24 Montag, 26. März 2012 SPORT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 72

RUGBY-NOTIZEN Verdienstwimpel für Widiker Beim Bankett der Nationalteams in der „Kulturbrauerei “ hatte DRV-Vizepräsident Hans-Joachim Wallenwein (Dossenheim) alle Hände voll zu tun. Der Leistungssportchef zeichnete sechs Nationalspieler für besondere Verdienste aus. Robert May, Callum Sauer und Sean Armstrong er- hielten nach fünf Länderspielen die DRV-Verdienstnadel. Marten Strauch und der am Donnerstag im Training verletzte Alexander Hauck wurden für 15 Länderspiele mit der Silbernen Verdienstnadel geehrt. Kapitän Ale- xander Widiker, der mit seinem 50. Länderspiel zu Rekord-National- spieler Horst Kemmling (Victoria Lin- den) aufgeschlossen hat, erhielt als fünfter Heidelberger nach Kurt Dörr (HTV), Peter Heller (TSV Hand- schuhsheim), Dr. Fritz Pfisterer (RGH) und Jens Schmidt (TSV) den Ver- dienstwimpel des DRV und von Prä- sident Ralph Götz einen Ehrenpreis. Götz bedankte sich beim Team: „Ihr habt mich heute glücklich gemacht!“ Wiedersehen beim Schnitzel Gedrängehalb Sean Armstrong, der unermüdliche und für die Moldauer unberechenbare Initiator der deutschen Angriffe, zeigte in seinem fünften Länderspiel eine hervorragende Leistung. Ein Wiedersehen zweier alter Käm- Im Vorprogramm hatten die U8-Schüler aus Heidelberg und Worms begeistert. Rechts unten Minister Dirk Niebel mit seinem Vater, Ex-Nationalspieler Dr. Armin Niebel. Fotos: F&S pen gab es in der „Kulturbrauerei“. Deren Chef Jürgen Merz begrüßte die beiden Delegationen und die Unpar- teiischen und servierte Flädlesuppe und Wiener Schnitzel mit Hausge- brautem. Dabei traf er den Match Im letzten Saisonspiel eine Klasseleistung Commissioner Richard Senssac aus Südfrankreich, der am 7. November Rugby-Europameisterschaft: Deutschland schlug Moldawien in Heidelberg mit 40:7 und beendete die Saison auf Rang vier 1982 im Niedersachsenstadion von Hannover das EM-Spiel zwischen Von Claus-Peter Bach tän Alexander Widiker war sicher, dass Deutschland und Italien (3:23) als seine Mannschaft den Prozess von „ei- Schiedsrichter geleitet hatte. Außer Heidelberg. Schon der erste Angriff der nem zusammengewürfelten Haufen zu Merz spielten damals auch Gerd deutschen Rugby-Nationalmannschaft, einem echten Team“ nun abgeschlossen Trützler (HTV), Rudolf Finsterer der fast drei Minuten dauerte, mit meh- hat. In der folgenden Saison 2012 - 2014 (SCN), Hans-Joachim Schmitt (TSV), reren Richtungswechseln gewürzt war treffen die Deutschen auf 1A-Absteiger Harald Heimpel (RGH) und DRV-Ge- und die Moldauer in einen länger an- Ukraine, Moldawien, Polen, Tschechien schäftsführer Volker Himmer im Na- haltenden Schwindel versetzte, war und wahrscheinlich auf Schweden, das tionalteam – heute sind es einige Hei- schöner als die gesamte vorherige Sai- dieDivision2AzweiSpieltagevorSchluss delberger mehr... son. Nach 80 Minuten hatte souverän anführt. Wenn die Fünfzehn des Deutschen künftig mit den in Heidel- Moldawien gratulierte Rugby-Verbandes (DRV) ihr Sechs Versuche im berg überzeugenden Spie- Moldawiens Rugby-Präsident Vasile zehntes