Münster-Sarmsheim

Trechtingshausen Ein starkes Team

Weiler Die kommunale Kompetenz in Rhein-Nahe

Waldalgesheim Die Freien Wähler in unserer VG Rhein-Nahe Die Freien Wähler in unserer VG Rhein-Nahe

Kandidaten Ihres Vertrauens Liste 5 Freie Wählergruppe Rhein-Nahe e.V.

1 Jürgen Dietz Münster-Sarmsheim 2 Marika Bell Weiler 3 Helmut Schmitt 4 Michael Dersch-Moritz Niederheimbach Wir stehen für 5 Dieter Kochskämper Bacharach 6 Michaela Sievers-Römhild Waldalgesheim Fortschritt, wo neue Ideen gebraucht werden und 7 Walter Heinz Münster-Sarmsheim Festhalten an Bewährtem Henschhausen 8 Heiko Graffy Weiler in kluger Ausgewogenheit Bacharach Steeg Liste 5 9 Dieter Stiehl Bacharach 10 Martin Paulus Niederheimbach Wissen um gewachsene Strukturen und um die Neurath 11 Ortwin Seibert Waldalgesheim Breitscheid Medenscheid Bedürfnisse der Bürger Rhein 12 Kurt Metzler Münster-Sarmsheim Winzberg Rheindiebach 13 Ulrike Moritz Niederheimbach Gestalten, mit dem Blick

14 Alexander Pohl Weiler für finanzielle Machbarkeit Manubach 15 Konrad Schütz Waldalgesheim auf soliden Grundlagen Niederheimbach 16 Reinhold Spira Münster-Sarmsheim am Bedürfnis der Bürger ausgerichtet. 17 Richard Mez`es Niederheimbach Oberheimbach 18 Adam Schmitt Weiler 19 Nicole Lazar Bacharach Frauen und 20 Barbara Rütz Waldalgesheim Männer der FWG 21 Elvi Schnaas Weiler

Bingerbrück NAH E 22 Ole Wysotzki Niederheimbach in Ihrer Gemeinde und der Stadt Weiler 23 Carola Vogel Münster-Sarmsheim Bacharach 24 Michael Stobbe Waldalgesheim in unserer Verbandsgemeinde Waldalgesheim 25 Liesel Krämer Münster-Sarmsheim Münster-Sarmsheim Rhein-Nahe 26 Horst Krämer Niederheimbach 27 Annette Richter Weiler im Landkreis 28 Klaus Kemmer Bacharach Mainz-Bingen 29 Birgit Bremmer-Schmitt Waldalgesheim 30 Günter Graffe Münster-Sarmsheim 31 Klaus Stumm Waldalgesheim LISTE 5 mit Augenmaß und Sachverstand 32 Reinhold Rohr Weiler bürgernah – unabhängig – kompetent www.fwg-rhein-nahe.de FREIE WÄHLEN GEHEN! Kommunalwahl VG Rhein-Nahe am 25. Mai 2014

Liste 5 So wählen Sie richtig:

