Wenden Broschüre 12.01.2000 13:34 Uhr Seite 1

WENDENER LAND WENDENER LAND HABEN SIE ZEIT?

... dann sind Sie herzlich eingeladen, mit dieser Broschüre die Gemeinde und ihre Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten kennenzuler- nen. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für eine Gemeinde, in der es nicht nur viel zu entdecken gibt, sondern die dem Erholungssuchenden auch alle Möglichkeiten sowohl für eine aktive als auch eher beschauliche Freizeitgestaltung in herrlicher Landschaft bietet.

Aber auch wer sich für unsere Gemeinde als künftigen Wohnort oder als Standort für gewerbliche Investitionen interessiert, sollte sich einige Minuten Zeit nehmen, um mit Hilfe dieser Broschüre einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Selbstverständlich gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Infor- mationsmöglichkeiten. Informieren Sie sich im Verkehrsamt, wenn Sie beabsichtigen, in der Gemeinde Wenden Urlaub zu machen, eine Tagung oder einen Ausflug organisieren wollen. Suchen Sie ein preisgünstiges Wohngrundstück oder für Ihren Betrieb einen verkehrsgünstigen neuen Standort? Dann wenden Sie sich an die zuständigen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Die Anschriften und Rufnummern finden Sie auf Seite 17. Wir antworten umgehend.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei Ihrem Aufenthalt in unserer schönen Gemeinde.

Peter Brüser - Bürgermeister -

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 1 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:34 Uhr Seite 2

WENDENER LAND BRANCHE Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geord- net. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Fahrradwerk ...... U2 Garten- und Landschaftsbau . . 28, 38 Antiquitäten ...... 38, 44 Garten-Center ...... 34 Apotheken...... 24 Gartengeräte ...... 28 Architekten ...... 16, 20 Gasthof ...... 40, 60 Architekturbüro ...... 2 Gaststätte ...... 40 Asbestsanierung ...... 28 Gaststätte mit Biergarten...... 42 Autohäuser ...... 32 Gaststätte und Pension ...... 60 Banken ...... U4 Gaststätten ...... 42 Bauelemente ...... 28 Gerüstbau ...... 28 Baufinanzierung...... 16 Gerüstbau- und Verleih ...... 10 Baugesellschaft...... U4 Geschenkeladen ...... 46 Bau-Ingenieur ...... 36 Glasbau...... 26 Bausparkasse ...... 16 Gravuren ...... 12 Baustoffe...... 34 Handarbeiten...... 8 Bauunternehmen ...... 10, 34 Hausbau ...... 58 Bedachungen ...... 36 Heilpraktiker ...... U4 Blumen und Kunst...... 12 Heizungen ...... 30 Busbetrieb...... 27 Hotels ...... 44, 62 CNC-Messtechnik ...... 32 Hotel – Restaurant...... 42 Dachdecker ...... 4 Ingenieurbüros ...... 26 Disco ...... 60 Kamin- und Kachelofen-Studio. . . . . 8 Elektro-Installationen...... U3 Kosmetik-Institut...... 46 Elektroinstallation ...... 48 Krankengymnastik ...... 24 Elektro-Mechanik ...... U3 Krankengymnastik und Massage . . 24 Elektrotechnik ...... 26 Kurierdienst...... 38 Energieversorgung ...... 18 Lister- und Lennekraftwerke...... 48 Fahrzeugbau ...... 32 Maler und Lackierer...... 36 Fenster + Türen ...... 10 Massage ...... 24

markus scherer architekt dipl.-ing.

zum schlüchtern 14 tel. 0 27 62 / 92 94 66 57482 wenden-schönau fax 0 27 62 / 92 94 67

GEMEINDE WENDEN 2 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:34 Uhr Seite 3

WENDENER LAND GESCHICHTE WENDENS Die Gemeinde Wenden liegt im Süden des Kreises , im südlichsten Zipfel des Sauerlandes. Hier entspringt die Bigge, die mit ihren Nebenbächen und -flüssen den Biggesee speist. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Altenhof, Altenwenden, Bebbingen, Brün, Büchen, Döingen, Dörnscheid, Elben, Gerlingen, Girkhausen, Heid, Hillmicke, Hoffnung, Hünsborn, Huppen, Löffelberg, Möllmicke, Ottfingen, Römershagen, Rothemühle, Rothenborn, Scheiderwald, Schönau, Schwarzbruch, Trömbach, Vahlberg, Wenden, Wendenerhütte und Wilhelmstal. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Wenden. Die Ortsbezeichnung Wenden mag sich aus der Lage der Gemeinde her- leiten. Hier berührten sich weit vor der ersten Jahrtausendwende die Grenzen der Stämme der Franken und der Sachsen. Die erste Besiedlung des „Wendener Landes“, das innerhalb des Kreises Olpe aus den unterschiedlichsten Gründen eine Sonderstellung einnimmt, liegt im Dunkel der Geschichte. Die Namen der Ortschaften Girkhausen, Bebbingen, Döingen, Gerlingen, Ottfingen und der „untergegangenen“ Höfe, der „Wüstungen“ wie z.B. Wieringen, Deplingen, u.s.w., lassen auf eine Besiedlung im 9. bis 10. Jahrhundert schließen. Die Namen der Gewässer wie Elbe, Albe, Wende, Bigge, Benze und Binse geben jedoch einen Hinweis darauf, daß weit vor dieser Zeit eine Besiedlung zu vermuten ist. Die erste urkundliche Erwähnung Wendens bezieht sich nach neuen Erkenntnissen auf das Jahr 1011. In diesem Jahr wurde in ein Kloster gegründet, das mit Gütern in Wendenne, womit nach heutigem Wissensstand Wenden gemeint sein dürfte, ausgestattet wurde. Wenden gehört somit zu den Ortschaften des Kreises Olpe, die als erste urkundli- che Erwähnung fanden. Wann wurde in Wenden die erste Kirche gebaut? Wo hat sie gestanden? Im „Libere valoris“ vom Beginn des 14. Jahr- hunderts, einem auf älteren Vorlagen beruhenden Abgabenverzeichnis der Erzdiözese Köln, finden wir die Angabe „Wendene capella“. Die Gemeinde Wenden wird von Wasserscheiden eingegrenzt. Hier ent- standen Grenzen, die über Jahrhunderte Bestand hatten. Es waren die Grenzen zum Territorium Nassau- im Südosten und Osten, der Herrschaft Wildenburg im Süden und dem Herzogtum Berg im Südosten und im Osten. Heute sind es die Grenzen zu den Kreisen Siegen- Wittgenstein, und dem Oberbergischen Kreis. Dort wo drei Herrschaftsgebiete zusammentrafen, finden wir noch heute alte Grenzsteine, sogenannte „Dreiherrensteine“. So zwischen Römershagen und Hühnerkamp und oberhalb der Ortschaft Kamp. Das Gemeindegebiet gehörte zum Kurfürstentum Köln. Die Wendschen sind darum für das angrenzende und für die Bewohner des ehemaligen Herzogtums Berg bis heute die „Kölschen“. Sie hielten nach

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 3 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 4

WENDENER LAND BRANCHE Matratzenreinigung ...... 46 Straßen- und Tiefbauunternehmen . 34 Metallbearbeitung ...... 8 Taxi...... 27 Mietwagen...... 38 Tief- und Straßenbau ...... 30 Mode-DUO ...... 46 Tiefbau ...... 38 Notar...... 53 Tischlerei ...... 36 Obst und Gemüse ...... 12 Versicherungen ...... 20 Partyservice ...... 42 Video ...... 44 Planwagenfahrten ...... 60 Wach- und Sicherheitsdienst . . . . . 64 Rasenmäher ...... 28 Wasserschadenbeseitigung...... 30 Rechtsanwälte ...... 18, 53, 64 Werbetechnik ...... 8 Rechtsanwalt und Notar...... 53 Wintergärten ...... 10, 28 Reinigung ...... 46 Reisebüro ...... 12 U = Umschlagseite Reisedienst ...... 12 Reitanlage Schönau...... 60 Restaurants ...... 40, 62 Restaurant – Gaststätte ...... 44 Sanitär ...... 30 Sanitätshaus ...... 24 Schilder...... 12 Schlossereien ...... 38, 48 Schreibwaren ...... 46 Shell-Station ...... 34 Sport- und Fitnessgeräte ...... 37 Statiker ...... 36 Steuerberater...... 18, 52 Steuerberatung ...... 16

LEFFECK DACHDECKER MEISTERBETRIEB GMBH Büro + Lager Hillmicker Str. 18 · Wenden-Gerlingen (0 27 62) 36 01 · Fax 4 1176

GEMEINDE WENDEN 4 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 5

der an ihrem Glauben fest, wogegen das Siegerland und das angrenzende Gebiet des Herzogtums Berg die Lehre Luthers annahmen. Die Siegerländer friedeten ausgangs des Mittelalters ihr Gebiet mit Gräben und Wällen und einer dichten Hecke aus Buchen und Dornengestrüpp ein. Den Teil dieser Grenze, der an den Kreis Olpe grenzt, nennt man das „Kölsche Heck“. Die Grenzbefestigung ist zwischen Hünsborn und Oberholzklau noch gut zu erkennen. Das Kölsche Heck weist auf eine Stammesgrenze zwischen Franken und Sachsen hin, die zu einer Sprachgrenze (Hochdeutsch - Niederdeutsch) und schließlich nach der Reformation zu einer Religionsgrenze wurde. Die „Kölschen“ blieben katholisch, im Siegerland öffneten sich die Herrscherfamilien mit wenigen Ausnahmen der neuen Lehre. 1803 wurde das Wendener Land dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt zugeschlagen und kam 1816 zu Preußen. Das ehemalige Wenden wurde im Jahre 1850 aus den Gemeinden Wenden und Römershagen (ehemals Kirchspielgemeinschaft) gebildet. Die im Kreis Olpe schon 1969 vollzogene kommunale Neugliederung war die Geburtsstunde der heutigen Gemeinde Wenden, die aus den Gemein- den Wenden und Römershagen des aufgelösten Amtes gebildet wurde. Mit einer Katasterfläche von 72,56 qkm gehört die Gemeinde Wenden zu den Flächengemeinden im ländlichen Raum, die mit 272 Einwohnern auf einem qkm erheblich unter dem Landesdurchschnitt des Landes Nord- rhein-Westfalen liegt, obwohl die Einwohnerzahl der Gemeinde von 8.668 im Jahre 1946 auf 19.701 am 31.12.1998 angewachsen ist. Das starke Anwachsen der Bevölkerung hat verschiedene Ursachen. Günstige Voraussetzungen zum Erwerb von Grund und Boden verbunden mit der Schaffung eines Eigenheimes wurden nicht nur von zahlreichen Vertriebenen nach dem Krieg, sondern auch von vielen Bauwilligen erkannt, die die Vorzüge der Gemeinde als Wohngemeinde nutzen. Nach dem Kriege waren große finanzielle Anstrengungen der Gemeinde notwendig, um den Kindern gerade im ländlichen Raum eine Chancen- gleichheit zu den Ballungsgebieten zu verschaffen. Im Jahre 1976 wurde dafür ein großes Schul- und Kulturzentrum in Betrieb genommen, das nach dem Willen des Rates den Namen “Konrad-Adenauer-Schule” erhielt. Die 4zügige Gemeinschaftshauptschule mit erweiterungsfähigen Bautrakten zur Vervollständigung der Sekundarstufe I verwirklicht von ihrer Einrichtung und Konzeption her die Chanchengleichheit für alle Kinder der Gemeinde. 1983 wurde das Bildungsangebot mit der Einrichtung der Wenden erweitert. Weitere weiter- und fortbil- dende Schulen sind in der Kreisstadt Olpe zu erreichen. Eine Aula mit ca. 600 Sitzplätzen und ansprechender Bühnenanlage, die Dreifachturnhalle mit Spielfeld und Tribüne sowie die Sportplatzanlage der Konrad- Adenauer-Schule und ein Hallenschwimmbad geben Vereinen, Ein- wohnern und Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeit- gestaltung. Im Jahre 1990 wurde das neue Rathaus der Gemeinde Wenden bezogen. Nach einer Bauzeit von knapp anderthalb Jahren konnte damit eine funk- tionale und den Belangen des Bürgers entsprechende Einrichtung über-

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 5 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 6

geben werden, die gleichzeitig einen weiteren städtebaulichen Mittelpunkt in der Gemeinde darstellt.

