Vorwort

Herzlich willkommen im Liebe Bürgerinnen und Bürger, es gibt immer noch Viele, die sich mit dem Weg in die Verwaltung Landkreis schwer tun, sei es weil Verwaltungen als undurchschaubar gelten oder auch weil einige die Verwaltung nur von der letzten Bußgeld- Hameln-Pyrmont zahlung kennen. Die Arbeit der Kreisverwaltung bedeutet aber viel mehr als den Vollzug von gesetzlichen Vorschriften, die Gewährung von Jugend- oder Sozialhilfeleistungen, Anstrengun- gen in der Wirtschaftsförderung oder eine qualifizierte Gesund- heitsberatung. Unsere fast 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen eine Fülle von Leistungen – von der Abfallberatung bis zur Zulassung.

Mit dieser kleinen Broschüre wollen wir Ihnen den Weg über die Flure der 10 Gebäude der Kreisverwaltung erleichtern und Ihnen das Spektrum des Dienstleisters „Landkreis Hameln-Pyrmont“ näher bringen. Wir hoffen, dass Ihnen dieser kleine „Wegweiser“ hilft, jederzeit das richtige Gebäude und die richtigen Ansprech- partner zu finden. Wir haben darüber hinaus auf den folgenden Seiten auch einiges Lesens- und Wissenswertes über unseren schönen Landkreis im Weserbergland – unsere gemeinsame Hei- mat – zusammengestellt, gespickt mit wichtigen Informationen und Tipps. Und wenn Sie mal nicht weiter wissen oder Fragen und Anregungen haben, dann rufen Sie uns doch einfach an, denn es ist uns wichtig, dass Sie mit Ihrer Kreisverwaltung zufrieden sind.

Wir wollen Spitze sein und auf der Höhe der Zeit: Alle Informatio- nen, aber auch Zahlen und Fakten, können Sie unter www.hameln- pyrmont.de im Internet abrufen.

„Hameln-Pyrmont informiert“ erscheint nun schon in der zweiten Auflage, nachdem die erste in nur 13 Monaten vergriffen war. Wir werden uns auch zukünftig bemühen, alle Informationen auf aktu- ellem Stand zu halten. An dieser Stelle danke ich allen Inserenten, die durch ihre Beteiligung diese Bürgerbroschüre erst möglich gemacht haben. Landkreis HamelnPyrmont

Hans Jürgen Krauß Oberkreisdirektor HamelnPyrmont 1 Inhaltsverzeichnis

Lackierung Beschriftung Unfallreparaturen

Hameln Kuhlmannstr. 6 AUTOLACKIERUNG Tel. 0 51 51-1 21 69

Seite

Vorwort 1 Landkreis Hameln-Pyrmont im Weserbergland 5 Branchenverzeichnis 8, 10, 12 Chronik 9 Städte und Gemeinden des Landkreises Hameln-Pyrmont 25 Organe des Landkreises Hameln-Pyrmont 27 ÖOffnungszeiten 31 Kreisverwaltung heute – Service für den Bürger 32 Verwaltungsgliederung Landkreis Hameln-Pyrmont 35

Freistehende ReihenhReihenhäuser,äuser, Hameln, Wangelist II Einfamilienhäuser

Immobilienservice Ihr Ansprechpartner: Projektentwicklungen Ralf Reichenbächer Finanzierungen Fachwirt für die Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Bausparen & Versicherungen Sparkassenfachwirt Service-Büro: Am Felsenkeller 8 · 31848 Bad Münder · Tel. (0 50 42) 92 96 00 Fax (0 50 42) 92 96 02 · [email protected] Kaufpreis, schlschlüsselfertig:üsselfertig: ab B 117,239,22

2 HamelnPyrmont Inhaltsverzeichnis

• Kostengünstige, taggleiche Zustellung regional • Kostenfreier Abholservice • Frankieren der Sendungen • Kostenfreie, weitere Zustellversuche • Ermittlung von Nachsendeadressen • Geld-zurück-Garantie bei Nichtzustellbarkeit BRIEFZUSTELLUNG • POSTABWICKLUNG TEL.: (0 51 51) 40 40 77 • FAX: (0 51 51) 40 40 78 • Rechnungslegung monatlich EMAIL: [email protected] • www.briefdirekt.de • Sonderleistungen nach Absprache

Seite

Organisation der Kreisverwaltung 36 Was erledige ich wo? – Kleiner Behördenwegweiser 41 Anregungen/Kritik/Fragen 42 Einrichtungen des Landkreises ● Abfallwirtschaft 2002 53 ● Kinder- und Jugendpsychologischer Dienst 55 ● Medizin auf hohem Niveau 57 Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Hameln-Pyrmont 61 Broschüren und Informationen 63 Kultur und Museen 65 Impressum 71

Schweißen lernen – schnell, kostengünstig, individuell Internationale Prüfungsabnahme Ingenieurtechnische Leistungen Breslauer Allee 1 - 31787 Hameln Tel.: 0 51 51 / 6 48 10 - Fax: 0 51 51 / 6 48 50 www.sk-hameln.de

HamelnPyrmont 3 ARCHITEKTEN-TEAM Ihr Partner bei der Entwicklung und Realisierung Ihrer Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekte, von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dipl.-Ing. Peter Nasarek Vogelbeerweg 9, 31787 Hameln, Tel. 0 51 51/ 94 71-0, Fax 94 71-20 eMail: [email protected], Net: www.nasarek.de

4 Landkreis Hameln-Pyrmont im Weserbergland

Durch geologische Verschiebungen, die in früherer Zeit stattge- funden haben, treten an den Hebungs- und Bruchlinien heilkräfti- Weserlauf bei Hameln ge kohlensäure- und schwefelhaltige Sole- und Thermalquellen zu Tage, die die natürlichen Ressourcen für den Kurbetrieb im weltbe- kannten , aber auch in Bad Münder bilden und früher – so auch in – Grundlage für die Gewinnung des begehrten Kochsalzes waren. Diesen „Heilmitteln der Natur“ haben die Badeorte des Landkreises ihren jahrhundertealten, internatio- nalen Ruf als Kurstädte zu verdanken, aber auch der reizvollen, noch intakten Landschaft: Das breite Tal der abwechslungsreichen Landschaft der , ihrer Zuflüsse – insbesondere die mit ihrem Naturschutzgebiet und der das Sünteltal erschließenden Hamel – aber auch die vielen waldreichen Höhenzüge, von denen Süntel, Deister und Ith die bekanntesten sind. S chon im Mittelalter waren die Flusslandschaften bevorzugte Siedlungskammern und in kurzen Abständen mit Kleinstädten, Haufendörfern und kleineren Siedlungen besetzt, die auf eine bewegte, historische Vergangenheit zurückblicken können. Die Täler und Becken bildeten zugleich strategisch bedeutsame Ver- kehrspforten. Von den alten Fernhandelsstraßen haben der Hell- D er Landkreis Hameln-Pyrmont gehört mit einer Größe von 796 weg, die heutige B 1, die Wesertalstraße, die heutige B 83 sowie die qkm und einer Einwohnerzahl von fast 163.000 zu den dichter B 217 (Hameln – Hannover) ihre überregionale Bedeutung erhal- besiedelten Kreisen in Niedersachsen. Der Weserraum mit der ten. Im Gegensatz zur Land- und Forstwirtschaft, die hier zwar Kreisstadt Hameln als Zentrum ist eine alte Kulturlandschaft: gute Bedingungen vorfinden, aber als Folge des umfassenden Weserrenaissance, historische Gärten, Sagen und Märchen, Strukturwandels in den letzten Jahrzehnten als Wirtschaftsfaktor Schlösser und Burgen, machen den Landkreis zum beliebten Kur- an Bedeutung verloren haben, nimmt das produzierende Gewerbe und Ausflugsziel, aber auch zum liebenswerten Wohnraum. Acht historisch bedingt noch heute einen überdurchschnittlichen Stel- Städte und Gemeinden bilden seit der Verwaltungs- und Gebiets- lenwert ein: Schon im 17. und 18. Jahrhundert wurden auf der reform der 70er Jahre den Landkreis: Neben Hameln das altehr- Grundlage von Holz, Steinkohle, Sand und Kalkstein sowie Löß- würdige Staatsbad Bad Pyrmont, die Städte und Auelehmen Glashütten, Papier- und Holzmühlen, Kalkwerke, und Bad Münder, die Flecken , Salzhemmendorf, Coppen- Steinbruchbetriebe und Ziegeleien gegründet. Damit wurde nach brügge und die Gemeinde . und nach ein fester Handwerker- und Arbeiterstamm herangebil- det, auf den später eine vorwiegend mittelständische, breitge- Der Wirtschaftsraum Hameln-Pyrmont ist gekennzeichnet durch fächerte Folgeindustrie und Handwerksbetriebe zurückgreifen eine ausgewogene mittelständische Industrie mit Handel, Hand- konnten. werk, Tourismus, Gesundheit und Erholung: Nicht nur die Bauspar- kasse BHW (Hameln), als großes Dienstleistungsunternehmen, hat Heute ist der Landkreis bekannt durch einen großen Anteil im seinen Hauptsitz im Landkreis, sondern auch moderne For- Dienstleistungssektor, vor allem im Bank- und Versicherungsge- schungsinstitute, wie beispielsweise das Solarinstitut in Hameln- werbe, als bevorzugter Standort im Gesundheitswesen mit 6 Kran- Landkreis HamelnPyrmont Emmerthal oder die Klinik für Fortpflanzungsmedizin in Bad kenhäusern sowie vielen Kur- und Rehabilitationseinrichtungen, Münder. als Tourismusregion an der Weser, als beliebtes Ziel für Radwande- HamelnPyrmont 5 NIEMEIER Fritz Niemeier Bau GmbH Melkerweg 1 Raumgestaltung-Mittmann 31848 Bad Münder Telefon-Nr.: 0 50 42/6 05-0 Gardinen · Dekostoffe · Polsterei www.niemeier-bau.de Bodenbeläge · Sonnenschutz · Tapeten seit 1931 Inhaber 31785 Hameln mit Sicherheit zum eigenen Haus Volker Wedekind Süntelstraße 1 A Raumausstattermeister Telefon 0 51 51/2 12 21 mit Festpreisgarantie Betriebswirt des Handwerks Telefax 0 51 51/2 12 25 bezugsfertig, inkl. Bodenplatte (ohne Maler- und Bodenbelagsarbeiten) z.B. Haus „Young Family“, ca. 107 qm schon ab H 96.000 Infos unter 0 50 42- 60 50

Reine Sauerteigbrote

Keine Fertigmischungen Friedrich & Henning Pettig

Inh. Friedr. & Henning Pettig Schulstraße 11 31855 Aerzen / Grupenhagen Alle Backwaren aus Telefon 0 51 54/17 29 frisch vermahlenem Korn Unsere modernen Luxus-Fernreisebusse bringen Telefax 0 51 54/9 64 76 Sie sicher und komfortabel an Ihr Reiseziel. E-Mail: [email protected] Riesenbergstraße 32 Vor dem Oberntore 24 31840 Hess. Oldendorf 31848 Bad Münder Im Hofladen und auf Telefon 0 57 52/92 76 00 Telefon 0 50 42/34 89 Telefax 0 57 52/92 7620 Telefax 0 50 42/92 91 99 Ihrem Wochenmarkt DE-006-Öko-Kontrollstelle D-NI-OLG-006-9133-B E-mail: [email protected] · www.Held-Reisen.de 6 rer – der Radwanderweg Weser gehört zu den meistbefahrenen in Man kann stolz darauf sein, in Hameln-Pyrmont zu leben, einem Deutschland – aber vor allem als Landkreis im Aufbruch. Unverän- überschaubaren Raum mit Geschichte und Kultur, mit guten dert haben mehr als die Hälfte der Beschäftigten ihren Arbeitsplatz Hotels und Restaurants und einer aufgeschlossenen, aktiven in Handwerk und Industrie. Als traditioneller Standort in der Bevölkerung: Hameln-Pyrmonter lieben Vereine und Feste: Das Metall- und Elektroverarbeitung unternehmen wir große Anstren- breite Spektrum von über 100 Selbsthilfegruppen und 250 Sport- gungen im Informations-, Kommunikations- und Medienbereich: vereinen im Landkreis Hameln-Pyrmont kann dafür als lebendiges Der 1999 vom Landkreis eingerichtete und aufgebaute „Medien- Zeugnis gelten. park“ in Hameln gilt in ganz Deutschland als Modellprojekt. Weitere Informationen erhalten Sie: Aber auch die in den letzten beiden Jahrzehnten gut ausgebauten und modern ausgestatteten Berufsschulen bieten mit ihren breiten ● Thema Wirtschaft und Fremdenverkehr: Angeboten beste Voraussetzungen für eine qualifizierte Ausbil- Zentrale Steuerung B, Andreas Manz, dung junger Menschen. Telefon 0 51 51/9 03-1 70 Als Zuzugsort erfreut sich der Landkreis zunehmender Beliebtheit: Junge Familien verlassen die Großstadtanonymität und bevorzu- gen die Orte und Gemeinden des Landkreises als attraktive Wohn- und Lebensräume. Senioren entscheiden sich wegen des breiten kulturellen Angebotes, der überschaubaren, liebenswerten Städte und des gesunden Klimas mit Vorliebe dafür, ihren Ruhestand bei uns im Landkreis zu verbringen: Fast 28% der Menschen im Land- kreis sind älter als 60 Jahre, fast 10% sogar 75 Jahre und älter. Das zeigt, wie gesund das Hameln-Pyrmont-Klima ist!

Die Hämelschenburg ist eines der schönsten Schlösser der Weserrenaissance Landkreis HamelnPyrmont

HamelnPyrmont 7 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungs- fähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermög- licht.

Bezeichnung Seite

Abbrucharbeiten ...... U 4 Abfallwirtschaft ...... 54 Alten- und Pflegeheim ...... U 3 Altenpflegeheim ...... 56 Ambulante Krankenpflege ...... 58 Ambulanter Pflegedienst ...... 56 Aquaristik- und Teich-Service ...... 24 Architekt ...... 4 Architekturbüros ...... 8, 10, 14, 18 Autohaus ...... 64 Autolackierung ...... 2

Bäckerei ...... 6 Baubiologische Wandgestaltung ...... 24 Bauelemente ...... U 4 Bauen für Behinderte und Betagte ...... 8 Baugeschäft ...... 18 Bauschlosserei ...... U 4 Bautenschutz- und Malereibetrieb ...... 18 Bauträger ...... 40 ● Existenzgründungsberatung Bauunternehmen ...... 6, U 4 Beauty World ...... 40 Beschriftungen & Design ...... 4 ● Seminare, Schulungen Bildhauerei ...... 26 Bildungseinrichtungen ...... 60 ● Beratungen Bodenbeläge ...... U 4 Briefzustellung ...... 3 Brillen ...... 24 ● Anwendungshilfen Busreisen ...... 6 Busunternehmen ...... 18 Damen- und Herrenmode ...... 24 Kolbe und Partner GbR EDV-Netzwerke ...... U 4 Unternehmensberatung Elektroinstallation ...... U 4 Elektrotechnik ...... 26 Ingo Kolbe · Hans-Jürgen Paries Entsorgung ...... 54 Erdarbeiten ...... U 4 Landkreis HamelnPyrmont Erwachsenenbildung ...... 60 Estriche ...... U 4 31785 Hameln · Hefehof 6 Existenzgründungsberatung ...... 8 Tel. 0 51 51/10 92 09 · Fax 0 51 51/10 96 59 E-mail: [email protected] 8 Chronik

Erste Erwähnungen Die Edelherren von Homburg: Sie besitzen die Homburg über Stadtoldendorf und die Burg 782 Lauenstein und begründen die Stadt Bodenwerder. Daneben ver- Schlacht im Blutbachtal suchen die Edlen Herren zur Lippe, die Grafen von Hallermund, (Süntel) zwischen Franken und Sachsen während der Sachsenkrie- die Schaumburger und Spiegelberger Grafen ihren Machtbe- ge Karls des Großen. Der Kampf endet mit einer Niederlage der reich auszuweiten. Franken. Durch Waldrodungen entstehen zahlreiche Dörfer (ursprüngliche Um 800 Bauernsiedlungen – die Bauern sind der einzige Erwerbsstand in Bei der Neuabgrenzung der fränkischen Gaue (= alte Gebiets- und dieser Zeit). Verwaltungseinheiten) erstreckt sich der Gau Tilithi flächenmäßig westlich und östlich der Weser von Polle bis Hessisch Oldendorf. Um 1200 Hameln wird als Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Gründung eines Klosters unweit des Dorfes Hameln. 1235 955 wird der Stammbesitz Heinrichs des Löwen wieder zu einem Gründung des Reichsklosters Fischbeck durch König Otto I. (Dar- Reichsfürstentum erhoben. stellung der Gründungslegende im Fischbecker Wandteppich von 1583). 1260 gewinnen die welfischen Herzöge in der Schlacht bei Sede- Nach dem Wiedererstarken der sächsischen Herzogsmacht im 10. münder (heutige Wüstung nahe der Deisterpforte) die Stadt Jahrhundert löst sich der Tilithigau in einzelne Grafschaftsgebiete Hameln im Kampf gegen den Bischof von Minden und die Grafen auf. Die welfischen Herzöge werden später Oberherr aller Graf- von Everstein. schaften. Am 26.06.1284 findet der „Auszug der Hämelschen Kinder“ statt (worauf die Der Kampf um die Landesherrschaft Rattenfängersage beruht): Die wahrscheinlichste Deutung ist die 1180 – 1409 damals übliche Anwerbung von Hamelner Bürgern („Kindern“ der Stadt) für die Besiedlung der ostländischen Gebiete wie Pommern, 1180 Schlesien und Mähren – vor allem durch den Grafen von Schaum- Nach dem Sturz des mächtigen Welfenherzogs Heinrich der Löwe burg. zerbricht das Herzogtum Sachsen. Kleinere, bis dahin unbedeuten- de Grafen versuchen jetzt, Macht und Einfluss zu gewinnen: 1316 gründen die Spiegelberger Grafen das Karmeliterkloster Die Grafen von Everstein: Marienau: Alljährlich erinnert man sich bei der Feier des Witt- Sie sind seit etwa 1100 auf dem Everstein bei Polle ansässig. Sie musfestes an die Ausgabe von „weißem Mus“ (Haferbrei) durch gründen die Stadt Holzminden und bauen von dort bis Hameln die Mönche des Klosters an andere arme Mönche und Pilger. ihren Herrschaftsbereich aus (Besitz der Erbvogtei über das Stift und die Stadt Hameln. Burgenbesitz in Aerzen, Ohsen, Hämel- 1404 – 1409 schenburg, Polle und Ottenstein). Ihr Wappentier, der aufrecht Im Eversteinischen Erbfolgekrieg verlieren die Homburger und Landkreis HamelnPyrmont schreitende, gekrönte Löwe, findet sich im Wappen des Landkrei- Eversteiner Grafen ihren Besitz an die Welfen und somit ihre ses Hameln-Pyrmont wieder. Machtstellung im Weserraum. HamelnPyrmont 9 Bezeichnung Seite

Fachwerksanierung ...... 64 • Wohnbauten Familienfeiern ...... 16 Finanzberatung ...... 40 Fischzucht ...... 18 Fitness ...... 4 Fliesen ...... U 4 Forellenzucht ...... 18 Fotostudio ...... 40 • Industriebauten Friseursalons ...... 24, 34

Galerie ...... 64 Gaststätten ...... 16 Generalbauunternehmen ...... U 4 Grabmale ...... 34 • Gewerbebauten Haarmode ...... 24, 34 Haarpflege ...... 24, 34 Heizung ...... 14, 26, U 4 Holzbau ...... 24, U 4 Hotels ...... 16, 28 Fischbecker Str. 60 31785 Hameln • Umbau und Immobilienservice ...... 2 Industrie- und Gewerbebau ...... 10 Fon 0 51 51/2 30 45-46 Innenarchitekturbüro ...... 14 Fax 0 51 51/2 30 47 Renovierung

Kaffeestube ...... 28 Kosmetik-Institut ...... 40 Dipl.-Ing. Ute Thieme • Architektin Kostengünstiges Bauen ...... 2 Krankenpflege ...... 56 Krankentransporte ...... 58 Kreisvolkshochschule ...... 60 Künstlerische und erotische Fotos ...... 40 Kunstschmiede ...... U 4

Lüftung ...... U 4

Massivhaus ...... 34

Naturkost ...... 6 Naturstein ...... U 4

Omnibusbetriebe ...... 18 Optik ...... 24 Ausführliche Beratung u. a. Raumprogramm, Wünsche, auch über Niedrigenergie- Kostenrahmen – danach Paritätische Dienste ...... 56 häuser in Massiv- und erstellen wir immer wieder Parkett- und Fussbodenverlegung ...... 26 Holzrahmenbauweise, neu die Planung individuell Partyservice ...... 16 Energiesparverordnung für jeden Bauherren Photovoltaik ...... 20 Polsterei ...... 6 Postabwicklung ...... 3 Fischbecker Str. 60 • 31785 Hameln Tel. 0 51 51/95 95 99 • Fax 95 88 88 10 Chronik

Unter welfischer Herrschaft 1410 – 1635 1556/57 erhoffen sich beim „Pyrmonter Wundergeläuf“ Tausende von Nach 1409 Menschen Gesundheit und Heilung an den Quellen. teilen die Welfen ihr Land in die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg. Sie verpfänden die Burg Everstein und Hameln an den Der Brauch der Ausgabe von Neujahrsstuten in Coppenbrügge Hildesheimer Bischof. und Brünnighausen an Kinder geht auf den

Von 1426 – 1572 Winter 1559/60 wird Hameln Mitglied im Handelsverband der Hanse. zurück: Die Legende berichtet, dass mehrere Kinder, die im Cop- penbrügger Schloss um Brot bitten wollen, auf dem Weg dorthin 1494 in einem Schneesturm umkommen. Die Gräfin von Spiegelberg stirbt das Pyrmonter Grafengeschlecht aus. verfügt daraufhin, jedes Jahr genügend Mehl zur Versorgung der Kinder zur Verfügung zu stellen. 1495 entsteht durch die vielen Teilungen das Land Calenberg (benannt 1584 nach dem von den Welfen 1290 erbauten Schloss auf hildesheimi- Mit dem Tod Erichs II. fällt die calenbergische Linie des Welfenhau- schem Gebiet). ses an Braunschweig-Lüneburg. Als Herzog Erich von Lüneburg den Bischof von ver- geblich um die Einlösung der Großen Pfandschaft bittet (unter Die Ämter werden in den folgenden Jahren zu Mittelpunkten der anderem geht es dabei um den Besitz von Lauenstein und Aerzen), Verwaltung (die Tendenz gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert) kommt es von und treten an die Stelle der im Pfandbesitz vergebenen Burgen Ohsen, Grohnde, Aerzen, Polle, Lauenstein und Coppenbrügge. Sie 1518 – 1521 sind in den Burgen mit den prächtigen Amtshäusern unterge- zur Hildesheimer Stiftsfehde, die der Bischof nach blutigen bracht. Kämpfen verliert.

