WM-Qualifikation Frauen/Männer

Foto: Thomas Steuerer Thomas Foto: er Hoc Bühl hsp ru n g 21. Internationales M

e

e

30. Juni 2017 t i

14:00 Uhr Jugendspringen n

17:00 Uhr in der Ludwig-Jahn-Arena g

1 Massive Traumhäuser aus Iffezheim Setzen Sie auch beim Bauen auf Spitzenleistung mit Massivhäuser von Bau`72 gewinnt man immer Gönn Dir ein´s!

72.DE

U

.BA Schlüsselfertig zum Festpreis massiv und wertbeständig jedes Haus ein Unikat innovative Technologien Qualität in jedem Detail einzigartig in Preis und Leistung WWW 40 Jahre Bau´ 72 t uns! Feiern Sie mi Jubiläumshäuser & Mehrwertausstattungen 2 Bau 72 Wohn- und Industriebau 76473 Iffezheim Südring 15 07229-186680 E-Mail [email protected] Inhaltsverzeichnis

Zeitplan ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Team Hochsprungmeeting ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 5 Grußwort des DLV-Präsidenten Dr. Clemens Prokop ������������������������������������������������������������������������� 7 Grußwort der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Dr. Susanne Eisenmann ���������������������������������� 8 Editorial des Athletenmangers Uli Geis ������������������������������������������������������������������������������������������� 9 Grußwort des Schirmherrn OB Hubert Schnurr ������������������������������������������������������������������������������ 11 Bühl war auch 2016 ein gutes Pflaster ������������������������������������������������������������������������������������������ 12 Auch dieses Jahr wieder fast alle Kontinente ���������������������������������������������������������������������������������� 14 Eindrücke vom 20. Internationalen Meeting �����������������������������������������������������������������������������������20 Männerhochsprung – Alle Sprünge über 2,20m �����������������������������������������������������������������������������22 Frauenhochsprung – Alle Sprünge über 1,90m �������������������������������������������������������������������������������24 Ergebnisse der besten deutschen Hochspringerinnen und Hochspringer ������������������������������������������26 Wer gewinnt beim Hochsprung ������������������������������������������������������������������������������������������������������28 Teilnehmer Jugendspringen �����������������������������������������������������������������������������������������������������������30

3 Zeitplan für die WM-Qualifikation präsentiert von Schaeffler am Standort Bühl Freitag, 30. Juni 2017

14:00 Uhr Jugendspringen Preis der Schaeffler Gruppe

17:00 Uhr Frauen-Wettbewerb Preis Bau 72 Iffezheim

18:30 Uhr Herren-Wettbewerb Preis Bau 72 Iffezheim

20:00 Uhr Siegerehrung des Frauen- und Männerwettbewerbs

Herzlichen Dank Der Aufwand für das Hochsprungheft ist sehr hoch, sowohl zeitlich als auch finanziell. Ohne die zahlreichen geschalteten Anzeigen wäre dieses Magazin nicht zu erhalten. Wir bitten Sie daher, die geschalteten Anzeigen bei Ihren nötigen Einkäufen zu berücksichtigen! Hotel Am Froschbächel

Ihr Tagungshotel zwischen Rhein und nördlichem Schwarzwald

3 Sterne Superior „ Hotel Am Froschbächel „ in Bühl/ Baden

Das Hotel bietet Ihnen 70 großzügige Einzel- und Doppelzimmer mit ausreichenden Parkplätzen in ruhiger Lage, nahe der Bühler Innenstadt.

Im Tagungscenter stehen Ihnen 10 klimatisierte Tagungsräume mit neuester Technik und ergonomischer Bestuhlung für bis zu 80 Personen zur Verfügung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.hotel-froschbaechel.de Johannes Apotheke Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen und bewirten zu dürfen. Hauptstr. 12, 77830 Bühlertal, Tel.: 07223 / 999444 Ihre Familie Haag mit dem Froschbächel-Team Apotheke am Stadtgarten Tel: +49 7223 8085 0 E-Mail: [email protected] Eisenbahnstr. 21, 77815 Bühl, Tel.: 07223 / 3838 Apotheke im Gesundheitszentrum Gartenstr. 15, 77815 Bühl, Tel.: 07223 / 8001112 · GEMEINSAM FÜR IHRE GESUNDHEIT ·

4 70-016370-03-002

Johannes Apotheke Hauptstr. 12, 77830 Bühlertal, Tel.: 07223 / 999444 Apotheke am Stadtgarten Eisenbahnstr. 21, 77815 Bühl, Tel.: 07223 / 3838 Apotheke im Gesundheitszentrum Gartenstr. 15, 77815 Bühl, Tel.: 07223 / 8001112 · GEMEINSAM FÜR IHRE GESUNDHEIT ·

70-016370-03-002 117531

70-016370-03-002.indd 1 29.09.14 11:58 Das Team des 21. Bühler Hochsprung-Meetings

Schirmherr Hubert Schnurr, Oberbürgermeister und Präsident TV Bühl Veranstalter Förderverein TV Bühl 1847 e.V., Meeting-Direktor Wolfgang Lorenz Kampfgericht Manfred Bellemann, Gunther Schulze, Manfred Sandrock, Maxime Weber und Celina Feurer Wettkampfaufsicht Daniel Sommerhalter Athletenbetreuung Rolf Zimpfer, Thomas Lorenz, Bernd Jacobs, Miriam Drescher und Harmut Waßmer EDV Jana Seifermann und Anton Baur Moderation Uli Geis und Peter Hirn Wettkampfbüro Jana Seifermann Wettkampfanlage Geschwister Vollmer Essen & Trinken Brunhilde Lorenz, Gisela Ziermann, Marliese Schiek, Katrin Faller, Ilona Kruse, Jochen Fritz, Heike Lorenz, Thomas Dürrbeck, Peter Leutner und Christoph Müller Weinstand Rolf Reith Bierwagen Werner Kalmbacher Eintrittkasse Klaus Ehinger Kasse Joachim Stolz und Martin Kirschner Meetingarzt Dr. Björn Wind Fotos Thomas Steuerer Physiotherapeut Petra Wensky

Hotel Am Froschbächel

Ihr Tagungshotel zwischen Rhein und nördlichem Schwarzwald

3 Sterne Superior „ Hotel Am Froschbächel „ in Bühl/ Baden

Das Hotel bietet Ihnen 70 großzügige Einzel- und Doppelzimmer mit ausreichenden Parkplätzen in ruhiger Lage, nahe der Bühler Innenstadt.

