vom 20. April bis 10. Juni 2018 Ferienecho Ausgabe 315/2018-2 Gästezeitung Oberviechtacher & Schönseer Land Veranstaltungen · Freizeittipps · Gastronomie · A-Z

LLiebeiebe Leser,Leser, in heißt es wieder „Vorhang auf für Doktor Eisenbarth“! Tauchen Sie ein in das barocke Flair des Markt- treibens und erleben Sie ein ganz außerge- wöhnliches LIVE-Erlebnis.

Aber auch weit ab von der großen Bühne ist viel geboten in unserer Re- gion – ob sportlich, tra- ditionell oder Party PUR – unser Veranstaltungs- kalender bietet bestimmt für jeden das Richtige!

Die Ferienechoredakti- on wünscht Ihnen einen schönen Frühling!

Klöppeln AKTIV in Schönsee vom 28.05. bis Am 29. April heißt es wieder „Steigt´s auf Radl“ beim LAG Radlersonntag. An Fronleichnam schmücken wunderschö- 03.06. mit vielen Ausstellungen & Kursen. Im Oberviechtacher - & Schönseer Land gibt es viele E–Bike Ladestationen. ne Blumenteppiche die Gemeinden.

Bilder: Tourist-Info Oberviechtach, LAG Schönsee, fotolia, L. Höcherl ÄRZTE FRISEURE Allgemeinärzte Infos von A - Z Salon Aschka, Hauptstr. 37, Schönsee, Tel. 09674 / 296 Dr. F. Feldmeier, Hauptstr. 10, Schönsee, Karola Decker, Ihr Friseur für zu Hause, Tel. 09674 / 92 20 0 Tel. 0170-597 42 40 oder 09674 / 82 26 Dr. Herbert Killer, Eslarner Str. 5, Schönsee, Angela Eichstetter, Stadlerner Straße 15, Weiding, Tel. 09674 / 257 AUSKUNFT Tel. 0170 / 5 27 32 64 Dr. Anzinger-Najjar und Najjar, Wolfgrubenweg 2, TOURIST-INFORMATION SCHÖNSEE Salon Claudia Fakler, Wacholderweg 7, Schönsee, Tel. 09674/317, Internet: www.vg-schoensee.de Tel. 09674 / 15 53 Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 62 0 i E-Mail: [email protected] Studio „Stephanie“, Hauptstr. 18, Schönsee, Dr. Ried, Teunzer Str. 8, Oberviechtach, Tel. 09671 / 92 22 0 IM CENTRUM BOHEMIA Tel. 09674 / 84 10 Dr. Schwindl, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Oberviechtach, Tel.: 09674/92 48 77, www.bbkult.net, [email protected] Salon Baumgärtner, Schönseer Str. 1, Oberviechtach, Tel. 09671 / 772 Schönsee, Freyung 1, Fax: 09674/ 913067 Öff nungszeiten: ganzjährig Mo. - Fr. 9 - 16 Tel. 09671 / 14 01 E. Schweitzer, Pfarrbergweg 1, , Tel. 09671 / 38 38 Sa. 10 - 11.30, So. 14 - 17 Uhr, Feiertags geschlossen Friseursalon Heidi, Muracher Str. 9, Oberviechtach, P. Gierlach, Rötzer Str. 3, Winklarn, Tel. 09676 / 91 19 9 TOURIST-INFORMATION OBERVIECHTACH Tel. 09671 / 21 17 Gynäkologe im Rathaus, Tel. 09671/30716, Fax 09671/30719 Mösbauer‘s Frisureneck, Eigelsberger Str. 2, Öff nungszeiten: Dr. G. Falk, Wolfgrubenweg 2, Oberviechtach, ganzjährig Mo. / Di. / Do. / Fr. 8 - 12, Mi. 8 - 12.30 Uhr Oberviechtach, Tel. 09671 / 34 22 Tel. 09671 / 822 oder 0171-84 03 156 Internet: www.oberviechtach.de Friseur Schießl, Marktplatz 10, Oberviechtach, HNO-Ärzte E-Mail: [email protected] Tel. 09671/1698 Salon Dietz, Bgm. Kirchberger Str. 29, Teunz, Dr. B. Wittig, Teunzer Straße 15, Oberviechtach, Tel. 09671/3339 Tel. 09671 / 35 08 BANKEN/EC-GELDAUTOMATEN Salon Schiese, Winklarn, Tel. 09676 / 265 Orthopädie und Unfallchirurgie Commerzbank AG Salon Turban, Schanzacker 12, Winklarn, Tel. 09676 / 782 Dr. med. O. Schmid, Teunzer Straße 15, Oberviechtach, Oberviechtach, Zum Bahnhof 4, Tel. 09671 / 92 36 3 Salon „Schnipp-Schnapp“, Am Brunnen 8, Muschenried, Tel. 09671 305 68 30 Raiff eisenbank im Naabtal eG Tel. 09676 / 92 32 22 Tierärzte Oberviechtach, Bahnhofstr. 6, Tel. 09671/308-0 FUNDBÜRO MVDR. Helmut Fischer, Am Hahnenweiher 2, Schönsee, Schönsee, Hauptstr. 10, Tel. 09674 / 1890 Verwaltungsgemeinschaft Schönsee, Rathaus, Tel. 09674 / 92 46 24 Winklarn, Bahnhofstr. 14, Tel. 09676 / 92 31 30 Tel. 09674/92120; Dr. L. Diaz, Am Schießanger 3, Oberviechtach, Sparkasse im Landkreis Kath. Pfarramt Schönsee, Tel. 09674/230; Tel. 09671 / 92 29-0 Oberviechtach, Bezirksamtstr. 3, Tel. 09431 / 72 03 010 Rathaus Oberviechtach, Nabburger Str. 2, Zi. O1, Zahnärzte Winklarn, Rötzer Str. 4, Tel. 09676/91123 Tel. 09671/30714; Dr. B. Placke, Freyung, Schönsee, Tel. 09674 / 92 40 60 Schönsee, Hauptstr. 24, Tel. 09674 / 92 49 3-29 11 Verw.-Gem. Oberviechtach, Bezirksamtstr. 5, Dr. med. dent. Florian Schwindler, Schönseer Str. 7, BÜCHEREIEN Tel. 09671/92000 Oberviechtach, Tel. 09671 / 92 31 244 Stadtbücherei Oberviechtach im Rathaus, Medienthek GOTTESDIENSTE (KATH.) Dr. Elisabeth Weingardt, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, mit kostenloser Internetnutzung: Di. 13.30 - 15; Pfarrgemeinde Schönsee / / Weiding: Oberviechtach, Tel. 09671-30 56 53 Mi. 08.30 - 12.30; Do. 13.30 - 16.30; Fr. 08.30 - 12 Dienstag 19.00 in Stadlern od. Hannesried (14 tg.) Stefan Gollwitzer, Zahlweingarten 1 a, Oberviechtach, (in den Ferien: Mi. 08.30 - 12.30 und Do. 13.30 - 16.30 Uhr); Mittwoch 19.00 in Gaisthal od. Schönau (14 tg.) Tel. 09671 82 69 520 Schönsee im „Hutschahaus“, Kirchstraße 14, Donnerstag 19.00 in Weiding (wöchentlich) Dr. Martina Ammon-Bruckner, Pfarrbergweg 1, Teunz, Mi. 16 - 17.30 Uhr Freitag 19.00 in Schönsee (am 1. und 3. Freitag) Tel. 09671 / 558 15.00 in Schönsee Schülermesse (am 2. Freitag) BÜRGERBUS „SCHÖNSEER LAND“ 19.00 in Dietersdorf (am letzten Freitag im Monat APOTHEKEN Jeden Mo / Mi / Fr Samstag (Vorabendmesse) 19.00 im wöchentlichen Wechsel in Gaisthal, Stadlern, Hannesried u. Schönau Marien-Apotheke, Hauptstr. 39, Schönsee, Tel. 09674 / 265 Linie 1: Schönsee – Weiding (auf Anfrage) – Stadlern – Friedrichshäng – Dietersdorf – Schönsee Sonntagsgottesdienste um 08.30 in Weiding Eisenbarth-Apotheke, Teunzer Straße 6, Oberviechtach, Hinfahrt ab 08.00 / Rückfahrt um 10.30 ab Rathaus und 10.00 in Schönsee Tel. 09671 / 92 03-0 Oberviechtach: Sa. 17.30, So. 9.00/ 10.30 Uhr Rats-Apotheke, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Oberviechtach, Linie 7: Schönsee – Schwand – Laub – Schönsee Pullenried/Wildeppenried: Sa. 19.00 und So. 8.00 Uhr Tel. 09671 / 92 28-0 Hinfahrt ab 08.30 / Rückfahrt um 10.15 ab Rathaus im wöchentlichen Wechsel BURGRUINEN Winklarn: So. 9.15 Uhr ANGELSCHEINE Frauen- u. Reichenstein im Schönseer Land; Muschenried mit Kulz im wöchentlichen Wechsel: Sa. 19.00 Uhr, So. 10.30 Uhr Schönsee: „Haus Murach“, „Wildstein“ und „Altenschneeberg“ im Oberviechtacher Land Teunz: Sa. 17.30 Uhr, So. 10.00 Uhr Tourist-Information, CeBB; /Pertolzhofen: Sa. 19.00 Uhr, M. Reichenberger, Hauptstr. 19, (Jahresfi schereischein CAMPING (AUCH FÜR WOHNMOBILE) So. 8.30 Uhr im wöchentlichen Wechsel erforderlich) Fam. Voit, Am Bad 2, 92539 Schönsee-Gaisthal Tel. 09674-924600 / 0160-7240024 / 0170-1660464 GOTTESDIENSTE (EVANG.) Oberviechtach: Mail: [email protected]; Oberviechtach: jeden Sonntag um 9.45 Uhr; Tourist-Information, im Rathaus; www.campingplatz-gaisthal.de Schönsee: jew. 2. u. 4. So. im Monat um 8.30 Uhr Fa. Rossmann, Am Bahnhof (u. Angelbedarf), FAHRRÄDER HUNDEAUSBILDUNG Tel. 09671 / 588 Bike-Station, Rainer Schwinger, Oberviechtach, Nabbur- Little Hill Ranch, Rackenthal 11, Schönsee, Silke Biegerl, ger Str. 14, Tel. 09671/3922, Tel. 09674 / 91 32 22, www.little-hill-ranch.de AUTOVERLEIH www.bike-station-ovi.de, (Reparatur, Verkauf) Oberpfälzer Hundeclub und Hundesalon, Monika Reger, Autohaus Sollfrank, Gewerbepark 3, Oberviechtach, Fahrrad Reichenberger, Reparatur Fahrräder u. E-Bikes, Herzoghof 26, Oberviechtach, Tel. 09671 / 300693, Tel. 09671 / 9244-0 Schönsee, Dietersdorfer Hauptstraße 13, 09674/483 www.ohc-hunde-club.de, www.hundestube-reger.de NEU: E-BIKE-LADESTATIONEN IM INTERNET / FREIES WLAN BAHN OBERVIECHTACHER & SCHÖNSEER LAND Stadtbücherei Oberviechtach im Rathaus, kostenfreie Internetnutzung, Di. 13.30 - 15 Uhr, Nächster Bahnhof in ; Buszubringer nach Oberviechtach | Hütgraben und Marktplatz Mi. 08.30 - 12.30, Do. 13.30 - 16.30, Fr. 08.30 - 12 Uhr Oberviechtach und Schönsee: RBO Tel. 0961 / 481 68 25 Schneeberg | Am Bahnhof (in den Ferien: Mi. 08.30 - 12.30 u. Do. 13.30 - 16.30 Uhr); Fahrpläne in den Tourist-Informationen Gaisthal | Radlerbahnhof Rathaus, Nabburger Str. 2 von 8-20 Uhr; Schönsee | Centrum Bavaria Bohemia Auskünfte über Zugverbindungen Bereich Marktplatz in Oberviechtach; Winklarn | Marktplatz Tel. 0800 - 150 70 90 Freibad Oberviechtach - BayernWLAN (nur in der Saison) Reisebüro “Reiseland”, Dr.-Max-Schwarz-Platz 1, Muschenried | Am Brunnen 92526 Oberviechtach, Tel. 09671 / 3 00 79 00 Teunz | Gemeindehaus KEGELBAHNEN Pertolzhofen | Vereinsstodl Bahnagentur (Ticketverkauf) Sport- und Wellnesshotel „St. Hubertus“, Schönsee, Reisebüro Pfeifer, Gartenstr. 25, 93449 Waldmünchen, FAHRPLÄNE Anmeldung Tel. 09674/92290 Tel. 09972 / 39 91 Tourist-Informationen Schönsee und Oberviechtach Emil-Kemmer-Haus, Oberviechtach, Tel. 09671 / 585

