Leica Camera AG I Oskar-Barnack-Straße 11 I 35606 SOLMS I DEUTSCHLAND Telefon +49(0)6442-208-0 I Telefax +49(0)6442-208-333 I www.leica-camera.com Und ein Moment erzählt Geschichten. INHALT

LEICA CAMERA AG 04 Fotografie aus Leidenschaft.

PARIS 06 Stadt des Lebens.

LEICA X2 12 Höchstleistung „made in Germany“. 14 Und die Erinnerung bleibt lebendig. 16 So flexibel wie der Augenblick. 21

TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR 22 LEICA CAMERA AG Fotografie aus Leidenschaft.

Leica S2

1913/14 1925 1930 1932 1954 1965 1966 1971 1984 2006 2008 2009 2012

Oskar Barnack Leica I mit fest ein- Die erste Leica mit Leica II: erste Kamera mit Leucht- : Die erste Leica -M 1:1,2/ Leica M5: erste mit elektroni- : die erste Leica Noctilux-M : Die digitale Profikamera Leica X2: Vorreiter konstruiert die gebautem Objektiv Wechselgewinde und mit gekuppeltem rahmenmesssucher Leica Spiegelreflex- 5 0 m m: erstes Objektiv Messsucherkamera scher Belichtungsmes- digitale Messsucher- 1:0,95/50 mm ASPH.: setzt im Mittelformat neue Maßstäbe. in ihrer Klasse bei Ur-Leica. erscheint auf der -Objektiven kommt Entfernungsmesser. und Bajonettanschluss. kamera geht in Serie. mit asphärischer Linse. mit selektiver sung und LED-Anzeige kamera. weltweit lichtstärkstes Leica M9: kleinste digitale System- der Bildqualität. Leipziger Frühjahrs- auf den Markt. Belichtungsmessung im Sucher. asphärisches Objektiv. kamera mit Vollformatsensor. messe. durch das Objektiv. Leica X1: erste Kompaktkamera mit großem APS-Sensor.

Oskar Barnack (1879–1936). Konstruktionsskizze von Oskar Barnack. „Kuss im Rückspiegel“, Magnum-Fotograf Elliot Erwitt, 1955. Optische Werke Ernst Leitz, Wetzlar. Optik- und Objektivkontrolle. -Kamera: Montage des Einstellrades für Belichtungszeiten.

Leica Camera teilt mit vielen Menschen auf der ganzen Welt die Leidenschaft und die Liebe zur Fotografie. Es ist aus Lust daran, das Leben zu dokumentieren, eines haben alle Leica Kameras gemeinsam: Sie unterstützen den die Faszination, einen Augenblick festzuhalten, ihn zu gestalten, ihn in ein Stück Ewigkeit zu verwandeln, um ihn Fotografen dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das gute Bild. Jede für sich ein kleines Meisterwerk, in einem einzigartigen Bild immer wieder zu erleben. Genau dafür entwickelt Leica seit fast 100 Jahren Kameras, sind Leica Kameras kompakt, zeitlos, elegant im Design, einfach zu bedienen und dabei kompromisslos in ihrer die aus besten Materialien gefertigt und bis heute von Hand montiert werden – für absolute Zuverlässigkeit und optischen, mechanischen und technischen Qualität. Sie sind die perfekten Werkzeuge für alle, die die „Faszination Wertbeständigkeit ein Leben lang. Ob für den professionellen Gebrauch, den künstlerischen Einsatz oder einfach Fotografie“ leben und einzigartige Bilder lieben.

04 I LEICA CAMERA AG LEICA CAMERA AG I 05 PARIS STADT DES LEBENS

Ein besonderer Blickfang sind die faszinierenden Schaufenster in Pigalle – einem Viertel am Hügel des Montmartre, das mit seinem pulsierenden Nachtleben wohl zu den bekanntesten Attraktionen von Paris gehört. P A R I S Stadt des Lebens.