und letztes Länder- lern auch die Feinabstim- Revenco gratulierte dem deutschen spiel in der Europameister- „Wohnzimmer“ mung verbessert werden Team zu einem „hoch verdienten Sieg“ schaft 2010 - 2012 mit 40:7 kann, geht es in den nächs- und hatte Rotwein mitgebracht. (16:7) Punkten gewonnen und ten beiden Spielzeiten um Schlossbesitzer Revenco ist Molda- sich im Klassement der Division 1B auf den Aufstieg in die Division 1A, wo Ge- wiens bedeutendster Winzer. den vierten Rang verbessert. DRV-Prä- orgien, Rumänien, Spanien, Russland und sident Ralph Götz (Sandhausen) freute Portugal warten und Aufsteiger Belgien So spielten sie sich über „ein versöhnliches Saisonen- vor lauter übermannshohen Hürden steht. Robert May trug den Ball und zwei Moldauer huckepack ins Malfeld. Foto: F&S Deutschland: Kieran Manawatu (SC Frankfurt 1880) - Mustafa Güngör (TV Pforzheim), Mark Sztyndera de“, nachdem das vor eineinhalb Jahren Bundesminister Dirk Niebel, der (SC Frankfurt 1880, 52. Mathieu Franke/RC Orléans), neu formierte Team während des schwie- Schirmherr des DRV, die DOSB-Leis- lich etwas zahlreicher und viel lautstär- mal durch. Alexander Gagauz erhöhte. (SC Neuenheim), Marten Strauch (SCN) rigen Findungs- und Gewöhnungspro- tungssportfüchse Jürgen Barth und Mi- ker hätte sein dürfen. „So schön kann Rugby sein, wenn man - Christopher Hilsenbeck (US Colomiers, 70. /RG Heidelberg), Sean Armstrong (Heidel- zesses mindestens drei Siege und ein bes- chael John aus der Frankfurter Zentrale Immerhin gab es häufigen Szenen- den Ball laufen lässt“, freute sich der ehe- berger RK) - Tim Kasten (HRK), Robert May (TSV seres Abschneiden verschenkt hatte. des deutschen Sports sowie 1.497 weite- applaus, denn die sechs deutschen Ver- malige DRV-Präsident Ian Rawcliffe Handschuhsheim), Kehoma Brenner (HRK, 76. Anjo „Jetzt haben wir uns gefunden und so re Zuschauer durften sich bei strahlen- suche durch den herausragenden Flanker (Rödermark). Manawatu traf mit zwei Buckman/HRK) - Daniel Armitage (HRK, 70. Benja- min Danso/HRK), Callum Sauer (TV Pforzheim) - Sté- gespielt, wie wir es wollen: Schnell und dem Sonnenschein davon überzeugen, Tim Kasten (2), den sehr guten Sturm- Straftritten, Verbinder Christopher Hil- phane Kohler (RC Hermance, 76. Patrick Schli- über die Flügel“, freute sich National- dass Deutschland eine starke Mann- führer Robert May, den sachlich-soliden senbeck, „Hendsemer Spargel“ aus Co- wa/HRK), Alexander Widiker (Kapitän, HRK), Ben- trainer Torsten Schippe (Hannover), der schaft hat, wenn sie in ihrem „Wohn- Innendreiviertel Lars Eckert, den of- lomiers, mit zwei schweren Erhöhungen. jamin Krause (Hannover 78, 52. Arthur Zeiler/HRK). nach dem kläglichen 29:30 in Heusen- zimmer“ Fritz-Grunebaum-Sportpark fensiven Schlussmann Kieran Manawatu Der zu waghalsigen Experimenten Schiedsrichter: Vlad Iordachescu (Rumänien); Dele- stammgegenBelgieneineWochelangsehr spielen darf, sich einige Tage lang in Ru- und den pfeilschnellen Außendreiviertel neigende Nationaltrainer hatte den ge- gierter: Richard Senssac (Frankreich); Zuschauer: 1.500; Punkte: 3:0 (4.) Straftritt