PFARRBLATT der Röm. Kath. Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Mai 2021

Maria, Maienkönigin…

„Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen; o segne ihn mit holdem Sinn und uns zu deinen Füßen. Maria, Jungfrau, auserwählt, gesegnetste der Frauen, durch dich kam Gottes Sohn zur Welt, auf deine Hilf wir bauen. Dir, Mutter, sind wir anvertraut durch Jesu Wort im Leiden; zeig allen, die dein Bild geschaut, den Trost der ewgen Freuden… Du Frau, die Gottes Größe preist, uns deinen Glauben lehre. Dem Vater, Sohn und Heilgen Geist in Ewigkeit sei Ehre.“

So heißt es in einem Marienlied in unserem Gebet- und Gesangbuch „Gotteslob“ (GL Nr. 890). Auch wenn vielen die Sprache bzw. Worte der einen oder anderen Strophe dieses Liedes heute ungewohnt oder gar überholt und veraltet vorkommen, ist dennoch ein klarer Bezug auf die Heilige Schrift, die Bibel, zu erkennen: Maria, die Mutter des Herrn, war und ist von Gott in einzigartiger Weise auserwählt und gesegnet; und sie besingt und preist in ihrem Lobgesang, dem Magnifikat, die Größe und Barmherzigkeit Gottes (vgl. Lk 1,26-56). Jesus Christus selber hat sie vom Kreuz herab seinem Lieblingsjünger Johannes und damit uns allen zur Mutter gegeben (vgl. Joh 19,25-27).

Seit dem 18. Jahrhundert gibt es die so genannte „Maiandacht“. Sie war in früheren Zeiten eine der beliebtesten Gebetsstunden des gläubigen Volkes. Die ganze Schönheit und Blumenpracht des Monats Mai wird dabei auf den Schmuck der vor oder unter einem Marienbild errichteten „Maialtäre“ verwendet. In unserer nüchtern und gehetzt gewordenen Zeit tut es gut, bei Maria, der Mutter des Herrn und der Mutter der Kirche, auszuruhen und unser Denken und Fühlen in Liedern und Gebeten zu ihr zu erheben. Sie führt uns weiter zu ihrem Sohn Jesus Christus und hilft uns zur Treue vor ihm und zu Gott, unserem Vater im Himmel.

Auch in unserer Kirchengemeinde Vorderes Murgtal finden in den kommenden Wochen wieder solche Maiandachten statt. Die Tage und Zeiten hierfür finden sie in der Gottesdienstordnung in diesem Pfarrblatt. Wir laden herzlich zur Mitfeier ein.

Für das Seelsorgeteam Pfarrer Martin Sauer

Unsere Gottesdienste

Wir bitten Sie bis auf weiteres um Anmeldung für die Teilnahme an Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen. Diese ist über unsere Homepage oder auch telefonisch über die Pfarrbüros möglich. Sie erleichtern damit auch den Ordnungsdienst der Ehrenamtlichen vor Ort.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.

Samstag, 01.05. Tag der Arbeit Hl. Josef, der Arbeiter 18:00 Uhr Eucharistiefeier – Katechetischer Gottesdienst für die Erstkommunionkinder 2021

Sonntag, 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit Apg 9,26-31,1 Joh 3,18-24, Ev: Joh 15,1-8 9:00 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier – Katechetischer Gottesdienst für die Erstkommunionkinder 2021 Kollekte für den Schuldendienst der Heilig Kreuz-Kirche (9:00 Uhr Rauental Eucharistiefeier) 10:30 Uhr Gemeindegottesdienst 10:30 Uhr Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim) 10:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Niederbühl 18:00 Uhr Kuppenheim Maiandacht Marienfeier im Jahr des heiligen Josef: „Nimm das Kind und seine Mutter“. (Mt 2,13) 18:30 Uhr Oberweier Maiandacht

Dienstag, 04.05. Hl. Florian, Märtyrer 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim), Gebetsbitte für Sofie, Josef u. Rolf Klippstein, Irma u. Julia Klippstein u. Angeh. / die Lebenden u. Verstorbenen der Fam. Anton Speck / Walter Dahringer u. Pater Josef Schick 18:30 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier 18:30 Uhr Niederbühl Maiandacht gestaltet durch die kfd

