Dfbnet - Spielplan 13.07.2016 21:47
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeindeanzeiger Ausgabe 26 / Juli - September 2021
Gemeinde Trausnitz Gemeindeanzeiger Ausgabe 26 / Juli - September 2021 Renoviertes Dorfkreuz in Köttlitz – Bild Armin Kiener Kalender Juli - Septeber 2021 Aktuelles Teilbürgerversammlung Köttlitz/Söllitz Alles Gute im Ruhestand 1 DO FFW Haus Söllitz 19.30 Uhr zum Thema Windpark in Söllitz JULI Mit Wirkung zum 30.06.2021 verabschiedet sich 2 FR Abholung Ihrer Papiertonne Hr. Johann Zetzl aus der Verwaltung in die Freistel- 4 SO Patrozinium "Peter und Paul" in Söllitz 10 Uhr lungsphase der Altersteilzeit. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. 6 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke 7 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 17+18 SA+SO Skapulierfest 21 MI Abholung Ihrer Restmülltonne Herzlich Willkommen Als neuen Archivar begrüßen wir Hrn. Gotthard 25 SO Burgführung 14 Uhr Kemmether aus Donaustauf. Er ist seit 01.06.2021 29 DO Gemeinderatssitzung Sitzungssaal, Hauptstraße 22 19 Uhr für die Archive der Verwaltungsgemeinschaften 30 FR Abholung Ihrer Papiertonne Pfreimd und Nabburg tätig. In unserer Verwaltung begrüßen wir Fr. Nadine Erhalt bzw. Stärkung der kleinen Setzer aus Hohentreswitz. Sie wird seit 01.06.2021 3 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke Grundschulen in der Kämmerei eingesetzt. 4 MI Abholung Ihrer Restmülltonne Zusammen mit dem Landkreises Schwandorf und 8 SO Burgführung 14 Uhr Beiden ein herzliches Willkommen! den Gemeinden Altendorf, Gleiritsch, Guteneck, Dieterskirchen, Neukirchen/B, Niedermurach, 18 MI Abholung Ihrer Restmülltonne AUGUST Schönsee, Stulln, Schwarzhofen, Teunz und Win- 27 FR Abholung Ihrer Papiertonne Investitionen in die klarn haben wir folgendes Positionspapier beim 31 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke Jugendherberge Trausnitz Kultusminister vorgelegt: Die Sanierungsarbeiten in der Jugendherberge sind Kleine Grundschulstandorte nachhaltig und qua- litativ hochwertig sichern 1 MI Abholung Ihrer Restmülltonne seit April 2021 abgeschlossen. -
OBERPFÄLZER SEENPLATTE STEINBERGER SEE Gemeinde Steinberg Am See Bebauungsplan Mit Grünordnungsplanung 17.Änderung SO Hotel WA Mit Beherbergung „Retzer Schüb’L“
O BERPFÄLZER SEEN PLATTE STEINBERGER SEE Gemeinde Steinberg am See Bebauungsplan mit Grünordnungsplan 17. Änderung, Sondergebiet (SO) Hotel ALLGEMEINES WOHNGEBIET (WA) mit Beherbergung „Retzer Schüb‘l“ nach § 4 BauNVO Entwurf vom 14.02.2017 Plangeber Verfasser Verfasser Bebauungsplan Grünordnung/Umweltbericht Gemeinde Steinberg am See Ingenieurbüro Landschaftsarchitekt vertreten durch A. Weiß Dipl. Ing. (FH) Andreas 1.Bürgermeister, Harald Bemmerl Krankenhausstraße 1 Thammer 92431 Neunburg v. Wald i.d. VG Wackersdorf Tel. 09672 9214-0 Marktplatz 1 Am Hofgarten 19 92442 Wackersdorf Beratung Architektur 92559 Winklarn Tel 09431 7436-0 Knipl, Pracht u. Partner Tel. 09676 923 688 Fax 09431 7436-436 92421 Schwandorf Fax 09676 923 614 O BERPFÄLZER SEEN PLATTE STEINBERGER SEE Gemeinde Steinberg am See Bebauungsplan mit Grünordnungsplan 17. Änderung, Sondergebiet (SO) Hotel ALLGEMEINES WOHNGEBIET (WA) mit Beherbergung „Retzer Schüb‘l“ nach § 4 BauNVO Entwurf vom 14.02.2017 I n h a l t A) Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Planzeichnung M 1:1000 Schnitt A-A I. Festsetzungen durch Planzeichen II. Hinweise durch Planzeichen III. Festsetzungen durch Text IV. Hinweise durch Text V. Verfahrensvermerk B) Begründung Bebauungsplan Grünordnung Umweltbericht C) Anlagen Flächennutzungsplanänderung 5.0 O BERPFÄLZER SEEN PLATTE STEINBERGER SEE Gemeinde Steinberg am See Bebauungsplan mit Grünordnungsplan 17. Änderung, Sondergebiet (SO) Hotel ALLGEMEINES WOHNGEBIET (WA) mit Beherbergung „Retzer Schüb‘l“ nach § 4 BauNVO Entwurf vom 14.02.2017 A) Bebauungsplan mit Grünordnungsplan OBERPFÄLZER SEENPLATTE STEINBERGER SEE Gemeinde Steinberg am See Bebauungsplan mit Grünordnungsplanung 17.