Kultur und Gesellschaft In der Gemeinde Wenden befinden sich einige alte Pfarrkirchen, die in ansprechender Weise Zeugnis über die kulturgeschichtliche Ver- gangenheit ablegen. So dürfte das schlichte Gotteshaus in Wenden mit seiner prächtigen Ausstattung von Joh. Theodor und Joh. Nikolaus Düringer, Peter Sasse aus und dem unbekannten Schöpfer der Pieta kaum seinesgleichen unter den Barockkirchen des Sauerlandes haben. Auch für die Pfarrkirche Römershagen hat Düringer gearbeitet. Weitere sehenswerte Kirchen sind in Hünsborn und Schönau zu finden. Die über 200 Jahre alte Orgel in Wenden ist gewiß ein Zeugnis für die damalige Vorliebe der Bevölkerung für die Musik, die auch ein farbiges Relief hoch oben im Chorbogen der Kirche betont. Diese Freude am Musischen, am guten Lied, an Haus- und Blasmusik sind im Wendschen Land bis heute erhalten. Rund 30 Musik- und Gesangvereine, darunter zahlreiche Meisterchöre, prägen auch heute noch durch Konzerte und sonstige Darbietungen das kulturelle und gesell- schaftliche Leben der Gemeinde. Die neue Aula im Kulturzentrum hat für das Kulturangebot der Gemeinde neue Impulse gebracht, wie die zuneh- mende Zahl der Veranstaltungen deutlich zeigt. Doch auch die traditio- nellen Schützenvereine, die freiwilligem Feuerwehren und die caritativen, sozialen und sonstigen Vereinen sind im Leben der Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben eingebunden und zeichnen sich durch eine bewußt gelebten Gemeinsinn aus. Im sozialen Bereich ist - hervorragend in die Landschaft eingebettet - ein modernes Altenheim mit heimverbundenen Altenwohnungen errichtet worden, das mit seinem zeitgemäßen Angebot eine positive Entwicklung genommen hat. Zahlreiche Jugendheime und Kindergärten runden das Angebot im sozialen Bereich ab. Seit 1990 verfügt die Gemeinde Wenden über eine eigene Musikschule, in der von der musikalischen Früherziehung bis zum Einzelunterricht für die verschiedenen Instrumente alles zur musischen Entfaltung der Jugend - aber auch der Erwachsenen - angeboten wird.

Industrie und Verkehr Die industrielle Entwicklung des Wendener Landes hat durch die Erschöpfung der Mineralvorräte (Eisenerz und Schwerspat) in den 20er Jahren eine Verzögerung erfahren. Als bleibendes Zeugnis für diese Epoche ist heute noch die im Jahre 1728 erbaute Holzkohle-Hochofen- anlage in Wendenerhütte vorhanden, die als technisches Kulturdenkmal eingestuft worden ist und mit Hilfe des Landes, des Kreises, eines Fördervereins und der Gemeinde Wenden restauriert wird. Der überwiegende Teil der Bevölkerung war nach dem Krieg noch in der Landwirtschaft tätig. Mit der zunehmenden Umstrukturierung der Landwirtschaft zu größeren Betrieben mit ausgeprägter Spezialisierung, meistens auf die Vieh- und Milchwirtschaft, gaben immer mehr bäuerli-

GEMEINDE WENDEN 6 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 7

che Kleinbetriebe ihre Landwirtschaft auf. Beschäftigungsmöglichkeiten waren zunächst nur außerhalb der Gemeinde gegeben; das Anwachsen der Auspendlerzahlen war unvermeidlich. Die Gemeinde ist daher seit Jahren bemüht, durch gezielte Maßnahmen diesen Auspendlern Arbeitsplätze am Wohnort zu beschaffen. Zum planmäßigen Ausbau einer ausgewogenen Wirtschafts- und Gewerbestruktur hat die Gemeinde in den Ortsteilen Hünsborn und Gerlingen Industrie- und Gewerbeflächen erschlossen und hier bereits eine Reihe von Betrieben mit guten Zukunftsaussichten angesiedelt. Die gewollte industrielle und gewerbliche Entwicklung soll zwar die Wirtschaftsstruktur verbessern, das ge- wachsene Bild der Gemeinde Wenden aber nicht entscheidend verändern. Die Entwicklung wurde durch eine gute Verkehrserschließung wesentlich beeinflußt. Die Gemeinde, die zunächst durch 3 Landstraßen an den überörtlichen Verkehr angeschlossen war, hat nach dem Bau der Bundesautobahn “Sauerlandlinie” eine hervorragende Lage an der Nord- Süd-Verkehrsachse -. Mit der Fertigstellung der Köln - Olpe mit dem Autobahnkreuz Olpe-Süd, das unmittelbar auf der Gemeindegrenze am Ortsteil Gerlingen liegt, ist eine weitere Verbesserung in Richtung Westen erfolgt. Synchron mit der gewerblich/industriellen Entwicklung und der Verbesserung der Verkehrsanbindung geht der Ausbau der übrigen Infrastrukturmaßnahmen wie z.B. der Zentralentwässerung. Die Zentralkläranlage für das Gemeindegebiet wurde im Oktober 1984 in Betrieb genommen.

Fremdenverkehr Die Hochflächen der Mittelgebirgslandschaft sind im steten Wechsel mit Laub-, Misch- und Nadelwald bestanden, in denen das Wild noch zahl- reich zu finden ist. Von vielen Hügeln hat man einen freien Blick in die Wiesengründe der Bigge, Wende, Großmicke und Elbe und über das weite Sauer- und Siegerland. Es ist verständlich, daß der Fremdenverkehr durch die gute Verkehrsanbindung eine zunehmende Bedeutung bekommen hat, was die steigenden Übernachtungszahlen ausweisen. Die vor allem von den Bewohnern der Ballungsgebiete an Rhein und begehrten Möglichkeiten für eine gepflegte und ruhige Erholung in ländlicher Umge- bung werden hier angeboten. Wandervereine haben mit gut gekenn- zeichneten Wanderwegen das Wendener Land für den Gast erschlossen. Inzwischen ist das gesamte Gemeindegebiet durch die Einbeziehung in den Naturpark Ebbegebirge als Kulturlandschaft ausgewiesen worden. Die Gemeinde bemüht sich ständig, durch weitere Erholungsmaßnahmen und Verbesserung des Dienstleistungsangebotes die Attraktivität des Landes am “Kölschen Heck” zu steigern. In diesem Konzept hat auch der Wett- bewerb “Unser Dorf soll schöner werden” einen gewichtigen Platz, obwohl er in der Hauptsache das Bewußtsein der Bewohner für die Gemeinde, in der wir leben und wohnen, fördert. Der Ortsteil Dörnscheid mit seinen 158 Einwohnern konnte 1977 mit einer kaum zu beschreiben- den Eigenleistung eine Silberplakette im Landeswettbewerb Nordrhein-

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 7 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 8

Computergeschnittene Schriften Logos und Piktogramme Ein- und mehrfarbige Qualitätssiebdrucke wie: Werbe- u. Autoaufkleber, Displays Schilder aller Art Lichtwerbeanlagen

Reinhard Koch · Am Dassenborn 5 · 57482 Wenden-Hünsborn Telefon 0 27 62/97 97 33 · Fax 97 97 34

Handarbeiten · Kurzwaren Evi Koch · Siegener Str. 67 · 57482 Wenden-Hünsborn Telefon 0 27 62/6 02 10

Kamin-Kachelofen- SW Studio G.F.K. Plötz Rheinauer Straße 3, 57482 Wenden-Hünsborn Industriegebiet West, Telefon: 0 27 62/70 11

Metallbearbeitung M. BESIC Drehen – Bohren – Fräsen

Mehmed Besic Telefon Am Dassenborn 13 02762/979339

Telefax 57482 Wenden - Hünsborn 02762/979340

GEMEINDE WENDEN 8 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 9

Westfalen erringen, 1979 sogar eine Goldplakette. Der Ort Hünsborn mit 2.671 Einwohnern nahm 1979 erstmals am Landeswettbewerb teil und erreicht auf Anhieb Silber sowie einen Sonderpreis für besonders gelun- gene Haus- und Vorgartengestaltung. Weitere Silberplaketten konnten 1981, 1983 und 1985 errungen werden, im Jahre 1987 erfolge die Aus- zeichnung in Gold. Beide Ortsteile nahmen auch 1997 wieder am Landeswettbewerb teil. Hünsborn wurde mit Silber, Dörnscheid mit Bronze ausgezeichnet. Der Ort Heid konnte 1991 im Landeswettbewerb die Silbermedaille, 1993 sogar die Goldmedaille erringen. Zu erwähnen ist noch das “Wendener Tierschaufest”, das einer alten Tradition folgend zusammen mit einer großen Kirmes alljährlich am 3. Dienstag im August und am Wochenende vorher gefeiert wird. Dieses große Familienfest der Sauer- und Siegerländer bringt viele tausend Besucher auch in das Festzelt nach Wenden, wo mit humorvollen Ansprachen in plattdeutscher Mundart auf die kleinen und großen Probleme der Gemeinde, ihrer Bewohner und ihrer Nachbarn eingegan- gen wird. Die junge Gemeinde Wenden hat sich mit ihrer Entwicklungskonzeption voll auf die Aufgaben der Zukunft eingestellt. Eine klare Trennung von gewerblich und industriell genutzten Flächen, Wohn- und Erholungs- gebieten ist oberstes gemeindliches Planungsziel. Die Verbesserung der Grundfunktionen - Wohnen, Arbeiten und Freizeit - soll auch im ländlichen Raum die Lebensqualität für ihre Bewohner erhöhen.

ZAHLEN · DATEN · FAKTEN

Allgemeine Angaben Geographische Lage 7° 52` 20” östlicher Länge und 50° 58` 15” nördlicher Breite von Greenwich Lage über NN höchster Punkt 510 m (Elberscheid) niedrigster Punkt 320 m (bei Gerlingen) Verkehrslage Im Schnittpunkt des Autobahnkreuzes Olpe-Süd zwischen den Autobahnen A 4 Köln - Olpe und A 45 Dortmund - Gießen - Frankfurt (Sauerlandlinie) mit Anschlußstelle Wenden am Autobahnkreuz Olpe-Süd. Das Gemeindegebiet wird durchkreuzt von den Landstraßen 512 Olpe - Freudenberg, 714 Wenden – und 342 Rothemühle - Bonn. Gemeindegebiet 72,56 qkm Bevölkerung 31.12.1998 19.701 davon männlich 9.892 weiblich 9.809

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 9 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 10

HOCHBAU SCHLÜSSELFERTIGBAU

Michael Scherer · Am Hammer 7 · 57482 Wenden-Hünsborn Telefon 02762/97 92 55 · Fax 0 27 62/97 92 56

Gerüstbau & Verleih Schabelon Schönauer& 57482 Wenden-Hünsborn Tel. 027 62/63 73 · Fax 6 04 66 · Funk 01 71/4 73 61 55

Fenster Wintergärten Türen Markisen Fassaden- und Licht- Vordächer dachkonstruktionen

Siegener Straße 6 57482 Wenden-Hünsborn Tel. 02762/9748-0 Aluminium Technik Fax 0 27 62 / 97 48 - 22 / 23 und Design GmbH

GEMEINDE WENDEN 10 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 11

WENDENER LAND

Die Einwohnerzahl verteilt sich auf die Ortsteile wie folgt: Ortsteile Einw. männ. weibl. röm.- evang. sonstige kath.

Altenhof 1355 681 674 1109 109 137 Bebbingen 28 13 15 22 6 - Brün 302 148 154 234 42 26 Büchen 66 32 34 49 11 6 Döingen 29 15 14 25 2 2 Dörnscheid 168 92 76 118 31 19 Eichertshof 6 3 3 5 - 1 Elben 499 246 253 366 73 60 Gerlingen 2380 1202 1178 1809 285 286 Girkhausen 47 23 24 18 23 6 Heid 559 284 275 441 67 51 Hilmicke 1009 518 491 782 124 103 Hoffnung 17 9 8 11 5 1 Hünsborn 3151 1586 1565 2294 609 248 Huppen 17 8 9 16 1 - Löffelberg 13 7 6 10 2 1 Möllmicke 1482 736 746 1121 192 169 Ottfingen 2202 1109 1093 1711 268 223 Römershagen 198 101 97 120 45 33 Rothemühle 690 352 338 418 184 88 Rothenborn 45 21 24 20 11 14 Scheiderwald 27 15 12 14 9 4 Schönau 1478 771 707 1089 222 167 Schwarzbruch 10 5 5 8 1 1 Trömbach 26 14 12 20 5 1 Vahlberg 205 102 103 128 67 10 Wenden 3604 1759 1845 2743 521 340 Wendenerhütte 88 40 48 69 13 6 Wilhelmstal ------

Insgesamt 19701 9892 9809 14770 2928 2003

Beschreibung des Gemeindewappens Auf rotem Grund in Halbfigur der heilige Johannes der Täufer in natürli- chen Farben, ein goldenes (gelbes) Lamm auf einem goldenen (gelben) Buch in der Rechten tragend und einen in ein Kreuz auslaufenden golde- nen (gelben) Stab in der Linken haltend, mit goldenem (gelbem) Heiligenschein, Bart und Haupthaar, oben mit einem silbernem (weißen) Linnen gewandet, das den vor ihm stehenden kleinen silbernen (weißen) Schild mit einem durchgehenden schwarzen Kreuz umschließt.