Im Tagungscenter stehen Ihnen 10 klimatisierte Tagungsräume mit neuester Technik und ergonomischer Bestuhlung für bis zu 80 Personen zur Verfügung.

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.hotel-froschbaechel.de

Wir freuen uns darauf Sie bei uns begrüßen und bewirten zu dürfen. Ihre Familie Haag mit dem Froschbächel-Team

Tel: +49 7223 8085 0 E-Mail: [email protected]

5 AUS BÜHL FÜR DIE WELT

UHU ist ein traditionsreicher Klebstoffhersteller und eine weltbekannte Marke. 1932 erfand August Fischer den ersten gebrauchsfähigen Kunstharzkleber der Welt und nannte ihn „UHU Der Alleskleber“. Durch ständige Entwicklung innovativer Produkte und fortschrittlicher Klebstoff-Technologien entstand ein umfassendes Klebstoffsortiment, das seit über 80 Jahren führend in Qualität und Leistung ist. Dabei ist das Thema Nachhaltigkeit seit langem ein fester Bestandteil der Unternehmenspolitik. UHU gehört heute zur weltweit agierenden Bolton Group. Gemeinsam mit der Schwesterfi rma BISON aus Holland bildet UHU den wesentlichen Teil der Bolton Adhesives Division. Bolton Adhesives beschäftigt weltweit ca. 700 Mitarbeiter und vertreibt seine Klebstoffe in über 120 Länder der Welt. Mehr Informationen unter www.uhu.com bzw. www.boltonadhesives.com.

6

16-11934 UHU Advert - Buhl Germany A4 -portrait- v2.indd 1 31/05/16 10:24 Grußwort Das internationale Bühler Hochsprung-Meeting hat sich im Laufe der Jahre zu einem der weltweit leistungsstärksten Events dieser Disziplin entwickelt. In diesem Jahr feiert es nun bereits seine 21. Auflage. Zum diesjährigen Meeting begrüße ich die teilnehmenden Athletinnen und Athleten, ihre Betreuer, die ehrenamtlichen Helfer in Organisation und Kampfgericht und natürlich auch die Zuschauer ganz herzlich.

Das Bühler Meeting ist ein fester Bestandteil im jährlichen Terminkalender der Hoch- springer und überzeugt immer wieder mit einem erstklassigen Teilnehmerfeld, guten Leistungen und perfekter Organisation. Hier wird demonstriert, wie man Leichtathletik interessant und spannend den Fans präsentieren kann. Eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften ist es in diesem Jahr für die besten deutschen Springer/innen ein letzter Test zur Formüberprüfung vor der entscheidenden WM-Qualifikation in Erfurt. Für das Bühler Hochsprung-Meeting 2017 wünsche ich den Teilnehmerinnen und Teilneh mern viel Erfolg, den Organisatoren einen guten Verlauf und den Zuschauern ein paar spannende und interessante Stunden bei der Leichtathletik. -

Dr. Clemens Prokop DLV-Präsident

www.affentaler.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr Weinproben Sa. 9 – 13 Uhr • Kellerführungen So. (März – Dez.) 10 – 14 Uhr • Weinbergführungen Affentaler Winzer eG • Seminar - & Tagungsräume Betschgräblerplatz · 77815 Bühl • Tel. 0 72 23 - 98 98 0 erleben Event-Location •

7 Grußwort - Seitdem der US-Amerikaner bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt­ mit einer neuen Sprungtechnik für Furore sorgte, ist der Hochsprung zu einem Publikums-Highlight bei internationalen Wettkämp

fen geworden. Fosbury gewann damals Gold, und der Hochsprung durch den nach ihm benannten Flop an Ästhetik. Was bei einem erfolgreichen Sprung so leicht und locker aussieht, ist- das. Ergebnis von höchster Konzentration,beherrschung perfektem. Wenn Timing, alles zusam enormer Sprungkraft und optimaler Körper­ menpasst, erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Moment- voller Nervenkitzel und sportlicher Dynamik. Dafür müssen die vielen Fans des Hochsprungs in Baden-Württemberg nicht auf die Fernsehü bertragungen von den Olympischen Spielen warten, sondern haben . 2017 dürften die jedes Jahr die Möglichkeit, diesen faszinierenden Sport im Stadion auf Top-Niveau zu erleben. Als Sportministerin des Landes· Baden-Württemberg freue ich mich sehr, dass

sich die Hochsprung-Elite seit zwei Jahrzehnten ein Stelldichein in Bühl gibt Athletinnen und Athleten besonders motiviert sein, zählt der Wettbewerb doch als deutsche Qualifikation für die im August in stattfindende Leichtathletik-WM. ­amtlichen Mein herzlicher Dank gilt wie immer den Verantwortlichen des Fördervereins des TV Bühl 1847 e.V., den Sponsoren und Unterstützern sowie ganz besonders den ehren Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement dieses herausragende Sportereignis möglich machen. Für den Wettbewerb wünsche ich den Athletinnen und Athleten viel Glück und Erfolg und den Besucherinnen und Besuchern spannende Wettbewerbsmomente. .

Dr. Susanne Eisenmann Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg

Qualität aus Tradition · Grabmale · Gartentische und · Gartenplastiken Bänke aus Naturstein · Quellsteine · Natursteinrestaurierung

