Nachrichtenblatt 66
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gemeindenachrichten KW 02-16.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016 • Nummer 2 Neues VHS-Programm ab 18. Januar Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch Februar 2016 – September 2016 Die neue Programmzeitschrift liegt ab Montag, 18. Januar www.vhs-aktuell.de Bildung Service Hintergrund 1.500 Kurse Alle Kursinfos mobil Artikel, Statements 2016, kostenlos in mehr als 80 Allgemeinbildung, in der vhs.ServiceApp und Interviews Auslagestellen aus. Online gibt Kultur, Kreativ für iOS und Android mit Experten zum Gesundheit, Sprachen, mit Bewertungs- Titelthema „Vertrauen“ es bereits alle Kurse ab dem EDV, IT und Beruf funktion im Magazin 14. Januar zur Buchung. Semesterstart ist am 22. Februar. Titelthema ist „Vertrauen“. Die Programmzeitschrift finden Sie in allen SB-Berei- chen der Kreissparkasse und der Vereinigten Volks- und Raiffeisenbanken, im Breuni- gerland Sindelfingen, in der Böblinger Mineraltherme, in real.-Märkten, Buchhandlun- gen, Rathäusern und an allen 13 vhs-Standorten. Ab dem 14. Januar gibt es alle Foto: Cisquete, German-skydiver, istockphoto.comFoto: Cisquete, German-skydiver, 1.500 Kurse und Veranstal- tungen schon zur Buchung Vertrauen auf www.vhs-aktuell.de. 2 Nummer 2 • Donnerstag 14. Januar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren KrankenpflegevereinGrafenaue.V. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 16.01.2016 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Christel Ruess, Kirchstr.33, zum 75. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. -
Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected]
Marshall University Marshall Digital Scholar Theses, Dissertations and Capstones 2016 Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected] Follow this and additional works at: http://mds.marshall.edu/etd Part of the European History Commons, History of Religion Commons, and the Music Commons Recommended Citation Van Oort, Danielle, "Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal" (2016). Theses, Dissertations and Capstones. Paper 1016. This Thesis is brought to you for free and open access by Marshall Digital Scholar. It has been accepted for inclusion in Theses, Dissertations and Capstones by an authorized administrator of Marshall Digital Scholar. For more information, please contact [email protected], [email protected]. REST, SWEET NYMPHS: PASTORAL ORIGINS OF THE ENGLISH MADRIGAL A thesis submitted to the Graduate College of Marshall University In partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts in Music Music History and Literature by Danielle Van Oort Approved by Dr. Vicki Stroeher, Committee Chairperson Dr. Ann Bingham Dr. Terry Dean, Indiana State University Marshall University May 2016 APPROVAL OF THESIS We, the faculty supervising the work of Danielle Van Oort, affirm that the thesis, Rest Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal, meets the high academic standards for original scholarship and creative work established by the School of Music and Theatre and the College of Arts and Media. This work also conforms to the editorial standards of our discipline and the Graduate College of Marshall University. With our signatures, we approve the manuscript for publication. ii ACKNOWLEDGEMENTS The author would like to express appreciation and gratitude to the faculty and staff of Marshall University’s School of Music and Theatre for their continued support. -
Bach at Leipzig
