XX362_001_XTRA! 08.04.2020 03:39 Seite 1

► 2020 362 www.xtra-news.at y ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN

P.b.b. 09Z038055 M 1060 Wien Foto: shutterstock 105217777237 / Pavel Makaranka XX362_002_XTRA!_2020 08.04.2020 03:40 Seite 2

INHALT

03 Impressum 22 Koninginnedag, Fetish-Spring &

03 Editorial Mr. Fetish LMC-Terminverschiebungen & -Absagen XTRA! 362 „Corona-Krise”

04 Raffaello Sanzo Da Urbino 22 Daniel Dumont an CoVid-19 gestorben Seinem Schaffen folgend In Gedenken an die Galionsfigur der europäischen Leder- und Fetischkultur 07 Terrance McNally (1938 – 2020) 23 Queer Heroes Das XTRA!-Buch des Monats 08 Namibia & Südafrika und wieder zurück Rundreise mit etwas größeren 23 „Queer Rainbow Family” Hindernissen Eine neue LGBTQ+-Facebook-Gruppe für den deutschsprachigen Raum 11 Große Literatur in schlimmen Zeiten 24 DVD-Empfehlungen in Corona-Zeiten Die verlorene Tochter & Poldark (Staffel 5) 13 130 Jahre Kaiserbründl Historisches Wien – die Entstehung des 24 Gogomania „Kaiserbründls” Wer wird Wiens nächstes Gogo-Supertalent? 16 MSM* + CoVid-19 Schwule Männer und die 25 26. XTRA!-Cover-Wahl Eindeutiger Sieg für die Rosa Wiener Wiesn Corona-Pandemie

17 aufRecht 26 Die Opernloge Neues vom CD- und DVD-Markt CoVid-19

18 Diversity Matters – die Vielfalt leben 28 Der XTRA!-Bücherschrank Vielfalt kennt keine Grenzen am Frühlings-Erwachen für unsere Leserschaft 13. Wiener Diversity Ball

18 Vienna Pride 2020 31 Frauen- und Gleichstellungspolitik Absage wegen CoVid-19 Ein Hintergrundgespräch zum Regierungsprogramm 19 „Stay home” ...aber lustvoll 32 Harriettes Küchenkastl Rund um Tisch und Küche 20 Utopie & Utopia im Bunker Vorbehaltliche Kultur-Empfehlungen 34 Seychellen Paradies der schönsten Strände und 21 Miss Alexandra Desmond Gärten tropischer Vielfalt Im Gespräch mit Österreichs Salondame mit queerem Hintergrund 36 Community-Adressen

Österreichweit

Foto: shutterstock 724532539 / Seinart

02 XTRA! 362 XX362_003_XTRA!_2020 08.04.2020 03:41 Seite 1

IMPRESSUM XTRA! 362 Medieninhaber | Herausgeber | Hersteller: y Editorial m XTRA! Verein für Information und Prävention im STD-Bereich Wir leben in schwierigen Zeiten: Die so genannte „Corona-Krise“ hat Postanschrift: Postfach 77, 1043 Wien nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt fest im Griff und hält sie in Atem – um nicht zu sagen in Geiselhaft. Unser Gesundheitssystem steht +43 | 676 | 530 30 00 – [email protected] +43 | 676 | 956 46 38 – [email protected] vor immensen Anforderungen, wirtschaftliche Einbrüche erinnern an weit zurückliegende Epochen. Weltweit sind damit markante Einschränkungen im öffentlichen Lebensbereich verbunden – aber natürlich auch im priva- ZVR: 902222225 ten, doch das ist eine andere Geschichte…

Bankverbindung: IBAN: AT03 1400 0171 1006 1455 International hagelt es Absagen bzw. Verschiebungen von Groß-Events: BIC: BAWAATWW Der Eurovision Song Contest in Rotterdam ist abgesagt, die Olympischen Sommerspiele in Tokyo wurden ebenso wie die in ganz Europa geplante UID-Nummer: ATU51244005 Fußball-Europameisterschaft ins Jahr 2021 verlegt; Der Formel1-Zirkus ro- Herstellungs- und Verlagsort: Wien tiert bereits und die für Juni 2020 geplante Europride in Thessaloniki wur- de auf Herbst 2020 bzw. „auf ein unbekanntes Datum“ verlegt… © 2020 by XTRA! – Alle Rechte, auch der auszugsweise Nachdruck, vorbehalten. Auch hierzulande gibt es Einbußen: Der SPÖ-Aufmarsch zum 1. Mai

Layout | Fotografie: wurde gecancelt, die Wiener Festwochen fallen genauso aus wie die Salz- Klaus Frimmel-Walser burger Osterfestspiele oder die Operettenfestspiele Mörbisch, das Donau- inselfest wurde in den September verschoben und unzählige bereits lange Korrektorat: Georg Seiler, Robert Waloch voraus geplante Events in großen Hallen bzw. an großen Spielstätten wer- den wohl nicht wie vorgesehen stattfinden können… Termine | Adressen: Harald Frimmel-Walser, Georg Seiler Umfangreiche Absagen betreffen auch die LGBTQ*-Klientel: Die Vien- na Pride fällt aus, die 25. Regenbogenparade findet erst im kommenden Text- und Bildbeiträge: Martin Darling, Robert Fontane, Jahr statt, das traditionelle Straßenfest „Andersrum ist nicht verkehrt in Harald Frimmel-Walser, Klaus Peter Frimmel- Mariahilf soll nun am 12. September und der Diversity Ball am 26. Sep- Walser, Dr. Helmut Graupner, Mario Reinthaler, tember über die Bühne gehen – die Hoffnung stirbt zuletzt! Georg Seiler, Robert Waloch, u.a. Zunächst dachten auch wir von XTRA! daran, die vorliegende Ausgabe Abonnements: Harald Frimmel-Walser, Georg Seiler 362 (aus diversen Gründen) verschieben bzw. gar ausfallen lassen zu müs- sen – das hatten wir unseren Freunden & Freundinnen so ursprünglich Verteilung | Versand: auch kolportiert. Doch dann wuchs in uns allen der Entschluss, XTRA! 362 Georg Seiler (Koordination) dennoch zu produzieren: zwar in eingeschränktem Umfang, in limitierter Vervielfältigung: Auflage (da es ja kaum irgendwo verteilt werden kann), dafür erstmals Druckerei Robitschek, 5., Schlossgasse 10-12 aber jedoch verfügbar als PDF-Datei auf unserer Homepage...

Es gilt die Anzeigenpreisliste 2020 Alle unsere langjährigen Abonnenten, Freunde & Freundinnen sowie (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Abgaben) unsere Unterstützer erhalten ein Print-Exemplar oder auch mehrere Hefte für persönliche Weitergabe, und wir ersuchen euch, auf euren Homepa- Leserbriefe sowie namentlich gekennzeichnete ges, Websites & Internet-Plattformen zu Multiplikatoren unserer aktuellen Beiträge geben die Meinung des Autors bzw. Ausgabe zu werden… der Autorin wieder (und nicht unbedingt die der gesamten Redaktion) Conclusio: In Zeiten von Verschiebungen, Einschränkungen & Absagen Alle Angaben ohne Gewähr, vorbehaltlich Tipp-, wollen wir von der XTRA!-Redaktion mit der Ausgabe 362 ein deutlich po- Satz- oder Druckfehler und ohne Anspruch auf sitives Zeichen für euch und uns alle setzen: Wir sind da! Vollständigkeit PS: Bis zum nächsten Mal, wann und in welcher Form auch immer, XTRA! 362 | 2020 ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN nehmt unseren Wunsch: Net krank werden, xund bleiben… 09. 04. 2020 – 17. 05. 2020 Die Redaktion XTRA! 363 | 2020 erscheint am 14. 05. 2020 Redaktionsschluss ist am 05. 05. 2020, 12.00 Uhr

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Mitglieder des Vorstands: Harald Frimmel-Walser, Klaus Frimmel-Walser, Andreas Raschke, Georg Seiler Foto: shutterstock 1680559483 / outsideclick

362 XTRA! 03 XX362_004_006_XTRA!_2020 08.04.2020 04:45 Seite 2

RAFFAELLO SANZIO DA URBINO

Seinem Schaffen folgend m Robert Waloch

War 2019 dem 500. Todestag von gino genannt) eintrat. Schon mit 17 Jah- Eremitage, Sankt Petersburg Leonardo da Vinci (1452 bis 1519) ge- ren wurde er auf Grund seiner Fähig- widmet, so folgt ihm 2020 mit Raffael keiten in einem Vertrag magister – also Madonna Conestabile – Der entlang (1483 bis 1520) ein weiteres Genie, des- Meister – genannt. Mit der Londoner der Newa liegende Gebäudekomplex, sen Werk für immer als ein Höhepunkt Kreuzigung schuf er 1502/03 sein ers- in dem sich auch der Winterpalast be- der Renaissance anzusehen ist. Auf tes großes Gemälde; die Krönung Mariä findet, beherbergt eines der größten Giorgio Vasaris Künstler-Biographie folgte unmittelbar darauf. Mit der Ver- Museen weltweit; in über 350 Sälen verweisend, gilt der 6. April als sein mählung der Maria entstand 1504 sein und Kabinetten werden an die 65.000 Geburtstag und Todestag zugleich: Er erstes Meisterwerk – es ist in der Mai- Exponate ausgestellt. Die Gemäldega- starb an dem Tag, an dem er geboren länder Pinacoteca di Brera zu sehen. lerie zeigt mit ihrer Werkauswahl von worden ist. Weitere Stationen seines Schaffens der Renaissance bis zu Gauguin und wären zeitlich gereiht mit einem Rund- Matisse eine enorme zeitliche Spann- gang durch die größten Museen der weite. Die italienische Malerei darf als Raffael genoss zwar das Privileg, Welt möglich. Wofür es in anderen Zei- ihr Zentrum betrachtet werden; es gibt allein schon unter seinem Vornamen ten aber vieler Reisen bedürfte, das lässt sogar einen Nachbau der vatikanischen gewürdigt zu werden, war aber auch sich – unter CoVid-19-Auflagen – onli- Raffael-Loggia – Website: www.hermi- als Raffael da Urbino, Raffaello Santi ne gut realisieren und ist nun als Einla- tagemuseum.org). oder Raffaello Sanzio bekannt. Als Ma- dung zu sehen, von 1502 bis 1520 auf ler und Architekt wurde er zu einem Raffaels virtuellen Spuren zu wandern. der größten Künstler der italienischen National Gallery, London Hoch-Renaissance. Um seine Bedeu- tung zu illustrieren, darf ein späterer Vatikanische Pinakothek Vision eines Ritters – Diese staatliche Kollege, der französische Maler Jean- Sammlung verfügt über etwa 2300 be- Auguste-Dominique Ingres (1780 bis Der Oddi-Altar lädt vierfach ein: Die deutende Werke vom 13. bis zum 19. 1867), zitiert werden: „Raffael war nicht Krönung der Jungfrau, Die Verkündi- Jahrhundert und ist -!!!- gratis zu besu- nur der größte unter den Malern, er gung, Die Anbetung der Könige, Dar- chen. Wer von den ritterlichen Visionen war die Schönheit selbst, er war gut, er stellung im Tempel – Die 16 Säle der auf Grund des kleinen Formats viel- war alles!“ Pinacoteca Vaticana sind eine eigene leicht enttäuscht ist, der wird im Saal Mit dem Tod des Vaters 1494 wurde Abteilung der Vatikanischen Museen 61 größere Gemälde – etwa die Ansi- Raffael zum Vollwaisen, seine Mutter und präsentieren in zeitlicher und re- dai-Madonna – finden. Im Raffael-Ge- hatte er bereits 1491 verloren. Seine gionaler Gliederung vor allem Werke dächtnisjahr sind einige andere Bilder ihm noch vom Vater gegebene maleri- mit christlichen Motiven; Saal VIII ist auf Reisen – etwa die Nelken-Madon- sche Ausbildung führte ihn (spätestens) dem Schaffen Raffaels gewidmet (wei- na, die derzeit in Berlin, aber ohne Pub- 1500 nach Perugia, wo er als Schüler in terführende Website: www.museivati- likum, gezeigt wird (www.nationalgal- die Werkstatt von Pietro Vanucci (Peru- cani.va). lery.org.uk).

www.museivaticani.va www.hermitagemuseum.org www.nationalgallery.org.uk www.metmuseum.org

www.uffici.it/en/pitti-palace www.uffici.it/en/the-uffizi www.khm.at galleriaborghese.beniculturali.it

04 XTRA! 362 XX362_004_006_XTRA!_2020 08.04.2020 04:45 Seite 3

Metropolitan Museum of Art, gen Büros der Medicis werden nicht nur New York während der touristischen Saison zum natürlichen Zentrum für Kunst-Lieb- Der hl. Georg im Kampf mit dem Dra- haber aus aller Welt, selbst im Novem- chen – In diesem Kultur-Kreuzer erster ber gibt es üblicherweise eine lange Ordnung gab es bis März 2018 die Mög- Schlange von Wartenden an der Kassa lichkeit, an der Kassa „Pay-what-you- (es gibt Kombi-Tickets mit dem Palazzo wish“ zu zahlen. Seither gelten ver- Pitti). Nun, in der Covid-Ära, hat sich schieden gestaffelte Eintrittspreise, der auch an dieser Adresse alles geändert, New York Pass ist wohl die vernünf- aber das Online-Angebot bietet eini- tigste Variante. Derzeit steht das alles gen Ersatz für unmöglich gewordene nicht zur Frage, The Met zeigt die Höhe- Live-Erlebnisse. Dass beim Besuch auf punkte seiner riesigen Sammlung on- www.uffici.it/en/the-uffizi nicht auf die line mit virtuell gestaltetem Besuch! Botticelli-Ikonen – La primavera und La Neben (englische Schreibwei- nascita di Venere – vergessen werden se!) gibt es alles an klassischer und mo- darf, versteht sich trotz aller Raffaello- derner Malerei zu sehen, was der nob- Begeisterung von selbst. len Adresse – 1000 5th Avenue, NY 10028 – entspricht. Ein Besuch bei www.met- Raffael: „Madonna im Grünen” museum.org wird das prompt bestä- Kunsthistorisches Museum, tigen. Wien

Madonna im Grünen, Hl. Margarete Palazzo Pitti, Florenz – Natürlich hat auch das KHM als eine der großen klassischen Sammlungen , Bildnis des Raffael-Gemälde im Bestand; mit der Agnolo Doni, Madonna della Seggio- Heiligen Familie mit Johannes-Knaben la – Es ist wohl klar, dass die Galleria gibt es ein weiteres Werk, das zumin- Palatina als einstige private Medici- dest seiner Werkstatt zuzuschreiben Galerie Heimvorteil hat, wenn es um ist. Die beste Möglichkeit des Museums- Kunst der Hochrenaissance geht. Dazu besuches ist zwar mit der Jahreskarte kommt noch die exklusive Lage des gegeben, derzeit aber nicht möglich – Palastes „auf der anderen Seite des einem virtuellen Rundgang steht über Arno“ im Oltrarno-Viertel. Mit dem Pa- die Eingabe www.khm.at jedoch nichts lazzo Vecchio und den Büros (= Uffi- im Wege: Vermeers Malkunst, Die In- zien) ist er durch den berühmten Va- fantin Margarita Teresa in blauem Kleid sari-Korridor verbunden. Neben Raffa- von Velazquez oder Bruegels Turmbau

el wird hier vor allem Tizian und Cor- Fotos: Kunsthistorisches Museum Wien, Uffizien Florenz zu Babel warten darauf, mittels Mouse- reggio gehuldigt. Trotz aller Bilder- Raffael: „Selbstbildnis” pad vergrößert zu werden. pracht sollte auch der Boboli-Garten mit seinem Blick auf das wunderbare Florentiner Panorama besucht werden Galleria Borghese, Rom – der Online-Gast bekommt davon lei- Uffizien, Florenz der nur eine Ahnung, aber die Tour Grablegung Christi – In der Parkan- durch den Palast besticht (www.uffici. Selbstporträt, Porträt Papst Leo X, lage der Villa Borghese im Casino no- it/en/pitti-palace. – Die einsti- bile befindet sich eine der kostbarsten

www.scuderiequirinale.it www.louvre.fr www.pinakothek.de www.nga.gov

gemaeldegalerie.skd.museum www.barberinicorsini.org www.rom-museum.com www.museodelprado.es

362 XTRA! 05 XX362_004_006_XTRA!_2020 08.04.2020 04:45 Seite 4

privaten Kunstsammlungen der Welt. Virus. Über www.nga.gov gibt es Er- terhin über enorme Strahlkraft, zumin- Trotz napoleonischer Erpressung reiht satz! dest künstlerischer Natur. Großen An- sich immer noch ein Meisterwerk ans teil daran hat auch weiterhin Raffael- andere, nicht nur Caravaggios Knabe lo mit seinen in den verschiedenen mit Früchtekorb tritt in Konkurrenz zu Apostolischer Palast, Vatikan päpstlichen Sammlungen präsentier- Raffael! Könnte man derzeit nach Rom ten Werken. CoVid-19 hat zwar auch reisen, wäre natürlich auch ein Besuch Die Schule von Athen (in den Stan- den Petersplatz erreicht, aber mit www. der Raffael-Ausstellung in den Scude- zen des Raffael) – noch einmal zurück museivaticani.va kann man ihm bis auf rie del Quirinale (den Stallungen des nach Rom, in den Vatikan, wo Raffael weiteres ausweichen! Quirinal-Palastes) verpflichtend – der- einst einer der wesentlichsten künst- zeit aber bleibt alles im virtuellen Be- lerischen Gestalter der päpstlichen Pa- reich: galleriaborghese.beniculturali.it läste war, also auch in den Gemächern Palazzo Barberini, Rom bzw. www.scuderiequirinale.it. des Papstes. 1527, beim Sacco di Ro- ma, wurden viele Fresken zwar durch – Vom Vatikan zur Gal- protestantische Landsknechte beschä- leria Nazionale d'Arte Antica wären es Louvre, Paris digt, doch vieles wurde gerettet. Die zwar nur einige Minuten zu Fuß, doch Stanzen (= Zimmer) haben Namen: derzeit ist selbst diese Distanz kaum zu Die schöne Gärtnerin – Der Name Constantino, Eliodoro, Segnatura und überbrücken. Den Grundstock der im dieses Museums ist geradezu Syno- Incendio di Borgo – in der Stanza della Barberini-Palast angesiedelten Galerie nym für Kunst; es hieße also Eulen Segnatura befinden sich vier der be- bilden Werke, die nach der Auflösung nach Athen zu tragen und wäre den an- rühmtesten Fresken Raffaels, darunter des Kirchenstaates (1870) in den Besitz deren hier genannten Museen gegen- – mit einer Basisbreite von fast acht des italienischen Staates gelangten. Ihr über ungerecht, nun den Versuch zu Metern – La Scuola di Atene als Verherr- heutiger Stand beträgt etwa 1500 Wer- wagen, ins Detail zu gehen. Über die lichung der Antike. Die Pracht dieser ke aus der Zeit vom 12. Jhdt. bis zum Website des Museums wird die Mög- Räume überwältigt jeden, auch wenn Neoklassizismus. Raffael befindet sich lichkeit geboten, sich in alle nur er- er von Guides und Personal durchge- unter seinesgleichen: neben Margheri- denklichen künstlerischen Richtungen trieben wird (die Sixtinische Kapelle ist ta Luti, seinem bevorzugten Modell, zu verlieren. Einstiegshilfe dazu gibt es dazu das schlimmste Beispiel). Online die als „Kleine Bäckerin“ (= Fornarina) mit www.louvre.fr. kann man – nicht nur derzeit – diesem zu sehen ist, bilden Werke von Tinto- Zug der Herde entweichen: www.mu- retto, El Greco und Caravaggio die pas- seivaticani.va. sende Ergänzung. Der derzeitige Gra- Alte Pinakothek, München tis-Eintritt ist möglich über www.bar- berinicorsini.org oder über www.rom- Madonna Tempi – Die Wittelsbacher Gemäldegalerie Alte museum.com. machten einst München zum Zentrum Meister, Dresden musealer Schätze. Diese Sammlungen erfüllen auch in republikanischer Zeit Sixtinische Madonna – Die Raffael- Prado, Madrid ihre Aufgabe als Orte des Schönen oder Ikone schlechthin ist in Dresden zu be- zumindest als Rückzug aus dem häss- wundern – das unbeschreibliche Blau Madonna della Rosa – Als letzte Sta- lichen Alltag – die Alte Pinakothek ist von Marias Gewand strahlt nun wieder tion auf dem virtuellen Rundgang dazu das bayerische Konzentrat! Dass makellos. Endlich zeigt sich die Galerie durch Raffaels Schaffen gibt es den das Haus mit Leonardos Nelkenma- nach fast sieben Jahren Restaurierung passenden finalen Höhepunkt – wir donna das einzige Da-Vinci-Gemälde und Teilschließung im neuen Glanz, zu begeben uns auf die „Wiese des hl. im deutschen Sprachraum besitzt, soll dem – neben Vermeer, Jean-Étienne Hyronimus“, ins einstige Königliche aber Raffaels Bedeutung nicht schmä- Liotards Schokoladenmädchen oder Museum der Naturwissenschaften im lern! Wer www.pinakothek.de eingibt, Rembrandts Ganymed – viele weite- Prado de San Gerónimo, das für sei- wird noch viele weitere große Namen re große Künstler beigetragen haben. nen neuen Zweck – ein Museum nach auf seiner Tour d'Horizon finden... Schon Goethe sagte 1768: „Ich trat in Louvre-Vorbild – 1818 renoviert und dieses Heiligtum und meine Verwun- ein Jahr später eröffnet wurde. Als ei- derung überstieg jeden Begriff, den ich nes der größten Museen weltweit bie- , mir gemacht hatte.“ Dem ist nichts tet es zwar auf allen Gebieten Spitzen- Washington hinzuzufügen außer dem derzeit als Ein- werke, sein Zentrum stellt aber doch tritt unerlässlichen Website-Hinweis: die spanische Malerei des Goldenen Alba Madonna – Das Herz der 1941 gemaeldegalerie.skd.museum Zeitalters dar. Raffaels letztes großes eröffneten NGA wird durch die von An- Werk, die Rosen-Madonna, behauptet drew W. Mellon gespendete Samm- sich trotz aller Konkurrenz mit Veláz- lung gebildet – 1937 wurde der Bau Vatikanische Museen quez, Goya oder El Greco als Krönung vom Kongress in Auftrag gegeben; das der italienischen Hochrenaissance. Mit Haus teilt sich in ein West- und Ostge- Transfiguration – ein drittes und letz- Google Earth kann man 14 Meisterwer- bäude. Bis 14. Juni sollte – dem Anlass tes Mal zu Besuch im kleinsten Staat ke in hoher Auflösung online betrach- gemäß – die Ausstellung Raphael 500 der Welt! Trotz seiner bescheidenen 44 ten. Darüber hinaus gibt es mit www. zum Besuch laden, doch auch in den Hektar verfügt der vom einstigen Kir- museodelprado.es die Website, die USA vereitelt das weiterhin ein böses chenstaat übrig gebliebene Rest wei- alle weiteren Türen öffnet.

06 XTRA! 362 XX362_007_XTRA!_2020 08.04.2020 03:43 Seite 1

TERRANCE McNALLY

(1938 – 2020) m Robert Waloch

Mit diesem großen amerikanischen bedeutender war allerdings die Meis- Dramatiker verstarb am 24. März 2020 terklasse-Produktion am Volkstheater, einer der führenden Kämpfer für die die am 19. Februar 1997 in der Regie Gleichbehandlung von Homosexuel- von Arie Zinger ihre umjubelte Premie- len. War er schon 2001 mit dem Broad- re hatte. Auch am 30. Mai 2005, an- way-Produzenten Tom Kirdahy in Ver- lässlich der 150. Aufführung, sorgte mont eine Civil Union eingegangen, so das Stück ebendort für Begeisterung – bekräftigte er – nach Öffnung der Ehe genau so wie bei sechs späteren Be- – den Bund 2010 mit der Heirat in Was- gegnungen im Metro Kulturhaus (7. bis hington/D.C. und erklärte dabei: „We 23. April 2016). Mit der Callas-Rolle want the 'M'-Word. We don't like sepa- Terrance McNally hatte Andrea Eckert die Figur gefun- rate but equal. We want equal.“ den, mit der sie in Wien über viele Jah- re hin identifiziert wurde.

Am 3. November 1938 in Saint Pe- Der großen Sängerin (und Leiden- tersburg/Florida geboren, wurde Mc den!) hatte der Autor aber auch in ei- Nally schon bald zu einem Vorkämpfer nem anderen Werk gehuldigt, das im für Gleichberechtigung – ein Großteil Jahr 2000 im Theater m.b.H. in Wien- seines dramatischen Schaffens widme- Neubau vorgestellt wurde: Die Lissa- te sich diesem Thema. Schon sein ers- bonner Traviata (in der Regie von Ale- tes Stück (1964 And Things That Go xander Waechter). In dieser brillanten Bump in the Night) präsentierte die Mischung aus Boulevard und Tragiko- Beziehung zweier Männer. Nach der „Der Kuss der Spinnenfrau”... mödie werden die Spannungen zwi- Broadway-Premiere am Royale Theat- schen vier Schwulen vorgestellt, deren re war zwar noch in einer Rezension zu Gemeinsamkeit ihre Callas-Verehrung lesen, es wäre besser gewesen, McNal- ist. Neben ihrer Begeisterung für eine lys Eltern hätten ihn als Baby in der auf Platte festgehaltene Aufführung Wiege erstickt, doch der Weg zum Er- von Giuseppe Verdis „La traviata“ folg wurde durch weitere Werke vorge- wurden in der von 1983 bis 2005 be- geben. Spätestens 1989 mit The Lisbon stehenden Kleinbühne auch die Be- Traviata wurde sein Name zum Quali- ziehungsprobleme von Mendy, Step- tätsbegriff quer durch die Theaterwelt. hen, Mike und Paul in berührender Weise gezeichnet – im großen Finale 1992 gab es die erste Begegnung mit ersticht Stephen aus Eifersucht seinen dem Musical, die prompt einen Welt- ...1993 im Raimundtheater geliebten Mike, und die Callas singt erfolg auf der Bühne und 1997 auch als „Sempre libera“ (1958 live im Teatro Film auslöste: sein Libretto zu The Kiss Nacional de Sao Carlos in Lissabon mit of the Spiderwoman (nach dem Roman Alfredo Kraus und Mario Sereni fest- von Manuel Puig). Nun ging es Schlag gehalten). auf Schlag weiter: Love! Valour! Com- passion!, Masterclass, Ragtime und Im Schauspielhaus Graz war im De- Corpus Christi, das vor allem durch sei- zember 1997 auch eine Inszenierung ne Verfilmung 2012 für internationale von Liebe! Stärke! Mitgefühl! zu erle- Skandale sorgte. Viermal wurde McNal- ben – sie konnte aber, kaum unerwar- ly mit dem wichtigsten Theaterpreis tet, dem Vergleich mit der Verfilmung seines Landes – dem Tony Award – ge- aus dem gleichen Jahr durch Joe Man- ehrt; 2019 rundete ein weiterer Tony tello (mit acht fabelhaft besetzten Rol- für sein Lebenswerk die Auszeichnun- len) nicht standhalten. gen ab. Terrance McNally, der bereits eine Auch Wien war eine wesentliche Sta- Lungenkrebs-Erkrankung überstanden tion für den Autor, gab es am Raimund- hatte, starb am 24. März 2020 im Alter theater doch 1993 die deutschsprachi- von 81 Jahren in Sarasota/Florida an ge Erstaufführung des Musicals Der den Folgen von CoVid-19. Fotos: Al Pereira/Getty Images, Ronacher, VBW, Pinterest Kuss der Spinnenfrau (Günter Mokesch Maria Callas als Verdis Violetta 1958 war der schwule Häftling Molina). Noch in Lissabon

362 XTRA! 07 XX362_008_010_XTRA!_2020 08.04.2020 03:44 Seite 2 NAMIBIA & SÜDAFRIKA UND WIEDER ZURÜCK

Rundreise mit etwas größeren Hindernissen m Klaus Peter Frimmel-Walser

Als wir uns entschlossen hatten, bei Reise nach Port Elizabeth, Durban und dieser Südafrika-Rundreise mitzufah- East London geführt und zum Schluss ren, ahnte noch keiner von uns, was wieder nach Kapstadt zurück. Zwischen- sich zum gebuchten Reisezeitraum durch sollten auch erholsame Seetage weltweit ereignen wird. Eigentlich hat- am Programm stehen. ten wir uns nur auf einen tollen Urlaub gefreut, aber es kam dann alles anders Unser Start Richtung Namibia mit als geplant. dem ersten Ziel Lüderitz war für 18:00 Uhr vorgesehen. Durch verhältnismä- ßig stürmisches Meer verzögerte sich Am Beginn unserer Reise, dem 8. allerdings die Abfahrt bis 8:00 Uhr am März 2020, ging es zuerst mit dem Flug- nächsten Tag, sodass wir bereits am zeug nach Kapstadt. So startete am ersten Seetag mit Verspätung unter- Flughafen Schwechat um 15:10 Uhr un- wegs waren. Sie wurde dann aber bis ser Flug EK 128 Richtung Dubai, wo wir auf einen kleinen Rest aufgeholt, so- um 20:40 Uhr Ortszeit ankamen. Nach dass wir Lüderitz fast zeitgerecht er- kurzem Zwischenaufenthalt startete reichten und unsere privat geplanten dann unser Flug EK 772 nach Kapstadt Besichtigungen durchführen konnten. – dort landeten wir pünktlich um 10:45 Uhr. Kurz danach fuhren wir mit dem Wir begaben uns gleich nach der An- bereits reservierten Taxi zum Kreuz- kunft in Lüderitz zum Hafenausgang, fahrtschiff „AIDAmira“, einer Neuüber- wo wir von einer Menge „privater“ Ta- nahme der AIDACruises. Nach erfolg- xifahrer empfangen wurden. Jeder von tem Check-In suchten wir zwar zuerst un- ihnen wollte uns als Gast und offerier- sere Kabine auf, gingen anschließend te lautstark mit Werbetafeln seine An- aber doch auf Entdeckungstour. Und gebote und Möglichkeiten. Nachdem prompt sah ich da am Pier ein weiteres wir uns „Kolmanskuppe“ – nun eine auf- Schiff namens „Corona“ – schon damals gegebene Siedlung, eine Geisterstadt, dachte ich mir: „Das ist aber ein schlech- aber während des Diamantenbooms tes Omen!“ 1910 eine der reichsten Städte Afrikas – ansehen wollten, ging es mit unserem Der Reiseverlauf für unsere Südaf- „persönlichen“ Taxifahrer ca. 12 km in rika-Rundreise war vorgegeben – wir die Wüste. hatten schon im voraus ein tolles Be- sichtigungsprogramm geplant und ge- Kurz gesagt, es ist wirklich empfeh- bucht – somit hätte diese Reise das lenswert, sich „Kolmanskuppe“ anzuse- Highlight unserer bisherigen Reisen hen. Man sollte aber ausreichend Zeit werden können. Die erste Woche war einplanen, es ist sehr viel zu sehen bzw. für Namibia vorgesehen: unsere AIDA zu entdecken – für jeden Fotografen mira startete nach dem Auslaufen zu- eine Fundgrube an Impressionen, die erst in Richtung Lüderitz und danach in festgehalten werden müssen. Diese Richtung Walfischbucht (Walfish Bay). sind vielfältig und verändern sich auch Anschließend sollte es dann zurück je nach Lichtstimmung und Tageszeit. nach Kapstadt inklusive Zwischenauf- Leider war die mögliche Zeit aber durch enthalt gehen. Die zweite Woche war die Weiterfahrt unserer Schiffes vor- für Südafrika geplant: hier hätte uns die gegeben, außerdem wollten wir auch Fotos: Klaus Peter Frimmel-Walser/www.blackboxxx.eu

08 XTRA! 362 XX362_008_010_XTRA!_2020 08.04.2020 03:44 Seite 3

noch etwas von Lüderitz sehen. Also dem Fernseher kennt: goldgelbe Dünen brachte uns unser Taxi in den Ort zu- vor strahlend blauem Himmel, vom rück, wo es dann zum nächsten Höhe- Wind bearbeitete Formen und Struk- punkt ging, zur Felsenkirche, welche ein turen. Schnell war aber auch der Sand Nationaldenkmal und auch das Wahr- überall zu spüren, bald schon knirschte zeichen von Lüderitz ist. Zu den archi- er im Mund zwischen den Zähnen. tektonischen Highlights zählen dann noch das Goerke-Haus und das Kreplin Aber Marius überraschte uns weiter: House. Nach einem Stadtbummel und es ging nach der Auffahrt auf die relativ einem Kurzbesuch bei „Spar“ (!) ging hohen Dünen auch wieder – in sehr es dann wieder zurück aufs Schiff. steilem Winkel (mir kam es fast senk- recht vor) – mit dem Auto hinunter. So Weiter ging es in Richtung Walfisch- sah man zuerst nur den blauen Himmel, bucht, wo wir am nächsten Tag bereits doch auf einmal kippte das Auto an der um 8:00 Uhr ankamen. Walvis Bay (so Kante nach unten und glitt bzw. rutsch- der nunmehrige englische Name) ist te den steilen Abhang hinunter. Man die drittgrößte Stadt von Namibien. Op- hörte den Sand singen, man spürte das tisch wird leider nicht viel geboten, da Rutschen. Und weil es so schön war es sich mehr um eine Industriestadt und sich unser Fahrer bestens über uns handelt, als touristische Höhepunkte amüsierte, ging dieses Spiel noch viele gelten Bootstouren zu Walen, Delphi- Male weiter: eine weitere Düne hoch nen und Robben. Um 12:00 Uhr wurden und auf der anderen Seite wieder her- wir von unserem Fahrer Marius mit sei- unter. Immer wieder, immer höher, im- nem Geländewagen zur Tour Richtung mer steiler. Es war wirklich geil, so et- Sandwich Harbour abgeholt, einer etwa was habe ich noch nie erlebt! 42 km südlich von Walvis Bay gelege- nen Süßwasser-Lagune. Am Weg dort- Der Ausflug am nächsten Tag war hin ging es zuerst zu den Flamingos dagegen geradezu harmlos. Zuerst ging und kurz danach zu einer Salzgewin- es mit dem Bus zur berühmten „Dune nungsanlage. Leider sind die meisten 7“, die zu den höchsten Dünen der Welt Flamingos zu dieser Zeit – es ist „Süd- zählt. Diesmal war ein Aufstieg aller- herbst“ – wegen der Fische in Richtung dings nur zu Fuß möglich. Da merkt Nordosten unterwegs. Es zeigten sich man erst, wie schwer es ist, in einer Un- also nur einige wenige weiße Flamin- menge an Sand vorwärts zu kommen. gos. Mehr zu sehen gab es dann aber Nach dem Motto, „ein Schritt vorwärts bei der Salzproduktion. Salz wird hier und zwei zurück“ spürt man schnell die produziert, indem Meerwasser in gro- Anstrengung, um diese Düne ersteigen ßen Becken durch Verdunstung so weit zu können. Dafür aber bieten sich atem- reduziert wird, bis nur das (Meer-)Salz beraubende Ausblicke bis zum Meer übrig bleibt. Das stark salzhaltige Was- mit herrlichen Fotomotiven. ser hatte durch Algen zwischendurch eine stärkere rosarote Färbung als die Anschließend ging es weiter nach zuerst gesehenen Flamingos. Swakopmund (Hauptstadt der Region Erongo und wichtiger Fremdenver- Der nächste Punkt dieser Ausflugs- kehrsort). In der deutschen Kolonialzeit fahrt folgte umgehend. Zuerst ging es hatte diese Stadt sehr große Bedeutung über eine Sandpiste quer durch die Wü- als Hafen. Für uns gab es als Besichti- ste, teilweise entlang der rauen Atlan- gungspunkte ein Edelstein-Museum, tikküste. Die Landschaften wechselten das Swakopmund Museum (gegründet zwar ständig, gingen aber in verschie- 1951) sowie einige prächtige alte Häu- densten Strukturen und Farben nahtlos ser und die Strandpromenade, die wir ineinander über, ebenso Wetter- und dank eines guten Sandwich-Brotes – Lichtstimmungen. Zwischendurch gab zusammen mit einem ordentlichem Bier es u.a. Pelikane, einen Schakal und – sehr genossen. Robben zu sehen. Nach dreistündiger Fahrt querfeldein und einem Picknick Nach unserer Rückkehr an Bord ging am Sandwich Harbour folgte dann der es um 18:00 Uhr wieder los Richtung absolute Höhepunkt. Marius zeigte sei- Kapstadt. Jetzt sollte ja die Reise in ne Fahrkünste und die Leistung seines Richtung Südafrika gehen – so war es Geländwagens. So ging es etliche Dü- zumindest vorgesehen. Nachdem aber nen (ohne sichtbaren Fahrweg!) steil zwischen Walvis Bay und Kapstadt noch hinauf – zu traumhaften Ausblicken über ein Seetag lag, war nun Erholung an- Impressionen, wie man sie sonst nur aus gesagt. So gab es – wie nahezu jeden Fotos: Klaus Peter Frimmel-Walser/www.blackboxxx.eu

362 XTRA! 09 XX362_008_010_XTRA!_2020 08.04.2020 03:45 Seite 4

Tag tagsüber – die verschiedensten Ver- mit Corona infiziert sei. Zum Glück war geres Warten auf das Flugticket und die anstaltungen wie (Info-)Vorträge, Sport, dem aber nicht so! Kofferbanderole folgte. Weiter ging es Musik und Tanz sowie das Sonnendeck; mit dem Bus direkt zum Flugzeug, vor abends folgten Bühnenshows, Musik Über eine Woche lang durften wir das dem Einsteigen erfolgte noch das Ab- und Partys (in den verschiedenen Loka- Schiff nicht verlassen. Schlimm für uns stempeln des Passes. Am zugewiesenen len wie auch an Deck). alle war zudem, dass es an Bord auf Platz – erschöpft, aber glücklich – ange- Grund eines technischen Defekts in der kommen, wird sich wohl jeder „Gottsei- Und genau am Sonnendeck erreichte Bordanlage kein Internet gab. Keiner dank“ gedacht haben. Mit etwas Ver- uns die Hiobsbotschaft: die Weiterfahrt konnte so mit der Außenwelt Kontakt spätung startete dann das Flugzeug um wird auf Grund der Corona-Problematik aufnehmen, ohne danach mit hohen 8:00 Uhr in Richtung Europa. abgesagt und nicht fortgesetzt. Natür- (Roaming-)Kosten konfrontiert zu wer- lich waren wir sehr enttäuscht, da ja der den. Durch das offizielle Einreiseverbot Knapp 10.000 km geflogen und nahe- Teil der Reise in Südafrika der weitaus vesäumten etliche Reiseteilnehmer ih- zu 12 Stunden später erreichten wir den interessantere war. Hier gab es ja genau- ren gebuchten Flug nach Hause, auch Flughafen München. Für uns ging es genommen das, was ich sehen und fo- wir durften nicht von Bord. Eine Nut- aber noch weiter, mussten wir doch tografieren wollte: Afrikas Tierwelt mit zung der Rückholaktion von Österreich nach Wien. Es gab ja fast keine Mög- Löwen, Elefanten, Giraffen und vielem war somit nicht möglich – ich befasste lichkeiten, direkt nach Wien zu kom- mehr. Aber wie gesagt, nichts ging mehr. mich schon mit dem Gedanken eines men. Für einen durchgehenden Zug von Und so ging es schweren Herzens zu- mehrmonatigen Aufenthalts oder einer München nach Wien waren wir zu spät rück nach Kapstadt. umständlichen Rückkehr nach Europa. dran; auch ein Weiterflug wäre erst am Nach einer Woche kam dann aber doch nächsten Tag zur Mittagszeit möglich Aber, es kam nochmal anders, als wir die erlösende Nachricht durch die Ree- gewesen. So ging es nur Stück für Stück gerechnet haben. Durch stürmisches derei, dass in Zusammenarbeit mit dem in Richtung Wien weiter: zuerst mit dem Meer kamen wir einen Tag nicht zur Deutschen Außenamt vier Flugzeuge Regionalzug an die Grenze und Warten Einfahrt in den Hafen von Kapstadt. zum erlösenden Rückflug nach Deutsch- am nahezu menschenleeren Bahnhof, Außerdem erfuhren wir, dass auf Grund land organisiert wurden. dann mit der S-Bahn nach Salzburg, von Quarantäne und Einreiseverbot auch hier wieder mehrere Stunden War- nach Südafrika eine offizielle Einreise Dann ging alles sehr schnell. Bereits ten im Bahnhof. Endlich aber – um 3:00 nicht mehr möglich war. Eine Personen- am nächsten Tag nach der Information Uhr früh! – ging es dann mit dem aus gruppe an Bord wurde zudem wegen mussten wir um drei Uhr früh für die Bregenz kommenden Autoreisezug nach Corona-Verdachtes zur Überprüfung ins Ausreise vorbereitet und abflugbereit Wien, wo wir um 6:46 Uhr ankamen. Spital gebracht – mit dem Hinweis, das sein. Nach endlos scheinendem Warten Eine halbe Stunde später erreichten wir Resultat der Testung könne bis zu 48 in Gruppen aufgeteilt, wurden wir mit dann unsere Wohnung und konnten – Stunden auf sich warten lassen. Allen Bussen vom Schiff abgeholt und umge- leidvoll – bestätigen: „Wer eine Reise Reiseteilnehmern und der Mannschaft hend ohne mögliche Umwege zum Roll- macht, der kann auch was erzählen“. wurde zweimal täglich die Temperatur feld des Flughafens gebracht, wo eine gemessen, um zu eruieren, ob jemand kurze Einreisekontrolle, aber ein län- Fotos: Klaus Peter Frimmel-Walser/www.blackboxxx.eu

10 XTRA! 362 XX362_011_012_XTRA!_2020 08.04.2020 04:26 Seite 1

GROSSE LITERATUR

in schlimmen Zeiten m Robert Waloch

Die erste Pestepidemie in Europa brachte den Kontinent ab 1346 fünf Jahre lang an seine damaligen Gren- zen: 25 Millionen Tote – ein Fünftel der Bevölkerung – waren zu beklagen. Wei- tere Pestwellen überrollten die alte Welt 1720 und 1786. Dass diese sin- gulären Ereignisse auch von Schrift- stellern in ihren Werken behandelt wurden, war kaum verwunderlich.

Daniel Defoe (1660 bis 1731) schuf nicht nur den „Robinson Crusoe“; schon fünf Jahre nach diesem Werk für die Ewigkeit schrieb er 1722 Die Pest zu London (im Original A journal of the plague year) und behandelte darin die Schrecken der Pest im Jahre 1665. Die- se vierte Heimsuchung der Themse- Stadt hatte verheerende Folgen, etwa 100.000 Menschen starben an der Epi- demie. Auch in diesem Bericht sah sich der Autor als Reporter und schlüpfte in die Rolle eines Kaufmanns, der trotz aller ihn umgebenden Gefahren in der tor der „Gurrelieder“ bekannt sein, die der Pest in die topografisch zweige- Stadt bleibt und – quasi als Augenzeu- Arnold Schönberg in seiner riesigen teilte Stadt: das alte Zentrum oben auf ge – die grassierende Hysterie durch Komposition in Töne setzte. Eher für einem Hügel, die neue Stadt an dessen eigene Erlebnisse konterkariert. Defoes seine Lyrik geschätzt, verfasste er 1881 Fuß. Mit der Sommersonne breitet sich Schilderungen waren derart überzeu- aber auch eine Novelle: Die Pest in Ber- die Pest immer weiter aus, nach elf gend, dass das Buch lange Zeit als gamo. Erlebnisse seiner Reise nach Ita- Wochen sorgt der Zug einiger hundert authentischer Bericht eines Menschen lien von 1873 dürften in das Werk ein- Geißler für religiöse Dramatik. gelesen wurde, der die Schrecknisse geflossen sein, erlitt Jacobsen doch in selbst erlebt hatte. Florenz eine schwere Krankheit, die ihn Edgar Allan Poe (1809 bis 1848) ist zur Heimkehr nach Dänemark zwang, der führende amerikanische Klassiker Jens Peter Jacobsen (1847 bis 1885) wo er nach langem Siechtum an Tbc im Genre der Horror-Stories, hat sich wird manchen Musikliebhabern als Au- starb. Jacobsen schildert den Einzug aber mit „Der Rabe“ auch als Lyriker

362 XTRA! 11 XX362_011_012_XTRA!_2020 08.04.2020 04:26 Seite 2

bewiesen. Als Virtuose des Grauens folgender Roman „Die Stadt der Se- zeigte sich Poe in Kurzgeschichten wie henden“ hat zwar dieselben Personen „Der Untergang des Hauses Usher“ als Akteure, die Handlung zeigt aber oder „Die Grube und das Pendel“. Mit keine Parallelen... König Pest wurde er zu einem Kolle- gen von Daniel Defoe, denn auch er Giovanni Boccaccio (1313 bis 1375) beschrieb die Schrecken der Epidemie war der erste große Schriftsteller, dem in London. Die wesentlichste Novelle die Pest zumindest als Hintergrund für in dieser Thematik bleibt aber doch Die ein Werk diente – mit dem Decame- Maske des Roten Todes von 1842 – Poe rone schuf er zwischen 1348 und 1353 erzählt, wie eine Gruppe italienischer Albert Camus die Kunstgattung der Novellen-Samm- Edelleute unter Prinz Prosperos Lei- lung. Erst 1370 erschienen, begeistert tung beim Versuch scheitert, sich vor das Buch seither als Klassiker – vor al- einer Seuche in Sicherheit zu bringen. lem – der erotischen Literatur. Sieben Es ist weniger die Handlung als die Be- junge Damen und drei sie begleitende schreibung der glanzvollen Räume und Herren haben sich in diesem „Zehn- Farben, welche die Wirkung des Tex- Tage-Werk“ vor der Pest in ein Land- tes ausmacht. In roter Maske erscheint haus in Fiesole geflüchtet. Um sich der letzte Gast und schreitet durch die dort abzulenken, wird jeden Tag ein Säle. Als ihn der Prinz wütend auffor- Thema vorgegeben, zu dem sich alle dert, sich zu demaskieren, beendet ein Anwesenden eine Geschichte auszu- Schrei Prosperos Leben. Die Maske denken haben. Nach zehn Tagen und ohne menschlichen Inhalt übernimmt Jose Samarago zehn mal zehn Novellen kehrt die Grup- die Herrschaft... pe nach Florenz zurück. In der Einlei- tung wird die Pest in der Stadt am Ar- Albert Camus (1913 bis 1960) schrieb no sehr eindringlich geschildert, aber das Werk, dessen Titel prompt jedem mit den einzelnen Erzählungen konzen- einfällt, der nach literarischer Behand- triert sich alles immer weiter auf pralle lung einer Epidemie befragt wird: Die Schilderungen der Liebesfreuden und Pest. Der 1947 erschienene Roman wur- -leiden. de sofort zum großen Erfolg. Die fünf Jahre, die Camus für die Fertigstellung Robert Neumann (1897 bis 1975) be- des Buches brauchte, bezeichnete er dient sich in seinem 1927 erschiene- selbst als Pestjahre. Der in Jahreszei- nen Buch Die Pest von Lianora Boc- ten gegliederte Roman schildert aus Giovanni Boccaccio caccios Technik: in der Rahmenhand- der Sicht des atheistischen Arztes lung streut Fürst Bragadin das Gerücht Rieux die Entwicklung der Seuche im aus, die Pest sei ausgebrochen, um algerischen Oran, wo mit zunehmen- endlich die Frau zu erringen, die sich der Temperatur die Handlung eskaliert. ihm bisher stets versagte. Aus dem Etliche der Rieux begleitenden Perso- Gerücht wird Ernst, die Pest kommt nen sterben an der Pest, er selbst über- über Lianora. Die einzelnen Erzählun- lebt sie. Es liegt am Leser, das Buch gen bewegen sich alle um die in der nur als bloße Handlung schlimmen Ge- Stadt lebenden Menschen. Zeitlich in schehens zu lesen oder als Gleichnis: der Renaissance angesiedelt, nimmt die Pest als das Böse, das in allen Men- mit fortschreitender Handlung das Un- schen stecken kann; immer wieder wird heimliche Gestalt an. Fotos: Rowohlt Archiv, Britannica das Werk auch politisch instrumentali- Robert Neumann siert. Der österreichische Autor soll nun aber zum Anlass genommen werden, José Samarago (1922 bis 2010) schuf das Thema Pest gegen ein erfreuliche- 1995 mit Die Stadt der Blinden einen res auszutauschen, denn Robert Neu- Roman, dessen Handlung sehr an Co- des Chaos gibt es aber eine weiterhin manns Parodien „Mit fremden Federn“ rona-Zeiten erinnert. Der Nobelpreis- sehende Frau, die Blindheit nur vorge- geben dem Leser auch in diesen von träger von 1998 zeigt als Ausgangs- geben hatte, um ihren Mann, eine Au- Corona verseuchten Zeiten eine derar- basis für das folgende Geschehen genarzt, begleiten zu dürfen. Sie schart tige Fülle literarischen Vergnügens, einen Autofahrer als „Patienten Ze- eine Gruppe Blinder um sich und kehrt dass sich damit immer wieder erfreuli- ro“ – er erblindet an einer Kreuzung, in die Stadt zurück, wo unmenschliche che Stunden erleben lassen, die außer- Menschen, die sich nähern, erleiden Zustände herrschen. Es gibt nur noch dem auch einladen, die von Neumann dasselbe Schicksal. Da es immer mehr Blinde, das Chaos regiert. Zur allge- parodierten Werke und Schriftsteller, Blinde gibt, werden sie von der Regie- meinen Überraschung erlangt der als unter denen sich auch große Kaliber rung in einem verlassenen Irrenhaus Erster erblindete Autofahrer das Seh- befinden, im Original kennenzulernen. unter Quarantäne gestellt. Die Anstalt vermögen wieder, nach und nach geht füllt sich, Anarchie bricht aus. Inmitten es allen Blinden ebenso. Samaragos

12 XTRA! 362 XX362_013_015_XTRA!_2020 08.04.2020 04:28 Seite 1

130 JAHRE KAISERBRÜNDL

Historisches Wien – die Entstehung des „Kaiserbründls” m Harald Frimmel-Walser

Schon in der Römerzeit führte im Be- reich der nunmehrigen Kärntner Straße ein gepflasterter Hauptweg von der be- festigten Stadt Vindobona nach Car- nuntum. Im Bereich des heutigen „Kai- serbründls“ befand sich eine Siedlung, die ihr Wasser aus dem auf dieser Lie- genschaft bereits bestehenden, recht ergiebigen Brunnen bezogen hat.

Im 12. Jahrhundert findet die „Weihen- purkh“ eine erste urkundliche Erwäh- nung und war in der Folge Namensge- ber der späteren Weihburggasse. Es handelte sich dabei um ein mit einer Burgmauer befestigtes Areal mit einem darin gelegenen Brunnen; um diesen siedelten sich textilbearbeitende Betrie- be an, darunter Woll- und Tuchweber, die ihre Produkte auf große Rahmen spannten, die schließlich die Namens- geber für den „Ra(h)mhof“ bildeten. Erstmals scheint dieser 1369 auf und er- streckte sich von der heutigen Weih- burggasse bis zur Himmelpfortgasse, stantin Swoboda zu Ende führte. An- reins einen Vortrag über das „Wiener verbunden mit einer schmalen Gasse, ton Honus hielt am 7. Dezember 1889 in Centralbad“, der in der Wochenschrift die abends mit Eisengittern versperrt der Plenarversammlung des Österrei- dieses Vereines vom 3. Jänner 1890 wurde und noch bis ins 19. Jahrhundert chischen Ingenieur- und Architektenve- veröffentlicht ist. Darin schildert Anton hinein bestand. Seit 1440 lassen sich im Ramhof zwi- schen der Weihburggasse und Himmel- pfortgasse drei Gebäude nachweisen, die im Laufe der Zeit jeweils ihre Besitzer wechselten. 1659 kaufte Feldmarschall Annibale Franz Maria Gonzaga schritt- weise diese Häuser auf und vereinigte sie. 1885 wurden sie geschliffen, und so entstand – auch unter Einbeziehung des kleinen Gässchens – ein unverbauter Bauplatz, auf dem kurze Zeit später das jetzige Haus in der Weihburggasse 18- 20 entstanden ist, das heute das „Kai- serbründl“ beherbergt. Das „Wiener Centralbad“ wurde am 26. Mai 1889 als „vornehmste Badan- stalt der k. und k. Monarchie“ eröffnet. Die Stadtbaumeister und Architekten Adolf Endl und Anton Honus begannen 1887 mit der Planung und den Bauarbei- ten, doch Endl verstarb bereits im April 1887, sodass Anton Honus das Projekt Fotos: XTRA!/Georg Seiler letztendlich gemeinsam mit Albert Con- Vom Kesselraum zum Wintergarten (2001) Der historische Brunnen (2001)

362 XTRA! 13 XX362_013_015_XTRA!_2020 08.04.2020 04:28 Seite 2

Honus eingehend die baulichen Aus- Schließlich wurde auch eine Reise nach stattungen und Einrichtungen dieser England unternommen, um dort 20 Bä- stets privat gebliebenen Badeanstalt der mit diesen Fliesenplatten zu besu- und beginnt seinen Vortrag mit den chen. Honus beschreibt in seinem Vor- Worten: „Die Idee, in der Inneren Stadt trag, dass man zu der Wahrnehmung eine Badeanstalt zu errichten, war eine gelangt sei, dass diese Platten in Bädern naheliegende“. Dabei bezog er sich auf auch nach zwanzigjährigem Bestand den Umstand, dass sich damals in die- nicht gelitten hätten. sem Teil Wiens noch keiner Badeanstalt Diese besonderen hochqualitativen befand und eine solche für die Ge- Fliesen finden sich noch heute im Erd- schäftsleute und das Publikum „eine geschoß und im Untergeschoß, u.a. in Notwendigkeit und ein Bedürfnis“ gewe- der Sitznische im Tempel. An der gegen- sen sei. Außerdem verweist er auf den überliegenden Stirnseite des Tempels dortigen Hausbrunnen mit einer Ergie- wurde ein Bild mit handbemalten Flie- bigkeit, die den Wasserbedarf der dor- sen des türkischen Unternehmens Gor- tigen Badeanstalt um ein Vielfaches ab- bon aus Istanbul angebracht, wobei die decken konnte. Wandbilder Motive des Topkapi-Palas- Auf dem Bauareal entstand in der Fol- tes in Istanbul zeigen. Die Wandeinfas- ge ein Zinshaus im Stil des Späthisto- sungen und Stufen im Bereich des heu- rismus; die oberen vier Stockwerke um- tigen „Tempel“-Raumes, in dem sich das fassten Wohnungen, die „den Anforde- Kaltwasserbassin für Männer befand, rungen der verwöhntesten Parteien ent- sind mit Carrara Marmor verkleidet und sprachen und bis ins kleinste Detail so- an den Seitenwänden sind noch die frü- lid, gut und geschmackvoll ausgeführt her dort betriebenen Duschen wahrzu- wurden“. Dieses Gebäude war durch nehmen. Dereinst führte ein Aufzug von einen Mitteleingang mit einem zwei- den reich verzierten Umkleidekabinen flügeligen, schmiedeeisernen Tor begeh- im Mezzanin über die Kassenhalle im bar, wobei der Balkon des zweiten Ober- Erdgeschoß zum Kaltwasserbassin für geschoßes (Beletage) von zwei Atlanten Männer in das Untergeschoß. Noch getragen wird. heute ist dieser ehemalige Aufzug durch Das Centralbad selbst war durch Ein- eine Wandnische erkennbar. gänge links und rechts erschlossen und Die technische Ausstattung des Wie- erstreckte sich über das gesamte Erdge- ner Centralbades entsprach damals den schoß, das gesamte erste Obergeschoß höchsten Qualitätsansprüchen. Im Be- (Mezzanin) sowie die beiden Unterge- reich des heutigen Wintergartens befand schoße. Es beherbergte Dampfbäder sich der Kesselraum mit drei großen mit und Wannenbäder in unterschiedlichen Kohle und Koks beheizten auf Ziegel- Ausgestaltungen, darunter medizinische konsolen errichteten Standkesseln, von Heilbäder, Moorbäder, elektrische Bä- denen einer als Dampf- und ein weiterer der, Inhalations-, Schwitz- und Luftkam- als Warmwasserkessel betrieben wur- mern, Dusch- und Frottierkammern, de. Der dritte Kessel diente als Reserve, Knet- und Massagezimmer sowie einen falls einer der beiden Kessel ausfallen Frisiersalon. Es gab kleinere Einzelbä- sollte. Das Badewasser wurde im Warm- der und so genannte Salonbäder (die je- wasserkessel gewärmt und über einen weils ein Dampfbad, ein Wannenbad Steigstrang in ein Reservoir am Dach- und eine Umkleide umfassten), sowie boden mit einem Fassungsvermögen schließlich auch Kalt- und Warmwasser- von 14 m³ gepumpt. Im Dachboden be- bassins mit Duschanlagen. fand sich auch ein zweites Reservoir für In den Baderäumen wurden quadrati- Kaltwasser mit einem Fassungsvermö- sche Fliesen verlegt, die aus weißem gen von 34 m³. Von diesen Reservoiren chinesischem Porzellan hergestellt und wurden die Wasserverbrauchsstellen in England endgefertigt wurden. Nach des Centralbades in jeweils benötigter den Schilderungen von Adolf Honus Temperatur und mit gleichbleibendem wurde auf die Auswahl von geeigneten Wasserdruck versorgt. Die Heizkessel

Fliesen ein besonderes Augenmerk ge- Fotos: Kaiserbründl betrieben auch eine Dynamomaschine legt: So übergab man sämtliche Muster- für 400 Glühlampen, drei Bogenlampen platten der Anbieter dem chemischen sowie diverse Pumpen für Kalt-, Warm- Institut von Professor Ernst Ludwig an und Schmutzwasser. der medizinischen Fakultät der Universi- sem Prozedere hatten alle Muster in der Im Anschluss an den Kessel- und Ma- tät Wien, in dem diese allen erdenkli- Glasur, im Dessin oder im Material mehr schinenraum befindet sich der Raum mit chen Tests durch Dampf und Heißluft oder weniger gelitten, lediglich die Mus- dem historischen Brunnen, der 7,5 m un- unterzogen und in Säuren mehrere Ta- terplatte der Fabrik „Minton Stoke on terhalb des Straßenniveaus gelegen ist. ge hindurch gekocht wurden. Nach die- Trent“ war vollkommen intakt geblieben. Dieser Brunnen könnte noch heute das

14 XTRA! 362 XX362_013_015_XTRA!_2020 08.04.2020 04:28 Seite 3

Kaiserbründl vollständig mit Wasser ver- ersten Obergeschoß, die beiden Bilder lantbesetzte goldene Uhren, Geschenk- sorgen. Neben dem Brunnenraum im „Prinz Eugen“ und „Unsere Gräfin“ (das dosen und Zigarettenetuis mit dem Kai- zweiten Untergeschoß befanden sich Abbild eines ehemaligen, langjährigen serwappen, Präsente des Erzherzogs an zwei Wasser-Sammelbecken für Ge- und liebgewonnenen Stammgastes des seine Lustknaben, erblickten in weiterer brauchtwasser und Kondenswasser, Etablissements aus dem Adelsstand) Folge regelmäßig in der im Wiener Do- deren Inhalt jeweils in die Straßen- bei den historischen Kabinen sowie im rotheum das Licht des Tages und wech- kanalanlagen gepumpt wurde. Heute Untergeschoß die Wandgestaltungen selten ihre Besitzer. Zu guter Letzt hin- befinden sich dort zwei Aufenthalts- im Eingangsraum nach dem zuvor be- terließ eine von ihm eingefangene Ohr- räume mit Wandmalereien von Stefan schriebenen Stiegenabgang mit den feige eines jungen Offiziers, dem er sich Riedl. Im Untergeschoß gab es früher beiden Werken „die Heilige Kümmer- „unsittlich“ genähert haben soll, ein auch die so genannte Moorküche, die nuss“ (eine auch als „Sankt Kümmer- blaues Auge und verursachte auf Grund mit Rührwerken Moor in einer dicken nis“ oder „Wilgefortis“ bezeichnete, le- der raschen Verbreitung dieses Vorfalls Flüssigkeit herstellte und mit Druck- gendäre „Volksheilige“ aus dem Spät- einen handfesten Skandal. Kaiser Franz apparaten in die Wannen im Erdgeschoß mittelalter) und „Glück im Unglück – Josef verbannte seinen Bruder darauf- und die dortigen Moorbäder beförderte. Untergang der Titanic“ an den Stirn- hin auf Lebenszeit auf Schloss Kless- Den Anforderungen entsprechend seiten (die beiden letztgenannten Werke heim nach Salzburg. wurden 1894 durch die Architekten Brü- landeten vor rund 20 Jahren auch auf Um 1970 kam es zur Änderung der der Czada neue Räume für Damen im XTRA!-Covers, Anm.) sowie u.a. auch Bezeichnung auf „Kaiserbründl“, dies „Wiener Centralbad“ eröffnet, nämlich Portraits von Erzherzog Ludwig-Viktor sowohl wegen des Brunnens, als auch das im Erdgeschoß gelegene Entree mit (dem Bruder Kaiser Franz Josefs, auch wegen der dort verkehrenden Honori- den orientalischen Rundbögen (heutige „Luziwuzi“ genannt) oder des Bayern- täten; das aktuelle Publikum umfasst An- Gastronomie), die anschließenden his- königs Ludwig II. Weitere Wandmale- gehörige aller Gesellschaftsschichten, torischen Umkleidekabinen, der dortige reien von Stefan Riedl finden sich im Altersgruppen und Herkunftsländer. Das Stiegenabgang mit maurischen Säul- Tempel, in der angrenzenden Bar und Etablissement wird wegen seiner bis chen, Glasmalereien sowie einer in Sach- im zweiten Untergeschoß. heute erhaltenen Einzigartigkeit welt- sen meisterhaft ausgeführten Bronze- Das Wiener Centralbad wurde von weit als die „allerschönste“ der in Be- figur eines rauchenden Arabers und gehobenen Gästeschichten besucht, da- trieb stehenden Herrensaunen und als schließlich das noch heute bestehende runter regelmäßig dem Bruder des Kai- ein „Must for the international tourist“ Kaltwasserbecken. Das derart ausge- sers, Erzherzog Ludwig Viktor oder bezeichnet. Das besondere Ambiente führte Damenbad übernimmt bewusst Eduard, dem Prinzen von Wales (später bot zudem immer wieder auch eine ge- Ausstattungen der Alhambra von Gran- Herzog von Windsor). Namhafte Litera- lungene Kulisse für zahlreiche TV- & da im maurischen Stil, darunter auch ten – wie etwa Karl Kraus – kommen in Filmaufnahmen: so traten hier etwa die verzierten orientalischen Bögen mit ihren Literaturwerken mehrmals auf das Klaus Maria Brandauer („Kronprinz Ru- Steinmetzarbeiten aus Sandstein sowie Wiener Centralbad zu sprechen. Vor dolfs letzte Liebe“), Mickey Rourke („9½ die Motive der Fliesen mit blauen tan- allem aber sorgten die Eskapaden von Wochen in Paris“) oder auch die Dar- nenbaumartigen Ornamenten. Erzherzog „Luziwuzi“ für reichlichen Ge- steller der „Comedian Harmonists“ bei Der Wiener Künstler & Maler Stefan sprächsstoff: „Luziwuzi“ fuhr von sei- Dreharbeiten vor die Kamera, darüber Riedl steuerte zahlreiche Gemälde für nem Palais am Schwarzenbergplatz oft hinaus entstanden aber auch Szenen für das Kaiserbründl bei, darunter das mehrmals wöchentlich mit seiner Pfer- Folgen von TV-Serien wie „Kommissar Wandfries im großen Kästchenraum im dekutsche vor dem Centralbad vor. Bril- Rex“ oder „Tatort“. XX362_016_XTRA!_2020 08.04.2020 03:48 Seite 1

MSM* + COVID-19

Schwule Männer und die Corona-Pandemie m Dr. Horst Schalk Gruppenpraxis Schalk

Da es bisher keine spezifische Thera- pie gegen das neuartige Corona-Virus gibt, ist die Vorbeugung einer Anste- ckung besonders wichtig – aber wo- rauf kommt es speziell beim Sex an?

Fakt ist, dass sich das Virus über vi- renhältige Körpersekrete wie Speichel oder Schleim übertragen lässt. Auch in Fäkalien infizierter Personen wurde das Virus bereits nachgewiesen (bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf In- fektionen durch Fäkalien), nicht nach- gewiesen wurde das Virus bisher je- doch in Sperma oder Scheidensekret. Wenn man in einschlägige Dating- Portale wie Grindr oder Romeo ein- steigt, glaubt man, dass die Corona- Pandemie bei vielen schwulen Män- Foto: shutterstock 1098970757 / Tony Marturanu nern noch nicht wirklich im Bewusst- sein angekommen ist. Schon seit Wochen trommeln alle Medien und die rooms stellen ein extremes Risiko für Take-Home-Message Bundesregierung, dass in dieser Zeit eine Corona-Übertragung dar und soll- „social-distancing“ die einzige Mög- ten in nächster Zeit unbedingt unter- ● Sex mit nicht fixen Partnern ist bis lichkeit darstellt, eine Corona-Infektion lassen werden! auf weiteres unbedingt zu vermeiden möglichst zu verhindern und damit un- Die gute Nachricht für HIV-Positive ser Gesundheitssystem und unseren ist, dass Menschen mit funktionieren- ● Safer Sex und HIV-PrEP schützt in Staat am Laufen zu halten. der HIV-Therapie und intaktem Immun- keiner Weise gegen eine Corona-Infek- Gerade beim Sex ist „social-distan- system scheinbar kein höheres Risiko tion cing“ natürlich utopisch. Der Austausch für eine Corona-Infektion oder einen von Körpersekreten ist klarerweise schweren Verlauf einer Infektion ha- ● Immunkompetente HIV-Positive beim Sex nicht zu vermeiden, außer- ben. haben nach derzeitigem Wissensstand dem können Corona-Viren auch über Die Frage, ob vielleicht HIV-Medika- kein erhöhtes Risiko, eine Corona-In- Berührungen der Schleimhäute mit den mente auch gegen CoVid-19 wirksam fektion zu akquirieren und auch keinen Händen des Partners übertragen wer- sein könnten, wird derzeit wissen- schwereren Verlauf als HIV-Negative den. Das heißt, Safer-Sex in Bezug auf schaftlich untersucht. Im Mittelpunkt zu befürchten HIV stellt daher keinerlei Sicherheit in steht das HIV-Medikament Kaletra, ein Bezug auf die Übertragung des Coro- „alter“, kaum mehr in Verwendung ste- ● Die anfängliche Hoffnung, dass ein na-Virus dar. Auch die HIV-Präexpositi- hender Proteasehemmer. Die ersten Er- HIV-Medikament gegen die Coro- onsprophylaxe (PrEP) stellt überhaupt gebnisse sind aber ernüchternd: in ei- na-Infektion wirkt, scheint sich nicht zu keinen Schutz gegen eine Corona-In- ner kleinen Studie in China mit 200 Pa- bewahrheiten fektion dar, wie manche glauben. tienten mit schwerem Verlauf zeigte Was sind nun die Konsequenzen die- sich kein Nutzen von Kaletra. * MSM = Men who have sex with men ser Tatsachen: als sicherster Sexpart- ner gilt man selbst, da das Virus durch Selbstbefriedigung natürlich nicht wei- Foto: shutterstock 1676267707 / FrankHH terverbreitet werden kann. Ein weiterer sicherer Sexpartner ist der fixe Partner, solange er keinen Risikokontakt mit Dritten hat. Sex mit nicht fixen Part- nern sollte man in Zeiten der Corona- Pandemie unbedingt vermeiden. Sex- Dates mit Unbekannten und Gruppen- Sex-Partys oder der Besuch von Dark-

16 XTRA! 362 XX362_017_XTRA!_2020 08.04.2020 03:49 Seite 1

Dr. Helmut Graupner ist Rechtsanwalt in Wien, Präsident des Rechtskomitees LAMBDA (RKL), Co- Präsident der Österreichischen Gesellschaft für COVID-19 Sexualwissenschaften (ÖGS) sowie Co-Coordinator der European Commission on Sexual Orientation Law (ECSOL). aufRecht m Helmut Graupner

Zur Verhinderung der Verbreitung In welchem Verhältnis man zu den genen Fahrzeugen oder mit dem Ta- von CoVid-19 hat der Gesetzgeber (das Personen steht, mit denen man im xi. Denn Massenverkehrsmittel dürfen Parlament) den Gesundheitsminister gemeinsamen Haushalt lebt, ist egal. nur zu den oben angeführten Zwecken ermächtigt, u.a. „das Betreten von be- Entscheidend ist ausschließlich der benutzt werden: Gefahrenabwehr, Be- stimmten Orten“ zu verbieten. Was gemeinsame Haushalt. Dann darf man treuung und Hilfeleistung, erforderli- heißt das konkret? also immer gemeinsam raus, gleich ob che Deckung der notwendigen Grund- es Partner, Verwandte oder bloße Mit- bedürfnisse des täglichen Lebens oder bewohner sind. Man muss zueinander erforderliche berufliche Zwecke. Auf Grund dieser Ermächtigung hat keinen Abstand halten und es ist auch der Gesundheitsminister das Betre- irrelevant, zu welchem Zweck man den Wer diese Vorschriften missachtet, ten öffentlicher Orte grundsätzlich ver- öffentlichen Ort betritt. riskiert eine Verwaltungsstrafe von bis boten, also eine Ausgangssperre ver- zu 3.600,00 €. hängt. Ganz anders ist es, wenn man nicht im gemeinsamen Haushalt lebt. Dann Darüber hinaus riskiert eine Haft- Ausnahmen davon gibt es für be- darf man nicht gemeinsam „raus“ und strafe von bis zu drei Jahren, wer eine stimmte Zwecke: und zwar zur Abwen- muss an öffentlichen Orten (Straße, Handlung begeht, die geeignet ist, die dung einer unmittelbaren Gefahr für Parks, Wald etc.) stets einen Abstand Verbreitung von CoVid-19 unter Men- Leib und Leben und Eigentum sowie von mindestens einem Meter zuein- schen herbeizuführen. Eine konkrete zur Betreuung und Hilfeleistung von ander halten. In welchem Verhältnis Gefährdung ist dabei nicht erforder- unterstützungsbedürftigen Personen man zu den Personen steht, ist auch lich. Es genügt eine abstrakte Gefähr- (in diesen Fällen ist kein Mindestab- hier egal. Das gilt also auch für Spa- dung. Und die Tat kann nicht nur vor- stand einzuhalten) und zur Deckung ziergänge mit engen Verwandten oder sätzlich begangen werden, sondern der notwendigen Grundbedürfnisse des sogar dem eigenen Partner, mit dem auch fahrlässig (in diesem Fall: bis zu täglichen Lebens oder zu beruflichen man nicht zusammenlebt. Es gilt selbst einem Jahr Haft) (§§ 178, 179 Strafge- Zwecken (die Betretung öffentlicher Or- dann, wenn das Paar zwar im selben setzbuch). te muss dazu jeweils erforderlich sein Haus wohnt, aber nicht in derselben und ein Mindestabstand von einem Wohnung. Auch wenn beispielsweise Corona- Meter zu anderen Menschen eingehal- Partys in Privaträumen mit Beteilig- ten werden, sofern nicht durch entspre- ten, die alle aus derselben Wohnanla- chende Schutzmaßnahmen das Infek- Liebesbesuche erlaubt, aber ge kommen (und am Weg zur Party kei- tionsrisiko minimiert werden kann). nicht mit der Straßenbahn nen öffentlichen Ort betreten müssen) oder jeweils einzeln (und nicht mit Mas- Ohne diese Gründe, also aus wel- Die Verbote betreffen jedenfalls nur senverkehrsmitteln) anreisen, mit den chem anderen Grund auch immer, ist öffentliche Orte. Im privaten Bereich CoVid-19-Maßnahmen nicht ausdrück- das Betreten öffentlicher Orte dann wurde (bislang) nichts verboten. Lie- lich verboten wurden, sind sie also viel- erlaubt, wenn man dies alleine tut oder bes-, Sex-, und Freundschaftsbesuche leicht doch keine so gute Idee. mit Personen, die im gemeinsamen beispielsweise sind also erlaubt, so- Haushalt leben und zu anderen Perso- fern man, wenn dabei öffentliche Orte P.S.: Neuigkeiten stets auf nen (also solchen, die nicht im gemein- betreten werden, am Hin- und Rück- www.rklambda.at samen Haushalt leben) einen Abstand weg nur allein oder mit Mitbewohnern von zumindest einem Meter hält. unterwegs ist. Und nur zu Fuß, mit ei-

REDAKTIONELLE DATEN

XTRA! 363 XTRA! 364 XTRA! 365

Erscheinungstermin: 14. Mai 2020 Erscheinungstermin: 18. Juni 2020 Erscheinungstermin: 23. Juli 2020 Redaktionsschluss & Abgabeschluss: Redaktionsschluss & Abgabeschluss: Redaktionsschluss & Abgabeschluss: 5. Mai 2020 – 12:00 Uhr 9. Juni 2020 – 12:00 Uhr 14. Juli 2020 – 12:00 Uhr Anzeigenschluss: 30. April 2020 Anzeigenschluss: 3. Juni 2020 Anzeigenschluss: 10. Juli 2020

Änderungen vorbehalten!