Stadt der Liebe und Romantik, der Literatur und Kunst, der Mode und Eleganz – Paris, die Stadt des Lebens, hat viele Gesichter. Mit architektonischen Schönheiten erzählt die Weltmetropole ihre jahrhundertealte Geschichte und zieht Jahr für Jahr Millionen von Menschen, die sich nur allzu gern auf historische Spurensuche begeben, in ihren Bann. Nicht so der unter dem Pseudonym Hoveeto arbeitende Fotograf. Er kehrt Notre-Dame, Eiffelturm und Louvre bereit- willig den Rücken zu. Ihn interessiert nicht die steingewordene Geschichte, ihn reizt es, das Leben im Hier und Jetzt einzufangen. Umso beeindruckender, wenn berühmte Sehenswürdigkeiten in seinen Aufnahmen unvergleichliche Kulissen bilden.

Für den in Paris lebenden Fotografen ist seine Stadt ein unerschöpflicher Inspirationsquell. Vor allem im Norden geht er auf die Suche nach dem perfekten Bild. Dort sind manche Stadtviertel wahre Schmelztiegel für Einwanderer aus aller Welt. Hier prallen unzählige Traditionen und Kulturen auf engstem Raum aufeinander. Hier pulsiert das Leben, herrscht wildes Durcheinander. Doch genau darin liegt die Kunst von Hoveeto: dieses scheinbare Chaos zu durch- dringen und Menschen in ihrem urbanen Raum herauszustellen. Es ist die Kunst, im einzig richtigen Moment aus- zulösen, um den unwiederbringlichen Augenblick festzuhalten – für immer.

Vor allem am Wochenende und in den frühen Morgenstunden ist der Flohmarkt „Marché d’Aligre“ eine wahre Fundgrube für Buchantiquitäten – und für spannende Motive.

08 I LEICA X2 Unzählige Bücher türmen sich in einem Schaufenster in Saint-Sulpice wild übereinander. Ein seltener Anblick: Der Ladenbesitzer hat schlicht vergessen, den Rollladen zu schließen.

Ungefähr 500 Stufen führen hinauf zum Montmartre, dessen Gipfel von der Basilika Sacré-Cœur gekrönt wird. Hang- abwärts lässt es sich vergleichsweise gemütlich durch die engen Straßen schlendern, um sich am Place du Tertre leichthin unter die Pariser Bohemiens zu mischen. Hier lebt man von, mit und für die Kunst. Ein paar Schritte weiter beginnt das berühmt-berüchtigte Vergnügungsviertel Pigalle. Zwei Stadtviertel, die bunter und gegensätzlicher kaum sein könnten, treffen aufeinander. Und genau hier findet Hoveeto, was er sucht: Menschen, deren Kleidung keinem Laufstegdiktat folgt, Menschen, deren Gesichtsausdruck, Haltung und Gang geheimnisvolle Geschichten erzählen. Ohne Inszenierung, ohne Rampenlicht zeigen sie die ungeschminkte Wahrheit auf der Bühne ihres Lebens. Mit der Leica X2 fängt Hoveeto unauffällig ihre Mimik mit all den Sorgen und Freuden exakt im richtigen Moment ein. Diese Vergänglichkeit lebensnah und unverfälscht festzuhalten, ist für ihn Leidenschaft und gleichzeitig größte Herausfor- derung. Mit der Leica X2 hat er auf seinen Streifzügen durch die kulturelle Vielfalt genau die richtige Kamera dabei.

Manche Motive rauben Hoveeto im wahrsten Sinne den Atem. Immer zwei Stufen auf einmal nehmend, hastete er in Montmartre eine endlose Treppe hinauf, um die elegant gekleidete Kabarettkünstlerin zu verewigen.

LEICA X2 I 11

L E I C A X2

Die Sonne zeichnet ein wunderschönes Schattenspiel auf der beliebten „La Promenade plantée“ im 12. Distrikt von Paris. L E I C A X2 Höchstleistung „made in Germany“.

