DANTE Deutschsprachige Anwendervereinigung TEX e.V. 21. Jahrgang Heft 3/2009 August 2009 Xnische Komödie E Die T 3/2009 Impressum »Die TEXnische Komödie« ist die Mitgliedszeitschrift von DANTE e.V. Der Bezugs- preis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Schreibenden wieder. Reproduktion oder Nutzung der erschienenen Beiträge durch konventionelle, elektronische oder beliebige andere Verfahren ist nur im nicht-kommerziellen Rahmen gestattet. Verwendungen in größerem Umfang bitte zur Information bei DANTE e.V. melden. Beiträge sollten in Standard-LATEX-Quellcode unter Verwendung der Dokumenten- klasse dtk erstellt und per E-Mail oder Datenträger (CD) an untenstehende Adresse der Redaktion geschickt werden. Sind spezielle Makros, LATEX-Pakete oder Schriften dafür nötig, so müssen auch diese komplett mitgeliefert werden. Außerdem müssen sie auf Anfrage Interessierten zugänglich gemacht werden. Diese Ausgabe wurde mit pdfTeX 3.1415926-1.40.10-2.2 erstellt. Als Standard- Schriften kamen die Type-1-Fonts Latin-Modern und LuxiMono zum Einsatz. Erscheinungsweise: vierteljährlich Erscheinungsort: Heidelberg Auflage: 2700 Herausgeber: DANTE, Deutschsprachige Anwendervereinigung TEX e.V. Postfach 10 18 40 69008 Heidelberg E-Mail:
[email protected] [email protected] (Redaktion) Druck: Konrad Triltsch Print und digitale Medien GmbH Johannes-Gutenberg-Str. 1–3, 97199 Ochsenfurt-Hohestadt Redaktion: Herbert Voß (verantwortlicher Redakteur) Mitarbeit : Rudolf Herrmann Gert Ingold Rolf Niepraschk Bernd Raichle Christine Römer Volker RW Schaa Redaktionsschluss für Heft 4/2009: 15. Oktober 2009 ISSN 1434-5897 Die TEXnische Komödie 3/2009 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, wie das eben manchmal so passiert und man hinterher nicht genau weiß, warum eigentlich, wurde in der letzten Ausgabe die Liste der neuen Pakete so abgedruckt, wie sie schon in der vorletzten Ausgabe zu finden war.