Der SV Altenstadt zählt bei Größe und Sparten‐ umfang zu den Top 3 Vereinen aus der Region.

Diesem Anspruch wollten die Organisatoren auch bei ihrem eigenen Turnier gerecht werden.

Zum Hallen ‐ Juniorenspektakel des SV Altenstadt erschienen nicht weniger als 54 Mannschaften aus der Region mit über 2000 Besuchern.

Damit zählt das Turnier zu den größten Junioren‐ Hallenturnieren der Region.

An drei Turniertagen spielten die Jugendmannschaften unter dem Beifall der Zuschauer um den Cup‐Sieg.

Am 05.01. bis zum 07.01.2018 hieß es für viele Vereine aus der Nordoberpfalz,. “Let's get ready to rumble!“ (Quelle Foto : Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Im Fokus standen sportliche Leistungen, Glanzparaden, Abwehrkampf, Tore und vor allen Dingen Spaß und Spannung. Alle anwesenden Akteure zeigten ein hohes technisches sowie taktisches Niveau, was sich auch in der Ausgeglichenheit der anwesenden Mannschaften wieder spiegelte.

Ein ausgeteilter Feedbackbogen zeigte, dass die Organisatoren vieles richtig gemacht haben. Trotz fehlender Tribüne, welche seit Dezember im Gymnasium Neustadt nicht mehr genutzt werden darf, fanden alle Gäste Platz. Die Kinder und Jugendlichen erfreuten sich bei der Moderation über die Nennung ihres Namens wie bei den Vorbildern der großen Bundesligisten.

Bei Toren, Preisverleihung und vor den Spielen begeisterte das Moderatorentrio um Christian Alwang, Gerhard Schrimmel und Norbert Meier mit eingespielten Gimmicks.

Bei der Preisverleihung gab es von der F bis zur E für jedes Kind Pokale, Flummis und für die kleinen Geschwister ein Miniflipper. Bei den Jugendlichen D bis B Junioren überreichten der Schirmherr, Bürgermeister Herr Ernst Schicketanz, Prokurist der Volksbank, Gerhard Schrimmel, und der Vorstand des SV Altenstadt, Holger Buscholl, Fussbälle und Urkunden. BGM Ernst Schicketanz bei der Ansprache (Quelle Foto: Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Auch die Trainer wurden begrüßt (Quelle Foto: Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Beim eigenen Turnier erreichte jede Mannschaft des SV Altenstadt das große Halbfinale. Am Ende konnten stolze 2 erste Plätze, 2 zweite Plätze und 2 dritte Plätze am eigenen Turnier belegt werden. „Wir meinen, dass war spitze…“

E2 Turnier Platzierungen am 05.01.2018

1. SG Altenstadt WN 2. FC Weiden Ost 3. DJK Neustadt Waldnaab 4. TSV 5. SG 6. SG Püchersreuth 7. SpVgg W-Eschenbach 8. SG Oberpfälzer Grenzland

Bereits in der Vorrunde wurde klar, der Hausherr SV Altenstadt mit seinen Trainern Roman Mastalar und Kink Andreas hatten sich Großes vorgenommen. Sie setzten sich in der Gruppe A souverän als Gruppensieger durch. Aber auch der FC Weiden Ost, als Sieger der Gruppe B, startete famos.

Bei den Platzierungsspielen blieb der Zweite der Gruppe B, DJK Neustadt gegen die Hausherren des SV Altenstadt mit einem 0:2 chancenlos. Auch das Team des FC Weiden Ost spielte sich mit seinem Trainer Moritz Kamm infolge eines 1:0 Sieges gegen den TSV Kirchendemenreuth in das Finale. Im Showdown SG Altenstadt und FC Weiden Ost egalisierten sich die beiden Mannschaften und trennten sich in der regulären Spielzeit 1:1 unentschieden. Im Siebenmeterschießen hatten die Altenstädter das glücklichere Händchen und gewannen mit 4:3 und holten sich somit den Cup-Sieg der E 2 Junioren.

