mit Qualität 17.00 Uhr „Rendezvous im Egerland“

Freitag, Großer Heinz Erhardt Abend 30.10.2009 mit dem Parodisten Andreas Neumann 20.00 Uhr „Da war er mal wieder ein Schelm“

Samstag, The Moscow Symphony Orchestra 31.10.2009 Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky 18.00 Uhr Arkadi Berin-Dirigent, Alexander Ghindin-Klavier

Mittwoch, Der Olm-Knall 11.11.2009 Comedy mit Hans-Werner Olm 20.00 Uhr King exorbitanter Unterhaltung

Samstag, Gemeinsame Sache 14.11.2009 Heinz Rudolf Kunze und Purple Schulz 20.00 Uhr - Das Unplugged Konzert -

Donnerstag, ABBA – THE BEST 26.11.2009 Thank you fort the Music 20.00 Uhr Beste Oldie-Show der letzten 10 Jahre Thomas Toebe, (oben) Sparkasse Osterode am Harz Montag, Wil Salden und sein Glenn Miller Orchestra „Wir haben schon die Befürchtung, dass der Zug in Deutschland in Rich- 28.12.2009 The Very Best Of Swing 20.00 Uhr - The World Famous Glenn Miller Orchestra - tung Bildung riesiger Kreditinstitute geht. Das würden wir sehr bedauern,

Donnerstag, Silvester Musicalgala weil wir der Überzeugung sind, dass die regionalen Institute, insbesondere 31.12.2009 The Magic of Musicals 19.00 Uhr mit „Movie & Motion“ Sparkassen, einen stabilisierenden Beitrag leisten. Wir sind weiter in der Region für die Region tätig, indem wir das Geld größtenteils hier im Land- kreis als Kredite wieder anlegen. Man kennt sich, das ist auch ein Vorteil, weil man die Kunden besser einschätzen kann.“ Anzeige_versandzeitschriften.qxd 25.06.2009 10:27 Uhr Seite 1

XVIII interview regjo mekom spezial

KÜMMERN SIE SICH UM DEN INHALT

Dr. Rainer Beyer ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender des MEKOM Regional- management Osterode e.V. und Geschäftsführer der Firma Eckold GmbH & Co. KG in St. Andreasberg. Er ist ebenfalls Mitglied im Vorstand der Euro- päischen Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. und seit 2002 Vizepräsident des Vereins.

Das tragfähige Netz Ein Gespräch mit Rainer Beyer, Vorstandsvorsitzender der MEKOM Regionalmanagement Osterode e.V., über Erfolgsre- zepte, zukünftige Aufgabenschwerpunkte und die kommenden Herausforderungen für das regionale Netzwerk.

Interview: Sven Grünewald Fotografie: Wolfgang Böttner Hat die MEKOM einen Masterplan für zukünf- len, gibt es einige wichtige Fragen: Wie sieht Förderphase überstanden hat und selbstfi- tige Aufgaben? es mit Schulen und Universitäten aus, wie nanzierend weiter funktioniert. Dann sind Als Unternehmernetzwerk müssen wir auf mit dem Freizeitwert? Das kann man über wir sehr stolz drauf, dass wir es geschafft die Interessen der einzelnen Mitglieder ein- den Landkreis und die MEKOM besser dar- haben, die Netzwerke zu etablieren und dass WIR ERLEDIGEN gehen. Entsprechend haben wir uns gerade stellen. Für die Industrieunternehmen ist der Unternehmertag inzwischen zum ach- mit einer Reihe von Industrieunternehmen das entscheidend. Da brauchen Sie schon ein ten Mal stattgefunden hat, mit wachsender zusammengesetzt und eine aktuelle Aufga- paar Argumente, wenn die Uni-Absolventen Resonanz. Das Gewicht der Veranstaltung benliste und verschiedene Ideen formuliert. sich zwischen einem Job bei BMW in Mün- sah man auch daran, dass Finanzminister DEN REST. Ein Schwerpunkt soll in nächster Zeit darin chen und einer Konstrukteursstelle in Wal- Möllring daran teilgenommen hatte. Zuletzt liegen, dass wir weitere thematische Netz- kenried entscheiden müssen. Daher werden haben wir zusammen mit den Volksbanken werke aufbauen. Neben den bestehenden in wir unsere Mitglieder jetzt auch verstärkt im Harz einen Innovationspreis ins Leben den Bereichen Automotive, Bildung und Per- über genius göttingen informieren. gerufen, der alle zwei Jahre vergeben wird. sonal wollen wir ein Netzwerk Technik und eines für den Bereich Druck ins Leben rufen. Wo liegt Osterodes Potenzial im Angesicht Welchen Stellenwert genießt die MEKOM? Auch möchten wir in Richtung Forschung der Krise? Ich denke, das Renommee ist sehr gut. Man und Entwicklung die Kontakte der Unter- Eine der großen Stärken ist, dass die Indus­ sieht das beispielsweise an dem angespro- nehmen zu den Universitäten stärken, aber trie relativ gut vernetzt ist. Das müsste man chenen Workshop für zukünftige Aufga- Ihr Spezialist für Kunden- und Verbandszeitschriften: auch mehr Öffentlichkeitsarbeit leisten. noch mehr nutzen. Konkret heißt das: Man ben. Da haben wir die größeren Mitglieder spricht miteinander, ob nicht beispielsweise gezielt eingeladen und fast alle sind gekom- Welchen Herausforderungen sieht Osterode Mitarbeiter übernommen werden können men. Das hat mich positiv überrascht. Das entgegen? oder wie der andere mit aktuellen Proble- zeigt, welchen Namen MEKOM inzwischen Eine der wesentlichen Aufgaben wird sicher- men umgeht. Man hilft sich schlichtweg hat, auch über Osterode hinaus: Die Strahl- lich sein, wie die hiesigen Industriebetriebe untereinander. kraft geht in Richtung Göttingen, aber auch | Mitarbeiter von jenseits der Region gewin- Richtung Goslar. Und auf unseren Mitglie- nen können. Wir müssen den Landkreis Was würden Sie als die großen Erfolge der derversammlungen sind immer sehr viele attraktiver darstellen, denn schließlich hat MEKOM bezeichnen? Mitglieder da und bringen sich auch aktiv C. KOHLMANN Druck & Verlag GmbH | Hauptstraße 36-38 | 37431 Bad Lauterberg im Harz der Landkreis viel zu bieten. Wenn sie bei- Der sicherlich größte Erfolg ist, dass MEKOM in die Diskussion mit ein. Das ist ungemein spielsweise Mitarbeiter von weit weg herho- das einzige Regionalmanagement ist, das die positiv. Tel. (05524) 8500-0 | Fax (05524) 8500-39 | [email protected] | www.kohlmann-druck.de LAYOUT | DRUCK | VERSAND Regjo südniedersachsen politik & soziales 85

-FCFOTHFGjISUFOGS*ISF&OFSHJF

0SHI[MGOMWXIMR,IV^FIVKIV*EQMPMIR9RXIVRILQIR %VFIMXW[IPXIR ;MV[MVOIRWGLSRWIMXJEWX.ELVIRZSRHSVXEYW LMIV[MVOIR[MVQMXYRWIVIV)RIVKMI +IEVFIMXIX[MVHMRXIVREXMSREP¦MR+VSŠTVSNIOXIRYRHEYGLVIKMSREP J‚VHIRWTVMGL[}VXPMGLIR¹XVSTJIRHIR;EWWIVLELR¨ ,SXIPW/VEROIRLmYWIV-RHYWXVMI Das Portrait des Stadtradios Göttingen im RegJo 1/2009 führte zu deutlichen Reaktionen. Die beiden landesweiten Radiosender Hit-Radio Antenne und 1MX/RS[LS[YRH)RKEKIQIRXIMRIWNIHIR1MXEVFIMXIVWWMRH &‚VSYRH:IV[EPXYRKWKIFmYHI7TI^MEPFEYXIR Radio FFN bemängelten eine tendenziöse Darstellung, die suggerierte, sie würden nicht regional berichten. Auch auf Seiten der Landesmedienanstalt [MV0IFIRWKIJmLVXIJ‚V7MIYRH-LVI;‚RWGLI 4VMZEXSFNIOXI wirkte der Artikel in diesem Punkt missverständlich. Intendiert war unsererseits die Aussage, dass die landesweiten Sender im Vergleich zum Stadtradio deutlich weniger regional berichten. Ein Überblick über das Verhältnis zwischen der regionalen Berichterstattung der Lokalsender und der Landessender, um das Missverständnis richtigzustellen. 9RWIVI1MXEVFIMXIVWMRHYRWIV)VJSPK¦HEVEYJO}RRIR[MVWXSP^WIMR *EGLKIFMIXIHIV0IFIRWKIJmLVXIR 5YEPMXmXMWXHEWSFIVWXI>MIPYRHFIHIYXIXJ‚VYRW -RRSZEXMSR¦(IWMKR¦3VMKMREPMXmX¦4IVJIOXMSRYRH0MIFI^YV%VFIMX 7ERMXmV¦,IM^YRK¦0‚JXYRK /PMQEYRH/mPXIXIGLRMO Die Stimmen aus dem Off ,IV^IRWERKIPIKIRLIMXIRHIV0IFIRWKIJmLVXIR Regionalisiertes Radio ein heißes Thema? Nach dem Bericht über das Stadtradio Göttingen verwiesen Hit-Radio Antenne und Radio FFN darauf, dass sie natürlich auch viel Regionales im Programm haben. Ein Überblick über die lokale Berichterstattung. 0EGOMIVLEPPIR ;EWWIVEYJFIVIMXYRKEPXIVREXMZIYRHVIKIREXMZI)RIVKMIR J‚V%MVFYW% &mHIVQMX0IMHIRWGLEJX%YWFMPHYRKZSR1MXEVFIMXIVR Text und Fotografie: Sven Grünewald Lokale Identitäten gibt es überall. Was dem Northeimer recht ist, dersachsenreporter über ein regionales Thema. Hit-Radio Antenne >YOYRJXW[IVOWXmXXIHIV0IFIRWKIJmLVXIR ist dem Einbecker noch lange nicht billig, zwischen Oberharzern ist regional ähnlich aufgestellt: zweimal Veranstaltungskalender mit und Ostfriesen liegt mehr als nur die norddeutsche Tiefebene. Ein vier Minuten Sendezeit, zwischen 9.25 und 21.25 Uhr jeweils regio- ,MIVIRWXILXEYW*SVWGLYRKYRH)RX[MGOPYRK Umstand, der für Niedersachsen kennzeichnend ist und der seine nale Nachrichten mit insgesamt bis zu vier verschiedenen Beiträgen. 2IYIWYRH0IFIRW[MGLXMKIWJ‚VKER^I6IKMSRIR Entsprechung im Landesmediengesetz gefunden hat. Denn eines ist „Dabei geht es um einen Überblick der aus Sicht unserer Reporter %MVFYW,EQFYVK 9RJEPPOPMRMO1YVREY den Medienwächtern der Landesmedienanstalt wichtig: dass auch wichtigsten Themen, die die einzelnen Regionen bewegen, also Poli- die landesweiten Radiosender kein beliebiges Programm ausstrah- tik, Kultur, Sport, Crime, Service etc. Maßgeblich ist vor allem die len, sondern regionale Berichtfenster haben und diese mit Inhalt fül- Frage: Worüber redet die Region?“, fasst es Uwe Walnsch, Marke- len. Der niedersächsische Hörer soll in seiner Region nicht in einem tingleiter bei Antenne, zusammen. regionalen Berichtloch versacken. Die Idee ist gut, selbst beim Main- Da sich die Landesmedienanstalt aber auch der Tatsache bewusst stream-Radio mit den immergleichen Songs muss entsprechend nicht ist, dass diese regionalen Informationen nur an der Oberfläche des auf regionale Nachrichten verzichtet werden. Zehn Minuten Infor- lokalen Geschehens kratzen können, werden so genannte Bürger- mationsinhalt müssen diese regionalen Sendefenster werktäglich funks und Stadtradios unterstützt. Sie sind explizit dafür vorgesehen, mindestens umfassen, das Wochenende ist ausgenommen. Was eine das bestehende landesweite Senderfeld und dessen Informationsan- Region ausmacht, ist dabei nicht klar definiert, man richtet sich daher gebot zu ergänzen und zur medialen Bildung vor Ort beizutragen. *PYKLEJIR*VEROJYVX (IYXWGLI&ELR ganz pragmatisch nach dem Nachrichtenaufkommen. Entsprechend Das Stadtradio Göttingen kommt diesem seinem Auftrag im vol- &IVPMRIV,EYTXFELRLSJ gibt es nicht nur regionale Berichtsfenster, sondern in Gegenden mit len Umfang nach: Neben dem sehr vielfältigen Programm, das in höherer Ereignisdichte auch Regionalstudios mit mehreren Mitar- Teilen eben nicht jedermanns Geschmack trifft, aber dafür vielen beitern, die jeweils vor Ort berichten. So sind denn auch Hit-Radio Geschmäckern Programm bietet, gibt es Platz für Bürgerfunker, die Antenne und Radio FFN jeweils mit eigener Infrastruktur in Süd- ihre unter anderem regionalen Themen „on air“ bringen; ein breiter niedersachsen vertreten. Mitarbeiterstab recherchiert, organisiert und schreibt Nachrichten, Bei FFN sieht ein regionalisierter Radio-Werktag so aus, dass es die an Aktualität allen anderen Medien voraus sind – die so zusam- viermal täglich einen Veranstaltungskalender gibt, insgesamt etwa mengestellten vollstündlichen Nachrichten sind 100 Prozent regional. zehn Minuten, dazu kommen zwischen 6.30 und 20.30 Uhr in jedem Wer sich also brandaktuell regional informieren will, ist beim Stadt- Nachrichtenblock noch einmal 100 Sekunden Nachrichten aus der radio gut aufgehoben, wird aber auch bei den landesweiten Sendern &YKEXXM*VEROVIMGL (EW&EHYRWIVIKVSŠI0IMHIRWGLEJX Region, im Anschluss an die Zentralnachrichten berichtet der Nie- bedient. Allein, die Menge macht’s, den Unterschied. )FCCFMTUSB‡FÁ)FS[CFSH)BS[ 5FMÁXXXMPEFXJDLEF 86 land & umwelt regjo südniedersachsen regjo südniedersachsen land & umwelt 87

1. 6.

1. Hann. Mündens Bürgermeister Klaus Burhenne spricht 2. die Begrüßungsworte im Welfenschloss.

2. und 3. Die untere Rathaushalle, das Koph-Hus, beher- bergte den Empfang. Neben lockerem Gespräch gab es die Ausstellung der Sieger des Fotowettbewerbs von genius göttingen zu sehen. 4. Umzug vom Welfenschloss in das alte Rathaus zum Sekt- empfang.

5. Anna Berger, Rosenfee der Stadt Hann. Münden und damit städtische Repräsentantin auf öffentlichen Veranstal- tungen, verlieh dem Empfang zusätzlichen Glanz. 6. Nach seiner Rede wurde Wirtschaftsminister Philipp Rösler (links) durch Karsten Ley (rechts), Regionalmanager 3. der Stiftung, als Dank eine Tasche von genius göttingen überreicht. Es blieb nicht das einzige Dankespräsent des Tages. In der Mitte der zweite Redner des Tages, Hans Georg Näder von Otto Bock.

5. Die Rosenfee Fünf Jahre ist die Südniedersachsenstiftung alt geworden – ein Grund zum Feiern. Im Hann. Mündener Welfenschloss fand der Festakt mit prominenten Rednern statt, für gute Laune sorgte zusätzlich der anschließende Empfang im alten Rathaus.

Text: Sven Grünewald Fotografie: Tim Mittelstaedt, Südniedersachsenstiftung Die Südniedersachsenstiftung feierte ihren sitzender der Südniedersachsenstiftung: „Nur Staat als Problemlöser Nummer eins nicht 4. fünften Geburtstag. Das kleine Jubiläum das Netzwerk kann wirken und Drehmoment der beste ist. Würden wir ähnliche Aufga- wurde festlich begangen: Vor geschätzten entfalten“, es bringe nichts, wenn nur einige ben wahrnehmen, würden wir erstmal ein 100 Gästen begrüßte Bürgermeister Klaus wenige vorangingen. Die persönlichen Kon- Gesetz machen und bräuchten dann noch Burhenne die Anwesenden im Hann. Mün- takte, enge Verständigung und das Verant- viel Personal, um seine Einhaltung zu kon- dener Welfenschloss. „Die Südniedersach- wortungsbewusstsein für die eigenen Unter- trollieren.“ Mehr freiwillige, unbürokrati- senstiftung ist die richtige Antwort auf den nehmen und die Region sind der Schlüssel sche Netzwerker brauche das Land. Wandel unserer Zeit“, sagte er und umriss zum Erfolg. „Ich glaube, im Moment, in die- Nach dem offiziellen Teil ging es hin- damit Aufgabe und Erfolg der Stiftung. Das ser Krise ist die Stunde der Familienunter- über ins Alte Rathaus zum Sektempfang. An Netzwerk engagierter Partner soll in den nehmer“, so Näder. Philipp Rösler und Hans Georg Näder wurde Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt Zuletzt trat Philipp Rösler, der neue von Bürgermeister Burhenne als Danke- und Soziales die Region Südniedersachsen Wirtschaftsminister auf das Podium. Er schön je ein Füller aus einer Sonderfertigung voranbringen und ihre Leistungs- und Wett- sprach vom Vertrauensverlust in die Politik überreicht, anschließend begann der gemüt- bewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Den und dem Mut, Entscheidungen zu treffen. liche Teil, bereichert um die Präsentation der Aspekt des engagierten, gemeinsamen Han- Den Vorteil von Netzwerken wie der Süd- Siegerbilder aus dem Fotowettbewerb von delns betonte Hans Georg Näder, Geschäfts- niedersachsenstiftung sieht er ganz deutlich: genius göttingen. Und mittendrin bezauberte führer von Otto Bock und Stiftungsratsvor- „Die Südniedersachsenstiftung zeigt, dass der die Rosenfee mit ihrem Lächeln. 88 kultur Regjo südniedersachsen Regjo südniedersachsen kultur 89

Der barocke Superlativ Die 89. Händel-Festspiele sind vorbei, nach fast vierzehn Tagen Barock-Kultur pur im Zeichen von Faszinati- on und Inspiration lässt sich eine sehr positive Bilanz ziehen. Es waren zweifelsohne die Superlativ-Spiele. Regjo südniedersachsen kultur 91

Workshop mit Schülern und dem in Göttingen lebenden Tadashi Endo zum japanischen Ausdruckstanz Butoh. Darunter, am Göttinger Kiessee: weltweit erstes public viewing einer Händel-Oper.

Admeto, das Festival-Highlight. Die barocke Händel-Oper aus dem 18. Jahrhundert im neuen Gewand japanischen Stils: Nicht nur die Kostüme waren exotisch anders, auch der Butoh-Tanz brachte modernes Fernost in traditionellen Barock.

Text: Sven Grünewald Fotografie: Theodoro da Silva, Göttinger Händelgesellschaft Es waren zwar die nicht ganz so runden 89. Festspiele, dafür aber kommen bereits seit Jahren und freuen sich vor Ort auf das Wieder- lag Georg Friedrich Händel seit genau 250 Jahren unter der (Londo- sehen mit den Kollegen aus Übersee. ner) Erde – Ausgangspunkt für ein Jubiläumsfest in der weltweiten Aber nicht nur den Zahlen nach waren die Spiele einmalig, auch Händel-Hochburg Göttingen. Passend, dass in das Jahr auch der 200. in Sachen Innovation gaben sich die Veranstalter alle Mühe, konzep- einem Feuerwerk gekrönt. Und auch weltweit kamen Opern- Todestag von Joseph Haydn und wiederum der 200. Geburtstag von tionell nicht auf der Stelle zu treten. Bei „Händel Jazzt!“ wagte Leo- Fans auf ihre Kosten – NDR Kultur übertrug die Aufführung Felix Mendelssohn Bartholdy fielen. Kurzum, im deutschen super- nid Chizhik den Grenzgang zwischen Klassik und Jazz, mit „Hän- weltweit im Radio. Dem Superlativ der Spiele angemessen Jubiläumsjahr 2009 sollten auch die Internationalen Händel-Fest- del for Kids!“ wurden immerhin elf Veranstaltungen angeboten, die konnten prominente Schirmherren gewonnen werden: Dr. spiele in Göttingen Größe und Genie zeigen. Mission accomplished, sich explizit an die jüngere Zielgruppe wendeten. Als Highlight kann Takahiro Shinyo, der Botschafter Japans, für Admeto; für lässt sich nach deren Abschluss sagen. sicherlich auch der Workshop gelten, den der Japaner Tadashi Endo die Festspiele an sich Ministerpräsident Christian Wulff und Die Zahlen sprechen für sich: 96 Veranstaltungen fanden im mit Schülern abhielt: Der in Göttingen lebende Butoh-Tänzer führte His Royal Highness The Prince of Wales, besser bekannt als Rahmen der Festspiele statt – über ein Drittel mehr als sonst. Etwa in die Kunst des japanischen Tanzes ein, die auch das Rückgrat des Prinz Charles. 1.000 Künstler waren an ihrer Gestaltung beteiligt, mehr als 21.000 diesjährigen Opern-Juwels bildete: Admeto. Doris Dörrie inszenierte Nach zwei Woche barock-modernem Kulturerlebnis Besucher wurden gezählt – eine mittlere Besucherauslastung von die Händel-Oper mit japanischen Stilelementen, zu denen auch der bleiben, gerade auch von Admeto, spektakuläre Bilder und über 90 Prozent. Davon kommen um die 40 Prozent von außerhalb. Butoh-Tanz gehörte; Tadashi Endo zeichnete sich für die Choreo- die Aussicht, dass nach der quantitativen Totalverausgabung Die Strahlkraft der Spiele reicht sogar so weit, dass selbst aus dem graphie verantwortlich. Neben der stilistischen Verschmelzung, die die 90. Festspiele 2010 zwar wieder deutlich kleiner werden, transkontinentalen Ausland Fachpresse anwesend war und fleißig allerdings nicht jedermanns Sache war, fand eine weitere Weltpre- dafür aber Qualität und Ideenfreude auf hohem Niveau blei- berichtete: Bei Journalisten aus Australien und den USA, aber auch miere statt: das erste public viewing einer Händel-Oper. Am Göttin- ben werden. Für die Organisatoren der Göttinger Händelge- aus den europäischen Nachbarn wie Großbritannien, Polen, Italien ger Kiessee ließen sich etwa 4.000 Besucher von der Oper auf einer sellschaft heißt es jedenfalls jetzt schon, mit der Planung für und Frankreich steht Händel nach wie vor hoch im Kurs. Einige Riesenleinwand begeistern, anschließend wurde das Spektakel mit das nächste Jahr zu beginnen. Regjo südniedersachsen politik & soziales 93

Das Verkehrsrecht und insbesondere das Versicherungsrecht sind komplizierter als man denkt. Nicht zuletzt deshalb gibt es GESUNDHEITSDIENSTLEISTER bei über 150.000 Rechtsanwälten inzwischen etwa 750 Fach- anwälte für Versicherungsrecht und über 1.750 Fachanwälte für Verkehrsrecht, aber nur 90 Fachanwälte für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht. Rechtsanwalt Uwe Schrader praktiziert bun- desweit bereits seit vielen Jahren in Holzminden als Fachanwalt in beiden Gebieten.

Einfach mal richtig hinhören.

Kollege Hase weiß, wie wichtig es ist, auch die Feinheiten wahrzunehmen. Am Beginn einer guten Agenturarbeit steht das Brie ng. Und genau dort ist ein offenes Ohr gefragt, um die Feinheiten und Zwischentöne zu erfassen. Nur so kann ein effektives Kommunikationskonzept entstehen. Und auch während der weiteren Zusammenarbeit emp ehlt es sich, eher zuzuhören als loszuquatschen. www.AMARETIS.de. Für Sie.

Stegemühlenweg 64 37083 Göttingen Fon (0551) 746 44 Fax (0551) 38 91 99 80 Mobil (0172) 275 63 89 Krasses Missverhältnis Rechtsanwalt Uwe Schrader, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht in Holzminden, über das Regulie- h im Ba Auc deparadies! rungsverhalten deutscher Krafthaftpflichtversicherungen. Ein Kommentar zum Thema Mobilität mit dem Auto. 50 70 91 72

Text und Fotografie: Uwe Schrader Einerseits sind auf Betreiben der Krafthaftpflichtversicherungen die stehen in keinem Verhältnis zu den von den Versicherungen verkauf- Michael Lange Haftungsgrenzen in der KH-Versicherung von 500.000 D-Mark in ten, in der Haftungshöhe unbegrenzten Krafthaftpflichtverträgen Physiotherapie den 1960er Jahren über eine und zwei Millionen in den 1970er und den entsprechend hohen Prämienforderungen der Versicherer. Heinz Arend und 1980er Jahren auf zehn Millionen in den 1990er Jahren ge- Tatsächlich regulieren die KH-Versicherer bei Verkehrsunfäl- & Massagepraxis stiegen und sogar in den 2000er Jahren auf unbegrenzte Euro- len Sachschäden verhältnismäßig zügig, während Personenschäden RECHTSANWALT UND NOTAR Haftung. Die Prämien für die Versicherten stiegen mit. Andererseits oftmals über drei bis sieben Jahre nicht oder nur teilweise regu- connectHealthcare regJo 2 RZ.qxd 25.06.2009 12:13 Uhr Seite 1 Q Erbrecht sind die Leistungen der Versicherungen an Verkehrsunfallgeschä- liert werden. Fast immer muss in diesen Fällen geklagt werden, Q Bau- und Immobilienrecht digte von circa 90 Prozent des Prämiengesamtaufkommens in den oft über mehrere Instanzen. Hierbei scheuen sich die Versicherer Q Arbeitsrecht 1960er und 1970er Jahren auf bis zu 63 Prozent seit Mitte der auch nicht, den Unfallgeschädigten bei Operationen und Kran- Q Miet- und Wohnungseigentumsrecht 2000er Jahre gefallen. Analog stieg über diese Zeit der Verwaltungs- kenhausaufenthalten pro Tag der stationären Unterbringung zehn und Gewinnanteil von etwa zehn Prozent auf bis zu 37 Prozent. Euro für Verpflegung abzuziehen und als Eigenanteil zu berechnen. Q Sport- und Vereinsrecht Die deutsche Rechtsprechung ist gerade bei Personenschä- Ohne Spezialkenntnisse eines Fachanwalts für Verkehrsrecht den durch Verkehrsunfälle restriktiv und versicherungsfreundlich. und Versicherungsrecht kann sich heute ein Verkehrsunfallopfer Bernhard Langerbein Hierbei gehen die Richter noch immer von dem enggeknüpften überhaupt nicht mehr gegen die Spezialisten der Versicherer weh- RECHTSANWALT sozialen Netz der 1950er Jahre aus, dass es so schon lange nicht ren und seine Ansprüche auch nur ansatzweise und erst recht nicht mehr gibt. Beispielsweise gehen Richter von völlig unrealistischen, im ihm zustehenden vollen Umfang durchsetzen. Hieran ist auch die DPOOFDU Q Ehe- und Familienrecht marktunüblichen und versicherungsfreundlichen Pflegestunden- versicherungsfreundliche, immer kompliziertere deutsche Rechts- Q Strafrecht sätzen von zwölf bis 13 Euro tagsüber und von acht Euro nachts sprechung Schuld. (&46/%)&*54,0..6/*,"5*0/ Q Verkehrsrecht aus (natürlich inklusive Arbeitgeberanteil für die Sozialversiche- Ohne ständige jährliche Weiterbildungen ist selbst ein Fach- inkl. Verkehrsstrafrecht rung und einschließlich Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld), für anwalt für Verkehrsrecht und für Versicherungsrecht nicht mehr in die nicht einmal mehr eine katholische Dorfgemeindehelferin im der Lage, in schweren Verkehrsunfallsachen Unfallopfer auf Dauer #FSBUVOHVOEFSGPMHSFJDIF,PNNVOJLBUJPOTNB‡OBINFOGS6OUFSOFINFO und Bußgeldsachen Oberallgäu arbeitet. Wie ein schuldlos durch einen Verkehrsunfall sachgerecht zu vertreten. Sieht man, dass zu einem großen Teil diese JN(FTVOEIFJUTNBSLU,MJOJLFO "MUFOVOE1GMFHFIFJNF OJFEFSHFMBTTFOF geschädigter Mensch, der der Ganztagspflege tagsüber und nachts Weiterbildungsveranstaltungen bundesweit ständig auch von Rich- `S[UF "QPUIFLFOVOE5IFSBQFVUFO #JTNBSDLTUSB‡F]&JOCFDL IM GOETHEHAUS Goetheallee 12 bedarf, finanziell damit zurecht kommen soll, ist ja auch nicht tern der Landgerichte, aber auch der Oberlandesgerichte und selbst 5FM  ]'BY 37073 Göttingen das Problem der so Recht sprechenden Richter. Selbst die AOKs des BGH als Dozenten über die jeweils neuesten Entwicklungen im &.BJMJOGP!DPOOFDUIDEF gehen heute von Stundensätzen von 33 Euro oder höher aus. Verkehrsrecht und im Versicherungerecht durchgeführt werden und Tel. 05 51 44 83 5 Auch sind die in Deutschland ausgeurteilten Schmerzensgelder für wirft man einen Blick auf die Tagesseminarpreise dieser Weiterbil- Fax 05 51 44 81 4 ein durch Verkehrsunfall verpfuschtes Leben lächerlich niedrig. Sie dungsveranstaltungen, kommt man stark ins Grübeln. [email protected] Eingang Obere Masch www.langerbein-arend.de 94 Kalender regjo Südniedersachsen regjo Südniedersachsen Kalender 95

Symphonie Weltenmaß Die Spur des Imperiums FETU

Christoph-Mathias Mueller und das famose Gleich fünf Premieren laufen im Deutschen Das römische Imperium kehrt zurück – in From Earth to Universe heißt das Motto am Göttinger Symphonie Orchester begeistern Theater Göttingen an, darunter „Die Ver- die Austellungsräume des Welfenschlosses 29. August auf der Northeimer Waldbühne, wieder, unter anderem am 12. September. messung der Welt“ (26. September). Hann. Münden vom 7. Juni bis 18. Oktober. wenn den Rockgöttern gehuldigt wird. rchester, Deutsches Theater Fotos: Göttinger Symphonie- O rchester, Göttingen, Städtisches Museum Hann. Münden, Exil