362 XTRA! 17 XX362_018_019_XTRA!_2020 08.04.2020 03:51 Seite 1

DIVERSITY MATTERS – DIE VIELFALT LEBEN

Vielfalt kennt keine Grenzen am 13. Wiener Diversity Ball m Harald Frimmel-Walser

Schrill, authentisch, einzigartig: Der 13. Diversity Ball setzt ein Zeichen für gelebte Vielfalt, Toleranz und Barrie- refreiheit. Am Red Carpet ist jeder ein Star – ob in High Heels oder im Roll- stuhl. Statt wie geplant im Mai, verwan- delt nun erst im September der Diver- sity Ball den Kursalon Wien in einen spektakulären Ort gelebter Vielfalt, wo das Zusammentreffen klassischer Ball- tradition und moderner Partykultur zu einem unvergesslichen Fest gelebter Lebensfreude wird.

Unter dem Motto „We have a Dream“ lädt der Diversity Ball am 26. Septem- ber ab 20:00 Uhr in den Wiener Kur- salon (1., Johannesgasse 33) alle Gäste dazu ein, ihre Einzigartigkeit und Vielfalt Mit diesem Event setzt das Team rund optimale Unterhaltung zwischen Gehör- auf das Parkett zu bringen. Die ehrwür- um das Schulungszentrum equalizent losen und Hörenden. dige Räumlichkeit steht dabei ganz im ein Zeichen: es ist nicht überall auf der „Der Diversity Ball schafft es, Welten Zeichen der Mutter Erde – den aktuellen Welt möglich, so zu leben, wie man es zu verbinden und die Gesellschaft auf globalen Bedingungen gewidmet sym- sich erträumt. Daher wird diese Frei- den Kopf zu stellen. Alles darf sein, alles bolisiert jeder Saal ein Element: Feuer, heit mit bunten Features und Aktionen ist möglich“: Monika Haider, Ballmutter Erde, Wasser und Luft. unter dem Hashtag #wehaveadream und Geschäftsführerin von equalizent, Alles ist erlaubt und jeder ist willkom- verewigt. Österreichs führendem Institut für Ge- men, ohne Frage nach Geschlecht, Al- Feste feiern ist für viele von uns nicht hörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Gebärden- ter, sexueller Orientierung, Behinde- selbstverständlich, daher ist der Diver- sprache u. Diversity Management, kann rung, Herkunft oder Religion. Ob Latex- sity Ball barrierefrei: maximale Roll- die Ballnacht kaum mehr erwarten. robe, Tracht oder Ballkleid, jeder Gast stuhl-Zugänglichkeit, Getränkekarten in wählt sein Outfit nach Belieben – ganz Braille-Druck, Moderation in Gebärden- Tickets gibt es online unter www. im Zeichen der Diversität. sprache und Communication Angels für diversityball.at/tickets.

VIENNA PRIDE 2020 120 Prides wurden bereits weltweit wegen CoVid-19 abgesagt – auch Österreichs „Vienna Pride 2020” findet nicht statt m Harald Frimmel-Walser

Angesichts des Corona-Virus wurde Diese Entscheidung ist den Verant- ty hatte absolute Priorität bei dieser die Entscheidung getroffen, die „Vien- wortlichen nicht leicht gefallen, um- Entscheidung. na Pride 2020“ samt aller Side-Events, so mehr, als heuer mit der 25. Wiener Die Veranstalter der Vienna Pride dem Pride Village und der Regenbo- Regenbogenparade ein Vierteljahrhun- waren bis zuletzt mit den Behörden, genparade abzusagen. dert gefeiert hätten werden können. anderen Pride-Veranstaltern weltweit Aber die Gesundheit hunderttausen- und insbesondere dem Vorstand der der Menschen und unserer Communi- European Pride Organisers Associa-

18 XTRA! 362 XX362_018_019_XTRA!_2020 08.04.2020 03:51 Seite 2

tion (EPOA) in Kontakt, um die nationa- den Beginn der modernen LGBTIQ-Be- Wir befinden uns in schwierigen Zei- le und internationale Entwicklung des wegung mit den Stonewall Riots, die ten, welche für viele Menschen in un- CoVid-19-Ausbruchs täglich aktuell be- im Juni 1969 stattfanden, das kann serem Land und auf der ganzen Welt werten zu können. Die Lage ist überall man ebenso wenig verschieben wie schwerwiegende Folgen mit sich brin- die gleiche, über 120 Prides wurden Ostern. gen werden. Aber das Team der Vien- weltweit schon abgesagt oder auf un- Aber eine gute Nachricht gibt es na Pride glaubt fest daran, dass durch bestimmte Zeit verschoben, von Tokio doch: Die Planungen für die Vienna Pri- starken Zusammenhalt auch diese He- über London bis Los Angeles. de 2020 waren bereits so weit fort- rausforderung bewältigbar ist und ei- Die heurige Vienna Pride hätte vom geschritten, dass sich die Veranstalter nen gemeinsamen Weg nach vorne fin- 1. Juni bis zum 14. Juni 2020 mit bis zu entschließen konnten, alle Programm- den wird. 600.000 erwarteten Besuchern statt- punkte und Kooperationen im Jahr Das Veranstaltungsteam der Vienna finden sollen. Auch bei der Regenbo- 2021 weiterzuführen. Pride bedankte sich an dieser Stelle genparade am 13. Juni wurde mit bis Daher arbeitet das Team der Vienna sehr herzlich bei der LGBTIQ-Commu- zu 400.000 Teilnehmern gerechnet. Ge- Pride weiterhin mit der Stadt Wien und nity, der Stadt Wien – allen voran Bür- plant waren wieder dutzende Side- den Partnern zusammen an der Um- germeister Michael Ludwig und Anti- Events und ein viertägiges Pride Vil- setzung der geplanten Vorhaben damit diskriminierungs-Stadtrat Jürgen Czer- lage am Wiener Rathausplatz. die Vienna Pride 2021 von 7. bis 20. Ju- nohorszky – sowie allen Partnern und Eine Verschiebung auf den Herbst ni mit der 25. Wiener Regenbogenpa- Unterstützern für die Zusammenarbeit. kommt nicht in Frage: Die Pride feiert rade am 19. Juni 2021 stattfinden kann.

„STAY HOME”

...aber lustvoll m Harald Frimmel-Walser

Ein „Revival“ erleben gerade Telefon- eine willkommene Abwechslung, um ten für eine Mehrwertnummer. Diesen kontakte unter Schwulen. Einfacher und den kontaktarmen Alltag risikolos und Service kannst du umgekehrt auch dazu anoymer Telefonsex zu jeder Tages- und lustvoll zu gestalten. nutzen, selbst Anrufe dieser Art zu er- Nachtzeit, ohne dass man Partner dafür halten. Den Gesprächspartnern ist deine kennen oder suchen muss, ist derzeit Unter 0930 400 3305 findest du rasch Handynummer dann jedoch bekannt. hoch im Kurs. und anonym Sofortgespräche mit an- deren privaten Anrufern. Sagt dir ein Für anspruchsvolle Kunden gibt es den Gesprächspartner nicht zu, wechselt „Profi-Talk“ unter 0930 760 008. Dort GAYCOM als langjähriger und einzi- du durch Drücken der „0“ einfach zum kannst du dir deinen professionellen Ge- ger Anbieter in Österreich berichtet von nächsten. sprächspartner auswählen und ihn auch zweistelligen prozentuellen Zuwachs- direkt unter seiner Durchwahl anrufen. zahlen seit Beginn der Einschränkungen Etwas anders läuft es auf 0930 400 Fotos und Beschreibungen zu allen drei durch CoVid-19. Über 50 % der Schwu- 3306. Hier kannst du Textnachrichten Services findest du auf xtra.gaycom.at. len in Österreich leben in Singlehaus- von Schwulen anhören und erfährst in halten. Neben Home-Office und den den meisten Fällen ihre Handynummer. Haushaltstätigkeiten ist Telefonsex nun Das Gespräch führst du dann ohne Kos- XX362_020_XTRA!_2020 08.04.2020 03:52 Seite 1

UTOPIE & UTOPIA IM BUNKER

Vorbehaltliche Kultur-Empfehlungen m Georg Seiler

„Corona“ hat uns fest im Griff – und und so schnell geht die Überleitung zur die großen Bühnen werden wohl in die- neuen „Theater im Bunker“-Produk- ser Saison nichts mehr präsentieren tion vom Theater zum Fürchten in Möd- können; denn wenn nun auch schon ling… die Festspiele Erl und die Bayreuther Festspiele abgesagt sind, kann man Denn diese läuft heuer nämlich unter sich durchaus ausrechnen, wie es mit der Leiste „UTOPIA – Schöne Welt(en)“ den zahlreichen avisierten Freiluftver- – und Erfinder, Spielleiter & Arrangeur anstaltungen im kommenden Sommer Bruno Max muss quasi eine Art Hell- aussehen wird… seher gewesen sein, als er seine neue „UTOPIA – Schöne Welt(en)” Installation im Luftschutzbunker Möd- ling mit dem besagten Motto etablier- Kleine Theater allerdings schmieden te: Die Zukunft war für die Menschen große Pläne: Das Wiener Metropol und aller Epochen schon immer spannend das Theater am Spittelberg haben ihr – ist sie doch der Ort, an dem wir den Programm für die nächsten Monate (be- Rest unseres Lebens verbringen wer- ginnend mit April bzw. Mai) mit zahl- den. Von Plato über Thomas Morus´ reichen Highlights bereits mutig zu- namensgebendes Utopia bis zu Hux- sammengestellt und übermittelt, der leys pessimistischer Vision „Schöne Stadtsaal und das zugehörige Kabarett Neue Welt“ haben sich Denker, Dichter Niedermair haben ebenfalls einen vol- und Science Fiction-Autoren Gedanken len Programmkalender, sagen jedoch darüber gebracht, wohin es die Gesell- sukzessive Vorstellungen ab oder war- Fotos: Bunker, Ingo Pertramer schaft zieht, und wohin wir kommen Rotes Wien @ Waschsalon Karl-Marx-Hof ten (hoffnungsfroh) mit Ersatzterminen sollten. Überschwängliche, verstören- Ende des Sommers auf… de, unwahrscheinliche und selbsterfül- lende Prophezeiungen und Visionen Andererseits bietet sogar das Wie- Die Tschauner-Bühne hingegen hat erzählen von Möglichkeiten und Ver- ner Konzerthaus (zwei Tage nach dem sich der Realität und den eher düsteren säumnissen, von der Zukunft von Vor- XTRA!-Redaktionsschluss dieser Aus- Aussichten nicht verschlossen: Die Sai- gestern und der Wirklichkeit von Über- gabe) noch Tickets für „Maria Bill singt soneröffnung hätte am 16. Juni erfol- morgen. Der fast ein Kilometer lange Jacques Brel“ am 16. April 20 recht op- gen sollen, doch auf der Homepage sind Mödlinger Luftschutzstollen wird von timistisch feil; ins gleiche Horn schlägt „aktuell keine Termine verfügbar“. Und Bruno Max und seinem riesigen Schau- das Theater Akzent mit dem (ebenfalls auch das Theater der Jugend hat bis spielerensemble mit bildgewaltigen zwei Tage nach Redaktionsschluss) gül- auf weiteres alle Vorstellungen – so na- Träumen und Alpträumen, Utopien und tigen Aviso von „Trennung für Feiglin- türlich auch Frank Wedekinds „Früh- Dystopien bevölkert, zu der ewigen ge“ von Michel Clément sowie „Wien lings Erwachen“, das im letzten XTRA! Grundfrage: „Was wird aus uns? Wie für Anfänger“ von und mit Katharina ausführlich beleuchtet worden ist – ab- werden, wie sollen wir leben?“ Straßer, Wolf Bachofner und Bela Ko- gesagt… reny am 16. und 17. April. Und im Karl- Gerade in so herausfordernden Zei- Marx-Hof in Wien 19 (Haltauergasse 7) Das Theater zum Fürchten will in sei- ten wie der „Corona-Krise“ erscheint freut man sich auf das Jubiläum „10 ner Wiener Spielstätte, dem „Theater dies eine umso spannendere Hinter- Jahre Waschsalon“ mit einem umfang- Scala“ in der Wiedner Hauptstraße 106- fragung, die – wenn alles gut geht – am reichen Programm an drei Tagen der 108, mit Mitte April seine diesjährige 9. August 2020 ihre Premiere erleben offenen Tür (1.–3. Mai 2020) und auf die Dinner-Theater-Produktion „Casanova könnte; danach wird (so alles vorbei neue Sonderausstellung „2. Arbeiter- kocht“ (ebenfalls ausführlich ausgeführt ist) von 13. bis 30. August jeweils von Olympiade in Wien“, die ab 7. Mai die in XTRA! 361) mit „unserem“ Hermann Donnerstag bis Sonntag gespielt, mit Dauerausstellung „Das Rote Wien“ bis J. Kogler in der Titelrolle wieder auf- Beginnzeiten ab 18:00 Uhr und gestaf- in den Herbst hinein begleiten soll. Ob leben lassen; die Premiere konnte am felten Gruppen-Zugängen im 15- bzw. diese Termine zu halten sind, bleibt zu 12. März gerade noch statthaben – drei 20-Minuten-Takt. Der Vorverkauf läuft hoffen – zu erwarten ist es gegenwärtig Tage später war dann „Sense“. Aus un- seit 1. April 2020 (in Hoffnung & Zuver- jedenfalls nicht; ein Blick auf die jewei- serer Sicht scheint die Wiederaufnah- sicht), aktuelle Infos dazu gibt es stets ligen Homepages kann definitiv nicht me bzw. Fortführung der Aufführungs- auf www.theaterzumfuerchten.at. schaden… serie in der laufenden Saison Utopie –

20 XTRA! 362 01/2020 Zeitschrift für gleichgeschlechtliche Liebe und Recht Foto: Photo Simonis

Drittes Geschlecht Gericht bestätigt: Kickl-Erlass rechtswidrig Folge Helmut Graupner Folge auf Twitter! uns auf 2 JusAMANDI 01/2020 Facebook!

Drittes Geschlecht Gericht bestätigt: Kickl-Erlass gesetzwidrig

Nach dem bahnbrechenden Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs zum Dritten Geschlecht (2018) haben die Gerichte entschieden, dass der Geschlechtseintrag von Alex Jürgen in „inter“ zu ändern ist. Dennoch weigert sich das Standesamt, auf Grund eines Erlasses des vormaligen Innenministers Kickl (FPÖ), hartnäckig, den rechtskräftigen Gerichtsurteilen nachzukommen. Das Landesverwaltungs­ gericht OÖ hat jetzt bestätigt, dass der Kickl-Erlass gesetzwidrig ist, und eine Geburtsur­kunde mit „inter“ auszustellen ist. Das Rechtskomitee LAMBDA (RKL), Österreichs LGBTI-Bürgerrechtsorgani­ sation, fordert von Innenminister Nehammer (ÖVP) die sofortige Rücknahme des Kickl-Erlasses.

Ü Alex Jürgen wurde als interge­ Nach der Judikatur des Europäischen richt Oberösterreich diese Entscheidung schlechtlicher Mensch geboren. Interge­ Gerichtshofs für Menschenrechte bestätigt. Der Verfassungsgerichtshof schlechtliche Personen sind Menschen, (EGMR) ist die selbstbestimmte Wahl hingegen hat Alex Jürgen recht gegeben die hinsichtlich ihres chromosomalen, der Geschlechtsidentität ein fundamenta­ und ausgesprochen, dass die eigenstän­ gonadalen oder anatomischen Geschl­ les Menschenrecht, und die eigene dige geschlechtliche Identität von inter­ echts von der medizinischen Normvor­ Geschlechtszuordnung gehört zum geschlechtlichen Personen anerkennt stellung „männlicher“ und „weiblicher“ intimsten Bereich der Persönlichkeit wird, und sie vor einer fremdbestimm­ Körper abweichen. Sie sind weder männ­ eines Menschen, der prinzipiell staat­ ten Geschlechtszuweisung zu schützen lich noch weiblich. Dies kann sich im lichem Zugriff entzogen ist. Alex Jürgen sind (VfGH 15.06.2018, G 77/2018). Aussehen der äußeren Geschlechtsmerk­ im Personenstandregister (und damit Außer männlich und weiblich kann, so male, der Körperbehaarung, der hormo­ auch in Geburtsurkunden der VfGH, (solange nellen und/oder chromosomalen Zusam­ etc.) als männlich oder nicht durch Verord­ mensetzung der jeweiligen Menschen weiblich auszuweisen, nung oder Gesetz die zeigen. Nicht alle werden bei der Geburt verletzt überdies das Verwendung bestimm­ als intergeschlechtlich identifiziert, bei Grundrecht auf ter Begriffe vorgeschrie­ manchen geschieht das im Kindes- oder Datenwahrheit (§ 1 DSG) ben wird) jede Jugendalter, bei manchen als Erwachse­ und stellt eine unrichtige Geschlechtsbezeich­ ne oder (selten) auch gar nicht (Deut­ Beurkundung im Amt dar. nung gewählt werden,

Foto: © Bwag / Wikimedia scher Ethikrat 2012, 24-26; 52-54). Zudem läuft Alex Jürgen die einen Bezug zur bei Verwendung von sozialen Realität hat Die physischen Geschlechtsmerkmale Urkunden mit dem und die nicht frei erfun­ von Alex Jürgen waren uneindeutig und unrichtigen Eintrag den ist. Ausdrücklich entsprachen bereits zum Zeitpunkt der „männlich“ oder „weiblich“ als in diesem Sinne Geburt weder dem männlichen noch Gefahr, in unangenehme zulässig hat der Verfas­ weiblichen Geschlecht. Zunächst ordne­ und bloßstellende sungsgerichtshof die ten die behandelnden Ärzte Alex Jürgen erniedrigende Situationen Begriffe «divers», als männlich ein, ein entsprechender sowie in den Verdacht der «inter» und «offen» Eintrag im Geburtenbuch wurde veran­ Verwendung fremder Herbert Kickl, FPÖ erklärt. lasst. Nach zahlreichen Untersuchungen Urkunden/Ausweise oder rieten Mediziner den Eltern, Alex Jür­ der Urkundenfälschung zu geraten, bei­ Dementsprechend hat das Landesver­ gen aufgrund der geschlechtlichen Ambi­ spielsweise bei Leibesvisitationen oder waltungsgericht Oberösterreich, den valenzen als Mädchen zu erziehen. Im Nacktscannern, wenn sich herausstellt, von Alex Jürgen gewünschten Laufe der folgenden Jahre wurden die dass Alex Jürgen nicht über dem einge­ Geschlechtseintrag „inter“ angeordnet ambivalenten körperlichen Geschlechts­ tragenen Geschlecht „männlich“ (oder (LVwG OÖ 03.07.2018, 750369/46/MZ). merkmale zum Teil entfernt, um Alex „weiblich“) entsprechende äußere Geni­ Innenminister Kickl hatte dagegen Jürgens Körper optisch dem eines Mäd­ talien verfügt und in den Verdacht gerät, Revision an den Verwaltungsgerichtshof chens anzupassen. Doch das konstruier­ nicht die Person zu sein, für die die erhoben, der die Entscheidung des te Geschlecht entsprach nicht Alex Jür­ Urkunde oder der Ausweis ausgestellt Landesverwaltungsgerichtes jedoch gens Identifikation. Da Alex Jürgen worden ist. bestätigt und klargestellt hat, dass keine Frau ist und sich nicht als Frau „inter“ zulässig ist (VwGH 14.12.2018, fühlt, ließ sich Alex Jürgen vor Jahren Pflichtbegutachtung durch Ro 2018/01/0015), die durch künstliche Hormongaben ent­ nicht existente Boards wickelte Brust entfernen. Alex Jürgen Dennoch hat Innenminister Herbert ist aber auch kein Mann, sondern war Alex Jürgen hat daher 2016 am Standes­ Kickl im Dezember 2018 die Standes­ von Geburt an ein intergeschlechtlicher amt beantragt, den Geschlechtseintrag ämter angewiesen, dass für die dritte Mensch, als welcher sich Alex Jürgen im Personenstandsregister auf „inter“ zu Option nur der Begriff «divers» zu auch seit jeher identifiziert. Seit nun berichtigen. Das Standesamt Steyr hat verwenden ist, dass das Geschlecht bereits mehr als 10 Jahren lebt Alex Jür­ die Berichtigung im Geburtenbuch abge­ Neugeborener nur als «männlich», gen offen als intergeschlechtliche Person. lehnt, und das Landesverwaltungsge­ «weiblich» oder «offen» eingetragen WWW.RKLAMBDA.AT JusAMANDI 01/2020 3