Mittwoch, 05.05. Hl. Godehard, Bischof 7:45 Uhr Muggensturm Wort-Gottes-Feier (Neues Pfarrheim) – Schülergottesdienst 8:00 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier (Antoniuskapelle), Gebetsbitte für Magda Lauther, Herbert Ridinger / verstorbene Großeltern, Eltern und Onkel Ludwig 17:30 Uhr Kuppenheim Vesper 18:30 Uhr Muggensturm Maiandacht (Krypta) Donnerstag, 06.05. 9:30 Uhr Kuppenheim Eucharistische Anbetung 10:00 Uhr Kuppenheim Gebet um geistliche Berufe 10:30 Uhr Muggensturm digitale Wort-Gottes-Feier (Haus Sibylla) 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Bischweier Maiandacht: „Maria als Mutter der Berufungen“ 18:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier 19:00 Uhr Oberndorf Gebet um geistliche Berufe

Freitag, 07.05. 17:45 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier, Gebetsbitte für Luise Walz (verw. Wetzel) (JTSt)

Samstag, 08.05. Selige Ulrika Nisch, Ordensfrau Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) 13:30 Uhr Bischweier Trauung des Brautpaares Sarah und Michael Ferdinand mit Taufe von Tochter Kiara 17:20 Uhr Bischweier Rosenkranz 18:00 Uhr Bischweier Eucharistiefeier, Gebetsbitte für alle Verstorbenen der Kuppenheimer Straße

Sonntag, 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit Apg 10,25-26.34-35.44-48,1 Joh 4,7-10, Ev: Joh 15,9-17 Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) 9:00 Uhr Oberweier Eucharistiefeier 9:00 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier 10:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier 10:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier 18:00 Uhr Kuppenheim Maiandacht

Dienstag, 11.05. 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim), Gebetsbitte für Inge Huck, Eltern u. Schwiegereltern 18:30 Uhr Oberweier Eucharistiefeier

Mittwoch, 12.05. Hl. Achilleus, Märtyrer; Hl. Nereus, Märtyrer; Hl. Pankratius, Märtyrer 7:45 Uhr Muggensturm Wort-Gottes-Feier (Neues Pfarrheim) – Schülergottesdienst 8:00 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier (Antoniuskapelle), Gebetsbitte nach Meinung der Stifter der früheren Jahrtage der Pfarrei (JTSt) 17:30 Uhr Kuppenheim Vesper 18:30 Uhr Muggensturm Maiandacht (Krypta) (18:30 Uhr Rauental Eucharistiefeier – Katechetischer Gottesdienst für die Erstkommunionkinder 2021)

Donnerstag, 13.05. Christi Himmelfahrt Apg 1,1-11,Eph 1,17-23, Ev: Mk 16,15-20 10:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier – Katechetischer Gottesdienst für die Erstkommunionkinder 2021 10:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim)

Freitag, 14.05. 17:45 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier, Gebetsbitte für Rosemarie u. Artur Seitz (JTSt)

Samstag, 15.05. Tag der Ewigen Anbetung in Kuppenheim 13:30 Uhr Kuppenheim Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Aussetzung anschließend Anbetung 13:45 Seniorenwerk 14:30 Rosenkranzgruppen 15:15 Anbetungskreis 16:00 Frauengemeinschaft 16:45 Cursillo - Gebets- und Bibelkreis 17:30 bis 18:15 Schönstattgruppen 18:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier mit Abschluss der Ewigen Anbetung Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Kuppenheim 16:30 Uhr Muggensturm Tauffeier von Niclas Lutz

Sonntag, 16.05. 7. Sonntag der Osterzeit Apg 1,15-17.20a.c-26,1 Joh 4,11-16, Ev: Joh 17,6a.11b-19 9:00 Uhr Oberweier Eucharistiefeier, Gebetsbitte für Wilfried Jung und verst. Angehörige Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Oberweier (9:00 Uhr Rauental Eucharistiefeier, Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Rauental) 10:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim), Gebetsbitte für Werner Augsburg, Eltern u. Schwiegereltern Kollekte für die kirchlichen Gebäude in Muggensturm 10:30 Uhr Bischweier Eucharistiefeier 11:45 Uhr Muggensturm Tauffeier von Jana und Elena Andrásfalvy 18:00 Uhr Kuppenheim Maiandacht

Montag, 17.05. Tag der Ewigen Anbetung in Bischweier 17:30 Uhr Bischweier Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Aussetzung anschließend stilles Gebet 18:30 Uhr Bischweier Abschluss der Ewigen Anbetung

Dienstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier 18:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim), Gebetsbitte für Lucia Schulz u.Christoph Schulz (JTSt) 18:30 Uhr Niederbühl Maiandacht gestaltet durch die kfd