Klassik, Ballett Theater, Kabarett, Musical Ausstellungen Jazz, Rock, Pop, Schlager

20. Juni bis 22. August 2009 6. September 2009 08. Juni bis 09. August 2009 25. September 2009 17. Mai bis 30. August 29. August 2009 Mündener Orgelsommer – Orgelkonzerte in Northeimer Kammermusikforum – Konzert Gandersheimer Domfestspiele – auf dem Baumann und Clausen – die Wende in 90 Erfolgreiche Nachtjäger – Heimliche Unter- From Earth To Universe Open Air 2009 – St. Blasius – das Sommerferienprogramm – mit Swetlana Meermann am Klavier Spielplan der alljährlichen Domfestspiele stehen Minuten. Das neue Bühnenprogramm zum mieter – Draculas Mythos auf der Spur Rockfestival mit Tangerine Dream und Nektar samstags 16.00 Uhr, Stadtkirche St. Blasius, 16.30 Uhr, Schloss Imbshausen, Northeim unter anderem „Romeo und Julia“ von William 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls Heimatmuseum Northeim 15.00 Uhr, Waldbühne Northeim Hann. Münden Shakespeare und das Kinder- und Familien- 20.00 Uhr, Stadthalle Osterode am Harz 12. September 2009 stück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivfüh- 07. Juni bis 18. Oktober 2009 30. August 2009 13. Juli 2009 Göttinger Symphonie Orchester – 1. Konzert rer“ von Michael Ende 25. September 2009 Die Spur des Imperiums – das Römerlager Jazzfrühschoppen mit dem Swing-Orchester Nabucco – Sommer Klassik Open Air 2009 der Großen Reihe – das GSO nach der Som- Bad Gandersheim Die Leiden des jungen Werther – Premiere bei Hedemünden – eine Sonderausstellung Hannover – die Bigband spielt berühmte Titel – die Schlesische Staatsoper Bytom präsentiert merpause wieder am Stammsitz in Aktion des Briefromans von Johann Wolfgang Goethe zum Römerlager in Hedemünden anlässlich des von unter anderem Glenn Miller und Benny Guiseppe Verdis Oper in großem Rahmen 19.45 Uhr, Göttingen 18. Juli 2009 19.45 Uhr, Deutsches Theater Göttingen 2000. Jahrestags der Varusschlacht Goodmann 20.00 Uhr, Schmelzteichwiese/Kurpark, Bad Stefan Jürgens & Band – mit dem Come- Städtisches Museum im Welfenschloss, Hann. 11.00 Uhr, Hof-Café in Gieboldehausen Sachsa 12. bis 20. September 2009 dyprogramm „Alles aus Liebe“ 26. September 2009 Münden 19. Gandersheimer Dommusiktage – vielfälti- 21.00 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen Josef und seine Brüder – Szenisches Kinder- 12. September 2009 16. August 2009 ges, grandioses Musikprogramm im Stift musical – Kinderchöre St. Blasius und Schul- 11. Juli 2009 Spectaculum Infernum – Mittelalter Rock Freiluftzimmer Klavierkonzert – Reise durch überwiegend Stift Gandersheim 08. August 2009 chor des Grotefend Gymnasiums unter der Führung „Auf Doktor Eisenbarts Spuren“ – mit Corvus Corax, Feuerengel und Stahlmann die Romantik-Momente der Moderne, am Flü- Lars Reichow – mit seinem Musikkabarett „Der Leitung von Stefanie Foth – auf einem barockzeitlichen Stadtrundgang 16.00 Uhr, Waldbühne Northeim gel: Stephanie Busch 13. September 2009 Unterhaltungskanzler“ belastet der ausgezeich- 16.00 Uhr, Stadtkirche St. Blasius, Hann. Mün- wird den Spuren des Mündener Medicus „Dok- 16.00 Uhr, Hertels „Salonkaffee“, Dorste, Oste- Cinderella – Ballettschule Gippert – die Har- nete und mehrfach preisgekrönte „Klaviator“ den tor Eisenbart“ gefolgt 20. September 2009 rode am Harz degser Ballettschule Gippert zeigt anlässlich die Lachmuskeln 14.00 Uhr, Historische Altstadt Hann. Münden Big Mama & The Golden Six – der interna- ihres 10-jährigen Bestehens zwei Ballettshows 21.00 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen 26. September 2009 tional besetzte Gospelchor tourt derzeit durch 23. August 2009 16.00 Uhr, Stadthalle Northeim Die Vermessung der Welt – eine der großen 07. Juni bis 19. Juli 2009 Deutschland Nomos Quartett – Kammerkonzert mit 04. bis 06. September 2009 Theaterpremieren nach dem Roman von Daniel Berlin Toskana: Bernhard Steuernthal im 19.30 Uhr, St. Petrus-Kirche Landwehrhagen, Lesung – das Quartett spielt Stücke von 19. September 2009 13. Göttinger Innenhof-Theater-Festival Kehlmann, ein witziges Stück über die Begeg- Studio Wasserscheune – die Bilder des Ber- Staufenberg Schos­takowitsch und Schubert, gelesen wer- Schülerkonzert – mit Schülern des Kreiskanto- – gezeigt werden unter anderem Nipple Jesus nung von Carl Friedrich Gauß und Alexander liner Künstlers zeigen, wie auf einer Fläche den unter anderem Ingeborg Bachmann und rats und der Musikschule Holzminden e.V. von Nick Hornby und Schwester von Lot Veke- von Humboldt Raum, Transparenz und Tiefe entstehen können 23. September 2009 Erich Fried 18.00 Uhr, Jazz-Club Holzminden mans 19.45 Uhr, Deutsches Theater Göttingen sonntags 15.00 bis 18.00 Uhr, Studio Wasser- Roger Hodgson – auf seiner „Take The Long 19.00 Uhr, Grenzdurchgangslager Friedland Deutsches Theater Göttingen scheune, Adelebsen Way Home Tour“ nun auch in Deutschland 26. September 2009 30. September 2009 20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen 31. August 2009 Gitarrenkonzert der besonderen Art 19. September 2009 Volker Pispers – mit seinem laufend aktua- 01. bis 29. August 2009 Open Air mit dem Göttinger Symphonie – Michael Seubert präsentiert neben seinen Der Kirschgarten – Premiere der gesellschafts- lisierten Programm „Bis Neulich“ kommt der Bilder und Steine von Jochen Borsdorf – eine 07. Oktober 2009 Orchester – die Symphoniker sind wieder Kompositionen eine alte 10-saitige Gitarre des kritischen Tragikomödie von Anton Pawlowitsch Großmeister des bissigen politischen Kabaretts Ausstellung im Rahmen des Kultursommers im Laith Al Deen – mit seinem neuen Album steht unterwegs, diesmal mit modernem Repertoire japanischen Gitarrenbauers Masaru Kohno Tschechow auch nach Göttingen Landkreis Holzminden er nun auch in Göttingen auf der Bühne 18.00 Uhr, Marktplatz Holzminden 20.00 Uhr, Bürgersaal, Am Münster, Northeim 19.45 Uhr, Deutsches Theater Göttingen 20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen Stadtbücherei Holzminden 20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen Für Feinschmecker: regjo Südniedersachsen Kalender 97 Besondere Hotels und Restaurants

Korbgerangel Kosmischer Spaziergang

Am 21. September hat das Warten für Das Max-Planck-Institut für Sonnensys- Basketball-Fans ein Ende. Dann startet für temforschung öffnet am 12. September für MEG Göttingen die neue Saison. Besucher die Tore – auch zum Mars. hristian Reinhard, Max-Planck- I nstitut für Sonnensy - Fotos: C hristian Reinhard, stemforschung

Sport Sonstiges

7. Juli 2009 7. Juli 2009 31. August 2009 Nationalpark Harz – Klippenwanderung – mit Nationalpark Harz – Wildtierbeobachtung Ideen in Form bringen – erster Termin des den Rangern auf Klippenwanderung – Geführte Wanderung zur Wildtierbeobach- Gründungsforums der IHK. Thema: Erstellung HOTEL 10.00 bis 13.00 Uhr, Nationalparkhaus (hinter tungsstation im Odertal des Businessplans der Kurverwaltung), Schierke 18.00 Uhr, Wanderparkplatz Odertal, Sankt 17.00 Uhr, Geschäftstelle der IHK, Göttingen Andreasberg, Oderhaus 11. Juli 2009 06. September 2009 8. Wolfshäger Sommernachtslauf – ausge- 5. Mai bis 01. Oktober 2009 Blue Chamber Quartett – zwischen traditionell wählt werden kann zwischen vier Streckenlän- „Denkmal! Kunst-Stadt-Sommer-Ateliers“ klassischen Wurzeln und Elementen aus der gen: Bambinilauf: 500, Schnupperlauf: 1.100, – fünf historische Bauten werden als Werkstät- Welt des Jazz, mit Werken von Prokofjew, Chick Jedermannlauf: 5.000 und Hauptlauf: 11.300 ten für ausgewählte national und internationale Corea, Piazzolla, Albéniz, Gulda Meter Künstler zur Verfügung gestellt 19.00 Uhr, Klosterkirche St. Christophorus, 15.30 Uhr, Wolfshagen im Harz, Kreuzallee Gebäude in der Innenstadt, Hann. Münden Gleichen 22-26, 10. bis 13. Juli 2009 11. September 2009 18. bis 26. Juli 2009 1.175 Jahre Hemeln – Jubiläums-Kirmes „Bilder aus dem Solling – Wandern + Ausflü- 130. Bad Harzburger Galopprennwoche – Kirmes mit Disco, Tanz und traditionellem ge“ – ein Vortrag von Horst Weinreis – schnelle Pferde, schicke Hüte, gebannte Blic- Frühschoppen 19.30 Uhr, Neuhaus Haus des Gastes, Holz- ke, das ist das Programm der Galopprennwo- Beginn am 10. Juli um 20.00 Uhr, Hemeln, minden che in Bad Harzburg Hann. Münden HOTEL Sportpark an der Rennbahn, Bad Harzburg 12. September 2009 10. bis 14. Juli 2009 Tag der offenen Tür zum Weltraum – das 31. Juli bis 01. August 2009 Historisches Schützenfest (seit 1302) – Höhe- Max-Planck-Institut für Sonnensystemfor- 1.175 Jahre Hemeln – Fußball-Angerturnier punkt des alljährlichen Schützenfests ist am schung lädt zum kosmischen Rundgang Sommerspecial - Ab in den sommerlichen Harz! – am 31.07. startet das Fußballturnier um 17.00 Sonntag der große Festumzug 10.00 bis 18.00 Uhr, Max-Planck-Institut für Unser 7-Tages-Arrangement inkl. abendlichem Uhr mit den „Alten Herren“ auf dem Dorfanger Schützenplatz, Duderstadt Sonnensystemforschung, Katlenburg-Lindau 4-Gang-Schlemmermenü, Nordischem Buffet, Hemeln, Hann. Münden einer Wellnessbehandlung uvm. 16. August 2009 26. September 2009 für 399,00 € pro Person im Doppelzimmer 21. September 2009 Eisenbart-Spektakel im historischen Pack- Informationsbörse für Frauen – mit Infostän- MEG Göttingen – zum Auftakt der Bundesliga- hof – humorvolle Veranstaltung um die Legen- den, Fachvorträgen und Beratungsgesprächen Wir freuen uns auf Sie! Saison treffen die Göttinger Basketball-Veil- den und Erlebnisse des reisenden Barockarztes rund um das Thema Beruf und Chance chen, ehemals BG 74, zu Hause auf TBB Trier „Eisenbart“ mit Theater, Musik und Gaukelei 11.00 bis 17.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus 18.00 Uhr, Lokhalle Göttingen 12.00 Uhr, Historischer Packhof, Hann. Münden „Am Südbahnhof“, Osterode am Harz HOTEL Njord Parkstraße 2 D-38644 Goslar-Hahnenklee Tel.: +49 53 25 - 52 89 37 - 0 E-Mail: [email protected] www.hotelnjord.com 98 land & umwelt Regjo südniedersachsen

Impressum 14. Jahrgang, 51. Ausgabe

Herausgeber Polygo Verlag GmbH & Regionalverband Südnieder- sachsen e.V. Verlag Polygo Verlag GmbH Medienhaus/Lokhalle Bahnhofsallee 1b 37081 Göttingen Telefon 0551-50 75 10, Telefax 0551-50 75 150 ISSN 1615-5696 Internet und E-Mail www.regjo.de; [email protected] Herausgeber Thomas Wirth ([email protected]) Wussten Sie, dass ... Redaktionsleitung Sven Grünewald ([email protected]) Redaktion Sonderbares und Wissenswertes aus der Region – von Eulenspiegels Einbecker Katrin Langemann Autoren Schabernacken bis zu Carl Friedrich Gauß‘ besitzergreifendem Leseverhalten. Lorenz Hartwig, Johanna Lal, Rüdiger Reyhn, Anders Seefeldt, Stefan Engel, Reinhard Gerhardy, Ulrich Her- furth, Bernhard Reuter, Uwe Schrader Fotografie ... Till Eulenspiegel seine Scherze auch in Wolfgang Beisert, Ronald Schmidt, Wolfgang Böttner, Tim Mittelstaedt, Theodoro da Silva, Andreas Lin- Einbeck trieb? demeier, Andreas Maak, Anna Theresa Idahl, Bärbel Till Eulenspiegel, norddeutscher Narr und Bode, Detlef Opatz, Elke Schmidt, Gaby Schuster, Gernot Bollerhei, Helge Lina Stasiak, Inga Brandes, Gaukler und gefürchtet für seine Schaber- Julia Pamin, Karl Haupt, Kirsten Schulze-Liedtke, Ralf nacke, „beehrte“ auch zweimal Einbeck. In Scheidemann, Ronja Ruppelt, Saied Malakuti, Tete Böttger, Valeria Völk, Göttinger Feuerbäcker, Universi- den Historien 20 des Eulenspiegel-Buches tät Göttingen, Wilhelm Peinemann Vermögensbetreu- ung, Novelis, KWS Saat AG, red roses communica- ruinierte er fäkalienlassenderweise einem tions, Jürgen Trittin, Stadt Göttingen, Rainer Kantus, Bauern die Pflaumen. Einige Zeit später, Generalagentur Ulf Himme, Stadt Osterode am Harz, Thimm The Highpack Group, Otto Bock, Einbecker in den Historien 45, verdingte er sich bei Brauhaus, iStockphoto, Wikipedia, Deutsche Bundes- einem Bierbrauer. Doch statt „den Hopfen bank, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Max-Planck-Institut für Sonnensystem- zu sieden“, siedete er Hopf, den Hund. Und forschung, GoogleEarth, Agentur Roeder, Christian wieder wollte sich kein Dank einstellen. Reinhard, Göttinger Symphonie-Orchester, Deutsches Theater Göttingen, Städtisches Museum Hann. Mün- den, Exil, Sozialverband Niedersachsen, Pachnicke ... der älteste Hund Niedersachsens bei Druck, Cadmos Verlag, Herfurth & Partner, Renneberg + Partner, Göttinger Händelgesellschaft Reinhausen gelebt hat? Art Direction Niedersachsens ältester Hund oder viel- Santa Gustina Layout & Illustration mehr ein Teil seines Kieferknochens wurde Ben Falk, Kristina Krebs in Rheinhausen bei Göttingen gefunden. Es Anzeigenlayout, Cover Illustration Ben Falk handelt sich um Skelettreste eines rund zwei Marketing bis drei Monate alten Welpen. Gestorben ist John D. Swenson, Leitung ([email protected]) Anzeigen das Tier vor rund 11.000 Jahren. Bei dem Jörn Jacobsen ([email protected]) Fund handelt es sich um einen seltenen Beleg Tim Mittelstaedt ([email protected]) Ingolf Schaub ([email protected]) für die Domestizierung von Hunden, da es Versand & Aboservice sich nachweislich um einen „Haushund“ und Anne Nathe ([email protected]) Geschäftsführung keinen Wolfswelpen mehr handelt. Thomas Wirth ([email protected]) Assistenz der Geschäftsführung Jennifer Röstel ([email protected]) ... der Gründer der Agentur Reuters in Göt- Erscheinungsweise tingen vom Telegrafen inspiriert wurde? viermal im Jahr Bezugsbedingungen Israel Beer Josaphat, nach seiner Konvertie- Abonnement EUR 16,- inkl. Mehrwertsteuer und rung Paul Julius Reuter, arbeitete 1833 in Zustellgebühr für vier Ausgaben. Einzelpreis EUR 5,-. Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn Göttingen als kaufmännischer Angestellter. es nicht zum Ablauf gekündigt wird. So lernte er die erste Telegrafenleitung der Regionalverband Südniedersachsen e.V. Vorstandsvorsitzender Bernhard Reuter Welt von Gauß und Weber kennen. Später Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen betrieb er zunächst eine Nachrichtenagentur Telefon 0551-5 47 28 10 via Brieftauben, nach dem Aufbau kommer- Telefax 0551-5 47 28 20 zieller Telegrafenleitungen gründete er die RegJo ist eine eingetragene Marke (Nr. 39867052) der weltberühmte Reuters Telegraphic Comp. Polygo Verlag GmbH Incorporated. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

... Carl Friedrich Gauß ein sehr zeitungsein- Kooperationspartner des RegJo nehmendes Temperament hatte? Nach dem breiten Aufkommen von Tageszei- tungen beantragte Professor August Schlözer Finanzgruppe beim Göttinger Stadtrat die Einrichtung eines Lesekabinetts, das jedoch erst einige Jahre Kommunale Partner später bei Professor Otfried Müller realisiert wurde. Häufiger Gast: Carl Friedrich Gauß. Beim Betreten soll er gleich alle greifbaren Zeitungen eingesammelt, eine gelesen und Mitgliedschaften sich auf den Rest gesetzt haben. Mehr als eine gab er davon aber nie heraus.

Bildnachweis: iStockphoto, Wikipedia, Deutsche Bundesbank RegJo INFO 99

Inhalt aktualisiert Juni 2009 Baugebiete für den privaten Wohnungsbau Übersicht der Baugebiete in Südniedersachsen Seite 100-103

Gewerbeflächen Übersicht der Gewerbeflächen in Südniedersachsen Seite 104-105 wirtschaftsdatenbank Architekten & Ingenieure Seite 106 Bildungs- & Beratungseinrichtungen Seite 106 Gesundheitsdienstleister: Ärzte, Heilberufe & Zahnärzte Seite 107 Handwerk & Gewerke Seite 107 Immobilienmakler Seite 108 IT- & EDV-Dienstleister Seite 108-110 Rechtsanwälte & Notare Seite 110-115 Steuerberater Seite 116-118 Unternehmensberater Seite 118-122 Versicherungsmakler Seite 122 Werbeagenturen Seite 122 Wirtschaftsprüfer Seite 122

Krise! Welche Krise? Tabellen und statistische Daten zum Thema demografischer Wandel und Fachkräftemangel (siehe Seite 48), die das Problem veranschaulichen. Seite 124

Index Das Suchregister für alle Personen, Unternehmen und Organisationen, die in dieser Ausgabe erwähnt werden. Liste der Werbepartner. Seite 128-129 auf einen kaffee mit … Christoph-Mathias Mueller, Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters. Ein Gespräch über die Facetten des Dirgenten-Daseins und – den Taktstock. Seite 130 100 Baugebiete Privater Wohnungsbau RegJo-Info RegJo-Info Baugebiete Privater Wohnungsbau 101

Landkreis Göttingen Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Stadt Göttingen Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos erschl. durch erschl. durch

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Östlich der Schule II, Rhumspringe 9 EFH sofort 36,00 € Gemeinde Rhumspr. 05529-402 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Flecken Delligsen erschl. durch Eckernfeld, Rhumspringe 2MFH sofort 36,00 € privat 05529-402 erschl. durch Steinberg II, Delligsen 16 EFH sofort 50 - 60 € privat 05187-9415-62 An der Leineaue 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. Vesting Projektentw. 0551-4980150 Bocksberg II, Grünenplan 15 EFH sofort 50 - 60 € privat 05187-9415-62 Flecken Adelebsen Schinhoff, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Eschenbreite 191 MFH, EFH, RH, DHH sofort überw. Projektentwicklungsges. 05271-97170 Weidenbergweg, Kaierde 7 EFH sofort 35-45 € privat 05187-9415-62 Müllerberg, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Am Ebersberg, Hohenbüchen 4 EFH sofort 35-45 privat 05187-9415-62 Antonsberg, Adelebsen 60 EFH, 10 DHH 1999 55 - 86 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Erbpacht Nikolausberg, Höxter € Auf den Ackern, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Auf den Eschenäckern, Ammensen 4 EFH sofort 35-45 privat 05187-9415-62 Am Eberhäuser Weg, Güntersen 10 EFH ca. 2002 56 - 66 € Flecken Adelebsen 05506-89726 Karl Tadge, Stadthagen 05721-9796-0 € Höbel, Erbsen 10 EFH 2001 61,00 € GbR Höbel 05506-8674 An der Schule, Rüdershausen 10 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732 Kiesseekarree 292 MFH, EFH, RH sofort auf Anfr. DSK, Frankfurt 069-7899824-0 Am Büe, Varrigsen 9 EFH sofort 35-45 € privat 05187-9415-62 05506-7723 hausen / privat Zietenterrassen 412 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. IDB, Göttingen 0551-307033 Nördl. des Sportplatzes, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Eichhof, Eberhausen ca. 30 EFH Ende 2001 51 - 56 1 Birgit Schiersmann- 05506-1552 Gesundbrunnen 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort 140 1. Sparkasse Göttingen 0551-405-4714 Jordan, Adelebsen Verlängerung Kur-Mainzer-Platz, 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732 Göttingen Samtgemeinde Eschershausen Rüdershausen hausen / privat Hüschebrink / Hohenwegsfeld 49 EFH, DHH 2001 50,00 € Stadt Eschershausen 05534-9901-17 Flecken Bovenden Müllerberg Süd, Rüdershausen 5 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732 Über dem Dorfe, Eimen 20 (9) 1995 26 - 31 € Gemeinde Eimen 05565-437 Sonnenberg, Bovenden 20 EFH, 20 RH sofort auf Anfr. NLG 05593-9281-0 Nördl. der Seulinger Straße, 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Grindhagen-West, Holzen 3 EFH sofort 33,00 € Gemeinde Holzen 05534-9417 In der Laake, Lenglern 9 EFH sofort 99,00 € Flecken Bovenden 0551-8201-135 Germershausen Briemenberg, Billingshausen 6 EFH sofort 67,00 € Flecken Bovenden 0551-8201-135 Gemeinde Rollshausen 1 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Landkreis Holzminden Vor dem Warteberge, Rollshausen 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Stadt Holzminden Warteweg-Nord, Rollshausen 12 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797 Limkerecke-Ost 24 EFH, DHH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 Gemeinde Friedland Obere Wöhrde II, Wollbrandshausen 7 EFH 2001 / 2002 auf Anfr. privat 05528-584 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Zwischen Wilhelm- und Heinrichstraße 2 EFH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 Auf dem Drammfeld 9 EFH, DHH sofort 70,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Vor dem Heller West, Wollershausen 4 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Wollershsn. 05528-786 erschl. durch Zwischen Wilhelm- und 1 Stadtvilla sofort auf Anfr. Stadt Holzminden 05531-959-0 Auf dem Hagen 16 EFH, DHH sofort 66,00 € LBS Göttingen 0551-5479150 Heinrichstraße Auf dem Rohracker 6 EFH, DHH sofort 94,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Samtgemeinde Bevern Thomaskirchweg 17 EFH sofort auf Anfr. Dr. Ulrich Stiebel 05531-959-0 Heerstraße, Ballenhausen 5 EFH, DHH sofort 76,00 € Komm. Gesell. 05504-80211 Gemeinde Gleichen Bevern, OT Lobach 12 EFH, DHH 2006 k.A. privat 05531-8838 Wildenkielsgrund 8 EFH sofort auf Anfr. Forstamt Neuhaus 05531-959-0 Wendebachaue, Reinhausen 14 (4) EFH sofort 40,00 Gemeinde Gleichen 05592-501-24 An der Schule 13 EFH sofort auf Anfr. privat 05531-959-0 € Haferbreite Ost, Negenborn 18 EFH, DHH sofort 43,50 € Nord / LB Holzminden 05531-708214 Burgfeld, Klein Lengden 150 (4) MFH, EFH, DHH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Kirschweg, Golmbach 11 EFH sofort 42,00 € Volksbank Weser- 05531-1292-37 Am Dorfgemeinschaftshaus 14 EFH sofort auf Anfr. Stadt Holzminden 05531-959-0 Samtgemeinde Dransfeld Bäckberg, Rittmarshausen 47 (29) EFH, DHH sofort 60,00 €* GGW 05592-501-24 bergland eG Wasserfurth, Sattenhausen 10 (6) EFH sofort 55,00 GGW 05592-501-24 Auf der Win1ühle 20 EFH, DHH 2002 112,00 € SG / Stadt Dransfeld 05502-30220 € Vor dem Braunsgrund 18 EFH, DHH sofort 112,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Mackenröder Weg, Groß Lengden 17 (2) EFH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Samtgemeinde Boffzen Samtgemeinde Stadtoldendorf Bördeler Berg 25 EFH, DHH sofort 107,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Vor dem Dorfe, Groß Lengden 12 (7) EFH, DHH sofort 92,00 € GGW 05592-501-24 Gebhardshagen, Boffzen 1 EFH sofort 56,00 € Gemeinde Boffzen 05271-9560-21 Rumbruch 75 EFH, DHH sofort 54,00 € Stadt Stadtoldendorf 05532-9005-30 Winkelbreite, Bischhausen 9 (4) EFH sofort 50,00 € GGW 05592-501-24 Bei der Mergelkuhle, Derental 6 EFH sofort 44,00 € Gemeinde Derental 05271-9560-28 Hinter den Höfen, Arholzen 4 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Arholzen 05532-3648 Am Eschenberg, Bremke 9 (4) EFH sofort 67,00 € GGW 05592-501-24 Krugland, Fürstenberg 20 EFH, DHH sofort k.A. Gem. Fürstenberg 05271-9569-0 Auf der Breite, Lenne 4 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Lenne 05532-2545 Stadt Duderstadt *mit Kinderbonus auf Anfr. privat Kleine Wiese, Wangelnstedt 10 EFH, DHH sofort 28,00 € Gem. Wangelnstedt 05532-4532 Kurze Breite, Dennsen 10 EFH, DHH sofort 31,00 Gemeinde Deensen 05532-2466 Zum Ickental, 22 (5) MFH, EFH, DHH sofort 42,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Oberes Feld, Lauenförde 12 MFH, EFH sofort 50,00 € Gemeinde Lauenförde 05271-9560-23 € Immingerode II, Heinade 6 EFH, DHH sofort 28,00 € Gemeinde Heinade 05532-4512 Stadt Hann. Münden Am Wachteberg, 26 (9) MFH, EFH, DHH 2001 50,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Nesselröden Erdbeerfeld, Ortsteil Gimte 25 EFH, DHH ab sofort 85,00 € Sparkasse Münden 05541-2678 Rehbocksweide 130 EFH, DHH ab sofort 56 - 97 NLG Göttingen 05593-9281-0 Zum Suthfeld, Mingerode 33 (8) MFH, EFH, DHH sofort 56,00 € Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 € Mühlenberg, Hilkerode 14 (9) MFH, EFH, DHH sofort 51,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Über dem Siebigsbach 115 (23) MFH, EFH, DHH sofort 61,00 € Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 anzeige_regjo_2009:anzeige_regjo4 09.03.2009 16:42 Uhr Seite 1 Samtgemeinde Radolfshausen Im Puttfeld II, Westerode 11 (8) MFH, EFH, DHH sofort 58,00 € Stadt Duderstadt 05527-841159 Hirtentor, Werxhausen 11 MFH, EFH, DHH 2001 noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159 Kirchtal II, Ebergötzen 27 EFH sofort 51,00 € privat 05507-7310 bekannt Struthbreite, Holzerode 52 EFH sofort 51,00 € privat 05507-7310 Über dem Apfelhofe, 11 (7) MFH, EFH, DHH z. Zt. im noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159 Weidental, Seulingen 55 EFH sofort 51,00 € privat 05507-1316 Langenhagen Verfahren bekannt Steinberg-Süd, Seeburg 63 EFH sofort 61,00 € privat 05507-1314 Vor der Bruck, Waake 3 EFH sofort 62-67 Gemeinde Waake 05507-1330 Im Petersgrund, Fuhrbach 22 (6) MFH, EFH, DHH sofort noch nicht Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 € Entdecken Sie mit unseren Kommunale Grundstücks- und bekannt Im Kleinen Felde, Bösinghausen 1 EFH sofort 62-67 € Gemeinde Waake 05507-1330 Erschließungsgesellschaft Friedland mbH Büchern die Schätze der Region Bönneker Straße 2, 37133 Friedland Samtgemeinde Gieboldehausen Gemeinde Rosdorf Im Osterbachsfelde, Bilshausen 4 EFH sofort 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Holland-Nord, Dramfeld 7 EFH, DHH sofort 75,67 € Grundstücksges. 0551-7890123 Weserbergland · Lippe Über dem Dorfe III, Bilshausen 4 EFH 2002 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Am Mühlentorsanger, Megershausen 2 EFH, DHH sofort 88,45 € Grundstücksges. 0551-7890123 Am Teufelsgraben, Bilshausen 25 EFH 2002 33,00 € Gemeinde Bilshausen 05528-999730 Am Kellberg, Klein Wiershausen 1 EFH, DHH sofort 87,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 Solling · Harz · Ostfalen Verlängerte Gartenstraße, Bodensee 14 EFH sofort 29,00 € privat 05507-1301 Auf dem Büh, Lehmshausen 1 EFH, DHH sofort 79,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 Narzissenweg, Bodensee 20 EFH 2003 30,00 € privat 05507-1301 Hinter der Hagenbreite 10 EFH, DHH sofort 148,00 € Grundstücksges. 0551-7890123 Die kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Friedland mbH Auf dem Platze 12 EFH Herbst 2001 41,00 € Gemeinde / privat 05528-202-0 veräußert erschlossene Baugrundstücke in folgenden Ortschaften: Auf der Vogelsburg 4 EFH sofort 41,00 € Gemeinde / privat 05528-202-0 Gemeinde Staufenberg Südlich Vogelsburg 150 MFH, EFH 2002 41,00 € Gemeinde / privat 05528-202-0 Über dem Töpferofen, Krebeck 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022 Über dem grünen Wege 34 RH, EFH, DHH 2000 nicht K. Emmeluth GmbH 0561-952080 OT Groß Schneen, Triftweg bekannt Grundstücksgrößen zwischen 500 und 800 m2 Hohlengassenkamp 35 EFH 2002 nicht NLG 05593-9281-0 Zum Preis von 105 EUR/m2 Am Kirchberg, Krebeck 8 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022 bekannt Am Diekweg, Obernfeld 9 EFH sofort 41,00 € privat 05527-2919 OT Klein Schneen, Auf dem Drammfeld Wurtweg, Obernfeld 1 EFH sofort 36,00 privat 05527-2919 € Grundstücksgrößen zwischen 500 und 850 m2

zum Preis von 69,50 EUR/m2

Für Auskünfte stehen Herr Gotthard (Tel. 05504/9377610) Roland Lange Der Fiedler in der Hubertus Zummach und Herr Schäfer (Tel. 05504/80235) zur Verfügung. Der Nachfahre Wolfsgrube Zu Gast im Reich Ein Leben im Sagen und Märchen des Wilden Jägers Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.friedland.de Schatten des aus dem Solling und Impressionen unter Wirtschaft/Erschließungsgesellschaft. Lichtensteins dem Wesertal um die Jagd 15x21 cm, 176 S., gb 17x24 cm, 288 S., gb 17x24 cm, 288 S., gb 15 Abb. von F. Leja ISBN 978-3-940751-08-9, ISBN 978-3-940751-09-6, Der Geschäftsführer ISBN 978-3-940751-10-2, 19,80 € 19,80 € 14,80 €

