Verordnung Über Massnahmen Gegenüber Der Islamischen Republik Iran Vom 19
946.231.143.6 Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran vom 19. Januar 2011 (Stand am 16. Mai 2012) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 2 des Embargogesetzes vom 22. März 20021 (EmbG), verordnet: 1. Abschnitt: Begriffe Art. 1 In dieser Verordnung bedeuten: a. Gelder: finanzielle Vermögenswerte, einschliesslich Bargeld, Schecks, Geldforderungen, Wechsel, Geldanweisungen oder andere Zahlungsmittel, Guthaben, Schulden und Schuldverpflichtungen, Wertpapiere und Schuldti- tel, Wertpapierzertifikate, Obligationen, Schuldscheine, Optionsscheine, Pfandbriefe, Derivate; Zinserträge, Dividenden oder andere Einkünfte oder Wertzuwächse aus Vermögenswerten; Kredite, Rechte auf Verrechnung, Bürgschaften, Vertragserfüllungsgarantien oder andere finanzielle Zusagen; Akkreditive, Konnossemente, Sicherungsübereignungen, Dokumente zur Verbriefung von Anteilen an Fondsvermögen oder anderen Finanzressour- cen und jedes andere Finanzierungsinstrument für Exporte; b. Sperrung von Geldern: die Verhinderung jeder Handlung, welche die Ver- waltung oder die Nutzung der Gelder ermöglicht, mit Ausnahme von nor- malen Verwaltungshandlungen von Finanzinstituten; c. Geldtransfer: jede Transaktion, die im Namen eines Auftraggebers über ei- nen Zahlungsverkehrsdienstleister auf elektronischem Weg mit dem Ziel ab- gewickelt wird, einem Begünstigten bei einem Zahlungsverkehrsdienstleister einen Geldbetrag zur Verfügung zu stellen, unabhängig davon, ob Auftrag- geber und Begünstigter dieselbe Person sind; d. iranische Bank: 1. eine Bank mit Sitz in der Islamischen Republik Iran (Iran), einschliess- lich der iranischen Zentralbank, 2. Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften einer Bank mit Sitz in Iran, AS 2011 383 1 SR 946.231 1 946.231.143.6 Aussenhandel 3. eine Bank, die ihren Sitz nicht in Iran hat, aber von Personen oder Organisationen mit Sitz in Iran kontrolliert wird; e. iranische Person oder Organisation: 1. der iranische Staat sowie jede Behörde dieses Staates, 2. jede natürliche Person mit Aufenthaltsort oder Wohnsitz in Iran, 3.
[Show full text]