ZEITUNG DER POLIZEI BRANDENBURG 01 | 2021

Außerdem im Heft

AKTUELL Datenschutzbeauftrage und ihre Aufgaben (M)ein Jahr mit der Pandemie (Erfolgs)geschichte: Annes Vlog

POLIZEIPRAXIS Wenn Brandenburg im Ausland ist – Gespräch mit Absolventinnen der DIPLOMATEN Universität in Lausanne IN UNIFORM AUSLANDSEINSÄTZE DER POLIZEI BRANDENBURG INHALT

Editorial Inhalt

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Aktuelle INTERVIEW Informationen Nachgefragt bei Jan Müller wenn ich eine Sache im Leben (M)EIN JAHR PANDEMIE – der Polizei Bran- 12 bereue, dann ist es die verpasste denburg finden AKTUELL Chance für längere Zeit ins Aus- PERSÖNLICHE EINBLICKE 18 Sie auch auf Fotowettbewerb land gegangen zu sein. Aus heuti- 15 ger Sicht gibt es für einen Aus- POLIZEIPRAXIS landsaufenthalt klar umrissene Eiszeit an der Grenze Lebensphasen. Nach der Schule, 16 vor der Ausbildung oder Studium INTERN und (meiner Meinung nach) ganz (M)ein Jahr mit der Pandemie klar vor einer Familiengründung. 18 Dass es auch anders geht, wurde mir jüngst bei einem Klassentreffen klar. Mehr als 20 Jahre nach dem Abitur hatten nicht wenige meiner TITELTHEMA 30 Klassenkameradinnen und Kameraden eine längere Zeit im Ausland gelebt oder tun dies immer noch. In Irland, Frankreich, Bolivien, den BRANDENBURGER POLIZEI USA, sogar in Kenia sind sie sesshaft geworden, zumindest für einige BRANDENBURGER POLIZEI IM AUSLANDSEINSATZ Jahre – manche sogar mit Familie. Sie alle hatten ihren Beruf als Basis Von Anfang an dabei 31 für den Aufenthalt im Ausland genutzt. Einige verließen ihre Heimat IM AUSLANDSEINSATZ 30 für die Karriere, andere nutzten ihren beruflichen Background, um Deutsche Beteiligung die Welt zu sehen. im Rahmen der AG IPM 32 Verschiedene Studien belegen, dass Menschen die zumindest vorü- Internationales Zentrum 34 IMPRESSUM bergehend im Ausland gelebt und gearbeitet haben, kreativer sind und Zusammenhänge besser und schneller verstehen. Die Wirkung Der Weg in einen Auslandseinsatz Herausgeber: Ministerium des Innern 38 und für Kommunales einer Auslandserfahrung auf die Persönlichkeitsentwicklung von „Ich bin dann mal in Georgien“ 40 des Landes Brandenburg mehr als 700 Jugendlichen, untersuchten Psychologen der Friedrich- Redaktion: Martin Burmeister (verantw.), Schiller-Universität Jena. Aufgeschlossener, selbstsicherer und reifer „Nichts für den Schutzmann Katrin Böhme als ihre Altersgenossen, die lieber zu Hause geblieben waren, kamen mit schwachen Nerven“ Anschrift: Henning-von-Tresckow- 42 Straße 9-13, 14467 Potsdam jene zurück, die den Sprung ins Ausland gewagt hatten. Nun habe ich E-Mail: [email protected] nicht nach Studien gesucht, die solche Prozesse auch im Erwachse- polizei.brandenburg.de/info110 VERMISCHTES nenalter in den Fokus nehmen. Dennoch nehme ich an, dass sich ein Redaktionsbeirat: Ulrich Wiesicke, Anja Von Lausanne nach Brandenburg 44 Resmer, Dörte Röhrs, Ines Filohn, Ingo Zurechtfinden in anderen Kulturen, neue Menschen und fremde VON LAUSANNE Heese, Heiko Schmidt, Gabriele Krümmel, Sprachen durchaus positiv auch auf Personen jenseits der 20er aus- Norbert Remus DATENSCHUTZ wirken. Soweit die blanke Theorie und nun die gute Nachricht. Auch NACH BRANDENBURG 44 ISSN 1430-7669 Drei von der VIADRINA bei uns, der Brandenburger Polizei, können Sie einen längeren Aus- 48 Layout: Rosenfeld.MRDesign landsaufenthalt absolvieren. Berufsbegleitend sozusagen. Von drei Druck: LGB (Landesvermessung und AUS DER ABTEILUNG 4 Geobasisinformation Brandenburg) Monaten bis zu einem Jahr, von Griechenland bis Georgien, ist Vieles Neuausrichtung der Bewältigung Fotos: Maik Kettlitz, Ronny Wunderlich, möglich. Warum Polizisten im Ausland gebraucht werden, wie der lebensbedrohlicher Einsatzlagen Kristin Baumert, Katrin Böhme, Polizei Weg in einen Einsatz aussieht, welche Missionen möglich sind und 53 Brandenburg, Therese Franz, Hochschule wie sich zwei Brandenburger im Auslandseinsatz durch den Alltag der Polizei des Landes Brandenburg, ZDPol AUS DER HOCHSCHULE Archiv, Matthias Rosenfeld (2), 123RF (3), schlagen – in dieser Ausgabe gibt es alles, was man dazu wissen muss. AdobeStock (15) Die Erfolgsgeschichte von Annes VLOG 56 29. Jahrgang, Nr. 1/2021 Viel Spaß beim Lesen. Auflage 4.500 FEUILLETON Redaktionsschluss: 9. April 2021 Wir danken allen Verfasserinnen und Verfas- Filmtipp: „Der Unbestechliche“ 60 sern für die in dieser Ausgabe veröffentlichten Beiträge. Die mit Namen versehenden Bei­ Buchtipp: „Die Wahrheit über das Lügen“ 61 träge geben nicht in jedem Fall die Meinung Katrin Böhme ANNES VLOG – der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor. ­­­­­­­­info110-Chefredakteurin EINE ERFOLGSGESCHICHTE 56 KNOBELECKE 62

2 3 IM FOKUS IM FOKUS – Top Zwölf – Kräftigungsübungen ohne Geräte statisch (Übung 7 - 12) Gesamter Körper Gesamter Rücken

30Sek. 30Sek.

Der Klassiker: Die Plank(e) Dart Die Top 12 der Kräftigungs-  Stütze Dich auf deine Unterarme und stelle  Liege auf dem Bauch und hebe den Kräftiger, beweglicher, fitter und   Vorderes Bein: „Kniegelenk über übungen sind unkompliziert und die Zehenspitzen auf Oberkörper und die Beine an schmerzfreier – die Gesundheits-  Sprunggelenk!“ – effektiv: Ein Mini-Trainingsplan  Halte die Spannung im gesamten Körper  Gesäß anspannen und Spannung halten und Präventionssporttrainer der    für Bewegung auch auf kleinstem und blicke zum Boden  Führe die Arme hinter deinem Körper auf HPol zeigen in einer Beitragsreihe,  Raum und komplett ohne Geräte.  Der Rücken bildet eine Ebene - HALTEN Höhe des Gesäßes zusammen - HALTEN welche sportlichen Alternativen jetzt Mit wenigen Übungen lassen sich   möglich sind. Vom Zoom-Fitnesskurs so körperliche Kraft aber auch Unterer Rücken & Gesäß Körpermitte & Oberkörper bis präventiv-funktionelles Training Beweglichkeit verbessern. Zeit- mit der Faszien-Rolle intervalle und Reihenfolge der Übungen sind Orientierungswerte, Unbedingt im Intranet der Polizei sie können je nach persönlicher nachlesen, zu finden unter HPol – Fitness angepasst oder erweitert Weiterbildung – Polizeisport und werden. Wesentlich ist der Wech- Gesundheitsförderung. 30Sek. 30Sek. sel der Muskelgruppen. Fitnessstudio zu? Vereins- und Dienstsport ausgesetzt? Bewe- Schräge Ebene Brücke   gungsmangel im Home-Office??   Liege auf dem Rücken, Beine aufgestellt Stütze Dich auf die Arme, Beine anstellen   Der innere Schweinehund wird   Deine Arme liegen links/ rechts gestreckt Finger der Hände zeigen nach Möglichkeit stärker, je länger die Pause dau- – neben dem Körper in Richtung der Füße   ert. Deshalb gilt es, durch Eigen-   Nacken ist gerade und entspannt Spanne das Gesäß an – HALTEN  motivation am Ball zu bleiben. – – Hüfte heben, Gesäß anspannen - HALTEN (Bevor du durchhängst, setze ab und starte neu) Denn wenn es wieder „losgeht“ Gesamter Körper Gesamter Körper fällt ein Neustart nach kompletter Sport-Abstinenz umso schwerer, vom folgenden Muskelkater gar nicht erst zu reden.

Also dranbleiben, denn: 30Sek. 30Sek.

Seitlicher Ganzkörperstütz Plank(e) Reverse Von     Stütze Dich auf einen Unterarm und lege Stütze Dich auf deine Arme  die Füße aufeinander oder stelle den  Stelle die Fersen auf, ziehe die  Arme in „U“ oberen Fuß vor den anderen auf Zehenspitzen zu dir und hebe die Hüfte

nichts   Hebe die Hüfte an und – HALTEN  Beine gestreckt, Gesäß anspannen –  – – (SCHWERER) – siehe kleines Bild HALTEN kommt (LEICHTER) – siehe kleines Bild nichts!

4 5 MAGAZIN MAGAZIN MAGAZIN

Verpasst? sentiert, sei es in Parlamenten, Gemeindevertretun- gen oder als Mandatsträgerinnen. Gleichzeitig machen männliche Jugendliche seltener Abitur oder verlassen Vilko häufiger ohne Abschluss die Schule. Jungen wie auch erwachsene Männer konsumieren häufiger Alkohol. und Mexx Es gibt in ländlichen Regionen Brandenburgs einen hohen Männerüberschuss in mittleren Altersgruppen. FÜR DAS FAHNDUNGSMAGAZIN „Täter – Opfer – Poli- Weniger als jeder zweite Vater nimmt Elterngeldmonate zei“ begleitete ein Kamerateam des Rundfunks Berlin Benachteiligt in Anspruch, die Mehrheit davon nur für 1-2 Monate. Brandenburg, kurz rbb, über ein halbes Jahr lang Dienst- Positiv: Die Brandenburger Frauen haben nicht einfach hundführer Vilko und seinen Diensthund Mexx. Bereits BRANDENBURGER FRAUEN UND MÄDCHEN sind noch das typische „Ernährer-Modell“ der alten Bundesländer als Welpe wurde Schäferhund Mexx als potenzieller immer benachteiligt. Sie verdienen weniger Geld als übernommen. Es gibt einen hohen Anteil an Paaren Polizeihund entdeckt. Er sollte gemeinsam mit Vilko, männliche Beschäftigte (ca. 4,5 % Verdienstabstand), mit Kindern im Land Brandenburg, bei denen beide der Hundeführer werden wollte, ein Team bilden. Der übernehmen über 30 % mehr unbezahlte Sorgearbeit Elternteile arbeiten (65 %). In Brandenburg sind in einer rbb war von Beginn der gemeinsamen Ausbildung bis als Männer, erhalten im Durchschnitt 21 % weniger Familie Mutter und Vater häufiger beide erwerbstätig zum ersten Einsatz der Beiden mit der Kamera dabei. Rente als Männer, sind seltener in Sportvereinen aktiv. als im deutschlandweiten Durchschnitt.

Die Videoreihe mit vielen Faken zur Polizeihund-Aus- Mädchen leiden 10-mal häufiger an Essstörungen. Frauen (Quelle: Entwurf der Fortschreibung bildung und mit unserem sympathischen Kollegen Vilko sind hinsichtlich ihrer politischen Teilhabe unterreprä- des Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramms) ist in der Mediathek der ARD abrufbar. Dazu einfach auf ardmediathek.de den Such- begriff „Polizeihund“ eingeben und Taser-Ein­satz-Studie im Senderfilter den rbb auswählen. Übrigens: Das Diensthundwesen in ZUM ERSTEN MAL wurde eine solche Analyse außerhalb Brandenburg steht bald im Fokus Nordamerikas durchgeführt. Es gab einen signifikanten der kommenden info110-Ausgabe. Zusammenhang zwischen psychischem Gesundheitszu- Wir berichten ausführlich über stand und dem Taser-Einsatz: In 44 % der Fälle, in denen Ausbildung, Spezialisierungen, Taser eingesetzt wurden, waren Menschen mit psychischen Einsatzmöglichkeiten, Organisation Gesundheitsproblemen betroffen. Der Zusammenhang und das „echte Leben“ als Dienst- zwischen ethnischer Zugehörigkeit und Taser-Einsatz war hundführer*in. nicht signifikant. (Quelle: Polizei-Newsletter Nr. 246, Nov. 2020). In Deutschland wird der flächen- deckende Einsatz von Distanzelektro- Nicht aggressiver Anlassabhängig impulsgeräten, also Taser, weiter voran- getrieben. So vermeldete das Bundesland SELBST WER SEINE GESAMTE TEENAGERZEIT mit MENSCHEN, DIE SICHTBAREN MINDERHEITEN angehö­- Rheinland-Pfalz Ende Februar, künftig gewalthaltigen Computerspielen verbringt, muss nicht ren – etwa People of Color (PoC) – werden auch in Deutsch- jeden Streifenwagen mit einem Taser mit schädlichen psychologischen Folgen rechnen. Dies land etwa doppelt so häufig von der Polizei kontrolliert, wie auszustatten. Das neue Einsatzmittel geht aus einer im Fachjournal „Cyberpsychology, Beha- Angehörige der Mehrheitsbevölkerung. Dies ist das Ergebnis habe sich bewährt und zeige meist vior, and Social Networking“ veröffentlichten US-Studie der Sonderauswertung einer Studie der Ruhr-Universität schon durch den angedrohten Einsatz hervor. Für die Studie hatten Wissenschaftler eine Gruppe Bochum. Gaben die Befragten der Mehrheitsbevölkerung die erhoffte Wirkung, um gefährliche von Kindern und Heranwachsenden zwischen zehn und an, dass sie von der Polizei im Zusammenhang mit einem Situation zu deeskalieren, teilte das 23 Jahren über einen Gesamtzeitraum von zehn Jahren konkreten Anlass kontrolliert wurden, z. B. Verwicklung Innenministerium mit. Damit seien Gewaltdelikte gegen hinweg beobachtet und ihr Verhalten eingeschätzt. Da- in eine Schlägerei oder Ruhestörung, traf es PoC viel Polizeibeamte verhindert und ein unmittelbarer präventiver bei fanden sie auch heraus, dass Jungen gewalttätige häufiger ohne erkenn- Effekt erreicht worden. Rund 400 Geräte des Typs Taser Videospiele stärker bevorzugten als Mädchen. Vier Pro- baren Anlass. Für die „X2“ wurden insgesamt beschafft. Mehr als 2250 Polizei- zent der Teilnehmer hatten von Anfang an ein Faible für noch laufende Studie beamtinnen und Polizeibeamte erhielten im Rahmen der hohe Gewalt und spielten schon in einem frühen Alter wurden 3.373 Personen Aus- und Fortbildung bislang die Berechtigung zum Führen gewalthaltige Videospiele. 23 Prozent hatten „moderate“ befragt, darunter auch des Tasers. Zuvor waren die Geräte als Einsatzmittel für Affinität für gewalttätige Videospiele. Die größte Gruppe Polizist­Innen, und 17 den Streifendienst der Polizei Rheinland-Pfalz nach einem mit einer Quote von 73 Prozent präferierte Games mit qualifizierte Interviews einjährigen Pilotprojekt freigegeben worden. niedrigem oder keinem Gewaltgrad. geführt.

6 7 MAGAZIN MAGAZIN MAGAZIN Gewusst? Dunkelfeldstudie Rundfunk Global: Social Media Statistiken DIE BUND-LÄNDER-DUNKELFELDBEFRAGUNG „Si- PODCASTS VON REGIERUNGSINSTITUTIONEN Die Weltbevölkerung beträgt 7,8 Milliarden Menschen cherheit und Kriminalität in Deutschland“, kurz SKiD stehen zunehmend in der Kritik, berichtet die (Stand 12/2019). Das Internet hat 4,54 Milliarden 2020, ist gestartet. Um Kriminalität effektiv begegnen Frankfurter Allgemeine. So hält Sebastian Mül- Nutzer. Es gibt 3,725 Milliarden aktive Social Media und wirksame Kriminalprävention leisten zu können, ler-Franken, Professor für öffentliches Recht an Nutzer. Internetnutzer haben im Durchschnitt 7,6 sind möglichst umfassende Kenntnisse über das aktu- der Universität Marburg, das Format als Teil der Social Media Accounts. Im Durchschnitt verbringen elle Kriminalitätsaufkommen und die Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit von Regierung und Verwaltung wir jeden Tag 142 Minuten auf Social Media1 Kriminalität in Deutschland erforderlich. Bislang ist das Rechtens für eine Grenzüberschreitung. Die Bundesregie- anhand der Polizeilichen Kriminalstatistik nur teilweise rung unterhält seit Herbst 2020 den Podcast „Aus 333 Social-Media-Profile der Polizei2 davon möglich, weil diese nur das Hellfeld erfasst. Demgegenüber DIE ENTLASSUNG EINES POLIZEIKOMMISSAR-ANWÄRTERS wegen Regierungskreisen“. Müller-Franken kritisiert 159 offizielle Twitter-Accounts, liegen im sogenannten kriminalstatistischen Dunkelfeld Zweifeln an seiner Verfassungstreue und charakterlichen Eignung war die Tatsache, „dass im Stil eines journalistischen 138 Facebook-Seiten, die Straftaten, die der Polizei nicht bekannt sind. Durch rechtens. Das entschied jüngst das Oberverwaltungsgericht Berlin- Formates Gespräche geführt werden.“ Die Re- 25 Instagram-Profile, regelmäßige Opferbefragungen ist das Ausmaß dieses Brandenburg. Damit wurde eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtes gierung habe seiner Ansicht nach kein Mandat, 10 YouTube-Kanäle 1 ein Snapchat-Profil Dunkelfeldes und damit des gesamten Kriminalitäts- Potsdam – gegen die auch die Hochschule der Polizei Brandenburg Be- Rundfunk zu spielen. Dies sei Aufgabe der Medien. aufkommens wie auch der Kriminalitätsentwicklung schwerde eingelegt hatte – geändert. Der Beschluss ist unanfechtbar. Die Gefahr, dass die Grenzen zwischen der sach- 62.450 Abonnenten angemessen einschätzen zu können. Hierfür wird eine Das Land entließ den damals 24-Jährigen aus dem Beamtenverhältnis lichen Darstellung von Regierungshandeln und Haupt-Facebook-Seite „Polizei Brandenburg“3 repräsentative Stichprobe der Bevölkerung nach ihren auf Widerruf, nachdem er in Anwesenheit seiner MitschülerInnen bei dem Werben für Partei-Positionen verschwim- Erfahrungen mit ausgewählten Kriminalitätsformen einer Übung den Namen „Jung“ mithilfe des Funkalphabets buchstabiert men, sei groß. 59.505 „Gefällt mir“-Angaben befragt und erhoben, welche dieser Opfererlebnisse hatte. Dabei gab er unter anderem die Worte „Jude, Untermensch“ und polizeilich bekannt wurden. Die Ergebnisse werden „Gaskammer“ durch. 813.100 Aufrufe bisher mit Hilfe statistischer YouTube-Kanal „Polizei Brandenburg Karriere“ Methoden auf die Bisher, wächst im Durchschnitt um 85 Abonnenten Gesamtbevölkerung pro Monat, zurzeit 77 veröffentlichte Videos hochgerechnet. Bun- CARTOON VON THOMAS LEONHARDT desweit werden 120 Mit Humor und spitzem Stift 22.900 Abonnenten 000 Bürgerinnen und und 261 Beiträge Bürger befragt. Die Instagram-Kanal der Brandenburger Polizei4 Befragung soll l im

1 brandwatch.com Zwei-Jahres-Turnus 2 ZAPP-Umfrage bei Länderpolizeien, Bundespolizei und BKA, wiederholt werden. Stand 2018 (Quelle: BKA, Pro- 3 Stand 4/2021 4 Stand 4/2021 jektbeschreibung SKiD 2020)

Schlammschlacht

EXTREM MISSLICHE LAGE für eine Jägerin Ende Januar im Tagebau- gebiet Jänschwalde. Bei eisiger Kälte war sie zuerst mit ihrem Fahrzeug und dann selbst bis zur Hüfte im Schlamm steckend geblieben. Die 58-Jährige konnte sich nicht mehr selbst befreien, was bei Tempera- turen deutlich unter dem Null den Tod durch Erfrieren bedeutet hätte. Mit letzter Kraft alarmierte die Frau die Polizei. Schließlich fand die Besatzung des Polizeihubschraubers die hilflose Jägerin. Um nicht noch weiter wertvolle Zeit verstreichen zu lassen, die es gebraucht hätte, um Bodenkräfte zum Einsatzort zu leiten, packte das Hubschrauber-Trio das Hubschrauber-Trio beherzt selbst an. Landung an geeignetem Platz in der Nähe, absitzen und ab in den Schlamm. Rettung erfolgreich! Was lustig klingt und aussieht, war für die Frau Rettung in letzter Minute.