Verlag Jörg Mitzkat www.bovenden-wohnen.de Allersheimer Str. 45 · 37603 - Holzminden Telefon: 05531 - 2426 / 2584 · Fax: 05531 - 2426 www.mitzkat.de · [email protected] 102 Baugebaugebiete Pprivrivater Wohnungsbau RegJo-Jo-inInfo RegJo-IInfo bBaugeaugebiete privPrivater Wohnungsbau 103

Landkreis Northeim Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Landkreis Osterode am Harz Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch erschl.durch

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Am Eichenstieg, Gillersheim 2 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung infos Stadt Osterode am Harz erschl. durch Lindau / privat erschl. durch Am Breiten Busch/Kernstadt 9 MFH, EFH, DHH sofort 65,00 € Stadt 05522-318-309 Am Tönniesstiege, 7 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Am Breiten Busch/Kernstadt 70 MFH, EFH sofort 80,00 € privat Stadt Bad Gandersheim Gillersheim Lindau / privat Bad Sachsa Hinterm Eichental, Freiheit 4 EFH, DHH sofort 43,00 € Stadt 05522-318-309 Ahnewende, Lindau 8 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Unter der Clustrift 46 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 66,00 € Stadt und privat 05382-73-462 € Mosebergstraße 105 EFH, DHH sofort 49,00 € Stadt Bad Sachsa / priv. 05523-3003-38 Kunstbucht, Förste 19 EFH, DHH sofort 35,00 € Stadt 05522-318-309 Lindau / privat Kühlerblick 10 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 61,00 € Wobau Bad Gandersh. 05382-98060 30 EFF, DHH sofort 43,50 € Volksbank im Harz eG 05522-5006-0 Gärtnerwiese, Lerbach 5 EFH, 1-2 WE sofoert 39,00 € Herr Karnebogen, 05522-74791 Nördl. Troggrund, 6 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Kleines Feld 50 MFH, EFH, DHH teilw. erschl. 67 - 76 € Nord / LB € Pfaffenberg 70 MFH, EFH, DHH sofort 59,00 € privat k.A. Herr Grüneberg 05381-7808181 Elvershausen Lindau / privat Am Anger, Steina 20 MFH, EFH sofort 31,00 € privat k.A. Schafstadtkamp 25 EFH teilw. erschl. VS privat 05382-73-462 Spitzacker, Neuhof 65 EFH 2002 in Planung k.A. k.A. Fällerwasser 12 EFH erschlossen 46,00 € Büro Schleder 05382-919050 Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos Stadt Moringen Vor der Methe 10 EFH 2001 ca. 46,00 € Wobau Bad Gandersh. 05382-98060 erschl.durch Hagenberg 4524 EFH sofort 66 - 79 € Stadt Moringen 05554-20264 Stadt Bad Lauterberg im Harz Im Knipstale, Großenrode 23 EFH sofort 50-66 € NILEG 0511-8116255 Schachtweg 4 EFH, ZFH sofort 47,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Samtgemeinde Walkenried Gemeinde Kreiensen Nordfeld, Fredelsloh 8 EFH, DHH sofort Erbbauzins Klosterrentamt 05551-9880493 Paradies 3 EFH, ZFH sofort 65,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Vor den Birken 8 EFH, MHH sofort 39,50 1 Samtgemeinde W. 05525-2020 Hainberg II 5 EFH ab sofort 9 - 21 € NLG 05593-9281-0 Stollenweg 1 EFH, MFH sofort 38,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Vor den Birken (Waldnähe) 8 EFH, MHH sofort 43,00 € Samtgemeinde W. 05525-2020 Hainberg III 21 EFH ab sofort 48,50 € Nord / LB Ginsterstraße 1 EFH, ZFH sofort 64,00 € Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166 Kastanienweg 1 EFH, MHH sofort n. V. Samtgemeinde W. 05525-2020 05381-7808141 Flecken Nörten-Hardenberg Erlenweg 4 EFH ab sofort auf Anfr. privat 05563-1880 Eichenburg 4 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Löberfeld 13 EFH ab sofort 44,00 € Gemeinde Kreiensen 05563-70216 bekannt Hardenberg Samtgemeinde Hattorf am Harz Am Sohlberg 7 EFH ab sofort 38,35 € ZI Immobilien 05382-1799 Im Hohen Felde, Angersheim 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Oderparksee 25 EFH, DHH sofort 40,00 € Hattorf am Harz 05584-209-26 bekannt Hardenberg Erzhausen 14 EFH ab sofort 23,00 € privat 05563-413 Oberer Birkenberg 46 EFH, DHH sofort 35 - 45 € Erschließungsträger 05556-9900-0 Im Hohen Felde Ost, Angerstein 30 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt Hardenberg Stadt Einbeck Birkenweg Mitte, Bishausen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Stadt Herzberg am Harz Weinberg, Einbeck 12 EFH sofort 56,66 € Stadt Einbeck 05561-916-333 bekannt Hardenberg Baulücken inkl. Ortsteile ca. 30 EFH sofort ab 20,00 € privat 05521-852-153 Nörtener Berg, Elverse 40 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Dresdener Ring 5 EFH sofort ab 62,00 € Kimos GmbH, Bremen 05521-852-153 Schäferkamp, Edemissen 2 EFH sofort 31,27 € Stadt Einbeck 05561-916-333 bekannt Hardenberg Jenaer Straße 1 EFH sofort VB Stadt Herzberg 05521-852-170 Am Kreuzwege, Parensen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 Hinter de Höfen 7-10 DH/EFH sofort VB Stadt Herzberg 05521-852-153 Dreilinden, Drüber 7 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 bekannt Hardenberg Erich-Kästner-Weg u.a., Pöhlde 19 EFH/DHH sofort ab 36,00 € privat 05521-852-153 Iberhöhe, Iber 10 EFH sofort k. A. privat 05554-1212 Gerhart-Hauptmann-Straße, Pöhlde 7 EFH sofort 24,00 € privat 05521-852-153 Triftweg, Holtensen 2 EFH sofort k. A. privat 05562-539 Schulstraße/Hinter der Schule, 15 EFH/DHH sofort VB privat 05521-852-153 Grasweg, Naensen 15 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 Stadt Northeim Scharzfeld An der Aue, Odagsen 5 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333 Galgenberg, Kernstadt 240 EFH, RH, DHH sofort 102,00 € Fa. Schramm 05561-947259 Einhornstraße, Scharzfeld 1 EFH sofort 27,00 € Stadt Herzberg 05521-852-170 Kühner Höhe, Einbeck k. A. sofort 40-79 € IDB 05561-318-341 Am Rhumekanal, Kernstadt 40 RH sofort k.A. KSN Immobilien 05551-709-210 Auf der Gehre/Zum alten Forsthaus, ca. 8 EFH sofort VB privat 05521-852-153 Gehrbreiten, Dassensen 9 EFH sofort 39,00 € IDB 05561-318-341 Auf dem Neuen Anger, Sudheim 7 EFH sofort 56 - 64 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Pöhlde Triftweg, Holtensen 9 EFH sofort 35,00 € IDB 05561-318-341 Im Knick, Hillerse 31 EFH, DHH, RH sofort 58 - 76 € NILEG 0511-8116355 Birkenweg, Hullersen 4 EFH sofort 39,00 € IDB 05561-318-341 Auf der Bröckeln, Edesheim 42 EFH, DHH sofort 74,00 € KSN Immobilien 05551-709210 K.-Beste-Straße, Wenzen 2 EFH sofort k. A. Deutsche Telekom AG 0800-3301000 Lindauer Weg, Hammenstedt EFH sofort 61,00 € privat 05551-3259 Lahbreite, Voldagsen k. A. sofort k. A. Land Niedersachsen 0511-1200 Südl. Denkershäuser Weg 25 EFH sofort 75,00 € Fa. Mönnig 05552-99300 Südlich im Kampe, Kohnsen 4 EFH Sept. 2007 k. A. privat 05561-5557 Ottilienstraße, Kernstadt 8 EFH sofort k. A. Fa. Mönnig 05552-99300

Stadt Hardegsen Stadt Uslar Vogelfleck 70 EFH, DHH 2002 66 - 95 € NLG Göttingen 05593-9281-0 Buchwiese, Hettensen 42 MFH, EFH, DHH 2002 66,00 € Erschließungsträger 05505-50361 Sonnenhof 70 EFH, DHH Januar 2002 61-82 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0 Kleines Stiegsfeld, Hevensen 70 EFH, DHH 2000 71,00 € Erschließungsträger 05505-3055 Meyerberg, Eschershausen 12 EFH, DHH ab sofort 49-51 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0

Am Eichholz 7 EFH, DHH ab sofort 33-61 € Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0 Gemeinde Kalefeld Galgenberg West, 26 (7) MFH, EFH, DHH Endausbau 41,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Bollensen Böhmerberg, Oldenrode 5 EFH sofort ca. 30,00 € Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 Am Dorfe, Wiensen 21 (19) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 Stadt Uslar 05571-3070 Kühlerblick, Sebexen 6 EFH sofort 40 - 45 € Immo eG 05515479915 € Südlich der Triftstraße, 13 MFH, EFH, DHH 2001 51,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Schönhagen Gemeinde Katlenburg-Lindau Unter dem Stadtfeld, 26 MFH, EFH, DHH Sommer 51,00 € Stadt Uslar oder 05571-3493 Sohlingen 2001 Dipl.-Ing. H. Kitz Hagenfeld (Brockenblick) 1 EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Baugrundstücke Lindau / privat Am Lohbusch, Offensen 8 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 € Stadt Uslar 05571-3070 Südlich Bollenser Weg, 40 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 Stadt Uslar 05571-3070 Schiefer Berg, Katlenburg 67 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 € am Dransfelder „Bördeler Berg“ Lindau / privat Schoningen Stadtgärten, Vahle 20 (17) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 Stadt Uslar 05571-3070 Am Feuerwehrhaus, 15 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 € Eine perfekte Kombination von städtischem Komfort und frischem Landleben bietet Suterode Lindau / privat der Wohnort Dransfeld. Die letzte große Baulücke wird nun mit dem „Bördeler Thiehofsfeld, Wachenhausen 12 EFH, DHH sofort 31 - 49 € Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat Berg“ geschlossen. Eingebettet in freie Natur ist Dransfeld nur acht Autominuten vom Göttinger Kauf Park und der Autobahn entfernt. Neben Schulen und Kinder- gärten gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Sportangebote. Alle, denen Göttingen zu teuer ist oder die umliegenden Orte zu „dörflich“ erscheinen, erhalten hier für 105 Euro pro Quadratmeter wunderschöne Grundstücke. Interesse? „Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem Objekt und informieren, wie Sie am besten für Bau, Kauf oder Renovierung einer Immobilie sparen. Selbstverständlich beraten wir Sie auch zu Finanzierungsfragen“, sagt Carsten Lehne, Geschäftsführer der zuständigen Mündener Immobilien GmbH, einer Gesellschaft der Sparkasse.

MÜNDENER IMMOBILIENZENTRUM GMBH Wilhelmstraße 3b | 34346 Hann. Münden www.antonsberg.de Ansprechpartner: Carsten Lehne Tel. 0 55 41 / 9 99 99 99 | Fax 0 55 41 / 7 01 87 39 www.miz-online.com | Email: [email protected] 104 Gewerbeflächen RegJo-Info RegJo-Info Gewerbeflächen 105

Quelle: www.komsis.de

Landkreis Göttingen Landkreis Holzminden Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Landkreis Osterode am Harz Gew. ind. Misch. Sond. Kreiensen Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Opperhausen 5,00 j n n n Gem. Kreiensen 05563-70213 Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Gew. ind. Misch. Sond. Gew. ind. Misch. Sond. Gew. ind. Misch. Sond. Flecken Adelebsen Samtgemeinde Bevern Stadt Moringen Stadt Osterode am Harz An der Bleiche - Rosengarten 0,80 j n j n Flecken Adelebsen 05506-8970 Birkenweg West 7,08 j n n n Flecken Bevern 05531-9944-10 Industriestraße 8,00 j n n n Hauptamt, Abt. 05554-202-0 Westharz 38,10 j j n n Stadt Osterode 05522-318-270 Tiefe Breite Neu 0,30 j n n n Flecken Adelebsen 06606-8970 Wirtschaftsf. Tiefe Breite Neu 23,20 j j j n Flecken Adelebsen 05506-8970 Bodenwerder Stadt Bad Sachsa Gewerbegebiet 2,52 j n n n Gem.-verw. Halle 05533-4823 Flecken Nörten-Hardenberg Bahnhofstraße-Süd 1,75 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Flecken Bovenden Gewerbegebiet-West 1,58 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13 Anger 8,47 n j n n k.A. 05503-8020 Area 3 18,80 j j n n NLG mbH 05593-9281-12 Gewerbegebiet-West II 6,79 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13 Angerstein Süd 6,72 j j n n k.A. 05593-92810 Gemeinde Walkenried Südlich der Parenser Straße 11,50 j n n n Flecken Bovenden 0551-8201-0 Im Bohme 13,34 j j n n Gem.-verw. Hehlen 05533-5988 Gewerbegebiet Nord 6,60 j j n n k.A. 05503-8020 Bei dem Gerichte 6,00 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Bei dem Gerichte 6,00 j j n n Gem. Walkenried 05525-2020 Stadt Duderstadt Samtgemeinde Boffzen Stadt Northeim Am Bostal 5,40 j j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Im Niederen Felde 7,59 j j n n Samtgem. Boffzen 05271-9560-21 Am Kalbesbrook 3,22 j j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Gemeinde Hörden Am Freibad 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650 Gewerbegebiet südlich des Uhlenkampes 1,60 j n n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Gänsewinkel 2,20 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Flecken Delligsen Hinter dem Speckwege 11,47 n j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-330 Am Kreuzberg 2,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Gewerbegebiet B3 4,00 j j n n Bürgermeister 05187-9415-0 Samtgemeinde Bad Grund Am Rahmekebach 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Klus 3,00 j n n n Bürgermeister 05187-9415-0 Stadt Uslar Gittelder Bahnhof 9,30 j n n n SG Bad Grund 05327-58125 Am Stadtwege 0,80 n j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Industriegebiet-Ost 5,00 n j n n Stadt Uslar 05571-307-0 An der Wipper 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Samtgemeinde Eschershausen Siemensstraße 0,70 j n n n Stadt Uslar 05571-307-0 Gemeinde Wulften Angerbreite 15,30 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Gniesbreite 1,47 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115 Kalte Büh 10,50 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Bei der Ziegelei 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Mühlenbergstraße 0,75 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115 Gewerbepark Euzenberg 14,80 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650 Stadt Herzberg am Harz Spickenweg 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Stadt Holzminden Östl. der Duderstädter Straße 4,10 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Steinmecke 4,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158 Bülte 12,1 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Zum Birkenkreuz/Zum Birkenkreuz Nord 1,75 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Hinter der Steinbreite 0,35 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Zum Birkenkreuz Ost 19,58 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Gemeinde Friedland Lüchtringer Weg 0,74 j n n n Stadt Holzminden 05531-959-0 Ellern Nord, Scharzfeld 2,94 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Kleiner Bruch 1,60 j n n n Gem. Friedland 05504-802-0 Albert-Schweitzer-Straße, Pöhlde 1,10 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150 Ludolfshäuser Straße 0,80 – – – – Gem. Friedland 05504-802-0 Polle Marktplatz 5/Reckengasse 0,27 j n j j Stadt Herzberg 05521-852-153 „Grave“ 4,00 – – – – k.A. 05535-233 Samtgemeinde „Heinsen“ 0,70 – – – – k.A. 05535-578 Gemeinde Hattorf am Harz Alte Ziegelei 2,04 j n n n Gemeindeverw. 05507-7022 Im Bruch 3,00 – – – – k.A. 05286-229 Stockenbleek 7,60 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222 Im alten Felde 0,57 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730 Im Meerfeld 2,00 j n n n Samtgemeindeverw. 05528-202-0 Samtgemeinde Stadtoldendorf Im Steinfelde und Erweiterung 2,6 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730 Papenbreite 45,00 j n n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30 Stockenbreite 13,00 j n n j Samtgemeindeverw. 05528-202-0 Ehemalige Kaserne 45,00 j j n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30 Südlich der Entlastungsstraße II 0,65 j n n n Gemeindeverw. 05529-402

Gemeinde Gleichen Friedebreite 5,20 j n n n GGW Gleichen mbH 05592-501-0 Landkreis Northeim Stadt Hann. Münden An der Bahn 8,56 n j n n WWS GmbH 05541-707-80 Thielebach-Süd 6,78 j j n n WWS GmbH 05541-707-80 Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Gew. ind. Misch. Sond. Samtgemeinde Radolfshausen Stadt Bad Gandersheim KOMMUNALE GRUNDSTÜCKS- UND Gewerbegebiet Nord 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314 Kriegerweg 16,12 j j n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Seulingen 2,35 j n n n Gem. Seulingen 05507-1316 Krümpel 5,09 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Vöhrewiesen 3,12 j n n n Gem. Ebergötzen 05507-7310 Neue Straße 1,13 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 ERSCHLIESSUNGSGESELLSCHAFT ROSDORF MBH Roter Kamp 1,00 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432 Gemeinde Rosdorf Siekanger-Mitte und -Ost 26,72 j n n n Gemeinde Rosdorf 0551-789010 Bodenfelde Fahrenfeld 5,17 – – – – Flecken Bodenfelde 05572-9369-0 Gemeinde Seeburg 8 Bauplätze in der Größe von 632 qm für Einzel- und Nord Seeburg 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314 Dassel Ilmestraße 2,50 j n n n Hauptamt 05564-20236 Doppelhäuser an Privat zu verkaufen. Preis pro qm: 148,00 `, Gemeinde Staufenberg Pfingstanger 15,00 j n n n Hauptamt 05564-20236 ERKUNDUNG – BERATUNG – GUTACHTEN Bei den kleinen Eichen 9,00 j n n n Rathaus 05543-30119 voll erschlossen. Stadt Einbeck Am Butterberg 11,60 j j j n Stadt Einbeck 05561-916-330 Twetge, Einbeck 2,38 j n j n Stadt Einbeck 05561-916-330 Baugrund Stadt Göttingen Stadt Hardegsen BAUGEBIET „HINTER DEM FRIEDHOF“, OT ROSDORF Gewerbepark Hardegsen 15,40 j j j n Stadt Hardegsen 05505-5030 Bodenmechanik, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie Fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch infos Gemeinde Kalefeld Bohrungen, Sondierungen, Gew. ind. Misch. Sond. Kahnweg, Echte 3,40 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 Elliehäuser Weg 9,00 j n n n GWG 0551-547430 Gewerbe am Sportplatz, Kalefeld 0,80 j n n n Part AG Bad Gandersh. 05382-9815-0 bodenmechanische Laboruntersuchungen Grone: Hans-Böckler-Straße 7,00 j n n n GWG 0551-547430 Hufstieg, Kalefeld 6,39 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 Grone: Willi-Eichler-Straße 2,00 n j n n GWG 0551-547430 Voruntersuchungen zur Erdwärmegewinnung Hermann-Kolbe-Straße 9,00 j n n n GWG 0551-547430 Gemeinde Katlenburg-Lindau Siekanger 20,00 j n n n GWG 0551-547430 Mordmühle 1,29 j n n n Gemeinde 05552-9937-0 Siekhöhe 11,00 j n n n GWG 0551-547430 Siechenanger 0,30 n n j n Gemeinde 05552-9937-0 Umweltschutz Zietenterrassen 5,00 j n n n GWG 0551-54743 Steinbreite 3,86 j n n n Gemeinde 05552-9937-0 Altlasten-Erkundung, -Analyse, -Sanierung

Aushubbewertung Untersuchung, Bewertung Entsorgung, Wiederverwendbarkeit

Auskunft erteilt: Hans-Jürgen Böhm www.vogelfleck.de Raseweg 4 Tel.: 0551/50540-0 Lange Straße 12, 37124 Rosdorf 37124 Rosdorf Fax: 0551/50540-22 [email protected] Telefon 0551/78 90 123 www.erdbaulabor-goe.de 106 Wirtschaftsdatenbank RegJo-Info RegJo-Info WIRTschaftsdatenbank Bildungs- & Beratungseinrichtungen Gesundheitsdienstleister 107