1523 werden Hameln, Bodenwerder, die Ämter Aerzen, Lauenstein, Grohnde und die „Goe auf der Hamel“ (= Siedlungs- und Gerichtsbezirk auf dem Eichberg bei Klein-Hilligsfeld) dem Herzog- Die Zeit der großen Kriege 1618 – 1815 tum Calenberg angegliedert. Die wirtschaftliche Lage und die soziale Stellung des Bauernstandes verbessern sich in den darauf- Ab 1625 folgenden Jahren, der Weserraum wird wieder ein geschlossenes hat Niedersachsen die Hauptlast des Dreißigjährigen Krieges Gebiet: Das Handwerk breitet sich aus und mit der Salzgewinnung (1618 – 1648) zu tragen: Der braunschweigische Herzog Christian in Salzhemmendorf und dem Abbau der Steinkohle in („Der tolle Christian“) fühlt sich als Vorkämpfer für die evangeli- (1587) beginnt eine erste industrielle Tätigkeit. sche Sache und zieht damit die kaiserlichen Truppen unter Tilly nach Norddeutschland. Plünderungen, Ausbeutung und Landver- 1540 wüstung durch seine Soldaten folgen. beginnt nach dem Tod des Calenberger Herzogs Erich dessen pro- testantische Frau Elisabeth mit der Durchführung der Reformati- Der protestantische König Christian von Dänemark greift in den Landkreis HamelnPyrmont on, die ihr Sohn Erich II. später wieder rückgängig zu machen ver- Kampf ein und rückt bis Hameln gegen Tilly vor, das er jedoch nach sucht. einem schweren Sturz mit seinem Pferd bald wieder räumt. HamelnPyrmont 11 Bezeichnung Seite

Raumgestaltung ...... 6 Bild+ Ton Service 2000 GmbH Renault-Händler ...... 64 Restaurants ...... 28 Die Reparaturwerkstatt in Ihrer Nähe! Sanierung von Parkett- und Fussböden ...... 26 Sanitär ...... 14, 26, U 4 Sat-Anlagen ...... 12 Junkerstraße 1 TV + Video + HiFi + ELA-Technik Schlosserei ...... 34 31848 Bad Münder PA-Anlagen + Musikelektronik Schlüsselfertiges Bauen ...... U 2, 6, 10, 18, 24, 34, 40, U 4 Antennen + Kabel + Sat-Technik Schweißtechnische Ausbildung ...... 3 Seminare ...... 8 Tel.: 0 50 42-37 17 Reparaturen Senioreneinrichtungen ...... 56 Fax: 0 50 42-91 37 28 Installation Seniorenresidenz ...... U 3 e-mail: [email protected] Planung Shopping-Mall ...... 4 internet: www.bts2000.de Solaranlagen ...... 26 Solarenergie ...... 20 Soziale Dienste und Selbsthilfegruppen ...... 56 Stahl- und Alubau ...... 64 Stahl- und Metallbau ...... 34 Steinmetzbetrieb ...... 34 Nichts im Fernsehen? Telekommunikation ...... 26 Textil-Einzelhandel ...... 24 Thermalbad ...... 58 Tische aus Naturstein ...... 26 Tischlerei ...... U 4 TV-Service ...... 12

Unfallreparatur ...... 2

Vermietung ...... 14 Versicherungen ...... 40

Weiterbildung ...... 60 Wellness ...... 58 www.alles-deutschland.de Werbung ...... 4 Wohngestaltung ...... 24 ihre stadt – ihr leben – ihre seite Wohnungsunternehmen ...... 14

Zimmerei ...... 64, U 4 Zoohandlung ...... 24 Alle Infos über Ihre Stadt: Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, U = Umschlagseite Restaurants, Biergärten, Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen, Schwimmbäder, Saunen, Vereine, Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Museen, Theater, Stadtpläne, Wetter, Routenplaner, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs … 12 Chronik

Seit 1690 wird durch Flüchtlinge aus Frankreich (Hugenotten) das Hamel- ner Wirtschaftsleben bereichert.

1692 wird Hannover unter Ernst August Kurfürstentum: Die Kurfürsten sind zur Wahl des Königs berechtigt und haben jeweils ein Erzamt (Hofamt) inne.

Von 1714 – 1837 besteht die Personalunion zwischen Hannover und England: Nach dem Tod der englischen Königin Anna 1714 wird der hanno- versche Kurfürst Georg Ludwig als Georg I. König von England. Seine Mutter (die ebenfalls 1714 stirbt), Kurfürstin Sophie, war eine Enkelin König Jakobs I. von England. Sie war 1701 zur Erbin des englischen Throns bestimmt worden. Die Aerzener Domänenburg 1633 1731/32 besiegen in der Schlacht von Hessisch Oldendorf Herzog Georg siedeln sich die sogenannten „Salzburger“ am Osterwald oberhalb von Braunschweig-Lüneburg und die verbündeten Schweden das von Dörpe und Marienau an: Sie kommen eigentlich aus Berchtes- katholische Heer, das Hameln belagert hat. Als Dank für seine gaden, von wo sie wegen ihres evangelischen Glaubens vor dem Kriegsdienste erhält der Herzog, der seine Residenz in Hannover Salzburger Bischof fliehen müssen. hat, Calenberg. 1734 1640 baut man die erste Weserschleuse in Hameln zur Überwindung des wird nach dem Aussterben der Schaumburger Grafen die Graf- berüchtigten „Hamelner Lochs“ auf dem Werder (= enger Durch- schaft geteilt: Es entstehen die hessische Grafschaft Schaum- lass am stadtseitigen Weserufer, der ein gefährliches Hindernis für burg (mit Rinteln und Hessisch Oldendorf) und die Grafschaft die Schiffe bildet und ein Umladen der Waren erforderlich macht). Schaumburg-Lippe (mit Bückeburg und Stadthagen). Um 1750 Nach dem Dreißigjährigen Krieg bildet sich eine Ämterverfassung ist der Schlossgarten von Schwöbber einer der ersten englischen heraus: Die Ämter werden nicht mehr verpfändet, sondern ver- Gärten in Deutschland: Unter Otto von Münchhausen werden pachtet. Man trennt die Gutshaushalte von der Verwaltung. In der Obst- und Gemüsegärten, Gewächshäuser usw. angelegt. Amtsstube übt der Amtmann in den Dörfern Rechtsprechung und Verwaltung aus. Neben der Landwirtschaft als Grundlage des Am 26.7.1757 Erwerbslebens entwickeln sich die Glashütte Osterwald, die Töpfe- findet die Schlacht bei Hastenbeck statt: Sie ist die seltsamste rei in Brünnighausen, Papiermühlen in Hemeringen, Lauenstein des Siebenjährigen Krieges (1756 – 63), in dem es um den und Polle, Leineweberei in Großenberg, Polle und Baarsen sowie Machtkampf zwischen England und Frankreich geht: Niemand die Schifferei in Heinsen, Polle und Bodenwerder. weiß, wer Sieger oder Besiegter ist: Als der Herzog von Cumber-

land als Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte aus Hanno- Landkreis HamelnPyrmont 1660 veranern, Bückeburgern, Hessen und Braunschweigern die beginnt man mit dem Ausbau der Hamelner Festung. Schlacht irrtümlich verloren glaubt, gibt er das Schlachtfeld und HamelnPyrmont 13 Seit 1925 Ihr genossenschaftliches ...lebendiges Wohnen mit Zukunft Wohnungsunternehmen Wohnungs- genossenschaft in der WGH Hameln eG 31785 Hameln • Thiewall 6 Rattenfängerstadt Tel. 051 51/93 68-0 • Fax 93 68-29 http://www.wgh-hameln.de Hameln

Dirk Stürmer Tel. 051 51/82 35 14 Teichstraße 31 Fax 0 51 51/82 35 15 31789 Hameln/Hastenbeck Mobil 01 71/1 23 30 30

Die pure Lust am Wohnen Um-, An-, Ausbau + Einrichtung Dipl.-Designerin Jutta Schwenke-Stratmann Innenarchitektin BDIA Süntelstraße 33 Telefon 0 51 51/2 36 88 31785 Hameln Telefax 0 51 51/95 81 89 14 hin gebildeten werden aufgel besetzt StadtundFestungHameln.DiehannoverschenTruppen Hameln gungsg anlage, diesichinFormeinessternf Graf WilhelmvonSchaumburg-Lippestatt.SiesolldieFestungs- Spanien, gegendiefranz veraner unterenglischemOberbefehl,voralleminPortugal und bild einundschafftdas reich erinnertdie allevierJahrestattfindende h werden dieFranzosenbesiegtund diealtenhannoverschenVer- Ende 1813 ordnet Napoleoneinevollst Im Januar1808 f 1807 durch dieFranzosenbesetztwird. Hameln kapitulierenmussundHannoverbisEnde1813 wieder wird Hannovervonpreu 1806 werden HannoverundHamelnvonden 1803 „ findet dieNeuanlageder Ab 1761/63 chen FranzosenerkennendenIrrtumzuerstundk die FestungHamelnpreis.DieschonaufdemR Schlacht f HamelnPyrmont Hemeringer Berg England 1803FrankreichdenKrieg.Einfranz leon willdenganzenKontinent unterwerfen,daraufhinerkl Herzogtum Braunschweig-L und GrubenhagendasF HamelnPyrmont ü Gibraltar desNordens ä hrt maneinneuesVerwaltungssystem nachfranz ltnisse wiederhergestellt.Andie Befreiungskriege gegenFrank- ü rtels umdieAltstadtzieht,erg an, dieinnerhalbeineshalbenJahres durchgef ü r sichentscheiden. – ö 1777/84 st, dasKurf „ Deutschen Legion “ . K ö “ ß ). sischen Unterdr ö ischen Truppen besetzt,bisdieFestung Kl ü nigreich Westfalen, ü ü ü rstentum abgeschafft.Inderdarauf- neburg, dieF rstentum Calenbergangeh tfestung ä ndige “ Schleifung derFestung ö ä Franzosen mit 3starkenFortsunter rmig angelegtenBefesti- k nzen (Hamelngiltalsdas ä ü mpfen jedochHanno- ü cker. rstent ö sisches Regiment ü dem Hessen,das ü ckweg befindli- „ mer G besetzt: Napo- ö Schlacht am ö sischem Vor- nnen sodie ü ö hrt wird. ö ren. ttingen ä rt Generalbereinigung derFeldfluren ( sowie dieForst-undJagdverh Gemeinden dasBed Mit derDurchf Zehntabl diesem Zweckdie Stadtvogtei ein Grohnde, die turen mitD legt kleinereAckerparzellen zugr Ackernutzung, meidetdieDreifelderwirtschaft unddenFlurzwang, landwirtschaftliches Interesse, man betreibteineintensivere In denfolgendenJahrenerwacht imRahmenderVerkoppelung 1842): schnelle Durchf Ä keit derG Kapital leihen siesichbeiKreditinstituten(1840gr Zehntabgaben, sonstigeNaturalleistungen).Dasdazuerforderliche gen, befreitwerden(Abl von denverschiedenenDienstbarkeiten,dieaufihremBesitzlie- sollen dieBauerndurch 1833 l 1823 neuen hannoverschen vom HausNassau-OraniendieGrafschaftSpiegelberg,zum 1819 wird HannoverunterGeorgIV. 1815 gerichteten ke). DasHamelnerGebietgeh Die nover. ö mtern verbundenenGutsh st maneinigekleinere Ä mter alsuntersteVerwaltungsbeh Auf dem Weg zumpreu ö ü sungsdenkmal ter HastenbeckundOhrwirdabgeschafft.Diemitden ü Landdrosteien ngung anundpflegt dieGemeindewege. Ä mter LachemundAerzenbildenmitderHamelner ü neues AmtHameln ü hrung derAbl hrung derAbl Hannoversche Landeskreditanstalt ü rfnis, dieHude-undWeideberechtigungen Kreis Hameln Amt Coppenbr ö bei Grupenhagen. sung derHand-undSpanndienste, Ä ö unterstellt (sp mter auf:OhsenkommtzumAmt ö fe werdenals ä Hannoversche Abl rt zurK ltnisse zuregeln.Eskommteiner K ö ö sung erinnertdas1834erbaute ö öß nigreich sungen verst eren, legtmoderne Bodenkul- „ . DiePatrimonialgerichtsbar- Verkoppelung ö ü ö niglichen LanddrosteiHan- gge rden werdendenneuein- . ä Dom Er kauft tere Regierungsbezir- wird. ß Chronik Chronik ischen ä ä rkt sichinden nen ö sungsordnung ü “ , ndet sichzu selbst Gesetz von ). Andie ä ndig.

15 Landkreis HamelnPyrmont Gut schlemmen und schlummern im Landkreis Hameln-Pyrmont

FamilienfeiernFamilienfeiern

u

u

z

z

PartyservicePartyservice

n

n

i

i

e

e

r

r

SaalbetriebSaalbetrieb

a

a

f

f

o o

S

S

Gaststätte Stoffer" Gaststätte Stoffer"

m m

o

o " "

v

v

r

r

e

e

t

t

n

n

u

u

r r

- - Gasthaus Stoffer" Meyer 31848 Bad M"ünder/OT Eimbeckhausen P Nienstedter Str. 10 ·· Tel. 0 50 42 / 85 19

Altenauplatz 1 · 31812 Bad Pyrmont Tel. 0 52 81/9 32 90 · Fax 0 52 81/ 1 84 39 www.Hotel-Westfalen.de 16 tung vonNaturundLandschaftein.ErgiltalsBegr Rudorffs wird1904inDresdender mat- undNaturschutzbewegunginDeutschland.AufInitiative stillgelegt. Industriealisierung: AusdiesemGrundsetztersichf schutz de eingerichtet,der und dieSt auf zuexistieren.Dieneuepreu nach fast600JahrenwelfischerOberhoheitselbst 1916), den Preu er wird die 1872 bringt dieZunahmeder 1871 schlie 1867 wird Hannoverdurch 1866 penbr man dasAmtGrohndezumHamelnlegtundCop- findet eineweitereVereinfachung der 1859 wird mitderEinrichtung 1852 Knabenburg inLauenstein richtete fallene Kartenmaterial bildetdenGrundstockf Das aufgrundderTeilungen undVerkoppelungen reichhaltigange- fuhr nichtmehrgefragtist,Spinnr schlag, dadieheimischeSchurwolle aufgrundderBaumwollein- Landschaftsver HamelnPyrmont Hameln, Grohnde,Polle, Coppenbr Justiz undVerwaltung vollzogen.Amtsgerichteentstehenin Milit Ä HamelnPyrmont mter Hameln,Polle undLauensteinbestehen,trenntjedochdie ö ffnet, ä ß r- undSteuersachenvonden ü “ en Preu gge zumAmtLauenstein. „

Lauensteins ber Katasteramt Hameln gegr ß Eisenbahnstrecke Hannover en praktischdieVerwaltung Waldecks ä dte HamelnundBodenwerderwirdeineeigeneBeh ü ndet. ß ö en undWaldeck den dung durchr „ Preu Kreis Hameln ü Industrialisierung hmter Sohn ß en Amtsgerichte befindet, erkenntdieGefahrender . annektiert undh ü Professor ErnstRudorff(1840 cksichtslose Verkoppelung und ß ü ische Regierungl gge undLauenstein. Ä ä “ Akzessionsvertrag mtern ab. F “ der undWebst . SowirddieStadtHameln „ Ä , indessenBesitzsichdie Deutsche BundHeimat- mterorganisation statt,als – Hameln die Trennung zwischen zun ü ä r das1876einge- ö ü ü chst einenR rt alsK bernimmt. ä r diedrei ndige Stadt. ü – nder derHei- ä Altenbeken ü ü sst aberdie hle werden r dieErhal- ö ab, durch nigreich Ä mter ü ck- ö r- – Gemeindevorsteher, Rechnungsf band. DieD staatlicher Verwaltungsbezirk undselbst Selbstverwaltung derGemeindenundKreise:DerKreisistzugleich Polle undLauenstein.DieneueOrdnungzieltaufeinebewusstere die Folge. schaft erleideteineRezession M den St Kreis Hamelnentstehtalsneuerpreu zieht. werkhaus nebendemLandratsamtamPferdemarktinHameln die Strecke 1875 abgeschafft. m Nach demEndedesErstenWeltkrieges Schlachtfeldern, sondernauchunterderBev w Von 1914 1910 wirddie in Th Kalk- undDolomitgesteinsabbau, inAfferdeKies-undSandabbau, stellt. Fremdenverkehrsetztein.InSalzhemmendorfbeginntder beginnen. 1899wirddie Coppenbr hen MolkereieninB setzen dieAnf Gegen Endedes19.Jh. ten der endet diealtehannoversche Am 1.4.1885 die Eisenbahnstrecke 1897 ü ü ä tet derErsteWeltkrieg: ErfordertnichtnurseineOpferaufden nner ausdemKreisHamelnfallenindiesemKrieg.DieWirt- ssen derKaiser unddieF ü Die Zeitzwischenden Weltkriegen ste entstehtdieBrikettfabrik. ä Kreisordnung f dten HamelnundBodenwerderden ü gge. DerStra – Hildesheim ö 1918 rfer erhalteneineeigeneGemeindeverwaltungmit Kreissparkasse Hameln ä nge derHamelnerTeppichindustrie ein,esentste- ö Hameln rry, Grupenhagen,Hameln,Wallensen und ü – Valentinibr r diepreu Hameln ß enausbau unddieStromversorgung ü Ä rsten abdanken, die Monarchiewird mterverfassung mitdemInkrafttre- – – InflationundArbeitslosigkeitsind Lage ü hrer undGemeindeausschuss. ß – ü ische ProvinzHannover: L ß . cke ischer Verwaltungskreis aus ö gegr hne bei Kirchohsenfertigge- ä ndiger Kommunalver- ü und ndet, dieindasFach- ö Chronik Chronik lkerung: Fast1900 Ä mtern Hameln, Der

17 Landkreis HamelnPyrmont Hessisch Oldendorfer Unternehmen stellen sich vor Köstlich frisch auf den Tisch … frischer geht’s nicht!

• Forellenarten • Räucherforellen-Filets • Aal • Kleinbusse bis 30 Personen • Saiblinge • Clubbus mit modernster Ausstattung

Hemeringer Fischzuchtbetrieb TEBBE BUS-SERVICEGmbH Dirk Schuster TEBBE BUS-SERVICE Wahrendahler Str. 59D Tel.: 0 51 52/22 22 · Fax: 0 51 52/33 33 31840 Hess. Oldendorf-Hemeringen Internet: www.tebbe-bus-service.de Tel.: 051 58-25 13 · Fax: 99 08 13 E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] Krugstraße 2 · 31840 Hess. Oldendorf

31840 Hessisch Oldendorf Tel. 051 52/9 41 70 ·· FaxFax 9494 17 17 30 30 www.baugeschaeft-watermann.de

Telefon 0 51 52/5 22 66 · Fax 0 51 52/52 63 47 e-mail: [email protected] www.uwe-lietzau.de

18 Chronik

Die Finanzämter sind ab sofort für die steuerliche Veranlagung Ab Februar 1933 der Dörfer zuständig, die bislang die Gemeindevorsteher und der werden die kommunalen Vertretungskörperschaften als Folge der Kreis durchgeführt haben. nationalsozialistischen Machtübernahme aufgelöst.

Am 1.4.1922 Am 19.4.1933 wird unter dem Landrat Dr. Loeb-Caldenhof der waldeckische wird der Hamelner Landrat Dr. Richard Loeb-Caldenhof (seit 1919 Gebietsteil Pyrmont in den preußischen Kreis Hameln eingeglie- Landrat) beurlaubt. dert. Preußen fördert die Entwicklung des Staatsbades Pyrmont. Im gleichen Jahr wird die Eingemeindung Rohrsens in die Stadt Im Juli 1933 Hameln durchgeführt, woraufhin werden der Kreistag Hameln-Pyrmont aufgelöst und die Aufgaben des Kreisausschusses beschnitten. 1923 Hameln aus dem Kreisverband ausscheidet und einen eigenen Von 1933 – 1937 Stadtkreis bildet. In den folgenden Jahren wird eine wirksame findet alljährlich auf dem Bückeberg bei Hameln das „Reichs- Gesundheitsfürsorge durch das Staatliche Gesundheitsamt, das erntedankfest“ statt. Kreiswohlfahrtsamt und die Vaterländischen Frauenvereine durch- geführt. Der Verband der Vaterländischen Frauenvereine und das Am 9.11.1938 Kreiswohlfahrtsamt geben 1923 erstmalig den „Klüt“ heraus, wird in der „Reichskristallnacht“ die Synagoge der jüdischen einen Heimatkalender des Kreises, der bis 1966 erscheint. Im glei- Gemeinde in der Bürenstraße in Hameln zerstört (errichtet 1879). chen Jahr wird die Berufsschulpflicht im Kreis Hameln eingeführt.

1924 beginnt der Neubau der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in der Sedanstraße in Hameln, die als Landwirtschaftliche Kreiswinter- schule bereits seit 1902 besteht.

1928/29 wird anstelle des Fachwerkhauses am Landratsamt ein Neubau errichtet. Der Kreis und die Gemeinden erhalten neue Wappen.

1930 wird der neue Kreistagssaal im Hamelner Landratsamt eingeweiht. Auf den bunten Glasfenstern sind Bilder und Wappen der kreisan- gehörigen Gemeinden zu sehen. Der historische Kreistagssaal ist bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten.

