Hunsrückbahn (RB 37) (gültig 01.08. – 14.12.2019) Rund um Tickets und Tarife Die VRM-Preisstufen auf der Hunsrückbahn …

Montag bis Freitag Die Hunsrückbahn ist im Verkehrs­verbund Rhein-Mosel (VRM) Emmels­ Fleckerts­ Boppard Anmerkungen S S S 3 3 3 3 3 3 1 3 hausen Ehr höhe Buchholz Hbf/Süd unterwegs. Da es im VRM insgesamt neun Preis­stufen gibt, ­finden Boppard Süd ab 7.22 12.16 13.35 Emmels­ Sie nebenstehend eine Preisstufen-Matrix zur Ermittlung der hausen – 1 2 3 4 Boppard Hbf an 7.24 12.18 13.37 benötigten Preisstufe auf der Hunsrückbahn sowie die Preise für  RB26 aus an 5.04 6.06 · 7.06 · 9.44 10.44 · 12.14 · · 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 20.44 · · Ehr 1 – 1 2 3 ausgewählte Freizeit-Tickets des VRM.  RE2 aus Koblenz an 5.18 6.17 · 7.18 8.14 · · · · · 13.15 · · · · · · · · Fleckerts­ höhe 2 1 – 1 2  RE2 aus Mainz an · · · · 8.39 · 10.39 · · · · 14.39 · 16.39 17.52 18.39 20.39 · 22.51 Tipp: Wenn Sie in einer Gruppe von 4 oder 5 Personen unterwegs Buchholz 3 2 1 – 2  RB26 aus Mainz an 5.17 · · 7.08 · 10.12 11.12 · 12.12 · 13.12 14.12 · · · · · · · sind, lohnt sich auch für die einfache Fahrt eine Minigruppenkarte Infos zur (an Werktagen erst ab 9 Uhr gültig), mit der Sie einen ganzen Tag Boppard Boppard Hbf ab 5.22 6.20 7.26 8.44 10.15 11.15 12.19 13.38 14.47 16.02 17.02 18.02 19.02 21.02 22.02 23.02 4 3 2 2 1 Hunsrückbahn lang mobil sind. Hbf/Süd Boppard-Buchholz ab 5.32 6.30 7.36 8.54 10.25 11.25 12.29 13.48 14.57 16.12 17.12 18.12 19.12 21.12 22.12 23.12 inkl. Hunsrückbahn- Boppard-Fleckertshöhe* ab 5.37 6.35 7.41 8.59 10.30 11.30 12.34 13.53 15.02 16.17 17.17 18.17 19.17 21.17 22.17 23.17 Für Fahrten über die Verbundgrenzen hinaus empfiehlt sich das Wanderweg und … und die Freizeit-Tickets in der Übersicht! Ehr ab 5.41 6.39 7.45 9.03 10.34 11.34 12.38 13.57 15.06 16.21 17.21 18.21 19.21 21.21 22.21 23.21 Rheinland-Pfalz-Ticket. Damit fahren bis zu 5 ­Personen für 1 Tag Fahrplan Emmelshausen an 5.46 6.44 7.50 9.08 10.39 11.39 12.43 14.02 15.11 16.26 17.26 18.26 19.26 21.26 22.26 23.26 lang Bus und Bahn quer durch Rheinland-Pfalz. Es kostet für die erste • / ab · · · 8.33 9.30 · · · 13.30 · (14.05) 15.30 16.30 17.30 18.30 19.30 21.30 · 23.30 Person 25 Euro am Automaten