Architekten & Ehrhardt & Rettke Planungsteam Reinhard & Koch Schäfer - Landschaftsarchitekt BILDUNGS- & Freie Kunst Akademie LEB - Region Süd Studienzentrum Niedersachsen Gesundheitsdienstleister Pneumologische Gemeinschaftspraxis Ingenieure Ingenieurbüro für Statik & Baukonstruktion Architektur für Lebensräume Dipl.-Ing. Rüdiger Schäfer, BDLA BERATUNGSEINRICHTUNGEN Dramfelder Straße 4 Ländliche Erwachsenenbildung in Steinbeis Hochschule Berlin Ulbrich, Friedhelm, Dr. med. & Schillerstraße 2 a Hannah-Vogt-Straße 1 Bismarckstraße 12 37124 Rosdorf / Obernjesa Niedersachsen e.V. Tiedexer Tor 6c Ärzte Hinz, Gerhard, Dr. med. A-Z Register 37199 Wulften am Harz 37085 Göttingen 37681 Bad Gandersheim A-Z Register Tel. 05509-651 Weender Straße 87 37574 Einbeck A-Z Register Nikolausberger Weg 33 Altbausanierung & -modernisierung Tel. 05556-4475 Tel. 0551-50419-50 Tel. 05382-1060 Hochschulen Fax 05509-920858 37073 Göttingen Tel. 05561-9362-22 Allergologie 37073 Göttingen Bausachverständige Fax 05556-352 Fax 0551-50419-60 Fax 05382-1050 Konfliktmanagement, Coaching & Unter- www.freiekunstakademie.de Tel. 0551-820790 Fax 05561-9362-55 Allgemeinmedizin Tel. 0551-487555 Kommunalberatung [email protected] [email protected] [email protected] nehmensberatung Fax 0551-5213672 [email protected] Augenheilkunde Fax 0551-487505 Innenarchitektur mit Büro in: www.schaefer-la.de Landschulheime IBK gGmbH [email protected] www.imags-niedersachsen.de Chirotherapie Ökologisches Bauen 37520 Osterode am Harz Architekturbüro Schwieger Motivationstraining Weender Landstraße 3 www.leb.de Plastische Chirurgie Allergologie Stadt- & Umweltplanungen Tel. 05522-71623 Hansjochen Schwieger, Dipl.-Ing. Architekt Supervision 37073 Göttingen Schmerztherapie Fax 05522-75741 BDA Kommunalberatung Tel. 0551-548992-0 Ländliche Erwachsenenbildung e.V. Konfliktmanagement, Coaching Urologie Flade, Wilfried, Dr. med. [email protected] Eichweg 10 a Fax 0551-548992-790 (LEB)-Duderstadt & Unternehmensberatung Güterbahnhofstraße 17 A-Z Register 37077 Göttingen GfK - Gesellschaft für Kommunal- A-Z Register [email protected] Euzenberg 1 Halle 15 Gesundheitskommunikation 37154 Northeim Erdbaulabor Göttingen GmbH Tel. 0551-38303-0 beratung mbH www.ibk-goettingen.de 37115 Duderstadt Kurt Werner Beratung A-Z Register Tel. 05551-67061 ABP Architekt Brune Planungsbüro Baugrunduntersuchungen Fax 0551-38303-40 Wilhelmstraße 14 Akademie Göttingen Tel. 05527-2037 Eduard-Schröder-Bogen 12 Fax 05551-67006 Berliner Straße 5 Raseweg 4 [email protected] 37586 Dassel Private Berufsfachschulen ihr mehrwert [email protected] 37077 Göttingen Heilberufe [email protected] 37073 Göttingen 37124 Rosdorf www. architekt-schwieger.de Tel. 05564-999733 BTA, CTA & PTA Lindenstraße 20 www.leb.de Tel. 0551-2733371 A-Z Register www.gesundelunge.de Tel. 0551/49901-0 Tel. 0551-50540-0 Fax 05564-999735 Am Leinekanal 4 37603 Holzminden/Neuhaus Mobil 0163-6985628 Kunsttherapie Fax 0551/49901-25 Fax 0551-50540-22 Sittig & Voges [email protected] 37073 Göttingen Tel. 05536-999555 Ländliche Erwachsenenbildung e.V. [email protected] Pneumologische Gemeinschaftspraxis [email protected] [email protected] Architekten - Stadtplaner www.gfk-kommunalberatung.de Tel. 0551-7896862 Fax 05536-999557 (LEB)-Einbeck Zahnärzte Ulbrich, Friedhelm, Dr. med. & www.erdbaulabor-goe.de August-Lange-Straße 5 Fax 0551-7896863 [email protected] Bismarckstraße 7-9 A-Z Register Hinz, Gerhard, Dr. med. archConcept 37120 Bovenden [email protected] www.ihr-mehrwert.de 37574 Einbeck Landschulheime Ästhetische Zahnheilkunde Nikolausberger Weg 33 architekten + ingenieure Freitag, Manfred Tel. 0551-508700 Innenarchitektur www.akage.de Tel. 05561-31350 Kieferorthopädie 37073 Göttingen Stefan Meyfarth, Dipl. Ing. Architekt Dipl.-Ing. Architekt Fax 0551-5087026 IWF Wissen und Medien gGmbH Fax 05561-313511 Stiftung Landschulheim am Solling Kinderzahnärzte Tel. 0551-487555 Akazienweg 56 b Maschenmühlenweg 44 b [email protected] KRANZ InnenArchitekten Akademie Münden wissenschaftliche Videos online [email protected] Das Internat am Solling Oralchirurgie Fax 0551-487505 37083 Göttingen 37081 Göttingen www.architekt-sittig.de Innenarchitektur & Design Private Berufsfachschulen Nonnenstieg 72 www.leb.de Einbecker Straße 1 Prophylaxe-Praxis Tel. 0551/3708470 Tel. 0551-383380 Söhlwiese 7 BTA, PTA & TAI 37075 Göttingen 37603 Holzminden Allgemeinmedizin Fax 0551/3708420 Fax 0551-3833828 ssp sander sander partner 37079 Göttingen Kurhessenstraße 14 Tel. 0551-5024-125 mmone2one Tel. 05531-1287-0 [email protected] architektur innenarchitektur design Tel. 0551-693123-0 34346 Hann. Münden Fax 0551-5024-400 Coaching & spezielle Englischschulung Fax 05531-1287-88 Ärzte Engel, Enno, Dr. www.archconcept.net Geile, Günter Tennisplatzweg 3a Fax 0551-693123-9 Tel. 05541-4936 [email protected] Akazienweg 56a [email protected] Hagenstraße 35 Dipl.-Ing. Architekt 37581 Bad Gandersheim [email protected] Fax 05541-72483 www.iwf.de 37083 Göttingen www.lsh-holzminden.de A-Z Register 37154 Northeim bmp architekten Hubertusstraße 4 Tel. 05382-9329260 www.kranz-innenarchitekten.de [email protected] Tel. 0551-7700121 Tel. 05551-1771 37412 Herzberg am Harz Fax 05382-9329268 Dipl.-Ing. P. Görres + M. Duhm www.akaem.de Koordinierungsstelle „Frauenförderung Fax 0551-77001124 Ebersbach, Petra, Dr. med. Fax 05551-65563 Am Ebelhof 12 Tel. 05521/5001 [email protected] in der privaten Wirtschaft“ [email protected] Motivationstraining Rathausplatz 21 [email protected] 37075 Göttingen Fax 05521/5003 www.ssp-architekten.de Ökologisches Bauen Bildungswerk der Niedersächsischen Hiroshimaplatz 1-4 www.paceit.de 37120 Bovenden Tel. 0551-30742-0 www.geile-architekt.de Wirtschaft gGmbH 37083 Göttingen LMS Motivationstraining Tel. 0551-81314 Augenheilkunde Fax 0551-30742-22 Steingräber. Planungsgruppe Lange Puche GmbH Bertha-von-Suttner-Straße 9 Tel. 0551-400-2860 m3team AG Leben Macht Spass Fax 0551-83794 [email protected] Ingenieurbüro Ludwig & Partner architektur projektentwicklung design 37085 Göttingen Fax 0551-400-3198 mit certifizierter Business School Preussgasse 2 Kröger-Paulus, Angelika, Dr. med. Architektur, Stadt- und Umweltplanung Wilhelmstraße 14 Knickstraße 17 Tel. 0551-305730 [email protected] Schloß Löseck 37520 Osterode am Harz Engel, Enno, Dr. Hospitalstraße 5 Bretschneider, C. M. 37576 Dassel 37170 Uslar Häuserstraße 1 Fax 0551-3057360 www.frauen-wirtschaft.de 37120 Bovenden Tel. 05522-919191 Hagenstraße 35 37073 Göttingen Diplom-Bauingenieure Tel. 05564-96060 Tel. 05571-5001 37154 Northeim [email protected] Tel. 05594-89393 Fax 05522-919192 37154 Northeim Tel. 0551-43213 Northeimer Straße 2 Fax 05564-960650 Fax 05571-5002 Tel. 05551-9822-0 www.bnw.de Kreisvolkshochschule des Fax 05594-89370 [email protected] Tel. 05551-1771 Fax 0551-485611 37581 Bad Gandersheim [email protected] [email protected] Fax 05551-9822-22 Landkreises Göttingen www.m3team.de www.8x8-leben.de Fax 05551-65563 Tel. 05382/932448 www.ludwig-und-partner.de www.steingräber.com [email protected] Bildungswerk der Vereinten Dienstleis- Reinhäuser Landstraße 4 [email protected] Chirotherapie Fax 05382/932449 www.pglp.de tungsgewerkschaft in Niedersachsen 37070 Göttingen Seminare im E-Werk J & P Johanning und Petermann [email protected] bw ver.di Tel. 0551-525517 Unternehmenskommunikation Flade, Wilfried, Dr. med. Heinze, Joachim, Dipl. med. Architekten GmbH Altbausanierung & Rotestraße 19 Fax 0551-525522 Bismarckstraße 1 Güterbahnhofstraße 17 Siedlungsweg 1 Ingenieurbüro Bruchwalski Waldweg 3 -modernisierung Stadt- & Umweltplanungen 37073 Göttingen [email protected] 37574 Einbeck 37154 Northeim 37191 Katlenburg-Lindau / OT Berka Dietmar Bruchwalski, Dipl.-Ing, 37431 Bad Lauterberg im Harz Tel. 0551-47188 www.kvhs-goettingen.de Tel. 05561-929-0 Tel. 05551-67061 Tel. 05552-91330 ö.b.v. Sachverständiger Tel. 05524-932970 Planungsgruppe Lange Puche GmbH Planungsgruppe Lange Puche GmbH Fax 0551-48170 Fax 05561-929-200 Fax 05551-67006 Fax 05552-91332 Duhmblick 24 Fax 05524-80538 Architektur, Stadt- und Umweltplanung Architektur, Stadt- und Umweltplanung [email protected] Kreisvolkshochschule des [email protected] [email protected] [email protected] 37191 Katlenburg-Lindau [email protected] Häuserstraße 1 Häuserstraße 1 www.bw-verdi-goe.de Landkreises Northeim www.seminare-im-ewerk.de www.gesundelunge.de www.dieganzheitspraxis.de Tel. 05552-8829 www.jundp-architekten.de 37154 Northeim 37154 Northeim Hullerser Straße 19 Tel. 05551-9822-0 Tel. 05551-9822-0 Fax 05552-8727 Bildungszentrum Kinne 37574 Einbeck Volkshochschule Göttingen e.V. Heinze, Joachim, Dipl. med. Plastische Chirurgie [email protected] KRANZ InnenArchitekten Fax 05551-9822-22 Fax 05551-9822-22 Bildungszentrum für Unternehmensberatung Tel. 05561-933251 betriebsnahe Weiterbildung, IT-Qualifizierung Siedlungsweg 1 www.ingenieurbuero-bruchwalski.com Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, [email protected] [email protected] und Sprachen Fax 05561-933299 & Sprachen 37191 Katlenburg-Lindau / OT Berka Knieß, Tomas, Dr. Generalplanung www.pglp.de www.pglp.de Stieglitzweg 7 [email protected] Bahnhofsallee 7 Tel. 05552-91330 Keplerstraße 11 Architekturbüro Diederich Söhlwiese 7 37431 Bad Lauterberg www.kvhs-northeim.de 37081 Göttingen Fax 05552-91332 37085 Göttingen Dipl.-Ing. Günter Diederich 37081Göttingen Tel. 05524-80526 Tel. 0551-4952-0 [email protected] Tel. 0551-42323 Burgstraße 10 a Tel. 0551-693123-0 Bausachverständige Fax 05524-999376 Kreisvolkshochschule des Fax 0551-4952-32 www.dieganzheitspraxis.de Fax 0551-485346 37115 Duderstadt Fax 0551-693123-9 [email protected] Landkreises Osterode am Harz [email protected] [email protected] Ehling, Thomas Tel. 05527-6465 www.bz-kinne.de Neustädter Tor 1-3 www.vhs-goettingen.de Kessel, Christiane, Dr. med. Schmerztherapie Fax 05527-6490 www.kranz-innenarchitekten.de Dipl.-Ing. Architekt 37520 Osterode am Harz Mühlenweg 2 [email protected] Ö.b.u.v. Grundstückssachverständiger Chemieschule Göttingen Tel. 05522-960450-451 Werk-statt-Schule 37120 Bovenden Kessel, Christiane, Dr. med. onp planungs + projekt gmbH Neustettiner Straße 3 Private Berufsfachschule, staatl. anerkannt Fax 05522-960444 fit@job Tel. 0551-83787 Mühlenweg 2 Architekten Graf + Partner GbR Architektur- und Ingenieurbüro 37586 Dassel Max-Born-Ring 2e [email protected] Untere Straße 29 Fax 0551-8205288 37120 Bovenden Büro für Architektur und Stadtplanung Rohnsweg 11 Tel. 05564-919797 37077 Göttingen www.kvhs-osterode.de 37154 Northeim Tel. 0551-83787 37085 Göttingen Fax 05564-919798 Braunschweiger Gasse 4 Tel. 0551-375698 [email protected] Kröger-Paulus, Angelika, Dr. med. Fax 0551-8205288 37154 Northeim Tel. 0551-4999115 [email protected] Fax 0551-2053945 Ländliche Heimvolkshochschule Maria- www.werk-statt-schule.de Hospitalstraße 5 Tel. 05551-9870-0 Fax 0551-4999128 [email protected] spring 37073 Göttingen Urologie Fax 05551-9870-70 [email protected] Hupe, Hermann-Josef www.chemieschule-göttingen.de Seminarzentrum und Tagungshaus Tel. 0551-43213 [email protected] Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger für das Rauschenwasser 78 Hochschulen Fax 0551-485611 Ebersbach, Petra, Dr. med. Am Alten Tor 16 Planungsgruppe Lange Puche GmbH Mauerer- & Stahlbetonbauerhandwerk Evangelische Erwachsenenbildung 37120 Bovenden Rathausplatz 21 99734 Nordhausen Architektur, Stadt- und Umweltplanung Schützenallee 25a Göttingen/Münden Tel. 05594-9506-0 PFH Knieß, Tomas, Dr. 37120 Bovenden Tel. 03631-982687 Häuserstraße 1 37191 Katlenburg-Lindau Auf dem Hagen 23 Fax 05594-9506-50 Private Fachhochschule Göttingen Keplerstraße 11 Tel. 0551-81314 Fax 03631-994915 37154 Northeim Tel. 05556-995791 37079 Göttingen [email protected] Weender Landstraße 3-7 37085 Göttingen Fax 0551-83794 [email protected] Tel. 05551-9822-0 Fax 05556-995795 Tel. 0551-45023 www.mariaspring.de 37073 Göttingen Tel. 0551-42323 www.graf-und-partner.de Fax 05551-9822-22 [email protected] Fax 0551-47655 Tel. 0551-54700-0 Fax 0551-485346 [email protected] [email protected] Fax 0551-54700-190 www.pglp.de www.eeb-goe.de [email protected] www.pfh.de 108 WIRTschaftsdatenbank Gesundheitsdienstleister Handwerk & Gewerke Immobilienmakler RegJo-info ANZEIGENAUFTRAG RegJo Südniedersachsen

JA, ich möchte ab der kommenden RegJo-Ausgabe mein Unternehmen wie folgt bewerben:

RUBRIK Gesundheitskommunikation Düstere-Eichen-Weg 35 A-Z Register Fliesenlegermeister Zimmerei und Holzbau 37073 Göttingen Baumpflege & Problembaumfällung A-Z Register Tel. 0551-49542-0 Bauunternehmen Rainer Lott Dornieden & Nolte GmbH Rechtsanwälte & Notare* Wirtschaftsprüfer* Steuerberater* Fax 0551-49542-10 Elektrofachbetrieb Mengelröder Weg 35 Lohbergstraße 11a Connect Healthcare [email protected] Fliesenlegermeister 37318 Burgwalde 37115 Duderstadt Bismarckstraße 1 www.der-zahnarzt-goettingen.de Heizung und Sanitär Tel. 036083-41203 Tel. 05527-998778 Unternehmensberater* Bildungseinrichtungen Gesundheitsdienstleister 37574 Einbeck Küchenfachgeschäft Fax 036083-41204 Fax 05527-998779 Tel. 05561-929-424 Zahnarztpraxis Niedernjesa Ökologisches Bauen [email protected] [email protected] Fax 05561-929-300 Dr. Bärbel Porschen & Parketthandel www.dornieden-nolte.de [email protected] Dr. Matthias Kettler Steinmetz und Restaurator Immobilienmakler Versicherungsmakler Architekten & Ingenieure www.connect-healthcare.de Mittelweg 9 Treppenbau Heizung und Sanitär 37133 Friedland / OT Niedernjesa Zimmerei und Holzbau Immobilienmakler Tel. 05509-2500 Korte Werbeagenturen IT- & EDDienstleister Heilberufe Fax 05509-8202 Heizungsbauer, Solarenergie, Sanitär A-Z Register [email protected] A-Z Register Über dem Dorfe 5 Vermietung von Industrieimmobilien Die mit einem Sternchen gekennzeichne- A-Z Register www.zahn2500.de 37139 Adelebsen Wohnimmobilien & Ferienhäuser Hermann Bach Gmb Tel. 05506 – 1893 ten Berufsgruppen erhalten zusätzlich ei- Kunsttherapie Ästhetische Zahnheilkunde Sanitär-Heizung-Fliesen-Baustoffe Fax 05506-379 nen kostenfreien, allgemeinen Eintrag. Im Florenz-Sartorius-Straße 3 [email protected] A-Z Register DIE ZAHLUNG ERFOLGT Auftrag enthalten ist der kostenfreie Erhalt Moosmayer, Viktoria Borchert, Katrin 37079 Göttingen Kunsttherapeutin & Heilpraktikerin für Psy- Zahnärztin & Zahntechnikerin Tel. 0551-504890 Bruns Immobilien des Regional-Journals für Südniedersach- chotherapie Groner Straße 17 b Fax 0551-50489-70 Küchenfachgeschäft An der Gerichtslinde 34 per Bankeinzug mit 2% Skonto sen. Ohne rechtzeitige Kündigung verlän- Kurze Straße 14 37073 Göttingen [email protected] 37081 Göttingen gert sich der Auftrag automatisch um ein 37073 Göttingen Tel. 0551-499470 www.bach-handel.de Küchenstudio Töpperwien Tel. 0551-63374044 weiteres Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt Tel. 0551-486905 Fax 0551-4994714 Oderstraße 45 Fax 0551-63374043 Bankverbindung: [email protected] [email protected] Planbau GmbH 37197 Hattorf [email protected] jeweils vier Wochen vor Ablauf eines Jah- www.viktoriamoosmayer.de Gesellschaft für Planung u. Bauübernahme Tel. 05584-2526 www.bruns-immo.de Konto.-Nr.: BLZ: res. Entscheidend ist das Auftragsdatum. Hildebrandt-Pilarz, Yvonne Martin-Luther-Straße 48 Fax 05584-2527 Funktionsdiagnostik 37081 Göttingen [email protected] D / & / T Immobilien Zahnärzte Groner Straße 17 b Tel. 0551-99881-0 www.kuechen-toepperwien.de Verwaltung - Vermietung - Verkauf 37073 Göttingen Fax 0551-99881-23 Weender Landstraße 59 innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt A-Z Register Tel. 0551-499470 [email protected] 37075 Göttingen Fax 0551-4994714 www.planbau.de Ökologisches Bauen Tel. 0551-307026-0 Bachmann, Frank [email protected] Fax 0551-307026-5 Brüder-Grimm-Allee 6 Ralf Rittmeier Gm Raumklima [email protected] 37075 Göttingen Kieferorthopädie Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Fachgeschäft für ökologisches Bauen www.dt-hausverwaltung.de Tel. 0551-56560 Nathestraße 6 Hauptstraße 39a UNTERRUBRIK Fax 0551-42473 Kieferorthopädische Praxis Osterode 37115 Duderstadt 37083 Göttingen Reich Immobilien- und Sachverstän- [email protected] Dres. med. dent. Roland Krysewski, Tel. 05527-3101 Tel. 0551-487368 digenbüro RDM Unternehmensbezeichnung: Thomas Haase & Josef Kremer Fax 05527-1618 Fax 0551-486215 Dipl.-Sachverständige Simone Reich Betke, Kirsten, Dr. & Bahnhofstraße 35 [email protected] [email protected] Hermannstädter Weg 2 Laufenberg, Gerd, Dr. 37520 Osterode www.rittmeier-dachdecker.de www.raumklima-gmbh.de 37520 Osterode am Harz Straße: PLZ / Ort: Keplerstraße 13/15 Tel. 05522-919333 Tel. 05522-75463 37085 Göttingen Fax 05522-919199 Fax 05522-4306 Tel. 0551-48048 [email protected] Baumpflege & Problembaum- Parketthandel [email protected] Telefon: Fax: Fax 0551-48004 www.kieferorthopaedie-oha.de fällung www.ReichImmobilien.de www.laufenberg-dr.de Parkettum Göttingen AR - Parkett Kinderzahnärzte Sven Nitzschke Martin-Luther-Straße 48 E-Mail: Homepage: Chapus, Bernard Lange Geismar Str. 21 37081 Göttingen Vermietung von Implantologie, Parodontologie Kremer, Barbara, Dr. 37073 Göttingen Tel. 0551-5046995 Industrieimmobilien  Kurze Straße 2 Mittelberg 39 Tel. 0551-2509405 Fax 0551-5046997 Mein Eintrag erscheint ein Jahr lang in vier RegJo-Ausgaben und kostet jährlich 60,– netto. 37073 Göttingen 37085 Göttingen Fax 0551-3882276 [email protected] Osteroder Industriebeteiligung GmbH Tel. 0551-47227 Tel. 0551-795323 [email protected] www.parkettum.de Bahnhofstraße 116 Fax 0551-47202 Fax 0551-7909422 37520 Osterode am Harz [email protected] Tel. 04135-1446 Hildebrandt-Pilarz, Yvonne Bauunternehmen Steinmetz und Restaurator Fax 04135-7488 Funktionsdiagnostik Oralchirurgie [email protected] Groner Straße 17 b Gregor Senge Bachmann und Wille GmbH PREIS-ÜBERSICHT REGJO INFO WIRTSCHAFTSDATENBANK 37073 Göttingen Betke, Kirsten, Dr. Anger 66 Fachbetrieb für Natursteinverarbeitung Tel. 0551-499470 Keplerstraße 13/15 37318 Freienhagen Heinrich-A.-Zachariä Bogen 5 Wohnimmobilien & Gruppe 1: Rechtsanwälte & Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater & Unternehmensberater:ein allgem. Eintrag pro Unternehmen gratis Fax 0551-4994714 37085 Göttingen Tel. 036083-41150 37077 Göttingen Ferienhäuser bei Buchung eines spezifischen Eintrages 60,– [email protected] Tel. 0551-48048 Fax 036083-41151 Tel. 0551-35639 Fax 0551-48004 [email protected] Fax 0551-373796 Wiesel & Partner GmbH Gruppe 2: Bildungs- & Beratungseinrichtungen, Heilberufler: pro Eintrag 60,– Kremer, Barbara, Dr. www.laufenberg-dr.de www.senge-bau.de Hauptstraße 25 Mittelberg 39 37412 Herzberg Gruppe 3: Architekten und Ingenieure, Werbeagenturen, Versicherungsmakler, Immobilienmakler: pro Eintrag 80,– bzw. 60,– für 2. 37085 Göttingen Prophylaxe-Praxis Treppenbau Tel. 05521-8990-0 Tel. 0551-795323 Elektrofachbetrieb Fax 05521-8990-17 Eintrag Fax 0551-7909422 Borchert, Katrin Treppenmeister Leinetal [email protected] [email protected] Parodontologie Stolis OT Leinetal www.wiesel-partner.de Gruppe 4 : Gesundheitsdienstleister (Ärzte, Zahnärzte, Kliniken etc. – Ausnahme: Heilberufler siehe Gruppe 2), IT- & EDV-Dienstleister: Groner Straße 17 b Schaupenstiel 3 37547 Kreiensen pro Eintrag 120,– bzw. 80,– für 2. Eintrag Müllhofer, Rolf, Dr. med. dent. 37073 Göttingen 37154 Northeim Tel. 05563-5092 Kornmarkt 2 Tel. 0551-499470 Tel. 05551-4815 Fax 05563-5097 37520 Osterode Fax 0551-4994714 Fax 05551-3427 [email protected] Tel. 05522-920306 [email protected] [email protected] www.treppen-leinetal.de Fax 05522-920307 www.stolis.de [email protected] Hildebrandt-Pilarz, Yvonne POLYGO Verlag GmbH Funktionsdiagnostik Ohm, Holger, Dr. & Ohm, Katherine Groner Straße 17 b Medienhaus, Bahnhofsallee 1b Südring 58 37073 Göttingen 37081 Göttingen 37120 Bovenden Tel. 0551-499470 Tel. 0551-8661 Fax 0551-4994714 Tel 0551 50 75 10 Fax 0551-8205196 [email protected] Fax 0551 50 75 150 [email protected] Handwerk & gewerke Rien, Carsten, Dr. [email protected] www.regjo.de Datum, Unterschrift/ Stempel 110 WIRTschaftsdatenbank IT- & EDV-Dienstleister Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-info Rechtsanwälte & Notare Wirtschaftsdatenbank 111

IT- & EDV- TEOS RECHTSAnwälte Baeumer, Hans Vito Euler, Wolfgang Herfurth & Partner Jarck, Dorothea Kupzok & Kupzok-Lüdeking Meyer-Eilers, Mathias Rehberg, Hüppe + Partner dienstleister Professionelle IT-Lösungen & NOTARE und Weisensee, Michael Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Rechtsanwälte Rechtsanwältin Rechtsanwälte Rechtsanwalt Patentanwälte Schillerstraße 24 Rechtsanwälte Maschmühlenweg 105 Nikolausberger Weg 44 Sieberstraße 43 Markt 16 Weender Straße 76-78 Nikolausberger Weg 62 A-Z Register 37083 Göttingen A-Z Register Schrammstraße 8 37081 Göttingen 37073 Göttingen 37412 Herzberg am Harz 37154 Northeim 37073 Göttingen 37073 Göttingen DV-Komplettlösungen Tel. 0551-63374780 Arbeitsrecht 37574 Einbeck Tel. 0551-504720 Tel. 0551-22711 Tel. 05521-919082 Tel. 05551-3387 Tel. 0551-55224 Tel. 0551-48877-0 Internet-Service-Provider Fax 0551-633747-89 Architekten- & Baurecht Tel. 05561-2048 Fax 0551-5047233 Tel. 01805-herfurth Fax 05521-019084 Fax 05551-3327 Fax 0551-55318 Fax 0551-48877-11 IT-Sicherheit [email protected] Arzthaftungsrecht Fax 05561-73404 [email protected] (bundesweit) [email protected] dr-luedeking-kupzok-t-online.de [email protected] Vernetzungen www.iteos.de Bankrecht [email protected] www.wp-euler.de Fax 0551-25182 Müller-Laube, Bettina www.rhp.eu Baurecht www.baeumer-weisensee.de [email protected] Jürgens-Reichelt, Karin Lampe Legal Rechtsanwältin MOD Gruppe Bau- & Immobilienrecht Feuerhahn & Meyer www.herfurth.de Rechtsanwältin Anwaltsgesellschaft & Notare Götzenbreite 1 Reichart, Dr., Kriesten & Mügge A-Z Register Dienstleister für Unternehmens-IT Bußgeldsachen Bartels, Andreas Rechtsanwälte Welle 3 Bahnhofsallee 6 37124 Rosdorf Rechtsanwälte, Fachanwälte und Notar Grimsehlstraße 23 EDV-Recht Rechtsanwalt Moritzstraße 19-20 Hildebrandt, Reinhard, Dr. 37133 Friedland-Groß Schneen 37081 Göttingen Tel. 0551-4883993 Gaußstraße 2 adam Soft oHG 37574 Einbeck Ehe-, Familien- & Scheidungsrecht Maschmühlenweg 105 37581 Bad Gandersheim Rechtsanwalt Tel. 05504-7530 Tel. 0551-547490 Fax 0551-4883994 37083 Göttingen Systemhaus für Apple & PC Tel. 05561-922-0 Erbrecht 37081 Göttingen Tel. 05382-9580-0 Scharnhorstplatz 8 Fax 05504-7571 Fax 0551-54749-49 Tel. 0551-707280 Raseweg 4 Fax 05561-922-500 Gaststättenrecht Tel. 0551-5047221 Fax 05382-9580-18 37154 Northeim [email protected] Muschinsky, Bernhard Fax 0551-7072829 37124 Rosdorf [email protected] Gewerbemietrecht Fax 0551-5047234 [email protected] Tel. 05551-97610 Dr. Kappuhne + Partner www.lampe-legal.eu Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-50096-0 www.mod-gruppe.de Grundstücksrecht [email protected] www.feuerhahn-meyer.de Fax 05551-976115 Rechtsanwälte Otto-Kaiser-Weg 12 www.rkm-goettingen.de Fax 0551-50096-99 Handels- & Gesellschaftsrecht [email protected] Am Münster 28 Langerbein, Bernhard 37441 Bad Sachsa [email protected] Rossmayer Consulting Immobilienrecht Beismann, Dr. Neddenriep & Kolle Fiedler, Ostermann & Schneider www.dr-hildebrandt.de 37154 Northeim Rechtsanwalt Tel. 05523-932020 Reichler, Rita www.adam-soft.de Wilhelmstraße 14 Inkasso Rechtsanwälte Patentanwälte Tel. 05551-9760-0 Goetheallee 12 Fax 05523-932022 Rechtsanwältin 37586 Dassel Insolvenzrecht Grimsehlstraße 12 Obere Karspüle 41 Hirschmann Cieslak & Schulte Fax 05551-9760-50 37073 Göttingen Industriestraße 16 BMU Beratungsgesellschaft Mittelstän- Tel. 05564-200340 Kommunalabgabenrecht 37574 Einbeck 37073 Göttingen Rechtsanwälte mit Notariat [email protected] Tel. 0551-44835 Obermann, Dietrich & 37115 Duderstadt discher Unternehmen mbH Fax 05564-200349 Markenrecht Tel. 05561-71516 Tel. 0551-49958-0 Bahnhofstraße 23 [email protected] Fax 0551-44814 Biskup, Christiane Tel. 05527-98833 Friedrich-Ebert-Wall 21 [email protected] Medienrecht Fax 05561-73488 Fax 0551-49958-11 37115 Duderstadt www.dr-kappuhne.de [email protected] Rechtsanwälte und Notar Fax 05527-988345 37154 Northeim www.acclaro.de Medizinrecht Handy 0172-5623730 [email protected] Tel. 05527-9875-0 (Obermann) [email protected] Tel. 05551-98010 Mietrecht [email protected] www.fos-patent.de Fax 05527-9975-20 Kiel, Rudolf Langmack, Wolfgang Burgstraße 2 Fax 05551-980188 SiCom PC´s – Karsten Sieling Miet- & Wohnungseigentumsrecht www.anwaelte-einbeck-bpp.de [email protected] Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar 37181 Hardegsen Renner, Holger [email protected] PC-Reparatur – Systeminstandsetzung – Miet- & Pachtrecht Gembruch, Hans-Jörg www.racieslak.de Nikolausberger Weg 54 Weender Landstraße 6-10 Tel. 05505-94640 Rechtsanwalt www.bmu-beratung.com maßgeschneiderte Computersysteme Musik- & Kunstrecht Beyer . Troch . Besser Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen 37073 Göttingen Fax 05505-946424 Hagenweg 2e Höhren 1 Patentrecht Rechtsanwälte Sieberstraße 2 Hoffmann & Körner Tel. 0551-548840 Tel. 0551-486031 [email protected] 37081 Göttingen chgTools Solution Development 37574 Einbeck Presserecht Theaterstraße 12 37412 Herzberg am Harz Rechtsanwälte Fax 0551-485931 Fax 0551-45972 www.ra-obermann.de Tel. 0551-5046733 Internet-Service-Provider (ISP) Tel. 05561-971231 Privates Baurecht 37073 Göttingen Tel. 05521-8962-0 Lutherplatz 2 [email protected] Fax 0551-5046733 Server-Standort: Frankfurt/Main Fax 05561-971232 Recht der neuen Medien Tel. 0551-48073 Fax 05521-8962-25 37431 Bad Lauterberg Kleinjohann, Dr. & Buschhaus, Dr. www.ra-notar-langmack.de Öynhausen, Hans-Josef Schulstraße 14 [email protected] Sozialrecht Fax 0551-41184 [email protected] Tel. 05524-92550 Rechtsanwälte und Notar Rechtsanwalt und Notar Reuter & Richter 37431 Bad Lauterberg im Harz www.sicompc.de Sport- & Vereinsrecht [email protected] www.gembruch.com Fax 05524-925555 Götzenbreite 1 Laves, Heinrich Backhausstraße 18a Rechtsanwälte Tel. 05524-931072 Steuer(straf)recht www.beyerrecht.de [email protected] 37124 Rosdorf Rechtsanwalt & Notar 37081 Göttingen Deisterstraße 3 Fax 05524-931106 SimpleHelpComputing Göttingen Strafrecht Geyer, Jens www.hoffmann-koerner.de Tel. 0551-5031940 Papenstraße 1-3 Tel. 0551-900370 37081 Göttingen [email protected] Software, Hardware, PC-Service, Internet Verkehrsrecht Brodmann, Angelika & Rechtsanwalt Fax 0551-5036506 37574 Einbeck Fax 0551-9003720 Tel. 0551-9996952 www.chgtools.net Ostlandweg 31 Verkehrsunfallregulierung Kunstmann, Klaus Lange Straße 49 Hoffmann & Lösche [email protected] Tel. 05561-71071 www.ra-oeynhausen.de Fax 0551-9997742 37075 Göttingen Versicherungsrecht Rechtsanwälte und Notar 37127 Dransfeld Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Fax 05561-74130 [email protected] C-Store Computer Hard- und Tel. 0551-3057873 Vertragsarztrecht (Kunstmann) Tel. 05502-2025 Am Leinekanal 4 Klingberg, Michael [email protected] Osenberg, Hansjörg www.ra-reuter-richter.de Software GmbH Fax 0551-3057874 Vertragsrecht Jüdenstraße 19 Fax 05502-3656 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Reparatur, Wartung, Planung und Verkauf [email protected] Verwaltungsrecht 37115 Duderstadt [email protected] Tel. 0551-63440533 Groner Straße 40 Linneweber, Axel, Dr. Einbecker Straße 23 Riban, Gerhard von EDV www.shc-goettingen.de Wertpapierrecht Tel. 05527-73960, 73913 Fax 0551-63440534 37073 Göttingen Rechtsanwalt 37603 Holzminden Rechtsanwalt Düstere Straße 20 Wettbewerbsrecht Fax 05527-73937 Große-Loheide, Mathias [email protected] Tel. 0551-4995781 Hubeweg 2 Tel. 05531-3071 Abgunst 1a 37073 Göttingen Wirtschafts(straf)recht [email protected] Rechtsanwalt www.hoffmann-loesche.de Fax 0551-4995782 37574 Einbeck Fax 05531-2682 37520 Osterode am Harz Tel. 0551-999598-0 Internet-Service-Provider Wirtschafts- & Steuerstrafrecht­­ www.raekunstmann.de Bürgerstraße 2a [email protected] Tel. 05561-5050 [email protected] Tel. 05522-920420 Fax 0551-999598-9 Zivilrecht, allgemein 37073 Göttingen Hofmeister, Habermann, Lüttmann Fax 05561-5056 Fax 05522-920450 [email protected] chgTools Solution Development Doerfer, Achim, Dr. Tel. 0551-7708866‑ Rechtsanwälte & Notare Klingebiel, Axel & Glahe, Herwarth [email protected] Dr. von Pechstaedt & Coll. www.c-store.de Internet-Service-Provider (ISP) Rechtsanwalt Fax 0551-7708867 Sparenbergstraße 9 Rechtsanwälte Rechtsanwälte Robrecht, Hermann Server-Standort: Frankfurt/Main A-Z Register Obere Karspüle 43 37603 Holzminden Marktstraße 15-17 Lüken-Klein, Angela Wagnerstraße 6 Rechtsanwalt cynfo Schulstraße 14 37073 Göttingen Haase, J.-R. Tel. 05531-9302-0 37115 Duderstadt Rechtsanwältin 37085 Göttingen Förstergasse 2 kompetente IT-Dienstleistungen 37431 Bad Lauterberg im Harz Ahrens & Partner Tel. 0551-43430 Rechtsanwalt Fax 05531-9302-10 Tel. 05527-5022 Friedländerweg 20a Tel. 0551-48835-66 37197 Hattorf am Harz Maschmühlenweg 8-10 Tel. 05524-931072 Rechtsanwälte Fax 0551-41443 Lange Straße 106 [email protected] Fax 05527-73272 37085 Göttingen Fax 0551-48835-77 Tel. 05584-752 37073 Göttingen Fax 05524-931106 Reinhäuser Landstraße 16 37176 Nörten-Hardenberg www.rae-hofmeister.de [email protected] Tel. 0551-547060 [email protected] Fax 05584-753 Tel. 0551-3816004 [email protected] 37083 Göttingen Dr. Niemann & Kollegen Tel. 05503-8800 Fax 0551-5470660 www.pechstaedt.de [email protected] Fax 0551-3816003 www.chgtools.net Tel. 0551-707150 Rechtsanwälte und Notar Fax 05503-8820 Huchthausen, Hans, Dr. jur. u. Kriston, Hermann & [email protected] [email protected] Fax 0551-7071515 Waageplatz 2 rechtsanwalt [email protected] Dipl. rer. pol., von Lindeiner-Wildau & Bergmann, Ralph Pfahl, Franc, Dr. Rohlfing, Dr. & Thiele, Dr. www.cynfo.com [email protected] 37073 Göttingen Huchthausen, Andreas Rechtsanwälte Maack, Dr., Jung, Dr., Elsaesser & Rechtsanwalt Rechtsanwälte IT-Sicherheit Tel. 0551-485928 Hauptfleisch, Michael Rechtsanwälte-Notariat Theaterstraße 23 Hensel Waageplatz 2 Weender Landstraße 3 data-quest GmbH Amthauer, Ulrich Fax 0551-45199 Rechtsanwalt Altendorfer Straße 25 37073 Göttingen Rechtsanwälte und Notare 37073 Göttingen 37073 Göttingen Individuelle Datenbanken; eLearning-Software MOD Gruppe Rechtsanwalt und Notar www.niemann-rechtsanwaelte.de Groner Straße 25 37574 Einbeck Tel. 0551-45078 Beverstraße 26 Tel. 0551-485928/29 Tel. 0551-46571 Friedländer Weg 20a Dienstleister für Unternehmens-IT Waageplatz 2 37073 Göttingen Tel. 05561-72265 + 4066 Fax 0551-55732 37574 Einbeck Fax 0551-45199 Fax 0551-46572 37085 Göttingen Grimsehlstraße 23 37073 Göttingen Ebert, Jens Tel. 0551-5312892 Fax 05561-72758 [email protected] Tel. 05561-93700 www.niemann-rechtsanwaelte.de [email protected] Tel. 0551-3819850 37574 Einbeck Tel. 0551-485928/29 Rechtsanwalt Fax 0551-5312893 [email protected] Fax 05561-937033 www.rohlfing-thiele.de Fax 0551-3819853 Tel. 05561-922-0 Fax 0551-45199 Moltkestraße 1a [email protected] Krug v. Einem, Vera [email protected] Pollok & Wiesemann [email protected] Fax 05561-922-500 37603 Holzminden Hundeshagen & Coll. Rechtsanwältin www.rae-dr-maack.de Rechtsanwälte & Notar (Wiesemann) Romppel, Bernd C. www.data-quest.de [email protected] Arend, Heinz Tel. 05531-9358-0 Heeren, Jörg & Klapdor, Manfred, Dr. Rechtsanwälte-Notar Weender Straße 30 Eichstätte 10-12 Rechtsanwalt und Notar www.mod-gruppe.de Rechtsanwalt und Notar Fax 05531-9358-10 Rechtsanwälte Berliner Straße 1 37073 Göttingen Meineke, Jörn 37154 Northeim -Haus der IHK- ESH Computer Goetheallee 12 [email protected] Osteroder Straße 11c 37434 Gieboldehausen Tel. 0551-486644 Rechtsanwalt & Bankkaufmann Tel. 05551-62036 Bürgerstraße 21 u. a. professionelle wireless LAN-Lösungen 37073 Göttingen www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de 37412 Herzberg am Harz Tel. 05528-8055 Fax 0551-45383 Kurze-Geismar-Straße 43 Fax 05551-63038 37073 Göttingen Offenser Straße 21 Tel. 0551-44835 Tel. 05521-8976-0 Fax 05528-9254920 [email protected] 37073 Göttingen [email protected] Tel. 0551-707170 37139 Adelebsen Fax 0551-44814 Eicks, Holger Fax 05521-8976-20 [email protected] Tel. 0551-486550 Fax 0551-7071750 Tel. 05506-7040 [email protected] Rechtsanwalt [email protected] www.hundeshagen.de Kunstmann, Klaus Fax 0551-42880 Quade, Doris [email protected] Fax 05506-635 Am Feuerschanzengraben 5 Rechtsanwalt und Notar Mobil: 0177-7324876 Rechtsanwältin und Notarin [email protected] Bang, J. Heinrich 37083 Göttingen Hentschel, Johannes & Lau, Joachim Jander, Jörg Jüdenstraße 19 Bühlstraße 9 Rybak, Frank, Dr. jur. & Dreyer, Markus www.esh-it.de Rechtsanwalt Tel. 0551-2054718 Rechtsanwälte Rechtsanwalt 37115 Duderstadt Meyer, Helmut R. 37073 Göttingen Rechtsanwälte Maschmühlenweg 40 Fax 0551-5173748 Kurze-Geismar-Straße 41 Berliner Straße 6 Tel. 05527-73960, 73913 Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-5317878 Teichstraße 5-7 37081 Göttingen [email protected] 37073 Göttingen 37073 Göttingen Fax 05527-73937 Hullerser Straße 16 Fax 0551-5317880 37154 Northeim Tel. 0551-307220 www.eicks-rechtsanwalt.de Tel. 0551-5173623 Tel. 0551-41061 [email protected] Postfach 1453 [email protected] Tel. 05551-90819-0 Fax 0551-3072222 Fax 0551-5173624 Fax 0551-46611 www.raekunstmann.de 37555 Einbeck Fax 05551-90819-10 [email protected] [email protected] Tel. 05561-72015 www.kanzlei-hentschel-lau.de www.kanzlei-jander.de Fax 05561-5665 112 WIRTschaftsdatenbank Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-info Rechtsanwälte & Notare Wirtschaftsdatenbank 113