Wahlvorschlag 5 FWG

1 Jürgen Dietz Münster-Sarmsheim 2 Marika Bell Weiler 3 Helmut Schmitt Waldalgesheim 4 Michael Dersch-Moritz Niederheimbach 5 Dieter Kochskämper Bacharach l Auf jeden Fall Ihre Listenstimme 6 Michaela Sievers-Römhild Waldalgesheim für die FWG, sonst verschenken 7 Walter Heinz Münster-Sarmsheim 8 Heiko Graffy Weiler Sie Stimmen der Partei Ihrer Wahl. 9 Dieter Stiehl Bacharach 10 Martin Paulus Niederheimbach 11 Ortwin Seibert Waldalgesheim l Sie haben zusätzlich die Mög- 12 Kurt Metzler Münster-Sarmsheim lichkeit, einzelnen Bewerbern 13 Ulrike Moritz Niederheimbach 14 Alexander Pohl Weiler bis zu drei Stimmen zu geben, 15 Konrad Schütz Waldalgesheim insgesamt bis zu 32 Personen- 16 Reinhold Spira Münster-Sarmsheim 17 Richard Mez`es Niederheimbach stimmen (kumulieren). 18 Adam Schmitt Weiler 19 Nicole Lazar Bacharach 20 Barbara Rütz Waldalgesheim l Auch als Wähler anderer 21 Elvi Schnaas Weiler Wahlvorschläge können Sie 22 Ole Wysotzki Niederheimbach 23 Carola Vogel Münster-Sarmsheim Kandidatinnen und Kandidaten 24 Michael Stobbe Waldalgesheim 25 Liesel Krämer Münster-Sarmsheim der FWG parteiübergreifend 26 Horst Krämer Niederheimbach jeweils bis zu drei Stimmen 27 Annette Richter Weiler 28 Klaus Kemmer Bacharach geben (panaschieren). 29 Birgit Bremmer-Schmitt Waldalgesheim 30 Günter Graffe Münster-Sarmsheim 31 Klaus Stumm Waldalgesheim 32 Reinhold Rohr Weiler www.fwg-rhein-nahe.de

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht - vergessen Sie nicht die Möglichkeit der Briefwahl Die Freien Wähler in unserer VG Rhein-Nahe

Der FWG in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe Für Sie: Mit Herz, liegen folgende Themen besonders am Herzen: • Bürgerbeteiligung und Bürgermitbestimmung Sachverstand und Unsere Mitbürger in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe sollen nicht nur vor vollendete Tatsachen gestellt werden, sondern sollen in den Entscheidungsprozess von Das sind unsere Ziele: Augenmaß Anfang an mit eingebunden werden. Um den Bedürfnissen von Jung und Alt gerecht • Kunst und Kultur zu werden, setzt sich die FWG in unserer eine Verbandsgemeinde lebt von den Festen, von den Verbandsgemeinde Rhein-Nahe ein für kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen, Auffüh- rungen und ihrer Geschichte. Hier wollen wir in der • bedarfsgerechte Betreuungsangebote für Kinder und gesamten Verbandsgemeinde Kooperationen, von denen Jugendliche jeder Bürger profitiert. • einkaufsmöglichkeiten vor Ort • Jugend • Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs eine Verbandsgemeinde hat nur dann eine Zukunft, • Ausbau altersgerechter Wohnangebote und der wenn die Jugend Verantwortung übernimmt. Die FWG Seniorenbetreuung in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe möchte deswegen • Sicherstellung der ärztlichen Versorgung die Situation der Jugend stärken. Dazu gehört auch die • Bürgernahe Verwaltung und umfassende Bürger- Errichtung und Erhaltung von Jugendtreffs. Wir möch- information ten überdies das politische Interesse der Jugendlichen wecken und ihnen in unserer Verbandsgemeinde eine Um die Wirtschaft vor Ort zu fördern, setzt Zukunft bieten. sich die FWG in unserer Verbandsgemeinde • Natur und Umwelt Rhein-Nahe ein für Unsere Verbandsgemeinde lebt von ihrer landschaft- • ein schnelles Internet in allen Gemeinden lichen Schönheit. Diese gilt es zu erhalten. • Wirtschaftsförderung durch Ansiedlungsanreize Dazu gehört auch eine drastische Lärm- • Vermeidung von Leerständen in den Gemeinden reduzierung von Bahn- und Flugverkehr. durch alternative Nutzungskonzepte • Ehrenamt • Ausbau der touristischen Angebote Förderung des ehrenamtlichen Engagements und der Vereine als Um die Finanzen zu stärken, setzt sich Träger des kulturellen und die FWG in unserer Verbandsgemeinde sozialen Lebens. Rhein-Nahe ein für • interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Ortsgemeinden Liste 5 • interkommunale Zusammenarbeit zwischen den benachbarten Verbandsgemeinden • Optimierung von Verwaltungsaufgaben

Freie Bürger wählen FWG, denn . . . die FWG hat kommunale Kompetenz