8 9 MAGAZIN MAGAZIN

Der Polizei-Newsletter wird erstellt durch Professor Dr. Thomas Feltes, Ruhr-Universität Bochum POLIZEINEWSLETTER www.polizei-newsletter.de

Polizeiersatz Talk-Show- Abschlussbericht bei Notrufen Gesellschaft zu Body-Cams

IN NEW YORK werden seit Februar 2021 Notrufe we- EINE STUDIE hat Repräsentation und Meinungsvielfalt DIE ERGEBNISSE DES ABSCHLUSSBERICHTS Body-Cam gen psychischer Probleme nicht mehr von Polizisten in öffentlich-rechtlichen Polit-Talkshows untersucht in Sachsen-Anhalt kommt zu desaströsen Ergebnissen. bearbeitet. Im Rahmen eines Pilotprogramms sollen und dazu Gästelisten und Themen von 1.208 Sendungen So zeigen die Körperkameras keine präventive Wirkung. Notrufe, die Personen mit emotionaler oder psychischer über einen Zeitraum von drei Jahren ausgewertet. Von Außerdem sind die Aufzeichnungen gerichtlich nicht Belastung betreffen, von Sozial- und Krisenarbeitern Repräsentation aller Gruppen und Pluralismus keine verwendungsfähig. Auch in den USA belegen Studien für psychische Gesundheit beantwortet werden. Polizei- Spur: Zwei Drittel aller Gäste kommen aus Politik und wiederholt ähnliche Erkenntnisse: Die Art und Weise, beamte werden nur noch dann einbezogen, wenn eine Medien, 9 % aus der Wissenschaft, 6 % aus der Wirt- wie Polizeibeamte in den USA am Körper getragene klare Bedrohungssituation besteht. (Polizei-Newsletter schaft und gerade einmal 3 % aus der organisierten Kameras verwenden, hat keinen wesentlichen Einfluss Nr. 247, Dez. 2020) Zivilgesellschaft. (Polizei-Newsletter Nr. 246, Nov. 2020 ) auf das Verhalten der meisten Beamten. Dies ergab eine neue Analyse von 30 Studien zu den Geräten. Außerdem: Allein in New York produziert die Polizei rund 130.000 Bodycam-Videos pro Woche. Aufgrund der damit ent- Befragungen stehenden Kosten haben andere Polizeibehörden den bewertet Einsatz inzwischen reduziert oder wieder ganz abgeschafft. Beamte, die die Geräte trugen, meldeten fast 40 Prozent EINE STUDIE, an der mehrere Universitäten in Deutsch- mehr Kontrollen als Beamte, die dies nicht taten, was land beteiligt waren, hat untersucht, wie verurteilte oder darauf hindeutete, dass die Bodycams die Beamten dazu freigesprochene Straftäter die Vernehmung durch die zwingen könnten, ihre Kontrollen genauer zu erfassen. Polizei bewerten. Im Ergebnis zeigt die Studie, dass Die Studie ergab auch, dass Beamte, die Kameras trugen, sich offene Vernehmungen positiver auswirken als Ver- 21 Prozent weniger Beschwerden erhielten als Beamte, nehmungen, die auf ein Geständnis ausgerichtet sind. die sie nicht trugen, was darauf hindeutete, dass beide (Polizei-Newsletter Nr. 249, Feb. 2021) Parteien – Beamte und Zivilisten – sich ihres Verhaltens bewusst waren, wenn die Geräte vorhanden waren. Die Faires Strafverfahren Geräte hatten jedoch keine wesentlichen Auswirkungen Unschuldig auf Verhaftungen, die Anwendung von Gewalt durch verletzt Beamte, die Meldung von Verbrechen und häuslichen hinter Gittern Streitigkeiten oder die Haltung der Öffentlichkeit gegen- Polizeibeschwerde- IN EINER ENTSCHEIDUNG hat der Europäische Ge- über der Polizei. (Polizei-Newsletter Nr. 246, Nov. 2020 stelle in Dänemark richtshof deutlich gemacht, dass es Aufgabe der Polizei SEIT 1989 gab es in den USA mehr als 2.700 erfolgreiche und Nr. 249, Feb. 2021) ist, Straftaten vorzubeugen und nicht, zu ihnen anzu- Wiederaufnahmeverfahren. Dabei waren die Versuche, ERGEBNISSE EINER BEWERTUNG der 2011 eingerichte- stiften. Das öffentliche Interesse an der Straftataufklä- Verfahren gegen (oftmals wegen Morden und/oder zu ten dänischen unabhängigen Polizeibeschwerdebehörde rung rechtfertigt nicht den Rückgriff auf Beweise, die Tode verurteilte) Straftäter in den USA wiederaufzu- (IPCA) ergab, dass sich die IPCA fast ausschließlich auf aus einer staatlichen Tatanstiftung herrühren. Alle aus nehmen, erfolgreich, d.h. sie wurden freigesprochen, Computergestützte individuelles Fehlverhalten konzentriert und selten aus- einer polizeilichen Tatanstiftung entstammenden Be- oftmals nach mehreren Jahrzehnten. Eine Übersicht Früherkennung reichende Beweise findet, um Maßnahmen zu ergreifen. weise müssen aus dem Strafverfahren ausgeschlossen über die Fälle findet sich in der National Registry of Dies führt zu Frustration bei den Beschwerdeführern, die werden. Niemand darf für eine Straftat bestraft werden, Exonerations. Das National Registry of Exonerations ist EIN COMPUTERGESTÜTZTES FRÜHINTERVENTIONS- primär Anerkennung suchen und die Polizeiorganisation die durch eine staatliche Tatanstiftung bestimmt wurde. ein Projekt mehrerer US-amerikanischer Universitäten, SYSTEM soll in Chicago dazu beitragen, Polizisten zu zur Rechenschaft ziehen möchten. Es wird vorgeschlagen, (Polizei-Newsletter Nr. 249, Feb. 2021) darunter die University of Michigan Law School und identifizieren, die dringend psychologische Beratung das Beschwerdesystem auf die Vermittlung zwischen das Michigan State University College of Law. (Polizei- benötigen, weil sie ansonsten zum Problem werden Beamten und Bürgern auszurichten und einen Schwer- Newsletter Nr. 251, April 2021) könnten. Das Programm soll die Aufsichtsbehörden punkt auf die organisatorische Rechenschaftspflicht zu alarmieren, wenn Beamte unter ihrem Kommando An- legen. (Polizei-Newsletter Nr. 249, Feb. 2021) zeichen von Stress oder Trauma aufweisen. (Polizei- Newsletter Nr. 246, Nov. 2020)

10 11 INTERVIEW INTERVIEW

Revierpolizei, Wach-und-Wechsel- Was haben Sie als Referatsleiter das Leben (lacht). Auf Nachfrage: der wir alle besser werden können, gelernt? Ich besitze ein Schlauchboot. ist die Reaktionsgeschwindigkeit. dienst, Kripo, Verwaltung – Polizei ist Denn das Tempo, in dem Entschei- vielfältig. Von den Kolleginnen und Bei der täglichen Arbeit darf man Beschreiben Sie sich mit dungen umgesetzt werden, wirkt Kollegen im opera­tiven Dienst bis zu nicht vergessen, dass es auch immer einem Wort? sich direkt auf die Zufriedenheit den Führungs­kräften: Hier stellen wir eine nichtpolizeiliche Perspektive und Akzeptanz der Kolleginnen gibt, die angemessen berücksichtigt ANPACKEND und Kollegen aus. Ich möchte aber sie vor, die Gesichter unserer Polizei. werden muss. Einschätzungen und betonen, dass keine Entscheidung Entscheidungen werden nicht selten Welche Zeit in Ihrem Berufsle­ monokausal ist, sondern immer ein ressortübergreifend gefällt. Ich muss ben hat Sie am meisten geprägt gewisses Beziehungsgeflecht vor- NACHGEFRAGT BEI ... also auch die Positionen und Ziele und warum? liegt. Wenn man das erkannt hat, anderer Bereiche verstehen, um den Das kann ich relativ genau sagen. ist man in der Lage, gute Lösungen Gesamtblick nicht zu verlieren. Das Das war meine Heimkehr nach zu erarbeiten. Ein Beispiel aus der Jan Müller ist manchmal aufwändig, aber not- Brandenburg im Jahr 2001/2002. jüngsten Praxis wäre die Einführung wendig, damit am Ende eine gute Ich konnte hier wieder in meiner der neuen Dienstwaffe, wie es gerade Zusammenarbeit steht. Das Able- vertrauten Umgebung ankommen bei uns geschehen ist. Man geht gen eines Tunnelblicks, verlange und habe gleichzeitig die damals nicht in einen Laden und guckt, ■ 51-jähriger Brandenburger – ich auch von anderen. in Brandenburg stattfindende Poli- welches Modell am ehesten passen ■ wohnt mit seiner Familie in zeistrukturreform, die ich als sehr würde. Nein, man muss den Auftrag ■ Potsdam – in der Freizeit steht Welche beruflichen Themen grundlegend empfunden habe, der Beschaffung ausschreiben, die ■ seine Familie an erster Stelle – beschäftigen Sie momentan miterlebt. Nach meiner Rückkehr Ausrüstung muss passen, die Ausbil- ■ das Interesse für Deutsche besonders? wurde ich unmittelbar im Vorberei- dung muss geplant und durchgeführt ■ Geschichte sowie aktuelle tungsstab eingesetzt, hatte also die werden, die Anforderungen müssen ■ gesellschaftliche Entwicklungen Das ist immer eine Mischung aus Möglichkeit, noch die „alte“ Polizei skizziert werden, die Logistik ist ein begleiten ihn – auch Sport darf den tagesaktuellen Themen, die Brandenburg kennenzulernen und weiterer Schwerpunkt und nicht ■ als Ausgleich nicht fehlen insbesondere aus dem politischen die neue von der Pike auf entstehen zuletzt können vermeintliche Klei- Raum oder aus der Medienland- zu sehen. Nach meinem Dafürhalten nigkeiten wie die Passgenauigkeit schaft kommen. Darauf müssen wir hat dieser damalige Umbruchprozess der Sitze im Funkstreifenwagen zu im Ministerium natürlich reagieren. auch gleichzeitig die organisato- einer unerwarteten Herausforderung Das sind aktuell Einsatzlagen im rische Verabschiedung der Nach- werden. „Landespolizeidirektor“ und Zusammenhang mit der Covid- wendezeit bedeutet. Das und die zugleich Referatsleiter – Was 19-Pandemie. Aber damit einhergehenden Erfahrungen Haben Sie ein Ziel? Hat sich genau ist Ihre Aufgabe? Was ich bemühe mich auch langfristig waren in meiner beruflichen Vita dieses während Ihres Berufsle­ trennt die beiden Verantwort­ an Grundsatzthemen, wie taktische tatsächlich ein prägendes Erlebnis. bens verändert? lichkeiten, was eint sie? Aufstellung und Ausrichtung sowie Qualifikation zu arbeiten, um dort Was kommt Ihnen bei dem Als ich bei der Polizei anfing und die Das sind ganz klar zwei Seiten einer einen Fortschritt verzeichnen zu Wort Zukunft in den Sinn? Abläufe nach und nach mitbekam, Medaille, also nicht voneinander zu können. Viele komplexe Themen hatte ich schnell das Ziel, Verant- trennen. Einerseits bedeutet es der können nicht mal eben schnell ent- Ich schaue mit viel Zuversicht in wortung übernehmen zu wollen. Vertreter der Polizeiorganisation schieden werden, da sie fachlich, die Zukunft. Für mich ist der Begriff Ich wollte eine Position haben, im Ministerium zu sein, anderer- organisatorisch und im Hinblick durchweg positiv belegt. Ich sehe in der ich Entscheidungen treffen Jan Müller begann seinen polizeilichen Werdegang 1994 seits vertrete ich im Ministerium auf die Ressourcen bewertet werden die Chancen, die mit der Zukunft kann. Jetzt bin ich seit einiger Zeit bei der Polizei Niedersachsen nach der Fachhochschul­ die Polizei gegenüber der Haus- müssen. einhergehen und vertraue darauf, in einer solchen Position und es ausbildung arbeitete er zunächst in der leitung. Ich würde die Position als dass wir sie nutzen. Dinge sollen geht nun darum, die mir übertragene und im Streifeneinzeldienst und später für ein Jahr im Bindeglied zwischen Polizei und Was wären Sie heute, und müssen sich weiterentwickeln. Kompetenz konstruktiv zu nutzen. niedersächsischen Innenministerium in Hannover 2001 dem politischen Raum beschreiben. wenn nicht Polizist? Auf die Polizei bezogen, sehe ich Ich möchte Entscheidungen nicht bot sich ihm die Möglichkeit, in die Heimat nach Branden­ Da ich nicht vergessen habe, dass natürlich Veränderungs- und Ent- wegen des Entscheidens treffen. burg zurückzukehren anschließende Stationen absolvierte ich aus der Polizei komme, habe Tatsächlich habe ich eine vorpolizei- wicklungsbedarf. Dass dieser aber Mein Wunsch ist es, dass meine er im Aufbaubaustab des Polizeipräsidiums West, im Schutz­ ich auch den Anspruch, aus der liche Vita als gelernter Matrose und evolutionär sein muss und nicht Entschlüsse akzeptiert werden und bereich Potsdam und im MIK 2005 erfolgte der Aufstieg obersten Dienstbehörde heraus studierter Nautiker. Wahrschein- mit einem großen Paukenschlag einen Mehrwert für die Polizei ha- in den höheren Dienst der Polizei mit der Strukturreform Dinge im Sinne der Polizei in Be- lich wäre ich jetzt ohne die Polizei verbunden sein wird, ist uns wahr- ben. Ich treffe wichtige Entscheidun- 2011/2012 erfolgte der Wechsel ins Polizeipräsidium als wegung zu setzen. Als Grenze sehe in einem Unternehmen mit einem scheinlich allen klar. Ziel kann es gen auch nie gänzlich allein, habe Amtsleiter der und anschließend als ich hier die rein operativen Belange, Bezug zur Seefahrt tätig. Zu DDR- auch nicht sein, in einem ständigen keine alleinige Entscheidungshoheit, Leiter des Stabsbereichs 1E seit Sommer 2018 ist er Leiter die sich im Präsidium abspielen. Zeiten hatte ich die idealistische Reformprozess zu leben, aber in sondern vielmehr erhöht sich der des Referats 44 im MIK. Als Referatsleiter entwickle ich die Vorstellung, dass mir als Seemann regelmäßigen Schritten muss man Gestaltungsspielraum. Dass man strategischen Rahmenbedingungen die große weite Welt offensteht. sich und die Aufstellung der Orga- sich am Ende mit dem Ergebnis vor und die Entwicklungsrichtungen Natürlich hat mich auch dort die nisation überprüfen und dann ent- die Kollegen stellen muss, gehört für diese Arbeit. Wirklichkeit eingeholt, aber so ist sprechend reagieren. Eine Sache, in natürlich auch dazu und schwingt

12 13 INTERVIEW AKTUELL FOTOAKTION POLIZEI BRANDENBURG während des gesamten Prozesses zu seiner Rolle als Polizeibeamter „Neues Format“ nach 15 Jahren – für „ …ich habe heute die Kalender erhalten. immer bei mir mit. zu stehen und diese auch verbind- den inzwischen traditionellen Foto- Sind wirklich sehr schön geworden …“ lich zu vertreten. Natürlich spielen aus dem Landesamt für Arbeitsschutz, Was mussten Sie schmerzlich auch Attribute wie Empathie und kalender der Polizei Brandenburg Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) lernen? Glaubwürdigkeit eine große Rolle. mussten wir pandemie-bedingt zuletzt Ebenso, dass man sich jederzeit auf gewohnte Wege verlassen. „ …habe mir gerade den schönen Loslassen! Ich habe die Erfahrung andere Menschen in den verschie- Kalender für 2021 angeschaut… Ich wollte machen müssen, dass man sich be- densten Situationen, die das Leben nur sagen: tolle Arbeit und ein sehr gelunge­ ruflich nur weiterentwickeln kann, zu bieten hat, einstellen kann. Die nes Werk. Da hat man wieder vor Augen, wie wenn man lernt loszulassen. Wenn Menschen, die unsere Hilfe benöti- schön und vielfältig dieser Beruf ist, was man ich an Stationen meiner beruflichen gen, verlangen diese Eigenschaften im täglichen Chaos ziemlich oft vergisst! Karriere war, an denen ich Dinge von einem Polizisten/einer Polizis- Wollte nur mal „Gut gemacht sagen“, aus der gern gemacht habe und sie mir ans tin. Und das meiner Meinung nach PD Süd. Herz gewachsen sind, war es natür- zu Recht. lich auch schwer, den trennenden „ Schöner Kalender im August sind Schnitt zu vollziehen, um den Weg Möchten Sie hier noch etwas die Entschärfer des LKA zu sehen, nicht weitergehen zu können. loswerden? der KMBD“ aus dem LKA. Ich war zu Beginn meiner Laufbahn ein richtiger Einsatzmensch, enga- Die Welt, in der wir leben, ist kom- „ Toller Kalender, wahrscheinlich der giert, fit und hatte riesigen Spaß an plex. Es gibt kein schwarz und kein beste bisher!“ aus der HPol. meiner Arbeit. Plötzlich bekam ich weiß. Alles ist miteinander verbun- die Chance mich beruflich weiter- den, so auch in der Polizei. Es gibt „ Großartige Fotos, der Dezember ist zuentwickeln und saß im Büro und für die wenigsten Dinge, die uns Kontaktvermeidung war und ist noch immer das Ge- unser Favorit.“ aus dem MIK. beschäftigte mich mit Posteingang, täglich beschäftigen, egal in wel- bot der Stunde. Auch unsere geplanten Termine für Bearbeitung, Postausgang – ich war chem Bereich, eine simple Lösung Fotoaufnahmen zum Wandkalender 2021 wurden „ Der Kalender in diesem Jahr gefällt also plötzlich in einer völlig anderen und damit auch keine schnelle. Es ausgesetzt. Eine Idee musste her – Wir baten daher uns richtig gut. Unser Ehrgeiz ist geweckt. Welt. Die Prognose meiner Kollegen: mag zwar schnelle Entscheidungen die Kolleginnen und Kollegen der Brandenburger Wir machen derweil schon mal die Fotos für „Das machst du nicht länger als ein geben, aber die Umsetzung ist immer Polizei darum, uns ihre Bilder zu schicken. Der Rest das nächste Adventsmotiv“ aus der PD Nord. viertel Jahr, dann bist du sowieso vielschichtig. Ich bitte also darum, ist bekannt, wir berichteten dazu im Intranet der wieder da. Das ist doch überhaupt dass man sich dessen bewusst ist, Polizei. Weit über 150 teils brillante Fotos erreichten nichts für dich.“ Sie irrten sich. Ich wenn man Veränderungsprozesse uns. Für die Kürze der Zeit und auch die habe mich von dem operativen Ge- oder Verbesserungen erwartet. In neue Art der Umsetzung war das ein schäft verabschiedet, obwohl es mir einer Gesamtorganisation sind die großartiges Ergebnis. Dafür möch- Diese und viele weitere Nachrichten erreichten unheimlich Spaß gemacht hat. Auswirkungen gewisser Entschei- ten wir auch an dieser Stelle noch uns, einig waren sich alle Einsender: Die Aktion Ob ich für diesen Lernprozess das dungen anders, als wenn man sie in einmal von Herzen Danke sagen. sollte unbedingt wiederholt werden. Wir sind dabei Wort schmerzlich verwenden würde, seinem Privatleben treffen würde. Kein noch so aufwendig inszeniertes und würden uns freuen, auch für das kommende weiß ich nicht. Es war aber eine Die Polizei ist nach wie vor die Insti- Fotoshooting setzt wahre Polizei- Jahr wieder einen Fotokalender mit Euren Bildern spürbare Erfahrung für mich, die tution, der mit das meiste Vertrauen arbeit, Eurer Team und auch die zusammenstellen zu dürfen. Wer also schon jetzt wahrscheinlich viele vor und vie- entgegengebracht wird. Daher bitte besonderen Momente im Job so ein geeignetes Bild „geschossen“ hat, das unbedingt le noch nach mir treffen werden ich Sie stolz auf Ihren Beruf und direkt Szene, wie es Eure Bilder im Wandkalender 2022 landen muss, schickt es müssen. Ihre Arbeit zu sein, die Sie täglich getan haben. Dazu erreichte uns schon jetzt an: leisten. Lassen Sie sich nicht durch in den vergangenen Wochen Was macht für Sie einen guten das Misstrauen einzelner Bereiche viel – fast ausnahmslos posi- [email protected] Polizisten/eine gute Polizistin irritieren oder beirren. Wir haben tives – Feedback: aus? es selbst in der Hand, das hart er- Wir sind sehr gespannt und werden Euch über den arbeitete und zu recht erworbene Fortschritt der Kalenderaktion 2022 im Intranet Die Voraussetzung besteht für Vertrauen nicht zu verlieren. und in dieser Zeitschrift auf dem Laufenden halten. mich im Wesentlichen darin, klar KATRIN BÖHME