Samson-Himmelstjerna, Thode & Dreymann Wichmann, Hermann, Dr. Lindigkeit, Mark Baurecht EDV-Recht Mertens, Christoph Klingberg, Michael Tätigkeitsschwerpunkt Gewerbemietrecht Burkhard von Rechtsanwälte und Notar (Thode) Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt und Notar Hindenburgstraße 1a Theaterstraße 5 Am Stadtpark 1 Fachanwälte Tätigkeitsschwerpunkt Am Stadtpark 1 Groner Straße 40 Arend, Heinz Tätigkeitsschwerpunkt Weender Straße 80-82 37441 Bad Sachsa 37073 Göttingen 37186 Moringen 37186 Moringen 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen Tel. 05523-8022 Tel. 0551-484065 Tel. 05554-99350 Reichart, Matthias, Dr. Heise, Andreas Tel. 05554-99350 Tel. 0551-4995781 Goetheallee 12 Meineke, Jörn Tel. 0551-4999999 Fax 05523-7190 Fax 0551-484067 Fax 05554-993550 Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fax 05554-993550 Fax 0551-4995782 37073 Göttingen Rechtsanwalt & Bankkaufmann Fax 0551-4999990 [email protected] [email protected] [email protected] Gaußstraße 2 Obere Karspüle 20 [email protected] [email protected] Tel. 0551-44835 Kurze-Geismar-Straße 43 [email protected] www.sachsa-online.de/thode www.waschkies-lindigkeit.de 37083 Göttingen 37073 Göttingen www.waschkies-lindigkeit.de Fax 0551-44814 37073 Göttingen Vasel, Jürgen Windus Wanke & Partner Tel. 0551-707280 Tel. 0551-50429918 Kollender, Waldemar [email protected] Tel. 0551-486550 Scherer-Mathias, Sabine Rechtsanwalt Rechtsanwälte Neddenriep, Friedemann, Dr. Fax 0551-7072829 Fax 0551-5312224 Pollok, Thomas Rechtsanwalt Fax 0551-42880 Rechtsanwältin Reinhäuser Landstraße 80 Theaterstraße 11 Rechtsanwalt [email protected] [email protected] Rechtsanwalt Schillerstraße 6 Daamen, Bernhard Mobil: 0177-7324876 Kreuzbergring 105 37083 Göttingen 37073 Göttingen Grimsehlstraße 12 www.rkm-goettingen.de www.ra-heise.de Eichstätte 10-12 37083 Göttingen Rechtsanwalt und Notar 37075 Göttingen Tel.0551-43600 Tel. 0551-75004 37574 Einbeck 37154 Northeim Tel. 0551-486580 Bahnhofsallee 6 Tel. 0551-44592 Fax 0551-43620 Fax 0551-75088 Tel. 05561-71516 Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 05551-62036 Fax 0551-7709404 37081 Göttingen Grundstücksrecht Fax 0551-44571 [email protected] [email protected] Fax 05561-73488 Ehe-, Familien- & Fax 05551-63038 Tel. 0551-547490 www.ra-vasel.de www.windus-wanke.de Handy 0172-5623730 Arend, Heinz Scheidungsrecht [email protected] Langerbein, Bernhard Fax 0551-54749-49 Tätigkeitsschwerpunkt Schmitt & Göttsche [email protected] Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt [email protected] Rechtsanwälte von Garmissen, Dr., Hartz & Eulert www.anwaelte-einbeck-bpp.de Goetheallee 12 Fachanwälte Quade, Doris Goetheallee 12 www.lampe-legal.eu Beyer, Helmut Göttinger Straße 31 Rechtsanwälte Arbeitsrecht 37073 Göttingen Rechtsanwältin und Notarin 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar a. D. 37124 Göttingen-Rosdorf Lange Geismarstraße 82 Tel. 0551-44835 Amthauer, Ulrich Bühlstraße 9 Tel. 0551-44835 Ebert, Jens Theaterstraße 12 Tel. 0551-7899966 37073 Göttingen Fachanwälte Architekten- & Baurecht Fax 0551-44814 Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen Fax 0551-44814 Rechtsanwalt 37073 Göttingen Fax 0551-5078536 Tel. 0551-378474 [email protected] Waageplatz 2 Tel. 0551-5317878 [email protected] Moltkestraße 1a Tel. 0551-48073 Fax 0551-3791922 Daamen, Bernhard Fachanwälte Synofzik, Hannes Joachim 37073 Göttingen Fax 0551-5317880 37603 Holzminden Fax 0551-41184 Schnitzer, Gerd [email protected] Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Tel. 0551-485928/29 [email protected] Öynhausen, Hans-Josef Tel. 05531-9358-0 [email protected] Rechtsanwalt und Notar www.agraranwalt.de Bahnhofsallee 6 Mertens, Christoph Raiffeisenstraße 6 Fax 0551-45199 Rechtsanwalt und Notar Fax 05531-9358-10 www.beyerrecht.de Lange Straße 42 37081 Göttingen Rechtsanwalt 37133 Friedland OT Niedernjesa Schulte, Bettina Backhausstraße 18a [email protected] 37139 Adelebsen Freiherr von Wendt, Clemens Tel. 0551-547490 Am Stadtpark 1 Tel. 05509-924798-0 Rechtsanwältin & Mediatorin 37081 Göttingen www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Tel. 05506-1063 Rechtsanwalt Fax 0551-54749-49 37186 Moringen Fax 05509-924798-8 Biskup, Christiane Bahnhofstraße 23 Tel. 0551-900370 Handels- & Gesellschaftsrecht Fax 05506-1358 Hauptstraße 11 [email protected] Tel. 05554-99350 [email protected] Rechtsanwältin 37115 Duderstadt Fax 0551-9003720 Kriesten, Bernhard 37139 Adelebsen www.lampe-legal.eu Fax 05554-993550 www.ra-synofzik.de Burgstraße 2 Tel. 05527-9875-0 www.ra-oeynhausen.de Rechtsanwalt & Notar Fachanwälte Schröter, Bernd, Dr. Tel. 05502-94371 [email protected] 37181 Hardegsen Fax 05527-9975-20 Gaußstraße 2 und Gockel, Wolfgang Fax 05502-94372 Ebert, Jens www.waschkies-lindigkeit.de Interessenschwerpunkt Tel. 05505-94640 [email protected] Reichler, Rita 37083 Göttingen Lindigkeit, Mark Rechtsanwälte und Notare Rechtsanwalt Fax 05505-946424 www.racieslak.de Rechtsanwältin Tel. 0551-707280 Rechtsanwalt Fürstenberger Straße 2 Waldmann-Stocker, Bernd Moltkestraße 1a Reichart, Matthias, Dr. Engelhardt, Bernd [email protected] Industriestraße 16 Fax 0551-7072829 Am Stadtpark 1 37603 Holzminden Rechtsanwalt 37603 Holzminden Rechtsanwalt Rechtsanwalt www.ra-obermann.de Singer, Suse 37115 Duderstadt [email protected] 37186 Moringen Tel. 05531-5087 /-5088 Papendiek 24-26 Tel. 05531-9358-0 Gaußstraße 2 Ritterplan 5 Rechtsanwältin und Notarin Tel. 05527-98833 www.rkm-goettingen.de Tel. 05554-99350 Fax 05531-10254 37073 Göttingen Fax 05531-9358-10 37083 Göttingen 37073 Göttingen Brodmann, Angelika Moltkestraße 1a Fax 05527-988345 Fax 05554-993550 Tel. 0551-42610 [email protected] Tel. 0551-707280 Tel. 0551-541168 Rechtsanwältin 37603 Holzminden [email protected] Neddenriep, Friedemann, Dr. [email protected] Sobirey, Nikolai Fax 0551-45275 www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Fax 0551-7072829 Handy 0171-5202351 Jüdenstraße 19 Tel. 05531-9358-0 Rohrmann, Stefanie Rechtsanwalt www.waschkies-lindigkeit.de Rechtsanwalt [email protected] Fax 0551-541369 37115 Duderstadt Fax 05531-935810 Rechtsanwältin Grimsehlstraße 12 -Haus der IHK- Sozietät Waschkies & Lindigkeit Lampe, Hans-Hermann, Dr. www.rkm-goettingen.de Tel. 05527-73960, 73913 Ebert_und [email protected] Gerhard-Gerdes-Straße 19 37574 Einbeck Bürgerstraße 21 Rechtsanwälte und Notare Rechtsanwalt und Notar Vasel, Jürgen Fax 05527-73937 www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de 37079 Göttingen Tel. 05561-71516 Tätigkeitsschwerpunkt 37073 Göttingen Am Stadtpark 1 Bahnhofsallee 6 Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-505020 Fax 05561-73488 Tel. 0551-37073841 37186 Moringen 37081 Göttingen Arzthaftungsrecht Reinhäuser Landstraße 80 www.raekunstmann.de Wanke, Christian Fax 0551-5050244 Handy 0172-5623730 Euler, Wolfgang Fax 0551-37073844 Tel. 05554-99350 Tel. 0551-547490 37083 Göttingen Rechtsanwalt [email protected] Rechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-Steuerberater [email protected] Fax 05554-993550 Fax 0551-54749-49 Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 0551-43600 Dreymann, Detlef Theaterstraße 11 www.anwaelte-einbeck-bpp.de Maschmühlenweg 105 [email protected] [email protected] Fax 0551-43620 Rechtsanwalt 37073 Göttingen Erbrecht 37081 Göttingen Stackfleth, Helge www.waschkies-lindigkeit.de www.lampe-legal.eu Schwendrat, Torsten [email protected] Hindenburgstraße 1a Tel. 0551-75004 Öynhausen, Hans-Josef Tel. 0551-504720 Rechtsanwalt Rechtsanwalt www.ra-vasel.de 37441 Bad Sachsa Fax 0551-75088 Fachanwälte Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-5047233 Erikastraße 6 Weber & Wrobel-Weber Pfahl, Franc, Dr. Schillerstraße 6 Tel. 05523-8022 [email protected] Backhausstraße 18a [email protected] 37431 Bad Lauterberg im Harz Rechtsanwälte Rechtsanwalt 37083 Göttingen Fax 05523-7190 www.windus-wanke.de Lampe, Gisela 37081 Göttingen www.wp-euler.de Tel. 05524-2119 Von-Ossietzsky-Straße 9 Waageplatz 2 Tel. 0551-7709401 Bau- & Immobilienrecht [email protected] Rechtsanwältin und Notarin Tel. 0551-900370 Fax 05524-931900 37085 Göttingen 37073 Göttingen Fax 0551-7709404 www.sachsa-online.de/thode Tätigkeitsschwerpunkt Bahnhofsallee 6 Fax 0551-9003720 Faust, Matthias Tel. 0551-51790-0 Tel. 0551-485928/29 [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt 37081 Göttingen www.ra-oeynhausen.de Rechtsanwalt Synofzik, Hannes Joachim Fax 0551-51790-20 Fax 0551-45199 Habermann, Petra Daamen, Bernhard Tel. 0551-547490 Goetheallee 14 Rechtsanwalt [email protected] www.niemann-rechtsanwaelte.de Beyer, Jürgen Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-54749-49 Quade, Doris 37073 Göttingen Raiffeisenstraße 6 Bankrecht Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Sparenbergstraße 9 Bahnhofsallee 6 [email protected] Rechtsanwältin und Notarin Tel. 0551-499980 37133 Friedland OT Niedernjesa Weide, Bernd-Michael Vockenberg, Michael, Dr. Theaterstraße 12 37603 Holzminden 37081 Göttingen www.lampe-legal.eu Bühlstraße 9 Fax 0551-43063 Tel. 05509-924798-0 Rechtsanwalt Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkt 37073 Göttingen Tel. 05531-9302-0 Tel. 0551-547490 37073 Göttingen [email protected] Fax 05509-924798-8 Auf der Lieth 48 Wiesenstraße 1 Tel. 0551-48073 Fax 05531-930210 Fax 0551-54749-49 Langmack, Wolfgang Tel. 0551-5317878 [email protected] 37077 Göttingen 37073 Göttingen Lampe, Hans-Hermann, Dr. Fax 0551-41184 [email protected] Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-5317880 Langmack, Wolfgang www.ra-synofzik.de Tel. 0551-486032 Tel. 0551-3828090 Rechtsanwalt und Notar [email protected] Hundeshagen, Egbert www.lampe-legal.eu Weender Landstraße 6-10 [email protected] Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-2054913 Fax 0551-3828091 Bahnhofsallee 6 www.beyerrecht.de Rechtsanwalt & Notar 37073 Göttingen Weender Landstraße 6-10 Teiwes, Henrik [email protected] [email protected] 37081 Göttingen Berliner Straße 1 Fischer-Jehle, Petra, Dr. Tel. 0551-486031 Rössing-Schmalbach, Thomas 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar www.ra-weide.de www.vsm-rae.de Tel. 0551-547490 37434 Gieboldehausen Rechtsanwältin, Mediation Fax 0551-45972 Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-486031 Bahnhofstraße 23 Fax 0551-54749-49 Bußgeldsachen Tel. 05528-8055 Jenaer Straße 25 [email protected] Christian-Blank-Straße 9 Fax 0551-45972 37603 Holzminden Weik, Martina Tätigkeitsschwerpunkt [email protected] Fax 05528-9254920 37085 Göttingen www.ra-notar-langmack.de 37115 Duderstadt [email protected] Tel. 05531-93710 Rechtsanwältin www.lampe-legal.eu Tätigkeitsschwerpunkt [email protected] Tel. 0551-5311428 Tel. 05527-5078 www.ra-notar-langmack.de Fax 05531-937110 Markt 16 Arend, Heinz www.hundeshagen.de Fax 0551-5311426 Obermann, Dietrich Fax 05527-73178 [email protected] 37154 Northeim Rechtsanwalt und Notar Meineke, Jörn Meineke, Jörn Rechtsanwalt und Notar Tel. 05551-3387 Goetheallee 12 Rechtsanwalt & Bankkaufmann Rechtsanwalt Lampe, Gisela Frickemeier, Manuela Burgstraße 2 Immobilienrecht Tewaag, Heike Fax 05551-3327 37073 Göttingen Kurze-Geismar-Straße 43 Kurze-Geismar-Straße 43 Rechtsanwältin und Notarin Rechtsanwältin 37181 Hardegsen Gaststättenrecht Rechtsanwältin dr-luedeking-kupzok-t-online.de Tel. 0551-44835 37073 Göttingen 37073 Göttingen Bahnhofsallee 6 Auf der Langen Bünde 12 Tel. 05505-94640 Tätigkeitsschwerpunkt Heinrich-Sohnrey-Str. 21 Fax 0551-44814 Tel. 0551-486550 Tel. 0551-486550 37081 Göttingen 37083 Göttingen Fax 05505-946424 Interessenschwerpunkt 37127 Dransfeld Wentscher, Gerhard [email protected] Fax 0551-42880 Fax 0551-42880 Tel. 0551-547490 Tel. 0551-7703113 [email protected] Lampe, Gisela Tel. 05502-660 Rechtsanwalt und Notar Mobil: 0177-7324876 Mobil: 0177-7324876 Fax 0551-54749-49 Fax 0551-7703117 www.ra-obermann.de Leondarakis LL.M., Dr. K. Rechtsanwältin und Notarin Fax 05502-660 Abgunst 1a [email protected] Rechtsanwalt Bahnhofsallee 6 37520 Osterode am Harz www.lampe-legal.eu Groner Landstraße 59 37081 Göttingen Tel. 05522-920420 37081 Göttingen Tel. 0551-547490 Fax 05522-920450 Tel. 0551-99979-39 Fax 0551-54749-49 Fax 0551-99979-38 [email protected] [email protected] www.lampe-legal.eu www.kanzlei-leondarakis.de 114 WIRTschaftsdatenbank Rechtsanwälte & Notare RegJo-info RegJo-info Rechtsanwälte & Notare Wirtschaftsdatenbank 115

Lampe, Hans-Hermann, Dr. Interessenschwerpunkt Miet- & Wohnungs- Patentrecht Sport- & Vereinssrecht Müller, Jan-Michael Verkehrsrecht Öynhausen, Hans-Josef Vertragsarztrecht Wirtschafts(straf)recht Rechtsanwalt und Notar eigentumsrecht Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Notar Bahnhofsallee 6 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Tätigkeitsschwerpunkt Interessenschwerpunkt Kasseler Landstraße 25b Fachanwälte Backhausstraße 18a Tätigkeitsschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt 37081 Göttingen Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkt 37081 Göttingen 37081 Göttingen Tel. 0551-547490 Wagnerstraße 6 Fiedler, Ostermann & Schneider Arend, Heinz Tel. 0551-5217575 Beismann, Eckhard Tel. 0551-900370 Troch, Andreas Euler, Wolfgang Fax 0551-54749-49 37085 Göttingen Arend, Heinz Patentanwälte Rechtsanwalt und Notar Fax 0551-5217555 Rechtsanwalt Fax 0551-9003720 Rechtsanwalt Rechtsanwalt - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater [email protected] Tel. 0551-48835-66 Rechtsanwalt und Notar Obere Karspüle 41 Goetheallee 12 [email protected] Grimsehlstraße 12 www.ra-oeynhausen.de Theaterstraße 12 Maschmühlenweg 105 www.lampe-legal.eu Fax 0551-48835-77 Goetheallee 12 37073 Göttingen 37073 Göttingen 37574 Einbeck 37073 Göttingen 37081 Göttingen [email protected] 37073 Göttingen Tel. 0551-49958-0 Tel. 0551-44835 Pfahl, Franc, Dr. Tel. 05561-71516 Interessenschwerpunkt Tel. 0551-48073 Tel. 0551-504720 www.pechstaedt.de Tel. 0551-44835 Fax 0551-49958-11 Fax 0551-44814 Rechtsanwalt Fax 05561-73488 Fax 0551-41184 Fax 0551-5047233 Inkasso Fax 0551-44814 [email protected] [email protected] Waageplatz 2 Handy 0172-5623730 Homann, Dietrich [email protected] [email protected] [email protected] www.fos-patent.de 37073 Göttingen [email protected] Rechtsanwalt www.beyerrecht.de www.wp-euler.de Tätigkeitsschwerpunkt Medienrecht Tel. 0551-485928/29 www.anwaelte-einbeck-bpp.de Weender Straße 64 Lüken-Klein, Angela Steuer(straf)recht Fax 0551-45199 37073 Göttingen Kramm, Dagmar Jander, Jörg Interessenschwerpunkt Rechtsanwältin Presserecht www.niemann-rechtsanwaelte.de Kriesten, Bernhard Tel. 0551-5314880 Vertragsrecht Rechtsanwältin Rechtsanwalt Friedländerweg 20a Fachanwälte Rechtsanwalt & Notar Fax 0551-5314884 Adolf-Mühe-Weg 5 Berliner Straße 6 Eicks, Holger 37085 Göttingen Interessenschwerpunkt Gaußstraße 2 Tätigkeitsschwerpunkt 37581 Bad Gandersheim 37073 Göttingen Rechtsanwalt Tel. 0551-547060 Bartels, Andreas Strafrecht 37083 Göttingen Tel. 05382-3142 Tel. 0551-41061 Am Feuerschanzengraben 5 Fax 0551-5470660 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Rechtsanwalt Tel. 0551-707280 Verkehrsunfallregulierung Euler, Wolfgang Fax 05382-3068 Fax 0551-46611 37083 Göttingen [email protected] Rechtsanwalt Maschmühlenweg 105 Fachanwälte Fax 0551-7072829 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt [email protected] Tel. 0551-2054718 Wagnerstraße 6 37081 Göttingen [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Maschmühlenweg 105 Lampe, Hans-Hermann, Dr. www.kanzlei-jander.de Fax 0551-5173748 37085 Göttingen Tel. 0551-5047221 Ebert, Jens www.rkm-goettingen.de 37081 Göttingen Rechtsanwalt und Notar [email protected] Miet- & Pachtrecht Tel. 0551-48835-66 Fax 0551-5047234 Rechtsanwalt Beismann, Eckhard Tel. 0551-504720 Bahnhofsallee 6 www.eicks-rechtsanwalt.de Fax 0551-48835-77 [email protected] Moltkestraße 1a Kunstmann, Klaus Fachanwalt für Verkehrsrecht Fax 0551-5047233 37081 Göttingen Insolvenzrecht Tätigkeitsschwerpunkt [email protected] 37603 Holzminden Rechtsanwalt und Notar Grimsehlstraße 12 [email protected] Tel. 0551-547490 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. www.pechstaedt.de Beyer, Jürgen Tel. 05531-9358-0 Jüdenstraße 19 37574 Einbeck www.wp-euler.de Fax 0551-54749-49 Fachanwalt Rechtsanwalt Kehrel, Thomas Rechtsanwalt Fax 05531-9358-10 37115 Duderstadt Tel. 05561-71516 [email protected] Wagnerstraße 6 Rechtsanwalt Theaterstraße 12 [email protected] Tel. 05527-73960, 73913 Fax 05561-73488 www.lampe-legal.eu Müller, Jan-Michael 37085 Göttingen Burgstraße 7 Privates Baurecht 37073 Göttingen www.rechtsanwaelte-ebert-singer.de Fax 05527-73937 Handy 0172-5623730 Verwaltungsrecht Rechtsanwalt Tel. 0551-48835-66 37581 Bad Gandersheim Tel. 0551-48073 [email protected] [email protected] Obermann, Dietrich Kasseler Landstraße 25b Fax 0551-48835-77 Tel. 05382-907720 Tätigkeitsschwerpunkt Fax 0551-41184 Kunstmann, Klaus www.raekunstmann.de www.anwaelte-einbeck-bpp.de Fachanwälte Rechtsanwalt 37081 Göttingen [email protected] Fax 05382-907722 [email protected] Rechtsanwalt und Notar Burgstraße 2 Tel. 0551-5217575 www.pechstaedt.de [email protected] Klein, Andreas www.beyerrecht.de Jüdenstraße 19 Sturm, Walter Sturm, Walter Synofzik, Hannes Joachim 37181 Hardegsen Fax 0551-5217775 Rechtsanwalt 37115 Duderstadt Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsanwalt Tel. 05505-94640 [email protected] Kollender, Waldemar Mittelstraße 5 Kropp, Harald Tel. 05527-73960, 73913 Pütterweg 6 Pütterweg 6 Raiffeisenstraße 6 Fax 05505-946424 www.ra-müller.com Medizinrecht Rechtsanwalt 37120 Bovenden Rechtsanwalt und Notar Fax 05527-73937 37085 Göttingen 37085 Göttingen 37133 Friedland OT Niedernjesa [email protected] Schillerstraße 6 Tel. 05593-938055 Gerhard-Gerdes-Straße 19 [email protected] Tel. 0551-56092 Tel. 0551-56092 Tel. 05509-924798-0 www.ra-obermann.de Teiwes, Henrik Fachanwälte 37083 Göttingen Fax 05593-938057 37079 Göttingen www.raekunstmann.de Fax 0551-56095 Fax 0551-56095 Fax 05509-924798-8 Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-486580 Tel. 0551-505020 [email protected] Sander, Ulrich Bahnhofstraße 23 Kanzlei Reiner Weber & Gabriele Fax 0551-7709404 Fax 0551-5050244 Leibecke, Ralph Wichmann, Hermann, Dr. www.ra-synofzik.de Rechtsanwalt 37603 Holzminden Wrobel-Weber Recht der neuen Medien RA–[email protected] Rechtsanwalt Rechtsanwalt Versicherungsrecht Göttinger Straße 74 Tel. 05531-93710 Rechtsanwälte Mertens, Christoph c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Theaterstraße 5 Windus, Gerald 37176 Nörten-Hardenberg Fax 05531-937110 Von-Ossietzky-Straße 9 Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkt Meyer, Helmut R. Weender Landstraße 21 37073 Göttingen Fachanwälte Rechtsanwalt Tel. 05503-1030 [email protected] 37085 Göttingen Am Stadtpark 1 Rechtsanwalt und Notar 37073 Göttingen Tel. 0551-484065 Theaterstraße 11 Tel. 0551-51790-0 37186 Moringen Heise, Andreas Hullerser Straße 16 Tel. 0551-49801-0 Fax 0551-484067 Daamen, Bernhard 37073 Göttingen Tätigkeitschwerpunkt Fax 0551-51790-20 Tel. 05554-99350 Rechtsanwalt Postfach 1453 Fax 0551-49801-55 [email protected] Rechtsanwalt und Notar Tel. 0551-75004 Wirtschafts- & Fax 05554-993550 Obere Karspüle 20 37555 Einbeck [email protected] Bahnhofsallee 6 Fax 0551-75088 Steuerstrafrecht Weide, Bernd-Michael Leibecke, Ralph [email protected] 37073 Göttingen Tel. 05561-72015 www.vesting-gerhardy.de Tätigkeitsschwerpunkt 37081 Göttingen [email protected] Rechtsanwalt Rechtsanwalt www.waschkies-lindigkeit.de Tel. 0551-50429918 Fax 05561-5665 Tel. 0551-547490 www.windus-wanke.de Fachanwalt Auf der Lieth 48 c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Fax 0551-5312224 Mügge, Karl-Heinz Jander, Jörg Fax 0551-54749-49 37077 Göttingen Weender Landstraße 21 Troch, Andreas [email protected] Tätigkeitsschwerpunkt Rechtsanwalt Rechtsanwalt [email protected] Mügge, Karl-Heinz Tel. 0551-486032 37073 Göttingen Rechtsanwalt www.ra-heise.de Gaußstraße 2 Berliner Straße 6 www.lampe-legal.eu Wertpapierrecht Rechtsanwalt Fax 0551-2054913 Tel. 0551-49801-0 Theaterstraße 12 Hort, Karsten 37083 Göttingen 37073 Göttingen Gaußstraße 2 [email protected] Fax 0551-49801-55 37073 Göttingen Sozialrecht Rechtsanwalt Tel. 0551-707280 Tel. 0551-41061 Lüdeking-Kupzok, Interessenschwerpunkt 37083 Göttingen www.ra-weide.de [email protected] Tel. 0551-48073 Lessingstraße 8 Fax 0551-7072829 Fax 0551-46611 Ulrike, Dr. jur. Tel. 0551-707280 www.vesting-gerhardy.de Fax 0551-41184 Fachanwalt 37431 Bad Lauterberg [email protected] [email protected] Rechtsanwältin Öynhausen, Hans-Josef Fax 0551-7072829 [email protected] Tel. 05524-92050 www.rkm-goettingen.de www.kanzlei-jander.de Markt 16 Rechtsanwalt und Notar [email protected] Kommunalabgabenrecht www.beyerrecht.de Romppel, Bernd C. Fax 05524-920540 37154 Northeim Backhausstraße 18a www.rkm-goettingen.de Mietrecht Rechtsanwalt und Notar [email protected] Wiesemann, Olaf Kollender, Waldemar Tel. 05551-3387 37081 Göttingen Tätigkeitsschwerpunkt -Haus der IHK- Rechtsanwalt und Notar Rechtsanwalt Fax 0551-3327 Tel. 0551-900370 Interessenschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt Musik- & Kunstrecht Bürgerstraße 21 Kropp, Harald Eichstätte 10-12 Schillerstraße 6 [email protected] Fax 0551-9003720 Synofzik, Hannes Joachim 37073 Göttingen Rechtsanwalt und Notar 37154 Northeim 37083 Göttingen www.ra-oeynhausen.de Öynhausen, Hans-Josef Rechtsanwalt Irmer, Detlef Interessenschwerpunkt Tel. 0551-707170 Gerhard-Gerdes-Straße 19 Tel. 05551-62036 Tel. 0551-486580 Sobirey, Nikolai Rechtsanwalt und Notar Raiffeisenstraße 6 Rechtsanwalt Fax 0551-7071750 37079 Göttingen Fax 05551-63038 Fax 0551-7709404 Rechtsanwalt Backhausstraße 18 a 37133 Friedland OT Niedernjesa Lange-Geismar-Straße 23 von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. [email protected] Tel. 0551-505020 [email protected] Langerbein, Bernhard -Haus der IHK- 37081 Göttingen Tel. 05509-924798-0 37073 Göttingen Rechtsanwalt Fax 0551-5050244 Tätigkeitsschwerpunkt Rechtsanwalt Bürgerstraße 21 Tel. 0551-900370 Fax 05509-924798-8 Tel. 0551-485565 Wagnerstraße 6 Tätigkeitsschwerpunkt [email protected] Goetheallee 12 37073 Göttingen Fax 0551-9003720 [email protected] Fax 0551-487341 37085 Göttingen Langerbein, Bernhard 37073 Göttingen Tel. 0551-37073841 www.ra-oeynhausen.de www.ra-synofzik.de Tel. 0551-48835-66 Schmidt, Jan-Peter Leibecke, Ralph Rechtsanwalt Tel. 0551-44835 Fax 0551-37073844 Wettbewerbsrecht Kolle, Susanne Fax 0551-48835-77 Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Goetheallee 12 Fax 0551-44814 [email protected] Zivilrecht, allgemein Rechtsanwältin [email protected] Lange Straße 5 c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA 37073 Göttingen [email protected] Interessenschwerpunkt Markenrecht Grimsehlstraße 12 www.pechstaedt.de 37176 Nörten-Hardenberg Weender Landstraße 21 Tel. 0551-44835 Tätigkeitsschwerpunkt Tätigkeitsschwerpunkt 37574 Einbeck Tel. 05503-939121 37073 Göttingen Fax 0551-44814 Lüken-Klein, Angela von Pechstaedt, Volkmar, Dr. jur. Tätigkeitsschwerpunkt Tel. 05561-71516 Fax 05503-939122 Tel. 0551-49801-0 [email protected] Rechtsanwältin Kupzok, Reinhard Rechtsanwalt Bang, J. Heinrich Fax 05561-73488 Fax 0551-49801-55 Friedländerweg 20a Rechtsanwalt und Notar Wagnerstraße 6 Rechtsanwalt Fiedler, Ostermann & Schneider [email protected] [email protected] Meineke, Jörn 37085 Göttingen Markt 16 37085 Göttingen Maschmühlenweg 40 Patentanwälte www.anwaelte-einbeck-bpp.de www.vesting-gerhardy.de Rechtsanwalt Tel. 0551-547060 37154 Northeim Tel. 0551-48835-66 37081 Göttingen Obere Karspüle 41 Kurze-Geismar-Straße 43 Fax 0551-5470660 Tel. 05551-3387 Fax 0551-48835-77 Tel. 0551-307220 37073 Göttingen 37073 Göttingen [email protected] Fax 05551-3327 [email protected] Fax 0551-3072222 Tel. 0551-49958-0 Tel. 0551-486550 dr-luedeking-kupzok-t-online.de www.pechstaedt.de Fax 0551-49958-11 Fax 0551-42880 [email protected] Mobil: 0177-7324876 www.fos-patent.de 116 WIRTschaftsdatenbank Steuerberater RegJo-info RegJo-info steuerberater Wirtschaftsdatenbank 117