Mittwoch, 19.05. 7:45 Uhr Muggensturm Wort-Gottes-Feier (Neues Pfarrheim) – Schülergottesdienst 8:00 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier (Antoniuskapelle), Gebetsbitte für Friedolin Sailer, Frieda Brandstetter und Klara Sailer (JTSt) 17:30 Uhr Kuppenheim Vesper 18:30 Uhr Muggensturm Maiandacht (Krypta)

Donnerstag, 20.05. Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester 9:30 Uhr Kuppenheim Eucharistische Anbetung bis 10:30 Uhr 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier, Seelenamt für Ewald Axtmann 18:30 Uhr Bischweier Maindacht: „Mit Maria auf dem Weg zu Pfingsten“ 19:00 Uhr Oberndorf Maiandacht

Freitag, 21.05. Hl. Hermann Joseph, Ordenspriester, Mystiker Hl. Christophorus Magallanes und Gefährten, Märtyrer in Mexiko 17:45 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier

Samstag, 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau, Mystikerin RENOVABIS-Kollekte 15:00 Uhr Muggensturm Tauffeier (Neues Pfarrheim) von Finn Fritz 17:20 Uhr Bischweier Rosenkranz 18:00 Uhr Bischweier Eucharistiefeier

Sonntag, 23.05. Pfingstsonntag Apg 2,1-11,1 Kor 12,3b-7.12-13, Ev: Joh 20,19-23 RENOVABIS-Kollekte 9:00 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier (9:00 Uhr Rauental Eucharistiefeier) 10:30 Uhr Kuppenheim Gemeindegottesdienst 10:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim) 10:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier 18:00 Uhr Kuppenheim Maiandacht

Montag, 24.05. Pfingstmontag Apg 8,1b.4.14-17,Eph 1,3a.4a.13-19a, Ev: Lk 10,21-24 9:00 Uhr Oberweier Eucharistiefeier 9:00 Uhr Oberndorf Eucharistiefeier 10:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier 10:30 Uhr Niederbühl Eucharistiefeier 10:30 Uhr Bischweier Eucharistiefeier

Dienstag, 25.05. Hl. Beda Venerabilis, Kirchenlehrer; Hl. Gregor VII., Papst 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim) 18:30 Uhr Oberweier Eucharistiefeier

Mittwoch, 26.05. Hl. Philipp Neri, Priester 8:00 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier (Antoniuskapelle), Gebetsbitte für verstorbenen Ehemann 17:30 Uhr Kuppenheim Vesper 18:30 Uhr Muggensturm Maiandacht (Krypta) (18:30 Uhr Rauental Eucharistiefeier, Gebetsbitte für lebende u. verstorbene Angeh. der Fam. Helmut Baumstark)

Donnerstag, 27.05. Hl. Augustinus von Canterbury, Glaubensbote 9:30 Uhr Kuppenheim Eucharistische Anbetung 17:30 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Bischweier Eucharistiefeier 19:00 Uhr Oberndorf Maiandacht

Freitag, 28.05. 17:45 Uhr Kuppenheim Rosenkranz 18:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier

Samstag, 29.05. Hl. Papst Paul VI. „Maria, Mutter der Kirche“ 13:30 Uhr Oberweier Trauung des Brautpaares Clarissa Zapf und Niko Kunz 14:00 Uhr Muggensturm Trauung (Neues Pfarrheim) des Brautpaares Elena Fischer und Thomas Murr 18:00 Uhr Bischweier Gemeindegottesdienst

Sonntag, 30.05. Dreifaltigkeitssonntag Dtn, 4,32-34.39-40,Röm 8,14-17, Ev: Mt 28,16-20 9:00 Uhr Oberweier Eucharistiefeier (9:00 Uhr Rauental Eucharistiefeier) 10:30 Uhr Kuppenheim Eucharistiefeier 10:30 Uhr Muggensturm Eucharistiefeier (Neues Pfarrheim) 12:00 Uhr Muggensturm Tauffeier von Lara Victoria Geraci 18:00 Uhr Kuppenheim Maiandacht

Hygieneregeln in unseren Kirchen

Für die Gottesdienstteilnahme bitten wir Folgendes zu beachten:

 Bitte halten Sie zu anderen Mitfeiernden einen Mindestabstand von 1,5 m.

 Am Eingang besteht die Möglichkeit zur Handdesinfektion.

 Das Tragen einer FFP2- oder einer OP-Maske ist während des gesamten Gottesdienstes verpflichtend.

