NOV.12 In den Achtzigern EINSCHLAUFEN Betrifft: Bunte Bilder aus trostlosen Zeiten Impressum Nº 09.12 DER MUSIKZEITUNG LOOP 15. JAHRGANG Das erste Jahr ist schrecklich: Ian Curtis erhängt tenrekordern, die zunehmend erschwinglicher sich in seiner Küche und John Lennon wird auf werden. Und während MTV die bewegten Bil- P.S./LOOP Verlag offener Strasse erschossen. Zwei gute Gründe, der zu den Klängen in die gute Stube überträgt, Postfach, 8026 Zürich das Jahrzehnt bereits 1980 zu den Akten zu le- entsteht hierzulande mit DRS3 ein Radiosender, Tel. 044 240 44 25, Fax. …27 gen und in profunder Betäubung dem Anbruch der die hiesige Szene mobilisiert und in bislang
[email protected] / www.loopzeitung.ch der Neunzigerjahre entgegen zu dämmern. Da- ungeahntem Mass auch vernetzt. mit hätte man sich natürlich einiges an Peinlich- Hier kommen nun Lurker Grand und André Verlag, Layout: Thierry Frochaux keiten ersparen können, doch gleichzeitig wären Tschan ins Spiel. Die beiden haben sich bereits einem Entwicklungen, Erscheinungen, Erschüt- mit ihrer Punk-Chronik «Hot Love» als um- Administration, Inserate: Manfred Müller terungen und Errungenschaften entgangen, ohne triebige Underground-Historiker einen Namen die sich die Gegenwart nur schwer denken lässt. gemacht, doch nun legen sie mit «Heute und Redaktion: Philippe Amrein (amp), Um den Tod kommt man dabei freilich nicht danach» ihr Meisterwerk nach – nicht weniger Benedikt Sartorius (bs), Koni Löpfe herum, denn die Achtzigerjahre bedeuten auch als das endgültige Buch über die musikalische Aids