Steuerberater Becker & Elsner Ernst & Jacobi Hosang, Jürgen Lehn, Lothar Pütz & Partner Voß, Wilfried Renneberg + Partner Quattek & Partner Pfefferkorn, Frank-Dieter Seb.-Kneipp-Promenade 49 Bahnhofsstraße 24 Dipl.-Kfm. Questhöfen 2 Steuerberatungsgesellschaft mbH Bueltenkamp 2 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Steuerberatungsgesellschaft Steuerberater A-Z Register 37431 Bad Lauterberg 37115 Duderstadt Schlesierring 2 37534 Gittelde Herzberger Landstraße 36 a 37603 Holzminden Kleines Feld 7 Nikolausberger Weg 49 Holzmindener Straße 31 Abwehr, Beratung & Vertretung Tel. 05524-92160 Tel. 05527-98990 37085 Göttingen Tel. 05327-4004 37085 Göttingen Tel. 05531-94040 37130 Gleichen - Klein Lengden 37073 Göttingen 37547 Kreiensen in Steuerstrafverfahren­ & Finanz- Fax 05524-921622 Fax 05527-989920 Tel. 0551-507570 Fax 05327-5475 Tel. 0551-508500 Fax 05531-940444 Tel. 05508-9766-0 Tel. 0551-497010 Tel. 05563-9604-0 gerichtsverfahren [email protected] Fax 0551-5075777 [email protected] Fax 0551-5085025 [email protected] Fax 05508-9766-60 Fax 0551-4970140 Fax 05563-9604-28 Beratung bei Unternehmens-­ Euler, Wolfgang [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] an- & -verkäufen­­ Beckmann - Partner GbR Rechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-Steuerberater Leitritz, Karl-Heinz www.pup-online.de Wäldin, Gerhard www.rup.de www.quattek.de www.pfefferkorn-steuerberater.de Betriebswirtschaftliche Beratung Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Maschmühlenweg 105 IFW-Wirtschaftscontor GmbH Gartenstraße 24 Steuerberater Betreuung von Ärzten & Friedländer Weg 56 37081 Göttingen Kasseler Landstraße 90 37073 Göttingen Quattek & Partner Weinbergsweg 21 Schirmer & Siegmüller Schirmer & Siegmüller Apotheken 37085 Göttingen Tel. 0551-504720 37081 Göttingen Tel. 0551-44141 Steuerberatungsgesellschaft 37154 Northeim Sudetenstraße 10 Sudetenstraße 10 Internationales Steuerrecht Betreuung von Heilberuflern Tel. 0551-495020 Fax 0551-5047233 Tel. 0551-999020 Fax 0551-486904 Nikolausberger Weg 49 Tel. 05551-9796-0 37154 Northeim 37154 Northeim Bilanzen & Steuer­erklärungen Fax 0551-4950250 [email protected] Fax 0551-9990219 [email protected] 37073 Göttingen Fax 05551-9796-98 Tel. 05551-6099-0 Tel. 05551-6099-0 AAB Sonneborn + Vieweg Existenzgründung mit [email protected] www.wp-euler.de Tel. 0551-497010 [email protected] Fax 05551-6099-60 Fax 05551-6099-60 Steuerberatungsgesellschaft mbH Unternehmensberatung www.beckmann-goe.de Illie, Kohne-Jepsen & Lage Link, Tom Fax 0551-4970140 www.waeldin.de [email protected] [email protected] Bahnhofsallee 1e Finanz- & Lohnbuchhaltung­ Fischer & Scharpenberg Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Bussardstraße 9 [email protected] 37081 Göttingen Gestaltende Steuer- & Beckstein, Hans-Günther Hallenbadstraße 35 Wiesenstraße 1 37176 Nörten-Hardenberg www.quattek.de Witteweg, Klaus Spörel, Matthias Tel. 0551-5470410 Wirtschaftsberatung Dipl.- Kfm. 34346 Hann. Münden 37073 Göttingen Tel. 05503-3339 Bahnhofsstraße 8 Betreuung von Ärzten & Steuerberatungskanzlei Fax 0551-5470411 Internationales Steuerrecht Teichstraße 9-11 Tel. 05541-98080 Tel. 0551-517550 Fax 05503-999328 Raue, F.rank 37431 Bad Lauterberg am Harz Apotheken Herzberger Landstraße 25 Weitere Beratungsstelle: Lohnsteuerhilfeverein 37154 Northeim Fax 05541-2850 Fax 0551-5175532 Rosental 10 Tel. 05524-931370 37085 Göttingen Westertor 7 Menschenführung Tel. 05551-98770 [email protected] [email protected] Sozietät Liphardt, Sandau, Weiß & Gries 37574 Einbeck Fax 05524-931372 ADVISA Tel. 0551-547690 37115 Duderstadt Methodenkompetenz Fax 05551-987725 www.ikl-goettingen.de Dipl.-Kfm., Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., Dipl.-Kffr. Tel. 05561-2004 [email protected] Steuerberatungsgesellschaft mbH Fax 0551-5476921 Tel. 05527-914855 Rhetorik, Kommunikation, Präsentation [email protected] Franke & Wilde Schulstraße 21 Fax 05561-2006 www.steuerbuero-witteweg.de Bürgerstraße 20 Fax 05527-914857 Sanierungs- & Krisen- Am Osterbergsee 4 Kallweit, Hans-Jürgen 37124 Rosdorf OT Sieboldshausen [email protected] 37073 Göttingen Vesting, Gerhardy & Partner [email protected] Management BELU 37581 Bad Gandersheim Heikenbergstraße 8 Tel. 05509-2022 www.steuerberater-raue.de Sozietät Witzel Tel. 0551-999560 Steuerberater und Rechtsanwälte www.aab-sonneborn.de Steuerberatung mit Fibu/Lohn- Steuerberatungsgesellschaft mbH Tel. 05382-9820-0 37431 Bad Lauterberg am Harz Fax 05509-2626 Steuerberater Fax 0551-9995620 Weender Landstraße 21 & Jahresabschlüssen­ Weender Landstraße 59 Fax 05382-982035 Tel. 05524-92090 [email protected] Renneberg + Partner Geschw.-Scholl-Straße 15 [email protected] 37073 Göttingen Steuer- & betriebswirtschaft- 37075 Göttingen [email protected] Fax 05524-920944 www.steuerberater-rosdorf.de Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte 37213 Witzenhausen www.etl.de/advisa-goettingen Tel. 0551-498010 Lohnsteuerhilfeverein liche Beratung Tel. 0551-383070 Kleines Feld 7 Tel. 05542-93480 Fax 0551-4980155 Steuerstrafrecht Fax 0551-3830760 Gerhardy, Reinhard J. Kamey Steuerberatungs- LOTAX Lohnsteuerberatung 37130 Gleichen - Klein Lengden Fax 05542-934840 Beckstein, Hans-Günther [email protected] LOTAX Lohnsteuerberatung Umstrukturierungen [email protected] StB Dipl.-Finanzwirt gesellschaft mbH Lohnsteuerhilfeverein e.V. Tel. 05508-9766-0 [email protected] Dipl.- Kfm. www.vesting-gerhardy.de Lohnsteuerhilfeverein e.V. Unternehmensnachfolge Weender Landstraße 21 Wilhelm-Weber-Straße 4/6 Weender Landstraße 45 Fax 05508-9766-60 www.witzel-steuerberater.de Teichstraße 9-11 Weender Landstraße 45 Vereinsbesteuerung Besser, Siegfried 37073 Göttingen 37073 Göttingen 37075 Göttingen [email protected] 37154 Northeim 37075 Göttingen Mackenser Straße 17 Tel. 0551-498010 Tel. 0551-70707-0 Tel. 0551-43665 www.rup.de Zabel, Martin Tel. 05551-98770 Bilanzen & Steuer- Tel. 0551-43665 37586 Dassel Fax 0551-4980155 Fax 0551-70707-29 Fax 0551-43602 Dipl.-Kfm. Fax 05551-987725 erklärungen Fax 0551-43602 A-Z Register Tel. 05564-96050 [email protected] [email protected] [email protected] Reuter . Schodder . Drewes Hirtenweg 2 [email protected] [email protected] Fax 05564-960544 www.vesting-gerhardy.de www.kamey-steuerberatung.de www.lotaxx.de Kampstraße 16 37120 Bovenden H. E. Treuhand www.lotaxx.de AAB Sonneborn + Vieweg 37581 Bad Gandersheim Tel. 05594-93167 Quattek & Partner Steuerberatungs GmbH Steuerberatungsgesellschaft mbH Böttcher, Marc GMP Göttinger Makowka & Partner Kanne & Partner GmbH Lux, Dieter Tel. 05382-598-0 Fax 05594-804819 Steuerberatungsgesellschaft Häuserstraße 6 Bahnhofsallee 1e Dipl.-Betriebswirt (FH) Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell. Steuerberatungsgesellschaft Dipl.- Kfm. Fax 05382-598-21 [email protected] Nikolausberger Weg 49 37154 Northeim Menschenführung 37081 Göttingen An der Bahn 69 Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht) Wagenstieg 8 Staufenweg 2 [email protected] 37073 Göttingen Tel. 05551-4011 Tel. 0551-5470410 37520 Osterode am Harz 37073 Göttingen 37077 Göttingen 37120 Bovenden Zappel Brede Frölich Partnerschaft Tel. 0551-497010 Fax 05551-65669 Sachse, Werner Fax 0551-5470411 Tel. 05502-90840 Tel. 0551-7072500 Tel. 0551-307490 Tel. 05594-1714 Rüngeling, Heinz Steuerberatungsgesellschaft Fax 0551-4970140 Dipl.-Päd. Weitere Beratungsstelle: Fax 05522-908444 Fax 0551-7072505 Fax 0551-3074919 Fax 05594-1715 Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Nonnenstieg 31 [email protected] Juesseestraße 16 Westertor 7 [email protected] [email protected] [email protected] Buchprüfer, Rechtsbeistand 37075 Göttingen www.quattek.de Existenzgründung mit 37412 Herzberg am Harz 37115 Duderstadt www.g-m-p.de www.ecovis.com Meyer, Helmut R. Barteröder Straße 6 Tel. 0551-502680 Unternehmensberatung Tel. 05521-72275 Tel. 05527-914855 Böttger, Joachim Hullerser Straße 16 37127 Dransfeld Fax 0551-23987 Schirmer & Siegmüller Fax 05521-72343 Fax 05527-914857 Dipl.-Kfm. Hachenberg, G. Kuhl, Thomas 37574 Einbeck Tel. 05502-9165-0 [email protected] Sudetenstraße 10 Rüngeling, Heinz [email protected] [email protected] Bahnhofsstraße 17 Mühlenfeldstraße 4 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Tel. 05561-72015 Fax 05502-916555 www.wzbf.de 37154 Northeim Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. www.wernersachse.de www.aab-sonneborn.de 37181 Hardegsen 37603 Holzminden Maschmühlenweg 105 Fax 05561-5665 Tel. 05551-6099-0 Buchprüfer, Rechtsbeistand Tel. 05505-1037 Tel. 05531-10066 37081 Göttingen Schirmer & Siegmüller Fax 05551-6099-60 Barteröder Straße 6 ADVISA Fax 05505-1381 Fax 05531-10069 Tel. 0551-504720 Moritz · Pikl · Winterlich Sudetenstraße 10 Abwehr, Beratung & Vertre- [email protected] 37127 Dransfeld Methodenkompetenz Steuerberatungsgesellschaft mbH Fax 0551-5047233 Dipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StB 37154 Northeim tung in Steuerstrafverfahren & Tel. 05502-9165-0 Bürgerstraße 20 Bornemann, Hermann Hermes, Rudolf [email protected] Güterbahnhofstraße 35 Tel. 05551-6099-0 Finanzgerichtsverfahren Vesting, Gerhardy & Partner Fax 05502-916555 Sachse, Werner 37073 Göttingen Dipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Landwirtschaftl. Buchstelle www.wp-euler.de 37154 Northeim Fax 05551-6099-60 Steuerberater und Rechtsanwälte Dipl.-Päd. Tel. 0551-999560 Rechtsbeistand Roswithastraße 3 Tel. 05551-98807-0 [email protected] H. E. Treuhand Weender Landstraße 21 Schirmer & Siegmüller Juesseestraße 16 Fax 0551-9995620 Baurat-Gerber-Straße 18 37581 Bad Gandersheim Kühne, Michael Fax 05551-98807-25 Steuerberatungs GmbH 37073 Göttingen Sudetenstraße 10 37412 Herzberg am Harz [email protected] 37073 Göttingen Tel. 05382-3084 Sachsenring 29 [email protected] Schwamberger, Klässig & Partner GbR Häuserstraße 6 Tel. 0551-498010 37154 Northeim Tel. 05521-72275 www.etl.de/advisa-goettingen Tel. 0551-49705-0 Fax 05382-4897 37115 Duderstadt www.mpw-net.de Weidenbreite 14 37154 Northeim Fax 0551-4980155 Tel. 05551-6099-0 Fax 05521-72343 Fax 0551-49705-55 Tel. 05527-5072 37085 Göttingen Tel. 05551-4011 [email protected] Fax 05551-6099-60 [email protected] Anders, Peter [email protected] H. E. Treuhand Fax 05527-5071 Müller, Christian Tel. 0551-501890 Fax 05551-65669 www.vesting-gerhardy.de [email protected] www.wernersachse.de Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft mbH [email protected] Wirtschaftsprüfer & Steuerberater Fax 0551-5018955 Ringstraße 14 concepta Steuerberatung Häuserstraße 6 Am Gehege 12 [email protected] 37441 Bad Sachsa Wedekind, Henniges, Radisch 37154 Northeim Kunz, Manfred 37120 Bovenden www.schwamberger-partner.de Beratung bei Unternehmens- Betreuung von Heilberuflern Finanz- & Lohnbuchhaltung Rhetorik / Kommunikation / Tel. 05523-94460 Willi-Eichler-Straße 11 Tel. 05551-4011 Bühlstraße 5 Tel. 05594-8599 an- & -verkäufen­­ Präsentation Fax 05523-944633 37079 Göttingen Fax 05551-65669 37073 Göttingen [email protected] Seinige & Partner ADVISA H. E. Treuhand [email protected] Tel. 0551-99739-0 Tel. 0551-5213920 Wirtschaftsprüfungs- GMP Göttinger Makowka & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberatungs GmbH Sachse, Werner www.peter-anders.de Fax 0551-99739-29 Hörning, Klaus Fax 0551-5213929 Oppermann, Bernhard G. u. Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell. Bürgerstraße 20 Häuserstraße 6 Dipl.-Päd. [email protected] Dipl.-Finanzwirt und Steuerberater [email protected] Von-Stein-Straße 19 Wagnerstraße 2 Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht) 37073 Göttingen 37154 Northeim Juesseestraße 16 Baasch-Stevens, Regina www.concepta-steuerberatung.de Knickgasse 2 37120 Bovenden 37085 Göttingen 37073 Göttingen Tel. 0551-999560 Tel. 05551-4011 37412 Herzberg am Harz Hainholzweg 11 37434 Gieboldehausen LBH Steuerberatungs- Tel. 05593-1071 Tel. 0551-49570 Tel. 0551-7072500 Fax 0551-9995620 Fax 05551-65669 Tel. 05521-72275 37085 Göttingen Deppe, Dieter Tel. 05528-200 660 gesellschaft mbH Fax 05593-1451 Fax 0551-495710 Fax 0551-7072505 [email protected] Fax 05521-72343 Tel. 0551-522060 Am Phlipps 1 Fax 05528-220 662 Niederlassung Göttingen www.seinige-partner.de [email protected] www.etl.de/advisa-goettingen [email protected] Fax 0551-5220622 37412 Herzberg Maschmühlenweg 40 Pfefferkorn, Frank-Dieter www.g-m-p.de Gestaltende Steuer- & www.wernersachse.de [email protected] Tel. 0700-33442000 Hort, Karsten 37081 Göttingen Steuerberater Vesting, Gerhardy & Partner Beckstein, Hans-Günther Wirtschaftsberatung Fax 05521-898809 Rechtsanwalt und Steuerberater Tel. 0551-63038 Holzmindener Straße 31 Steuerberater und Rechtsanwälte Quattek & Partner Dipl.- Kfm. Bartram, Uwe [email protected] Lessingstraße 8 Fax 0551-63047 37547 Kreiensen Weender Landstraße 21 Steuerberatungsgesellschaft Teichstraße 9-11 Becker & Elsner Grimselstraße 10 a 37431 Bad Lauterberg [email protected] Tel. 05563-9604-0 37073 Göttingen Nikolausberger Weg 49 37154 Northeim Seb.-Kneipp-Promenade 49 37574 Einbeck Diedrich, Andreas Tel. 05524-92050 Fax 05563-9604-28 Tel. 0551-498010 37073 Göttingen Tel. 05551-98770 37431 Bad Lauterberg Tel. 05561-999933 Bahnhofstraße 35 Fax 05524-920540 [email protected] Fax 0551-4980155 Tel. 0551-497010 Fax 05551-987725 Tel. 05524-92160 Fax 05561-999935 37115 Duderstadt [email protected] www.pfefferkorn-steuerberater.de [email protected] Fax 0551-4970140 [email protected] Fax 05524-921622 [email protected] Tel. 05527-849580 www.vesting-gerhardy.de [email protected] [email protected] Fax 05527-8495810 www.quattek.de 118 WIRTschaftsdatenbank steuerberater unternehmensberater RegJo-info RegJo-info unternehmensberater Wirtschaftsdatenbank 119

