Freitag, 19. Juli 2019 Nachrichtenblatt 66. Jahrgang – Nr. 29

STADT Amtliche Mitteilungen der Stadtverwaltung

Herausgeber: Stadt Holzgerlingen · Böblinger Straße 5 · 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 68 08-0 · [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Delakos oder sein Vertreter im Amt

OPEN-AIR-KONZERT IM BURGGARTEN

mit Papa Klaus

Freitag, 9. August 2019 Beginn 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Preise: VK 15 €, erm. 13 €, AK 17 € Vorverkaufsstellen: Buch Plus: Tübinger Straße 6, Telefon (0 70 31) 6 89 96 Infotheke im Neuen Rathaus: Böblinger Straße 7, Telefon (0 70 31) 6 80 80

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Burgsaal statt

Herzliche Einladung zum Großprojekt „Schule als Staat 2019“ Das Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen wird zum Königreich „Schimmerland“

Es ist wieder soweit. Das Schönbuch-Gymnasium gibt den Theatervorstellung des Unterstufentheaters am Freitagnach- Startschuss für „Schule als Staat“. Vier Tage lang verwandelt mittag oder der Hochzeitszeremonie des Königs am Samstag sich die Schule in einen eigenen Staat, in dem ein König ge- ein schönes und unterhaltsames Wochenende zu genießen. krönt wird, eine Regierung sich den täglichen Herausforde- „Schimmerland“ ist die einmalige Gelegenheit, um unsere rungen eines Staatswesens stellt, viele Betriebe zur Höchst- Schule hautnah mitzuerleben. Der Eintritt ist frei. form auflaufen, um ihre Kunden zu beglücken und es darüber- hinaus viel Spannendes und Interessantes zu entdecken gibt. Öffnungszeiten: Donnerstag: 18. Juli 2019, 10.00 bis 18.00 Uhr Schauen Sie vorbei, wenn vom 18. Juli bis zum 22. Juli 2019 Freitag/Samstag: 19./20. Juli 2019, 10.00 bis 19.00 Uhr die Schule zum Königreich wird. Entdecken Sie die gastro- Montag: 21. Juli 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr nomischen Angebote unserer Betriebe, erstehen Sie Selbst- gemachtes und ergreifen Sie die Möglichkeit, während der Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Seniorenrundfahrt Strand-Ringen Ergebnisbericht Bürgerforum am 18. September 2019 am 20. Juli 2019 Mobilitätskonzept

Seite 3 Seite 4 Seite 4 Bekanntmachungen

Notdienste

Allgemeinärztlicher Notdienst der Apotheken Betreuungsgruppe für Demenzkranke Bereitschaftsdienst Die Notdienstbereitschaft beginnt am angegebenen Tag Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am folgenden Tag (24 h). Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Krankenhaus Freitag, 19. Juli 2019 Telefon (0 70 31) 60 35 84 Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfi ngen Flora-Apotheke Ökumenischer Hospizdienst Böblingen Hauptstraße 102, 71093 Weil im Schönbuch www.hospizdienst-bb.de Öffnungszeiten: Telefon (0 71 57) 6 33 30 Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Stern-Apotheke im Stern Center Region Böblingen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Mercedesstraße 12, 71063 Sindelfi ngen Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 87 85 00 Angehörige stützen Krankenhaus Hospizgruppe Holzgerlingen, Altdorf, Samstag, 20. Juli 2019 Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 60 39 39 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Apotheke an der Schwabstraße Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Öffnungszeiten: Schwabstraße 21, 71032 Böblingen im Landkreis Böblingen Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 22 40 85 Dasein, Zuhören, Zeit haben Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Sonntag, 21. Juli 2019 Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung Paracelsus-Apotheke wellcome – in die Notfallpraxis kommen. Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Berliner Straße 28, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 22 73 33 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Be- Beratung für Familien in allen Lebenslagen reitschaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten Montag, 22. Juli 2019 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12 der Notfallpraxis und für medizinisch notwenige Brunnen-Apotheke Nachbarschaftshilfe Hausbesuche des Bereitschaftsdienstes: Stuttgarter Straße 14, 71144 Telefon (0 70 31) 22 26 34 oder (0 70 31) 60 38 31 kostenfreie Rufnummer 11 61 17 Telefon (0 71 57) 2 26 74 Schuldnerberatung allgemein Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Rotbühl-Apotheke Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- Leonberger Straße 29, 71063 Sindelfi ngen Budget- und Schuldnerberatung nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Ver- Telefon (0 70 31) 7 08 20 für Seniorinnen und Senioren sicherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Dienstag, 23. Juli 2019 „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Apotheke Neues Zentrum Kinder- und jugendärztliche Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Liebenaustraße 36, 71111 psychisch kranke Menschen und Angehörige Notfallpraxis am Klinikum Böblingen Telefon (0 71 57) 44 55 Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Bunsenstraße 120,71032 Böblingen Bürgerhaus-Apotheke bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Öffnungszeiten: Sindelfi nger Straße 31, Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , 71069 Sindelfi ngen-Maichingen Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Mo bis Fr: 19.00 bis 22.00 Uhr Telefon (0 70 31) 38 11 13 Sa, So und Feiertage: 8.30 bis 22.00 Uhr Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch, 24. Juli 2019 Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 03 10 Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr. Flugfeld-Apotheke Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeantworter), Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Konrad-Zuse-Straße 14, 71034 Böblingen E-Mail: [email protected]“ Telefon (0 70 31) 20 59 00 Pschologische Beratungsstelle Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 11 22 Donnerstag, 25. Juli 2019 Jugend- und Familienberatung HNO-Bereitschaftsdienst Ehe-, Paar- & Lebensberatung Alamannen-Apotheke Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Telefon (0 70 31) 22 30 83 Tübinger Straße 11, 71088 Holzgerlingen Familie am Start Telefon (0 70 31) 68 99 30 Öffnungszeiten: Telefon (0 70 31) 6 63 24 03 Sa, So und Feiertag 8.00 bis 22.00 Uhr Apotheke im Forum Krisentelefon für Pflegende Angehörige, Zentrale Rufnummer: (0 18 06) 07 07 11 Nikolaus-Lenau-Platz 21, Seniorinnen und Senioren 71067 Sindelfi ngen-Hinterweil und in der Altenarbeit Tätige Personen Telefon (0 70 31) 38 30 55 Telefonnummer (0 70 31) 6 63-30 00 Zahnärztlicher Notdienst Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Soziale Dienste Frauen helfen Frauen e.V. der Telefonnummer (07 11) 7 87 77 22. Krankenpflege / Diakonie- & Sozialstation Telefon (0 70 31) 63 28 08, Notruf (ab 20.00 Uhr an Schönbuchlichtung Wochenenden & Feiertagen) (0 70 31) 22 20 66 Tierärzte Telefon (0 70 31) 6 84 74 0 Begleitung in Lebenskrisen und bei Samstag, 20. Juli 2019 Förderverein Altenzentrum, Begegnungsstätte Selbsttötungsgefahr sowie Trauergruppe Sonntag, 21. Juli 2019 Essen auf Rädern und Mittagstisch für Hinterbliebene nach Suizid und Telefon (0 70 31) 68 08-520 Präventionsveranstaltungen in Schulen Pferdeklinik und Kleintierpraxis Arbeitskreis Leben Böblingen e.V in Sindelfi ngen Maichingen DRK-Pflegeheim „Haus am Ziegelhof“ Telefon (0 70 31) 74 20 oder 74 21 52 Telefon: (0 70 31) 3 04 92 59 Dr. Volker Kellewald Mail: [email protected] IAV-Beratungsstelle für hilfebedürftige Nikolaus-Otto-Str. 14, 71069 Sindelfi ngen und ältere Menschen und Ihre Angehörigen Palliative Care Team Telefon (0 70 31) 38 51 20 Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Selbstbestimmung am Lebensende Von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Gesprächskreis für pflegende Angehörige Telefon (0 71 52) 33 04-424 bitte telefonische Anmeldung. Telefon (0 70 31) 6 84 74-60 Mo. bis Fr.: 8.00 bis 16.30 Uhr

Seite 2 Freitag, 19. Juli 2019 Bekanntmachungen

 Herzliche Einladung An die Stadtverwaltung Holzgerlingen zur Seniorenrundfahrt 2019 Frau Nicole Jassmann [email protected] Böblinger Straße 5-7 Telefon (0 70 31) 68 08-1 40 Telefax (0 70 31) 68 08-9 91 40

Anmeldung zur Seniorenrundfahrt 2019 (Diesen Bogen abtrennen und ausgefüllt bei der Stadtverwaltung abgeben)

Bitte in Druckschrift ausfüllen.

Absender:

Liebe Seniorinnen und Senioren! ...... Die diesjährige Seniorenrundfahrt für Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jah- ren findet am Mittwoch, den 18. September 2019 ab 14.00 Uhr statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein...... Folgendes Programm haben wir an diesem Nachmittag vorgesehen: Wäh- rend die erste Gruppe mit einer Rundfahrt durch das Stadtgebiet beginnt ...... und sich das Neubaugebiet „Dörnach West“ sowie das Grundstück für das Ärztehaus und weitere interessante Orte und Einrichtungen ansieht, geht es für die zweite Gruppe in den Gewerbepark Sol. Hier findet die Telefonnummer:...... Besichtigung der SCM-Verlagsgruppe GmbH statt. Nach einer Führung durch das Verlagsgebäude gibt es Kaffee und frischen Hefezopf sowie die Möglichkeit, in der Buchhandlung zu stöbern. Anschließend wechseln die beiden Gruppen. Anmeldung Seniorenrundfahrt An folgenden Bushaltestellen sammeln wir Sie ein: Rathaus, Tübinger o Ich nehme an der Seniorenrundfahrt teil. Straße, Eberhardstraße, Wengertsteige, Bühlenstraße und Hohenzollern- straße. Bei einem gemeinsamen Vesper in der Stadthalle lassen wir den o Wir (2 Personen) nehmen an der Seniorenrundfahrt teil. Nachmittag gemütlich ausklingen. Dabei dürfen Sie sich auf die Auffüh- rung der Tanzgruppe sowie den Auftritt des Singkreises des Hauses am Ich steige an folgender Bushaltestelle zu: Ziegelhof freuen. Für den Nachhauseweg organisieren wir einen Heim- fahrdienst. o Rathaus Zur Teilnahme an der Seniorenrundfahrt ist eine Anmeldung erforderlich. o Eberhardstraße (gegenüber Haus am Ziegelhof) Nutzen Sie dafür bitte den Anmeldebogen im Innenteil. Diesen können Sie uns mailen, faxen oder in den Briefkasten des Rathauses einwerfen. o Im Schönberg/ Wengersteige Um Anmeldung wird bis spätestens Mittwoch, den 31. Juli 2019 ge- o Bühlenstraße (beim Hotel Bühleneck) beten. o Tübinger Straße (Ecke Talstraße) Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! o Hohenzollernstraße (vor REWE) o Aufgrund meines Elektrorollstuhls oder ähnlichem benötige ich zwingend einen Niederflurbus.

Holzgerlingen, den...... (Datum)

...... (Unterschrift) Ioannis Delakos Bürgermeister 

Stadt Holzgerlingen Termine der Woche • Termine der Woche unsere SEPA Bankverbindungen lauten:

21. Juli 2019 Sonntagscafé Haus am Ziegelhof 14.00 bis 17.00 Uhr Kreissparkasse Böblingen IBAN: DE04 6035 0130 0000 0200 59 26. Juli 2019 Wochenmarkt Rathausplatz 14.00 bis 18.00 Uhr BIC: BBKRDE6BXXX

Bitte beachten Sie die Termine des Abfallkalenders: Vereinigte Volksbank AG Dienstag, 23. Juli 2019 Restmüll IBAN: DE45 6039 0000 0160 0650 03 Donnerstag, 25. Juli 2019 Altpapier BIC: GENODES1BBV

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 3 Bekanntmachungen

Ergebnisbericht Bürgerforum Mobilitätskonzept Anfang April endete die aktive Phase des Bürgerforums zum Holzgerlin- ger Mobilitätskonzept. Während des Forums entstand eine Vielzahl an Dokumentationen und Protokollen, die anschließend vom Team rund um Dr. Marcus Steierwald gesichtet, geordnet und zusammengefügt werden musste. Der daraus entstandene Ergebnisbericht konnte nun am vergan- genen Dienstag dem Gemeinderat übergeben werden. Wie das Bürgerforum selbst, steht auch der Ergebnisbericht allen interes- sierten Bürgerinnen und Bürgern offen. Der Bericht kann ab sofort über die städtische Homepage abgerufen werden: https://www.holzgerlingen.de/de/verwaltung-politik/mobilitaets- konzept/index.php Wer den Bericht lieber auf Papier lesen möchte, kann während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei Holzgerlingen darin schmökern oder sogar ein Exemplar, für die Lektüre zu Hause, ausleihen.

Wie geht es weiter? Auf Grundlage des Ergebnisberichts wird die Stadtverwaltung in den nächsten Monaten einen Maßnahmenplan erarbeiten, der voraussichtlich im Herbst dem Gemeinderat vorgelegt werden soll. Parallel dazu wurde in den letzten Wochen eine Befragung zum Thema „Parken in Holzgerlingen“ durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung wer- den unter fachkundiger Anleitung von Dr. Steierwald in einer Kurzexpertise dargestellt. Auch die daraus gewonnen Erkenntnisse werden in den Maßnah- menplan einfließen und die Arbeit am Holzgerlinger Mobilitätskonzept weiter vervollständigen.

Seite 4 Freitag, 19. Juli 2019 Bekanntmachungen

 Stadtfest am 25. und 26. Juli 2020 Anmeldung zum Schönbuch-Kisten-Cup Am Wochenende vom 25. und 26. Juli 2020 ver- am 25. und 26. Juli 2020 wandelt sich die Innenstadt zur pulsierenden Hiermit melde ich, als Teammanager/in Festmeile. Das Beste daran: Die Holzgerlinger Tradition des Seifenkistenrennens wird wieder- belebt! Unter dem Titel „Schönbuch-Kisten-Cup“ ______messen rund 60 Fahrer im Kampf um den Titel Name, Vorname ggf. Verein / Renngemeinschaft / Einrichtung ihre Kräfte. Während Vereine, Schulen, Unter- nehmen und Freundeskreise aller Altersklassen die Seifenkisten bauen können, tragen die Juni- ______oren im Alter von acht bis zwölf Jahren das Rennen aus. Vom Rektor-Fran- Straße und Hausnummer PLZ / Ort ke-Haus in der Böblinger Straße bis zur Kreuzung Klemmertstraße geht es am Samstagnachmittag mit den Rennen los, bis die Besten der Besten am ______Sonntag im Finale gegeneinander antreten. Telefon E-Mail Du willst beim Schönbuch-Kisten-Cup mitmachen? Dann informiere dich auf www.schoenbuch-kisten-cup.de über die Teilnahmebedingungen, stel- das Team: ______zum o. g. Rennen an. le dein Fahrerteam zusammen und fülle das Anmeldeformular aus. Mit dem Bau der Seifenkisten kann bereits begonnen werden, sodass euch genü- Unser Rennteam besteht neben mir als Teammanger/in aus nachfolgen- gend Zeit zum Konstruieren, Umsetzen und Optimieren bleibt. dem/r Fahrer/in und mindestens drei Hilfskräften. Neben mir als Team- Neben dem Gewinner des Seifenkistenrennens wird es auch ein Sieger- manger/in ist mindestens eine Hilfskraft volljährig. team geben, das einen Preis für die kreativste Seifenkiste absahnt. Das Fahrerlager gilt als Ausstellungsfläche, auf der die Besucher die originellste Nr. Name Vorname Geburtsdatum Tätigkeit Kiste wählen können. Also nichts wie ran an euer Prachtstück! 1 FahrerIn Zu diesem spektakulären Höhepunkt im Holzgerlinger Veranstaltungs- kalender laden wir Sie herzlich ein. Auch außerhalb der Strecke wird den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Von einer ausge- 2 Hilfskraft zeichneten Verpflegung über Live-Musik auf verschiedenen Bühnen bis hin zu einem bunten Kinderprogramm ist für jedermann und -frau etwas dabei. 3 Hilfskraft Du hast tolle Ideen und möchtest das Stadtfest mitgestalten? Dann melde dich bei uns: [email protected]! Wir freuen uns auf 4 Hilfskraft deine Anregungen und deine Unterstützung bei der Organisation des großen Stadtfestes! 5 Hilfskraft

6 Hilfskraft

Mit dieser Anmeldung haben wir die Ausschreibung des Veranstalters zur Kenntnis genommen und erkennen sie in vollem Umfang an. Die Teilnah- me erfolgt auf eigene Gefahr. Wir werden im Schadensfall keine über den bestehenden Versicherungsschutz hinausgehenden Ansprüche an den Veranstalter stellen. Jede/r Teilnehmer/in ist für die aus seinem Verhalten resultierenden Konsequenzen selbst verantwortlich. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Sachschäden, Schäden an Teilnehmern und Ersatz- forderungen Dritter ab. Die Seifenkiste entspricht den Bauvorschriften des Veranstalters.

______Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten)

Startgebühr pro Rennteam: 30,00 Euro Einzugsermächtigung

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns einfach an! Name, Vorname des/r Zahlungspflichtigen Kontakt: Stadt Holzgerlingen Böblinger Straße 5-7 71088 Holzgerlingen Straße und Hausnummer PLZ / Ort E-Mail: [email protected] Telefon: (0 70 31) 68 08-150 IBAN Swift BIC Bitte senden Sie die ausgefüllte Anmeldung per Post an die oben genann- ten Kontaktdaten. Der oder die Zahlungspflichtige ist volljährig. Die wichtigsten Teilnahmebedingungen in Kürze: Ich ermächtige (Wir ermächtigen) den Veranstalter, die einmalige Zahlung in Höhe von 30,00 Euro von meinem (unserem) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- • Die Fahrerin/Der Fahrer ist zwischen 8 und 12 Jahre alt. gleich weise ich mein (weisen wir unser) Kreditinstitut an, die vom Veranstalter auf • Es werden nur Seifenkisten nach der DSKD-Junior-Klasse zugelassen. mein (unser) Konto gezogene Lastschrift einzulösen. • Der/Die Teammanager/in sowie eine Hilfskraft müssen volljährig sein. Hinweis: Ich kann (Wir können) innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem • Der Schönbuch-Kisten-Cup ist ein Seifenkistenrennen der Schönbuch- Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten da- bei die mit meinem (unserem) Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. gemeinden, weswegen nur Anmeldungen aus Holzgerlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Weil im Schönbuch, Schönaich, und den Partnerstädten zugelassen werden. Detailliertere Informationen zu den Teilnahmebedingungen können unter Ort, Datum Unterschrift des Zahlungspflichtigen www.schoenbuch-kisten-cup.de abgerufen werden. 

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 5 Bekanntmachungen

Seite 6 Freitag, 19. Juli 2019 Bekanntmachungen

Übergabe der Glücksmoment-Spende an die Bürgerstiftung

Einladung zur Gründung der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town Holzgerlingen“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits seit 2015 arbeitet eine kleine Initiativgruppe daran, dass Holzge- rlingen „ökofaire Stadt“ wird. Auf dem Weg dorthin sind insgesamt fünf Kriterien zu erfüllen, die von der Fairtrade-Kampagne vorgegeben sind. Der Holzgerlinger Gemeinderat hat mit seinem einstimmig gefassten Be- Am Dienstagnachmittag kam Thomas Cwik in Vertretung für seine Glücks- schluss vom 29. April 2019 bereits das erste Kriterium erfolgreich in die moment-Kollegen ins Holzgerlinger Rathaus, um der Bürgerstiftung Holz- Tat umgesetzt. gerlingen den Scheck in Höhe von 1.380,00 Euro zu überreichen. Das Ziel: Holzgerlingen soll die offizielle Auszeichnung „Fairtrade-Town“ Bürgermeister Ioannis Delakos nutzte die Gelegenheit, um sich nochmals erhalten. aufrichtig für das wunderbare Konzert am 6. Juli 2019 und die Wohl- Im nächsten Schritt werden wir in Holzgerlingen nun eine Steuerungs- tat dahinter, zu bedanken. Ammann und Cwik haben es geschafft, das gruppe gründen und somit das zweite Kriterium erfüllen. Publikum auf eine entspannte, unterhaltsame und zugleich nachdenkliche Die Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten zum fairen Handel vor Reise zu entführen. Ort. Sie ist die treibende Kraft hinter dem Engagement, vernetzt die Bisher haben die Musiker bereits 11.500 Euro zu Gunsten sozialer Akteurinnen und Akteure innerhalb der Kommune und fördert den Dia- Zwecke eingespielt. Die Bürgerstiftung Holzgerlingen wird die Spende für log zwischen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern der ein geeignetes Projekt einsetzen. Kommune.

Zu den Kernaufgaben der Steuerungsgruppe gehören: • die Erfüllung der Kriterien auf dem Weg zur Fairtrade-Town, • das Setzen von Schwerpunktthemen für den fairen Handel vor Ort, • die Koordination und Organisation von Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, • die Gewährleistung von Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten. Die Treffen der Steuerungsgruppe finden alle 2 bis 3 Monate, je nach Pro- jektphase, statt. Zur Gründung der Steuerungsgruppe laden wir alle interessierten Akteurinnen und Akteure herzlich ein:

Mittwoch, 25.September 2019 19.30 Uhr Großer Sitzungssaal Rathaus Holzgerlingen

Antonietta Salemi Ioannis Delakos für die Initiative Bürgermeister „Fairtrade-Town Holzgerlingen“

Bei Fragen zur Steuerungsgruppe dürfen Sie sich gerne per Email an Antonietta Scarano Salemi wenden: [email protected]

Weitere Informationen zur Kampagne „Fairtrade-Towns“:

www.fairtrade-towns.de/ mitmachen/kriterien/ steuerungsgruppe

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 7 Jubilare/Amtliche Bekanntmachungen

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Leichtathleten

Bei den deutschen U16 Leichtathletik Meisterschaften in Bremen lief die 4x100m Staffel der Startgemeinschaft Schönbuch Nord mit den Holzgerlinger Sprintern (auf dem Bild von rechts) Jacob Benecke, Bruce Khieosavath, Maik Nold und dem Böblinger Timo Häusel zu einem hervorragenden 6. Platz. Ersatzläufer war der Böblinger Yakob Kurz.

Amtliche Bekanntmachungen

Einladung zur Baustellenbegehung des Gemeinderates am 23. Juli 2019 Zur Baustellenbegehung des Gemeinderates am Dienstag, den 23. Juli 2019, um 17.30 Uhr Treffpunkt: vor dem Rathaus / kleiner Rathausplatz lade ich Sie hiermit ein. Die Baustellenbegehung ist wie immer mit Fahrrädern geplant!