 Bitte beachten Sie die Anweisungen des Ordnungsdienstes.

 Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an der Gottesdienstfeier teilnehmen.

 Gemeindegesang ist nicht möglich. Bitte bringen Sie dennoch das Gotteslob mit, da wir manchmal gemeinsam aus dem Gotteslob beten.

 Zur Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten ist eine Datenerfassung erforderlich.

Was uns alle betrifft

Dank für die Kar- und Ostertage Allen, die in unterschiedlichster Weise mitgeholfen haben, die Kar- und Ostertage zu gestalten, ein herzliches Dankeschön. Wir durften in diesen Tagen das Leben, Leiden, Sterben und die Auferstehung Jesu trotz aller Einschränkungen intensiv und vielfältig feiern.

Maiandachten in unseren Pfarrgemeinden Herzlich laden wir wieder ein, den Monat Mai als besonderen Monat zu Ehren der Gottesmutter Maria zu begehen. Die Termine der Maiandachten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

Veranstaltungen im Dekanat, der Region und Erzdiözese

Warum immer ich? Trotzen und motzen mit Jona. Religiöse KinderWoche 2021

Die diesjährige Religiöse Kinderwoche (RKW) unter dem Motto „Trotzen und Motzen mit Jona“ findet vom 6. bis 10. September 2021 im Pfadfinderzentrum Raumünzach statt und wird gemeinsam von der Seelsorgeeinheit und dem katholischen Dekanat durchgeführt. Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren aus den Seelsorgeeinheiten des Dekanats Rastatt sind herzlich eingeladen. Die RKW wird in Form einer Ferienfreizeit mit Übernachtung in einem Selbstversorgerhaus durchgeführt. Das religiöse Programm wird differenziert und altersgruppengemäß angeboten. Ein Team, ca. acht Personen, von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen führen diese Woche durch. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 60 Euro und für jedes weitere Geschwisterkind bei 30 Euro (inklusive Material, Verpflegung und Übernachtung). Ein Infoabend für Eltern findet am 05. Juli um 19:00 Uhr im Bernhardusheim in Gernsbach-Oberts-rot, Bernhardusstr. 3, statt. In unserer RKW gehen wir der Frage „Warum immer ich?“ nach. Diese Frage ist sehr menschlich und wir stellen sie uns vielleicht immer dann, wenn wir das Gefühl haben, dass uns eine Situation überfordert. In der Bibel erzählt uns das Buch Jona von einem Menschen, dem Gott etwas Großes zutraut, der aber mit seinem Auftrag hadert, sich überfordert fühlt, ängstlich ist und wegläuft. Die RKW begleitet den Weg des Jona. Sie ermöglicht den teilnehmenden Kindern, die Gefühle der Jona-Figur mit all ihren Erfahrungen wahrzunehmen und diese nachzuempfinden. Die Teilnehmenden entdecken einen lebensbejahenden Gott, der Jonas „Trotzen und Motzen“ aushält und ihn immer wieder neu in seinen Auftrag hineinruft. Als Ansprechperson und für die Anmeldung steht Pastoralreferent Fabian Groß aus der Seelsorgeeinheit Gernsbach unter 0151 57 53 08 55 oder [email protected] zur Verfügung. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Mai 2021 möglich.

Weiter Informationen zur RKW finden Sie unter www.dekanat-rastatt.de/rkw

Pilger- und Studienreise nach Griechenland vom 08.09 - 18.09.2021 Unter dem Thema: „Auf den Spuren des Apostels Paulus in Griechenland" findet eine Studien-und Pilgerreise statt vom 8. - 18.9.2021 unter der geistlichen Leitung von Herrn Pfarrer i.R. Gerold Siegel zusammen mit einer qualifiziert deutsch-sprechenden örtlichen Reiseleitung. Zu dieser Studien- und Pilgerreise sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Griechenland - das Land der Götter, das Land der Mythen und auch das Land, das der Apostel Paulus bei seiner Missionsreise besucht hat. Mit am bekanntesten ist dabei die Rede des Apostels auf dem Areopag in Athen. Wir besuchen selbstverständlich auch die Orte und Stellen des Apostels Paulus wie Thessaloniki, Philippi, Korinth und andere Orte. Natürlich dürfen auch wichtige Stätten des antiken und christlichen Griechenlands nicht fehlen. So besuchen wir auch Stätten wie um den Berg Athos, die Meteora-Klöster, das antike Delphi und Olympia, Epidauru und Mykenae sowie Sparta, das Grab Philipps II. und vieles mehr. Die Hauptstadt Griechenlands – Athen - mit der Akropolis und vielen anderen Sehenswürdigkeiten bildet den Schlusspunkt dieser Pilger- und Studienreise. Nähere Informationen mit einer Ausschreibung dieser Fahrt können eingeholt werden bei: Gerold Siegel, Eulenweg 1, 76437 Rastatt, Tel 0 72 22 / 40 83 50 oder [email protected].

Die Reise kostet ab 21 Teilnehmern 1.940,00 Euro (incl. Flug hin und zurück, Halbpension, Busfahrten im Inland, örtliche Reiseführung, Besichtigungen und Eintritte u.a.).

Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 01.07.2021.

Bischweier

Tag der Ewigen Anbetung Wir laden ein zur Anbetung am Montag, 17. Mai 2021. Die Eröffnung mit Aussetzung des Allerheiligsten ist um 17:30 Uhr. Anschließend laden wir ein zum stillen Gebet. Um 18:30 Uhr ist der Abschluss der Ewigen Anbetung.

Kuppenheim/Oberndorf

Gottesdienste in der Antoniuskapelle Mit den Gottesdiensten in der Antoniuskapelle beginnen wir wieder ab Mai. Die erste Eucharistiefeier ist am Mittwoch, 5. Mai 2021, um 8:00 Uhr.

Tag der Ewigen Anbetung am 15. Mai 2021 Zum Tag der Ewigen Anbetung in Kuppenheim laden wir alle Mitglieder der verschiedenen Gruppierungen unserer Pfarrgemeinde herzlich ein. Wir versammeln uns vor Gott im allerheiligsten Altarssakrament. Christus, die Mitte unseres Glaubens, ist stets gegenwärtig. Darum wollen wir ihn loben, ehren und unsere Fürbitten vor ihn bringen. So sind wir mit der ganzen Diözese im Gebet verbunden und beten stellvertretend für alle. Nutzen Sie den Tag der Ewigen Anbetung, um Ihm persönlich zu begegnen und in der Gruppe Ihm die Ehre zu erweisen.

Wir beten vor dem Allerheiligsten ab 13:30 Uhr. Die Anbetungszeit endet mit der Eucharistiefeier um 18:30 Uhr.

Alles Weitere entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Gebetsanliegen zum Tag der Ewigen Anbetung Verschiedene Gruppierungen gestalten die Anbetungsstunden von 13:30 Uhr - 18:15 Uhr. Die Gruppen möchten auch Ihre Anliegen gemeinsam zu Christus in der heiligen Eucharistie tragen. Deshalb laden wir Sie ein, Ihren persönlichen Dank und Ihre Bitten auf die vorbereiteten Zettel zu schreiben, die hinten in der Kirche auf dem Tisch liegen, und in die Kästen, die dabeistehen, zu werfen.

Bis einschließlich Sonntag, den 9. Mai, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zettel einzuwerfen.

Eine Welt-Laden Kuppenheim Aus personellen Gründen müssen wir leider die Öffnungszeiten ab Mai 2021 reduzieren.

Die neuen Öffnungszeiten sind: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00 Uhr -18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Montag und Mittwoch geschlossen.

KFD Kuppenheim Leider können wir auch in diesem Jahr die Maiandachten bei der Madonna am Stadtwald nicht durchführen. Ein Hygienekonzept lässt sich vor Ort nur schwer umsetzen, da nicht ausreichend Sitzplätze zur Verfügung stehen. Wir bedauern dies sehr und bitten um Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten Pfarrbüro Am Montag, 03.05.2021, ist das Pfarrbüro am Nachmittag nicht besetzt.

Muggensturm

Barrierefreier Zugang zur Katholischen Kirche erfolgreich umgesetzt Der Zugang in die Katholische Kirche Muggensturm ist vor einigen Jahren durch eine Rampe am Seiteneingang barrierefrei ermöglicht worden. Dadurch können die Menschen mit einem Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator stufenlos in den Kirchenraum gelangen. Dies ist bereits eine riesige Erleichterung. Allerdings stellte die große und schwere Eingangstür bisher ein weiteres Hindernis dar. Diese musste mit hohem Kraftaufwand aufgezogen werden. Die Kirchengemeinde beschloss daher, die Tür am Seiteneingang entsprechend umzurüsten. Etwas verspätet, durch Corona, konnte dieser Umbau nun endlich Ende Februar umgesetzt und die nun automatische Tür in Betrieb genommen werden. Sie lässt sich nun mit einem einfachen Tastendruck öffnen. Der Weg für einen wirklichen barrierefreien Zutritt ist somit komplett ermöglicht worden. Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Unterstützung beim Förderverein für soziale und caritative Aufgaben, der Gemeinde Muggensturm und der VR-Bank Muggensturm. Durch ihre Unterstützung konnte dieses Projekt realisiert werden.

