Ausgabe Juli 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Ausgabe Juli 2021 Das waren noch Zeiten! Geplante Veranstaltungen ABSAGEN 4. Juli ab 14:00 Uhr: Die SGV-Hütte in Drolshagen-Benolpe ist geöffnet. Das Schützenfest des St. Laurentius Schützenverein Schreibershof e.V. 10. Juli um 6:00 Uhr: Frühwanderung - Start: am 11. Juli fällt leider aus. 6.00 Uhr, Rundwanderung mit anschließendem Jährlicher Termin: 2. Wochenende im Juli Tel.: 02763-840489, E-Mail: Frühstück an der Hütte, Treffpunkt: SGV-Hütte in [email protected], Website: Drolshagen-Benolpe http://www.schuetzenverein- schreibershof.de/ 18. Juli 12:00 Uhr: Mühlenweg in Kürten, Geschichten am rauschenden Bach - Länge: Das Schützenfest der St. Antonius- ca. 13,5 km, leicht bis mittel, Schlusseinkehr, Treffpunkt: Schützenbruderschaft Isering- Parkplatz Breite Wiese, Drolshagen, Bildung von hausen e.V. am 18. Juli fällt leider aus. Fahrgemeinschaften Teilnahme nur nach Jährlicher Termin: 3. Wochenende im Juli Voranmeldung, Tel.: 02761/790016 Tel.: 02761-834180, E-Mail: dc@schuetzenbruderschaft- 1. August ab 14:00 Uhr: Die SGV-Hütte in iseringhausen.de, Website: Drolshagen-Benolpe ist geöffnet. https://schuetzenbruderschaft- iseringhausen.de/ Veranstalter: SGV Drolshagen e.V., Tel.: 02761 790016, E-Mail: [email protected], Website: http://www.sgv-drolshagen.de/ Die Scheunen- wirtschaft Regelmäßige Termine des „Op´m Stupper“ SGV Drolshagen e.V. öffnet wieder... E-Bike – Treffpunkt: Donnerstag, 17.00 Uhr, ...ab dem Wochenende Parkplatz Breite Wiese. Kontakt: Annette Käseberg 12./13. Juni sind wir wieder für +4915117251926 Sie da. Wir stellen uns auf die aktuellen Gegebenheiten MTB – Treffpunkte: Mittwoch, 18.00 Uhr, Hallenbad ein und starten fürs Erste Olpe, Samstag, 13.00 Uhr (Winterzeit 12 Uhr) Parkplatz mit einem Kioskverkauf im Außenbereich. Breite Wiese, Sonntag, 11.00 Uhr Hallenbad Olpe nach Wie gewohnt erhalten Sie frische Waffeln mit Absprache, Kontakt: [email protected] Kirschen und Sahne, leckere Obstkuchen und Torten, Kaffee und kalte Getränke. Nordic-Walking für sportliche Teilnehmer: Unsere Öffnungszeiten sind samstags Treffpunkt: Montag (Zeit nach Abspr.) Parkplatz von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr und sonntags Hünkeshohl / Trift, Kontakt: Ruth Stahl 02761/8012580 12.00 Uhr - 18.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Nordic-Walking für Genießer: Treffpunkt: Mittwoch, das Jausenteam vom Stupperhof 08.45 Uhr (Ort wird wöchentlich neu festgelegt) Infos unter Tel.: 02763 212480 Kontakt: Erika Frommann 02761/790016 oder [email protected] - Bitte informieren Sie sich in JEDEM FALL Mehr Infos auf unserer Webseite: auf unserer Homepage, ob die genannten http://www.josefshaus-olpe.de/angebote-und- Termine tatsächlich stattfinden leistungen/intensivgruppen/stupperhof.html http://www.sgv-drolshagen.de/ ! 