Am Froschbächle 2 · 77815 Bühl · Tel. 07223 / 45 88

8 Liebe Freunde des Hochsprungmeetings, Letzte Ausfahrt Bühl: Eine Woche vor den Deutschen Meister schaften in der thüringischen Hauptstadt Erfurt treffen sich die deutschen Vertikalspringer zu einem letzten Test beim 21. - Bühler Hochsprung-Meeting. In der Ludwig-Jahn-Arena geht es aber nicht alleine um eine Überprüfung der Form, sondern es geht richtig zur Sache. Denn Bühl hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem wichtigen Standort nicht nur für deutsche Hochspringerinnen und Hochspringer entwickelt, sondern sich auf der ganzen Welt den Ruf eines Hochklasse-Meetings erarbeitet Die Zwetschgenstadt an der badischen Weinstraße ist nicht nur bekannt für ihre breitgefäch erte Industriestruktur und ihre speziellen Agrarprodukte, das attraktive Angebot. der Ge schäftswelt, sondern auch dafür, dass hier in jedem Jahr Weltklasse-Athleten von allen fünf Kontinenten ihre Visitenarten abgeben. - - Und diesen bleibt zumeist neben den guten Leistungen das wunderbare Bühler Publikum und die hervorragende Organisation durch die Verantwortlichen des TV Bühl und des Förderver eins rund um Meeting-Direktor Wolfgang Lorenz in Erinnerung. Schon bei der Ankunft im Athletenhotel „Froschbächel“ fühlen sich viele gleich wie zu Hause. Hier treffen sie ihre Konkurrenten, die in den allermeisten Fällen auch ihre Freunde sind. Und wenn dann mit - Beginn der beiden Wettkämpfe die Zuschauer auf den Tribünen und am Rand der Hochsprung anlage „so richtig mitgehen“, dann sind hervorragende Leistungen programmiert So war es in der Vergangenheit – und so soll es auch in diesem Jahr sein, wenn es für die - Athletinnen und Athleten aus vielen Ländern nicht nur um den Sieg, sondern auch. um die Fahrkarten zu den Weltmeisterschaften im Olympia-Stadion von London oder die U23-Europa meisterschaften im polnischen Bydgosz geht Und dabei sind wir alle gefordert, den Sportlern. mit unserer Unterstützung dabei zu helfen, dass sie Bühl mit dem Ticket für einen dieser beiden Events verlassen. Und mit dem Gefühl, - dass sich ein weiteres Jahr hartes Training ausgezahlt hat

. Uli Geis Athletenmanager und Moderator

9 10 Liebe Leichtathletikfreunde, zum 21. Mal treffen sich in diesem Jahr wieder viele natio nale und internationale Spitzensportler zum Hochsprung - meeting in Bühl . Zu diesem Wettbewerb auf Weltklasse- - Niveau darf ich Sie im Namen der Stadt und als Schirmherr

der Veranstaltung herzlich willkommen heißen.

Das Hochsprungmeeting des TV Bühl gehört zu den sport lichen Highlights in unserer Stadt und der Anerkennung dieses Wettbewerbs,. Es zeugt dassvon der er inQualität diesem- Jahr wieder als WM-Qualifikation für die Athletinnen und Athleten gilt Ich bin mir sicher, dass uns dieser besondere Wettbewerb. mit seinen sportlichen Hochleistungen und hohem Unterhaltungswert wieder viele spannende Stunden in unserem Jahnstadion bescheren wird. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, stellvertretend Herrn Wolfgang Lorenz, allen Beteiligten, den Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die auch in diesem Jahr mit großem Engagement und viel Herzblut diese Veranstaltung vorbereitet haben und einmal mehr zum Gelingen führen werden. In diesem Sinne wünsche ich allen Athletinnen und Athleten sowie allen Hochsprung freunden aus nah und fern einen spannenden und erlebnisreichen Wettbewerb - . Ihr

Hubert Schnurr Oberbürgermeister

Daimlerstraße 2 · 77815 Bühl · Tel. 07223 911245

11 Eike Onnen will in Bühl seinen dritten Sieg in Folge Bühl war auch 2016 ein gutes Pflaster

Immer wieder Eike Onnen. Für den mittlerweile damals 26-Jährige kurz darauf in Eberstadt um: fast 35-jährigen Weltklasse-Springer aus Hanno- mit glatten zwei Metern war sie am Ende der ver ist Bühl stets ein gutes Pflaster gewesen. Saison 2016 Erste in Europa und Zweite in der 2011 durfte er sich nach zwei Mal abgelieferter Welt. Norm in der Ludwig-Jahn-Arnea noch mit 2,22 m, Auf Rang drei durfte sich die Estin Ana Iljustsenko dem Gesundheitsnachweis, begnügen, um die auf ihrer Abschiedstournee über 1,90 m freuen. letzten Zweifel an einem Start bei den Weltmeis- Und auch die für Norwegen startende Katarina terschaften im südkoreanischen zu zer- Mögenburg und die Berlinerin Jossie Graumann streuen. lieferten mit 1,87 m neue Jahresbestleistungen In den letzten beiden Jahren schlug der große ab. Auf Rang sechs egalisierte die Neuseelände- Blonde dann richtig zu: Mit 2,32 m stellte er nicht rin Liz Lamp ihre aktuelle Marke von 1,84 m. nur einen Meeting-Rekord, sondern gleich auch Nicht ganz zufrieden war dahinter die Lokalmata- eine bis zum Jahresende aktuelle deutsche Jah- dorin Anne Klebsch. Die Ötigheimerin musste sich resbestleistung auf. 2016 ließ er 2,31 m folgen. auf Rang sieben mit 1,80 m begnügen. Aber sie Ebenfalls die Topp-Notierung im Deutschen ist ja in diesem Jahr dabei, so richtig durch- Leichtathletik-Verband, die er allerdings in Eber- zustarten. stadt noch einen Zentimeter höher schraubte. Auch in diesem Jahr ist Onnen wieder in Bühl am Start – und er möchte seinen dritten Sieg in Folge holen. Wie im vergangenen Jahr werden wieder viele Sportler am Start sein, die ihm diesen Plan durchkreuzen wollen. Im vergangenen Jahr waren es vor allem die beiden Lateinamerikaner Edgar Rivera aus Mexico und Luis Castro aus Puerto Rico, die durch hervorragende Leistungen dem Hannoveraner das Leben schwer machten. Die im Kölner World-Highjump-Center von Dr. Wolfgang Ritzdorf trainierten Sportler (beide 2,26 m) trieben Onnen bis 2,31m regelrecht vor sich her. Onnen, der hier seine ganze Routine ausspielte, hatte anschließend bei 2,35 m noch gute Sprünge. Es wäre eine neue persönliche Bestleistung gewesen. Dass hinter diesem Trio nicht alle Blütenträume reiften, schmälert das hervorragende Ergebnis des 20. Bühler Hoch- sprung-Meetings nicht. Über neue persönliche und Jahresbestleistungen durften sich einige Teilnehmerinnen des Frauen- Wettkampfes freuen. Allen voran die Kroatin Ana Simic. Die Dritte der Europameisterschaften von Zürich 2014 setzte sich in einem spannenden Zweikampf um den Sieg mit 1,96 m am Ende knapp vor die Stuttgarterin Marie-Laurence Jungfleisch (1,93 m). Die Deutsche Meisterin bestätigte damit ihre Jahresbestleistung. Wichtiger war der Bühler Wettkampf für Marie-Laurence allerdings auf ihrem Weg an die europäische Spitze. Denn was sich in Bühl schon angedeutet hatte, setzte die