14 15 POLIZEIPRAXIS POLIZEIPRAXIS

EISZEITAN DER GRENZE? Die Bilder aus der Grenzstadt könnten genau dieses Symbol Der Kontakt ist trotzdem nicht zeichnen. Tun sie aber nicht. Trotz Schneetreiben und Corona- verloren gegangen, wie Holger Welkisch bestätigt: „Wir stehen auch Pandemie läuft die Zusammenarbeit im Gemeinsamen deut- weiterhin fast täglich telefonisch in schen-polnischen Polizeiteam auch weiterhin. Auf tatsächliche Kontakt und sehen uns regelmäßig gemeinsame Streifen müssen die Kolleginnen und Kollegen auf der Grenzbrücke, um beispiels- zwar seit gut einem Jahr verzichten. Das Projekt lebt dennoch. weise Asservate zu übergeben oder Informationen auszutauschen. Da- Es befindet sich eher in einer Art Winterschlaf und wartet auf raus ist in der Zwischenzeit eine bessere Bedingungen, um wieder voller Schaffenskraft an die echte Freundschaft entstanden.“ Arbeit gehen zu können. Auch aus dem Polizeirevier Guben ist das GPT nicht mehr wegzuden- ken, wie Florian Kraft verdeutlicht. „In Guben haben wir regelmäßig mit polnischen Tätern oder Geschä- digten zu tun. Diese Sachverhalte GPT zur „Einsatzbesprechung“ übernehmen wir und können dabei im derzeitigen „Lageraum“ deutlich schneller Informationen m Januar 2020 startete das Projekt mit unseren polnischen Kollegen Sprachkursen teilnehmen können. oder Hotels und überwachen die auf Sprachlevel B1, muss auch sie mit einem offiziellen Festakt. austauschen. Das betrifft genauso Unser Deutsch wird dadurch deut- Einhaltung von Quarantänean- Fachbegriffe und „Polizeipolnisch“ Als regulärer Funkstreifenwagen Verfahren, die im Sachgebiet des lich besser, auch wenn es schwierig ordnungen. Sie übernehmen also lernen und anwenden, was vorher in den Polizeirevieren Guben KKI bearbeitet werden. Wir bekom- ist. Es fehlt halt die direkte Kom- durchgehend die Aufgaben, die sich nicht Gesprächsinhalt mit den El- und Gubin, also auf beiden men immer häufiger Anfragen aus munikation miteinander, das An- bei uns Gesundheitsamt, Ordnungs- tern war. Seiten der Neiße, gingen die der Kripo.“ Doch läuft dies nicht wenden der Sprache.“ so Mariusz. amt und Polizei teilen – zusätzlich Ziel der Sprachkurse ist es, alle zunächst vier KollegenInnen auf nur in eine Richtung, auch die Kri- zum polizeilichen Alltag. Beide ver- fünf Kollegen im GPT auf das IStreife. Ihre Aufträge erhalten sie, minapolizei aus Gubin hat immer Die Sprachkurse sind aber nicht anschaulichen, dass dies für sie eine Sprachniveau B2 zu heben. wie andere Funkmittel auch, auf wieder Nachfragen zu verschiede- die einzigen Einschränkungen, merkliche Mehrbelastung darstellt, Zum anderen ist Julia die einzige deutscher Seite über die Leitstelle nen Sachverhalten die Jolita und Mariusz bewältigen und müssen bei dieser Aussage deut- Beamtin, die gemeinsame Streifen in Potsdam oder die Einsatzbear- Die dafür notwendige Sprach- müssen. Im Pandemiejahr ist die lich durchatmen. noch gar nicht erleben durfte und beiter der PI Cottbus/Spree-Neiße kompetenz wird den Teilnehme- Kriminalitätsräte in Polen zwar daher diesem Ziel freudig entgegen- und auf polnischer Seite über das rInnen in eigenen Sprachkursen leicht gesunken, zu tun gebe es Auch für den Oktober-Neuzugang fiebert. Kommissariat (polnische Polizei- vermittelt. Auch diese laufen trotz aber dennoch mehr als genug, be- auf deutscher Seite, Julia Balcerzak, wache) Gubin. Der erste Lockdown Pandemie weiter. Florian und Hol- richten die beiden unisono. So ist ist die derzeitige Lage surreal. Zum Und so hofft man auf beiden Im Gespräch bleiben unter beendete jedoch die gemeinsamen ger dürfen sogar weiterhin in eine die polnische Polizei seit Monaten einen ist sie das einzige deutsche Seiten der Neiße auf eine baldige Corona-Bedingungen­ Streifen. Ein Zusammenkommen Sprachschule nach Zielona Gorá damit beschäftigt, die Einhaltung Mitglied mit bereits vorhandenen Besserung der Situation, um dem zwischen deutschen und polnischen reisen und dort, im Rahmen der sämtlicher Corona-Regeln im Land Kenntnissen der polnischen Spra- Grundgedanken des gemeinsamen PolizeibeamtInnen ist seitens der gültigen Eindämmungsmaßnahmen, zu kontrollieren. Sie überprüfen che. Die gebürtige Niedersächsin deutsch-polnischen Polizeiteams polnischen Polizei vor dem Hinter- am Präsenzunterricht teilnehmen. nicht nur die Einhaltung der Mas- hat ihre Sprachkenntnis bereits seit endlich wieder gerecht werden zu grund der Corona-Pandemie nicht Jolita Cholewinska und Mariusz kenpflicht, sondern kontrollieren Kind auf von ihren polnischen El- können und es aus seinem Winter- erwünscht, um sich und andere zu Podhorecki, den beiden polnischen auch die Ausgestaltung der Hygiene- tern mitbekommen. In den ersten schlaf aufzuwecken. schützen. Dies ist ein Fakt, der sich KollegInnen im GPT, ist das lei- konzepte in Läden und Märkten, Sprachkursen des GPT konnte sie MAIK KETTLITZ, nicht gut anfühlt, aber akzeptiert der nicht möglich. „Wir sind froh, schreiben Anzeigen wegen verbo- daher insbesondere ihre Gram- PRESSESTELLE PD SÜD werden muss. dass wir zumindest online an den tenerweise geöffneter Gaststätten matikkenntnisse erweitern. Nun,

16 17 INTERN INTERN

0,12 Mikrometer „groß“ und es beherrscht die ganze Welt – seit mehr als einem Jahr: SARS-CoV-2. Am 27. Januar 2020 wurde in Deutschland der erste Fall bekannt. Mittlerweile sind fast drei Millionen Menschen in Deutschland mit Co- (M)EIN JAHR rona infiziert gewesen oder gerade infiziert. Die Zahl der WIE Neu­infektionen steigt zum dritten Mal in Folge. Doch immer mehr Menschen können gegen das Virus geimpft werden. Begriffe wie Lockdown, Impfstrategie, PCR-Test und Inzi­ GEHT CORONAMIT DER PANDEMIE denzwert sind inzwischen gängige Smalltalk-Themen. Für Polizistinnen und Polizisten waren die vergangenen Monate ES eine besondere Herausforderung. Gesetzliche Bestimmungen ändern sich im Wochentakt, Kontrollen der Kontaktbeschränkungen sind DIR? plötzlich Teil der Arbeit. Hinzu 1 Sandy Feige, PHK’in kommt der tägliche Umgang mit 2 Studierender HPol Menschen, die an der Belastungs- 3 Christoph Koppe, DHPol grenze angelangt sind. 4 Dienstgruppe WWD Polizistinnen und Polizisten sind 5 Lina Wiesner, PD West systemrelevant. Ohne sie geht es in dieser schwierigen Zeit nicht. 6 Thomas Döbler, ZDPol Für sie kamen zu den dienst­lichen 7 Sachbearbeiterin Be­lastungen nun auch private Sor- 8 Kerstin Schröder, Dir. West gen. Wie die Kinder betreuen und gleichzeitig – mitunter im Schicht- 9 Falko Ditscher, SüGru dienst – arbeiten? Ein hartes Jahr 10 Führungsdienst PI Potsdam liegt hinter den Meisten. Deshalb 11 Silvie Plehn, HPol haben wir gefragt: Wie geht es Euch? 12 Jana Praetel, ZIT 13 Direktion Besondere Dienste Einige Kolleginnen und Kolle­- gen gewährten uns einen ganz persönlichen Einblick – ehrlich und ungeschönt. Sie alle stemmen Ihren Alltag mit viel Kraft. Aber lest selbst:

18 19 (M)EIN JAHR INTERN MIT DER PANDEMIE INTERN

Klappmaulpuppe Oma Inge, die die Senioren zum Schmunzeln bringt. Normalerweise ist der dienstliche Terminkalender immer gut gefüllt. Drei Termine am Tag sind keine Seltenheit. Nun ist da viel Platz. Bis auf einige Webinare, herrscht gähnende Leere. Und dann ist da noch der Schmerz und das Kopf- zerbrechen... wie erreiche ich die, die gerade niemand hört und sieht. Kinder, die durch Schule, Kita, Tages- gruppe oder Hort eine willkommene Auszeit hatten Polizeikommissaranwärter von dem, was Ihnen zurzeit 24/ 7 begegnet. Meine Gedanken sind bei Kindern die Gewalt erfahren, die z.Z. Polizeidirektion Ost mit der Alkohol- und Drogensucht ihrer Eltern groß werden. Kinder, die gerade niemand sieht und hört. DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich: Die Inhalte zum Krawallmachen – kann ich nicht verstehen und Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Ich freue mich auf eure unseres Studiums auch im Homeoffice ordentlich auf nicht gutheißen. Klar, viele kriechen auf dem Zahn- Zuschriften per Mail oder einen Anruf. die Kette zu bekommen. Manchmal ist es eine schlechte fleisch. Klar, mit dem Lockdown staut sich der Frust Sandy Feige (41) Aber es gab auch viel Gutes. Der Keller der Prä- Verbindung, manchmal ist es die Unübersichtlichkeit im Menschen, aber das darf keine Erlaubnis sein, vention und auch alles andere Material haben eine der einzelnen Lernveranstaltungen. Unterm Strich absichtlich Schutzmaßnahmen zu torpedieren. Ich PHK’in, Koordinatorin riesige Inventur hinter sich. Die bestehenden Projekte steht aber fest, dass es nicht mehr das Selbe ist im hätte mir gewünscht, dass wir dem viel früher mit des SG Prävention der PI OSL wurden überarbeitet und auf den neusten Stand ge- Hinblick auf die Prüfungsvorbereitung. Bußgeldern entgegentreten. Anscheinend kommen bracht. Außerdem sind neue Projekte am Wachsen 2 DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona: Schrill… wir mit so viel Freiwilligkeit nicht zurecht. Da sitze ich nun, in meinem Homeoffice, vor meinem und Werden. mit dem Wort kann ich kaum was anfangen. Was mir MIR HELFEN DURCH DIE ZEIT: unsere Praktika. Neue „mAPC“ und überlege mir eine Struktur für eine Ant- In OSL haben wir uns im November 2020 an die Kitas im Kopf am präsentesten ist, ist das Verhalten mancher Leute, neue Aufgaben, neuer Lebensrhythmus. Die wort auf euren Aufruf. Angefangen habe ich schon und Grundschulen mit der Bitte gewandt Mutmach- Mitbürger. Sich gegen Maßnahmen, die dem Schutz Praktika schaffen es sogar das überwältigende The- häufiger, die Antworten dann wieder verworfen. Ich Bilder für die isolierten Menschen im Krankenhaus dienen, so vehement zur Wehr zu setzen; das Instru- ma Corona aus dem Bewusstsein zu verdrängen. Zur weiß schon warum... es tut weh an und über das ver- und in den Altenpflegeheimen zu malen. Über 600 mentalisieren von vermeintlich kritischem Denken Dienstzeit liegt die Konzentration woanders. Es fühlt gangene Jahr nachzudenken. Wer mich kennt weiß, Bilder wurden mit viel Liebe gefertigt. Sie trafen ihre sich an, wie eine Kur. dass ich mich den Menschen im dienstlichen Kontext neuen Besitzer genau dort, wo wir es beabsichtigten... HOMEOFFICE / HOMESCHOOLING / LOCKDOWN bedeu- 1immer als glücklichste Polizistin des Landes Branden- ins Herz. Auch mir machte die Aktion Hoffnung, denn ten für mich, dass sich mein Leben schnell komplett burgs vorstelle. Weil ich im Sachgebiet Prävention die Art der Präventionsarbeit, wie ich sie kannte, ist drehen kann. Das gewohnte Leben findet nicht mehr arbeiten darf. zwar aktuell nicht möglich, gleichwohl doch so viel statt. Keine Konzerte, keine Clubs, keine Biere mit Bei allem Positiven, welches ich nach kürzerem machbar ist, wenn man die Kreativität nicht verliert. Freunden in der Kneipe mehr. Kein Zoom-Meeting oder längeren Überlegen definitiv finde, überwiegt bei Durch die Zeit helfen mir aktuell Spaziergänge, mit Freunden kann das ersetzen. Wobei ich hier auch meinen Gefühlen ganz klar der „Vermissensschmerz“. meine Familie und die Hoffnung, dass ich irgendwann gern erwähnen möchte, dass digitale Treffen durchaus Ich vermisse die Arbeit mit den Menschen so sehr. wieder Präventionsveranstaltungen mit Bürgerkontakt eine Art Pflaster sind. Aktuell gibt's beispielsweise keine Termine mit meiner durchführen darf. Das letzte Weihnachten war wohl das traurigste Fest, dass ich je erlebt habe. Ich kann nur hoffen, dass wir so schnell wie möglich auch zu unseren vulnerablen Familienmitgliedern zurückkommen können.

20 21 (M)EIN JAHR INTERN MIT DER PANDEMIE INTERN

noch im Dienstlichen ein Treffen von Angesicht zu Angesicht. Wer sich an die Regeln hält, wird diese Dienstschicht einer Polizeiinspektion Situationen kennen. Hinzu kommt, die ganze Zeit am Rechner den Vorlesungen zu folgen und zu lernen. Das ist anstrengender und mental belastender als ich DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für uns ist, dass Gewohnheitsrecht folgend wurden auch weiterhin mir das hätte vorstellen können. Positiv ist bei allen neben den privaten Einschränkungen auch dienst- alle weiteren Dienstleistungen der Polizei erbracht. Einschränkungen und Herausforderungen, dass ich lich alle Vorplanungen geändert wurden. Für uns, So nahmen wir beispielhaft weiterhin Führerscheine bislang gesund geblieben bin. die Mitarbeiter des WWD einer Polizeiinspektion, nach Fahrverboten entgegen und übersendeten diese DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist, dass bedeutete dies, dass wir uns als erstes von unserem den zuständigen Bußgeldstellen, denn dies ist in einem man theoretisch in mündlichen Online-Prüfungen in geliebten Poolmodell verabschieden mussten und seit Erlass von 1996 geregelt. Mit dem Lasergerät erzielte Jogginghose sitzen kann. Schließlich sehen die Prüfer März 2020 lange Zeit in Dienstgruppen arbeiteten und Ergebnisse sind weiterhin gern gesehen. per Webcam nur den Oberkörper der Prüflinge. 4 arbeiten. Die Umstellung des Dienstplans wirkte sich Jetzt arbeiten wir bereits wieder den vierten Monat im MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: Routinen einzubauen – naturgemäß sofort auf unser Privatleben aus. Sofort Schichtsystem und die Belastungsgrenze ist eigentlich beispielsweise Zeiten festzulegen, wann man Sport musste alles Private dem starren Schichtplan unter- überschritten. Gespräche mit dem Inspektionsleiter macht, arbeitet/lernt oder einfach mal nichts tut. Eltern worfen werden. Im ersten Lockdown arbeiteten wir deuten aber daraufhin, dass sich der Dienstplan so Christoph Koppe (36) haben durch die Kinderbetreuung von Haus aus schon in einem 12-Stundenschichtsystem. Mitunter gab es schnell nicht ändern wird. Routinen. Allerdings haben Kinderlose oder Eltern, Arbeitswochen, in denen wir über 60 Stunden, Über- DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist: dass PHK, z.Z. DHPolL bei denen die Kinder schon ausgezogen sind das so stunden noch nicht mitgezählt, Dienst taten. Wir waren in der Polizei wichtig ist, in welchem Bereich man nicht mehr. Stattdessen gibt es viel Zeit für sich und uns alle einig, dass dies nicht auf Dauer gut gehen tätig ist und es eklatante Unterschiede bei der Dienst- DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist, abrupt auch andere Möglichkeiten sie zu verbringen. Die kann und wechselten im Juni 2020 zum Glück wieder plangestaltung gibt. Wie bereits beschrieben gab es nicht mehr jeden Tag zur Arbeit gehen zu können und Gefahr, besonders im Winter, nun einfach Sachen zurück zum Pool. Jedoch nur wenige Monate. Am 01. Dienststellen bei der Polizei, in welchen Kollegen plötzlich als Student alles von zu Hause zu machen. oder nicht so schöne Arbeiten aufzuschieben ist sehr November wurde schließlich wieder ins Schichtmodell ohne finanzielle Einbußen und Stundenausgleich zu Durch die tägliche Arbeitsroutine im ersten Slow Down groß – es gibt ja immer was Besseres zu tun. Und wenn gewechselt. Diesmal wurde, Abwechslung muss sein, Hause blieben, um Kontakte zu minimieren. Nicht in der Dienststelle, im Februar/März 2020, waren die es nur die alten MacGyver-Folgen sind. Da lernt man das Schichtmodell des ehemaligen Polizeipräsidiums so im WWD. Wir sollten im ersten Lockdown in den Einschränkungen nicht sonderlich spürbar. Einzig schließlich auch was. Frankfurt/Oder angeordnet, in welchem ständig zwi- sogenannten Verfügungsschichten (X-Schichten) im Privaten die Kontakte stark einzuschränken war HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN bedeu- schen Früh- und Nachtschichten gewechselt wird. auch nur bei Bedarf in der Dienststelle erscheinen 3 sehr ungewohnt. Nun, gut ein Jahr später, bin ich ten für mich: Vorteile und Nachteile. Auf der Haben- Richtig freie Tage sind Mangelware. Es scheint, als um innerdienstliche Kontakte zu reduzieren, jedoch wieder in einer ähnlichen Situation, nur dieses Mal Seite ist eindeutig die Zeitersparnis vom täglichen meine man, wir sind ja Polizisten und machen im Auf- ohne Stundenausgleich. So häuften sich bei vielen als Student. Seit Oktober habe ich Online-Unterricht Pendeln zur Dienststelle oder auch einfach zu sagen, trag des Bürgers jede Veränderungen mit. Wir gehören KollegenInnen die Minusstunden, die bis heute nicht von zu Hause. Neben den privaten Einschränkungen das mache ich bei schönem Wetter auf dem Balkon. schließlich zur kritischen Infrastruktur. ausgeglichen wurden, obwohl hierzu eine sozialver- kommen nun auch noch die dienstlichen hinzu. Zwar Auf der Nicht-so-tollen-Seite stehen die fehlende Die Umstellung des Dienstplans war dann eigent- trägliche Lösung in Aussicht gestellt wurde. Im zweiten habe ich nun auch Routinen, aber sie sind doch ganz Restaurant- oder Barbesuche und definitiv weniger lich auch die einzige nennenswerte Änderung für Lockdown wurde die Regelung verändert und wir anders. Die größte Herausforderung ist dabei der ein- Bewegung – wer hätte Gedacht, dass mir die Gänge die MitarbeiterInnen unserer Polizeiinspektion. Die können nun auch in den X-Schichten arbeiten, um geschränkte Kontakt zu anderen Menschen. Zu tele- zum Drucker fehlen könnten. Arbeit blieb die gleiche, vorschriftsgemäß mit Maske. unser Stundensoll zu erreichen. fonieren oder zu chatten ersetzt weder im Privaten Wir fuhren weiterhin zu jedem Unfall und nahmen HOMESCHOOLING bedeutet für uns, dass wir von jetzt weiterhin jede Strafanzeige auf. Der Hinweis an den auf gleich noch mehr für die Bildung unserer Kinder Bürger viele Anliegen an die Polizei auf dem Weg verantwortlich waren und sind. Da wir überwiegend der modernen Kommunikationsmittel zu übermit- auch Eltern oder zumindest Partner in einer Beziehung teln, schien nur bedingt zu funktionieren und wir sind, war auch die Zeit neben der Arbeit eine extreme hatten jederzeit das gleiche Arbeitsaufkommen. Als Herausforderung. Ohne das Verständnis der Familie Inspektion mit konstant hohem Einsatzaufkommen, geht das nicht. Wenn dann auch der Partner arbeiten forderte uns das tägliche Einsatzgeschehen so ziemlich ging potenzierte sich die persönliche Belastung noch- alles ab. Informationen anderer Polizeidienststellen mals. Nach einer 12-Stunden-Nachtschicht dem Kind im Land, welche in Vertrauensarbeit und Anrechnung noch das 1x1 der Mathematik beizubringen, fordert von acht Stunden Dienstzeit täglich ihre Zeit zu Hause ein starkes Nervenkostüm aller Beteiligten. Vermut- verbrachten, klangen da wie ein Hohn für uns. Dem lich wurde den Kindern aufgrund der angespannten Situation das eine oder andere Mal Unrecht getan und wir können nur hoffen, dass sie uns dafür nicht ewig böse sind. UNS HILFT DURCH DIE ZEIT, dass auch Corona irgend- wann ein Ende hat und wir wieder in einen normalen Rhythmus wechseln können. Dann werden wir die Familie auch öfter sehen und auch Restaurants und Kinos werden geöffnet sein. Wenn dann das Leben wieder in geordneten Bahnen verläuft, verblassen hof- fentlich nach und nach auch die Erinnerungen an die durchgemachten Belastungen und die erfahrenen Ungerechtigkeiten.

22 23 (M)EIN JAHR INTERN MIT DER PANDEMIE INTERN

Thomas Döbler

durch den zeitlich begrenzten Wechsel vom flexiblen Polizeihauptkommissar Außerdem die Toberei mit meinen beiden sibirischen Arbeitszeitmodell auf Dienstgruppe vor viele Heraus- ZDPol, Autorisierte Stelle Digitalfunk Huskys im Wald und die vielen dabei zurückgeleg- forderungen gestellt. ten Fahrradkilometer. Dabei entdecke ich Ecken, in DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/waren DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war denen ich noch nie war. Und das in unmittelbarer die unterschiedlichen Regelungen zwischen dem Bun- mein Einsatz bei der Europäischen Agentur für die Heimatnähe. Da ich jetzt tatsächlich auch zu Hause desland Berlin, in welchem ich lebe und Brandenburg. Grenz- und Küstenwache FRONTEX von Februar bis mehr Zeit habe, habe ich meinen Plan, ein Buch zu MIR HILFT DURCH DIE ZEIT, dass es mir gut geht und Mais 2020 in Griechenland. Der auf der Insel Chios schreiben, begonnen umzusetzen. Das Manuskript ich weiß, dass ich nicht allein bin. Dass ich arbeiten ab März sehr stringent umgesetzte und kontrollierte ist vor Weihnachten fertig geworden. Jetzt muss nur kann und einmal mehr sehe, wie wichtig und sicher Lockdown in Verbindung mit einer extrem einge- noch ein Verlag gefunden werden. dieser Beruf ist. Das meine Familie und Freunde ohne schränkten Bewegungsfreiheit. HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN: Meine große Folgen halbwegs gesund durch das Jahr kamen. 6 Derzeit vermisse ich das soziale Leben in Form von Dienststelle (ZDPol) hat sehr schnell die Möglichkeit Dass ich Home-Workouts für mich entdeckt habe und Freunde treffen, Feiern, Schwimmhallenbesuchen, des Homeoffice umgesetzt. Ich habe die Hoffnung, Lina Wiesner (23) effektiv nutzen konnte. Außerdem hilft es, einige lang Sportverein – halt alles, was eine gewisse „Lebens- das auch von dieser Innovations- und Entscheidungs- aufgeschobene To-Do’s abzuarbeiten. qualität“ ausmacht. freudigkeit nach der Pandemie etwas bestehen bleibt. Polizeikommissarin HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN bedeu- Dazu kommt aktuell das Problem der „versiegenden“ Für viele Kollegen funktioniert es ja. Also stellt sich Polizeiinspektion Falkensee ten für mich, dass mich weder Homeoffice noch Home- Materialversorgung, da die Baumärkte geschlossen doch tatsächlich die Frage für die Zukunft, warum Wach- und Wechseldienst schooling direkt betreffen, ich aber großen Respekt sind. Es gibt doch einiges am und im Haus zu tun… an fünf Tagen der Woche ein Mitarbeiter 90 km täg- vor all den Eltern habe, die sich diesbezüglich wieder DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war: lichen Fahrweg in die Dienststelle absolvieren muss, DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war, mit dem Schulstoff auseinander setzen. Lockdown „Schrill“ ist für mich die falsche Bezeichnung. Ich wenn es arbeitsmäßig auch nachgewiesenermaßen von dass Aktivitäten mit Freunden, gemeinsame Abende, bedeutet für mich, dass ich kreativ werden musste, finde es sehr bemerkenswert, was vor allem Bistro- zu Hause geht. Da ich selbst in einem „Einzelbüro“ Ausgehen, Reisen aber auch Familienfeiern stark be- was meine Freizeitgestaltung angeht und auch die und Restaurantbesitzer auf die Beine stellen und sich arbeite und dort auf verschiedene Systeme zugreifen schränkt werden mussten. Auch waren ehrenamtliche Erkenntnis, dass Online-Shopping ein toller, aber für einfallen lassen, um die Situation zu überstehen. Also muss, die sich nicht so einfach von zu Hause aus be- Tätigkeiten fast unmöglich. Die dienstliche Tätigkeit das Bankkonto gefährlicher Zeitvertreib ist. Lockdown zu sehen, was denn doch alles so möglich ist und die dienen lassen, nehme ich das Homeoffice nur selten gewann an neuen Herausforderungen und war durch bedeutet auch, daraus zu lernen, sich gegenseitig zu Ideen, die dahinterstecken. Ich hoffe, dass auch nach in Anspruch. Ich mag es auch ehrlich gesagt nicht. ständige Wechsel und zwischenzeitliche Unsicher- unterstützen und zu helfen. der Krise wenigstens ein Teil dieser Innovationsfreu- Arbeit ist Arbeit und kommt nicht mit nach Hause. 5 heiten geprägt. Außerdem wurde das Privatleben digkeit bestehen bleibt. Außerdem arbeiten von zu Hause schon zwei weitere MIR HILFT MIR DURCH DIE ZEIT: die Hoffnung auf Familienmitglieder und hängen mit ihren Kabeln am den baldigen Impfpieks. Je schneller, umso besser. heimatlichen Router.

