Heinrich Rubens
Heinrich Rubens. Von Wilhelm Westp£al, Berlin. Am 17. Juli _1922 hat Heinrlch Rubens naeh Assistenten am .Berliner Insti~ut ernannt. Zu ]angem, schwerem Leiden ,die Augen geschlossen. dieser Zeit war es, Ms die Entdeekung tier elek- Nit ibm ist nicht n ur ein Forscher wo~, Weltruf, trischen WelIen und ihrer Eigenschaf%en durch nicht nur einer tier erfo]greiehste,n akademisehen Heinrich Hertz in entscheidenc}er Weise einem Lehrer Deutsehlands .da,hingegangen, sondern grol]en Teil seiner kfinftigen Lebensarbeit <tie aueh ein Mensch yon eigenartigem Gepr~ge, dem Wege wiesen. I.n seinem ~er[ihmten Vc~rtrage auf eine grolhe Zahl glterm: un~d jiingerer Faeh- der Naturf,or.scherversammlung in tIeidel'berg be- genossen in Verehrung anhingem Dieser Ver- tonte Hertz die Notwendigkeit, die Briieke yon ehrung sell @ieses, seinem Andenken gewidme~e der Op~ik zur Elelctrizitittsle'hre nnn'mehr auch Heft A~sdruck geben ,dadurch, dal3 sein Leben yon cter optisehen Seite her zu sch]agem DaB und Forsehen dutch d iejenigen Faehgeno~ssen dar- Rubens dieses gelang, mad win es ibm gelang, gestellt wird, welche ih~m als Ass~sZenten am wird immer zu den klassisehen ETeignissen in~ tier Physikalischen Institut der Universit:,tt ]herlin am Gesehichte der Physik gez~ihlt werden. Auf diese lgngsten 'amtlich und Fershnlich nahegestanden Wei.se wurde er vera~n~l.agt, sleh eingeh.en& mi£ tier haben. Wir wol]en damit unserm vecehrten Erforschung des ultraroten Spektratgebietes zu Lehrer ein. beseheidenes Denkmal errleh~cen als ~besch~ftigen, in ,gem er im wahrsten Sinne des Ansgruek einer tiefgeffihlten Dankess.ehuld.
[Show full text]