13. Spieltag – Samstag, 20.10.2018 – Anstoß: 13.30 Uhr HERTHA BSC II – CHEMNITZER FC

BERLINTOUR TEIL 2 – Diesmal geht´s zur „kleinen“ Hertha!

Am 13. Spieltag spielen unsere Himmelblauen zum bereits zwölften Mal gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC. Nach dem verlorenen DFB-Pokalhalbfinale gegen die „Hertha-Amateure“ im Jahr 1993 trafen beide Teams zehn weitere Male jeweils in der aufeinander. Die fünf Auswärtsspiele, darunter vier im Amateurstadion, blieben erfolglos. Am kommenden Samstag spielt unser Spitzenreiter nun erneut gegen Herthas U23, die aktuell auf den dritten Tabellenplatz steht und freut sich über himmelblaue Unterstützung in der Hauptstadt.

Der CFC freut sich auf lautstarke Rückendeckung aus dem himmelblauen Gästeblock und wünscht allen Fans eine sichere Fahrt nach !

Um einen entspannten Spieltag zu gewährleisten, haben wir zahlreiche Faninformationen für Euch zusammengestellt:

1. Infos zum Gastgeber

Verein: Hertha BSC Gegründet: 25.07.1892 Vereinsfarben: Blau-Weiß Stadion: Stadion auf dem Wurfplatz/ Amateurstadion (5.400 Plätze) Trainer: Ante Čović Links: budissa-bautzen.de (Vereinshomepage) Platzierung 2017/18: 8. Aktueller Tabellenrang: 3. Letztes Spiel: 16.03.2011: Hertha BSC II – Chemnitzer FC 2:0 (1:0)

2. Anreise Mit dem Zug Eine gemeinschaftliche Zuganreise ist nicht geplant. Über individuelle Reisemöglichkeiten mit der Deutschen Bahn könnt Ihr euch auf www.bahn.de umfassend informieren. Bitte gebt bei Eurer Recherche als Endstation ein und lauft über den Olympischen Platz direkt zum Gästeeingang des Stadions auf dem Wurfplatz/ Amateurstadions.

Mit dem Auto:

Die Anfahrt erfolgt über die A9, A10, A115 und die A100. Nutzt die Ausfahrt Kaiserdamm und folgt der Beschilderung zum Olympiastadion.

Naviadresse: Olympischer Platz, Berlin Entfernung: 270 Kilometer

Parken: Der Parkplatz ist direkt am Gästeeingang, "Olympischer Platz". Parken der Fanbusse: Die Reisebusse können ebenfalls auf dem Olympischen Platz abgestellt werden.

3. Am Stadion angekommen

Interessantes rund um das Stadion auf dem Wurfplatz findet man hier >>>

Der Gästebereich befindet sich im Block I

Öffnung Stadion und Tageskasse: 12:00 Uhr

Tickets: Im Vorverkauf wurden über 100 Tickets abgesetzt. Es gibt demzufolge noch AUSREICHEND Karten direkt vor Ort!

Stehplatz - Vollzahler: 8,00 €

Stehplatz - Ermäßigt: 5,00 € (Jugendliche, Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte. Gilt nur in Verbindung mit dem jeweilig gültigen Ausweis)

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt

Rollstuhlfahrer: Rollstuhlfahrer die sich noch nicht gemeldet haben, mögen das bitte noch nachholen bei Peggy unter 0172/3723143. Ich gebe euch dann alle Infos.

4. Fanutensilien

Fanutensilien Anzahl Ja Nein Hinweise

Choreographie - X Keine angemeldet

Blockfahnen - - X Keine angemeldet

Spruchbänder - X - Keine angemeldet

Zaunfahnen (Fanclubbanner) X -

Megafon 1 X - Trommeln (1 Seite offen) 2 X -

Fahnen Stocklänge < 1,50 Meter 20 X -

Schwenkfahnen Stablänge ab 1,50 Meter 5 X - (Teleskopstäbe) Doppelhalter 15 X - (Stocklänge 1,00 Meter)

Folgende Dinge sind zu beachten:

• Bitte beachte, dass nur Taschen bis zu einer maximalen Größe im Format DIN A4 (29,7cm x 21 cm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm mitgenommen werden können. Die Mitnahme von Taschen größer als DIN A4 ist STRIKT VERBOTEN! Rucksäcke sind generell verboten.

• Eine Abgabe ist nicht möglich, sodass Ihr große Taschen bitte im Auto verstauen müsst. • Digitalkameras ohne Wechselobjektiv sind erlaubt. • Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Stadion verwehrt! • Auf das Verbot jeglicher Art von Pyrotechnik wird hiermit hingewiesen. • Auftretungsverbot: Kaotic Chemnitz und New Society

Imbissversorgung: Im Gästebereich befinden sich Versorgungsmöglichkeiten.

5. Kontakt am Spieltag

Bei Fragen und Problemen am Spieltag sind wir für Euch da:

Fanbeauftragte: Peggy Schellenberger: 0172 37 23 143

Fanprojekt: Franziska Junker: 0163 41 58 229 und Juliane Pfitzner: 0152 01 612 959

Himmelblaue Grüße

Peggy Schellenberger Fanbeauftragte des CFC