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 11 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 12

Funk-Taxe Busbetrieb Bruchstraße 6 57482 Wenden-Gerlingen Telefon 02762/92600 Telefax 0 27 62/33 83

Hauptstraße 66 57482 Wenden Telefon 0 27 62/50 29 Telefax 0 27 62/39 43 Eigener Flughafentransfer

Karin Winnersbach

57482 Wenden Hauptstraße 39 Tel.02762-41517 Fax 02762-41572

Wenden alfons Am Aldi-Markt · Tel. 0 27 62/31 50 Gerlingen wurm Koblenzer Straße · Tel. 0 27 62/28 41 Olpe OBST + GEMÜSE Kurfürst-Heinrich-Str. 1 · Tel. 0 27 61/12 90

GEMEINDE WENDEN 12 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:35 Uhr Seite 13

WENDENER LAND

Rat der Gemeinden Wenden CDU - 19 Sitze, SPD - 6 Sitze, Grüne - 2 Sitze, UWG - 5 Sitze Hauptamtlicher Bürgermeister c/o Gemeinde Wenden CDU Peter Brüser 57482 Wenden 1. Stellvertreter Bebbingen, Haus Nr. 5 CDU Klaus Jürgen Solbach 57482 Wenden 2. Stellvertreter Rothemühle, Zu den SPD Hans Joachim Sauermann Kirchen 11, 57482 Wenden

Mitglieder des Gemeinderates nach der Wahl am 12.09.1999

Name, Vorname Ort Anschrift Partei Arenz, Andre Schönau Zum Schlüchtern 22 CDU Avenarius, Bernd Gerlingen Steinackerstraße 19 CDU Fischer, Jürgen Ottfingen Herderstraße 14 CDU Hartmann, Adolf Ottfingen Mauerstraße 22 CDU Hausmann, Heike Hünsborn Reiterweg 2 CDU Henke, Franz-Josef Gerlingen Erlenweg 20 CDU Hennecke, Bernhard Möllmicke Uferstraße 42 CDU Holterhof, Frank Hünsborn Westfälische Straße 4 CDU Kaufmann, Alfred Thunestraße 15 CDU Kinkel, Simone Hünsborn Reiterweg 13 CDU Klur, Heribert Hünsborn Im Buchwald 12 CDU Meurer, Manfred Dörnscheid Raiffeisenstraße 17 CDU Müller, Gerd Hillmicke Poststraße 56 CDU Scherer, Markus Schönau Zum Schlüchtern 14 CDU Schulze, Mechthild Elben Kaspar-Klein-Straße 11 CDU Solbach, Kunibert Rothemühle Wildenburger Straße 22 CDU Solbach, Klaus Jürgen Bebbingen Haus Nr. 5 CDU Solbach, Wolfgang Arnoldistraße 4 CDU Weber, Paul Zum Forsthaus 5 CDU Dornseifer, Robert Ottfingen In der Nordhelle 33 SPD Jung, Reinhard Schönau Abt-Luke-Straße 1 SPD König-Ostermann, Astrid Altenhof Dörnschlader Weg 9 SPD Lorenz, Waldemar Balzenbergstraße 19 SPD Sauermann, Hans Joachim Rothemühle Zu den Kirchen 11 SPD Schabelon, Lutz Hünsborn Weiherstraße 21 SPD Brüser, Rita Altenhof Don-Bosco-Straße 13 UWG Daus, Rüdiger Altenhof Steinritsche 13 UWG Heinrich, Ulrich Am Berge 5 UWG Kirschey, Heinz-Josef Römershagen Zollstraße 11 UWG Zimmermann, Heinz Heid Rotbuchenweg 23 a UWG Holterhof, Elmar Hünsborn Kardinal-Jaeger-Str. 18 Grüne

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 13 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:37 Uhr Seite 14

Wallfahrts- kapelle Dörnschade

GESCHICHTE Foto D. Wirth

Altarraum der Pfarrkirche St. Severinus

Foto D. Wirth

GEMEINDE WENDEN 14 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:37 Uhr Seite 15

WENDENER LAND

Name, Vorname Ort Anschrift Partei Ochel, Hiltrud Maria Ottfingen Hubertusstraße 53 Grüne

Vorsitzende der Ratsfraktionen Meurer, Manfred Dörnscheid Raiffeisenstraße 17, CDU 57482 Wenden Dornseifer, Robert Ottfingen In der Nordhelle 33, SPD 57482 Wenden Daus, Rüdiger Altenhof Steinritsche 13, UWG 57482 Wenden Holterhof, Elmar Hünsborn Kardinal-Jaeger-Str. 18,Bündnis 90/ 57482 Wenden Die Grünen

Vorsitzende der Ausschüsse des Rates der Gemeinde Wenden Ausschuß Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuß Brüser, Peter Rechnungsprüfungsausschuß Sauermann, Hans Joachim Bau- und Planungsausschuß Kaufmann, Alfred Wahlprüfungsausschuß Weber, Paul Sport- und Kulturausschuß Schabelon, Lutz Schul-, Sozial und Jugendausschuß Hennecke, Bernhard Umweltausschuß Zimmermann, Heinz Werksausschuß Henke, Franz-Josef

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 15 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:37 Uhr Seite 16

Löherweg 11 57462 Olpe/Biggesee C & S Postfach 1929 Steuerberatungsgesellschaft mbH 57449 Olpe/Biggesee Telefon: 0 27 61 / 30 65 02762/3123 Telefax: 0 27 61 / 4 06 57

Unser Leistungsspektrum: • Steuerberatung Jahresabschlüsse, Steuererklärun- gen, Betriebsprüfungen, Rechtsbe- helfe, Steuerplanungen, Rechts- formwahl, Umwandlungen, Be- triebsaufspaltungen, Unternehmens- kauf bzw. -verkauf, Nachfolgepla- nung • Finanz- und Lohnbuch- Kontierung, Eingabe, Auswertun- führung gen, Lohn- und Gehaltsabrech- nung, Kontrolle • Betriebswirtschaftliche Existenzgründung, Investitionsbera- Beratung tung, Finanzierungsberatung, Buchhaltungsberatung, Organisa- tionsberatung, Euro-Beratung Geschäftsführung: Stb Dipl.-Kfm. Peter Clemens Stb Paul Schulte

Wenn’s um die eigenen 4 Wände geht – Ihre 1. Adresse: BHW Und das hat seinen guten Grund. Denn seit fast 70 Jahren hat die BHW Bausparkasse AG weit mehr als 2 Millionen Häuser und Wohnungen mitfinanziert.Als „Ihr Partner Nr. 1” für private Baufinanzierung bietet BHW neben dem Bausparen alle bedarfsgerechten Finanzierungsbausteine an: Tilgungsdarlehen Zwischenkredite Lebensversicherungs-Hypotheken Beantragung öffentlicher Mittel Bevor Sie sich für’s Bauen, Kaufen oder Modernisieren entscheiden, fragen Sie uns. BHW Geschäftsstelle Westfälische Straße 18 57462 Olpe Der Baufinanzierer Telefon (0 27 61) 9 25 10 Bank · Bausparkasse · Versicherung

ARCHI TEKTEN RI NGELHAN ELBENER STR. 37 57482 WE-GERLINGEN TEL. 0 27 62/14 38 FAX/57 37

GEMEINDE WENDEN 16 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:37 Uhr Seite 17

WENDENER LAND BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN Die Gemeindeverwaltung Bürgermeister: Peter Brüser Stellvertreter: Gemeindeoberverwaltungsrat Reiner Jung Behördenanschrift: Gemeinde Wenden – Der Bürgermeister Rathaus, Hauptstraße 75, 57482 Wenden Tel. 02762/406-0, Fax 02762/1667 Besuchszeiten: montags - freitags von 8.00 - 12.00 Uhr montags - mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr donnerstags von 14.00 - 17.30 Uhr

WAS ERLEDIGE ICH WO? Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung (Alphabetisches Stichwort-Verzeichnis)

In Sachen Amt bzw. Abteilung Zimmer-Nr. Abfallbeseitigung Ordnungsamt 308 Abwasserbeseitigung Bauamt 611 An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 312 Asyl Sozialamt 213, 214, 216 Aufgebot Standesamt 314 Ausländerangelegenheiten Einwohnermeldeamt 312 Ausländerbetreuung Sozialamt 205 Baugenehmigungen Bauamt 608 Bebauungsplan Bauamt 607 Beglaubigungen Einwohnermeldeamt 312 Denkmalschutz Kulturamt 304 Eheschließung Standesamt 314 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 314 Entwässerung Bauamt 611 Fahrausweise für Schüler Schulverwaltungsamt 302 Feuerwehr Ordnungsamt 317 Fischereischeine Ordnungsamt 319 Fremdenverkehr Hauptamt 210 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 312 Fundbüro Ordnungsamt 319 Geburtenanmeldung Standesamt 314 Gewerbeanzeigen Ordnungsamt 319 Grundstücksverwaltung Liegenschaftsabteilung 501, 502, 503 Haushaltsbescheinigung f. Kindergeld Einwohnermeldeamt 312 Heizungshilfen Sozialamt 212, 215

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 17 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:38 Uhr Seite 18

Kanzlei Wenden Rechtsanwälte Gabriele Pühler Lothar Müller zugl. beim LG Siegen Hauptstr. 66 57482 Wenden Telefon 0 27 62 / 30 79 Telefax 0 27 62/41134 Günter Henne STEUERBERATER

Platinweg 18 · 57482 Wenden Telefon 0 27 62/92 91 40 · Fax 0 27 62/92 91 41

GEMEINDE WENDEN 18 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:38 Uhr Seite 19

WENDENER LAND

In Sachen Amt bzw. Abteilung Zimmer-Nr. Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialamt 212, 214-216 Hundesteuer Kämmerei 504 Jubiläen Hauptamt 514 Jugendschutz Ordnungsamt 319 Kassenangelegenheiten Gemeindekasse 207-210 Katastrophenschutz Ordnungsamt 317 Kinderausweise Einwohnermeldeamt 312 Kleiderkammer Sozialamt 103 Kulturangelegenheiten Kulturamt 303 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt 312 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt 312 Meldebescheinigung Einwohnermeldeamt 312 Müllabfuhr Ordnungsamt 308 Munitionsfunde Ordnungsamt 319 Musikschule Schulverwaltungsamt 304 Obdachlose Ordnungsamt 319 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 513 Ortspläne Hauptamt 210 Paßangelegenheiten Einwohnermeldeamt 312 Personalausweise Einwohnermeldeamt 312 Personenstandswesen Standesamt 314 Polizeiliche Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt 312 Prospekte Hauptamt 210 Rentenanträge Sozialamt 213 Rentenversicherung Sozialamt 213 Rundfunk- u. Fernsehge- bührenbefreiung Sozialamt 216 Schulangelegenheiten Schulverwaltungsamt 303 Schwerbehindertenausweise Sozialamt 216 Sondermüllabfuhr Ordnungsamt 308 Sozialer Wohnungsbau Ordnungsamt 307 Sozialhilfe Sozialamt 212, 214-216 Spendenbescheinigungen Kulturamt 302 Sperrmüllabfuhr Ordnungsamt 308 Sportanlagen Kultur- und Sportamt 305 Sterbeanzeige Standesamt 314 Steuern Kämmerei 504, 506 Straßenbau Bauamt 611 Unterschriftsbeglaubigungen Einwohnermeldeamt 312 Urkunden Standesamt 314 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 314 Vertriebenenstelle Sozialamt 214 Vorschuß AFG Sozialamt 216 Wahlangelegenheiten Ordnungsamt 319

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 19 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:38 Uhr Seite 20

Diplom-Ingenieure Bergstraße 10 · 57482 Wenden · Tel.: 0 27 62 / 49 02 27 · Fax: 0 27 62 / 49 02 28

Architekturbüro Dipl.-Ing. Thomas Schönauer

Hochstraße 16a 57482 Hünsborn Beratung Planung Telefon: 0 27 62/97 60-0 Betreuung Telefax: 0 27 62/97 60-50

Hubertus Zielenbach Generalvertretung der Frankfurter Allianz Versicherungsgesellschaften

Am Baumhof 1 Privat: 57482 Wenden Panoramaweg 15 Telefon (027 62) 14 29 57482 Wenden Telefax (0 27 62)4 11 16 Telefon (027 62)4 15 45

gerhard arns dipl.-ing. architekt

57482 WENDEN · HAUPTSTRASSE 56

TELEFON 0 27 62/23 98 · FAX 32 48

BERATUNG • PLANUNG • BAULEITUNG

GEMEINDE WENDEN 20 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:38 Uhr Seite 21

WENDENER LAND

In Sachen Amt bzw. Abteilung Zimmer-Nr. Wanderkarten Hauptamt 210 Wehrerfassung Ordnungsamt 314 Wirtschaftsförderung Hauptamt 513 Wohngeld Ordnungsamt 307 Zivildienstleistender Sozialamt 205

SONSTIGE EINRICHTUNGEN

Bezeichnung Ortsteil, Straße Telefon Altenheim St. Josef Altenbegegnungsstätte Altenhofer Weg 1 4 04-0 57482 Wenden Amtsgericht Bruchstraße 32 0 27 61/8 04-0 57462 Olpe-Biggesee Arbeitsamt 57462 Olpe-Biggesee 0 27 61/96 40-0 Nebenstelle Olpe Rochusstraße 3 Busverkehr Verkehrsbetriebe 57462 Olpe-Biggesee 0 27 61/52 32 Westfalen-Süd AG In der Trift 35 Verkehrsverbindung in nahezu alle Ortsteile sowie in Richtung Olpe und Siegen Deutsche Post AG Postfiliale Wenden Hauptstraße 56 57482 Wenden 9 30 93-0 Postfiliale Rothemühle Rinscheidtstr. 2 57482 Wenden 97 93 14 Postagentur Altenhof Adenauerstr. 1 57482 Wenden 58 18 Postagentur Gerlingen Koblenzer Straße 46 57482 Wenden 23 08 Postagentur Hünsborn Siegener Straße 53 57482 Wenden 75 24 Postagentur Ottfingen Hubertusstraße 62 57482 Wenden 75 52 Finanzamt Olpe Am Gallenberg 20 57462 Olpe-Biggesee 0 27 61/9 63-0 Ausgabestelle für Lohnsteuerkarten Rathaus, 4 06-312 Gemeinde Wenden- Zimmer 312 Ordnungsamt 57482 Wenden 4 06-327

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 21 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:39 Uhr Seite 22

WENDENER LAND

Fremdenverkehr Verkehrsverein der Gemeinde Wenden, Rathaus Hauptstraße 75 57482 Wenden 4 06-210 - siehe auch Kreisverkehrsverband Schiedsmann Armin Niederschlag Siegener Straße 72 Hünsborn 57482 Wenden 76 27 Reinhold Fischer Katharinenweg 7 Otffingen 57482 Wenden 71 42