1 Ausgabe Juli 2021 Das Bürgertelefon "Rund um Corona" der Stadt Drolshagen ist täglich ab 8.00 Uhr unter der Telefon- nummer 02761 970 118 Die Taschengeldbörse erreichbar. vermittelt wieder Das gemeinsame Projekt vom Agil Senioren- Der Schlüsen-Lehrpfad: büro der Stadt Drolshagen und dem Altenwerk der Der Lehrpfad ist auf Grund der umfangreichen Baumfällun- St. Clemens Pfarrei kann ab sofort pünktlich zur gen (Borkenkäfer!) nicht vollständig begehbar: das gilt für Gartensaison wieder an den Start gehen. den Bereich um die Info-Tafel 3, die übrigens stark beschä- Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jah- digt wurde und ersetzt werden muss. ren, die Interesse daran haben, ältere Menschen Empfehlung: Vom Start bis Info-Tafel 2 gehen, dann rechts zu unterstützen und ihr Taschengeld aufzubes- neben der Schlüse den parallel verlaufenden Trampelpfad sern, sind bei der Taschengeldbörse auch wäh- zur Tafel 4 nutzen und von dort dann normal in die gewohnte rend der Corona-Pandemie gefragt. „Wir freuen Richtung zur Info-Tafel 5 und weiter gehen. uns, wieder schnelle Hilfe anbieten zu können und Sobald der Lehrpfad wieder wie gewohnt erlebt werden hoffen, dass Senioren reichlich Unterstützung bei kann, werden wir darüber informieren. kleineren Arbeiten anfragen “ so Detlef Nießen vom Altenwerk und Simone Glasbrenner vom Agil Seniorenbüro, die mit diesem Projekt Begegnun- gen zwischen Jung und Alt fördern möchten. Das Spektrum der Tätigkeiten, die über die Taschengeldbörse vermittelt werden können, ist in der Corona-Zeit etwas eingeschränkt. Dennoch können sich Jugendliche melden, um älteren Men- schen unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln in ihrem Alltag zu helfen. Durch die inzwischen steigenden Impfquoten können wir wieder älteren Bürgern unkomplizierte Foto: Stefan Ziese Unterstützung bei beschwerlichen Arbeiten im Garten anbieten. Auch andere kontaktarme Tätigkeiten wie Hund ausführen, Straße fegen, Auto innen und außen reinigen oder Hol- und Bringdienste sind möglich. Jugendliche, die bei der Taschengeldbörse oder bei Simone mitmachen wollen oder Senioren, die ohne großen Glasbrenner: Aufwand Unterstützung benötigen, können sich melden bei: 02761/836944 Detlef Nießen: 02761/73676 Weitere Informationen unter https://www.drolshagen60plus.de/ An- und Abmeldung NEWSLETTER unter [email protected] Alle Angaben und Termine ohne Gewähr! 2 Ausgabe Juli 2021 Foto: www.bevandert.com Mal abschalten & Wandern gehen! Foto: Stefan Ziese Der Heimatverein für das Drolshagener Land e.V. weist darauf hin, dass es coronabedingt in absehbarer Zeit keine Veranstaltungen geben wird. Sollte sich daran etwas ändern informiert der Heimatverein Sie auf seiner Homepage: http://heimatverein-drolshagen.de weitere Kontaktmöglichkeiten: Tel.: 02761 790027 (W. Behme), KDR E-Mail: vorsitzender@heimatverein- drolshagen.de Südliches Sauerland: Indizienlage für vermutete Piranha- Population in der Listertalsperre verdichtet sich. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir haben uns in Rücksprache mit unserem Team dazu entschieden unser Zeltlager in diesem Jahr in Vreden durchzuführen. Das heißt: Wir wagen es zu planen, soweit es geht. Abhängig ist das ganze natürlich im Endeffekt von der Entwicklung der Pandemie, da die Lage ja noch sehr unübersichtlich ist. Falls das Zeltlager nicht stattfinden kann fallen keine Kosten an und es wird ein Ersatzprogramm in Drolshagen geben. Die Kosten und Anmeldung für die Programmpunkte, die es dann in Drolshagen geben würde, werden in dem Fall dann kurzfristig durchgegeben. Wie geht es jetzt weiter? Wir erarbeiten aktuell