werden dürfe und der 3. Geschlechts­ Diskriminierung bleibt legal eintrag nur dann zustehe, wenn soge­ nannte VdG-Boards, die es bis heute gar nicht gibt (!), bestätigen, dass die Türkis-grünes Regierungsprogramm Person körperlich weder männlich noch weiblich sei (Erlaß vom 20.12. 2018, BMI-VA1300/0528-III/4/b/2018). Menschen dürfen weiterhin legal wegen ihrer sexuellen Orien­ Diese, mit den Erkenntnissen beider tierung aus Taxis, Kaffeehäusern, Restaurants und anderen Höchstgerichte, des Verfassungsge­ richtshofs und des Verwaltungsgerichts­ Lokalitäten geworfen werden, ihnen deshalb Hotel- und Pen­ hofs, und den nicht auf bestimmte sionszimmer sowie Mietwohnungen verweigert und sie in all­ Beweismittel einschränkenden Ver­ gemeinbildenden Schulen sanktionslos gemobbt werden. waltungsverfahrensgesetzen nicht im Einklang stehende, von den beiden nachfolgenden Innenministern Pesch­ orn und Nehammer nicht zurückge­ Ü Auch nach dem türkis-grünen „Schutz“haft statt nommene Anweisung (Erlass), stellt Regierungsprogramm bleibt all das Befolgen einstimmigen jedoch keine Rechtsquelle da; sie bin­ legal: im dritten Jahrzehnt des 21. Parlamentsbeschlusses det nur die Standesämter (als dem Jahrhundert, trotz Ehe für Alle, und Innenminister unterstellte Behörden) anders als in all den Ländern ringsum Stattdessen werden wir mit Krümel nicht aber die Gerichte. (auch im Osten). Obwohl in fast allen abgespeist: Umsetzung eines Verfas­ Staaten Europas Diskriminierung auf sungsgerichtshof-Urteils (sic) (S. 275), Rechtskräftige Höchst- Grund sexueller Orientierung auch Schließung von, nach der Herstellung gerichtsurteile ignoriert außerhalb des Arbeitsplatzes ausdrück­ der Ehe- und EP-Gleichheit, verbliebe­ lich verboten ist (darunter auch in nen Gesetzeslücken (automatische In Missachtung des rechtskräftigen und Ungarn, Polen, Tschechien, Serbien, Co-Elternschaft auch für gleichge­ höchstgerichtlich bestätigten Gerichts­ Albanien und Bosnien) (siehe die Euro­ schlechtliche Ehepartnerinnen und urteils musste das Standesamt Steyr pakarte auf www.RKLambda.at Ý verschiedengeschlechtliche einge­ auf Weisung des Innenministers eine Rechtsvergleich) wird sie in Österreich tragene Partner), die ohnehin jedes Geburtsurkunde mit dem Eintrag auch unter der türkis-grünen Regier­ Gericht durch Analogie schließt (S. „divers“, anstatt dem (höchst)gericht­ ung erlaubt bleiben. Diese zentrale For­ 30) und Engagement gegen Homo­ lich angeordneten „inter“, ausstellen. derung der LGBTI-Bewegung Öster­ phobie im Sport (S. 58). Den Antrag auf eine Geburtsurkunde reichs wurde auf deren, vom RKL orga­ mit dem gerichtlich angeordneten Ein­ nisierten, Bundestreffen am 14.12.2019 Nicht einmal das Verbot der so gefähr­ trag „inter“ hat es abgewiesen und die­ Vertretern von ÖVP und Grünen noch lichen Konversionstherapien („Homo­ sen Bescheid damit begründet, dass in einmal nachdrücklich kommuniziert; heilung“) findet sich im Regierungs­ der Software des Innenministeriums und von diesen ignoriert. Ebensowenig programm, obwohl der Nationalrat im „inter“ nicht vorgesehen ist. finden sich weitere erhebliche Anlie­ Sommer 2019 einstimmig (!) (also gen, wie die Aufhebung der homopho­ auch mit den Stimmen von ÖVP und Über neuerliche Beschwerde von Alex ben Verurteilungen der 2. Republik, FPÖ) ein solches Verbot bei Minder­ Jürgen hat das Landesverwaltungsge­ eine Bedauernserklärung für die jahr­ jährigen gefordert hat. Stattdessen richt OÖ bekräftigt, dass die rechtskräf­ zehntelange Strafverfolgung durch die soll eine „Schutzhaft“ oder „Sicher­ tigen Entscheidungen der Gerichte um­ 2. Republik (vom deutschen Bundestag ungshaft“ eingeführt, die Polizei und zusetzen, der Geschlechtseintrag im Per­ bereits im Jahr 2000 einstimmig abge­ Gerichten ermächtigt, geistig gesunde sonenstandsregister auf „inter“ zu geben!) und eine finanzielle Entschäd­ erwachsene Menschen bloß deshalb berichtigen und eine Geburtsurkunde igung der Opfer. Kein Wort über das zu internieren, weil sie – ohne jeden mit „inter“ auszustellen ist. Der Kickl- nach wie vor aufrechte diskriminieren­ Verdacht, dass sie eine Straftat auch Erlass, so das Gericht, ändert nichts an de Blutspendeverbot für Männern, die nur versucht oder geplant hätten – als der von den Höchstgerichten festgestell­ Sex mit Männern haben. Kein Wort für die Gesellschaft „gefährlich“ einge­ ten Gesetzeslage und ist für die Gerich­ über das dringend notwendige aus­ stuft werden.  te nicht bindend (LVwG OÖ 18.02.2020, drückliche Verbot von Genitalverstüm­ LVwG-750727/5/MZ).Dennoch ist der melungen durch geschlechtsbestim­ Kickl-Erlass weiterhin aufrecht und Ver­ mende Operationen an intergeschlecht­ waltungsgerichte haben in Österreich – lichen Kindern. Kein Wort über eine Telefon/Fax Maxingstraße +43(1) 876 61 12 anders als beispielsweise in Deutschland Beendigung des Diagnose- und Begut­ 22-24/4/9 Mobiltelefon +43 (vgl. https://curia.europa.eu/jcms/upload/ achtungszwangs für Transpersonen als HGA-1130 Wien (0)676/309 47 37 docs/application/pdf/2019-12/cp190164de. Voraussetzung für eine rechtliche Aner­ pdf) – keine Möglichkeit , Ihre Erkennt­ kennung in ihrem wahren Identitätsge­ Dr. Helmut nisse gegenüber widerstrebenden Ver­ schlecht. Kein Wort über die statisti­ waltungsbehörden durchzusetzen. sche Erfassung homophober Hassde­ Graupner likte. Keine Antidiskriminierungsstelle Rechtsanwalt, Verteidiger in Strafsachen „Die Ignorierung rechtskräftiger Höchst­ für gleichgeschlechtliche und transgen­ ­gerichtsurteile stellt einen nicht akzep­ der Lebensweisen auf Bundesebene www.graupner.at tablen Angriff auf den Rechtsstaat dar“, (wie es sie in Wien seit vielen Jahren E-Mail: [email protected] sagt Dr. Helmut Graupner, Rechtsan­ gibt). So etwas wünscht das türkis- Präsident Rechtskomitee LAMBDA, Co-Präsident Österr. Gesellschaft walt von Alex Jürgen und Präsident des grüne Regierungsprogramm nur für für Sexualwissenschaften (ÖGS), Vice-President for Europe der Inter­ national Lesbian Gay Bi Trans and Intersex Law Association (ILGLaw), Rechtskomitees LAMBDA (RKL), „Wir das Ausland (S. 181: „Einsatz für die Co-Coordinator der European Commission on Sexual Orientation Law fordern den Innenminister auf, den ge­ Fortführung des Amtes des Indepen­ (ECSOL), Member of the World Association for Sexual Health (WAS). In Kooperation mit Kanzleien in Amsterdam–Berlin–Bogotá–Genf–Jerusalem setzwidrigen Kickl-Erlass sofort zurück­ dent Expert for Sexual Orientation and Kapstadt–London–Paris–Stockholm–Sydney–Toronto–Vancouver zunehmen“.  Gender Identity“). Folge uns auf 4 JusAMANDI 01/2020 WWW.RKLAMBDA.AT Facebook!

konversionstherapIE Das RKL Kuratorium Ü em. Univ.-Prof. Dr. Josef Christian Aigner, Ü NR­ Regierung missachtet Abg. a.D. Mag. Thomas Barmüller, Ü NRAbg. Petra Bayr, SPÖ Ü Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Benke, Legal das Parlament Gender Studies, Univ. Wien Ü LAbg. a.D., NRAbg. a. D. Univ. Prof. Dr. Christian Brünner, Prof. für Staats- u. Verw.recht, Univ. Graz Ü Dr. Erik Buxbaum, vorm. Ü Im Sommer letzten Jahres hatte Gen.dir. f.öff. Sicherheit stv. Klubobfrau NR-Abg. Ü Ü Dr. Ewa Dziedzic, Die Grünen BM a.D. NR a.D. Abg. der Nationalrat, auf Antrag der SPÖ, Dr. Caspar Einem, SPÖ Ü Sandra Frauenberger, einstimmig die Bundesregierung auf­ Amtsf. Stad­rätin (Wien) a.D., Gf. Dachv. Wr. Sozial­ gefordert, eine Gesetzesvorlage für ein replace clothes einr. Ü Univ.-Prof. Dr. Max Friedrich, Vorst. d. Univ.- ausdrückliches Verbot von Konver­ Klinik für Neuropsychiatrie des Kindes- u. Jugendalt­ sionstherapien („Homo-Heilungen“) with paint ers, AKH Wien Ü em. Univ.-Prof. Dr. Bernd Christian bei Minderjährigen vorzulegen. Die the bodypainting Funk, Inst. für Staats- und Verwaltungsrecht, Univ. Gesundheitsministerin der Expertenre­ art project by Wien Ü Mag. Karin Gastinger, BM f. Justiz a.D. Ü Dr. gierung, Brigitte Zarfl (SPÖ), hat sich, neil curtis Marion Gebhart, Kinder- u. Jugendanwältin d. Stadt trotz der einstimmigen (!) Aufforder­ Wien a.D. Ü Dr. Irmgard Griss, NR a.D., Verfassungs­ Follow or participate as a model! richterin & vorm. Präs. OGH NÜR Abg. a. D. Gerald ung durch das Parlament, geweigert, Grosz, BZÖ Ü Dr. Alfred Gusenbauer, Alt-Bundes­ das zu tun und erklärt, die bestehen­ www.neilcurtis.com kanzler Ü BM a.D. Dr. Hilde Hawlicek, SPÖ Ü Dr. den Gesetze würden ausreichen. Auch instagram.com/neilcurtis Barbara Helige, Vorm. Präs. Richtervereinig. Ü im Regierungsprogramm der türkis- Michael Heltau, Kammerschauspieler Ü NRAbg. a.D. grünen Bundesregierung findet sich Dr. Elisabeth Hlavac, SPÖ Ü Dr. Lilian Hofmeister, dazu kein einziges Wort. Verfassungsrichterin und CEDAW-Expertin Ü Univ.- Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Legal Gender Stu­ dies, Univ. Wien Ü Dr. Judith Hutterer, Generalsekr. Öst. Aids-Ges. Ü Hon.-Prof. Dr. Udo Jesionek, vorm. Präs. Jugendgerichtshof, Präs. Weißer Ring Ü Mag. Christian Kern, Altbundeskanzler Ü Gery Keszler, Life-Ball Ü NRAbg. a.D. Dr. Volker Kier Ü Univ.- Beim Schenken ans RKL denken! Prof. Dr. Christian Köck Ü Dir. Dr. Franz Kronsteiner, Online Shoppen und kostenlos spenden! Vorm.Vorstandsvors. D.A.S. Österr. Ü NRAbg. a.D. Mario Lindner, vorm. Präs. d. Bundesrats Ü Thomas Mit nur drei Mausklicks können Sie bei Ihrem Onlineeinkauf Mader, VPräs. First Vienna FC 1894 Ü Univ.-Prof. kostenlos für das RKL spenden: www.shop2help.net/RKLambda DDr. Heinz Mayer, emer. Dekan Rechtswiss. Fakultät Univ. Wien Ü Prof. Dr. Roland Miklau, Ehrenpräs. Öst. Juristenkomm. Ü Dr. Michael Neider, SC BMJ iR Ü Univ.-Prof. Dr. Manfred Nowak, Boltzmann-Inst. f. Menschenrechte, UN-Sonderberichterstatter Ü Mag. Heinz Patzelt, Generalsekr. Amnesty Int. Österreich Ü Univ.-Prof. Mag. Dr. Rotraud A. Perner, Sexualwis­ senschafterin Ü LAbg. a.D.MMag. Dr. Madeleine Wir kämpfen für Deine Rechte! Petrovic, Präs. Wr. Tierschutzv. Ü Univ.- Doz. Dr. Arno Pilgram, Inst. f. Rechts- u. Kriminalsoz., Univ. Werde Mitglied und spende für unsere wichtige Arbeit Wien Ü DSA Monika Pinterits, Kinder- u. Jugendan­ wältin d. Stadt Wien i.R. Ü Dr. Elisabeth Rech, Vorm. www.rklambda.at/index.php/de/mitgliedschaft Vizepräs. Rechtsanwaltskammer Wien Ü MEP Mag. Erste Bank AG AT622011128019653400 Andreas Schieder, SPÖ-Klubobmann Ü Dr. Anton Schmid, vorm. Kinder- u. Jugendanwalt d.Stadt. Wien a.D. Ü BRAbg. Marco Schreuder, Die Grünen Ü Dr. Elisabeth Steiner, vorm. Richterin EGMR Ü NRAbg. a.D. Mag.a Terezija Stoisits, Volksanwältin a.D. Ü Dr. Peter Tischler, SenPräs OLG Ibk i.R. Ü Univ.-Prof. Dr. Hans Tretter, Boltzmann-Instit. f. Menschenrechte Ü Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen, Bundespräs. RKL Rechtsberatung Ü Univ.-Lekt. Mag. Johannes Wahala, Ö. Ges. f. Sexu­ durch qualifizierte JuristInnen: jeden Donnerstag 19-20 Uhr alwissenschaften Ü Univ.-Prof. Dr. Ewald Wiederin, Inst. f. Verf.- u. Verwaltungsrecht, Univ. Salzburg Ü in Kooperation mit und in der Beratungsstelle Courage, Windmühlg. Dr. Mia Wittmann-Tiwald, Co-Vors. FG Grundrechte 15/1/7, 1060 Wien, Voranmeldung: 01/585 69 66. kostenlos – anonym der Richtervereinigung, Präs. Handelsgericht Wien Ü Mag. Gisela Wurm, stv. Klubobfrau NRabg A.D. , SPÖ OREN S PON S

Medieninhaber, Hersteller, Herausgeber, Redaktion: Rechtskomitee Lambda • Vereinigung zur Wahrung der Rechte gleichgeschlechtlich l(i)ebender

M Frauen und Männer, Linke Wienzeile 102, 1060 Wien, Tel/Fax 876 30 61,E-Mail [email protected]; Website: www.rklambda.at; Herstellungs- und Verlagsort: Wien; Erscheinungsdatum: 8.4.2020; Titelfoto: Bundesministerium für Inneres, Photo Simonis; Layout: Michael Hierner/www.hierner.info SSU Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz: Mitglieder des Vorstands: RA Dr. Helmut Graupner (Präsident), Walter Dietz (Generalsekretär), Mag.a Mariella Müller (Finanzreferentin), Gerd Brandstätter, Richard Fischer, Mag. Raoul Fortner, Dr. Rahel Kahlert, Bernhard Ledinski. Grundlegende Richtung: Wahrung der Rechte gleichgeschlechtlich l(i)ebender Frauen und Männer im Sinne des Rechtskomitees LAMBDA. Mündliche oder schriftliche Zitate sowie der Nachdruck einzelner Beiträge sind unter Quellenangabe und Übersendung eines Belegexemplares jederzeit gestattet. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder. Ius

IMPRE Amandi ist die Zeitschrift des Rechtskomitees LAMBDA (RKL). Das 15jährige Bestehen des RKL wurde am 2. Okt. 2006 mit einem historischen Festakt im Nationalratssitzungssaal des Parlaments in Wien gefeiert. Dieser weltweit ersten Ehrung einer homosexuellen Bürgerrechtsorganisation in einem nationalen Parlament wohnten unter den über 500 TeilnehmerInnen auch höchste RepräsentantInnen aus Justiz, Verwaltung und Politik bei. Ausführliche Dokumentation unter www.RKLambda.at. Seit 2010 ist das RKL Mitglied der Grundrechteplattform der EU-Grundrechteagentur (www.fra.europa.eu). 2016 wurde RKLPräsident Dr. Helmut Graupner von der Wiener Landesregierung das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien und durch den Bundespräsidenten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik verliehen. XX362_021_XTRA!_2020 08.04.2020 03:53 Seite 1

MISS ALEXANDRA DESMOND

Im Gespräch mit Österreichs Salondame mit queerem Hintergrund m Harald Frimmel-Walser

Wie bereits in unserem Bericht zum MD: Manchmal ja, manchmal nein – Abgabe des Mikrofons beim Grazer Tun- 31. Tuntenball im vorigen XTRA! vor- aber ich denke nicht aufzugeben. tenball. Ist dem wirklich so? angekündigt wurde, findet ihr hier nun das Interview mit Miss Alexandra Des- X!: Bravo – Das Patriarchat gibt nach MD: Ja, es ist so, ich habe das Mikro- mond – wir trafen sie dazu noch vor der wie vor die Spielregeln vor, da passen fon des Tuntenballs ein für alle Mal fal- Ausgangssperre. Männer in Frauenkleidern nach wie vor len gelassen. nicht ins Konzept und müssen mit Ab- weisung und Ausgrenzung rechnen. Ist X!: Warum? Die erste Frage hierzu ist XTRA! (X!): Hallo! Danke, dass Du das so bzw. was kann die Szene dage- natürlich: „Waren deine Auftritte zu teu- es XTRA! ermöglicht hast, dieses In- gen tun? er für die Veranstalter?“ terview zu führen! Den eigentlichen Grund, der Auslöser war, kennen wir MD: Sichtbarkeit vermitteln – es darf MD: Das bezweifle ich, da ich in all ja zwar bereits, aber dazu kommen wir einfach nicht mehr das große Thema den Jahren keine Gage – sondern ledig- später. Meine erste Frage an Dich: „Wie sein, was eine Person trägt, sondern, lich ein Kostümbudget – erhielt. Ich entstand eigentlich die Kunstfigur „Miss was sie zu sagen hat. Es ist müßig, sich verlangte auch bei allen anderen Ver- Alexandra Desmond?“ am Beginn des 21. Jahrhunderts noch anstaltungen der RosaLila-PantherIn- immer mit dem Mief der Fünfziger-Jah- nen nie eine Gage, sondern sah es als Miss Alexandra Desmond (MD): „Das re herumschlagen zu müssen. meine Pflicht, meinen Beitrag kosten- ist eine schwierige Frage! 'Miss Ale- los zu leisten. Es war und ist mir immer xandra Desmond' – sie war auf einmal X!: Darf ich dich auch etwas Privates ein Bedürfnis, etwas zurückzugeben da. Als ich 2010 meinen ersten Tunten- fragen? Verliebt, verlobt, verheiratet? und den Menschen Freude zu bereiten. ball moderierte, wollte ich damals ei- ne Figur kreieren, die als verbindendes MD: Alle drei Zustände mit wachsen- X! Wie kam es dann zu dieser Ent- Element die Idee einer offenen Gesell- der Begeisterung. Ich bin mit meinem scheidung? schaft für alle vertritt. Die Vorbilder da- Ehemann seit 6 Jahren verpartnert, seit für waren meine Mutter – eine konge- 10 Jahren verlobt und seit 12 Jahren in MD: Zehn Jahre sind genug, es reicht. niale Gastgeberin – und Salondamen ihn verliebt. Es ist besser zu gehen, bevor man zu der Jahrhundertwende wie Berta Zu- einer Selbstverständlichkeit verkommt. ckerkandl oder Alma Mahler-Werfel. X!: Gratuliere! – Jetzt möchte ich Mein Ansinnen war es zudem, den Be- zum oben erwähnten Interview-Grund X!: Du warst ja auch immer wieder in suchern Mut zur Freude zu vermitteln kommen. Am 15. Februar fand zum 31. Wien bei verschiedensten Gast-Auftrit- und den Menschen das Gefühl zu ge- Mal der Tuntenball in Graz statt und ten, z.B. beim „Koninginnedag“ u.a. ben, willkommen zu sein“. du führtest bereits zum 11. Mal durch mit Lucy McEvil. Wird man „Miss Ale- das Programm. Doch nach dem Ball xandra Desmond“ weiterhin sehen X!: Salondame mit queerem Hinter- kam ein Posting, das mich schon über- und hören können? grund?! Was sollte diese Kunstfigur raschte. In diesem verlautbarst du die bewirken? MD: Aber natürlich. Ich habe mehre- re neue und aufregende Projekte in Ar- MD: Genau das, den queeren Hinter- beit: Ein neues Konzertprogramm, ein grund der Gesellschaft sichtbar zu ma- Theaterprojekt, Moderationen und vie- chen und diesen mit Schwung in den les mehr, u.a. auch Sing-Along-Kino- Vordergrund zu rücken. Von einer offe- Abende mit Lucy McEvil und der Villa nen, freien Gesellschaft profitieren alle Valium. und es war immer schon mein Ziel, diese Tatsache unter die Leute zu brin- X!: Das freut uns sehr. Ich danke dir gen. Am besten schluckt sich Medizin für das interessante Interview und wün- auf einem dicken Zuckerwürfel – und sche dir weiterhin viel Erfolg, auch als solchen sehe ich mich. wenn’s nun dann ohne Tuntenball ist. Vielleicht sieht man dich ja bei einem X!: Du nimmst dir ja kein Blatt vor anderen Ball wieder… den Mund, wenn es darum geht, gesell- schaftliche Ungerechtigkeiten anzu- MD: Ich habe zu danken! Wir sehen

prangern und Geschlechter-Klischees Foto: Klaus Peter Frimmel-Walser uns ganz bestimmt bald wieder, denn geradezurücken. Gelingt das immer? Miss Alexandra Desmond jedes Ende ist ein neuer Anfang.

362 XTRA! 21 XX362_022_XTRA!_2020 08.04.2020 03:54 Seite 1

KONINGINNEDAG, FETISH- SPRING & MR. FETISH

LMC-Terminverschiebungen & -Absagen m Georg Seiler

Auch die LMC Vienna muss sich sen – den Festtag vielleicht doch nicht germaßen normalen Leben zurückzu- den Regierungsvorgaben in Bezug auf ganz ohne wenigstens eine kleinen or- kehren. CoVid-19 und Corona-Gegebenheiten anje Trost verbringen werden können. beugen und ihre Termine absagen Mehr war allerdings noch nicht zu er- bzw. verschieben: fahren. Mr. Fetish Austria

Die Wahl des Mr. Fetish Austria wird Koninginnedag Vienna Fetish Spring 2020 eine Pause machen. Auf Grund der umfangreichen Maßnahmen und Der Koninginnedag, die verrückte Or- Das internationale Fetish-Event, das der notwendigen Absage von Events gie in Oranje, die auf Einladung der für das Wochenende von 20. bis 24. Mai kann die Wahl nicht wie geplant abge- Männer der LMC Vienna jedes Jahr am (Chr. Himmelfahrt) geplant war, kann – halten werden. Zudem hätten weder 30. April das Hard On nahezu zum Plat- zumindest zu diesem Termin – nicht der scheidende noch der zu wählende zen bringt, muss heuer leider abgesagt stattfinden, bedauert die LMC Vienna, neue Mister die Gelegenheit, eine volle werden. Aus den traditionell geheimnis- u.zw. unabhängig von einer allfälligen Amtsperiode so wie ihre Vorgänger zu voll verschworenen Kreisen des Orga- Lockerung der behördlichen Maßnah- erleben. Daher wird der derzeitige Ti- nisationskomitees ist allerdings durch- men. Im Moment sei es wichtig, alles zu telträger Martin sein Amt ein weiteres gesickert, dass eingefleischte Fans – tun, die Kurve flach zu halten, nur so sei Jahr ausüben. auch wenn sie zu Hause bleiben müs- es möglich, bald wieder zu einem eini-

DANIEL DUMONT AN COVID-19 GESTORBEN Im Gedenken an die Galionsfigur der europäischen Leder- und Fetischkultur m LMC Vienna

Mit Daniel Dumont hat die euro- MSC Belgium, dem Leder- und Fetisch- päische LGBTIQ-Community ihr erstes club seines Heimatlandes, dessen Präsi- prominentes Mitglied an das Virus dent er viele Jahre war, ehe er Secretary verloren, das uns alle lahmlegt. Daniel der ECMC wurde. Er unterstützte aktiv prägte die Szene über mehr als ein die Sisters of Perpetual Indulgence, Fol- Vierteljahrhundert. Zuletzt führte er 10 som Europe und den International Mr. Jahre die ECMC, den Dachverband der Leather, wo er als Juror mitwirkte und europäischen Leder- und Fetischclubs, vor allem auch europäischen Kandida- dem auch die LMC Vienna angehört. ten als Mentor zur Seite stand.

In den letzten Jahren lag sein Schwer- Am 9. März fühlte er erste leichte punkt darauf, die sich in den osteuro- Symptome und blieb – den damaligen päischen Ländern entwickelnden Com- belgischen Empfehlungen folgend – da- munities zu unterstützen, die vielfach heim. Sein Zustand verschlechterte sich mit sehr schwierigen bis feindlichen langsam aber drastisch, am 20. März Rahmenbedingungen zu kämpfen hat- brachte ihn ein Rettungsauto ins Spital, ten und haben. Hier zeigte sich seine wo er auf die Intensivstation kam und in Stärke als kraftvoller und mutiger Kämp- ein künstliches Koma versetzt werden fer für die Rechte der LGBTIQ-Commu- musste, aus dem er nicht mehr erwach- nity, die sein Leben prägte. Viele fanden Fotos: Sepp Engelmaier, Johannes Lutz te und am 23. März verstarb. Seine Tä- in ihm auch einen guten Gesprächs- tigkeit für die Community begann er im R.I.P. Daniel Dumont partner, Mentor und Freund.