Bahnhofstraße 9 · 92526 Oberviechtach · Telefon 09671 92150 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr · Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr www.MODE-MEHLER.de

- 2 - BOWLING/BILLARD RUDERBOOTVERLEIH SCHÖNSEE TU.DAS! Industriegebiet West an der B 22, im Gasthof-Metzgerei Martha Reichenberger, Tel. 09671 / 3 05 74 57 Infos von A - Z Hauptstr. 19 - Verleih nur an Erwachsene und Schwimmer KINO Gasthof Pösl, Marktplatz 4, Oberviechtach, 2 Kinosäle und MUSEUM SAUNA, SOLARIUM, FITNESS-CLUB 3D-Lichtspielhaus; Tel. 09671 / 1576, Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum Oberviechtach, Gasthof Hammerschänke, Lukahammer 9, Programmansage: Tel. 666, www.kino-oberviechtach.de Mühlweg 7; geöff ent von März bis Oktober Tel. 09677 / 330 KRANKENHAUS Di/Do 10 - 12 und 14 - 16 Uhr sowie So 14 - 17 Uhr; Dailyfi t & Physiofi t, Industriegebiet West 27, Oberviecht- Gruppenführungen ganzjährig n. Vereinbarung ach, Tel. 09671 / 300 44 10, www.dailyfi tphysiofi t.de Asklepios Klinik Oberviechtach, Teunzer Str. 15, unter 09671 307-16 Tel. 09671 / 93 00 KB AKTIV, Im Wiesengrund 22, Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 87 87 KUREINRICHTUNGEN/GESUNDHEIT Hinterglasmalerei – Museum Winklarn, Schulstraße 4: Täglich von 07-21 Uhr geöff net; freier Zutritt; Physiotherapie Wohltat, Martina Herrmann, nähere Infos erhalten Sie hier: 09671/9200-0; SB - SOLARIUM Mittere Gasse 8, Weiding, Tel. 09674 / 91 31 31 [email protected]; www.hinterglas-winklarn.de Physiotherapie Markgraf, Hauptstraße 18, Schönsee, „Sun Shine“ Kraus, Karfreitaggasse 2, Oberviechtach Tel. 09674/9258460 Physio- u. Ergotherapie, Massagen, Fußpfl ege OPTIK SPITZENKLÖPPELN Christiane Schmid, Hauptstr. 33, Schönsee, Optik Meier, Marktplatz 8, Oberviechtach, Traditionelles Kunsthandwerk im Schönseer Land Tel. 09674 / 92 40 77 und Rötzer Str. 4, Winklarn, Tel. 09671 / 9 11 66; Klöppelkurse, 09674 / 317 Tel. 09676 / 92 35 50 Physiotherapie, Krankengymnastik u. a. Dimitri OVI OPTIK Jürgen Kett, Bahnhofstr. 15, Oberviechtach, Ausstellungen: Tsarouchas, Hauptstraße 28, 92539 Schönsee, Tel. 09671 / 74 49 871 Klöppelshop, Kaufhaus Köck, Schönsee, 09674 / 258; Tel. 09674 / 84 29 Marianne Vogl, Stadlern-Schwarzach, 09674 / 1559; Physiotherapie Thomas Spörl, Teunzer Str. 15 POLIZEI Klöppelmuseum, Rathaus Tiefenbach, 09673 / 92210 (Krankenhaus), Oberviechtach, Tel. 09671 / 3 00 75 99 Polizeiinspektion Oberviechtach, Muracher Str. 1, Physiotherapie und Osteopathie Tobias Brunner, Tel. 09671 / 9 20 10, Klostergasse 2 A, Oberviechtach, Tel. 09671 / 16 75 Notruf: 110 TAXI/MIETWAGEN/GRUPPEN-/ Physiotherapie Henry Seifert, Industriegebiet West 27, KRANKEN-/FAHRRADTRANSPORT Oberviechtach, Tel. 09671 / 3 00 44 10 Krankengymnastik u. Physiotherapie Thomas Böl, POSTAGENTUREN Taxi Greber, Zachenbügerlweg 2, Teunz, Tel. 09671 / 7 31, Industriegebiet West 10, Oberviechtach, Tel. 09671 300180 Wilma Hanauer, Hauptstraße 39, Schönsee Mobil 0175 / 4 10 96 94 Naturheilkunde Oliver Günzler, Marktplatz 9, Textil Biebl, Bezirksamtstr. 2, Oberviechtach Taxi Luise Köck, Hauptstr. 27, Schönsee, Tel. 09674 / 234, Oberviechtach, Tel. 09671/6740053 Mobil 0171 / 8 36 42 90 Physiotherapie, K. - H. Spörl, Im Wiesengrund 22, Schreibwaren Blenz, Marktplatz 2, Oberviechtach (DHL-Paketshop) Reinhard Lampl, Hauptstraße 25, Stadlern, Oberviechtach, Tel. 09671 / 21 45 Tel. 09674 / 81 60 oder 0172-835 97 58 Physiodrom, Kai Sempf, Nunzenrieder Str. 15, Elektro Pickl, Bezirksamtstr. 8, Oberviechtach Oberviechtach, Tel. 09671 / 3 00 47 47 (DPD-Paketshop und Citymail Weiden GmbH) Martin Voit, Frauensteinstr. 11, Gaisthal, Tel. 09674 / 12 26 oder 0170-814 08 10 Praxis für Ergotherapie Michael Heigl, Marktplatz 9, Tina Breitschafter, Schönseer Str. 20, Oberviechtach Oberviechtach, Tel.: 09671 / 30 09 95 (Hermes-Paketshop) Logopädiepraxis Schmid, Teunzer Str. 6, Oberviechtach, TAUCHEN Textil Biersl, Hauptstr. 7, Teunz Tel.: 09671 92 37 70 Tobis Taucherladl, Charlottenthal 15, Stadlern, Sanitätshaus Tiedecken GmbH, Bahnhofstr. 5, Bäckerei Bösl, Weiding (DHL-Paketshop) Tel. 09674 / 92 59 413, Mobil: 0175 / 52 78 552, Oberviechtach, Tel.: 09671 / 30 05 72 Carola’s Dorfl aden, Stadlern (DHL-Paketshop) Mail: [email protected], www.diving.schule Orthopädieschuhtechnik Bauer, Bahnhofstr. 22, Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 81 81 Kaps und Lütje „Das Hörhaus“, Marktplatz 18, REITEN TENNIS Oberviechtach, Tel. 09671 / 91 87 074 Pferdesportverein Oberviechtach u. Umgebung e. V., Tennisclub Oberviechtach, Tennisheim, Muracher Str. 12, Heilpraxis Daniela Huber, Weidenweg 2, u.a. Reitunterricht und Geländeritte n. V. Tel. 09671 / 9 11 66; 10 € Platzgebühr für Gäste Am Sandradl 26 a, Tel. 09671 / 92 38 71 Schönsee-Gaisthal, Tel. 09674 / 9 24 29 20, Landgasthof „Zur Taverne“, Lind 12, Tel. 09671 / 25 32; telefonische Infostunde Donnerstag 14 – 16 Uhr Little Hill Ranch, Rackenthal 11, Schönsee Hotel „Seeschmied“, Muschenried, Tel. 09676 / 241 Tel. 09674 / 9 24 03 93 (Ponyreiten) KUTSCHFAHRTEN Gasthof Lindauer Wirt, Lindau 3, Schönsee WOHNMOBILSTELLPLÄTZE „Lindauer Wirt“, Schönsee, Tel. 09674 / 524; Tel. 09674 / 5 24 (Hafl inger - selbstständige Geländeritte) Schönsee, Parkplatz Moorbad, kostenlos, Fahrsport Suckart, Oberviechtach, 0171 917 3195, Wanderreitstationen Mail: [email protected], Kutschfahrten, Infos Tel. 09674 / 317; Nutzung Sanitäreinrichtung Planwagen- und Hochzeitsfahrten, Fahrstunden Friedhold Enk, Löwenthal 2, Weiding, Tel. 09673 / 3 15, eingeschränkt Pfalzhof, Eva Kramer, Herzoghof 22, Oberviechtach- Schönsee-Gaisthal, siehe Campingplatz LOTTO-TOTO Schneeberg, Tel. 09676 / 478 Oberviechtach, Wohnmobil-Sanitär-Station beim Freibad Kaufhaus Köck, Hauptstr. 13, Schönsee Oberviechtach am Parkplatz, Info Tel. 09671 / 30 716 (im (Annahme bis Geschäftsschluss); ROTES KREUZ Winter Nutzung eingeschränkt), kostenlose Ver- und EDEKA-Center, Nunzenrieder Str. 14, Oberviechtach Rettungsdienst Oberviechtach, Am Schießanger 5, Entsorgungsstation; Nutzung der Sanitäranlagen gegen Textil Biersl, Hauptstr. 7, Teunz; Tel. 09671 / 19 222, Notruf: 112 Gebühr im benachbarten Freibad möglich (in der Saison)

Landgasthof - Pension Weidinger Hof Besitzer: Familie Särve

Bei uns gibt es aus langer Tradition gutbürgerliche Küche. Modern ausgestattete Fremdenzimmer Reservieren Sie einen Tisch an unseren Schmankerl Tagen ab 18.00 Uhr: Montag: Gegrillte Rippchen Mittwoch: Hähnchen vom Grill Freitag: verschiedene Schnitzelgerichte Lassen Sie sich sonntags mit der ganzen Familie von unserer Küche verwöhnen! Unser Haus bietet Räumlichkeiten für alle Familienfeiern und Veranstaltungen. 92557 Weiding - Mittere Gasse 10 Telefon / Fax 09674 283