und für die zweite bis fünfte Person Fahrausweise/Preisstufe 1 2 3 4 • Koblenz ab 6.25 (6.51) · 7.58 9.25 · · · 13.25 · 14.28 15.25 16.28 17.28 18.28 19.28 · · · jeweils 5 Euro mehr. Übrigens: Auch das Schönes-Wochenende- Einzelfahrschein 1,95 € 3,00 € 3,90 € 5,00 € Ticket gilt in der Hunsrückbahn. Ermäßigter Einzelfahrschein 1,15 € 1,80 € 2,35 € 3,00 € Samstag, Sonntag und an Feiertagen in Rheinland-Pfalz Weitere Informationen erhalten Sie beim VRM (siehe Rückseite). Einzelfahrschein BahnCard 1,45 € 2,25 € 2,95 € 3,75 € Anmerkungen 2 3 3 3 3 3 2 3 Tageskarte 4,40 € 6,30 € 7,80 € 10,00 € Hoch hinaus,  RB26 aus Koblenz an · · 7.44 8.44 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 20.44 · Alle Tickets (außer Jahreskarten) zu allen Zielen im VRM und zu ausge­wählten Zielen außerhalb des VRM erhalten Sie bequem an 3-Tageskarte 8,80 € 12,60 € 15,60 € 20,00 €  RE2 aus Koblenz an · · · · · · · · · · · · · · · bequem bergab! den Automaten im Zug. An den Automaten können Sie bar mit Minigruppenkarte 7,80 € 10,50 € 15,70 € 20,20 €  RE2 aus Mainz an · · · 8.39 10.39 · 12.39 · 14.39 · 16.39 · 18.39 20.39 22.51 Münzen und Scheinen bezahlen. Eine EC-Kartenzahlung ist an den  RB26 aus Mainz an · · · · · · · · · · · · · · · Automaten im Zug nicht möglich! FAHRPLAN GÜLTIG VOM 01.08. BIS 14.12.2019 Boppard Hbf ab 6.02 7.02 8.02 9.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 21.02 23.02 Tickets und Preisstufen sind nur als Auszug dargestellt. Boppard-Buchholz ab 6.12 7.12 8.12 9.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 21.12 23.12 Das vollständige Angebot finden Sie unter www.vrminfo.de oder fragen Boppard-Fleckertshöhe* ab 6.17 7.17 8.17 9.17 11.17 12.17 13.17 14.17 15.17 16.17 17.17 18.17 19.17 21.17 23.17 Sie die VRM-Info-Hotline (siehe Rückseite). Tarifstand: 01.01.2019 Ehr ab 6.21 7.21 8.21 9.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 19.21 21.21 23.21 hunsrückbahn Emmelshausen an 6.26 7.26 8.26 9.26 11.26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 17.26 18.26 19.26 21.26 23.26 • Kastellaun/Simmern ab · (7.28) · 9.30 11.30 · 13.30 · 15.30 · 17.30 · 19.30 21.30 23.30 • Koblenz ab (6.28) 7.28 8.28 9.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 · · · ­