12 Ein Glücksfall für Baden-Württemberg 59 Millionen Euro jährlich für den Sport

Aus den Erträgen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg wird der Sport im Land unterstützt. Davon profi tieren insbesondere unsere Sportvereine.

www.lotto-bw.de

13 Bühler Hochsprung-Meeting steht in vielen Terminkalendern Auch dieses Jahr wieder fast alle Kontinente

Bühl? Keine Frage! Marie-Laurence Jungfleisch und Meisterschaften im Erfurter Rosenau-Stadion nicht David Nopper müssen nicht lange überlegen, wenn nur um die Titel, sondern auch um die Qualifikation sie über einen Start in der Ludwig-Jahn-Arena zu den Weltmeisterschaften in London und die nachdenken. Die beiden Athleten des VfB Junioren-Europameisterschaften der U23 in Polen. und des LAZ Kornwestheim haben jedes Jahr das Dass die Neu-Stuttgarterin Marie-Laurence Jung- Hochsprung-Meeting in der Zwetschgenstadt in fleisch im Olympia-Stadion der britischen Haupt- ihren Terminkalendern rot unterlegt. stadt um die Medaillen mitspringen Marie-Laurence Jungfleisch kann, ist spätestens seit ihrem ersten Zweimeter- sprung in Eberstadt im vergan- genen Jahr eine klare Sache. Und so schuf die mehrfache Deut- Katarina Mögenburg sche Meisterin Und das hat in erster Linie nichts mit einer beson- bereits früh in der Saison beim Meeting im mit- deren Verbundenheit zu ihrer südwestdeutschen telhessischen Sinn die Voraussetzungen mit der Heimat zu tun. Bühl ist neben Eberstadt „das“ Erfüllung der Norm von 1,94 m. Meeting in Deutschland. Lange alleine an der Spitze in Deutschland, muss Das hat sich schon lange weit über die sie sich langsam auf verstärkten Druck von unten Grenzen der Bundesre- einstellen. Denn mit der Berlinerin Jossie Graumann publik hinaus und Imke Onnen aus Hannover sowie der jungen herumgespro- Ötigheimerin Anne Klebsch haben sich drei junge chen. Inzwi- Hochspringerinnen im Bereich schen haben Sportler von allen fünf Kontinenten und aus rund vierzig Nationen in Bühl ihre Visitenkarten abgegeben. Bebbes Darunter sind Weltmeister, olympische Medail- lengewinner, Europameister und Finalisten der großen internationalen Titelkämpfe. Gerade für die deutschen Höhenjäger ist der Auftritt Freuen sich auf das Bühler Hochsprung-Meeting: in der Ludwig-Jahn-Arena sozusagen am Freitag, Tobias Potye (LG Stadtwerke München), Thorsten Sanders, (beide TSV Bayer Leverkusen), Eike Onnen 30. Juni 201, geradezu eine Pflichtveranstaltung. (Hannover 96) und der frisch gebackene Deutsche U23-Meister Denn eine Woche später geht es bei den Deutschen Falk Wendrich (LAZ Soest).

14 um 1,90 m Nach Lage der Dinge in Stellung erleben die Zuschauer gebracht, in der Ludwig-Jahn-Are- die in den na auch wieder ein nächsten direktes Zusammen- David Nopper Jahren treffen der beiden ernsthafte Konkurrentinnen für Marie-Laurence Jungfleisch werden könnten. Für Anne Klebsch alle drei war schon nach ihren hervorra- genden Auftritten in Sinn klar: „Wir sind in Bühl dabei!“

arbeit & freizeit. badisch gut versichert.

Die BGV Unfallversicherung. Exklusiver Schutz im Alltag. BGV / badische versicherungen durlacher allee 56 / 76131 Karlsruhe // Telefon 0721 660-0 E-Mail [email protected] // www.bgv.de 15 Jossie Graumann, Gaspar Epro, Jan Gerrit Keil

aktuellen deutschen deutschen Meistertitel vor Onnen sichern Weltklassespringer konnte, stehen drei talentierte und ehrgei- Eike Onnen (Hanno- zige junge Männer bereit zur Wachablö- ver) und Mateusz Przybylko sung. Doch sowohl für Wendrich als auch (Leverkusen). Beide sicherten sich in Sinn mit 2,25 Nopper und Potye geht es in Bühl vorrangig m Platz eins, mussten aber mit ansehen, dass ihnen um das Ticket nach Bydgosz. Junioren-Vizeweltmeister Falk Wendrich dicht auf Während Nopper bereits vor zwei Jahren in Wetzlar den Fersen war. Der junge Soester verpasste nur bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften an den knapp 2,25 m. Es wäre für ihn 2,30 m, die nach wie neue persönliche Bestleistung vor den Einstieg in Loic Gasch gewesen. Onnen hat die Norm die Weltklasse für London bereits einmal bedeuten, erfüllt. schnuppern Und die Abteilung Nachwuchs durfte, bekennt marschiert im DLV weiter, denn Wendrich: „Im mit dem Münchner Junioreneu- nächsten Jahr ropameister Tobias Potye und will ich diese David Nopper, der sich im Höhe angehen.“ vorvergangenen Jahr den Und wer ihn in

Eike Onnen

HOCHSTLEISTUNG Als eines der größten IT-Systemhäuser in Baden betreuen wir Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen. Morgen auch Sie?