Polizeioberkommissarin (31)

DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war, mich um meine Familie zu kümmern. Den Spagat zu absolvieren, meine engsten älteren Verwandten nicht mit „unnötigen“ aber für das Sozialleben wichtigen Besuchen zu gefährden und Sie trotzdem zu betreuen, war und ist für mich die größte und schmerzlichste Herausforderung. 7 DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war, dass ich mich fühle wie in einem Blockbuster auf Pro7 …, dass mich mein Paketzusteller mittlerweile mit Vornamen anspricht und wir uns fast täglich sehen. Er heißt Valeri ☺ MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: Zoom, und lange Spa- ziergänge, um die fehlende tägliche Bewegung aus- zugleichen, die im Homeoffice doch mehr als fehlt ... dass alle die gleichen Probleme haben und ich nicht allein damit bin. HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN bedeu- ten für mich Flexibilität, aber leider auch fehlende soziale Kontakte. Ein Telefonat ersetzt halt nicht den kollegialen Austausch im Büro, bei Besprechungen oder einem Mittagessen in der Kantine.

24 25 (M)EIN JAHR INTERN MIT DER PANDEMIE INTERN

Ihnen sonst eine dafür ausgebildete/studierte Person nähergebracht hätte. Die ein oder andere Krokodils- träne muss getrocknet werden, wenn die 10-jährige Tochter das Rechteck mit den parallelen Seiten und zum zehnten Mal zeichnen muss, weil es der Mama noch nicht gefällt. Das Schreiben, Lesen und Rechnen lernen hat sich mein 6-jähriger Sohn ebenfalls anders vorgestellt. Hofpausen & Mittagessen mit seinen neuen Kumpels sollten es sein, statt dessen gibt es das dritte Mal in der Woche Nudeln mit Tomatensauce, weil die ten und trotzdem weitgehend auf nichts verzichtet. Küchenfrau ja gleichzeitig Lehrerin, Putzfrau, Mama Sogar mittelbar auf ein Weihnachtsmarkt-Gefühl im und..ach ja Polizistin ist. weiteren Sinne. Homeoffice? Funktioniert nur bedingt, Technik ist MIR HILFT DURCH DIE ZEIT, dass man sich trotzdem in meinem Fall vorhanden, aber der Arbeitsgegen- auf alle(s) Drumherum verlassen kann / konnte und stand lässt es nur in Ausnahmefällen zu. Jonglieren mit dass das persönliche Umfeld wie auch die Menschheit Kerstin Schröder (37) Dienstfrei, Urlaub und Dienstbefreiungsanträgen zur Falko Ditscher an sich schon Schlimmeres überstanden hat. Es gibt Kinderbetreuung sind das A und O in der aktuellen Zeit. zwar viele Entbehrungen, vergleichbar mit früheren PHK’in – SB’in, Führungsunterstützung des Verkehrspolizei / SÜGRU Direktion West Pandemien jammert man aber auf hohem Niveau. Direktionsleiters in der Polizeidirektion West, Man konzentriert sich somit mehr darauf, was einem derzeit befristet umgesetzt zur KDir, 2 Kinder (10,6) DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war: wirklich wichtig ist im Leben … und diszipliniert sich das Fehlen der Nähe und Anwesenheit bei sozialen damit in angenehmer Weise selbst. DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war, Kontakten. Die Welt ist gefühlt schon kalt genug und HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN bedeuten Beruf & Familie unter einen Hut zu bekommen und das wurde durch die Pandemie noch beschleunigt. für mich, zunächst einmal mein Kind in guten Händen beiden die Gerechtigkeit zukommen zu lassen, die Zudem war es mir nicht möglich, meinen Tätigkeiten zu wissen, denn die nähere Verwandtschaft ist an der sie jeweils verdient haben. in Verein und Ehrenamt adäquat nachzukommen. Schule tätig. Darüber hinaus kann ich dafür Sorge DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war: Das schmerzt dann doch ein wenig. Da hilft nur po- tragen, dass mein Sprössling mal ein paar mehr von verschobene Hochzeiten, ausgefallene Geburtstags- 9 sitiv-kreativ denken … und die Fahne der sozialen den Dingen erlernt, welche einem die Schule nicht feiern, eine Quarantänezeit mit einem 6-Jährigen und Kompetenz hochhalten in der Hoffnung auf einen vermitteln kann. Für mich persönlich sticht heraus, 8 Desinfektionsmittel ohne Ende – Geschichten die Mitmach-Effekt. Sonst haben Momo’s graue Herren dass in solchen Zeiten die eigene Kreativität mehr denn man nicht braucht, aber worüber man vermutlich ein gewonnen. je gefragt ist. Denn nur, weil man nicht direkt von A Leben lang berichten kann und das sind dann wohl DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war: das nach B über eine Gerade gelangt, bedeutet das noch die berühmten Stories für die Enkelkinder. Durchleben der Weihnachtszeit. Alle Regeln eingehal- lange nicht, dass keine Alternativrouten existieren. MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: der Gedanke daran, dass irgendwann alles wieder besser wird. Meine Familie, meine Freunde & Bekannten, alle sind gesund, wenn das so bleibt ist die größte Hürde dieser Zeit überwun- Polizeioberkommissarin, Führungsdienst den. Und die Vorfreude auf all ´ die Reisen, Ausflüge & Erlebnisse die verschoben und abgesagt werden mussten wächst, die kleinen Ziele in naher Zukunft DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war: machen die ganze Situation erträglicher. als Alleinerziehende mit zwei Kindern ohne familiäre HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN: bedeu- Unterstützung in der Nähe das ganze Ding einfach ten für mich…ein Balanceakt zwischen Gelassenheit, mal alleine zu wuppen. Ungeduld und Chaos am Esstisch im Wohnzimmer, DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war: dass um den Kindern die Lerninhalte zu vermitteln die ich mit dem Eisbaden angefangen habe, um jedenfalls ein Highlight im Alltag zu haben. Das Training unter 10 der kalten Dusche ist schon mal vielversprechend… man fühlt sich fünf Jahre jünger. MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: mich mit Freunden be- wusst über Nicht-Corona-Themen zu unterhalten und mich an vermeintlich kleinen Dingen freuen… wie die kleine Oma, die eines Morgens mit einer Musikbox laut singend mit „Learnig to fly“ vom Tom Patty auf Ihrem Fahrrad vorbeifuhr. Made my day! HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN bedeuten für mich: dienstliche Telefonate zu führen, während mein 5-Jähriger nach Süßigkeiten fragt und meine 8-Jährige ein neues Spiel herunterladen will.

26 27 (M)EIN JAHR INTERN MIT DER PANDEMIE INTERN

DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona ist/war: DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona war für Plötzlich wollen alle Sport machen! Die HPol bietet mich: meine total verrückten Kollegen nur selten zu seit kurzem Online Sport via ZOOM an und die Kurse sehen. Stille auf einem Büroflur wo sonst ab 6 Uhr sind sooo voll! Mit diesem großen Interesse und vor Leben herrscht und anderen bei Hausaufgaben helfen allem über Wochen hätte ich ehrlich nicht gerechnet. – über WhatsApp. Seit Corona gibt es bei mir sooo MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: so wenig Negativität und viele Gruppen im WhatsApp. Mit ca. 20 Personen regel- Sylvie Plehn so viel Alltag wie möglich. Auch wenn es schwer ist – Jana Praetel (51) konform grillen. Gott sei Dank spielte das Wetter mit. alles hat positive Seiten. Und natürlich Sport. MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: viel mit Freunden zu tele- Sporttrainerin HOMEOFFICE/HOMESCHOOLING/LOCKDOWN: bedeuten Kriminalhauptmeisterin fonieren. Und: Meine Enkeltochter ist Ende Oktober Polizeisport und Gesundheitsförderung HPolBB für mich – Alle sind zu Hause – immer! Viel Action Zentraler IT Dienstleister, 2020 einen Monat zu früh geboren aber putzmunter und kaum ruhige Momente mit zwei Kindern. Wenige Anwendungsbetreuung SC-OWi und gesund. Sie hat schon 3 Zähnchen. Jetzt wird DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich ist/war: Möglichkeiten mal raus zu kommen. Arbeiten klappt noch öfter videotelefoniert, damit sie die Stimme von seit Jahren mal wieder im WWD zu arbeiten – Im 1. eigentlich nur, wenn die Kinder schlafen – also vor DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich war: dass „Oma“ hört und sie auch sieht. Lockdown war ich nicht bereit für Homeoffice und 7 oder nach 22 Uhr… Trotzdem genieße ich die Zeit meine Tochter 850 Kilometer weit weg wohnt, in den Und Shopping für meine kleine Maus! hab mich direkt für ein Praktikum im WWD entschie- mit meinen Kindern – freue mich aber auch, wenn Niederlanden, und ich sie, nach vier Fehlgeburten, HOMEOFFICE bedeutet für mich eine schreckliche Zeit. den. Wie schnell man doch vergisst, was „unseren“ ich wieder „normal“ arbeiten darf. nicht durch ihre Schwangerschaft begleiten konnte. Keinen oder nur seltenen Kontakt zu den Kollegen. täglichen Job ausmacht. War eine ereignisreiche und Das macht mich auch jetzt noch unsagbar traurig. Ich habe mich im Laufe der Jahre zu einem Mädchen spannende Zeit, in der ich viel für meine tägliche Videotelefonie ist eben nicht alles. Ich habe sie ein für alles entwickelt. Ich kümmerte mich um Dinge zu 11 Arbeit mitnehmen konnte. Jahr lang nicht persönlich sehen können. Verkneif denen die Kollegen keine Lust hatten. Es läuft alles 12 Dir mal das Heulen wenn es ihr schlecht ging und drunter und drüber. wir videotelefonierten, es tut weh. Privat sieht es nicht anders aus. Nur noch wenig oder gar keinen persönlichen Kontakt mehr. Der Vorteil: Ich muss zwischen Arbeiten und Kinderbetreuung keinen Spagat machen. Ich bin im August 2019 um- gezogen und schaffe es jetzt mal meine Wohnung nach Feierabend fertig einzurichten. Trotzdem fehlt vieles. Und wenn man dann so die Nachrichten verfolgt…das lasse ich besser!

Kollegin aus der DBD

DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG für mich: gewohnte Abläufe auszubremsen. DAS „SCHRILLSTE“ in einem Jahr Corona: die sozialen Kontakte auf digitaler Basis zu pflegen. MIR HILFT DURCH DIE ZEIT: der in mir vorherrschende Optimismus und die Ruhe den Blick nach vorne und nie zurück zu richten. 13 LOCKDOWN: bedeutet für mich, dass das Bewusstsein, was im Leben wichtig ist, in den Vordergrund gerückt wurde und zeigt, dass jede „Hürde“ mit Flexibilität und frohen Mutes zu bewältigen ist, sofern dich deine Gesundheit nicht im Stich lässt.

28 29 TITELTHEMA TITELTHEMA Von Anfang GANZ an dabei 27 Jahre Beteiligung der Brandenburger Polizei an internationalen Polizeimissionen Auslandsverwendungs- möglichkeiten – ein sperriges Wort für ein WEIT WEG spannendes Thema. Die Als Brandenburger Polizist*in im Auslandseinsatz Bandbreite eines Einsat- zes für Brandenburger Auslandsverwendungsmöglichkeiten in der Brandenburger Polizei Polizeibeamten*innen im Ausland ist größer als man vermutet. Wir be- richten in dieser Ausga- be über „Internationale Polizeimissionen“ und stellen in den kommen- den Ausgaben unseres Mitarbeitermagazins nach und nach weitere Verwendungsmöglich- keiten vor.

eit 1989 beteiligt sich Deutschland mit Poli- zistinnen und Polizisten an internationalen Frie- dens- und Stabilisierungs- einsätzen unter Führung der Vereinten Nationen (VN), der SEuropäischen Union (EU) und der Organisation für Sicherheit und Zu- sammenarbeit in Europa (OSZE). Ministerempfang Obwohl die Beteiligung an in- des Bundeskriminalamtes und der die Ausbildung von ausländischen Januar 2020, ternationalen Friedensmissionen Bundeszollverwaltung zum Einsatz. Kollegen bis hin zu exekutiven Auf- Minister Stübgen grundsätzlich Aufgabe der Außen- Ein Schwerpunkt der internationa- gaben im Rahmen der Rechtsstaat- würdigt aus Aus- politik der Bundesregierung ist, len Missionen ist es, Fluchtursa- lichkeitsmission der EU und UN landsverwendung haben alle Innenminister/-sena- chen dort zu bekämpfen, wo sie im Kosovo. zurückgekehrte toren der Länder (IMK) 1994 ihre entstehen: in den Herkunfts- und Beamte*innen Bereitschaft erklärt, den Bund im Transitstaaten illegaler Migration. Damit tragen die internationalen Rahmen internationaler Friedens- Dabei reichen die vielfältigen Auf- Polizeimissionen nachhaltig und missionen zu unterstützen. Mittler- gaben der Polizeibeamtinnen und wirkungsvoll dazu bei, Schleu- weile kommen sowohl Angehörige Polizeibeamten von der Beobach- sungskriminalität zu bekämpfen der Bundespolizei, als auch Ange- tung von Friedensprozessen über und illegale Migration einzudäm- hörige der Polizeien der Länder, die Beratung, Unterstützung und men. Gleichzeitig unterstützen sie

30 31 TITELTHEMA TITELTHEMA

Brandenburger Polizei im AUSLANDSEINSATZ Deutsche Beteiligung im Rahmen der AG IPM Stand: 28.02.2021 (UN, EU, OSCE, GPPT, Frontex) Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Deutsche Beteiligung im Rahmen der AG IPM (UN, EU, OSCE, GPPT, Frontex) STAND: 28.02.2021 "Internationale Polizeimissionen" auf diese Weise auch die Sicher- EUPOL COPPS EULEX Kosovo EUBAM Moldau/Ukraine EUAM Ukraine EUBAM Libyen EUMM Georgien EUAM Irak heit in Deutschland und Europa. European Police Co-ordinating Office European Union Rule of Law EU Border Assistance Missiom to European Union Advisory Mission European Union Border Assistance European Union Monitoring European Union Advisory Mission Gemeinsam mit der Bund-Länder for Palestinian Police Support Mission in Kosovo Moldova and Ukraine Ukraine Mission Libyen Mission in Georgia Iraq Arbeitsgruppe „Internationale HOM Christoph Buik Beratung und Training zum Aufbau der Beratung, Unterstützung beim Aufbau Strategische Polizeiberatung, Reform des Grenzsicherung; Ausarbeitung einer Beobachtung und Überwachung des 6-Punkte Strategische Polizeiberatung,Umsetzung ziviler Beratung und Beobachtung der MD/UA-Grenze Polizeimissionen“ (AG IPM) der palästinensischen Polizei rechtsstaatlicher Strukturen (tw. exekutiv) Sicherheitssektors umfassenden Strategie des IBM Abkommens Aspekte der Nationalen Sicherheitsstrategie Ständigen Konferenz der Innen- Polizei Bund 0 Polizei Bund 0 Polizei Bund 2 Polizei Bund 1 Polizei Bund 0 Polizei Bund 2 Polizei Bund 2 minister und -senatoren der Länder Polizei Land 1 Polizei Land 10 Polizei Land 0 Polizei Land 2 Polizei Land 0 Polizei Land 14 Polizei Land 0 steuert das BMI diese Einsätze. Der gesamt: 1 Zoll 0 Zoll 5 gesamt: 0 gesamt: 16 gesamt: 2 ( + HoM) seit Januar 2006 gesamt: 10 gesamt: 7 gesamt: 3 seit Februar 2013 seit Oktober 2008 seit November 2017 Vertreter Brandenburgs für die AG seit Juni 2008 seit November 2005 seit Juli 2014 IPM wird seitens der Abteilung 4 OSCE SMM EUBAM Rafah im Ministerium des Innern und für Special Monitoring Mission to European Union Border Assistance Ukraine Kommunales gestellt. Mission Rafah Monitoring, Abbau von Spannungen

Beratung und Kapazitätsaufbau am Die Brandenburger Polizei ent- Grenzübergang Rafah Polizei Bund 0 sandte als erstes ostdeutsches Bun- Polizei Bund 0 desland am 22. November 1994 drei Polizei Land 0 Zoll 0 gesamt: 0 Polizisten in das Missionsgebiet seit März 2014 Mostar. Fortan schickte die Bran- gesamt: 0 ( + HoM) seit November 2005 denburger Polizei kontinuierlich FRONTEX Beamte*innen in internationale EUCAP Sahel Niger Agentur für die Europäische Grenz- Polizeimissionen. Die Missions- European Union Mission for und Küstenwache beteiligung wurde jedoch Ende Capacity Building in Sahel Niger GRC: 49 ITA: 4 des Jahres 2016 auf Weisung des HoM Antje Pittelkau BGR: 6 ESP: 5 Unterstützung Sicherheitskräfte damaligen Innenministers, trotz (Polizei,Gendarmerie,Nationalgarde) Nigers Polizei Bund 41 fachlicher Bedenken der Polizei- Polizei Bund 1 Polizei Land 22 abteilung, ausgesetzt. Die im Jahr Polizei Land 3 Zoll 1 2015 begonnene Beteiligung im gesamt: 4 gesamt: 64 Rahmen des EU-Unterstützungs- seit Dezember 2016 seit November 2015 einsatzes Frontex wurde jedoch GPPT weiter fortgeführt. Mit der neuen EUCAP Sahel Mali German PoliceProject Team European Union Mission for Landesregierung wurde im Jahr HoM Peter Jördening Capacity Building in Sahel Mali 2019 erstmalig in Brandenburg Bilaterale Unterstützung beim Polizeiaufbau Unterstützung der Sicherheitskräfte die Beteiligung an internationalen (Polizei,Gendarmerie,Nationalgarde) Malis Polizeimissionen und an Frontex Polizei Bund 0 Polizei Bund 10 ausdrücklich in den Koalitions- Polizei Land 0 Polizei Land 16 gesamt: 0 gesamt: 26 vertrag aufgenommen. So haben seit Januar 2015 seit April 2002 das Bündnis von SPD, CDU und Grünen den politischen Willen zum MINUSMA UNAMID UNSOM (Somalia) UNMIK EUCAP Somalia Andere Ausdruck gebracht, sich im Rahmen UN Multidimensional Integrated Africa Union/United Nations Hybrid United Nations Assistance Mission United Nations Interim European Union Mission for StäV (BRX,NY),DPO, EAD, KAIPTC Contracted; KAIPTC der Möglichkeiten bei Frontex und Stabilization Mission in Mali Operation in Darfur in Somalia Administration Mission in Kosovo Capacity Building in Somalia PC Meinolf Schlotmann in internationalen Polizeimissionen Ausbildung und Training der malischen Beratung, Anleitung, Ausbildung und Unterst. der Friedenskonsolidierung und Verbindungsbüro für Interpol und den Intern. Unterstützung beim maritimen Kapazitätsaufbau Unterstützung internationale Organisationen zu engagieren. Sicherheitsbehörden Überwachung der sudanesischen Polizei Staatsbildung; strategische Politikberatung Gerichtshof für EX-Jugoslawien Polizei Bund 1 Polizei Bund 0 Polizei Bund 0 Polizei Bund 0 Polizei Bund 1 Polizei Bund 5 Polizei Land 6 Polizei Land 1 Polizei Land 2 Polizei Land 1 Polizei Land 2 Polizei Land 5 Zur Umsetzung dieses Auftrages gesamt: 7 gesamt: 1 gesamt: 2 (+ PC) gesamt: 1 gesamt: 3 gesamt: 10 ist am 29.04.2020 ein neuer Grund- QUELLE: seit Juli 2013 seit Januar 2008 seit Mai 2016 seit Juli 1999 seit Januar 2017 satzerlass zur „Beteiligung an inter- BUNDESPOLIZEIPRÄSIDIUM nationalen Polizeimissionen (u.a. GESCHÄFTSSTELLE DER ARBEITSGRUPPE „INTERNATIO- Polizei Bund: 72 davon BKA: 3 davon Zoll: 6 Polizei Land: 85 gesamt: 157 auch bilaterale Polizeiprojekte) so- NALE POLIZEIMISSIONEN“