Hunsrückbahn (RB 37) Emmelshausen – Boppard (gültig 01.08. – 14.12.2019)

Montag bis Freitag Anmerkungen S S 3 3 3 3 3 3 1 3 • an · 6.28 · 7.28 · 10.28 11.28 12.28 · (14.00) 15.28 16.28 17.28 18.8 19.28 21.28 (22.28) 23.28 Koblenz Bei Fragen und Anregungen sowie • Kastellaun/Simmern an 5.41 6.26 · 7.26 · 10.26 11.26 12.26 · (13.50) 15.26 16.26 17.26 18.26 19.26 20.26 · · Informationen zu Fahrplan oder Tarif Emmelshausen ab 5.50 6.48 7.55 9.12 10.43 11.43 12.47 14.06 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 21.31 22.31 23.31 Ehr ab 5.54 6.52 7.59 9.16 10.47 11.47 12.51 14.10 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 21.35 22.35 23.35 transdev SE & Co. KG Boppard-Fleckertshöhe* ab 5.58 6.56 8.03 9.20 10.51 11.51 12.55 14.14 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 21.39 22.39 23.39 Kalmuter Weg 1 · 56154 Boppard Boppard-Buchholz ab 6.03 7.01 8.08 9.25 10.56 11.56 13.00 14.19 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 21.44 22.44 23.44 0651 / 970 672 101 · hunsrueckbahn.de Boppard Hbf an 6.16 7.14 8.21 9.38 11.09 12.09 13.13 14.32 15.57 16.57 17.57 18.57 19.57 21.57 22.57 23.57 In Emmelshausen ist Endstation für die Hunsrückbahn. Blick auf Boppard vom gegenüberliegenden Rheinufer aus  RB26 nach Koblenz ab · 7.34 · 9.12 10.12 11.12 12.12 · · 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 22.12 · · Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM)  RE2 nach Koblenz ab 6.35 7.39 · 8.40 9.39 · 12.40 13.39 · 14.40 · · · · · · · · 0 800 / 5 986 986 (kostenfrei, täglich 8–20 Uhr) ·  RE2 nach Mainz ab 6.18 7.19 · 9.16 · 11.16 · 13.16 · 15.16 · 17.16 · 19.16 20.18 21.16 · · Sehenswertes in Emmelshausen Sehenswertes in Boppard vrminfo.de  RB26 nach Mainz ab · 7.44 · 8.44 9.44 11.44 12.44 13.44 · 14.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 22.07 · · Boppard Hbf ab 7.16 12.10 Am „oberen Ende“ der Hunsrück- Boppard ist am Rhein auf der Höhe. Wer kann diese Aussage Boppard Süd an 7.18 12.12 bahn bietet Emmelshausen Aus- besser erfassen, als Wanderer im 75 Quadratkilometer großen flüglern vielfältige Möglichkeiten Stadtgebiet von Boppard, das vom Rhein über die Hunsrück­höhen Herausgeber zur Freizeit­gestaltung. bis fast an die Mosel reicht. Samstag, Sonntag und an Feiertagen in Rheinland-Pfalz Zweck­verband Schienen­personen­­nah­verkehr Anmerkungen 2 3 3 3 3 3 2 3 Ob Natur oder Kultur, für jeden Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) • Koblenz an · (7.28) (8.21) 9.28 11.28 12.28 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 21.28 23.28 ist etwas dabei: spnv-nord.de • Kastellaun/Simmern an 6.26 (7.28) 8.26 9.26 11.26 12.26 13.26 14.26 15.26 16.26 17.26 18.26 · · · Emmelshausen ab 6.31 7.31 8.31 9.31 11.31 12.31 13.31 14.31 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 21.31 23.31 Wandern Ehr ab 6.35 7.35 8.35 9.35 11.35 12.