70. Westfälischer Archivtag

Der Archivverbund – Wenden1 von Josef Wermert

1982 wurde seitens der Stadt Olpe und der Gemeinde rend damals das Stadtarchiv Olpe mit dem Historiker Jo- ein Archivverbund gegründet, ein gemein- sef Wermert neu besetzt wurde und seitdem hauptamt- samer Archivar angestellt und damit der Grundstock für lich betreut wird. die heutigen beiden Kommunalarchive gelegt. Dieser Ver- bund wurde allerdings bereits Anfang 1989 wieder auf- 1 Zu den einzelnen Archiven siehe: Kommunalarchive im Kreis Olpe, gelöst und der bisherige Archivar, Martin Vormberg, auf Geschichte – Bestände – Benutzung, hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft eigenen Wunsch nach Kirchhundem zurückbeordert, wäh- der Kommunalarchive des Kreises Olpe (Schriftenreihe des Kreises Olpe 34), Olpe 2010. Zum Stadtarchiv Olpe siehe weiterhin: Wermert, Josef (Hrsg.), Stadtarchiv Olpe, Geschichte – Benutzung – Bestände (Quellen und Beiträge des Stadtarchivs Olpe 11), Olpe 2015.

28 Archivpflege in Westfalen-Lippe 89 | 2018 Josef Wermert: Der Archivverbund Olpe – Drolshagen – Wenden

Im Jahr 2000 wurde erneut ein Archivverbund ins Le- zum 1. Oktober eingestellte Nachfolgerin, Annalena Schä- ben gerufen, diesmal zwischen der Stadt Olpe, der Stadt fer, die aus dem benachbarten stammt, hatte Drolshagen und der Gemeinde Wenden. Diese Region bil- von 2014–2017 die Ausbildung zur Diplomarchivarin beim det – auch historisch gesehen – einen zusammenhängen- Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin den Raum. Nicht nur, dass alle drei alten Kirchspiele wahr- und an der Archivschule Marburg absolviert. Sie ist damit scheinlich auf eine Urpfarrei in Olpe zurückgehen, auch die die erste Archivarin im Kreis Olpe mit einer wirklichen ar- Gerichte Olpe, Drolshagen und Wenden waren seit 1591 chivfachlichen Ausbildung. Frau Schäfer arbeitet seitdem bis ins beginnende 19. Jahrhundert hinein zu einem Ge- nicht mehr im monatlichen, sondern jetzt im vierzehntägi- richtsbezirk vereinigt. Folgerichtig umfasste der Bereich gen Rhythmus in einer der beteiligten Kommunen. Wich- des 1921 ins Leben gerufenen Heimatvereins auch den des tigste Aufgabe der neuen Archivarin wird es in den kom- „ehemaligen Gerichts Olpe, Drolshagen und Wenden“, und menden Jahren sein, an ihren drei Arbeitsstätten ein neues dass noch bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg. Bei Ein- Archivprogramm einzuführen, die Übernahme insbeson- richtung des zweiten Archivverbundes im Jahr 2000 betrug dere digitaler Akten aus den Verwaltungen zu koordinie- die Einwohnerzahl von Olpe 25.673, von Wenden 19.684 ren und am Aufbau eines digitalen Langzeitarchivs mitzu- und von Drolshagen 12.358 Bürgerinnen und Bürger. wirken. Grund für die Einrichtung des Archivverbundes im Jahr Mit dem Wechsel im Personalbereich 2017 ist nicht 2000 war vor allem, erstmals die Archive in Drolshagen und mehr, wie bisher, die Stadt Olpe ‚offizielle‘ Arbeitgeberin Wenden fachlich betreuen zu lassen, denn anders als beim und legt die anfallenden Kosten auf die drei Kommunen Stadtarchiv Olpe gab es dort bisher keine entsprechenden um, sondern diese Funktion wird nun – im Tausch – von Einrichtungen, obgleich man auch hier über nicht unbe- der Gemeinde Wenden übernommen. Auf jeden Fall wird deutende Archivbestände zumindest seit dem 19. Jahr- eine erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt, die sich in hundert verfügt. In Olpe