Tagesordnung öffentlich Erfolgreich waren Bruce und Maik eine Woche davor außerdem bei den 1. geplante Sanierung der Tennisanlage Süddeutschen U16 Meisterschaften. Bruce wurde Meister über 80m auf dem Freizeitgelände Hartwasen/Lachen Hürden, Silber sicherte er sich über 100m. Gleich zweimal Silber holte 2. Kindergarten Lilienstraße; Dachsanierung sich Maik sowohl im Speerwerfen als auch im Hochsprung. 3. Neubau von Lagerflächen im Stadion Die U14 Mädchen (auf Bild von rechts) Lina Kammholz, Liv Gernhöfer, 4. Schönbuch Sporthalle; Sanierungsmaßnahmen Melinda Daylan und Noemi Vogrin zeigten bei den Württembergischen Bestenkämpfen eine tolle Mannschaftsleistung im 4-Kampf und belegten 5. Baugebiet Dörnach-West; Spielplatz Dörnach-West Platz 2. In der Einzelwertung kam Melinda ebenfalls auf den Silberrang. 6. Baustellenbegehung am 23. Juli 2019 Besichtigung des „Vereinslager“ in der Erlachstraße 1 gez. Ioannis Delakos, Bürgermeister

Straßensperrungen/Umleitungen

Vollsperrung der Tübinger Straße

Vom 17. bis zum 31. Juli 2019 ist die Tübinger Straße aufgrund von Kanal-, Wasser- und Stromanschlussarbeiten an Haus Nr. 142 gesperrt. Eine entspre- Die Stadtverwaltung gratuliert den Sportlern zu diesen großartigen chende Umleitung ist ausgeschildert. Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg! Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Ihre örtliche Straßenverkehrsbehörde

Seite 8 Freitag, 19. Juli 2019 Amtliche Bekanntmachungen/Das Rathaus informiert

Waldfreibad 22. Oktober 2019 / 19.00 bis 20.30 Uhr Verschenk-Börse „Oh Gott“. Weihnachten/Ostern/Ramadan – verschenken statt wegwerfen – Wir reden über die die Jahresfeste der Religionen. Mit Vertretern der christlichen und islamischen Der Stadtverwaltung sind folgende Gegenstände zur Religion kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse daran haben, setzen Sie sich bitte mit der 12. November 2019 angegebenen Telefonnummer in Verbindung. „Maultasch trifft Falavel“ lfd. Nr. Landfrauen international 323 Ausziehtisch Eiche 4 27 06 22 Frauen vieler Nationen kochen gemeinsam. 120 x 85 x 79 cm Senkung Saisonkarten 331 Basketballkorb, freistehend 60 93 94 332 3-Sitzer Couch, (01 72) 9 05 53 77 Mikrofaser, rot 333 Kinderlampe in Mondform 60 23 94 336 Holzgerlinger Zeitung, (0 70 34) 46 14 Sonderveröffentlichung zur Stadterhebung 10. März 1993 337 Verschiedene Camping-Utensilien: 60 23 35 Zelt, Isomatte, Luftmatratze, 1. Holzgerlinger Sportevent kleiner Gas- und Spirituskocher, Sport verbindet, Sport braucht keine Sprache, sowie Salwea-Leichtsteigeisen Sport ist vielfältig und macht Spaß. Holzgerlin- 338 LCD-Computer-Monitor 17“ 60 76 03 gen möchte mit allen MitbürgerInnen zusammen (Auflösung 1280x1024) sporteln und zeigen wie bunt wir sind. Somit la- mit VGA-Schnittstelle den wir zum 1. Holzgerlinger Sportevent unter mit VGA-Video-Kabel dem Motto „So BUNT“ ein. Computer-Tastatur Wasserbrunnen (deutsche Tastenbelegung) Das Freizeitangebot Holzgerlingen: mit PS2-Anschluss 1. HOLZGERLINGER Ab dem 29. Juli 2019 senken wir die Preise Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das für Saisonkarten! andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, mel- SPORTEVENT den Sie sich bitte im Rathaus an der Information, Die Preise betragen danach für eine Telefon 68 08-0 oder per E-Mail annette.rau@holz- 13. & 14. SEPTEMBER 2019 Familienkarte 98,00 € gerlingen.de bis spätestens Montag 16.00 Uhr. Familienkarte Sozialpass 56,70 € Die Veröffentlichung ist kostenlos. Familienkarte Alleinerziehende 52,00 € Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Familienkarte Alleinerziehe Sozialpass 30,00 € Gegenstand verschenkt ist. Saisonkarte Erwachsene 52,00 € Saisonkarte Erwachsene Sozialpass 28,80 € Saisonkarte Jugendliche/ Erw. Schwerbehinderte/Studenten 24,00 € Das Rathaus informiert Saisonkarte Jugendliche Flüchtlinge unter uns

Sozialpass / Schwerbehinderte 13,50 € 2019

(Familienkarten sind nur an der Infotheke im Rathaus SPORT VERBINDET, SPORT BRAUCHT KEINE SPRACHE, erhältlich.) SPORT IST VIELFÄLTIG UND MACHT SPASS. Erholen Sie sich bei einem gemütlichen Badetag in unserem Waldfreibad in Holzgerlingen und genießen INTEGRATIONS- MANAGEMENT die vielseitigen Angebote, die das Bad Ihnen bietet. SCHÖNBUCHLICHTUNG Geöffnet ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Der erweiterte Service für Dauerkarteninhaber: Montag INTEGRATIONS- MANAGEMENT bis Freitag (außer an Feiertagen) können bereits ab SCHÖNBUCHLICHTUNG 6.30 Uhr Bahnen gezogen werden.

Auf Ihren Besuch freut sich das Freibad-Team; INTEGRATIONS- Rund um die Holzgerlinger Sport- und Kultur- telefonisch erreichen Sie das Waldfreibad unter der MANAGEMENT SCHÖNBUCHLICHTUNG einrichtungen starten wir verschiedene sportli- Telefonnummer (0 70 31) 6 80 85 15. che Herausforderungen und Turniere, wie z.B. ein Wasserrutschen-Wettrennen im Freibad oder Ge- schicklichkeit-Parcours an verschiedenen Geräten. Für alle Zuschauer und Fans, sowie Familien und Nachbarschaftsgespräche Freunde, die anfeuern und mitfeiern wollen, gibt es Zusammenleben – aber wie? vielseitige Spiele und Aktionen für jedes Alter. Mit erfrischenden Getränken und verschiedenen Abgegeben wurden: Vorschau kulinarischen Angeboten wird für Euer leibliches • Verschiedene Fundsachen 14. September 2019 Wohl gesorgt. aus den Schulen und Sporthallen Sporttalk beim 1. Holzgerlinger Sportevent Der Samstagabend startet mit der großen Siegereh- • Viele verschiedene Schlüssel Sport verbindet und braucht keine Sprache – rung im W3, bei der es viele Preise zu gewinnen gibt. • Klappbares Sitzkissen, blau/rot oder doch? Jeder Sportler bekommt für die fleißige Teilnahme (aus dem Burggarten) ein Sport-Event-Tshirt. 10. Oktober 2019 / 16.00 Uhr • Sonnenbrille (Bürgeramt) Die drei besten Mannschaften erhalten einen tollen „Werkstattgespräch“ • Trinkflasche (Foyer Rathaus) Preis. Die „bunteste“ Mannschaft wird auch prämiert Über den Erfolg und die Herausforderungen Ge- (ausgefallene Teamnamen, Sportoutfits und lustige • Fahrradsattel Abdeckung flüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Fans sind eine Möglichkeit in dieser Kategorie zu • Silberring mit Stein Mit Fachleuten der Uni Mannheim und IHK. punkten).

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 9 Das Rathaus informiert

Anschließend findet eine große Abschlussparty mit Senioren-Mittagstisch DJ Nightro statt. Fragen oder Anmeldung bitte an sportevent@holz- Speiseplan vom 22. bis 26. Juli 2019 gerlingen.de. Gefördert durch das Ministerium für Soziales und Montag: Königsberger Klopse Integration aus Mitteln des Landes Baden-Würt- Kapernsoße temberg. Reis Salat  Dessert Holzgerlingen möchte mit allen Anmeldung/ Fragen Dienstag: Lauchcremesuppe 1. HOLZGERLINGER MitbürgerInnen zusammen sporteln zum 1. Holzgerlinger Sportevent: Spaghetti PC- und Internet-Hilfe und zeigen wie bunt wir sind.  Tomatensoße SPORTEVENT Entweder die folgenden Daten per Mail Parmesan Wenn Sie einen PC, Laptop, Somit laden wir zum 1. Holzgerlinger Sportevent an [email protected] Salat Smartphone oder Tablet besit- unter dem Motto „So BUNT“ ein. senden oder den Anmeldebogen zen und Probleme mit der Be- Mittwoch: Schweinebraten im Rathaus Holzgerlingen bei dienung haben, dann helfen wir Soße 13. & 14. SEPTEMBER 2019 Integrationsmanagerin Anna Sommer, Ihnen gerne weiter. Auch bei FACTS: Kartoffel-Gemüse-Gratin Problemen mit ihrem Internet- Telefon (01 51) 22 15 87 77 abgeben. Birne anschluss dürfen Sie sich mel- WER: Begrenzt auf 16 Mannschaften. Donnerstag: Rahmgeschnetzeltes den! Die Reihenfolge der Anmeldungen zählt. Spätzle Bei uns finden Sie kompetente Gesprächspartner. ANMELDESCHLUSS Pro Mannschaft 8 bis 10 Teammitglieder. Sommersalat mit Tomate, Gurke, Jeden Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr, im Inter- Keine Anmeldegebühr Mindestalter IST DER 19. JULI 2019! Paprika netcafé der Begegnungsstätte „Haus am Ziegelhof“, von 12 Jahren am Sportevent Dessert Eberhardstr. 21, Holzgerlingen. Freitag: Gemüsesuppe Unsere Praxis der Voranmeldung hat sich be- WO: Freitag: rund um die Berkenhalle Quarkauflauf währt, bitte vereinbaren Sie deshalb einen Termin! ab 17.00 Uhr Beerensoße Sie erreichen uns telefonisch unter (0 70 31) 7 85 20 94 Samstag: ab 10.00 Uhr bei gutem (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem Wetter im Stadion und Bei rechtzeitiger Anmeldung gibt es alternativ Anrufbeantworter), oder per Email: internetcafe@ Teamname: nachmittags im Freibad Montag bis Freitag: Fleischkäse oder holzgerlingen.de Maultaschen mit Beilagen Sie dürfen natürlich auch weiterhin gerne spontan

2019 Bei schlechtem Wetter in der Graben- dienstags im Internetcafé vorbeikommen, um mit rainhalle und Schönbuchsporthalle Kurzfristige Planänderungen aufgrund äußerer Umstände können vorkommen. uns persönlich zu reden, müssen dann aber bereit sein zu warten, bzw. einen Termin in der Folgewoche Name Mannschaftsverantwortliche/r: Programm: zu akzeptieren. SPORT VERBINDET, SPORT BRAUCHT KEINE SPRACHE, Sportliche Aufgaben der Abteilungen SPORT IST VIELFÄLTIG UND MACHT SPASS. ▀ SpVgg Holzgerlingen ▀ KSV – Fußball – Kiss Anschrift: – Turnen ▀ Tischtennis INTEGRATIONS- – Volleyball MANAGEMENT Schönbuch e.V. SCHÖNBUCHLICHTUNG – Leichtathletik ▀ W3 Holzgerlingen ▀ Basketball Pfadfinder ▀ HSG Schönbuch ▀ Telefonnummer:

INTEGRATIONS- ▀ Tennis ▀ DLRG MANAGEMENT SCHÖNBUCHLICHTUNG 19.00 Uhr W3: Siegerehrung und anschließend Halbtagesradtour Elli findet eine große Abschlussparty  mit DJ Nightro statt. Emailadresse: Hinweis auf die nächste Veranstaltung: Diese ist geplant am Dienstag, den 23. Juli 2019 um 14.00 Uhr, Treffpunkt Holzgerlingen Bahnhof bei den überdachten Fahrradabstellplätzen Werkraum Termine Bitte die anderen Radfahrer durch Gruppenbildung nicht behindern. Töpferwerkstatt mit Elke Knecht Radfahren Halbtagestour * OFFENE WERKSTATT * (Teilnahme – wie immer – auf eigene Gefahr) Mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr Das „Haus am Ziegelhof“ Begegnungsstätte Anfänger und Fortgeschrittene haben hier die Mög- Wir fahren ein Stück die Römerstrasse und biegen lichkeit eigene Ideen umzusetzen, ohne einen Kurs dann ins Mahdental ab zur Orchideenwiese. Über lädt herzlich zum Cafébesuch ein. belegen zu müssen. Kommen Sie einfach spontan das Siebenmühlental mit Rast in Waldmeister Bier- garten fahren wir durchs Seitenbachtal nach Weil im Sonntags-Café vorbei. Werkzeug, Ton, sonstige Materialien stehen zu Ihrer Verfügung. Schönbuch und nach Holzgerlingen. 21. Juli 2019 Steckenlänge ca. 35 km. Termine 14.00 bis 17.00 Uhr Die Strecke führt unter anderen auf Waldwegen ber- 24. Juli 2018 Glasieren gab und bergauf. Es erwartet Sie eine Auswahl leckerer Kuchen Schwierigkeitsgrad: 3 und Torten, Kaffee, Tee und auch kalte Getränke. Gebühr pro Nachmittag: 12,00 Euro Kommen Sie doch einfach vorbei, zzgl. Material und Brenngebühr 1 = leicht / 2 = leicht-mittel / 3 = mittel / 4 = schwer geniessen den Sonntagnachmittag Der Tourenführer: Elisabeth Alexander wünscht allen und lassen Sie sich von uns verwöhnen! Info und Anmeldung bei: einen schönen Nachmittag Elke Knecht Übrigens ist unser Café auch an Werktagen Für die Arbeitsgruppe Telefon (0 70 31) 60 60 34) von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Karsten Mahler

Seite 10 Freitag, 19. Juli 2019 Das Rathaus informiert

Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Region Böblingen Familienzentrum Holzgerlingen Altdorfer Straße 5 71088 Holzgerlingen Toll: Leihfrist für eBooks jetzt 21 Tage! Praktikumsstelle bzw. Stelle für das Freiwillige Jetzt schon vormerken: All you can read! Soziale Jahr ab September 2019 Ab Donnerstag, den 25. Juli 2019, gibt es wieder „All you can read“! Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt könne so viel Bücher, CDs, DVDs, Zeit- schriften und Spiele mitgenommen werden, wie Sie tragen können. Die Leihfrist für alle Medien endet nach den Som- merferien.

Öffnungszeiten der Bücherei in den Sommerferien

Neue Ausleihfrist und eine neue Onleihe-App Zwei tolle Neuerungen erwarten die Nutzer der OnlineBibliothekBB: Viele Leser wird es sicher freuen, dass seit dem 1. April 2019 die Leihfrist für eBooks von 14 Tage auf 21 Tage erhöht wurde. Also mehr Zeit für ein Wir bieten einen Platz für ein Praktikum oder das entspanntes Lesevergnügen. Freiwillige Soziale Jahr. Die Stadtbücherei ist in den Ferienwochen 1, Außerdem gibt es seit kurzer Zeit eine neue On- Sie können bei uns Ihre Erfahrungen in folgenden 2 und 6 zu den gewohnten Zeiten geöffnet. leihe-App, die die Nutzung der Onlinebibliothek Bereichen vertiefen: Elternbildungskurse, Inklusiven Von Montag, 12. August bis Sonntag, 1. Sep- noch komfortabler macht: Gruppen, Familienlädle, Arbeit mit Menschen mit tember 2019 ist die Bücherei geschlossen! • Verbesserte Zoomfunktion macht Lesen von Behinderung, Netzwerkarbeit. Bitte beachten: Die Rückgabebox bleibt in dieser eMagazines und ePapers auch auf mobilen Ge- Informationen über unsere Arbeit erhalten Sie unter Zeit auch geschlossen. räten möglich. www.familienzentrum-mutpol.de oder in einem per- • Die neue Lizenzverwaltung vereinfacht die Nut- sönlichen Telefonat: ([email protected]; zung von eBooks, eMagazines und ePapers: Eine 0 70 31/2 96 19 12) Adobe-ID ist nur noch in Ausnahmefällen* not- Für alle Kurse gilt: wendig. Infos: (0 70 31) 2 96 19 12 • Die App ermöglicht komfortables Stöbern direkt in einer bestimmten Medienart oder im Gesamt- Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, bestand. Altdorfer Str.5 • Das Audio-Streaming und die Wiedergabe von Anmeldung bitte Online: UnsereUnsere Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Titeln mit vielen Einzeltracks sind nun verbessert. www.familienzentrum-mutpol.de Mo,Mo, Do, Do, Fr Fr 14.30 14.30 bis bis 18.30 18.30 Uhr Optimierungen der Downloadfunktion unter iOS folgen im nächsten Update. Di Di 10.0010.00 bis bis 12.00 12.00 Uhr 14.30 bis 17.30 Uhr 14.30 bis 17.30 Uhr Die App ist sowohl für iOS als auch Android ver- Holzgerlinger Ferienspaß – Sa 10.00 bis 13.00 Uhr fügbar. Bitte beachten Sie: eBook Reader benö- Ferienbetreuung Sommer 2019 Sa 10.00 bis 13.00 Uhr tigen kein Software Update. Die Ausleihe funktio- Stadtbücherei Holzgerlingen niert wie gewohnt. Stadtbücherei Holzgerlingen Mobile Geräte, die die Onleihe-App nützen, Böblinger Str. 28, 71088 Holzgerlingen sollten die App aktualisieren und sich die neue BöblingerTelefon: Str. 28, (0 7108870 31) 68Holzgerlingen 08 550 Version installieren. Telefon:www.stabue-holzgerlingen.de (0 70 31) 68 08 550 Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an die Stadt- www.stabue-holzgerlingen.de bücherei Holzgerlingen.

Ort: Berkenschulzentrum Holzgerlingen Familienlädle Holzgerlingen und in der Natur rund um Holzgerlingen Tübinger Str. 43 Kosten: pro Woche 130 EUR, 105 EUR für jedes Unsere Öffnungszeiten sind: weitere Kind (incl. Vollverpflegung) Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Leitung: S. Binderr Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Jeden 1. und 3. Samstag im Weitere Kurse: Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. • 1. Oktober 2019 Beikost, die zwischen Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen Bist Du im Sommer dabei? Ein buntes Programm dem 5. und 7. Lebensmonat beginnt (0 70 31) 2 96 19 12 mit selbstgeschriebener Geschichte, selbstgedich- • 5., 12., 19. November 2019 ADHS [email protected] tetem Lied, kreativen Workshops und vielem mehr • 19. November 2019 Den eigenen Weg gehen führt uns durch die beiden Wochen. Ein junges Mit- So funktioniert unser Familienlädle: arbeiterteam bereitet das Programm vor. • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuch- Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren Das Familienzentrum hat vom 12. August bis 10. lichtung, völlig unabhängig von der Größe ihres Termine: 29. Juli bis 3. August 2019 und /oder September 2019 geschlossen. Geldbeutels 5. bis 9. August 2019 Ab Mittwoch, den 11. September 2019 sind wir wie- • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Uhrzeit: 8.00 bis16.00 Uhr der für Sie da! Mitarbeiterinnen des Familienzentrums geführt

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 11 Das Rathaus informiert

• Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugend- Polizei BB Minijob keine Rentenversicherungsbeiträge zahlen liche und werdende Mütter, die Sie erübrigen will, muss das – im Gegensatz zu früher – beim Ar- können beitgeber beantragen. Bitte keine Möbel abgeben! Sachbeschädigung Nähere Informationen zum Thema bieten die kos- • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen an Kfz in Gärtringen tenlosen Broschüren „Minijob – Midijob: Bausteine für Jedermann an. Zeugen gesucht für die Rente“ und „Tipps für Studenten: Jobben und • Gegen einen Nachweis kann auch zum halben studieren“. Im Internet unter www.deutsche-renten- Am vergangenen Freitag zerkratzte ein unbekannter versicherung-bw.de stehen sie zum Herunterladen Preis eingekauft werden (Sozialpass, Täter in der Zeit zwischen 16.10 Uhr und 19.10 Uhr Wohngeldbescheid etc.). zur Verfügung oder können unter der Telefonnummer rundum einen im Aldinger Weg auf einem Parkplatz (07 21) 8 25-2 38 88 beziehungsweise per E-Mail an • Wir bieten unsere Ware zu kleinen Preisen für Je- eines Vereinsgeländes geparkten Porsche Macan. [email protected] bestellt werden. dermann mit großem und kleinem Geldbeutel an. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine An- Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitati- • Der Erlös geht an alle Projekte gaben vor. Zeugen, die sachdienliche Hinweise ge- on, Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deut- des Familienzentrums Holzgerlingen ben können, werden gebeten, sich mit dem Polizei- schen Rentenversicherung Baden-Württemberg in • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer revier Herrenberg unter der Telefonnummer (0 70 32) den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Stadt wollen wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft 2 70 80 in Verbindung zu setzen. Land, über das kostenlose Servicetelefon unter gerecht werden 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen Ver- • Im Familienlädle kann jedermann sichertenberaterinnen und -beratern sowie im Inter- und jedefrau gerne einkaufen! Unfallflucht in Schönaich; net unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Diebstahl in Altdorf

Sommerschlussverkauf Schönaich: Unfallflucht auf Einkaufsmarktparkplatz vom 22. Juli bis 9. August 2019 gibt es im Fami- lienlädle 50 % Rabatt auf Sommerware (T-Shirts, Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Sams- Das Landratsamt informiert kurze Hosen, Badesachen, u.v.m. – ausgenommen tag zwischen 09.50 und 10.15 Uhr in der Wilhelm- Neuware!) straße in Schönaich ereignete, sucht der Polizeipos- ten Schönaich, Telefon (0 70 31) 6 77 00-0, nach Vereine fit machen für die Zukunft Zeugen. Fortbildungsangebot Sommerpause Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädig- „Referent für Öffentlichkeitsarbeit“ te vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen VW Das Familienlädle hat vom 10. August bis 10. Sep- Caddy, der auf dem Norma-Parkplatz abgestellt Die Vereinslandschaft wird sich in den nächsten tember 2019 geschlossen. Ab Mittwoch, 11. Sep- war. Ohne sich um den verursachten Sachschaden Jahren stark verändern. Das erwarten Norbert Frank tember 2019 sind wir wieder für Sie da! von etwa 1.000 Euro zu kümmern, machte sich der (Geschäftsführer der Jugendbildungsstätte Weil der Unbekannte aus dem Staub. Stadt) und Katrin Monauni (Geschäftsführerin Kreis- jugendring). Beide bieten gemeinsam mit der Sin- Altdorf: Sitzbank gestohlen delfinger Zeitung/Böblinger Zeitung die Fortbildung zum „Referenten für Öffentlichkeitsarbeit“ an. Bislang unbekannte Täter trieben im Laufe der ver- gangenen Woche auf einem Gartengrundstück ent- Sechs einzelne Bausteine erwarten die Teilnehmer lang der Heerstraße, rechtsseitig zwischen Altdorf dabei bis zum Zertifikat. „Natürlich kann man sich und der B 464, ihr Unwesen. Von dem Grundstück auch nur für einzelne Veranstaltungen anmelden“, entwendeten sie eine dunkelgraue 3-Sitzer Metall- so Norbert Frank. Die Seminar-Reihe steht unter bank mit Lehne, die eine Sitzfläche aus Kunststoff Schirmherrschaft von Dr. Detlef Schmidt, Vorstands- hat. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen ge- vorsitzender der Kreisparkasse Böblingen. macht haben oder Hinweise zum Verbleib der Bank Die Reihe beginnt am Samstag, 9. November 2019 TAKKI-Sprechstunde geben können, werden gebeten, sich mit dem Poli- mit dem Thema „Allgemeine Grundlagen der Öf- zeiposten Holzgerlingen, Telefon (0 70 31) 4 16 04-0, fentlichkeitsarbeit“. Von 9.00 bis 17.00 Uhr werden KINDERTAGESPFLEGE in Holzgerlingen in Verbindung zu setzen. Heike Lück (Diplomsozialpädagogin) und Daniel Die nächste „TAKKI-Sprechstunde“ Wengenroth (Bereichsleiter Vorstandssekretariat/ des Tages- und Pflegeeltern e.V. Marketing, Kreissparkasse Böblingen) das Thema Kreis Böblingen (tupf) findet am aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Das 23. Juli 2019 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Seminar findet in der Jugendbildungsstätte statt. Erfolgreiche und nachhaltige Kontakt- im Holzgerlinger Rathaus, aufnahme zu den Medien, ist das Thema am Diens- kleinen Sitzungssaal Zimmer Nr. 2.63 statt. tag, 19. November 2019 von 18.30 bis 21.30 Uhr im Ferienjobs sind versicherungsfrei Diese ist für: Studio im Landratsamt Böblingen mit dem Chefre- dakteur der SZBZ, Hans-Jörg Zürn. Was zur Daten- • alle, die sich über das Landkreismodell „TAKKI“ Ferienzeit – für viele Arbeitszeit. Gerade in den Feri- en bessern Schüler und Studenten mit Ferienjobs ihr sicherheit und für den Datenschutz getan werden – kommunale Tagespflege für Kleinkinder – muss, erläutert Medienfachmann Matthias Baumann informieren und beraten lassen möchten Taschengeld auf oder sammeln Erfahrungen für das spätere Berufsleben. Die Deutsche Rentenversiche- am Samstag, 7. Dezember 2019 von 9.00 bis 17.00 • alle Eltern, die sich für eine familiennahe und rung Baden-Württemberg informiert darüber, wann Uhr in der Jugendbildungsstätte Weil der Stadt. individuelle Betreuung ihres Kindes durch eine/n Sozialabgaben bezahlt werden müssen. Marketing steht am Dienstag, 14. Januar 2020 im Tagesmutter/- vater interessieren Für einen „echten“ Ferienjob, der nicht berufsmäßig Mittelpunkt. Die Suche nach Partnern und Sponso- • alle Personen, die sich über die Tätigkeit als ausgeübt wird und im Voraus auf maximal drei Mo- ren wird ebenso angesprochen wie Image und Profil Tagesmutter /- vater beraten lassen möchten. nate oder 70 Arbeitstage pro Kalenderjahr begrenzt eines Vereins, Referent ist Daniel Wengenroth. Die Sie erhalten u.a. Informationen zu den Grund- ist, zahlen Ferienjobber und Arbeitgeber keine So- Veranstaltung findet im Forum 1 der Kreissparkas- qualifizierungskursen und den weiteren zialabgaben. Dabei ist unerheblich, wie hoch Ver- se Böblingen statt, sie beginnt um 18.30 und endet Voraussetzungen der Kindertagespflege dienst und wöchentliche Arbeitszeit sind. Bei meh- 21.30 Uhr. Am Freitag, 8. Februar 2019 folgt von Für die Vermittlung und Beratung von Tagespfle- reren Ferienjobs innerhalb von einem Jahr werden 9.00 bis 17.00 Uhr im Studio des Landratsamts die gepersonen stehen Ihnen die sozialpädagogischen diese jedoch zusammengerechnet. „Schreibwerkstatt“ mit SZ/BZ-Chefredakteur Hans- Jörg Zürn. Der letzte Baustein findet am Donnerstag, Fachkräfte des tupf zur Verfügung. Wer die Aushilfstätigkeit länger ausübt, aber nicht 7. März 2019 von 9.00 bis 12.30 Uhr in der Jugend- mehr als 450 Euro monatlich verdient, zahlt hinge- Bitte beachten Sie: bildungsstätte Weil der Stadt statt, ist aber nur für die gen Sozialbeiträge: Bei diesem sogenannten Mini- Teilnehmer des ersten Bausteins geeignet. Es geht Die Sprechstunde findet nur mit vorheriger job besteht grundsätzlich Versicherungspflicht in der um die strategische Planung der Öffentlichkeitsarbeit Terminvereinbarung statt. Anmeldungen nimmt Rentenversicherung. Das hat viele Vorteile, nicht nur für den eigenen Verein. Heike Lück führt durch den der tupf unter (0 70 31) 2 13 71 – 0 entgegen. bei der späteren Rente. Zusätzlich erwirbt man den Vormittag. Gegen 13.00 Uhr erhalten die Teilnehmer vollen Schutz der Rentenversicherung. Beispiels- Weitere Informationen zum Betreuungsmodell TAKKI die Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme. können Sie auch noch auf der Homepage der Stadt weise können die Gesundheitspräventionsprogram- Holzgerlingen nachlesen und auf der Homepage des me der Rentenversicherung genutzt werden und Der gesamte Lehrgang kostet 250 Euro. Weitere tupf: www.tupf.de. man kann eine Riester-Rente abschließen. Wer beim Informationen beim Kreisjugendring (0 70 31) 6 63

