Stadionheft SVU.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
SULP-POLICY-DOCUMENT-Stuttgart
SULP POLICY DOCUMENT STUTTGART Version 2 Deliverable D.T3.2.7 04 2019 Table of Contents 1. THE SULPITER PROJECT ................................................................................................................... 2 2. THE SULP POLICY DOCUMENT ........................................................................................................... 2 2.1. HOW TO USE THIS TEMPLATE .......................................................................................................... 3 3. TRANSPORT POLICIES - STATE OF THE ART ANALYSIS ................................................................................ 3 4. URBAN FREIGHT TRANSPORT - STATE OF THE ART ANALYSIS ..................................................................... 5 5. SULP’S SPECIFIC OBJECTIVES .............................................................................................................. 6 6. MEASURES VS. DEMANDS ................................................................................................................. 6 6.1. REGULATORY MEASURES ................................................................................................................ 8 6.2. TECHNOLOGY ............................................................................................................................... 9 6.3. INFRASTRUCTURE DEVELOPMENT ....................................................................................................10 6.4. SERVICES....................................................................................................................................14 -
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Rems-Murr-Kreis 2019
Hebammenliste Rems-Murr-Kreis 2019 Herzlich willkommen! Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt. Jede Frau hat Anspruch darauf. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie eine schöne Schwangerschaft und Geburt! Bitte nehmen Sie möglichst frühzeitig mit der Hebamme Ihrer Wahl Kontakt auf. Ihre Hebammen im Rems-Murr-Kreis Margit Diemer [email protected] www.hebammensuche-bw.de Folgende Hebammenleistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen: - Beratung in der Schwangerschaft zu allen Themen, die Sie bewegen - Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden - Schwangerenvorsorgeuntersuchungen - Geburtsvorbereitungskurse - Betreuung bei beginnender (auch frühzeitiger) Wehentätigkeit - Geburtshilfe in der Klinik oder Zuhause. Jede Hebamme kann eine normale Geburt in eigener Verantwortung leiten - Wochenbettbetreuung bei Ihnen Zuhause bis 12 Wochen nach der Geburt – Anleitung und praktische Hilfen für Mutter und Baby - Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit - Ernährungsberatung bis zum 9. Monat - Rückbildungsgymnastik und Beckenbodenstärkung nach der Geburt - Begleitung und Betreuung von Frauen und Paaren bei und nach Fehl- und Totgeburten Abkürzungen: SB- Schwangerenberatung VS- Schwangerenvorsorge GV- Geburtsvorbereitungskurs Hausgeburt WB-Wochenbettbetreuung / Stillberatung RB- Rückbildungsgymnastikkurs Backnang - Murrhardt Tel. und E-Mail Leistungen Barbara Semmler Tel. 07191 54450 SB, VS, GV, WB, RB