Wie komme ich zum – Sorglos-Paket? Raus aus dem Öl

Das Sorglos-Paket erhalten Sie exklusiv im Rahmen der Pilot­initiative „Raus aus dem Öl in Ihrer Gemeinde“ in der KEM Lainsitztal sowie den e5-Gemeinden Allhartsberg und Bisamberg! Melden sie sich einfach bei ihrer Gemeinde und schon nach kurzer Zeit kontaktiert Sie ein Erneuerbare-Wärme-Coach, ein speziell ausgebildeter Energieberater der Energieberatung NÖ.

Marktgemeinde Großschönau Stadtgemeinde Weitra Marktgemeinde Bad Großpertholz 3922 Großschönau 49 Rathausplatz 1, 3970 Weitra 3972 Bad Großpertholz 138 Tel.: 02815 6252 Tel.: 02856 5006 Tel.: 02857 2253 [email protected] [email protected] [email protected] www.grossschoenau.gv.at www.weitra.gv.at www.bad-grosspertholz.gv.at Marktgemeinde Sankt Martin Kurgemeinde Gemeinde Unserfrau - Altweitra 3971 Sankt Martin 1 Harbach 22, 3970 Moorbad Harbach Unserfrau 21, 3970 Unserfrau Tel.: 02857 2262 Tel.: 02858 5214 Tel.: 02856 2540 [email protected] [email protected] [email protected] www.st-martin.eu www.moorbad-harbach.gv.at www.unserfrau-altweitra.at

KEM Lainsitztal, Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau Tel.: 02815 77270 14 [email protected] ı www.kem-lainsitztal.at

Hahn GmbH Installationen Rentenberger Josef Hahn Informationen über das Raus aus dem Franz Rentenberger 02814 8223 Öl - Sorglos-Paket erhalten Sie auch direkt 02814 8231 Geschäft [email protected] bei den Installateuren oder anderen 02814 8231 1 Werkstatt 3921 Langschlag Umsetzungspartnern in Ihrer Region: [email protected] 3921 Langschlag Spitaler Heizungstechnik Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl Fida-Installationen Garschall Klaus Johannes Spitaler Ernst Müllner Patrick Fida Klaus Garschall 0664 1142351 0664 3302127 0664 4246823 0664 2810802 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 3922 Großschönau 3910 Zwettl 3902 Vitis 3902 Vitis Installateur Andreas Smutka Nordwald Energie/Gärtner GmbH Elektro Rauch e.U. Raiffeisen Lagerhaus Gmünd Andreas Smutka Christoph Kitzler Johann Rauch Christian Haneder 02856 2428 0664 1075749 02854 6370 0664 6273471 [email protected] [email protected] 0664 3431483 [email protected] 3970 Weitra [email protected] [email protected] 3950 Gmünd 3972 Bad Großpertholz 3932

Kooperationspartner der Initiative sind: Finanzierung und weitere Optionen für mein Sorglos-Paket

Landesförderung Heizkessel- Raiffeisen Finanzierungs­ tausch bis zu 3.000 Euro kooperation Die NÖ Wohnbauförderung unterstützt Die Raiffeisenbank bietet als Kooperations­ den Austausch von Heizungsanlagen auf partner eine komplette Kredit-Vorfinan- Basis fossiler Brennstoffe auf Heizsysteme zierung der Heizungsumstellung. Ein mit erneuerbaren Energieträgern (auch Finanzierungsbeispiel finden Sie in den auf Fernwärmeanschlüsse) mit einem Informationsblättern für Pellets- und Direktzuschuss. Wärmepumpenheizung. Die Mitarbeiter Diese Maßnahme wird bei fertiggestellten der ­lokalen Raiffeisen-Bankstellen erstellen Ein- oder Zweifamilienhäusern bzw. bei gerne konkrete Kreditvereinbarungen, die fertig­gestellten Reihenhäusern gefördert. auf Ihre individuellen Wünschen abge- stimmt sind.