Seite 12 Freitag, 19. Juli 2019 Das Rathaus informiert

1628 oder bei der Jugendbildungsstätte Weil der und Gemeinden sowie den vielen Ehrenamtlichen Abteilungsleitungen und Schulleitungen sowie der Stadt www.jugendbildung.org oder (0 70 33) 5 26 herzlich für die engagierte Arbeit. Durch Ihre heraus- Schulsozialarbeit geleistet. Dies umfasste nicht nur 90. Frühbucherrabatte gelten bis zum 27. Juli 2019 ragenden Leistungen war es möglich, diese Heraus- die Bereitstellung von Räumen und zusätzlichem forderung zu stemmen“. Personal, sondern vor allem die soziale Integrati- 2015 und 2016 wurden rund 5.000 Personen aufge- on, die über den Unterricht hinaus geleistet werden Fotowettbewerb zum Kreisfahrplan nommen. Die Kapazitäten der Flüchtlingsaufnahme musste. Die Schulsozialarbeit hatte hierbei die per- mussten innerhalb kürzester Zeit ausgebaut wer- sönliche und sehr intensive Betreuung der jungen 2020 gestartet: Fotos von Brunnen den, von 879 (1. Januar 2015) auf fast 4.000 Plätze Menschen übernehmen, die durch Entwurzelung und im Landkreis Böblingen gesucht in 2016. Fluchterlebnisse geprägt und traumatisiert waren. Das Landratsamt Böblingen hat seinen jährlichen Das Flüchtlingshoch brach ab durch die Schließung Hierzu waren die am Schulleben Beteiligten auch Fotowettbewerb für das Titelbild des Kreisfahrplans der Balkanroute. Entsprechend war der Landkreis bereit, sich weiter fortzubilden und die pädagogi- 2020 gestartet. In diesem Jahr lautet das Thema des zeitversetzt nach Ablauf der vorläufigen Unterbrin- schen Konzepte weiterzuentwickeln. Die ehemaligen Wettbewerbs „Brunnen“. Vom Springbrunnen bis gung der aufgenommenen Geflüchteten auch zu ei- VABO-Schüler und Schülerinnen besuchen meist zum Ziehbrunnen ist alles denkbar. Noch bis zum nem rasanten Abbau gezwungen. Dies ist ebenfalls mehrere Jahre ihre Berufliche Schule. Entsprechend 16. August 2019 können Fotos eingeschickt wer- erfolgreich verlaufen. Inzwischen konnten die Kapa- kommen ihnen die Ergebnisse aus Fortbildung und den. Die Gewinner können sich auf attraktive Preise zitäten wieder heruntergefahren werden auf aktuell Erfahrungen aus der pädagogischen Arbeit auch freuen. 730 Plätze, die zu 80% belegt sind. Insbesondere weiterhin zugute. Fotos können an die E-Mail-Adresse: pressestelle@ beim Abbau gehört der Landkreis zu den Spitzenrei- Um eine berufliche Perspektive zu entwickeln und lrabb.de geschickt werden. Das Facebook-Team tern in Baden-Württemberg. Landrat Roland Bern- einen realistischen Weg in Ausbildung und Beruf zu wählt die fünf schönsten Fotos aus und stellt sie auf hard erklärte bei der letzten Kreistagssitzung am finden, fand eine enge Zusammenarbeit von ver- der Facebook-Seite des Landratsamts zur Abstim- 8. Juli 2019 dazu: „Wir sind bei der Abbauplanung schiedenen Akteuren statt. So wurde institutions- mung. Dort können die Nutzer über das Gewinner- auf einem sehr guten Weg. Laufend werden die übergreifende Beratung am Übergang von Schule bild entscheiden. Kapazitäten an den Bedarf angepasst. In diesen in Ausbildung oder Beruf angeboten, die mit einem Prozess waren Sie, liebe Kreisrätinnen und Kreis- enormen zeitlichen und personellen Aufwand ver- Als erster Preis winkt dem Einsender des Gewinner- räte, erfolgreich mit eingebunden“. bunden war. Ausgangspunkt dieser Beratungsleis- fotos eine Kino-Geschenkbox für das Filmzentrum tung war die Idee des Runden Tisches „Bildung und Bären Böblingen. Das Gewinnerfoto wird außerdem Landrat Roland Bernhard ist erfreut: „Die Integrati- onsarbeit im Landkreis Böblingen läuft auf Hochtou- Beruf“, welcher das Bildungsbüro mit der Konzepti- auf dem Titel des Kreisfahrplans Böblingen 2020, onierung beauftragt hatte. mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren, veröffent- ren. Die Integration gelingt durch das Zusammen- licht. Der zweite Preis ist ein Buchgutschein im Wert wirken verschiedener Akteure“. Zusätzlich zur Betreuung an den Schulen, leistete von 25 Euro für die Buchhandlung Vogel. Als dritten Die berufliche Integration hat das Jobcenter Land- das Ehrenamt außerordentliches Engagement und Preis gibt es ein Gutscheinbuch für Böblingen, Calw kreis Böblingen maßgeblich vorangetrieben. Insge- stellte die Verbindung zu Vereinen und zu kommu- & Umgebung mit vielen Gutscheinen für Restaurant- samt haben zwischen Januar 2016 und Dezember nalen Angeboten her. Landrat Roland Bernhard besuche und Freizeit. Unter allen Einsendern eines 2018 ca. 3.450 geflüchtete Menschen einen Antrag stellt fest, dass „Aufgrund dieser umfassenden und Fotos kann sich außerdem ein Teilnehmer über einen auf Arbeitslosengeld II bei den vier Regionalen Job- ganzheitlichen Betreuung ein wesentlicher Beitrag Kinogutschein des Filmzentrums Bären Böblingen centern im Landkreis Böblingen gestellt. Aufgrund zur Integration von jungen Menschen im Landkreis im Wert von 15 Euro freuen. der Sprachproblematik sowie der Tatsache, dass Böblingen geleistet wird“. viele geflüchtete Menschen weder einen Schulab- Weitere Informationen zum Fotowettbewerb und die Parallel hat das Amt für Migration und Flüchtlinge schluss noch Berufsabschluss besitzen, war dies genauen Teilnahmebedingungen gibt es im Internet eine Integrationsabteilung aufgebaut und arbeitet eine große Herausforderung für alle Mitarbeiterin- unter www.lrabb.de/fotowettbewerb. hier im Netzwerk mit anderen Partnern der Integra- nen und Mitarbeiter des Jobcenters. Trotz dieser tion. Zudem werden Städte und Gemeinden bei der schwierigen Ausgangssituation ist es dem Jobcen- Umsetzung des Integrationsmanagements unter- ter gelungen bis Ende 2018 insgesamt schon 1.304 stützt. 2018 wurde der Integrationsplan für Geflüch- Aufnahme von Geflüchteten geflüchtete Menschen in eine versicherungspflichti- tete vorgelegt Weitere Angebote finden sich in der ge Arbeit oder Ausbildung zu vermitteln. Bei vielen Beratung zur Deutschförderung und Sprachstand- Landrat Roland Bernhard: „Aufnahme und Inte- geflüchteten Menschen ist es allerdings noch ein feststellung durch die Clearingstelle Deutsch und gration von geflüchteten Menschen war eine der längerer Prozess, bis eine nachhaltige berufliche In- die Fachstelle für interkulturelle Kompetenz. Ein be- großen Herausforderungen der letzten Jahre“ tegration gelingt. sonderes Augenmerk gilt zudem den Betrieben als Integration gelingt durch das Zusammenwirken Beim Integrationsprozess von jungen Geflüch- wesentliche Orte der Integration. Mit dem laufenden verschiedener Akteure teten haben das Jugendamt und die Beruflichen Projekt MiQnet (Migranten in Unternehmen – Quali- Schulen im Landkreis Böblingen Großes geleistet. fizierungsnetzwerk) soll eine branchenübergreifende Bei der letzten Sitzung des bisherigen Kreistags Seit dem Sommer 2015 musste das Jugendamt weit Vernetzung von Unternehmen im Landkreis Böblin- am 8. Juli 2019 wurde zurückgeblickt auf große gen erreicht werden. Im Zuge steigender Fach- Herausforderungen und wichtige Entscheidungen über 400 UMA (unbegleitete minderjährige Auslän- der) unterbringen, altersgerecht betreuen und för- kräfteengpässe werden sie bei der Integration von der Legislaturperiode. Um die Aufnahme von Ge- Fachkräften mit Migrationshintergrund unterstützt. flüchteten effizient zu organisieren und Integration dern. Neben den Schwierigkeiten und Krisen, die die Pubertät mit sich bringen, mussten und müssen Im Landkreis wurden bereits zweimal Unternehmer- nachhaltig zu gestalten, entwickelte Landrat Ro- preise für Integration vergeben. 2019 wird wieder land Bernhard neue Strukturen im Landratsamt. die jungen Menschen die Trennung von ihren Famili- en, eine schwierige Fluchtgeschichte und eine völlig ein Unternehmpreis ausgelobt werden. Erfolgreich Das Amt für Migration und Flüchtlinge vereint das abgeschlossen werden konnte zudem das Projekt Staatsangehörigkeits- und Ausländerwesen mit der neue Lebenssituation bewerkstelligen. Auf diesen Weg gab und gibt es Erfolge und Rückschläge. „Empowerment für geflüchtete Frauen“ sowie Wer- vorläufigen Aufnahme von Flüchtlingen und der Inte- tevermittlung für Geflüchtete grationsabteilung. Neben den konkreten Angeboten Zusammen mit den Trägern der Jugendhilfe, Gast- für die Kunden werden auch Leistungen für Externe familien und engagierten Mitarbeitern aus einem 2019 wurde unter der Schirmherrschaft von Land- bereit gestellt, z. B. für Städte und Gemeinden sowie eigens aufgebauten UMA-Team des Sozialen Diens- rat Roland Bernhard eine Einbürgerungskampagne andere Institutionen und Einrichtungen, die mit der tes, den Amtsvormündern und der Wirtschaftlichen gestartet mit dem Ziel, dass sich noch mehr Men- Zielgruppe der Menschen mit Migrationshintergrund Jugendhilfe ist es gelungen, die jungen Menschen schen einbürgern lassen Landrat Bernhard erklärt arbeiten. Gegründet werden konnte das Amt zum qualitativ gut zu versorgen, sie in ihrer Integration dazu: „Böblingen ist ein vielfältiger und weltoffener 1. April 2015. in das neue Leben zu unterstützen und ihnen einen Landkreis und Menschen vieler verschiedener Nati- onalitäten haben hier ihre Heimat gefunden. Mit der Die neuen Strukturen mussten sich umgehend zum Schulbesuch zu ermöglichen. Inzwischen konnte mehr als die Hälfte der betreuten Jugendlichen UMA Einbürgerung drückt man nicht nur aus: Ich PASS Flüchtlingshoch bewähren. Landrat Roland Bern- zum Landkreis Böblingen, hier möchte ich bleiben, hard erinnert sich: „Die hohe Zahl an geflüchteten einen Schulabschluss ablegen und/oder eine Aus- bildung beginnen. sondern bekennt sich gleichzeitig zu Deutschland Menschen, die im Landkreis Böblingen aufzuneh- und zu den Grundwerten und der Grundordnung men und zu integrieren war, stellte die Kreisverwal- In kurzer Zeit entstanden in den Beruflichen Schu- dieses Landes“. tung und die Kreisrätinnen und Kreisräte vor eine len des Landkreises über die laufenden Schuljahre große Herausforderung. Wir haben dies gemeinsam zusätzliche sogenannte VABO-Klassen („Vorqualifi- gemeistert. Ich danke den Kreisrätinnen und Kreis- zierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkennt- räten, den Verwaltungsmitarbeitenden insbesondere nisse“), in denen die Jugendlichen die deutsche aus den Ämtern für Gebäudewirtschaft, Migration Sprache erlernten und an das Bildungssystem her- und Flüchtlinge, dem Jugendamt sowie dem Job- angeführt wurden. Die damit einhergehenden Anfor- center, den Beruflichen Schulen in Trägerschaft des derungen wurden nicht nur erfüllt, sondern es wurde Landkreises, den Regelschulen und Kitas der Städte ein höchstengagierter Einsatz von Lehrkräften, den

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 13 Kindergartennachrichten/Kulturelles/Jugendreferat

Kindergarten- Kulturelles Jugendreferat nachrichten

Sommernachts-Jazz Mädchentreff ab 10 Jahren mit den „Hardt Stompers“ Habt ihr Lust mal einfach unter euch zu sein und In diesem Jahr ist es wieder so weit. Der Kulturkreis ganz ohne die Jungs abzuhängen? in Hildrizhausen lädt ein zum Sommerabend-Jazz in Dann seid ihr mittwochs im W3 genau richtig!! FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) den romantischen Serenadenhof. Hier gibt es nämlich eine Öffnungszeit nur für Der ev. Kindergarten Friedhofstraße Holzgerlingen Die „Hardt Stompers“ sind seit fast 50 Jahren auf Mädchen! bietet zum 1. September 2019 eine Stelle an für ein der Bühne. Aber ihre Musik reicht noch weiter zu- Jeden Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und 17.00 FSJ (Freiwilliges soziales Jahr) rück: und zwar in die 20er Jahre in den New Orleans Jazz. Damals wurde im Süden der USA diese Musik Uhr sind alle Mädchen zwischen 10 bis 16 Jahren Du hast die Schule erfolgreich beendet aus volkstümlichen und erdigen Tönen geformt. In herzlich eingeladen (Natürlich könnt ihr kommen und gehen wann ihr wollt und auch gerne eure Schwes- Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern Chikago, San Franzisko und New York eroberte der Sound von Blues, Dixieland und Swing die Herzen, tern oder Freundinnen mitbringen). Du möchtest soziale Berufe und ihr Umfeld die Gramophone und Tanzböden. kennenlernen Programm für die nächsten Wochen: Dass die „Hardt Stompers“ heute wie früher zwar Dann bist du bei uns genau richtig. • 24. Juli 2019: Fruchtige Cocktails mixen gereift, aber immer noch launig-munter zu hören Es gelten die üblichen Bedingungen einer FSJ-Stel- sind, liegt an der gemeinsamen Freude, sowohl un- • 26. Juli 2019: Teenydisco – School is out! le, was Vergütung, Versicherung etc. anbelangt. vergängliche „Jazz-Evergreens“ als auch weniger Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch gerne bei Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bekannten- aber vielleicht deswegen besonders hö- Anai im W3 melden oder anrufen: (0 70 31) 6 80 85 10 renswerten Arrangements – zu interpretieren. melde und bewerbe dich baldmöglichst, gerne auch Die Angebote zur Freizeitgestaltung sind speziell auf per E-Mail. Wenn das Publikum beginnt mit zu wippen, dann diese Altersgruppe abgestimmt und werden durch gibt es Jazz pur von den jung gebliebenen „Hardt zwei pädagogische Fachkräfte betreut. Für Rückfragen steht die Kindergartenleiterin Stompers“, einer der führenden Oldtime-Formatio- Frau Decker gerne bereit. nen des Süddeutschen Raumes. Telefon (0 70 31) 60 92 64 Die Band besteht aus den Blechbläsern Günter Teenydisco – School is out Party Friedhelm, Wolfgang Schenk, Karl-Otto Schmid, Bewerbungsadresse: Endlich Sommerferien! dem Holzbläser Manfred Schütt und für den Rhyth- Ev. Pfarramt, Kirchstraße 12, 71088 Holzgerlingen mus stehen Frank Rilling und Peter Misenbacher Wir wollen die freien Tage E-Mail: [email protected] mit einer lustigen Party Unverzichtbar und inzwischen Kult in Hildrizhausen für Kinder und Jugendli- sind das original „Düsseldorfer Alt“ direkt vom Fass, che einläuten. die leckeren Mettbrötchen und der „Halve Hahn“. Dazu laden wir alle im Freitag, 26. Juli 2019 Alter von 10 bis 16 Jahre Serenadenhof Hildrizhausen, Ehninger Str. 15. ins Jugend- & Kulturzen- Beginn: 19.30 Uhr/ Einlass: 18.45 Uhr trum W3 ein. Eintritt: 13 Euro Beginn: 16.00 Uhr VVK: (0 70 34) 80 00 Eintritt: 2 Euro oder [email protected] Wir grillen, tanzen, machen eine Wasserbomben- schlacht und trinken fruchtige Cocktails. Die Teenydisco wird von mehreren pädagogischen Fachkräften beaufsichtigt!

Weitere Infos im W3 unter (0 70 31) 6 80 85 10

Familienanzeigen informieren Freunde, Verwandte und Bekannte. Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif. Wir beraten Sie gerne: Zum Beispiel: Telefon 07031 6200-20 Hochzeit Telefax 07031 6200-78

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

krzbb.de

Seite 14 Freitag, 19. Juli 2019 Schulnachrichten

Klasse 10b „Schimmerland“ ist die einmalige Gelegenheit, um Aus Holzgerlingen: Binder Tamara, Drechsler unsere Schule hautnah mitzuerleben. Der Eintritt ist Schulnachrichten Romy, Lill Alexander, Pörstel Sophy, Rösler Robin, frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Schweizer Maike, Öffnungszeiten: Aus Altdorf: Angelkorte Leo, Creuzberger Till, Eh- Donnerstag, 18. Juli 2019, 10.00 bis 18.00 Uhr, ret Ben, Hahn Lucas, Kislat Linus, Kröhnert Lynn, Rothmann Elias, Yildirim Laura Freitag, 19. Juli 2019, 10.00 bis 19.00 Uhr, Aus Dettenhausen: Dallwitzer Louis Samstag, 20. Juli 2019, 10.00 bis 19.00 Uhr, Aus Hildrizhausen: Barut Alara, Rösener Tom Montag, 22. Juli 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr Aus Weil im Schönbuch: Baumann Tom, Frasch Marc, Hägele Lena, Jauß Michael, Kreusel Leon, Schmid Celina, Schmid Chantal, Schmid Chiara, Schneider Fabian, Schneider Falko, Temelci Em- re-Can, Tepper Lukas

Klasse 10c Aus Holzgerlingen: Böttinger Mia, Deli Mervan, Gagliano Alessia, Petrovic Gabriel-Toni, Radatti Luigi, Salbeck Isabella, Syla Edona Aus Altdorf: Bressan Lilly, Körner Lisa, Kunert Mau- rice, Kurr Madita, Quosdorf Luis, Riss Margaux, Volk Jessica, Zipperer Dominik Aus Böblingen: Kracker Kevin Aus Hildrizhausen: Ebhotemen Tiffany, Fütterer Patricia, Mayer Sarah, Pinto Helena Tatjana, Truti Natalia Aus Weil im Schönbuch: Gand Lucy, Haug Alexan- der, Hornikel Marwin, Kässer Luca, Maahs Philipp, Neubauer Pia,

Klasse 10d Aus Holzgerlingen: Arnold Hendrik, Bernsdorf Steffen, Binder Jasmin, Bodendorfer Jannis, Dorner Leon-Samuel, Filipovic Laura, Fiore Alessia, Fuchs Hannah, Heller Anika, Özeker Malik, Sandikci Batu, Susanne Staiger-Böttinger Slag Tariq – Musikpädagogin – Aus Böblingen: Bruss Jonas, Redeker Yannis, Leitung Musikhaus, Musikschule Stroka Emelie Weihdorfer Straße 13, 71088 Holzgerlingen Aus Ehningen: Bäßler Luisa Tel. Nr.: (0 70 31) 68 08-500 Aus Hildrizhausen: Banushi Gyltene, Caballero Fax (0 70 31) 68 08-502 Sanchez Isaac, Egeler Philipp, Frasch Amelie, Frech E-Mail: [email protected] Christian, Klepke Leonie, Speidel Levin Sprechzeiten: Aus Weil im Schönbuch: Cümen Eren, Lasi Ari, Mi. 9.30 bis 11.00 Uhr Reinhardt Markus, Tütüncü Kürsad, Weyand Sam Do. 8.00 bis 10.00 Uhr Herzliche Einladung! Sommerliche Kon- zertwoche in der Musikschule Holz- gerlingen im Fach- Bestandene Abschlussprüfung bereich weiterfüh- an der Otto-Rommel-Realschule SCHÖNBUCH-GYMNASIUM HOLZGERLINGEN render Instrumente Otto-Rommel-Realschule Holzgerlingen unter der Leitung Herzliche Einladung zum Schul- von Susanne Sta- Mittlere Reife 2019 iger-Böttinger. Die Schulleitung und das gesamte Kollegium großprojekt „Schule als Staat 2019“ der Otto-Rommel-Realschule gratulieren unse- Das Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen wird ren 106 Schülerinnen und Schülern der Klassen zum Königreich „Schimmerland“ Datum: 10 zur bestandenen Abschlussprüfung 2019 und Bald ist es so weit. Das Schönbuch-Gymnasium gibt Montag, den 22. Juli 2019 somit zum Erwerb der Mittleren Reife. den Startschuss für „Schule als Staat“. Vier Tage Dienstag, den 23. Juli 2019 Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf lang verwandelt sich die Schule in einen eigenen Ihrem weiteren Weg. Staat, in dem ein König gekrönt wird, eine Regie- Mittwoch, den 24. Juli 2019 rung sich den täglichen Herausforderungen eines Donnerstag, den 25. Juli 2019 Klasse 10a Staatswesens stellt, viele Betriebe zur Höchstform Uhrzeit: Aus Holzgerlingen: Bargheer Tom, Ekic‘ Elma, auflaufen, um ihre Kunden zu beglücken und es da- Köhler Michelle, Maurer Gustav, Miler Celine, Müller rüberhinaus viel Spannendes und Interessantes zu Täglich zwei Termine, Celine, Vogel Maurice entdecken gibt. jeweils um 14.00 Uhr und 15.30 Uhr Aus Altdorf: Chmel Maik, Metzger Naomi, Stefes Schauen Sie vorbei, wenn vom 18. Juli bis zum 22. Ort: Ralf Juli 2019 die Schule zum Königreich wird. Entde- Musikhaus, Saal 1 Aus Ehningen: Castro Carvalho Enrique cken Sie die gastronomischen Angebote unserer Betriebe, erstehen Sie Selbstgemachtes und ergrei- Sondertermin: Freitag, den 26. Juli 2019 Aus Hildrizhausen: Pordzik Tim fen Sie die Möglichkeit während der Theatervorstel- um 15.30 Uhr Aus Schönaich: Bisaki Sara lung des Unterstufentheaters am Freitagnachmittag Der Eintritt ist frei! Aus Weil im Schönbuch: Buck Marie, Eberhart oder der Hochzeitszeremonie des Königs am Sams- Robin, Gnann Fabienne, Hertel Julia Verena, Mele tag ein schönes und unterhaltsames Wochenende Bitte beachten: In dieser Woche findet kein Aaron, Salomo Sami, Schwarz Benaja, 2 n.N. zu erleben. Regelunterricht statt!