(Quelle Foto: Adam Johann, Altenstadt 05.01.2018)

Platzierungen B Junioren

1. DJK Neustadt Waldnaab 2. SG Tirschenreuth 3. SV Altenstadt Waldnaab 4. SpVgg 5. SG Schönhaid 6. VFB Rothenstadt 7.

Am Freitagabend legten die B Junioren nach. Hier entschieden sich die Organisatoren für einen Tabellenmodus.

Das Team der SG Tirschenreuth mit seinen Coach Markus Rößler startete gut und konnte im Turnierverlauf 4 Spiele für sich entscheiden. Lediglich die Jungs der DJK Neustadt unter Trainer Stefan Schreiner konnten sich gegen die Nordoberpfälzer mit einem 3:0 Sieg durchsetzen.

Im Spiel gegen den SV Altenstadt mit seinem Trainer Arnold Mannfred kamen die DJK´ler aber nicht über ein 1:1 unentschieden hinaus. Somit entschied sich das Turnier im vorletzten Spiel zwischen dem SV Altenstadt und der SG Tirschenreuth. Hier bewiesen die Tirschenreuther Kaltschneutzigkeit und nutzten die Unkonzentriertheit der Hausherren zu einem 2:0 Erfolg.

Damit sicherte sich die DJK Neustadt den ersten Platz bei den B Junioren.

(Quelle Foto: Adam Johann, Altenstadt 05.01.2018)

Platzierungen D Junioren

1. SG Altenstadt WN Parkstein 2. JFG Heidenaabtal 3. SG Etzenricht / / Neunkirchen 4. FC Weiden Ost 5. SG Rothenstadt / Pirk 6. TSV Flossenbürg 7. TSV Kirchendemenreuth 8. SV Schönhaid (NA)

Bei den D Junioren am Morgen des 06.01.2018 war keine Müdigkeit zu spüren. Bei den spannenden und umkämpften Spielen wollte die JFG Heidenaabtal um Trainer Lopez Tason durch den Gruppensieg der Gruppe B gleich ihren Anspruch auf den Turniersieg anmelden.

Der Hausherr, mit seinen Trainern Alexander Lindner und Matthias Peters, konterte aber mit breiter Brust. Die SG Altenstadt setzte sich ebenfalls als Gruppensieger der Gruppe A durch.

Im großen Halbfinale gewann sowohl die JFG Heidenaabtal gegen die SG Etzenricht / Weiherhammer / Neunkirchen und die SG Altenstadt gegen den FC Weiden Ost, ihr Spiel mit 3:0 und zogen in das Finale ein. Im Finale zeigten die Altenstädter aber keine Schwächen und sicherten sich mit einem 2:0 gegen die JFG den Turniersieg.

(Quelle Fotos: Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Am Nachmittag des 06.01. begegneten sich die E1 Junioren. Hier zeigte sich ein eher unübliches Bild. Konnten sich in der Gruppenphase der FC Tirschenreuth mit Trainer Manuel Waller sowie die SG Altenstadt WN unter Marco Eckert, Hans Stich noch klar als Erster durchsetzen, so schwächelten Beide in den großen Halbfinales.

Die Gruppen Zweiten hatten in ihren großen Halbfinale das Glück auf ihrer Seite und konnten die Gruppensieger, den SV Altenstadt und den FC Tirschenreuth bezwingen.

Trotz schneller 1:0 Führung durch einen Freistoß konnte sich der SV Altenstadt nicht gegen die DJK Neustadt mit Achim Neupert durchsetzen und verloren knapp mit 1:2.