Änderung SO Hotel WA mit Beherbergung „Retzer Schüb’l“ III . FESTSETZUNGEN DURCH TEXT gemäß § 9 BauGB, BauNVO, BayBO 1 ART DER BAULICHEN NUTZUNG Im Geltungsbereich zur Änderung des Bebauungsplans wird WA – Allgemeines Wohngebiet nach § 4 BauNVO festgesetzt. -
Kein Folientitel
Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Herzlich Willkommen Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Die Anfänge ... Gründung Zweckverband 1966 Gründungsmitglieder: 7 Gemeinden Egelsried, Kleinwinklarn, Meißenberg, Seebarn, Kröblitz, Mitteraschau und Bach (Landkreis Neunburg vorm Wald) Verbandsvorsitzender: 1. Bürgermeister Fenk, Mitteraschau, Stellvertreter: 1. Bürgermeister Troppmann, Kröblitz Weitere Mitglieder: 1. Bgm. Schwendner, Bach; 1. Bgm. Dorrer, Egelsried; 1. Bgm. Demleitner, Kleinwinklarn; 1. Bgm. Deml, Meißenberg; 1. Bgm. Zwicknagl, Seebarn Satzung vom 24.2.1966 2 Tiefbrunnen der Wasserversorgungsanlage Neunburg vorm Wald: Brunnen I 30 l/sec und Brunnen II 30 l/sec Tageshöchstbedarf 5.880 cbm Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Gewinnungsanlagen Brunnen 1 Brunnen 2 Brunnen 3 Brunnen 4 Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Brunnen 5 Schutzgebiet Brunnen 1- 4 Schutzgebiet Brunnen 5 Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Wasseraufbereitungsanlage Erzhäuser Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Pumpwerke Pumpwerk Pissau Pumpwerk Saggau Pumpwerk Altweichelau Pumpwerk Seebarn Pumpwerk Eixendorf Pumpwerk Warberg Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Fotos 2 – Leitungen - Elektrik Hochbehälter Hochbehälter Dieterskirchen Hochbehälter Galgenberg Hochbehälter Thanstein Hochbehälter Fuhrn Zweckverband zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe Hochbehälter Hochbehälter Egelsried Hochbehälter Pissau Hochbehälter Kulz Hochbehälter -
Onomastica Uralica 8
ONOMASTICA PatrocinySettlementNames inEurope Editedby VALÉRIA TÓTH Debrecen–Helsinki 2011 Onomastica Uralica President of the editorial board István Nyirkos, Debrecen Co-president of the editorial board Ritva Liisa Pitkänen, Helsinki Editorial board Terhi Ainiala, Helsinki Sándor Maticsák, Debrecen Tatyana Dmitrieva, Yekaterinburg Irma Mullonen, Petrozavodsk Kaisa Rautio Helander, Aleksej Musanov, Syktyvkar Guovdageaidnu Peeter Päll, Tallinn István Hoffmann, Debrecen Janne Saarikivi, Helsinki Marja Kallasmaa, Tallinn Valéria Tóth, Debrecen Nina Kazaeva, Saransk D. V. Tsygankin, Saransk Lyudmila Kirillova, Izhevsk The articles were proofread by Terhi Ainiala, Helsinki Andrea Bölcskei, Budapest Christian Zschieschang, Leipzig Lector of translation Jeremy Parrott Technical editor Valéria Tóth Cover design and typography József Varga The work is supported by the TÁMOP 4.2.1./B-09/1/KONV-2010-0007 project. The project is implemented through the New Hungary Development Plan, co-financed by the European Social Fund and the European Regional Development Fund. The studies are to be found at the Internet site http://mnytud.arts.unideb.hu/onomural/ ISSN 1586-3719 (Print), ISSN 2061-0661 (Online) ISBN 978-963-318-126-3 Debreceni Egyetemi Kiadó University of Debrecen Publisher: Márta Virágos, Director General of University and National Library, University of Debrecen. Contents Foreword ................................................................................................... 5 PIERRE -HENRI BILLY Patrociny Settlement Names in France .............................................. -