Dunkle Zeiten (1933 – 1945)

Detailaufnahme der Glasfensterfront Landkreis HamelnPyrmont Am 30.1.1933 im historischen Kreistagssaal mit den Wappen wird Hitler zum Reichskanzler ernannt. der Städte Hameln und Bad Pyrmont HamelnPyrmont 19 In Hameln wird auch das Sonnenlicht gefangen Das Weltunternehmen BP produziert ab 2003 in Hameln Solar-Module

Vor den Toren der Stadt Hameln Partner dafür ein, dass sich diese edelste Art Reparaturen am alten Dach nicht mehr wächst das Projekt „Sun Piper“: der Stromgewinnung auch im Stadtbild wie- notwendig macht. derfindet. Es entsteht eine Fabrik, in der BP Solar ab Mitte des Jahres 2003 Photovoltaik-Module Eine weitere Anwendungsmöglichkeit für die Kontakt: produzieren wird. Die Modulfabrik wird poly- Photovoltaik-Module von BP Solar ist das Deutsche BP Aktiengesellschaft und monokristalline Module produzieren. Energiedach, vor allem für sanierungsbe- Geschäftsbereich BP Solar Den amerikanischen Produktionsexperten von dürftige Flachdächer gedacht. Über das Bertrand-Russel-Str. 5 · 22761 Hamburg BP Solar ist es in Kooperation mit regionalen bestehende Dach wird eine Konstruktion Tel.: 0 40/ 23 61 12 - 0 · Fax: 0 40/ 23 61 12 - 50 Planungsteams gelungen, eine der modern- gespannt, die mit Modulen belegt ist und www.bpsolar.de · email: [email protected] sten Anlagen der Welt mit neuesten Produkti- onstechniken zu entwickeln. Das Gebäude selbst hat ein ressourcenschonendes Energie- konzept. Neben Klimatisierung, Belüftung, natürlicher Beleuchtung und vielem mehr, optimiert es den Stromertrag aus der größten Energiequelle der Welt: Der Sonne. Dazu wer- den in die Fassade Photovoltaik-Module der Dünnschichttechnologie von BP integriert und auf dem Dach eine große Solaranlage auf der Basis kristalliner Technologie mit höchsten Wirkungsgraden installiert. In dem neu erschaffenen Gebiet vor den Toren der Stadt Hameln bietet das Grundstück von BP die Möglichkeit der Erweiterung der Solarfabrik.

Hameln wird sich zur Solarregion des Nordens Deutschland entwickeln, mit ganz neuen Chancen für Kreis und Stadt. Mit dem Herz- stück „Solarfabrik“ bildet sich ein Magnet für die gesamte Region. Öffentliche, gewerbliche und private Gebäude der Region demonstrie- ren die Vielfalt der Einsatzarten von Photovol- taik. BP Solar setzt sich mit Hilfe regionaler

20 bleme, diederKreisindenfolgenden Jahrenl wohner. Wohnraumnot undArbeitslosigkeit sinddr Vertriebenen vonrund50.000 vordemKriegauf Werderm lar wirdbraunschweigisch. zum KreisHolzminden,derpreu vinz Hannover, dasAmtPolle wechseltvomKreisHameln-Pyrmont schweig aus.ImRingtauschkommtderKreisHolzmindenzurPro- „ Zweigleisigkeit Oberkreisdirektor unddenKreistag lichen Verwaltungsaufgaben alsAuftragsangelegenheitenaufden Kreisverwaltung werdenvollst Mertens. StellungundAufgabenbereich desLandratsundder M Milit steigt dieEinwohnerzahldesKreisesaufgrundderFl Nach 1945 wird dieStadtHamelndenAmerikanern Am 7.4.1945 Weserbr Weser zu,daraufhinerfolgtdieeigeneSprengungs r Am 4.4.1945 seine Umgebungstatt,beidem177MenschendenTod finden. findet einschwererLuftangriffaufdenHamelnerBahnhofund Am 14.3.1945 ü Seit 1943 Kreis Holzmindenzugeordnet:G werden dieStadtBodenwerderundGemeindePegestorf dem 1941 Tiefflieger Menschen,Tiere,Z anderen ZielendenLandkreis.SeitHerbst1944greifenfeindliche HamelnPyrmont HamelnPyrmont Reichswerke ü berfliegen BombengeschwaderaufihrenFl ü cken vonWesten heramerikanischeTruppen aufHamelnunddie nder zumkommissarischenLandrat, ihmfolgtimJuliLandrat ä rregierung ü Wiederaufbau undNeuanfang ü cken. DasHamelnerRathaus, dieMarktkircheund hle werdenzerst “ undgliedertdasGebietausdemLandBraun- – derausdemangels beruft EndeMai1945Dr. KreibaumausBad ö rt. ü ä ge undSchiffeauchtags ndig ge ß ische Stadt-undLandkreisGos- ö ring gr ü ber. Nach demPrinzipder ä ndert: Sogehenallestaat- ä ü chsischen System bergeben. ü ndet inSalzgitterdie ü gen nachBerlinund ü ber 100.000 Ein- ö sen muss.Die ü ä ngende Pro- chtlinge und ü ber an. ä mtlicher ü ber- steht. kreisdirektor alsWahlbeamter anderSpitzeKreisverwaltung tischer Repr nommenen sogenanntenDoppelspitze geh Lachem werdenmitderzumLandkreisGrafschaftSchaumburg Emmerthal werdengebildet.DieLandgemeindenHemeringenund Holzminden), derFleckenSalzhemmendorfunddieGemeinde Gemeinden Bessingen,BisperodeundHarderodedesLandkreises Der FleckenAerzen,derCoppenbr Landkreis eingegliedert. 50 JahrenKreisfreiheitalsGro Neugliederung derGemeindenimRaumHameln 20.11.1972 wirddie mit zahlreichen Veranstaltungen imgesamtenKreisgebiet. feiert derLandkreis Hameln-Pyrmontsein100-J 1985 vier St gliedert: SeitdembestehtderLandkreisHameln-Pyrmontausden Grafschaft SchaumburgindenLandkreisHameln-Pyrmonteinge- wird dieStadtHessischOldendorfnachAufl Am 1.8.1977 sich derLandkreisHameln-PyrmontumdieStadtBadM umgegliedert). NachAufl Landkreis Holzmindenundwird1981 indenLandkreisHildesheim den LandkreisAlfeldeingegliedert(1977kommtDuingenzum wird dieGemeindeWeenzen alsTeil derSamtgemeindeDuingenin Am 1.3.1974 setzt die 1969/70 schaft. jetzt einer zen, Coppenbr Oldendorf sowiederGemeinde Emmerthal unddenFleckenAer- Gebietsreform ö renden StadtHessischOldendorfzusammengeschlossen. ä dten Hameln,BadM Hamelner Altstadtsanierung ä umlich abgerundete,funktionst ä sentant vomKreistaggew ü gge undSalzhemmendorf.Hameln-Pyrmont bildet durchgef Nieders ö ü sung desLandkreisesSpringevergr hrt: DieStadtHamelnwird1973nach ß ü e Selbst nder, Bad PyrmontundHessisch ä chsische Verwaltungs- und – ä wirdderLandratalspoli- ndige Stadtwiederinden ä ein. Mitdem hlt, w ü ö chtige Gebietsk sung desLandkreises ü gge (mitdendrei Chronik Chronik ä ä hrend derOber- hriges Bestehen Gesetz zur ü nder. ö öß rper- vom ert

21 Landkreis HamelnPyrmont

gef gibt auchNiedersachsendienachangels des neuenhauptamtlichenLandrateszusammengef Aufgaben unddiedesehrenamtlichenLandrateswerdenimAmt dem neuenGesetzgibteskeinenOberkreisdirektormehr. Seine gew Mal einhauptamtlicherLandratodereinehauptamtlicheLandr wird voraussichtlichimLandkreisHameln-Pyrmontzumersten 2005 wird dasNieders Ende 1996 HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü ä hrte Doppelspitzeauf. hlt. ä chsische Kommunalwahlrecht novelliert:Nach ä chsischem Systemein- ü hrt. Damit ä tin zur KreisgeschichteerhaltenSiebei: Weitere Informationen ● eeo 15/ 3142 03-1 51/9 51 Telefon 0 ai cae,Kreisarchivarin Karin Schaper, Chronik Chronik

23 Landkreis HamelnPyrmont Hessisch Oldendorfer Unternehmen stellen sich vor

WIR SETZEN DAS TÜPFELCHEN AUF DIE MODE ! … UND WIR DIE BRILLE AUF DIE NASE ! LANGE STRASSE 50/52 Klaus Sagebiel 0 51 52/28 28 31840 Hess. Oldendorf Mode für FAX 0 51 52/95 48 08 0 51 52/55 81 Sie und Ihn 31840 HESS. OLDENDORF Fax 0 51 52/5 23 82

Zoohandlung Malermeister Vielfraß Jochen Huch WOHNGESTALTUNG Hier bekommen Sie noch etwasAquaristik- für Ihre Mäuse! Schulstraße 30 Neu! 31840 Hess. Oldendorf Inh. Torsten und und Teich-Service Telefon 0 51 52/44 58 Tamara Schwitzer Tel. 0 51 52/28 54 · Fax 40 24 Telefax 0 51 52/49 54 Mobil 01 75/1 20 82 78 Mobil 01 72/417 54 05 Bollweg 1a [email protected] www.pintado.de 31840 Hessisch Oldendorf http://www.vielfrass.com E-Mail: [email protected]

seit 1976 Marktplatz 1 Telefon vormals Adam & Hachmeister 0 51 52/29 46 MIT HOLZ NATÜRLICH WIR BAUEN ZIMMEREI Hessisch Nährenbachstraße 40 INNENAUSBAU Oldendorf 31840 Hess. Oldendorf / OT Höfingen WINTERGÄRTEN FENSTER/TÜREN Telefon: 051 52 /69 05 46 Welsederstr. 46 Telefax: 051 52 /69 05 48 CARPORTS Telefon e-mail: [email protected] NIEDRIGENERGIE- internet: www.weber-holzbau.com HÄUSER AUS HOLZ e-mail: [email protected] 05152/51430 24 Städte und Gemeinden des Landkreises

Flecken Aerzen Gemeinde Emmerthal

Kirchplatz 2, 31855 Aerzen Berliner Str. 15, 31860 Emmerthal Tel.: (0 51 54) 9 88-0 Tel.: (0 51 55) 69-0 Fax: (0 51 54) 20 16 Fax: (0 51 55) 69-31

Einwohner: 12.056 Einwohner: 11.358 Bürgermeister: Peter Bartels Bürgermeister: Gerd Feldmann

Stadt Bad Münder am Deister Stadt Hameln

Steinhof 1, 31848 Bad Münder Rathausplatz 1, 31785 Hameln Tel.: (0 50 42) 9 43-0 Tel.: (0 51 51) 2 02-0 Fax: (0 50 42) 9 43-1 50 Fax: (0 51 51) 2 02-5 69

Einwohner: 18.877 Einwohner: 59.052 Bürgermeisterin: Silvia Nieber Oberbürgermeister: Klaus Arnecke

Stadt Bad Pyrmont Stadt Hess. Oldendorf

Rathausstr. 1, 31812 Bad Pyrmont Marktplatz 13, 31840 Hess. Oldendorf Tel.: (0 52 81) 9 49-0 Tel.: (0 51 52) 7 82-0 Fax: (0 52 81) 94 92 00 Fax: (0 51 52) 7 82-1 72

Einwohner: 22.100 Einwohner: 19.969 Bürgermeister: Klaus Henning Demuth Bürgermeister: Heinz Beißner Stadtdirektor: Wilhelm Kuhlmann

Flecken Coppenbrügge Flecken Salzhemmendorf

Schloßstr. 2, 31863 Coppenbrügge Hauptstr. 2, 31020 Salzhemmendorf Tel.: (0 51 56) 78 19-0 Tel.: (0 51 53) 8 08-0 Fax: (0 51 56) 70 27 Fax: (0 51 53) 8 08-45

Einwohner: 8.027 Einwohner: 10.851 Landkreis HamelnPyrmont Bürgermeister: Helmut Zeddies Bürgermeister: Martin Kempe Gemeindedirektor: Klaus Münchhausen

HamelnPyrmont 25 Unternehmen des Landkreises stellen sich vor

Salzhemmendorf Bad Münder

Ihr Fachbetrieb bietet Komplettlösungen für … Elektroinstallation UND FUSSBODENTECHNIK Beleuchtungsanlagen Hausgeräte ISDN- und Telefonanlagen SAT- und Kabelanlagen 01 72 /9 57 69 67 01 75 /2 75 18 37 Starkstromanlagen Fohrholtz Solartechnik Parkett, Massivholzdielen, Neuverlegung, Aufarbeitung Elektrotechnik Fertigparkett, Kork, Linoleum, PVC, Teppichböden Bio-Elektrik Altmaterialentsorgung, Unterkonstruktionen, Trockenschüttung Service, Pflege, Beratung Fohrholtz Elektrotechnik H.-Heine-Weg 2 · 31020 Salzhemmendorf Bürgermeister-Graf-Str. 19 A · 31848 Bad Münder Tel.+ Fax: 0 51 53/96 33 87 Telefon 050 42 / 92 96 61 · Telefax 050 42 / 92 96 62

Coppenbrügge

Sanitär · Heizung · Klempnerei • Wohnzimmertische Lüftung · Solar · Rohrreinigung • Gartentische • Schreibtische • 24-Std.-Notdienst • aus exclusivem Granit – beheizt (patentiert) Schulstraße 12 · 31863 Coppenbrügge Andreas Kosel · Süntelstraße 15 + 58 · 31848 Bad Münder Telefon (051 56) 17 07 · Telefax (051 56) 17 77 Telefon 0 50 42-95 93 04 · www.Kosel-granit.de

26 e adrie aenProt 1Sitz des LandkreisesHameln-Pyrmont Die Unabh D 4Sitze 23Sitze 24Sitze GR FDP CDU SPD Kreistag wiefolgtzusammen: Seit derKommunalwahl am9.September2001 setztsichder ritgagodeeiseat 55 Die n Kreistagsabgeordnete insgesamt: ● ● ● ● ● ● abgeordneten werdenalle5JahrevonderKreisbev Der Kreistagistdash Der Kreistag ● ● ● durch dreiOrgane,undzwar Ein LandkreishandeltalsjuristischePerson des Der KreistaghatvorallemdieAufgaben, gew sowie HamelnPyrmont HamelnPyrmont den Oberkreisdirektor. den Kreisausschussund den Kreistag, Ü die grunds ä E3Sitze NE ä hlt undsindehrenamtlicht chste Kommunalwahl findetimHerbst2006 statt. ä ngigen die FestsetzungvonGeb ä tzlichen EntscheidungendesLandkreiseszutreffen die FestsetzungdesHaushaltes-undStellenplanes, das Vorbereiten undUmsetzenwirtschaftlicher – die AufnahmevonKreditenundB W den ErlassvonSatzungenundVerordnungen, ö chste OrgandesLandkreises.DieKreistags- ä hlergemeinschaft ä tig. ü Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont hren, Beitr ö ä Unternehmungen, ffentlichen Rechts gen undSteuern, ü rgschaften. ö lkerung 31860 Emmerthal 31787 Hameln Klagesweg 14, Abg. GabrieleL 31020 Salzhemmendorf Osterwald, Friedhofsweg1, Abg. JobstvonWendorff -gleichber. stellv. Vorsitzender - SPD Fraktionsvorst 31840 Hess.Oldendorf Hemeringen, HemeringerStr. 6, Abg. OttoDeppmeyer-Vorsitzender - CDU 31020 Salzhemmendorf Ahrenfeld, HeinserStr. 12, Abg. HelmutSchmiedekind-Vorsitzender - B Eichenborn, R Abg. UlrichWatermann -Vorsitzender - 31812 BadPyrmont 31789 Hameln Klein Berkel,OppelnerStr. 4, Abg. J Hagen, Eichenbrink 18,31812 BadPyrmont Abg. Kurth-Heinz Z B Abg. ThomasJ 31863 Coppenbr Apfelkamp 18, Abg. Karl-Heinz Brandt-gleichber. stellv. Vorsitzender - ö ü rry, HinterdenH ndnis 90/DieGR ü rgen Mackenthun-gleichber. stellv. Vorsitzender - ü ü ö tertrift 16, rgens -gleichber. stellv. Vorsitzender - sekrug-M ü gge ü ö fen 23, hlke -gleichber. stellv. Vorsitzender - Ü NEN ä nde ö ller -gleichber. stellv. Vorsitzende - (0 5285)980823 05 1 60817 (0 5281) 96 (0 51 51) 67510 05 1 548 25 51) 6 (0 51 (0 51 53)66 13 (0 51 53)5268 (0 51 56)81 84 (0 51 58)5 59 05 7 58 (0 51 57)3

27 Landkreis HamelnPyrmont Wir laden ein zum Anerkannte erstklassige Küche, Spezialitäten: Wild, lebende Schlemmen und Schlummern Forellen Großer Café-Garten mit Wasserrad am Mühlteich und Kleintiergehege Modern eingerichtete Fremden- zimmer, Dusche, Tel. + TV 5 komf. Ferienwohnungen Ausgangspunkt für herrliche Besonders geeignet für Betriebs- Waldwanderungen ausflüge und Familienfeiern aller Art. Raumgröße für 140, 80, 50 Als Spezialität des Hauses und 20 Personen (insgesamt 320 empfehlen wir Rohdentaler Personen) – Dienstag Ruhetag Fruchtweine

Bes. E. Goedecke 31840 Hess.-Oldendorf · S.T. Rohden Tel. (051 52) 9 41 20 · Fax 94 12 32 H. Mensing · Alte Marktstraße 18 · 31785 Hameln Telefon 0 51 51 /95 08-0 · Telefax 0 51 51 /4 36 11 www.christinenhof-hameln.de · Email: [email protected]

Kaffeestube mit ★ ★ ★ Gartenhof 40 verschiedene Pfannekuchenvariationen und gute Weine in gemütlicher Atmosphäre Fam. Beese-Meyer Lassen Sie sich verwöhnen! Kirchstraße 8 / Hauptallee 8 · 31812 Bad Pyrmont Hummenstr. 12 · 31785 Hameln zw. Alter und Telefon 0 52 81 / 93 06-0 · Telefax 0 52 81 / 60 68 72 Neuer Marktstr. · Tel. und Fax (0 51 51) 4 13 78 www.parkhotelrasmussen.de · e-mail: [email protected] 28 „ nicht als ü Arnold zuseinemStellvertreter. zum LandratdesLandkreisesHameln-Pyrmontgew ehrenamtlich t schen Mehrheitsverh Der Kreisausschussistder Der Kreisausschuss wird vomKreistagausseinerMittegew Vorsitzender desKreistagesundRepr Der LandratundseinStellvertreter 31863 Coppenbr Behrensen, BehrenserStr. 45, Abg. HelmutZeddies-Vorsitzender - FDP HamelnPyrmont J Abg. HeinrichFockenbrock-stellv. Vorsitzender - HamelnPyrmont der Beschlussfassung ä ber allebedeutsamenAngelegenheiten, dievonderVerwaltung gerpfad 6,31789 Hameln „ laufendes Gesch ä tig. Am5.11.1996 hatderKreistagKarl Hei ü 31787 Hameln Wehrbergen, Petershof 8 Klaus Arnold(CDU) 1. stellv. Landrat 31860 Emmerthal B Hagenohsen, Karl Hei Landrat gge ü ckebergstr. 31 (0 51 51) 27343 (0 51 55)8485 ä “ ltnisse imKreistagwiderundentscheidet desKreistagesbed ß meyer (SPD) ä „ ft kleine Kreistag “ erledigtwerden k Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont ä sentant istderLandrat.Er ä hlt. AuchderLandratist ü “ rfen. Daerinder Regel . Erspiegeltdiepoliti- ö nnen, abernicht 05 1 861 38 (0 51 51) 6 ä (0 51 59)390 hlt undKlaus ß meyer te an. halb derLandratvor, ihmgeh bel Entscheidungentreffenkann.DemKreisausschussstehtdes- einmal imMonattagt,istereinsehrbeweglichesOrgan,dasflexi- sch erarbeiten. ImLandkreisHameln-PyrmontgibtesfolgendeAus- stellv stellv 31812 Bad Pyrmont Hagen, Eichenbrink 18 Abg. Kurt-HeinzZ 31848 BadM Flegessen, AmSteinbach23 Abg. DetlefOlejniczak(SPD) V Ausschuss f 31812 BadPyrmont Hohenborner Str. 8 Abg. G 31840 Hess.Oldendorf Hemeringen, HemeringerStr. 6 Abg. OttoDeppmeyer(CDU) V Ausschuss f Schul- undWerksausschuss). Dar Es gibtgesetzlichvorgeschriebenePflichtaussch Beschl Der KreistagkannausseinerMitteFachaussch Fachaussch Empfehlungen f sch tagsmitglieder weiterefreiwilligeAussch orsitzender: orsitzender: ü ü sse: sse habenkeineBeschlusskompetenz,wohlaberdieAufgabe, . V . V ü ü orsitzender: orsitzende: sse desKreisausschussesundKreistagesvorbereiten. nter Steinmeyer(SPD) ü ü ü r Feuerwehr-undRettungswesen r Finanzen/Wirtschaft/Arbeitsmarkt nder ü ü r denKreisausschussundKreistagzu ü hlke (CDU) sse desKreistages ö ren 10 weitereKreistagsabgeordne- ü ber hinausk ü sse bilden.DieseAus- ü (0 5281) 960817 ü sse bilden,die ö (0 5042)51655 sse (Jugendhilfe-, nnen dieKreis- 05 1 310 (0 5281) 53 (0 51 58)559