Manawatu; 6:0 (11.) Straftritt gelitten hatte. „Nun haben wir eine so- he in der leistungsfördernden Atmo- Marten Strauch waren auf begeisternde lernten Innen Strauch als Außen und den Manawatu; 11:0 (28.) Versuch Kasten; 11:7 (31.) Versuch lide Basis, auf der wir aufbauen kön- sphäre der deutschen Rugby-Hauptstadt Weise herausgespielt. Moldawien zer- gelernten Außen Mark Sztyndera als In- Arhip und Erhöhung Gagauz; 16:7 (39.) Versuch May; nen“, fügte Schippes Assistent Kobus vorbereitet hat und von einem sachkun- schellte an der deutschen Abwehrmauer nen aufgestellt und Kopfschütteln her- 21:7 (51.) Versuch Kasten; 28:7 (55.) Versuch Eckert und Erhöhung Hilsenbeck; 35:7 (69.) Versuch Manawatu und Potgieter (Heidelberg) hinzu, und Kapi- digen Publikum angefeuert sind, das frei- und kam durch Dumitru Arhip nur ein- vorgerufen. Diesmal ist es gut gegangen. Erhöhung Hilsenbeck; 40:7 (75.) Versuch Strauch. cpb

Und wieder nutzte die SGK ihre Chance nicht Fußball-Landesliga: Kirchheim spielte gegen Michelfeld nur 1:1, als die Konkurrenten patzten

Heidelberg. (bmi) Mit einem 9:1-Sieg ge- oner machte TSV-Torhüter Gries zu- prozentige Chancen, die Torhüter Glü- gen den FV Nußloch hat Titelfavorit SV nichte. In der Schlussminute gelang dem cklich mit Glanzparaden zunichte machte. Sandhausen II in der Fußball-Landesliga eingewechselten Petrucci per Kopfball VfB Gartenstadt: Georgakopoulos – A. Muja (75. Strubel), den schwachen Auftritt in der Vorwoche der 0:3-Endstand. Wi Moser, Zahnleiter, Streich, Goepfert (82. Altas), Urban, Hörber, Altintas, Menderes (46. Kohl), V. Muja. in Ketsch vergessen lassen. Die SG Kirch- VfB St. Leon: Braun - Wickenheißer (69. Engelmann), Prez- heim kam zu Hause nicht über ein 1:1 hi- zavento (69. Holub), Säubert (60. Klefenz), Spieß, Fuchs, VfL Neckarau: Zimmermann – Heinzelmann, Altundag, In- Seithel, Götzmann, Jung, Yalman, Rittmaier. cardona, Pisch, Engel (85. Metscher), Wroblewski, Stefan naus und konnte sich nicht von den (70. Öztürk), Groß, Erhardt, Joksimovic, Pfitzner. TSV Wieblingen; Gries - Friesendorf, Elatika (89. Pe- schwächelnden Verfolgern VfB Garten- trucci), Valdez, Kröninger, Bäumler (69. Damm), Schorb, stadtundTSGWeinheimIIabsetzen.„Das Burkhard, Sander, Mühlbauer (74. Fries), Lange. SV Sandhausen II – FV Nußloch 9:1: ist schon das dritte Mal, dass wir die Aus- Die Nußlocher gingen bereits nach neun rutscher der Konkurrenz nicht nutzen“, SG Dielheim – SG Wiesenbach 1:4: Die Minuten durch einen sehenswerten Frei- ärgerte sich Spielleiter Steffen Petri. erste Chance hatte Dielheim, doch Kevin stoß von Zimmermann aus 25 Metern in Rottmann scheiterte am gegnerischen Führung. Danach nahm der SVS das Heft SG Kirchheim – TSV Michelfeld 1:1: Torwart. Im direkten Gegenzug machte in die Hand und glich in der 20. Minute Gegen sehr defensiv eingestellte Mi- es Routinier Heß besser und erzielte mit durch Kniehl aus. Sievers (33.) und Öz- chelfelder tat sich die SGK lange Zeit sehr einem platzierten Fernschuss die 0:1- türk (34.) schossen die Sandhäuser in- Michelfelds vorzüglicher Torhüter Timo Staudacker wehrte einen hart