Post LOKALANZEIGER für die VG , VG , VG , VG , VG Betzdorf-Gebhardshain, VG Daaden-Herdorf und Driedorf

6. Juni 2018 • Woche 23 41. Jahrgang • Auflage 47 194

Achten Sie auf dieses Symbol DRK-Kreisverband Westerwald Veranstaltungen Wir sind umgezogen – neue Telefonnummern in unseren Ausgaben und entdecken Sie übergibt neue Zeltheizungen aus der Region Anzeigen: 02602 16 0440 Mehrwerte mit der PAPER.plus-App! Die Vereine sind derzeit mit Termine, Tipps und Unterhaltung Redaktion: 02602 16 0448 13 baugleichen Heizgeräten ausgerüstet S. 3 für die ganze Familie S. 4/5/6

Aus der Region 40 Jahre Westerwald-Post: „Marmer Stadtgeschichten“ erleben Feiern und gestalten Sie mit! Wertstoffhof am 8. und 9. Juni 1978 – Helmut Schmidt war geschlossen Bundeskanzler, Walter Scheel Bundespräsident. Es war das NAUROTH. Aufgrund der Jahr der drei Päpste: Nachfolger Vorbereitungsarbeiten für des im August verstorbenen den „Tag der offenen Tür“ Papst Paul VI. wurde Albino am Sonntag, 10. Juni, bleibt Kardinal Luciani (Johannes Paul der Betriebs- und Wert- I.). Er starb nach nur 33 Tagen im stoffhof in Nauroth am Amt. Der Pole Karol Wojtyla war Freitag, 8. Juni (ab 12 Uhr), der dritte Stellvertreter Gottes und am Samstag, 9. Juni auf Erden in diesem Jahr und (ganztägig), für den Anlie- ging als Papst Johannes Paul II. ferverkehr geschlossen. in die Geschichte ein. Das deut- Der Abfallwirtschaftsbe- sche Scheitern gegen Öster- trieb bittet um Verständnis. reich in der WM-Zwischenrunde (2:3) ging als die „Schmach von Cordoba“ in die Fußball-Geschichte ein. Dagegen wur- den die deutschen Handballer Weltmeister. 1978 war aber Sperrung in auch ein wichtiges Jahr für unseren Verlag für Anzeigenblät- ter (VfA): Die Westerwald-Post erschien am 14. Dezember 1978 erstmals und wurde – wie auch heute noch – kostenlos an alle Haushalte verteilt. In diesem Jahr feiert die Wester- NEUNKHAUSEN. Die wald-Post mit ihren beiden Ausgaben ihren 40. Geburtstag. Hauptstraße in Richtung Dies wollen wir mit Ihnen, unseren Lesern und Kunden, mit Langenbach bei zahlreichen Aktionen und einer Jubiläumsausgabe gestalten (K 27) und die Bergstraße – gemeinsam. Wir wollen Sie an unserer Jubiläumsausgabe in Richtung Weitefeld beteiligen: Was verbinden Sie mit dem Jahr 1978? Informie- (K 28) in Neunkhausen ren Sie uns über Ihr besonderes Erlebnis (erster Schultag, sind seit Anfang Juni bis Heiratsantrag, erstes Auto, Schulabschluss, erste Arbeits- einschließlich 31. Okto- stelle, und, und, und). Oder was Sie mit der Zahl 40 verbin- ber wegen Straßenbau- den? (z.B. Jubiläen) Haben Sie Fotos aus unserer Region (z. arbeiten (Erneuerung der B. Veranstaltungen, Ereignisse, Motive, Postkarten . . .)? Wer- Ver- und Entsorgungs- den auch Sie 2018 40 Jahre alt? leitungen im Auftrag der Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Machen Sie mit! VG-Werke) gesperrt. Um- Wir freuen uns über Ihre E-Mail an ww-post@ leitungen über Kirburg – BAD MARIENBERG. Bei der Stadtführung „Marmer Stadtgeschichten“, die und noch mehr Anekdoten und Wissenswertes bringen die Stadtführer bei ei- der-lokalanzeiger.de, Ihren Anruf unter y(02602) Langenbach und umge- am Samstag, 9. Juni (10.30 Uhr), an der Touristinfo Bad Marienberg (Wil- nem Spaziergang durch die schönsten Ecken und Winkel der Stadt näher. Ei- 16 04 48 oder Ihr Schreiben an Westerwald-Post, Herzog- kehrt sind ausgeschildert. helmstr. 10; Foto) startet, gehen die Teilnehmer auf Entdeckungstour durch ne Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert etwa 90 Minuten Adolf-Straße 2, 56410 . Unsere Redaktion wird die Gesundheitsstadt. Die „Marmer“ sind gute Gastgeber, auch wenn sie und kostet für Erwachsene 3€, Kinder und Gästekarteninhaber sind frei. In- unmittelbar Kontakt zu Ihnen aufnehmen! Gestalten Sie un- sere und Ihre Jubiläumsausgabe mit! manchmal als Basaltköppe bezeichnet werden. Was es damit auf sich hat fos bei der Touristinfo unter y (02661) 70 31. Foto: TI/Dominik Ketz 20 Jahre Kinder- und Jugendchor Ausschuss und Bürgermeister FEHL-RITZHAUSEN. Der Kinder- und Jugendchor Fehl-Ritzhausen feiert am Samstag, 9. Juni (ab 14 besichtigen Grundschule in Uhr), im Dorfgemein- schaftshaus Fehl-Ritz- Verbandsgemeinde Westerburg als Träger investierte 120 000 € hausen sein 20-jähriges Bestehen mit einem gro- ßen „Kindergeburtstag“. Dabei gibt es ein kleines Programm, unter ande- rem mit Hüpfburg und Ballonfiguren. Es war der 12. Februar 1998, als der Kinderchor dank Dirigen- tin Edith Memetov das Licht der Welt erblickte. Seitdem sind nunmehr stolze 20 Jahre vergan- gen. Zurzeit besteht der Chor aus dem Kinder- chor „Die Coolen“ (Kinder von drei bis zehn Jahren) und dem Jugendchor „In Between“ (Jugendliche von elf bis 17 Jahren).