32 33 TITELTHEMA TITELTHEMA

Brandenburger Polizei im AUSLANDSEINSATZ Internationales Zentrum

wie am EU-Unterstützungseinsatz 2. Polizeiliche Austausch- Frontex“ in Kraft getreten. Es ist maßnahmen gelungen, die Missionsbeteiligung Das IZ im Einsatz bereits im Jahr 2020 wiederaufzu- Europa und die Welt Darüber hinaus ist das Internatio- nehmen und eine Kollegin in die nale Zentrum für die Planung und EUMM Georgien und zwei Kollegen Entsendungen zu Missionen: Organisation von Austauschmaß- in die EULEX Kosovo zu entsenden. nahmen wie beispielsweise Studien- besuchen oder Praktika für die Aus- In den vergangenen Jahren sind bildungs- und Studiengänge sowie die Entsendezahlen bundesweit der Bediensteten der Hochschule stark gesunken. Die Gründe hierfür der Polizei des Landes Brandenburg sind vielfältig. Fehlende politische (HPol) zuständig. Zudem wird von Zielvorgaben, die Personalsituation Seiten des Internationalen Zent- in den Ländern und beim Bund und rums die fachliche und kulturelle teils veränderte Anforderungsprofile Kooperation mit der Polizeischule (z.B. Sprachanforderungen Franzö- in Słupsk fortgeführt. sisch) für Entsendungen können an dieser Stelle genannt werden. 3. Netzwerke Gemeinsames Ziel von Bund und Ländern ist es, die Entsendezahlen Eine der Hauptaufgaben des In- wieder zu erhöhen. In einem ersten ternationalen Zentrums besteht Schritt hat der Bund in diesem Jahr im Auf- und Ausbau von interna- 13,7 Mio. € Haushaltsmittel einge- tionalen Netzwerken sowie in der plant, um die Länder für Ihre Ent- Gewährleistung eines regelmäßigen sendungen finanziell zu entlasten. Informationsaustausches mit aus- ländischen Partnern. Bei Besuchen Da diese Einsätze aber vor al- ausländischer Delegationen erfolgt lem eines sind, nämlich freiwillig, die Betreuung ebenfalls durch das kommt es ganz besonders auf die Internationale Zentrum. persönliche Bereitschaft und Mo- tivation der Polizeibeamten*innen 4. Internationale Projekte an: diese wollen wir wecken und fördern. Hierzu gehört auch der ereits seit dem Jahr 1994 Gestaltung einer zukunftsfähigen 1. Entsendung in Sofern die Brandenburgische Polizei innerdienstliche Umgang mit Kol- entsendet die Brandenbur- Polizei heißt auch, den Entwick- Auslandsverwendungen ein internationales Projekt durch- leginnen und Kollegen, die sich auf ger Polizei ihre Kolleginnen lungen auf europäischer Ebene, Internationales Zentrum führt oder als Juniorpartner an ei- eine Auslandsverwendung vorberei- und Kollegen zu interna- vor allem der Europäischen Union Leiter: Carsten Pranz, i.V. Das Internationale Zentrum ist nem solchen teilnimmt, kann das ten oder aus einem Auslandseinsatz tionalen Polizeimissionen und ihrer Erweiterung, Rechnung Tel.: +49 (0) 3301 850 -2030 für die Entsendung von branden- Internationale Zentrum außerdem zurückkehren. Mit der politischen ins Ausland. Um die Auf- zu tragen“. Mail: [email protected] burgischen Polizeibeamtinnen und als Planungs- und Koordinations- Willensbekundung und dem neuen gaben mit grenzüberschreitenden Der Name hat sich mittlerweile -beamten in Auslandsverwendun- büro eingesetzt werden. Grundsatzerlass besteht hierfür eine BAspekten zu bündeln, wurde am geändert, jedoch nicht der Arbeits- gen zuständig. Darunter fällt die Im Laufe der Jahre waren 94 adäquate Grundlage. 6. Oktober 2003 das Internationale gegenstand. Das Internationale Organisation und Durchführung Kolleginnen und Kollegen in 184 SUSANNE SENG, MIK | REFERAT 43.5 Zentrum, damals noch unter dem Zentrum ist zusammengefasst für der Auswahlverfahren für Bewer- Einsätzen in internationalen Polizei- Namen „Europäisches Zentrum“, an die Koordination aller polizeilichen berinnen und Bewerber sowie die missionen tätig. In den kommenden der (ehemaligen) Fachhochschule internationalen Aufgabenbereiche, Betreuung vor der Entsendung, Jahren ist wieder mit einem Anstieg der brandenburgischen Polizei in mit Ausnahme des Bereichs der ope- während des Auslandseinsatzes und der Entsendungen zu rechnen. Basdorf gegründet. Eike Lancelle, rativen polizeilichen Tätigkeit, zu- nach der Rückkehr aus selbigem. Staatssekretär im Innenministerium, ständig. Darunter lassen sich vier sagte in seiner Eröffnungsrede: „Die Hauptaufgaben herausstellen:

34 35 TITELTHEMA TITELTHEMA

Brandenburger Polizei im AUSLANDSEINSATZ

Aktuell beteiligt sich das Internationale Zentrum an zwei Missionen: European Union Monitoring Mission Georgia (EUMM Georgia)

Seit dem Jahr 2008 gibt es die zivi- Die dort als sogenannte Monitore le europäische Beobachtermission (Beobachter) eingesetzten Beamtin- EUMM in Georgien. Die Mission nen und Beamten werden aus allen überwacht die Einhaltung der Ver- EU-Mitgliedsstaaten ausgewählt. Im Juni 2014 einbarung über den Waffenstillstand Derzeit befinden sich insgesamt 192 trainierten seit dem Ende der dortigen Kampf- Monitore aus 25 verschiedenen EU- POK Steffen handlungen. Das Augenmerk liegt Mitgliedsstaaten im Einsatz. Aus Klewer und dabei auf der Lage an den Verwal- Brandenburg ist momentan eine PHK Peter tungslinien (Administrative Border Bedienstete dorthin entsandt. Dabei Patrick ge­ Line, ABL) der von Russland kon- sind sie entweder in den Field Offices meinsam mit trollierten georgischen Gebiete Ab- in Gori, Mtskheta und Zugdidi oder polnischen chasien und Südossetien. im Hauptquartier in Tbilisi eingesetzt. Beamten die Bewältigung von Amok­ European Union Rule lagen. Foto: Polizei of Law Mission in Kosovo Polen (EULEX Kosovo)

Ebenfalls seit dem Jahr 2008 existiert Kanada und den USA. Das Haupt- die rechtsstaatlichkeitsfördernde quartier liegt in der kosovarischen Mission der Europäischen Union Hauptstadt Pristina. im Kosovo. EULEX KOSOVO Die Polizei des Landes Branden- unterstützt die Institutionen des burg beteiligte sich schon kurze Zeit Kosovo, einschließlich der Justiz- nach Beendigung des Kosovo-Kon- und Strafverfolgungsbehörden bei fliktes im Sommer 1999 an dortigen ihren Fortschritten auf dem Weg Missionen. Damals wurde noch zu stabilen und verantwortungsbe- unter dem Mandat der Vereinten wussten Einrichtungen. In diesem Nationen eine Mission geöffnet, Zusammenhang geht es zudem da- um eine funktionierende Polizei rum, bei der weiteren Entwicklung aufzubauen. Diese existiert nach und Festigung eines unabhängigen der Auflösung des jugoslawischen multi-ethnischen Justizwesens sowie Staates und den bewaffneten Un- von multi-ethnischen Polizei- und abhängigkeitskonflikten in diesem Zolldiensten zu helfen und dabei Landstrich nicht mehr. Die Mission sicherzustellen, dass diese Organe wird seit 2008 unter EU-Mandat frei von politischer Einflussnahme weitergeführt. Da sich der Kosovo sind und international anerkannte in Zentraleuropa, nur knapp zwei- Standards und bewährte europäi- einhalb Flugstunden von Berlin ent- sche Praktiken anwenden. fernt befindet, haben dortige Kon- Der Ausblick im Sommer 2001 Ein Blick in die Ferne – Ruinen Die Mission hat aktuell eine Stär- flikte auch Einfluss auf die Sicher- vom Gebäude der Police Station und Neubauten im Nordkosovo ke von 503 internationalen Einsatz- heitslage in Deutschland und damit One in Pristina auf das zerbombte im Jahr 2014 nah beieinander. kräften aus allen 27 EU-Mitglieds- in Brandenburg. Aus diesem Grund ehemalige Hauptgebäude der Fotos (2): Mirko Härtelt staaten sowie aus Großbritannien, ist das langjährige Brandenburger jugoslawischen Polizei. Norwegen, der Schweiz, der Türkei, Engagement besonders wichtig.

36 37 TITELTHEMA TITELTHEMA

Bund Brandenburger Polizei im Entsendungs­ pyramide – Land AUSLANDSEINSATZ Der Weg in einen *Vorbereitungs­ der Weg in eine lehrgang internationale Auslandseinsatz Polizeimission Alles, was Du wissen musst!

nun in Ruhe dem eigentlichen Be- Denn so fertigt die eigene Dienst- werbungsverfahren zuwenden. stelle im weiteren Verlauf eine Stellungnahme zur persönlichen WANTED! Woher bekomme ich Eignung an. Darin wird auch the- Informationen? matisiert, ob grundsätzlich dienstli- INTERESSE AN EINER POLIZEILICHEN VERWENDUNG IM AUS- che Belange einem Auslandseinsatz LAND, Z.B. IM KOSOVO, IN GEORGIEN ODER IN DER UKRAINE? Dabei ist es unabdingbar, sich mit entgegenstehen. den Anforderungen für die Aufnah- me in den Personalpool „Interna- Teil einer (neuen) tionale Polizeimissionen“ vertraut Gemeinschaft werden zu machen. Diese sind im Intranet unter dem Reiter der Hochschule Wichtig ist es zu bedenken, dass die Geschafft – und jetzt? nationalen Organisationen. Dabei der Polizei (HPol) zu finden. Das gilt Missionen auf einem Poolsystem Bevor es nun auf Mission geht, sind wird geprüft, ob du die oder der im Übrigen auch für alle weiteren basieren. Auf spezielle Einsätze alle Polizeibeamtinnen und Polizei- Richtige für den Einsatz bist und Dokumente. Wer Interesse an einer kann man sich erst bewerben, wenn beamten dazu verpflichtet, an einem wann du entsendet wirst. Verwendung in einer internationalen man Teil des Pools geworden ist. Basisseminar für Auslandsverwen- Viele kleine Schritte, die man DANN LASS DICH IN DEN AUSLANDSVERWENDUNGSPOOL Polizeimission hat, findet Unter- Dies hängt vor allem damit zusam- dungen des Bundes teilzunehmen. als steinigen Weg wahrnehmen FÜR „INTERNATIONALE POLIZEIMISSIONEN“ AUFNEHMEN! stützung durch das Internationale men, dass internationale Missionen Dabei werden die Englischkennt- könnte. Ob sich der ganze Auf- Zentrum der HPol. Neben der Mög- oftmals kurzfristig ausgeschrieben nisse und die körperliche Fitness auf wand lohnt? Wer ein Gefühl da- Die nächste Ausschreibung hierfür startete bereits Mitte April. lichkeit, die Ansprechpartnerinnen werden. Der Personalpool ermög- den Prüfstand gestellt. Des Weiteren für bekommen möchte, dem seien Hinweise auf aktuelle Ausschreibungen, Voraussetzungen und Ansprechpartner jederzeit bei licht dabei eine gezielte und schnelle bietet die Hochschule verschiedene die Erfahrungsberichte im Intranet und weitere Informationen findest Du im Intranet, Fragen zu kontaktieren, kann man Suche nach geeigneten Kolleginnen Weiterbildungsmaßnahmen an, u.a. noch einmal ans Herz gelegt. Denn auf den Seiten des Internationalen Zentrums an der HPol. sich im Landesportal ein Bild von und Kollegen. Die Missionen wie- Englisch, Interkulturelle Kompetenz sie berichten von einmaligen Er- bisherigen Missionen, aktuellen derum werden im Intranet durch oder den Umgang mit Extremsitua- fahrungen und Missionen, die das Ausschreibungen und den not- das Internationale Zentrum veröf- tionen und Stress. Weiterbildungs- Leben verändern. Denn so sind wendigen Dokumenten machen. fentlicht. Die Bewerbung, um Teil maßnahmen, die genutzt werden Missionen vor allem eins: ein Per- Schritt für Schritt des Pools zu werden, geht den be- sollten, um sich optimal auf eine spektivwechsel. Zeit für eine Bewerbung kannten Dienstweg, um im weiteren Auslandsverwendung vorzubereiten. Welche Schritte muss man gehen, Verlauf das Internationale Zentrum Also: Traue dich! Wir freuen um im Namen der Brandenburger Eine Voraussetzung für die Bewer- zu erreichen. Wenn die Bewerbung Welche Mission wird uns auf deine Bewerbung. Die Polizei in Auslandseinsätzen tätig bung ist z.B. die Lebenszeitverbeam- gesichtet wurde und die allgemeinen meine Mission? nächste Ausschreibung für den sein zu können? Neben einigen tung, welche man bereits durchlau- Voraussetzungen gegeben sind, dann Personalpool „Internationale organisatorischen Belangen geht fen haben muss. Wer feststellt, dass wird man zu einem Auswahlverfah- Wenn man all das „hinter sich hat“, Polizeimissionen“ ist bereits für es zuallererst um die Motivation. er auch die weiteren Anforderungen ren an der Hochschule eingeladen. heißt es gewissermaßen „Abwarten das Frühjahr 2021 geplant. Das eigene Interesse für einen Aus- erfüllt, kann sich nun der eigent- Das Auswahlverfahren beinhaltet und Tee trinken“. Wie lange man landseinsatz ist der erste Schritt. lichen Bewerbung für den Perso- u.a. einen Sprachtest und ein Ge- wartet, hängt dabei davon ab, wann Warum möchte ich im Ausland tätig nalpool „Internationale Polizeimis- spräch mit dem psychologischen die richtige Mission für einen dabei sein und was möchte ich dabei be- sion“ zuwenden. Jedoch empfiehlt Dienst. Wenn dies absolviert wurde, ist. Die Ausschreibungen werden „Die Missionsdauer beträgt in der Regel 12 Mona- wirken? Wer diesbezüglich „Feuer es sich an dieser Stelle, bereits mit stellt der Polizeiärztliche Dienst die durch das Internationale Zentrum te. Die Beamten*innen erhalten Ihre Besoldung in gefangen hat“, darf nicht außer Acht der oder dem Vorgesetzten über das gesundheitliche Eignung für einen veröffentlicht und sobald eine Mis- dieser Zeit weiterhin vom entsendenden Dienst- lassen, dass ein Auslandseinsatz Interesse in diesem Themenfeld zu längerfristigen Einsatz im Ausland sion dabei ist, die du dir vorstellen herrn, zusätzlich haben sie Anspruch auf den Aus- über einen gewissen Zeitraum nicht sprechen. Wenn man hier frühzeitig fest. Sobald diese vorliegt, heißt kannst, heißt es wieder „bewerben“. landsverwendungszuschlag und Auslandstren- nur Auswirkungen auf einen selbst, plant und offen miteinander spricht, es: Herzlichen Glückwunsch, du Wenn die erforderlichen Unterla- nungsgeld. Die Unterkunft erfolgt in der Regel in sondern auch auf das familiäre Um- ist es ggf. auch für die Dienststelle bist Teil des Teams und fortan im gen eingereicht sind, gibt es erfah- angemieteten landestypischen Wohnungen. Dies feld hat. Daher gilt es, als nächstes einfacher, sich frühzeitig mit dem Personalpool der „Internationalen rungsgemäß für diejenigen, die in ist aber unter anderen auch vom Missionsgebiet zu prüfen, inwieweit die Idee von Thema Vertretungsregelungen oder Polizeimissionen“ des Landes Bran- die engere Auswahl kommen, ein abhängig.“ der Familie mitgetragen wird. Wer Nachersatz, im Falle einer mögli- denburg aufgenommen. Die erste Interview via Telefon oder Video all das gemeistert hat, kann sich chen Entsendung zu beschäftigen. Hürde wurde also genommen. mit den Verantwortlichen der inter-

38 39 TITELTHEMA TITELTHEMA

ABL (Administrative Boundery Line) Brandenburger Polizei im fotografisch zu dokumentieren und AUSLANDSEINSATZ in Karten zu erfassen. Später sind diese in einem Bericht zu erläutern. Der Umgang mit GPS-Geräten, Foto- apparaten und unterschiedlichsten Objektiven gehört zum Alltag. Ich war sehr überrascht von »Ich bin den Dörfern in den Bergen. Dort scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Das harte Leben steht den dann mal in Bewohnern ins Gesicht geschrieben. Zugang zu Trinkwasser haben die Georgien« Bewohner für zwei Stunden am Tag, da die Stromrechnung für die Pum- pen zu teuer ist und die Bewohner es sich nicht leisten können. Auch Straßenhunde sind bei den regelmäßigen nach zwölf Jahren sind in den Dör- Patrouillen auf den Wegen Georgiens stets fern die Schäden des Krieges noch als Weggefährten dabei. immer zu sehen. Ich bin sehr beeindruckt von der Gastfreundlichkeit der Georgier, insbesondere in den Dörfern in den Bergen. Nicht selten wurden wir auf Gespräche eingeladen und wir nahmen uns die Zeit. In diesen Ge- Seit dem 4. Oktober 2020 verse- och ich fang mal von vor- Ich reiste am 4. Oktober 2020 Ich kam in Tbilisi am 5. Oktober sprächen erfuhren wir vieles über das he ich meinen Dienst in Georgien. ne an. Im Spätsommer er- nach Tbilisi und war sehr aufgeregt 2020 an und fuhr mit einem Taxi in Leben in den Dörfern und die Sehn- schien durch die EU ein und neugierig. Ein Kollege, den ich meine Wohnung. Die Fahrt vom sucht nach dem Erhalt des Friedens Es ist mein dritter Einsatz dieser „Call for Contribution“. 2014 im Kosovo kennenlernte, war Flughafen Tbilisi nach Gori dauerte in der Region. Die Menschen dort Art. In den Jahren 2011/2012 und In dieser Stellenaus- bereits in Gori. Ihn kontaktierte eine Stunde. In dieser Zeit konnte sind uns dankbar, dass wir durch 2013/2014 versah ich meinen Dienst schreibung fanden sich ich im Vorfeld und er half mir, eine ich einen ersten Eindruck vom Land unsere Tätigkeit und unsere An- im Kosovo. Dieses Jahr zog es mich viele interessante Stellen. Mein Wohnung für mich zu finden. Ich bekommen. wesenheit für eine Stabilisierung Dpersönliches Interesse fand die reiste nun mit einem lachenden Nachdem ich zwölf Tage in Selbst- in der Region sorgen. nach Georgien, ein Land zwischen Stelle eines Monitors. In dieser und einem weinenden Auge nach isolation war und zwei (negative) Jedem der an einer Auslandsver- dem Schwarzen und dem Kaspischen Funktion habe ich den direkten Georgien. Coronatests absolvierte, war es nun wendung interessiert ist, sei gesagt, Ein Blick in die Ferne – neben spannenden Meer, im Norden grenzt der Kauka- Kontakt zu den Menschen, kann Zu Hause war alles geregelt, endlich soweit, dass ich meinen neben der hohen Selbstdisziplin und Einsätzen gehören unvergessliche Augenblicke mit ihnen sprechen und höre direkt, meine Tochter und auch meine Dienst antreten konnte. Ich wurde persönlichen Vorbereitung, ist die wie dieser Sonnenuntergang zur Mission. sus. Georgien ist ein Land, das in den wo der Schuh drückt. Genau das Schwester kümmern sich um mei- sehr freundlich und offen im Field­ Unterstützung der Familie notwen- vergangenen hunderten von Jahren ist es, was mich dazu bewogen hat, ne Wohnung und den Garten, um office empfangen und konnte gleich dig für einen erfolgreichen Einsatz. immer wieder besetzt war. Nicht nur mich für einen weiteren Jahresein- die Post und alle Angelegenheiten, mit raus auf meine erste Patrouille. Ich selbst habe während meines durch Russland, sondern auch durch satz zu bewerben. Es dauerte nicht die zu Hause zu klären sein wer- Ich war als Kraftfahrerin eingeteilt Heimaturlaubes am 8. Januar 2021 lang, bis ich den Zuschlag für eine den. Ich wusste, wohin ich reisen und mein Kollege aus Kroatien meine langjährige Lebensgefährtin die Türkei und Persien. Diese Ein- Stelle als Monitor im Fieldoffice werde, und dort werde ich eine machte mich mit den Abläufen im geheiratet. Meine Kinder, meine El- flüsse spiegeln sich natürlich in der Gori erhielt. Wohnung haben. Ich werde ein Office bekannt. Die Fahrzeuge müs- tern und meine Geschwister haben Kultur des Landes, den Speisen und Dann begann für mich die Zeit, neues Aufgabengebiet wahrneh- sen vorbereitet werden, Luft auf den uns dabei begleitet. vielen Bauten wider. mich und meine Familie auf diesen men, neue Menschen kennenler- Reifen sowie der Ölstand überprüft Ich bin dankbar, dass ich die Einsatz vorzubereiten. Zu dieser nen, auf andere Kollegen treffen werden und vor allem muss die Möglichkeit habe, ein Teil einer Vorbereitung gehörte nicht nur, sich und in einem vollkommen fremden Funktionsfähigkeit der Winsh (Seil- internationalen Familie zu sein. Mit mit der Geschichte des Landes aus- Land, in einer fremden Sprache und winde) überprüft sowie alles not- der Unterstützung des Internatio- einanderzusetzen, sondern einen Kultur leben. Das ist es, was mich wendige Equipment eingeladen nalen Zentrums der Hochschule Englischtest zu absolvieren, meine neugierig macht. Doch auf der an- werden. Dann ging es los und mein der Polizei des Landes Branden- körperliche Fitness unter Beweis deren Seite, lasse ich meine Familie Training im Off-Road-Fahren be- burg sowie der Unterstützung durch zu stellen und das Basisseminar zurück und kann nicht mal eben gann. meine Kolleginnen und Kollegen erfolgreich zu absolvieren. Das schnell „… rüber fahren …“. Am Mein Kollege wies mir den Weg, und meiner Dienststelle (PD Nord) Ein Blick auf die gewissermaßen modernen Basisseminar dauerte zwei Wochen schwersten fiel mir der Abschied da wir in einen bestimmten Bereich kann und wird dieser Einsatz ein Straßen Georgiens. und war direkt vor meiner Ausreise von meinen Eltern, die beide schon unseren Dienst versehen. Dieser be- Erfolg sein. Fotos: Anke Neumann terminiert. 85 Jahre alt sind. steht darin, Veränderungen an der ANKE NEUMANN (EHEM. BAUCH)