Vielen Dank. Ihre Pfarrei Maria Königin der Engel Pfarrkirche Muggensturm Aktuell wird am Kirchturm ein Gerüst gestellt, um die schadhaften Stellen an der Fassade zu begutachten und lose Steine, die eine große Gefahr für Passanten darstellen, fachgerecht zu entfernen. Der genaue Umfang der zur Renovation erforderlichen Maßnahmen ist dabei noch nicht absehbar. Der beauftragte Architekt hat nun auch den Innenraum unserer Pfarrkirche in Augenschein genommen. Die dort im Deckenbereich sichtbaren Putzschäden machen eine fachgerechte Untersuchung erforderlich. Es besteht auch im Inneren die Gefahr, dass Teile herabfallen. Deshalb muss der Kirchenraum bis zum Abschluss der Sicherungsarbeiten geschlossen bleiben. Wie lange, ist momentan noch nicht absehbar. Ab sofort feiern wir deshalb unsere Gottesdienste im Neuen Pfarrheim bzw. in der Krypta. Das jeweils reduzierte Platzangebot macht eine vorherige Reservierung per Homepage oder Telefon noch wichtiger. Wir halten Sie selbstverständlich über den Fortgang der Arbeiten auf dem Laufenden und bitten um Ihr Verständnis.

Rauental

Gottesdienste in Rauental Bis auf weiteres werden auf Wunsch des Gemeindeteams unsere Gottesdienste in St. Anna ausgesetzt. Wir orientieren uns dabei an der Regelung, die auf ökumenischer Basis für die Stadt Rastatt getroffen wurde. Entsprechend stehen die in der Gottesdienstordnung aufgeführten Termine unter Vorbehalt. Über die weitere Entwicklung informieren wir jeweils in den kommunalen Mitteilungsblättern.

Annahmeschluss nächstes Pfarrblatt Der Annahmeschluss für das Pfarrblatt im Juni ist am 15. Mai 2021. Artikel bitte an folgende e-mail-Adresse: [email protected]

Pfarrbüro St. Sebastian, 76456 Kuppenheim, Stefanienstraße 3 Telefon 07222 47043 I Fax: 07222 409211 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Montag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Pfarrbüro Maria Königin der Engel, 76461 Muggensturm, Kirchstr. 10 Telefon 07222 53169 I Fax: 07222 989897 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Montag und Freitag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag 15:00 Uhr bis 17.00 Uhr

Pfarrbüro St. Anna, 76476 Bischweier, Eichelbergstr. 2d Telefon 07222 47014 I Fax: 07222 949620 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Montag 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Pfarrbüro St. Johannes, 76571 -Oberweier, Im Eck 2 Telefon 07222 9673245 I Fax: 07222 9673246 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Mittwoch 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Pfarrbüro St. Laurentius, 76437 Rastatt-Niederbühl, Ringstr. 15 Telefon 07222 51207 I Fax: 07222 52215 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mittwoch 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Pfarrbüro St. Anna, 76437 Rastatt-Rauental, Hauptstr. 41 Telefon 07222 5480 I Fax 07222 52215 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Donnerstag 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Die Mitglieder des Seelsorgeteams sind folgendermaßen zu erreichen: Pfarrer Ulrich Stoffers Tel. 07222 4079919 [email protected] Pfarrer Martin Sauer Tel. 07222 159178 oder mobil 015141612256 [email protected]

Pastoralreferent Norbert Kasper Tel. 07222 4079898 oder mobil 015154184204 [email protected] Religionspädagogin Claudia Renz Tel. 07222 159177 oder mobil 01633682190 [email protected] Pfarrer i.R. Gerhard Hemker Tel. 07222 4089850 [email protected]

Datenschutzbeauftragte der Kirchengemeinde Vorderes Murgtal: Frau Elisabeth Adler-Gößmann, E-mail: [email protected]

Bankverbindung der Röm. Kath. Kirchengemeinde Vorderes Murgtal: VR Bank Mittelbaden, IBAN DE57 6656 2300 0000 0531 04

Internet: www.vorderes-murgtal.de