ein Hygienekonzept und besprechen alles weitere mit dem Kreis Olpe und Vreden. Gerne können sich auch weitere Kinder anmelden, die Anmeldung steht auf unserer Homepage zum downloaden bereit. Alle weiteren Informationen werden euch/Ihnen per E-Mail und über die Sozialen Medien mitge- teilt. Falls Sie bedenken haben Ihr Kind mitzuschicken, haben wir dafür vollstes Verständnis. Wir bitten dann um eine kurze Rückmeldung per E-Mail! Wir hoffen, dass wir mit dieser Entscheidung ein bisschen „Normalität“ zurück bringen können und den Kindern eine Freude machen. Bis bald Das LT der KjG St. Clemens Drolshagen Anmeldungen gibt es zum Download auf der Homepage www.kjgdrolshagen.com. Weitere Infos bei Lea Lütticke 01775218629, per Mail: [email protected] oder in den Alle Angaben und Termine ohne Gewähr! 3 Ausgabe Juli 2021 Jeansrecycling für den Umweltschutz Nachdem bereits der Kindergarten „Mittendrin“ in Drolshagen-Germinghausen abgetragene Jeans zur Wiederverwertung gesammelt hat, wurde nun am Bürgerbüro der Stadt eine blaue Sammeltonne bereitgestellt. Die Tonne wurde von Lea Lütticke gestaltet und steht nun zu den regulären Öffnungs- zeiten vor dem Bürgerbüro, für die Abgabe von alten Jeans mit einem Baumwollgehalt von mind. 95%. Durch das Recycling der Jeansstoffe werden Rohstoffe wie Baumwolle und vorallem Wasser Bücherei Drolshagen wieder gespart. Gewöhnlich werden für eine Jeans 7000 Liter Wasser benötigt, für eine Hose aus recycel- geöffnet ten Fasern jedoch weniger als ein Drittel davon. Die Buchstube Heinrich Bone in Drolshagen öffnet ab Gemeinsam mit den Kommunen der LEADER- Mittwoch, den 09.06.21 wieder ihre Tür für alle kleinen Region „BiggeLand – Echt.Zukunft.“, Wenden, Olpe und großen Leser*innen. und Attendorn werden verschiedenste Aktionen und Projekte umgesetzt um den Titel „Fairtrade- Dabei gelten die folgende Regelungen: Region“ zu erlangen. Es dürfen sich ( neben dem Team ) nur 2-4 weitere Personen in der Bücherei aufhalten. Dies ist abhängig Weitere Informationen: vom jeweiligen Inzidenzwert im Kreis. Der Aufenthalt in Andreas Wintersohl, Steuerungsgruppe Fairtrade- der Bücherei ist auf maximal 10-15 Minuten begrenzt, Town Drolshagen, Tel.: 0176 30569546 es sei denn, draußen wartet niemand auf Einlass. Der Freitagnachmittag ist (Ausnahme 02.07.21) auch wieder von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Es wird darum gebeten, auch diesen Ausleihtag wieder zu nutzen, damit sich nicht alles am Mittwoch „staut“. Die Rückgabe der Medien kann weiterhin während der Öffnungszeiten in die bereitgestellte Kiste im Flur des Heimathauses erfolgen. Ab sofort werden für zu spät zurückgebrachte Medien auch wieder Gebühren fällig. Weitere Informationen unter www.buecherei- drolshagen.de Das Team der Bücherei Drolshagen Alle Angaben und Termine ohne Gewähr! An- und Abmeldung NEWSLETTER unter [email protected] 4 Ausgabe Juli 2021 Wir spielen wieder!!! Besuchen Sie uns auf der gemeinsamen Hompage von Drolshagen Marketing e. V. Quelle: SC Drolshagen und Drolshagen Initiativ e. V.: Hier finden Sie nicht nur den neuesten Newsletter, sondern auch alle Veranstaltun- gen, die uns gemeldet wurden. FUSSBALL- https://www.drolshagen-marketing.de TERMINE Sportplatz "Am Buscheid“ IMPRESSUM: