MITTWOCH | 20. AUGUST 2014 POEK4 ZEITUNG FÜR DEN KREIS B VonSamstag 175 TiereinWenden aufdem Prüfstand bis Montag fährtkein Zug Besondersviele Kühe undPferde.ZehnPreisrichterimDauerstress. Sogar einGeistlicher in der Jury Wenden. Ingesamt 175 Tiere nah- haupt, Möllmicke 1b. Busse fahren zwischen men die Preisrichter der Wendener Quessant weibl. 2012: Brigitte Mo- Finnentropund Olpe Tierschau gestern unter die Lupe. haupt, Möllmicke 1a, 1b. Hier die Ergebnisse im Einzelnen Texelmännl. 2013: Lukas Clemens, /Olpe. Die Deutsche Bahn (Teilnehmer aus dem Kreis Olpe). Elben 1a AG erneuert vonkommenden Sams- Texelweibl. 2010: Lukas Clemens. tag, 23. August, 20 Uhr,bis Montag, Kühe Elben 1a. Peter und Franz-Josef 25. August, 4.30 Uhr,eine Doppel- Kühe mit fünf und mehr Abkalbun- Quast, Scheiderwald 1b. Kreuzungsweiche im Bahnhof Fin- gen: Michael Brüser,Wenden 1c. Suffolk, männl, 2014; Berthold nentrop. Wegen der Arbeiten fallen mit vier Abkalbungen: Markus Lüt- Arens und Liborius Stahl, Wenden in dieser Zeit die Züge der Regional- ticke, 1a, 1e. Georg Ge- 1a. bahnlinie uecke, 1b, 1c. Quessant weibl. 2007 sowie Ques- RB 92 (Biggesee-Express) zwi- mit drei Abkalbungen: Geuecke - sant weibl. 2010 und Quessant schen Olpe und Finnentrop in bei- Evers,Attendorn 1a, Walter Weber. männl. 2013: Brigitte Mohaupt, den Richtungen aus.Als Ersatz ste- , 1c, Michael Brüser, Möllmicke jeweils 1a. hen Busse im Schienenersatzver- Wenden 1b, 1d. Shropshire weibl. 2010: Peter und kehr zur Ve rfügung. Zwischen At- mit zwei Abkalbungen: Walter We- Franz-Josef Quast, Scheiderwald tendorn und Listerscheid fahren ber,Kirchhundem 1a, Michael Ri- 1a, 1b. Shropshire weibl. 2011, Shuttle-Busse. In den Ersatzbussen chard, 1b. Markus Lütti- weibl. 2009 sowie männlich 2014 zwischen Finnentrop und Olpe be- cke, Drolshagen 1d. Reer GbR, Rö- und männl. 2012: Peter und Franz- steht die Möglichkeit, Fahrräder mit- mershagen 1e. Michael Hüttmann, Josef Quast jeweils 1a. zunehmen, nicht aber im Shuttle- Drolshagen 1f. Bei den Braunen Bergschafen hol- Ve rkehr. mit zwei Abkalbungen: Georg Ge- ten Peter und Franz-Josef Quast uecke, Attendorn, 1b, Zielenbach dreimal 1a und einmal 1b sowie 1a Möglichkeitenzur Information GbR, Hillmicke1g. und 1b bei Shropshire weiblich Die Reisendenwerden durch die mit einer Abklabung: Zielenbach 2012. Online-Auskunftssysteme und be- GbR, Hillmicke 1a, 1b 1c. Michael Ein ganz besonderes Plätzchen abseits des Rummels fanden diese beiden junge Damen bei der Tierschau.FOTO: ALEXANDER, MICHAEL sondere Fahrplanaushänge über die Brüser,Wenden 1e, Kaninchen -Siegerliste Änderungen im Zugverkehr infor- mit einer Abkalbung: Walter Weber, Stute ohne Fohlen, 3-jährig: Julia nie Schmidt, Gerlingen 1c. Schafe Leo Lang (deutsche Riesen), Mi- miert. Weitere Informationen gibt es Kirchhundem 1a, 1b. Michael Brü- Scheppe, Döingen 1a. Stuten mit Fohlen bei Fuß: Julie Texelmännlich: Lukas Clemens,El- chael Hahn, Olpe (Loh schwarz), auch im Internet unter ser,Wenden, 1d, Michael Lütticke, Hengst, Jährling: Sophia-Marie Schmid, Gerlingen 1a. Stefanie ben 1a, 1b. Franz Schauerte, Kirchhundem www.bahn.de/bauarbeiten. Besitzer Drolshagen 1e. Jung, Möllmicke 1a. Schmidt, Gerlingen 1b, 1c, 1d. Texelweiblich 2012: Lukas Cle- (Neuseeländer rot), Michael Halbe, vonMobiltelefonen stehen Informa- mit einer Abkalbung: Reer GbR, Rö- mens,Elben 1a, 1b. Wenden (Rex blau), Wolfgang Me- tionen auch unter bauarbei- mershagen 1b, Markus Lütticke, Rassenschau mit Rassenschau ab Texelweiblich 2013: Lukas Cle- yn, Kirchhundem (Blaue Wiener), ten.bahn.de/mobile zur Ve rfügung. Drolshagen 1d, Michael