dagegen hatten damalige Mu- 18 Jahren auf vielfältigen Ebenen bewährt hat. seumsplanungen zu einem vermehrten Aufgabenbereich Einige dieser Bereiche sollen im Folgenden nochmal skiz- geführt, denn ein solches Haus sollte mit dem Archiv unter ziert bzw. die Vorteile eines Archivverbundes allgemein und einer Leitung verbunden werden. Der Ausweitung der Ar- für die hier zu besprechenden Kommunen im Besonderen beitsfelder sollte nun auch personell Rechnung getragen erläutert werden: werden. Hier hatte sich darüber hinaus eine ausgebilde- 1. Kommunen, die sich keinen hauptamtlichen Archivar te Museologin, Regina Lohmann, in mehrfachen Arbeits- leisten können oder wollen, erhalten die Möglichkeit, beschaffungsmaßnahmen zur Inventarisierung der Muse- durch einen Archivverbund erhebliche Personalkosten umssammlungen der Stadt bewährt. Da sie im Stadtarchiv zu sparen und dennoch den Verpflichtungen aufgrund Olpe mittlerweile auch im Archivbereich Erfahrungen ge- des Archivgesetzes voll nachzukommen. sammelt hatte und gewillt war, vor Ort weiter zu arbeiten, Die Anstellung hauptamtlicher Archivare jeweils in bot sich an, sie als neue Archivarin in den drei Kommunen Drolshagen und Wenden wäre aus finanziellen Grün- zu beschäftigen, zumal alle drei damals verstärkt an einer den nicht zu realisieren gewesen. Intensivierung interkommunaler Zusammenarbeit interes- Folgende Vorteile des Modells sind zu nennen: siert waren. Mittlerweile hatte Frau Lohmann im Rahmen 2. In kleineren Archiven kann erstmals eine systematische einer befristeten Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auch in Betreuung der Bestände erfolgen und auch Drolshagen das Archiv betreut. Im Oktober 2000 wurde 3. wird eine persönliche Unterstützung der abgebenden sie darauf als Archivarin mit je einem Drittel ihrer Arbeits- Stellen möglich, es kann also auch eine Aktenabgabe zeit in Olpe, Drolshagen und Wenden befristet angestellt, koordiniert werden, was sonst nur eingeschränkt ge- dann ab Juni 2001 in Festanstellung. geben wäre. Seitdem betreute Frau Lohmann die Archive in Drols- 4. Benutzerwünsche in den einzelnen Kommunen kön- hagen und Wenden und leistete dort als erste Archivarin nen nun effektiv erfüllt werden, indem Akten entwe- Aufbauarbeit, während sie in Olpe als Mitarbeiterin das der in den Archiven vor Ort oder auch am jeweiligen Stadtarchiv unterstützte und hier auch für die städtische Arbeitsplatz der Archivarin zur Einsicht vorgelegt wer- Museumssammlung zuständig war. Dabei erfolgte der den. Wechsel ihres Arbeitsplatzes monatlich. Neben der klas- So besteht die Möglichkeit, Akten aus den Archiven in sischen Archivarbeit war Frau Lohmann an ihren Arbeits- Drolshagen und Wenden auch im Stadtarchiv Olpe zur stellen an verschiedenen archivischen und museumskund- Benutzung vorzulegen oder auch umgekehrt, so dass lichen Projekten, an Ausstellungen und Veröffentlichungen eine längere Abwesenheit der Archivarin kein größeres beteiligt und mit der Betreuung der zahlreichen Archivbe- Problem darstellt. nutzer betraut. 5. Kleinere Archive eines Archivverbundes können von Die positiven Erfahrungen des Archivverbundes führten der Fachkompetenz und den Erfahrungen eines älte- dazu, dass dieser von den drei beteiligten Kommunen, als ren, hauptamtlich geleiteten größeren Archivs profitie- Frau Lohmann Ende September 2017 in den Ruhestand ren. trat, diskussionslos und ohne Pause fortgesetzt wurde. Ihre