2 3 7 5 8

6

4

9

1

Abbildung 1:1, Kamera silbern oder schwarz eloxiert erhältlich. Abbildung 1:1

Seit beinahe 100 Jahren konzentriert sich Leica bei der Entwicklung von Kameras auf die Essenz der Fotografie: maximale Bildqualität. Bis heute entstehen in der Leica Manufaktur Kameras, die keinem geringeren Anspruch 1 GRÖSSE ZÄHLT 4 DESIGNIKONE 7 IMMER EINSATZBEREIT genügen, als die besten der Welt zu sein. Ein Prädikat, das auch die in Deutschland gefertigte Leica X2 für ihre Klasse beanspruchen kann. Sie ist mit einem professionellen und für ihr kompaktes Format äußerst großen 2 BRENNWEITENKLASSIKER 5 VOLLE KONTROLLE 8 VERSTECKTER BLITZ CMOS-Bildsensor ausgestattet, der, kombiniert mit dem hervorragenden Leica Objektiv, Bilder von höchster 3 INTUITIV 6 PRÄZISER AUTOFOKUS 9 UNIVERSELLE FORMATE Brillanz entstehen lässt. Doch nicht nur die Bildergebnisse suchen ihresgleichen. Auch das stilvolle Design und die anspruchsvoll verarbeitete Belederung verführen dazu, die Leica X2 nicht mehr aus der Hand zu legen. Entdecken Sie mehr auf www.x2.leica-camera.com

14 I LEICA X2 LEICA X2 I 15 L E I C A X2 Und die Erinnerung bleibt lebendig.

2

1 GRÖSSE Wenn es um Bildqualität geht, kann der Sensor gar nicht groß genug sein. Mit seinem APS-C-Format ist der ZÄHLT CMOS-Bildsensor der Leica X2 ungewöhnlich groß für eine so kompakte Kamera. Trotz der hohen Auflösung 3 von über 16 Megapixeln bleiben die einzelnen auf dem Sensor noch sehr groß und sammeln viel Licht ein. Das Ergebnis: sehr geringes Bildrauschen, ein hoher Dynamikumfang und eine akkurate Farberkennung. Die Kombination aus enorm großem Sensor und extrem leistungsstarkem Objektiv setzt in der Bildqualität bei Kompaktkameras neue Maßstäbe. Und damit zeigt die Leica X2 ihre wahre Größe.

Bildsensoren im Vergleich – alle Abbildungen 1:1. 4

1 Abbildung 1:1

Leica X2, APS-C-Format Four Thirds Kompaktkamera, Kompaktkamera, 1/1,63 1/2,33

2 BRENNWEITEN- Unzählige Ikonen der Fotografie entstanden mit einem 35-Millimeter-Objektiv – dem Klassiker der Repor- KLASSIKER tage-Fotografie. Diese Brennweite hat Geschichte geschrieben und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Im Gegenteil: Das Leica 1:2,8/24 mm ASPH. der X2, das umgerechnet auf das Kleinbild- format diese berühmte Brennweite besitzt, hat beste Voraussetzungen, die Geschichte weiterzuschreiben. Es begeistert mit grandioser optischer Leistung und eröffnet mit seinem leichten Weitwinkelcharakter sowie den natürlich wirkenden Dimensionen ein besonders breites Einsatzspektrum. Es ist perfekt, um den Augenblick unverfälscht und bis ins kleinste Detail in hervorragender Bildqualität einzufangen – eben wie geschaffen für neue Ikonen.

3 INTUITIV Bei der Bedienung geht die Leica X2 den einfachsten Weg. Dabei überzeugen ihre Automatikfunktionen gleichermaßen wie ihre vielseitigen manuellen Einstellmöglichkeiten. Dank der intuitiven Bedienung kann sich der Fotograf vollkommen auf die Wahl des Ausschnitts und den richtigen Moment des Auslösens kon- zentrieren. Auch ungeübte Anwender werden schnell jede Menge Freude an der Leica X2 haben. Noch nie war es so einfach, ein echtes Leica Bild zu machen.