29 Landkreis HamelnPyrmont Organe des Landkreises Hameln-Pyrmont

Ausschuss für Gesundheit/Soziales stellv. Vorsitzende: Abg. Christiane Schulze-Kirschner (SPD) Vorsitzende: Brullsen, Brullser Str. 1 Abg. Angelika Wüstenfeld-Schulz (SPD) 31848 Bad Münder (0 51 56) 13 38 Wittekindstr. 29 31789 Hameln (0 51 51) 2 38 85 Werksausschuss „Abfallwirtschaft“ stellv. Vorsitzender: Abg. Dr. Hermann Niederhut (CDU) Vorsitzender: Unsen, Quellenweg 1 Abg. Karl-Heinz Brandt (SPD) 31787 Hameln (0 51 51) 57 17 57 Apfelkamp 18 31863 Coppenbrügge (0 51 56) 81 84 Jugendhilfeausschuss/Sportförderung stellv. Vorsitzender: Vorsitzende: Abg. Otto Deppmeyer (CDU) Abg. Ruth Leunig (SPD) Hemeringen, Hemeringer Str. 6 Emmern, In der Meinte 14 A 31840 Hess. Oldendorf (0 51 58) 5 59 31860 Emmerthal (0 51 55) 98 33 49

stellv. Vorsitzender: Ausschuss für Personal und Organisation Abg. Carl Cordemann (CDU) Wallstr. 14 Vorsitzende: 31840 Hess. Oldendorf (0 51 52) 23 87 Abg. Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) Klagesweg 14 Ausschuss für 31787 Hameln (0 51 51) 6 75 10 Regionalplanung/Umwelt/Verkehr/Bau stellv. Vorsitzender: Vorsitzende: Abg. Alfred Hodek (CDU) Abg. Godula Gericke (CDU) Klein Berkel, Bergstr. 3 Hagenohsen, Weinbergstr. 5 31789 Hameln (0 51 51) 6 12 34 31860 Emmerthal (0 51 55) 60 48 stellv. Vorsitzender: Abg. Hartmut Binder (SPD) Krankenhausausschuss Halvestorf, Hoper Str. 5 Vorsitzende: 31787 Hameln Abg. Dr. Hermann Niederhut (CDU) Unsen, Quellenweg 1 Schulausschuss 31787 Hameln (0 51 51) 57 17 57 Vorsitzende: stellv. Vorsitzende:

Landkreis HamelnPyrmont Abg. Stephanie Lösche (CDU) Abg. Christa Bruns (SPD) Halvestorf, Trechterweg 34 Gerhart-Hauptmann-Str. 26 31787 Hameln (0 51 58) 18 13 31787 Hameln (0 51 51) 2 16 58 30 HamelnPyrmont folgende Kern F unterbreitet werden. Landkreises, diedenpolitischenGremienzurBeschlussfassung tungsvorstand strategischeKonzepte zurWeiterentwicklung des Kreistages um.Dar Sondertermine telefonischvereinbaren. k Au waltung setzterdieBeschl Gemeinsam mitdenMitarbeiterinnenundMitarbeiternderVer- tritt denLandkreisinallenRechts-undVerwaltungsgesch terinnen undMitarbeiterdelegiertsind.DerOberkreisdirektorver- Entscheidungsbefugnisse weitreichendaufkompetenteMitarbei- Schreiben undBescheideinseinemNamenabgefasst Oberkreisdirektor hatebenfallsOrganstellung,deshalbwerdenalle Die LeitungderVerwaltung obliegtdemOberkreisdirektor. Der Die Verwaltung HamelnPyrmont selbstverst HamelnPyrmont ü ö r alleOrganisationseinheitengelten nnen B ß erhalb derfestgelegten Donnerstag Mittwoch ü Dienstag Montag Freitag ä rgerinnen undB ö Tag ndlich imEinzelfall ffnungszeiten: ü ber hinausentwickeltermitseinemVerwal- – derOberkreisdirektor ü sse desKreisausschussesund ü rger Ö Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont Organe desLandkreisesHameln-Pyrmont ffnungszeiten 8.30 bis12.00Uhr 8.30 bis12.00Uhr 8.30 bis12.00Uhr 8.30 bis12.00Uhr 8.30 bis12.00Uhr vormittags Ö Ö – auchwenn ffnungszeiten derKreisverwaltung ffnungszeiten derKreisverwaltung ä ften. au Kreistag vorstehenunddenLandkreisHameln-Pyrmontnach gew sichtlich erstmaligeinhauptamtlicherLandratodereineLandr Eine AusnahmedavonbildenfolgendeBereiche: direktor desLandkreisesHameln-Pyrmontgew f den imAmtdesneuenhauptamtlichenLandrateszusammenge- geben. SeineAufgabenunddiedesehrenamtlichenLandrateswer- Nach demneuenGesetzwirdeskeinenOberkreisdirektormehr Ende 1996wurdedasKommunalrecht inNiedersachsennovelliert. Am 11. August1993wurdeHansJ ria 7.30bis13.00Uhr geschlossen 7.30bis17.00 Uhr 14.00bis16.30Uhr Freitag 7.30bis11.30 Uhr 14.00bis15.00 Uhr Montag bisDonnerstag Jugendpsychologischer Dienst Kinder- u. 7.30bis13.00Uhr 8.30bis12.00Uhr 9.00bis14.00 Uhr Mittwoch Montag, Dienstag,Donnerstagund Freitag Fachbereich Jugend undSoziales: Donnerstag Montag undDienstag 7.30bis17.00 Uhr Montag bisFreitag Stra Dienstag bisFreitag Frauenbeauftragte Freitag Montag bisDonnerstag KreisAbfallWirtschaft zus Gesundheitsamt ü hrt. ImJahr2005wirdimLandkreisHameln-Pyrmontvoraus- ß ä en repr ä zihMna i onrtg 14.00bis15.30Uhr tzlich MontagbisDonnerstag hlt. SieodererwerdendannderKreisverwaltungunddem ß enverkehrsamt ä sentieren. ü rgen Krau ä hlt. ß zumOberkreis- ä tin

31 Landkreis HamelnPyrmont Verwaltung heute – Service für den Bürger

Die Verwaltung des Landkreises Hameln-Pyrmont ist ein mittel- auch selbst erwirtschaften durch Gebühren und Beiträge sowie ständisches Unternehmen mit 690 Beschäftigten (ohne Kreiskran- durch Erträge aus eigenen Betrieben. kenhaus, Seniorenheim und Abfallwirtschaft) und einem „Gesamt- umsatz“ von knapp 150 Mio. Euro jährlich. Die Kreisverwaltung Hameln-Pyrmont ist heute eine moderne Dienstleistungsbehörde, die alle Fortschritte der Organisationsleh- Die Institution der Landkreise oder Kreise hat in Deutschland eine re und Technik einsetzt. Beamte, Angestellte und Arbeiter aus den jahrhundertealte Tradition. Der jetzige Zuschnitt ist das Ergebnis verschiedensten Fachrichtungen – Verwaltungsfachleute, Juristen, der Verwaltungs- und Gebietsreform in den Jahren zwischen 1972 Volkswirte, Ärzte, Pädagogen, Sozialarbeiter, Architekten, Ingeni- und 1977. Aufgabe der Landkreise ist die Gewährleistung eure und Techniker – erfüllen, hervorragend ausgebildet mit annähernd gleichwertiger (nicht unbedingt gleichartiger) Lebens- modernsten Hilfsmitteln bis hin zur elektronischen Datenverarbei- bedingungen in Stadt und Land. Dazu gehört die Vorhaltung viel- tung, die ihnen übertragenen Aufgaben. Und das nicht nur vom fältiger Dienstleistungen ebenso wie die Gewährleistung von Schreibtisch aus: Sie sind bemüht, vor Ort mit Bürgerinnen und Sicherheit und Fortschritt für alle Kreisbewohner. Gegenüber sei- Bürgern Fragestellungen und Probleme zu lösen. Denn gerade nen Städten und Gemeinden hat der Kreis eine Ausgleichs- und Arbeitsbereiche wie Straßenbau, Umweltschutz, Landschaftspflege eine Ergänzungsfunktion; denn nach dem Grundgesetz haben alle oder Familienfürsorge erfordern den konsequenten Dialog zwi- Bürgerinnen und Bürger, ganz egal, wo sie in Deutschland leben, schen Fachleuten und Bevölkerung. Teamarbeit, Kundenorientie- das Recht auf gleiche Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen. rung und Produktverantwortung sind die Stichworte, die eine Eine Hauptaufgabe der Kreise aber ist es, die Eigeninitiative und moderne Kreisverwaltung heute kennzeichnen. Selbsthilfe der Bürgerinnen und Bürger zu stärken durch finanziel- le Unterstützung und Vernetzung von Vereinen und Wohlfahrts- Angesichts steigender Sozialausgaben, verursacht durch die verbänden. anhaltend hohe Arbeitslosigkeit bei gleichzeitigem Sinken der Ein- nahmen, hat „das Sparen“ in der öffentlichen Verwaltung oberste Die Landkreise nehmen zunächst reine Verwaltungsaufgaben Priorität, um Hilfe und Unterstützung für die schwächsten Glieder wahr. Dazu gehören die Erteilung von Baugenehmigungen, die der Gemeinschaft auch zukünftig sicherstellen zu können. Das Aufgaben der Sozial- und Jugendhilfe, Ausländeraufgaben, die stellt die Kommunalverwaltung vor große Herausforderungen, Ausbildungs- und Arbeitsförderung, die Kraftfahrzeugzulassung, denn es gilt, bei sorgsamstem Umgang mit Mitteln und gleichblei- die Abfallwirtschaft, der Natur-, Landschafts- und Gewässer- bender Personalstärke ein Mehr an Aufgaben effektiv und qualifi- schutz, um nur einige Beispiele zu nennen. ziert zu erbringen. Um diese Ziele zu erreichen, bedient sich der Landkreis Hameln-Pyrmont neuer Steuerungsinstrumente: Eine Darüber hinaus aber sind sie auch Träger zahlreicher öffentlicher Kommunalverwaltung kann wesentlich aus den betriebswirt- Einrichtungen wie z. B. Senioren- und Kinderheime, Krankenhäuser schaftlichen Vorgaben der freien Wirtschaft lernen, indem sie diese und Berufsschulen oder auch des Rettungswesens oder der Kreis- nicht einfach kopiert, sondern auf die eigenen Bedürfnisse straßen. zuschneidet. Seit Anfang 1995 beschäftigt sich der Landkreis Hameln-Pyrmont im ständigen Meinungsaustausch zwischen Um diese Aufgaben erfüllen zu können, benötigen die Kreise Politik und Verwaltung mit der Verwaltungsreorganisation: Nach erhebliche Finanzmittel, die sie nicht – wie Städte oder Gemeinden einer umfangreichen Aufgabenkritik, an der alle Mitarbeiterinnen – aus direkten Steuern beziehen können. Das „Einkommen“ der und Mitarbeiter beteiligt waren, ist nun durch Hierarchieabbau, Kreise setzt sich statt dessen aus drei Quellen zusammen: Das sind Budgetierung und Stärkung der Eigenverantwortung und Kompe- zum einen staatliche Zuweisungen vor allem vom Land und zum tenz der Mitarbeiter die Leistungsfähigkeit stetig verbessert wor-

Landkreis HamelnPyrmont anderen eine Umlageerhebung auf die Einnahmequellen der den. Neben Sparsamkeit und Effektivität ist aber für uns die Kun- kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die sogenannte „Kreis- denzufriedenheit der wichtigste Maßstab. Um zu erfahren, was wir umlage“. Einen Teil ihres Finanzbedarfes aber müssen die Kreise besser machen können, pflegen wir den Dialog mit den Bürger- 32 HamelnPyrmont gut beratenwordensind.Wirarbeitennat Mitarbeiter f geben 80%derBefragtenan,dasssieunsereMiarbeiterinnenund anzupassen. AberauchdashatdieUmfragegezeigt:Schonjetzt spielsweise unsere wir zumAnlass, unsereLeistungenweiterzuoptimierenundbei- f innen undB HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü hrten BefragungzurZufriedenheitmitderVerwaltung nehmen ü ü r freundlichundkompetenthaltendasssiesehr rgern: DieErgebnisseeinerlandkreisweitdurchge- Ö ffnungszeiten anIhrentats VerwaltungVerwaltung heute heute ü rlich anden100%!!! ä chlichen Bedarf ● Weitere Informationen erhaltenSie: eeo 15/ 3222 03-2 51/9 51 Telefon 0 Christiane Lampen Öffentlichkeitsarbeit: Stabsstelle fürPresse-und – – Servicef Servicef ü ü r denB r denB Kreishaus ü ü rger rger

33 Landkreis HamelnPyrmont WESERLAND MASSIVHAUS GmbH Gute Adressen

Laubbreite 1 · 31789 Hameln-Klein Berkel im Landkreis Telefon 051 51/6 50 05 · Telefax 051 51/67 83 26 www.weserland-massivhaus.de

Salon GRABMALE Willmer 31840 Hemeringen · Krughof 5 Telefon 0 51 58/6 27 STEINMETZ U. STEINBILDHAUER Karl-Heinz Becker Morgensternstraße 27 · 31787 HAMELN Mit uns schneiden Sie gut ab. Telefon (051 51) 1 51 73

Karl-Heinz-Hölscher Metallbaumeisterbetrieb seit 1693 Tel. 051 54/83 52 · Fax 0 51 54/25 02 er Hauptstraße 43 · 31855 Aerzen/Reher www.hoelscher-metallbau.de Metallbau • Kunstschmiedearbeiten • Fachmann für • Gitter – Geländer – Tore – Zäune Einbruchsicherungen • Aluminium-Fenster, -Türen und • Edelstahlverarbeitung -Wintergärten in allen Farben • Treppenbau 34 HamelnPyrmont HamelnPyrmont Dr. F Schn Kreiskasse Wilke Personal Recht 13 12 11 üß ü mann Fachbereich 1 ll Zentrale Dienste Volkmer VerwaltungsgliederungVerwaltungsgliederung LandkreisHameln-Pyrmont LandkreisHameln-Pyrmont Zentrale Verwaltungs- Schulangelegenheiten technologie (IT) dienstleistungen Informations- Schrake Thielke Pieper 16 15 14 h Fahrerlaubniswesen Ausl ö rigkeitsangelegenheiten Verkehrswesen H Zulassungs-/ Bartels ä ö nder-/Staatsange- Jabs 23 22 21 rnicke Fachbereich 2 von Zobeltitz Ordnung/Sicherheit 03 – einschl. Seniorenheim ZentraleSteuerungB Feuerwehr/Rettungsdienst Kreiskrankenhaus Allgemeine Ordnungs- Katastrophenschutz Jelinek angelegenheiten Stemme K 60 ö 25 24 06 rner Rechnungs- undKommunalpr – Frauenbeauftragte Wente Manz Erster Kreisrat Verwaltungsvorstand Krumb Schuklies – Wirtschaftsf 06 Eingliederungshilfe Zentrale Aufgaben/ Rechnungswesen Tammen, U. Lebensunterhalt Hilfe zurPflege/ Sonstige Hilfen Bartsch ö Menzel Hilfe zum 33/34 Zentrales Hilker Finanzen/Controlling/Beteiligungen/ hmer 32 30 31 finanzielle Kommunalaufsicht/ KREISAUSSCHUSS Landkreis Hameln-Pyrmont Besch Oberkreisdirektor Eigenbetrieb/Einrichtungen 04 ö Immobilien Management (ohne Kreiskrankenhaus) rderung/Tourismus Fachbereich 3 Verwaltungsvorstand – Jugend/Soziales Pomowski KREISTAG ü ZentraleSteuerungC Sozialplanung ä Kruppki fungsamt ftigungsf Laeger Vetter Krau 80 ß psychologischer Dienst Tammen, J.-E. Kinder- undJugend- ö Erzieherische Hilfen Beistand-/Pfleg- u. rderung Vormundschaften Haberstroh Jugendarbeit Mertens Verwaltungsvorstand Albert Hundertmark 38 37 36 35 07 Kreisrat – Presse/ Lampen Landkreis Hameln-Pyrmont Ö ffentlichkeitsarbeit Ges. Vorsorgeu.-hilfe/ Kreisabfallwirtschaft Gesundheitsschutz/ Dr. Fleischer Ges. Management Gutachtenwesen Dr. Fussek Thimm 70 42 41 Fachbereich 4 Dr. T Gesundheit ö Lebensm.-Überwachung Dr. Schlichting dt Jugendgesundheit Veterinärwesen/ Sprang 44 43 Regionalplanung Bauaufsicht de Veer Heine 52 51 Stand: 13.2.2002 Planen/Bauen/Umwelt Fachbereich 5 M ü ller Naturschutz und Wasser/Abfall/ Landwirtschaft Halbauer Bodenschutz M 54 53 ö ller

35 Landkreis HamelnPyrmont 36 Landkreis HamelnPyrmont Organisation derKreisverwaltung Organisation derKreisverwaltung Pressesprecherin e-mail: 03-103 51) 9 51 Fax (0 Erster Kreisrat J oder Christiane Lampen e-mail: 32 03-1 51) 9 51 Fax (0 ü rgen Krumb 05 1 03-110 oder-111 51) 9 51 (0 05 1 322 dr- 23 22oder-2 03-2 51) 9 51 (0 [email protected] [email protected] [email protected] ö hmer Verwaltungsvorstand e-mail: 03-103 51) 9 51 Fax (0 Oberkreisdirektor Hans J (0 51 51) 9 03-100 oder-101 03-100 51) 9 51 (0 ü [email protected] rgen Krau ß Frauenbeauftragte e-mail: 22 03-1 51) 9 51 Fax (0 Kreisrat Fred Hundertmark e-mail: 32 03-1 51) 9 51 Fax (0 Kirsten Wente 05 1 312 dr- 21 20oder-1 03-1 51) 9 51 (0 05 1 3225 03-2 51) 9 51 (0 [email protected] [email protected] HamelnPyrmont HamelnPyrmont HamelnPyrmont HamelnPyrmont e-mail: 77 03-1 51) 9 51 Fax (0 Andreas Manz Wirtschaftsf Zentrale SteuerungB 05 1 317 dr- 71 70 oder-1 03-1 51) 9 51 (0 [email protected] ö rderung/Tourismus Rechnungs- undKommunalpr Leiter derSteuerungseinheiten Organisation derKreisverwaltungOrganisation derKreisverwaltung e-mail: 83 03-2 51) 9 51 Fax (0 Karl-Heinz Schuklies 05 1 328 dr- 81 80oder-2 03-2 51) 9 51 (0 [email protected] ü fungsamt e-mail: 32 03-1 51) 9 51 Fax (0 Carsten Vetter Kreiskrankenhaus) Kreisabfallwirtschaft/Einrichtungen (ohne finanzielle Kommunalaufsicht/Eigenbetrieb Finanzen/Controlling/Beteiligungen/ Zentrale SteuerungC 05 1 3183 03-1 51) 9 51 (0 [email protected]

37 Landkreis HamelnPyrmont 38 Landkreis HamelnPyrmont Organisation derKreisverwaltung Organisation derKreisverwaltung e-mail: 46 03-5 51) 9 51 Fax (0 e-mail: 73 58 51) 4 51 Fax (0 Dr. HelgaT Veterin Gutachtenwesen, Jugendgesundheit, heitsmanagement/Gesundheitsschutz/ Gesundheitsvorsorge und-hilfe/Gesund- Fachbereich IV(Gesundheit) Gerhard vonZobeltitz wesen, Ausl Verkehrswesen, Zulassungs-/Fahrerlaubnis- Fachbereich II(Ordnung/Sicherheit) angelegenheiten Katastrophenschutz, AllgemeineOrdnungs- gelegenheiten, Feuerwehr/Rettungsdienst/ 05 1 350 dr- 01 00oder-5 03-5 51) 9 51 (0 (0 51 51) 918-700 oder-701 51) 918-700 51 (0 ä [email protected] [email protected] rwesen/Lebensmittel ö ä dt nder-/Staatsangeh ü berwachung Fachbereichsleiter(innen) ö rigkeitsan- e-mail: 32 03-1 51) 9 51 Fax (0 Klaus Volkmer Zentrale Verwaltungsdienstleistungen, Schulangelegenheiten Personal, Kreiskasse,Recht,Informationstechnologie(IT), Fachbereich I(ZentraleDienste) 05 1 313 dr- 31 30oder-1 03-1 51) 9 51 (0 [email protected] e-mail: 25 03-3 51) 9 51 Fax (0 Reinhard M Landwirtschaft, ImmobilienManagement Abfall/Bodenschutz, Naturschutzund Regionalplanung, Bauaufsicht,Wasser/ Fachbereich V(Planen/Bauen/Umwelt) e-mail: 02 03-6 51) 9 51 Fax (0 Heidi Pomowski herische Hilfen und Vormundschaften, Jugendarbeit,Erzie- psychologischer Dienst,Beistand-/Pfleg- Eingliederungshilfe, Kinder-undJugend- zum Lebensunterhalt,HilfezurPflege, Zentrale Aufgaben/SonstigeHilfen,Hilfe Fachbereich III(Jugend/Soziales) 05 1 330 dr- 01 00oder-3 03-3 51) 9 51 (0 05 1 360 dr- 01 00oder-6 03-6 51) 9 51 (0 [email protected] [email protected] ü ller HamelnPyrmont HamelnPyrmont HamelnPyrmont HamelnPyrmont Landkreis Hameln-Pyrmont Seniorenheim KreisAbfallWirtschaft e-mail: 61-38 51) 95 51 Fax (0 e-mail: 50 56 51) 95 51 Fax (0 Ingo Peters Sabine Thimm 05 1 561-31 95 51) 51 (0 05 1 55 20 56 51) 95 51 (0 [email protected] [email protected] „ Zur H Leiter(innen) derEinrichtungen ö he “ Organisation derKreisverwaltungOrganisation derKreisverwaltung Kinderheim Reseberg Kreiskrankenhaus Dieter Hainer a 05 1 89 39 99 98 51) 9 51 Fax (0 Klaus-Helmut Jelinek e-mail: 26 21 51) 97 51 Fax (0 05 1 98 90 89 51) 99 51 (0 05 51) 971119 51 (0 [email protected]

39 Landkreis HamelnPyrmont Helmut Nagel GmbH Assekuranz-Makler

Versicherungen Immobilien Finanzierungen Altersversorgung Eichenweg 8 · 31855 Aerzen Vermögensbildung Telefon (0 51 54) 22 12 Leasing Telefax (0 51 54) 9 67 05