Gemeinde Teunz Stadt Oberviechtach Gemeinde Altendorf Markt
N Gemeinde Teunz ÖDHÖFLING oF 1 2 REICHERTSMÜHLE 2 S I Speicherbauwerk S I Vorratsbehälter S II 4 I S II Vorratsbehälter 3 1 P I oF IV S I S I S I I P I I S I I I S I II I II S III 9 II I I II 10a I VOGGENDORF II 10 7 P I 8 11 HsNr. 6 Voggendorf 4 3 2 S I 1 P I I S I P S I I I S I 37 S 32 I S F II I ROTTENDORF I 26 II 28 31 I FI 27 I III S II I P 25 I I Rottendorf I II I P P I I 24 I 19 II I P 22a I II II II 23 II II I 7 II 20 18 II I oF 36 I S 22 II II S III S 21 6 II II 17 8 S I II Gemeinde II F I P I I F I I I PI 16 33 I I oF FI 9 4 III FI S I S 5 II I 10 II I II Speicherbauwerk oF I S Rottendorf II I I P P I I 2 S oF I S S I I F I 11 S I S 3 I 1 S I P oF 12 oF I Speicherbauwerk I Guteneck I SpeicherbauwerkSpeicherbauwerk 13 oF Speicherbauwerk oF 13a I 14 F I F I S 15 P I S I I III I II I S 33 I I I 4a F I S I I Speicherbauwerk P I S I S I III S 38 I I 37 S II S 35 F I I III S I 30 I I I I Mühlbach F 20 I II II I I I S 31 II I I I III 27 I 19a III II 24 II FI S I III S F 18 II I I I Grundschule Niedermurach 7 S FI 19 II I III I 25 I I I F F W II I III I I I I F Murach F III I I S III 4 5 23 16 II II 23 I II I I HsNr. -
Plätze Mit Action Für Jung Und Alt
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - Plätze mit Action für Jung und Alt INITIATIVE Zwölf Gemeinden MEHRGENERATIONENPLÄTZE ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! im Landkreis Schwandorf ➤ Teilnehmer: An dem Projekt Mehrge- er wollen Mehrgenerationen- nerationenplätze nehmen die Gemein- plätze schaffen. Im Land- den Altendorf, Dieterskirchen, Nieder- murach, Thanstein und Trausnitz, die kreis Neumarkt holten sie Märkte Bruck, Neukirchen-Balbini und - sich dafür Anregungen. Winklarn sowie die Städte Neunburg vorm Wald, Pfreimd, Schönsee und SCHWANDORF/LANDKREIS. Auf Anre- Teublitz teil. gung von Landrat Thomas Ebeling ➤ Mittel: Maximal 180 000 Euro stehen und LEADER-Koordinator Hans-Mi- für die zwölf Gemeinden zur Verfügung, chael Pilz arbeiten seit einigen Mona- wobei die maximale Förderquote 60 ten zwölf Kommunen aus dem Land- Prozent beträgt. kreis Schwandorf zusammen an ei- ➤ Gemeinsamkeiten: Die Plätze sollen nem LEADER-Projekt, bei dem Mehr- Benjamin Fremmer, Jugend- und Seniorenbeauftragter der Stadt Teublitz, und einheitlich beschildert und in einem Fly- generationenplätze gefördert werden. Hans-Michael Pilz (rechts), LEADER-Koordinator der Oberpfalz, testen in Post- er veröffentlicht werden. bauer-Heng die Geräte eines Mehrgenerationenplatzes. Foto: Landratsamt Maximal 180 000 Euro stehen für die -
TSV Winklarn Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 14.11.2021
TSV Winklarn Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 14.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Dienstag, 28. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 03.10.2021 13:30 TSV 1880 Schwandorf II TSV Winklarn II Sportgelände Schwandorf (TSV 1880) Platz 1,Wackersdorfer Str. 88,92421 Schwandorf ME A Klasse 03.10.2021 13:30 SV Haselbach II TSV Winklarn Sportgelände Haselbach, Platz 1,Austr. 