43rd Season • 411th Production JULIANNE ARGYROS STAGE / SEPTEMBER 24 - OCTOBER 15, 2006 David Emmes Martin Benson PRODUCING ARTISTIC DIRECTOR ARTISTIC DIRECTOR presents BACH AT LEIPZIG by Itamar Moses Thomas Buderwitz Maggie Morgan Geoff Korf SCENIC DESIGN COSTUME DESIGN LIGHTING DESIGN Tom Cavnar Darin Anthony Martin Noyes SOUND DESIGN ASSISTANT DIRECTOR FIGHT DIRECTOR Megan Monaghan Jeff Gifford Erin Nelson* DRAMATURG PRODUCTION MANAGER STAGE MANAGER DIRECTED BY Art Manke Bach at Leipzig • SOUTH COAST REPERTORY P1 THE CAST (in order of appearance) Johann Friedrich Fasch ......................................................... Stephen Caffrey* Georg Balthasar Schott ...................................................... Tony Abatemarco* Georg Lenck ..................................................................... Jeffrey Hutchinson* Johann Martin Steindorff .......................................................... Erik Sorensen* Georg Friedrich Kaufmann ............................................... John-David Keller* Johann Christoph Graupner ............................................. Timothy Landfield* The Greatest Organist in Germany .................................... Sean H. Hemeon* SETTING The narthex of St. Thomas Lutheran Church, Leipzig, Germany, 1722. Later, 1750. LENGTH Approximately two hours and 20 minutes, including one 15-minute intermission. PRODUCTION STAFF Casting .............................................................................. Joanne DeNaut Production Assistant .............................................................. -
(Awsv) Für Das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten Oder Instandsetzen Von Heizölverbraucheranlagen Mit Sitz Im Landkreis Böblingen
Fachbetriebe nach § 62 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten oder Instandsetzen von Heizölverbraucheranlagen mit Sitz im Landkreis Böblingen Diese Tabelle enthält die nach unserer Kenntnis im Landkreis Böblingen tätigen Organisationen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gerd Seitz Hans-Werner Weissling Kissel GmbH Ernsperger GmbH Sanitäre Anlagen/Flaschnerei Sanitär-Heizung-Gas Heizungen Schwimmbäder Heizung-Sanitär-Technik Boschstr. 6 Brechgasse 2 Mercedesstr. 6 Dieselstr. 17-19 71149 Bondorf 75392 Deckenpfronn 71139 Ehningen 71116 Gärtringen Tel.: 07457/93 86-0 Tel: 07056/96 40 05 Tel.: 07034/93 70-0 Tel.: 07034/94 16-0 Adolf Kindler GmbH BTS Behälter- und Tankservice Siegfried Waligora BayWa AG Die Heizung * Das Bad GmbH Heizungsbau Nagolder Straße 13 Siemensstr. 2 Raiffeisenstr. 8 Malteserstr. 12 71083 Herrenberg 71116 Gärtringen 71126 Gäufelden 71120 Grafenau Tel.: 07032/1 81 58 Tel.: 07034/92 73-0 Tel.: 0172/7369563 Tel.: 07033/43 57 6 10/2020 Brösamle Kettner GmbH Hansjörg Rost Selbatherm GmbH Bad & Heizung Heizung-Sanitär Heizung und Sanitär Markus Hörmann Daimlerstr. 13 Badgasse 31 Marie-Curie-Str. 6 Gottlieb-Daimler-Str. 1 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71157 Hildrizhausen Tel.: 07032/94 600 Tel.: 07032/54 76 Tel: 07032/3 54 10 Tel.: 07034/51 22 Drieselmann GmbH Käfer/Brenner GmbH Kogel GmbH Schlotterbeck Heiz- und Solartechnik Liebigstraße 4 Heizung-Haustechnik Heizungsbau GmbH Max-Eyth-Str. 25 71229 Leonberg Torfstraße 23 Magstadter Str. 5 71088 Holzgerlingen Tel.: 07152/93 971-02 71229 Leonberg 71229 Leonberg Tel.: 07031/60 79 79 Tel: 07152/48048 Tel.: 07152/9 28 23-0 Markus Theil Scheffel GmbH & Co.KG Böhm & Schmid Haus-technik Schweizer Bad-Sanitär-Heizung Sanitär-Flaschnerei-Heizung Service GmbH Heizung Sanitär Benzstr. -
Ein Rückblick Auf Die Arbeit Des Waldhauses in Hildrizhausen Waldhaus Jahresbericht 2017 | 2 Editorial | 3