Sanierungs- & Krisen- Schirmer & Siegmüller Unternehmensberater AEZ-Seminare & Consulting better solutions C. A. Kostenplan Unternehmens- Dynamic Consulting Unternehmens- Dr. Husmann & Partner GmbH IFW Wirtschaftscontor LR Consult Management Sudetenstraße 10 Breslauerstraße 9 Unternehmensberatung e.K. beratung GmbH beratung Vermögen-Versicherungen-Vorsorge Kasseler Landstr. 90 Lutz Renneberg 37154 Northeim A-Z Register 37547 Kreiensen Hospitalstraße 31 Göttinger Landstraße 3 Obere Karspüle 20 Hauptsitz Göttingen: 37081 Göttingen Kramberg 37 Rüngeling, Heinz Tel. 05551-6099-0 Anlageberatung Tel. 05563-95020 37073 Göttingen 37434 Gieboldehausen 37073 Göttingen Am Steinsgraben 1a Tel. 0551-999020 37120 Bovenden Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch- Fax 05551-6099-60 Arbeitsplatzberatung Fax 05563-950220 Tel. 0551-484828 Tel. 05528-98150 Tel. 0551-531060 37085 Göttingen Fax 0551-9990219 Tel. 05593-999679 prüfer, Rechtsbeistand [email protected] Arbeitssicherheit [email protected] Fax 0551-484829 Fax 05528-98151 Fax 0551-531071 Tel. 0551-7905511 Fax 05593-999678 Barteröder Straße 6 Arzt- & Zahnarztpraxen www.aez-seminare.de [email protected] [email protected] [email protected] Fax 0551-7906546 Ing.-Büro Kobbe GmbH [email protected] 37127 Dransfeld Wäldin, Gerrhard Ausbildungsschulung www.better-solutions.de Coaching Contor www.dynamic-consult.de Niederlassung Gleichen: Lange Lage 17 www.lr-consult.de Tel. 05502-9165-0 Steuerberater Baufirmenberatung à Konto-kaufm. Dienstleistungen www.conneg.de Kolle & Partner Kleines Feld 7 37154 Northeim Fax 05502-916555 Weinbergsweg 21 Bekämpfung von Betriebskriminalität­ Jürgen Sprenger e. K. Görlitzer Straße 60 Dr. Heinemann Consult 37130 Gleichen Tel. 05551-9880430 Management & Kommunika-­ 37154 Northeim Beratung von Ärzten und Apotheken Lindenweg 20 bfmb-Beratungsunternehmen für 37085 Göttingen Technologie- & Innovationsmanagement Tel. 05508-976500 Fax 05551-98804319 tionstraining Tel. 05551-9796-0 Betriebliche Altersversorgung­ 37130 Gleichen Mittelstand und Banken Tel. 0551-7707670 Rudolf-Wissell-Straße 28 Fax 05508-9765080 [email protected] Dipl. Psych. Andreas Biskup Steuerberatung mit Fibu / Lohn- Fax 05551-9796-98 Buchhaltungsservice Tel. 05508-923866 Kirchstraße 16 Fax 0551-7706370 37079 Göttingen [email protected] www.ib-kobbe.de Lotzestraße 29 & Jahresabschlüssen [email protected] Business Process Reengeneering [email protected] 37441 Bad Sachsa [email protected] Tel. 0551-2813630 www.husmann-partner.de 37083 Göttingen Rüngeling, Heinz www.waeldin.de Coaching Tel. 05523-95358-0 www.coachingcontor.de Fax 0551-2813632 Ing.-Büro Reiter Tel. 0551-7704398 Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch- Customer Relationship Management Amendment Consulting Fax 05523-9535835 [email protected] Harder, Birgit Dipl.-Ing. Dirk Reiter Fax 0551-7704069 prüfer, Rechtsbeistand Design & Grafik Strategy Management Consultants [email protected] Communicare Unternehmensberatung­ www.dhconsult.de Dipl.-Betriebswirtin Bösinghäuser Weg 6 [email protected] Barteröder Straße 6 DV-Konzeption & Realisierung Postfach 1163 www.bfmb.de Hannah-Vogt-Straße 1 www.conneg.de Ludolfshäuser Straße 23 37136 Waake 37127 Dransfeld e-Business 37001 Göttingen 37085 Göttingen 37133 Friedland OT Groß Schneen Tel. 05507-999504 MOD Ggruppe Tel. 05502-9165-0 Vereinsbesteuerung Erstellung von Sicherheitskonzepten Tel. 0551-3078881 Bierend, Zeller & Partner Tel. 0551-7701160 eResult GmbH Tel. 05504-98352 Fax 05507-999505 Personal-IT-Finanz Fax 05502-916555 Existenzgründer Fax 0551-3078882 Am Weißen Steine 1 Fax 0551-7701746 eCommerce, Research & Consulting Fax 05504-98352 [email protected] Grimsehlstraße 23 Schirmer & Siegmüller Finanzierungsberatung [email protected] 37085 Göttingen [email protected] Planckstraße 23 [email protected] www.ing-buero-reiter.de 37574 Einbeck Sudetenstraße 10 Forderungsmanagement www.amendment-consulting.com Tel. 0551-998790 www.communicare.de 37073 Göttingen www.buchfuehrungs-kontor.de Tel. 05561-922-0 Steuer- & betriebswirtschaft- 37154 Northeim Führungskräfteberatung Fax 0551-9987916 Tel. 0551-5177426 Interlinkdesign Fax 05561-922-500 liche Beratung Tel. 05551-6099-0 Hygienesicherheit Apomed Consult GmbH [email protected] CONTEXT information management Fax 0551-49569330 Haut, Rainer Kiefernweg 4 [email protected] Fax 05551-6099-60 Interkulturelles Training Beratung von Ärzten & Apotheken, www.bzp.com Am Bergwäldchen 22 [email protected] Dipl.-Kfm. 37085 Göttingen www.mod-gruppe.de H. E. Treuhand [email protected] IT-Strategie & Prozessoptimierung Immobilienverwaltung 37520 Osterode am Harz www.eresult.de Hooptalstraße 1 Tel. 0551-3709263 Steuerberatungs GmbH Kommunikation Weender Landstraße 23 Biesterfeld, Hans-W. Tel. 05522-920123 37643 Negenborn Kr. Holzm. Fax 0551-3709264 Möhwald Unternehmensberatung Häuserstraße 6 Spörel, Matthias Marketingberatung 37073 Göttingen Marienburger Weg 24 Fax 05522-920124 Fischer, Mario Tel. 05532-98237 [email protected] Ehrengard-Schramm-Weg 2 37154 Northeim Steuerberatungskanzlei Marketing für Forschungs- & Tel. 0551-49801-44 37130 Gleichen [email protected] Dipl.-Kfm. Fax 05532-98238 www.interlinkdesign.de 37085 Göttingen Tel. 05551-4011 Herzberger Landstraße 25 Technologietransfer Fax 0551-49801-45 Tel. 05592-5184 www.contextde.com Hofbreite 6 Tel. 0551-7706868 Fax 05551-65669 37085 Göttingen Marketing, Organisation & PR Fax 05592-1878 37154 Northeim OT Bühle Hermann Werder GmbH Jahn, Günter & Fax 0551-4882060 Tel. 0551-547690 Marketing & Vertriebsstrategie Arillus GmbH [email protected] Dialogorientierte Beratung Tel. 05503-49002 Anlageberatung seit 1970 Reichelt, Klaus-Uwe mobil 0172-5664803 Fax 0551-5476921 Mediendienstleistungen Training, Beratung & Teamevents Johannes Willms Fax 05503-49003 Steinacker 21 Götzenbreite 1 kontakt@moehwald-unternehmensbera- Steuerstrafrecht Menschenführung Schildweg 1 Blackbit interactive GmbH Am Feuerschanzengraben 20 [email protected] 37136 Ebergötzen / OT Holzerode 37124 Rosdorf tung.de Methodenkompetenz 37085 Göttingen Ernst-Ruhstrat-Straße 6 37083 Göttingen Tel. 05507-964797 Tel. 0551-79757-0 www.moehwald-unternehmensberatung. Leibecke, Ralph Multimedialösungen Tel. 0551-3894783 37079 Göttingen Tel. 0551-7974741 Fleck, Ulrich Fax 05507-964798 Fax 0551-79757-222 de Fachanwalt für Strafrecht Nachtragsmanagement Fax 0551-3894784 Tel. 0551-50675-0 Fax 0551-7974740 Dipl. Sozialwirt [email protected] www.conneg.de c/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RA Organisationsentwicklung [email protected] Fax 0551-50675-20 [email protected] Lange-Geismar-Str. 71 www.anlageberatung-werder.de JKL Change Consulting Weender Landstraße 21 Pensionszusage & Unterstützungskasse www.arillus.de [email protected] 37073 Göttingen Unternehmensberatung Missalla-Steinmann & Partner 37073 Göttingen Personaldienstleistungen www.blackbit.de d-pm Die Praxismanager Tel. 0551-485589 HKS Unternehmensberatung & für Veränderungsprozesse Bürgerstraße 46 Tel. 0551-49801-0 Personalentwicklung & Coaching Atelier im Dachgeschoss Nachtigallshof 2a Fax 0551-485501 Service GmbH Jürgen Klenner 37073 Göttingen Fax 0551-49801-55 Qualitätsmanagement Grafik-Design Klaus Czytko Blümel Consulting & Service 37077 Göttingen Gatzenhöfe 11 Stadtstieg 5 a Tel. 0551-55086 [email protected] Qualitätssicherung Riemannstraße 17 Scharnhorstplatz 8 Tel. 0551-5031975 Friderici Consulting 37139 Adelebsen 37083 Göttingen Fax 0551-5618919 www.vesting-gerhardy.de Rhetorik / Kommunikation & Präsentation 37083 Göttingen 37154 Northeim Fax 0551-5031922 Romstraße 8 Tel. 05506-95090-0 Tel. 0551-7989878 [email protected] Sachverständige Tel. 0551-791071 Tel. 05551-952952 Mobil 0172-3571404 37079 Göttingen Fax 05506-95090-50 Fax 0551-7989879 Sanierungsberatung Fax 0551-7906077 Fax 05551-912744 [email protected] Tel. 0551-6339101 HKS.@t-online.de [email protected] Morich & Partner GbR Umstrukturierungen SAP-Beratung [email protected] [email protected] www.d-pm.de Fax 0551-6339040 www.hks-gruppe.de www.jkl-consult.com Kasseler Landstr. 25 a Sicherheitsdienstleistungen www.bluemel-consult.de [email protected] 37081 Göttingen Renneberg + Partner Softwarelösungen Baumbach Unternehmens- u. Dr. Hufenbach & Partner www.fridericiconsulting.de HKS Sicherheitsservice GmbH Kolle, Rainald Tel. 0551-9989931 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Steuerung Mitarbeiterentwicklung BMG Gesellschaft für Unternehmensbe- Gesell. für betriebswirtschaftl. und umwelttech- Herbert-Quandt-Straße 6 Dipl.-Math. Fax 0551-9989999 Kleines Feld 7 Strategie- & Organisationsberatung Willi-Eichler-Straße 11 ratung mbH nische Beratung mbH Gesellschaft für betriebswirtschaftliche 37081 Göttingen Gehrenweg 13 37130 Gleichen - Klein Lengden Supply Chain Management 37079 Göttingen Kasseler Landstraße 25 b Düstere-Eichen-Weg 50 Beratung + Fortbildung mbH & Co. KG Tel. 0551-68801 37130 Gleichen m3team AG Tel. 05508-9766-0 Technologie-Marketing & Innovationsma- Tel. 0551-75829 37081 Göttingen 37073 Göttingen Bahnhofsallee 1e Fax 0551-68847 Tel. 0551-791213 Schloß Löseck Fax 05508-9766-60 nagement Fax 0551-7704817 Tel. 0551-5217500 Tel. 0551-383310 37081 Göttingen [email protected] Fax 0551-7905151 37120 Bovenden [email protected] Unternehmensentwicklung & -organi- [email protected] Fax 0551-5217555 Fax 0551-3833133 Tel. 0551-49940 www.hks-gruppe.de [email protected] Tel. 05594-89393 www.rup.de sation [email protected] [email protected] Fax 0551-4994399 www.gutachter-kolle.de Fax 05594-89370 Unternehmensgeschichte Becker, Dirk, Dr. www.Beratergruppe.de www.hufenbach.de [email protected] Hopp, Frank [email protected] Vermögensberatung Georg-Dehio-Weg 10 Am Sölenborn 8 Konzepta Kranke KG www.m3team.de Unternehmensnachfolge Wirtschaftsberatung 37075 Göttingen BMU Beratungsgesellschaft Mittelstän- Dr. M. Krischke Ramaswamy Gerd-H. Groß Unternehmensberatung­ 37085 Göttingen Dieter Kranke Zeitarbeit Tel. 0551-44110 discher Unternehmen mbH Düstere-Eichen-Weg 52 Grepenweg 14 Tel. 0551-58347 Werner-von-Siemens-Str. 1 n.e.c. consulting gmbh Quattek & Partner Fax 0551-44160 Friedrich-Ebert-Wall 21 37073 Göttingen 37574 Einbeck Fax 0551-58357 37077 Göttingen Auf dem Höbel 18 Steuerberatungsgesellschaft [email protected] 37154 Northeim Tel. 0171-8026882 Tel. 05561-81656 [email protected] Tel. 0551-300109 37139 Adelebsen Nikolausberger Weg 49 A-Z Register www.beckernet.de Tel. 05551-98010 Fax 0551-5311065 Fax 05561-81629 Fax 0551-31375 Tel. 05506-950933 37073 Göttingen Fax 05551-980188 [email protected] [email protected] Huttary, Dirk [email protected] Fax 05506-950954 Tel. 0551-497010 A-B-O-Unternehmensberatung GmbH Beckstein, Hans-Günther [email protected] www.elias.org www.creo-consult.com Kirchtal 6 www.konzepta-kranke.de Fax 0551-4970140 Nachtigallshof 37 Dipl.- Kfm. www.bmu-beratung.com www.conneg.de 37136 Ebergötzen Paul Lutener & Partner [email protected] 37077 Göttingen Teichstraße 9-11 dr. schlüter: Marketing Agentur Tel. 05507-999742 Korn, Thomas Zur alten Ziegelei 26 www.quattek.de Tel. 0551-32502 37154 Northeim Brunnert, Christopher Dr. rer. nat. Harald Schlüter Gorgas Unternehmensberatung Fax 05507-999742 Medienbüro 37130 Gleichen Fax 0551-3898410 Tel. 05551-98770 Beratung & Training Herzberger Landstraße 45 Habichtsfang 11 [email protected] Postfach 1217 Tel. 05508-8662 Renneberg + Partner [email protected] Fax 05551-987725 Hennebergstraße 22 37085 Göttingen 37581 Bad Gandersheim 37629 Eschershausen Fax 05508-1877 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte www.a-b-o.com [email protected] 37077 Göttingen Tel. 0551-5313637 Tel. 05382-4815 IBA Dienstleistung Tel. 05532-972298 [email protected] Kleines Feld 7 Tel. 0551-300503 Fax 0551-5313635 Fax 05382-4725 Ostlandstraße 38 Fax 05532-972400 37130 Gleichen - Klein Lengden ABS Team GmbH Beratungszentrum Hardegsen Fax 0551-300531 [email protected] [email protected] 37139 Adelebsen [email protected] Peters, Lutz Tel. 05508-9766-0 Mühlenweg 65 Thomas Spangenberg und Christian Grascha www.drs13.de Tel. 05506-89010 Dipl.-Kfm. Fax 05508-9766-60 37120 Bovenden Masterconsultants in Finance C3 Beratungsgesellschaft mbH Fax 05506-890120 Lamprecht, D.-J. Homannweg 36 [email protected] Tel. 0551-820330 Lindenstraße 36 Böttingerstraße 2 D-Webline [email protected] Eichengrund 4 37412 Herzberg am Harz www.rup.de Fax 0551-8203399 37181 Hardegsen 37073 Göttingen Gerhard Dögow www.iba-dienstleistung.de 37191 Katlenburg Tel. 05521-3353 [email protected] Tel. 05503-999300 Tel. 0551-7896854 Auf dem Platze 15a Tel. 05552-995405 Fax 05521-73300 www.abs-team.de Fax 05503-999302 Fax 0551-7896856 37434 Gieboldehausen Fax 05552-995864 [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 05528-3147 [email protected] www.Lutz Peters.de www.beratungszentrum-hardegsen.de www.c3-team.com Fax 0721-151425661 [email protected] www.d-webline.de 120 WIRTschaftsdatenbank unternehmensberater RegJo-info RegJo-info unternehmensberater Wirtschaftsdatenbank 121

Peukert, Frank Sperlich GmbH Wolf & Dr. Gerstenkorn Arzt- & Zahnarztpraxen Business Process Reenginering Existenzgründer IT-Strategie & Prozess- Marketing, Organisation & PR Pensionszusage & Qualitätssicherung Maria-Göppert-Weg 17 Bürgerstraße 42/44 Brüder-Grimm-Allee 59 optimierung Unterstützungskasse­ 37077 Göttingen 37073 Göttingen 37075 Göttingen d-pm Die Praxismanager Friderici Consulting Gerd-H. Groß Missalla-Steinmann & Partner Ing.-Büro Reiter Tel. 0551-3795839 Tel. 0551-496010 Tel. 0551-49804-60 Nachtigallshof 2a Romstr. 8 Unternehmens­beratung bfmb-Beratungsunternehmen für Bürgerstraße 46 Schulz, Axel Dipl.-Ing. Dirk Reiter Fax 0551-3795841 Fax 0551-4960149 Fax 0551-49804-69 37077 Göttingen 37079 Göttingen Grepenweg 14 Mittelstand und Banken 37073 Göttingen Lange-Geismar-Straße 71 Bösinghäuser Weg 6 [email protected] [email protected] Tel. 0551-5031975 Tel. 0551-6339101 37574 Einbeck Kirchstraße 16 Tel. 0551-55086 37073 Göttingen 37136 Waake PMH Personalmanagement Harz GmbH www.sperlich-gmbh.de Fax 0551-5031922 Fax 0551-6339040 Tel. 05561-81656 37441 Bad Sachsa Fax 0551-5618919 Tel. 0551-485588 Tel. 05507-999504 Zeitarbeit & Personaldienstleistungen Mobil 0172-3571404 [email protected] Fax 05561-81629 Tel. 05523-95358-0 [email protected] Fax 0551-485501 Fax 05507-999505 Dörgestraße 18-20 Sycor GmbH Anlageberatung [email protected] www.fridericiconsulting.de [email protected] Fax 05523-9535835 [email protected] [email protected] 37520 Osterode am Harz Heinrich-von-Stephan Str. 1-5 www.d-pm.de www.creo-consult.com [email protected] www.ing-buero-reiter.de Tel. 05522-502790 37073 Göttingen Hermann Werder GmbH www.conneg.de www.bfmb.de Marketing & Vertriebsstrategie Sachverständige Fax 05522-5027920 Tel. 0551-4900 Anlageberatung seit 1970 Coaching Personaldienstleistungen [email protected] Fax 0551-4902000 Steinacker 21 Ausbildungsschulung Konzepta Kranke KG Friderici Consulting Sambale, Ekkehard, Dipl.-Ing. www.pm-harz.de [email protected] 37136 Ebergötzen / OT Holzerode C3 Beratungsgesellschaft mbH Dieter Kranke Kommunikation Romstraße 8 PMH Personalmanagement Harz GmbH Ingenieur- & Sachverständigenbüro www.sycor.de Tel. 05507-964797 C. A. Kostenplan Unternehmens- Böttingerstraße 2 Werner-von-Siemens-Str. 1 37079 Göttingen Zeitarbeit & Personaldienstleistungen Carl-Giesecke-Straße 6 Reuter Finanz Consulting Fax 05507-964798 beratung GmbH 37073 Göttingen 37077 Göttingen Coaching Contor Tel. 0551-6339101 Dörgestraße 18-20 37079 Göttingen Jens Reuter Thimm Consulting [email protected] Göttinger Landstr. 3 Tel. 0551-7896854 Tel. 0551-300109 Kolle & Partner Fax 0551-6339040 37520 Osterode am Harz Tel. 0551-82075-0 Sohnreystraße 16 Königsberger Straße 8 www.anlageberatung-werder.de 37434 Gieboldehausen Fax 0551-7896856 Fax 0551-31375 Görlitzer Straße 60 [email protected] Tel. 05522-502790 Fax 0551-82075-25 37154 Northeim 37154 Northeim Tel. 05528-98150 [email protected] [email protected] 37085 Göttingen www.fridericiconsulting.de Fax 05522-5027920 [email protected] Tel. 05551-911204 Tel. 05551-703800 Peinemann, Wilhelm Fax 05528-98151 www.c3.team.com www.konzepta-kranke.de Tel. 0551-7707670 [email protected] www.sv-sambale.de Fax 05551-911410 Fax 05551-703819 Vermögensberatung [email protected] Fax 0551-7706370 www.pm-harz.de [email protected] Von-Ossietzky-Straße 26a Finanzierungsberatung [email protected] Mediendienstleistungen Sachse, Werner www.thimm.de 37085 Göttingen Customer Relationship souchard personalagentur e.K. Sanierungsberatung Dipl.-Päd. Hinter der Kirche 1 Baufirmenberatung Management Dr. Husmann & Partner GmbH Korn, Thomas beratung-zeitarbeit-personalvermittlung Juesseestraße 16 Tilman Shastri Raumvision GmbH 37520 Osterode am Harz Vermögen-Versicherungen-Vorsorge Marketingberatung Medienbüro Geismar Landstraße 5 Gerd-H. Groß Unternehmens­beratung 37412 Herzberg am Harz Karl-Grüneklee-Straße 23-25 Tel. 0551-34341 C. A. Kostenplan Unternehmens- better solutions Hauptsitz Göttingen: Postfach 1217 37083 Göttingen Grepenweg 14 Tel. 05521-72275 37077 Göttingen Fax 0551-34342 beratung GmbH Unternehmensberatung e.K. Am Steinsgraben 1a eResult GmbH 37629 Eschershausen Tel. 0551-2811383 37574 Einbeck Fax 05521-72343 Tel. 0551-3076221 [email protected] Göttinger Landstr. 3 Hospitalstraße 31 37085 Göttingen eCommerce, Research & Consulting Tel. 05532-972298 Fax 0551-2811381 Tel. 05561-81656 [email protected] Fax 0551-3076220 www.vermoegensbetreuung.de 37434 Gieboldehausen 37073 Göttingen Tel. 0551-7905511 Planckstraße 23 Fax 05532-972400 [email protected] Fax 05561-81629 www.wernersachse.de [email protected] Tel. 05528-98150 Tel. 0551-484828 Fax 0551-7906546 37073 Göttingen [email protected] www.souchard-personal.de [email protected] www.raumvision.eu Fax 05528-98151 Fax 0551-484829 Niederlassung Gleichen: Tel. 0551-5177426 www.creo-consult.com Sauer, Gerhard Arbeitsplatzberatung [email protected] [email protected] Kleines Feld 7 Fax 0551-49569330 www.conneg.de Marketingberatung Training Paul Fender www.better-solutions.de 37130 Gleichen [email protected] Multimedialösungen Personalentwicklung & Am Leinekanal 4 Reinhäuser Landstraße 66 Tilman Shastri Raumvision GmbH www.conneg.de Tel. 05508-976500 www.eresult.de Coaching Konzepta Kranke KG 37073 Göttingen 37083 Göttingen Karl-Grüneklee-Straße 23-25 Bekämpfung von Betriebs- Fax 05508-9765080 Amendment Consulting Dieter Kranke Tel. 0551-8207771 Tel. 0551-76642 37077 Göttingen kriminalität [email protected] Konzepta Kranke KG Strategy Management Consultants Coaching Contor Werner-von-Siemens-Str. 1 Fax 0551-8207772 Fax 0551-76671 Tel. 0551-3076221 Design & Grafik www.husmann-partner.de Dieter Kranke Postfach 1163 Kolle & Partner 37077 Göttingen [email protected] [email protected] Fax 0551-3076220 HKS Unternehmensberatung & Werner-von-Siemens-Str. 1 37001 Göttingen Görlitzer Straße 60 Tel. 0551-300109 www.sauer-marketing.de www.fender-training.de [email protected] Service GmbH Atelier im Dachgeschoss 37077 Göttingen Tel. 0551-3078881 37085 Göttingen Fax 0551-31375 www.conneg.de www.raumvision.eu Gatzenhöfe 11 Grafik-Design Klaus Czytko Forderungsmanagement Tel. 0551-300109 Fax 0551-3078882 Tel. 0551-7707670 [email protected] TransatlanticLink 37139 Adelebsen Riemannstraße 17 Fax 0551-31375 [email protected] Fax 0551-7706370 www.konzepta-kranke.de Schulz, Axel J. Sandhaas, M.A. Tel. 05506-95090-0 37083 Göttingen C. A. Kostenplan Unternehmens- [email protected] www.amendment-consulting.com [email protected] Lange-Geismar-Straße 71 Am Kirchweg 19 Arbeitssicherheit Fax 05506-95090-50 Tel. 0551-791071 beratung GmbH www.konzepta-kranke.de 37073 Göttingen 37139 Adelbsen [email protected] Fax 0551-7906077 Göttinger Landstr. 3 Möhwald Unternehmensberatung SAP-Beratung Tel. 0551-485588 Tel. 05506-892888 Biesterfeld, Hans-W. www.hks-gruppe.de [email protected] 37434 Gieboldehausen Sauer, Gerhard Nachtragsmanagement Ehrengard-Schramm-Weg 2 Fax 0551-485501 [email protected] Marienburger Weg 24 Tel. 05528-98150 Marketingberatung 37085 Göttingen ABS Team GmbH [email protected] www.transatlanticlink.com 37130 Gleichen Fax 05528-98151 Am Leinekanal 4 C. A. Kostenplan Unternehmens- Tel. 0551-7706868 Mühlenweg 65 Tel. 05592-5184 Beratung von Ärzten & DV-Konzeption & [email protected] 37073 Göttingen beratung GmbH Fax 0551-4882060 37120 Bovenden Schulze, Bremer & Partner Visionen und Wege Fax 05592-1878 Apotheken Realisierung Tel. 0551-8207771 Göttinger Landstr. 3 mobil 0172-5664803 Tel. 0551-820330 Hohe Linde 14 Dr. Gerhard Rothhaupt [email protected] Fax 0551-8207772 37434 Gieboldehausen kontakt@moehwald-unternehmensbera- Fax 0551-8203399 37075 Göttingen Rosdorfer Weg 7 Apomed Consult GmbH Take Over Systemberatung Führungskräfteberatung [email protected] Tel. 05528-98150 tung.de [email protected] Tel. 0551-21091 37073 Göttingen HKS Sicherheitsservice GmbH Weender Landstraße 23 Martin Kühn www.sauer-marketing.de Fax 05528-98151 www.moehwald-unternehmensberatung.de www.abs-team.de Fax 0551-23850 Tel. 0551-77997 Herbert-Quandt-Straße 6 37073 Göttingen Lotzestraße 6q Coaching Contor www.conneg.de [email protected] www.conneg.de [email protected] [email protected] 37081 Göttingen Tel. 0551-49801-44 37083 Göttingen Kolle & Partner www.sbtrain.de www.visionenundwege.de Tel. 0551-68801 Fax 0551-49801-45 Tel. 0551-5077241 Görlitzer Straße 60 Sperlich GmbH Sicherheitsdienstleistungen Fax 0551-68847 Fax 0551-5077245 37085 Göttingen Bürgerstraße 42/44 Organisationsentwicklung Qualitätsmanagement Schumann GmbH VoiceArt [email protected] [email protected] Tel. 0551-7707670 37073 Göttingen SiKomm Weender Landstr. 23 Friedhofsweg 9 Betriebliche Altersversorgung www.take-over.de Fax 0551-7706370 Tel. 0551-496010 C3 Beratungsgesellschaft mbH Biesterfeld, Hans-W. Alarmanlagen-Zutrittskontrollen-Videoüber- 37073 Göttingen 37130 Diemarden Ing.-Büro Kobbe GmbH [email protected] Fax 0551-4960149 Böttingerstr 2 Marienburger Weg 24 waxchung-Telekommunikation Tel. 0551-383150 Tel. 0551-7909443 Lange Lage 17 Kolle, Rainald [email protected] 37073 Göttingen 37130 Gleichen Berghof 10 Fax 0551-3831520 Fax 0551-7909446 37154 Northeim Dipl.-Math. e-Business Möhwald Unternehmensberatung www.sperlich-gmbh.de Tel. 0551-7896854 Tel. 05592-5184 37589 Kalefeld [email protected] [email protected] Tel. 05551-9880430 Gehrenweg 13 Ehrengard-Schramm-Weg 2 Fax 0551-7896856 Fax 05592-1878 Tel. 05553-9111-1 www.Prof-Schumann.de www.voiceart.org Fax 05551-98804319 37130 Gleichen Interlinkdesign 37085 Göttingen [email protected] [email protected] Fax 05553-9111-3 [email protected] Tel. 0551-791213 Kiefernweg 4 Tel. 0551-7706868 Marketing für Forschungs- und www.c3-team.com [email protected] Skyline GmbH Voss, Karl-F., Dr. www.ib-kobbe.de Fax 0551-7905151 37085 Göttingen Fax 0551-4882060 Technologietransfer Gerd-H. Groß Unternehmensberatung www.sikomm.de Kookweg 5 Verkehrspsychologe [email protected] Tel. 0551-3709263 mobil 0172-5664803 Möhwald Unternehmensberatung Grepenweg 14 37133 Friedland Bahnhofstraße 41 Ing.-Büro Reiter www.gutachter-kolle.de Fax 0551-3709264 kontakt@moehwald-unternehmensbera- dr. schlüter: Marketing Agentur Tuckermannweg 4 37574 Einbeck Tel. 05504-7394 34346 Hann. Münden Dipl.-Ing. Dirk Reiter [email protected] tung.de Dr. rer. nat. Harald Schlüter 37085 Göttingen Tel. 05561-81656 Steuerung Fax 05504-7394 Tel. 05541-660736 Bösinghäuser Weg 6 www.interlinkdesign.de www.moehwald-unternehmensberatung.de Herzberger Landstraße 45 Tel. 0551-7706868 Fax 05561-81629 Fax 05541-660744 37136 Waake Buchhaltungsservice www.conneg.de 37085 Göttingen Fax 0551-4882060 [email protected] C. A. Kostenplan Unternehmens- SMS GmbH [email protected] Tel. 05507-999504 Tel. 0551-5313637 mobil 0172-5664803 www.creo-consult.com beratung GmbH Nikolausberger Weg 27/29 Fax 05507-999505 Harder, Birgit Erstellung von Sicherheits- Fax 0551-5313635 kontakt@moehwald-unternehmensbera- www.conneg.de Göttinger Landstr. 3 37073 Göttingen WIDserve / WILcon [email protected] Dipl.- Betriebswirtin konzepten Hygienesicherheit [email protected] tung.de 37434 Gieboldehausen Tel. 0551-3066888 Wilhelm-Bendick-Straße 15a www.ing-buero-reiter.de Ludolfshäuser Straße 23 www.drs13.de www.moehwald-unternehmensberatung.de Tel. 05528-98150 Fax 0551-3066889 37130 Gleichen-Groß Lengden 37133 Friedland OT Groß Schneen HKS Unternehmensberatung & Ing.-Büro Reiter www.conneg.de Fax 05528-98151 [email protected] Tel. 05508-999196 Tel. 05504-98352 Service GmbH Dipl.-Ing. Dirk Reiter Sperlich GmbH [email protected] www.sms-goettingen.de Fax 05508-999197 Fax 05504-98352 Gatzenhöfe 11 Bösinghäuser Weg 6 Bürgerstraße 42/44 [email protected] [email protected] 37139 Adelebsen 37136 Waake 37073 Göttingen www.buchfuehrungs-kontor.de Tel. 05506-95090-0 Tel. 05507-999504 Tel. 0551-496010 Fax 05506-95090-50 Fax 05507-999505 Fax 0551-4960149 [email protected] [email protected] [email protected] www.hks-gruppe.de www.ing-buero-reiter.de www.sperlich-gmbh.de 122 WIRTschaftsdatenbank Unternehmensberater versicherungsmakler werbeagenturen RegJo-info RegJo-info wirtschaftsprüfer Wirtschaftsdatenbank 123