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 21.35 23.35 … natürlich den Hunsrückbahn- Boppard-Fleckertshöhe* ab 6.39 7.39 8.39 9.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 21.39 23.39 Wanderweg, die Traumschleife Boppard-Buchholz ab 6.44 7.44 8.44 9.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 21.44 23.44 Oberes Baybachtal oder einen Boppard Hbf an 6.57 7.57 8.57 9.57 11.57 12.57 13.57 14.57 15.57 16.57 17.57 18.57 19.57 21.57 23.57 der kurzen Spazierwege rund um  RB26 nach Koblenz ab 7.08 8.12 9.12 10.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 22.12 0.08 Emmelshausen.  RE2 nach Koblenz ab · 8.40 9.39 10.40 12.40 13.39 14.40 15.39 16.40 17.39 18.40 19.39 20.40 · · Stand: 05/2019. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.  RE2 nach Mainz ab 7.19 8.15 9.16 · · · 13.16 · 15.16 · 17.16 · 19.16 · · Mit gleich sieben Traum­schleifen hat die Stadt Boppard sowohl in  RB26 nach Mainz ab 7.44 8.44 9.44 10.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 22.07 · der Anzahl, als auch in der Qualität bundesweit einen Spitzenplatz unter den Wander­destinationen erreicht. Radeln (00.00) Anschluss verkehrt nicht täglich Ihr Fahrrad können Sie montags bis freitags nach 9 Uhr sowie an Samstagen, Die Zertifizierungen durch das Deutsche * Boppard-Fleckertshöhe wird als Bedarfshalt angefahren. Sonntagen und Feiertagen ganztägig kostenlos mitnehmen­ (ansonsten … auf dem Schinderhannes- Wanderinstitut bescheinigen überdurch- benötigen Sie für Ihr Rad einen ermäßigten Einzelfahrschein der Preisstufe 4 Radweg oder die Rundstrecken schnittlich schöne und erlebnisreiche 1 nur freitags für 3,00 €). Die Fahrradmitnahme ist begrenzt möglich. Gruppen melden sich Loreley-Tour oder Deutsches- Premiumrundwanderwege. 2 nur samstags bitte vorher bei Transdev unter www.hunsrueckbahn.de an. Eck-Tour mit Ziel in Boppard. 3 nicht am 24.12. und 31.12. Die Lage in gleich zwei verschiedenen S an Schultagen in Rheinland-Pfalz; Land­schaftsschutz­gebieten Mittelrhein nicht 01.07.–09.08., 30.09.–12.10. und ggf. an Brückentagen sowie Mosel, im UNESCO-Welterbegebiet verspricht nicht nur abwechslungsreiche Kultur Natur, sondern auch vielseitige Kultur.