Allmersbach [email protected] Britta Empric Tel. 0177 2922451 SB, GV, WB, RB Auenwald [email protected] Akupunktur, Moxibustion, Homöopathie, Sprachen: Englisch und Französisch Diana Schüßler Tel. 0176 20455235 SB, WB Murrhardt Kinesiologisches Taping, Aromapflege Beikostberatung Eva-Maria Bizer Tel. 0171 7763446 VS, GV, HG, WB, RB Oberrot [email protected] Babymassage Kirstin Moede Tel. 07144 331779 SB, VS, GV, WB, RB Kirchberg [email protected] Babymassage, Akupunktur, Moxibustion, Homöopathie Margit Nebel Tel. 07191 86328 SB, VS, GV, WB, RB Backnang [email protected] Fitness nach der Rückbildung, Fußreflexzonentherapie Selbsthypnose Marie Luise Rieger Tel. -
Gesundheitswegweiser Rems-Murr-Kreis Alle Treffer Zum Stichwort Herzsport (Stand: 27.9.2021)
Gesundheitswegweiser Rems-Murr-Kreis alle Treffer zum Stichwort Herzsport http://www.gesundheit-rmk.info (Stand: 27.9.2021) Gesundheitswegweiser Rems-Murr-Kreis alle Treffer zum Stichwort Herzsport Landratsamt Rems-Murr-Kreis Kai Schroeder Selbsthilfekontaktstelle Rems-Murr-Kreis Gesundheitsamt Telefon: 07151 501-1620 Ilse Schmid, Birgit Stanew-Zinnemann Bahnhofstraße 1 Telefax: 07151 501-1634 Telefon: 07151 501-1683/-1602 71332 Waiblingen [email protected] [email protected] - Seite 1 - Gesundheitswegweiser Rems-Murr-Kreis alle Treffer zum Stichwort Herzsport http://www.gesundheit-rmk.info (Stand: 27.9.2021) Inhaltsverzeichnis SC Urbach e. V. - Herzsportgruppe Urbach/Plüderhausen ...................... 3 SG Weinstadt e. V. - Herzsportgruppen ..................................... 5 Sportvereinigung Rommelshausen - Herzsport und Diabetikersport .............. 6 Sportvereinigung Winnenden 1848 e. V. - Rehabilitationssport .................. 7 SVF - Sportverein Fellbach 1890 e. V. - Reha- und Gesundheitssport .............. 8 Turnverein 1848 Murrhardt e. V. - Herzgruppe ............................... 10 VfL Waiblingen 1862 e. V. - Abteilung Herzsport ............................. 11 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Kai Schroeder Selbsthilfekontaktstelle Rems-Murr-Kreis Gesundheitsamt Telefon: 07151 501-1620 Ilse Schmid, Birgit Stanew-Zinnemann Bahnhofstraße 1 Telefax: 07151 501-1634 Telefon: 07151 501-1683/-1602 71332 Waiblingen [email protected] [email protected] - Seite 2 - Gesundheitswegweiser -
Ortsverzeichnis
Orte in Baden-Württemberg Hinweis: Die erste Ziffer der Orts-Nummer bezeichnet das zuständige Regierungspräsidium. Dabei steht 1 für Stuttgart, 2 für Karlsruhe, 3 für Freiburg und 4 für Tübingen Orts-Nr Ortsname Kreis PLZ_Ort PLZ_Postfach 335001 Aach KN 78267 78267 136088 Aalen AA 73401 --> 73434 125001 Abstatt HN 74232 74230 136002 Abtsgmünd AA 73453 73454 436001 Achberg RV 88147 317001 Achern OG 77855 426001 Achstetten BC 88480 88478 117001 Adelberg GP 73099 73099 136003 Adelmannsfelden AA 73486 73486 225001 Adelsheim MOS 74740 136046 Adlersteige AA 73479 118001 Affalterbach LB 71563 71561 225002 Aglasterhausen MOS 74858 74856 128138 Ahorn TBB 74744 74744 117002 Aichelberg GP 73101 73101 325001 Aichhalden RW 78733 78731 436003 Aichstetten RV 88317 88317 116081 Aichtal ES 72631 116076 Aichwald ES 73773 73771 115001 Aidlingen BB 71134 71132 336004 Aitern LÖ 79677 436004 Aitrach RV 88319 88319 337002 Albbruck WT 79774 79772 117003 