Archivpflege in Westfalen-Lippe 89 | 2018 29 70. Westfälischer Archivtag

Das Stadtarchiv Olpe besitzt nicht größere und weiter Ein gemeinsamer Ankauf ist in unseren Archiven bis- zurückreichende Bestände als die Archive der Nach- lang zwar nicht erfolgt. Allerdings werden derartige barkommunen, hier wurden auch schon lange vor Anschaffungen einzelner Archive schon immer wech- der Einrichtung des Archivverbundes intensiv in den selseitig geliehen. Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Historische Bil- 10. Fortbildungsmaßnahmen eines Archivars im Archiv- dungsarbeit gearbeitet und eigene Publikationsorga- verbund helfen allen in den beteiligten Kommunen. ne betreut. Diese Erfahrungen konnten und können 11. Komplizierte Verwaltungsabläufe wie Ausschreibun- demnach von den kleineren Archiven Drolshagen und gen können als Erfahrungen in allen Archiven ge- Wenden genutzt werden. nutzt werden. 6. Kleinere Archive können auf die in größeren Archiven 12. Die Archivare eines Archivverbunds können dadurch, meist vorhandenen Bibliotheks-, Zeitungs- oder sons- dass sie einen größeren Raum und die hier zur Verfü- tige Spezialbestände zurückgreifen. gung stehenden Quellen überblicken, umfassend und So stehen die umfangreichen Bibliotheksbestände, weitreichender beraten. die fast 2.000 Bände umfassenden Zeitungsarchi- ve und verschiedene genealogische Sammlungen im Der Archivverbund Olpe, Drolshagen, Wenden lebt aller- Stadtarchiv Olpe auch für Recherchezwecke in den dings vom flexiblen Arbeitseinsatz – je nach Arbeitsanfall. Nachbarkommunen Wenden und Drolshagen frei zur Das heißt, wird die Archivarin in einem der anderen Ar- Verfügung. chive wegen eines Projektes, einer Notfallmaßnahme oder 7. Die Einführung neuer Fachverfahren kann in einem auch wegen Krankheit oder Abwesenheit beispielsweise Archivverbund parallel erfolgen. des Archivars in Olpe dringend gebraucht, so wird diesem Beispielsweise haben sich die Archive des Archiv- Wunsch unbürokratisch entsprochen. Somit beruht der Er- verbundes zu Beginn des Jahres für eine neue Ar- folg eines Archivverbundes vor allem auf der Unterstüt- chivsoftware ausgesprochen und diese angeschafft. zung aller Beteiligten in den Kommunen. Diese profitieren Hier wird also zukünftig mit einheitlicher Software ja auch davon, dass die Kosten geteilt werden, und eben- verzeichnet. falls vom fachlichen Austausch und den vielfältigen alltägli- 8. Projekte wie Ausstellungen, Vortragsveranstaltungen chen Erfahrungen der Mitarbeiter. Besonders für kleine Ar- etc. können gemeinsam angegangen oder durch die chive bietet somit eine Archivverbundlösung viele Chancen jeweiligen Archive unterstützt werden. und Möglichkeiten, die sonst vertan wären. So wurden z. B. Ausstellungen in Wenden und Drols- Die drei Kommunen Olpe, Drolshagen und Wenden und hagen nicht nur mit Erfahrungen und durch Archiv- ihre Archivare jedenfalls haben sich in ihrem Archivverbund gut aus Olpe, sondern auch mit Exponaten aus der den modernen Herausforderungen an ihre Einrichtungen dortigen Museumssammlung unterstützt. gestellt und sichern somit auf weite Sicht das Gedächtnis 9. Kleinere Anschaffungen wie beispielsweise Notfall- der Region. n boxen, Industriestaubsauger etc. können gemeinsam erfolgen oder – je nach Bedarf – problemlos genutzt Josef Wermert oder geliehen werden. Stadtarchiv Olpe [email protected]

30 Archivpflege in Westfalen-Lippe 89 | 2018