- 3 - STADT SCHÖNSEE Bowling, Musikcafé, Bistro und Casino „TU.DAS!“ Im Industriegebiet West 10, 09671/3057457 Gästehaus „St. Hubertus“ – Nature Community eG GASTRONOMIE Küchenzeiten: Mo.-Do. u. So. 11-24 Uhr, Fr./Sa. 11-1 Uhr St. Hubertus 1, 09674/92290 Mo.-So. 16-24 Uhr Lieferservice, Ruhetag: Mi. SonntagsAnschrift 14.30 – 17 Uhr: Cafebetrieb Warmein unserem Küche Restaurant Ruhetag - Anschrift Warme Küche Ruhetag auf Wunsch mit Führung über das Gelände. Gastronomie Eiscafe “Primavera” STADT SCHÖNSEE NIEDERMURACH CaféBahnhofstr. - Bar - Restaurant 14, Sonnenterrasse(Terrasse) Di.-Fr. i. Innenhof ab 9.00 Mo. Hotel-Pension „Drei Seerosen“ MP12täglich ab “Eisenbarth” 11:00 Uhr Sa. ab 11.00 Gasthof „Gillitzer“ Seerosenweg 4, 09674/261 MarktplatzGrill, Restaurant 12, 09671/7449970 „Balkan“ So/Feiert. ab 14.00 KaffGästehaus ee, Eis, hausg. „St. Kuchen, Hubertus“; Brotzeiten,Noch durchgehend kein Oberviechtacher Str. 2, 09671/526 Nabburger Str. 13, 09671/6559951 oder 01 57 75 70 82 96 St. Hubertus 1; Restaurantbetrieb – Brotzeiten 11:00 - 21:00 Uhr, Ruhetag: Sa. Café Stadtbäckerei Schaller Mo.-Sa. 7 - 20 Anschrift Warme Küche Ruhetag Speisen auch zum Mitnehmen! Gasthof09674/92290 „Haberl“ Momentan nur Nunzenrieder Straße 14, 09671/7449977 So.8-11 Hauptstr. 9, 09674/214 Übernachtungen Gasthof „Pröls“ Warme Küche: Di.-So. 11-14 und 17-23 Uhr Warme Küche: 11:30 - 13:30 u. 18:00 -möglich 20:00 Uhr WEIDINGOberviechtacher Str. 6, 09671/596 Bowling,Ruhetag: Musikcafé, Mo., an Feiertagen Bistro und Casino,geöff net Küchenzeiten: Mo.-Do. Mi. Ruhetag: Sa. ab 14:00 Uhr, Mo. Brotzeiten 10:00 - 22:00 Uhr, Ruhetage: Di. - Mi. „TU.DAS!“ Im Industriegebiet u. So. 11-24, Fr./Sa. 11-1 Gasthof „Zur Post“,Biergarten 11:30 - 14:00 Mo. Nachtcafe „Burgblick“ Hotel-Pension Kaffee, Eis, WestAm Bahnhof 10, 09671/3057457 7, 0160 8353292 Mo.-So. 16-24 Lieferservice „Pizzeria La Strada“ Hauptstr.Gasthof „Zeitler“ 24,09674/320 18:00 - 21:00 „Drei Seerosen“, hausg. Kuchen, Geöff net: Do., Fr., Sa., ab 20 Uhr, Ruhetage: Mo., Di., Mi. Kirchstr. 46, 09674/8158 Rottendorf 9, 09671/91145 Eiscafe “Primavera”,Sonnenter- täglich Mi. Seerosenweg 4, Brotzeiten Landgasth. „Zum Frauenstein“ 11:00 - 14:00 Mi. Warme Küche: ab 17:00 Uhr, Ruhetag: Di. Brotzeiten 08:00 -24:00 Uhr rasse i. Innenhof, Bahnhofstr. 14 ab 11 09674/261 durchgehend Hauptstr. 8,09674/92110 18:00 - 21:00 OBERVIECHTACH ORTSTEILE Café Ebenhöch Gasthof „Weidinger„Betz“ Hof“ 12:00 - 13:30 Grill, Restaurant „Balkan“, Di.-So. 11-14 Mo. HauptstraßeGasthof „Haberl“ 8, 09674/9258420 11:30 - 13:30 Sa. ab 14 MittereWagnern Gasse 2, 09671/2336 10,09674/283 18:00 - 19:30 NabburgerLandgasthof Str. 13, „Taverne“ 09671/6559951 und 17-23 an Feiertagen ImbissHauptstr. & Snacks 9,09674/214 18:00 - 20:00 Mo. Brotzeiten durchgehend oder015775708296Lind 12, 09671/2532 geöffnet NIEDERMURACH SpeisenWarme Küche: auch zum 11:30 Mitnehmen! - 14:00 u. 18:00 - 21:00 Uhr, Ruhetag: Mo. Restaurant „Guggenmoos“ Gasthof „Winderl“ Hauptstr.„Pizzeria La22, Strada“09674/924976 ab 17:00 Di. GasthofDorfstraße„Gillitzer“, 25, Pertolzhofen, Oberviech- 09675/257 Brotzeiten Sa. OBERVIECHTACHGasthof „Hammerschänke“ ORTSTEILE geöffKirchstr. net nach 46, Vereinbarung09674/8158 tacherBrotzeiten Str. Fr. 2,ganztägig09671/526 u. So. 9-12 Uhr, 11:00 Ruhetage: - 21:00 Mo.-Do. + Sa. Lukahammer 9, 09677/330 Warme Küche: 11:30 - 13:00 u. 18:00 - 21:00 Uhr Bistro Valentin Gasthof „Pröls“, Oberviech- Brotzeiten Di. - Mi. Landgasthof „Taverne“ 11:30 - 14:00 Mo. Café Ebenhöch Imbiss & Snacks Hauptstr. 22 tacher Str. 6,09671/596 10:00 - 22:00 LindGasthof 12, „Reil“09671/2532 18:00 - 21:00 täglichHauptstraße geöff net 8,ab 16:0009674/9258420 Uhr STADT OBERVIECHTACH Mitterlangau 20, 09677/388 Gasthof „Zeitler“ Brotzeiten GasthofBrotzeiten „Hammerschänke“,13:00 - 24:00 Uhr 11:30 - 13:00 RottendorfGasthof „Pösl“ 9,09671/91145 08:00 -24:00 Restaurant „Guggenmoos“ geöffnet Lukahammer 9,09677/330 18:00 - 21:00 SCHÖNSEE - LINDAU Marktplatz 4, 09671/1576 Gasthof „Greber“ Hauptstr. 22, nach Vereinbarung Gasthof „Betz“, Wagnern 2 Brotzeiten Warme Küche: Di.-Sa. 11-13:30 u. 17:30-21, So/Feiert. 11-14 Uhr GasthofPullenried „Reil“ 53, 09677/430 Brotzeiten Gasthof09674/924976 „Lindauer Wirt“ 09671/2336 durchgehend Essen auf Vorbestellung, Biergarten 12:00 - 21:00 Uhr Lindau 3, 09674/524 Ruhetag: Mo. (abends für HG geöff net) Mitterlangau 20,09677/388 13:00 - 24:00 Warme Küche: 12:00 - 13:30 Uhr, Brotzeiten durchg. Gasthof „Winderl“, Dorfstra- Brotzeiten Mo.-Do. Gasthof „Irlbacher“ Gasthof „Zur Post“ - „El Camino“ Bistro Valentin täglich geöffnet ße 25, Pertolzhofen09675/257 Fr. ganztägig +Sa. GasthofPullenried „Greber“ 27, 09677/338 Essen auf SCHÖNSEEHauptstr. 22 - DIETERSDORF ab 16:00 Marktplatz 1, 09671/1503 So. 9-12 Pullenriednur Getränke 53,09677/430 Vorbestellung Warme Küche: 17-21 Uhr, So 11-14 Uhr, Ruhetage: Mi. u. So. Abend Biergarten 12:00 - 21:00 STADT OBERVIECHTACH Gasthof / Biergarten „Dobmeier“ Gasthof-CafeSCHÖNSEE -„Waldblick“ LINDAU Weißbachweg 6, 09674/284 Café/Pension „Weigl“ GasthofPullenried „Irlbacher“ 41, 09677/913020 nur Getränke Gasthof „Pösl“, Di.-Sa. Mo. Frühschoppen tägl. 9 - 12 Uhr, Biergarten ab 17 Uhr, Nur Brotzeiten, Ruhetag: Mo. Marktgasse 2, 09671/1539 Pullenried 27, 09677/338 Gasthof „Lindauer Wirt“ 12:00 - 13:30 MarktplatzBrotzeiten 7 - 19 4, Uhr , So./Feiert. 8 - 1911-13:30 Uhr u.17:30-21, (abends für Essen auf Vorbestellung, Ruhetag: Mo. 09671/1576 So/Feiert. 11-14 HG geöffnet) Lindau 3, 09674/524 Brotzeiten durchg. Gasthof / Biergarten Frühschoppentägl.9-12 SCHÖNSEE - FRIEDRICHSHÄNG/EULENBERG „Emil-Kemmer-Haus“ Gasthof „Zur Post“-„El Camino“,17-21 Mi. Abend „Dobmeier“ Biergarten 17-22, So/Feiert. 11-22 Grenzwirtshaus „Gerstmeier“ Schönseer Str. 47, 09671/585 TEUNZ UND WILDSTEIN SCHÖNSEE - DIETERSDORF MarktplatzWarme Küche: 1, Di.-Do. 09671/1503 16 - 22, Fr.-Sa.So 16 - 11-14 23, So. Abend Pullenried 41, 09677/913020 Essen auf Vorbest. Eulenberg 16, 09674/1268 oder 09674/459 Gasthaus „Schießl“ Teunz 09:00 - 18:00 Uhr, Brotzeiten, Gruppen n. Anm. Café/PensionSo/Feiert. 11 - 15 „Weigl“,Uhr, Ruhetag: Mo. Brotzeiten 7 -19 TEUNZHauptstr. UND12, 09671/92390 WILDSTEIN Gasthof-Cafe „Waldblick“ nur Brotzeiten Mo. Marktgasse 2,09671/1539 So./Feiert. 8 - 19 Brotzeiten 11-13 Uhr, 17-19 Uhr, Ruhetag: Mo. SCHÖNSEE - GAISTHAL Café „Deyerl“ Weißbachweg 6, 09674/284 „Emil-Kemmer-Haus“,Marktplatz 24, 09671/2149 Di.-Do. 16 - 22 Mo. GasthausGasthof „Zum „Schießl“, Wildenstein“ Teunz, Brotzeiten Mo. Hotel*** „Gaisthaler Hof“ SchönseerWarme Küche: Str. 8:30 47, - 24:00 Uhr, Ruhetag: Fr.-Sa. Di., Sa. 16 n. - Vereinb. 23 geöff net Hauptstr.Wildstein 32, 12, 09677/27909671/92390 11-13, 17-19 SchönseerSCHÖNSEE Str. -16, FRIEDRICHSHÄNG/EULENBERG 09674/238 09671/585 So/Feiert. 11 - 15 Brotzeiten durchgehend Gasthof „Zur Sonne“ Gasthof „Zum Wildenstein“ Brotzeiten Warme Küche: So. 11:30 - 14:00 Uhr, Di - So ab 17:00 Uhr, Ruhetag: Mo. CaféBahnhofstraße „Deyerl“ 12, 09671/2377 8:30 - 24 Di. Wildstein 32,09677/279 durchgehend Marktplatz 24, Sa. n. Vereinb. GasthofGrenzwirtshaus „Gaisthaler „Gerstmeier“ Hammer“09:00 - 18:00 Essen auf Vorbestellung 8:00 - 13:00 u. ab 17:00 Uhr WINKLARN 09671/2149 geöffnet Gaisth.-hammerEulenberg 16,09674/1268 1, 09674/282 Brotzeiten Ruhetag: So. nachm. WINKLARNTagescafé Plecher 08:00oder 09674/459- 22:00 Uhr Brotzeiten, Ruhetag: Gruppen Do. n. Anm. Gasthof „Zur Sonne“, Essen auf So. Neunburger Str. 1 BahnhofstraßeCafé, Bistro, Imbiss 12 „Hollyfood“ Vorbestellung nachm. TagescaféGeöff net Di.-Fr. Plecher, 7:00-18:00 Uhr, Sa. 7:00-15:00Di.-Fr. 7-18, Uhr Sa. 7-15 Mo. STADLERNSCHÖNSEE - GAISTHAL 09671/2377Eigelsberger Str. 25, 09671/3643 8:00 - 13:00 NeunburgerSo. 8:30 - 11:30 u. Str. 13:30 1, - 15:30 Uhr, Ruhetag: So. 8:30 Mo. - 11:30 Warme Küche: Mo.-Mi, Fr. ab 10:00u. abUhr, 17:00 92559 Winklarn u.13:30 - 15:30 Gasthaus Knott Sa. ab 17:00 Uhr, So. ab 16:00 Uhr, Ruhetag: Do. Gasthaus „Simmerl“ CharlottenthalHotel*** „Gaisthaler 11, 09674/384 Hof“ So. 11:30 - 14 Mo. Café, Bistro, Imbiss„Hollyfood“ Mo.-Mi, Fr. ab 10 Do. GasthausMarktplatz „Simmerl“ 9 warme Küche: Mo. 09:00Schönseer - 18:00 Uhr Str. Brotzeiten, 16,09674/238 Ruhetag: Di Sa. - ab So 18:00 ab17 Uhr EigelsbergerPizzeria „Capri“ Str. 25, Sa. ab 17 MarktplatzWarme Küche: 9 Fr.-Sa. ab 18:00 Uhr, Fr.-Sa. ab 18 So. ab 11:00 Uhr Mittagstisch u. ab 18:00 wieder geöff net 09671/3643Marktplatz 6, 09671/851 So. ab 16 92559 Winklarn So. ab 11 Mittagstisch WEIDINGGasthof „Gaisthaler Hammer“ 08:00 - 22:00 Warme Küche: 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00, Sa/So ab 17:00, Ruhetag: Di. Lieferservice tgl. ab 19:00 Uhr, Ruhetag:u. ab Mo. 18 wieder geöffnet Pizzeria „Capri“, 11:30 - 14:00 Di. Lieferservice tgl. ab 19 Gaisth.-hammer 1,09674/282 Brotzeiten Do. Gasthaus „Wagner“, Metzgerei Gasthof „Zur Post“, Biergarten MarktplatzCafe-Bistro-Pils-Pub 6, „Der Hammer” 17:00 - 23:00 Gasthaus „Wagner“,Metzgerei durchgehend Mo. Marktplatz 7, 09676/651 Hauptstr. 24, 09674/320 09671/851Karfreitaggasse, 09671/918356Sa/So ab 17:00 Marktplatz 7,09676/651 nachm. Mo. 07.30-13.15; Di./Do./Fr. 07.30 – 13.30 und 16.00 – 18.00; STADLERN Warme Küche: Di-So 18:00 - 1:00 Uhr, Ruhetag: Mo. Warme Küche: 11:30 - 14:00 u. 18:00 - 21:00 Uhr, Ruhetag: Mo. Cafe-Bistro-PilsPub „Der Hammer”, Di-So 18 - 1 Mo. Mi. 07.30 – 13.30; Sa. 07.00 – 12.15. Karfreitaggasse, 09671/918356 WINKLARN-MUSCHENRIED Landgasthof „Zum Frauenstein“ Imbiss „Leka“ Gasthaus Knott 09:00 - 18:00 Sa. Hotel „Seeschmied“ 17:30 - 20:30 Mo. Hauptstr. 8, 09674/92110 ImbissAm alten„Leka“ Bahnhof, 0157/31465464 Di-So9-19 Mo. Charlottenthal 11,09674/384 Brotzeiten ab 18 Lettenstr.WINKLARN-MUSCHENRIED 6+7, 09676/241 Fr./Sa./So.11-13:30 Warme Küche: 11:00 - 14:00 u. 18:00 - 21:00 Uhr, Ruhetag: Mi. AmWarme alten Küche: Bahnhof, Di-So 0157/31465464 9:00 - 19:00 Uhr, Ruhetag: Mo. Hotel „Seeschmied“ Gasthof „Weidinger Hof“ Café Stadtbäckerei Schaller Lettenstr. 6+7, 09676/241 Mittere Gasse 10, 09674/283 Nunzenrieder Straße 14, 09671/7449977 Warme Küche: 17:30 - 20:30 Uhr, Fr./Sa./So. 11-13:30 Uhr, Warme Küche: 12:00 - 13:30 u. 18:00 - 19:30 Uhr Geöff net: Mo.-Sa. 7:00 - 20:00 Uhr, So. 8:00 - 11:00 Uhr Ruhetag: Mo.