Albershausen GP 73095 73093 417079 Albstadt BL 72421 --> 72461 327002 Aldingen TUT 78554 119001 Alfdorf WN 73553 73551 136049 Algishofen AA 73453 127008 Alkertshausen SHA 74575 335002 Allensbach KN 78476 426005 Alleshausen BC 88422 426006 Allmannsweiler BC 88348 425002 Allmendingen UL 89604 89602 119003 Allmersbach WN 71573 71571 237002 Alpirsbach FDS 72275 116004 Altbach ES 73776 73774 115002 Altdorf BB 71155 116005 Altdorf ES 72655 116006 Altenriet ES 72657 235006 Altensteig CW 72213 425004 Altheim UL 89605 425005 Altheim UL 89174 89174 426008 Altheim BC 88499 235007 Althengstett CW 75382 119004 Althütte WN -
Ornithologischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis
Ornithologischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis Herausgeber: OAG Rems-Murr-Kreis Ausgabe Nr. 71 - Februar - 2016 Der monatliche Rundbrief der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Rems-Murr-Kreis (OAG Rems-Murr-Kreis ) innerhalb der Orni- thologischen Gesellschaft Baden-Württemberg ( OGBW ) dient dem Informationsaustausch aller ornithologisch am Landkreis Rems- Murr Interessierten. Der Rundbrief stellt eine zitierbare Veröffentlichung dar (Zitiervorschlag: OAG Rems-Murr-Kreis (20..): Ornitho- logischer Rundbrief Rems-Murr-Kreis Nr..). Alle an die OAG Rems-Murr-Kreis und deren kreisweiten OGBW- und ornitho.de- Regionalkoordinatoren übermittelten Beobachtungsdaten, werden auf Plausibilität geprüft, bei kreisweiter Bedeutung im Rundbrief veröffentlicht und an die OGBW-und OAG-Datenbank zur weiteren Auswertung überstellt. Titelphoto: 1 ad. Ind. Lachmöwe Chroicocephalus ridibundus im SK; Datum: 06.02.2016; Ort: Plüderhausen; Photograph/in: G. Lang Vorwort zur 71. Ausgabe des Ornithologischen Rundbriefs Rems-Murr-Kreis: Sehr geehrte Avifaunisten/innen des Rems-Murr-Kreis, auch in dieser Ausgabe des Rundbriefs haben wir die neu eingeführte Rubrik “Ornithologi- sche Beobachtungen zur saisonalen Nahrungswahl von Vögeln im Rems-Murr-Kreis" aufge- Ornithologischer Rundbrief Rems -Murr -Kreis Nr. 71 Februar 2016 führt. Durch deren Auflistung wollen wir Sie zukünftig anregen, uns ihre Beobachtungen zur Nahrungsökologie von Vögeln im Kreis zu übermitteln. Gerade bei den weitverbreite- ten und häufigen Vogelarten gibt es zur saisonalen und regional oft sehr unterschiedlichen Nahrungswahl nur wenige Beobachtungen. Melden Sie uns daher Ihre Beobachtungen zum Nahrungsverhalten mit dem Schlagwort “Nahrungsverhalten:“ und den dazugehörigen Ausführungen in der Bemerkungsspalte. Durch die Verwendung des Schlagworts ist ge- währleistet, dass wir Ihre Nahrungsbeobachtungen in der Fülle an übermittelten Beobach- tungen nicht übersehen. Zudem bitten wir Sie zu Beginn der Brutzeit, wie jedes Jahr, um die Vergabe von Brutzeit- codes. -
Candidature of Schorndorf (Baden-Württemberg)