KOSMETIK-INSTITUT Gudrun Hillmann Fachkosmetikerin Osterstr. 29 (Kopmanshof) · 31785 Hameln Tel./Fax: 0 51 51/4 57 19 eMail: [email protected] www.BABOR-hameln.de Schlüsselfertiges Bauen! HUMME Baubetreuungs GmbH Baustraße 64, 31785 Hameln Tel.: 0 51 51/10 78 01 Fax: 0 51 51/10 78 02 email: [email protected] www.hummegmbh.de 40 isBrtn ruSede9 70 Fachdienst41: Gesundheitsvorsorge 903705 Frau Steudle Aids-Beratung A dpinvritugsel erMres9 40 Fachdienst37: Jugendarbeit, 903402 HerrL HerrMertens Adoptionsvermittlungsstelle Abwasserbeseitigung SateitHml)Stadtverwaltung derStadtverwaltung liegtbeiderStadtverwaltungselbst naturschutzbeh Fachdienst23: Ausl Fachdienst23:Ausl 903265 (Stadtgebiet Hameln) 903264 Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, Aerzen,Coppenbr HerrThemann (Bad Pyrmont,BadM Aufenthaltsgenehmigungen (Stadtgebiet Hameln) FrauKoch-Kustin Asylangelegenheiten Zust Aerzen, Coppenbr (Bad Pyrmont,BadM Asylangelegenheiten (Stadtgebiet Hameln) Arten- undBiotopschutz Aerzen, Coppenbr Ansprechpartner/in Stichwort Aufenthaltsgenehmigungen Zust re-udBoosht Hr amatn9 86 Fachdienst54: Naturschutz Fachdienst15:Zentrale Fachdienst44:Veterin 903863 9031 42 903870 Fachdienst33: Hilfe zurPflege/ HerrBaumgarten (Bad Pyrmont,BadM HerrDr. Schlichting Arten- undBiotopschutz FrauSchaper HerrW Archiv, Kreisgeschichte 903666 Amtstierarzt Amts HerrSchumacher Altlasten Altenhilfefachberatung HamelnPyrmont A HamelnPyrmont flbrtn/etogn FrauSchn bfallberatung/-entsorgung ä zi FrauDr. T rztin Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? ü ü g)Bennigsenstr. 5 AmStockhof2 gge) gge) ü ü ü dr Fa umtc 03 8Staatsangeh 903278 Staatsangeh FrauLummitsch nder, nder, Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, dr es ledr,Emrhl azemnof undLandwirtschaft, nder, Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, Herr Str Herr S ü ö ö b 03 3Fachdienst53:Wasser/Abfall/ 903843 bbe hig9 13 Hameln-Pyrmont,OhsenerStr. 98 9561 37 chting ü bce9 83 Fachdienst53:Wasser/Abfall/ 903836 bbecke e 03 4Bodenschutz,AmStockhof2 903844 ber ö ü t9 70 Fachbereich4:Gesundheit, 91 8700 dt kl9 13 KreisAbfallWirtschaftLandkreis 9561 36 ckel ü ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – g)Bennigsenstr. 5 gge) KleinerBeh KleinerBeh … u. -hilfe/Gesundheitsmanagement, Dienststelle Am Stockhof2 Verwaltungsdienstleistungen, Am Stockhof2 Hugenottenstr. 6 Bodenschutz, AmStockhof2 Eingliederungshilfe, Sedanstr. 13-15 Hugenottenstr. 6 Gr Lebensmittel ö ö ö ninger Stra rdenwegweiser rdenwegweiser ä ä ndigkeit liegtbei ndigkeit liegtbeider ö ö ü – rigkeitsangelegenheiten, rigkeitsangelegenheiten, berwachung, Anschrift ß ö e rdliche Zust ä ä nder-/ nder-/ ä rwesen/ ä ndigkeit

41 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? – Kleiner Behördenwegweiser

Stichwort Ansprechpartner/in Durchwahl 0 51 51/… Dienststelle – Anschrift Ausbildungsförderung (BaföG) Herr Gröhlich 90 36 92 Fachdienst 31: Zentrale soziale Aufgaben/Sonstige Hilfen, Sedanstr. 13 Ausländerangelegenheiten Herr Themann 90 32 65 Fachdienst 23: Ausländer-/ (Bad Pyrmont, Bad Münder, Frau Lummitsch 90 32 78 Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, Hess. Oldendorf, Emmerthal, Salzhemmendorf, Aerzen, Coppenbrügge) Bennigsenstr. 5 Ausländerangelegenheiten Zuständigkeit liegt bei der (Stadtgebiet Hameln) Stadtverwaltung Bauaufsicht Aerzen, Bad Münder: Fachdienst 52: Bauaufsicht, Herr Milde 90 33 54 Ostertorwall 22 a Hess. Oldendorf: Herr Emmel 90 33 52 Herr Deppe 90 33 35 Emmerthal, Coppenbrügge, Salzhemmendorf: Herr Tünnermann 90 33 58 Herr Leisebein 90 33 57 Baugenehmigungen Aerzen, Bad Münder: Fachdienst 52: Bauaufsicht, Herr Milde 90 33 54 Ostertorwall 22 a Salzhemmendorf, Coppenbrügge, Emmerthal: Herr Tünnermann 90 33 58 Herr Leisebein 90 33 57 Hess. Oldendorf: Herr Emmel 90 33 52 Bauschutt- und BodendeponienFrau Dr. Teichert 95 61 30 KreisAbfallWirtschaft Landkreis Hameln-Pyrmont, Ohsener Str. 98 Behindertenhilfe Herr Holweg 90 36 34 Fachdienst 33: Hilfe zur Pflege/ Eingliederungshilfe, Sedanstr. 13-15 Behindertenparkausweise Herr Westphal 90 35 09 Fachdienst 21: Verkehrswesen, (Bad Münder, Hess. Oldendorf, Emmerthal, Salzhemmendorf, Fluthamelstr. 15 Aerzen, Coppenbrügge) Behindertenparkausweise Zuständigkeit liegt bei den Was erledige ich wo?Was (Bad Pyrmont, Hameln) Stadtverwaltungen selbst Beistand-/Pfleg- Herr Tammen 90 34 11 Fachdienst 36: Beistand-/Pfleg- u. Vormundschaften und Vormundschaften, Gröninger Straße Beschäftigungsförderung Herr Meier 98 21 13 Impuls gGmbH, Werftstr. 5, 31785 Hameln

42 HamelnPyrmont (Bad Pyrmont,BadM Staatsangeh raheeblugHr ekr94 0Kreisvolkshochschule, 94820 HerrBecker Erwachsenenbildung n etnsint(E)FeuerwehrundRettungsdienst Fluthamelstr. 15 und Rettungsdienst(FEL) Einsatzleitstelle f (Stadtgebiet Hameln) Staatsangeh Einb Aerzen, Coppenbr Fachdienst41: Gesundheitsvorsorge u. E D Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten 91 8755 Ansprechpartner/in HerrSchnase Betreuungsstelle Stichwort rihnseaugHr aesrh40 0Fachdienst35:Kinder- und Fachdienst 43:Jugendgesundheit, 40020 HerrHaberstroh 91 8724 Erziehungsberatung FrauEikmeier-Quindt Einschulungsuntersuchung Fachdienst31: ZentraleSoziale Fachdienst24: Feuerwehr/ Fachdienst25:Allgemeine Einb 903662 903273 FrauKamin Bu 903254 HerrBormann Brandschutz (Kreisfeuerwehr) HerrBreustedt Blindengeld Bewachungsgewerbe HamelnPyrmont E D HamelnPyrmont ß edtle erBnae 03 1Fachdienst21: Verkehrswesen, 903541 HerrBonhagen geldstelle/ VHr hek 03 3Fachdienst14:Informationstechnologie, 9031 73 HerrThielke DV nmlfeeNN 03 1Fachdienst52:Bauaufsicht, 903351 N.N. enkmalpflege ü ü grne/Zust rgerungen/ grne/Frau Holzk rgerungen/ ö ö Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? rigkeitsausweise Staatsangeh rigkeitsausweise Stadtverwaltung ü ü eewh Hr of9 11 FEL/RLS 9031 13 HerrWolf r Feuerwehr gge) ü dr es ledr,Emrhl azemnof Bennigsenstr. 5 nder, Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, ruFshr9 72 Hugenottenstr. 6 91 8724 Frau Fischer Frau K ü n 18 6-hilfe/Gesundheitsmanagement, 91 8756 hne ä pr9 27 Fachdienst23:Ausl 903277 mper ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – KleinerBeh KleinerBeh … Dienststelle Am Stockhof2 Jugendpsychologischer Dienst, Wilhelmstr. 5,31785 Hameln Invalidenstr. 3a Pferdemarkt 1 Ostertorwall 22a Bennigsenstr. 5 Rettungsdienst/ Katastrophenschutz, Sedanstr. 13 Aufgaben/Sonstige Hilfen, Bennigsenstr. 5 Ordnungsangelegenheiten, Hugenottenstr. 6 ö ö rdenwegweiser rdenwegweiser ä ndigkeit liegtbeider – Leitstellef ö – rigkeitsangelegenheiten, Anschrift ä ü nder-/ r – ,

43 Was erledige ich wo? 44 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? rihnsifnFa let9 40 Fachdienst38:Erzieherische Hilfen, 903400 FrauAlbert Erziehungshilfen rcieutruhn Lebensmittel Frauenbeauftragte,Zehnthofstr. 15 Fachdienst44:Veterin liegtbeiderStadtverwaltung selbst 90 3225 903870 FrauWente HerrDr. Schlichting F Frauenbeauftragte Trichinenuntersuchung Fleisch- und Vertragsnaturschutz (Stadtgebiet Hameln) (Bad Pyrmont,BadM F HerrR Ansprechpartner/in Erziehungsgeld Stichwort etasausht Landwirtschaft,AmStockhof2 F Fachdienst24: 903273 Vertragsnaturschutz ZentraleSteuerungB: F Wirtschaft/Energie Wirtschaftsf HerrBormann F Zentrale (FTZ) Feuerwehrtechnische Herr FrauM 9031 70 Feuerwehr H Familienberatung Herr Manz Europaangelegenheiten F F Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? ü ü ö ö ö rdermittelberatung/-antr rdermittelberatung/-antr rdermittelberatung/-antr rnsegis zust hrungszeugnisse rrcen erLne9 51 Fachdienst22:Zulassungs-/ 903515 HerrLange hrerscheine hshlee ruFhmn 03 7Fachdienst21: Verkehrswesen, 903507 FrauFehrmann ahrschulwesen ü nder, Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf,Aerzen,Coppenbr ä ä ä e ruBshan9 86 Fachdienst54:Naturschutzund ZentraleSteuerungB: 903866 9031 70 FrauBuschmann ge: HerrManz ge: e naturschutzbeh ge: ö ü ü e 03 3Fachdienst36:Beistand-/ 903423 ser ig05 59 61 FeuerwehrtechnischeZentrale(FTZ), 051 55/956611 sing lnese 03 1Fachdienst38:AllgemeinerSozialdienst, 903421 llenmeister – – KleinerBeh KleinerBeh ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 ö ö … rdenwegweiser rdenwegweiser ü gge) Dienststelle Fahrerlaubniswesen, Fluthamelstr. 15 der Gemeinden Am Stockhof2 Tourismus, Zehnthofstr. 15 31860 Emmerthal-Kirchohsen Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Sedanstr. 13 Fluthamelstr. 15 Tourismus, Zehnthofstr. 15 Sedanstr. 13 Gr Reherstr. 15, Feuerwehr/Rettungsdienst/ Wirtschaftsf Pfleg- undVormundschaften, ö ninger Stra ä ndig sinddieOrdnungs HamelnPyrmont HamelnPyrmont ö ö ü – rderung/ rderung/ berwachung, Anschrift ß ö e rdliche Zust ä rwesen/ ä ä mter ndigkeit G eudetzunseFa imsh9 70 Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 91 8707 FrauHiemisch Gew Gesundheitszeugnisse SateitHml)HilfezumLebensunterhalt, Fachdienst32: zust 903610 Frauenbeauftragte,Zehnthofstr. 15 HerrMenzel (Stadtgebiet Hameln) Hilfe zumLebensunterhalt Bad M 903225 zust Stadtverwaltungenselbst H FrauWente Grundst Gleichstellungsfragen Gewerbefl Gewerbesteuern Geburtenanmeldungen Ansprechpartner/in (Bad Pyrmont,Hameln) Gastst Aerzen, Coppenbr Stichwort SateitHml)HilfezumLebensunterhalt, zust Fachdienst32: 90 36 10 HerrMenzel zust Heizungsbeihilfe (BadPyrmont, (Stadtgebiet Hameln) Heizungsbeihilfe Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 91 8744 FrauHollweg Gesundheitsaufsicht Geburtsurkunden (Bad M HamelnPyrmont G H HamelnPyrmont eilpraktiker astst ä srcuzHr ekr9 84 Fachdienst53: 903841 HerrBecker sserschutz ä ü ü ttenangelegenheiten Zust nder, Hess.Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, Aerzen,Coppenbr ü dr es ledr,Emrhl azemnof Ordnungsangelegenheiten, nder, Hess.Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, ä k,kesieeHerrHa cke, kreiseigene ä tnneeehie Hr ekan9 25 Fachdienst25:Allgemeine 903255 HerrBeckmann ttenangelegenheiten hnHr az9 17 ZentraleSteuerungB: 9031 70 HerrManz chen Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? ü g)Bennigsenstr. 5 gge) erHbnct9 84 AmStockhof2 Gutachtenwesen,Hugenottenstr. 6 Gutachtenwesen,Hugenottenstr. 6 90 3842 91 8707 91 8743 Herr Habenicht Frau Jordan Frau Weber erBeset9 25 Fachdienst25:Allgemeine 903254 Herr Breustedt ß 03 2ImmobilienManagement, 90 3322 ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – KleinerBeh KleinerBeh ü g)undGemeindeverwaltungen gge) … Wasser/Abfall/Bodenschutz, Dienststelle Wirtschaftsf Sedanstr. 13-15 Sedanstr. 13-15 Bennigsenstr. 5 Ostertorwall 22A Tourismus, Zehnthofstr. 15 an denGeburtsorten an denGeburtsorten Ordnungsangelegenheiten, ö ö rdenwegweiser rdenwegweiser ä ä ä ä ä ndig sinddieGemeinden ndig sinddieStandes ndig sinddiejeweiligenStadt- ndig sinddieStandes ndigkeit liegtbeiden ö – rderung/ Anschrift ä ä mter mter

45 Was erledige ich wo? 46 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? uedifpaugHr aet9 40 Fachdienst37:Jugendarbeit, 90 3407 HerrKauert Jugendhilfeplanung uedoilretHr etn 03 2Fachdienst37:Jugendarbeit, 90 3402 Fachdienst37:Jugendarbeit, HerrMertens 903403 Jugendsozialarbeit N.N. Jugendgerichtshilfe (Hameln, Jugendgerichtshilfe Frau M uedcuz erKur 03 7Fachdienst37:Jugendarbeit, 903407 Fachdienst37:Jugendarbeit, HerrKauert Jugendschutz/ HerrKrau 90 3405 Jugendpflege/Jugendarbeit HerrScholl Jugendgerichtshilfe nentI erTile9 17 Fachdienst14:Informationstechnologie, Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 9031 73 91 8744 HerrThielke FrauHollweg Internet/IT Infektionsschutz uedeincuzGr Gr Jugendmedienschutz Salzhemmendorf, Coppenbr (Bad M (Aerzen, BadPyrmont,Emmerthal,Hess.Oldendorf) zust Fachdienst33:HilfezurPflege/ J 903630 HerrBartsch I Ansprechpartner/in Hundesteuer Hilfe zurPflege Aerzen, Coppenbr (Bad Pyrmont,BadM Hilfe zumLebensunterhalt Stichwort adee Jgshie ruSh 03 6Fachdienst25:Allgemeine Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 903256 Jugendf 91 8710 FrauSuhr Jagdwesen (Jagdscheine) FrauBergen Impfberatung I J Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? gsee ruZie9 12 ZentraleSteuerungC:Finanzen, 9031 24 Fachdienst53: FrauZeibe agdsteuer 903834 HerrBreymann mmissionsschutz ü ö dr aen Gr nder, Hameln) drn erRnihue 03 9Fachdienst37:Jugendarbeit, 9034 09 HerrRenziehausen rderung ü gge) ü dr es ledr,Emrhl azemnof undGemeindeverwaltungen nder, Hess.Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, ü g)Gr gge) ruWbr9 74 Gutachtenwesen,Hugenottenstr. 6 Gutachtenwesen,Hugenottenstr. 6 91 8743 91 8701 Frau Weber Frau Brinkmann ü lr9 40 Fachdienst37:Jugendarbeit, 903404 ller ß – – KleinerBeh KleinerBeh 03 8Fachdienst37:Jugendarbeit, 90 3408 ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 ö ö … rdenwegweiser rdenwegweiser Dienststelle zust Gr Gr Gr Gr Bennigsenstr. 5 Pferdemarkt 1 Pferdemarkt 1 Am Stockhof2 Eingliederungshilfe, Sedanstr. 13-15 Ordnungsangelegenheiten, Wasser/Abfall/Bodenschutz, ö ö ö ö ö ö ö ö ninger Stra ninger Stra ninger Stra ninger Stra ninger Stra ninger Stra ninger Stra ninger Stra ä ä ndig sinddieGemeinden ndig sinddiejeweiligenStadt- HamelnPyrmont HamelnPyrmont – Anschrift ß ß ß ß ß ß ß ß e e e e e e e e K (Bad Pyrmont,BadM adcatplg SateitHml)naturschutzbeh Kreiskrankenhaus:St.Maur-Platz 1 Hameln-Pyrmont,OhsenerStr. 98 Fachdienst16:Schulangelegenheiten, 9 70 903813 Leuthenstr. 11 Landschaftspflege (StadtgebietHameln) HerrSchn Aerzen, Coppenbr Info-Zentrale L HerrZiegler Kreisstra Kreiskrankenhaus Kreiskasse 998990 Kreisbildstelle Landkreis Hameln-Pyrmont HerrHainer Kompostpl Kinderheim Reseberg – Ansprechpartner/in FrauK K Jugendzahnpflege Stichwort eesitlyin Hr r eehk 03 4Fachdienst44:Veterin 903874 HerrDr. Feuerhake Herr M und -betriebe KreisAbfallWirtschaft Landkreis Lebensmittelhygiene Fachdienst22:Zulassungs-/ Landwirtschaft 95610 903524 Fachdienst24: Telefonzentrale Herr Weinert KreisAbfallWirtschaft Kraftfahrzeugzulassung 903272 Kindergartengeb HerrKuhlmann Kindergeld Katastrophenschutz HamelnPyrmont HamelnPyrmont L

Ü nshfsfee erBugre 03 3Fachdienst54:Naturschutz und 903863 HerrBaumgarten andschaftspflege bernahme mfud erZie9 87 Fachdienst44:Veterin 903879 Herr Zeibe ampfhunde ß nHr rd bs3.00)9 32 ImmobilienManagement, 9033 24 HerrWrede(bis31.10.02) en ä z erMcii 56 2KreisAbfallWirtschaftLandkreis 9561 32 HerrMachinia tze Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? ü ü rn ruKenog 03 9Fachdienst38:ErzieherischeHilfen, 903419 FrauKleinsorge hren gge) ü dr es ledr,Emrhl azemnof Landwirtschaft,AmStockhof2 nder, Hess. Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, ..(b11.2 Ostertorwall22A N.N. (ab1.11.02) ö ü i 03 1Fachdienst43:Jugendgesundheit, 903741 nig lr9 86 Fachdienst54:Naturschutzund 903862 ller ü l9 21 Fachdienst12:Kreiskasse,Pferdemarkt1 903210 ll ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – KleinerBeh KleinerBeh … Dienststelle Gr Hugenottenstr. 6 Am Stockhof2 Lebensmittel Landwirtschaft, AmStockhof2 liegt beiderStadtverwaltungselbst Am Stockhof2 Fahrerlaubniswesen, Fluthamelstr. 15 Hameln-Pyrmont, OhsenerStr. 98 des Arbeitsamtes zust Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Feuerwehr/Rettungsdienst/ Am Stockhof2 Lebensmittel ö ö ö ninger Stra rdenwegweiser rdenwegweiser ä ndig sinddieFamilienkassen ü ü – berwachung, berwachung, Anschrift ß ö e rdliche Zust ä ä rwesen/ rwesen/ ä ndigkeit

47 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? – Kleiner Behördenwegweiser

Stichwort Ansprechpartner/in Durchwahl 0 51 51/… Dienststelle – Anschrift

Mädchenarbeit Frau Christ 90 34 35 Fachdienst 37: Jugendarbeit, Gröninger Straße Maklererlaubnisse Herr Breustedt 90 32 54 Fachdienst 25: Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bennigsenstr. 5 Marktfestsetzungen Herr Breustedt 90 32 54 Fachdienst 25: Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bennigsenstr. 5 Medienpark Frau Weitze 90 31 72 Zentrale Steuerung B: Wirtschaftsförderung/ Tourismus, Zehnthofstr. 15 Militär, Manöver Herr Bormann 90 32 73 Fachdienst 24: Feuerwehr/Rettungsdienst/ Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Müllabfuhr, Mülltonnen, Herr Hobbiesiefken 95 61 15 KreisAbfallWirtschaft Müllgebühren, Müllcontainer Herr Hanus 95 61 16 Landkreis Hameln-Pyrmont, Frau Knickmeyer 95 61 18 Ohsener Str. 98 Herr Hänsel 95 61 14 Namensänderung Herr Beckmann 90 32 55 Fachdienst 25: Allgemeine (Bad Münder, Hess. Oldendorf, Ordnungsangelegenheiten, Emmerthal, Salzhemmendorf, Bennigsenstr. 5 Aerzen, Coppenbrügge) Namensänderung Zuständigkeit liegt bei den (Bad Pyrmont, Hameln) Stadtverwaltungen selbst Naturschutz (Bad Pyrmont, Herr Halbauer 90 38 60 Fachdienst 54: Naturschutz Bad Münder, Hess. Oldendorf, und Landwirtschaft, Emmerthal, Salzhemmendorf, Am Stockhof 2 Aerzen, Coppenbrügge) Naturschutz naturschutzbehördliche Zuständigkeit (Stadtgebiet Hameln) liegt bei der Stadtverwaltung selbst