www.leitwerk.de 16 Loic Gasch

GmbH

ULMER BIERSPEZIALITÄTEN ...aus Freude am Genuss www.ulmer-bier.de

17

AZ-hA4 quer.indd 7 28.01.2008 10:07:38 Uhr Liz Lamb

Zuschauer in Bühl freuen: Nach langer Verletzungs- Luis Castro pause hat der Malaye Lee Hup Sinn und Garbsen gesehen hat, darf hoffen, dass es Wei wieder zu alter Stärke zurückgefunden und sich schon 2017 klappt. Vielleicht in Bühl. direkt nach seinen 2,24 m von Sidney im April in Zum internationalen „Inventar“ des Bühler Mee- Bühl um einen Startplatz beworben. tings gehören seit Jahren die am Kölner World-High- Schon frühzeitig zeichneten Ana Simic jump-Center trainierenden Lateinamerikaner Edgar sich zwei starke Felder für Rivera (Mexico/2,20 m) und Luis Castro (Puerto das 21. Bühler Hoch- Rico/2,29 m). Das gilt auch für den sprung-Meeting ab. mehrfachen Und ein aktueller Afrikameister Weltmeister hat auch Kabelo Kgosie- schon seinen Hut in mang (Botswa- den Ring geworfen na/2,34 m). Und auf einen alten Bekannten dürfen sich die

Anna Iljustsenko

Bühl-Vimbuch | Vimbucher Str. 82 – 84 | Tel.: 07223 98880 | www.autohaus-friedmann.de

17005_FRIED_Anzeige_148x70mm_RZ.indd 1 14.06.17 11:03 18 Bühler Hochsprung- Meeting

... natürlich mit Kontaktlinsen und Sportbrillen von Lorenz-Optik!

Hauptstraße 63 . D-77815 Bühl . Telefon: 07223-88 81 www.lorenz-optik.de 19 Eindrücke vom 20. Internationalen Meeting

20 w

Hoch- Genuss... Freuen Sie sich über Bestleistungen auf Topniveau!

Böckeler Confiserie- und Stamm-Kaffeehaus in Bühl Kaffeehaus in Baden-Baden Kaffeehaus in Karlsruhe Kaffeehausbetriebe GmbH Hauptstraße 48 Lange Straße 40/42 Kaiserstraße 141 www.boeckeler.org Tel.07223 94594 Tel. 07221 949594 Tel. 0721 864890

Pralinen & Macarons · Kaffeespezialitäten · Frühstück & Mittagessen · Kuchen & Torten · Schokoladenspezialitäten 21· Eis Männerhochsprung Alle Sprünge über 2,20 Meter

22. August 1997 Mustapha Raifak (Frankreich) 2,22 m Martin Buß LAC (Halensee ) 2,31 m Stefan Häfner (MTG Mannheim) 2,22 m Tomas Janku (Tschechien) 2,25 m Konstantin Matusevich (Israel) 2,25 m 21. Juli 2006 Tora Harris (USA) 2,30 m 28. August 1998 Svatoslav Ton (Tschechien) 2,30 m Jan Janku (Tschechien) 2,21 m Tomas Janku (Tschechien) 2,30 m Kristofer Lamos (LG Frankfurt) 2,21 m (Russland) 2,25 m (England) 2,21 m Sergej Klyugin (Russland) 2,25 m Christian Rhoden (LG Bayer Lev.) 2,21 m Kabelo Kgosiemang (Botsw.) 2,20 m Eike Onnen (LG Hannover) 2,20 m 16. Juli 1999 Jesse De Lima (Brasilien) 2,20 m Mark Boswell (Kanada) 2,24 m Jan Janku (Tschechien) 2,21 m 6. Juli 2007 Kristofer Lamos (LG Frankfurt) 2,21 m Eike Onnen (LG Hannover) 2,27 m Mustapha Rafak (Frankreich) 2,21 m Jaroslav Baba (Tschechien) 2,27 m Kabelo Kgosiemang (Botsw.) 2,24 m 21. Juli 2000 Claude Rabaath (Libanon) 2,20 m Wolfgang Kreißig (MTG Mannh.) 2,30 m Christian Rhoden (LG Bayer Lev.) 2,25 m 11. Juli 2008 (Italien) 2,24 m 27. Juli 2001 Peter Horak (Ungarn) 2,20 m Wolfgang Kreißig (MTG Mannh.) 2,31 m Martin Günther (LGEintracht F.) 2,20m Pjotr Braiko (Russland) 2,29 m Kabelo Kgosiemang (Botsw.) 2,20 m Guilio Ciotti (Italien) 2,27 m Andriy Sokolovskyy (UKR) 2,20 m (Italien) 2,27 m 12. Juli 2002 Die Siegerhöhen in Bühl Tora Harris (USA) 2,21 m Wilbert Pennings (Niederlande) 2,21 m 1997 – 2016

11. Juli 2003 Sprunghöhe 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Pjotr Braiko (Russland) 2,27 m 2,35 m Tora Harris (USA) 2,27 m 2,34 m Aleksei Kravtsov (Russland) 2,24 m 2,33 m Nicola Ciotti (Italien) 2,21 m 2,32 m Onnen Joan Charmant (Frankreich) 2,21 m Guilio Ciotti (Italien) 2,21 m 2,31 m Buß Kreißig Onnen 2,30 m Kreißig Fricke Harris/Ton 25. Juni 2004 2,29 m Alexsander Walerianczyk (POL) 2,24 m 2,28 m Baba Kgosiemang Djoumissi (Italien) 2,24 m 2,27 m Braiko Onnen Tora Harris (USA) 2,24 m 2,26 m Pjotr Braiko (Russland) 2,24 m 2,25 m Campioli Kgosiemang Marko Alekseejev (Estland) 2,20 m 2,24 m Boswell Walerianczyk Campioli Martin Stauffer (Schweiz) 2,20 m Rainer Birmers (Estland) 2,20 m 2,23 m 2,22 m 24. Juni 2005 2,21 m Janku Harris Roman Fricke (LG Bayer Lev.) 2,30 m 2,20 m Marko Alexejew (Estland) 2,28 m 2,19 m Sergej Klyugin (Russland) 2,25 m 2,18 m Riedel

22 18. Juni 2010 Idriss Mohamed Younes ( Sudan) 2,25 m Filippo Campioli (Italien) 2,25 m Wie Lee Hup (Malaysia) 2,22 m Wie Lee Hup (Malaysia) 2,25 m Przybylko Mateusz 2,22 m Normunds Püpols (Lettland) 2,25 m Kabelo Kgosiemang (Botswana) 2,25 m 19. Juni 2014 Nicola Ciotti (Italien) 2,22 m Fernand Djoumissi (Kamerun) 2,28 m Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) 2,22 m Luis Castro (Puerto Rico) 2,25 m Martin Günther (LG Eintracht Frankfurt) 2,22 m Semenov Dimitry (Russland) 2,25 m Martyn Bernard (England) 2,22 m Kabelo Kgosiemang (Botswana) 2,22 m