COUNCIL OF EUROPE CONSEIL DE L' EUROPE CONFIDENTIAL Strasbourg l*t January 1981 AS/Loc/Prix (32) 32 PARLIAMENTARY ASSEMBLY COMMITTEE ON REGIONAL "LAIRING PACECOM057851 AND LOCAL AUTHORITIES Sub -Committee on the Europe Prize and the preparation of the Suronean idea EUROPE P^IZE Candidature of SCHORNDOPF (Barlen-Wftrttemberf) Federal Republic of Germany ~ Replies to the questionnaire 68.018 01.52 CONFIDENTIAL AS/Loc/Prix (32) 32 QUESTIONNAIRE Question 1; ' Membership in organisations of local authorities. Reply Schorndorf is about to loin the International Union of Mayors. Ouestion 2: Contribution to their activities. Reply Not yet. Ouestion 3' "Twinninp- activities". Reply a. Tulles Corre^e» ^rance„ since 28 Jun^ 1969- Further details about the conclusion and development of this twinninp agreement, which, in view of the terrible events in Tulle during the second world war, can fairly be described as unusual, will be found in the attached booklet "Remstal" No. 30 , December 1972. PP. H^-Hj. For some time now, Schorndorf has been endeavouring to establish a pairing agreement with Bury-Prestwich _„ Tulle's English twin town. Schorndorf also hopes to conclude s T"urther pairing agreement in the comin^ months with Meran in South Tyrol. b. Since 23 May 1966, a twinninr agreement has existed between Weiler (a District o^ Schorndorf) and the market town o^ Radenthein, Austria. ^2^ivii;ie£_0£Q'-Sni^e^_§2»S reSu-L^ 2£~the£e "2airiTlcr^" See Appendix. Ouestion 4: Other relations with municipalities abroad * Replv Since 195^s the members of the choir of the Schorndorf Max-Planck Secondary School and the orchestra of the Kinp, Edward VI Grammar School in Che1msford have met regularly on an annual basis. -
Top-Immobilie Seite 27
LebensWert Zu Hause an Rems und Neckar. Ausgabe August / September 2013 www.volksbank-stuttgart.de/immobilien Top-Immobilie Seite 27 Einfamilienhaus mit 5 Zimmer in Plüderhausen Seite 5 3,5-Zimmer Eigentumswohnung in Stuttgart Seite 15 Im Zinstal ein Haus bauen Seite 11 1 Unsere Immobilienangebote Region Fellbach, Korb und Leutenbach S. 4 Region Schorndorf S. 5 Region Waiblingen S. 8 Region Winnenden S. 14 Region Stuttgart S. 15 Sonstige Regionen S. 17 Gewerbeimmobilien und Grundstücke S. 19 Volksbank Stuttgart Immobilien GmbH: Ihr Immobilienmakler an Rems und Neckar. Ob Sie auf der Suche nach einem Haus im Grünen oder einer exklusiven Stadtwohnung sind – wir machen den Weg in Ihr Traumdomizil frei. Unser erfahrenes Immobilien-Team zeichnet sich durch hohe Marktexpertise, regionale Präsenz und besten Service aus. Claudia Bayer Markus Herter Larissa Schwarz 0711 181 4850 0711 181 4838 claudia.bayer markus.herter 07151 506 4836 @volksbank-stuttgart.de @volksbank-stuttgart.de larissa.schwarz @volksbank-stuttgart.de Siegfried Fricker Nellmersbach Weiler zum Stein Bittenfeld 0711 181 4820 Leutenbach Höfen Rudersberg siegfried.fricker Schwaikheim Alina Jochim @volksbank-stuttgart.de Winnenden Hohenacker Oppelsbohm Steinenberg 07151 506 4834 Korb Neustadt Hegnach Birkmannsweiler alina.jochim @volksbank-stuttgart.de Oeffingen Waiblingen Schornbach Mühlhausen Schmiden Zuffenhausen Haubersbronn Großheppach Grunbach Korntal Neugereut Ditzingen Münster Geradstetten Urbach Fellbach Beinstein Weilimdorf Seelberg Hallschlag Endersbach Schorndorf Lorch -
24. Weintreff