Contracting (optional) Beim Contracting ist ein umweltbewusstes Heizen ohne Anschaffungskosten möglich. Ihre Heizanlage wird individuell auf Sie und Ihren Energiebedarf zugeschnitten und ein sogenannter „Contractor“ übernimmt die Vorfinanzierung. Sämtliche Kosten werden in den meisten Fällen durch die Einsparung im Vergleich zur alten Anlage gedeckt. Denn die für den Betrieb verwendete Biomasse ist weit kostengünstiger als etwa Bundesförderung „Raus aus Gas, Öl oder Strom. Öl“-Bonus bis zu 5.000 € Nutzen Sie diese Möglichkeit und genie- ßen Sie planbare Heizkosten und den Bei der befristeten Förderung „Raus aus Komfort einer sicheren, umweltbewussten Öl“-Bonus wird der Ersatz eines fossilen Wärmeversorgung. Der Erneuerbare-Wär- Heizungssystems durch eine klimafreund- me-Coach informiert Sie gerne über die liche Technologie im privaten Wohnbau Möglichkeiten zum Contracting. gefördert. Die Förderung für die Heizungs- umstellung beträgt bis zu 5.000 Euro. Gefördert wird der Ersatz von fossilen Hei- Mobile Wärme (optional) zungssystemen sofern das privat genutzte Zur Überbrückung der Wärmeversorgung Wohngebäude älter als 20 Jahre ist. während der Heizungsumstellung bieten die Installateure mobile Wärmegeräte an. Der Installateur und der Erneuerbare-­ Wärme-Coach informieren Sie gerne über die Möglichkeiten zur Nutzung von mobiler Wärme.

Sicherstellung der Förderungen für die Pilotinitiative: Im Sommer 2019 beträgt die Förderung bis zu 5.000 € Bundesförderung und 3.000 € Landesförderung. Im Rahmen der Pilotinitiative ist durch das Land NÖ sichergestellt, dass Fördermittel degressiv in den teilnehmenden Gemeinden bis Mai 2022 zur Verfügung stehen – auch für den Fall, dass die Bundesförderung nicht mehr verlängert wird. © www.pov.at

Erneuerbare-Wärme-Coach & Installateur organisieren mein Sorglos-Paket

Auf Wunsch erledigt ein firmenunabhängiger Erneuerbare-Wärme-Coach von der Energieberatung NÖ in Zusammenarbeit mit Ihrem Installateur alle Arbeiten, die bei der Planung und bei der Umsetzung anfallen.

Der Erneuerbare-Wärme-Coach INFORMIEREN  erklärt welche Vorteile Sie als Teilnehmer der Aktion genießen  informiert welche Heizsysteme in Ihrem Haus technisch möglich sind  schätzt die Installationskosten und berechnet die Heizkosteneinsparung

Der Erneuerbare-Wärme-Coach ENTSCHEIDEN  unterstützt beim Einholen und beim Vergleich von Angeboten und bei der Auswahl des Heizsystems  organisiert auf Wunsch die Finanzierung über Banken oder Contracting  kommuniziert laufend mit dem beauftragten Installateur

Der Installateur HEIZUNG  bietet ein gesamtes Sorglos-Paket aus einer Hand: von der TAUSCHEN Öltankentsorgung bis zur Übergabe der neuen Heizung  ist beim Ausfüllen der Förderanträge behilflich  führt den Heizungstausch durch und nimmt die Heizung in Betrieb

„Raus aus dem Öl in Ihrer Gemeinde“ ist eine Pilot-Initiative der NÖ Landesregierung, der Energie- und Umwelt- agentur NÖ und der Gemeinden der KEM Lainsitztal sowie der e5-Gemeinden Allhartsberg und Bisamberg.

Kooperationspartner der Initiative sind: Sorglos-Paket: Heizen mit Pellets

© BillionPhotos.com – Fotolia.com

Die klimafreundliche Pelletsheizung ist die erste Wahl bei thermisch nicht sanierten Gebäuden. Der Ölkessel wird einfach durch einen Pelletskessel ersetzt und nach der Entsorgung der Öltanks wird ein neuer Pelletstank in den vorhandenen Öllagerraum eingebaut.

Energiekosten

Durch den Heizungstausch sparen sie jedes Pelletsheizung Jahr etwa € 1.500,– an Energiekosten im Vergleich zur Ölheizung. Zusätzlich erhalten sie 4.000 kg Pellets für die erste Heizsaison kostenlos 1). Ölheizung (Quelle: Heizkostenvergleich Energieagentur Österreich – AEA – im November 2018)

500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500

Sorglos-Paket Pelletsheizung  Energieberatung kostenlos So schützen Sie das Klima:  Förderabwicklung kostenlos Durch den Tausch vermeiden Sie etwa 9.500 kg CO2 jährlich. Das entspricht einer Strecke von  4.000 kg Pellets kostenlos beim Kauf eines Pelletskessels 45.000 km mit einem Benzinauto. von Fröling, Gilles, KWB, Ökofen und Solarfocus  Sicherstellung der Bundesförderung durch Land NÖ  Finanzierungsberatung kostenlos

Kostenbeispiel: Raiffeisen-Finanzierungsbeispiel: Paketpreis 16 kW Pelletskessel, 5 Tonnen Gewebetank, Gesamtkreditbetrag 2) € 8.700,– Anschluss an Wärmeverteilung und Warmwasserbereitung. monatliche Rate 2) € 85,– Pelletsheizung € 16.100,– 2) € 10.200,– inkl. Installation, Heizungspumpentausch und Inbetriebnahme Gesamtrückzahlung Entsorgung Kunststoff-Öltank € 600,– Ersparnis Energiekosten € 127,– pro Monat ca. Kaminsanierung (ca. € 1.500,–) optional Monatliche Ersparnis durch den Bundes- und Landesförderung minus € 8.000,– Heizungs­tausch während der Kreditlauf- Gesamtbetrag inkl. Förderungen € 8.700,– zeit ca. € 42,– ab dem 11. Jahr € 127,–

Durch das Sorglos-Paket werden bis zu 50% der Installationskosten gefördert!

Unser Tipp: Die günstigsten Preise für Pellets werden während der Einlagerungsaktionen von den Herstellern angeboten. Die Aktionen starten im Frühjahr und dauern bis zum Sommer.

1) Angebot gilt für Pelletskessel der Firmen Fröling, Gilles, KWB, Ökofen und Solarfocus 2) Beispiel Kreditgeber Raiffeisenbank Oberes , Laufzeit 10 Jahre, 120 monatliche Raten, 2% Bearbeitungsgebühr, variabler Sollzins- satz 2,75%, Effektivzinssatz 3,2%. Die in dieser Berechnung angegebenen Werte sind beispielhaft zu sehen. Konkrete Kreditvereinbarungen können aufgrund individueller Gegebenheiten und Vorgaben (Laufzeit, Kredithöhe, Fälligkeit der Raten, Bonität des Kreditnehmers, Kreditsicher- heiten, Kosten im Zusammenhang mit Sicherheiten, Datum der Ausnutzung und der ersten Rate, etc.) von diesem Kreditbeispiel abweichen. © www.pov.at

Erneuerbare-Wärme-Coach & Installateur organisieren mein Sorglos-Paket

Auf Wunsch erledigt ein firmenunabhängiger Erneuerbare-Wärme-Coach von der Energieberatung NÖ in Zusammenarbeit mit Ihrem Installateur alle Arbeiten, die bei der Planung und bei der Umsetzung anfallen.