Radfahren in Wenden Foto F. Krüger

Teilansicht der Wendener Hütte Foto M. Gehrig

GEMEINDE WENDEN 22 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:39 Uhr Seite 23

WENDENER LAND KINDERGÄRTEN

Ortsteil Träger Anschrift Altenhof Kindergartenverein Marienstraße 3 Wenden-Altenhof e.V. 57482 Wenden Gerlingen Kath. Kirchengemeinde Eichhagenstraße Gerlingen 57482 Wenden Heid Kindergartenverein Johann-von-Bever-Straße 11 Heid e.V. 57482 Wenden Hillmicke Kath. Kirchengemeinde Kindergartenstraße 5 Hillmicke 57482 Wenden Hünsborn Kath. Kirchengemeinde Im Buchwald Hünsborn 57482 Wenden Möllmicke Kath. Kirchengemeinde Heinrich-Lübke-Straße 2 Möllmicke 57482 Wenden Ottfingen Kath. Kirchengemeinde Hubertusstraße 66 Ottfingen 57482 Wenden Schönau Kindergartenverein Geschw.-Scholl-Straße Schönau e.V. 57482 Wenden Wenden Kath. Kirchengemeinde Wendebachstraße 12 57482 Wenden KIRCHEN Katholische Auskunft Straße Telefon Kirchen St. Marien Pfarrer Himmelfahrtsstr. 4 Altenhof Gerdes 57482 Wenden 52 40 St. Matthias Pfarrer Doktorgasse 4, Ottfingen Brün Haras 57482 Wenden 97 91 80 St. Helena Pfarrer Hauptstraße 97 Elben Diehl 57482 Wenden 92 90 20 St. Antonius Pfarrer Koblenzer Straße 47 Gerlingen Bogdoll 57482 Wenden 13 86 St. Antonius Pfarrer Kindergartenstraße 9 Hillmicke Stracke 57482 Wenden 13 92 St. Kunibert Pfarrer Pfarrer-Beule-Straße 3 Hünsborn Scheiwe 57482 Wenden 73 77 St. Hubertus Pfarrer Doktorgasse 4 Ottfingen Haras 57482 Wenden 97 91 80 St. Marien Pfarrer Doktorgasse 4 Römershagen Haras 57482 Wenden 97 91 80 St. Elisabeth Pfarrer Hauptstraße 97 Schönau Diehl 57482 Wenden 92 90 20

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 23 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:39 Uhr Seite 24

IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Kampstra§e 14b 57482 Wenden

Telefon 0 27 62/28 09 Praxis für Krankengymnastik Telefax 0 27 62/4 11 84 Massage u. Lymphdrainage Termine nach Vereinbarung med. Fußpflege

Kunibertus-Apotheke Friedrich Prinz Telefon 027 62/70 00 · Fax 0 27 62/97 92 98 Siegener Str. 52A · 57482 Wenden-Hünsborn Physio-Fitness Krankengymnastik, Massage, Shiatsu & Akupressur Hans-Werner Sehl Krankengymnast/Physiotherapeut WendebachCenter, 57482 Wenden Tel. 0 27 62/49 01 66 · Fax 0 27 62/49 01 68

SANITÄTSHAUS + ORTHOPÄDIETECHNIK

Sanitätshaus Hoffmann + Rei§ner GmbH Bahnhofstr. 19 · 57548 Kirchen · Tel. 0 27 41 / 6 18 40 · Fax 6 18 40 Bahnhofstr. 80 · 57258 Freudenberg · Tel. 0 27 34 / 2 72 50 · Fax 27 25 25 Wartburgstr. 4 · 57078 Siegen-Geisweid · Tel. 02 71 / 87 03 13 · Fax 8 24 71

GEMEINDE WENDEN 24 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:39 Uhr Seite 25

WENDENER LAND

Katholische Auskunft Straße Telefon Kirchen St. Severinus, Pfarrer Hauptstraße 97 Wenden Diehl 57482 Wenden 92 90 20 Evangelische Kirchen Gemeindebezirk Rothemühle Rinscheidtstraße 12 Paul Gerhard Neumann Rothemühle 57482 Wenden 76 15 Gemeinde Wenden Ev. Gemeindeamt Frankfurter Straße 17 57462 Olpe 0 27 61/20 10 Evangelisches Peter-Dassis-Ring 30 Gemeindezentrum 57482 Wenden 34 88 Neuapostolische Kirche Gemeinde Am Baumhof 10 Wenden-Gerlingen 57482 Wenden 26 51 GESUNDHEITSWESEN · APO- THEKEN · ÄRZTE · KRANKEN- Krankenhaus Anschrift Telefon St. Martinus-Hospital 57462 Olpe-Biggesee 0 27 61/85-0 Krankentransport-Rettungsdienst siehe auch Notruftafel S. 64 1 12 Apotheken Antonius-Apotheke Prof.-Egon-Schneider-Weg 1 Gerlingen 57482 Wenden 29 80 Kunibertus-Apotheke Siegener Straße 52a Hünsborn 57482 Wenden 70 00 Marien-Apotheke Hauptstraße 51 57482 Wenden 29 55 Severinus-Apotheke Bergstraße 2 57482 Wenden 50 62 Praktische Ärzte Dr. med. Reinhard Schwenke Am Baumhof 6 Gerlingen 57482 Wenden 50 28 Werner Spieren Im Buchwald 1 Hünsborn 57482 Wenden 97 57-0 Dr. med. W. Göring Doktorgasse 9 Ottfingen 57482 Wenden 77 27 Sibille Mißmahl Kölner Straße 6 Rothemühle 57482 Wenden 89 69 Dr. med. Thomas Jung Hauptstr. 46 57482 Wenden 92 62-0

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 25 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:40 Uhr Seite 26

Ingenieurbüro Lothar Dörre Engineering, Projektierung und Fertigung von Steuerungsanlagen

Lothar Dörre Dipl. Ing. Schubertstra§e 55 Tel.: 027 62/92 96 35 D-57482 Wenden Fax: 0 27 62/92 96 36 Mobil: 01 71/3 47 43 64 Kölner Straße 7 57482 Wenden- Rothemühle

Tel. (0 27 62) 60 80-0 Fax (0 27 62) 60 80-10 e-mail: [email protected]

57482 Wenden-Dörnscheid · Zum Lindenseifen 1 · Tel.+Fax 0 27 62/62 37

57482 Hillmicke Schützenstraße 23 Tel. 0 27 62/92 96 92 Fax 0 27 62/92 96 93

GEMEINDE WENDEN 26 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:40 Uhr Seite 27

Heilpraktiker Anschrift Telefon Albert Hesse Platinweg 29 49 04 13 57482 Wenden Praktische Ärzte Dr. med. Christian Mengel Bergstr. 2 57482 Wenden 15 85 Theo Scheidtmann Hauptstr. 44 57482 Wenden 92 90 83 Dr. med. Michael Sondermann Hauptstr. 46 57482 Wenden 92 62-0 Fachärzte Dr. Josef Müller, Gerlingen Kaiserstraße 5 Internist 57482 Wenden 50 75 Masaod Roohani Bogenweg 4 Facharzt f. Innere Medizin -FAI- 57482 Wenden 50 68 Dr. med. Monika Theile Mühlenstraße 14 Fachärztin f. Frauenheilkunde 57482 Wenden 50 32 und Geburtshilfe Zahnärzte Theresia Schulte-Eickhoff St.-Antonius-Weg 1 Gerlingen 57482 Wenden 51 54 Dr. Rudolf Hanebeck Siegener Str. 52a Hünsborn 57482 Wenden 80 42 Alfons Schenk, Vahlberg Seilbahnstr. 2 57482 Wenden 74 45 Dr. Jan Clemens Hauptstr. 11 57482 Wenden 50 84 Dr. Dejan Milivojevic Hauptstr. 47 57482 Wenden 55 33 Dr. Lothar Schlusche Hauptstr. 56 57482 Wenden 30 04 Tierarzt Dr. med. vet. Schubertstraße 25 Wolfgang Wettengl 57482 Wenden 49 06 60 Möllmicke Krankenkasse Allgemeine Ortskrankenkasse Hauptstraße 65 57482 Wenden 92 64-0 Sozialstation Caritas-Station für den Löherweg 5 Kreis Olpe 57462 Olpe 0 27 61/9 34 40 Krankenfahrten · Kurierdienst Clubbusse bis 32 Personen 57482 Wenden-Hünsborn 0 27 62/ 76 96 27 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:40 Uhr Seite 28

Asbestsanierung+Bautenschutz

NDL: Am Löhkopf 3 · 57482 WENDEN Telefon 0 27 62/97 99 73 Inhaber Telefax 0 27 62/97 93 74 Wolfgang Kurz Funk-Tel. 0171/623 36 09

GEBR. JOHANNES Kunststoff-Fenster – Bauelemente Wintergärten – Haustüren – Treppen

57482 Wenden-Ottfingen · Breites Tor Telefon 0 27 62/74 47 · Funk-Nr. 01 61/722 51 52

Zum Harbel - Tel. u. Fax 027 62/32 35 57482 Wenden-Altenwenden

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Gestaltungsideen für INH. MICHAEL WILLNER Haus + Garten

Gro§mickestra§e 8 57482 Wenden-Ottfingen Telefon 027 62/63 88 Telefax 027 62/65 68

GEMEINDE WENDEN 28 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 13:40 Uhr Seite 29

WENDENER LAND FEUERWEHR DER GEMEINDE WENDEN Feuerwehr der Gemeinde Wenden (siehe Notruftafel, Seite 64)

Bezeichnung Name Anschrift Telefon Gemeindebrandmeister Antonius Hillmicke Vierschilling In der Schlade 5a 36 88 57482 Wenden Stellvertreter Wolfgang Arnoldistraße 4 4 12 55 Solbach 57482 Wenden Löschzug Gerlingen Heinz-Peter Gerlingen 22 22 Niederschlag Hillmicker Str. 5 57482 Wenden Feuerwehrgerätehaus Gerlingen Gerlingen 12 38 Biebergstr. 1 57482 Wenden Löschgruppe Hillmicke Stefan Burghaus Hillmicke 4 10 42 Alter Weg 8 57482 Wenden Feuerwehrgerätehaus Hillmicke Hillmicke 33 33 Birkenweg 35 57482 Wenden Löschzug Hünsborn Franz-Josef Hünsborn 82 15 Scherer Steimelstr. 21 57482 Wenden Feuerwehrgerätehaus Hünsborn Hünsborn 88 88 Steimelstr. 17 57482 Wenden Löschzug Wenden Wolfgang Arnoldistraße 4 4 12 55 Solbach 57482 Wenden Feuerwehrgerätehaus Wenden Peter-Dassis-Ring 8 31 52 57482 Wenden Polizei Polizeidienststelle s. auch Notruf- Schmiedestr. 3a 92 90 87 Wenden tafel Seite 64 57482 Wenden 92 90 88 Polizeihauptwache dto. Kortemickestr. 2 0 27 61/ Olpe 57462 Olpe 92 69-0

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 29 Wenden Broschüre 12.01.2000 13:40 Uhr Seite 30

Helmut Kaufmann Bauklempnerei · Sanitäre Anlagen Heizungsbau Am Rehberg 17 á 57482 Wenden-Möllmicke Telefon (027 62) 16 60 á Telefax (027 62) 4 11 59

SANITÄR · HEIZUNG · BAUKLEMPNEREI 57482 Wenden-Hillmicke, Auf den Wieden 13 Tel. 027 62 - 54 99, Fax 0 27 62 - 49 06 13

* Estrich/Dämmschicht- Trocknung nach Wasserschäden * Neubau/Bautrocknungen (Estrich/Verputze)

GmbH & Co. KG Im Obstgarten 28 · 57482 Wenden Tel. 0 2762/92 91 34 oder 0 27 37/51 65 Funk: 01 71/4 15 93 40 oder 01 71/7 72 07 75

Trocknungs-Service Fax: 0 27 62/92 91 33

– Tief- und Straßenbau – 57482 Wenden Telefon 0 27 62 / 50 26 Telefax 0 27 62 / 37 99

GEMEINDE WENDEN 30 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:14 Uhr Seite 31

WENDENER LAND SCHULEN Allgemeinbildende und weiterführende Schulen Anschrift Telefon Grundschule Gerlingen Eichhagenstraße 10 57482 Wenden 92 90 53 Grundschule Hünsborn Kard.-Jaeger-Str. 19 57482 Wenden 73 35 Grundschule Ottfingen Von-Galen-Str. 12 57482 Wenden 74 36 Grundschule Rothemühle Rinscheidtstraße 12 57482 Wenden 76 81 Grundschule Wenden Westerbergstraße 1 57482 Wenden 92 90 26 Gemeinschaftshauptschule Peter-Dassis-Ring Konrad-Adenauer-Schule 57482 Wenden 92 93 03 Realschule Wenden Peter-Dassis-Ring 57482 Wenden 92 90 66 Städt. 57462 Olpe-Biggesee für Jungen und Mädchen Seminarstraße 1 0 27 61/96 50-0 Gymnasium für 57462 Olpe-Biggesee Mädchen und Jungen Kolpingstraße 12 0 27 61/9 37 80 Berufsbildende Schulen Bäckerfachschule Zur Bäckerschule 5 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 6 35 07 Berufsfachschule Kurfürst-Heinrich-Str. 36 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 92 37 00 Fachoberschule Kurfürst-Heinrich-Str. 36 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 92 37 00 Höhere Handelsschule Kurfürst-Heinrich-Str. 36 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 92 37 00 Kreisberufsschule Kurfürst-Heinrich-Str. 36 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 92 37 00 Sonderschulen Erziehungshilfe Schönau Geschwister-Scholl-Str. 34 57482 Wenden 92 93 20 Lernbehinderte Imbergstraße 13 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 9 66 20 Westfälische Schule - für Körperbehinderte Bodelschwinghstr. 9 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 9 20-111 - für Schwerhörige Bodelschwinghstr. 13 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 9 20-180