Was erledige ich wo?Was Obdachlosenbetreuung zuständig ist die Stadt Hameln, Ordnungsamt Öffentlicher Herr Köcher 90 33 48 Fachdienst 51: Regionalplanung, Personennahverkehr Ostertorwall 22a (Straße & Schiene) Personalausweise zuständig sind die Gemeinden 48 HamelnPyrmont R rnugbrtn Sedanstr. 13 Fachdienst16:Schulangelegenheiten, Stadtverwaltungenselbst Fachdienst24: 9038 00 Salzhemmendorf, Aerzen,Coppenbr HerrPieper 9032 74 FrauM Schulverwaltung Trennungsberatung Scheidungs- und HerrEbeling Boden, Luft S Rettungsdienst (Bad Pyrmont,Hameln) Reisegewerbekarten Zust Aerzen, Coppenbr Ansprechpartner/in R G Personenbef Stichwort es ledr,Emrhl Ordnungsangelegenheiten, Gesundheitsvorsorgeu. Fachdienst41: 91 8738 Hess. Oldendorf,Emmerthal, HerrGeithner Schwarzarbeit (BadM konfliktberatung Schwangerschafts- Fachdienst25:Allgemeine Sch Fachdienst51: Regionalplanung, Fachdienst25:Allgemeine 903254 9033 903254 HerrBreustedt (Bad M Reisegewerbekarten HerrHeine HerrBreustedt Rentenangelegenheiten Regionalplanung HamelnPyrmont feeidrint aeplg FrauKleine-G Pflegekinderdienst, Tagespflege S HamelnPyrmont ü ekatekh Fluthamelstr. 15 terkraftverkehr ü hdtfei asr Fa tle9 74 Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 91 8742 Frau Stille chadstoffe inWasser, ealverb lerbef ü dr es ledr,Emrhl azemnof Ordnungsangelegenheiten, nder, Hess.Oldendorf,Emmerthal,Salzhemmendorf, ö ä drn erSemr9 80 Fachdienst16:Schulangelegenheiten, 903807 HerrStemmer rderung ö d erShae9 13 Fachdienst15:Zentrale 9031 35 HerrSchrake nde Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? drnseez Fa ok 03 8Fachdienst21: Verkehrswesen, 903508 FrauBocks rderungsgesetz/ ü g)Bennigstenstr. 5 gge) ü dr Hr ekan9 25 Fachdienst25:Allgemeine 903255 HerrBeckmann nder, ruDbci9 13 Verwaltungsdienstleistungen, 9031 38 Frau Debicki ü g)Bennigsenstr. 5 gge) ü lnese 03 1Fachdienst38:AllgemeinerSozialdienst, 903421 llenmeister ö d 03 0Fachdienst38:ErzieherischeHilfen, 9036 dde ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – KleinerBeh KleinerBeh … Dienststelle Gutachtenwesen, Hugenottenstr. 6 Feuerwehr/Rettungsdienst/ Hugenottenstr. 6 -hilfe/Gesundheitsmanagement, Am Stockhof2 Am Stockhof2 Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Bennigsenstr. 5 Ordnungsangelegenheiten, Ostertorwall 22a Pferdemarkt 1 Sedanstr. 13 ö ö rdenwegweiser rdenwegweiser ä ndigkeit liegtbeiden – Anschrift

49 Was erledige ich wo? 50 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? paheleaugFa okr 18 2Fachdienst43:Jugendgesundheit, 91 8722 FrauBorkert Sprachheilberatung T Stadtverwaltungenselbst Fachdienst33:Hilfezur Pflege, 903666 FrauM FrauGl Herr Schumacher Sorgerechtsregelungen Ansprechpartner/in Entsorgungsnachweise Seniorenheime (Bad Pyrmont,Hameln) Schwarzarbeit Zust Stichwort irece erD.Shihig9 87 Fachdienst44:Veterin Fachdienst44:Veterin Fachdienst52:Bauaufsicht, 90 3870 903877 HerrDr. Schlichting HerrDr. Bolten 903314 Tierseuchen HerrFreise Tierschutz Teilungsgenehmigungen HerrN Fachdienst41: Gesundheitsvorsorge u. Suchtberatung Fachdienst 41: Gesundheitsvorsorgeu. Stra 91 8735 Sportf Sperrm 91 8731 HerrNasse Sozialpsychiatrischer Verbund FrauStoppel-Brandes Sozialpsychiatrischer Dienst Sonderabf T Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? cBrtn ruNuan9 71 Fachdienst41: Gesundheitsvorsorge u. 91 87 14 Frau Neumann bc-Beratung ß nekh FrauH enverkehr ö ü drn erRnihue 03 9Fachdienst37:Jugendarbeit, 9034 09 HerrRenziehausen rderung lburFa olon9 11 KreisAbfallWirtschaftLandkreis 9561 17 FrauWollborn llabfuhr ä l, ruD.Tihr 56 0KreisAbfallWirtschaftLandkreis 9561 30 FrauDr. Teichert lle, Herr P -hilfe/Gesundheitsmanagement, -hilfe/Gesundheitsmanagement, 91 8733 91 8733 Herr Dr. Fussek Herr Dr. Fussek ä ö ü ü ö zl 03 8Lebensmittel 903878 tzold nce9 50 Fachdienst21: Verkehrswesen, 903506 rnicke gn9 73 Fachdienst41: Gesundheitsvorsorgeu. 91 8734 sgen lnese 03 1Fachdienst38:AllgemeinerSozialdienst, 903421 llenmeister ke 56 9Hameln-Pyrmont,OhsenerStr. 98 9561 39 ckner – – KleinerBeh KleinerBeh ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 ö ö … rdenwegweiser rdenwegweiser Dienststelle -hilfe/Gesundheitsmanagement, Am Stockhof2 Am Stockhof2 Ostertorwall 22a Hugenottenstr. 6 Hugenottenstr. 6 Fluthamelstr. 15 Hugenottenstr. 6 Gr Hameln-Pyrmont, OhsenerStr. 98 Hugenottenstr. 6 Hugenottenstr. 6 Sedanstr. 13 Sedanstr. 13-15 Lebensmittel -hilfe/Gesundheitsmanagement, ö ninger Stra ä ndigkeit liegtbeiden HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü ü – berwachung, berwachung, Anschrift ß e ä ä rwesen/ rwesen/ Wh-Zvlint ZentraleSozialeAufgaben/ Fachdienst 21: Verkehrswesen, Feuerwehr/Rettungsdienst/ Fachdienst31: 903541 903662 HerrBonhagen Verkehrsordnungswidrigkeiten FrauKamin (Wehr-/Zivildienst) Unterhaltssicherung (Wehr-/ Zivildienst) Emmerthal, Salzhemmendorf, BdProt aen Stadtverwaltungenselbst Fachdienst 31: ZentraleAufgaben/ Aerzen, Coppenbr 903670 W FrauLinnemann Vertriebenenangelegenheiten (Bad Pyrmont,Hameln) Coppenbr V HerrM Umweltschutz Beratung U Ansprechpartner/in -planung Tourismusf Stichwort ewlugrfr erVlmr9 20 Fachbereich1:Zentrale Dienste, Bennigstenstr. 5 903200 Ordnungsangelegenheiten, HerrVolkmer Fachdienst36:Beistand-/Pfleg- u. Verwaltungsreform 903252 903416 HerrStemme Salzhemmendorf, Aerzen, Hess.-Oldendorf, Emmerthal, Versammlungen (BadM Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ HerrKrohne Unterhaltsvorschuss 91 8743 Unterhaltsanspr Unabk FrauWeber Trinkwasser HamelnPyrmont (Bad M Sprengstoffangelegenheiten Ordnungsangelegenheiten, Versammlungen Zust U V HamelnPyrmont W trcataeknugHr amn9 41 Fachdienst36:Beistand-/Pfleg- u. 903411 HerrTammen aterschaftsanerkennung wlmdznsh Hr r lice 18 3Fachdienst42:Gesundheitsschutz/ 91 8713 HerrDr. Fleischer mweltmedizinische fe-ud ruSh 03 6Fachdienst25:Allgemeine 903256 Frau Suhr affen- und ö ü mihetselne Hr ulan9 27 Fachdienst24: 903272 HerrKuhlmann mmlichkeitsstellungen dr es ledr,Bennigsenstr. 5 nder, Hess.Oldendorf, ü gge) ö drn n Fa ete9 17 ZentraleSteuerungB: 9031 72 FrauWeitze rderung und Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? Was erledige ich wo? Was erledigeichwo? ü h Kne)Hr amn9 41 Fachdienst36:Beistand-/Pfleg- u. 903411 HerrTammen che (Kinder) ü gge) ü dr Fa atl 03 3Fachdienst25:Allgemeine 903253 FrauBartels nder, ö lr9 83 Fachdienst53:Wasser/Abfall/ 903830 ller ucwh 151/ 51 Durchwahl 0 – – KleinerBeh KleinerBeh … Dienststelle Gutachtenwesen, Hugenottenstr. 6 Wirtschaftsf Pferdemarkt 1 Sonstige Hilfen,Sedanstr. 13 Fluthamelstr. 15 Vormundschaften, Gr Vormundschaften, Gr Sonstige Hilfe,Sedanstr. 13 Vormundschaften, Gr Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Bodenschutz, AmStockhof2 Gutachtenwesen, Hugenottenstr. 6 Tourismus, Zehnhofstr. 15 ö ö rdenwegweiser rdenwegweiser ä ndigkeit liegtbeiden ö – rderung/ Anschrift ö ö ö ninger Stra ninger Stra ninger Stra ß ß ß e e e

51 Was erledige ich wo? Was erledige ich wo? – Kleiner Behördenwegweiser

Stichwort Ansprechpartner/in Durchwahl 0 51 51/… Dienststelle – Anschrift Waffen- und Sprengstoffangelegenheiten Zuständigkeit liegt bei den (Bad Pyrmont, Hameln) Stadtverwaltungen selbst Waldangelegenheiten Herr Halbauer 90 38 60 Fachdienst 54: Naturschutz und (Bad Pyrmont, Bad Münder Landwirtschaft, Am Stockhof 2, Hess. Oldendorf, Emmerthal, Salzhemmendorf, Aerzen, Coppenbrügge) Waldangelegenheiten naturschutzbehördliche Zuständigkeit (Stadtgebiet Hameln) liegt bei der Stadtverwaltung selbst Wassergefährdende Stoffe Herr Fritsche 90 38 46 Fachdienst 53: Wasser/Abfall/ Bodenschutz, Am Stockhof 2 Wertstoffannahmestelle Frau Dr. Teichert 95 61 30 KreisAbfallWirtschaft Landkreis Hameln-Pyrmont, Ohsener Str. 98 Wirtschaftsförderung Herr Manz 90 31 70 Zentrale Steuerung B: Wirtschaftsförderung/ Tourismus, Zehnthofstr. 15 Wohnungsbauförderung Herr Ussat 90 33 15 Fachdienst 52: Bauaufsicht, Ostertorwall 22 a Wohnberechtigungsscheine Herr Ussat 90 33 15 Fachdienst 52: Bauaufsicht, Herr Wildhage 90 33 53 Ostertorwall 22 a Zivilschutz Herr Ebeling 90 32 74 Fachdienst 24: Feuerwehr/Rettungsdienst/ Katastrophenschutz, Bennigsenstr. 5 Zulassungen Frau Bartels 90 35 05 Fachdienst 22: Zulassungs-/ Fahrerlaubniswesen, Fluthamelstr. 15

Anregungen/Kritik/Fragen

Haben Sie Anregungen, Kritik oder Fragen: Lassen Sie es uns wissen! Was erledige ich wo?Was schriftlich: Landkreis Hameln-Pyrmont – Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Pferdemarkt 1, 31785 Hameln Telefon: (0 51 51) 90 32 22 Telefax: (0 51 51) 90 31 28 e-mail: [email protected] Gästebuch im Internet: www.hameln-pyrmont.de 52 HamelnPyrmont Das Leistungsangebotder meidung Abfallberatung gibtau Abfalltrennung und-entsorgung angeboten.Eineb hinaus vielf und Elektronikschrott. Zus und Verwertung vonSperrm werden m dern recyceltzuwertvollenSekund vieles mehrwirdjetztnachGebrauchnichtbeseitigt,son- ten Wertstoffe lang:Gr auf einerDeponielandeten,istheutedieListedergetrennterfass- grauen Restm die Aufgabender Entsprechend derFortentwicklunginAbfallwirtschaftwachsen Landkreis Hameln-Pyrmont(KAW) Die KreisAbfallWirtschaft den, f schnittlich 340kgWertstoffe proEinwohnergetrennterfasstwor- anlage Hamelntransportiert.Gleichzeitigsindzusammendurch- also insgesamt34.029.000 kgHausm m sind durchschnittlichproEinwohnerimLandkreis209kgHaus- Wertstoffmenge diegesammelteHausm kreis Hameln-Pyrmontwieder:Seit1997 Diese EntwicklungspiegeltsichauchindenZahlenausdemLand- Abfallwirtschaft vorOrt W Bedeutung f Abf der Klimaver Angesichts stetigabnehmenderRohstoffreservenundzunehmen- zur Kreislaufwirtschaft Von derAbfallbeseitigung HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü ü ä hrend nochvoreinemJahrzehntdiemeistenAbf llentsorgung nat ll eingesammeltworden,beirund162.560Einwohnernwurden ä llen sowiedieEnergiegewinnungdarauseineelementare ü r 2001 sinddasinsgesamt63.611.000 kg. ü „ ber denlogistischenAufgabenbereichdes in allenLebenslagen ä ä ltige Dienstleistungenrundumdieumweltschonende ü nderungen hatdieVermeidung undVerwertung von ü r dieLebensqualit lltonne unddannineinerVerbrennungsanlage oder KAW ü rlich auchandereBereichewiedie Sammlung ß ü erdem praktischeHinweisezurAbfallver- st nschnitt, Glas, Papier, Kork, Metalleund ä ä KAW ndig. MitKompetenz undFachwissen tzlich werdenf ü “ ll, Bioabfall,Gr . ä umfasst heutenebenderRest- t derzuk ä rrohstoffen. ü ll indieM ü llmenge. ImJahr2001 ü ü ü bersteigt dieerfasste nftigen Gesellschaft. r Schad-undWert- ü nschnitt, Altpapier ü llverbrennungs- „ Sammelns ä ü lle inder rgernahe “ lichkeiten angeboten: stoffe ausPrivathaushaltenleichterreichbareEntsorgungsm ● ● ● annahmestelle stoffsammelstellen, f genommen werden. f f pl ü ü ü ä r Wertstoffe anjedemFreitagnachmittagaufderWertstoff- r Gr r Sonderabf tzen: HierkannauchfertigerKompost wiederkostenlosmit- ü nschnitt ebenfallsdezentralaufdensiebenKompost- Abfallwirtschaft 2002 Abfallwirtschaft 2002 ä lle dezentralindenGemeindenanachtSchad- „ Am Damm “ inHameln. Schadstoffsammlung bei der KreisAbfallWirtschaft Mitarbeiter der ö g-

53 Landkreis HamelnPyrmont Abfallwirtschaft 2002 Das Angebotsspektrum umfasst neben aktuellen schriftlichen Weitere Informationen Informationen, die z. B. mit dem jährlichen Abfallkalender an alle erhalten Sie: Haushalte verteilt werden, auch die Bereitstellung von speziellen Medien, wie den „Umweltkisten“ für Erzieher/innen, aber auch KreisAbfallWirtschaft informative Bücher und Videos können ausgeliehen werden. Landkreis Hameln-Pyrmont (0 51 51) 95 61-36 und -37 Darüber hinaus kann sich selbstverständlich jeder persönlich und Fax (0 51 51) 95 61-38 und -40 telefonisch beraten lassen. e-Mail: [email protected] Internet: www.hameln-pyrmont.de

Wir sind für Sie da: Mo. – Do. 7.30 – 17.00 Uhr Fr. 7.30 – 13.00 Uhr

● Hausmüllabfuhr ● Abfallberatung ● Elektronikschrott ● Bioabfallverwertung ● Altpapierverwertung ● Sperrmüllabfuhr ● Grünmobil ● Schadstoffentsorgung

Ohsener Str. 98 · 31789 Hameln ● Kompostplätze ● Wertstoffannahme 0 51 51/95 61-0, 0 51 51/95 61-38/-40 E-Mail: [email protected] Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern!

54 HamelnPyrmont Kinder- und Jugendpsychologischer Dienst D ie veränderten Lebensbedingungen in unserer Gesellschaft Neben ausführlichen Gesprächen dienen Verhaltens- und Spielbe- machen die Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu einer der obachtungen sowie psychologische Testverfahren den Therapeu- schwierigsten Aufgaben überhaupt. Kindheit ist heutzutage kein ten dazu, sich ein umfassendes Bild von der Problemlage zu Kinderspiel mehr. Kinder und Jugendliche sind in der heutigen Zeit machen. Auch der Kontakt zu Schulen, Kindergärten oder anderen vielfältigen Belastungen ausgesetzt: Durch instabile Familienbe- Einrichtungen, der nur mit ausdrücklichem Einverständnis der ziehungen, Leistungsdruck und Konkurrenzkampf in der Schule, Eltern hergestellt wird, kann hilfreich sein, um die Schwierigkeiten Freizeitstress, Reizüberflutung durch Medien sowie Verführungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. im Konsum- oder Drogenbereich sind Kinder und Jugendliche Nach der diagnostischen Phase werden gemeinsam mit den Eltern einem enormen Druck und einer starken Verunsicherung ausge- die Ziele der Beratung festgelegt. Bestehende psychosoziale Pro- setzt. Für sie sind daher Orientierungshilfen und Unterstützung bleme werden unter Einbeziehung von psychologischen Maßnah- wichtiger denn je. Im Kontext von sich schnell verändernden men bearbeitet. Die Angebote des Kinder- und Jugendpsychologi- gesellschaftlichen Rahmenbedingungen fühlen sich Eltern durch schen Dienstes umfassen: Psychologische Elterngespräche, Eltern- Mehrfachbelastungen, Arbeitslosigkeit, Verarmung oder das Zer- arbeit in der Gruppe, Familiengespräche, therapeutische Gruppen brechen von Partnerschaften in ihrer Erziehungsaufgabe überfor- und Einzelarbeit mit Kindern bzw. Jugendlichen sowie spezielle dert. Immer mehr Familien fällt es schwer, adäquate Problemlö- Fördermaßnahmen bei schulischen Problemen: Wir verstehen uns sungsstrategien zur Bewältigung des Alltags zu entwickeln und als Partner der Familien. ihren Kindern Orientierungshilfen zu geben. An dieser Stelle setzt die Arbeit des Kinder- und Jugendpsychologischen Dienstes an. Sind Sie neugierig geworden? Die Beratungsstelle möchte Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und Familien bei der Bewältigung ihrer psychischen Weitere Informationen erhalten Sie über Probleme begleiten. unser Sekretariat: Frau Wollnik und Frau Michallek,Tel.: 0 51 51/4 00 20. Der Kinder- und Jugendpsychologische Dienst ist als Erziehungs- beratungsstelle des Landkreises seit mehr als 20 Jahren Ansprech- partner für Eltern, Kinder und Jugendliche, wenn es um Fragen und Probleme in der Erziehung und um Konflikte im Umgang mitein- ander geht. Die Beratungsangebote stehen allen Familien des Landkreises kostenlos zur Verfügung. Das Team unterliegt der Schweigepflicht und ist multidisziplinär zusammengesetzt. So sind im Kinder- und Jugendpsychologischen Dienst verschiedene Berufsgruppen wie Diplom-PsychologInnen und Diplom-Sozial- pädagogInnen vertreten, die über spezielle Qualifikationen verfü- gen und unterschiedliche methodische Ansätze der Behandlung anbieten. Durch diese Angebotsvielfalt wird versucht, den jeweili- gen Problemstellungen und Bedürfnissen der Ratsuchenden gerecht zu werden. Der Aufgabenbereich umfasst die Diagnostik, Beratung, Therapie und Prävention. Von links nach rechts, obere Reihe: Karin von Gierke- Matuschke, Bernhild Fuchs, Dieter Haberstroh, Diana Im Rahmen der diagnostischen Arbeit wird mit den Eltern und Kin- Wollnik; untere Reihe: Regine Vietmeyer, Christina dern bzw. Jugendlichen geklärt, welche Probleme in der Familie Barva, Renate Michallek, Claudia Simnack (Frau bestehen und wie es dazu gekommen ist. Daneben ist es aber auch Nüsgen und Herr Meier waren zum Fototermin leider Landkreis HamelnPyrmont wichtig, festzustellen, was in der Familie positiv läuft und über verhindert) welche Stärken und Fähigkeiten die Familienmitglieder verfügen. HamelnPyrmont 55 Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege

PRO SANITAS Ambulanter Pflegedienst

Am Schöt 19 31785 Hameln Telefon: 0 5151/92 52 52

"Geborgenheit stellt sich ein, wo der Mensch sich angenommen und in seiner Würde geachtet weiß" Richard von Weizsäcker Wir haben uns die umfassende Betreuung und reaktivierende Pflege bei Förderung größtmöglicher individueller Freiheit unserer Bewohner zum Ziel gesetzt.