Nabburg, ein Ausflugsziel TSCHECHIEN REISEN Wer unser historisches Nab- burg besucht, erlebt die städ- tische Tradition einer mehr als Ihr kompetenter Reisepartner tausendjährigen Geschichte. Durchstreifen Sie die Straßen in Tschechien und Gassen der malerischen Informationen u. Altstadt. SpezialitätenSpezialitäten a ausus d derer R Region.egion. www.tschechienreisen.org Stadtführungen: Historische Altstadt: Stadtpfarr- Tel.: 00420/775 604 299 kirche, Stadttore und Stadt- EinzigartigeEinzigartige GeschenkkörbeGeschenkkörbe fürfür jedenjeden Anlass,Anlass, Gästeinformation, mauer, Oberpfälzer Freiland- eeinin ReisemitbringselReisemitbringsel dasdas JedemJedem FreudeFreude bereitet.bereitet. Insider – Know – How Oberer Markt 16, museum, Museum der heimi- WWasas wirwir IhnenIhnen sonstsonst nochnoch bieten,bieten, erfahrenerfahren SieSie inin derder Langjährige Tourismuserfahrung 92507 Nabburg, schen Tierwelt. Bei Ihrem Pro- TTourist-Informationourist-Information SchönseeSchönsee (09674/317)(09674/317) oderoder beibei Tel. 09433/1826 gramm beraten wir Sie gerne. uunseremnserem LandLand & GutGut VorstandVorstand (09674/8296)(09674/8296) Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis www.nabburg.de ProdukteProdukte auchauch zuzu findenfinden imim RaiffeisenmarktRaiffeisenmarkt Schönsee.Schönsee.

- 4 - JUBILÄUMSFEIERN IM OBERVIECHTACHER- & SCHÖNSEER LAND

Kapelle Rackenthal ARDIE - Motorradtreff en in Lind 35 JAHRE „BÖHMERWALDAUS- 125 JAHRE „SCHÜTZENVEREIN SICHTSTURM“ IN STADLERN 1893 E. V.“ IN SCHÖNSEE Am 20. Mai direkt am Böhmerwald- Am 03. Juni beim Schützenstadl am aussichtsturm. Moorbad. Beginnend mit einem gemeinsamen Gottes- Um 09.00 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug dienst – anschließend Gartenfest. am Festplatz; um 09.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtpfarr- 10 JAHRE kirche; anschließend Frühschoppen mit der Blaskapelle „Blechlawine“ aus Weiding; „KAPELLE RACKENTHAL“ um 12.00 Uhr Mittagessen; ab 13.30 Uhr gemütliches Beisammensein Am 20. Mai bei der Kapelle in Ra- Ab 14 Uhr Teilemarkt mit Insidergesprächen mit den „Z´s“ und Kaff ee & Kuchen; ckenthal. und abends gemütliches Beisammensein – um 17.00 Uhr Preisverleihung Jubiläumsbür- Beginnend um 10.00 Uhr mit einem Emp- Gäste sind herzlich eingeladen! ger- & Lieslschießen. fang; um 10.30 Uhr Gottesdienst im Festzelt Sonntag | Oberpfälzer Frühschoppen mit an der Kapelle; anschließend Mittagessen im Festausklang Festzelt; nachmittags Kaff ee & Kuchen bei musikalischer Unterhaltung; ab 18.00 Uhr FAHRZEUGWEIHE & spielen die „Oberpfälzer Kirwa – Musikanten“. BURSCHENVERSTEIGERUNG 40 JAHRE „OGV GAISTHAL / 20. ARDIE – MOTORRAD- IN WILDEPPENRIED RACKENTHAL“ Am 10. Juni beim ehemaligen Bahn- TREFFEN IN LIND Freitag, 01. Juni | ab 19.00 Uhr …zünftig…guad mit der Stimmungsband hof. Vom 25. bis 27. Mai „SaKrisch“ Beginn um 09.00 Uhr mit einem gemeinsa- Nostalgie pur auf zwei Rädern! Eintritt frei; Übergabe Burschendollar; Sam- men Gottesdienst in der Ortskirche Gaisthal; Bereits zum 20. Mal fi ndet alljährlich das in- meln Burschendollar für Versteigerung Anschließend Weißwurstfrühstück bzw. ternationale Treff en der „ARDIE Freunde e.V.“ Samstag, 02. Juni | ab 19 Uhr Mittagessen. im Oberviechtacher Land statt. Dabei werden Stimmungsabend mit „Bayrisch Blech“ Ab 14.00 Uhr Kaff ee & Kuchen, „Benzingespräche“ unter Fachleuten geführt Beginn um 18.30 Uhr mit Kirchenzug; um 14:30 Uhr Ehrung der langjährigen Mit- oder auch Adressen für die Beschaff ung von um 19.00 Uhr Festgottesdienst mit Fahr- glieder und um 17.00 Uhr Bekanntgabe der Ersatzteilen ausgetauscht. Eintritt frei! zeugsegnung; ab 22 Uhr Versteigerung der Tombola – Gewinner. Freitag | ab 17 Uhr Eintreff en der Teilnehmer Burschen; Sammeln der Burschendollar bis Für musikalische Unterhaltung sorgen die Samstag | 09 Uhr Ausfahrt durch das schöne zur Versteigerung Jugendblaskapelle und der Alleinunterhalter Oberviechtacher Land V: FFW Wildeppenried N. Vogl.

23.09.-28.09.18 Lago Maggiore-Zermatt-Mailand-Borromäische Inseln 06.10.-13.10.18 Gruppenflüge Sizilien & 13.10.-20.10.18 - Schatzkammer der Geschichte Jeden Mittwoch Tagesfahrt Prag Anmeldung und Auskunft: Tel. 09972 3991 [email protected] www.reisebuero-pfeifer.de

Echter Oberviechtacher Magenlikör aus dem Geburtsort des berühmten Doktor Eisenbarth Enthält 38%Vol. Eisenbarth-Apotheke Teunzer Str. 6 92526 Oberviechtach Tel. 09671 92030 www.eisenbarthapo.de

- 5 - 09.00 AKTION „SAUBERE LANDSCHAFT“ SCHÖNSEE 19.04. – 19 Uhr Treff punkt am Bauhof; die ganze Bevölkerung ist 20.|21.|27.04. – 20 Uhr VERANSTALTUNGEN herzlich eingeladen fl eißig mitzuhelfen PSYCHOKRIMI „BÖSE“ 10.00 FUßBALLFAHRT NACH MÜNCHEN vom 20. April - 10. Juni 2018 FCB : Eintracht Frankfurt; Abf. am Jugendheim ehem. Fachgeschäft Roßmann Weiding; V: „Wildes Bergvolk“ 14.00 „KINDER VEREDELN OBSTBÄUME“ Nabburger Str. | Oberviechtach Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten ist unbe- OBERVIECHTACH Eine packende Mischung aus Drama & Krimi dingt Anmeldung bis 11:00 Uhr in der jeweiligen Tourist- Information erforderlich. Ermäßigung für Kurkarteninhaber! Jedes Kind nimmt einen Obstbaum mit nach Hause! Karten: Anm.: 09671 91644, Vereinsheim beim Freibad; Rathaus und Reiseland OVI | CeBB Schönsee | VVk- V: Obst- und Gartenbauverein Stellen von okTicket oder online www.okticket.de BÜCHEREIEN 14.00 PFLANZENTAUSCHBÖRSE OBEREPPENRIED V: OVIGO-Theater Bei Fam. Irlbacher; V: OGV Winklarn OBERVIECHTACH: 19.00 KEGELN IM „TRIFF NIX“ Stadtbücherei im Rathaus Abf. um 18.30 beim Anwesen Biersl; 20-22 FREITAG - SONNTAG Öff nungszeiten: V: Drahtige Teunzer April Di. 13.30 - 15 Uhr, Mi. 08.30 - 12.30 Uhr, 29 SONNTAG KENNENLERNWOCHENENDE SCHÖNSEE Do. 13.30 - 16.30 Uhr, Fr. 08.30 - 12 Uhr April In der Nature Community; mit Infoveranstaltung und In den Ferien: Mi. und Do. geöff net 08.00 LAG-RADLERSONNTAG Führung (21.04. – 15.00 Uhr); Info: 09671/30734 „Steigts aufs Radl!“ Eröff nung der Radlersaison - V: Nature Community umfangreiches Programm - Radstrecke 45 km mehr... SCHÖNSEE: siehe Flyer Die „Nature Community“ in Schönsee veranstaltet im „Hutschahaus“, 09.00 RADLERSONNTAG SCHNEEBERG viele verschiedene Workshops und Kurse. Nähere Kirchstraße 14; Mi. 16 – 17.30 Uhr Dorff est für Einheimische u. Radler; m. Weißwurst- Informationen fi nden Sie unter frühschoppen, Kinderspielbereich, überdachte www.nature-community.de Sitzmöglichkeiten, frisches + selbstgemachtes Holzofenbrot u. Holzofenpizza; Kaff ee & Kuchen, 26.04.2018 in Oberviechtach Getränke; V: FFW 20 19.30 „ORGEL ROCKT“ - TOUR BEST 5 OF April FREITAG 09.00 KLEINTIERMARKT OBERVIECHTACH Rock, Pop und Filmmusik auf der mit Frühschoppen; Vereinsheim „Am Sandradl“; 18.00 KARATE SCHNUPPERKURS OBERVIECHTACH Eisenbarth-Kirchenorgel mit Patrick Gläser V: Kleintierzuchtverein für Kids; 10 Termine; Anm.: 0173 56 26 591; Eintritt auf Spendenbasis; V: Katholische Pfarrei 14. 30 „WIR ÖFFNEN TÜREN!“ OBERVIECHTACH V: Karate Dojo Genbukan Manche Kirchen sind wahre Kleinode, so die evang. 20/27 27 Auferstehungskirche in Oberviechtach. Ausgewählte FREITAG Kirchenführung - Eintritt frei; V: KEB im Landkreis April FREITAG April SAD e.V. 19.00 JUBILÄUMSSCHIEßEN SCHÖNSEE FÜNFTAGESAUSFLUG OBERVIECHTACH Anl. seines Jubiläums lädt der Schützenverein 1893 nach Kroatien; Abfahrt: Mehrzweckhalle; zum Jubiläums- und Bürgerschießen ein Anm.: 09671 1203; V: AWO 19.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH FUCHSBERG 31. CHOR– UND ORGELKONZERT 21 Im Fuchsberger Wirtshaus; V: Fuchsberger Sänger SCHÖNSEE April SAMSTAG Am 29. April um 16.00 Uhr 07.00 TAGESFAHRT OBERVIECHTACH 27. April – 01. Mai täglich ab 18.00 Uhr „Die 66 Messe“ in München; Anm.: 099671 1203; ZOIGLBIERAUSSCHANK IN WEIDING Ausführende: Abfahrt: Mehrzweckhalle; V: Arbeiterwohlfahrt Der Landgasthof „Zum Frauenstein“ lädt ein zum Domorganist L. Ruckdeschel aus Passau; 17.30 EHRENABEND OBERVIECHTACH „Mai–Zoiglbierausschank“ mit deftigen Schmankerln: Kirchenchor St. Johannes aus Oberviechtach unter der Für den Seligen „Kaiser Karl von Österreich“; Spargelvariationen, Kesselfl eisch, Schlachtplatte, Leitung von S. Schäufl und der Kirchenchor Hl. Messe; 19.00 Uhr Vortag im Pfarrheim „Friedensbe- Frauensteiner Burgräuberspieß, Steaks, uvm. St. Wenzeslaus aus Schönsee unter der Leitung wegungen im 1. Weltkrieg; V: Kath. Pfarrei Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Zilk mit Team! von H. Reimer. 20.00 KIRCHWEIHABEND MUSCHENRIED Nähere Informationen unter Mit der Oktoberfestkapelle, bayer. Schmankerln u. 28 www.kirchenkonzerte–schoensee.de Zoigl; Im FFW-Haus; V: FFW April SAMSTAG 22 KULTURTOUR NACH KLATOVY April SONNTAG 30 Nähere Infos erhalten Sie im Centrum Bavaria April MONTAG 25 Jahre „DR.-MAX- UND MARGRET-SCHWARZ- Bohemia STIFTUNG“ ZWEITAGESAUSFLUG NACH DRESDEN 19.00 MAIBAUMWACHE DIETERSDORF Rathaus; V: Stadt Oberviechtach Abfahrtszeit und Ort werden noch bekanntgegeben; Für die ganze Bevölkerung; V: Burschenverein V: Kath. Frauenbund Teunz 19.00 „AB IN DEN MAI“ STADLERN 25 08.00 ALTKLEIDERSAMMLUNG OBERVIECHTACH Gesellige Runde am Kirchplatz – Maibaumwache für April MITTWOCH im Stadtgebiet; V: Kolpingfamilie die ganze Bevölkerung; V: Dorfj ugend 18.00 COMPUTERKURS SCHÖNSEE 08.00 FRÜHJAHRSKLEIDERSAMMLUNG SCHÖNSEE 19.00 TRADITIONELLE WALPERLWANDERUNG In der Volksschule; Dauer bis 19.30; Anm. b. Fr. Toleikis Treff punkt am Parkplatz der Fa. Irlbacher; EIGELSBERG 09674/6359150; V: Nachbarschaftshilfe e. V. V: Kolpingsfamilie Abmarsch: FW-Haus; V: EST BIO-HOFLADEN