18,92421 Schwandorf ME B Klasse 10.10.2021 13:30 TSV Winklarn II FC Maxhütte-Haidhof II Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME A Klasse 10.10.2021 15:15 TSV Winklarn DJK Dürnsricht-Wolfring II Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME B Klasse 17.10.2021 13:30 TSV Winklarn II SpVgg Schönseer Land II Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME A Klasse 17.10.2021 15:15 TSV Winklarn ASV Fronberg Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME B Klasse 22.10.2021 18:30 TSV Winklarn II SV Altendorf II Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME B Klasse 24.10.2021 13:30 1. FC Neunburg vorm Wald II TSV Winklarn II Sportgelände Neunburg v. W., Platz 1,Scherrstr. 3,92431 Neunburg vorm Wald ME A Klasse 24.10.2021 15:15 1. FC Neunburg vorm Wald TSV Winklarn Sportgelände Neunburg v. W., Platz 1,Scherrstr. 3,92431 Neunburg vorm Wald ME B Klasse 31.10.2021 12:30 TSV Winklarn II DJK Weihern-Stein II Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME A Klasse 31.10.2021 14:15 TSV Winklarn DJK Weihern-Stein Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn ME B Klasse 07.11.2021 12:30 SC Kreith/Pittersberg 2 TSV Winklarn II Kreither Höhe Kreith, Platz 1,Kreither Str. -
Alphabetisches Verzeichnis Der Kommunen, Die Partnerschaften Unterhalten Stand: 22.07.2020 Lfd
Alphabetisches Verzeichnis der Kommunen, die Partnerschaften unterhalten Stand: 22.07.2020 Lfd. Gemeinde Landkreis Partnerkommune Staat Nr. 1 Abensberg Kelheim Parga Griechenland 2 Abensberg Kelheim Lonigo Italien 3 Abensberg Kelheim Saint-Gilles Frankreich 4 Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, MFr Uggiate Trevano Italien 5 Adelsdorf Erlangen-Höchstadt, MFr Feldbach Österreich 6 Adlkofen Landshut, NB Badia Calavena Italien 7 Affing Aichach-Friedberg, Schw Lobez Polen 8 Ahorn Coburg, OFr Irdning Österreich 9 Ahorn Coburg, OFr Eisfeld Thüringen 10 Aicha vorm Wald Passau, NB Großraming Österreich 11 Aidenbach Passau, NB Volyne Tschechische Republik 12 Aindling Aichach-Friedberg, Schw Avord Frankreich 13 Aiterhofen Straubing-Bogen, NB Montefino Italien 14 Aldersbach Passau, NB Altersbach Thüringen 15 Aldersbach Passau, NB Harsány Ungarn 16 Allersberg Roth, MFr Saint-Céré Frankreich 17 Alling Fürstenfeldbruck, OB Lannach Österreich 18 Altdorf Landshut, NB San Vito di Leguzzano Italien 19 Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Sehma Sachsen 20 Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Dunaharaszti Ungarn 21 Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Pfitsch Italien 22 Altdorf b. Nürnberg Nürnberger Land, MFr Colbitz Sachsen-Anhalt 23 Altötting Altötting, OB Loreto Italien 24 Altötting Altötting, OB Fátima Portugal Alphabetisches Verzeichnis der Kommunen, die Partnerschaften unterhalten Stand: 22.07.2020 Lfd. Gemeinde Landkreis Partnerkommune Staat Nr. 25 Altusried Oberallgäu, Schw Lusignan Frankreich 26 Alzenau i. UFr Aschaffenburg, UFr Thaon-les-Vosges Frankreich 27 Alzenau i. UFr Aschaffenburg, UFr Sint-Oedenrode Niederlande 28 Alzenau i. UFr Aschaffenburg, UFr Pfaffstätten Österreich 29 Amberg kreisfrei, OPf Desenzano Del Garda Italien 30 Amberg kreisfrei, OPf Perigueux Frankreich 31 Amberg kreisfrei, OPf Kranj Slowenien 32 Amberg kreisfrei, OPf Trikala Griechenland 33 Amberg kreisfrei, OPf Bystrzyca Klodzka Polen 34 Amberg kreisfrei, OPf Usti nad Orlici Tschechische Republik 35 Amberg-Sulzbach Landkreis, OPf. -
SAD Q2 / Kreis Cham/Schwandorf Meisterschaften | E-Junioren | Gruppe | Kreis Cham/Schwandorf Liganummer: 310975 Saison: 15/16