Hütte- Abstammung Stockmaß 0,87 m mens,Elben 1a Wolfgang Schreiter,Kirchhundem Trotz des Einsatzes modernster mann, Drolshagen 1e. Stuten ohne Fohlen, 4-jährig und äl- Vanessa Scheppe, Döingen 1a. Ka- Texelweiblich 2014: Lukas Cle- (Deutsche Klein-Widder), Alfons Arbeitsgeräte ist Baulärm leider der Rasse Jersey: Michael Richard, ter:Vanesse Scheppe, Döingen 1a, rin Grebe-Bäcker,Wenden 1a. Mi- mens,Elben 1a, 1b. Gummersbach, Olpe (Helle Groß- nicht zu vermeiden. Die Deutsche Lennestadt 1d. Leonie Hilchenbach, Dörnscheid chael Hochhard, Wenden 1b. Lena Quesant männl. 2012: Brigitte Mo- silber). Bahn wird den Baulärm auf das un- 1a, Kristina Nicolai, Schönau 1b. Czenkusch, Elben 1c. bedingt notwendige Maß beschrän- Limousintiere ken und bittet die Anwohner um Ve r- Franz-Josef Ochs,Wenden 1b, 1b, Mini-Shetland mit Ziegen ständnis für die mit den Arbeiten ver- 1c. Wernerschaft 85 1c. Abstammung Julian Quast aus Schedierwald hol- bundenen Unannehmlichkeiten. Stuten ohne Fohlen, 4-jährig und äl- te 1a sowie einmal 1b und 1c bei: Die Reisenden werden für die Er- Rotes Höhenvieh ter:Rosalie Becker,Hünsborn 1a, Weiße deutsche Edelziege, weiblich schwernisse im Reisezugverkehr um Rademacher,1a. Julie Schmidt, Gerlingen 1b, Stefa- (dreimal), Bt. dt. Edelziege, weibl. Ve rständnis gebeten. Pferde Stute ohne Fohlen, 3-jährig: Fam. DiePreisrichterder Wendener Tierschau Manfred Hochhard Wenden, 1a, 1a. Seminar zur Stuten mit Abstammung, 4-jährig : In den Klassen Milchvieh und : Für Schafeund Ziegen waren und älter:Andreas Langer,Hilmi- Kind mit Kalb bewertetenJosef Hartmut Scholl,HeinrichRath und Datensicherheit cke 1a, 1a. Kotthoff,Nikolei Niermann undJo- der Wendener Pfarrer Ludger Vorn- Neu-Listernohl.Wemgehören meine hannesGreitemann die Tiere. holz zuständig. Daten? Antworten auf diese Frage Haflinger mit Abstammung will ein Wochenendseminar geben, Stute ohne Fohlen, 4-jährig und äl- : Preisrichter bei den Pferden : Preisrichter fürdie Kaninchen das vonFreitag, 12., bis Sonntag, 14. ter:Albert Scheppe, Döingen 1a. warenDr. Schulte, Josef Platteund der Wendener Tierschauwar Peter September,inder Akademie Bigge- Stute ohne Fohlen, 2-jährig: Sophia- Josef Pulte. Treske. see in Neu-Listernohl stattfindet. Marie Jung, Möllmicke 1a. Auch der landwirtschaftliche Nachwuchs hatte seine Bühne. FOTO: MICHAEL ALEXANDER Beim Einkauf, dem Einsatz von Giro- und Kreditkarten, Onlineban- king oder Internetbestellungen hin- terlassen wir Daten und digitale Spu- Pastoralverbund: ren. Die zunehmende Nutzung von Piratentag Höhepunkt derSegelfreizeit Computern, Tablets und Smart- Treffen derFrauen phones leistet dieser Entwicklung Kinder undJugendlicheerlernen Grundbegriffedes Segelns. DLRG sorgtfür dieSicherheit in Dünschede Vo rschub. Werden wir zu gläsernen Konsumenten und Staatsbürgern? Attendorn. Während der Sommerfe- Attendorn. Alle Frauen im Pastoral- Droht die Demokratie ausgehöhlt rien führt der Yacht-Club Lister am verbund Attendorn sind zu einem zu werden, oder ist das alles reine Biggesee traditionell eine Segelfrei- gemeinsamen Nachmittag am Frei- Panikmache? Hierüber kann man zeit für Anfänger und Fortgeschritte- tag, 29. August, ab 16.30 Uhr in Dün- sich in dem Seminar „Wem gehören ne durch. Eine Woche lang lernten schede eingeladen. Den Auftakt bil- meine Daten?