… Comedy oder Kabarett, Bequem unterwegs: Ihre Vorzüge: Theater oder Konzert sowie Die Hunsrückbahn passiert die im Innenteil markierten Auf der Hunsrückbahn sind moderne Fahrzeuge unterwegs. Kindertheater im Zentrum am Sie sind klimatisiert, mit komfortablen Sitzen für eine hohe Aussichtspunkte wie folgt: Park. www.das-zap.de ! Bein­freiheit ausgestattet und durch spezielle Techniken im 4 2 Fahrgast­raum sehr leise. 1 3 9 7 Damals Es gibt breite Einstiegstüren, einen komplett barriere­freien 6 5 Fahrgastraum zwischen den Einstiegsbereichen sowie eine 8 … an Sonn- und Feiertagen F behindertenfreundliche WC-Anlage. lohnt sich ein Besuch im Agrar- historischen Museum oder im Ein großzügiger ­Mehrzweckbereich nimmt problemlos Hunsrückbahnmuseum am Rollstühle, Kinderwagen, Gepäck oder bis zu 20 Fahr­räder auf. Bahnhof im Güterschuppen. g

Ein Fahrkartenautomat in jedem Zug ermöglicht den ­einfachen EmmelshausenS-Kurve HunsrückhöheEhr Unterführung Brücke Ehrerheide MermicherhofAlte Hunsrückhöhenstraße Boppard Boppard-BuchholzFleckertshöhe Liesenfeldhütte Hubertusschlucht Rauherberg-Tunnel Talberg-TunnelSteilstrecken-Einfahrt Boppard Hbf £ und bequemen Ticketkauf – zahlbar mit Münzen oder Scheinen. Tourist-Information Emmelshausen Tourist Information Boppard Rhein-Mosel-Straße 45 Marktplatz (Altes Rathaus) In jedem Zug ist ein Zugbegleiter für Sie da, der Ihnen für 0 Min. 2 Min. 4 Min. 5 Min. 6 Min. 7 Min. 8 Min. 13 Min. 19 Min. 19 Min. 20 Min. 21 Min. 23 Min. 26 Min. 56281 Emmelshausen 56154 Boppard i Fragen und Auskünfte zur Verfügung steht. 24 Min. 21 Min. 19 Min. 18 Min. 17 Min. 16 Min. 15 Min. 10 Min. 5 Min. 5 Min. 4 Min. 3 Min. 2 Min. 0 Min. Tel. 0 67 47 / 93 22-0 Tel. 0 67 42 / 38 88 www.rhein-mosel-dreieck.de www.boppard-tourismus.de Die Video­überwachung des Fahrgastraumes erhöht die Fotos: G. Keilen (Titel, Innenseite außer Fotostop 6), Tourist Information Boppard (Boppard außer Kastellmauern), P!ELmedia (Kastellmauern), Grieshof (Emmelshausen Fahrradfahrer), Á Sicherheit in den Zügen zusätzlich. Werner Dupuis (Emmelshausen ZAP bei Nacht), Tourist-Information Emmelshausen (Emmelshausen Schild, Museum), Transdev (alle anderen) Filsen Kalmut-Tunnel Talberg-Tunnel B42 Altes Rathaus L207 7 Filsen Der Hunsrückbahn-Wanderweg Nun geht es ein langes Stück geradeaus, vorbei an den Drei Eichen 8 B9 und schräg nach rechts zur Liesenfeldhütte (5). An der Liesenfeld- L207 Kalmut 2 Der Wanderweg beginnt unmittelbar am Bahnhof Emmels­hausen hütte bietet sich die erste Gelegenheit für eine Rast mit herrlichem 1 320 Fähre Boppard – Filsen und endet am Bahnhof Boppard Hbf. Er führt Sie immer im Geleit Blick auf das Hubertus-Viadukt. Rauher-Berg-Tunnel Elfenlay (es gilt der VRM-Tarif) der Hunsrückbahn vorbei an Schluchten, Tunneln und Viadukten. 6 9 Boppard Hbf Auf Infotafeln an ausgewählten Aussichts­­punkten finden Sie die Kurfürstliche Burg 5 5 B42 Fahrplanzeiten, an denen die Hunsrückbahn vorbeifährt – ideal für Hubertus-Viadukt 1 Kurt-Alich-Blick 2 Heinz-Bach-Eck erinnerungswürdige Schnapp­schüsse! Für die gesamte Wegstrecke n benötigen Sie rund 4 ½ Stunden (ca. 16 km) ohne Pausen. Güntersberg h Vorderburden Römisches Kastell a Boppard Süd Kamp- 345 b Wegbeschreibung: Sie starten am Bahnhof Emmelshausen, k B9 Bornhofen c Rauschenloch- 338 Pfei ersberg wo Sie der ausgeschilderte Hunsrückbahn-Wanderweg nach links ü Viadukt Boppard Kamp- r entlang der Gleise direkt aus dem Ort heraus führt. Kurz darauf s Bornhofen unterqueren Sie die Bundesstraße und folgen dem Weg weiter bis n

61 u L209 zu einer weiteren Unterführung, an der sich mehrere Bäche treffen. H Hinterburden Nach ca. 2 km erreichen Sie den ersten Fotopunkt, die S-Kurve B327 Hinterburden- 234 Hunsrückhöhe (1). Tunnel 2 367 Im Kreuz Von dort führt Sie der Weg über eine Spitzkehre unter dem ­Hubertusviadukt hindurch in die Hubertusschlucht (6) zum ­zweiten Hinterburden- 1 Aussichtspunkt (unter dem Viadukt). Tunnel 1 Ohlenfeld L209 Drei Eichen 6 Hunsgalgen 394

Konsulsruh Runde Buche L210 265 Buchenau K118 Buchholz Boppard-Buchholz 418 Von dort führt Sie der Weg weiter zum Bahnhof Ehr. Kurz ­dahinter erreichen Sie eine Brücke, an der sich der zweite Aus- Gebrannter Wald Sie folgen dem Bachlauf und erreichen nach einem kurzen Anstieg sichtspunkt Unterführung Ehrerheide (2) befindet. Hier finden Sie den dritten Aussichtspunkt. Von hier haben Sie einen guten Aus- K119 Kratzenburger einen ersten Rastplatz mit Tisch und Ruhebank. Marktbuche blick auf die Ausfahrt aus dem Rauherberg-Tunnel (7).