Wir bieten 100 pflegebedürftigen Senioren Betreuung und Pflege in 55 Einbettzimmern sowie in 23 Zweibettzimmern. Altenheim Eberhard Poppelbaum e.V. Schulstraße 24 31840 Hessisch Oldendorf Tel. 05152/786-0 56 werden j in seinegewohnteUmgebungzur werden. F bzw. verbesserterQualit letzten Jahrenvonca.12Tage aufca.7Tage beigleichbleibender Die durchschnittlicheVerweildauer einesPatienten konnteinden zum erstenMaldasLichtderWelt. Geburtshilfe derFrauenklinikerblickenj von habenknapp90%ihrenWohnsitz imKreisgebiet.Inder J zur Verf werden kann.In14Fachabteilungensteheninsgesamt478Betten tion tes Fachpersonaltragendazubei,dassdenPatienten beieinersta- Behandlungsmethoden, moderneMedizintechnikundqualifizier- Leistungsangebot f Weser Das KreiskrankenhausHamelnbietetmitdenStandorten HamelnPyrmont HamelnPyrmont ä hrlich werdenrund20.000Patienten station ä ren oderambulantenBehandlungumfassendeHilfezuteil “ und Medizin aufhohemNiveau: KreiskrankenhausHameln Medizin aufhohemNiveau: KreiskrankenhausHameln ü ä gung. ü hrlich rund25.000Patienten ambulantbehandelt. r denPatienten bedeutetdies, dasserschnellerwieder „ Wilhelmstra ü r diemedizinischeVersorgung. Aktuelle Krankenhausstandort ä ß t inDiagnostikundTherapiereduziert e “ einbreitgef ü ckkehren kann.ImKrankenhaus ä ä chertes undzeitgem hrlich „ An der Weser ä ü r behandelt.Hier- ber 1.200Kinder „ an der “ äß es .InderBehandlung, demVersorgungsablauf undimBehand- 3. JederBeteiligteamProzessderPatientenversorgung ist f 2. DerPatienten stehtim Mittelpunkt 1. eines Qualit gungsabl rung derQualit rungssysteme erarbeitet,dieaufSicherstellungundVerbesse- den cen imGesundheitswesen.ImgesamtenKrankenhausbereichwer- Hintergrund immerknapperwerdenderwirtschaftlicherRessour- eines Krankenhausesunabdingbar. Diesesgiltbesondersvordem stungserbringung imKrankenhaussichern,f schen AusstattungsindMa Neben derQualifikationdesPersonals undder(medizin-)techni- sichergestellt. dungsveranstaltungen impflegerischenund angrenzenden Fachgebieten,wirddurchinnerbetrieblicheFortbil- liches AuffrischendesFachwissens, aberauchdieVorstellung von kenhaus Hameln10 tisches Jahr(PJ)zuabsolvieren;au nover (MHH)MedizinstudentenderMHHdieM demisches LehrkrankenhausderMedizinischenHochschuleHan- Im schule (12Ausbildungspl geschule (40Ausbildungspl Bestandteil desKreiskrankenhausesHamelnisteineKrankenpfle- dung vonPersonal istdaherzwingenderforderlich.Fester ab. Eineregelm hauses scher Erkenntnisse Umsetzung aktuellermedizinischer, pflegerischerund Hameln-Pyrmont. DieNutzungneuerMedizintechnikenunddie Kreiskrankenhaus zudengr ü Betreut undversorgtwerdendiePatienten undNeugeborenenvon ber 1.000MitarbeiterinnenundMitarbeitern.Damitgeh standards angeboten werden lungsergebnis sollen Leistungennachdefinierten Qualit daran mitzuwirken,diesenProzess kontinuierlichzuverbessern. Qualit ä rztlichen BereichbietetdasKreiskrankenhausHamelnalsaka- – zumTeil mitHilfevonexternenBeratern – h ä ä ufen ausgerichtetsind.Grunds t derKrankenhausleistungmitverantwortlich undhat ä ä ngen insbesonderevonderQualifikationdesPersonals tssicherungssystemen sind: äß ä ige undumfassendeAus-,Fort-Weiterbil- t vonBehandlung(sergebnissen)undVersor- – – unddamitauchdieQualit 15 ä Ä tze proJahr). rzte imPraktikum(AiP).Einkontinuier- ä ß tze proJahr)undeineHebammen- nahmen, dieQualit öß ten ArbeitgebernimLandkreis ß erdem besch ä tze beiderEinf ü ö ä r dieAttraktivit glichkeit, ihrprak- ä rztlichen Bereich – t einesKranken- ä Qualit ftigt dasKran- ä t derLei- ö ä konomi- tssiche- ü ö hrung rt das ü r die ä ts- ä t

57 Landkreis HamelnPyrmont Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hameln-Pyrmont e.V.

Die Finn erdings vom Wese en träumen neu rbergland. nalandschaft kennt, weiß es! r unsere Sau Warum? We Krankentransport Rettungsdienst Sauna/Wellness in finnischen Saunen, Damensauna, Blütendampfbad, Sanarium, Schneegrotte, Rhassoul, Hamam, Fürstenbad, Außensaunabereich mit finnischer Blockhaussauna, Erdsauna, Kelosauna. Entspannung im Hydro-Jet, Whirlpool, Solarium und Gradierhütte, EXPO-Liegen, Shiatsuliegen, Cafeteria. Schwimmen im Innen- und Notarzt Außenbecken (32° und 28°), Therapiebecken 34°, Whirlpool. Physiotherapie. Unser Team freut sich auf Sie. HUFELAND-THERME·Am Forstweg · 31812 Bad Pyrmont Telefon (05281)151750 · Fax 151771 Internet: www.hufelandtherme.de · E-mail: [email protected] (ohne Vorwahl) 19 222

GESUNDHEITSZENTRUM KÖNIGIN - LUISE - BAD Krankengymnastik und physikalische Therapie - Soleschwimmbad Naturheilmittel: Moor, Sole, Kohlensäure. Gesundheitsförderung, Kurse, Seminare, Vorträge, Autogenes Training für Kinder und Erwachsene. Arztpraxen. Selbsthilfegruppen Anlaufstelle. DRK-Sozialstationen GESUNDHEITSZENTRUM KÖNIGIN - LUISE - BAD Bombergallee 1 · 31812 Bad Pyrmont Telefon (0 52 81)15 15 15 · Fax (05281) 151780 E-mail: [email protected] · Internet: staatsbad-pyrmont.de Hameln-Umland Aerzen (0 51 51) 1 23 50 (0 51 54) 37 77 Emmerthal Hessisch-Oldendorf (0 51 55) 95 18 77 (0 51 52) 9 45 80 Klinik für Stoffwechselkrankheiten des Skelettsystems, Endokrinologie, Gynäkologie und Orthopädie. Bad-Münder Coppenbrügge- Anschlußbehandlungen bei Gynäkologischen Erkrankungen, -Stationäre Rehabilitation - Sprechstunde: Stoffwechselkrankheiten der Knochen z.B. Osteoporose. Dazu Diagnosen nach modernsten Kriterien und unser umfangreiches Therapie Angebot. (0 50 42) 9 32 80 Salzhemmendorf KLINIK DER FÜRSTENHOF · Am Hylligen Born 7 · 31812 Bad Pyrmont (0 51 53) 9 40 80 Tel. (0 52 81)15 03 · Fax 15 14 12 · Internet: www.klinik-der-fuerstenhof.de 58 nahme, dieimFr Bauzeit vollendetenBauabschnitte1und2 tig erreichtwerdensolldasZieldurcheinemehrj Weser sierung allerBereicheaufdemGel Ziel desLandkreisesundderKrankenhausleitungistdieZentrali- HamelnPyrmont HamelnPyrmont “ . ErsteSchrittewarendie1993nachknappsechsj Medizin aufhohemNiveau: KreiskrankenhausHameln Medizin aufhohemNiveau: KreiskrankenhausHameln Krankenhausstandort ü hjahr 2003beginnensoll. „ ä Wilhelmstra nde derAbteilungen „ an derWeser ß e ä “ hrige Bauma “ . Endg „ ä an der hriger ü ß l- - r .MitrD.W of(Fax:-13 98) 97-1248 H Dr. J.Meister/Dr. W. Wolf Alters-/ Stoffwechselerkrankungen Fachabteilungen desKreiskrankenhausesHameln: r .Re (Fax:-1277) 97-2233 (Fax:-21 27) 97-1282 97-2318 051 51/2 88 81 (Fax: 121 23) Notfallbehandlung Kinderklinik(We) Notfallambulanz (We) 051 51/1 2003 Dr. 051 P. 51/30 04 Ries Pathologisches Institut (Fax:424 44) (Fax:78 4393) Dr. J.Draffehn (Fax:-21 41)Labor 97-22 97-2201 (Fax:-21 25) Belegarzt Dr. med.K.-P. Seifert Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie Belegarzt M.Kurbach (Fax:-11 97-2211 41) Belegarzt Dr. C.D Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Belegarzt Dr. T. Weinreich Belegarzt Dr. F. Morche Augenheilkunde (Fax:-21 48) Dr. J.L Radiologie 97-22 Prof. Dr. W. Seitz An (Fax:-2065) 97-2205 (Fax:-2067) Dr. E.Jeremie 97-2221 Kinderklinik Dr. T. Noesselt 92 Gyn 97-2075 Dr. H.Z Urologie (Fax:-21 45) 97-2261 Prof. Dr. W. Berner (Fax:-21 08) Unfall-/Wiederherstellungschirurgie Dr. A.Krause-Bergmann Prof. Dr. M.vonB 28 Allgemein-/Abdominalchirurgie Dr. H.Topp Kardiologie Priv. Doz.Dr. F.-J. Vonnahme Hepato-Gastroenterologie Prof. H.Schmidt lsiceCiuge97-1245 Plastische Chirurgie ä aoOklge97-2396 mato-Onkologie ä tei n nesveii 97-2251 sthesie undIntensivmedizin ä ooi/euthle97-1241 kologie/Geburtshilfe ö ö ig(Fax:-2273) sing ke (Fax:-21 29) ckler ö ü sha 051 51/92 4328 rschlag o (Fax:-2074) low

59 Landkreis HamelnPyrmont ZWECKVERBAND Kreisvolkshochschule Hameln-Pyrmont

Zweckverband Kreisvolkshochschule Hameln-Pyrmont Wilhelmstr. 5, 31785 HAMELN Tel. 0 51 51/9 48 20, Fax 0 51 51/94 82 31 E-Mail: [email protected] Ihr Internet: http://kvhs-hameln-pyrmont.de Partner in Fragen der Weiterbildung

60 systemkauffrau/-mann, Informationskauffrau/-mann gestellte/-r, Automobilkauffrau/-mann,Telekommunikations- gestellte/-r, Kauffrau/-mann imEinzelhandel,Verwaltungsfachan- te/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwalts-undNotarfachan- 18 aenFx:05 19 430 94 51/98 51 Fax:0 01 94 51/98 51 Tel.: 0 n in, Polsterer/Polsterin, Industriepolsterer/-polsterin, Dekorations- Maler- undLackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in,Raumausstatter/- Berufsfeld FarbtechnikundRaumgestaltung Oberstudiendirektor Wolfgang Hartmann 31787 Hameln Breslauer Allee1 – Landkreises Hameln-Pyrmont Berufsbildende Schulendes Berufsfachschulen, Fachoberschule,Fachgymnasium Weitere Schulformen Arzthelfer/-in, Zahnarzthelfer/-in Berufsfeld Gesundheit Kauffrau/-mann f Berufsfeld WirtschaftundVerwaltung M – Telefon/Telefax Landkreises Hameln-Pyrmont Berufsbildende Schulendes Hameln Schule/Anschrift/Schulleiter(in) Berufsbildende Schulen 18 aen a 15/30 33 08 51/93 51 Fax:0 mann imGro Steuerfachangestellte/-r, Industriekauffrau/-mann,Kauffrau/- Oberstudiendirektor RainerManzau 31785 Hameln HamelnPyrmont HamelnPyrmont ä Eugen-Reintjes-Schule Handelslehranstalt ü her/-in, Bau-und Metallmaler/-in hlenstra ß 6 Tl:05 19 801 08 51/93 51 Tel.: 0 e 16, ß - undAu ü r B – ü

rokommunikation, B ß enhandel, Rechtsanwaltsfachangestell- –

Schulen inder Schulen inder TrTr ü rokauffrau/-mann, ä ä Systemintegration formatiker/-in Anwendungsentwicklung,Fachinformatiker/-in Ger Energieelektroniker/-in Betriebstechnik,Industrieelektroniker/-in Elektroinstallateur/-in, Energieelektroniker/-inAnlagentechnik, Berufsfeld ElektrotechnikundInformationstechnik 18 aenFx:05 140 533 50 05 30 03 51/40 51/4 51 51 Tel.: 0 Fax:0 01 03 51/94 51 Fax:0 50 78 51/93 51 Friseur/-in, Kosmetiker/-in Fax:0 80 37 51/9 51 Tel.: 0 Berufsfeld K 31787 Hameln Thibautstr. 11 31785 Hameln M Oberstudiendirektorin GiselaGrimme 31785 Hameln Langer Wall 1-3 – Landkreises Hameln-Pyrmont Berufsbildende Schulendes Berufsfachschule, Fachoberschule,Fachgymnasium Weitere Schulformen Holzmechaniker/-in, Holzbearbeiter/-in,Tischler/-in Berufsfeld Holztechnik Bauzeichner/-in, Dachdecker/-in,Maurer/-in,Zimmerer/Zimmerin Berufsfeld Bautechnik tionsmechaniker/-in, Industriemechaniker/-in, Zerspannungsmechaniker/-in,Konstruk- Industrielle Metallberufe: Zweiradmechaniker/-in Metallbauer/-in, Metallbearbeiter/-in,Drahtwarenmacher/-in, Maschinenbaumechaniker/-in, Kraftfahrzeugmechaniker/-in, Handwerkliche Metallberufe: Berufsfeld Metalltechnik Elisabeth-Selbert-Schule ü gerschaft desLandkreises gerschaft desLandkreises sekrho e. 15/ 780 37 51/9 51 Tel.: 0 nsterkirchhof 6 ä tetechnik, IT-Systemelektroniker/-in, Mechatroniker, Fachin- ö rperpflege –

61 Landkreis HamelnPyrmont Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft Bad Münder Bäcker/-in, Fachgehilfe/-gehilfin im Gastgewerbe, Fleischer/-in, Hauswirtschafter/-in, Hotelfachfrau/-mann, Hotel- und Gaststät- Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule tengehilfe/-gehilfin, Kellner/-in, Koch/Köchin, Restaurantfach- – Hauptschule mit Orientierungsstufe – frau/-mann, Verkäufer/-in im Nahrungsmittelhandwerk, Hauswirt- Wallstr. 20 Tel.: 0 50 42/32 70 schaftshelfer/-in 31848 Bad Münder Fax : 0 50 42/49 60 Rektor Claus Strakosch Berufsfeld Agrarwirtschaft Landwirt/-in Abraham-Lincoln-Realschule Weitere Schulformen Bahnhofstr. 52 Tel.: 0 50 42/20 55 Berufsfachschule, Fachschulen, Fachgymnasium 31848 Bad Münder Fax : 0 50 42/33 21 stellv. Realschulrektorin Frau Wegener

Allgemeinbildende Schulen Astrid-Lindgren-Schule – Sonderschule für Lernhilfe – Hameln Justus-v.Liebig-Weg 1 Tel.: 0 50 42/15 02 Albert-Schweitzer-Schule – Sonderschule für Lernhilfe – 31848 Bad Münder Fax : 0 50 42/32 83 Süntelstr. 20 Tel.: 0 51 51/92 42 90 Sonderschulrektor Rainer Bork 31785 Hameln Fax : 0 51 51/92 42 98 Sonderschulrektor Hans-Heinrich Kardinal Heinrich-Kielhorn-Schule Hessisch Oldendorf – Sonderschule für geistig Behinderte – Süntelstr. 18 Tel.: 0 51 51/419 43 Hauptschule mit 31785 Hameln Fax : 0 51 51/55 75 99 Orientierungsstufe Sonderschulrektorin Vera Kirchhoff Mühlenbachstr. 15 Tel.: 0 51 52/3027 31840 Hess. Oldendorf Fax : 0 51 52/95 45 58 Rektor Günter Höfelmann

Wilhelm-Busch-Realschule An der Mittelschule 2 Tel.: 0 51 52/22 41 3184O Hess. Oldendorf Fax: 0 51 52/95 45 96 Realschulrektor Ottmar Framke

Aerzen

Schule in Hummetal – Haupt- und Realschule mit Orientierungsstufe – Landkreis HamelnPyrmont Tannenweg 9 Tel.: 0 51 54/86 73 Im Januar 2000 wurde ein Erweiterungsbau für 4,4 Mio DM 31855 Aerzen Fax: 0 51 54/9 67 58 an der Heinrich-Kielhorn-Schule eingeweiht Realschulrektor Bernd Buschmüller 62 HamelnPyrmont Sonderschulrektorin ChristianeSchr bei derKreisverwaltung.ErschienensindfolgendeTitel: f Vom Grundst ● Leistungsf Die DINA4-Brosch ● Landkreis Hameln-Pyrmontzusammengestellt. Im Taschenformat istkurzundknappallesWissenswerte ● Brosch Der LandkreisHameln-PyrmonthatzuverschiedenenThemen 60 07 53/8 51 Tel.: 55 0 53/8076 51 Fax:0 95 56/88 51 Tel.: 0 Direktor Karl-Heinz Brandt 31020 Salzhemmendorf Lauensteiner Weg 22 – Schule amKanstein Salzhemmendorf 31863 Coppenbr Schulstr. 1 – Spiegelbergschule Coppenbr HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü Kooperative Gesamtschule Sonderschulef r alle,dieEigentum erwerben,besitzenodersanieren wollen. Wirtschaftsraum Landkreis Hameln-Pyrmont Informationen f Zahlen undInformationen ü ren herausgegeben.AlleSchriftensindkostenloserh ä higkeit derWirtschaft. ü ckskauf biszurAbrissgenehmigung: Wissenswertes ü ü g a:05 698 86 82 56/9 51 Fax:0 gge gge ü r Lernhilfe ü re gibteinenEinblickindieVielfalt und ü r Bauwillige Schulen inder Schulen inder TrTr – –

ö der-Hinz ü ber den ä ltlich Brosch Brosch ä ä Weitere Informationenfinden SieimInternetunter schichte. mit Orientierungsstufe Haupt- undRealschule Emmerthal oder k Die Brosch http://www „ ● Vermeidung, Verwertung undEntsorgungvonAbfall. Informationen, Termine undAnsprechpartnerrundumdieThemen ● Ein RatgeberundWegweiser f ● 06 55/88 51 Fax:0 zur Verf weitere Informationen stehen jederzeitf Alle Schulleiter/-innen Realschulrektor BerndPape 31860 Emmerthal Neue Stra Hilfs- undFreizeitangeboteimgesamtenLandkreis. Wegweiser gerschaft desLandkreises gerschaft desLandkreises Freizeitkarte Abfallkalender Ä lter werden heute ö nnen unter ß ü 7Tl:05 5366 55/3 51 Tel.: 0 e 27 “ ren liegeninden DienststellenderKreisverwaltung aus ü durchdenLandkreismitInformationen zurKreisge- ü ü .hameln-pyrmont.de gung. ren &Informationen ren &Informationen 15/ 3222angefordertwerden. 03-2 51/9 51 0 ü r ü r Senioren.Zusammenstellungaller

63 Landkreis HamelnPyrmont Galerie Christel Fahrenhorst Laguna Bäckerstraße 31, 31785 Hameln Telefon 05151/42260 u. 42599 Der Laguna hat sie alle begeistert: Telefax 05151/43891 Vier Jurys, • „Auto 1-Innovationspreis 2002”, Beste Technische Neuentwicklung Öffnungszeiten der Galerie des Jahres („Auto Bild“ 11/2002) Dienstag, Donnerstag u. Freitag 15.00 – 18.00 Uhr eine Meinung: • „Auto der Vernunft 2001” Mittwoch durchgehend 10.00 – 18.00 Uhr („Guter Rat“ 5/2001) Sonnabend 10.00 – 13.00 Uhr Bester! • „Flottenauto des Jahres 2001”, („Firmen Auto“ 7/2001, Sieger in der Importklasse Kombi) • Erster Serien-PKW Europas mit 5 Sternen im Euro NCAP-Crashtest, Laguna Limousine 03/2001

• Zimmerei • Dacheindeckungen • Denkmalgerechte Fachwerksanierung

Fluthamelstraße 3 • 31789 Hameln Telefon 0 51 51/56 02 71 • Telefax 56 03 15 Abb. zeigt Laguna Privilège u. Grandtour Dynamique Abb.