40 41 TITELTHEMA TITELTHEMA

Brandenburger Polizei im AUSLANDSEINSATZ nationalistisch-revanchistische Die Menschen dort sind eng des anhaltenden Dialoges zwi- Verbalattacken führen können. verbunden mit ihren Kulturstät- schen Serbien und dem Kosovo Ich möchte hier nur an die Pog- ten, Traditionen und unzähligen sowie die Zusicherung weiterer rome an Serben im März 2004 er- ideellen Werten, für die sie bereit Unterstützung durch die Euro- »Nichts für den innern. Das ist ganz sicher auch waren zu kämpfen, als sie diese päische Union für beide Staaten ein Beleg dafür, warum sowohl die bedroht sahen. Damals erkannte auf dem Weg hin zu vollwertigen UNMIK- Mission seit 1999, die ich das nicht sofort – heute weiß Mitgliedern der Europäischen Schutzmann Mirko Härtelt ist gerade KfOR-Truppen seit 1999 und seit ich das besser. Gemeinschaft. im Auslandseinsatz, 2008 die Rule of Law Mission noch Die Kids spielen nach wie Daher denke ich, wenn immer hier im Land stationiert sind. vor auf der Straße Fußball Brandenburg das wieder auf- zum siebenten Mal. mit schwachen Dennoch, beide Länder befinden und kaum ein Autofahrer regt genommene Engagement zur sich in einem seit 2013 eingeleiteten sich darüber auf. Andere Kin- Unterstützung internationaler Nerven« Dialogprozess. der finden es unglaublich auf- Friedensmissionen und darüber Seit 2008 ist eine neue Mission regend und spannend in den hinaus die Unterstützung mög- im Kosovo tätig, deren rechtliche Autos, entweder bei Papa auf licher zukünftiger Projekte mit Mirko, Du bist einer unserer stehen wieder öfter in der Küche, Grundlage ebenfalls die UN Reso- dem Schoß oder zwischen den Polizeibezug weiterhin beibe- Kollegen, die derzeit im Aus­ um Gerichte aus der Heimat selbst lution des Sicherheitsrates ist, aber Vordersitzen stehend, mitzufah- hält, haben wir einen nicht un- land eingesetzt sind und gerade zu kochen. Also, zusammengefasst diese Mission behielt lediglich in ren. Das stört hier auch so ziem- erheblichen Beitrag zur weiteren wieder im Kosovo. Wie geht es würde ich sagen, es geht mir den Teilaufgabenbereichen ihr exeku- lich niemanden, während sich Entwicklung des Kosovo im Zu- dir? Umständen entsprechend gut. tives Mandat. Dazu gehörte unter bei jedem westeuropäischen sammenhang mit einer stabilen anderem die Ermittlungsdienststelle, Schutzmann alle Nackenhaa- Sicherheitsarchitektur im Land Ich befinde mich derzeitig tatsäch- Deine erste Mission startete im die mit der Fortsetzung der Ermitt- re aufstellen würden und sich und natürlich damit verbunden, lich in meiner siebenten Auslands- Jahr 2001, also vor beinahe 20 lung zu den im Kosovo begange- ein unweigerlicher Drang zum für die Kosovarische Polizei ge- verwendung im Zusammenhang mit Jahren. Wie hat sich das Land nen Kriegsverbrechen beauftragt sofortigen Einschreiten breit- leistet. einer internationalen-polizeilichen entwickelt? wurde. Diese Dienststelle namens machen würde. An einem Fuß- Friedensmission. Inzwischen ist das „War Crime Unit“, zu der ich in gängerüberweg bedankt man Das Gespräch führte mein dritter Einsatz im Kosovo. Die erste Mission, an der ich teilneh- meiner zweiten Mission gehörte, sich mindestens mit einem Heidi Brinkmann (HPol, Dieses Land hat mich besonders men durfte, war eine Mission untersuchte und ermittelte zu den Kopfnicken bei dem Autofah- Internationales Zentrum) berührt. Dort begann ein Abschnitt der Vereinten Nationen und von beiden großen im Kosovo rer, der es einem ermöglicht, die meines polizeilichen Lebens, der trug den Namen UNMIK lebenden Ethnien begangenen Straße gefahrlos überqueren zu sich von den Umständen und Be- (United Nations Interim Kriegsverbrechen. können. Zudem habe ich fest- dingungen in Deutschland massiv Administration Mission Während andere poli- gestellt, so schlimm die Dinge unterscheidet. Es geht mir gut, so- in Kosovo). Sie basiert zeiliche Dienstbereiche auch im ersten Moment erschei- weit man persönlich noch in der auf der Resolution inzwischen an kosova- nen, hier sieht man Vieles we- Lage ist, dies einschätzen zu kön- 1244 des Sicher- rische Kolleginnen und sentlich entspannter. Aber ich nen. Hinsichtlich der Corona-Pan- heitsrates der Ver- Kollegen übergeben will mir auch nichts vormachen: demie, die natürlich nicht an den einten Nationen und lediglich beraten bei einer Arbeitslosenquote von Grenzen des Kosovo haltgemacht und ist eine „frie- und betreut wurden, bis zu 35% haben die Menschen hat, kann ich derzeit lediglich sa- denserhaltende“ wurde in der „War hier natürlich ganz andere Pro- gen, dass ich völlig symptomfrei Mission. Crime Unit“ weiter bleme und Sorgen. Was mich bin. Jedoch bin ich schon seit Mo- Auch heute, also ermittelt. Die dor- allerdings immer wieder über- naten nicht getestet worden. Die mehr als 21 Jahre nach tige Arbeit gehört rascht hat, damals wie heute, ist mit der Pandemie einhergehenden ihrem Inkrafttreten, spielt aus meiner heuti- ihre unglaubliche Gastfreund- Eindämmungsmaßnahmen wie die diese Resolution eine wesentliche gen Sicht zu den schaft, auf albanischer wie auch generelle Maskenpflicht, Ausgangs- Rolle, wenn es um die Beziehungen außergewöhn- serbische Seite. sperren, Geschäftsschließungen des inzwischen unabhängigen Staa- lichsten Herausfor- In den Diensträumen der usw. wirken sich sowohl auf das tes Kosovo zu seinem nördlichen derungen, denen ich Was würdest du dir für die Mordkommission Pristina dienstliche Geschäft, als auch auf Nachbarn Serbien geht. Warum das mich jemals in einer Entwicklung des Kosovo registrierten Mirko Härtelt das tagtägliche Leben aus. Diese so ist, also zwei Jahrzehnte später, Auslandsverwendung wünschen und wie könnte und die Aus­zubildende der außergewöhnlichen Herausforde- ist schwierig zu beantworten. stellen musste. die Brandenburger Polizei Koso­varischen Polizei, Visare rungen werden wir hier – wie auch In Bezug auf gewaltsame Angriffe dabei unterstützen? Berisha, aufgefundene Waffen. Zuhause – sicherlich meistern. Das und Auseinandersetzungen ist es Der Kosovo liegt dir sehr Fotograf: unbekannt Ganze hat ja auch etwas Positives an ruhiger geworden. Aber es sollte am Herzen, warum? Ich denke, das Wichtigste ist die sich: Einige Kollegen, so auch ich, niemand unterschätzen, wohin konsequente Aufrechterhaltung

42 43 VERMISCHTES VERMISCHTES VON LAUSANNE NACH BRANDENBURG

Die Universität in Lausanne (Schweiz) ist eine der wenigen Hochschulen in Europa, die ein Studium in forensic science – also Kriminaltechnik – an- bieten. Zwei Absolventeninnen der École des Sciences Criminelles von der Université de Lausanne (UNIL) arbeiten in der Polizeidirektion Süd.

Die Deutsch-Luxemburgerin hatte langen Studium. Die Mitarbeiter solle mich auf jeden Fall bewerben, zuvor an der Universität Lausanne waren sehr korrekt und richtig habe ich das getan. Für das Vorstel- Kriminalwissenschaften studiert. gut ausgebildet. So habe ich mich lungsgespräch bin ich dann extra Ihr folgte Ende 2020 die Franzö- dann gegen das Masterstudium ent- von Frankreich nach Deutschland sin Clarisse Boyer. Auch sie hatte schieden und bin auf Jobsuche ge- geflogen. Das war echt spannend. in Lausanne studiert, sich jedoch gangen. In der Schweiz konnte ich Am Ende bekam ich den Zuschlag, zunächst für ein Masterstudium an leider nicht bleiben, da man dafür was mich immer noch sehr freut. der Universität in Lyon entschieden. einen Masterabschluss und in den Wie es die Beiden nach Branden- meisten Kantonen die Schweizer Ihr seid für den Job von der burg verschlagen hat, wollten wir Staatsbürgerschaft benötigt. So bin Schweiz bzw. Frankreich nach genauer wissen. ich dann über die Stellenausschrei- Brandenburg gezogen. Das ist bung aus Brandenburg gestolpert. ein ziemlich großer Schritt, Catherine, Clarisse, Ihr habt Insgesamt habe ich auch nur zwei oder? euch in Lausanne kennenge­ Stellenausschreibungen für Krimi- lernt und dort gemeinsam den naltechniker in ganz Deutschland Catherine: Für mich war der Schritt olizei ist mehr als Streifen- Phase, in der die Hochschule der auf dem Radarwagen und über- Bachelor of Science in Krimi­ gefunden. gar nicht so groß. Ich bin in einer dienst und Kripo. Klingt Polizei an der Kapazitätsgrenze läuft wachen die Geschwindigkeit. Als nalwissenschaften abgelegt. europäischen Familie aufgewach- platt, ist vielen Menschen und die Altersabgänge nur „gerade Kfz-Meisterin oder ausgebildeter Wie hat es euch dann nach Clarisse: Ich hatte mich für das sen, habe die deutsche und die lu- in unserem Land – und so“ ausgeglichen werden können, chemisch-technischer Assistent Brandenburg verschlagen? Masterstudium in Lyon entschie- xemburgische Staatsbürgerschaft. vielleicht auch manchen sind externe Einstellungen ein Segen. Spuren in der Kriminaltechnik den. Nach meinem Abschluss stand Dazu kommt, dass ich zwar in Kollegen – nicht geläufig. In den letzten Jahren konnten wir sichern; völlig normal. Catherine: Zum Ende des Stu- ich jedoch vor der gleichen Frage Baden-Württemberg geboren bin, Viele Teilbereiche sind deutlich we- auf diesem Weg viele Kolleginnen Mit unseren Stellenausschreibun- diums habe ich für sieben Monate wie Catherine. Also habe ich sie meine Kindheit aber in der Schweiz Pniger präsent, aber ebenso wichtig, und Kollegen gewinnen, also aus gen erreichen wir mittlerweile auch ein Praktikum im Kriminaltechni- angerufen und gefragt, ob man sich und in Kiew verbracht habe. Als ich damit eine mit über der Not eine Tugend machen. In der Menschen im europäischen Aus- schen Dienst der Kantonspolizei auch als Französin in Brandenburg 16 Jahre alt war, sind meine Eltern 8.000 Beschäftigten funktioniert. Zu- Verwaltung sind Juristen als Leiter land. Aus der Schweiz bewarb sich Kanton Schwyz absolviert. Das ist als Kriminaltechnikerin bewerben dann mit mir und meinen beiden nehmend mehr Aufgaben innerhalb oder Sachbearbeiter inzwischen fest so im Jahr 2019 Catherine Schaus vergleichbar mit der Kriminaltech- kann. Catherine hatte dann erstmal Schwestern nach Luxemburg ge- der Polizei werden dabei durch Tarif- eingeplant. Gelernte Vermessungs- um eine Stelle als Kriminaltech- nik hier in Brandenburg. Das war unseren jetzigen Chef Olaf Mangold zogen, wo ich mein Abitur abgelegt beschäftigte übernommen. In einer techniker und Stellmacher sitzen nikerin in Königs Wusterhausen. sehr erfüllend für mich, nach dem gefragt. Als das Feedback kam, ich habe. Dann bin an ich die Univer-

44 45 VERMISCHTES VERMISCHTES

sität nach Lausanne gegangen und studiengang in forensischer Catherine: Ich wollte schon immer jetzt lebe ich in Wildau. Chemie angeschlossen. Wie seid etwas machen, was nicht nur für ihr dazu gekommen und wie mich, sondern auch für die Ge- Clarisse: Ich bin mit meinen beiden hilft euch die wissenschaftliche sellschaft gut ist. Rückblickend älteren Schwestern an der französi- Ausbildung in der beruflichen betrachtet, habe ich mich genau schen Altantikküste in Niort (Region Praxis? richtig entschieden. Nach nun Nouvelle-Aquitaine) aufgewachsen. einem Jahr als Kriminaltechnike- Nach meinem Abitur 2015 habe ich Clarisse: In meiner Familie wird die rin in Königs Wusterhausen bin dann in der Schweiz meine ersten Arbeit der Polizei sehr geschätzt. ich voll angekommen. Das, was Auslandserfahrungen gemacht. Dazu mag ich Ermittlungen und ich im Studium gelernt habe kann Wobei in Lausanne überwiegend wissenschaftliches Arbeiten. So bin ich natürlich anwenden. Nicht alle französisch gesprochen wird. Ich ich auf die Idee gekommen, Foren- Spurensicherungsmethoden die wir hatte aber schon immer den Wunsch sik zu studieren. Das Studium ist im Studium kennengelernt haben, im Ausland arbeiten zu können. natürlich eher theoretisch. Ein Teil- werden auch in der Allgemeinen Von daher ist es für mich eine große gebiet, z.B. Schuhspuren, wird ein Kriminaltechnik in Brandenburg angewendet. Aber wir sind auf einem guten Stand. Weiterentwickelt habe ich mich vor allem handwerklich. Was für viele derzeit noch gewöh- nungsbedürftig ist, wir, als angestellte Ausbildung zum Kriminaltechniker dürfen ohne einen Kriminaltechniker Beamten nicht am Tatort arbeiten. Das bedeutet für die Kollegen aus Seit 2017 forciert der Kriminaldauerdienst der Polizeidirektion Süd dem WWD, dass sie manchmal vor die Ausbildung neuer Kriminaltechniker. Damit reagierten die Ver- Ort warten müssen, bis wir fertig sind. antwortlichen auf den hohen Altersdurchschnitt in ihrem Bereich und Das Verständnis dafür wächst aber. die absehbaren Pensionierungen. Der Leiter der PD Süd, Direktor beim PP Sven Bogacz und der Leiter der in der Direk- Und wie gefällt es in Brandenburg? tion, KD Lutz Stensel haben die Bedeutung der Kriminaltechnik für die polizeilichen Ermittlungen immer wieder in den Mittelpunkt der Catherine: In Königs Wusterhausen schwierigen Personalproblematik bei der Kripo gestellt. sind wir derzeit drei Beamte und So konnten bisher sechs Stellen für Kriminaltechnikerinnen und Krimi- drei angestellte Kriminaltechniker. naltechniker extern ausgeschrieben werden. In einer anschließenden Die Zusammenarbeit im Team läuft einjährigen Grundlagenausbildung werden die Tarifbeschäftigten dann super, wir sind wie eine kleine Fa- zu Kriminaltechnikern qualifiziert. Dabei lernen sie natürlich die Poli- milie. Auch darüber hinaus habe ich zei kennen und erhalten eine theoretische, wissenschaftliche sowie viele tolle Menschen und Kollegen rechtliche Ausbildung. Dazu kommt die praktische Vermittlung der kennenglernt. Es ist sehr schön hier. Spurensicherungsmethoden. Die Ausbildung erfolgt durch erfahrene Und dazu kommt, dass mir die Arbeit Kriminaltechnikerinnen und –techniker der PD Süd, die in dieser Zeit sehr viel Spaß macht. für ihre eigentlichen Aufgaben nicht zur Verfügung stehen. Natürlich werden alle KT Lehrgänge an der HPol für die Qualifizierung genutzt. Clarisse: Die Sprache macht es mir Nach einer mehrmonatigen praktischen Ausbildung bei Echteinsätzen natürlich etwas schwerer. Bisher im Schichtdienst werden sie an den KT- Standorten der Polizeidirektion habe ich aber nur sehr nette Kollegen Süd als vollwertige Kriminaltechniker eingesetzt. kennenglernt. Auch die Stadt Cottbus Chance hier sein zu dürfen. Die ganzes Semester bearbeitet. Dabei gefällt mir sehr gut. Vor allem Birgit größte Hürde ist derzeit noch die haben wir die wissenschaftlichen Gründer und Mike Illing, die mit Sprache, vor allem durch die Corona- Grundlagen kennengelernt sowie uns die Ausbildung durchführen, Pandemie. Seit Ende letzten Jahres die verschiedenen Möglichkeiten sind nicht nur fachlich gut, son- lerne ich Deutsch, fast ausschließlich der Spurensicherung. In Lyon habe dern auch geduldig mit mir. Dafür online. Und ich muss ehrlich sagen, ich für meine Masterarbeit in einem bin ich sehr dankbar. Und meine Deutsch ist eine schwere Sprache. forensischen Labor der Polizei eine Sprachkenntnisse werden von Tag Ohne Kontaktbeschränkungen wäre Methode zur Untersuchung von Ex- zu Tag besser. Gerade wegen der es sicherlich leichter. plosivstoffen untersucht. Wie ich netten Menschen fühle ich mich mein Wissen in der Praxis anwenden hier wohler, als beispielsweise in Ihr beide habt euch für einen kann, werde ich sehen. Derzeit bin Lausanne. Bachelor in Kriminalwissen­ ich ja noch in der Ausbildung in schaften entschieden. Clarisse, Cottbus, bevor ich dann auch in Das Gespräch führte Maik Kettlitz, du hast noch einen Master­ Königs Wusterhausen arbeite. Pressestelle PD Süd

46 47 DATENSCHUTZ DATENSCHUTZ

Datenschutzbeauftragte der Polizei Brandenburg DREI VON DER VIADRINA Die Datenschutzbeauftragten Bei der Recherche zu diesem Interview fiel auf, der Polizei Brandenburg (v.l.n.r.): dass der Datenschutz als Thema fast schon omni- präsent ist, über Sie als Datenschutzbeauftrage Luca Maria Thieme findet man jedoch wenig. Zeit das nachzuholen. Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg Christiane Herzog: Wir kommen alle drei von der Behördliche Datenschutz­ Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Seit beauftragte BbgPJMDSG* August 2020 bin ich behördliche Datenschutzbeauftragte für den Polizeibereich im MIK. Hier findet natürlich Christiane Herzog kaum reine Datenverarbeitung statt, es geht eher um Ministerium des Innern Koordinierungsaufgaben und ministerielle Belange, und für Kommunales des so zum Beispiel häufig Bundesratsangelegenheiten. Landes Brandenburg, Ein derzeit aktuelles Thema war und ist der Bodycam- Behördliche Datenschutz­ Einsatz in der Polizei Brandenburg. beauftragte für den Polizeibereich Aktuelles Thema war und ist der Bodycam-Einsatz Susann Kreutz in der Polizei Brandenburg Polizeipräsidium des Landes Brandenburg Kurz zur Bodycam, was bearbeiten Sie bei diesem Behördliche Datenschutz­ Thema genau? beauftragte (BbgPJMDSG) Herzog: Ganz praktisch geht es bei uns darum, wie der * Brandenburgisches Polizei-, Einsatz gesetzeskonform ausgestaltet werden kann. Viel Justizvollzugs- und Maßregelvollzugs­ datenschutzgesetz Konzeptionelles also, aber das kommt mir entgegen. Durch die übergeordneten Themen kann ich viel tiefer arbeiten. Ich mag das sehr, vielleicht, weil ich aus der Wissenschaft komme. Gemeinsam mit dem Polizei- rechtsreferenten im MIK haben wir den Einsatz der Bodycam betrachtet und abgestimmt: Unter welchen Voraussetzungen und in welchen Einsatzsituationen kann die Kamera benutzt werden und wie dürfen dann auch im Nachgang die Daten verarbeitet werden? Der Datenschutz führte lange ein Dasein zwischen Reizthema und Mys- Gerade befinden wir uns in der Abstimmung mit der terium. Spätestens seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung Landesdatenschutzbeauftragten (LDA). (DSGVO), die seit Mai 2018 in allen Mitgliedsstaaten der Europä­ischen Union gilt, sind Datenschutzbelange überall dort allgegenwärtig, wo Das klingt alles sehr theoretisch.

Daten erhoben werden. Also fast überall – auch bei der Polizei zum Bei- Herzog: Mag sein. Aber gerade Projekte wie die Body- spiel. Von SC Owi über KESY bis zur Erprobung der Bodycam, nahezu cam vor der Einführung „auf Herz und Nieren zu kein polizeiliches Thema kommt am Datenschutz vorbei. Die Branden- prüfen“, ist Grundvoraussetzung für ihren (rechts) burger Polizei hat sich deshalb die Kompetenz dreier Juristinnen zu eigen sicheren Einsatz. Gesetze sind ja ab und zu etwas behäbe in der Anwendung. Vieles regeln sie nicht bis gemacht. Christiane Herzog, Susann Kreutz und Luca Maria Thieme sind ins Detail. Im Fall der Bodycam wird es deswegen als behördliche Datenschutzbeauftragte hauptamtlich für polizeiliche eine Verwaltungsvorschrift geben, die zum Beispiel Datenschutzthemen zuständig. Eine Vorstellung. klar vorgibt, wann die Kamera eingeschaltet werden darf und wann nicht, oder ob man vielleicht vorher auf deren Einsatz hinweisen muss.