(QJOLVFKOHUQHQOHLFKWJHPDFKWLQ2YL Wollen Sie einfach abnehmen? TEUNZER STR. 25 - 92526 OBERVIECHTACH

x .XUVHIU(UZDFKVHQHXQG.LQGHU Befreien Sie sich von Ihrer Sucht Physiotherapie x 3ULYDWVWXQGHQXQG%XVLQHVV(QJOLVFK nach Zucker, Alkohol, Nikotin oder von x 8UODXEVNXUVH]XP(QJOLVFKDXIIULVFKHQ  lästigen Pfunden! in Schönsee /HUQHHLQIDFKXQGPLW)UHXGH(QJOLVFK 0XWWHUVSUDFKOHULQ  09676 - 92 30 14 Physiotherapie 6FKUHLEHQ6LHRGHU5XIHQ6LHDQIUZHLWHUH,QIRUPDWLRQHQ www.weiss-institut.de IL]]\HQJOLVK#JPDLOFRP_7HO Krankengymnastik  Med. Massagen Med. Bäder Da lohnt das Bummeln gehen: KOCHEN · GENIESSEN · SCHENKEN · SCHÖNER LEBEN

Hauptstraße 28 · 92539 Schönsee Telefon 0 96 74 / 84 29

ANGELSPORT UND ANGELSCHEINE DimitriDimitri T Tsarouchassarouchas Oberviechtach·· Am Bahnhof' 09671/588 Ihr Team

- 6 - 20.00 „WIND UNTER DEN FLÜGELN“ OBERVIECHTACH TRADITION & BRAUCHTUM: Duo Ladybird begeistert mit Schlagern aus den 30er MAIBAUMAUFSTELLEN IN DER REGION VERANSTALTUNGEN und 40er Jahren; Emil-Kemmer-Haus; V: Freunde der 30. April: Kunst Schönsee – V: FFW vom 20. April - 10. Juni 2018 20.00 KIRCHWEIHSITZWEIL HAAG 18.00 Schönau – V: FFW Im Gasthaus „Röhrich“; V: Krieger– und Soldatenka- meradschaft Muschenried – Haag 19.00 Weiding – V: KLJ Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten ist unbe- 01. Mai: dingt Anmeldung bis 11:00 Uhr in der jeweiligen Tourist- 05 09.30 Charlottenthal – V: Stammtisch „Alter Fünfer“ Information erforderlich. Ermäßigung für Kurkarteninhaber! Mai SAMSTAG 13.30 Gaisthal – V: FFW 14.00 FAMILIENFEIER OBERVIECHTACH 14.00 Wildeppenried – V: Dorfgemeinschaft REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN mit buntem Programm; Mehrgenerationenhaus; 14.00 Dietersdorf – V: Burschenverein MONTAG V: AWO 14.00 Stadlern – V: FFW 16.15 Eltern-Kind-Turnen 18.00 FLORIANSTAG WINKLARN 14.00 Fuchsberg – V: FFW Mehrzweckhalle; V: Wintersportverein Kirchenzug v. Vorplatz des Kindergartens zur Pfarr- 14.00 Winklarn – V: FFW u. Motorradfreunde DIENSTAG kirche, dort Festgottesdienst, anschl. Festzug zum 14.00 Gesellschaftsskat Lukahammer Pfarrsaal m. gemütlichen Beisammensein; V: FFW 01 Gasthof Hammerschänke; Gäste willkommen; 19.00 KIRCHWEIH HAAG Mai DIENSTAG Info: 09674/913037; V: Skat-Club 92 Aufstellen Kirwabaum u. anschl. gemütliches Beisam- mensein am Sportplatz; V: FFW 06.00 BUSFAHRT NACH ALTÖTTING OBERVIECHTACH MITTWOCH 16.00-17.00 Sprechstunde im „Hutschahaus“ 20.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH SCHÖNSEE Anm. 09671 91150; Abfahrt: Pfarrheim; V: Kath. Pfarrei Schönsee Im Gasthof „Drei Seerosen“; V: Stammtischmusikanten 09.00 FAHRZEUGSEGNUNG JOHANNISBERG V: Nachbarschaftshilfe Schönseer Land e.V.; mit Hl. Messe bei der Wallfahrtskirche; V: Kath. Pfarrei 06 Kirchstraße 14; Schönsee Mai SONNTAG 13.30 RADWALLFAHRT OBERVIECHTACH 16.30 Ballettstunde für Kinder und Eltern zur Marienkapelle nach Dautersdorf; anschl. Einkehr; Mehrgenerationenhaus Oberviechtach; V: AWO 10.00 KIRCHWEIH HAAG Abfahrt: Dreifaltigkeitskapelle; V: Kolpingfamilie 18.30 Aerobic Oberviechtach Mit Mittagstisch im Gasthaus „Röhrich“ 14.00 SAATGUTAUSGABE WINKLARN Berufsfachschule; V: Wintersportverein 20.00 LICHTERPROZESSION TEUNZ An Kinder z. Aktion „Wer hat die größte Kartoff el?“; DONNERSTAG Mit feierlicher Maiandacht in der Pfarrkirche; gestaltet V: OGV 08:00 Wochenmarkt Oberviechtach v. den Ministranten; V: Pfarrei 20.00 HOBBYMUSIKANTENTREFFEN LUKAHAMMER Marktplatz bis 12 Uhr; V: Stadt Oberviechtach Eintritt frei; Gasthof „Hammerschänke“; 10:00 Bauernhoff ührung Dietersdorf 07 MONTAG V: Hobbymusikanten Landwirt Kulzer, Nähe Kirche; Mai Die Termine für Bittgänge und Maiandachten in V: Tourist-Info Schönsee 10.00 NACHKIRCHWEIH HAAG 17.00 Kinderturnen für 4 - 6 jährige unserer Region entnehmen sie bitte den ausliegen- Mit Mittagstisch im Gasthaus „Röhrich“ Mehrgenerationenhaus Oberviechtach; V: AWO den Pfarrbriefen bzw. www.pfarrei–schoensee.de 20.00 Off ener Schafkopfabend 09 oder www.pfarrei–oberviechtach.de MITTWOCH Eisenbarth-Stüberl; bis 22.30; V: Schafkopff reunde Mai 02 FREITAG 14.30 „MUTTERTAGSGESCHENK GESTALTEN“ Mai MITTWOCH 13.00 Bio-Bauernhoferkundung Oberviechtach OBERVIECHTACH ohne Führung bis 17.00; Bio-Hofl aden geöff net; ab 6 Jahren; Gebühr: 8 €; Leitung: Jeanette Ring, 18.00 COMPUTERKURS SCHÖNSEE Bioland-Hof Rossmann (neben Krankenhaus) 0175 4642306; Museum; V: Museumsverein In der Volksschule; Dauer bis 19.30; Anm. b. Fr. Toleikis 14.00 Geführte Wanderung Schönsee 19.00 VORTRAG OBERVIECHTACH 09674/6359150; V: Nachbarschaftshilfe e. V. zur ehem. Ortschaft Plöß (Ausweis!); Treff punkt „Wenn die Galle überläuft – Gallenwegserkrankun- 19.00 101. DEUTSCH-TSCHECHISCHER STAMMTISCH Grenze Friedrichshäng; V: Tourist-Info Schönsee gen“; Referent: Dr. Marc Philippbaar/ Leitender Arzt SCHÖNSEE 18.00 Lehrbienenheim Dietersdorf geöff net Chirurgie; Eintritt frei; V: Asklepios-Klinik In der Pizzeria „La Strada“; V: CeBB mit Führungen und vielen interessanten Infos!; 19.30 DAMENKRÄNZCHEN MIT SCHUSS SCHÖNSEE V: Imkerverein Dietersdorf Im Schützenstadl; Interessierte sind herzlich willkom- 03 18.00 Schach Oberviechtach DONNERSTAG men; V: Schützenverein 1893 Mai Nichtmitglieder willkommen; Emil-Kemmer-Haus; V: TSV Abt. Schach 20.00 ALMAUFTRIEB FUCHSBERG VORTRAG TEUNZ Im Feststodl; V: FFW „Energie der Bäume“; Im Gasthaus Schießl; V: GOV 19.30 Schießabend Schönsee 10.00 BERATUNGSSTUNDE OBERVIECHTACH Gäste herzlich willkommen; Im Schützenstadl am 10 DONNERSTAG „Blickpunkt Auge“; kostenlos; Gesundheitsamt; Bayer. Moorbad; V: Schützenverein 1893 Mai Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. SAMSTAG VATERTAGSWANDERUNG WINKLARN 19.30 Jugendkeller Oberviechtach Treff punkt am Marktplatz nach dem Gottesdienst; 04 Pfarrheim; V: Kath. Pfarrjugend Mai FREITAG V: OGV, WSV, FFW SONNTAG 09.45 GOTTESDIENST IM GRÜNEN JOHANNISBERG 09.00 AUSFLUGSFAHRT NACH ZELL AM SEE 08.30 Mountainbike-Touren durch das schöne Vor der Wallfahrtskirche; V: evang. Kirchengemeinde Zur 150 Jahrfeier d. FFW Zell; bis 06.05.; V: FFW Teunz Schönseer Land / Treff punkt am ehem. Lokschup- 13.30 VATERTAGSWANDERUNG NACH 20.00 SCHIEßABEND WEIDING pen in Schönsee; keine Anmeldung erforderlich! CHARLOTTENTHAL Im Gasthof „Zum Frauenstein“; Gäste u. Interessierte Ca. 1,5 – 2,5 Stunden; V: WSV Abmarsch am Kirchplatz Stadlern; V: Schützenverein herzlich willkommen; V: Burgschützen „Frauenstein“ „Reichenstein“ Vorverkaufsstellen BIO-HOFLADENBIO-HOFLADEN !von okticket!