2017 Ein Rückblick auf die Arbeit des Waldhauses in Hildrizhausen Waldhaus Jahresbericht 2017 | 2 Editorial | 3 Liebe Freunde des Waldhauses, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lebensnah. Nachhaltig. „60 Jahre – und kein bisschen leise ...“ Lebensnah. Nachhaltig. Nachvollziehbar. Unser Jubiläumsjahr war manchmal laut. Es war ereignisreich, Diese drei Schlagworte aus unserem Leitbild geben die Nachvollziehbar. es war aufregend und es gab uns immer wieder Anlass zum Marschrichtung für 2018 vor. – Wir werden uns weiterhin Nachdenken, aber vor allem auch zum Feiern. Ende Novem- intensiv dafür einsetzen, die Lebenssituation und die be- ber leuchtete dann der Schönbuchrand auf Höhe des Wald- ruflichen Entwicklungschancen der von uns betreuten Ju- Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Alltag der von uns hauses in schillernden Farben. Dieser Höhepunkt unserer gendlichen und Familien zu verbessern. betreuten Menschen und wie sie ihn konkret bewältigen Jubiläumsfeierlichkeiten war und ist ein leuchtendes Beispiel So ist zum Beispiel auch zu überlegen, ob es für unbeglei- können. dafür, was Teamgeist bewirken kann. Miteinander und mit tete minderjährige Ausländer (UMA) nicht sinnvoller wäre, der Unterstützung von vielen Sponsoren und Freunden des unterschiedliche Berufsfelder zu erkunden und so neben- Wir handeln verantwortungsvoll gegenüber unserer Umwelt. Waldhauses wurde aus einer ersten vagen Idee ein großar- bei Deutsch zu lernen. Auf diese Weise könnten neue Zu- Jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung dafür, dass un- tiges Event, welches weit über Hildrizhausen und den Schön- gänge zum Arbeitsmarkt entstehen. sere Einrichtungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichts- Das „Prinzip Waldhaus“ buch hinaus für positive Schlagzeilen und Resonanz sorgte. punkten geführt werden. Wir machen junge Menschen und Familien stark. In ihrem sozialen Umfeld. -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen. -
Tiertour Führen Sie Auf Gut Die Landwirte Freuen Sich Über Ihr Interesse an Ihrer – Erfahren Sie Es Selbst! Beschilderten Wegen Mit Dem Rad Von Hof Zu Hof
Da ist tierisch was los in der regionalen Landwirtschaft Die Große und die Kleine TierTour führen Sie auf gut Die Landwirte freuen sich über Ihr Interesse an ihrer – erfahren Sie es selbst! beschilderten Wegen mit dem Rad von Hof zu Hof. Da- Arbeit. Auf Anfrage bieten fast alle Höfe Führungen an. hin, wo Ziegen, Schafe, Hühner, Pferde, Kühe und auch Wenn sich die Situation ergibt und es der Arbeitsalltag Bienen zu Hause sind. erlaubt, nehmen sich die Landwirte auch sonst gerne Zeit Es geht durch Streuobstwiesen, Flusstäler, Wälder und für ein Gespräch. Haben Sie aber bitte Verständnis, dass Feldfl ure – ein äußerst reizvoller Landschaftswechsel. dies nicht immer möglich ist, denn auf einem Bauernhof Der muss sich an einigen Stellen zwar etwas schweiß- gibt es viel zu tun. Sie merken sicher selbst, ob Ihr Besuch ei tierische Radrunden treibend erstrampelt werden, aber die Anstrengung gelegen kommt … Zw lohnt – versprochen! Für die Große TierTour braucht man schon etwas Puste Die Große TierTour verbindet sieben, die Kleine TierTour und Kondition. Wem die ganze Tour auf einmal zu lang Auf einen Klick bietet drei Bauernhöfe miteinander. Auf den Höfen vermitteln und zu anstrengend ist, der kann sie in Weil im Schönbuch TierTour www.schönbuch-heckengäu.de Infotafeln an Ort und „Ställe“ Interessantes und Wis- beenden und dort mit der Schönbuchbahn zum Ausgangs- eine Übersicht der freizeit-touristischen Angebote senswertes über verschiedene (Nutz-)Tierarten. Vier punkt zurückfahren. Beim 2. Anlauf empfehlen wir dann von Schönbuch und Heckengäu. Hier gibt es auch ei- weitere Infotafeln an der Strecke erweitern Ihr Wis- die Kleine TierTour, so lernt man auf zwei Etappen die nen digitalen Routenplaner und die GPS-Daten die- sensspektrum. -