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 31 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 32

Ihr Allrad-Spezialist

Allrad-Vertrieb á GmbH & Co. KG -Vertragshändler

Hüttenbruchstraße 47 · 57482 Wenden-Altenhof á Tel. 0 27 62/9 24 40 á Fax 92 44 10 Autohaus A. Muhr GmbH & Co. KG Peugeot-Vertragshändler

57482 Wenden-Altenhof Telefon 0 27 62/9 31 33 · Telefax 0 27 62/93 13 43

Kölner Straße 13 · 57482 Wenden-Rothemühle Telefon 0 27 62/72 35 · Telefax 0 27 62/62 28

Lohnmessungen Digitalisieren/Scannen Erstmusterprüfberichte Prüfmittelüberwachung Material- u. Oberflächenprüfungen CNC-MESSTECHNIK HIRSCH Am Daßenborn 14 57482 Wenden-Hünsborn Tel.: 027 62 / 97 94 77 o. 01 71 / 1 21 27 94

GEMEINDE WENDEN 32 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 33

WENDENER LAND

Anschrift Telefon - für Sehbehinderte Bodelschwinghstr. 13 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 9 20-182 Allgemeinbildende und weiterführende Schulen - für Sprachbehinderte Bodelschwinghstr. 13 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 9 20-181 Musikschule Musikschule der Gemeinde Wenden - Unterrichtsgebäude Möllmicke, Agathastraße 13 57482 Wenden 4 06-644 - Verwaltung Rathaus, Hauptstraße 75 57482 Wenden 4 06-304 BÄDER Schwimmhalle Wenden, Westerbergstraße 1, 57482 Wenden, Tel. 4 10 91 Badeplan für die Schwimmhalle in Wenden Wochentag Uhrzeit Personengruppe Wassertiefe Montag Bad geschlossen 17.30 - 20.00 Uhr DLRG 2,10 m Dienstag 15.00 - 16.30 Uhr Familienbad (28°) (mit Spielgeräten) 1,30 m 16.30 - 18.00 Uhr Familienbad 1,30 m 18.00 - 19.00 Uhr Familienbad 2,10 m 19.00 - 21.00 Uhr Damen 1,30 m Mittwoch 15.00 - 16.00 Uhr Familienbad (28°) (mit Spielgeräten - - Kinder bis 12 Jahre) 0,90 m 16.00 - 17.00 Uhr Familienbad 1,30 m 17.00 - 18.00 Uhr Familienbad 2,10 m 18.00 - 19.00 Uhr Damen und Herren 1,30 m 19.00 - 20.00 Uhr Damen und Herren 2,10 m 20.00 - 21.00 Uhr Damen und Herren 1,30 m Donnerstag 15.00 - 16.00 Uhr Familienbad (Warm- (mit Spielgeräten - wassertag - Kinder bis 12 Jahre) 0,90 m 30°) 16.00 - 17.00 Uhr Familienbad 1,30 m 17.00 - 18.00 Uhr Damen 2,10 m 18.00 - 20.00 Uhr Damen und Herren 1,30 m Freitag 15.00 - 16.30 Uhr Familienbad (29°) (mit Spielgeräten) 1,30 m 16.30 - 19.00 Uhr Familienbad 1,30 m 19.00 - 21.00 Uhr Damen und Herren 2,10 m

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 33 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 34

Fachberatung Raiffeisen-Markt gratis!

Baustoffe Heimtiernahrung

Blumen · Erden Brennstoffe Sämereien fest und flüssig

Am Bahnhof 10 Kölner Straße 5 57462 Olpe 57482 Wenden-Rothemühle Telefon (027 61)90 25-0 Telefon (027 62)80 55 Telefax (0 27 61)90 25 25 Telefax (027 62)6 02 41

Shell Station

Angelika Paul GmbH Autowäsche Shell Shop Öffnungszeiten: 6.00 – 22.00 Uhr täglich

Koblenzer Straße 22 · 57482 Gerlingen Telefon (02762)929676

Gustav Koch Straßen- und Tiefbauunternehmen Baustoffe Eisenbahn-Oberbau

Hauptstraße 6 · 57482 Wenden · Postfach 1130 Telefon 0 27 62/50 15 · Telefax 027 62/38 27

GEMEINDE WENDEN 34 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 35

WENDENER LAND

Wochentag Uhrzeit Personengruppe Wassertiefe Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Familienbad (28°) (mit Spielgeräten) 1,30 m Sonntag 16.00 - 18.00 Uhr Familienbad 1,30 m (28°) 10.00 - 12.00 Uhr Familienbad 1,30 m

1 Die Badezeit beträgt 1 /2 Stunden einschließlich Aus- und Ankleiden. Bei Veränderung der Wassertiefe wird die festgesetzte Badezeit nicht beeinträchtigt. Nicht angegebene Wassertiefen werden nach Bedarf durch den Schwimmeister eingestellt. Bei Wassertiefe 2,10 m sind Nichtschwimmer nicht zugelassen. Letzter Einlaß ist 1 Stunde vor Badeschluß.

Badepreise Erwachsene 4,00 DM Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren 2,00 DM Schwerbeschädigte oder Behinderte einschl. einer Begleitperson 2,00 DM Jugendliche ab 17 Jahre und Studenten 3,00 DM Zehnerkarte Erwachsene 32,00 DM Zehnerkarte Jugendliche ab 17 Jahren und Studenten 24,00 DM Zehnerkarte Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 16,00 DM Zehnerkarte Schwerbeschädigte 16,00 DM

Die Ermäßigung mit Familien- oder Freizeitpaß beträgt 50 %.

Bei Überschreitung der Badezeit wird für jede angefangene halbe Stunde bei Erwachsenen 1,00 DM, bei Kinder und Jugendlichen 0,50 DM nacherhoben.

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 35 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 36

Mirko Zimmermann Maler- und Lackierermeister exclusive Fassaden- und Raumgestaltung Fußbodenverlegung eigener Gerüstbau Elbener Straße 63 · 57482 Wenden/Gerlingen Tel. 027 62/54 48 u. 18 70 · Fax 0 27 62/29 50

Dachdecker- meisterbetrieb

Jörg und Thomas Rademacher

Bühlstraße 2, 57482 Wenden Telefon: 0 27 62/53 80 Privat: 0 27 62/4 14 30 Telefax: 027 62/92 99 22

dipl.-ing. thomas schönhofer beratender ingenieur staatlich anerkannter sachverständiger Mitglied der für schall und wärmeschutz Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen hallerbergstraße 25 57482 wenden gerlingen planung tel. 0 27 62-49 04 43 fax 0 27 62-49 04 43 statik mobil 01 72-6 06 17 85 bauphysik Tischlerei Brüser Inh. Uwe Lixfeld Innenausbau · Fenster · Treppen Türen · Bestattungen 57482 Wenden-Gerlingen · Bühlstr. 4 Telefon 0 27 62/55 37

GEMEINDE WENDEN 36 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:15 Uhr Seite 37

WENDENER LAND VEREINE · VERBÄNDE ORGANISATIONEN Sportvereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Sportschützen Altenhof Liborius Becker Altenhof Im Gässchen 6 57482 Wenden 37 59 Sportverein Altenhof Giesbert Nies Altenhof Flurweg 2 57482 Wenden 49 03 93 Reitverein Biggetal Brün Bernd Brün Hesse Matthiasstraße 64 57482 Wenden 97 91 13 Sportverein Brün Jürgen Gebauer Brün Matthiasstr. 23 57482 Wenden 84 20 Tennisclub Dörnscheid Reinhard Wiesner Dörnscheid Alte Gartenstr.3 57482 Wenden 81 67 Sportverein Elben Stefan Dornseifer Elben Drachenfels 4 57482 Wenden 37 68 FSV Gerlingen Karl-Josef Gerlingen Zeppenfeld Elbener Str. 68 57482 Wenden 36 69 Skiclub Gerlingen Martin Dornseifer Gerlingen Kastanienweg 8 57482 Wenden 4 14 91 Tischtennis-Club Ulrich Schneider Gerlingen Gerlingen Hillmicker Str. 20 57482 Wenden 10 80 Hallensportgemeinschaft Berthold Hillmicke Hillmicke Schade In der Schlade 7 57482 Wenden 92 94 74 Sportverein Hillmicke Manfred Stracke Hillmicke Poststraße 26 57482 Wenden 10 92

FIT · SCHLANK GESUND Ausstellung · Lagerverkauf · Anlieferung Elbener Stra§e 16 Tel./Fax priv. 0 27 61 / 7 39 04 57482 Wenden-Gerlingen Mobil 01 71 / 7 53 45 63 Tel. 027 62 / 28 07 Intern.http://sport-k.lenne.net 37 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 38

Antiquitäten An- und Verkauf Werner Solbach Johann-von-Bever-Straße 3 · 57482 Wenden-Heid Telefon (0 27 62) 73 88

Garten- und Landschaftsbau á Tiefbau Hausausschachtungen und -anschlüsse ANTE MADUNIC

Heidestra§e 2 á 57482 Wenden/Heid Telefon 0 27 62 / 79 02 á Fax 97 22

R. Hesse & Sohn Schlosserei, Schmiede, Schweissfachbetrieb

57482 Wenden-Heid á Heidestra§e 17 Telefon 0 27 62 / 72 59 á Telefax 027 62 / 64 69

Krankenfahrten, Kurierdienst 3 Kleinbusse für 9 Personen Am Backes 11 57482 Wenden/Heid Tel. 0 27 62/83 46 Fax 02762/60343 Handy 01 71/2 06 51 85

GEMEINDE WENDEN 38 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 39

WENDENER LAND

Sportvereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Lauftreff Hünsborn Beate Hünsborn Draeger Peter-Arns-Str. 7 57482 Wenden 79 67 Sportfischerei Matthias HalbeHünsborn “Elritze” e.V. Steimelstr. 48 57482 Wenden 85 97 Sportverein Rot-Weiß Lutz Schabelon Hünsborn Hünsborn Weiherstr. 21 57482 Wenden 75 29 Tanzgruppe der Anne Hünsborn Frauen in Hünsborn Evers Kardinal-Jaeger-Str. 19 57482 Wenden 77 79 Tennisclub Hünsborn Gerald Henrich Hünsborn Peter-Arns-Str. 8 57482 Wenden 79 48 FC Sportfreunde Hermann-Josef Möllmicke Möllmicke Bettendorf Agathastr. 5 57482 Wenden 26 10 Sportschützen Ottfingen Karl-Josef Römershagen Fischer Zum Goldenen Horn 6 57482 Wenden 74 21 Sportverein Ottfingen Stephan Stracke Ottfingen Grüner Weg 3 57482 Wenden 6 06 44 Sportverein Rothemühle Ansprechpartner: Rothemühle Heinz Brüser Rotbuchenweg 18 57482 Wenden 81 68 Sportgemeinschaft Dietmar Hünsborner Str. 47 Wenden (SG Wenden) Häner 57482 Wenden 92 93 44 Tennisclub Wenden (TC) Heinz-Josef Niklas Westerbergstraße 15a 57482 Wenden 30 34 Tischtennis-Club Wenden Josef Kaufmann Möllmicke Am Rehberg 14 57482 Wenden 17 71 Vereinigte Sportvereine Gottfried Stachstückstr. 47 Wenden (VSV) Annen 57482 Wenden 15 20 Schützenvereine Schützenbruderschaft Gerhard Altenhof Altenhof Haandrikman Am Umpern 5a 57482 Wenden 24 18 Schützenverein Brün Michael Brün Bona Matthiasstr. 19 57482 Wenden 64 43 Schützenverein Elben Wolfgang Elben Schreier St.-Helenen-Str. 2 57482 Wenden 12 26 Schützenbruderschaft Klaus Welter Gerlingen Gerlingen Lingensiepenstr. 10 57482 Wenden 4 11 12

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 39 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 40

Gasthof „Zu den Dreikönigen“ Inh. Monika Depenbusch

Dreikönigsstraße 11 • 57482 Hünsborn Tel. 027 62/60 90-0 • Fax 0 27 62/60 90-90 Gutbürgerliche Küche • Zimmer mit DU/WC, TV und Telefon Bundeskegelbahn • Großer Saal für 120 Personen

Inh. D Heupel Das gemütliche Lokal inmitten von Hünsborn 57482 Hünsborn · Dreikönigstraße 6 · Telefon 0 27 62-82 42

Jeden Mittwoch und Freitag Abend-Buffett von 18.30 – 22.00 Uhr Hauptstr. 21-29 · 57482 Wenden Telefon 0 27 62 / 27 44