48 49 DATENSCHUTZ DATENSCHUTZ

Bußgelder, die bei Missachtung drohen. Man merkt, wieviel Manpower auch von Unternehmen inzwi- schen in den Datenschutz investiert wird. Im ZDPol bin ich nun behördliche Datenschutzbeauftragte und bearbeite, gemeinsam mit Michael Schnibbe, DSGVO- und JI-Richtlinien-Sachen. Ich bin froh, dass wir im Polizeibereich zu dritt sind. Datenverarbeitung ist nicht nur überall, sie findet auch permanent statt. Wir funktionieren gut als Team, auch wenn wir erst zwei Monate hinter uns haben, bin ich doch ein bisschen Gesetze sind ab und zu etwas behäbe Trotz des Lobes der LDA im Ausschuss für Inneres beeindruckt davon, wieviel wir in dieser kurzen Zeit in der Anwendung und Kommunales am 07.10.2020 über die nun daten- schon geschafft haben. Beim ZDPol liegt eine mei- Weil es einfach Sinn macht und in unser aller schutzkonforme Arbeit beschäftigt mich KESY auch ner Hauptaufgaben in der Bußgeldstelle. Für mich Interesse ist, dass der Datenschutz in der Datenschutzbeauftrage im PP ist Susann Kreutz. heute noch. Gerade war es die Entscheidung darüber, ist deshalb zum Beispiel gerade SC owi ein großes Polizei gut aufgestellt ist – unabhängig von der Was beschäftigt Sie in Sachen Datenschutz gerade ob auch der Aufzeichnungsmodus explizit in die StPO Thema. Datenschutzbelange können wir dabei nur behördlichen Struktur. besonders intensiv? aufgenommen wird oder eben nicht. Eine Initiative der mit den Fachanwendern zusammen bearbeiten. Das Brandenburger Justizministerin Susanne Hoffmann ist eigentlich auch das Schönste an diesem Job. Der Thieme: Wir haben den Anspruch möglichst von vorn- Susann Kreutz: Inzwischen bin ich ein Jahr für das wurde nach anfänglicher Bestätigung u.a. im Rechts- Datenschutz ist eine reine Querschnittsmaterie und herein auf die Datenschutzkonformität aller Prozes- Polizeipräsidium tätig. Beherrschendes Thema am ausschuss vom Bundesrat abgelehnt, ein Prüfauftrag man hat es deshalb mit vielen verschiedenen Bereichen se einzuwirken. Das geht nur, indem wir zuerst einmal Anfang war die automatisierte Kennzeichenerfassung, Bayerns jedoch angenommen. in der Behörde zu tun. erheben, was überhaupt stattfindet und das dann in kurz KESY. Ich fand mich in einer Arbeitsgruppe mit Die Schlagzahl im Polizeipräsidium ist hoch, weil Prioritäten einteilen. Auch zu dritt und selbst zu zehnt den Fachanwendern, Kollegen aus dem Personalent- praktisch überall Datenverarbeitung stattfindet und Man merkt, wieviel Manpower auch von Unterneh- kann man nicht an allen Fronten arbeiten. Wir müs- wicklungspool, dem Leiter des Behördenstabsbereichs auch stattfinden muss Wir sind eben eine Behörde men inzwischen in den Datenschutz investiert wird. sen entscheiden, was jetzt wichtig ist und das ist auch Recht, dem IT-Sicherheitsbeauftragten und einem Ver- mit Sicherheitsaufgaben, die wir natürlich auch wahr- ganz normal. Anschließend bewerten wir, aber wir treter des ZDPol wieder – und war sofort mittendrin. nehmen und tragen dafür die datenschutzrechtliche Gibt es gerade gemeinsame Themen? haben die Stellung eines Beraters. Wir äußern unse- Ein großer Vorteil. Ich fühlte mich gut abgeholt und Verantwortlichkeit. Meine Kollegin Kerstin Ebel re Rechtseinschätzung und versuchen natürlich auch lernte schnell verschiedene Perspektiven kennen. Das (Datenschutzbeauftragte für den Bereich der Daten- Herzog: Übergeordnete Schnittmengen bearbeiten wir mit anzupacken. Am Ende ist die Entscheidung, wie war wichtig, denn – um ganz ehrlich zu sein – sind wir verarbeitung nach der DSGVO) und ich unterstützen zusammen. Zum Beispiel das Thema Bodycam, oder Daten verarbeitet werden, eine Leitungsentscheidung Juristen nach dem Studium vorerst reine Theoretiker. uns deshalb gegenseitig. Der fachliche Austausch ist erst kürzlich die „Nachverfolgungslisten Corona“: Hier und die wird nicht von uns getroffen, sondern vom Welche Ausmaße die datenschutzrechtliche Arbeit im wichtig, denn die technischen Möglichkeiten entwi- war unter anderem die Frage, ob die Polizei die Listen operativen Bereich, und letztlich von der Behörden- Polizeipräsidium einnehmen kann, hat uns die Be- ckeln sich rasant. Da ist eine zweite Meinung doch nutzen darf oder nicht. Wir versuchen, die Themen leitung getragen. Das ist auch richtig so, denn es mag fassung mit KESY eindrucksvoll vor Augen geführt. viel wert. Uns beschäftigt also noch immer das Thema immer sinnvoll untereinander zu koordinieren. Wir durchaus Aspekte geben, die dem Datenschutz vor- In den Jahren 2019/ 2020 wurden allein zu KESY KESY, auch der Einsatz von Drohnen und die Bodycam wollen gern, dass die Polizei einen einheitlichen Weg gehen. Wir versuchen pragmatische Lösungen zu 74 Erlasse des Ministeriums bearbeitet. Es erfolgten rücken wieder in den Fokus. Und das sind nur einige geht und stimmen uns deshalb so gut es geht immer finden, und nicht Datenschutz „aus dem Elfenbein- Minister- und Staatssekretärstermine, Besuche von der Großprojekte. Häufig wird auch länderübergreifend ab. Ziel ist die bestmögliche Beratung für den jewei- turm“ zu üben. Das hilft überhaupt niemandem. Landtagsabgeordneten, Befassungen im Innen- und und mit den unterschiedlichsten Gremien zusammen- ligen Verantwortlichen. Weil es einfach Sinn macht Hinzu kommt das Tagesgeschäft: Fast täglich landen Rechtsausschuss des Landtages sowie Beratungen mit gearbeitet. Das betrifft z.B. jüngst die Automotive IT und in unser aller Interesse ist, dass der Datenschutz Fragen auf unserem Tisch, teilweise von der Leitungs- den Staatsanwaltschaften und der Generalstaatsanwalt- oder das Projekt Polizei 2020. in der Polizei gut aufgestellt ist – unabhängig von der ebene, in Teilen auch von einzelnen Vollzugsbeamten. schaft. Eine enorme Arbeitsrate für alle Beteiligten. behördlichen Struktur. Wir öffnen dazu verschiedene Kanäle, auch das Intra- Uns beschäftigt noch immer das Thema KESY, net der Polizei. Hier beantworten wir aktuelle Fragen In den Jahren 2019/ 2020 wurden allein zu KESY 74 der Einsatz von Drohnen und die Bodycam. Wie sieht Ihre Arbeit ganz konkret aus. aus der Datenschutz-Praxis. Erlasse des Ministeriums bearbeitet. Hinterherrennen oder vor die Lage kommen? Frau Thieme, Sie sind in Sachen Datenschutz Es mag durchaus Aspekte geben, keine Unbekannte. Herzog: Wir kennen natürlich nicht alle Themen, das die dem Datenschutz vorgehen. können wir gar nicht. Also sind wir auf Informatio- Luca Maria Thieme: Als Dritte im Bunde bin ich erst nen aus den Fachbereichen angewiesen und darauf, Ich habe eine Frage in Sachen Datenschutz. seit Januar dabei. Ich hatte allerding bereits Kontakt möglichst von Anfang an eingebunden zu sein. Bei Was kann ich tun? mit dem polizeilichen Datenschutz. Unmittelbar nach ganz neuen Projekten werden wir inzwischen vorher meinem 2. Examen war ich anderthalb Jahre juristische befragt und können vorab unser Votum geben. Aber es Kreutz: Im Polizeipräsidium haben wir dafür eine Sachbearbeiterin in der Stabsstelle für EU-Datenschutz- gibt natürlich auch Datenverarbeitung, die schon seit gemeinsame Mailadresse eingerichtet. Das ist Daten- novellierung beim ZDPol. Ich habe dort an der Er- Jahren – weit vor unserer Bestellung – in der Polizei [email protected]. Diese wird aus- arbeitung des Umsetzungsgesetzes für die so genannte stattfinden. Dort ist es mitunter so, dass wir erst zu schließlich von meiner Kollegin und mir eingesehen JI-Richtlinie mitgearbeitet. Das ist gewissermaßen das Rate gezogen werden, wenn das Kind vielleicht schon und bearbeitet. Das ist auch wichtig, denn sie dient Gegenstück zur DSGVO für die Polizei. Danach war in den Brunnen gefallen ist. Wir versuchen voraus- natürlich auch dazu, dass uns (vertrauliche) Nachrichten ich fast eineinhalb Jahre Datenschutzanwältin in einer schauend zu arbeiten, manchmal ist es aber auch eine von Betroffenen innerhalb aber auch außerhalb der großen Wirtschaftskanzlei. Das ist durchaus hilfreich, Arbeit an einem direkten Datschutzproblem. Polizei erreichen können. Unsere Telefonnummern weil es neue Perspektiven schafft. Dort ging es um sind auch kein Geheimnis. Es passiert tatsächlich die DSGVO und eben auch um die richtig großen auch, dass uns Mitarbeiter anrufen und ganz direkt

50 51 DATENSCHUTZ AUS DER ABTEILUNG 4

nachfragen. Das Büro ist ebenfalls immer offen, trotz Corona. Wir finden eigentlich immer eine Lösung. Mitunter nicht ad hoc, aber es geht ja auch darum, abzuwägen und eine gangbare Lösung zu finden.

Thieme: Michael Schnibbe und ich haben ebenfalls NEUAUSRICHTUNG ein Funktionspostfach (datenschutz.zdpol@polizei. brandenburg.de). Es ist übrigens gesetzlich vorgese- hen, dass Datenschutzbeauftragte auch außerhalb des Dienstweges ansprechbar sind. Eine Datenschutzfrage DER BEWÄLTIGUNG auf den Dienstweg zu geben ist aber genauso möglich. Aber es bedarf der Aufklärung innerhalb und außer- Wir reagieren auch entsprechend. Bei persönlicher halb der Polizei. Das ist mitunter ganz witzig und Betroffenheit geht das ohne Einbindung der Leitungs- es kommen Kuriositäten zu tage wie die „Klingel- ebene, dann achten und schützen wir die Identität schild-Geschichte“. Eine der großen Enten des Daten- des Betroffenen. Wir sind auch für „Schulung und schutzes, gleich im Jahre 2018, als die Frage aufkam, LEBENSBEDROHLICHER Sensibilisierung“ in Datenschutzfragen Ansprechpart- ob Vermieter alle Namensschilder an Klingeln mit ner. Es gibt mitunter Fragen, die sich ganz generell Nummern austauschen sollen. Humbug. Aber damit auftun – oder konkrete Fälle, die Probleme machen. ist man konfrontiert, und darüber muss man sich erst Alles was interessant ist für unsere vielen Kollegen in einmal Gedanken machen. Auch ein fadenscheiniges EINSATZLAGEN der Polizei Brandenburg, versuchen wir gemeinsam Argument will ausgeräumt werden. Was ist das eigentlich, eine lebensbedrohliche Einsatzlage? Wir alle wissen, mit Frau Kreutz zu beantworten. Herzog: Ich habe mal den Satz gehört, dass Daten- dass der Polizei­beruf ein besonders gefahrengeneigter Beruf ist. Viele Situ- Es ist gesetzlich vorgesehen, dass Daten­schutz­ schutz die effiziente Polizeiarbeit behindern würde. ation können sich so entwickeln, dass sie potentiell gesundheitsgefährdend beauftragte auch außerhalb des Dienstweges Höchstwahrscheinlich ist es aber eher so, dass die oder auch lebensbedrohlich sind. ansprechbar sind. Fehlinformation über datenschutzrechtliche Vorgaben die effiziente Polizeiarbeit behindert. Man hört oft den Vorwurf Datenschutz sei Täterschutz. Kreutz: Dem kann ich mich tatsächlich nur anschlie- ßen. Wir leben in einem Rechtsstaat und der hat nun Thieme: Gefühlt ist es so, dass der Datenschutz alles einmal Regeln. Diese Regeln gilt es einzuhalten, wenn verbietet. Das stimmt aber nicht. Alles was StPO-ge- die gesammelten Beweise auch gerichtlich verwertbar mäß an Ermittlungsmaßnahmen stattfinden darf, das sein und bleiben sollen. darf auch datenschutzrechtlich stattfinden. Wenn man so will, läuft der Datenschutz immer nur hinterher. Das Gespräch führte Katrin Böhme, Er läuft der StPO hinterher, dem Brandenburgischen info110-Chefredakteurin Polizeigesetz und all den anderen Fachgesetzen. Daten- schutz ist vor allem verfahrenssichernd, letzten Endes ist eine datenschutzkonforme Vorgehensweise eine verfahrenskorrekte Vorgehensweise und schon des- halb in unser aller Interesse. Auf europäischer Ebene ist der Datenschutz eine neue Normierung eines Rechtsgebietes und die hat Fortsetzung folgt: Immer wieder aktuelle und span- eben noch immer Kinderkrankheiten. Um z.B. für nende Fälle aus der Datenschutzpraxis gibt es im den DSGVO-Bereich zu sprechen: Da ist schlicht und Intranet der Polizei Brandenburg. Zu finden unter ergreifend auch viel Blödsinn im Umlauf. Das Motto Rubrik – > Fachthemen – > Recht sowie im Wissens- „Stopp, Datenschutz! Ich darf das nicht machen“ ist speicher > Datenschutzpraxis. fast immer ein Vorwand, um entweder seine Aufgabe nicht zu machen oder Mitarbeit zu verweigern – ein Ausbildungs- und Trainingszentrum großes Thema für die Polizei, die mit Zeugen oder der Hochschule der Polizei anderen Personen konfrontiert ist, die der Meinung In Liebenberg werden Polizisten in der Bewäl­ti­ sind, sie dürften der Polizei überhaupt nichts sagen. gung sogenannter lebensbedrohlicher Einsatz­ Datenschutz! Und ein Blitzerfoto dürfe man von ihnen lagen geschult. Auf dem 23.000m² Hektar großen auch nicht machen, es hat ja keiner eine Einwilligung Trainingsgelände findet die Aus- und Weiterbildung erteilt. Das ist natürlich Mumpitz. für mehr als 1.000 Erstinterventionskräfte statt, die potentiell in eine solche lebensbedrohliche Alles was StPO-gemäß an Ermittlungsmaßnahmen Situation gelangen könnten. stattfinden darf, das darf auch datenschutzrechtlich Fotos: Christian Spreitz stattfinden.

52 53 AUS DER ABTEILUNG 4 AUS DER ABTEILUNG 4

Vorgehen der zuerst eintreffenden Polizeibeamten, ungesicherten Tatortbereichen. Auch die Ausrüstung Sie ist sowohl geeignet, ohne signifikante Hintergrund- unter Inkaufnahme höchster eigener Risiken, war eine wurde angepasst. Auf der Suche nach geeigneten Waf- gefährdung im polizeilichen Alltag, z. B. auch beim Abkehr von bisherigen polizeilichen Taktiken. fensystemen, die eine Penetrierung von ballistischen Einsatz gegen Tiere, angewendet zu werden und hat Eine Zäsur jedoch gab es am 7. Januar 2015. Mit Schutzwesten (SK1) auf größere Entfernungen ermög- genug Durchschlagskraft, einen ballistischen Schutz dem Angriff auf die Redaktion der Satirezeitschrift lichen, fiel die Wahl zunächst auf die MP 7. Auch beim der Schutzklasse 1 zu penetrieren. Zur Beurteilung Charlie Hebdo in Paris, dem 12 Menschen zum Opfer ballistischen Schutz für die sog. KLEE-Kräfte wurde der Wirksamkeit der Munition wurde u. a. ein sehr fielen, war der islamistische Terror zurück im Herzen aufgerüstet. Damit hat Brandenburg sehr schnell auf umfangreicher und aussagekräftiger Wirksamkeitstest Europas. Der Angriff war zugleich der Auftakt einer die neuen Herausforderungen reagiert und für eine des Landes Nordrhein-Westfah- beispiellosen Anschlagsserie, die auch vor Deutschland angemessene Ausrüstung der Einsatzkräfte gesorgt. len zugrunde gelegt. Um jedoch nicht Halt machte. Während zunächst für den Modus zusätzlich eigene Erkenntnisse zu Operandi der täterseitige Einsatz von Schusswaffen, generieren, hat auch der ZDPol auch Sturmgewehren, charakteristisch war, wandelten Die Neuausrichtung verschiedene Tests durchgeführt. sich die Begehungsformen hin zu einfacher verfügbaren Während seinerzeit das dringende Erfordernis bestand, Dabei wurde ebenso berück- Tatmitteln, wie z.B. Hieb- und Stichwaffen. Aber auch schnellstmöglich zu reagieren, haben wir mittlerweile sichtigt, dass ein zielorientiertes Sprengmittel wie bei den Anschlägen in Essen (April den Luxus, auf eine Reihe von Erfahrungen und Er- polizeiliches Vorgehen im inner- 2016) und Ansbach (Juli 2016) sind weiterhin Tatmittel. kenntnissen zurückzugreifen, um Entscheidungen städtischen Bereich durch Erst- Der schwerste islamistische Anschlag in Deutschland der Vergangenheit zu überprüfen und anzupassen. interventionskräfte, wohl eher ereignete sich am 19. Dezember 2016 in Berlin, als Dies spiegelt sich auch in der Vorschriftenlage wider. nicht im hundert Meter Bereich Anis Amri mit einem LKW in den Weihnachtsmarkt Zum 1. Juli 2020 trat die neue PDV 136 „Einsatz bei liegt. Das wird jeder, der schon an der Gedächtniskirche fuhr. 12 Menschen starben, Anschlägen und Gefahr von Anschlägen“ in Kraft. mal Ziele auf Distanzen über 62 wurden verletzt. Zusammen mit der überarbeiteten PDV 100 gibt sie 50m beschossen hat, bestätigen Orientierung bei der Bewältigung einschlägiger La- können. MP 5 ie Unfallaufnahme auf der Autobahn, der gen und auch Anlass, unsere bisherige Regelungslage Die MP 5 wird daher aus- und aufgerüstet mit Hand- Einsatz bei häuslicher Gewalt, die Sicherung KLEE weiterzuentwickeln. Daher wird die „Konzeption zur griff, optischer Visiereinrichtung, Lichtmodul und und Delaborierung einer USBV oder die Am 23. Juni 2017 trat die „Konzeption zur Bewältigung Bewältigung lebensbedrohlicher Einsatzlagen“ in der Action SE-Munition (wieder) zur Standardbewaff- Durchsuchung beim Beschuldigten, alles lebensbedrohlicher Einsatzlagen – KLEE“ in Kraft. jetzigen Form nicht weiter fortgeschrieben. Landes- nung der Polizei. In der Zielkonfiguration soll jeder das sind Einsätze, deren Entwicklungen im Seither ist eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen spezifische Überhänge aus dem Konzept sollen zur Streifenwagen mit zwei MP 5 der aktuellen Baurei- Zweifel nicht vorhersehbar sind. Gemeint im taktischen Vorgehen gegen aktiv agierende Täter Vereinfachung der Handhabbarkeit in die bereits he ausgerüstet sein. Zuerst werden jedoch die sog. ist hier jedoch etwas Anderes und wie so oft hilft ein geschult worden. Binden, Niederhalten, Ausweichen Wirksamkeitstest: bestehende Vorschriftenlage der Polizei des Landes KLEE-Kräfte des Wachdienstes mit der neuen Waffe DBlick in die PDV: „Als lebensbedrohliche Einsatz- sind taktische Maßnahmen, die in die polizeiliche Versuchsreihen Brandenburg integriert werden. ausgerüstet. lage im polizeitaktischen Sinn gelten alle zunächst Lagebewältigung fortan Einzug hielten. Die taktische der Erprobung Auch bei der Bewaffnung tut sich etwas. Oberste Um das Potential der Bereitschaftspolizei im ge- nicht eindeutig einzuordnenden Einsatzanlässe mit Einsatzmedizin fokussiert auf lebenserhaltende So- Munition 9 mm x 19 Ziele sind Handlungssicherheit und Wirkung. Auch und schlossenen Einsatz auch in Anschlagslagen besser zu akuter Lebensgefahr für Opfer, Unbeteiligte und Ein- fortmaßnahmen spezifischer Verletzungsmuster in Action SE gerade im Vorgehen gegen kriegs- und krisenerfahrene nutzen, werden die BFE´en mit den vorhandenen MP7 satzkräfte […].“ Zudem ist charakteristisch, dass ein (RUAG) Täter liegt die Herausforderung darin, Täterhandeln in Mannausstattung, die Bereitschaftspolizei darüber oder mehrere bewaffnete Täter weiter auf Personen durch wirksames Agieren zu unterbinden und Kolla- hinaus in Poolausstattung, ausgerüstet. Flankiert wird einwirken können.. teralschäden durch polizeiliche Maßnahmen (Polizei das Vorhaben durch eine Beschaffungsmaßnahme Lebensbedrohliche Einsatzlagen stellen für alle Kol- ist kein Militär) zu vermeiden. Das bedeutet, dass des Bundes, der für die BFE´en ballistische Körper- leginnen und Kollegen eine psychische und physische unsere Kolleginnen und Kollegen, neben einer ballis- schutzausstattungen der Schutzklasse VPAM 6 (vgl. Ausnahmesituation dar, in welcher Handlungssicher- tischen Schutzausrüstung und regelmäßigen Trainings SK3) beschafft. heit sowie Vertrauen in die Ausrüstung und die Aus- ein intuitiv bedienbares, zielgenaues und vertrautes Die BFE´en der Bereitschaftspolizei werden so insbe- bildung eine wesentliche Rolle für einen erfolgreichen Waffensystem benötigen. Zudem muss handlungsleitend sondere darauf ausgerichtet, planmäßig Anschlussmaß- Einsatz spielen. sein, dass nicht, je nach Einsatzanlass und -situation, nahmen im Zusammenwirken mit den Spezialeinheiten zwischen unterschiedlichen Waffensystemen und Mu- im Anschlagsfall durchzuführen. Dazu werden auch Wie alles begann nitionsarten hin- und hergewechselt werden muss. spezifische Weiterbildungsmaßnahmen konzipiert. Eigentlich geht der konzeptionelle Ansatz bereits auf den 26. April 2002 zurück. Hier ereignete sich am Wie nun weiter Fazit Gutenberg Gymnasium in Erfurt einer der bislang Unter Federführung des MIK verständigten sich daher Die vorgenannten Maßnahmen stellen eine Weiter- schwersten und tragischsten Amokläufe in Deutsch- das PP, die HPol und der ZDPol darauf, eine System- entwicklung der bisherigen Philosophie dar. Sie bau- land. In der Folge wurden bundesweit Konzepte bereinigung bei der Bewaffnung vorzunehmen. Möglich en auf aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse auf. zur polizeilichen Bewältigung von Amoktaten, eine macht das auch die Einführung einer neuen Munition. Denn niemand kann uns davon abhalten, mit der klassische lebensbedrohliche Einsatzlage, entwickelt. Die 9 x 19mm RUAG Action SE (Special Equipment) Zeit schlauer zu werden! Das zielgerichtete täterorientierte und unverzügliche ermöglicht die dauerhafte Verwendung in der MP 5. NICO NEUENDORF, EINSATZREFERENT, MIK | REF. 44

54 55 AUS DER HOCHSCHULE AUS DER HOCHSCHULE

Aktivitäten im Internet – Schwerpunkt: Kommunikation 2020 – Vergleich 2019 – täglich/mehrmals pro Woche Motto: „Wer nicht mit der Zeit geht, Quelle: JIM geht mit der Zeit.“. Was machen 2019, JIM 2020, DIE (ERFOLGS) Angaben in wir also nach Facebook-Fanpage, Prozent, Karriere-Website und Instagram- Basis: alle Befragten Bildchen? Das haben wir uns 2019 bereits gefragt? Die Antwort darauf GESCHICHTE VON lautet noch heute: Annes Vlog!