22 XTRA! 362 XX362_023_XTRA!_2020 08.04.2020 03:55 Seite 1

QUEER HEROES

Das XTRA!-Buch des Monats m Georg Seiler

„53 LGBTQ-Held*innen von Sappho Tennisplatz ein klares Zeichen gegen zeigt Jugendlichen von heute, was alles bis Freddie Mercury und Ellen DeGe- Sexismus, und Ellen DeGeneres wies mit möglich ist & dass alles möglich ist – neres“ – so der Subtitel dieses Albums ihrem „Going Pulic“ in ihrer TV-Show und wartet abschließend mit einem er- der amerikanischen, feministischen Mo- „Ellen“ vor fast 25 Jahren den Weg für klärenden Glossar und weiterführenden de- & Beauty-Autorin Arabelle Sicardi, viele Menschen, die diesen schwierigen Informationen und Quellen auf! Alles in in denen sie „Porträts beeindrucken- Schritt noch gehen mussten oder wer- allem ein Must-have – vor allem, aber der Vorreiter*innen und Aktivist*innen den müssen. Mittlerweile hat sich zwar nicht nur (!) für Teenager... der LGBTQ-Community präsentiert! Ab viel geändert, aber auch heute noch 18. Mai 2020 ist das Werk auch in Öster- kämpfen viele Menschen weltweit ge- Arabelle Sicardi & Sarah Tanat-Jo- reich offiziell im Handel erhältlich... gen Vorurteile und diskriminierende Ge- nes: Queer Heroes – 53 LGBTQ-Held*in- setzeslagen... nen von Sappho bis Freddie Mercury Zu entdecken gilt es also die inspi- und Ellen DeGeneres; Prestel 2020, 64 „I want to break free“ postulierte rierenden Geschichten von 53 Künst- Seiten, 53 Farbabbildungen, € 20,60. Freddie Mercury, und genau das tat er lern, Schriftstellern, Innovatoren, Sport- auch! Die Menschen, von denen die- lern und Aktivisten von der Antike bis in ses Buch erzählt, sind sich selbst stets die Gegenwart! Allesamt haben sie ei- treu geblieben, sind für ihre Rechte auf nen großen kulturellen Beitrag geleis- sexuelle Selbstbestimmung eingetre- tet und zum Kampf für die Gleichbe- ten, haben sich mutig gegen Hass und rechtigung beigetragen. Das von Sarah Vorurteile gestellt und sind damit zu Tanat-Jones stylisch illustrierte Buch „Held*innen der Community der Les- feiert die Errungenschaften von LGBTQ- ben, Schwulen, Bisexuellen, Transgen- Menschen aus aller Herren Ländern, er- der und Queeren“ geworden... innert jedoch auch daran, dass es nicht David Bowie mischte mit seiner Mu- immer & überall einfach war und ist, zu sik und seinen schillernden Outfits die seiner Identität zu stehen... gängigen Genderrollen der 1970er-Jah- Kurzum: Dieses außergewöhnliche re auf; Billie Jean King setzte auf dem und mehr oder minder einzigartige Buch

„QUEER RAINBOW FAMILY”

Eine neue LGBTQ+-Facebook-Gruppe für den deutschsprachigen Raum m Harald Frimmel-Walser

Seit einiger Zeit präsentiert sich eine Plattformen ab, da es auch regelmäßig offenherzige LGBTQ+ Facebook-Grup- „Gruppentreffen" + Events in Deutsch- pe mit wachsender Mitgliederzahl. Die land, Österreich und der Schweiz gibt. derzeitigen monatlichen 140.000 Inter- Wichtig ist auch die Begegnung ver- aktionen innerhalb der Gruppe vertei- schiedener Generationen und Inte- len sich auf ganz Deutschland und Ös- ressen in offener und toleranter Atmo- terreich. Jeder ist willkommen, egal ob sphäre. Gegenseitiges Unterstützen lesbisch, schwul, bi, non-binary, trans- und Kennenlernen ist Programm. Egal sexuell, pan, ace/aro, genderfluid oder Team gut begleitet. Hier hat alles Platz: ob jemand schon lange in der Szene ist ein anderer Teil der Regenbogenfami- Austausch u. Vernetzung mit Gleichge- oder noch gar nichts damit zu tun hat- lie. sinnten stehen im Vordergrund. Es wird te, hier ist jeder herzlich willkommen – gelacht, diskutiert, offene Fragen zu se- die Gruppe freut sich auf jeden Einzel- xueller Orientierung, Geschlechtsiden- nen! Warum? Weil Liebe kein Verbre- Das selbstentworfene Logo soll Zu- tität, Coming Out, Schule, Identitätsfin- chen ist – darum! sammenhalt symbolisieren. Jede Hand dung, uvm. werden beantwortet. Eben- trägt die Farbe einer LGBTQ-Flagge, bil- so gibt es aber auch Beiträge zu Filmen Die Gruppe findet man unter den sie doch alle zusammen eine Fami- + Lieblingsserien im TV sowie zwi- www.facebook.com/groups/ lie. In der Gruppe ist viel Struktur vorhan- schenmenschliche Diskussionen. Die 1110563002447521/ den – sie wird von einem dynamischen Gruppe hebt sich von anderen Online-

362 XTRA! 23 XX362_024_XTRA!_2020 08.04.2020 03:56 Seite 1

DVD-EMPFEHLUNGEN IN CORONA-ZEITEN

Die verlorene Tochter & Poldark – Staffel 5 m Mario Reinthaler

Was soll schon man schon machen DVD Die verlorene Tochter; Edel Motion in Zeiten der Isolation, der Ausgangsbe- 2019, 269 Min., Deutsch, € 17,70. R: Kai Wes- schränkungen, der Quarantäne etc.?! Ei- sel; D: Henriette Confurius, Götz Schubert, ne mögliche Antwort abseits aller vir- Christian Berkel u.v.a. tuellen Medien-Optionen ist: Lesen & sich an DVDs erfreuen; hier zwei aktuel- le Tipps: Poldark – Staffel 5

Staffel 5 (und Finale) der erfolgreichen Die verlorene Tochter Familiensaga aus dem 18. Jahrhundert aus Cornwall. Was will man mehr? Früher waren die TV-Mehrteiler ein Knackige Männer, fesche Burschen, Muss für jeden Fernseh-Fan, doch es Leidenschaft, Liebe, Verrat, Kämpfe, gibt nur mehr wenige davon und diese Tränen, schöne Frauen, Intrigen – fehlen meist von minderer Qualität. Hier ist dem nur noch Popcorn und Schokolade für ZDF als federführender Anstalt jedoch einen entspannten Filmabend. Lasst wieder ein gutes Stück Fernsehdrama euch die Abenteuer von Ross Poldark gelungen! Isa verschwindet bei einem nicht entgehen! Schulfest spurlos; der kleine Ort ist traumatisiert. Zehn Jahre später taucht Poldark – Staffel 5; Edel Motion 2019, Isa plötzlich wieder auf, allerdings ohne 3 DVDs, 463 Min., Deutsch/Englisch, € 24,99; Erinnerung. Wer ist sie? Was hat sie R: Sallie Aprahamian; D: Aidan Turner u.v.a. erlebt? Spannende Momente kommen auf uns zu! GOGOMANIA

Wer wird Wiens nächstes Gogo-Supertalent? m Harald Frimmel-Walser

Das bisher einzigartigste Gogo-Event typen umzuwerfen – das Publikum in Wien! Am 29. Februar 2020 fand sich konnte sich klar und deutlich zu seinen die lokale Partymeute im Why Not Gunsten entscheiden! Club am Tiefen Graben zusammen, um Wiens heißesten, talentiertesten Go- Begleitet wurde der Abend von der go-Performer zu finden und zu krönen! Queen der extravaganten Ästhetik, Pandora Nox. Musikalisch brachten Resident DJ „Hecki“ sowie Gast-DJ Der Club war wie gewohnt brechend „Ray Azuma“ den Club mit ihren hei- voll und die Gäste fieberten kräftig mit, ßen Tracks zum Beben. Crowd-Magnet als es um 2:00 Uhr früh dann hieß: war, wie im Why Not üblich, die hohe „Wer wird Wiens nächstes Gogo Su- kulturelle und artistische Vielfalt der pertalent“? Unter den zahlreichen ta- Community, kombiniert mit bester Par- lentierten Bewerbern, welche zuvor ty-Laune und feierlustiger Bar-Crew. der Crowd heftigst eingeheizt hatten, Das Why Not bedankt sich bei allen schaffte es am Ende der einzigartige Gästen, und freut sich bereits sehr „Dada“, der unter tosendem Applaus darauf, nach der CoVid19-Sperre wie- gekrönt wurde! Mit seinem optisch wie der für seine Partyleute aufzusperren! auch tänzerisch außergewöhnlichen

Stil gelang es ihm, sämtliche Stereo- Fotos: Why Not

24 XTRA! 362 XX362_025_XTRA!_2020 08.04.2020 03:57 Seite 1

26. XTRA!-COVER-WAHL

Eindeutiger Sieg für die Rosa Wiener Wiesn m Georg Seiler

And the Winner is... Welche XTRA!- Heft lassen und ließen dahingehend kei- damit der „Tuntenball 2019 – Skandal in Ausgaben bei der diesjährigen Cover- ne Zweifel aufkommen! Graz“ auf dem zehnten und somit letz- wahl zu favorisieren sein würden, war Auf Platz Zwei landete mit XTRA! 354/ ten Platz. auf Grund der vielfältigen Sujet-Palet- 2019 das Motiv „Life Ball 2019“, das zu- Im Anschluss an die Auswertung ge- te, jedoch auch angesichts polarisie- gleich auch die Vienna Pride 2019 in Aus- langten unter allen Einsendungen auch render Motive auch diesmal nicht ein- sicht stellte; und auf dem dritten Platz diesmal wieder 25 Peise zur Verlosung: schätzbar – aber eindeutiger hätte der positionierte sich XTRA! 351/2019 – die Darunter befinden sich diverse LGBTIQ- Sieg nicht ausfallen können! geniale Style-Bible-Anregung zum (da- Filme auf DVD, Graphic-Novels unter- mals) bevorstehenden, letzten Life Ball. schiedlicher Genres, zahlreiche interes- Nachfolgend die weiteren Platzierun- sante Bücher aus unserem umfangrei- Die diesjährige Coverwahl bescherte gen: 4.: XTRA! 359/2019 mit Eindrücken chen Rezensions-Fundus sowie auch XTRA! einen Zulauf wie selten zuvor – von der dreitägigen „Orgia Epikurea“ lukrative Gutscheine, vornehmlich in Be- ob das (auch) an der Corona-Pandemie im Kaiserbründl und einem Auftritt der zug auf den Kreativball 2021! Die Ge- liegt, lässt sich nicht abschätzen, aber „Herr…lichen Damen“. 5.: XTRA! 350/ winner werden schriftlich verständigt, Vermutungen dürfen jedenfalls in die- 2019 und das Motiv zum „Rosenball die Preise werden umgehend zugesandt, se Richtung gesetzt werden. 2019 – Im Auftrag Ihrer Majestät“ mit und der Rechtsweg ist wie immer aus- Wie auch immer: Mit dem Einsende- Holger Thor & Miss Candy im James- geschlossen. schluss Mittwoch, 25. März 2020, wur- Bond-Doppelpack. 6.: XTRA! 355/2019 XTRA! bedankt sich jedenfalls zum den alle termingerecht eingelangten, mit „Stonewall 50 – NYC World Pride bereits 26. Mal bei allen Mitspielenden gültigen Stimmzettel nach einem seit 2019“. 7.: XTRA! 356/2019 mit dem „Mo- für die zahlreiche Teilnahme, gratuliert Anbeginn dieser Aktion bewährten Punk- torradpärchen“ von Lars van Rosendaal den Gewinnern herzlichst – und freut tesystem ausgezählt – und das Voting (und einem Porträt des Künstlers); 8.: sich trotz oder gerade wegen aller Ge- mündete in einem Start-Ziel-Sieg für XTRA! 357/2019 mit „Pink Lake 2019“ gebenheiten auf die Neuauflage 2021 – das Cover von Heft 358/2019 und damit und der entsprechenden Rückschau; 9.: wir versuchen nämlich trotz allem für für die „Rosa Wiener Wiesn 2019“ und XTRA! 353/2019 mit Tamara Mascara euch da zu sein und da zu bleiben: pünkt- die „verflixte“ 7. Runde dieses Gay-Spek- unter der Leiste „Welcome Vienna – Sis- lich, punktgenau & zuverlässig! takels im Wiener Prater: Über 100 % an si ist zurück“; und last but not least lan- Punktevorsprung zum zweitplatzierten dete das Cover von XTRA! 352/2019 und

362 XTRA! 25 XX362_026_027_XTRA!_2020 08.04.2020 03:58 Seite 1

DIE OPERNLOGE

Neues vom CD- und DVD-Markt m Robert Fontane

Zu Tod buchstabiert sphäre zu hören, die an den üblichen ren auf sehr hohem Niveau. So ist etwa Stellen den Beifall ersetzt, sondern auch Ezgi Kutlu eine helle Sopran-Santuzza Opern auf Tonträgern – das ist ein am Ausloten von Sollbruchstellen (etwa von intensiver Gestaltungskraft. Vom unerschöpfliches Thema, über das sich in der Preghiera von Cavalleria), die mit ersten Einsatz an lässt sie Verzweiflung schon viele Musikkritiker und -wissen- aller rhythmischen Präzision offensicht- mittelbar spüren, singt beseelt und er- schafter vor mir Gedanken gemacht ha- lich nachträglich aufgenommen wur- greifend. Aldo di Toro gibt in beiden ben. Sie lassen sich zunächst grob in den. Das Resultat ist eine vorzüglich ge- Opern den „primo Tenore“, in Cavalle- zwei Kategorien unterteilen: einmal je- ratene, überdurchschnittlich gelungene ria noch eine Spur kultivierter als in Pag- ner Typus von Opernaufnahmen, der im Aufnahme, die ich aber trotzdem nur mit liacci, wo er die traditionelle Gewohn- Studio produziert wird, und der ande- Einschränkungen empfehlen mag. Zu- heit des Anschleifens hoher Töne für re, der sogenannte Live-Mitschnitt, der nächst die lange Liste positiver Sachver- meinen Geschmack etwas zu oft strapa- einen Opernabend akustisch abzubil- halte: die Sängerinnen und Sänger agie- ziert. Älteres Opernpublikum weiß ge- den versucht, unter Einbeziehung der nau, was ich meine, wenn ich hier von Atmosphäre, die vom Bühnengesche- übertriebenem „Bonisollismus“ rede. hen im Wechselspiel mit dem Publikum Auch der Bariton Audun Iversen ist in erzeugt wird. Beides hat seine Berech- beiden Einaktern zu hören, als unerbitt- tigung, so lange Typ eins (die Studio- licher Alfio überzeugt er ebenso wie als aufnahme) erst gar nicht versucht, ein seelisch und körperlich entstellter To- reales Opernerlebnis zu imaginieren nio, und nicht zu vergessen, als Prolo- oder gar zu ersetzen, sondern mit allen gus, der inmitten bei-der Werke die Be- technisch zu Gebote stehenden Mitteln deutung der Gattung Oper und ihre die musikalische Essenz einer Partitur Wahrhaftigkeit proklamiert. Auch die für das feine Ohr auf den Punkt zu brin- kleineren Rollen sind sorgfältig besetzt, gen. Auch Typ zwei (die Live-Aufnah- z. B. mit Mareike Jankowski als pasto- me) hat seine Berechtigung, solange er ser Lola, oder Neven Crnic als Silvio. nicht den Anspruch erhebt, solche Stu- Cheryl Studer bündelt die verbliebe- dioaufnahmen ersetzen zu können, son- nen Reste ihrer schönen Stimme für die dern lediglich für das gelten will, was er Mamma Lucia und weckt damit weh- ist, nämlich ein „Tatsachenbericht“ des- mütige Erinnerungen an ihre Glanzzeit, sen, was das Opernpublikum an diesem als sie dasselbe in größeren Partien tat. oder jenem Abend zu hören bekom- Chor und Extrachor der Grazer Oper men hat, ohne Rücksichtnahme auf die glänzen durch schöne Frauenstimmen visuelle Komponente des Ereignisses. und solides Bassregister. Die guten und Leider hat die Tonträger-Industrie den exzellenten Chor-Tenöre waren schein- Fehler gemacht, die Studioaufnahme bar alle verhindert. Das Orchester wird aus ökonomischen Gründen abzuschaf- von der ukrainischen Dirigentin Oksana fen und durch audiovisuelle Medien Lyniv zu detailverliebten Höchstleistun- (DVD, BluRay, Streaming) oder auch gen animiert, was von der transparen- durch Live-Mitschnitte zu ersetzen. Stu- ten Aufnahmetechnik noch positiv her- dioproduktionen (nicht nur von Opern) vorgehoben wurde – selten wurden Ne- werden immer rarer – gerade in den benstimmen so kantabel begleitet, wie letzten Jahren wird der Markt von mäßi- etwa durch die Fagotte in Cavalleria gen Live-Mittscnitten seltener Opern oder auch die hohen Holzbläser im überschwemmt, die es eher verdient Glockenchor von Pagliacci. Die Dirigen- hätten, unter optimalen Studiobedin- tin führt das Orchester mit präziser Hand gungen für die Nachwelt konserviert zu und penibler Umsicht durch beide Par- werden. Bei der Aufnahme des Veris- tituren, aber es ist genau jene Präzision, mo-Doppelpacks Cavalleria Rusticana die leider auch zum großen Manko der und Pagliacci aus der Grazer Oper hat Aufnahme wird. Denn schnell wird aus man scheinbar versucht, einen Mittel- Umsicht allzu große Vorsicht, verloren weg einzuschlagen: Obwohl die Anga- geht dann die impulsive Musizierwei- ben im Booklet auf Live-Aufführungen se aus Angst, man könnte mit allzu viel schließen lassen, ist nicht zu überhö- Italianitá der Partitur Abbruch tun. Zu ren, dass zumindest einige Teile ohne Tode buchstabiert ist auch gestorben, Publikum aufgenommen wurden. Das selbst wenn dies mit fein säuberlich, ist nicht nur an der stillen Raum-Atmo- pedantisch exekutierten Triolen und auf

26 XTRA! 362 XX362_026_027_XTRA!_2020 08.04.2020 03:58 Seite 2

allerhöchstem Niveau geschieht. Und listen an Peter Schreiers Seite vermoch- endlich aber einen mächtigen Schatten wenn der Chor, anstatt zu lachen (wie ten. Die Intimität, die zwischen Klavier über die gesamte Chorgruppe wirft. Die- es in den Noten steht) fünf Sechzehn- und Sänger entsteht, geht in der kam- sen versucht der Dirigent mit umso lau- tel und eine Achtel auf die Silbe „ah!“ mermusikalischen Besetzung manch- ter spielendem Orchester aufzuhellen. singt, dann wird einmal mehr deutlich, mal verloren, Schreier war da manch- Die Sopranistin Reetta Haavisto bringt dass Graz weit und die Ukraine noch mal versucht, stimmlich mehr zu geben, sich in „Wo sich die Pulse jugendlich ja- viel weiter von Sizilien entfernt liegen, als es notwendig gewesen wäre. Obwohl gen“ (aus der Weihe des Hauses) zu- auch wenn die Europakarte alle drei die Aneinanderreihung in sich ähnlich nächst mit einem musikalischen Amok- irgendwie vereint. Jegliches Italien- gelagerter Stimmungsbilder die Trost- lauf ins Geschehen ein, findet aber dann ische Draufgängertum (angesichts der losigkeit weiter Winterlandschaften später in den Ruinen von Athen zu ihrer vorherrschenden Situation bitte nicht suggeriert, bewahrt sie Peter Schreier Bestform zurück. Der Bass Juha Koti- wörtlich nehmen) bleibt auf der Strecke. vor Einförmigkeit, läuft sein ausgegli- lainen weiß in seinen Szenen mit im- Wo Mascagni Chiantiwein, rot wie Blut chen anmutender Vortrag niemals Ge- ponierender Klangfülle in bester „Sa- komponiert, wird in Graz offenbar nur fahr, Schuberts Gefühlswelten zu nivel- rastro-Manier“ zu überzeugen, arbeitet Schilcher kredenzt. Es soll abschließend lieren. Exakte Deklamation und Rhyth- sich einmal sogar bis zum tiefen C hin- aber kein falsches Bild entstehen: die- misierung werden in den Dienst der ab. Über das, was sich zwischen den ser Doppelpack ist wirklich hervorra- Artikulation von Verzweiflung, Gleich- Trümmern von Athens Ruinen abseits gend gesungen und zweifellos auch mut und Trauer gestell. Diese Aufnah- der Musik an Drama abspielt, sollte man vorbildlich gestaltet, aber wer Sehn- me ist jedem, der den expressiv-dra- gütig den Mantel des Schweigens brei- sucht nach dem Süden hat, wird mit matischen Ansatzpunkt bejaht, nur zu ten. „Ihr würdet euch das Haar vom soliden, leidenschaftlich musizierten empfehlen. Ungeachtet dessen ist sie Scheitel raufen“, um mit Minervas Wor- Live-Mitschnitten aus Italiens besseren ein spätes Zeugnis der großen Kunst ten zu sprechen, so dramatisch unbe- Zeiten trefflicher bedient sein [OEHMS von Peter Schreier, der im Übrigen auf holfen und unfreiwillig komisch wirkt oft OC 987/2 CDs]. der beigefügten DVD in einem knapp die Textcollage von Kotzebues Drama, halbstündigen Gespräch mit der MDR- auch wenn sich alle Ausführenden red- Redakteurin Bettina Volksdorf zu erle- lich und nach allen Geboten der Schau- Letzte Reise ben ist [Profil Hänssler/PH 14051/1 CD + spielkunst seiner Verse annehmen. Aber Bonus DVD]. es wird ordentlich musiziert und darauf Er ist erst im vorigen Dezember ver- kommt es doch an – Leif Segerstam holt storben, gerade rechtzeitig, dass ihm mit dem philharmonischen Orchester Zirkus Corona erspart geblieben ist. In Der lange Weg von Turku das Beste aus Beethovens Dresden, jener Stadt, die so bedeutend zum Meisterwerk Musik heraus, Musik, die noch weit von für seinen künstlerischen Werdegang Fidelio und anderen Meisterwerken ent- war, und von wo ihn sein Weg aus der Wie es sich für sein Jubeljahr ge- fernt liegt [NAXOS 8.574076/1CD]. Enge der DDR rund um den Erdball ziemt, gelangt auch diesmal eine Beet- geführt hat: der Tenor Peter Schreier hoven-Novität zur Besprechung. Dass (1935-2019). Sein lyrischer Gesang ist sich Beethoven mit Bühnenwerken nicht durch unzählige Tonaufnahmen doku- so leicht getan hat wie mit reiner In- mentiert, kaum eine, von der man mit strumentalmusik, das lässt sich ja an der Recht behaupten könnte, dass sie nicht vergleichsweise schweren Geburt sei- gelungen wäre, wenngleich er in italie- nes Fidelio ablesen, dem er erst beim nischen Rollen stets bemühter klang als dritten Anlauf jene Fasson beigebracht wenn er in seiner Muttersprache sang. hat, in der er zum Meisterwerk wurde. Besondere Aufmerksamkeit hat er Zeit Die Musik, die Beethoven für Carl Meisls seines Lebens dem Kunstlied gewidmet, Gelegenheitsfestspiel Die Weihe des seine Darbietungen auf diesem Gebiet Hauses geschrieben hat, und Die Schau- waren von Perfektion gekrönt, die be- spielmusik zu August von Kotzebues rühmten Schubert-Zyklen kannte er in- Ruinen von Athen sind auf einer NA- und auswendig. Einen davon, nämlich XOS-Veröffentlichung vereint, die Leif Schuberts Winterreise hat er im Jahr Segerstam 2018 am Pult des Turku Phil- 2005 erneut für den WDR aufgenommen harmonic Orchestra aufgenommen hat. – in einem Arrangement von Jens Josef, Die Ruinen von Athen erklingen hier begleitet vom Dresdner Streichquartett. erstmals in dramatisierter Fassung, der Über seine differenzierte Interpretation Angela Eberlein, Leah Sinka, Roland As- dieses Zyklus Worte verlieren zu wollen, tor, Claus Obalski und Ernst Oder ihre scheint mir hier überflüssig, wobei un- Sprechstimmen leihen. Der Vokal-Part bedingt festzuhalten ist, dass auch an wird zum wesentlichen Teil vom Chorus seiner Stimme das Alter nicht spur- Cathedralis Aboensis bestritten, der los vorbeiging. Darüber kann auch die sich mit Beethovens Idiom zwar vertraut Klangfülle des Streichquartetts nicht gemacht hat, intonationsmäßig jedoch hinwegtäuschen, das an manchen Stel- an dessen undankbaren Gesangslinien len paradoxerweise weniger nuanciert scheitert, was in erster Linie zwar den zu begleiten vermag, als es gewiegte So- hohen Sopranen anzulasten ist, letzt-

362 XTRA! 27 XX362_028_030_XTRA!_2020 08.04.2020 04:33 Seite 2

Foto: shutterstock 794015686 / Chinnapong DER XTRA!- BÜCHERSCHRANK

Frühlings-Erwachen für unsere Leserschaft m Mario Reinthaler

Unerwünschte Gefühle doch Licht ins Dunkel... Sarol Shabazian, 1950 im Iran gebo- rener Armenier und seit 1972 in Österreich ansässig, hat be- Georg hatte nie die Kraft, sich seinem Vater zu widerset- reits mit „Stillstand der Sonne“ aufgezeigt und legt mit „Un- zen: So absolvierte er die Schule, die dieser für ihn erkoren erwünschte Gefühle“ einen interessanten Gesellschaftsro- hatte, kümmerte sich im väterlichen Weinbaubetrieb um die man über eine zum Zusammensein „gedungene“ Familie in Kunden und den gesamten Vertrieb – und dann musste er Wien vor – große Tragödien bleiben dabei glücklicherweise auch noch die Frau heiraten, die sein Vater für ihn ausge- aus... sucht hatte. Bald stellte sich auch der erwartete Nachwuchs ein, ein Sohn und dann eine Tochter – hatte also doch alles Sarol Shabazian: Unerwünschte Gefühle; Verlag Berger, 156 S., geklappt mit der arrangierten Ehe – oder?! Dennoch be- brosch. € 14,90 schlich Benny und Bettina während ihrer Kindheit und Ju- gend stets das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung sei in ihrer Familie: Die Eltern stritten zwar nie miteinander, Jonny Appleseed aber ihr Schweigen kam ihnen unwirklich vor: sie schienen in einer Art Scheinfrieden und Unehrlichkeit zu leben, als ob Der Autor ist ein Angehöriger der Oji-Cree (früher hätte man sie etwas zu verbergen hätten. Unvermutet kommt spät aber „Indianer“ sagen dürfen, heute „indigener Amerikaner“), und

28 XTRA! 362 XX362_028_030_XTRA!_2020 08.04.2020 04:33 Seite 3

dort spielt auch sein Debütroman. Two-Spirit ist nicht nur ein Oji-Cree, sondern auch queer und glamourös. Eigentlich heißt er Jonny Appleseed und als solcher arbeitet er in Win- nipeg als Sexarbeiter. Als sein Stiefvater stirbt, muss er ins Reservat zurück – nicht nur das: er muss in seinen Erinne- rungen, Träumen und Gedanken seine Vergangenheit wie- der besuchen und nachempfinden… „Jonny Applesseed“ wurde bereits in XTRA! 361 behandelt und hätte am Abend des 16. März 2020 im Zuge einer Lesung mit Joshua White- head in der Buchhandlung Löwenherz präsentiert werden sollen – doch dieser Abend fiel bereits den von der Regie- rung oktruierten Ausgangsbeschränkungen zum Opfer; da- her sei der Roman an dieser Stelle nochmals hervorgehoben.