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 15 Schulnachrichten

Musizieren beim Seniorennachmittag städtischen Musikschule. Sie unterstützen tatkräf- Der Erste Beigeordnete Jean-Rémy Planche, der zu- im katholischen Gemeindehaus tig die Unterrichtsvorbereitungen in der Grundstufe sammen mit Bürgermeister Ioannis Delakos Schirm- Summ, summ, summ bei Musikschullehrerin Adelheid Maurer und halfen herr dieses Kooperationsprojekts ist, zeigte sich auch fleißig bei deren Durchführungen mit. Eben- begeistert und sprach dem Projekt und der Arbeit so bekamen sie auch Einblicke in die Leitung und von Seiten der Musikschule ein großes Lob aus. Er Verwaltung der städtischen Musikschule und deren unterstrich die Wichtigkeit dieser Unterrichte: Man vielfältigen Arbeitsfelder. Am Dienstag, den 9. Juli merke es allen Kindern an, wie bereichernd und er- 2019 um 19.00 Uhr war in der Otto-Rommel-Real- folgreich diese Art von elementarer Musikpädagogik schule die Präsentation der Projekte. Auch Musik- sei und er hoffe, dass Musik auch nach dem Projekt schulleiterin Susanne Staiger-Böttinger nahm daran für viele ein wichtiger Bestandteil bleibe. teil und freute sich über die gelungene Vorstellung ihrer Praktikantinnen.

Sommerabschlussunterricht musikalisches Sozialprojekt „Im Wasser und auf dem Land“ Neun SchülerInnen der Musikschule Holzger- lingen musizierten beim Seniorennachmittag im Bischof-Sproll-Haus am 4. Juli 2019. Auf dem Pro- gramm stand ein bunter musikalischer Reigen aus den Fachbereichen Sopranblockflöte, Klavier und Alle waren sich einig, dass wieder mal ein schönes Gitarre, der von Volks- und Kinderliedern, Filmmelo- Projektjahr viel zu schnell zu Ende ging. dien und klassischen Musikstücken ausgeschmückt wurde. So spielte beispielsweise ein Flötenensem- ble Flötenlieder wie: „ Summ, summ, summ“, „Wir sind zwei Musikanten“, und „Es war eine Mutter“, vor. Auch nicht fehlen durfte ein Gitarrensolo mit „Das Einhorn“ und „Bella Bimba“. Ebenfalls konzer- Am Mittwoch, den 10. Juli 2019 war es wieder so- tierten drei Pianistinnen auf dem Flügel mit Stücken weit: Der Sommerabschluss des musikalischen wie „Auf den Feldern“ von Reinhold Gliere, „Sona- Sozialprojekts der Grundschulförderklasse der Ber- tine in G-Dur“ von M. Clementi und einer eigenen kenschule in Kooperation mit der Musikschule Holz- Böblingen-Sindelfingen gerlingen fand statt. Viele Eltern, Geschwister und Böblingen-SindelfingenBöblingen-Sindelfingen Improvisation aus Ocean Eyes. AußenstelleAußenstelle Ehningen Holzgerlingen Großeltern folgten der Einladung und lauschten ge- AußenstelleAußenstelle Holzgerlingen Holzgerlingen Für eine aktive Beteiligung des Publikums sorgten spannt was ihre Kinder, Geschwister und Enkel in Telefon (0 70 31) 64 00 85 kleine Sprechgeschichten und ein fröhlicher Tanz diesem Schuljahr so alles musikalisch in der Musik- Berkenstraße 18 über die Schönheit des Lebens. Die jungen Musi- schule gelernt hatten. Auch der Erste Beigeordnete E-Mail: [email protected] kantInnen ernteten großen Beifall und Lob von Sei- der Stadt Holzgerlingen Jean-Rémy Planche wohnte ten der Zuhörerschaft. Als Dankeschön für ihren als Ehrengast der Veranstaltung bei. www.vhs-aktuell.de Einsatz wurden sie anschließend von Jürgen Breuer, Lothar Dill und Team mit erfrischendem Apfelsaft Öffnungszeiten: und Brezeln bewirtet. Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag 9.00 bis 11.00 Uhr

Neues vhs.Programm ab 22. Juli 2019!

Die musikalische Gesamtleitung unterlag Susanne Staiger-Böttinger, tatkräftigt unterstützt wurde sie Das musikalische Sozialprojekt befindet sich bereits von Musikschullehrerin Adelheid Maurer. in der fünften Runde. Die Leiterin der Musikschule Holzgerlingen und Musikpädagogin Susanne Sta- iger-Böttinger unterrichtet seitdem in regelmäßigen SE – Praktikum Abständen Musikstunden in Kooperation mit Klas- in der städtischen Musikschule Holzgerlingen senlehrerin Martina Huber und Jörg Wüst. Bei der Abschlussveranstaltung konnten dann auch die An- gehörigen der Kinder Elemente verschiedener Un- terrichtsstunden miterleben. Das Unterrichtsthema stand unter dem Motto: „Im Wasser und auf dem Land“. Ein fiktiver Ausflug ans Meer stimmte alle Die neue Programmzeitschrift der vhs.Böblin- voller Spannung auf das Programm ein. Dies wurde gen-Sindelfingen mit dem Titelthema „Wohnen“ mit passendem Liedgut gesungen, gesprochen, mit liegt ab Montag, 22. Juli, kostenlos in 80 Ausla- Gesten ausgedrückt und musiziert. Dabei begegne- gestellen der Region aus. Online gibt es bereits ten den SchülerInnen verschiedene Tiere wie Fische, ab Donnerstag, 18. Juli, alle Kurse zur Buchung Haie, Hühner und ein Regenwurm. Mit Klangbänder auf www.vhs-aktuell.de. und Schütteleiern konnten passende Musikele- Auslagestellen sind alle SB-Filialen der Kreisspar- mente verklanglicht werden. Ein darauf folgender kasse und der Volks- und Raiffeisenbanken, das Sprechvers: „Tropf, tropf, tropf, klopf, klopf, klopf“ breuningerLAND Sindelfingen, Banken, Buch- führte alle Teilnehmenden in ein kleines Fischerdorf. handlungen, Rathäuser und alle 13 vhs-Stand- Hier fing es an zu regnen und es wehte ein heftiger orte. Für das Frühjahrs- und Sommersemester Seit März 2019 absolvierten Alicia Kiefer und Raha Sturm. Der erlebnisreiche und schöne Ausflug wur- stehen wieder 1.500 Kurse zur Auswahl. Semes- Moradi aus der Klassenstufe 8 der Otto-Rom- de durch das Lied „Danke Leben du bist schön“ mit terstart ist am 23. September 2019. mel-Realschule Holzgerlingen ihr Praktikum in der viel Freude abgerundet.

Seite 16 Freitag, 19. Juli 2019 1 Schulnachrichten/Kirchliche Mitteilungen

Bitte bei der Telefonnr. die neue Telefonnr. hinwei- Kursnr.: 417 800 10 sen: Neue Telefonnr. (0 70 31) 64 00 85 Dozent: Hayley Ritterband Anmeldung mit Angabe ihrer Adresse und Bank- 3 Termine: Dienstag, 23. Juli 2019, 30. Juli 2019, verbindung, per email, schriftlich, telefonisch 6. August 2019, jeweils 17.30 bis 19.45 Uhr oder online. Ort: Sindelfingen, vhs.Neckarstraße Gebühr: Euro 42,-

Entdeckungstour „Fildertunnel“ – S21 Mitten im Geschehen des Tunnelbaus Einführung Thai Bo – Workshop, ab 16 Jahren geeignet

Sie haben bei dieser Tunnelführung die einmalige Thai Bo, auch ‚Kickbox-Aerobic‘ genannt, ist eine Möglichkeit, sich auf der Baustelle „Fildertunnel“ Kombination aus Kampfsportelementen (Kick-Bo- direkt vor Ort ein Bild von der Bautechnik und der xen) und Aerobic: ein intensives Power-Workout High-Tech-Tunnelmaschine SUSE („ Ulm ohne schwierige Choreografie. Es eignet sich her- Schneller Erreichen“) zu machen. Darüber hinaus vorragend dazu, Stress abzubauen, das Selbstbe- werden Fragen zum „Mineursalltag“ und zu techni- wusstsein zu stärken, die Reaktionsschnelligkeit zu schen Details beantwortet. trainieren, die Muskeln zu kräftigen und Kalorien zu Neben der 120 Meter langen und rund 2000 Tonnen verbrennen. Ein Muss für alle Fitnessbegeisterten, schweren Tunnelmaschine können Sie auch Teile bei denen die Stärkung des gesamten Muskelap- des bereits fertiggestellten Tunnels der Oströhre und parates (besonders auch Bauch-Beine-Po) nicht zu die so genannten Tübbingsegmente begutachten. kurz kommen darf. Sechs dieser Regelsegmente und ein Schlussstein Kursnr.: 350 703 21 bilden dann die fertige, zwei Meter breite Tunnelröh- Dozentin: Annette Dumke re mit einem Durchmesser von knapp 10,40 Meter. Termin: Samstag, 17. August 2019, Bitte beachten Sie: Die Führung ist nicht barrierefrei 9.00 bis 10.30 Uhr (z.B. Steigleitern). Personen, die z.B. auf Gehilfen Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule angewiesen sind, können leider nicht teilnehmen. Gebühr: Euro 15,- Das Tragen von Sicherheitshelm, Sicherheitsstiefeln und Warnweste (werden vor Ort ausgegeben) und die Unterzeichnung der Haftungsvereinbarung und Sicherheitshinweise sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Baustellenfahrt. Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig ge- Im Anschluss an die Tunnelführung können Sie sie Kirchliche worden durch Glauben, und das nicht aus euch: sich noch in der umfassenden Ausstellung im Turm- Gottes Gabe ist es. Epheser 2,8 forum im Stuttgarter Hauptbahnhof über das Bahn- Mitteilungen projekt Stuttgart-Ulm informieren. Genießen Sie außerdem einen wunderbaren Rundblick über Stutt- Sonntag, 21. Juli 2019 – 5. n. Trinitatis gart von der Aussichtsplattform des Turmforums. Mauritiuskirche Bitte beachten Sie: Der Besuch der Ausstellung ist 9.30 Gottesdienst mit Faktor J nicht Teil der Tunnelführung! (Sie müssen hier indi- (Pfrin. Reiser-Krukenberg) viduell anreisen). Predigttext: Mt 9,35-10,1(2-4) 5-10 Ort: Stuttgart Johannes-Brenz-Haus Gebühr: Euro 26,-, Mindestalter: 14 Jahre 9.30 Kinderkirche Andacht Entweder am.... 20.00 CVJM Bibelabend – mit Pfr. Tobias Eißler Hinweis und Einladung: Kurs halten! Wenn die Akzeptanz der Sün- Kursnr.: 131 272 15 -> Termin: Sonntag, Am Sonntag, 21. Juli 2019 findet um 20.00 Uhr am de erwartet wird. (1. Kor. 5) 11. August 2019, Kreuz auf Hülben eine Andacht statt, die vom Netz- 10.00 bis 13.00 Uhr werk durchgeführt wird. Johanneskirche 10.30 Gottesdienst (Pfrin. Reiser-Krukenberg) Oder am.... Pfarrer Traugott Meßner Kursnr.: 131 271 29 -> Termin: Samstag, unter Mitwirkung des Kirchenchores 17. August 2019, Predigttext: Mt 9,35-10,1(2-4) 5-10 14.00 bis 17.00 Uhr 10.30 Kinderkirche Der schnelle Draht Montag, 22. Juli 2019 Johanneskirche Englisch, Summer Reading Circle (B1) – 19.30 Kontaktgruppe für psychisch kranke „Bookworms Club Silver“ zu Ihrer Kleinanzeige: Menschen Do you like reading? Then come along to read and 07031 6200-20 Johannes-Brenz-Haus discuss an interesting 19.00 Frauenkreis – Sommerfest short story each week. krzbb.de im Johannes-Brenz-Haus

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 17 Kirchliche Mitteilungen

Dienstag, 23. Juli 2019 ORS Schulgottesdienst Mauritiuskirche 7.45 Ökum. Abschlussgottesdienst der 4. Klassen Katholische Johannes-Brenz-Haus Kirchengemeinde 10.00 Bewegungstraining Holzgerlingen – Altdorf – Hildrizhausen Mittwoch, 24. Juli 2019 Johanneskirche Gottesdienstordnung 9.00- Eine-Welt-Frühstück 11.00 für Jedermann Freitag, 19. Juli 2019 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Donnerstag, 25. Juli 2019 Samstag, 20. Juli 2019 Mauritiuskirche 12.30 Sindelfingen St. Paulus Trauung 10.30 Schulgottesdienst der FES von Johannes Gralla, geb. Stuppi und Katrin Gralla Johannes-Brenz-Haus 13.00 Distelhausen St. Markus Trauung 14.00 Seniorennachmittag von Thomas Mohr und 19.30 öffentl. Sitzung des Kirchengemeinderats Anna-Lena Mohr, geb. Kremer Johanneskirche Sonntag, 21. Juli 2019 – 10.00 Veeh-Harfen-Treffen 16. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 26. Juli 2019 10.30 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Mit Aufnahme der neuen Ministranten; Mauritiuskirche es singt der Singkreis 7.45 Abschlussgottesdienst der ORS Kollekte: für kirchliche Jugendarbeit; Verkauf von GEPA-Artikeln Pflegeheim 11.00 Holzgerlingen ital. Eucharistiefeier 10.30 Ökum. Andacht (Don Emeka) Haus am Ziegelhof Mittwoch, 24. Juli 2019 18.00 Ökum. Abendandacht 17.30 Holzgerlingen Rosenkranzgebet

KGR Sitzung Donnerstag, 25. Juli 2019 Zur Kirchengemeinderatssitzung am 25. Juli 2019 16.00 Hildrizhausen ökumenische Andacht um 19.30 Uhr in der Johannes-Brenz-Haus wird im Gustav-Fischer-Stift herzlich eingeladen. Freitag, 26. Juli 2019 Feststellung der Tagesordnung 8.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Anschl. Frühstück 1. Protokoll vom 26. Juni 2019 10.30 Holzgerlingen ökumenische Andacht 2. Diakonie: Rechnungsabschluss 2018: im Pflegeheim Beschluss 18.00 Holzgerlingen ökumenische Abendacht im Haus am Ziegelhof Aktueller Bericht Beschluss: GF unterschreibt Arbeitsverträge der Samstag, 27. Juli 2019 nichtleitenden Angestellten der Diakoniestation 18.00 Weil i. Schönbuch Eucharistiefeier 3. Bauarbeiten Johanneskirche (Pfr. Kokaya) Beratung und Beschluss Sonntag, 28. Juli 2019 – 4. Kirchenwahlen 2019 17. Sonntag im Jahreskreis Beschluss: 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier Anlegung der Wählerliste (W. Hohenschläger) Termine für Sitzungen des Ortwahlausschusses Kindergottesdienst 5. Opfer-und Schriftlesungsplan Wochendienst bei Beerdigungen 6. Rückblick – Ausblick 23. bis 26. Juli 2019: Pfr. Feil a. Sonstiges Text zum Bedenken Möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen, Senioren-Nachmittag <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Wohnungen & Einrichtung & Patenschaften möge Gott seine schützende Hand über dir halten. & Begleitung für unsere Flüchtlinge (Irischer Segenswunsch) Zu unserem Beisammensein am Donnerstag, 25. Juli 2019, um 14.00 Uhr, laden wir herzlich ins Wir suchen Ihre Unterstützung für die örtliche Terminausblick Johannes-Brenz-Haus ein. Flüchtlingsarbeit. Dabei besteht in konkreten Fällen v.a. Bedarf an Paten sowie an Begleitung zu Ärzten „Käthe Kollwitz – Grafikerin, Aufnahme der neuen Ministranten & Behörden. Malerin und Bildhauerin“ und Ministrantinnen Für Fragen, Angebote und auch bei Interesse zur An diesem Nachmittag wird uns Pfarrer Meßner Mitarbeit stehen Thomas Maurer (Holzgerlingen „Mini sein mit ach und krach“ das Lebensbild einer der bekanntesten deutschen Karlstraße – E-Mail schnellehilfe@holzgerlingen-so- In einem feierlichen, von den Minis und vom Sing- Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts vorstellen. Wie zial.de), Mine Maier (Haus Bühleneck – Mob. (01 74) kreis gestalteten Gottesdienst um 10.30 Uhr in St. immer bleibt Zeit zum Singen und zu Gesprächen 1 56 63 55) sowie Anna Sommer und Tina Binder Franziskus werden auch die neuen Ministranten auf- bei Kaffee und Gebäck. (Geflüchtete in Anschlussunterbringung – Telefon genommen und verdiente Minis geehrt. Zu diesem Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Gerne begrüßen wir (01 51) 22 15 87 77 bzw. (0 70 31) 68 08-3 11) gerne Gottesdienst und zum anschließenden Mittagessen auch neue Gäste in unserer Mitte. vermittelnd bereit. sind auch die Eltern und Geschwister eingeladen. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen, wen- Team Seelsorge Wir freuen uns, wenn ein Nachtisch oder Salat mit- den Sie sich bitte an Herrn Walter Nagel (Telefon gebracht wird, für Getränke und Essen ist gesorgt 60 96 81). Er wird Sie mit dem Kirchbus abholen. Telefonische Anzeigen- Annahme 07031 6200-20 Sonntag, 21. Juli 2019, 10.30 Uhr Feierlicher Gottesdienst in Hildrizhausen, mitgestaltet von >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Das Mitarbeiter-Team krzbb.de den Ministranten und vom Singkreis.

Seite 18 Freitag, 19. Juli 2019 Kirchliche Mitteilungen

Die ganze Kirchengemeinde aus allen 3 Orten Bischof-Sproll-Preis Don Emeka: (nach Vereinbarung) Altdorf, Hildrizhausen und Holzgerlingen ist herz- Wieder hat ein Abiturient in katholischer Religion am Mobil: (01 62) 6 17 42 64 lich willkommen. Schönbuch-Gymnasium einen Bischof-Sproll-Preis Vi informiamo che sono aperte le iscrizioni dell´anno Mit unseren eifrigen Minis freue ich mich auf einen erlangt: Valentin Schmidt aus Holzgerlingen. Wir scolastico 2019-2020 per i corsi di lingua italiana. guten Besuch. freuen uns als Gemeinde mit über diesen Preis be- Per maggiori informazioni rivolersi alla Sig.ra Anto- Pfr. Anton Feil sonderer Leistung. Herzlichen Glückwunsch! nietta Molinari al numero +39 320 949 9081, oppure presso l´ ufficio scuola consolato, al numero (07 11) 2 22-91 23 04.

Domenica 21. luglio 2019 11.00 Santa Messa a Holzgerlingen.

Domenica 28. luglio 2019 11.00 Santa Messa a Schönaich, Italo tedesca.

Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die Dienste des Sekretariat vorerst, nur bedingt geleistet wer- den können. Über alle wichtigen Termine werden Sie weiterhin informiert. In dringenden Fällen steht Ihnen unser Pfarrer Don Emeka zur Verfügung. Sie können ihn wie folgt kontaktieren: E-Mail: [email protected] Don Emeka: (nach Vereinbarung) Mobil: (01 62) 6 17 42 64 Wir informieren Sie darüber, dass die Anmeldungen für den Italienisch-Kurs für das Schuljahr 2019/2020 wieder möglich sind. Die Kurse werden über das italiensiche Generalkonsulat zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von Frau Antonietta Molinari (Tel: +39 320 949 9081) oder direkt über das Konsulat unter der +49 711 222-912304.

Sonntag, 21. Juli 2019 11.00 Messe in Holzgerlingen.