423 2 L210 7

Einsberg Schänzchen 393 390

Sie folgen dem ausgeschilderten Weg und erreichen nach kurzer Boppard Fleckertshöhe Sie wandern oberhalb der Strecke weiter und nach einem kurzen Zeit den dritten Aussichtspunkt Brücke Mermicherhof (3). Die Anstieg erreichen Sie einen weiteren Aussichtspunkt mit Blick auf (Bedarfshalt) Hunsrückbahn fährt hier stündlich über die sehr enge Unter­führung. Staatsforst den Talberg-Tunnel (8). Dieser befindet sich oberhalb des Tunnel­ portals, so dass Sie eine fantastische Sicht auf den längsten Tunnel 3 der Hunsrückbahn haben. K117 503 K117 8 4

B327 483 K117 K108 61 Ney Sie unterqueren die Bahnstrecke und erreichen nach einem kurzen 3 Wegstück den Fotopunkt Alte Hunsrückhöhen­straße (4). Hier folgt K111 K112 Fleckertshöhe der Weg etwa einen Kilometer der alten „Hunsrück­höhenstraße“. Tipps für Ihre Wandertour Die Hunsrückbahn verläuft etwa 100 m westlich parallel dazu. Der letzte Abschnitt führt sie zum Aussichtspunkt Elfenlay. K111 Mermicherhof Wenig später bietet sich Ihnen noch eine letzte schöne Aussicht: Bitte beachten Sie diese Hinweise für Ihre Tour auf dem 2 Sie blicken direkt auf die Einfahrt in die Steilstrecke (9) sowie den Hunsrückbahn-Wanderweg: 473 4 modernen Betriebshof von Transdev. • Der Wanderweg ist in beiden Richtungen durchK108­ gehend ausge­schildert – Verlaufen ist damit auch ohne Karte (fast) unmöglich. Zudem ist die Über- 9 sichtskarte im Innenteil in einem so großen Maßstab K110 Ehr abgebildet, dass Sie sich selbst im Fall der Fälle Ehr 534 wieder orientieren können. Halsenbach 461 Rheinbay • Für die abschnittsweise anspruchsvolle Tour ist festes Schuhwerk und die nötige Trittsicherheit Ehrerheide erforderlich. 1 Jetzt folgt ein angenehmer Abschnitt, in dem es nur bergab geht. • In Boppard und Emmelshausen gibt es einige Nach gut 1 km erreichen Sie den Haltepunkt Boppard Fleckerts­ Einkehr­möglichkeiten. ­Nehmen Sie dennoch 1 bis K108 höhe, nach weiteren 2 km schließlich den Bahnhof Boppard-­ 2 Liter Wasser pro Person (bei Hitze entsprechend Buchholz. Hier überqueren Sie erst die Autobahn und kurz darauf Kurz darauf erreichen Sie auch schon die ersten Häuser von mehr) und ­eventuell Ver­pflegung mit. auch die Bahnschienen, bevor Sie nach links ab­biegen. ­Boppard. Sie folgen weiter der Beschilderung parallel zu den ­Gleisen, bis Sie Ihr Ziel Boppard Hauptbahnhof erreichen. • Vor allem im Sommer sollten Sie auf einen ­ent­sprechenden Sonnenschutz achten n h Legende (Kopfbe­deckung, Sonnencreme). a b k Bahnlinie mit Bahnhof c L212 ü   r Verlauf Hunsrückbahn-Wanderweg Emmelshausen Ehr Boppard Fleckertshöhe s B327 (Kennzeichnung: Hunsrückbahn-Logo;    n Boppard-Buchholz   Boppard Hbf u siehe Foto oben links) [m] L213 H Hirtenau  Fähre Karbach K96 Ringkapelle  L206 Emmelshausen Tourist-Information  Berggipfel L206 Burg, Schloss   Emmelshausen Kirche, Kloster Maßstab                [km] K96 B327 Aussichtspunkt 0 m 500 m

Dörth Basselscheid