Unsere Anne entschied sich nach ihrem erfolgreichen Bachelorstu- dium der Psychologie noch einmal etwas Anderes zu machen. Prakti- scher sollte es sein, mit Menschen und sinnstiftend. Sie entschied sich ein Praktikum bei unserer Einstel- lungsberaterin Alexandra Gielow in Potsdam zu machen, um zu schau- en, ob der Polizeiberuf etwas für Nutzung von Sendungen, Serien und Filmen eit inzwischen über zehn sie sein könnte. Das Ergebnis ist im Internet 2020 – täglich/mehrmals pro Woche Jahren ist die Hochschule bekannt und so studiert sie seit Quelle: JIM 2020, Angaben der Polizei in den sozialen April 2019 im gehobenen Polizei- Annes VLOG in Prozent, Annes VLOGMedien präsent. 2009 be- vollzugsdienst. Basis: alle gann alles mit einem Face- Befragten, n = 1.200 book-Kanal, ehe im Laufe Schon von ihrem ersten Tag an, der Zeit verschiedene Kanäle bei wird sie dabei regelmäßig mit der STwitter, YouTube, dem bereits wieder Kamera begleitet, um Videos für eingestellten Google+, XING und den YouTube-Kanal „Polizei Bran- Instagram folgten. Die Aktivitäten denburg Karriere“ zu fertigen. Mit der Hochschule in den sozialen Me- diesen Videos will die Hochschule dien verfolgen primär das Ziel der – aber auch Anne selbst – potentiel- Nachwuchsgewinnung für die Polizei len Bewerberinnen und Bewerbern Brandenburg. Es ist unbestritten einen authentischen Einblick in die so, dass sich die gesuchten jungen Polizeiausbildung im Land Bran- Menschen im Alter zwischen 14 und denburg geben. Entscheidender 35 Jahren in ihrer Freizeit genau Unterschied zu den bisherigen For- dort aufhalten – zumindest digital. maten ist, neben dem hohen Maß Auf diesen Plattformen haben wir an Authentizität, die Fokussierung Wichtigste Apps 2020 – bis zu drei Nennungen die Chance mit ihnen in Kontakt auf die Hauptprotagonistin. Wir er- zu treten. zählen Annes Weg zur Polizistin Quelle: JIM 2020, Angaben in Pro- aus ihrer Sicht und schaffen für zent, Nennung Inzwischen sind viele Jahre ver- Zuschauende somit einen hohen ab 3 Prozent (gesamt) Basis: gangen und das Nutzungsverhalten Identifikationsfaktor. Mit dieser alle Befragten, wie auch die Erwartungshaltung Art haben sogenannte Influencer die ein Handy/ der Nutzerinnen und Nutzer hat vor allem auf dem sozialen Netz- Smartphone besitzen, sich weiterentwickelt. Dasheißt werk Instagram eine extrem hohe n = 1.150 für uns als Werbeverantwortliche Relevanz und neue Glaubwürdigkeit immer wieder neue kreative Dinge für das heutige Marketing erlangt. zu entwickeln, um die Aufmerk- samkeit der Zielgruppe bestmöglich Nachdem YouTube nun rund ein zu erlangen. Es gilt das viel zitierte Jahr bespielt wurde und die statisti-

56 57 AUS DER HOCHSCHULE AUS DER HOCHSCHULE

schen Werte der Vlogs wie auch die Rückmeldungen der Nutzerinnen und Nutzer ein überaus positives Bild zu unserem Tun zeichneten, entstand der Wunsch auf beiden Seiten die gemeinsamen Aktivitä- ten auszubauen und bisher unge- nutzte Potentiale auf Instagram zu nutzen. YouTube ist die Bühne für Videos, die dort zumeist über die Suchfunktion gefunden werden und unabhängig vom Veröffentlichungs- zeitpunkt dauerhaft verfügbar sind. Hingegen ist Instagram ein soziales Netzwerk worin vor allem Bilder oder Kurzvideos veröffentlicht wer-

den, die jedoch nach kurzer Zeit in Bewerberinnen und Bewerber, ja den Tiefen eines Newsfeeds oder Kolleginnen und Kollegen werden. wie in der Story gar gänzlich wieder verschwinden. Man könnte auch Die größten bei Instagram zu davon sprechen, dass Instagram verzeichnenden Erfolge waren ein weitaus schnelllebiger ist. Es erfor- Bild von Anne, das veröffentlicht dert in der Regel keine aufwendigen wurde, als 4.000 Follower erreicht Produktionen, die Stunden oder wurden. Es erzielte eine Reichweite gar Tage an Arbeitszeit kosten. Je von 390.000 Aufrufen und 9.700 nach genutzter Funktion müssen Likes. Ein Kurzvideo mit Musik die Inhalte zwar auch anspruchs- (Reel) schaffte neulich knapp 5 Mio. voll sein und den Erwartungen der Aufrufe, 134.000 Likes und rund Konsumierenden gerecht werden, 1.000 Kommentare. Bei YouTube doch kann dieses Niveau zumeist hingegen sind die Werte nicht in dern zog auch darüber hinaus Auf- Aktuell ist Anne in den letzten nach wenigen Handgriffen mit dem Ansätzen so hoch, doch zeichnet merksamkeit auf sich. So erfolgte Zügen ihres Praktikums in der Poli- Smartphone erreicht werden. sich hier der Erfolg beispielsweise bereits mehrfach eine Einladung zeidirektion West und schnuppert in über die Betrachtungsdauer der Vi- zum BKA, zur Vorstellung des den polizeilichen Alltag des Wach- Unter der personalisierten Be- deos ab. Insgesamt kommen auf Projekts als „Best Practice“ in den dienstes herein. Was sie nach ihrer zeichnung „Annes.Vlog“ sind wir die 32 veröffentlichten Videos fast dortigen Social Media Workshops. Zeit an der Hochschule machen nun auch seit einem Jahr bei In- 300.000 Aufrufe, wobei etwa 50% Im vergangenen Jahr besuchte uns möchte, steht heute noch nicht fest. stagram vertreten – zusätzlich zum der Zuschauenden das gesamte sogar ein Drehteam der ARD auf Bestenfalls besteht dann weiterhin gemeinsamen Account mit dem Video angeschaut haben. Dies ist dem Campus der Hochschule in die Möglichkeit im Sinne der Öf- Polizeipräsidium unter der Dach- ein hervorragender Wert für unsere Oranienburg, um für die um für die fentlichkeitsarbeit und Nachwuchs- marke Polizei Brandenburg. Anne im Schnitt sieben Minuten andau- Tagesschau über diese innovativen werbung authentische Einblicke in hat es innerhalb dieser Zeit geschafft ernden Videos, da laut der Website Formen der Nachwuchsgewinnung den Polizeiberuf zu geben. eine junge Community von mehr als von Videomarketingstrategien.com zu berichten. TOM FRANKE UND DIEMO NIMPTSCH 20.000 Abonnentinnen und Abon- bereits bei zweiminütigen Videos (HPOL BB) nenten aufzubauen, die Inhalte aus nur noch 30% der Zuschauer den Annes Studium konsumieren und Beitrag bis zu Ende schauen. sich proaktiv mit unserer Landes- polizei und vielleicht sogar dem Dieses Produkt wird nicht nur Polizeiberuf auseinandersetzen. So von der eigentlichen Zielgruppe könnten sie schon bald die nächsten sehr positiv wahrgenommen, son-

www.instagram.com/annes.vlog www.youtube.com/polizeibrandenburgkarrierede

58 59 FEUILLETON FEUILLETON

Mörderisches Marseille Benedict Wells LA FRENCH – DER DIE WAHRHEIT UNBESTECHLICHE ÜBER DAS LÜGEN

unter der Führung des neapolitani- ne ihn jedoch auf einen Sockel zu as schreibt man in einer Was da im Buchhandel unter der Schlussszene schen Mafiabosses Gaetan Zampa heben. Atmosphärisch dicht und Zeit, da nicht nur öf- „Bestseller“ angeboten wird, finde vermittelt er anhand (aka Tany), aber auch für die mit- in die leicht verblichenen Farben Wfentliche Medien und ich durchaus beachtenswert, zumal eines kurzen Dialogs unter nicht feine Wahl seiner Mit- der 70-er getaucht, wirkt der Film soziale Netzwerke, ja selbst der wenn sich renommierte Autoren die Gewissheit, sei- tel in dem zunächst hoffnungslos fast wie eine vergilbte leicht ver- engste Bekanntenkreis nur noch dem Genre widmen und von der nen Bruder nicht an erscheinenden Kampf. kitschte Ansichtskarte vom Mit- ein dominierendes Thema kennen? Anekdote bis zum Essay unterhalt- die Gleichgültigkeit Seine Methode, „die Arme des telmeer. Gelegentlich fühlt man Neben den kleinen Alltäglichkei- same Kost anbieten. verloren zu haben, so Tintenfisches abzuschneiden“ sich auch an die Optik von Miami ten beherrscht unser Denken die Meine Wahl fiel auf einen Mann, dass bei aller Brutali- oder alle kleinen Dealer, Kuriere Vice erinnert. Doch das Bild, das Pandemie und die daraus erwach- der einstmals der jüngste deutsche tät ein hoffnungsvol- und Lieferanten zu verhaften, derer der Streifen zeichnet, entbehrt jeg- senden Einschränkungen im ganz Autor unter Verlagsvertrag war und ler Schluss im Kopf man habhaft werden konnte, löste licher Postkartenromantik: In dem normalen, aber auch beruflichen inzwischen mit etlichen (auch euro- des Lesers projiziert zunächst nur leichte Spannungen tödlichen Duell der Kontrahenten und künstlerischen Leben. Ich päischen) Literaturpreisen geehrt wird. aus. Später kam es jedoch zu einem schrecken Beide vor nichts zurück, bin kein Künstler, aber in meinem wurde. Benedict Wells vereint eine Für den geübten blutigen Machtkampf innerhalb der um ihr Ziel zu erreichen, Ob die persönlichen Umfeld erfahre ich klassische Erzählweise mit einer Leser sind die Ge- French Connection, den Michel für Exekution von kleinen Dealern oder täglich, was es bedeutet, nicht mehr überspringenden Empathie, die den schichten, die er er- sich nutzen konnte. das Vorschieben von Ehefrau und arbeiten zu dürfen und wieder auf Leser für einige Augenblicke aus zählt, in weniger als Die Zerstörung von sechs Dro- Kindern, beide Seiten schenken sich die einfachsten Grundbedürfnisse dem Alltagstrott reißt. Er verdrängt einer Stunde fassbar. Genau die Benedict Wells genlaboren und die Verhaftung von nichts. Das gilt auch für die beiden des Lebens und Umgangs zurück- keineswegs eigene traumatische Zeit, die man braucht, um vom DIE WAHR- mehr als 70 Dealern unterbrach Darsteller Jean Dujardin und Gilles geworfen zu werden. Erfahrungen, schafft es aber mit bereits geleisteten Tag abzuschal- HEIT ÜBER schlussendlich die French Con- Lellouche, die sich nicht nur als Um nicht in Depression zu ver- Spannungsbögen, einen Ausklang ten und mit einem guten Gefühl DAS LÜGEN nection, brachte ihm jedoch den ihre Charaktere an die Wand spielen fallen, wird immer wieder das Ak- im Sinne der „optimistischen Tra- schlafen zu gehen. Aufwühlend und Diogenes Verlag Zorn Zampas und der korrupten und in der Ambivalenz ihrer Rollen tivsein und insbesondere eine spe- gödie“ zu inszenieren (damit meine anschließend wieder optimistisch, Zürich, 2018 Angehörigen der Marseiller Polizei- aufgehen. zielle geistige Hygiene empfohlen. ich nicht die Verfilmung aus den das schafft Bilder im Kopfkino, die 256 Seiten behörde ein und führte schließlich Wer also glaubt, dass der fran- Das kann der Spaziergang genauso 1970er Jahren). allemal besser sind, als die letzten zu seiner Ermordung an einer Stra- zösische Polizeifilm nur aus Louis sein, wie das Auspowern bei sport- Die emotionalste Geschichte Fernsehnachrichten. Einzig die Ti- DER UNBE- er auf gute Thriller ßenkreuzung von Marseille. DeFunes-Streifen besteht, dem sei lichen Trainings. Dazu gehört aber aus meiner eigenen biografischen telgeschichte ist umfangreicher, so STECHLICHE steht (und ein mittel- Jimenez, der selbst in Marseille dieser Streifen als hervorragendes auch geistige Nahrung, die sonst oft Sicht: In seiner Episode „Die Ent- dass der Leser sich entweder einen Regie: Waltes Baujahr ist – mea aufgewachsen ist, setzt zusammen Gegenargument ans Cineastenherz der soziale Umgang im Verein, bei stehung der Angst“ schildert er den ganzen Nachmittag oder stückweise Cédric Jimenez culpa), kennt Friedkins Thriller mit Audrey Diwan diesem umstrit- gelegt. Kulturereignissen und einfach der Kinderalltag, der auch für unsere damit beschäftigen muss. Für uns Mit Jean Dujar- „French Connection“ mit Gene tenen Charakter ein Denkmal, oh- SUSANNE SOMMER, ZDPOL Kneipenbesuch bieten. Generation der 1960er und 1970er Kinder des 20. Jahrhunderts sind din, Gilles Lel- Hackmann, Roy Scheider und Kultur zuhause – was kann das Jahre in einigen Familien durch- die Protagonisten dieser „Lügen- louche, Céline Fernando Rey. Der Titel mochte alles sein? Als konsequenter „Fern- aus nicht ungewöhnlich war. Ein geschichte“ aus Kinofilmen immer Sallette, Méla- einen am Anfang verwirren, aber seh-und-Internet-Verweigerer“ im Elternteil „verarbeitet“ den sozialen noch präsent und sie nun in einem nie Doutey u. a. man hatte recht schnell begriffen, privaten Bereich ist es auch das alt- Abstieg nur durch die Aggression völlig anderen Kontext zu erleben, Frankreich / warum das French im Filmtitel auf- modische Lesen (naja, wenn nicht gegen seine Kinder, was in körper- schafft die Überraschung im Ver- Belgien 2014 tauchte. Nämlich, weil die Drogen grad wieder die Gitarre um Training lichen Gewalttätigkeiten mündet. gleich zwischen Klischee, Erfahrung aus der Türkei über Marseille nach fleht), das zum Glück noch nicht In diesem Fall ist es der Vater, der und neuer Geschichte. Er hat damit Amerika geliefert wurden … aus der Mode gekommen ist. Damit mit zunehmenden Alkoholeinfluss ein Grundprinzip verwirklicht, dass Und genau hier hakt der auf Tat- meine ich nicht nur tiefschürfende auf seine Söhne einprügelt. Der Au- sonst nur in der Musik-Psychologie sachen beruhende französische klassische Literatur, sondern wirk- tor als der Jüngere nimmt sensibel definiert ist. Wir interessieren uns Streifen von Cédric Jimenez ein, der liches Entertainment, das sich von wahr, wie sich sein großer Bruder für Motive, die wir vorausahnen das kurze Leben des Richters Pierre der publikumsträchtig verflachten zu einem verschlossenen Men- können und werden dann positiv Michel (1943–1981) beleuchtet. Unterhaltungslektüre abhebt. Kei- schen entwickelt und nicht mehr überrascht. Diese Art von Überra- Michel, der 1975 aus dem eher ner will schließlich mit Tolstoi oder zum Opfer wird. Das Martyrium schung ist es, die unbewusst unser beschaulichen Metz nach Marseille Spinoza anfangen, es braucht also des „Kleinen“ endet damit nicht Gehirn wieder für Positives, einfach versetzt wurde, machte sich schnell eine Einstiegsdroge. In dieses Metier und dieser registriert aufmerksam, Schönes, aufnahmefähig macht. einen Namen für seinen hartnäcki- fallen für mich eindeutig pointierte wie die Mutter wegschaut und der LUTZ MIERSCH, gen Kampf gegen die Drogenhändler Kurzgeschichten. Bruder immer stiller wird. Erst in PRESSESTELLE DER PD SÜD

60 61 KNOBELECKE KNOBELECKE

Sudoku Kreuzworträtsel

Pein Haupt- Los ohne Fahrstopp Garten­ Wagen­ untere stadt von Gewinn fläche abdeckung Gesichts- 4 1 Thüringen partie Haupt- Abkommen 10 stadt von 16 5 2 Bayern weiblicher 6 Rasenstück 13 weiblicher Hafenstadt Hauptst. Name Name vonNieder- sachsen Blumenfee Blatt­gemüse kleine Frucht Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2 3

hier sind Sie nun in unserer Knobelecke angelangt. Haupt- Hauptstadt 5 15 3 6 kirche von Meck­ Konzentration bitte, wer richtig rätselt und seine lenburg Lösungsvorschläge an uns schickt, kann gewinnen. Hauptstadt Hafenstadt Haupt- von Sachsen 7 stadt von 1 5 R Baden-Wür- Beim Kreuzworträtsel ergeben die Lösungsbuch­ temberg Flachland staben die Namen zweier Landeshauptstädte. Welche sind es? 6 5 E Achtung: Ü=UE 4

Rätsel Nummer 2 ist ein Sudoku. In jedem dick Gesangs- Teil des Buchstabensalat stück Jahres umrahmten Kästchen müssen die Zahlen 1 bis 6 T so verteilt werden, dass sie in jeder Zeile und Spalte 1 Stadt an Schwung 3 persön­ austra- 8 jeweils nur einmal vorkommen. Gesucht werden W I L E M P O R N der Mosel liches lischer Fürwort Strauß die Ziffern in der Mitte des großen Zahlenquadrates A T S I T R A L T Flüssig- Hanswurst Platz hin- Hauptst.von Heilbe- (im Uhrzeigersinn). keitsmaß term Haus Schleswig- handlung L F S K E H L E I T Holstein Immer noch nicht genug? Dann gibt es noch einen Hauptstadt schnelle Lebewesen von Fortbewe- 2 Buchstabensalat. Insgesamt 15 Worte haben sich Z T U M E D E B E Deutschland gung im Buchstabenquadrat versteckt. Sie können in Göttin der 14 fließendes Gegenteil von jeder Richtung laufen, auch schräg, rückwärts oder E S T R A S S E H Jagd Gewässer Nachtt von unten nach oben. Wenn sie alle gefunden sind zu Ende, 12 weiblicher ergeben die noch übrigen Buchstaben ein vom Was- S C H I C K E N R vorbei Name ser umgebenes Land. P F U S C H E R U Ihre Lösungsvorschläge (alle drei Rätsel) L E M L A P E L T schicken Sie uns bitte per Brief oder E-Mail an gleichnamige Städte 9 Grundfarbe 11 an Oder und Main die Redaktion: H E R B E R G E S

Ministerium des Innern und für Kommunales ARTIST · DEMUT · EMPOR · FURCHE · 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Redaktion info110 HERBERGE · KEHLE · LIED · MAKEL · Henning-von-Tresckow-Straße 9-13 NEBEL · PALME · PFUSCHER · 14467 Potsdam [email protected] SCHICKEN · STRASSE · STURHEIT · Waagerecht Senkrecht Ü = UE WALZE Als Gewinn winken wieder drei Bücher, die der BANANE FLUSS RITA AUS HOF QUAL Redaktion als Rezensionsexemplare zur Verfügung BERLIN FRANKFURT ROT BEERE KALB SCHWERIN gestellt wurden. Einsendeschluss ist der 28. Juni BOOT HAHN SEE BEET KINN SODE 2021. Das Los entscheidet. BREMEN KARTE SPINAT DOM KUR STAU BROT KIEL TAG ELAN LAUF STUTTGART DIANA KIWI TUER ERFURT LIED TIER DRESDEN LITER UTE ESEL MONAT TRIER EBENE MARIE WAL GEISTER NARR WESPE ELFE MUENCHEN HAMBURG NIETE EMU PAKT HANNOVER PLANE ER

62 63