Schütte Hameln Stüvestraße 34 • Telefon 1301 50 Hastenbecker Weg 56 www.schuette-hameln.de 31785 Hameln STAHL- und ALUBAU Tel. 5579-10 SCHWEISSFACHBETRIEB Fax 55 79-35 Wack Bad Münder www.metallbau-cox.de Bahnhofstraße 71 • Telefon (0 50 42) 9 31 10 ❏ Schlosserei ❏ Edelstahlverarbeitung ❏ Stahlbau ❏ Blech- u. Abkanttechnik Wahlers Coppenbrügge Bahnhofstraße 29 • Telefon (0 51 56) 9 60 90 ❏ Aluminiumbau ❏ Fertigelemente 64 D aiin 5,00Euro 3,00Euro Fr In zweirestauriertenB Sch Erwachsene: Familien: Eintritt: (auch anFeiertagen),montagsRuhetag Ö Osterstra mentation zurRattenf Lerchenweg 15, 31863 Coppenbr Ansprechpartner: GernotH logie Spiegelberger Madonna,Grafschaft Spiegelberg,Handwerk,Geo- F Eintritt: frei So. 14-16Uhr, Di.17-19Uhrundnach Vereinbarung Ö Schlossstra Museum inderBurg Coppenbr Lange Stra Dorfmuseum T Leisthaus undStiftsherrenhaus Museum Hameln Hameln F Eintritt: frei(Spendensindgerngesehen) Ö HamelnPyrmont rpe b1 es: 1,00Euro(Sch 2,50Euro(Erwachsene) F Gruppen ab10 Pers.: Gruppen ab10 Pers.: HamelnPyrmont ü ü ü ö ffnungszeiten: t ffnungszeiten: ffnungszeiten: Fr. 17-19UhrundnachVereinbarung ü hrungen: nachVereinbarung hrungen: nachVereinbarung hrungen: nachVereinbarung rfliches LebenundArbeiten hgeschichte, Volkskunde, StadtgeschichtesowieeineDoku- ü e:1,50Euro ler: ß -,375Hml Fax(051 51) 202 815 e 8-9,31785 Hameln ß ß e 29,31789 Hameln-T e 1,31863 Coppenbr ü ü ndern ä gge glich von10-16.30 Uhr ä ngersage, Sonderausstellungen ü rgerh ü sam, ä usern SammlungenzurVor- und ü ü ü gge gge ndern (0 51 51) 202-215 u.216 (0 51 51) 21444 (0 51 56) 8292 (0 51 56)8292 (0 51 56)8623 ü ler) 31863 Coppenbr Steinweg 12, Ansprechpartnerin: DietlindeMeywerk, Frauensingkreis Br Nordholz 2,31863 Coppenbr Ansprechpartnerin: AnjaScheuermann, Gesangverein Coppenbr Osterstr. 13,31863 Coppenbr Ansprechpartner: HeinerStender, Unser Dorfliest Apfelkamp 18,31863 Coppenbr Ansprechpartnerin: SigridTolle-Brandt, Freundeskreis Marolles Sch Ansprechpartnerin: UteFehn, ColorIth im restaurierten Kanzleigeb Burg Coppenbr ä bkerweg 16,31863 Coppenbr ü ü gge mitdemMuseum gge-Br ü Kultur undMuseen Kultur undMuseen nnighausen-B ü ü nnighausen gge ä ü ü ude gge-Marienau gge ü gge ü gge ä ntorf (0 51 56)8284 (0 51 56)72 90 (0 51 56) 81 84 (0 51 56)243

65 Landkreis HamelnPyrmont Kultur und Museen

Männergesangverein Brünnighausen Männergesangverein Diedersen Ansprechpartner: Rudolf Quast, Ansprechpartner: Robert Marten, Obere Wieme 4, Kalberkamp 18, 31863 Coppenbrügge-Diedersen (0 51 59) 2 19 31863 Coppenbrügge-Brünnighausen (0 51 56) 88 32 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bisperode Gesangverein Marienau Musikzugführerin: Irene Tegen, Ansprechpartnerin: Ilse Diekmann, Alter Teich 22, 31863 Coppenbrügge-Bisperode (0 51 59) 7 77 Im Krugfeld 14, 31863 Coppenbrügge-Marienau (0 51 56) 83 81 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Brünnighausen Verein für Kultur und Kinder Musikzugführer: Heinrich Dieck, Ansprechpartner: Cord Bormann, Alter Weg 6, Im Krugfeld 38, 31863 Coppenbrügge-Marienau (0 51 56) 13 54 31863 Coppenbrügge-Brünnighausen (0 51 56) 87 57

Männergesangverein Harderode Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Dörpe Ansprechpartner: Gunther Mund, Musikzugführer: Michael Kämmerer, Überm Dorf 1, 31863 Coppenbrügge-Harderode (0 51 59) 3 54 Am Mühlenbach 12, 31020 Salzhemmendorf-Lauenstein (0 51 56) 22 45 Musikschule Harderode Ansprechpartner: Helmut Schrade, Kirchbrink 1 Hessisch Oldendorf 31863 Coppenbrügge-Harderode (0 51 59) 15 44 Stift Fischbeck Posaunenchor Harderode Stiftstr. 88 Stift (0 51 52) 86 03 Ansprechpartner: Udo Rehberg, 31840 Hessisch Oldendorf (0 51 52) 96 24 89 Grasweg 4, 31863 Coppenbrügge-Harderode (0 51 59) 13 14 www.stift-fischbeck.de

Shanty-Chor Bisperode Frau Äbtissin Kurre (0 51 52) 9 82 99 Ansprechpartner: Hans Pötkow, Vertretung: Frau Wendorff (0 51 52) 80 74 Wiebesfeld 4, 31863 Coppenbrügge-Bisperode (0 51 59) 5 87 Führungen: Frau von Ehrenstein (0 51 52) 89 29

Männergesangverein Bisperode Besichtigungen während der Sommermonate: Ansprechpartner: Hans Pötkow, täglich außer Montag 14-16 Uhr, Dienstag u. Freitag um 9.30 Uhr Wiebesfeld 4, 31863 Coppenbrügge-Bisperode (0 51 59) 5 87 sowie nach Vereinbarung; Gruppen bitte anmelden!

Männergesangverein Bessingen Führungspreise: Ansprechpartner: Hartmut Greve, Einzelpersonen 2,50 Euro An der Höhe 6, 31863 Coppenbrügge-Bessingen (0 51 59) 16 43 Gruppen ab 12 Personen 2,00 Euro Schüler u. Studenten 1,50 Euro Singkreis Bessingen

Landkreis HamelnPyrmont Ansprechpartnerin: Anke Schnüll, Mühlen- und Bauernmuseumsverein Fischbeck Bessinger Str. 26, 31840 Hessisch Oldendorf 31863 Coppenbrügge-Bessingen (0 51 59) 13 78 Ansprechpartner: Gerd-Axel Griese (0 51 52) 85 38 66 HamelnPyrmont rahee 1,50Euro anderen Zeitenm Gruppenbesuche einschl.SchulennachVoranmeldung auchzu F Kinder/ Sch Erwachsene: Eintritt: Sa. 14-17Uhr, So.10-17 Uhr Ö www.emmerthal.de e-Mail: [email protected] Kunstausstellungen, Termine s.Pressemitteilungen Ö Berliner Str. 15,31860 Emmerthal Gemeinde Emmerthal Gesch Frenker Str. 22,31860 Emmerthal-B Museum f Emmerthal Kirchplatz 4 Stadtarchiv Lange Str. 94 Stadtb Lange Str. 90,31840 HessischOldendorf Werkhaus Oldendorfe.V.mitKunstkreis Ansprechpartner: Hans-JoachimGrote 31840 HessischOldendorf Culturverein HessischOldendorfe.V. 14 esshOdnofFax(051 52)782-188 Di. u.Do.15.30-17.30Uhr, Fr. 9-11 Uhr Ö 31840 HessischOldendorf HamelnPyrmont 14 esshOdnofFax(051 52)782-188 31840 HessischOldendorf HamelnPyrmont ü ffnungszeiten: 1.Apr. -31. Okt. ffnungszeiten: Mo.u.Do.9.30-11.30 Uhr ffnungszeiten: rne Vrnedn) 15,00Euro hrungen (Voranmeldung): ä ü ftsstelle: cherei ü ü r LandtechnikundLandarbeit ler/Jugendliche: 0,80 Euro ö glich ö rry (0 51 52)782-154 (0 51 52)511 37 (0 51 52)782-0 (0 51 55)69-30 (0 51 58)1301 Friedensburgstr. 11, 31860 Emmerthal Schlossstr. 2 Schloss H Neue Str. 10, 31860 Emmerthal Vorsitzender: ErhardKiehne M Hasenwinkel 3,31860 Emmerthal Vorsitzender: RolfM M Niependoor 1,31860 Emmerthal Vorsitzender: RolfM M Vorsitzender: HelmutM MGV HarmoniaHagenohsenv. 1874 Steinkamp 11, 31860 Emmerthal Vorsitzender: HeinrichHuber M Hauptstr. 109, 31860 Emmerthal Vorsitzender: WilliBei MGV Liedertafel Hinter denH Vorsitzender: FriedrichBode Chor B Ringstr. 9,31860 Emmerthal 2. Vorsitzende: IngridSaake M 16 meta Fax(051 55)9708-42 F 31860 Emmerthal Harmonia undFrauenchorHajene.V. und FrauenchorAmelgatzen Sonderf zu jedervollenStundevon10-12 Uhrund14-17Uhr, April -Oktobert ü ä ä ä ä ä hrungen: nnergesangverein EintrachtEsperde nnergesangverein Kirchohsen von 1877 nnergesangverein EintrachtGrohnde v. 1874 nnergesangverein nnergesangverein ö ü rry von1874 hrungen sindnachVoranmeldung m ä melschenburg ö fen 1,31860 Emmerthal ä glich -au „ Deutsche Eiche Kultur undMuseen Kultur undMuseen ö ö ller ller ß e ö ller ß er montags- “ Emmern ö glich (0 51 55)9708-41 (0 51 55) 983356 (0 51 55)7253 (0 51 55)74 31 (0 51 55) 81 86 (0 51 55)51 57 (0 51 55)6507 (0 51 57)238 (0 51 57)372

67 Landkreis HamelnPyrmont Kultur und Museen

Kath. Kirchenchor „Zur heiligen Familie“, Kirchohsen Posaunenchor Ohsen Vorsitzender: Dieter Schneider Vorsitzender: Fritz Arnke Hagenohsener Str. 17, 31860 Emmerthal (0 51 55) 89 19 Pappelweg 8, 31860 Emmerthal (0 51 55) 74 71

Gemischter Chor Kirchohsen Alte Kammeraden Hagenohsen Vorsitzender: Werner Fürst Vorsitzender: W. Zeddies Lehmpatsweg 17, 31860 Emmerthal (0 51 55) 18 29 Alte Str. 12, 31860 Emmerthal (0 51 55) 83 84

Gemischter Chor Lüntorf Grohnder Weserbühne Vorsitzender: Günter Scheuermann Uwe Langhoff Angerstr. 7, 31860 Emmerthal (0 52 86) 2 91 Forststr. 2, 31860 Emmerthal (0 51 55) 86 29

Kirchenchor der ev.-luth. Kirchengemeinde Grohnde Mitsorgtheater Ohr Vorsitzender: Klaus Jablonski Wilfried Voß Hakenberg 6, 37619 Bodenwerder (0 55 33) 93 48 27 Baßbergstr. 15, 31860 Emmerthal (0 51 51) 6 55 48

Emmerthaler Blasorchester e.V. Heimatbund Emmerthal Vorsitzender: Rudolf Langer Vorsitzender: Heinrich Meisoll Am Schneißeltor 15, 31860 Emmerthal (0 51 55) 12 72 Mühlenweg 37, 31860 Emmerthal (0 51 55) 87 81 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grohnde Pfingstclub Frenke Musikzugführer: Edgar Raasch Vorsitzender: August Maaß Am Ratweg 24, 31860 Emmerthal (0 51 55) 98 30 98 Frankestr. 19, 31860 Emmerthal (0 51 57) 5 81 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hajen Lüntorfer Karnevalsverein Musikzugführer: Fritz Eckert Vorsitzender: Heinz Hense Katerweg 1, 31860 Emmerthal (0 51 57) 6 64 Lüntorfer Str. 49, 31860 Emmerthal (0 52 86) 5 91 Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Welsede Musikzugführer: Bernd Brinkmann Landert 12, 31860 Emmerthal (0 51 55) 74 04 Salzhemmendorf

Musikvereinigung Weserklang e.V. Hajen Verein zur Förderung des Bergmannswesens Osterwald e.V. Vorsitzender: Dr. Gerhard Gehrig 31020 Salzhemmendorf-Osterwald (0 51 53) 96 48 46 Zum Eichberg 2, 31860 Emmerthal (0 51 57) 2 85 Öffnungszeiten: So. 13.00-16.30 Uhr (vom 1. März bis 31. Oktober) Musikverein Ohr 1982 e.V. Sonderführungen nach Vereinbarung (0 51 53) 68 16 Vorsitzender: Hans-J. Klemme Baßbergstr. 22, 31860 Emmerthal (0 51 51) 6 51 52 Der Hüttenstollen/Besucherbergwerk und Museum in Osterwald

Landkreis HamelnPyrmont Posaunenchor Hämelschenburg Wie aus Bausteinen aufgereiht schmiegt sich Osterwald mit seinen Vorsitzender: Wolfgang Bohle rotgeziegelten Häusern an den gleichnamigen Berghang. In Oster- Schmale Haube 33, 31860 Emmerthal (0 51 55) 82 40 wald wurde von 1585 bis ins vorherige Jahrhundert hinein Kohle- 68 HamelnPyrmont es nochkeineelektrischenBohrerundnurKerzenlicht gab. Besuchern veranschaulicht,wiedieBergleutedortarbeiteten,als von 300MeterunterdieErde.Hieruntenwirddenstaunenden Verf de Besucherzahlen. F F m Glasherstellung sowiedesSandsteinabbaus.DieBesuchersollten Museum undderStollenzeigendieGeschichtedesBergbaues, der Der ehemaligeH Steinkohle unterderOsterwalderErdeabgebautwurde. ern PlatzundzeigtaufdemFernsehschirmwieannodazumal b Seit 1997gibteseinenseparatenMedienraumimMuseumsge- weithinaus Die Freilichtb (z. B.: Sonderf Am Osterbrink21, 31020 Salzhemmendorf Ansprechpartner: Tobias Ohlendorf Freilicht- u.Waldb Breiter Weg 1,31020 Salzhemmendorf Ansprechpartner: LutzJaenicke Kulturgemeinschaft Osterwald Am Vogelsang 16,31020 Salzhemmendorf Ansprechpartner: ManfredGerling,1.Vorsitzender Kulturf Sonntags von13.30-16.30Uhr. Winterpause:DezemberbisM Besichtigungszeiten desStollensundMuseums: und geh werbszweig. DieKohle inOsterwaldistca.130MillionenJahrealt bergbau betrieben.DieGlasmachereiwareinweitererHaupter- Heidestr. 75,31020 Salzhemmendorf und HenningM HamelnPyrmont HamelnPyrmont ü ä ö hrung einenSchutzhelmaufunddanngehteseinerL ude glichst rutsch-festesSchuhwerktragen.Siebekommenvorder (0 51 53)964846 ü gung. Indenletzten JahrenwurdediegesamteB „ Lichterfest inOsterwald – ö ü dasBergwerkskino.DiesesZimmerbietetca.20Zuschau- ö rderkreis Salzhemmendorfe.V. hrungen nachtelefonischerVereinbarung m rt damitzudenj ü ber dieKreisgrenzenbekanntund hatstetigsteigen- ü hne Osterwald(GemeindeSalzhemmendorf) ist üß ü ttenstollen istheuteeinBergwerksmuseum.Das igbrodt ü ü r dieZuschauerstehen ca.600Sitzpl hne Osterwalde.V. ü ngsten SteinkohlevorkommenderWelt. “ immerzuPfingstsamstag) (0 51 53)964969 (0 51 53)7858 (0 51 53)7443 (0 51 53)7718 ö ü glich hnenanla- ä tze zur ä ä nge rz. An derFreilichtb Freilichtb oder bestelltseineKarten sicherheitshalbervor. freiem Himmelgenie Wer alsodieeinmaligeAtmosph rahmt. B belassene Spielfl auch ausreichendesanit Besuchern nebeneinermodernenTon- undBeleuchtungsanlage ge ausgebautunderweitert.HeutebietetdieFreilichtb keramik Sammlung, m Gew F Eintritt: frei Ö Hei Ansprechpartner: SiegfriedKrinke Kunst- undKulturkreis Kellerstra Ansprechpartner: HerrSalzmann Museum BadM Bad M An derJ Ansprechpartner: MichaelHoffmann Theatergruppe Eulenspiegel 12 azemnofFax(051 53)96067 www.freilichtbuehne-osterwald.de E-Mail: [email protected] 31020 Salzhemmendorf ü ü ffnungszeiten: So.15-18Uhr hrungen: nachVereinbarung hnenbild geschaffen,dasstimmungsvolljedeAuff ß ö enweg 7,31848 BadM lbekeller mitArchitektursteinsammlung, erdgeschichtliche ä ü gerh ß hne Osterwalde.V. e 13,31848 BadM ü nder ü ü tte 2,31020 Salzhemmendorf ndersche Stadtgeschichte,Bergbau, Weserwaren- ü ü ä hne 7 che mitihrenm nder Kultur undMuseen Kultur undMuseen ß en m – ä re Anlagen.Durchdieweitgehendnatur- Wettbergenscher Adelshof ü ö nder chte, gehtdirektandieAbendkasse ü nder ä re derTheaterdarbietungenunter ä chtigen B ä umen wurdeein (0 5042)52276 (0 51 53)96069 (0 5042)4782 ü ü hrung ein- hne ihren

69 Landkreis HamelnPyrmont Kultur und Museen

Bad Pyrmont Open-Air-Aufführung im Pyrmonter Schlosshof

Museum im Schloss Bad Pyrmont Schlossstraße 13, 31812 Bad Pyrmont (0 52 81) 94 92 48

Öffnungszeiten: Di.-So. 10-17 Uhr Eintritt: 2,– G – ermäßigt 1,50 G, Familien: 4,– G Führung: nach Vereinbarung Beratung: jeden 1. Donnerstag eines Monats 14-16 Uhr

Stadt- und Badgeschichte mit kostbarem „Pyrmonter Brunnen- fund“, historische Schauräume, Gemäldegalerie mit Werken von J.H. Tischbein d. Ä., regelmäßig Sonderausstellungen

Aerzen

Flecken Aerzen – Kultur in der Domänenburg Kirchplatz 2 (0 51 54) 9 88-0 31855 Aerzen Fax (0 51 54) 20 16

Führungen durch die Domänenburg sind auf Anfrage möglich.

Heimat- u. Verschönerungsverein Aerzen e.V. Ansprechpartner: Günter Keller Berliner Ring 28, 31855 Aerzen (0 51 54) 86 92

Kultur- u. Heimatverein Grupenhagen Ansprechpartner: Karl Pape Grabbenweg 1, 31855 Aerzen (0 51 54) 87 00 Landkreis HamelnPyrmont

70 HamelnPyrmont Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit Nachdruck oder Reproduktion, gleich • Dokumentationen mit der Trägerschaft. welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, • Bildung und Forschung Änderungswünsche, Anregungen und Datenerfassung, Datenträger oder • Bau und Handwerk Ergänzungen für die nächste Auflage Online nur mit schriftlicher Genehmi- • Bio, Gastro, Freizeit dieser Broschüre nimmt die Verwal- gung des Verlages. tung entgegen. Infos auch im Internet: WEKA info verlag gmbh Titel, Umschlaggestaltung sowie 31785051 / 2. Auflage / 2002 www.alles-deutschland.de Lechstraße 2 Art und Anordnung des Inhalts sind www.alles-austria.at D-86415 Mering zugunsten des jeweiligen Inhabers In unserem Verlag erscheinen www.sen-info.de Telefon +49 (0) 82 33/3 84-0 dieser Rechte urheberrechtlich Produkte zu den Themen: www.klinikinfo.de geschützt. • Bürgerinformation www.zukunftschancen.de Telefax +49 (0) 82 33/3 84-1 03 Nachdruck und Übersetzungen sind • Klinik- und Gesundheitsinformation [email protected] – auch auszugsweise – nicht gestattet. • Senioren und Soziales www.weka-info.de

Zusatz zum Impressum

Herausgeber: WEKA-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont Verantwortlich für den Inhalt: Landkreis Hameln-Pyrmont – Die Pressestelle Verantwortlich für die Anzeigen: WEKA-Verlag Text- und Bildrechte: Alle Rechte liegen beim Landkreis Hameln-Pyrmont

HamelnPyrmont 71 Notizen Landkreis HamelnPyrmont

72 HamelnPyrmont Sympathie für Senioren www.kursana.de BAD PYRMONT

In Bad Pyrmont gibt es die Wohnidee für Senioren in der Kursana Residenz. Das ist ganz anders, als man sich Senioren-Einrichtungen vorstellt: individueller, persön- licher und komfortabler – ohne Zwänge und Vorschriften, jedoch mit entsprechendem gastronomischen Angebot. Unser Haus wird wie ein 4-Sterne-Hotel geführt. Sie woh- nen bei uns in Ihrem eigenen Appartment und haben Anschlu§ an ein Haus mit physikalischer Therapie- abteilung inkl. Fu§pflege, Friseur, Bank, Mini-Markt und Schwimmbad. Dazu bieten wir Ihnen ein abwechslungsrei- ches Veranstaltungsprogramm. Auch wenn Sie vorübergenend oder ständig Hilfe benöti- gen, sind Sie uns willkommen.

Lernen Sie uns und unser Haus kennen, indem Sie einen Bad Pyrmont – Staatsbad mit Charme Urlaub bei uns verbringen. Im Einzelzimmer, inkl. und mit einer außergewöhnlichen Frühstück ab 65,- e/pro Tag. Residenz für Senioren

Während Ihres Urlaubes pflegen und betreuen wir auch gern Ihre Angehörigen in der Pflegestation oder im behag- lichen Gästeappartement. Hausbesichtigung Ein Unternehmen der Dussmann-Gruppe gern auch am Wochenende, Kursana Residenz Bad Pyrmont Voranmeldung erbeten. Dr.-Harnier-Straße 2 31812 Bad Pyrmont Telefon 0 52 81/16 29 12 Kastanienweg 8 Hausbau-Partner 31855 Aerzen OT Groß Berkel

Tel. 0 51 54-41 11 Möwenstraße 18 · 48527 Nordhorn Fax 0 51 54-42 32 Telefon: 0 59 21/30 71 87 Telefax: 0 59 21/30 71 86 ZIMMEREI

REINHARDT KIETZMANN GmbH www.steinmannbau.de Fliesen SCHRAMM METALLBAU Werpup Fachbetrieb des Fliesengewerbes GmbH & Co KG GmbH Bauschlosserei Stahlbau Gehrkuhlenweg 2 · 31860 Emmerthal Kunstschmiede Telefon 0 51 55 / 95 86 20 Schweissfachbetrieb Telefax 0 51 55 / 95 86 21 Große Straße 22 • 31860 Emmerthal-Esperde Internet: www.Fliesen-Werpup.de Telefon 0 51 57-5 04 • Telefax 0 51 57-12 89 RINNERINNE TISCHLEREITISCHLEREI GLASEREIGLASEREI GmbHGmbH Münchhausenring 18 Steinmann Bau 31840 Hess. Oldendorf An der Mühle 8 * 31860 Emmerthal Meyer & Brunotte GmbH · 31860 Emmerthal Telefon 0 51 52-94 57-0 Tel. 0 51 55/9 71 20 · Fax 0 51 55/97 12 19 Tel. (0 51 55) 97 24-0 * Fax 97 24-24 Telefax 0 51 52-94 57-57 31860 Emmerthal Mittelfeld 21 Tel. 0 51 55/85 34 Fax 0 51 55/87 24 Werner Otto GmbH · Düth 40 · 31789 Hameln Schloßstraße 39 • 31860 Emmerthal • Abbruchtechnik • Asbestentsorgung Heizung + Sanitär Tel. 051 55-85 31 • Fax 051 55-97 91 42 • Erdarbeiten • Bauentkernung Klima + Lüftung • Bauschuttrecycling • Tiefbauarbeiten Elektroinstallationen Solar-Technik www.otto-abbruchtechnik.de [email protected] Sat-Antennenanlagen Schornsteinverrohrung Den Service Telekommunikation Telefon 0 51 51 Telefax 0 51 51 Planung + Wartung EDV-Netzwerke + Computer 10 65 60 10 65 6-22 Kundendienst machen Profis Clever wohnen!

Beratung Planung Ausführung • Individuelle Planung

• Kompetente Beratung

• Qualitätsbewußte Ausführung & Statik

• Höchste Bauqualität Industriebau Hochbau

MEM-BAU GMBH HAMELN Freibusch 4 · 31789 Hastenbeck Tel. 0 51 51/6 09 99-10 · Fax -20 www.mem-bau.de · [email protected] Einfamilienhäuser · Mehrfamilienhäuser · Doppelhäuser · Gewerbebau · Industriebau