Undliche Rstützend Ein Wenig S Wichtig Haftshilfe
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Hotline der Nachbarschaftshilfe zur Impfaktion ist ein voller Erfolg MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE SAMTGEMEINDE ISENBÜTTEL www.isenbuettel.de März 2021 CALBERLAH I ISENBÜTTEL I RIBBESBÜTTEL I WASBÜTTEL Verantwortlich für den amtlichen Teil: Samtgemeindebürgermeister Hans-Friedrich Metzlaff, Herausgeber: Medienagentur Knecht GbR, Isenbüttel Ausgabe Nr: 552 Unabhängig Nicht parteigebunden Erscheint monatlich Am 1.2.2021 begann im Rahmen der Corona Schutzimpfung die Aktion mit der Samtgemeinde Superwahljahr 2021 – Änderung der Organisati- Kinomuseum Vollbüttel Zeugnisübergabe mal Isenbüttel in Zusammenarbeit mit der NachbarschaftshilfeEngagierte Wahlhelfer*in- onsstruktur Hehlenriede, der Verwaltung mit de virtuellemn DRK Rundgang Ortverein anders en aus nen gesucht Seite 3 zum 1. März Seite 3 online Seite 9 Seite 16 Isenbüttel und Allerbüttel sowie der Diakoniestation Isenbüttel. Diese Aktion soll Menschen ab dem HotlineHotline der der Nachbarschaftshilfe Nachbarschaftshilfe zur Impfaktion zur ist ein Impfaktion voller Erfolg ist ein voller Erfolg Mindestalter von 80 Jahren bei der Impfterminierung unterstützen. Die Nachbarschaftshilfe Hehlenriede eG übernahm u. a. die Telefonie sowie die Koordinierung und begann mit den Vorbereitungen für die Hotline ab Montag, den 01.02.2021. Neben dem Vorstand haben die Koordinatoren sowie einige HilfegeberInnen wechselweise den Telefondienst übernommen und dies mit vollem Erfolg. Bereits am ersten Tag hat die Genossenschaft rund 80 Anrufe erhalten und dabei ca. 60 Personen für eine unterstützende Terminierung vorgesehen. Insgesamt gab es in der Am 1. FebruarAm 2021 1.2.2021 begann begannim Rahmen im der Rahmen Corona Schutzimpfungder Corona Schutzimpfung die Aktion mit der die Samtgemeinde Aktion mit Isenbüttelder Samtgemeinde in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftshilfe Hehlenriede, den DRK Ortvereinen aus Isenbüttel und Allerbüttel sowie der Diakoniestation Isenbüttel. ersten Woche über 150 Personen die eineDiese Aktion solcheIsenbüttel soll Menschen in UnterstützungZusammenarbeit ab dem Mindestalter mit von der 80 JahrenNachbarschaftshilfe suchten bei der Impfterminierung, Hehlenriede,was unterstützen. etwa den DRK Ortverein20% enaller aus Die NachbarschaftshilfeIsenbüttel undHehlenriede Allerbüttel eG übernahmsowie der u. Diakonie a. die Telefoniestation sowie Isenbüttel. die Koordinierung Diese Aktion und sollbegann Menschen mit den Vorbereitungenab dem angeschriebenen Personen ausmachte. für die HotlineMindestalter ab Montag, von1. 2. 80 2021. Jahren Neben bei dem der VorstandImpfterminierung haben die Koordinatorenunterstützen .sowie einige Hilfegeber*innen wechselweise den Telefondienst übernommen und dies mit vollem Erfolg. Bereits am ersten Tag hat die Genossenschaft rund 80 Anrufe erhalten und dabei ca. 60 Personen für eine unterstützende Terminierung vorgesehen. Insgesamt gab es in der ersten Woche über 150 Personen, die eine solche UnterstützungDie Nachbarschaftshilfe suchten, was etwaHehlenriede 20% aller angeschriebeneneG übernahm u.Personen a. die ausmachte.Telefonie sowie die Koordinierung und „Es hat wirklichbegann großen mit Spaß den gemacht. Vorbereitungen Viele schöne für und die sehr Hotline freundliche ab Montag, Telefonate. den Immer 01.02.2021. Neben dem Vorstand wieder wurdehaben sich bei die uns Koordinatoren bedankt, dass wirsowie hier einige unterstützend Hilfegeber tätigInnen werden wechselweise und unsere Frei den- Telefondienst übernommen „Es hat wirklich großen Spaß gemacht.zeit dafürViele zur Verfügung schöne stellen. Auch undwurde ein wenigsehr gescherzt freundliche am Telefon, was sicherlich in dieser kuriosenund dies Zeit mit auch vollem immens Erfolg. wichtig Bereits für die am Menschen ersten Tag ist.“, hat so dieMichael Genossenschaft Losch vom rund 80 Anrufe erhalten und Telefonate. Immer wieder wurde sich bei unsVorstand bedankt, derdabei Nachbarschaftshilfe ca. 60 Personendass Hehlenriede wirfür eine eG.hier unterstützende unterstützend Terminierung vorgesehen. Insgesamt gab es in der Die Anrufer*innenersten wurden Woche informiert, über 150 dass Personen die Genossenschaft die eine die solche Online-Terminierung Unterstützung bzw. suchten , was etwa 20% aller die Wartelisteneintragung übernimmt. Jedoch wurde grundsätzlich darum gebeten, dass wei- tätig werden und unsere Freizeit dafür zur Verfügungterhin selbst angeschriebenenbei der Hotline stellen. des Personen Landes AuchNiedersachsen ausmachte wurde .angerufen wird,ein um wenig hier zweigleisig zu fahren. Je nachdem wer zuerst den Termin bekommt oder sonstige Infos hat, informiert gescherzt am Telefon, was sicherlich in dieserumgehend kuriosendie„Es andere hat Seite.wirklich Dies Zeit großenfand großen auch Spa Zuspruch.