Sonntag, 28. Juli 2019 11.00 Messe in Schönaich. IT/DE

Information zum Vorbereitungsweg auf die Erstkommunion 2020 In diesen Tagen erhalten Familien einen Informati- Evangelisch- onsbrief mit der Einladung, ihr Kind zur Vorberei- methodistische tung auf die Mahlgemeinschaft mit Christus, und Auferstehungskirche ggf. vorher auf die Taufe, anzumelden. Holzgerlingen  Falls Ihr Kind im nächsten Schuljahr in die 3. Klas- se geht und Sie bis 13. Juli 2019 keinen Brief erhal- Pastorat Ulrike Burkhardt-Kibitzki ten haben, aber Interesse an der Kommunionvorbe- Eberhardstraße 44, Holzgerlingen reitung haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Telefon 2 62 81 42, Telefax 2 62 19 89  Mit dem Vorbehalt, dass z.B. aufgrund der Zahl Katholische Italienische Kirchengemeinde www.emk.de/holzgerlingen der Anmeldungen noch Änderungen der Orte und in der Seelsorgeeinheit Termine möglich sind und eine verbindliche Aussage Wort für die Woche: erst im Oktober möglich sein wird, nennen wir die GESÙ MISERICORDIOSO! Immer wenn es Gott gefiel, auf Erden Großes zu tun, angedachten Erstkommunionfeiern: Per la nostra meditazione: hat er mehr oder weniger den Pfad des Gewohnten Sonntag, 19. April 2020 Holzgerlingen und verlassen. John Wesley Sonntag, 3. Mai 2020 Holzgerlingen oder Hildriz- Amico mio, accanto a te non ho hausen. nulla di cui scusarmi, nulla da cui difendermi, nulla da dimostrare: Sonntag, den 21. Juli 2019  Wir sind dankbar, wenn alle angeschriebenen trovo la pace... 9.45 Gottesdienst zum Missionsprojekt Kin- (und die interessierten) Familien vor den Som- Al di la‘ delle mie parole maldestre der helfen Kindern Mittwoch, den 24. Juli merferien eine Rückmeldung ans Pfarrbüro (Mail: 2019 [email protected] oder Telefon tu riesci a vedere in me semplice- mente l‘uomo. 19.30 Bibelgesprächskreis (0 70 31) 7 47 00) geben, ob sie ihr Kind anmelden 20.00 Midlife-Kreis werden. Antoine de Saint-Exupery 20.30 Hauskreis „Schwätz mit“

Gemeinde aktuell – Herbstausgabe Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Donnerstag, der 25. Juli 2019 Bitte beachten: Redaktionsschluss der Herbstaus- Daniela Di Stefano, 18.30 Bläserkeis gabe ist der 26. Juli 2019! Telefonnummer: (0 70 31) 4 38 02 15; E-Mail: [email protected] Neue Tauftermine 2019 Website: gesumisericordioso.de Taufe: Sonntag, 22. September 2019, 14.30 Uhr in Don Emeka: (nach Vereinbarung) Holzgerlingen, Vorbereitungsabend: 10. September Mobil: (01 62) 6 17 42 64 2019 um 19.30 Uhr. Vi comunichiamo che il servizio di segreteria non Das Angebot Ihrer Anzeige Taufe: Sonntag, 17. November 2019 in Holzgerlin- potrá essere garantito come di consueto. Potrete ist Information für unsere Leser. gen, Vorbereitungsabend: 5. November 2019 um raggiungere Don Emeka tramite mail, numero di te- 19.30 Uhr. lefono o in sagrestia dopo la santa messa. Anmeldung und Auskunft im Pfarrbüro. E-Mail: [email protected] krzbb.de

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 19 Kirchliche Mitteilungen

Freitag, 19 Juli 2019 Zusätzliche Abendandacht 19.00 Schätze aus Gottes Wort: 2. Thessaloni- Sonntag, 21. Juli 2019 cher 1-3; Kurs zur Erweiterung der Bibel- 20.00 Andacht am Kreuz kenntnis (Wohngebiet Hülben- Nähe Antoniaweg) 19.30 Uns im Dienst verbessern – Unterweisung Worship-Gebet-Impuls-Gemeinschaft in der taktvollen Verkündigung des Wortes Bei Regenwetter im Netzwerk-Gemeinde- Gottes zentrum, Max Eyth Str. 8 19.45 Unser Leben als Christ – praktische An- wendung der Bibel im täglichen Leben in- klusive Videovorführungen Wir laden alle unsere Mitbürger zu den Zusammenkünften und den gottesdienst- RoyalRoy Rangersal Ranger Holzgerlingen,s lichen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Stamm 206 Besuchen Sie die jetzt in über 900 Spra- chen verfügbare Website www.jw.org. Dort finden Sie Videofilme und Literatur – OUTDOOR,SPASS und ACTION... die Pfadfin- auch in über 40 Gebärdensprachen – gra- derarbeit der Netzwerkgemeinde..... Kids ab 6 J. tis zum Lesen/Download! Oder melden Teenies, Jugendliche bis 18 J. 7 Sie sich zu einem kostenlosen Bibelkurs Interesse? Einfach mal reinklicken unter an und lernen Sie ihre Bibel besser kennen www.rr206.de oder vorbeischauen. – wann und wo sich möchten. Wir treffen uns auf unserer Rangerwiese, Ortsaus- fahrt Richtung Schönaich rechts unterhalb der Reit- halle.

Freitag, 19. Juli 2019 17.30 LETZTER Stammtreff vor den Ferien

Vorcamp 25. bis 26. Juli 2019. Sommercamp 27. Juli bis 3. August 2019

Sonntag, 4. August 2019 10.00 Ranger Welcome Gottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Neuapostolische Kirche im Netzwerk mit Berichten, Gartenstraße 79 Erlebnissen vom Camp Christliche Versammlung, Goethestraße 5, Telefon 60 37 42 Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch 20.00 Uhr Freitag, 19. Juli 2019 Nette Toilette – offen für alle 16.00 Jungschar (9 bis 12 Jahre) Weitere Informationen über die Neuapostolische 19.00 Gemeinsamer Abend von Jugendkreis Kirche, besondere Gottesdienste sowie die aus- Die Situation kennen alle: Man ist und Teenkreis mit Gastreferent Konny Bin- führlichen Monatsinformationen der Kirchengemein- in der Stadt unterwegs und hat vielleicht zu viel Kaffee getrunken. der de Böblingen erhalten Sie im Internet unter www. nak-sindelfingen.de/boeblingen. Es drückt. Aber wohin? Öffent- Sonntag, 21. Juli 2019 liche Toiletten sind keine in Sicht. Um diesem Willkommen in unseren Gottesdiensten. 9.15 Anbetungsstunde Übel abzuhelfen, hat die Stadt 2011 gemein- 10.15 Wortverkündigung sam mit dem Handels- und Gewerbeverein 10.15 Kinderstunde in 2 Gruppen: 3 bis 7 Jahre, Holzgerlingen die Aktion „Nette Toilette” ange- 8 bis 12 Jahre stoßen. 17 Händler, Dienstleister, öffentliche Einrichtun- Dienstag, 23. Juli 2019 Max-Eyth-Straße 8 gen und Gastronomen stellen während ihren 19.30 Bibel und Gebetsstunde Telefon (0 70 31) 49 45 33 Öffnungszeiten ihre Toiletten der Öffentlichkeit zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Freitag, 26. Juli 2019 E-Mail: [email protected] Sie sind durch das oben abgebildete Logo 20.00 Jugendabend (ab 17 Jahre) Kontakt: Kurt Renz-Gemeindeleiter an der Eingangstüre erkennbar: Gemeindebüro: Böblinger Straße 66, Telefon 49 45 33 – Alamannen-Apotheke: Tübinger Straße 11 Aidlinger Kreis Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 8.00 bis 20.00 Uhr, – Aral Tankstelle: Böblinger Straße 69 Samstag, 9.00 bis 14.00 Uhr. – Architekturbüro Kurt Renz und Private Musik- Mittwoch, 24. Juli 2019 E-Mail: [email protected] schule: Böblinger Straße 66 9.00 Treffpunkt am Johannes-Brenz-Haus zur – Auto Steinerbrunner: Daimlerstraße 20 Abfahrt nach ins Diakonissen- Netzwerk... Jesus verbindet.... – Blumenhaus Schmidt: Altdorfer Straße 16 mutterhaus zum Bibelgesprächskreis für Herzliche Einladung uns als freikirchliche Ge- – Buch plus: Tübinger Straße 6 Frauen mit gemeinsamem Frühstück mit meinde kennenzulernen. Schwester Silke Pindl – Elektro-Breitling GmbH: Böblinger Straße 88 19.30 Bibelstunde mit Schwester Annerose Wir sind Menschen die Gott als liebender Vater ken- – Friseursalon Berretta: Bühlenstraße 42 Schmid vom Diakonissenmutterhaus Aid- nengelernt haben, Beziehung zu seinem Sohn Jesus – Gauss Möbel: Alemannenstraße 26 haben und die Gegenwart des Heiligen Geistes er- lingen im Johannes-Brenz-Haus – Haus am Ziegelhof: Eberhardstraße 23 leben. Wir laden herzlich dazu ein! – Kachelöfen + Kamine Dieterle: Wir treffen uns morgens zu sonntägliche Gottes- Tübinger Straße 9 diensten und abends zum „ Free Worship“. – Krone Bäckerei Binder GmbH: Jehovas Zeugen Unter der Woche treffen wir uns in versch. altersge- Altdorfer Straße 7 rechten Kleingruppen. – Musikhaus: Weihdorferstraße 13 Versammlung Holzgerlingen – Rathaus: Böblinger Straße 5-7 Königreichssaal – Bebelsbergstraße 15 Sonntag, 21. Juli 2019 10.00 Rangergottesdienst mit „Heartbeat“ – Schönbuch-Apotheke: Sonntag, 21. Juli 2019 Unsere Pfadfinder werden in diesem Got- Böblinger Straße 9 17.30 Vortrag gestützt auf die Bibel, Thema: tesdienst für das Sommercamp gesegnet. – Stadtcafé: Turmstraße 6 Wandeln wir mit Gott? Herzliche Einladung an alle Ranger und – Studio van Munster: 18.00 Bibelbesprechung anhand des „Wacht- Rangereltern. Eugenstraße 9 turms“, Thema: Trost und Hilfe für Miss- Moderation: Viola, Hauptstammleiterin – Küche + Wohnen: Bebelsbergstraße 1 brauchsopfer Impuls: Steffen, Stammleiter

Seite 20 Freitag, 19. Juli 2019 Vereinsnachrichten

SpVgg Holzgerlingen Geschäftsstelle: Vereinsnachrichten Hinter den Weingärten 5 (neben dem Sportheim) Telefon/Fax/Anrufbeantworter: (0 70 31) 60 59 19 Internet: www.spvgg-holzgerlingen.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr Donnerstags 10.00 bis 11.30 Uhr (außer den Schulferien) Übungsdienst Abteilung Fußball Am Samstag, 20. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr Aufbau des Behandlungsplatzes Abteilung Fußball eine Übung für die Gruppen 4, 5, 6 & 7 statt. Alle Infos auch im Internet Beitrag aus der „Portokasse“ für den guten hwww.spvggholzgerlingen.dettp://www.spvggholzgerlingen.de Am Sonntag, 21. Juli 2019, findet um 8.00 Uhr eine Zweck – ENBW Spende für DRK Übung für die Gruppen 1, 2 & 3 statt. Förderkreis unterstützt die Vorbereitung auf die Etwas aus der Portokasse bezahlen – von dieser nor- neue Saison malerweise eher negativ gemeinten Redewendung Der Kommandant kann es durchaus auch eine positive Variante geben. Die Vorbereitung der aktiven Holzgerlinger Fußballer Wie im Falle der Netze BW-Aktion „Zählerstand on- auf die Saison 2019 / 2020 hat begonnen. line erfassen“. Dieser Tage übergab Andreas Nuding Mit teambildenden Maßnahmen, Kondition fördern- von der Netze BW GmbH einen Spendenscheck den Einheiten und Spielverständnis verbessernden in Höhe von 1409,85 Euro für den DRK-Ortsverein Übungen werden die Fußballer alles dafür tun, die Holzgerlingen/Altdorf e.V.. Schatzmeisterin Evelyn Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen. Moisel freute sich: „Jeder zusätzliche Euro, der uns Das soll auf dem Holzgerlinger Sportgelände, bei 2 und unsere Arbeit unterstützt, ist natürlich sehr will- Teams aber auch in einer anderen Umgebung ge- kommen.“ Moisel dankte allen Haushalten in Altdorf, schehen. Dieses Vorhaben ist naturgemäß ohne fi- die sich an der Aktion beteiligt hatten. Denn die hat- nanzielle Mittel nicht möglich. ten dadurch, dass sie ihren Zählerstand online mit- Gerne bezuschusst der Förderkreis diese Maßnahmen Erfolgreiche Jahreshauptübung in Altdorf teilten, zur Spende beigetragen. mit einer Zuwendung von 3.000,00 Euro. Ist dies doch Am Samstag, 13. Juli 2019, durften wir bei der Jah- Seit dem vergangenen Jahr ruft die Netze BW dazu genau ein solches Vorhaben, das zu unterstützen sich reshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf auf, ihr den Stand des Stromzählers nicht mehr der Förderkreis auf seine Fahnen geschrieben hat. postalisch, sondern elektronisch zu übermitteln: per mit dabei sein. Darum auch der Aufruf an die Holzgerlinger sportbe- E-Mail, WhatsApp, QR-Code oder auf der Unterneh- Dabei ist es im Übungsszenario zu einem Brand in geisterten Bürger. mens-Homepage. Die Netzkunden sparen dadurch der Küche der Gaststätte Krone in der Bachstraße Zeit und die Netze BW optimiert die Qualität der Werden auch sie Mitglied im Förderkreis umso auch gekommen und sechs Personen wurden vermisst. Datenerfassung. Und obendrein wird durch den Ver- weiterhin die Holzgerlinger Fußballer unterstützen zu Nach der Rettung der Personen durch die Feuer- zicht auf Papier und Transport per Post ein Beitrag können um auch in der Zukunft weiterhin erfolgreich wehr wurden die Verletzten am Behandlungsplatz zum Umweltschutz geleistet. „Wenn immer mehr der zu sein und den Namen unserer Stadt würdig zu ver- durch die Helfer des DRK Ortsverein Holzgerlingen/ Netze BW-Kunden auf die Zählerkarte verzichten, treten – von der Jugend bis zu den Senioren. Altdorf versorgt und betreut. kann also jede Menge CO2 und Energie eingespart Wir freuen uns darüber, die hervorragende Zusam- werden“, so Nuding. menarbeit mit den Feuerwehren bei dieser Übung Mit der Aktion soll eine kleine Zusatzmotivation ge- der Bevölkerung zu präsentieren und bedanken uns schaffen werden: Für jeden Zählerstand, der pro für das Interesse an unserer Arbeit. Kommune online erfasst wird, geht das eingesparte Rückporto an eine dort tätige gemeinnützige Organi- sation. Zur Verwendung des Betrags kann die Kom- mune Vorschläge machen. Die Aktion wird in diesem Jahr fortgeführt. Informationen unter: www.netze-bw.de/Zaehler/Stromzaehler

von links: Rainer Tremmel (Vorsitz sportlicher Bereich), Heinz Höfinger und Günter Heldmaier (Förderkreis- gremium), Martin Oßwald (Trainer Team1)

Team1: Zum Trainingsauftakt konnten die Trainer Martin Oss- wald und Malte Bonertz bis auf Marcel Rinderknecht (beruflich), Marco Quaranta (verletzt) und Niko Klein (Prüfungen) den kompletten Kader begrüßen. Die anderen Neuzugänge waren beim Trainingsstart dabei. Die 1. Trainingswoche mit 4 Einheiten und Scheckempfang der ENBW mit Michael Heim und einem Spiel ist bereits vorüber. Das 1. Testspiel en- Evelyn Moisel dete gegen den 1.FC Altburg 4:4. Torschützen waren Scott Rogers, Daniel Tremmel (2) und Ben Böttin- Aktive Bereitschaft ger. Letzterer ist einer von 2 A-Junioren des älteren Jahrgangs, die einen Teil der Vorbereitung bei den Datum: 25. Juli 2019 Aktiven mitmachen. Die nächsten Wochen werden Uhrzeit: 20.00 Uhr schweißtreibend, die Spieler sind dennoch motiviert. Ort: Rettungszentrum, Holzgerlingen, Denn jede Vorbereitung geht einmal zu Ende. Rudolf-Diesel-Straße 8 Ein kleiner Hinweis: Terminänderungen bei Test- Thema: Halbjahresabschluss-Übung spielen sind immer kurzfristig möglich. Auf unserer Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind Homepage unter www.spvggholzgerlingen.de sind herzlich willkommen. immer alle Spiele aktuell abrufbar.

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 21 Vereinsnachrichten

Hier hatte man die Führung auf dem Fuß, vergab Abteilung Fußballjugend diese aber leider. Am Ende musste man sich dem Team 1 aus Sillenbuch 0:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 sah man ein ähnliches Bild. Hotze hatte Torchancen der Gegner (Georgi Allianz Stuttgart) machte die Tore. Somit stand am Ende ein achtbarer 4. Platz und viel 2-tägiges Hotze Kidz Sommercamp Lob von den Trainern der älteren Mannschaften. SpVgg Holzgerlingen Abt. Fußball Sehr gut gemacht Jungs. Macht weiter so! Neuzugänge bei Team1 von links: Genis Kastrati, 9. bis 10. September 2019 Jan Modjesch, Henry Kittelberger, Lukas Schäble, Teilnehmen können alle Kinder Maurice Heim und Trainer Martin Oßwald (Auf dem der Jahrgänge 2004-2014 Bild fehlen Niko Klein und Danil Kurkov) Das Camp beginnt an beiden Tagen jeweils um 9.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr; Treffpunkt Nachfolgende Vorbereitungsspiele bitte einplanen: ist jeweils an den Umkleide- 21. Juli 2019 Team 1, 11.00 Uhr, kabinen. SV Aidlingen (KL.B) – SpVgg Holzgerlingen (LL) Eine Früh- (ab 8.00 Uhr) /Spätbetreuung (bis 17.00 21. Juli 2019 Team 2, 15.00 Uhr, Uhr) der Kinder ist möglich; Früh-/Spätbetreuung 5 SV Rohrau (BZL) – SpVgg Holzgerlingen Euro pro Stunde/Tag extra. 23. Juli 2019 Team 1, 19.00 Uhr, Jedes Hotze-Kid erhält für´s Camp ein T-Shirt der SV Rohrau (BZK) – SpVgg Holzgerlingen (LL) Fa. Erima Getränke, Obst/Gemüse und ein warmes Mittages- 24. Juli 2019 Team 3, 19.30 Uhr, Hotze Torspieler-Camp am 20. Juli 2019 von VfL Dettenhausen (KL.B) – SpVgg Holzgerlingen (KL.A) sen sind an beiden Camp-Tagen inklusive (bitte Be- cher selbst mitbringen). 9.00 bis 17.00 Uhr im Holzgerlinger Stadion 25. Juli 2019 Team 2, 19.30 Uhr, mit 25 angemeldeten Torspielern SpVgg Holzgerlingen – TV Echterdingen 2 (KL.A) Das Camp findet bei jeder Witterung statt, bitte wetter- gerechte Kleidung, ggf. eine zweite Garnitur mitgeben. Dieser Tag wird für Torspieler der Jahrgänge 2004 28. Juli 2019 Team 3, 13.00 Uhr, bis 2011 zum unvergesslichen Erlebnis. An ver- TSV Eningen u.A. II (KL.A) – SpVgg Holzgerlingen (KL.A) Die Umkleidekabinen und Duschen der SpVgg kön- schiedenen Stationen werden alle elementaren nen genutzt werden Anmeldungen mit Name, Vor- Inhalte für Torspieler anschaulich erklärt und ver- 28. Juli 2019 Team 1, 15.00 Uhr, name, Adresse, Kleidergröße und Geburtsdatum an: SpVgg Holzgerlingen – VfL Herrenberg (BL) mittelt. Darüber hinaus gibt es Tipps und Tricks [email protected] von erfahrenen Torspielern. 28. Juli 2019 Team 2, 15.00 Uhr, Mitglieder Abt. Fußball: 69 Euro TV Gültstein (KL.B) – SpVgg Holzgerlingen Folgende Leistungen sind im (2. Kind 59 Euro, 3. Kind 49 Euro) Camp enthalten: Nichtmitglieder: 89 Euro Training von 9.00 bis 17.00 Uhr (2. Kind 79 Euro, 3. Kind 69 Euro) Grundtechniken Die Anmeldung wird wirksam, wenn der fällige Be- (Fangen, Fallen, Hechten) trag auf das Konto der SpVgg Holzgerlingen, Abt. Koordination Fußball eingegangen ist. Reaktion Spieleröffnung (Abstoß / Abwurf) Anmeldeschluss ist Freitag, der 30. August 2019 Rückpässe / Zuspiele Fitness SpVgg Holzgerlingen, Abt. Jugendfußball, IBAN DE37 6039 0000 0162 0000 06 Nutzung der Umkleidekabinen und Duschen Warmes Mittagessen Obst und Getränke während der Trainingseinheiten Ankündigung: Erima Ball im Wert von 20 Euro (UVP) Spielpläne der neuen Saison! Samstag, 20. Juli 2019: Überraschungsbesuch vom VfB Stuttgart Nachdem der Staffeltag der Das Camp findet bei jeder Witterung statt, daher Landesliga bereits am 17. Hotze Torspieler-Camp von 9.00 bis 17.00 Uhr -> Nähere Infos, siehe unten! bitte an wettergerechte Kleidung bzw. Wechsel- Juli 2019 stattgefunden hat bekleidung denken. und der Spielplan von Team1 B1-Junioren 10.00 Uhr Vorbereitungsspiel nun steht, geht es in den unte- SpVgg Holzgerlingen – SV Böblingen C1-Junioren Rückfragen jederzeit gerne an: [email protected] ren Ligen weiter. F3(F1)-Junioren 14.26 Uhr Turnier TV89 Zuffenhausen Der Staffeltag der Kreisligen 1. HOLZGERLINGER sowie Bezirksliga findet am 23. Sonntag, 21. Juli 2019: SPORTEVENT Juli 2019 um 19.00 Uhr in der Fritz Ziegler-Halle in D1(C3)-Junioren 9.00 Uhr SV Cup in Zuffenhausen 72202 Nagold-Emmingen F1(E3)-Junioren 9.14 Uhr Turnier TV89 Zuffenhausen Anschließend erscheinen die Spielpläne aller 13. & 14. SEPTEMBER 2019 Bambini 13.27 Uhr Turnier SF Gechingen Aktiventeams und sind im www.fussball.de und auf unserer homepage unter: D1(C3)Junioren 14.06 Uhr Turnier TV89 Zuffenhausen www.spvggholzgerlingen.de anzusehen! E3-Junioren 14.07 Uhr Turnier SF Gechingen E4-Junioren 14.07 Uhr Turnier SF Gechingen

Die Rasenplätze sind für Platz 4 beim Turnier in Leinfelden Regenerationsmaßnahmen Am vergangenen Samstag trat unsere C3 beim Maxi wie folgt gesperrt: Daiss Gedächtnisturnier für C-Junioren in Leinfelden an. Es war der ersten offizielle Auftritt des Hotze Jahr- Jugendrasen: 2019 8. Juli bis zum 25. Juli 2019 gang 2006 als C Jugend. Da es ein Turnier für 2004/2005 Jahrgänge war, war Stadion: SPORT VERBINDET, SPORT BRAUCHT KEINE SPRACHE, klar dass wir auch gegen 2 Jahre ältere und somit SPORT IST VIELFÄLTIG UND MACHT SPASS. 25. Juli 2019 bis 11er Feld erfahrene Teams antreten mussten. 22. August 2019

Unsere Jungs machten ihre Sache überraschend INTEGRATIONS- MANAGEMENTNähere Infos, siehe im vorderen Teil Wir bitten um Beachtung! SCHÖNBUCHLICHTUNG gut und erreichten mit 2 Siegen und einer Niederlage des Nachrichtenblattes Platzwart Lino Conforti als Gruppenzweiter das Halbfinale.