Auch der FC Tirschenreuth zeigte Nerven und verlor seinerseits das Halbfinale gegen die DJK Weiden unter Platzierungen E1 Junioren Günter Zorembik mit 1:2. 1. DJK Neustadt / WN Im Endspiel auf Augenhöhe reichte die reguläre Spielzeit 2. DJK Weiden nach einem 1:1 unentschieden zwischen der DJK Neustadt 3. SG Altenstadt WN / Parkstein und der DJK Weiden nicht aus. 4. FC Tirschenreuth Im Siebenmeterschießen behielt die DJK Neustadt die Nerven 5. SpVgg Weiden und erreicht mit 5:2 den Turniersieg. 6. VFB 7. SG Floß / Flossenbürg / Thanhausen 8. SG Wildenau / Plößberg / Püchersreuth / Schönkrich (Quelle Fotos: Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Platzierungen C Junioren

1. FC Weiden Ost 2. SG Altenstadt WN / Parkstein 3. JFG Haidenaabtal 4. SG Etzenricht / Weiherhammer / Neunkirchen 5. SG Flossenbürg / Floss / Thanhausen 6. SG Fahrenberg (, Neukirchen, ) 7. SpVgg 8. SV Schönhaid

Das Flutlichtderby am Abend des 06.01.2017 bestritten die C Junioren. Der FC Weiden Ost, mit Trainer Florian Schramek, startete diszipliniert und sicherte sich Platz eins in der Gruppe B vor der SG Etzenricht mit Jonas Hilbig. In der Gruppe A sicherte sich auch bei den C Junioren die SG Altenstadt, unter Heiko Schwindl und Robert Schlesinger, den ersten Platz vor der JFG Haidenaabtal mit Dominik Reichel.

In den anschließenden großen Halbfinales setzten sich aber dieses mal beide Gruppensieger durch. Die SG Altenstadt gewann ihr Spiel gegen die SG Etzenricht mit 2:0 und der FC Weiden Ost bezwang die JFG Haidenaabtal mit 3:0.

Im Finale zwischen der SG Altenstadt und dem FC Weiden Ost nutzten die Weidner eine Unachtsamkeit sowie einen Freistoß zum 1:2 Erfolg, zum Turniersieg aus.

(Quelle Fotos: Adam Johann, Altenstadt 06.01.2018)

Am Sonntagmorgen starteten die F Junioren in ihr Turnier. Trotz zahlreicher Tore zeigte sich das Feld mehr als ausgeglichen. In der Gruppe A erkämpfte sich der SV Altenstadt unter Trainer Christian Plödt vor dem VFB Mantel mit Trainerin Melanie Neumann den Gruppensieg. Gleiches gelang dem FC Weiden Ost mit Stadler Christian in der Gruppe B vor der DJK Neustadt, Michael Kippes.

Im großen Halbfinale traf der FC Weiden Ost auf den VFB Mantel. Auch hier zeigte sich das ausgeglichene Feld. Erst nach Siebenmeterschießen konnte sich der FC Weiden Ost mit 5:3 durchsetzen. Die SG Altenstadt setzte sich wiederum klar gegen die DJK Neustadt mit 3:0 durch.

Platzierungen F Junioren

1. FC Weiden Ost 2. SG Altenstadt WN / Parkstein 3. VFB Mantel 4. DJK Neustadt 5. SG Waldau Letzau 6. SG Luhe Markt 7. TSV Püchersreuth 8. SG Floss / Flossenbürg / Thanhausen

Im Endspiel legte der FC Weiden Ost mit zwei schnellen Führungstoren richtig los. Der SV Altenstadt konnte zwar noch den Anschlusstreffer erreichen, lief jedoch dem Rückstand immer hinterher.

Schnelle und gnadenlose Konter nutzten die Weidner zu einem 4:1 Erfolg im Finale.

(Quelle Fotos: Adam Johann, Altenstadt 07.01.2018)

Der SV Altenstadt zeigte sich über den Verlauf des Turnieres zufrieden. Das wichtigste waren aber keine Verletzten und lachende Kinderaugen, so die Organisationleitung unter Hans Stich.

Unser Dank geht bei der technischen sowie terminlichen Unterstützung an die Mitarbeiter des Landratsamtes Neustadt WN, an den hiesigen Hausmeisters des Gymnasiums Neustadt WN und der / dem

Weiden Untere Bauscher Straße 22 92637 Weiden

(Alle Logos mit freundlicher Genehmigung der Verantwortlichen)