4 DESIGN IKONE Auch im Design besinnt sich die Leica X2 auf das Wesentliche: Handlichkeit und Verarbeitung. In Anlehnung Die Leica X2 ist durch und durch auf das Wesentliche konzentriert. Doch gerade deshalb bietet sie zahlreiche Möglich- an das traditionelle M-Design entstand mit der X2 eine Kamera zum Verlieben – nicht nur optisch, sondern keiten, um Augenblicke authentisch und spontan festzuhalten. Sie beschränkt sich auf relevante Automatikfunktionen auch haptisch. Wer sie einmal in die Hand nimmt, will sie nicht mehr weglegen. Das solide verarbeitete Ganz- und lädt mit ihren vielseitigen manuellen Einstellmöglichkeiten ein, die Fotografie in ihrer reinsten Form zu erleben. metallgehäuse verleiht ihr ein ideales Gewicht und die angenehme Belederung sorgt für perfekte Griffigkeit. Das Ergebnis sind Aufnahmen, die dank des kompakten Kameraformats mitten aus dem Leben heraus entstehen. Die Die hochwertige Verarbeitung der edlen Materialien macht die X2 zu einem wahren Handschmeichler, der neue Leica X2 ist weit mehr als eine Kamera. Sie ist die Freude am Fotografieren. beim Fotografieren zur Bestform aufläuft.

16 I LEICA X2 LEICA X2 I 17 Ein Friseursalon auf dem „Marché d’Aligre“, der genauso farbenprächtig und gegensätzlich ist Die eleganten, freizügigen Kleider der Schaufensterfiguren sind der Inbegriff wie die Kulturen, die in dieser inspirierenden Stadt aufeinandertreffen. für die berühmten Vergnügungsviertel Pigalle und Montmartre.

5 VOLLE Ob Schnappschuss oder sorgfältige Komposition, die Leica X2 ist ideal für alle, die Freude an der puren KONTROLLE Fotografie haben. Denn sie ermöglicht jederzeit einen blitzschnellen Wechsel zwischen automatischer und manueller Steuerung. Über die griffigen Einstellräder auf der Kameraoberseite lassen sich die Blenden- und die Belichtungszeit bestimmen. Zudem kann durch Einstellen der Schärfenebene, des Weißabgleichs und weiterer Bildparameter bewusst Einfluss auf die Bildwirkung genommen werden. Der großzügige und kon - trastreiche 2,7"-Monitor bietet dem Fotografen in der Live-Wiedergabe jederzeit volle Kontrolle: selbst in heller Umgebung ist die Darstellung detailreich und brillant.

6 PRÄZISER Der neue Autofokus der X2 ermöglicht schnelles, hochpräzises und leises Fokussieren. Perfekt, um spontan AUTOFOKUS zu reagieren und den richtigen Augenblick einzufangen. Er passt sich flexibel an Situationen an, zum Beispiel mit der Wahl zwischen Messfeldern und Gesichtserkennung. So hat der Fotograf die Möglichkeit, sich voll und ganz auf das Motiv zu konzentrieren.

Die Welt ist in Bewegung. Und das ist gut. Mit der Leica X2 kann der Fotograf jetzt Situationen und Eindrücke genau so einfangen, wie sie sind – lebensnah und unverfälscht. Der Autofokus stellt scharf, die Belichtungsautomatik stellt die Zeit 7 IMMER Mit der Leica X2 ist das Gestalten mit natürlichem Licht selbst bei schlechten Beleuchtungsverhältnissen sowie die Blende ein und die umfangreichen Automatikfunktionen spielen ihre Stärken aus. All das passiert auf Wunsch EINSATZBEREIT möglich. Denn der große Bildsensor in Kombination mit dem lichtstarken Leica Objektiv erlaubt eine maxi- automatisch in Millisekunden. Doch der Fotograf kann blitzschnell selbst die Kontrolle übernehmen, um seine gestalte- male Empfindlichkeit von ISO 12500. Durch das geringe Bildrauschen der X2 bleibt die Bildqualität noch rischen Freiheiten auszuschöpfen. Ganz gleich, ob er spontan oder bewusst kreativ sein möchte, die Leica X2 ist immer lange nach Einbruch der Dämmerung auf hohem Niveau. Perfekt für Fotografen, die unauffällig und diskret die richtige Wahl. bleiben möchten und einzigartige Bildergebnisse erzielen wollen.

18 I LEICA X2 LEICA X2 I 19 L E I C A X2 So flexibel wie der Augenblick.

8 VERSTECKTER Dank lichtstarkem Objektiv und hoher Empfindlichkeit wird nur selten ein BLITZ Blitz benötigt. Auf Wunsch kann der Fotograf den aufklappbaren Blitz der X2 als zusätzliche Lichtquelle zuschalten. Wer noch mehr Leistung und flexiblere Lichtführungen benötigt, kann über den Blitzschuh der X2 auch die Leica Systemblitzgeräte SF 24D und SF 58 nutzen.