INTEGRATIONS- MANAGEMENT Seite 22 Freitag, 19. Juli 2019 SCHÖNBUCHLICHTUNG Vereinsnachrichten

Ergebnisse der letzten Spieltage

Mädchen – Bezirksstaffel 2 TA VfL Sindelfingen 1862 2 – TA SV Holzgerlingen 1 5:1 Das Auswärtsspiel in Sindelfingen war wie erwar- tet ein schwerer Gang für uns. Durch den starken Regen mussten wir gleich zu Beginn in die Hal- le ausweichen. Eine Tatsache, die den spielerisch Grillfest am 19. Juli um 18.30 Uhr im Stadion überlegenen Sindelfingerinnen in die Karten spielte. Hallo liebe Mitglieder, Auf Teppich war ihr druckvolles und schnelles Spiel so wie letztes Jahr findet das Grillfest wieder im Sta- gleich um ein Vielfaches wirkungsvoller. So gingen die Einzel von Carla, Jasmin und Lea leider glatt dion in Holzgerlingen statt. Wir bitten Euch, Salat Karin Ebner, AK 3. Platz oder Nachtisch mitzubringen. Bitte auch Geschirr- verloren. Clara hingegen schaffte es, ihrer Gegnerin und Weizenbierglas nicht vergessen. Fleisch und in großem Kampf Paroli zu bieten und erzielte nach Getränke kommen wie immer vom Lauftreff. starker Leistung den Anschlusspunkt zum 1:3. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Euch. Die abschließenden Doppel gingen ebenfalls beide Eure Abteilungsleitung an das Heimteam. Hier half auch die Einwechslung von Sophie für das zweite Doppel nichts mehr. Gut gestärkt – nach dem Spiel gab es noch Pizza – kamen wir dann erst nach 21.00 Uhr in Holzgerlingen an. 13 LT-Mädels beim Frauensonnwendlauf in Darms- heim am Start Bei angenehmen Temperaturen und Sonne war der Lauftreff am Samstagabend beim Frauensonnwend- lauf in Darmsheim mit 13 Mädels vertreten. Nach einem stimmungsvollen warming-up ging es für die insgesamt 131 Teilnehmerinnen auf die 8 km lange Strecke. Auf den Feldern zwischen Aidlingen und Darmsheim führte der Rundkurs in den kühlen Wald, stetig leicht bergauf. Schneller ging es bergab, über die welligen Waldpfade und Feldwege zurück ins Ziel. Die Männer waren an diesem Abend höchstens „Stre- ckenposten“ oder „Helferlein“ wie auf den T-Shirts zu lesen war, oder eben Team-Chef wie Carsten Spohr und Gaby Bock. Das Chef-Team begrüßte alle Läu- ferinnen per Handschlag im Ziel. Hier kann Frau die Lea Riecher, Sophie Binder, Clara Riecher, Jasmin besonders tolle Atmosphäre genießen und zudem et- Auch, Carla Thomas was Gutes tun. Ein Teil des Startgeldes geht an das Interdisziplinäre Brustzentrum Böblingen. Juniorinnen – Kreisstaffel 1 Bei der abschließenden und fast schon familiären Vanessa Meng, AK 1. Platz, Kühner Anouk, AK 2. Platz TSV Dagersheim TA 1 – TA SV Holzgerlingen 2 5:1 Siegerehrung haben es gleich vier Läuferinnen von Unser Auswärtsspiel führte uns am Samstag zum uns auf´s Treppchen geschafft. Herzlichen Glück- Tabellenführer nach Dagersheim. Trotz Außensei- wunsch! Es war ein toller Frauen-Abend. Lauf- und Walkingtreffzeiten des Lauftreffs terrolle waren alle Einzel hart umkämpft und äußerst Name AK Platz Zeit Holzgerlingen knapp. Schade, dass nach diesen guten Leistungen Meng, Vanessa Schülerin 1. 38:59 Samstag: 16.00 bis 17.00 Uhr nur ein Punkt durch Lara an uns ging. Lisa, Leonie und Carla hatten leider das Nachsehen. Kühner, Anouk Schülerin 2. 39:54 Mittwoch: 18.30 bis 19.30 Uhr Unser Joker fürs Doppel war dann Christina. Auch Schulte-Derne, W40 8. 58:36 Treffpunkt jeweils am Friedhofsparkplatz die beiden Doppel waren spannend und knapp, je- Stephanie Alle Läufer und Walker sind bei uns herzlich willkommen weils konnten sich die Juniorinnen aus Dagersheim Mittelmeier-Wahrlich, W45 9. 49:00 Dienstag: Bahntraining 18.30 bis 20.00 Uhr im durchsetzen. Schade. Für diese guten Leistungen Sabine Stadion unter fachlicher Anleitung von Michael ein deutlich zu hohes Endergebnis. Kienle, Anja W45 13. 51:17 Höhne, lizenzierter Lauftrainer Plümer, Karin W55 1. 44:42 Rennradtreff nach Absprache Ebner, Karin W60 3. 46:21 Weitere Infos unter: www.lauftreff.spvgg-holzgerlingen.de Stein, Elke W60 4. 49:08 Maier, Ute W60 6. 51:39 Flamm, Heide W60 8. 56:02 Die nächsten Läufe an denen der Holzgerlinger Drieselmann, Walking 1:15:40 Lauftreff teilnimmt Margarete 20./21. Juli 2019 Dettenhausen, 24h Lauf Hof, Andrea Walking 1:15:38 21. Juli 2019 Mercaden Stadtlauf Böblingen Ziegler, Marianne Walking 1:15:38 (4. Schönbuch-Cup Wertung)

Abteilung Tennis Tennis Christina Wolny, Lisa Auch, Lara Wurster, Carla Tho- mas, Leonie Wachsmann TA SV Holzgerlingen im Internet unter www.tennis-holzgerlingen.de Knaben – Kreisstaffel 1 BITTE VORMERKEN – nächste Arbeitseinsätze TA SV Holzgerlingen 1 – TA SV Böblingen 4 6:0 Agenda 2020, Do., 18. Juli 2019, 17.00 bis 20.00 Uhr Im letzten Spiel der Verbandsrunde ließen die Knaben Agenda 2020, Fr., 19. Juli 2019, 17.00 bis 20.00 Uhr 1 keine Zweifel aufkommen, wer den Spieltag domi- nierte. Alle Einzel konnten mittels einer „Brille“ für Vielen Dank! Holzgerlingen entschieden werden und auch in den Kurz vor dem Start Euer Ausschuss Doppeln wurde lediglich ein einziges Spiel abgegeben.

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 23 Vereinsnachrichten

Zügig und mit einem blütenweißen 6:0 Erfolg bestäti- Sieg schnell in der Tasche. Im 3er-Doppel mit ext- lage von Krauß/Fischer (2:6 2:6) im Doppel, behielten gen die Jungs ihre Form und außerdem die Tabellen- rem starken Gegnerinnen war kein Punkt zu holen. Auch/Wehling beim Stand von 8:8 im Match-Tie-Break führung. Spielstand 4:4. Unserem Joker Silvija gelangen im die Nerven und gewannen 6:2 3:6 10:8. Somit muss- 1er-Doppel viele geniale Topspin-Bälle, die knapp te das letzte noch laufende Doppel die Entscheidung vor der Grundlinie aufkamen, über die Gegnerinnen bringen, und dies gelang Maurer/Gysau nach Aufhol- hinwegflogen und unerreichbar im Gebüsch hinter jagd bei 1:4 im zweiten Satz mit (7:6 6:4). Somit belegt dem Zaun landeten. Die in beeindruckendem Rot unser Team nun den 5. Platz bei 8 Mannschaften und berockten Damen vom Weissenhof hatten sich in- hat die Möglichkeit beim letzten Spieltag gegen Rot- zwischen zur Unterstützung ihres Doppels komplett tenburg sogar noch weiter nach oben zu klettern. in der Schattenecke des Courts versammelt. Ohne Erfolg. Im Matchtiebreak holten Silvija und Tina den entscheidenden Punkt zum 5:4 für ihre Mannschaft. Vier Mannschaften standen nach diesem Spieltag mit 2:1 Punkten in der Tabelle, zum Teil mit der gleichen Satzanzahl. Mit dem im Training vereinbaren Ziel „6:3 – bäääääm“ gingen wir am 6.7. das nächste Spiel beim Tabellennachbarn TC Gäufelden/Nebringen an. TigerTanja, Tanja77 und Nayma erspielten im Einzel souverän Mannschaftspunkte gegen ebenso starke Gegnerinnen. Spielstand 3:2. Dunja, die es eben- falls mit einer sehr guten Kontrahentin zu tun hatte, spielte ein großartiges Match und sicherte uns im Matchtiebreak den so wichtigen vierten Einzelpunkt. Die Power-Tanjas und das Doppel Irmgard-Nayma siegten jeweils, Zwischenstand 6:2. Das 1er-Doppel Tina-Dunja musste sich im Matchtiebreak geschla- gen geben, aber das Ziel 6:3 war erreicht. v.l.: Marc, Frank, Uwe, Stefan, Bernie und Björn Tabellenplatz 3 – punktgleich mit dem Tabellenzwei- ten. Der Klassenerhalt ist gesichert. Weissenhof ist Herren 50 – Bezirksoberliga jetzt Meisterschaftsanwärter Nummer eins und wird TA TSV Hildrizausen 1 – TA SV Holzgerlingen 1 4:5 sich vermutlich den Aufstieg nicht mehr nehmen las- Hinten Bohan, vorne von links: Nils, Joshi und Tim sen. Am Samstag empfangen wir ganz entspannt TA TSV Hildrizhausen – TA SV Holzgerlingen 4:5 unsere Gäste aus Untertürkheim. Nach der Niederlage gegen Vaihingen-Rohr war der Junioren – Bezirksklasse 1 Meisterschaftszug zwar abgefahren, doch im Derby Zum großartigen Klassenerhalt haben beigetragen: TA SV Holzgerlingen 1 – TC Leonberg 2 6:3 gegen Hildrizhausen wollten wir wenigsten den Titel Irmgard, Tine, Nayma, Tanja77, Marion, Dunja, „bester H50 Bezirksoberligist auf der Schönbuch- Die Junioren 1 empfingen den TC Leonberg zum TigerTanja, Tina, Silvija und Iris. lichtung“ einfahren. letzten Spiel der Saison. In z.T. klaren, z.T. aber auch sehr umkämpften Einzelmatches konnte ein 4:2 Zwi- Das Match begann auf 4 Plätzen und um ein Haar schenstand erspielt werden. wäre dabei eine 4:0 Führung herausgesprungen. #1 Ralph Göbel und #4 Jochen Mehl schraubten mit si- Es musste also ein Doppel für den Gesamtsieg ge- cheren Siegen ihre Saisonbilanz auf jeweils 5:1 und #2 wonnen werden. Die Aufgabe war auf jeden Fall Ralf Winkelmann belohnte sich nach großem Kampf machbar – am Ende waren es sogar 2 Siege und mit seinem ersten Sieg. Auch #S6 Tscholie Stündel führten zum 6:3 Gesamtsieg. war auf einem guten Weg, bis ihn eine schmerzhafte Am Ende der Saison steht ein hervorragender 2. Ta- Wadenverletzung zur Aufgabe zwang. Statt 4:0 stand bellenplatz. es nach den Einzeln plötzlich 3:3, da wir an den Posi- tionen 3 und 5 dem Gegner gratulieren mussten. Jetzt mussten also zwei Doppel her. Zum Glück v.l.: Tiger Tanja, Marion, Nayma, Tanja77, Irmgard konnten wir als Ersatz für Doppelspezialist Tscholie und Tina mit Björn Wehling einen Edelreservisten aktivieren. Björn fügte sich prächtig ein und bildete mit Jochen Damen 50 – Bezirksstaffel 2 ein stabiles 1er Doppel, welches sich deutlich gegen das gegnerische Spitzendoppel durchsetzte. Ralph TA SV Holzgerlingen 1 – TA TSV Kuppingen 1 2: 4 und Klaus Ehrmann machten es im 3er Doppel zwar Zum letzten Verbandsspiel in diesem Sommer hinten raus nochmal spannend, aber letztendlich mussten die Damen 50 auf heimischer Anlage gegen holten sie den umjubelten Siegpunkt zum 5:4 Mann- die starken Damen aus Kuppingen antreten. Sandra schaftssieg. Die „Derbysieger, Derbysieger, Hey brachte mit einer hochkonzentrierten, starken Leis- Hey!“ Schlachtgesänge waren bis zum Bierfest in tung ihre LK15 Gegnerin zur Verzweiflung. Iris muss- der Hildrizhausener Ortsmitte zu vernehmen. te sich im Match-Tiebreak geschlagen geben, Susi Mit 4 Siegen und 2 Niederlagen beenden wir die Saison und Simone verpassten jeweils den Match-Tiebreak auf einem guten dritten Tabellenplatz. Obwohl es mann- denkbar knapp. Die Situation vor den Doppeln war schaftsweit in allen erdenklichen Gelenken und Muskeln nicht aussichtslos, zwei klare Siege mussten her. v.l.: Philipp, Tim, Jonas, Tom, Alfred und Nils immer wieder gezwickt hat, haben wir die 6 Spiele mit Doppel 2 mit Simone und Iris erfüllte die Vorgabe gerade mal 8 Einzelspielern bewältigt. Stimmung, Moral und sicherte einen weiteren Punkt. Doppel 1 mit Rita Damen 40 – Bezirksoberliga und Zusammenhalt waren dabei immer prächtig. Die und Angela lieferten sich ein starkes Match mit ih- D 40/I – Klassenerhalt gesichert H50 Sommersaison 2019 hat Laune gemacht! ren Gegnerinnen, das dann leider bei Anbruch der Bereits vor dem letzten Spieltag haben die Damen Dunkelheit im Mach-Tiebreak mit 8:10 verloren ging. 40/1 das Saisonziel „Klassenerhalt“ erreicht. Bis es soweit war, mussten wir in der extrem engen Be- Herren 40 – Verbandsliga zirksoberliga Siege über die bis dahin punktgleichen TC Leinfelden-Echterdingen 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Mannschaften einfahren. 4:5 Nach der langen Pfingstpause starteten wir am 29.6. Es ist vollbracht. Unsere Jungs haben den Klasse- gegen den Tabellenführer TC Weissenhof 1 – zu unse- nerhalt in der Verbandsliga nach einer tollen Mann- rem Bedauern nicht auf deren heimischer Anlage, we- schaftsleistung in Leinfelden-Echterdingen frühzeitig gen Verzögerungen beim Abbau des Mercedes Cups. geschafft. Durch Siege von Stefan Auch (6:4 6:2), Björn Leider mussten wir auch noch ohne unsere verletzte Wehling (3:6 7:6 10:8), Bernhard Krauß (6:2 6:4) und Tine antreten. Niederlagen von Marc Maurer (1:6 0:6), Uwe Fischer Glückliche Derbysieger v.l.n.r. Tscholie Stündel, Ber- Bei extremer Hitze stand es nach den Einzeln 3:3. (4:6 6:2 7:10) und Jochen Mehl (2:6 6:3 6:10) stand es ti Welzel, Klaus Ehrmann, Björn Wehling, Jochen Das eingespielte Turbo-Tanja-Doppel hatte den nach den Einzeln 3:3. Nach der anschließenden Nieder- Mehl, Ralf Winkelmann, Ralph Göbel

Seite 24 Freitag, 19. Juli 2019 Vereinsnachrichten

Herren 60 – Bezirksstaffel 1 Verbandsrunde – Spielankündigungen TA SV Holzgerlingen 1 – TC Freiberg-Mönchfeld 1 4:2 Abteilung Turnen Freitag, 19. Juli 2019 Sparte Leichtathletik Endspiel gewonnen AUFSTIEG am Samstag hatten unsere bisher siegreichen H60 Mädchen – Bezirksstaffel 2 die ebenfalls ungeschlagenen Gegner aus Freiberg 15.00 Uhr Sechs Regiotitel für Holzgerlingen Mönchfeld zu Gast. Ein echtes Endspiel am vorletz- TSC 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Bei den Regionalmeisterschaften, die vergangenes ten Spieltag stand also auf dem Programm. Dieses Knaben – Kreisstaffel 1 Wochenende in Holzgerlingen ausgetragen wur- hielt auch, was es versprach. 15.00 Uhr den, konnten sich die Holzgerlinger Athleten vor Wladi Sabasch schnupperte im 1. Durchgang immer TA SV Holzgerlingen 1 – TA SV Böblingen 4 heimischem Publikum einige Titel sichern. Mit ei- am Satzgewinn, verlor diesen aber knapp mit 5:7. Im ner Bestleistung von 8,32m siegte Liv Gernhöfer im 2. Satz war er allerdings mit 1:6 gegen einen wirklich Knaben – Kreisstaffel 3 Kugelstoßen, Noemi Schick sicherte sich den Titel guten Gegner chancenlos. 15.00 Uhr im Diskuswurf (15,99m). Ihre Sprintqualitäten stellte TC Aidlingen 1 – TA SV Holzgerlingen 2 Melinda Daylan erneut über die 75m unter Beweis. Bernd Gulde musste sich in einem dramatischen Sie entschied den Finallauf der W12 mit neuer Best- Spiel nach verlorenem 1. Satz (5:7) und gewon- zeit von 10,62 Sekunden für sich. Über die 60m Hür- nenem 2. Satz (7:5) erst im Match-Tiebreak (5:10) Samstag, 20. Juli 2019 den ging der Titel an Noemi Vogrin, die mit 10,41 seinem Gegner geschlagen geben. Zwischenstand Sekunden siegte. Über die 800m zeigte sich Anne nach den beiden ersten Einzeln also 0:2. Juniorinnen – Bezirksliga 9.00 Uhr Krauß erneut in guter Form. Sie wurde in 2:41,84 Harri Trenk und Werner Motzer mussten ihre beiden TC Degerloch 1 – TA SV Holzgerlingen 1 min Regionalmeisterin. Auch in der Staffel konnten Einzel auf jeden Fall gewinnen, sollte der Aufstiegs- die U14-Mädels überzeugen. Gold ging an Noemi traum nicht schon nach den Einzeln platzen. Juniorinnen – Kreisstaffel 1 Vogrin, Melinda Daylan, Hannah Stündel und Anne Werner gab seinem Gegner nicht den Hauch einer 9.00 Uhr Krauß. Ebenfalls erfolgreich war Jule Krauß, die sich Chance und gewann sicher mit 6:2; 6:1. Harri dage- TA SV Holzgerlingen 2 – TC Weil im Schönbuch 1 im Hochsprung auf 1,28m steigerte und damit das gen hatte es mit einem wahren Abwehrspezialisten Junioren – Bezirksklasse 3 Podium nur knapp verpasste. Dafür holte sie über zu tun und musste viel Geduld beweisen. Aber auf 9.00 Uhr die 800m die verdiente Bronze-Medaille. Lisa Kroll ihn war ebenfalls Verlass. Er gewann das 4. Einzel TA SV Holzgerlingen 2 – SPG TC Gäufelden/Nebr. 1 sicherte sich den sechsten Platz. Eine neue Best- ebenfalls sicher mit 6:1 und 6:3. leistung stellte auch Hannah Stündel über die 75m Damen 40 – Bezirksoberliga Beim Stand von 2:2 mussten die beiden Doppel die auf. Sie lief im Finale 10,57 Sekunden und belegte 14.00 Uhr Entscheidung bringen, wobei unserem Team durch damit Rang sechs in einem starken Starterfeld. Neue TA SV Holzgerlingen 1 – SPG KV/SG/TB Untertürkheim 1 den gewonnenen Satz von Bernd 1 Sieg gereicht Bestleistungen gab es auch für Viyan Baris, sowohl hätte. Um aber überhaupt keine Zweifel aufkommen Damen 40/2 – Bezirksstaffel im Sprint (11,10 Sekunden) als auch im Weitsprung zu lassen, siegten Harri und Wladi genauso sicher 14.00 Uhr (4,13m) und im Hochsprung (1,24m). Gute Ergebnis- mit 6:1;6:3 wie Werner und Bernd mit 6:1;6:2. TA SV Holzgerlingen 2 – TC Blau-Weiß Calw 1 se lieferten auch die Mädels der W13 über die 800m. Hannah Stündel sicherte sich Silber vor Noemi Vo- Die Meisterschaft und der damit verbundene Auf- Herren 40/2 – Bezirksstaffel 1 grin auf Rang drei, Lilli Vielhauer belegte den fünften stieg ist also so gut wie unter Dach und Fach. Nur 14.00 Uhr Platz und Noemi Schick den zehnten Platz. Bei ihrem wenn Freiberg Mönchfeld am letzten Spieltag 6:0 TA SKG Max-Eyth-See 1 – TA SV Holzgerlingen 1 ersten Diskus-Wettkampf sicherte sich Mara Kreller gewinnen und unsere H 60 mit 0:6 verlieren würden, Silber bei den W13. Anina Roth belegte ebenfalls bei Herren 60 – Bezirksstaffel 1 wäre Freiberg Mönchfeld an unserem Team vorbei. ihrem ersten Diskus-Wettbewerb bei den W12 den 14.00 Uhr Daran glaubten aber selbst die Gäste nicht und gra- sechsten Platz vor Lea Wieland auf Rang sieben. tulierten sportlich und fair, wie übrigens der ganze TA SV Holzgerlingen 1 – TC Freiberg-Mönchfeld 1 Spieltag verlaufen ist, zum Aufstieg. Das anschließende Essen bei Jessy war übrigens Sonntag, 21. Juli 2019 wieder der volle Erfolg und unsere Gäste bedauerten es sehr, dass sie in der nächsten Saison nicht wieder Damen – Bezirksliga zu uns kommen werden. 10.00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 – TC 1 Herren – Bezirksklasse 2 10.00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 – SPG HAiterb./Oberschw./Rohrd. 1 Herren 2 – Bezirksklasse 2 10.00 Uhr TC Weiss-Rot Stuttgart 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Herren 40 – Verbandsliga 10.00 Uhr TA SV Holzgerlingen 1 – TC Rottenburg 1

Donnerstag, 25. Juli 2019 Hobbydamen – Doppelrunde 14.00 Uhr TC Dätzingen 1 – TA SV Holzgerlingen 1 Die siegreiche Staffel der U14 Das erfolgreiche H60-Team Abteilung Turnen Viele Kreismeistertitel für die U12 Weitere Ergebnisse Zeitgleich fanden für die Athleten der U12 die Kreis- meisterschaften statt. Erfolgreich waren diese ins- Sportabzeichen – Schwimmtermin Knaben – Kreisstaffel 3 besondere in den Staffeln. Über die 4x50m siegte sowohl die Jungsstaffel mit Aaron Ochieng, Dominik TA SV Holzgerlingen 2 – SPG Gechingen/Ostelsheim 1 Achtung: Binder, Luke Schmidt und Lino Cosme, als auch die 6:0 Alle Sportlerinnen und Sportler ab 18 Jahren müssen Mädchenstaffel mit Ella Schweikert, Kiara Schick, Maja Richter und Lilith Anders. Helena Röscher, Ella Juniorinnen – Bezirksliga alle 5 Jahre ihre Schwimmfertigkeit nachweisen. Thoß, Kyla Dengel und Finja Kammholz belegten TA SV Holzgerlingen 1 – TEC Waldau 3 3:6 Wir bieten folgenden Termin im Holzgerlinger Freibad den fünften Platz. Zwei weitere Erfolge konnte Maja an: 24. Juli 2019 um 18.00 Uhr bis Badeschluss. Richter bei den W10 feiern. Sie entschied sowohl Junioren – Bezirksklasse 3 die 50m, als auch den Weitsprung für sich. Ebenfalls TC Maichingen 1 – TA SV Holzgerlingen 2 7:2 Uschi Ratzinger und Alfred Maurer siegreich war Ella Schweikert. Sie entschied den

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 25 Vereinsnachrichten

Weitsprung der W11 mit starken 4,20m für sich. Zwei zweite Plätze sicherte sie sich über die 50m und über AbteilungAbteilung Volleyball Volleyball die 800m. Stark über die 800m zeigte sich auch Do- www.svh-volleyball.dewww.svh-volleyball.de minik Binder. Er sicherte sich in 2:45,90min mit deut- lichem Vorsprung den Titel bei den M11. Drei dritte Bahnhofstraße 30 • 71088 Holzgerlingen Plätze sicherte sich Luke Schmidt: Für ihn gab es Jugendtrainingszeiten Telefon (0 70 31) 60 66 84 über die 50m sowie im Hoch- und Weitsprung Bron- [email protected] • www.ksv-holzgerlingen.de ze. Dritter über die 50m wurde auch Aaron Ochieng Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 10.00 bis 13.00 Uhr bei den M10, Silber gab es für ihn im Weitsprung. Nur Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr knapp verpasste Nico Schüller über die 800m das Podest. In 3:02,92 min wurde er Vierter bei den M10, ebenso wie Kyla Dengel bei den W10. Die verdiente Bronzemedaille gab es für ihn dann im Schlagball – mit 33,50m. Zwei dritte Plätze sicherte sich auch Li- lith Anders – im Schlagball und im Weitsprung. Emily Schnuppertraining Schmitt und Jana Coy belegten im Schlagball die Plätze fünf und neun. Einen achten Platz im Schlag- Freitags: ball sicherte sich Alexander Blum bei den M11, Ryan 16.00 – 18.00 Uhr, (Jg. 2006/2007w Neues Zusatzangebot und Khieosavath wurde Siebter bei den M10. Isabella Ehr- und NEU Jg. 2008-2010w) Berkenhalle Abscheid der 4. Klässler mann wurde zehnte im Hochsprung. Ansprechpartner / Trainer Rainer Krisch (Jg. 2004/2005w), !!! NEUES ZUSATZANGEBOT!!! Telefon (0 70 31) 60 51 52 Annika Krisch (Neu Jg. 2006/2007w), Latin Dance Kids Telefon (0 70 31) 60 25 47 Montags von 16.00 bis 17.00 Uhr Wolfgang Ludwig (Jg. 2008w), Im Gymnastikpavillon in der Berkenschule Holzgerligen. Telefon (0 70 31) 8 17 66 90 Durch Tanzschritte und Choreografie zu lateinameri- Lea Scheu (Jg. 2008-2010w), kanischen Rhythmen werden Kreativität, Koordinati- Telefon (0 70 31) 65 84 21 on, Merkfähigkeit, Teamwork und Selbstwertgefühl Merve Karadeniz (Jg. 2008-2010), gefördert. Telefon (0 70 31) 60 60 11 Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail an: Marion Scheu (Jg. 2001-2003 + Damen II), [email protected] oder Telefon (0 70 31) 65 84 21 [email protected]. Rainer Krisch (Damen I + Fördertraining) Mara freut sich schon auf euch!