24. Weintreff Die Besten Die Besten aus dem Remstal aus dem Remstal Alte Kelter Fellbach, Untertürkheimer Straße 33, 70734 Fellbach Treffen Sie Freuen Sie sich auf genussvolle Stunden zur Weinverkostung in stilvollem Ambiente. Edle Tropfen, vielfach national und international hoch prämiert, wetteifern um die Gunst des Samstag, 1. Februar 2020 10,- Euro auf große Weine interessierten Publikums – für Sie eine einmalige Möglichkeit, Sonntag, 2. Februar 2020 Einkaufs- einen breiten Überblick über die hier angebauten Weinquali- gutschein im 24. Weintreff 1. und 2. Februar 2020 täten zu gewinnen und in aller Ruhe Ihre individuelle Wahl täglich 11.00 - 18.00 Uhr Eintrittspreis 1. und 2. Februar 2020 zu treffen. Herzlich willkommen in der Alten Kelter! Einlass bis 17.00 Uhr enthalten* Alte Kelter Fellbach Immer zu Beginn des Jahres findet das Stelldichein von Ab Ende Januar steht die ausführliche Weinkarte für Sie namhaften Weingütern und Genossenschaften aus der Anbauregion Remstal-Stuttgart in der Alten Kelter in zum Download unter www.remstal.info bereit. Haltestelle Backnang/ Max-Graser- Schwaben- Haltestelle Schorndorf Fellbach statt. Gehen Sie auf eine Reise durch die Vielfalt Stadion landhalle Lutherkirche U1 der Rebsorten, Weinlagen und Stilrichtungen – rund P Tainer Straße Cannstatter Str. U1 300 Weine warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. P P B14 Rathaus Schwaben- landhalle Bühlstraße Haltestelle Rommelshauser Str. Alte Kelter Trendthema Gin Straße Esslinger Ausfahrt Fellbach Süd Das Thema Gin ist in aller Munde. Hiesige Winzer Kappel- und Brennereien haben herausragende Gins kreiert. Untertürkheimer Str. Burgstr. bergtunnel Viel Vergnügen beim Verkosten. ALTE KELTER Stuttgart Erleben Sie An diesem Tisch prickelts Eintritt: Tagesticket 25,- Euro (VVK 23,- Euro) kommentierte Alles, was prickelt, an einem Platz: Nicht nur gute Wochenendticket 33,- Euro (VVK 31,- Euro) Weinproben Weine, auch Spitzensekt gibt es im Remstal. -
Rems-Murr-Kreis 2020
Hebammenliste Rems-Murr-Kreis 2020 Herzlich willkommen! Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt. Jede Frau hat Anspruch darauf. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie eine schöne Schwangerschaft und Geburt! Bitte nehmen Sie möglichst frühzeitig mit der Hebamme Ihrer Wahl Kontakt auf. Ihre Hebammen im Rems-Murr-Kreis Erstellt: Margit Diemer www.hebammensuche-bw.de Folgende Hebammenleistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen: - Beratung in der Schwangerschaft zu allen Themen, die Sie bewegen - Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden - Schwangerenvorsorgeuntersuchungen - Geburtsvorbereitungskurse - Betreuung bei beginnender (auch frühzeitiger) Wehentätigkeit - Geburtshilfe in der Klinik oder Zuhause. Jede Hebamme kann eine normale Geburt in eigener Verantwortung leiten - Wochenbettbetreuung bei Ihnen Zuhause bis 12 Wochen nach der Geburt – Anleitung und praktische Hilfen für Mutter und Baby - Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit - Ernährungsberatung bis zum 9. Monat - Rückbildungsgymnastik und Beckenbodenstärkung nach der Geburt - Begleitung und Betreuung von Frauen und Paaren bei und nach Fehl- und Totgeburten Abkürzungen: SB- Schwangerenberatung VS- Schwangerenvorsorge GV- Geburtsvorbereitungskurs Hausgeburt WB-Wochenbettbetreuung / Stillberatung RB- Rückbildungsgymnastikkurs Backnang - Murrhardt Tel. und E-Mail Leistungen • Barbara Semmler Tel. 07191 54450 SB, VS, GV, WB, RB Allmersbach [email protected] • Britta Empric Tel. 0177 2922451 SB, GV, WB, RB Auenwald [email protected] Akupunktur, Moxibustion, Homöopathie, Sprachen: Englisch -
Wandern in Weinstadt Willkommen in Weinstadt!
