Exposure Assessment of Radiofrequency Electromagnetic Fields (RF-Emfs) in Everyday Environments – Methodological Approaches and Issue-Specific Perspectives
Exposure assessment of radiofrequency electromagnetic fields (RF-EMFs) in everyday environments – methodological approaches and issue-specific perspectives INAUGURALDISSERTATION zur Erlangung der Würde eines Doktors der Philosophie Vorgelegt der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Architektur der Universität Ghent von Damiano Urbinello aus Italien Basel, 2015 Originaldokument gespeichert auf dem Dokumentenserver der Universität Basel edoc.unibas.ch Dieses Werk ist unter dem Vertrag „Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Schweiz“ (CC BY-NC-ND 3.0 CH) lizenziert. Die vollständige Lizenz kann unter creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ch/ eingesehen werden. Genehmigt von der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät auf Antrag von Prof. Dr. Martin Röösli, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Universität Basel (Dissertationsleiter) Prof. Dr. Wout Joseph, Departement für Informationstechnologie, Universität Ghent (Co-Dissertationsleiter) Dr. Jürg Fröhlich, Institut für Feldtheorie und Höchstfrequenztechnik, Eidgenössisch Technische Hochschule Zürich (Korreferent) Prof. Dr. Marcel Tanner, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut, Universität Basel (Fakultätsverantwortlicher) Basel, den 10. Dezember 2013 Prof. Dr. Jörg Schibler Dekan der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel Approved from the Faculty of Engineering and Architecture of Ghent University at the request of Prof. Dr. Wout Joseph, Ghent University (Co-Supervisor) Prof. Dr. Martin Röösli, Swiss Tropical and Public Health Institute, University of Basel (Supervisor) Prof. Dr. Patric De Baets, Ghent University (Chairman) Prof. Dr. Marcel Tanner, Swiss Tropical and Public Health Institute, University of Basel (Responsible of the faculty, co-chair) Prof. Dr. Heidi Steendam, Ghent University (Member of the PhD committee) Prof. Dr. Luc Martens, Ghent University (Member of the PhD committee) Prof.
[Show full text]