TEUNZERTEUNZER S STR.TR. 2 255 - 9 925262526 O OBERVIECHTACHBERVIECHTACH Für zahlreiche Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Kabaretts, Opern, Shows) ... weil’s natürlich schmeckt! können Tickets in den Tourist-Infos Oberviechtach & Schönsee Freyung 1, D-92539 Schönsee ÖFFNUNGSZEITEN: erworben werden. Tel.: +49(0)9674 - 92 48 77· Fax: +49(0)9674 - 91 30 67 Di.: 13.00 - 18.00 Uhr [email protected] · www.bbkult.net Mi.: 08.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: ganzjährig Mo - Fr9-16Uhr; Fr.: 13.00 - 18.00 Uhr Fragen Sie Sa 10 -11.30 Uhr, So 14 - 17 Uhr; Feiertags geschlossen; Sa.: 09.00 - 13.00 Uhr einfach nach! Aktuelle Programminformationen unter www.bbkult.net

REISEBÜRO KOLLER. OBERVIECHTACH

Jetzt am Dr.-Max-Schwarz-Platz 1 im „Haus der Stiftung“ Telefon: 09671 3007900 Mail: [email protected] www.reisebuerokoller.de Dimitri Tsarouchas [email protected]

- 7 - 14.00 VATERTAGSFEST TEUNZ Am FFW–Gerätehaus; V: Soldatenkameradschaft 21 MONTAG VERANSTALTUNGEN Mai 10. Mai Christi Himmelfahrt 08.30 FLURPROZESSION OBERVIECHTACH THW-VATERTAGSFEST vom 20. April - 10. Juni 2018 über Hof zur Bleichanger-Kapelle; ab Marktplatz; Vereinsheim in Oberviechtach V: Kath. Pfarrei 10.00 Uhr: Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten ist unbe- dingt Anmeldung bis 11:00 Uhr in der jeweiligen Tourist- 23 Oberpfälzer Frühschoppen Mai MITTWOCH mit kesselfrischen Weißwürsten Information erforderlich. Ermäßigung für Kurkarteninhaber! 11.30 Uhr: KOLPING – BAYERN – RADTOUR Reichhaltiges Essensangebot 19.00 OPEN-AIR-KONZERT: „Outbreakband“ Ankunft in Schönsee u.a. Schweinebraten mit Knödel OBERVIECHTACH Eintritt frei; Marktplatz - bei ungünstiger Witterung 24 13.30 Uhr: DONNERSTAG Mehrzweckhalle; V: Katholische Jugend Mai Gartenfest mit Ponyreiten, Kinderschminken u.v.m. FAHRT ZUM DINOPARK NACH DENKENDORF Zur Kaff eezeit leckere Kuchen und Torten 15 Mai DIENSTAG V: Kath. Frauenbund Winklarn aller Art und abends gegrillten Steckerlfi sch. VIERTAGESAUSFLUG OBERVIECHTACH Zünftige Blasmusik 08.30 VdK-SPRECHTAG OBERVIECHTACH Zum Neusiedler See - Bratislava; Anm. 09671 91186; mit der Stadtkapelle Oberviechtach. Rathaus; V: VdK Ortsverband Abfahrt: Mehrzweckhalle; V: Kath. Frauenbund V: THW 19.00 SAKRALER KREISTANZ OBERVIECHTACH 25-27 Pfarrheim; Leitung: Thea Schwärzler; V: Kath. Pfarrei Mai FREITAG-SONNTAG 11 FREITAG 16 MITTWOCH 20. ARDIE – MOTORRADTREFFEN in Lind Mai Mai Nostalgie pur auf zwei Rädern! Das Programm fi nden Sie auf Seite 5 08.00 RECHTSPFLEGERAMTSTAG OBERVIECHTACH 19.00 KOCHKURS OBERVIECHTACH Rathaus bis 12 Uhr; V: Amtsgericht SAD „Erdbeer, Spargel & Co“; Leitung: Christine Blab; Anm.: 25 14.00 MUTTERTAGSFEIER OBERVIECHTACH Tel. 09671 923979; Staatl. Berufsfachschule; Mai FREITAG

Café Weigl; V: VdK Ortsverband V: Volkbildungswerk 19.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH FUCHSBERG 16.00 SCHIRMHERRENBITTEN STADLERN 19.00 MAIANDACHT HOF Im Fuchsberger Wirtshaus; V: Fuchsberger Sänger Für das FFW-Fest 2019; Treff punkt am FFW-Haus zum in der Ägidiuskirche; anschl. Einkehr; Kolpingfamilie gemeinsamen Abholen der Schirmherren; V: FFW 19.30 MAIANDACHT SCHNEEBERG 26 19.00 PFINGSTPOKALSCHIEßEN SCHÖNSEE Mit anschl. Muttertagsfeier; V: Kath. Frauenbund Mai SAMSTAG Im Schützenstadl; weiterer Termin m. Preisverleihung: Winklarn 18.05.; V: Schützenverein 1893 SCHIRMHERRENBITTEN FFW ZEINRIED Nähere Infos folgen in der Tagespresse 20.00 VOLKSTANZÜBUNGSABEND OBERVIECHTACH 17 DONNERSTAG Pfarrheim; V: Obst- und Gartenbauverein Mai 10.00 Auf zum GOLD waschen OBERVIECHTACH Erlebnisreiche Schatzsuche am historischen „ 12 SAMSTAG 16.30 VORLESESTUNDE OBERVIECHTACH GOLD-Lehrpfad“ mit seinen goldführenden Bächen. Mai mit Dr. Florian Waldherr und Doktor-Eisenbarth- Anm.: 09671 307-16; weitere Infos Seite 11; Figurentheater; Eintritt frei; V: Stadtbücherei KRÄUTERWANDERUNG OBERVIECHTACH V: Tourist-Information mit Kräuterpädagogin Thekla Binder; 14.00 KINDERBASTELN STADLERN 18-21 „Wir basteln ein Kunstwerk aus der Natur“; Start: Bushäuschen in Aschahof; Anm.: 09671 92360; Mai FREITAG-MONTAG V: Kolpingfamilie Im OGV – Garten; V: OGV 10.00 FUßBALLFAHRT NACH MÜNCHEN 135–JÄHRIGES GRÜNDUNGSJUBILÄUM 27 FCB : VFB Stuttgart; Abf. am Jugendheim Weiding; DER FFW HAAG Mai SONNTAG V: „Wildes Bergvolk“ Programm s. S. 5 17.30 FLORIANSTAG WILDSTEIN V: FFW 07.30 TAGESFAHRT OBERVIECHTACH 18.00 FAHRT ZUM „BEST OF BLASMUSIK“ – ABEND 18 FREITAG nach Regensburg m. Stadtführung und Besuch Nach ; Musikkapellen: „Innsbrucker Mai des Botanischen Gartens der Uni; Anm.: 09671 91644; Böhmische“ u. „Vierablech“ aus Österreich; Anm. bei F. 20.00 TANZ IM MAI OBERVIECHTACH V: Obst- und Gartenbauverein Scherbl unter [email protected] ; mit der Band „Route 12 34“ – die Partyband der Ober- 08.00 VERKAUFSOFFENER SONNTAG SCHÖNSEE Abf. Kirche Weiding; V: Blaskapelle Weiding pfalz; Anm.: 09671 305-2201; Emil-Kemmer-Haus; Mit Krammarkt; V: Stadt Schönsee u. Fam. Zinterer V: Bundeswehr/Panzergrenadierbataillon 122 12-13 09.00 KLEINTIERMAKRT OBERVIECHTACH SAMSTAG-SONNTAG 09.00 „HANDBALL ROCKT SCHULE“ OBERVIECHTACH Mai mit Frühschoppen; Vereinsheim „Am Sandradl“; Grundschulturnier der 4. Klassen; spannende Wett- V: Kleintierzuchtverein CRASHKURS TSCHECHISCH SCHÖNSEE kämpfe, Spaß und jede Menge Action; Turnhalle am 13.00 FAHRT ZUR OWV-WANDERUNG NACH Aufbaukurs – Nähere Infos erhalten Sie im Centrum OGO; V: Ortenburg Gymnasium & Handballverein Bavaria Bohemia WERNBERG 19 V: OWV SAMSTAG 13.30 RADFAHREN NACH SCHÖNSEE 13 SONNTAG Mai Mai Anschl. gemütliches Beisammensein; 20.00 PFINGSTSCHIEßEN STADLERN 09.00 KLEINTIERMARKT OBERVIECHTACH Treff punkt beim „Biersl“; nur bei schöner Witterung Im Vereinsheim „Zum Hochfels“; ab 19.00 für Jugend- mit Frühschoppen; Vereinsheim „Am Sandradl“; liche; V: Schützenverein „Reichenstein“ V: Kleintierzuchtverein 14.00 INTERNATIONALER MUSEUMSTAG OBERVIECHTACH 20 Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum geöff net bis Mai SONNTAG 17 Uhr; V: Museumsverein - Freier Eintritt ins Museum - JUBILÄUM „35 JAHRE BÖHMERWALDAUSSICHTS- TURM“ Genaues Programm s. S. 5 LANDGASTHOF – PENSION JUBILÄUM „10 JAHRE KAPELLE RACKENTHAL“ Genaues Programm s. S. 5

Familie Reger, Lind 12, 92526 Oberviechtach Tel. (09671) 2532, Fax (09671) 91 71 74 • Tennisanlage • Gästezimmer • • Biergarten • Montag Ruhetag • FamiliäreFaindd-Dokumentmiliäre G Gastlichkeitastlichkeit s seiteit 5 G Generationenenerationen Mit unserem täglich für Sie frisch beim Belichten zubereiteten Speisen und Schmankerln erwarten wir Sie nach Ihrer Wanderung einfügenBiergartenBiergarten oder Radtour direkt am Oberpfalzwanderweg. Gerne sorgen wir für Ihr leibliches Wohl HauptstraßeHauptstraße 2 24,4, 9 925572557 W Weidingeiding in unserem gemütlichen Saal, TTelefonelefon 0 096796744/320/320 sowie bei Betriebs- und Familienfeiern bis 100 Personen. wwww.zurpost-weiding.deww.zurpost-weiding.de