Natur Erholung Bewegung Wandern in Weinstadt Willkommen in Weinstadt! Ausgedehnte Weinberge, Streuobstwiesen, idyllische Bachauen, Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Dieser Wanderführer soll Ihnen Wiesen und Felder sowie waldbedeckte Höhen mit schönen Aussichts- Inspiration und wertvolle Hilfe zugleich sein. punkten verlocken zu abwechslungsreichen Wanderungen durch Wein- stadt. Ergänzt wird die ansprechende Naturkulisse durch künstlerische Weitere Wandervorschläge gibt es auch beim Schwäbischen Albverein Ergänzungen in Form von Skulpturenwegen, was der Stadt den Slogan Weinstadt unter http://weinstadt.albverein.eu. „Kultur trifft Natur“ bescherte. Für die Remstal Gartenschau 2019 wurden sechs neue Wanderwege, Kennen Sie schon unser Bürger GIS? die mit klangvollen Namen wie „Himmel Hoch“ oder „Natur Schön“ Einfach Code mit dem Smartphone scannen und die zum Wandern, Entdecken und Genießen einladen, eingerichtet. Der Touren herunterladen. Immer dabei und völlig kostenlos! bereits bestehende Skulpturenpfad Nuss wurde ebenfalls mit in die neue Beschilderung aufgenommen. So wurden insgesamt 70 Kilometer Wanderwege neu markiert, um den Besuchern in Weinstadt und dem Sanges Froh (WE1) Seite 4 ganzen Remstal eine einheitliche Orientierung zu bieten. Ein ganz Himmel Hoch (WE2) Seite 6 besonderer Dank gilt der Weinstädter Ortsgruppe des Schwäbischen Biblischer WeinWanderWeg (WE3) Seite 8 Albverein sowie ehrenamtlichen Helfern, die diese umfangreichen Geschichts Reich (WE4) Seite 10 Markierungsarbeiten übernommen haben. Natur Schön (WE5) Seite 12 Hoheits Voll (WE6) Seite 14 Für die Weinstädter liegen die Wanderwege direkt vor der Tür. Rundwanderweg Roßberg Seite 16 Besucher können die Ausflugsgebiete Weinstadts problemlos mit der Kulturlandschaftspfad (KLP) Seite 18 S-Bahn von den drei Haltestationen Stetten-Beinstein, Endersbach Skulpturenpfad Nuss Seite 20 und Beutelsbach aus sowie mit dem örtlichen Busverkehr erreichen. -
Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7493 16. Wahlperiode 19. 12. 2019 Kleine Anfrage des Abg. Gernot Gruber SPD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ist der Schwimmunterricht an Grundschulen im Landkreis Rems-Murr ausreichend gewährleistet? Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele und welche Grundschulen gibt es im Landkreis Rems-Murr? 2. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet in welcher Klassenstufe Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 3. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landkreis Rems-Murr ha- ben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimmfähigkeit erreicht (absolute und prozentuale Angaben)? 4. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landkreis Rems-Murr dafür an, dass sie keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen? 5. Wie weit sind die Grundschulen im Landkreis Rems-Murr jeweils vom nächs - ten geeigneten Schwimmbad entfernt (tabellarisch dargestellt mit Angaben da- zu, ob die jeweilige Schule nach Frage 3 und 4 Schwimmunterricht erteilt oder nicht)? 6. Wie viele und welche der Grundschulen im Landkreis Rems-Murr benötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils? 7. Über welche Qualifikation verfügen die Lehrkräfte, die an den Grundschulen im Landkreis Rems-Murr Schwimmunterricht erteilen? 8. Wie viele Grundschulen im Landkreis Rems-Murr kooperieren mit Schwimm- vereinen oder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)? Eingegangen: 19. 12. 2019 / Ausgegeben: 17. 02. 2020 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“. Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7493 9. Welche Beträge stehen für solche Kooperation über die Möglichkeiten der Mo- netarisierung und die Kooperation Schule/Verein im Landkreis Rems-Murr zur Verfügung bzw.