ß gemacht. immens Unter Viele den Anrufer*innen schöne wichtig und befanden sehr freundliche sich natürlich auch einige Angehörige, die ebenfalls um Unterstützung bei der Terminfindung für ihre ElternTelefonate. gebeten haben, Immer worauf wieder die wurdegleiche sichInfo beider unsZweigleisigkeit bedankt, dass ausgegeben wir hier wur unterstützend- für die Menschen ist.“, so Michael Losch de.vom Die Inanspruchnahme tätigVorstand werden von und Fahr- unsere der bzw. Freizeit Begleitdiensten Nachbarschaftshilfe dafür zur hielt Verfügung sich in Grenzen, stellen. daAuch die wurdemeis - ein wenig ten Anrufer*innen noch mobil sind oder ihre Verwandten bzw. Bekannten die Fahrten über- gescherzt am Telefon, was sicherlich in dieser kuriosen Zeit auch immens wichtig M. Losch Hehlenriede eG. nehmen können.für die Menschen ist.“, so Michael Losch vom Vorstand der Nachbarschaftshilfe Durch den ständigen internen Austausch zwischen den oben genannten Einrichtungen und deren gemeinsamen Bemühungen, konnte die FreischaltungHehlenriede der Online-Terminierung eG. im Impfportal sofort genutzt werden. „Wir waren gerade in einer Videokonferenz, wo wir uns u. a. zur aktuellen Wartelisteneintragung austauschten, als die erfreuliche Live-Info vonD ieunserem AnruferInnen Aufsichtsratsvorsitzenden wurden informiert und Vorsitzenden, dass die desGenossenschaft DRK Ortsvereins die Isenbüttel Onlineterminierung – Eberhard Müller bzw. – kam, die dass er Die AnruferInnen wurden informiert, dassgerade einendie Termin Genossenschaft buchen konnte. Daraufhin haben alledie umgehend Onlineterminierung Termine für die Anrufer*innen unserer Hotlinebzw. gebucht, die teilwei - se bis in die Wartelisteneintragungspäten Abendstunden.“, meint übern Michaelimmt ,Losch jedoch von wurde der Genossenschaft. grundsätzlich darum gebeten, dass weiterhin selbst An den darauffolgendenbei der Hotline Tagen des wurden Landes die Niedersachsenrund 150 Personen, angerufen die sich biswird dahin, um bei hier der zweGenossenschaftigleisig zu fahren.im Zuge Jeder nachdem Terminunterstüt - Wartelisteneintragung übernimmt, jedoch zungwurde gemeldetwer hatten,grundsätzlich zuerst zurückgerufen. den Termin Fürbek sieommt alle darum konntenoder sonstige Impftermine gebeten Infos bereits hat, informiert im ,Februar dass umgehend gebucht weiterhin werden. die andere Seite. selbst Dies Die Freude und Dankbarkeit über den jeweiligen Impftermin war enorm groß und natürlich auch eine überaus erfreuliche Rückmel- dung für die fandehrenamtlichen großen Zuspruch Helfer*innen.. Unter den AnruferInnen befanden sich natürlich auch einige Angehörige, die bei der Hotline des Landes Niedersachsen angerufenebenfalls umwird Unterstützung, um beihier der Terminfindung zweigleisig für ihre Elternzu fahren.gebeten haben, Je worauf nachdem die gleiche 1 wer zuerst den Termin bekommt oder sonstige InfosInfo der Zweigleisigkeit hat, informiert ausgegeben wurde. umgehend Die Inanspruchnahme die von andere Fahr- bzw. Begleitdiensten Seite. Dies hielt sich in Grenzen, da die meisten AnruferInnen noch mobil sind oder ihre Verwandten bzw. Bekannten fand großen Zuspruch. Unter den AnruferInnendie befanden Fahrten übernehmen sich können. natürlich auch einige Angehörige, die ebenfalls um Unterstützung bei der TerminfindungDurch denfür ständigen ihre internenEltern Austausch gebeten zwischen denhaben, oben genannten worauf Einrichtungen die undgleiche deren gemeinsamen Bemühungen, konnte die Freischaltung der Onlineterminierung im Impfportal sofort Info der Zweigleisigkeit ausgegeben wurde. Die Inanspruchnahmegenutzt werden. von Fahr- bzw. Begleitdiensten hielt sich in Grenzen, da die meisten AnruferInnen noch„Wir waren mobil gerade sind in einer oderVideokonferenz, ihre wo Verwandten wir uns u. a. zur aktuellen bzw. Wartelisteneintragung Bekannten austauschten, als die erfreuliche Live-Info von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorsitzenden die Fahrten übernehmen können. des DRK Ortsvereins Isenbüttel - Eberhard Müller kam, dass er gerade einen Termin buchen konnte. Daraufhin haben alle umgehend Termine für die AnruferInnen unserer Hotline gebucht, teilweise bis in die späten Abendstunden.“, meint Michael Losch von der Genossenschaft. Durch den ständigen internen Austausch zwischen den oben genannten Einrichtungen und deren gemeinsamen Bemühungen, konnte die Freischaltung der Onlineterminierung im Impfportal sofort genutzt werden. „Wir waren gerade in einer Videokonferenz, wo wir uns u. a. zur aktuellen Wartelisteneintragung austauschten, als die erfreuliche Live-Info von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Isenbüttel - Eberhard Müller kam, dass er gerade einen Termin buchen konnte. Daraufhin haben alle umgehend Termine für die AnruferInnen unserer Hotline gebucht, teilweise bis in die späten Abendstunden.“, meint Michael Losch