GEMEINDE WENDEN 40 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 41

WENDENER LAND

Schützenvereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Schützenverein Martin Heid Heid Solbach Bebbinger Straße 8 57482 Wenden 89 08 Schützenbruderschaft Albert Brüser Wendenerhütte Hillmicke Unter der Bahn 5 57482 Wenden 59 90 Jung- u. Sportschützen Udo Hünsborn Hünsborn Schrage Niederhofweg 2 57482 Wenden 6 02 27 Schützenbruderschaft Josef Arns Hünsborn Hünsborn Geranienweg 4 57482 Wenden 79 03 Schützenbruderschaft Adalbert Ottfingen Ottfingen Niklas In der Nordhelle 13 57482 Wenden 77 89 Schützenverein Ferdinand Reer Römershagen Römershagen Zur Biggequelle 10 57482 Wenden 88 84 Schützenbruderschaft Frank-Josef Thunestraße 9 Wenden Kersting 57482 Wenden 49 02 02 Kulturelle Vereine Musikverein Altenhof Michael Wurm Altenhof Am Weiher 4 57482 Wenden 49 01 53 Männergesangverein Thomas Fischbach Dörnscheid Dörnscheid Pirschweg 2 57482 Wenden 81 70 Frauenchor Elben Marianne Vierk Elben Zum Elberscheid 10 57482 Wenden 13 77 Männergesangverein Herbert Arens Elben Elben Thieringhauser Str. 8 57482 Wenden 17 65 Frauenchor “Pro Musica” Renate Gerlingen Gerlingen Sondermann Talbrückenstraße 8 57482 Wenden 9 25 90 Kirchenchor Gerlingen Gertrud Kies Gerlingen Biebergstr. 24 57482 Wenden 12 75 Männerchor “1881” Thomas Clemens Gerlingen Gerlingen Hillmicker Str. 6 57482 Wenden 35 37 Musikverein Gerlingen Bernd Clemens Gerlingen Panoramaweg 17 57482 Wenden 92 93 69 Musikverein Heid Chistoph Griesemert Schollemann Jungfernhöh 1 0 27 61/ 57462 Olpe 6 62 35

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 41 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 42

seit 1880 HOTEL-RESTAURANT

in Rothemühle Inh. M. Reinhardt

Gutbürgerliche Küche Restauration 19, 20, 36 u. 130 Plätze Gästezimmer · Parkplätze – Mittwochs Ruhetag – 57482 Wenden · Rothemühle · Kölner Str. 8 · Tel. 027 62 / 72 05 Bernd Quast Partyservice • Le tràiteur

In der Trift 2 Tel.: 0 27 62-92 94 68 D-57482 Wenden-Hillmicke Fax: 0 27 62-92 94 70 E-Mail: [email protected] Gaststätte Weber Inhaber M. Käseberg Koblenzer Str. 40 · 57482 Wenden Telefon 0 27 62/1310 Fremdenzimmer · Bundeskegelbahn

Gaststätte Zur Erholung Gut bürgerliche Küche Gesellschaftsräume bis zu 80 Personen 57482 Wenden-Löffelberg · Telefon 027 62/71 26 · Fax 69 04 47

GEMEINDE WENDEN 42 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 43

WENDENER LAND

Kulturelle Vereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Männergesangverein Berthold Hillmicke Hillmicke Wirth Gerlinger Weg 16 57482 Wenden 12 74 Musikverein Hillmicke Rudi Hillmicke Stracke Poststr. 74 57482 Wenden 28 62 Theaterverein Gerd Müller Hillmicke Hillmicke Poststr. 56 57482 Wenden 17 69 Flötengruppe Anne Evers Hünsborn Hünsborn Kardinal-Jaeger-Str. 19 57482 Wenden 77 79 Gitarrengruppe Thekla Hünsborn Hünsborn Schneider Steimelstr. 2 57482 Wenden 83 65 Jugendchor Hünsborn Tanja Winnersbach Hünsborn Peter-Arns-Straße 4 57482 Wenden 82 25 Männerchor “Sangeslust” Theo Wurm Hünsborn Hünsborn Josefstr. 32 57482 Wenden 79 91 Musikverein “Hoffnung” Josef Hünsborn Hünsborn Clemens Weiherstr. 22 57482 Wenden 75 84 Pfarrcäcilienchor Egbert Koch Danielsfeld 2 Hünsborn 57482 Wenden 92 93 17 Quartettverein “Zwölf Kunibert Hünsborn Räuber” Hünsborn Koch Kunibertusstr. 17 57482 Wenden 73 01 Theaterverein Hünsborn Karl-Heinz Hünsborn Klein Karl-Arnold-Str. 19 57482 Wenden 72 20 Frauenchor “Nova Martina Gerlingen Cantica” Möllmicke Rütting Heinrich-Lübke-Str. 9 57482 Wenden 37 83 Möllmicker Chöre Joachim Jung Möllmicke Am Buchhagen 26a 57482 Wenden 38 31 Frauenchor Ottfingen Brigitte Ottfingen Maßing In der Nordhelle 2 57482 Wenden 84 52 Kirchenchor Alfons Fischer Ottfingen St. Hubertus Ottfingen In der Nordhelle 36 57482 Wenden 82 73 Männergesangverein Günter Stock Ottfingen Ottfingen An der Onsel 17 57482 Wenden 69 00 23

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 43 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 44

Renate Meja

Ausstellung und Verkauf: Koblenzer Str. 28 · 57482 Wenden-Gerlingen

Telefon 02762/83 37 Telefax 0 27 62/64 20

WIELGA-Aufnahmetechnik Studio für angewandte Videotechnik Videoaufnahmen in Profiqualität für gewerbliche und private Zwecke digitale Normwandlung weltweit CASABLANCA-Macrosystem-Stützpunkthändler Birkenweg 33 Videokopie- und Video-Schnitt-Service 57482 Wenden-Hillmicke http://www.wielgavideo.de Telefon 027 62 / 33 19 e-Mail: [email protected] Telefax 027 62 / 92 98 80

Hotel Restaurant Kneipe Biergarten Zum Landmann Inhaber Klaus Avenarius

Unser Haus, welches seit 160 Jahren besteht, wurde im Sommer 1994 von Klaus Avenarius übernommen. Somit ist es nun in der 4. Generation der Familie Avenarius. Neben der renovierten Gaststätte steht ein neues Restaurant zur Verfügung, in dem feinbürgerliche Küche serviert wird. Nicht fehlen darf natürlich der Biergarten, wel- cher auch vom Radfahrweg gut zu erreichen ist. Aufgrund des zum Hause gehörenden Saales für bis zu 120 Personen ist es auch ein geeigneter Ort für Gesellschaften, Betriebs- und Familienfeiern. Abgerundet wird das Angebot für den Gast durch eine Sonnenterrasse sowie durch fünf Einzelzimmer und sechs Doppelzimmer /DU/WC/Selbstwahltelefon/Fön/TV). Koblenzer Str. 38 · 57482 Wenden-Gerlingen Telefon 027 62/92 46-0 · Telefax 027 62/92 46-44

GEMEINDE WENDEN 44 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:16 Uhr Seite 45

WENDENER LAND

Kulturelle Vereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Musikverein Ottfingen Helmut Eichert Ottfingen Am Löhkopf 14 57482 Wenden 89 05 Tambourcorps Ottfingen Ansgar Eichert Ottfingen Hohler Weg 14 57482 Wenden 79 38 Jagdhorn-Bläsergruppe Manfred Koch Bergkamm 2 im Hegering Wenden 57482 Wenden 49 05 40 Kath. Kirchenchor Karola Niklas Hünsborner Str. 31 Wenden 57482 Wenden 50 41 Männergesangsverein Reinhard Westerbergstr. 40 Wenden Weingarten 57482 Wenden 18 60 Musikzug der Feuerwehr Rudi Platinweg 20 der Gemeinde Wenden Winnersbach 57482 Wenden 16 13 Spielmannszug Wenden Heinz-Josef Amselweg 14 Schneider 57482 Wenden 30 30 Soziale und caritative Vereine Deutsche Lebens- Lutz Hünsborn Rettungs-Gesellschaft Schabelon Weiherstr. 21 Ortsgruppe Wenden 57482 Wenden 75 29 Deutsches Rotes Kreuz Christoph Grebe Alter Schützenplatz 3 Ortsverein Wenden DRK-Bereit- 57482 Wenden 49 00 03 schaftsführer Ev. Frauengemeinschaft Elsbeth Krause Römershagen Zur Biggequelle 6 57482 Wenden 71 80 Ev. Frauenhilfe Hannelore Vogelsangweg 3 Wenden Böge 57482 Wenden 56 65 Hilfe am Grabe Rudi Halbe Hünsborn Hünsborn Letterhausstr. 9 57482 Wenden 71 29 Jugendarbeit Altenhof Carmen Schulze Altenhof Am Winterhagen 9 57482 Wenden 39 87 Kath. Frauengemeinschaft Marlene Hauck Altenhof Altenhof Am Winterhagen 9 57482 Wenden 22 93 Elben Johanna Schledorn Elben Zum Elberscheid 22a 57482 Wenden 33 48 Brün Annelie Brün Wenzel Matthiasstr. 31 57482 Wenden 73 92 Gerlingen Margarete Brüser Gerlingen Ahornweg 3 57482 Wenden 17 54 Heid-Rothemühle Rosel Heid Peters Am Bakkes 11 57482 Wenden 83 46

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 45 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:17 Uhr Seite 46

Wenden-Gerlingen Koblenzer Str. 94 02762/3188

+ Haargestaltung Gesichts+Körperbehandlung, med. Fußpflege, Massagen, Nagelmodelag, Permanent Make Up, Tattoos, Ä-Piercing, Farb+Stilberatung, Falten- unterspritzung, usw.

MODE für Damen und Herren Einkaufszentrum Rothemühle 02762/6 0543 Kölner Str. 7

Bei uns finden Sie garantiert ein passendes Geschenk Bastelartikel Schul- und THEILE’S GESCHENKELADEN Geschenke Schreibwaren Heider Str. 7 · 57482 Wenden-Rothemühle · Tel. 02762/7348

NEU Weil Matratzen nicht waschbar sind! POTEMA® MATRATZENREINIGUNG Antibakteriell mit Allergentest und Prüfsiegel – chemiefrei – Sofort-Service Für Kindermatratzen Haus-Service Für Mann, Frau, Kind, Hausstauballergiker Groß-Service Für Kliniken, Hotels, Heime, Kasernen Kostenlose Probereinigung mit Allergen-Test Dabei reinigen wir versuchsweise einen kleinen Teil Ihrer Matratze, um festzustellen inwieweit die Reinigung überhaupt notwendig ist. Wir sind der Fachbetrieb dafür

GEMEINDE WENDEN 46 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:17 Uhr Seite 47

WENDENER LAND

Soziale u. Caritative Vereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Hillmicke Veronika Müller Wendenerhütte Hochofenstr. 2 57482 Wenden 21 27 Hünsborn Juliane Arns Hünsborn Siegener Str. 34 57482 Wenden 63 24 Ottfingen Rosemarie Schmidt Ottfingen Breites Tor 13 57482 Wenden 76 03 Wenden Brigitte Hennecke Uferstraße 42 57482 Wenden 10 89 Kath. Arbeitnehmer- u. Bezirkssekretär Kurfürst-Heinrich-Str. 10a Männerbewegung (KAB) Bertram 57462 Olpe 0 27 61/ Weitershagen 53 90 48 Ortsvorsitzende: Ferdinand Altenhof Schönauer Himmelfahrtsstr. 2 57482 Wenden 17 86 Klaudia Wurm Gerlingen Koblenzer Str. 44 57482 Wenden 16 76 Rudolf Stracke Hillmicke Christophorusstr. 10 57482 Wenden 56 01 Liborius Koch Hünsborn Uhlandstraße 10 57482 Wenden 83 21 Alfred Fischer Ottfingen Herderstr. 16 57482 Wenden 72 04 Josef Häner Peter-Dassis-Ring 9 57482 Wenden 53 68 Kreuzbund e.V. Karin Hees Meiswinkel Frauengesprächskreis Mühlchenstraße 19 57078 Siegen 0 27 32/2 59 55 Kreuzbund e.V. Erhard Quast Nordring 15 Gruppe Hünsborn 1 Hünsborn 57482 Wenden 6 03 16 Kreuzbund e.V. Winfried Hundt Talstraße 9 Gruppe Hünsborn 2 Hünsborn 57482 Wenden 77 09 Kreuzbund e.V. Siegfried Henel Hardter Weg 26 Gruppe Wenden 57482 Wenden 20 35 Malteser Hilfsdienst Werner Halbe Römershagen Zollstr. 7a 57482 Wenden 6 02 86 Pfarrcaritas Gerlingen Margarete Grebe Gerlingen zuständig für den Bahnhofstraße 4 Orsteil Gerlingen 57482 Wenden 20 45

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 47 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:17 Uhr Seite 48

SCHLOSSEREI ZEPPENFELD Metallbearbeitung á Treppen · Balkon-Geländer Ziergitter á bauseitige Schlosserarbeiten Industriegebiet „Auf der Mark“ Telefon 0 27 62 / 92 90 76 Im Herkesseifen 1 Telefax 0 27 62 / 92 90 78 57482 Wenden-Gerlingen Handy 01 71 / 6 75 95 61

Elektro Sondermann

Elektroinstallation · Industrieanlagen Steuerungsbau Talbrückenstr. 8a · 57482 Wenden-Gerlingen · Tel. 0 27 62/9 25 90 · Fax 92 59 23

Strom aus Wasserkraft

Wir nutzen die heimischen Wasserkräfte zur Stromerzeugung

Lister- und Lennekraftwerke GmbH

GEMEINDE WENDEN 48 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:17 Uhr Seite 49