29. Juli 2011 28. Juni 2015 Kabelo Kgosiemang (Botswana) 2,25 m Eike Onnen (LG Hannover) 2,32 m (Italien) 2,22 m (Italien) 2,28 m Robert Wolski (Polen) 2,22 m Mohamed Youmnes Idriss (Sudan) 2,25 m Eike Onnen (LG Hannover) 2,22 m Matt Roberts (England) 2,25 m Kabelo Kgosiemang (Botswana) 2,25 m 02. September 2012 Edgar Riveria (Mexico) 2,22 m Jaroslav Baba (Tschechien) 2,28 m Luis Castro Rivera (Puerto Rico) 2,22 m Sergey Mudrow (Russland) 2,28 m Torsten Sanders (Bayer Leverkusen) 2,22 m Wojciech Theiner (Polen) 2,22 m Samson Oni (England) 2,22 m 24. Juni 2016 Piotr Sleboda (Polen) 2,22 m Eike Onnen (Hannover 96) 2,31 m Edgar Rivera (Mexiko) 2,26 m 21. Juni 2013 Luis Rivera Castro (Puerto Rico) 2,26 m Kabelo Kgosiemang (Botswana) 2,28 m

Sprunghöhe 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2,35 m 2,34 m Weltrekord: (Kuba) 2,45 m 2,33 m Europarekord: Patrick Sjöberg (Schweden) 2,42 m Deutscher Rekord: Carlo Tränhardt 2,37 m 2,32 m Stadionrekord: Eike Onnen 2,32 m Onnen 2,31 m Buß Kreißig Onnen

2,30 m Kreißig Fricke Harris/Ton 2,29 m

2,28 m Baba Kgosiemang Djoumissi

2,27 m Braiko Onnen 2,26 m 2,25 m Campioli Kgosiemang

2,24 m Boswell Walerianczyk Campioli 2,23 m 2,22 m

2,21 m Janku Harris 2,20 m 2,19 m 2,18 m Riedel

23 Frauenhochsprung Alle Sprünge über 1,90 Meter

25. Juni 2004 29. Juli 2011 Irina Michaltschenko (UKR) 1,91 m Deirdre Ryan (Irland) 1,93 m (Eintracht Frankf.) 1,91 m Olga Kaliturina (Russland) 1,91 m 02. September 2012 Levern Spencer (St. Lucia) 1,90 m 24. Juni 2005 Irina Michaltschenko (UKR) 1,95 m 21. Juni 2013 Iva Strakova (Tschechien) 1,93 m Vlasic Blanka (Kroatien) 2,00 m Daniela Rath (Bayer Leverkusen) 1,90 m Spencer Levern (St. Lucia) 1,90 m Dora Gyorffy (Ungarn) 1,90 m Friedrich Ariane (Eintracht Frankfurt) 1,90 m Maria Kuptsova (Russland) 1,90 m Ariane Friedrich (Eintracht Frankf.) 1,90 m 21. Juni 2014 Birgit Kähler (Bayer Leverkusen) 1,90 m Svetlana Radzivil (Usbekistan) 1,96 m Nicole Forrester (Kanada) 1,90 m Blanka Vlasic (Kroatien) 1,94 m Nadia Dusanova (Usbekistan) 1,92 m 21. Juli 2006 Tatjna Kivimyagi (Russland) 1,91 m 28. Juni 2015 Romana Dubnova (Tschechien) 1,91 m Marie-Laurance Jungfleisch (LAV Tübingen) 1,94 m Ariane Friedrich (Eintracht Frankf.) 1,91 m Katerina Mögenburg (Norwegen) 1,90 m

6. Juli 2007 24. Juni 2016 Iva Strakova (Tschechien) 1,93 m Ana Simic (Kroatien) 1,96 m Ariane Friedrich (Eintracht Frankf.) 1,93 m Marie-Laurance Jungfleisch (VFB Stuttgart) 1,93 m Viktoria Klyugina (Russland) 1,90 m Anna Iljustsenko (Estland) 1,90 m Romana Dubnova (Tschechien) 1,91 m

11. Juli 2008 Ariane Friedrich (Eintracht Frankf.) 2,00 m Die Siegerhöhen in Bühl Viktoria Klyugina (Russland) 1,98 m 1997 – 2016 26. Juni 2009 Ariane Friedrich (Eintracht Frankf.) 1,95 m Sprunghöhe 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Natalya Mamlina (Russland) 1,90 m 2,05 m 2,03 m 18. Juni 2010 2,02 m Ebba Jungmark (Schweden) 1,90 m 2,01 m Svetlana Radzivil (Usbekistan) 1,90 m 2,00 m Friedrich Vlasic 1,99 m 1,98 m 1,97 m 1,96 m Radzivil Simic 1,95 m Michaltschenko Friedrich 1,94 m Jungfleisch 1,93 m Michaltschenko Strakova Ryan 1,92 m 1,91 m Kivimyagi 1,90 m Jungmark Spencer 1,89 m 1,88 m

24 Sprunghöhe 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2,05 m 2,03 m Weltrekord: Stefka Kostadinowa (Bulgarien) 2,09 m Europarekord: Stefka Kostadinowa (Bulgarien) 2,09 m 2,02 m Deutscher Rekord: Ariane Friedrich 2,06 m Stadionrekord:  2,01 m Ariane Friedrich 2,00 m Vlasic Blanka (Kroatien) 2,00 m 2,00 m Friedrich Vlasic 1,99 m 1,98 m 1,97 m 1,96 m Radzivil Simic 1,95 m Michaltschenko Friedrich 1,94 m Jungfleisch 1,93 m Michaltschenko Strakova Ryan 1,92 m 1,91 m Kivimyagi 1,90 m Jungmark Spencer 1,89 m 1,88 m