Joshua Whitehead: Jonny Appleseed; Albino 2020, 267 S., Softcover, € 18,00

Betrachtungen zur Schwulenfrage

1999 erstmals in Frankreich erschienen, erweist sich der Text auch heute noch als aktuell. Daran kann man ersehen, wie wenig sich geändert hat, bzw. wie sich die scheinba- re Toleranz inzwischen wieder ins Gegenteil zu verkehren droht. Das Hauptthema Eribons war die Bildung von Min- derheitsidentitäten, die durch eine Beleidigung initiiert wird. Die Macht und der Missbrauch von Sprache (heute aktueller denn je), die Stigmatisierung und die Mechanismen der Re- produktion – erleben wir alles derzeit und aktuell von Orba- nisten, Trumpisten und machtgierigen Politikern. Sicher kein leicht lesbares Buch, aber auch nach über 20 Jahren wert, darin zu versinken! Auf jeden Fall fern von allem Gequiet- sche und Gejammere, nahe beim fachlich-philosophischen Diskurs. Meine Empfehlung!

Didier Eribon: Betrachtungen zur Schwulenfrage; Suhrkamp 2019 (Neuauflage), 621 S., geb., € 39,10 die ökologische Transformation der Gesellschaft wird, wenn wir so agieren wie bisher, nicht stattfinden! Obwohl das The- ma sehr sperrig ist, öffnet dieser Band so manche Augen Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit und bringt Licht ins Dunkel der Machenschaften von Gesell- schaften, Politikern, Völkern, ja, der Menschheit. Aufschluss- Ingolf Blühdorn hat sich gemeinsam mit Felix Butzlaff, Mi- reich und gleichzeitig ernüchternd gerade in Zeiten wie die- chael Deflorian, Daniel Hausknost und Mirijam Mock (alle- sen… samt Professoren und Professorinnen der Wiener Universi- tät) das Thema Nachhaltigkeit vorgenommen. Gleich vor- Ingolfur Blühdorn: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit; Transcript weggenommen: das Resultat ist keineswegs erfreulich, denn 2020, 327 S., Softcover, € 19,99

362 XTRA! 29 XX362_028_030_XTRA!_2020 08.04.2020 04:33 Seite 4

Edinburgh mehr hören, sehnt er sich doch nach einer Beziehung. Er be- gibt sich nun in 25 Dates auf die Suche nach dem Richtigen, „Ein schmerzlich schöner Roman“ lautete das Urteil in re- nach dem Einen und das ziemlich witzig und amüsant und nommierten Zeitungen. Trauma, Verlangen, Verletzlichkeit, doch mit einer Portion LUV und HEARTACHE. Auf jeden Fall Schweigen, Scham – all das empfindet Phi, als er von einem auch für ältere Semester durchaus lesbar und lehrreich! Chorleiter auf einem Sommercamp sexuell missbraucht wird. Jahre später wird er sich seines Schweigens immer Julius Kraft: Romeo und Julius; Goldmann 2019, 239 S., TB., € 10,30 noch schämen und wird neuerlich mit dieser schmerzhaften Erfahrung konfrontiert. Männer 40+ Alexander Chee: Edinburgh; Albino 2020, 301 S., geb., € 22,70 Gerade jetzt, in Zeiten der Bewegungseinschränkung, un- heimlich wichtig: Endlich kümmert sich einmal ein Personal- Ein autobiographischer Roman Trainer um uns Männer jenseits der magischen 40. Ein gut gestaltetes Fitnessbuch, das sich rund um einen 8-Wochen- Es ist dies keine Anleitung zum Verfassen einer Autobio- Fitnessplan unserer Gesundheit widmet. Was wird verspro- graphie, sondern vielmehr die persönliche Geschichte des chen? Abnehmen, besseres Schlafen, mehr Muskelmasse, Schriftstellers Alexander Chee. Er beschreibt dabei seinen schönere Haare und Nägel, mehr Lust auf Sex, besserer Ap- Weg vom Schüler zum Lehrer, vom Leser zum Autor, vom petit auf die richtigen Nahrungsmittel, weniger Stress, mehr Koreaner zum Amerikaner, vom Mann zum schwulen Mann. Herzgesundheit und Konzentration und mehr Selbstvertrau- Es ist auch eine Liebeserklärung an literarisches Schreiben en! Also Männer, gemma‘s an! und ans Leben schlechthin. Männer Matt Roberts: Männer 40+ – jünger, fitter, stärker; Pietsch Alexander Chee: Wie man einen autobiographischen Roman 2020, 207 S., Softcover, € 20,60 schreibt; Albino 2020, 380 S., brosch., € 20,60

Penis Power Winterpride Abschließend und exakt für Zeiten wie diese: Zwei DVD- Edouardo möchte auf Gran Canaria seinen Freund hei- Empfehlungen für das „Privatleben“: Ingo Ehrhardt ist einer raten. Doch zunächst sind nur er und Sebastian auf der Insel, der Tantra-Experten für schwule Männer in Deutschland. Er die sich aber bald füllen wird. Auch Sebastians Ex, Hasso, zeigt in den beiden DVDs, wie Mann auch mit einer Soft-Tan- und sein Neffe Malte, sind schon unterwegs. Es ist Winter- tra-Version seinem Partner höchste Glücksgefühle und ent- pride und es geht dementsprechend zu. Witzig, pointiert und spannende Momente bereiten kann. Die einfachen Massage- ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert – bezüglich griffe und -striche können auch von Laien ausgeführt wer- Gran Canaria und so. den und bieten einen guten Einblick in die tantrische Arbeit mit dem Mann als Empfangenden. Sebastian Castro: Winterpride; Männerschwarm 2019, 175 S., TB., € 14,00 DVD Penis Power – Penis Massagen für jeden Mann; DVD Männer- lust im Wald – Neue Sex Massagen für Männer; LauraMedia 2017, 38 Min. bzw. 93 Min., Deutsch, jeweils € 12,00 Romeo und Julius

Julius Kraft ist Jahrgang 1989, also einer der Generation „Beziehungsunfähig“; und genau das kann und will er nicht

30 XTRA! 362 XX362_031_XTRA!_2020 08.04.2020 04:34 Seite 1

FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSPOLITIK

Ein Hintergrundgespräch zum Regierungsprogramm m Harald Frimmel-Walser

Gabriele Heinisch-Hosek, SPÖ-Bun- im LGBTIQ-Bereich, etwa beim Dritten desfrauenvorsitzende und Frauen- und Geschlechtseintrag – große und zen- Gleichbehandlungssprecherin im Na- trale Fragen, die sowohl von der SPÖ tionalrat, sowie Mario Lindner, Bun- als auch von der jetzigen Regierungs- desvorsitzender der LSBTI-Organisa- partei der Grünen im Wahlkampf ein- tion SoHo der SPÖ, luden am 22. Jän- gefordert wurden, kommen aber nicht ner in den Nationalrat ein. Folgende vor oder sind sehr vage formuliert. Forderungen wurden dabei gestellt: Während der Begriff „LGBTI“ im ge- samten Regierungsprogramm genau einmal erwähnt wird (und zwar im Be- Foto: Astrid Knie Wir brauchen eine Gabriele Heinisch-Hosek und Mario Lindner reich der Außenpolitik), fehlen wichti- starke Frauenpolitik! im Gespräch ge Forderungen wie die Ausweitung des Diskriminierungsschutzes (Level- Frauen verdienen 20% weniger und ling Up), die Selbstbestimmung von bekommen fast nur halb so viel Pen- Trans-Personen, ein Operationsverbot sion wie Männer. Das muss sich end- kämpft wurde, war der Widerstand rie- an intergeschlechtlichen Kindern oder lich ändern. Dafür braucht es konkre- sig: Fristenregelung, Familienrechtsre- ein umfassendes Paket im Kampf ge- te Maßnahmen. Leider finden sich im form, Gleichbehandlungsgesetz, Ge- gen Hate-Crimes. Große Würfe für die türkis-grünen Regierungsprogramm waltschutzgesetz. Auch in den letzten LGBTIQ-Community und die Vielfalt in im Frauenkapitel nur Überschriften und Jahren hat die SPÖ wichtige Meilen- Österreich sind in diesem Programm wenig Konkretes. steine erkämpft: Einkommenstranspa- schlicht nicht vorhanden! renz in Form von Einkommensberich- Die SPÖ will folgende Themen rasch ten, Quotenregelung im Aufsichtsrat Forderungen der SPÖ, vorantreiben (Schwerpunkte dazu): und gesetzliche Anrechnung der Ka- renzzeiten bei Lohnvorrückungen. Jetzt die nicht im türkis-grünen ● Kollektivvertraglicher Mindestlohn muss es rasch weiter gehen. Regierungsprogramm stehen von 1.700 € steuerfrei ● Lohngesetz nach dem Vorbild Is- ● Ausweitung des Schutzes vor Dis- lands mit Strafen bei Unterentlohnung SPÖ-Frauen stellen Thema kriminierung aufgrund der sexuellen von Frauen (Unternehmen müssen end- Arbeit in den Mittelpunkt Orientierung und Geschlechtsidentität lich in die Pflicht genommen werden) „Levelling Up“ ● Altersarmut wirksam bekämpfen: Der Druck in der Arbeitswelt steigt. ● Maßnahmenpaket gegen homo- Dazu braucht es arbeitsmarktpolitische Wir starten mit dem Frauentag einen und transphobe Gewalt / Kampf gegen Maßnahmen, die sicherstellen, dass österreichweiten Dialog. Themen wie Hate Crimes Frauen schon im Erwerbsleben mehr Arbeitszeit, gerechte Aufteilung der ● Selbstbestimmung von Trans*- verdienen. Das führt auch zu einer hö- bezahlten und unbezahlten Arbeit zwi- Personen (Kostenübernahme, Erleich- heren Pension. Die SPÖ hat weiters ein schen Frauen und Männern, Digitali- terung bei der Änderung des Ge- Modell vorgelegt, mit dem Eltern für sierung, die Rechte von Beschäftigten schlechtseintrages bzw. bei Namens- Kindererziehungszeiten € 50,00 mehr – all diese Themen stellen wir in den änderungen) Pension im Monat bekommen Mittelpunkt. ● Maßnahmen für LGBTIQ-Geflüch- ● Rascher Ausbau der Kinderbetreu- tete und -Schutzsuchende ● ung, damit beide Eltern ganztägig be- Gleichstellung: Rechte von Gesetzliches Verbot von Diskrimi- rufstätig sein können (vor allem für die nierungen beim Zugang zur Blutspen- Unter-Dreijährigen; Öffnungszeiten, die Lesben, Schwulen, Inter- und de mit einem Ganztagsjob vereinbar sind; Transpersonen ausbauen! ● Ausfinanzierung externer Ange- wenige Schließtage in den Ferien). bote im Bereich der sexuellen Bildung Für die SoHo Österreich steht leider und Aufklärung ● Frauenrechte einfordern fest: Das Regierungsprogramm 2020 Verbot von Operationen an interge- bleibt deutlich hinter allen Erwartun- schlechtlichen Kindern ohne Feminismus – gen zurück. Die nach zwei Jahren ● Entschädigung der Opfer homo- das geht nicht. Schwarz-Blau dringend notwendigen phober Strafgesetze (insbesondere gleichstellungspolitischen Schritte feh- § 209) Die Frauenpolitik braucht Beharr- len weitgehend. Zwar gibt es in diesem lichkeit. Bei jedem Frauenrecht, das er- Programm einzelne positive Schritte Auskünfte: [email protected]

362 XTRA! 31 XX362_032_033_XTRA!_2020 08.04.2020 04:08 Seite 1

Foto: shutterstock 594316193 / Alexander Raths HARRIETTES KÜCHENKASTL

Rund um Tisch und Küche: Namibische Küche m Harriette

Heute geht es nach Namibia, in das Gerichte wie Kasseler, Braten mit Rot- Austern, Schalen- und Krustentiere so- ehemalige Deutsch-Südwestafrika. Die kraut und Wurstgerichte (zurückzufüh- wie Speisefische beliebt. Heute stellt dortige Küche ist nicht klar definiert ren auf die deutschen Einflüssen wäh- der dank der nährstoffreichen Bengue- und basiert auf Einflüssen der verschie- rend der Schutztruppenzeit in Deutsch- la-Meeresströmung erfolgreich betrie- denen Volksgruppen im Land sowie Südwestafrika). Südafrikanische Ein- bene Fischfang eine Reihe von Hoch- der südafrikanischen und deutschen flüsse gibt es durch die Speise-Tradi- seefischen (u.a. Seehechte) auch im Küche. Es gibt drei verschiedene Ein- tionen der Afrikaaner (in Afrika gebore- Landesinneren (Windhoek) zur Verfü- flussgruppen bzw. -gebiete, wobei sich ne „Weiße“); Malaien brachten süße gung. die Zutaten, Gerichte und Speisen über Beilagen wie etwa Trockenobst. die Jahrzehnte teilweise vermischt ha- Gemüse und Obst sind bei den Be- ben. Namibia ist ein Land, in dem Fleisch völkerungsgruppen in den nördlichen für viele Bevölkerungsgruppen domi- Regionen wichtiger Bestandteil der Ge- nierendes Lebensmittel ist. Vegetari- richte. In anderen Landesteilen spielte Die traditionelle Küche basiert vor al- sche oder gar vegane Küche ist kaum es bis weit in die 1980er-Jahre hinein lem auf den natürlichen Gegebenhei- verbreitet. Neben dem Fleisch von do- kaum eine Rolle. Ausnahme hiervon ten eines Wüstenlandes. Von den ein- mestizierten Tieren wie Rind und Lamm waren zum Beispiel Wurzeln, Knollen heimischen Volksgruppen – etwa Ov- ist insbesondere das Fleisch verschie- und wilde Melonen – vor allem bei den ambo, San, Nama, Damara und Herero dener Antilopen, aber auch von Zebra, San – sowie Erdäpfel, Mangold, Kürbis – werden vor allem Früchte wie die !Na- Strauß, Krokodil und anderen Wildtie- (Squash) und andere hitzeunempfind- ra (kürbisartige Frucht – das „!“ steht ren beliebt. Geflügel ist auch verbrei- liche, wenig anspruchsvolle Gemüse- für einen Schnalzlaut des Khoekhoego- tet, Schweinefleisch hingegen nur we- arten. Seit den 1990er-Jahre wird in al- wab), Blätter, Getreide und Wurzeln nig. Braai („Grillen“) ist daher eine der len Bevölkerungsschichten vermehrt sowie Fleisch von Wildtieren genutzt. beliebtesten Freizeitbeschäftigungen Gemüse genutzt. Rindfleisch und Milchprodukten kamen in Namibia. Namibias Biltong (eine Art durch die Domestizierung von Rindern Trockenfleisch), Droewors (Trocken- Süßspeisen basieren vor allem auf vor mehr als 2.000 Jahren durch die San wurst), Boerewors (Bauernwurst) und deutschen, südafrikanischen wie auch hinzu. Als Grundnahrungsmittel dient geräuchertes Wildfleisch sind sehr be- britischen Einflüssen. Generell wird hier heute meistens Maismehl, welches als liebt. jede Nachspeise – außer Eiscreme – als Pap (Polenta) gereicht wird. „Pudding“ bezeichnet. Es dominie- In den nördlichen Regionen spielt der ren deftige, schwere und stark gesüßte In zahlreichen Restaurants der grö- Fischfang und Verzehr von Süßwasser- Speisen wie Trifle, Malva-Pudding, ßeren Städte Zentral- und Südnami- fischen eine wichtige Rolle. An der Kü- Koeksister, Melktert und Vetkoek. bias dominieren schwere Soßen und ste (Swakopmund, Walvis Bay) sind

32 XTRA! 362 XX362_032_033_XTRA!_2020 08.04.2020 04:08 Seite 2

Ich habe natürlich auch einige Re- eines Rechtecks) mit Frischhaltefolie zugeben und alles gut verrühren und zepte von meiner Reise mitgebracht: einpacken und flach im Kühlschrank in einer geschlossenen Schüssel kalt- aufbewahren; nach einer Stunde aus stellen. dem Kühlschrank nehmen, etwas auf- Geflügelpastete wärmen lassen und noch einmal aus- Bananenkuchen rollen, schließlich mit einer Pastama- ¾ kg Geflügel/Wildgeflügel schine (oder einem Nudelwalker) dünn Für den Mürbteig: 1½ l Milch ausrollen. Kleine Schüsseln einfetten 5 dag Zucker 5 Karotten und mit Teig auslegen, die Geflügel- 10 dag Butter 3 Lauchstangen mischung hineingeben und mit Teig 15 dag Mehl 10 Blatt Basilikum abdecken. Im vorgeheizten Ofen bei Prise Salz etwas Thymian 180° C für 45 Minuten backen (oder der 1 Pkg. Vanille-Aroma/ Teig goldbraun und hart ist). Dieses Vanillezucker Für den Teig: Gericht kann als Vorspeise serviert wer- 1/8 kg Mehl den oder mit Salat als Hauptspeise. Für die Masse: 14 dag Butter gewürfelt 2 sehr reife Bananen 1 Prise Salz 25 dag Zucker 60 ml Wasser oder Namibisches 13 dag Butter Geflügelsuppe (eiskalt!) Straußengulasch 15 ml Rum 1 Vanillestange 1 kg Straußenfleisch 6 Eier / Größe M Zuerst das Geflügel in der Milch auf- 1 Zwiebel 10 dag Haselnüsse, gemahlen kochen und mit Thymian und Basili- 15 ml Sonnenblumenöl 3 dag Kakao kum würzen. Für 30 bis 40 Minuten (bei 5 cm Ingwer frisch 2 dag Rosinen Wild etwas länger) köcheln, dann ab- 5 g Zimt gemahlen 10 dag Mehl kühlen lassen. Das Fleisch von Kno- ¼ l Wasser 1 Pkg. Backpulver chen und Haut trennen, die Suppe ¼ l Rotwein nicht weggießen. Karotten und Lauch ¼ kg Dörrzwetschken ohne Kern klein schneiden, zur Suppe hinzufügen, 30 ml Honig Für den Mürbteig Zucker, Butter, später auch das Fleisch. Nochmals auf- ½ Zitrone, in Scheiben Salz, Mehl und Vanille-Aroma zu einem kochen, bis das Gemüse etwas weicher 1 Zitrone glatten Teig verkneten. Eine 28er- ist; gut mit Salz und Pfeffer würzen. Springform buttern und mit Semmel- bröseln ausstreuen, den Teig auf 3 mm Für den Teig Mehl, Butter und Salz in Straußenfleisch in mundgerechte ausrollen und den Boden der Form eine Rührschüssel geben und die kal- Stücke schneiden, Zwiebel schälen, damit auslegen. Mit der Gabel Löcher te Butter mit einer Gabel ins Mehl klein hacken und mit Öl, Zimt und dem in den Boden stechen. schneiden, bis eine krümelige Masse geschälten und fein gehackten Ingwer entsteht (die Butterstückchen sollten zum Fleisch geben. Nun alles gut mit- Für die Masse: Die reifen Bananen, erbsengroß sein). Die Masse auf eine einander vermischen und dann abge- Zucker, Butter und Gewürze schön saubere, kühle Arbeitsfläche kippen deckt an einem kühlen Ort (nicht der schaumig schlagen, nach und nach die und in der Mitte des Haufens eine gro- Kühlschrank!) vier Stunden ziehen las- Eier zugeben. Die trockenen Zutaten ße Einbuchtung formen. Das kalte Was- sen. Dann das Fleisch aus der Marina- (Mehl, Nüsse, Kakao, Backpulver) und ser hineingießen und mit der Gabel de nehmen und anbraten, mit Wasser die Rosinen miteinander vermischen langsam in die Masse mischen, bis und Rotwein ablöschen. Anschließend und unter die Masse rühren – die Back- daraus ein Ball entsteht – aber nicht Dörrzwetschken, Honig und Zitronen- form damit füllen, am Rand die Masse zu lange daran arbeiten! Den Teig zu ei- scheiben hinzufügen und alles langsam hochziehen, damit der Kuchen gleich- nem Viereck formen (einige Butter- für zwei Stunden weichkochen. Zuletzt mäßig bäckt. Bei 175°C ca. eine Stunde stückchen werden noch zu sehen sein). mit Zitronenecken garnieren – dazu backen. Den ausgekühlten Kuchen aus Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und könnte Polenta serviert werden. der Form nehmen, mit Zucker bestreu- den Teig mit einem Nudelholz so rol- en oder mit Schokoladenglasur bzw. len, dass daraus ein langes Rechteck Kuvertüre überziehen. entsteht (ungefähr 25 cm). Immer wie- Wie wäre es einmal zu Fondue oder der Mehl auf den Teig streuen, damit BBQ mit einer Bananensauce? er nicht klebt, aber doch achten, dass 3 reife (!) Bananen nicht zu viel Mehl gestreut wird! Den 20 dag Frischkäse Teig der Länge nach von oben herunter ½ l Griechisches Joghurt 10% falten und dann wieder von unten nach 1 dl Sweet-Chili-Sauce oben. Die untere Hälfte soll über die etwas Salz und Pfeffer obere gefaltet werden, damit drei La- etwas Paprikapulver gen entstehen, dann den Teig eine Vier- tel-Umdrehung wenden und ausrollen – diesen Prozess drei- oder viermal wie- Die Bananen mit einer Gabel fein derholen. Den Teig dann (in der Form drücken, die restlichen Zutaten da-

362 XTRA! 33 XX362_034_035_XTRA!_2020 08.04.2020 04:00 Seite 2 SEYCHELLEN Paradies der schönsten Strände und Gärten tropischer Vielfalt m Martin Darling