WENDENER LAND

Soziale u. Caritative Vereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Pfarrcaritas Hillmicke Christel Valpertz Hillmicke zuständig für die Ortsteile Alter Weg 18 Hillmicke u. Wendenerhütte 57482 Wenden 13 72 Pfarrcaritas Hünsborn Marlies Stahl Hünsborn zuständig für den Ortsteil Dreikönigsstr. 22 Hünsborn-Löffelberg 57482 Wenden 83 18 Pfarrcaritas Ottfingen Josefa Arns Ottfingen zuständig für den Ortsteil An der Onsel 44 Ottfingen-Wilhelmstal 57482 Wenden 75 08 Pfarrcaritas Römershagen Christa Solbach Rothemühle zuständig für die Ortsteile Benzenbergstr. 13 Rothemühle - Rothenborn, 57482 Wenden 71 16 Römershagen - Döingen, Dörnscheid, Heid - Trömbach, Bebbingen - Büchen - Schwarzbruch, Huppen, Brün, Vahlberg Pfarrcaritas Wenden Christa Grünewald Stachstückstr. 6 zuständig für die Ortsteile 57482 Wenden 25 94 Elben-Scheiderwald, Möllmicke, Altenhof-Girkhausen, Schönau-Altenwenden, Wenden Spendengruppe Heid Hans-Jürgen Heid Weber Am Bakkes 12 57482 Wenden 97 93 20 Verband der Kriegs- u. Ulrich Stahl Hünsborn Zivilbeschädigten, Sozial- Weiherstraße 13 rentner u. Hinterbliebenen 57482 Wenden 72 83 NW e.V. Ortsgruppe Wenden -VDK- Vinzenskonferenz Fritz Arns Hünsborn Hünsborn Adlerweg 3 57482 Wenden 81 12 Wandervereine Wanderfreunde Michael Wittrock Altenhof Altenhof Marienstraße 24 57482 Wenden 26 38 Wanderfreunde Theo Arns Hünsborn “Qualmende Socken” Friedensstr. 13 57482 Wenden 6 04 32 SGV (Sauerländischer Engelbert Schwalbenweg 1 Gebirgsverein) Kersting 57482 Wenden 24 94 Sonstige Vereine Kirchenbauverein Johann Altenhof Altenhof Rademacher Adenauerstr. 14 57482 Wenden 16 75 Verein für Dorfgemein- Reiner Kraft Altenhof schaftsaufgaben Don-Bosco-Str. 15 57482 Wenden 58 93 Golf-Club Karl-Heinz Blücherstr. 24 02 71/ Siegen-Olpe e.V. Ginsberg 57072 Siegen 77 25 60 Ortsgemeinschaft Heribert Elben Elben e.V. Clemens Hohen-Vohr-Str. 10 57482 Wenden 35 02

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 49 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 50

WENDENER LAND

Kirmestreiben in Wenden Foto D. Wirth

GEMEINDE WENDEN 50 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 51

Sonstige Vereine Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Verein Deutscher Andreas Ohm Balzenbergstr. 29 Schäferhunde e.V. 57482 Wenden -- -- Ortsgruppe Gerlingen Förderverein Heid Siegfried Heid Hesse Heidestr. 19 57482 Wenden 78 16 Freizeitclub Hillmicke Joachim Pfeifer Hillmicke Birkenweg 26 57482 Wenden 28 17 Elternverein Elmar Hünsborn “verläßliche Schule” Holterhoff Kardinal-Jaeger-Str. 18 Hünsborn 57482 Wenden 84 00 Flugplatzgemeinschaft Gerhard Fliesenhardtstr. 27 0 27 34/ Hünsborn e.V. Kritzler 57258 Freudenberg 13 45 Obst- u. Gartenbauverein Waldemar Hünsborn Niederschlag Wallstr. 15 57482 Wenden 77 00 Pfarrjugend Hünsborn Hermann-Josef Hünsborn Wurm Wendener Str. 11 57482 Wenden 62 85 Rassekaninchenzuchtver- Michael Hünsborn ein W 112 Wenden e.V. Halbe Fliederweg 2 57482 Wenden 81 59 Verein Deutscher Ulrich Hünsborn Schäferhunde e.V. Stahl Weiherstraße 13 Ortsgruppe Hünsborn 57482 Wenden 72 83 Verein zur Förderung Thomas Hünsborn von Dorfgemeinschafts- Schönauer Hochstr. 16a aufgaben e.V. 57482 Wenden 9 76 00 Wernerschaft Edo Hünsborn Hünsborn Rochel Talstraße 6 57482 Wenden 83 69 Dorfgemeinschaft Willi Wurm Möllmicke Möllmicke e.V. Wollensiepen 16 57482 Wenden 51 88 Heimatverein Dirk Friedrichs Rothemühle Rothemühle e.V. Rinscheidtstraße 7 57482 Wenden 62 83 Heimatverein Wenden Ansprechpartner Uferstraße 42 Brigitte Hennecke 57482 Wenden 10 89 Imkerverein Wendelin Gerlingen Gemeinde Wenden Albus Steinackerstraße 16 57482 Wenden 55 99 Landwirtschaftlicher Reinhard Westerbergstr. 40 Lokalverein Weingarten 57482 Wenden 18 60 Verkehrsverein Hauptstr. 75 Gemeinde Wenden 57482 Wenden 4 06-0 Förderkreis Wendener Erwin Breuer Rothemühle Hütte e.V. Königsberger Str. 18 57482 Wenden 71 85 Interessengemeinschaft Josef Brüser Wendenerhütte Wendener Hütte e.V. Unter der Bahn 1 57482 Wenden 58 75

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 51 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 52

SPARKASSEN · BANKEN Bezeichnung Ortsteil, Straße Telefon Volksbank Wenden eG, Hauptstraße 69 Hauptstelle Wenden 57482 Wenden 4 03-0 Zweigstellen in den Ortsteilen Altenhof Schillerstraße 2 57482 Wenden 57 81 Gerlingen Koblenzer Str. 37 57482 Wenden 50 46 Hillmicke Poststraße 66 57482 Wenden 56 93 Hünsborn Siegener Straße 54 57482 Wenden 72 31 Ottfingen Hubertusstraße 65 57482 Wenden 75 91 Rothemühle Freudenberger Str. 10 57482 Wenden 73 25 Schönau Zum Lindenplatz 1 57482 Wenden 59 17

DIPL.-KAUFMANN DIPL.-BETRIEBSWIRT REINHARD EICH FRANK WETTER VEREIDIGTER BUCHPRÜFER STEUERBERATER STEUERBERATER

BÜRO: PRIVAT HERR EICH: HAGENER STRASSE 54 57223 KREUZTAL POSTFACH 1206 57203 KREUZTAL FICHTENSTRASSE 15 TELEFON 0 27 32/58 69-0 57482 WENDEN TELEFAX 0 27 32/58 69-50 TELEFON 0 27 62/17 42

Tätigkeitsschwerpunkte: • Existenzgründungsberatung • Steuergestaltung bei Übertragung von Unternehmens- und Privatvermögen 52 • betriebswirtschaftliche Beratung Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 53

Bezeichnung Ortsteil, Straße Telefon Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden, Hauptstraße 44 Niederlassung Wenden 57482 Wenden 92 43-0 Zweigstellen in den Ortsteilen: Altenhof Marienstraße 2 57482 Wenden 92 93 36 Gerlingen Koblenzer Str. 42 57482 Wenden 92 93 30 Hillmicke Poststraße 69 57482 Wenden 92 93 33 Hünsborn Steimelstraße 4 57482 Wenden 9 79 17-0 Ottfingen Hubertusstr. 62 57482 Wenden 76 83 Rothemühle Kölner Straße 7 57482 Wenden 73 63 Gerhard Stracke Rechtsanwalt und Notar

Hauptstraße 76 Tel.: 0 27 62/30 39 57482 Wenden Fax: 0 27 62/30 82 Tel. privat: 0 27 61/7 25 61

Geuecke, Müller & Partner GbR Olpe Willy Müller Rechtsanwalt und Notar

Franziskanerstraße 11 privat: 57462 Olpe Erlenweg 22 Telefon 0 27 61 / 30 95 57482 Wenden-Gerlingen Telefax 0 27 61 / 56 44 Telefon 0 27 62 / 28 38 53 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 54

WENDENER LAND VERSORGUNG Stromversorgung Anschrift Telefon Lister- und Lennekraftwerke GmbH (LLK) f. die Ortsteile Wenden, Möllmicke, Gerlingen, Elben, Schönau, Altenwenden, Scheiderwald, Girkhausen, Altenhof, Hillmicke, Wendenerhütte, Brün, Rothemühle, Vahlberg, Heid, Rothenborn, Döingen, Trömbach, Hoffnung In der Wüste 8 0 27 61/ 57462 Olpe-Biggesee 8 96-0 RWE Energie Netzregion Mitte Netzbezirk Waldbröl für die Ortsteile Huppen, Bebbingen, Schwarzbruch, Schladerner Straße 29 0 22 91/ Büchen 51545 Waldbröl 92 48-0 RWE Energie Netzregion Mitte Netzbereich Siegerland für die Ortsteile Hünsborn, Ottfingen, Römershagen, Friedrichstraße 60 02 71/ Dörnscheid 57072 Siegen 5 84-24 00 Gasversorgung Westf. Ferngas AG Breite Wiese 1 0 27 61/ 57489 Drolshagen 7 35 60 Wasserversorgung Auskunft erteilen die Vorsteher der örtl. Wasserbeschaffungsverbände Wasserbe- Vorsteher Anschrift Telefon schaffungsverb. Altenhof, Rüdiger Daus Altenhof 57 20 Girkhausen Steinrische 13 57482 Wenden Brün, Vahlberg Fred Friederici Vahlberg 6 03 90 Gutehoffnungsring 69 57482 Wenden Dörnscheid Rudi Montabon Dörnscheid 81 65 Pirschweg 8 57482 Wenden

GEMEINDE WENDEN 54 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 55

WENDENER LAND

Wasserbe- Vorsteher Anschrift Telefon schaffungsverb. Elben Lothar Vierk Elben 13 77 Zum Elberscheid 10 57482 Wenden Gerlingen Rüdiger Brune Gerlingen 26 13 Kreuztaler Straße 12 oder 57482 Wenden 01 71/ 3 47 70 64 Hillmicke, Wolfgang Hillmicke Wendenerhütte Schneider Alte Schulstraße 4 24 62 57482 Wenden Hünsborn Albert Kinkel Hünsborn 71 34 Josefstraße 27 57482 Wenden Möllmicke Ulrich Dornseifer Möllmicke 59 40 Am Buchhagen 14 57482 Wenden Ottfingen Alfred Fischer Ottfingen 72 04 Herderstraße 16 57482 Wenden Rothemühle, Heid Michael Hecken Rothemühle 6 01 00 Zu den Kirchen 8 57482 Wenden Römershagen Karl-Josef Römershagen 74 21 Fischer Zum Goldenen Horn 6 57482 Wenden Scheiderwald Josef Quast Scheiderwald 16 89 Haus-Nr. 2 57482 Wenden Schönau Peter Lixfeld Schönau 22 72 Zum Schlüchtern 6 57482 Wenden Wenden Reiner Jung Thunestraße 3 49 00 57 57482 Wenden

für die Ortsteile: Büchen, Bebbingen, Huppen, Schwarzbruch, Döingen, Trömbach eigene Versorgungsanlagen

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 55 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 56

WENDENER LAND NOTIZEN

GEMEINDE WENDEN 56 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:18 Uhr Seite 57

WENDENER LAND SONSTIGES Bezeichnung Anschrift Telefon Kraftfahrzeugummeldung Danziger Straße 2 0 27 61/81-0 Kreisverwaltung 57462 Olpe-Biggesee Olpe-Straßenverkehrsamt Kreisverwaltung Danziger Straße 2 0 27 61/81-0 57462 Olpe-Biggesee Kreisverkehrsverband Seminarstraße 22 0 2761/9457-0 Südsauerland 57462 Olpe-Biggesee Kreishandwerkerschaft Martinistraße 10 0 27 61/93680 57462 Olpe-Biggesee

Gemeindliche Müllabfuhr durch Folgende Abfuhrtermine sind zu Auftragsunternehmen - Abfuhr- beachten: termine für Haus- und Sperrmüll sowie Sonderabfälle werden ge- 1. Wöchentliche/Vierzehntägige sondert bekanntgegeben. Aus- Abfuhr der Mekam-Tonne für kunft erteilt das Ordnungsamt der Bio- und Restmüll Gemeindeverwaltung. Unter Biomüll sind die kompo- stierbaren Bestandteile des Abfallbeseitigung in der Hausmülls, also Küchenabfälle Gemeinde Wenden sowie Gartenabfälle, Laub, In der Gemeinde Wenden fallen Gras- und Rasenschnitt, soweit jährlich ca. 400 kg Abfall pro sie in geringen Mengen anfal- Einwohner an. Durch eine optima- len, zu verstehen. le Nutzung der angebotenen Systeme zur Abfallverwertung 2. Vierwöchige Abfuhr der (Grüne Tonne, gelbe Wertstoff- Grünen Mülltonne tonne/gelber Wertstoffsack, Me- In der Grünen Mülltonne sind kam-Tonne, Grünschnittabfuhr Pappe und Papier zu sammeln. und Schrottabfuhr) war es mög- lich, den zu deponierenden Anteil 3. Vierwöchige Abfuhr des am Abfallaufkommen in der Ge- Gelben Wertstoffsackes/der meinde Wenden auf ca. 170 kg pro gelben Wertstofftonne Einwohner und Jahr zu senken. Im Gelben Wertstoffsack wird die sogenannte Leichtstoff- Fraktion gesammelt. Sie be- steht insbesondere aus Blech- dosen, sonstigen leichten Metallgegenständen, Alufolie (z.B. Joghurtbecherdeckel),

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 57 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:19 Uhr Seite 58

57474050/10.Auflage/Satz&Bild/Rath

GEMEINDE WENDEN 58 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:19 Uhr Seite 59

WENDENER LAND

Korken, Schraubverschlüsse, 7. Einmal monatliche Sperr- Styropor, Plastikfolie, Kunst- müllabfuhr auf Anforderung stoffbecher, Milch- und Saft- Mit der Sperrmüllabfuhr wer- tüten, Getränkedosen usw. den Abfälle aus Haus- haltungen, die aufgrund ihrer 4. Abfuhr von Hohlglas Größe nicht mit den zur Hohlglas wird getrennt nach Verfügung stehenden Abfall- Weiß-, Braun- und Grünglas gefäßen gesammelt werden über Depotcontainer gesam- können, entsorgt. melt, die in allen Ortschaften aufgestellt sind. 8. Die Entsorgung von Schad- stoffen aus Haushaltungen 5. Monatliche Schrottabfuhr auf sowie von Kühl- und Gefrier- Anforderung geräten, erfolgt zu den vom Mit dieser Abfuhr sollen Kreis Olpe festgesetzten Ter- größere Metallgegenstände, minen und nicht im Rahmen wie Waschmaschinen, Herde der gemeindlichen Abfall- und sonstige Metallteile aus entsorgung. Haushalten getrennt von der Sperrmüllabfuhr entsorgt wer- Die genauen Abfuhrtermine ent- den. nehmen Sie bitte dem Abfall- kalender der Gemeinde Wenden. 6. Einmal monatliche Abfuhr des Grünschnitts auf Anforderung Hierunter fallen Garten- und Parkabfälle, Hecken- und Baumschnitt, Gras- und Ra- senschnitt, Laub usw.