25 Ergebnisse der besten deutschen Hochspringerinnen und Hochspringer

Höhe Name Geburtsjahr Verein Datum Wettkampfort 2,37 Carlo Thränhardt 1957 ASV Köln 02.09.1987 Rieti 2,36 Gerd Wessig 1959 SC Traktor Schwerin 01.08.1980 Moskau 2,36 Dietmar Mögenburg 1961 ASV Köln 10.06.1984 Eberstadt 2,36 Martin Buß 1976 TSV Bayer Leverk. 08.08.2001 Edmonton 2,35 1957 LG Frankfurt 07.081988 Forbach 2,34 Paul Frommeyer 1957 TV Wattenscheid 17.06.1983 Recke 2,34 Ralf Sonn 1967 TSG Weinheim 22.08.1993 Stuttgart 2,34 Wolfgang Kreißig 1970 MTG Mannheim 11.09.1999 Mannheim 2,34 Eike Onnen 1982 LG Hannover 20.05.2007 Grabsen 2,33 Hendrik Beyer 1972 LG Bayer Leverk. 11.071993 Duisburg 2,33 Raul Spank 1988 Dresdner SC 1898 29.08.2009 Eberstadt 2,32 Christian Rhoden 1974 TSV Bayer Leverk. 19.07.1998 Dudelange

Männer 2,32 Eike Onnen 1982 LG Hannover 28.06.2015 Bühl 2,31 Rolf Beilschmidt 1953 SC Motor Jena 13.08.1977 2,31 Jörg Freimuth 1960 ASK Potsdam 01.08.1980 Moskau 2,31 Andreas Sam 1960 SC Karl-Marx-Stadt 28.08.1984 Prag 2,30 Henry Lauterbach 1957 SC Turbine Erfurt 19.08.1978 Potsdam 2,30 Roman Fricke 1977 TSV Bayer Leverk. 24.06.2005 Bühl 2,30 Mateusz Przybylko 1992 TSV Bayer Leverk. 30.05.2015 Weinheim

2,06 Ariane Friedrich 1984 LG Eintracht Frankf. 14.06.2009 Berlin 2,05 1964 LG Bayer Leverk. 31.08.1991 Tokio 2,03 1956 LG Bayer Leverk. 21.08.1983 London 2,01 Heike Balck 1970 SC Traktor Schwerin 18.06.1989 Karl-Marx-S. 2,01 1969 USC Mainz 27.05.1995 Wörrstadt 2,00 1952 SC Cottbus 26.08.1977 Berlin 2,00 Daniela Rath 1977 Bayer Leverkusen 22.06.2003 Florenz 2,00 Ariane Friedrich 1984 LG Eintracht Frankf. 11.07.2008 Bühl 1,99 Kerstin Brandt 1961 SC Empor Rostock 21.08.1983 London 1,99 Susanne Beyer 1961 SC Dynamo Berlin 30.08.1987 Rom 1,98 Marie-Lau.Jungfleisch 1990 LAV Stadtw.Tübingen 29.08.2015 Peking 1,98 Andrea Arens 1967 SCC Berlin 12.08.1989 Hamburg Frauen 1,97 Jutta Kirst 1954 SC Dynamo Berlin 10.07.1982 Karl-Marx-S. 1,97 Andrea Bienas 1959 SC DHfk Leipzig 27.07.1983 Leipzig 1,97 Gabriele Günz 1961 SC DHfk Leipzig 26.06.1987 Halle 1,95 Brigitte Holzapfel 1958 LG Bayer Leverk. 12.08.1978 Köln 1,95 Kristine Nitzsche 1959 SC Cottbus 14.07.1979 Schielleiten 1,94 Marie-Lau. Jungfleisch 1990 LAV Stadt.Tübingen 28.06.2015 Bühl

26 Ruckzuck ist einfach.

Weil man Geld leicht und schnell per Handy senden kann. Mit Kwitt, der neuen Funktion unserer App.

Jetzt freischalten.

spk-buehl.de/kwitt 27

standard_2016.indd 1 08.02.2017 15:32:49 Wer gewinnt beim Hochsprung

Die Siegerermittlung ist manchmal gar nicht so Die Anfangshöhen und die Steigerungen sind in einfach. Nicht immer läuft alles glatt und ohne der Ausschreibung vorgegeben und dürfen nur in Komplikationen ab, deshalb sollen an dieser den Fällen der Regel 181.4 verändert werden. Stelle einige Regeln des Hochsprungs an die Frau Die Versuchszeit ist ebenfalls geregelt (180.17), bzw. den Mann gebracht werden – von der Wett- daran sollte man sich, insbesondere bei Schüler- kampfvorbereitung bis zu Siegerehrung. wettkämpfen orientieren. Es ist mitnichten ein Wie so eine Hochsprunganlage aussehen und wie dreimaliges Verweigern ein Fehlversuch, sondern sie eingerichtet sein soll, kann man der Regel das Überschreiten der Versuchszeit ohne den 182,10 der IWR entnehmen. Der Schiedsrichter Versuch begonnen zu haben. Die Versuchszeit sollte diese vor Beginn des Wettkampfs überprü- verändert sich mit der Zahl der verbleibenden fen und unbedingt auch auf vorhandene Nulllinie Wettkämpfer. achten. Für das Kampfgericht ist es auch wichtig, Noch einmal zu den Steigerungen der Sprunghö- rechtzeitig vor Ort zu sein und das Einspringen zu he: Nicht der letzte im Wettkampf verbliebene koordinieren. Schuhe in der Anlaufbahn als Springer kann die Sprunghöhe festlegen, sondern Absprung bzw. Zwischenmarken sind nicht der Sieger. Dies muss nicht immer dieselbe Per- erwünscht. Geeignet ist ein wieder zu entfer- son sein. nendes Klebeband, erlaubt sind aber nur zwei Marken.