“ vom12. bis 14. Sep- die Kinder unter Anleitung das Se- det eine kurze Einstimmung in der tember in der Akademie Biggesee. geln in der Jüngsten-Jolle Optimist. St. Martinus-Kirche in Dünschede. Die Woche wurde mit einer Prüfung Danach wird gemeinsam zur Son- WeitereInformationen undAn- zum Jüngstensegelschein abge- nenalm bei Helden gewandert. Dort i meldung unter  (02722) 70 90 schlossen. ist ein geselliger Abschluss bei Brat- oder [email protected]. WerzuBeginn der Woche bereits wurst und Getränken geplant. Salate Segelscheininhaber war, konnte in und Dips sollten vonden Frauenge- der Fortgeschrittenen- oder Regatta- meinschaften organisiert und mitge- gruppe mitsegeln und sich weiter bracht werden, so dass ein kleines Neuer Deutschkurs verbessern. Die komplette Woche Buffet aufgebaut werden kann. über wurde die Freizeit vonausgebil- in Finnentrop deten DLRG-Leuten aus Welschen Fahrgelegenheit gegeben Finnenrop. Das In ViaBildungswerk Ennest ehrenamtlich begleitet. Ju- Der Piratentag war der Höhepunkt der Segelfreizeit des Yachtclubs Lister am Biggesee. FOTO: PRIVAT Alle Frauen, die Lust haben, andere bietet im Caritas Beratungshaus in gendwart Lutz Mathea: „Die DLRG Frauen aus den Gemeinden des Pas- Finnentrop, Bamenohler Straße ist nicht nur für die Wasserrettung und auch mal ruhige Dinge für die schiff sehr ähnlich sieht und sogar dem Zielpunkt ihrer Jagd entgegen toralverbunds in lockerer Runde 248, einen Deutsch-Sprachkurs an. während der Woche zuständig, sie Abende aus.Sogab es einen Ausflug eine Mini-Kanone an Bord hat, die und konnten einen dicken Gold- kennenzulernen, sind herzlich ein- Dieser Sprachkurs findet in Zusam- ist Teil des Teams.“ DLRG-Ortsgrup- ins Freizeitbad nach Olpe, eine ordentlich knallen kann. Gemein- schatz heben. Der Abend warein geladen sich miteinander und zuei- menarbeit mit dem Familienzent- penleiter Ralf Schmidt betonte, wie Nachtwanderung, Stockbrot, einen sam mit einer ebenfalls toll kostü- großer Spaß und besonderer Höhe- nander auf den Wegzumachen. Für rum und Kindergarten Arche Noah wichtig Jugendarbeit ist und unter- Video- und einen Spieleabend sowie mierten Piratenbraut griff PiratKai punkt der Woche. alle, denen der Wegzuweit ist, steht Finnentrop statt. Es besteht nach stützt den YCLjederzeit gerne mit einen Piratentag. Beewendie jüngeren Kinder mit sei- ZumAbschluss der Freizeit fand eine Fahrgelegenheit zur Ve rfügung. Anfrage die Möglichkeit einer Kin- Ratund Tat. nem Piratenschiff auf einer Land- die Segelprüfung statt. Dabei kam es Das Ende der Ve ranstaltung ist derbetreuung. Termin: Immer mon- Neben dem Erlernen des Segelns Piratenschiff sogar mit Kanone zunge an, vonder sie später mit ihren sowohl auf das theoretische Wissen gegen 19 Uhr vorgesehen. Informa- tags,sechs Nachmittage, 14 bis 15.30 sollte der Spaß nicht zu kurz kom- Letztererwar in diesem Jahr beson- Optimisten-Jollen in Form einer als auch auf Knotenkunde und segle- tionen und Anmeldung bis Freitag, Uhr.Beginn ist Montag, 25. August, men. Die Kinder im Alter vonsieben ders interessant. „Pirat“ Kai Beewen Paddel-Regatta fliehen konnten. risches Können an. Hier wundert 22. August, 2014 bei Gemeinderefe- Auskunft und Anmeldung bei In Via bis 13 Jahren übernachten auf dem ist nicht nur Clubmitglied des YCL, Während der ganzen piratischen sich Jahr für Jahr so mancher Er- rentin Petra Trudewind unter  Olpe, Telefon  (02761) 92 11 711 Clubgelände, aßen, spielten und sondern auch Bootsbauer.Erhat in Schnitzeljagd hatten die Kinder wachsene, wie schnell und sicher (02722) 97 91 20 oder trude- oder per E-Mail: inviabildungs- lernten zusammen, das Betreuer- diesem Jahr ein Schiff in den Club- Schnipsel einer Schatzkarte gesam- Kinder ein kleines Segelboot beherr- wind@pastoralverbund-atten- [email protected]. Team hatte sich lustige, interessante Hafen gebracht, das einem Piraten- melt. Mit ihren Jollen fuhren sie nun schen lernen.. dorn.de.