Der Erneuerbare-Wärme-Coach INFORMIEREN  erklärt welche Vorteile Sie als Teilnehmer der Aktion genießen  informiert welche Heizsysteme in Ihrem Haus technisch möglich sind  schätzt die Installationskosten und berechnet die Heizkosteneinsparung

Der Erneuerbare-Wärme-Coach ENTSCHEIDEN  unterstützt beim Einholen und beim Vergleich von Angeboten und bei der Auswahl des Heizsystems  organisiert auf Wunsch die Finanzierung über Banken oder Contracting  kommuniziert laufend mit dem beauftragten Installateur

Der Installateur HEIZUNG  bietet ein gesamtes Sorglos-Paket aus einer Hand: von der TAUSCHEN Öltankentsorgung bis zur Übergabe der neuen Heizung  ist beim Ausfüllen der Förderanträge behilflich  führt den Heizungstausch durch und nimmt die Heizung in Betrieb

„Raus aus dem Öl in Ihrer Gemeinde“ ist eine Pilot-Initiative der NÖ Landesregierung, der Energie- und Umwelt- agentur NÖ und der Gemeinden der KEM Lainsitztal sowie der e5-Gemeinden Allhartsberg und Bisamberg.

Kooperationspartner der Initiative sind: Sorglos-Paket: Wärmepumpe

© nuzza11 – fotolia.com

Wärmepumpen arbeiten sehr effizient in thermisch sanierten Gebäuden und in Kombination mit Niedertemperaturheizungen. Neben einem hohen Bedienkomfort punkten sie durch minimale Energiekosten.

Energiekosten

Der Energiekostenvergleich für sanierte Wärmepumpe Gebäude zeigt es deutlich: Luft/Wasser Die Ersparnis beim Tausch einer Ölheizung ge- gen eine moderne Wärmepumpe beträgt etwa € 1.000,– pro Jahr. Zusätzlich erhalten sie mit Ölheizung dem Sorglos-Paket spezielle Sonderrabatte. (Quelle: Heizkostenvergleich Energieagentur Österreich – AEA – im November 2018) 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800

Sorglos-Paket Pelletsheizung  Energieberatung kostenlos So schützen Sie das Klima:  Förderabwicklung kostenlos Durch den Tausch vermeiden Sie etwa 3.500 kg

 6.000 Bonuspunkte bei Strombezug durch EVN CO2 jährlich. Das entspricht einer Strecke von  Sonderrabatte von div. Wärmepumpenherstellern 1) 16.000 km mit einem Benzinauto.  Sicherstellung der Bundesförderung durch Land NÖ  Finanzierungsberatung kostenlos

Kostenbeispiel: Raiffeisen-Finanzierungsbeispiel: Paketpreis 11 kW Luftwärmepumpe, 2) € 7.920,– Anschluss an Wärmeverteilung und Warmwasserbereitung. Gesamtkreditbetrag monatliche Rate 2) € 78,– Wärmepumpenheizung € 15.000,– 2) € 9.360,– inkl. Installation, Heizungspumpentausch und Inbetriebnahme Gesamtrückzahlung Entsorgung Kunststoff-Öltank € 600,– Ersparnis Energiekosten € 83,– pro Monat ca. Bundes- und Landesförderung minus € 7.680,– Monatliche Ersparnis durch den Gesamtbetrag inkl. Förderungen € 7.920,– Heizungs­tausch während der Kreditlauf- Durch das Sorglos-Paket werden bis zu 50% der zeit ca. € 5,– ab dem 11. Jahr € 83,– Installationskosten gefördert!

Unser Tipp: Wechseln Sie mit dem Heizungstausch auf Öko-Strom und heizen Sie in Zukunft vollkommen CO2-frei.

1) Der Erneuerbare-Wärme-Coach und die Umsetzungspartner informieren Sie gerne 2) Beispiel Kreditgeber Raiffeisenbank Oberes Waldviertel, Laufzeit 10 Jahre, 120 monatliche Raten, 2% Bearbeitungsgebühr, variabler Sollzins- satz 2,75%, Effektivzinssatz 3,2%. Die in dieser Berechnung angegebenen Werte sind beispielhaft zu sehen. Konkrete Kreditvereinbarungen können aufgrund individueller Gegebenheiten und Vorgaben (Laufzeit, Kredithöhe, Fälligkeit der Raten, Bonität des Kreditnehmers, Kreditsicher- heiten, Kosten im Zusammenhang mit Sicherheiten, Datum der Ausnutzung und der ersten Rate, etc.) von diesem Kreditbeispiel abweichen.