Hauptstraße 30 77815 Bühl 07223 / 24929 [email protected] www.schuh-gutmann.de

Damen-/Herrenschuhe · Komfortschuhe · Trekking / Wandern / Walking · Hausschuhe

28 2,24 m 2,27 m 2,30 m 2,32 m Kampfgericht ausgefüllt und ausgewertet und vom XO – XXO – Schiedsrichter überprüft werden. XO – XXO XXX Sind auf dem ersten Platz mehrere Personen, Bei einem solchen Stand ist zwar der erste muss der Sieger mit einem Stichkampf ermittelt Springer allein im Wettbewerb, er ist aber noch werden. Dieser Stichkampf findet nur um den nicht der Sieger und kann damit auch nicht die Sieg, nur ab B-Jugend aufwärts und nur bei Einzel- neue Höhe bestimmen. wettbewerben statt. Dieser Stichkampf ist in der Regel 181.8c erklärt. Er findet über die niedrigste Damit kommen wir zur Siegerermittlung. Drei Sprunghöhe statt, bei der einer der Gleichstehen- Kriterien sind für die Siegerermittlung respektive den sein Recht auf weitere Sprünge verwirkt hat. Platzierungsermittlung ausschlagend: Es kann also keine Höhe sein, die bereits über- 1. Natürlich die übersprungene Höhe. sprungen wurde. Das Stechen geht nun nach dem Motto „2cm hoch, 2 runter“ – je nachdem, ob 2. In welchem Versuch wurde die letzte Höhe übersprungen oder nicht. Ist der Sieger ermittelt, gemeistert. Ist dies alles gleich, wird gezählt. ist der Wettkampf zu Ende. 3. Wie viele Fehlversuche insgesamt. Sollte beim Stichkampf eine größere Höhe als im Diese Spalten zur Platzierungsermittlung sind auf eigentlichen Wettkampf erzielt worden sein, geht den Wettkampflisten vorhanden und müssen vom diese ins Ergebnis mit ein.

Hauptstraße 30 77815 Bühl 07223 / 24929 [email protected] www.schuh-gutmann.de

Damen-/Herrenschuhe · Komfortschuhe · Trekking / Wandern / Walking · Hausschuhe

29 Weltklasse-Trainer arbeiten mit Jugendlichen der Bühler Schulen

Dem Nachwuchs eine Chance! Seit Jahren bereitet der TV Starterliste M U 16 männlich Bühl den Jugendlichen der Region eine Bühne für einen Philip Ehinger Jg 2003 TV Bad Schwalbach hochklassigen Wettkampf, bei dem die Organisatoren Frederic Wolf Jg 2002 LAZ Ludwigsburg eng mit den Landestrainern Jennifer Hartmann und Panagiotis Katranis Jg 2002 VfB Stuttgart Steffen Hertel zusammenarbeiten. In diesem Jahr beginnt Starterliste W U 16 weiblich der Nachwuchs-Wettkampf in der Ludwig-Jahn-Arena um Naoell Häußermann Jg 2003 LAZ Ludwigsburg Nez Percé 14 Uhr. IN 1918 RBK Alina Etzel Jg 2002 WGL Schwäb. Hall Eine neue Art der Förderung des Hochsprunges ist in Hannah Zirkler Jg 2002 Unterländer LG diesem Jahr im Programm. Wer einmal ehemalige Alisha Pawlowski Jg 2002 LG Tuttl.-Fridingen Weltklasse-Hochspringer und heute erfolgreiche Trainer bei der Arbeit erleben möchte, hat dazu am Tag vor dem Starterliste W U 18 weiblich Meeting Gelegenheit. Sharonbright Enow Abio Jg 2001 LAV Stadtwerke Tüb. Angela Förster Jg 2001 LG Region KA Bundestrainern Brigitte Kurschilgen, Fünfkampf-Europa- Jara Ellinger Jg 2001 TSG Heilbronn meistern 1975 in Athen und Bronzemedaillen-Gewinne- Jördis Kriegel Jg 2000 SV Winnenden rin der EM 1978 in Prag, wird zusammen mit Olympiasie- Adeline Haisch Jg 2000 LG Region KA ger und Rekord-Europameister Dietmar Mögenburg am Hannah Budnik Jg 2000 TSG Gomaringen Donnerstag, 29. Juni 2017, ein Training für Mädchen und Jungen der Bühler Schulen anbieten. Starterliste W U 20 weiblich Michelle Förstel Jg 1999 LAZ Ludwigsburg Celine Geissler Jg 1998 TV Sulz Carolin Marchlewski Jg 1999 TSV Bayer 04 Leverk. Die Teilnehmer des Jugendspringens am Freitag: Sprunghöhen M U16: 1,40 – 1,45 – 1,50 – 1,55 – 1,60 – 1,64 – 1,67 – 1,70 – 1,73 – 1,76 – 1,78 m – weiter in 2 cm Abstand Sprunghöhen W U16/U18/U20: 1,40 – 1,45 – 1,50 – 1,54 – 1,58 – 1,62 – 1,66 – 1,70 – 1,73 – 1,76 – 1,78 m – weiter in 2 cm Abstand

Connecticut IN 1222 RGBL

Licenced by Zeon ltd. UK

Erhältlich im ausgesuchten Fachhandel. Weitere Informationen und Bezugsquellen unter www.ingersolluhren.de oder bei: 30 CRISTANO GmbH / Robert-Bosch-Str. 14a / D-77815 Bühl / Fax: +49 (0) 7223 8000 7719 / E-Mail: [email protected] Für PLZ 4 + 5: J. Verhagen GmbH & Cie.KG / Forststraße 126 / 51107 Köln / Fax: 0221 86 19 89 / E-Mail: [email protected] Nez Percé IN 1918 RBK

Connecticut IN 1222 RGBL

Licenced by Zeon ltd. UK

Erhältlich im ausgesuchten Fachhandel. Weitere Informationen und Bezugsquellen unter www.ingersolluhren.de oder bei: CRISTANO GmbH / Robert-Bosch-Str. 14a / D-77815 Bühl / Fax: +49 (0) 7223 8000 7719 / E-Mail: [email protected] Für PLZ 4 + 5: J. Verhagen GmbH & Cie.KG / Forststraße 126 / 51107 Köln / Fax: 0221 86 19 89 / E-Mail: [email protected] WIR GESTALTEN DIE MOBILITÄT FÜR MORGEN

Wie wird die Menschheit in Zukunft reisen, wie Waren transportieren? Welche und wie viele Ressourcen werden wir dabei nutzen? Angesichts rasanter Entwicklungen im Bereich des Personen- und Güterverkehrs sorgen wir für wegweisende und bewegende Momente. Wir entwickeln Komponenten und Systeme für Verbrennungsmotoren, die so sauber und effizient sind wie nie zuvor. Und wir treiben Technologien voran, die Hybridfahrzeuge und alternative Antriebe in neue Dimensionen führen – für Private, Unternehmen und die öffentliche Hand. Die Herausforderungen sind groß. Wir liefern die Antworten.

www.schaeffler-mobility.de