--A Auszeichnunguszeichnun-g 8 - BayerischeBayerische KücheKüche - 20.30 LETZTE MAIANDACHT MIT LICHTERPROZESSION STADLERN 50-JÄHRIGES JUBILÄUM TSV WINKLARN V: Pfarreiengemeinschaft VERANSTALTUNGEN 20.30 LICHTERPROZESSION OBERVIECHTACH am 01. & 02. Juni zur Allee mit Maiandacht; ab Marktplatz; V: Kath. Pfarrei vom 20. April - 10. Juni 2018 01. Juni: 18.00 Uhr -> Altherrenfußballturnier am Sportplatz Zu allen Führungen, Wanderungen und Fahrten ist unbe- 20.00 Uhr -> Festbetrieb mit der Band „Breznsalzer“ KLÖPPELN AKTIV IN SCHÖNSEE dingt Anmeldung bis 11:00 Uhr in der jeweiligen Tourist- am Bauhofgelände Information erforderlich. Ermäßigung für Kurkarteninhaber! Vom 28. Mai bis 03. Juni 02. Juni: Sporttag am Sportgelände • Verschiedene Ausstellungen IN OBERVIECHTACH Ab 18.00 Uhr -> Empfang der Vereine am Marktplatz im Centrum Bavaria Bohemia AOK-KURSE 18.30 Uhr -> Gottesdienst in der Pfarrkirche • Ausstellung im Klöppelshop Köck 23.04. | 09.00 und 17.00 | Kai Sempf Prävention 19.30 Uhr -> Jubiläumsabend m. der Blaskapelle 26.04. |17.00 | Kai Sempf Prävention „Kunschir“ am Bauhofgelände • Klöppel–Hutscha–Nachmittag im RÜCKENTRAINING – WIRBELSÄULENGYMNASTIK Klöppelshop Köck am Samstag, 02.06.2018 23.04.|18.15| Kai Sempf Prävention 01/02 Juni FREITAG-SAMSTAG • Viele verschiedene Klöppelkurse REAKTIV FITNESS FAHRZEUGSEGNUNG & BURSCHENVERSTEIGERUNG IN Nähere Infos unter www.vg-schoensee.de 25.04. | 17.00 | Kai Sempf Prävention WILDEPPENRIED oder 09674/317 PROGRESSIVE ENTSPANNUNG Alle Infos zum Fest auf Seite 5. 26.04. | 09.00 und 18.00 | Kai Sempf Prävention 02 30 REAKTIV FITNESS Juni SAMSTAG Mai MITTWOCH 26.04. | 19.00 | Marktplatz 18 – Karina Back 20.00 MUSIKANTENSTAMMTISCH FRIEDRICHSHÄNG BIRKENAKTION SCHÖNSEE 27.04. | 09.00 |Kai Sempf Prävention Beim „Gerstmeier“; V: Stammtischmusikanten Bedarfsmeldung bis 28.05. bei Hr. Hermann unter REAKTIV RÜCKEN 09674/8354; V: Kolpingsfamilie 03 SONNTAG 21.00 STODLDISCO NUNZENRIED 16.05. | 18.00 | Marktplatz 18 Juni GENUSS FÜR ZWEI – Leitung: Sasja Mechthold der Spagat zwischen Dirndl, Lederhose und Hip Hop; JUBILÄUM „125 JAHRE SCHÜTZENVEREIN 1893 E. V.“ DJ`s sorgen für einen fetzigen Sound; SCHÖNSEE V: FFW Nunzenried 07.06. | 09.00 | Marktplatz 18 KNOCHENSTARK ESSEN MIT OSTEOPOROSE Programm s. S. 5 Die Termine für die Fronleichnamsgottesdienste Leitung: Sasja Mechthold 05 und –prozessionen entnehmen Sie bitte den Weitere Termine unter www.oberviechtach.de Juni DIENSTAG Infos & Anmeldung zu allen Kursen: Pfarrbriefen. 20.00 HOBBYMUSIKANTENTREFFEN LIND 09621 860106 Eintritt frei; Gasthof „Taverne“; V: Hobbymusikanten 31 Mai DONNERSTAG 06 MITTWOCH „EISENBARTH ERLEBEN“ Juni GARTENFEST STADLERN Doktor-Eisenbarth-Festspiel 19.00 102. DEUTSCH – TSCHECHISCHER STAMMTISCH Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der in Oberviechtach In der Pizzeria „La Strada“; V: CeBB Tagespresse Do. 31. Mai | Premiere um 20 Uhr 19.30 KONZERT „Trio Céleste“ OBERVIECHTACH GARTENFEST WEIDING Sa. 02. Juni | 15 und 20 Uhr Bundesauswahl junger Künstler; Sebastian Berner Im Anschluss an die Prozession im Biergarten „Zur Sa. 09. Juni | 15 und 20 Uhr (Trompete), Maximilian Sutter (Trompete), Amelie Post“; V: Schützenverein „Einheit“ Held (Orgel); Stadtpfarrkirche; V: Freunde der Kunst SCHNITZELESSEN WINKLARN Infos Seite 12 Im Anschluss an die Prozession am Vorplatz der Kir- 08 FREITAG che; der Erlös ist für die Renovierung der Pfarrkirche (ERLEBNIS) BESICHTIGUNG IM Juni St. Andreas bestimmt; V: Kath. Frauenbund MUSEUM IN OBERVIECHTACH 08.00 RECHTSPFLEGERAMTSTAG OBERVIECHTACH 10.00 TRADITIONELLES HOFFEST OBERVIECHTACH 31. Mai | 02. und 09. Juni von 17.30 – 19.30 Uhr im Rathaus bis 12 Uhr; V: Amtsgericht SAD gemütliches Gartenfest mit traditioneller Blasmusik; 14.00 KAFFEE-TREFF OBERVIECHTACH Sonderöff nungszeiten im Doktor-Eisenbarth- und Mittagessen und Kaff ee & Kuchen; Martin-Luther- für Jung und Alt; Café Weigl; V: VdK Ortsverband Stadtmuseum zu den Festspielauff ührungen. Straße; V: Stadtkapelle 20.00 VOLKSTANZÜBUNGSABEND OBERVIECHTACH Gruppenführungen gerne auf Anfrage 09671 3071-16 11.00 GARTENFEST TEUNZ Am FFW–Gerätehaus; V: FFW Pfarrheim; V: Obst- und Gartenbauverein 31-3 DONNERSTAG-SONNTAG Mai/Juni 01 09 SAMSTAG Juni FREITAG Juni SOMMER KULTUR-TOUR MOTORRADTREFFEN DIETERSDORF 20.00 SCHIEßABEND WEIDING Nach Kuks, Kloster Broumov, Adersbach–Weckelsdor- Nähere Infos folgen; V: Motorradfreunde fer Felsen; Nähere Infos erhalten Sie im CeBB; Im Gasthof „Zum Frauenstein“; Gäste u. Interessierte V: CeBB Schönsee herzlich willkommen; V: Burgschützen „Frauenstein“ 10 Juni SONNTAG 15 JAHRE „WÜHLMÄUSE TEUNZ“ Im Pfarrstadl; V: GOV 09.00 JUBILÄUM „40 JAHRE OGV GAISTHAL / RACKENTHAL“ Das Programm fi nden Sie auf Seite 5 09.00 KLEINTIERMARKT OBERVIECHTACH mit Frühschoppen; Vereinsheim „Am Sandradl“; V: Kleintierzuchtverein 13.30 WALLFAHRT ZUM HEILBRÜNNL BEI RODING Treff punkt zur gemeinsamen Abfahrt am Marktplatz Winklarn Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie den Plakatanschlägen und dem Internet unter www.vg-schoensee.de und www.oberviechtach.de.

Testen uns jetzt!Sie Eiscafè Primavera # À Seit 1998 Familiäre Gastlichkeit seit 5 Generationen Im Wiesengrund 22 Daniela Huber 92526 Oberviechtach Eis aus eigener Herstellung, täglich frisch, nach original überlieferten italienischen Rezepten Heilpraktikerin Tele: 09671/918787 Martina Reger Kaffee-Spezialitäten & Heiße Schokoladen Therapieschwerpunkt: Bluthochdruck Biergarten Email: [email protected] Lind 12, 92526 Oberviechtach, Tel. 09671 3056826 traumhafte Terrasse in unserem Innenhof Weidenweg 2 Hauptstraße 24, 92557 Weiding Fitness, Kurse, Sauna,Neunburgerstr. Rehasport, 1 92539 Schönsee - Gaisthal Telefon 09674 /320 Fußpflege * Nageldesign * Kosmetik Täglich ab 11.00 Uhr für Sie geöffnet Tel. 09674 / 92 42 920 www.zurpost-weiding.de und viele weitere Highlights92559 Winklarn erwarten staatlich geprüfteSie Kosmetikerin in Ihrem mit KB 3jährigerTel.AKTIV! 09676 Ausbildung 555 - Wir freuen uns auf Ihren Besuch - www. daniela-huber-heilpraxis.de -Auszeichnung Bayerische Küche - - 9 - FAHRPLÄNEBADESPASS TIPP

Regionalbus Ostbayern (RBO) AUSFLUGSZIEL BÖHMERWALD- Linie 6271 - gültig ab 01.09.2017 FREIBÄDER • Freibad in Oberviechtach AUSSICHTSTURM IN STADLERN BUSVERBINDUNG Saisonkarten: Erw. 30 € – Kinder u. Jugendliche 20 € Der Böhmerwaldaussichtsturm feiert in diesem SCHÖNSEE - GAISTHAL - Familienkarte 45 € Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. OBERVIECHTACH - NABBURG Erhältlich im Rathaus Ovi – Stadtkasse, E Zi 03 (am 20. Mai – Programm s. S. 5) • Freibad in Pleystein Der 30 Meter hohe Turm wurde 1983 von einem Haltestellen Schönsee Gaisthal Ovi Nabburg gemeinnützigen Verein engagierter Heimatfreun- Verkehrstage ab ab ab an • Freizeitzentrum Perschen bei Nabburg Montag - Freitag (Schultage) 06:05 06:55 • Erlebnisfreibad de errichtet, um einen Blick über die damals noch Montag - Freitag (Schultage) 06:00 06:08 06:18 06:47 geschlossene Grenze ins Sudetenland zu ermögli- • Freizeitwelle Rötz Montag - Freitag (Schultage) 06:38 06:46 06:54 07:27 chen. i.d. Ferien und schulfr. Tage 06:38 06:44 06:52 07:33 Montag - Freitag (Schultage) 07:20 07:30 07:43 - - - Und auch heute noch lohnt sich Montag - Freitag (täglich) 10:05 10:13 10:28 11.10 NATURBÄDER, BADESEEN eine Wanderung hinauf zum Montag - Freitag (Schultage) Turm. Eine mögliche Stre- Abfahrt: Berufsfachschule 12:45 13.07 • Moorbad in Schönsee Montag - Freitag (Schultage) 12:32 12:38 12:46 13:52 cke ist zum Beispiel der Montag - Freitag (Schultage) 14:13 14:19 14:27 - - - • Badeweiher Stadlern „Böhmerwaldturmsteig“ Freitag (Schultage) 15:26 15:32 15:47 16:34 (Markierung Nr. 42), der Montag - Donnerstag (Schultage) 15:26 15:34 15:47 16:48 • Naturbadeweiher Fuchsberg i.d. Ferien und schulfr. Tage * 15:26 15:32 15:47 16:34 • Badeweiher Wildstein beim Parkplatz des ehe- Samstag be- u. entladen v. Fahrrädern möglich - maligen Skizentrums Rei- verkehrt bis Schwandorf 07:10 07:16 07:30 08:14 • Waldbad Tiefenbach chenstein beginnt und über die Samstag - Radlerbus n. n. Anmeldung ** 08:30 08:39 08:47 09:30 Sonn- und Feiert. - Radlerbus nur nach • Silbersee Treff elstein Hänge des ehemaligen Skilifts Anmeldung ** 08:30 08:39 08:47 09:30 • Perlsee Waldmünchen führt. Auf dem stark ansteigen- • Atzmannsee Eslarn den Weg hat man einen tollen BUSVERBINDUNG Ausblick nach Westen zum „Frau- NABBURG - OBERVIECHTACH - • Naturbad „Bäckeröd“ Waidhaus (beheizt) enstein“. Nach ca. 2 KM erreicht GAISTHAL - SCHÖNSEE man bereits den Böhmerwald- turm. Die Bewältigung der 140 Haltestellen Nabburg Ovi Gaisthal Schönsee Hallenbäder Stufen hoch zum geschlossenen Verkehrstage ab ab ab an Montag - Freitag (Schultage) 06:49 07:46 07:55 8:02 • Ozon-Hallenbad Moosbach Plateau wird mit einem grandio- Montag - Freitag (Schultage) Info: 09656 440; www.moosbach.de sen Blick über Oberpfälzer Wald, i. OVI Haltestelle Berufsfachschule 07:25 07:50 ------Bayerischer Wald und Böhmer- Montag - Freitag (täglich) 08:42 09:23 09:38 09:46 • Hallenbad Freizeit Welle Rötz Montag - Freitag (Schultage) 12:56 13:15 13:26 Info: 09976 571; www.roetz.de wald belohnt. Mi. u. Fr. (Schultage) 13:09 14:24 14:39 14:46 • Erlebnisbad AQUA-Fit Waldmünchen Mo., Di., Do. (Schultage) 13:09 14:28 14:43 14:50 Montag - Freitag (Schultage) 13:20 13:43 13:54 14:01 Info: 09972 30724; www.erlebnisbad-aquafi t.de i.d. Ferien und schulfr. Tage 13:50 14:32 14:49 14:56 • Weidener Thermenwelt Freitag (Schultage) 15:25 16:05 16:21 16:29 Info: 0961 6713219; Mo. bis Do. (Schultage) 15:25 16:05 16:21 16:29 Montag (Schultage) 16:41 17:41 ------www.freizeitzentrum-weiden.de Di., Mi., Do. (Schultage) 16:41 17:49 ------• Kurfürstenbad Amberg Montag - Freitag (täglich) 17:00 17:26 17:33 17:41 Info: 09621 603830; Samstag - Radlerbus n. n. Anmeldung ** 09:50 10:33 10:41 10:50 Samstag 13:43 14:23 14:38 14:46 www.kurfuerstenbad-amberg.de „GRÖSSTER BIERKRUG • Wohlfühlbad Bulmare DER WELT“ Ihre Bus- und Zugverbindungen im LANDKREIS Info: 09471 601930; www.bulmare.de • 4 Meter hoch SCHWANDORF - Kostenloser Taschenfahrplan 2018 • Westbad Regensburg erhältlich im Rathaus Schönsee und Oberviechtach. Info: 0941 6012944; www.westbad.de • 4.718 Liter Fassungsvermögen • Sibyllenbad Neualbenreuth • Mit bayerischen Motiven bemalt Schulferien in Bayern: Info: 09638 9330; www.sibyllenbad.de • Eintrag im Guiness-Buch der Pfi ngsten: 22.05. – 02.06. Rekorde Sommer: 30.07. – 10.09. • Gerne Gruppenführungen Herbst: 29.10. – 02.11. Infoprospekte mit den Öff nungszeiten liegen in den ganzjährig n.V. Weihnachten: 11.12. – 05.01. Tourist-Infos auf. • Frei zugänglich und kostenlos Verschiedene Bäder gewähren Ermäßigungen für Gäste zu besichtigen AuskünfteAusk über Zugverbindungen: des Schönseer Landes - bitte zeigen Sie Ihre Kurkarte an Gasthof „Hammerschänke“ Tel.Tel. (0800)1507090 oder 11861 der Kasse vor! Lukahammer 9 · Oberviechtach · Tel. 09677 330 Erstellt nach dem derzeit gültigen Fahrplan der RBO (Tel. 0961 / 481 68 25) - ohne Gewähr - www. rbo.de DEN MÜSSEN SIE GESEHEN HABEN! Hubsi‘s Biergarten mit angrenzendem Kinderspielplatz!