ABSCHIED 4. KLÄSSLER Wir verabschieden unsere 4.Klässler mit einem Aus- flug, der am 5. Juli 2019, zusammen mit den Trainern Bastian und Gaby, im Pink Power Böblingen statt- fand. Dort konnten alle unter Leitung eines Kletterleh- rers Knoten lernen, sichern und natürlich klettern. Au- Platz eins: Die U12-Mädels bei der Siegerehrung ßerdem stand auch eine Squashhalle zur Verfügung, in der die Kinder sich in einer Squashpartie auspro- bieren konnten. Die Kinder hatten viel Spaß! Wir wünschen allen 4.Klässlern der KiSS weiterhin viel Spaß am Sport treiben und viel Erfolg auf der weiterführenden Schule.

Die erfolgreiche 4x50m-Staffel der Jungs

Baden-Württembergische Meisterschaften Schöne Ferien. Vergangenes Wochenende fanden in Walldorf die Das Trainerteam wünscht allen Spielerinnen und de- baden-württembergischen Meisterschaften der Ju- ren Familien schöne, erholsame Ferien. gend U20 und der Aktiven statt. Über die 4x100m Das Training beginnt wieder in der KW 36. liefen Ramona Binder, Victoria Breitschwerdt, Ka- thrin Binder und Anne Thielmann in guten 50,78 Sekunden auf den vierten Platz bei den U20. Über die 200m sicherte sich Kathrin Binder in 27,46 Se- kunden den 15. Platz, Ramona Binder lief in 27,91 Sekunden zu Platz zwanzig. Über die 400m belegte Victoria Breitschwerdt in 60,65 Sekunden den sieb- ten Platz. Bei den Frauen sprinteten Nicole Schwarz und Helena Schittenhelm gemeinsam mit den Da- gersheimerinnen Meike Walz und Leandra Zimmer- mann über die 4x100m zum fünften Platz. Über die 200m wurde Nicole Schwarz in 26,69 Sekunden Achtzehnte. Svenja Wüst lief über die 1500m in 5:19,27min zu Platz zehn. Klettern im Pink Power

Seite 26 Freitag, 19. Juli 2019 Vereinsnachrichten

Ihnen sogar das Papier aus dem Auto holt. Somit haben Sie keine weitere Arbeit damit und unterstüt- zen unsere Vereinsarbeit.

Termine für die Altpapierannahmen 2019 jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr: 20. Juli 2019, 24. August 2019, 14. September 2019, 26. Oktober 2019, 30. November 2019 und 28. Dezember 2019

Squash im Pink Power

Abteilung Ringen

Römercup in Ladenburg

Am 7. Juli 2019 traten vier Jugendringer des KSV bei einem Turnier in Ladenburg an. Einladung zum Chor open Altdorf – In der E-Jugend bis 38 kg startete Nicoles Beer und Stimmbänder im Sommerrausch wurde Erster. Am Samstag, 20. Juli 2019 lädt der Neue Chor Alt- Leonard Blum ging in der D-Jugend bis 32 kg an MUSIKGEMEINSCHAFT dorf wieder zu seinem Chor open auf den Altdorfer den Start. Leider konnte er nur einen Kampf für sich Schulhof ein. Unter dem Motto „Stimmbänder im entscheiden und belegte den siebten Platz. HOLZGERLINGEN Sommerrausch“ sind in diesem Jahr elf Gastchöre mit dabei, die die Zuhörer mit Chormusik aller Art Noel Jux und Willy Siegert traten in der C-Jugend begeistern. an. Noel (bis 54 kg) konnte nur einen Kampf gewin- nen und wurde Fünfter. Bis 58 kg ging Willy auf die Die Bewirtung beginnt ab 13.30 Uhr, ab 14.00 Uhr Matte. Er konnte alle Kämpfe deutlich gewinnen und wird gesungen. Neben dem Veranstalter, dem Neu- en Chor Altdorf, treten auf: Vocalix aus Böblingen, belegte somit Platz eins. www.mv-holzgerlingen.de Herzlichen Glückwunsch zu den guten Platzierungen. Voices-E-Motion Böblingen, Frauenchorensemb- Einladung zum Sommerkonzert le Grafenau, Kindergarten Altdorf, SevenEleven 44 Steinenbronn, Taktvoll Ehningen, Stimmbande Gär- tringen, Happy Voices Dagersheim, Cocktail Vocale Sommer-Musical Sindelfingen und Seven Eleven Weil im Schönbuch. von Kindern für Kinder Natürlich sind auch die VOCAL harmonists mit da- bei. Um ca. 17.40 Uhr können Sie unter anderem „Ich will keine Schokolade“, „Africa“, „Lovefool“ und Ein Bienenabenteuer Vieles mehr hören. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es gibt wieder tolle Spiele für Kinder

Sonntag 21. Juli 2019 15.00 Uhr im Musikhaus (Saal 2) Die erfolgreichen Sportler

Strand-Ringen Es musizieren die Flöten- und Ukulelenkinder des Musikvereins Holzgerlingen unter der Leitung von Am Samstag, 20. Juli 2019 veranstaltet die Abteilung Sind wieder beim Chor Open dabei: Die Vocal Har- Ringen des KSV Holzgerlingen ein Strand-Ringen. Conny Schmors und Steffi Krisch monists aus Holzgerlingen Es beginnt um 10.00 Uhr und endet mit einer Som- merparty am Abend. Sommerabschluss Vocal Harmonists Der Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der KfV Kalteneck e.V. Und schwupps ist es wieder so weit: wir feiern unse- ren Sommerabschluss. Altpapierannahmen 2019 des MV Stadtkapelle Am Freitag, 26. Juli 2019 treffen wir uns ab 18.30 Holzgerlingen Uhr beim Schäferhundeverein Böblingen (Im Zim- Wir sammeln wir das Papier am Standort merschlag 8). Ecke Carl-Benz-Strasse / Maybachstrasse Um 19.00 Uhr beginnt das gemeinsame Essen. An- kurz vor dem Wertstoffhof. schließend gemütliches Beisammensein. Einmal im Monat steht unser Altpapiercontainer dort Wer mag bringt bitte einen Nachtisch für‘s Buffett mit freundlichem Personal zur Verfügung, welches mit.

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 27

1 Vereinsnachrichten

Neue Musikgarten- und Squash: Früherziehungskurse starten Mika Leuschner-Schalude Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. Der dritte Platz des Easy Listenings beim World Mu- http://www.hvh-ev.de sic Festival in Innsbruck hat wieder einmal gezeigt: schafft den Triple! Mit Musik kann man beachtliche Erfolge erzielen. Nach Ende der laufenden Saison kann Mika Leusch- Letzte Chance auf ein historisches Meisterwerk! Und fragt man die Spieler und Begleiter des Orches- ner-Schalude aus Holzgerlingen auf eine erfolgrei- ters, sind sich alle einig, dass sie noch viel mehr Am kommenden Samstag und Sonntag führen das che Ausbeute zurückblicken. Im bayrischen Zirndorf gewonnen haben, als einen Pokal: Zusammenhalt. Projektorchester des Harmonika-Vereins Holzge- gewann er die 1. Süddeutsche Squash-Jugend-Ein- Solche Ereignisse gehen unter die Haut. rlingen (HVH), der Projektchor Schönbuch Holz- zelmeisterschaft in der Altersgruppe u11, bei der gerlingen, der Junge Kammerchor Böblingen, fünf Damit man als Musker so weit kommt, ist es loh- Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft in Hamburg Schlagwerke, zwei Gesangssolisten des Staatsthe- nenswert, schon früh mit der musikalischen Bildung holte er sich den Deutschen Meistertitel in seiner Al- aters Stuttgart und zwei Pianisten das auf, woran sie anzufangen und in den Verein hineinzuwachsen. tersgruppe und mit dem Gewinn der Baden-Würt- seit rund einem Jahr arbeiten: Carmina Burana. Auch viele der Spieler im Easy Listening haben tembergischen Jugendmeisterschaft den 3. Titel schon in der Früherziehung des HVHs ihre ersten und schaffte so den Triple. Es ist das erste Mal in der Geschichte des HVHs, musikalischen Schritte getan. Sie beweisen, was das sich ein Projektorchester aus Spielern mehre- Mika spielt seit 2 Jahren Squash auf nationaler Ebe- man alles erreichen kann, wenn man früh mit der rer Orchester gebildet hat. Etwa 40 Musiker aller Al- ne, trainiert in Böblingen im Pink Power und kann Förderung der Kinder beginnt. tersgruppen spielen am 20. und 21. Juli 2019 in der sich mit seinen 9 Jahren auch bei den unter 13jähri- Stadthalle mit. Dazu gibt es nun wieder die Chance: Ab dem gen gut behaupten. 16. September 2019 starten neue Musikgarten- und Damit geht auch ein Jahr voller Proben und neuen Als Belohnung für seine guten Leistungen während Früherziehungskurse im Saal 2 des Musikhauses. Erfahrungen zu Ende. Ein Jahr, in dem die Musiker der Saison erhielt er eine Einladung für das Trai- aus den verschiedenen Vereinen und Einrichtungen Und wer weiß, vielleicht steht in ein paar Jahren Ihr ningslager der Jugendnationalmannschaft U13/U15. näher zusammengerückt sind. Bei den gemeinsa- Kind auf der Bühne und begeistert das Publikum. Der Squash Landesverband Baden-Württemberg men Proben gab es zum Beispiel hin und wieder Kaf- Eines steht jedenfalls fest: Musikalische Früherzie- gratuliert Mika ganz herzlich zu seinen Erfolgen und fee und Kuchen, man kam ins Gespräch. Und natür- hung trägt Früchte. Egal ob im Musikunterricht in der wir wünschen ihm auch für die Zukunft alles Gute. lich gab es auch einiges zu lachen. Vor allem, als die Schule, im Vereinsleben oder im Alltag. Dirigenten Heidrun Neugebauer und Alexander Yu- Dafür sorgen die erfahrenen Pädagoginnen Heidrun denkov bei der ersten gemeinsamen Probe neben- Neugebauer und Danica Guhl. Den beiden Musiklehre- einander stehend, synchron Chor sowie Orchester rinnen ist in ihren Kursen vor allem eines wichtig: Dass dirigiert haben. Oder als Neugebauer bei der Übung der Spaß für die kleinen Schüler nicht zu kurz kommt. einer besonders schweren Stelle tunlichst darauf Die Musikgartenkurse sind speziell auf die Bedürf- bedacht war, gleichzeitig zu dirigieren, den Noten- nisse von Babys und Kleinkindern zugeschnitten. ständer festzuhalten und mit ihrem Taktstock nicht Mit Liedern, Fingerspielen, Sprechversen und Tän- den Schlagzeuger Michael Müller zu erstechen, der zen können die Kleinen lernen, Musik im wörtlichs- probeweise neben ihr Platz genommen hatte. Als ten Sinne zu begreifen. Spiele in der Gruppe stärken aber das erste Mal während der Gesamtprobe alle das Gemeinschaftsgefühl sowie das Selbstbewusst- fünf Schlagwerke im Eröffnungsstück „Oh Fortuna“ sein der Kinder. Auch mit ersten Instrumenten wie zum Einsatz kamen, erbebte der Boden unter den Rasseln oder Trommeln kommen sie in Kontakt. Bei Füßen. „Wow, was für ein Sound“, staunten alle rund den Größeren kommen Melodicas zum Einsatz. 120 Beteiligten. Einmal im Jahr, beim Jugendmittag, haben die Kin- Dieses Staunen kann nun auch das Publikum erle- der gemeinsam mit ihren Eltern dann sogar die Mög- ben. Carmina Burana ist ein monumentales Werk – lichkeit,, schon mal Bühnenluft zu schnuppern und historisch und doch unvergessen. Die beiden Auftrit- ihr Können vor einem Publikum zu zeigen. te am Samstag (19.30 Uhr) und Sonntag (17.30 Uhr) finden in der Stadthalle statt. Die Anmeldung für die folgenden Kurse beginnt ab sofort: Karten sind noch im Vorverkauf für 16 Euro bei Buch Plus in Holzgerlingen, im Rathaus, beim Harmoni- Baby Musikgarten (0 bis 18 Monate ): ka-Verein und bei allen Sängern erhältlich. Schüler Dienstag 10.00 Uhr und Studenten zahlen zehn Euro. An der Abendkas- Mittwoch 10.30 Uhr se kosten die Karten 18 Euro. Donnerstag 10.15 Uhr und 16.00 Uhr

Musikgarten 1 (18 Monate bis drei Jahre ): Montag 16.55 Uhr Dienstag 9.15 Uhr Mittwoch 11.10 Uhr Donnerstag 9.30 Uhr und 15.15 Uhr Freitag 16.25 Uhr

Musikgarten 2 (3 bis 4 Jahre ): Dienstag 15.45 Uhr Mittwoch 15.45 Uhr

Musik und Tanz 1 (4 bis 5 Jahre ): Mittwoch 14.30 Uhr Geschenkartikel von Wunderle Musik und Tanz 2 (5 bis 6 Jahre ): Mit Hingabe erfindet Wunderle Geschenkartikel, die Mittwoch 16.45 Uhr pure Lebenslust versprühen. Bei der Herstellung der Anmeldungen nimmt Heidrun Neugebauer unter der Produkte wird besonderer Wert auf viel Liebe zum Telefonnummer (01 78) 1 66 19 66 entgegen. Detail geleget. Alle Artikel werden in Werkstätten für Menschen mit Behinderung gefertigt, da das soziales Engagement sehr wichtig ist. So produzieren bereits 13 Werkstät- ten in festen Gruppen die Artikel, womit dauerhaft Arbeitsplätze für diese Menschen gesichert werden Jeder kann Opfer werden. und erhalten bleiben. Wir sind an Ihrer Seite. Wir haben eine Auswahl von Wunderle-Artikel für Sie Opfer-Telefon: 116 006 bereit, wie das Schmetterlings- und Wildbienenhotel www.weisser-ring.de und die Blumenwiese.

Seite 28 Freitag, 19. Juli 2019 Vereinsnachrichten

Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim Böblingen – freie Plätze Für die Kinderstadtranderholung im AWO-Waldheim Böblingen hat es in der Woche vom 5. bis 9. August 2019 noch freie Plätze. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren finden hier einen Erfahrungsraum in naturnaher Umgebung. Es wird gespielt, getobt, gebastelt, gewerkt und gesungen. Es werden Ausflüge unternommen und neue Freund- schaften geschlossen. Viele interessante und ab- wechslungsreiche Aktionen garantieren dabei Aben- teuer und Spaß. Neben (Gruppen-) Spielen, Sport-, Bastel- und Mu- sikangeboten steht auch freie Zeit zum Spielen, Vor- lesen, bauen und stauen im Bach oder Faulenzen zur Verfügung. Der Waldheim-Sonder-Bus der Firma Pflieger hält an Geschenkartikel von Wunderle über 50 Haltestellen im Landkreis und bringt die Kin- der ins Waldheim und abends wieder zurück. Dieser Transfer sowie die Vollverpflegung sind in den Leis- Tafelkiste – kleine Spende, große Hilfe! tungen enthalten. Die Aktion „Tafelkiste“ soll die Tafelläden bei der Be- Weitere Informationen sind bei Julia Tenaglia erhält- schaffung von Lebensmitteln unterstützen. Die Idee lich, telefonisch unter (0 70 31) 72 59 31 oder per ist, die Tafelkiste mit ihrer Hilfe mit haltbaren und E-Mail an [email protected]. Das Anmeldefor- noch nicht abgelaufenen Lebensmitteln zu füllen. mular sowie weitere Informationen stehen außerdem Unsere Gesellschaft verändert sich in vielen Berei- auf der Website www.awo-bb-tue.de zur Verfügung. chen nicht zum Besseren. Umso wichtiger ist es Zei- chen zu setzen und ein großes Herz für Menschen zu haben die auf unsere Hilfe angewiesen sind. Bei uns im buch plus. Frauenabend Wir, das Team vom „Abend für die Frau“ wünschen Ih- Bitte beachten: nen allen einen schönen BanaFair: In den Sommer- Sommer und erholsame Ur- ferien verkaufen wir keine laubstage. Genießen Sie die langen Tage und tanken Bananen! Sie Sonne für den kommenden Herbst und Winter. Und freuen Sie sich schon jetzt auf unseren nächs- ten Abend, zu dem wir Sie recht herzlich einladen! Zum Thema „Wie unser Selbstverständnis unser Le- ben prägt!“ haben wir wieder einmal Frau Ariane Kahl-Gaertner mit ihrer Harfe für einen Abend bei uns gewinnen können und freuen uns schon sehr! Termin ist der 16. November 2019 im Johannes-Brenz-Haus. Wie oft bei unserem Herbstabend werden wir Ihnen auch wieder einen Spätfilm vorführen. BanaFair – Faire Bananen Es grüßt Sie herzlich das Team!

-Weil im Schönbuch/Holzgerlingen Fußball

FSJ/ BFD bei der AWO in Böblingen CVJM Fußball – NEWS: Die AWO Böblingen-Tübingen bietet ab August/ Meister! September 2019 die Möglichkeit zu einem Freiwil- Der CVJM Holzgerlingen ist Württem- ligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwil- bergischer Eichenkreuzmeister im ligendienst (BFD) an. Beide Freiwilligendienste sind Fußball. Durch die Niederlage des Bildungsjahre für junge Menschen zwischen 15 und 27 CVJM Dettingen im Nachholspiel ist Jahren. Sie bestehen aus einer praktischen Hilfstätig- Holzgerlingen nun doch noch unverhofft zum dritten keit in Vollzeit sowie 25 Seminartagen mit Lernzielen Mal nach 2014 und 2015 Meister geworden. aus den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Sozialkom- petenzen und Beschäftigungsfähigkeit und sind expli- SPIELERGEBNISSE DER RÜCKRUNDE: zit für alle Nationalitäten gedacht. Personen über 27 CVJM Holzgerlingen – CVJM Flacht 2:3 Jahren können ebenso einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, der auch in Teilzeit möglich ist. Es gibt CSV Stuttgart – CVJM Holzgerlingen 0:2 ein Taschengeld von mindestens 300,00 Euro und die CVJM Holzgerlingen – EC Dagersheim 3:2 Übernahme aller Sozialversicherungsbeiträge. EJ Malmsheim – CVJM Holzgerlingen 0:5 Durch den Freiwilligendienst wird nicht nur die Wartezeit CVJM Holzgerlingen – CSK Weinstadt 1:4 vor einem Studium oder einer Ausbildung sinnvoll über- CVJM Holzgerlingen – CVJM Dettingen/Erms 1:1 brückt. Die Freiwilligen lernen eigenverantwortliches Das Team der LandFrauen Handeln, erhalten einen Einblick in soziale Berufsfelder, CVJM Flacht – CVJM Holzgerlingen 1:6 können sich im sozialen Bereich erproben, vielseitige Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren. Homepage des Eichenkreuz-Sports: Viele Besucher beim Entengassenfest in Schönaich Weitere Informationen bei Frau Wolf / Frau Bronkal http://www.eichenkreuzliga.de/fussball/page/p/692 Nach dem Gottesdienst wurde die Entengasse in unter Telefon (0 70 31) 7 25 93-5 oder per E-Mail CVJM Holzgerlingen – Sparte Sport Schönaich wieder rasch zur Flaniermeile. Viele Be- [email protected]. Bericht: Jonathan Riegraf sucher kamen zum Mittagessen.