Sportverein Bondorf E.V. Mitglied Des Württ
SPORTVEREIN BONDORF E.V. MITGLIED DES WÜRTT. LANDESSPORTBUNDES E.V. Seit 1970 - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Abteilungsleiters …………………………………………………… Aktuelles …………………………………………………………………………… Wichtige Termine ....................................................................................................... Der Vorstand der Tennisabteilung …………………………………………….. Hallo Neumitglieder .................................................................................................... Mannschaftsführer ...................................................................................................... Termine Tennis-Saison 2021 Trainingszeiten der Mannschaften ........................................................................... Clubheimdienst ........................................................................................................... Einteilung und Bewirtungszeiten .............................................................................. Jugend-Bericht 2020 .................................................................................................. Jugend-Mannschaftsmeldungen 2021 .................................................................... Jahresbericht 2020 Sportwart TA SV Bondorf ....................................................... Saisonbericht der Damen ………………………………………………………... Saisonbericht der Herren/Senioren ....................................................................... Saisonbericht Sparte Boule: Team GäuBoule Dorfmeisterschaften Tennisabteilung Bondorf ...................................................... -
Stuttgart Dodea School Zones: SY 2019-2020
Stuttgart DoDEA School Zones: SY 2019-2020 March 2020 ALPHABETICALLY Primary towns are in bold-type or (parentheses) Town / City District ZipCode K-5 6-8 9-12 Special Notes: Aich (Aichtal) 72631 SES PMS SHS Aichtal 72631 SES PMS SHS Aidlingen 71134 SES PMS SHS (not Dachtel or Lehenweiler) Aldingen (Remseck/Neckar) 71686 RBES PMS SHS Altdorf (Kreis BB) 71155 SES PMS SHS (not Altdorf / Kreis ES) Asemwald (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Asperg 71679 RBES PMS SHS Bad Cannstatt (Stgt) 70372 RBES PMS SHS 70374 Beihingen (Freiberg/Neckar) 71691 RBES PMS SHS Bergheim (Stuttgart) 70499 RBES PMS SHS Bernhausen (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Birkach (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Böblingen 71032 SES PMS SHS 71034 Bonlanden (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Botnang (Stuttgart) 70195 PES PMS SHS Breitenstein (Weil/Schönbuch) 71093 SES BMS SHS Burgholzhof (Stuttgart) 70376 RBES PMS SHS Büsnau (Stuttgart) 70569 PES PMS SHS Dagersheim (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Darmsheim (Sindelfingen) 71069 SES PMS SHS Dätzingen ((Grafenau) 71120 SES PMS SHS Degerloch (Stuttgart) 70597 RBES PMS SHS Denkendorf 73770 RBES PMS SHS Dettenhausen 72135 SES PMS SHS Deufringen (Aidlingen) 71134 SES PMS SHS Diezenhalde (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Ditzingen 71254 RBES PMS SHS (not Heimerdingen or Schöckingen) Döffingen (Grafenau) 71120 SES PMS SHS Dürrlewang (Stuttgart) 70565 PES PMS SHS Echterdingen (L.E.) 70771 PES PMS SHS Eglosheim (Ludwigsburg) 71634 RBES PMS SHS Ehningen 71139 SES PMS SHS Eichholz (Sindelfingen) 71067 SES PMS SHS Eltingen (Leonberg) 71129 PES PMS SHS -