Mitten im Indischen Ozean – nahe garantieren ganzjährig uneingeschränk- dem Äquator – liegen die Seychellen. tes Badevergnügen. Traumhafte Sandstrände, gerahmt von rund geschliffenen Granitfelsen und türkisfarbenem Meer, explodierende Raffles Seychellen – tropische Vegetation, ungewöhnliche Luxus Refugium im Paradis Pflanzen und Tiere erwarten den Besu- cher dieses Inselparadieses. Ich fahre über die Anhöhe und es zeigt sich mir ein malerisches Szena- rio: azurblaues Meer wäscht weiße Unverwechselbar sind diese Granit- Gischt gegen die ikonischen Granitfel- blöcke, welche sich – teils wie vom sen, die das Wasser über die Jahrtau- Himmel gefallen – übereinander sta- sende abgerundet hat. peln; ihr Ursprung liegt Jahrmillionen Vor meinem Shuttle tut sich das gro- zurück. Die inneren Seychellen bilde- ßes Holztor zum „Raffles Resort” auf, ten sich durch die Loslösung vom Sub- ich fahre durch eine weitläufige Gar- kontinent Indien. Sie sind weltweit die tenlandschaft zu dem Pavillon, in dem einzigen ozeanischen Inseln, die aus sich die Rezeption befindet. Ich trete einheitlicher Kontinentalmasse entstan- ein und mit einem Lächeln auf den Lip- den und nicht korallinen oder vulkani- pen begrüßt mich die Rezeptionistin: schen Ursprungs sind. „Herzlich willkommen, Martin!“ Man Durch die lange Isolation entwickelte weiß, wer ich bin, ich werde persönlich sich eine endogene Fauna, die u. a. die erwartet. einzigartige Urpalme „Coco de Mer“ Ein freundlicher Mitarbeiter bringt hervorbrachte. Ihre riesigen Doppel- mich mit einem Buggy zu einem der kokosnüsse erreichen ein Gewicht von Pavillons, die am Hang des Hügels ver- bis zu 20 Kilo. Diese Kokosnüsse wur- teilt stehen. Ich betrete den Bereich den an die Küsten Indiens und Afrikas meiner „Villa“ und gelange gleich auf gespült – Mythen entstanden um die- die große Terrasse mit Ausblick über se geheimnisvollen Nüsse und ihren Garten und Meer. Es gibt einen groß- Ursprung. Heute steht die Palme unter zügigen Sitzbereich für gemütliche striktem Naturschutz, der Verzehr die- Abende und einen eigenen Pool für pri- ser (köstlichen) Nuss ist verboten. vate Erfrischung, die ich auch oft und Das Klima der Region ist übers ganze textilfrei in Anspruch nehme). Durch Jahr recht warm, was die Seychellen in eine gläserne Schiebetür komme ich in jeder Saison zum wunderbaren Reise- den geräumigen Wohnbereich (mor- ziel macht. Es gibt keine Jahreszeiten, gens sieht man vom Bett aus durch die dafür wechseln sich Trocken- und Re- große Glasfront das Panorama von genzeit ab, wobei in der Regenzeit auch Meer und Insellandschaft). Weiter im ne Badewanne, in der man sich gera- die Sonne scheinen kann und umge- Rundgang folgt nebenan das Badezim- dezu fühlt, als wäre man direkt in der kehrt. Die Luftfeuchtigkeit auf den Sey- mer – es ist groß und elegant mit sand- Naturumgebung. Durch eine weitere chellen liegt relativ konstant um 80 %. farbenen Fliesen ausgeschmückt. In Schiebetür kommt man wieder in den Wassertemperaturen von 26 bis 29°C einem Erker aus Glas befindet sich ei- Außenbereich in eine Outdoor-Dusche. Fotos: Martin Darling

34 XTRA! 362 XX362_034_035_XTRA!_2020 08.04.2020 04:00 Seite 3

Das Resort bietet ein abwechslungs- Doch wie könnte man das Frühstück reiches Freizeitprogramm: der sport- noch steigern? Mit einem Frühstück im liche Gast kann die Insel und die wun- privaten Pool! Ein Mitarbeiter nimmt derschönen Strände mittels Fahrrad meine telefonische Bestellung auf – erkunden, mit einem Kajak spazieren kurz darauf genieße ich mein individu- fahren oder – von einem Tour Guide elles Floating Breakfast in meinem Pool begleitet – die Korallenriffe der Umge- und genieße dabei die Aussicht und bung mit Schnorchel und Flossen be- Privatsphäre. sichtigen, wo man von exotischen Fi- Eine Besonderheit ist der National- schen umschwärmt wird. park „Valle de Mai“ im Herzen der In- Einen ereignisreichen Tag kann man sel. Der Ausflug wird vom Hotel orga- z.B. mit einer „Raffles Signatur”-Massa- nisiert: ich wurde mit einer Limousine ge ausklingen lassen, die Techniken aus hingebracht und vom lokalen Tourgui- Thai, Bali und weiteren östlichen Ein- de empfangen. Hier erfuhr ich einiges flüssen kombiniert. Vor einem Panora- über die Urpalme “Coco de Mer”. mablick lässt mich die Therapeutin aus Raffles legt speziellen Wert auf Nach- ätherischen Massage-Ölen auswählen haltigkeit. Besonders fiel mir auf, dass und fragt, welchen Körperzonen sie be- Glasflaschen und Papier-Trinkhalme sonders Aufmerksamkeit widmen soll. verwendet werden, wodurch weniger Die aromatischen Öle und die Entspan- Müll entsteht. Außerdem beteiligt sich nung klingen noch lange nach. Der Spa das Hotel an Projekten, welche die lo- verfügt auch über einen eigenen Well- kale Tier- und Pflanzenwelt schützen nessbereich mit Fitness-Studio. und unterstützen. Hier werden z. B. ab- Am Hotelgelände kann ich zwischen gestorbene Teile des Korallenriffs neu verschiedenen Restaurants auswählen. belebt. Außerdem adoptiert das Hotel Besonders gut gefiel mir das Kreolische Riesenschildkröten und nimmt regel- Buffet im Losean Restaurant an einem mäßig an Müllsammel-Aktionen an den der Themenabende, eine lokale Spe- Stränden teil. zialität waren hier die gegrillten Flug- Die persönliche Betreuung reicht bis hunde. zur Abreise: Man kann optional einen Jedes Raffles-Hotel hat auch seinen Helikopter mieten, der einen samt Ge- eigenen Signatur-Cocktail – nach dem päck direkt vom Resort zum Flughafen Vorbild des Stammhauses in Singapur bringt. Der Flug ist nicht nur praktisch den Singapore Sling. Diesen kann man und Luxus pur, sondern bietet auch at- nicht nur genießen, ein freundlicher emberaubende Ausblicke über die In- Barkeeper machte mit mir meinen ei- seln. genen Cocktail-Kurs und wir mischten Fazit: Tropischer Garten, traumhaf- gemeinsam unseren Drink. Markant für ter Strand und Privatsphäre im luxuriö- das Seychellen-Hausgetränk – den Pras- sen Ambiente mit Zimmern, welche lin Sling – ist der eigens produzierte bei 125 m2 beginnen und alle über ei- Gin, gemischt mit Kokos und einheimi- nen privaten Pool verfügen. In meiner schen Kräutern. „Villa” habe ich weder einen anderen Das Hotel ist sehr stolz auf sein viel- Gast gesehen noch gehört – also per- fältiges Frühstücksbuffet. Die gesam- fekt, um so richtig die Seele baumeln te Bäckerei wird täglich hausgemacht, zu lassen und einen traumhaften Ur- außerdem gibt es eine Vielzahl von fri- laub zu verbringen. Die Hotel-Anlage schen exotischen Fruchtsäften und eignet sich für eine romantische Hoch- Von meinem Pavillon aus kann ich zu Früchten. An drei unterschiedlichen zeitsreise ebenso wie fürs Ausbrechen Fuß zum Strand oder ins Restaurant Stationen kann man sich Speisen wie aus dem Alltag mit einer Gruppe von spazieren, falls ich möchte, holt mich Omelett, Pancakes oder asiatische Ge- Freunden. aber jederzeit ein Buggy ab. richte frisch zubereiten lassen. Fotos: Martin Darling

362 XTRA! 35 XX362_036_039_XTRA!_2020 08.04.2020 04:01 Seite 1

Foto: shutterstock 1306633066 / MaHa1 COMMUNITY-ADRESSEN

Österreichweit – nach Bereich, Bundesländer und PLZ sortiert m XTRA!

BARS WIENER FREIHEIT OBERÖSTERREICH +43316711411 MO–DO 09:00–15:00, 1050 Wien [email protected] FR 09:00–12:00 WIEN Schönbrunner Straße 25 BLUE HEAVEN www.cage.at www.wienerfreiheit.at 4020 Linz HÖLLER CHRISTIAN, MSC GUGG Starhembergstraße 11 KÄRNTEN 1040 Wien 1040 Wien FELIXX +436643420582 Lambrechtgasse 5/2 Heumühlgasse 14 1060 Wien [email protected] STRASS LOUNGE BAR +4369910999060 www.hosiwien.at/gugg Gumpendorfer Straße 5 www.blueheaven.at 9020 Klagenfurt www.praxis-hoeller.at www.felixx-bar.at Theatergassse 4 SCHIK BAR SAX www.facebook.com/ DR. CERNY GERO 1040 Wien KISSS BAR VIENNA 4020 Linz strassbar JOHANNES Schikanedergasse 5 1060 Wien Klammstraße 6 1050 Wien +4312083197 Luftbadgasse 19 +43732781213 Franzensgasse 15/13 www.schikbar.at +4315811560 [email protected] BERATUNG +436505151417 www.kisssbarvienna.com sax.eatbu.com [email protected] RIFUGIO WIEN www.gerocerny.com 1050 Wien MAREA ALTA SALZBURG Schönbrunner Straße 10 1060 Wien ANONYME ALKOHOLIKER BUDDY VEREIN +4369910977891 Gumpendorfer Straße 28 DAIMLER’S 1030 Wien 1060 Wien [email protected] mareaalta.bplaced.net 5020 Salzburg Barthgasse 5 Mariahilfer Gürtel 4 www.cafe-rifugio.at Giselakai 17 Zentrale +436641855554 RED CARPET +43662873967 Kontaktstelle/Tiefparterre www.buddy-verein.org ROPP NIGHTLIFE www.meindaimlers.at Jeden 2. Samstag im Republic of Patta Patta 1060 Wien Monat COURAGE WIEN 1050 Wien Magdalenenstraße 2 A MEXXX 1060 Wien Margaretenstraße 60 +436767822966 5020 Salzburg ANWALTSCHAFT FÜR Windmühlgasse 15/7 [email protected] www.redcarpet.co.at Schallmoser Hauptstr. 20 GLEICHBEHANDLUNGS- +4315856966 www.ropp.at [email protected] FRAGEN www.courage- AUGENBLICK www.mexxxgaybar.at 1040 Wien beratung.at RÜDIGER 1070 Wien Taubstummengasse 11 Terminvereinbarung 1050 Wien Schottenfeldgasse 92 STEIERMARK +4315320244 MO-DO 9:00-15:00 Rüdigergasse 14 +436641162338 Hotline 0800206119 +4368110661296 www.augenblick-1070.at CAGE [email protected] MAG. DR. PICHLMAIR [email protected] 8020 Graz www.gleichbehandlungs- MARKUS www.caferüdiger.at Rebengasse 1 anwaltschaft.gv.at 1060 Wien

36 XTRA! 362 XX362_036_039_XTRA!_2020 08.04.2020 04:01 Seite 2

Webgasse 37/2/2 WIENER ANTI- TIROL CAFÉS EINKAUFEN +436504749142 DISKRIMINIERUNGS- praxis@markus- STELLE AIDS-HILFE WIEN WIEN pichlmair.at 1080 Wien 6020 Innsbruck www.markus-pichlmair.at Auersperstraße 15 Kaiser Josefstraße 13 SAVOY FETCH SHOP VIENNA +431400081449 www.aidshilfe-tirol.at 1060 Wien 1050 Wien POSITIVER DIALOG www.queer.wien.at Linke Wienzeile 36 Schönbrunner Straße 68/ 1060 Wien COURAGE INNSBRUCK +4315811557 Ecke Spengergasse Mariahilfer Gürtel 4 MENSCHEN UND AIDS 6020 Innsbruck www.savoy.at +4319346968 +436603901816 1090 Wien Salurner-Str. 15/2. Stock [email protected] www.positiverdialog.at Sporkenbühelgasse 3/27 +4369916616663 KONDITOREI BLOCHER www.fetchshop.co.uk [email protected] +4313155555 www.courage- 1070 Wien [email protected] beratung.at Lindengasse 2 BONER STORE TRANS-X MO–FR 14:00–17:00 (Stiftgasse) Bekleidung und Toys 1060 Wien VORARLBERG +4369910696884 Laimgrubengasse 4 Linke Wienzeile 102 DR. RUCKHOFER WALTER 1060 Wien +436802414748 1090 Wien AIDS-HILFE STUDIO 15 +436507343440 [email protected] Alserbachstraße 8/8 VORARLBERG 1090 Wien [email protected] www.transx.at +4313201487 6900 Bregenz Porzellangasse 50 www.bonerstore.com [email protected] Kaspar-Hagen-Straße 5 +4313192124 MAG. WAHALA www.aidshilfe- cafestudio15.com CONDOMI JOHANNES MÄNNERBERATUNG vorarlberg.at 1060 Wien 1060 Wien 1100 Wien SALZBURG Esterházygasse 26 Windmühlgasse 15/1/7 Erlachgasse 95/5 STEIERMARK +4315955255 +436767062111 +4316032828 RAINBERG www.wahala.at [email protected] AIDS-HILFE STEIERMARK 5020 Salzburg LÖWENHERZ www.maenner.at 8010 Graz Neutorgasse 32c 1090 Wien LIBERTINE MO–DO 16:00–20:00 Hans-Sachs-Gasse 3 +43662848846 Berggasse 8/Wasagasse 1070 Wien www.aids-hilfe.at www.konditorei- +4313172982 Stiftgasse 8 MAG.A CHACÓN BRENES rainberg.at buchhandlung@ (Amerlinghaus) KONSTANTINA COURAGE GRAZ loewenherz.at +436644883112 1140 Wien 8010 Graz TIROL www.loewenherz.at [email protected] Felbigergasse 32/3/2/77 Plüddemanngasse 39/1/5 www.libertine.at +436641905702 +4369916616662 CAFÉ CENTRAL www.chacon-brenes.at www.courage- 6020 Innsbruck GESUNDHEIT MERANER JOHANNA, MA beratung.at Gilmstraße 5 1070 Wien TAMAR +435125920 WIEN Westbahnstraße 1b/1a 1200 Wien MÄNNERBERATUNGS- www.hotel-cafe- +4368120130574 Wexstraße 22/3/1 STELLE central.at PRIM. DR. BLAGOJEVIC buero@johanna- [email protected] 8010 Graz DANIEL meraner.at +4313340437 Dietrichsteinplatz 15/8 DOM-CAFÉ 1010 Wien +43316831414 6020 Innsbruck Rosenbursenstraße 8/7 MOLECZ MICHAEL OBERÖSTERREICH www.maennerberatung.at Pfarrgasse 3 +4367762037767 1070 Wien +43512238551 www.praxis-am-stuben- Neubaugasse 23/Top 6 AIDS-HILFE SOHO STEIERMARK www.domcafe.at ring.at/team/prim-dr- +4317674184 4040 Linz 8020 Graz daniel-blagojevic www.lustamleben.com Blütenstraße 15/2 Eggenberger Allee 49 STEIERMARK www.aidshilfe-ooe.at www.soho.or.at DR. ZAGLER CHRISTIAN ÖSTERREICHISCHE CAFÉ SILBER 1040 Wien AIDS-GESELLSCHAFT SALZBURG STOP AIDS 8010 Graz Graf-Starhemberg-G. 4/4 1070 Wien 8020 Graz Klosterwiesgasse 3 +4369911166121 Bernardgasse 28/12 AIDS-HILFE SALZBURG Annengasse 26 +436643225499 www.christianzagler.at +431405138320 5020 Salzburg [email protected] www.cafe-silber.at [email protected] Linzer Bundesstraße 10 www.stopaids.at AIDS HILFE WIEN www.aidsgesellschaft.info 1060 Wien COURAGE SALZBURG KÄRNTEN DISCOS Mariahilfer Gürtel 4 SEIBITZ CHRISTOPH 5020 Salzburg +43159937 1070 Wien Getreidegasse 21/IV AIDS-HILFE KÄRNTEN WIEN [email protected] Lindengasse 37/5 +4369916616665 9020 Klagenfurt www.aids.at +436503170478 www.courage- Bahnhofstraße 22 WHY NOT [email protected] beratung.at www.hiv.at 1010 Wien DIVERSITY CARE WIEN www.christoph-seibitz.at Tiefer Graben 22 1060 Wien www.why-not.at Mariahilfer Gürtel 4

362 XTRA! 37 XX362_036_039_XTRA!_2020 08.04.2020 04:01 Seite 3

+4369919445333 OBERÖSTERREICH MIGAY TIROL +43662871275 [email protected] 1070 Wien www.salzburg-hotel.at www.diversitycare.wien MR DR. PFAU GEORG Lindengasse 24/9 HOSI TIROL 4020 Linz www.migay.at 6020 Innsbruck TIROL DR. PRANGL-GRÖTZL Franckstraße 23 Kapuzinergasse 43 ANDREAS +4369917887050 QUEERAMNESTY www.hositirol.at HAUS ROMEO 1060 Wien www.maennerarzt-linz.at 1160 Wien 6351 Scheffau am Mariahilfer Straße 95/2/29 Lerchenfelder Gürtel SOHO TIROL Wilden Kaiser +4315962127 STEIERMARK 43/4/3 6020 Innsbruck Blaiken 71 www.eye-factory.at +43178008 Salurner Straße 2/4/403 +4353584313171 MO–DO 08:00–13:00 + MAG. FÄRBER-WOLF www.queeramnesty.at www.soho.or.at www.hausromeo.net 14:00–18:00 PATRICK 8010 Graz RADIO ORANGE VORARLBERG STEIERMARK DR. OGNJANOVIC Sporgasse 16/I/5 1200 Wien MIODRAG +4367763294571 Klosterneuburger Str. 1 GO WEST HOTEL VILLA RÜCKERT 1070 Wien www.praxiswolf.at [email protected] 6900 Bregenz 8010 Graz Mariahilfer Straße 62/25 o94.at/programm/ Kirchstrasse 39 (2. OG) Rückertgasse 4 +436604770035 MAG. SCHEIBER DETLEF sendereihen/pink_voice +436781256014 +43316323031 [email protected] 8010 Graz gowest.jimdo.com www.rueckert.at www.miomed.at Peinlichgasse 2 AGPRO +4367763284099 [email protected] STEIERMARK MAG. KÖBERL MARTIN [email protected] www.agpro.at KINOS 1080 Wien HOMOSEXUELLE UND Lerchenfelder Straße 60/3 CLUB KREATIV GLAUBE (HUG) WIEN [email protected] GRUPPEN FREIZEITGESTALTUNG 8010 Graz www.koeberl-psycho- +436704051410 Annenstraße 26 KINO LABYRINTH therapie.at WIEN [email protected] +43316366601 1100 Wien www.clubkreativ.at Favoritenstraße 164 DR. SCHALK HORST + LIFE+ LESBISCHWULES +4313321670 DR. PICHLER KARL HEINZ 1010 Wien GAY COPS AUSTRIA REFERAT DER KFU [email protected] 1090 Wien Werdertorgasse 1 www.gaycops-austria.at 8010 Graz www.kino-labyrinth.at Zimmermannplatz 1 +4315955600 www.facebook.com/ Schubertstraße 6a +4314080744 lifeplus.org GayCopsAustria www.queerstudent.at STEIERMARK www.schalkpichler.at HOMOSEXUELLE GRÜNE ANDERSRUM QUEERES REFEREAT LUST-SPIEL UNIV. PROF. DR. FRASS INITIATIVE WIEN (HOSI) andersrum.gruene.at DER HTU Kinolabyrinth, Erotikshop MICHAEL 1040 Wien 8010 Graz 8010 Graz 1120 Wien Heumühlgasse 14 QUEER BUSINESS Rechbauerstraße 12 Jakoministraße 25 Gaudenzdorfer Gürtel 63 +4312166604 WOMEN www.queerstudent.at +4369911733053 +431531160 www.hosiwien.at [email protected] www.lust-spiel.at ordination-frass.at www.qbw.at ROSALILA QWIEN PANTHER/INNEN HIV IMMUNAMBULANZ 1040 Wien SOHO 8020 Graz MEN ONLY 1140 Wien Grosse Neugasse 29 +431534 27284 Annenstraße 26 Sanatoriumstraße 2 +43179660110 [email protected] +430316366601 WIEN für Notfälle PEP jederzeit [email protected] www.soho.or.at www.homo.at +43191060 – 42710 (auch www.qwien.at SLING nachts) OBERÖSTERREICH 1040 Wien LMC VIENNA HOTELS Kettenbrückengasse 4 DR. SALAT ANDREAS 1050 Wien HOSI LINZ +431586236 1170 Wien Hamburger Straße 4 4020 Linz WIEN www.sling.at Bergsteiggasse 56/1 [email protected] Schillerstraße 49 +4319239517 www.lmc-vienna.at www.hosilinz.at PENSION WILD HARD ON [email protected] 1080 Wien 1050 Wien www.coc-chirurgie.at RECHTSKOMITEÉ SALZBURG Lange Gasse 10 Hamburgerstraße 4 nach Terminvereinbarung LAMBDA +4314065174 +436811085510 1060 Wien HOSI SALZBURG www.pension-wild.at www.lmc-vienna.at BABCAN MILAN Linke Wienzeile 102 5020 Salzburg Praxis für mod. Fußpflege +4318763061 Gabelsbergerstraße 26 SALZBURG EAGLE zertifiziert. PPE-Spezialist [email protected] www.hosi.or.at 1060 Wien 1230 Wien www.rklambda.at HOTEL WOLF-DIETRICH Blümelgasse 1 +4369918033020 5020 Salzburg +431587266 Termin nach Vereinbarung Wolf Dietrich-Straße 7 www.eagle-vienna.com

38 XTRA! 362 XX362_036_039_XTRA!_2020 08.04.2020 04:01 Seite 4

F56 FFIFTYSIX AUSZEITSTÜBERL +4318907898 HIV, AIDS UND GLAUBE GAYKEGELN 1080 Wien 1110 Wien www.roemersauna.at 1090 Wien [email protected] Florianigasse 56 Grillgasse 2 Sporkenbühelgasse 3/27 www.webnet.at/ +431587266 +436765404685 APOLLO CITY SAUNA +4313155555 gaykegeln www.f56.at www.auszeitstueberl.at 1070 Wien Wimbergergasse 34 KRAULQUAPPEN WIEN OBERÖSTERREICH +436606736133 SEXSHOPS SchwuLesBische RESTAURANTS [email protected] Schwimmgruppe GÖSSER STÜBERL www.apollosauna.at WIEN www.kraulquappen.at WIEN 4020 Linz www.facebook.com/ Starhembergstraße 11 SPORT-SAUNA MAN FOR MAN kraulquappen EF 16 +43732797095 1080 Wien 1050 Wien 1010 Wien Lange Gasse 10/11 Hamburgerstraße 8 MÄNNER AUF TOUREN Fleischmarkt 16 TIROL +4314067156 +4315852064 www.webnet.at/mat +4315132318 sportsauna.eatbu.com www.manforman.biz www.ef16.at GASTHOF PENSION JÄGERWIRT PAPILLON SEXWORLD TANZEN SANTO SPIRITO 6351 Scheffau 1090 Wien INTERNATIONAL & 1010 Wien am Wilden Kaiser Müllnergasse 5 SPARTACUS XXL-STORE WIEN Kumpfgasse 7 Wegscheid 8 +4319421949 1060 Wien +4315129998 +43535886700 www.papillon.at Mariahilfer Straße 49 TANZSCHULE STANEK www.santospirito.at [email protected] +431587665610 1010 Wien www.jaegerwirt.cc www.s-world.at Grashofgasse 1a IGNAZ JAHN SEELSORGE +4315134292 1020 Wien STEIERMARK WISCOT GAY-CENTER www.stanek.at Obere Augartenstraße 46 WIEN 1160 Wien +4318907210 MAU SHI Lerchenfelder Gürtel 45 RESIS.DANCE www.ignaz-jahn.at 8010 Graz AIDS-SEELSORGE +436643110577 1040 Wien MO Ruhetag Herrengasse 7 1020 Wien Heumühlgasse 14 (Gugg) +436606962417 Aspernalle STEIERMARK [email protected] MOTTO www.facebook.com/ +436502782832 www.resisdance.at 1050 Wien maushi [email protected] GAYSHOP Schönbrunner Straße 30 8020 Graz LES SCHUHSCHUH +4315870672 KATHOLISCH- Quergasse 1 [email protected] [email protected] SAUNEN REFORMIERTE KIRCHE +43316765459 motto.wien 1050 Wien www.gayshop.at WIEN Margaretengürtel 14/21 SIXTA +4319668169 1050 Wien KAISERBRÜNDL www.katholisch- SPORT Schönbrunner Straße 21 1010 Wien reformierte-kirche.com +4315852856 Weihburggasse 18 – 20 WIEN www.sixta-restaurant.at +4315133293 HOMOSEXUELLE UND www.kaiserbruendl.at GLAUBE AUFSCHLAG VILLA VIDA 1060 Wien 1060 Wien 1060 Wien RÖMERSAUNA Linke Wienzeile 102 Linke Wienzeile 102 Linke Wienzeile 102 1050 Wien +4369911497911 [email protected] www.villavida.at Rüdigergasse 2 www.hug-wien.at www.aufschlag.org

y

ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN [email protected] | + 43 / 676 / 530 30 00

Sie wollen bei uns inserieren? Du hättest gerne ein Abonnement? Ihre Anfrage bzw. Deine XTRA!-Bestellung wird von uns prompt beantwortet und sofort erledigt!

362 XTRA! 39 XX362_040_XTRA! 08.04.2020 04:02 Seite 1