nuerburgring.fiaetrc.com

Westerwald-Post 33. INTERNATIONALER ADAC Vertreter der Verbandsgemeinde besuchten die Kadener Grundschule, um sich von den Ergebnissen der Modernisierung zu überzeugen. Foto: Preis TRUCK-GRAND-PRIX Geschäftsstelle: KADEN. -pre- Der Bürger- vom derzeitigen Stand der „Als Medienkompetenz- sung war sanierungsbe- spielsweise die Auswahl mit dabei Konrad-Adenauer-Platz 3 meister der Verbandsge- Dinge. Im Anschluss daran schule stehen wir leider dürftig geworden. Seitens der Fliesen durch die Leh- 56410 Montabaur meinde Westerburg, Ger- wurden der kürzlich mo- noch auf der Warteliste“, in- der Schule bestand aus Si- rer. Auch auf den Einbau hard Loos, besichtigte zu- dernisierte Eingangsbe- formierte Christiane cherheitsgründen zudem der dringend erforderlichen Zustellung: sammen mit dem Aus- reich, verschiedene Klas- Schönberger weiter. Bisher der Wunsch nach der In- Lärmschutzdecke wurde k (0261) 98 36 30 03 schuss für Schulen, Kultur, senräume und auch das stehen den Schülern je- tegration der Toiletten ins vonseiten des Schulträgers [email protected] Partnerschaften, Soziales neue Klettergerüst besich- doch im Mehrzweckraum Schulgebäude, denn bisher nicht verzichtet. Ebenso und Sport die Grundschu- tigt. bereits acht Computer so- gab es nur Außentoiletten. wurde die Verlegung von Anzeigen: le in Kaden. Ebenfalls an- Derzeit besuchen 88 Kinder wie in jedem der acht Klas- Zur Sprache kam an die- Kabeln für die spätere k (02602) 16 04 40 wesend waren Abteilungs- die Grundschule in Kaden. senräume jeweils zwei sem Tag erneut die gute Elektrifizierung der Dach- Fax (02602) 16 04 55 leiter Martin Ortseifen und „Mehr als zehn Jahre lang Computer zum Erlernen Zusammenarbeit zwischen fenster bereits jetzt vorge- gsmontabaur@ dessen Mitarbeiterin hatten wir über 220 Schüler des Umgangs mit den Schule und Schulträger. Die nommen. Die Baumaßnah- der-lokalanzeiger.de Christine Richter-Fasel. und konnten dreizügig un- „neuen Medien“ zur Verfü- enge Abstimmung zwi- me konnte, trotz starker Re- terrichten“, berichtete gung. schen den Mitarbeitern der genfälle während der Redaktion: Zunächst hieß die Schullei- Christiane Schönberger den Lobende Worte gab es von Verbandsgemeindever- Dacheindeckung, innerhalb Jeessss sss iii ccc a Lyynnnn n k (02602) 16 04 48 NÜRBURGRING terin, Christiane Schönber- Ausschussmitgliedern. „Wir allen Anwesenden für den waltung und der Lehrer- der Sommerferien 2017 29. JUNI – 01. JULI 20182018 ww-post@ ger, die Gäste herzlich will- könnten noch weitere Eingangsbereich der schaft bei der Gestaltung umgesetzt werden. Insge- der-lokalanzeiger.de kommen. Sie gab den An- Schüler aufnehmen, genü- Grundschule, der im ver- des Grundrisses und den samt investierte die Ver- wesenden einen Einblick in gend Räume stehen zur gangenen Jahr moderni- verwendeten Baumateriali- bandsgemeinde als Träger truckgrandprix Internet: die Geschichte der Schule Verfügung“, gab die Schul- siert und umgestaltet wur- en habe sich positiv aus- der Grundschule Kaden www.der-lokalanzeiger.de und berichtete schließlich leiterin zu bedenken. de. Die bisherige Vergla- gewirkt. So erfolgte bei- hier rund 120 000 €. WWW.TRUCK-GRAND-PRIX.DE