'ĞƂīŶĞƚ͗ϭϳʹϮϮhŚƌ͕^Žͬ͘&ĞŝĞƌƚ͘ϭϭʹϮϮhŚƌ ,ƵďĞƌƚŽďŵĞŝĞƌͼWƵůůĞŶƌŝĞĚϯϵЪ ϵϮϱϮϲKďĞƌǀŝĞĐŚƚĂĐŚͼdĞůĞĨŽŶ͗ϬϵϲϳϳϵϭϯϬϮϬ

Landgasthof - seit 1730 - Familie Andreas Schmid, Lindau 3 URLAUB AUF DEM 92539 Schönsee, Tel. 09674/524 BAUERNHOF • Oberpfälzer Küche, Brotzeiten • Kaffee u. hausgemachter Kuchen • Pferdekutschen- und Schlittenfahrten nach Vereinbarung • großer Kinderspielplatz

- 10 - Zu empfehlen... Wir sind DAS VERLASSENE DORF für Sie da: „BÜGELLOHE“ Mo-Fr Samstag Nach dem 2. Weltkrieg mussten die Bewohner der 8.30 - 12.15 böhmischen Ortschaft „Wenzelsdorf“ ihre Heimat 8.00 - 12.15 verlassen und 14.00 - 18.00 siedelten auf bayerischer Seite, in der Bügellohe an. EinkaufserlebnisVERKAUF VON FEUERWERK: Nach ca. 20 Jahren wurde Mi. 29. bis Fr. 31. 12. 04 die Siedlung auf 4 Etagen! Zilk’s LANDGASTHOF – RESTAURANT allerdings we- Wir sind für Sie da: gen den har- Montag - Freitag: 8.30 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr ZUM FRAUENSTEIN ten Lebens- Samstag: 8.00 - 12.00 Uhr Hauptstr. 8 · 92557 Weiding/Schönsee bedingungen Zug um Zug verlassen. Das letzte noch Tel.: (09674) 2 58 • Fax: (09674) 85 09 Das Haus der Gastlichkeit verbliebene Haus wurde gesichert und informiert seit 2011 über die Entstehung und das tägliche Leben in Internet: www.kaufhaus-koeck.de • Komfortabel eingerichtete Gästezimmer *** der Bügellohe. Tel.: (09674)www.kloeppelshop.de 2 58 • Fax: (09674) 85 09 • Familiäre und gemütliche Atmosphäre • Bekannt gute Küche mit günstigen Preisen Gerne können Sie eine geführte Wanderung zur Bü- • Metzgerei mit eigener Schlachtung gellohe buchen und tauchen in einer gespielten Szene • Eigene Fischteiche direkt in das „Leben von früher“ ein. Unser Gästeführer • Partyservice erzählt aber auch Wissenswertes über das heutige Le- •Neu: Pizzatage jeden Fr. und So. ab 18.00 Uhr ben an der Grenze. Silbermedaille im Wettbewerb “Bay. Küche 2007” Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Zilk mit Team Alfons u. Elisabeth Zilk, Tel. 09674/9211-0, Fax 921140 EHEMALIGE ORTSCHAFT e-mail: [email protected] www.landgasthof-frauenstein.de „PLÖSS“ IN BÖHMEN Erleben Sie Geschichte bei einer geführten Wanderung Verkaufsstellen: zur ehemaligen Ortschaft Plöß. Sie erfahren dabei Vie- - Eslarn les über das Geschehen an der Grenze, vom Schmug- - Oberviechtach geln bis hin zu der Vertreibung der Bevölkerung, der - Schönsee Zerstörung des einst blühenden Ortes und der In- - Schwandorf standsetzung des einstigen Ortsfriedhofes. - - Vohenstrauß Nähere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Info - Waldmünchen Tel. 09674 402 - Weiden Schönsee unter 09674/317 oder auf www.vg-schoensee.de. Eigener Viehhandel, eigene Schlachtung, zertifizierte Produktion. Das heißt für Sie: Hervorragende Qualität aus der Region für die Region - täglich frisch zu sehr günstigen Preisen! OBERVIECHTACH – GOLDSTÜCK BAYERNS Faszination GOLD entdecken - 700 Jahre historischer Goldabbau Computerhandel & Reparatur Wo heute der einzigartige GOLD-Lehrpfad durch tie- Ulrich Beck fe Wälder führt, durchwühlten im 14. Jh. Goldsucher den steinigen Boden. Heute sorgt die erlebnisreiche SchSchatzsucheatz mit fachkun- ddigemige Goldwäscher für AbAbenteuer und bietet so manch „goldiges ErErlebnis“.l Wer wissen wwill,il wie man mit der GGoldwaschpfanneold richtig „GOLD„GOLD zieht“, sollte sich die NatNaturwanderungurwanderung nicht ententgehengehe lassen. Oberviechtach, Bahnhofstr.1 (gegenüber der Raiffeisenbank) Termine 2018: 26.05. (10 Uhr); 22.06. (14 Uhr); 21.07. (10 Uhr); Tel.+Fax. 09671 91375 04.08. (10 Uhr); 09.08. (14 Uhr); 23.08. (14 Uhr); Mobil: 0179 201 54 67 31.08. (14 Uhr) Goldgräbergebühr: Mail: [email protected] Erw. 4 Euro, Kinder ab 4 Jahren 2 Euro Inh. Martin Schnupfhagn Gerne Gruppenführungen zum Wunschtermin n.V. Nunzenrieder Straße 9 [25 € bis 15 Pers. | jede weitere 2 €] 92526 Oberviechtach Lust auf mehr… www.oberviechtach.de fon: 09671 91630 [email protected] Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Oberviechtach www.forstner-druckerei.de Tel. 09671 307-16 | [email protected]

Angela Eichstetter Arbeitszeiten: Ihr kompetenter und verlässlicher Partner Friseurmeisterin Di-Fr: 8:30 - 18:00 in Sachen Gesundheit in Oberviechtach Stadlernerstr. 15 Samstag 8:00 - 13:00 Marktplatz 18, Telefon: 09671 9204-0 92557 Weiding Termine: 0170 / 52 73 264

- 11 - n erlebe ar erleben Freilichtspiele EEisenbarisenb „„Irrlichter“Irrlichter“ Schönsee – Am Eulenberg Ein außergewöhnliches „Live-Erlebnis“, eine ergreifende Story und überwältigende Energie: Termine 2018: All das ist „Eisenbarth erleben“. Samstag, 07. Juli Eisenbarth reiste als barocker Wanderarzt durch Deutschland. Freitag, 13. Juli Tauchen Sie ein in die Stimmung der Barockzeit und erleben Sie : Samstag 14. Juli ein Festspiel an verschiedenen Schauplätzen in Oberviechtach zum Ti Anfassen, bei dem sie mitten im Geschehen rund um den größten Einlass ab 18.00 Uhr Sohn der Stadt sind. Lassen Sie sich von mitreißenden Szenen und BAROCKES MARKTTREIBEN schillernden Kostümen verzaubern und erleben Sie in emotionalen Beginn 20.00 Uhr samstags jeweils 17 bis 20 Uhr Szenen die wahre Geschichte über den erfolgreichsten Okulisten, Marktplatz in Oberviechtach Bruch- und Steinschneider seiner Epoche. Gaukler, Stelzengeher, Eysenbarths Phan- m Freilichtspiel Schönsee tasticumcum Puppentheater,stlstlichk Märchenzelt, Termine 2018: ische Kö kulinarischenari Köstlichkeitenl u.v.m.ich „Pascher – die Nacht Premiere (Fronleichnam), Do., 31. Mai, 20.00 Uhr ugäng der langen Schatten“ weitere Aufführungen: Sa., 02. Juni, 15.00 Uhr / 20.00 Uhr ffreirei zzugänglich Sa., 09. Juni, 15.00 Uhr / 20.00 Uhr Schönsee – Am Eulenberg Karten u. Infos: Rathaus Oberviechtach, Zimmer 02, Nabburger Straße 2, 92526 Oberviechtach Tel. 09671 307-13, [email protected], www.oberviechtach.de Termine 2018: oder www.okticket.de Freitag, 03. August Eintritt: 13,00 EUR, Familienpaket: 28,00 EUR Samstag, 04. August Einlass ab 18.00 Uhr Ermäßigung um 5,00 EUR : Schüler/Studenten, Auszubildende, Kinder bis 6 Jahre, Schwerbehinderte ab 55050%,0%,% Beginn 20.00 Uhr Rollstuhlfahrer, Begleitperson(B), Senioren ab 60 Jahren, Hartz IV-Empfänger,r, Gruppenrabatt ab dem 20. Ticket um 3,00 EUR Mit historischem ***Hinweis zum Familienpaket:*** Vorprogramm Mit dem Familienpaket erhalten zwei Erwachsene und max. 4 Kinder Einlass. PASCHERWIRTE IM SCHÖNSEER LAND

Das gastronomische Begleitprogramm zum Freilichtspiel am Eulenberg

www.oberviechtach.de www.am-eulenberg.de · www.schoenseer-land.de

Herausgeber: Tourist-Information Schönseer Land & Oberviechtacher Land, 92539 Schönsee, Freyung 1, Tel. (09674) 3 17, Fax (09674) 92 12 29 oder 91 30 67 Redaktion: S. Breitschafter, B. u. L. Höcherl, M. Knott, S. Klein – Druck: Druckerei Forstner e.K., Oberviechtach – Texte u. Infos bitte an [email protected]

- 12 -