How to Find Agilent Technologies in Böblingen
How to find Agilent Technologies in Böblingen Heilbronn Heilbronn Taking a taxi from airport Stuttgart • Approx. 20 min., about 30 Euro Taking the train (S-Bahn) from airport Stuttgart A81 • Take the train S2 or S3 going to Stuttgart B27 • Get off in Rohr to change trains • Take the train S1 going to Herrenberg Karlsruhe • Get off at Böblingen-Hulb, right in front of LEONBERG 18 STUTTGART the Agilent buildings (20 min.) A8 Taking the train (S-Bahn) B27 from main station Stuttgart RENNINGEN AB-Dreieck • Take the train S1 going to Herrenberg WEIL DER STADT Leonberg • Get off at Böblingen-Hulb, right in front of AB-Kreuz ESSLINGEN the Agilent buildings Stuttgart A831 B10 A8 from München or from airport Stuttgart SINDELFINGEN • A8 in direction of Karlsruhe 21 B 52 464 22 • At the freeway junction Stuttgart, take A81 AB-Kreuz Böblingen 23 A8 Ausfahrt Holzgerlingen in direction of Böblingen/Singen 24 • Exit Holzgerlingen (Exit 24) … Ulm/München BÖBLINGEN berger Str. B27 Herren A8 from Karlsruhe or A81 from Heilbronn 25 • At the freeway junction Leonberg, take freeway A8 in direction of München 26 • At the freeway junction Stuttgart, take A81 A81 B27 neu 464 towards Böblingen/Singen 27 • Exit Holzgerlingen (Exit 24) … AB-Kreuz Herrenberg • A81 from Singen/Lake Constance Tübingen Tübingen • At the freeway junction Gärtringen, stay on Singen/Bodensee the A81 in direction of Böblingen/Stuttgart • Exit Holzgerlingen (Exit 24) … … from exit Holzgerlingen • Continue on B464 and take exit Böblingen- Hulb Hulb/West • At the intersection, take a right in direction of Böblingen P P 3 LKW P • At the second traffic light, take a left to H Agilent the Agilent site. -
Nachrichtenblatt 67
Freitag, 14. Februar 2020 Nachrichtenblatt 67. Jahrgang – Nr. 07 Stadt Holzgerlingen AMTLICHE MITTEILUNGEN DER StadtVerwaltung Vasily Bystrov Yukie Takai Sebastian Neugebauer 15. Internationales Klavierwochenende in der Holzgerlinger Stadthalle am Samstag, 7. März 2020 um 20.00 Uhr und am Sonntag, 8. März 2020 um 18.00 Uhr Kartenverkauf Samstag oder Sonntag: VK 14,00 € | AK 16,00 € | erm. 12,00 € Kombikarte für beide Tage: VK 22,00 € | AK 24,00 € | erm. 16,00 € Vorverkaufsstellen Infotheke Rathaus Holzgerlingen, Böblinger Straße 7, Telefon (0 70 31) 6 80 80 Buch Plus Holzgerlingen, Tübinger Str. 6, Telefon (0 70 31) 6 89 96 Holzgerlingen ein Platz zum Wohlfühlen! Herzliche Einladung zur Teilnahme am MALORT in der Berkenschule Unter dem Motto „Es sind die Begegnungen mit Menschen, wir uns“ soll mit dem MALORT in Holzgerlingen ein Zusam- die das Leben lebenswert machen“ veranstaltet der Arbeits- menkommen der besonderen Art ermöglicht werden. kreis für Geflüchtete unter der Leitung von Christine Jäckle Der nächste MALORT findet amSamstag, 15. Februar 2020 und Liliana Cortes in Kooperation mit dem Team des Integra- von 9.00 bis 12.15 Uhr im Gebäude 10 der Berkenschule tionsmanagements regelmäßig einen interkulturellen Maltreff. statt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer (0 70 31) An diesem können alle Interessierten und Kunstbegeisterten 60 14 85 ist erwünscht. Hier erhalten Sie bei Bedarf auch teilnehmen – egal ob jung oder älter. Beim MALORT geht es nähere Informationen. darum, sich Zeit zu nehmen und ohne Leistungsdruck das zu Mitzubringen sind der Unkostenbeitrag von 1,50 Euro pro malen, was die Seele tun möchte. Gemäß den Worten des Stunde, ein Malkittel sowie Freude und gegenseitiger Re- persischer Mystikers Dschalal ad-Din ar-Rumi (1207-1273) spekt.