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 59 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 60

Reiterferien für Kinder Tagesferienkinder für den Reitsport mit Aufsicht 57482 Wenden-Schönau · In der Wiemicke 1 · Tel. (0 27 62)92 90 93 · Fax 92 90 94

Tagesausflug für Gruppen von 10-100 Personen Auch Stunden- und Halbtagsfahrten GASTHOF SCHERER Inh. J. u. U. Butzkamm · Elisabethstr. 45 · 57482 Wenden-Schönau Telefon (0 27 62) 36 11 · Fax (0 27 62) 30 81

Gasthof-Pension-Restaurant Elisabethstraße 26 57482 Wenden-Schönau WILLI WURM Telefon 0 27 62/57 06 seit 160 Jahren Familienbetrieb Bützers Gästezimmer mit Du/WC/Balkon Am Wochenende durchgehend geöffnet Tägl. wechselnder Mittagstisch für 15,50 Sonntags Kuchen oder Waffeln Nähe Fahrradweg Kinderfreundlich 2 Bundeskegelbahnen Zu jeder Jahreszeit finden Sie Ruhe und Erholung von den Mühen des Alltags. Feiern Sie bei uns Ihre Feste, ob betriebliche oder familiäre Anlässe, auch -Gesellschaften sind gern gesehene Gäste. GroßraumDiscothek auf 2000 qm Drei Discotheken und ein Bistro alles unter einem Dach! Mit Live-Band´s Gönnen Sie sich einmal einen schönen Abend im

GEWERBESTRASSE 7 Öffnungstage: 57258 FREUDENBERG Do. 20:00 bis 1:00 DIREKT AN DER A4 Fr. + Sa. 20:00 bis 4:00 So. 15:00 bis 22:00 und vor allen Feiertagen! Http://www.Kosmos.In-Freudenberg.de

GEMEINDE WENDEN 60 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 61

WENDENER LAND SEHENSWÜRDIGKEITEN VERANSTALTUNGEN FREIZEITANGEBOTE Technisches Kulturdenkmal mit Altären aus der Werkstatt von “Wendener Hütte” Johann Sasse, Heiligenfiguren, Die Wendener Hütte ist eine der ebenfalls von Sasse und Johann ältesten noch erhaltenen Holz- Nikolaus Düringer, Doppel- kohle-Hochofenanlagen in Deutsch- madonna und Orgel von 1755 land. (Bartholomäus und Joseph Boos). 1727 von Johannes Ermert Führungen: gegründet wurde sie über die Pfarrgemeinde St. Severinus, Jahrzehnte ständig erweitert und Hauptstraße 97, 57482 Wenden, modernisiert, bis im Jahre 1866 Tel. (0 27 62) 92 90 20 der Betrieb eingestellt wurde. Zu besichtigen sind Gießhalle mit Schaubergwerk Hochofen, Kohleschuppen, Möl- “Stollen Schlegelsberg”, lerboden und Gichbühne, Ham- vormals Stollen Burmeister merwerk sowie weitere historische Der Stollen Burmeister erfuhr Gebäude. Anfang diesen Jahrhunderts einen Öffnungszeiten: wesentlichen Ausbau, da man hier Dienstag bis Sonntag und an allen hoffte, Platin in größerem Umfang Feiertagen von 15.00 bis 18.00 abbauen zu können. Uhr und nach Vereinbarung. Das Er wurde jedoch wegen zu gerin- Museum ist in der Zeit vom 1. gem Aufkommen geschlossen. November bis 31. Heute ist hier ein Schaubergwerk Führungen: untergebracht. Museumsverein Wendenerhütte Öffnungszeiten: nach telefonischer e.V., c/o Kreisverwaltung Olpe, Vereinbarung Danziger Straße 2, Führungen: 57462 Olpe Joseph Hesse, Platinweg 25, Telefon: 02761/81-0 57482 Wenden, DM 20,00 je Gruppe Tel. (0 27 62) 57 33 Eintritt: Eintritt: Der Eintritt ist frei. Erwachsene = DM 5,00; Kinder = DM 3,00 Katholische Pfarrkirche St. Severinus, Wenden “Wendsche Kärmetze” - Die stattliche, fünfjochige Hallen- Wendener Kirmes kirche wurde 1750 bis 1752 von Die traditionelle “Wendsche Kär- dem Tiroler Maurermeister Franz metze” mit Tierschau und Volks- Beyer erbaut. Reiche Ausstattung fest wird alljährlich am dritten

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 61 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 62

Gesellschaftsräume für 30 – 150 Personen Gepflegte Küche Behagliche Atmosphäre Montag – Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Henne

57482 Wenden · Hauptstr. 35 · Tel. 027 62/12 43 · Fax 49 04 10

Über 130 Jahre im Familienbesitz Hotel-Restaurant Zeppenfeld Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV Räumlichkeiten für 15 – 120 Personen Gutbürgerliche Küche, Spezialitäten der Saison Bundeskegelbahn Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Zeppenfeld Bergstraße 3 · 57482 Wenden · Telefon 027 62/12 46

GEMEINDE WENDEN 62 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 63

WENDENER LAND

Dienstag im August und am Biggequelle im Ortsteil Samstag und Sonntag zuvor gefei- Römershagen ert. Mit rund 250.000 Besuchern Die Biggequelle liegt auf einer ist die “Wendsche Kärmetze” das Höhe von 446 m über NN nahe größte Volksfest Südwestfalens. dem Ortsteil Römershagen. In Die traditionelle Kirmes fand erst- einem Waldstück ist diese Anlage mals im Jahr 1752 statt und hat geschaffen worden. Ein mit gro- sich aus kleinen Anfängen zu einer ben Steinen gespickter Bachlauf Veranstaltung mit überörtlicher nimmt das aus der Quelle kom- Bedeutung entwickelt. Rund 400 mende, noch recht geringe Schausteller und Händler sind all- Wasser auf und füllt nach 16 km jährlich auf der Kirmes vertreten. einen der größten Stauseen Im Rahmen der heutigen Tier- Deutschlands. schau werden rund 250 Tiere den Preisrichtern zur Beurteilung vor- Weitere Veranstaltungen geführt und bewertet. Darüber- Chor- und Orchesterkonzerte, hinaus kann Kleinvieh und Tier- Schützenfeste, Dorf-, Wald- und bedarf gekauft werden. Straßenfeste gemäß Veranstal- tungskalender. Wallfahrtskapelle Dörnschlade Die Wallfahrtskapelle ist in der Sonstige Freizeitangebote Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut Gut gekennzeichnete Wege in der worden. Das Gnadenbild – eine waldreichen Landschaft des Darstellung Mariens mit dem Kind Südsauerlandes laden zum – wird der Renaissance zugerech- Wandern ein. Reiten, Minigolf, net. 1865 wurde in unmittelbarer Angeln, Tennis spielen, Golfen, Nähe eine Klause errichtet, in der Segelfliegen/Rundflüge. heute eine Einsiedlerin wohnt und Auf den sehr gut ausgebauten den Wallfahrtsort betreut. Radwegen kann man nahezu das Führungen: gesamte Gemeindegebiet mit dem Pfarrgemeinde St. Severinus, Fahrrad erkunden. Hauptstraße 97, 57482 Wenden, Tel. (0 27 62) 92 90 20

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND 63 Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 64

WENDENER LAND NOTRUFTAFEL Telefon Feuerwehr (Leitstelle) (ohne Vorwahl) 1 12 Löschzug Gerlingen (ohne Vorwahl) 1 12 Löschgruppe Hillmicke (ohne Vorwahl) 1 12 Löschzug Hünsborn (ohne Vorwahl) 1 12 Löschzug Wenden (ohne Vorwahl) 1 12 Notarzt – Rettungshubschrauber (ohne Vorwahl) 1 12 Krankentransport - Rettungsdienst (ohne Vorwahl) 1 12 Polizei (Notruf) (ohne Vorwahl) 1 10 Polizeihauptwache Olpe 0 27 61/92 69-0 Polizeidienststelle Wenden 92 90 87 oder 92 90 88

Elisabeth Piroth Rechtsanwältin Interessen-Schwerpunkte: – Familienrecht – Mietrecht – Arbeitsrecht Alter Amtsweg 2 • 57482 WENDEN Telefon 0 27 62/33 70 • Telefax 0 27 62/18 22

CORNELIA OJEDA-PETER

Unsere Dienstleistungen: • Geld- u. Werttransporte • Personen u. Objektschutz • Detektiv u. Ermittlungsdienste Talstraße 26 • Messe - Veranstaltungs u. 57482 Wenden Konferenzdienste Tel.02762/60541 • Alarm u. Meldeanlagen Fax 02762/60507 • Interventionen E-Mail: • Sicherheitstechnik u. Zubehör [email protected] • Kurierdienste Homepage: • Spezialisten für http://home.T-Online.de/home/ Urheberrechtsverletzungen Guard-Protector-Sec • Begleitservice

GEMEINDE WENDEN 64 SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:20 Uhr Seite 65

Safety first. Das Berker Funk-Alarm-System wurde speziell für den nachträglichen Einbau Kein wenn, kein aber. einer Einbruchmeldeanlage entwickelt und konzipiert ...

Denn im Vergleich zu verkabelten Ein- bruchmeldesystemen gibt es hierbei keine Einschränkungen. Durch die Verwendung von batte- riebetriebenen Funk-Komponenten ent- fällt die zeitaufwendige Verkabelung und alle damit verbundenen Unan- nehmlichkeiten für Ihren Kunden. Die hohe Funktionalität und leichte B Bedienbarkeit zeichnen das Berker Schalter und Systeme - Funk-Alarmsystem aus - leichte Monta- Präzision in Bestform ge und Installation sowie Inbetriebnah- me und Wartung inbegriffen. Gebr. Berker GmbH & Co Rufen Sie uns an - Postfach 11 60 reden wir darüber! 58567 Schalksmühle Gerne senden wir Ihnen Telefon 0 23 55 / 9 05-0 ausführliches Informationsmaterial zu. Telefax 0 23 55 / 9 05-111 http://www.berker.de Elektro-Mechanik GmbH Wendenerhütte

Technologisch führend in – Servotechnik – Sensorik – Antriebstechnik Weltweit eigene Vertriebsniederlassungen Zukunftsorientierte Berufsausbildung

Elektro-Mechanik GmbH Industriestraße 1 D-57482 Wenden Telefon (02762) 6 12-0 Telefax (0 27 62) 6 12-2 37 Internet:http://www.emg-wenden.de – eMail:[email protected]

GEMEINDE WENDEN SÜDSAUERLAND Wenden Broschüre 12.01.2000 14:21 Uhr Seite 66

Ralf Chylka Baugesellschaft mbH

Alter Schützenplatz 7 57482 Wenden Telefon + Fax 0 27 62/4 10 38 Funk 01 77/2 84 47 70

ALBERT HESSE Heilpraktiker Augendiagnose · Neuraltherapie Homöopathie · Schmerztherapie Bioresonanztherapie · Ozonbehandlung Chiropraktik · Migränebehandlung Colon-Hydrotherapie · Allergiebehandlung

Platinweg 29, 57482 Wenden

Mitglied im Verein Tel. 027 62/49 04 13, Fax 92 96 34 Termine nach tel. Vereinbarung Naturheilpraxis Deutscher Heilpraktiker Wenden Broschüre 12.01.2000 14:21 Uhr Seite 67

Fahrradwerk

Sei fair zur Natur. Erholung und Entspannung mit einem ENIK Qualitätsfahrrad im schönen Wendener Land. Radfahren für die ganze Familie, wie es schöner nicht sein kann.

MIT LIEBE FÜR DIE UMWELT