9 UNIVERSELLE Die X2 errechnet blitzschnell JPEG-Dateien zur sofortigen Nutzung. Sie FORMATE gestattet zudem das Speichern im DNG-Format (Adobe® Digital Negativ Format), das in der Bildnachbearbeitung vielseitige Gestaltungsmöglich- keiten bietet. Mit Adobe ® Photoshop® Lightroom® steht für Leica X2 Kunden eine professionelle digitale Workflow-Lösung für Apple Mac® OS X und Microsoft Windows® zum kostenlosen Online-Download bereit. Die Bildverarbeitungs-Software bietet umfangreiche Funktionen zur Verwal- tung, Bearbeitung und Ausgabe der digitalen Bilder.

Abseits der Vergnügungsviertel malt die Abendsonne symmetrische Schatten auf den „Place du Palais Royal“, während ein Junge, von dem Lichtspektakel unbeeindruckt, Ball spielt.

LEICA X2 I 21 LEICA X2 TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR

Die Unbeschwertheit des scheinbar schwebenden Mädchens nimmt der unattraktiven Kulisse ihre Hässlichkeit und verwandelt den Augenblick in einen besonderen, fast magischen Moment. LEICA X2 Technische Daten und Zubehör.

Produkt Leica X2 schwarz eloxiert silbern eloxiert EVF-2 (elektronischer Visoflex-Sucher) Kamera-Protektor

Bestell-Nr. 18 450 18 452 Bestell-Nr. 18 753 Bestell-Nr. 18 731 Hochauflösender elektronischer Aufstecksucher mit 1,4 MP und Der hochwertige und ergonomische Kamera-Protektor aus naturbe­ Objektiv Leica Elmarit 1:2,8/24 mm ASPH. 8 Elemente in 6 Gruppen, 1 asphärische Linse. 90°-Schwenk­funktion, der beim Einsatz zudem die Informationsanzeige lassenem Leder schützt optimal das Gehäuse der Leica X2 und fühlt Brennweite 24 mm (KB-Äquivalent: 35 mm). übernimmt. sich auch äußerst gut an.

Blende 2,8 bis 16 (1/3-EV-Stufen).

Fokusbereich 30 cm – .

Scharfeinstellung 1-Feld, 11-Feld, Spot, Gesichtserkennung. Ledertasche

Bildsensor APS-C CMOS-Bildsensor mit 16,5 MP (effektiv 16,2 MP). Bestell-Nr. 18 755 Sucher Auflösung JPEG im 3:2-Format: 4928 x 3264 Pixel (16,1 MP), 4288 x 2856 Pixel (12,2 MP), 3264 x 2160 Pixel (7,1 MP), Exzellent verarbeitete Ledertasche in Schwarz, passend zum klassisch ele- Bestell-Nr. 18 707 2144 x 1424 Pixel (3,1 MP), 1632 x 1080 Pixel (1,8 MP). DNG im 3:2-Format: 4944 x 3272 Pixel (16,2 MP). ganten Design der X2, schützt die Kamera beim Transport. Der schwarze Aufsteckspiegelsucher mit 35-mm-Leuchtrahmen wird am Bildqualität JPEG Super Fine, JPEG Fine, DNG + JPEG Super Fine, DNG + JPEG Fine. Blitzschuh befestigt und sorgt jederzeit für einen klaren Überblick, ohne Belichtungssteuerung dabei Strom zu verbrauchen.

Belichtungsbetriebsarten Programmautomatik (P), Zeitautomatik (A), Blendenautomatik (S), Manuelle Einstellung (M). Belichtungskorrektur Abstufung: 1/3-EV-Schritte, Einstellbereich: ± 3 EV. Bereitschaftstasche Belichtungsreihen­ 1/3- bis 3-EV-Stufen, 3 Aufnahmen. Bestell-Nr. 18 754 automatik Die hochwertige Kameratasche aus vegetabil gegerbtem Rindsleder ist Messmethoden Intelligente Mehrfeldmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung. Blitzgerät Leica SF 24D weitgehend wasserabweisend, so dass Regentropfen keine Wasserflecken Bestell-Nr. 14 444 Weißabgleich Auto, Halogen, Tageslicht, Blitz, Wolken, Schatten, elektronischer Blitz, 2 manuelle Einstellungen, hinterlassen. Geschützt und trotzdem spontan: Die Kamera kann beim manuelle Farbtemperatur-Einstellung mit Feinabstimmung. Externer Blitz für mehr Freiheit beim Ausleuchten eines Motivs. Fotografieren in der Tasche bleiben.