Aktuelle Terminliste: U11 (E-Jun) SAD Q2 / Kreis Cham/Schwandorf Meisterschaften | E-Junioren | Gruppe | Kreis Cham/Schwandorf Liganummer: 310975 Saison: 15/16 Seite 1 von 1 Stand: Sonntag, 3. Oktober 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 21.09.2015 SPIELFREI - (SG) SC Altfalter 002 18.09.2015 16:30 (SG) SF Weidenthal-Guteneck - TSV Winklarn 18:0 003 17.09.2015 17:30 (SG) DJK Dürnsricht-Wolfring - FC OVI-Teunz 0:5 004 17.09.2015 18:00 (SG) TSV Detag Wernberg - 1. FC Schwarzenfeld 7:0 005 18.09.2015 16:30 SV Schwarzhofen - SpVgg Pfreimd 11:2 2 . Spieltag 006 25.09.2015 17:00 1. FC Schwarzenfeld - (SG) DJK Dürnsricht-Wolfring 10:2 007 24.09.2015 17:00 FC OVI-Teunz - (SG) SF Weidenthal-Guteneck 0:13 008 25.09.2015 17:00 TSV Winklarn - SV Schwarzhofen 1:12 009 28.09.2015 SpVgg Pfreimd - SPIELFREI 010 25.09.2015 18:00 (SG) SC Altfalter - (SG) TSV Detag Wernberg 1:7 3 . Spieltag 011 05.10.2015 SPIELFREI - (SG) TSV Detag Wernberg 012 02.10.2015 16:30 (SG) SF Weidenthal-Guteneck - 1. FC Schwarzenfeld 11:1 013 02.10.2015 17:00 (SG) DJK Dürnsricht-Wolfring - (SG) SC Altfalter 1:2 014 01.10.2015 17:30 SpVgg Pfreimd - TSV Winklarn 7:1 015 02.10.2015 17:00 SV Schwarzhofen - FC OVI-Teunz 11:0 4 . Spieltag 016 09.10.2015 17:00 1. FC Schwarzenfeld - SV Schwarzhofen 4:4 017 09.10.2015 18:00 FC OVI-Teunz - SpVgg Pfreimd 3:3 018 12.10.2015 TSV Winklarn - SPIELFREI 019 08.10.2015 18:00 (SG) TSV Detag Wernberg - (SG) DJK Dürnsricht-Wolfring 8:0 020 09.10.2015 18:00 (SG) SC Altfalter - (SG) SF Weidenthal-Guteneck 0:11 5 . -
Frauen | Kreisliga | Kreis Cham/Schwandorf Liganummer: 312649 Saison: 17/18
Aktuelle Terminliste: Frauen Kreisliga 2 / Kreis Cham/Schwandorf Meisterschaft | Frauen | Kreisliga | Kreis Cham/Schwandorf Liganummer: 312649 Saison: 17/18 Seite 1 von 3 Stand: Montag, 24.Juli 2017 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1. Spieltag 1 10.09.17 SPIELFREI - DJK Dürnsricht/Wolfring (N) 2 09.09.17 17:00 SV Altendorf - SpVgg Moosbach Sportplatz Altendorf Platz 1,Neunburgerstr. 35,92540 Altendorf 3 10.09.17 10:30 (SG) DJK Steinberg - SV Altenstadt/Voh. II Sportgelände SAD-Weinberg, Platz 1,Weinberg,92421 Schwandorf 4 10.09.17 11:00 SC Katzdorf - SV Fischbach Sportgelände Katzdorf, Platz 1,Max-Planck-Str. 25,93158 Teublitz 5 09.09.17 15:15 (SG) TV 1880 Nabburg II - (SG) TSV Winklarn Sportgelände Weidenthal-Guteneck, Platz 1,Weidenthal,92543 Guteneck 2. Spieltag 6 15.09.17 18:30 SV Fischbach - (SG) DJK Steinberg Sportgelände Fischbach, Platz 1,Nittenauerstr. 38,93149 Fischbach 7 16.09.17 15:15 SV Altenstadt/Voh. II - SV Altendorf Sportgelände Altenstadt/Voh., Platz 1,Weidener Str.,92648 Vohenstrauß 8 15.09.17 19:00 SpVgg Moosbach - (SG) TV 1880 Nabburg II Am Schulgelände Moosbach, Platz 1,Strehbergweg,92709 Moosbach 9 17.09.17 (SG) TSV Winklarn - SPIELFREI 10 17.09.17 13:30 DJK Dürnsricht/Wolfring (N) - SC Katzdorf Sportgelände Dürnsricht, Platz 1,Sportplatzstr. 6,92269 Fensterbach 3. Spieltag 11 24.09.17 SPIELFREI - SC Katzdorf 12 23.09.17 17:00 SV Altendorf - SV Fischbach Sportplatz Altendorf Platz 1,Neunburgerstr. 35,92540 Altendorf 13 24.09.17 10:30 (SG) DJK Steinberg - DJK Dürnsricht/Wolfring (N) Sportgelände SAD-Weinberg, Platz 1,Weinberg,92421 Schwandorf 14 23.09.17 16:00 (SG) TSV Winklarn - SpVgg Moosbach Frauenstein-Stadion Winklarn,Frauensteinstr.,92559 Winklarn 15 23.09.17 15:15 (SG) TV 1880 Nabburg II - SV Altenstadt/Voh. -
The Refugee and Integration Consultancy Is Directed At