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 29 Vereinsnachrichten

Unsere Salatteller, frisch zubereitet, waren wieder NaturFreundehaus geöffnet Charakter: Exkursion mit Stadtrundgang, ca. 4 km einmal sehr beliebt, da wir diese einzeln, ganz nach NaturFreundehaus geöffnet Rückkehr: ca. 16h. Mit einer Wartezeit am Thyssen- Wunsch für jeden Besucher zusammenstellen. Eini- turm ist zu rechnen. ge Besucher kamen leider zu spät und fanden es Das NaturFreundehaus „Im Eschelbachtal“ ist sehr schade, dass wir bereits gegen 13.30 Uhr rest- am kommenden Sonntag, 21. Juli 2019 von 10.00 Kosten: Eintritt Turm 9,00 Euro, Fahrkosten werden los ausverkauft waren. bis 18.00 Uhr geöffnet. umgelegt. 2,00 Euro für Nichtmitglieder. DANKE an alle LandFrauen, die am Sonntagmorgen siehe Kultur im NaturFreundehaus Ausrüstung: Regen- und Sonnenschutz, festes Schuhwerk, ausreichend Getränke, Rucksackvesper Eier gekocht und geschält, Salat geputzt, Salatsoße NaturFreunde zusammengerührt, Gemüse geschnitten und geho- Holzgerlingen / Altdorf Anmeldung bitte bis 19. Juli 2019 bei: belt haben. KULTUR Hans Reichsthaler [email protected] oder DANKE auch an unsere männlichen Helfer, Günter, 0711/5180629. (Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Perso- Peter und Karl. Sie unterstützen uns immer tatkräftig nen begrenzt.) beim Auf- und Abbau. DANKE nochmals an alle Besucher die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Fachgruppe Umwelt Aleppo food – Arabische Köstlichkeiten Das Team der Vorstandschaft vom Grill am Sonntag, 21. Juli 2019 Es gibt noch freie Plätze! Ab 12.00 bis 19.00 Uhr im NaturFreundehaus Holz- Sitzung der Fachgruppe Umwelt Der LandFrauen Kreisverband Böblingen bietet eine gerlingen Busreise Am Freitag, 26. Juli 2019 ist Sitzung der Umwelt- Veranstalter: Leipzig und Umgebung (nur für Frauen) gruppe im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“ NaturFreunde von 19.00 bis 20.00 Uhr. vom 28. September bis 02.Oktober 2019, Preis im Holzgerlingen/Altdorf DZ ca. 670,-- Euro an. Freunde, Gäste und Umweltinteressierte sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldung und nähere Infos bei Fr. Marga Doll, LandFrauen Kreisverband Böblingen, Elsa Brand- Für die Fachgruppe Umwelt: strömstraße 22, 71229 Leonberg, Tel.07152 26940 Gertraude Gampper, Telefon (0 70 31) 7 15 87 57 E-Mail: [email protected]

FachgruppeFachgruppe Bergsport Bergspo rt

Wanderungen in den Ammergauer Alpen www.naturfreunde-holzgerlingen.de Auf die Notkarspitze und Ettaler Manndel

Sommerfest der Naturfreunde Holzgerlingen-Altdorf 10. bis 12. August 2019 mit traditionellem Volleyballturnier am 7. Juli 2019 Diese großartige Rundtour führt über einen aus- Beim diesjährigen Sommerfest der Naturfreunde sichtsreichen Ost- West-Rücken zu einem der bes- Holzgerlingen-Altdorf im Naturfreundehaus „Im ten Aussichtsgipfel der Ammergauer Alpen. Der teils Eschelbachtal“ am 7. Juli 2019 stand wieder einmal steile Abstieg wird zudem mit einer netten Einkehr- FrauenZeit das alljährliche Volleyballturnier im Mittelpunkt, zu möglichkeit belohnt. dem sich insgesamt 8 Mannschaften mit ihren An- Lust auf Gespräche? Schon lange nicht mehr hängern und teils auch mit ihren Familien eingefun- Rommé gespielt oder gestrickt? 1.Tag Samstag, 10. August 2019 den haben. Erfreulicherweise hat – wie in den letzten Dann komm dienstags zur „FrauenZeit“ von 19.00 Abfahrt um 9:00 in Böblingen mit privaten PKW nach Jahren auch – wieder die Mannschaft „Das Leben“, bis 21.30 Uhr ins Naturfreundehaus. Ettal (ca. 2,5 Std). bestehend aus Geflüchteten aus Syrien daran teilge- Jeden Dienstag ist hier Zeit für gemeinsame Aktivitäten nommen und einen tollen 3.Platz belegt. Sieger des Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Eingehtour. und Themen. Turniers war die Mannschaft „Familie Binder“ und 2.Tag Sonntag, 11. August 2019 Zweitplatzierte die „Männergymnastik Dagersheim“. Wir freuen uns auf Dich! Auf den Plätzen folgten die Mannschaften „Gauß- Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei Los geht‘s vom Wanderparkplatz Ettaler Sattel. straße“, „Leo Zack“, „Naturfreunde“, „Die Fertigen“ Simone Thomas melden, Telefon (0 70 31) 65 65 00. zur Notkarspitze, über Ochsensitz, Ziegelspitz und und die „Royal Rangers“. durch den Gießenbachgraben Für alle Kid´s hat die Kindergruppe „WOODIES“ der Die Wanderung zur Notkarspitze ist eine konditionelle, anspruchsvolle schöne Bergtour. Naturfreunde Holzgerlingen-Altdorf selbstverständ- WWandernandern lich auch ein reichhaltiges Programm. So standen Wir überwinden im Auf-und Abstieg jeweils 1200 hm Gelände- und Bewegungsspiele, Malen, Mini-Fuß- in ca. 6 Stunden. ball und Slackline zur Auswahl. Exkursion nach Rottweil: Vom „Zwetschgenfeld- Nicht zuletzt war auch bestens für das leibliche Wohl zug“ und vom Thyssenturm 3.Tag Montag, 12. August 2019 gesorgt. So konnten u.a. Schweinehals vom Grill, Hei- Sonntag, 21. Juli 2019 Von Ettal zum Ettaler Manndel bzw. Großen Laber. ße Rote, Currywurst, Maiskolben mit Kräuterbutter, (780hm.ca. 3,5 Std) Mit der bundesweit höchsten Besucherplattform auf Folienkartoffeln mit Tzatziki, Fassbier, viele andere Ge- 232 Meter bietet der 2017 eröffnete Thyssenturm ei- Das Ettaler Manndl (1633m) ist ein kleiner Felskopf tränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten werden. nen tollen Panoramablick, der bei gutem Wetter bis in den Ammergauer Alpen, Die Wanderung ist bis Bei idealem Wetter war das diesjährige Sommerfest zu den Alpen reicht. Daneben ist die mittelalterliche unter den felsigen Gipfelaufbau einfach, nur auf die wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die Altstadt mit ihren vielen Fachwerkbauten einen Be- letzten Meter zum Gipfelkreuz führt ein leichter Klet- bereits jetzt schon Appetit auf 2020 macht. such wert. Rottweil hat eine lange Tradition als freie tersteig (A/B).Vom Gipfel bietet sich eine eindrucks- Reichsstadt, die zeitweise zur Schweizer Eidgenos- volle Rundumsicht in das Wettersteingebirge und senschaft gehörte und erst 1803 zu Württemberg das bayerische Voralpenland mit seinen zahlreichen kam. Die Stadt wurde bereits von den Römern als Seen. Arae Flaviae gegründet und gilt deshalb als die äl- Alternativ zum Ettaler Manndel kann vor dem felsigen teste Stadt in Baden- Württemberg. Aufbau der Große Laber(1466m) erklommen werden. Die Exkursion beginnt mit dem Thyssenturm. An- Anschließend zurück nach Ettal und Heimfahrt. schließend besuchen wir die ausgegrabene römi- Die max. Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen schen Badanlage und machen einen Rundgang durch die malerische Altstadt. Begleitet wird dies mit Anmeldung und Rückfragen bitte bei: allerlei Geschichten rund um die Stadt. Birgit Ruthardt-Mes Telefon (0 17 24) 26 18 11 / Treffpunkt: 21. Juli 2019 um 9.30 Uhr Parkplatz E-Mail: [email protected] beim Holzgerlinger Bahnhof. Wir fahren in Fahrge- Werner Mäckle Telefon (0 70 31) 27 63 88 / meinschaften. E-Mail: [email protected]

Seite 30 Freitag, 19. Juli 2019 Vereinsnachrichten

Sitzung der Fachgruppe Bergsport risches Kutschfahren, reiten von eleganten Dressu- lenübernachtung durch die BetreuerInnen Jürgen Am Freitag, 26. Juli 2019 ist Sitzung der Bergsport- ren, mitreißende Springwettbewerbe oder lebendige Leinich, Naomi Vinciguerra, Viktoria Leinich, Franz gruppe im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“. Freiheitsdressuren, für jeden Geschmack ist etwas Leinich und Jannick Bühler organisiert. Die Kinder Beginn um 20.00 Uhr. dabei. zwischen 7 und 16 Jahren trafen sich um 15.00 Uhr ABFAHRT wäre gegen 8.30 Uhr mit dem Bus am in der Radsporthalle. Zunächst wurden Radball- Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind und Kunstradräder mit Lappen und Pfeifenputzern hierzu herzlich eingeladen. Rathausplatz nach Marbach. Ankunft dort gegen 9.30 / 10.00 Uhr. Vor Ort hat man dann noch die gründlich gereinigt. Für die Fachgruppe Bergsport: Möglichkeit durchs Gestüt zu bummeln, bevor um Nach der Arbeit kam dann das Vergnügen – die Be- Helmut Gieseler, Telefon (0 70 31) 60 32 43 12.00 Uhr die Show beginnt. treuerInnen hatten sich viele spannende und lustige Die Heimfahrt würden wir gegen 16.30 Uhr antre- Spiele für die Gruppe überlegt, darunter einfache ten, um gemeinsam bei einem Einkehrschwung Kennenlernspiele, aber auch Klassiker wie Sack- Kindergruppe Woodies den Abend ausklingen zu lassen. hüpfen und Wasserwettessen. Alle hatten bei dem schönen sonnigen Wetter einen riesigen Spaß. Na- Die Kosten für Busfahrt, Eintritt in Marbach be- türlich kam gegen Abend großer Hunger auf, der mit Samstag, 3. August 2019, 10.00 bis 16.00 Uhr laufen sich auf ca. 30 Euro pro Person. Thema Wasser und Indianer leckerer Pizza gestillt wurde. Als es schließlich dun- Wir würden uns freuen, euch nebst eurem Partner kel genug geworden war, brach die gesamte Grup- Für Kinder/Jugendliche von 6 – 13 Jahren bei unserem gemeinsamen Vereinsausflug 2019 pe zu einer stimmungsvollen Nachtwanderung mit Treffpunkt: Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“, nach Marbach, begrüßen zu dürfen. Fackeln auf. Als nach einer halben Stunde gerade Freizeitgelände Hartwasen-Lachen Anmeldung bitte so bald wie möglich, spätestens Breitenstein erreicht worden war, wurden die Kinder Kosten: Gäste Euro 5,00, Ermäßigung möglich. Bitte bis zum 15. August 2019. Listen zum Eintragen hän- und Betreuer von einem plötzlichen Unwetter mit sprechen Sie uns gen in den Reithallen aus. Gerne könnt ihr mich auch Sturm, Platzregen und sogar Hagel überrascht. Auf dem schnellsten Weg rannten alle paarweise zum Wir bauen eine Wasserrutsche, arbeiten mit Lehm... direkt kontaktieren, per email: [email protected], Rettungszentrum von Weil im Schönbuch hinauf um Mit anderen Worten: es wird „gesauigelt“. Bitte das telefonisch unter: (0 70 31) 60 38 73 oder sich dort unterzustellen. Zum Glück war eine größe- bei der Kleidung zu bedenken. mobil: (01 74) 3 99 89 91. re Gruppe Feuerwehrmänner vor Ort, die sich der Wir werden aber auch über Wasser sprechen in Be- Ich freue mich auf rege Teilnahme, bis dahin nassen und frierenden Kinder annahm. Manchen zug auf Nachhaltigkeit, Umwelt etc. steckte der Schreck ganz schön in den Knochen – Nadja Dieterle Außerdem bauen wir unser Tipi auf und Reni erzählt da tat es umso mehr gut, so freundlich und hilfsbe- von ihrer Zeit bei den Indianern. Ein Feuer, Trommeln reit versorgt zu werden. und Würstchen grillen (bitte selbst mitbringen), samt Die durchnässten Jacken wurden gegen wärmen- eine Überraschung wird auch Bestandteil unseres de Decken und Handtücher getauscht und heiße Treffens sein. und kalte Getränke serviert, sogar ein Imbiss wurde Wir freuen uns auf dieses spezielle Treffen. angeboten. Zur Krönung des aufregenden Abends wurden die Kinder mit dem Feuerwehrauto in die Bitte mitbringen: Radsporthalle zurück gefahren: ein unvergessliches Sonnenschutz Mit biblischer Orientierung Erlebnis. Nach der Ankunft in der Halle waren alle Würstchen zum Grillen plus Stock froh über eine heiße Dusche, so dass schließlich je- Du willst nicht auf das verzichten, Vesper und Getränk der gesund und wohlbehalten in seinen Schlafsack Passende Kleidung was du „Seelentröster“ nennst? kriechen konnte. Am nächsten Tag wurde mit den Änderungen des Programmes möglich! Doch ein Trost ist er mitnichten, Eltern gemeinsam der Saisonabschluss mit ei- was du erst zu spät erkennst. nem Grillfest gefeiert. Selbstverständlich gab es Weitere Informationen und Anmeldung bei: eine Menge spannende Geschichten zu erzählen. Reni Sieblitz- Obermeier, (F.Peterthalner) Die Kinder und BetreuerInnen vom Radsportverein Telefon (01 71) 1 87 69 38, Ein wahrer Tröster ist ehrlich und hilft wo er kann, möchten sich hiermit nochmal ganz herzlich bei den E- Mail: [email protected] hat das DIESER TRÖSTER schon jemals getan? Feuerwehrmännern für die tolle Betreuung bedan- Was bei uns gesprochen wird, bleibt auch dort. ken – zu einem einmaligen Abenteuer habt ihr das Auch betroffene Angehörige sind eingeladen. Happy End geliefert! Ortsverein der Gartenfreunde Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Holzgerlingen e. V. Kreuzkirche am Süd-bhf, in der Tübinger Str. 77 Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Öffnungszeiten des Vereinsheims Kontakte: Unser neu gestrichenes und geputztes Vereinsheim hat S. Schäufele Telefon (0 70 31) 60 22 69 am Sonntag, 21. Juli 2019 ganztägig geöffnet. Gerd-Erlo Hanke Telefon (0 70 31) 27 99 02 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!​​​​​​​​​​​​​​ Email: [email protected] Liebe Gartenpächter, web: www.bk-bb.de an folgenden Samstagen könnt ihr noch eure Ar- Treffen Schönaich montags 14-täglich, immer in beitsstunden ableisten: den geraden Wochen des Monats, im ev. Gem.- am 20. Juli 2019, 28. September 2019 oder 19. Oktober haus, Grosse Gasse 1 2019 jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Die Sportler sagen danke! Anmeldung bitte bei Reiner Schopf Telefon 60 75 10 Kontakte: ovg-holzgerlingen.de D. Vent mobil Telefon (01 71) 5 20 04 18 Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 Email: [email protected] Schützenverein Reit-Reit- undund FahrvereinFahrverein [email protected] Weil im Schönbuch e.V. 1848 SchönbuchSchönbuch e.V. e.V. web: www. bk-schoenaich.de Holzgerlingen Holzgerlingen Öffnungszeiten Jugend: Wer will mit zum Vereinsausflug? Radsportverein Weil im Schönbuch Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr Liebe Mitglieder und Freunde des RVS, Luftgewehr und Luftpistole auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam in Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr einen Vereinsausflug starten. Ereignisreiches Wochenende mit Hallenüber- Bogenschießen Unser Ziel ist die diesjährige HENGSTPARADE in nachtung in der Radsporthalle und Grillfest zum Marbach am 6. Oktober 2019 mit dem Gastland Saisonabschluss: Erwachsene: Spanien. In Marbach erwartet uns ein 4-stündiges Am 6. Juli 2019 wurde für die jugendlichen Sport- Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Rahmenprogramm mit über 100 Pferden, wie histo- lerinnen und Sportler vom Radsportverein eine Hal- Bogenschießen

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 31 Vereinsnachrichten/Parteien

Mittwoch 19.00 bis 21.00 Uhr der Regenschauer vorüber war und die Sonne wie- gerlingen, die Stimmbande aus Gärtringen sowie die Kurz- und Langwaffen der herauskam, kamen auch die Festgäste zurück Happy Voices aus Dagersheim in dieser Reihenfolge Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr und wir konnten noch bis zum Abend hinein das alles singen, was der moderne Chorgesang aktuell Bogenschießen Fischerfest genießen. Trotz Regen fanden rund 600 zu bieten hat. Der Veranstalter titelt keck „Stimm- Besucher den Weg in das idyllische Gelände im Dör- bänder im Sommerrausch“. Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr schach. Kurz- und Langwaffen Es ist bereits die 4. Veranstaltung dieser Art, sie fin- Wir Fischer sind uns auch diesmal wieder einig. Das det auf dem Altdorfer Schulhof, oder bei schlechtem Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr 8. Fischerfest war für uns ein großer Erfolg. Wir wür- Wetter wie im letzten Jahr, in der Festhalle statt. Be- Kurz- und Langwaffen den uns freuen, sie auch in 2 Jahren wieder, zu un- reits ab 13.30 Uhr gibt es Leckeres vom Grill. Vereinsgaststätte: serem dann 9. Fischerfest im Dörschach begrüßen Bei freiem Eintritt wird Jung und Alt ein buntes unter- zu dürfen. Um die Wartezeiten auf frisch geräucherte Gerne begrüßen wir Sie mittwochs und sonntags haltsames Programm geboten, für die Kleinsten wird Forellen zu verkürzen, dürfen wir sie auf unsere Räu- eine Spielstraße eingerichtet. während den Trainingszeiten in unserer Vereinsgast- cheraktionen, die immer am Karfreitag und 1. Ad- stätte. vent stattfinden, aufmerksam machen. Kontakt Web: http://www.weilemer-schuetzen.de Facebook: http://www.facebook.com/ für alle WeilemerSchuetzen Schützenverein offen Breitenstein e.V. e-Mail [email protected] Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch

Schützen pflegen das immaterielle Kulturerbe

Im Web, auf Facebook und per e-Mail

Fischereiverein QR-Code zur Homepage QR-Code zu unserer ... zu unserer Weil im Schönbuch und Gaststätte Facebook-Seite Vereinsseite Trainingszeiten und Öffnungszeiten Fischerfest 2019: Nachlese und Danke unserer Gaststätte Wir, der Fischereiverein Weil im Schönbuch e.V., Trainigszeiten: möchte sich bei allen Gästen aus Weil und Umge- Mittwoch/ Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr, bung bedanken. Sie haben für uns auch das 8. Fi- Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr, scherfest zu einem großen Erfolg gemacht. Sonntag, nach Vereinbarung Besonders bedanken wir uns beim Musikverein Weil im Schönbuch für seine hervorragende musikalische Trainingszeiten Bogengruppe SV Breitenstein: Umrahmung, der Gemeinde Weil und dem Landes- Dienstag: 18.00 bis 20.00 Uhr fischereiverband für seinen Erlebnisanhänger „Fisch Freitag: 18.00 bis 20.00 Uhr on Tour“. Herzlichen Dank auch den Besitzern der Parteien umliegenden Wiesen für die Bereitstellung der Park- Samstag: 16.00 bis 18.00 Uhr plätze. Ein besonderes Dankeschön auch an alle Fi- für Neueinsteiger – nur mit Voranmeldung per scherkameraden mit Ihren Familien und Bekannten. E-Mail: [email protected] Nur durch deren Einsatz war diese Veranstaltung Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer wieder zu meistern. Homepage: www.schuetzenverein-breitenstein.de, Unser neues „Back- und Räucherhäuschen“ hat sei- oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter: ne Feuertaufe überstanden. Die von uns darin zu- [email protected] http://holzgerlingen.bawue.spd.de bereiteten gerauchten Forellen und der ofenfrische Unser Schützenhaus-Team freut sich, Sie in unserer E-Mail: [email protected] Schweinebraten fand großen Anklang. gemütlichen Gaststätte begrüßen zu dürfen. Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Sie erreichen uns unter Telefon (0 70 31) 73 36 55 Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Ortsver- Öffnungszeiten: eins zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den Mittwoch bis Freitag ab 17.00 Uhr 24. Juli 2019 ab 19 Uhr, Vereinsraum der Stadt Samstag ab 14.00 Uhr Holzgerlingen (Turmstraße 14) Sonntag 10.00-14.30 und ab 17.00 Uhr Vorgeschlagene Tagesordnung: > Alle Gerichte auch zum Mitnehmen 1. Begrüßung So finden Sie uns im Internet... 2. Kassenbericht Geschäftsjahr 2018 – Bericht der Kassenprüfer ... mit unseren QR-Code... – Entlastung des Kassierers Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu können. 3. Kommunalwahlen 2019: Ergebnisse Analysen Ehrungen Konstituierung des neuen Gemeinderates (16.7.) 4. Bericht aus der Jahreshauptversammlung des Bereits am Samstag haben wir mit dem Aufbau des Kreisverbandes (27.6.) Festplatzes begonnen. Mit vielen Helfern vor Ort 5. Aktueller Stand/Diskussion Neuwahlen „Doppel- ging es gut voran. Gezittert haben wir allerdings spitze“ SPD-Vorsitz beim Wetter und waren glücklich, als der Sonntag- Chor Open am Samstag, 20. Juli 2019 morgen uns mit einem schönen Sonne- und Wolken- Ab 14 Uhr werden Der Neue Chor Altdorf, Vocalix 6. Aktivitäten/Vorträge 2. HJ. 2019 Ortsverein mix begrüßte. Aber die Freude währte nur bis ca. und Voices-E-Motion aus Böblingen, das Frauen- 7. Sonstiges 13.00 Uhr, als ein kräftiger Regenschauer über den chorensemble aus Grafenau, ein Kindergartenchor Für den Vorstand Festplatz zog. Geschützt von Zelten und Schirmen aus Altdorf, Seven Eleven aus Steinenbronn, Takt- Monika Fellinghauer hielten aber trotzdem viele Gäste aus. Nachdem voll aus Ehningen, die Vocal Harmonists aus Holz- Franz Buchwald

Seite 32 Freitag, 19. Juli 2019 Was sonst noch interessiert

gerlingen. • Jonas Mayer, Böblingen Alle sind willkommen, bringt einfach Freunde, Pick- • Magnus Ohle, Renningen Wählervereinigungen nickdecke, eigene Trinkflasche, Teller, Besteck und • Sofie Rehberg, Sindelfingen plastikfreies Essen mit, das Ihr teilen könnt. Egal ob • Hannah Wolf, Bad Liebenzell Aufstriche, Obst, Gemüse, Salate oder Gebäck – al- • Rafaela Wolfgang, Böblingen les, was Euch in den Sinn kommt, ist erlaubt, solan- ge es plastikfrei ist. Folgende Schülerinnen und Schüler aus dem gan- zen Kreis Böblingen und darüber hinaus haben in Bei Regenwetter findet das Picknick leider nicht statt. diesem Jahr außerdem erfolgreich die Prüfung zur Bürger für Natur- und Umweltschutz Mittleren Reife (Realschulabschluss) bestanden: www.bnu-holzgerlingen.de • Ruben Andert, Gärtringen • Emma Barner, Ostelsheim Herzliche Einladung zum Grillfest Plastik, nein danke • Leo Bayha, Sindelfingen Liebe Mitglieder und Freunde der Freien Wähler • Janina Benz, Herrenberg Plastik ist bequem, Plastik ist nützlich, Holzgerlingen, • Kim Düpre, Gärtringen liebe Holzgerlingerinnen und Holzgerlinger, Plastik schwimmt im Ozean, • Pierrick Flaig, Dettenhausen der Verein der Freien Wähler Holzgerlingen wurde Plastik bleibt tausende von Jahren bestehen. • Kimberly Handt, Steinenbronn vor 20 Jahren gegründet. Dieses Jubiläum feiern wir Kein anderes Material verkörpert die Scheuklappen • Christian Lötterle, Althengstett zusammen mit unserem traditionellen Grillfest. unserer heutigen Konsumgesellschaft so sehr • Tom Mast, Weil im Schönbuch Wann: Freitag, 26. Juli 2019 ab 19.00 Uhr wie Plastik. • Joshua Oberrauch, Renningen Wo: Studio Pieter van Munster, Eugenstr. 9, 71088 • Mika Schafhauser, Holzgerlingen Holzgerlingen • Fee Schennach, Weil der Stadt Die Freien Wähler freuen sich auf Ihr kommen! • Alexander von Scholley, Steinenbronn • Luca Walz, Herrenberg • Lennart Wieseler, Sindelfingen Wir gratulieren herzlich und wünschen für den nun folgenden Weg ins Berufs- oder Ausbildungsleben viel Erfolg! Freie Waldorfschule Böblingen Was sonst Nachrichtenblatt noch interessiert der Stadt Holzgerlingen

Erscheinungstag in der Regel Freitag. Verantwortlich und Herausgeber: Stadt Holzgerlingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel van Steenis, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Bürger für Natur- und Umweltschutz Holzgerlingen Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss E-Mail: [email protected] www.bnu-holzgerlingen.de An der Freien Waldorfschule Böblingen kann jeder Anzeigenschluss: staatlich anerkannte Schulabschluss erlangt wer- Dienstag, 8.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung, Holzgerlingen picknickt plastikfrei im Burggar- den. So haben auch dieses Jahr wieder Schülerin- Dienstag, 18.00 Uhr, beim Verlag ten Holzgerlingen nen und Schüler aus dem ganzen Kreis Böblingen Druck, Anzeigenteil und Verlag: Samstag, 7. September 2019 und darüber hinaus erfolgreich die ABITUR-Prüfung KREISZEITUNG Böblinger Bote 14.00 bis 16.00 Uhr zur allgemeinen Hochschulreife bestanden. Im Ein- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Wir wollen ein Zeichen gegen die Plastikflut setzen zelnen alphabetisch nach Nachnamen: Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, und zeigen, dass gemeinsamer Genuss ganz ohne • Serafina Boyke, Schönaich Telefon (0 70 31) 62 00-0 unnötigen Verpackungsmüll geht. • Naila Hoffmann, Böblingen Kostenfreie Verteilung an alle Holzgerlinger Haushalte. Dazu treffen wir uns am Samstag, 7. September • Christopher Junge, Schönaich Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 57, gültig ab 1. Januar 2019. 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr, im Burggarten Holz- • Felix Kern, Böblingen

ICH KANN SOWIESO Weitere Informationen und alle Details  nden Sie online unter: NICHTS TUN. www.kinder.help … UND WENN DOCH? IHRE SPENDE. FÜR KINDER. VOR ORT.

Freitag, 19. Juli 2019 Seite 33