Auto, ISO 100, ISO 200, ISO 400, ISO 800, ISO 1600, ISO 3200, ISO 6400, ISO 12500. Empfindlichkeit Verschlusszeiten 30 s bis 1/2000 s.

Serienaufnahmen 3 B/s oder 5 B/s, max. 8 Aufnahmen bei gleichbleibender Aufnahmefrequenz mit DNG + JPEG Fine.

Aufnahmemodi Standard, dynamisch, natürlich, sw natürlich, sw kontrastreich.

Blitz Systemtasche Handgriff Betriebsarten Auto, Blitz-Belichtungskorrektur, Rote-Augen-Korrektur, Aufhell-Blitz, Langzeitsynchro, Studio, 1.-/2.-Verschlussablauf. Bestell-Nr. 18 757 Bestell-Nr. 18 712 Die Systemtasche im ansprechenden Design nimmt die Kamera inklusive Blitzschuh Kompatibel zu Leica SF 24D, Leica SF 58. Der zusätzliche Handgriff sorgt für einen besseren Halt, z. B. beim Zubehör auf. Monitor 2,7"-TFT-LCD mit 230.000 Pixeln, Weitwinkelblickfeld: 100 %. einhändigen Fotografieren.

Wiedergabemodi 16 Mini-Bilder, Wiedergabe, gezoomt (16 x max.), Bilddrehung, Löschschutz.

Speichermedien

Interner Speicher Ca. 110 MB.

Speicherkarten SD, SDHC, SDXC.

Schnittstellen HDMI-Ausgang, USB (USB 2.0 Highspeed). Mini-HDMI-Kabel Handschlaufe Bestell-Nr. 14 491 Bestell-Nr. 18 713 Akku (Lithium-Ionen) Kapazität: ca. 450 Bilder. Ersatzkabel zur digitalen Übertragung von Audio- und Video-Daten direkt Die praktische Trageschlaufe aus schwarzem Kalbsleder erfüllt höchste Ca. 124 x 69 x 51,5 mm. Größe (B x H x T) aus der Kamera. Ansprüche hinsichtlich Optik und Haptik. Gewicht Ca. 316 g/345 g (ohne/mit Akku).

Lieferumfang Akku (Leica BP-DC8), Ladegerät (Leica BC-DC8), Akku-Schutzhülle, Tragriemen aus Leder, USB-Kabel, Objektivdeckel, Ersatz-Akku Leica BP-DC8 Bedienungsanleitung. Bestell-Nr. 18 706

Software Adobe® Photoshop® Lightroom® (nach Registrierung der Kamera zum kostenlosen Download). Verlängert als Zweit-Akku den Spaß am Fotografieren.

24 I LEICA X2 LEICA X2 I 25 Markenzeichen der Leica Camera Gruppe „Leica“ sowie Produktnamen = ® Registrierte Marke © 2012 Leica Camera AG HDMI, das HDMI-Logo und „High-Definition Multimedia Interface“ sind Marken oder registrierte Marken von HDMI Licensing LLC. Änderungen in Konstruktion, Ausführung und Angebot vorbehalten. Konzept und Gestaltung: G2 Germany, Frankfurt am Main Produktfotografie: Alexander Göhr & Berndt Fotografie Autorenfotografie: Hoveeto Prospekt-Bestellnummern: Deutsch 91 659 I Englisch (US) 91 660 I Englisch (UK) 91 661 I Französisch 91 662 I Italienisch 91 663, (05/2012) Leica Camera AG I Oskar-Barnack-Straße 11 I 35606 SOLMS I DEUTSCHLAND Telefon +49(0)6442-208-0 I Telefax +49(0)6442-208-333 I www.leica-camera.com