(englisch, Stand 01.12.2019) The Refugee and Integration Consultancy is directed at - permanently entitled persons with a migration background basically in the first three years after their entry; in justified individual cases to people liv- ing in Germany who have been living in Germany for a long time and who need integration - asylum seekers with a good residency perspective generally in the first three years after their entry - asylum seekers with unknown or no good residency perspective The Refugee and Integration Consultancy at the District Office Schwandorf looks after persons who live in Altendorf, Bodenwöhr, Bruck i.d. OPf., Dieterskirchen, Gleiritsch, Guteneck, Nabburg, Neukirchen-Balbini, Neunburg vorm Wald, Nie- dermurach, Nittenau, Oberviechtach, Pfreimd, Schönsee, Schwandorf. Schwarz- ach near Nabburg, Schwarzenfeld, Schwarzhofen, Stadlern, Teunz, Thanstein, Trausnitz, Weiding and Wernberg-Köblitz. Persons from Burglengenfeld, Fensterbach, Maxhütte-Haidhof, Schmidgaden, Steinberg am See, Stulln, Teublitz and Wackersdorf please contact the consul- tancy centre of the Caritas Association for the administrative district Schwandorf (Caritasverband für den Landkreis Schwandorf e. V.), Ettmannsdorfer Str. 19 in Schwandorf. The Refugee and Integration Consultancy mediates conflicts in the accommoda- tion and social environment and strengthens the mutual understanding and mu- tual acceptance between immigrants in the accommodation and between immi- grants and the local population. It offers assistance and support in case of illness or disability and explains possi- bilities of protection against violence. It provides support for vocational integration and provides information on consul- tancy and placement opportunities. It informs about the attendance of day-care centres and schools. It advises on aid offers in the Free State of Bavaria for a voluntary return or on- ward migration and provides support for travel and start-up allowances. -
Bekanntmachung
Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Ort, Datum Oberviechtach, 28.08.2019 VG Oberviechtach, Bezirksamtstr. 5, 92526 Oberviechtach BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß § 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG); Anhörungsverfahren nach § 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwal- tungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) für das Bauvorhaben Bundesstraße 22 „Weiden i.d.Opf. – B 20 (Cham)“, Umbau der Kreuzung mit der St 2156 und SAD 42 bei Teunz, Netzknoten 6540 002 In der Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt Gemeinde Gleiritsch, Gemeinde Niedermurach, Gemeinde Teunz und Markt Winklarn Die Regierung der Oberpfalz hat für das oben genannte Bauvorhaben das Planfest- stellungsverfahren nach §§ 17 ff. FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG eingeleitet. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung einer allgemeinen Vor- prüfung gem. § 9 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 UVPG i.V.m. Nr. 14.6 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Diese hat ergeben, dass für das Vor- haben eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung besteht, da insbesondere das Kriterium der gesetzlich geschützten Biotope nach § 30 des Bun- desnaturschutzgesetzes in Nr. 2.3.7 der Anlage 3 zum UVPG als einschlägig angese- hen wird und das Vorhaben damit erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen hervor- rufen kann, §§ 9 Abs. 3 S. 2, 9 Abs. 4, 7 Abs. 1 S. 2 UVPG. Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Er- satzmaßnahmen werden Grundstücke in der Gemarkung Gleiritsch der Gemeinde Gleiritsch, der Gemarkung Hof der Gemeinde Oberviechtach, der Gemarkung Rottendorf der Gemeinde Niedermurach, den Gemarkungen Winklarn und Schneeberg der Gemeinde Winklarn, der Gemarkung Tännesberg der Gemeinde Tännesberg, den Gemarkungen Teunz und Zeinried der Gemeinde Teunz - 2 - beansprucht.