Strategie- & Organisations- Peinemann, Wilhelm Werbeagenturen Maren Lochte Werbeagentur Werbeartikel & -mittel Wirtschaftsprüfer Illie, Kohne-Jepsen & Lage Renneberg + Partner Umstrukturierungen beratung Vermögensberatung Am Leinekanal 4 Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte Von-Ossietzky-Straße 26a A-Z Register 37073 Göttingen Dino GmbH A-Z Register Wiesenstraße 1 Kleines Feld 7 Euler & Kuhl Better Solutions 37085 Göttingen Film-Produktion Tel. 0551-8207820 Rodeweg 20 Beratung zur Angabenminimierung 37073 Göttingen 37130 Gleichen - Klein Lengden Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Unternehmensberatung e.K. Hinter der Kirche 1 Internet, Intranet & eCommerce Fax 0551-8207822 37081 Göttingen im Offenlegungsabschluss­ Tel. 0551-517550 Tel. 05508-9766-0 Maschmühlenweg 105 Hospitalstraße 31 37520 Osterode am Harz Werbeartikel & -mittel [email protected] Tel. 0551-307122-0 Beratung zur Gestaltung von Anhang Fax 0551-5175532 Fax 05508-9766-60 37081 Göttingen 37073 Göttingen Tel. 0551-34341 www.lochte-werbeagentur.de Fax 0551-307122-2 und Lagebericht [email protected] [email protected] Tel. 0551-504720 Tel. 0551-484828 Fax 0551-34342 www.conneg.de [email protected] Unternehmungsnachfolge www.ikl-goettingen.de www.rup.de Fax 0551-5047233 Tel. 0700-48482828 [email protected] A-Z Register www.hallodino.de Umstrukturierungen [email protected] Fax 0551-484829 www.vermoegensbetreuung.de OPTEX Werbeagentur GmbH Kranzusch, Burkhard Schwamberger, Klässig & Partner GbR www.wp-euler.de [email protected] Amaretis Bahnhofsallee 1b Dipl.- Kfm. Weidenbreite 14 www.better-solutions.de Beratungszentrum Hardegsen Agentur für Kommunikation 37081 Göttingen A-Z Register Zur Akelei 8 37085 Göttingen GMP Göttinger Makowka & Partner Thomas Spangenberg und Christian Grascha Düstere Straße 21 Tel. 0551-507520 37077 Göttingen Tel. 0551-501890 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell. Masterconsultants in Finance 37073 Göttingen Fax 0551-5075211 Advisus GmbH Tel. 0551-502650 Fax 0551-5018955 Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht) Lindenstraße 36 Tel. 0551-49569700 [email protected] Wirtschaftsprüfungsgesellchaft Fax 0551-5026550 [email protected] 37073 Göttingen Supply Chain Management 37181 Hardegsen Fax 0551-49569701 www.optex.de Wilhelm-Weber-Straße 4/6 www.schwamberger-partner.de Tel. 0551-7072500 Tel. 05503-999300 [email protected] 37073 Göttingen Sozietät Liphardt, Sandau, Weiß & Gries Fax 0551-7072505 Friderici Consulting Fax 05503-999302 www.amaretis.de pro-film Tel. 0551-707070 Dipl.-Kfm., Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., Dipl.-Kffr. Seinige & Partner [email protected] Romstraße 8 [email protected] Image- & Industriefilme Fax 0551-7070729 Schulstraße 21 Wirtschaftsprüfungs- u. www.g-m-p.de 37079 Göttingen www.beratungszentrum-hardegsen.de atelier niedernjesa MEDIAart Schillerstraße 27 [email protected] 37124 Rosdorf OT Sieboldshausen Steuerberatungsgesellschaft Tel. 0551-6339101 Agentur & Druckerei 37083 Göttingen www.wirtschaftspruefung-goettingen.de Tel. 05509-2022 Wagnerstraße 2 Fax 0551-6339040 Raiffeisenstraße 16 Tel. 0551-5084724 Fax 05509-2626 37085 Göttingen [email protected] Wirtschaftsberatung 37133 Friedland-Niedernjesa Fax 0551-5084724 Audita GmbH [email protected] Tel. 0551-49570 www.fridericiconsulting.de Tel. 05509-2072 [email protected] Bürgerstr. 20 www.steuerberater-rosdorf.de Fax 0551-495710 SMS GmbH Fax 05509-2071 www.pro-film.com 37073 Göttingen www.seinige-partner.de Nikolausberger Weg 27/29 [email protected] Tel. 0551-7072500 Ludewig und Partner GmbH Technologie-Marketing & Inno- 37073 Göttingen www.by-mediaart.com Publicity Fax 0551-7072505 Hallenbadstr. 35 Thorsten Cordes & Partner vationsmanagement Tel. 0551-3066888 Das Werbeteam [email protected] 34346 Hann. Münden Wirtschaftsprüfungs- u. Fax 0551-3066889 Basta Werbeagentur GmbH Meierbreite 2a Tel. 05541-90370 Steuerberatungsgesellschaft Dr. Heinemann Consult [email protected] Agentur für Digital- und Printmedien 37520 Osterode-Dorste Beckmann – Partner GbR Fax 05541-903725 Am Röddenberg 11 Rudolf-Wissell-Straße 28 www.sms-goettingen.de Am Reinsgraben 3 Tel. 05552-91099 Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Prof.Dr.Ludewig-Hann.Muenden@t- 37520 Osterode am Harz 37079 Göttingen 37085 Göttingen Fax 05552-91098 Friedländer Weg 56 online.de Tel. 05522-90310 Tel. 0551-2813630 Tel. 0551-54766-0 [email protected] 37085 Göttingen www.ludewig-sozien.de Fax 05522-903131 Fax 0551-2813632 Zeitarbeit Fax 0551-54766-66 www.publicity-online.de Tel. 0551-495020 [email protected] [email protected] [email protected] Fax 0551-4950250 Lux, Dieter www.thorsten-cordes-und-partner.de www.dhconsult.de PMH Personalmanagement Harz GmbH www.basta.de TrapezFilm [email protected] Dipl.- Kfm. www.conneg.de Zeitarbeit & Personaldienstleistungen Lenglerner Straße 60 www.beckmann-goe.de Staufenweg 2 Zabel, Martin Dörgestraße 18-20 Blueprint Werbeagentur 37079 Göttingen 37120 Bovenden Hirtenweg 2 37520 Osterode am Harz Full-Service-Agentur Tel. 0551-61824 Euler, Wolfgang Tel. 05594-1714 37120 Bovenden Unternehmensentwicklung & Tel. 05522-502790 Schillerstraße 33 Fax 0551-61824 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt Fax 05594-1715 Tel. 05594-93167 Unternehmensorganisation Fax 05522-5027920 37083 Göttingen [email protected] Maschmühlenweg 105 Fax 05594-804819 [email protected] Tel. 0551-703370 37081 Göttingen Mallison, Volker, Dr. [email protected] Amendment Consulting www.pm-harz.de Fax 0551-703360 Werbeagentur P. Nowack Tel. 0551-504720 Hainbundstraße 15 Strategy Management Consultants [email protected] Full-Service-Agentur Fax 0551-5047233 37085 Göttingen Postfach 1163 souchard personalagentur e.K. www.blueprint-online.de Maschmühlenweg 105 [email protected] Tel. 0551-383500 Beratung zur Angabenminimie- 37001 Göttingen beratung-zeitarbeit-personalvermittlung 37081 Göttingen www.wp-euler.de Fax 0551-3835049 rung im Offenlegungsabschluss Tel. 0551-3078881 Geismar Landstraße 5 Die Regionalagentur Tel. 0551-99884-0 [email protected] Fax 0551-3078882 37083 Göttingen Öffentlichkeitsarbeit für die Region Fax 0551-99884-120 EURATIO Prof. Dr. Ludewig & Quattek www.mallison.de Euler & Kuhl [email protected] Tel. 0551-2811383 Grätzelstraße 14a [email protected] GmbH Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt www.amendment-consulting.com Fax 0551-2811381 37079 Göttingen www.werbeagentur-nowack.de Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Moritz · Pikl · Winterlich Maschmühlenweg 105 [email protected] Tel. 0551-55086 Nikolausberger Weg 49 Dipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StB 37081 Göttingen www.souchard-personal.de Fax 0551-485609 37073 Göttingen Güterbahnhofstraße 35 Tel. 0551-504720 Unternehmensgeschichte [email protected] Film-Produktion Tel. 0551-497010 37154 Northeim Fax 0551-5047233 www.die-regionalagentur.de Fax 0551-4970140 Tel. 05551-98807-0 [email protected] Gesellschaft für Unternehmenshistorie pro-film [email protected] Fax 05551-98807-25 www.wp-euler.de und Medientechnik mbH Versicherungsmakler Domino Werbeagentur Image- & Industriefilme www.euratio.de [email protected] Ludwig-Beck-Straße 15 Geiststraße 1 Schillerstraße 27 www.mpw-net.de 37075 Göttingen A-Z Register 37073 Göttingen 37083 Göttingen Friedrichs & Partner Beratung zur Gestaltung von Tel. 0551-2052350 Tel. 0551-4950560 Tel. 0551-5084724 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Müller, Joerg Anhang und Lagebericht [email protected] Reuter Finanz Consulting Fax 0551-4950539 Fax 0551-5084724 Wagenstieg 8 Rechtsanwalt und Notar www.unternehmenshistorie.de Jens Reuter [email protected] [email protected] 37077 Göttingen Fachanwalt für Steuerrecht Euler & Kuhl Sohnreystraße 16 www.domino-werbeagentur.de www.pro-film.com Tel. 0551-383500 Bürgermeister-Peters-Straße 52 Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt 37154 Northeim Fax 0551-3835049 37154 Northeim Maschmühlenweg 105 Vermögensberatung Tel. 05551-911204 GRAFX [email protected] Tel. 05551-97810 37081 Göttingen Fax 05551-911410 MotionGraphics & GraphicDesign Internet, Intranet & www.fp-goettingen.de Fax 05551-978188 Tel. 0551-504720 Dr. Husmann & Partner GmbH Jüdenstr. 29 eCommerce [email protected] Fax 0551-5047233 Vermögen-Versicherungen-Vorsorge DKV-Service-Center 37073 Göttingen GMP Göttinger Makowka & Partner [email protected] Hauptsitz Göttingen: Timo Kleinken Tel. 0551-9950263 blachemedia Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell. Oppermann, Walter www.wp-euler.de Am Steinsgraben 1a Mühlenstraße 1 [email protected] Wilhelmsplatz 3 Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht) Landwacht 14A 37085 Göttingen 37170 Uslar www.graf-x.net 37073 Göttingen 37073 Göttingen 37075 Göttingen Tel. 0551-7905511 Tel. 05571-6126 Tel. 0551-7977767 Tel. 0551-7072500 Tel. 0551-3073680 Unternehmensnachfolge Fax 0551-7906546 Fax 05571-6181 dieLOGOgmbh Fax 0551-38445458 Fax 0551-7072505 [email protected] Niederlassung Gleichen: [email protected] Agentur für Kunst und Kommunikation [email protected] [email protected] Euler & Kuhl Kleines Feld 7 www.timo-kleinken.dkv.com Inh. Christa Pawlik-Oppermann www.blachemedia.de www.g-m-p.de Quattek & Partner Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, Rechtsanwalt 37130 Gleichen Groner Landstraße 5 Steuerberatungsgesellschaft Maschmühlenweg 105 Tel. 05508-976500 NOVECO Norddeutsches Versicherungs- 37073 Göttingen Harzer WP-GmbH Nikolausberger Weg 49 37081 Göttingen Fax 05508-9765080 & Finanzcontor GmbH Tel. 0551-309836-0 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 37073 Göttingen Tel. 0551-504720 [email protected] Am Philipps 1 Fax 0551-309836-29 Niederlassung Osterode Tel. 0551-497010 Fax 0551-5047233 www.husmann-partner.de 37412 Herzberg [email protected] An der Bahn 69 Fax 0551-4970140 [email protected] Tel. 05521-71081 www.dieLOGOgmbh.de 37520 Osterode am Harz [email protected] www.wp-euler.de Fax 05521-71083 Tel. 05522-908425 www.quattek.de [email protected] Fax 05522-908444 www.noveco.de 124 fachkräftemangel RegJo-info RegJo-info fachkräftemangel 125

Fortsetzung von S.55

Anteil der Beschäftigten mit Fachhochschul- und Hochschulabschluss

Text: Sven Grünewald Grafik: Ben Falk Der Anteil der Beschäftigten mit Fachhochschul- oder Hochschulab- Für Südniedersachsen ergibt sich ein differierendes Bild: In Göttingen schluss kann als Gradmesser für Innovationsfähigkeit der Unterneh- liegt der Anteil der Hochqualifizierten bei 13,8 Prozent, in Holzmin- men/der Region gelten. 2007 lag der Anteil an Beschäftigten mit Hoch- den bei 7,1 Prozent, in Northeim bei 6,5 Prozent und in Osterode bei schulabschluss bundesweit bei 12,3 Prozent, in Niedersachsen dagegen nur 5,1 Prozent. Die jeweiligen Steigerungen verglichen mit 2000 blei- nur bei 9,6 Prozent, die Steigerung gegenüber dem Jahr 2000 liegt dabei ben damit unterdurchschnittlich – mit Ausnahme von Göttingen, das im Bundesdurchschnitt. leicht über dem Schnitt liegt.

Anteile der Beschäftigten mit Fachhochschul- und Hochschulabschluss in % 16 16

2008 14 14 2000

Bundesdurchschnitt 2008 Bundesdurchschnitt 2008 12 12

10 Bundesdurchschnitt 2000 Bundesdurchschnitt 2000 10

8 8

6 6

4 4

2 2

0 0

Celle, LK Peine, LK Leer, LK Stade, LK Goslar, LK Verden, LK Vechta, LK Uelzen, LK Aurich, LK Gifhorn, LK Diepholz, LK Harburg, LK Deutschland Lüneburg, LK Emden,O Stadtsterholz,Emsland, LK LK Friesland, LK Wittmund, LK Niedersachsen Göttingen, LK Hildesheim, LK Helmstedt, LK Northeim, LKCuxhaven, LK Oldenburg,Osnabrück, LK LK Salzgitter,Wolfenbüttel, Stadt LK Ammerland, LK Wolfsburg, StadtRegion HannoverOsnabrück, Stadt Wesermarsch, LK Holzminden, LK Cloppenburg, LK Delmenhorst, Stadt Braunschweig, Stadt Hameln-Pyrmont, LK Nienburg (Weser), LK Osterode a. H., LK

Wilhelmshaven, Stadt Schaumburg, LK Oldenburg (Oldb), Stadt Rotenburg (Wümme), LK Lüchow-Dannenberg, LK GrafschaftSoltau-Fallingbostel, Bentheim, LK LK

Quelle: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung 126 fachkräftemangel RegJo-info RegJo-info fachkräftemangel 127

Entwicklung der ins Erwerbsleben eintretenden Jahrgänge in Südniedersachsen Entwicklung der aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Jahrgänge in Südniedersachsen

Text: Sven Grünewald Grafik: Ben Falk Text: Sven Grünewald Grafik: Ben Falk Der Trend ist klar: Es geht nach unten mit den Zahlen. Über einen Arbeitsmarkt eintraten. Gegenwärtig sind es nur noch knapp 42.000, Hier zeichnet sich eine gegenläufige Entwicklung ab: Die Zahlen um 2012/2013 erreicht sein, wenn jeweils knapp über 40.000 Men- 36-Jahreszeitraum betrachtet, von 1989 bis 2025, zeigt sich deutlich im Jahr 2025 wird die Zahl auf 30.000 gesunken sein. Eine gravierende steigen. 1989 waren es noch etwas über 32.000 Menschen, die aus schen in das Erwerbsleben eintreten beziehungsweise daraus ausschei- die Brisanz des Themas Fachkräftemangel bedingt durch den demo- Reduktion des hiesigen Mitarbeiterpotenzials. Insbesondere, wenn man dem Erwerbsleben ausschieden – verglichen mit den 57.000, die dem den. Im Jahr 2025 werden gute 53.000 Menschen aus dem Erwerbs- grafischen Wandel. In den Landkreisen Göttingen, Osterode, Northeim diesen Zahlen jene der aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Perso- Arbeitsmarkt neu zur Verfügung standen. Aktuell im Jahr 2009 wer- leben ausscheiden, während ihnen nur noch etwa 30.000 Eintritte in und Holzminden waren es 1989 noch fast 57.000 Menschen, die in den nen gegenüberstellt (siehe gegenüberliegende Seite). den etwa 36.500 Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden – gegen- das Erwerbsleben gegenüberstehen. Ein ohne Frage dramatisches Miss­ über 42.000 in den Arbeitsmarkt eintretenden Personen. Parität wird verhältnis.

Entwicklung der ins Erwerbsleben eintretenden Jahrgänge in Südniedersachsen Entwicklung der aus dem Erwerbsleben ausscheidenden Jahrgänge in Südniedersachsen 60.000 60.000

50.000 50.000

40.000 40.000

30.000 30.000 24 - unter 24 64 - unter 65

23 - unter 24 63 - unter 64

20.000 22 - unter 23 20.000 62 - unter 63

21 - unter 22 61 - unter 62

20 - unter 21 60 - unter 61 10.000 10.000 19 - unter 20

18 - unter 19

1989 1992 1995 1998 2001 2004 2007 2010 2013 2016 2019 2022 2025 1989 1992 1995 1998 2001 2004 2007 2010 2013 2016 2019 2022 2025

Quelle: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung Quelle: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung 128 INdex RegJo-info RegJo-info INdex 129

Personen Händel, Georg Friedrich 5, 90 Peter, Ulrich 41 Wowereit, Klaus 63 NDR Kultur 91 Göttinger Tageblatt 10 Hampel, Gunter 8 Prince Charles 91 Wulff, Christian 41, 63, 64, 91 Niedersächsische Landesmedienanstalt 15, 85 Göttinger Verkehrsbetriebe 38 Ahuja, Ravi, Prof. 13 Haydn, Joseph 90 Psotta, Frank 62 Yan, Xiaoxiang 8 Niedersächsisches Institut Grünes Auto Göttingen 38 Althaus, Dieter 63 Herfurth, Christian 52 Rabs, Barbara 77 Zastrow, Nina 55 für Wirtschaftsforschung 3, 52, 124-127 Harzer WP 78 Andretta, Gabriele, Dr. 54 Herfurth, Ulrich 56, 60 Reese, Andrea 54 Zimmermann, Moshe, Prof. Dr. 8 Niedersächsisches Wissenschaftsministerium 4, 13 König GmbH 12 Bach, Johann Sebastian 130 Herwig, Elisabeth 56 Reiß, Roswitha 8 Zimmermann, Tina 81 Novelis 64 Kohlmann Druck 83 Ballüer, Simon 54 Himme, Ulf 62 Rettstadt, Andreas 77 Orthopädische Klinik Dr. Muschinsky 69 Landhaus Sollingshöhe 96 Becker, Boris 61 Hüther, Gerald, Prof. Dr. 4 Reuter, Bernhard 5, 52, 67, 68, 77 Unternehmen Otto Bock Healthcare GmbH 4, 63, 86, 87 Landkreis Osterode 66 Becker, Klaus 62, 79 Jacobi, Sigrid 64 Reuter, Paul Julius 98 Piller Group GmbH 71 La Romantica 96 Berger, Anna 86 Jäde, Horst 81 Reyhn, Rüdiger 79 AOK 93 Regionalbus Braunschweig 34 Lodewick 84 Bertram, Hans-Jürgen 64 Jöde, Marion 81 Richter, Thorsten 62 BMW 82 Regionalverband Südniedersachsen e.V. 53, 54 Lohrengel 40 Beyer, Rainer 5, 67, 79, 82 Janssen, Torsten 81 Riechel, Achim 79 Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 5, 72 Renneberg + Partner 108/109 Meyers Miet Mich 42 Böttger, Tete 57 Josaphat, Israel Beer 98 Rösler, Philipp 5, 66, 71, 86, 87 DJE Investment 64 Reuters Telegraphic Comp. Incorporated 98 Michael Lange Physiotherapie & Massagepraxis 92 Bolli, Rainer 7 Jung, Hans-Ulrich 52, 53, 54 Röwer, Hans-Joachim 52 Eckold GmbH 82 Saline Luisenhall 61 Pema 74 Burhenne, Klaus 86, 87 Kantus, Reinhold 7 Roth, Heinrich 47 Europäische Forschungsgesellschaft Sartorius AG 52, 54 Petra Finn 46 Freiherr von dem Bussche, Philip 64 Köhler, Horst 61 Rothkegel, Werner 77 für Blechverarbeitung e.V. 82 Sozialverband Niedersachsen 4, 8 Planbau 131 Chizhik, Leonid 90 Köhler, Olaf 77 Roussos, Elias, Dr. 8 Europäisches Brotmuseum 4, 9 Sparkasse Osterode 77 Rechtsanwalt Arend 92 Christiansen, Thomas 62 Kohl, Marc Matthias, Dr. 62 Sanio, Jochen 5, 66, 72 FFN 85 Stadtradio Göttingen 85 Rechtsanwalt Schrader 38 Dienberg, Thomas 7 Kreuzburg, Joachim Dr. 53 Schicketanz, Albert 62 Fitch 73 Standard&Poor’s 73 Renneberg & Partner 2 Dietrich, Kai 64 Kurtze, Kathrin 79 Schliep, Mathias 63 genius göttingen 82, 86 Südniedersachsenstiftung 87 Schirmer & Siegmüller 12 Döhne, Georg 52 Labik, Janusz 56, 59 Schlözer, August 98 Göttinger Feuerbäcker 56, 58 Symrise AG 64 Sound & Vision 28/29 Dörrie, Doris 90 Ley, Karsten 86 Schmidt-Bielert, Gabi 62 Göttinger Händelgesellschaft 91 Thimm Verpackungen 4, 63 Sparkasse Osterode 80 Eckhardt, Gerhard 11 Leyen, Ursula von der 64 Scholz, Anne 52 Göttinger Symphonie Orchester 130 Universität Göttingen 4, 8, 13 Stadt Osterode 80 Ellington, Duke 130 Lichtenberg, Georg Christoph 58, 107 Schrader, Uwe 4, 93 Göttinger Tageblatt 11 Universität Jerusalem 8 Stadthalle Osterode 80 Endo, Tadashi 90, 91 Linzbach, Gerold, Dr. 64 Schrader-Gerdes, Paola 81 Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH 34 Verkehrsverbund Südniedersachsen 34 Stadtwerke Göttingen 132 Engel, Stefan 56, 61 Lodewick, Manfred 71 Schröder, Peter 54 Google 61 Vesting Gerhardy & Partner 43 Steuerberater Pfefferkorn 42 Erdmann, Stefan 64 Lüer, Thomas 81 Seidel, Detlev 71 Harz Energie 62 Werbegemeinschaft Rosdorf 4, 62 Tavola 28/29 Eulenspiegel, Till 98 Mayr, Erwin, Dr. 64 Shinyo, Takahiro 91 HAWK 8 Wirtschaftsförderung Region Göttingen 4, 56 Touristinfo Göttingen 28/29 Falk, Fred 81 Mendelssohn Bartholdy, Felix 90 Siebert, Christian 56 Hit Radio Antenne 85 Zweckverband Verkehrsbund Süd-Niedersachsen 34 Volksbank Harz 78 Figura, Kurt von 13 Merschhemke, Christoph, Dr. 55 Spötter, Jörg 52 Humboldt-Universität zu Berlin 13 Waschkies & Lindigkeit 12 Förster, Claudia 64 Meyer, Wolfgang 54 Steiner, Peter, Dr. 9 Jonicarry 56, 59 Werbepartner im RegJo Weinhandlung Bremer 28/29 Fröhlich, Bernhard 79 Mozart, Wolfgang Amadeus 130 Steinmeier, Frank-Walter 63 Kirchberg-Klinik 69 Wohnstudio Böning 3 Gauß, Carl Friedrich 98 Mueller, Christoph-Mathias 5 Stratmann, Lutz 8 Kreis-Sparkasse Northeim 52, 53 Amaretis 92 Wirtschaftsförderung Region Göttingen 42 Gerhard, Meike 8 Müller, Otfried 98 Tamvada, Jagannadha Pawan, Dr. 8 KWS Saat AG 64 Connect Healthcare 92 Zahnarztpraxis Niedernjesa 92 Gerhardy, Reinhard 4, 43 Näder, Hans Georg 63m 86, 87 Trittin, Jürgen 7 Lodewick GmbH 5, 66, 71 Cordes & Partner 40 Zum Schwarzen Bären 28/29, 96 Grahovac, Harald 62 Neugebauer, Michael 34, 35, 36 Walnsch, Uwe 85 MEKOM 3, 5, 65, 72, 82 Dekoration Sparenberg 28/29 Greune, Manfred 81 Niederheide, Marianne 79 Wenzel, Stefan 54 Mahr GmbH 55 Deuerlich 28/29 Gutjahr, Markusine 11 Nixon, Richard 13 Werkmeister, Wilfried 52 Max-Planck-Gesellschaft 8, 9 Dittmar Stahl 70 Gutknecht, Heike 52 Noack, Harald, Dr 54 Willmer, Julia 55 Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung 8 Gellert Küchen 6 Hacke, Uwe 77 Peinemann, Wilhelm 64 Wirth, Thomas 81 Moody’s 73 Göttinger Kuriersysteme 28/29

Öffnungszeiten über Telefon Öffnungszeiten über Telefon 0551 - 70 43 33 0551 - 70 43 33

u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen Inh. Dörte Gericke Inh. Dörte Gericke Am Kirschberge 9 Am Kirschberge 9 STUDIO 37085 Göttingen STUDIO 37085 Göttingen NEUES Tel 0551-79 17 30 NEUES Tel 0551-79 17 30 SITZEN Fax 0551-790 54 29 SITZEN Fax 0551-790 54 29 – Wir haben die guten Stühle www.ergo-home-office.de [email protected] – Wir haben die guten Stühle www.ergo-home-office.de [email protected] HWG_1_1_Seite_U3_REGJO_02_2009 29.06.2009 13:07 Uhr Seite 1

130 Persönlich RegJo-Info HAUS WOHNEN GARTEN

PLANEN · BAUEN & SANIEREN Concept & Design by Andreas D-Göttingen Maria Förster, Auf einen Kaffee mit ... GEHT NICHT – Christoph-Mathias Mueller, Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters. Ein Gespräch über die Facetten des Dirgenten-Daseins, die Position dem Orchester voran mit dem Rücken zum Publikum und – den Taktstock. GIBT’S NICHT Wir bieten Ihnen ein rundum Sorglospaket für:

Interview und Fotografie: Sven Grünewald MODERNISIERUNG • RENOVIERUNG • SANIERUNG, Herr Mueller, was macht für Sie den Reiz Ihrer Tätigkeit aus? ANBAU • UMBAU • NEUBAU • GARTENGESTALTUNG Der Beruf ist sehr komplex. Einerseits rein musikalisch – das Repertoire ist Unsere Leistungen: wunderschön, andererseits hat man immer mit sehr interessanten Indivi- PLANEN · BAUEN · SANIEREN • Erstes Beratungsgespräch kostenfrei duen zu tun; als Personalchef habe ich • Energie Check kostenfrei viele Aufgaben zu erfüllen, das geht • Beratung und Planung, Ausführung und Betreuung in allen Bereichen von Beichtvater bis hin zu Urlaubs- • Beratung zu erneuerbarer Energie und den Fördermittel-Möglichkeiten anträgen; als Dirigent reist man natür- KÜCHENPLANUNG · KÜCHENMONTAGE lich auch viel, das habe ich immer sehr KÜCHENSTUDIO Unsere Leistungen sind ihre Vorteile: gemocht; es gibt kein Pensionsalter für Dirigenten – das ist ein Gefühl von Frei- • Nur ein Ansprechpartner vor Ort für alle Gewerke heit. Es wird nie langweilig. • Garantierte Bauzeit mit Festpreis • Beste Markenqualität • Professionalität in der Bauabwicklung • Saubere Baustelle Verändert die berufliche Beschäftigung ZIMMEREI UND HOLZBAU • Komfortable Finanzierung einschl. Fördermittel mit Musik Ihren Blick auf Alltagsmusik? Ich bin ein Musikjunkie, ich höre eigent- Sprechen Sie uns an, wir haben für alle lich immer Musik, auch wenn nicht Komponisten nennen müsste, dann gemacht. Und dann hat man mich ge- Ihre Anfragen maßgeschneiderte Lösungen. immer bewusst. Aber ich ärgere mich wäre das Bach. Auch Mozart liebe ich fragt, ob ich es machen würde. Aber FLIESEN- UND NATURSTEINARB. vor allem, wenn tolle Musik, also bei- heiß, aber Bach – das hängt auch mit lus­tigerweise erinnert mich in Göttin- VERKAUF · PLANUNG · BERATUNG Besuchen Sie uns, Ideen und Anregungen spielsweise ein Mozart-Klavierkonzert, meiner Kindheit zusammen. Den habe gen auch einiges an die Schweiz. bietet unsere Ausstellung und Musterhaus. als Hintergrundmusik missbraucht wird. ich früher oft gespielt, seine Musik ist Ich kann dann auch nicht mehr in einem etwas, das mich tiefer und unmittel- Was ist das für ein Gefühl, im Konzert Restaurant ein Gespräch führen, selbst barer berührt als alles andere. mit dem Rücken „vor“ einem Publikum Service-Hotline 0551.99.88.188 wenn die Musik ganz weit entfernt zu stehen? BAUUNTERNEHMEN EINRICHTUNGEN NACH MASS ist. Dann muss ich einfach hinhören. Welchen Beschäftigungen gehen Sie zum Ich denke in dem Sinne nicht an die Ansons­ten ist natürlich die Musikbe- Ausgleich nach? Leute. Ich stelle Musik dar, leiste dem DACH · FASSADE · ABDICHTUNG · SOLAR UMDECKUNGEN · BAUKLEMPNEREI rieselung in einem Grad vorhanden, Das Tragische ist, dass ich mich recht sel- Orchester Hilfestellung oder lasse es Ralf Rittmeier GmbH der schrecklich ist. Der hat die Leute ten von Musik ausklinke. Ich esse aber einfach spielen. Mit seiner Körperbe- schon desensibilisiert. Es geht bei der wahnsinnig gerne, schätze einen guten wegung stellt der Dirigent das Stück ELEKTROANLAGEN MEISTERBETRIEB FÜR DACHARBEITEN DAS GROSSE HAUS FÜR BÄDER & FLIESEN klassischen Musik zum Beispiel ja auch Wein. Dann habe ich auch eine Frau, gewissermaßen dar, das ist eine sehr um die Stille und das können die Leute wobei sie in Amerika wohnt, da sie dort praktische Aufgabe. Das Publikum heutzutage ganz schlecht genießen. in einem Orchester spielt, so dass ich viel spürt man insbesondere, wenn es sehr pendele. Familie ist mir wichtig, Freunde gut läuft. Dann gibt es so eine aufmerk- GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Was hören Sie persönlich gerne? sind mir wichtig. same Stille. HEIZUNG · GAS · SANITÄR FACHGESCHÄFT FÜR ÖKOLOGISCHES BAUEN PLANEN · BAUEN · SANIEREN Ich habe ungefähr 4.000 CDs und Schallplatten, fast alles Klassik. Und Sie sind seit 2005 in Göttingen. Was hat Und zuletzt: Was für ein Verhältnis haben HAUS- UND ich mag Jazz, nicht unbedingt Modern Sie hergezogen? Sie zu Ihrem Taktstock? ZIMMERTÜREN KAMINE UND GÖTTINGEN STAHL GMBH PARKETTHANDEL Jazz, aber Leute wie Duke Ellington, In diesem Beruf geht man hin, wo es Kein erotisches (lacht). Das ist ein DIE KOMPETENZMARKE HEIZUNGSHERDE die liebe ich heiß. Arbeit gibt. Ich wurde hierher als Gast- Arbeitsgerät, manchmal dirigiere ich FÜR ENERGIESPARSYSTEME TREPPENBAU & TREPPENSANIERUNG & VERLEGESERVICE dirigent eingeladen, während ein Chef- auch ohne Stab. Der kostet 26 Schwei- Wenn Sie Ihren klassischen Lieblings- dirigent gesucht wurde. Schon in der zer Franken, Kork und Fieberglas. Fällt HAUS WOHNEN GARTEN – eine Kooperation von Unternehmen in Ihrer Region komponisten nennen müssten … ersten Probe habe ich gemerkt, dass es mir manchmal runter … ein unkompli- BERATUNG Ich habe ein sehr breites Spektrum, das hier eine ganz wunderbare Atmosphä- ziertes Verhältnis. ich wirklich mag, aber wenn ich einen re gibt, die Arbeit hat wahnsinnig Spaß AUSSTELLUNG Martin-Luther-Str. 48 · 37081 Göttingen · www.h-w-g.eu MUSTERHAUS 7aVX`W^icZjZLZgWjc\ Bis zu 30 zu Bis – Erdgas nur nicht können Wir www.stadtwerke-goettingen.de Göttingen 37081 1 Hildebrandstraße AG Göttingen Stadtwerke Teilleistungen, abgestellte Kundenwünsche auf auch Finan- zierung, Bau und Wartung der Heizungs mit Rundum-sorglos-Paket ein Ihnen bieten Wir sinkt. Prozent 30 zu dafür, bis Einergieeinsatz der auch dass sorgen Wir Art. besonderen der Service- Paket ein nur nicht Ihnen wir bieten Contracting Thema zum Angeboten unseren mit Denn Partner. richtige der genau wir sind dann erneuern, zu diese nachdenken, darüber und haben kW 200 als mehr Wenn Sie eine Heizungsanlage mit einer Leistung von % Energieeinsparung durch Contracting: durch Energieeinsparung % wir können auch Heizung. auch können wir

anlagen oder   geweckt? Interesse Ihr wir Haben Strom. und Wärme Jahren 50 seit wir produzieren schließlich – Erfahrung unserer Sie von Profitieren Kraft-Kälte-Kopplung. oder Wärme- Blockheiz von Bau den etwa  auf. uns zu Kontakt Sie nehmen Dann E-Mail: [email protected] E-Mail: 0551/301-319 Telefon Dr. Bettina Ahlborn Bettina Dr.

kraft wer e mt Kraft- mit ken