geschossenen Freistoß schwer. Torchancen waren in der ersten Führung. Direkt nach dem Wiederan- nerhalb einer Minute mit 3:1 in Führung. von Christoph Pieruschka gekonnt zur Ecke ab. Foto: JAP Halbzeit Mangelware. Nach der Pause pfiff erhöhte Eversberg nach einem Eck- Ebenfalls noch in der ersten Halbzeit wa- gelang Ludkowski der verdiente Füh- ball auf 0:2 (46.). Nach einen Abwehr- reneserneutKniehl(39.)undCosgun(43.), auf den Fuß, der nur noch zum 1:2-Füh- 3:1 erhöhte (73.). Den Schlusspunkt setz- rungstreffer (60. Minute). Nach einem fehler der Dielheimer Hintermannschaft die auf den 5:1-Halbzeitstand erhöhten. rungstreffer einschieben musste. St. Il- te Patrick Greulich per Freistoß ins lan- Abwehrfehler der Kirchheimer war Mi- sorgte Kapli in der 50 Minute für das 0:3, Auch im zweiten Spielabschnitt war der gen gab nicht auf und hatte einige Chan- ge Toreck (92.). vm chelfelds Torjäger Bozbay in der 70. Mi- ehe Dokara auf 0:4 erhöhte (79.). Jannik Torhunger der Sandhäuser noch nicht ge- cen zum Ausgleich. Der gelang kurz vor FV Brühl: Knebel – Schulze (87. Dorn), Staudter, J. Heu- nute zur Stelle und glich zum 1:1 aus. Bis Schwarz gelang in der 83. Minute der Eh- stillt. Schick (55.) und Sievers (67.) Schluss, als Ries den Ball unhaltbar zum berger, K. Heuberger, Müller, Distelrath, Örgel (84. Ök- auf die gelb-rote Karte gegen Tyriaki (80.) rentreffer zum 1:4. schraubten das Ergebnis auf 7:1. Nach der verdienten 2:2 versenkte. süz), Kuloglu (77. Badalak), Greulich, Imeri. SG ASV/DJK Eppelheim: Schippl - Baumann, Köbler, Fe- passierte bis zum Abpfiff nichts Nen- SG Dielheim: Pompiati - Max, Knopf (65. Stefan), Fi- gelb-roten Karte für den Nußlocher Sit- FC Badenia St. Ilgen: Mistele – Göpfert (45. Wickenhäu- nyö, Kieser (65. Bursali), Fischer, Kunkel, Schneider (70. nenswertes mehr. Das Remis ist gerecht. scher, Jassmann, Keller, Piesch, Schwarz, Baust (62. Lai- nikow erhöhten Öztürk (80.) und Jung ser), Vetter, Marzoll, Beisel, Christoph, Korpilla (66. Muth), Altindis), Cetinkaya, Köbler, Dirks. er), Rottmann, Fuchs. Hammer (65. Ries), Theres, Jost, Göbel, Bekyigit. SG Kirchheim: Feigenbutz – Rehm, Vom Dorp, Pierusch- (85.) zum 9:1-Endstand. SG Wiesenbach: Grimm - Kraft, Jakob (76. Casapulla), Ka- VfB Eppingen: Horn – Gräßle, M. Söder, Knapp, O. Söder, ka (79. Kulik), Tasdemir, Tiryaki, Ruf (71. Kümmerling), SV Sandhausen II: Böttger (46. Adamik) – Prokop, Nga- TSG Weinheim II – SpVgg Sandhofen Odiase, Jud, Ludkowski, Marinkas (85. Ghirastau). pli (63 Iljazi), Welz, Dokara, Ciftci, Eversberg, Güll (86. Stetter, Schwab, Beierle (46. Zackel), Rudenko, (84. Kuh- Eppler), Heß, Pechwitz. deu, Sa. Just, Sievers – St. Just, Krupp (61. Schork) – Schick, mann), Schweinfurth, Mairhofer. 0:4: Völlig verdient entführte Sandhofen TSV Michelfeld: Staudacker – Münkel, Frei, Scherer, Schab, Cosgun, Öztürk – Kniehl (70. Jung). die Punkte aus dem Weinheimer Wald- Sümer, Kaygusuz, Sertdemir, Walther (89. Rexha), Roh- FV Nußloch: Jung (22. Richter) – Goldschmidt, Sitnikow, leder, Bozbay. VfB Gartenstadt – VfL Neckarau 0:1: Bucher, Jäschke – Zimmermann (55. Assmann), Delpech – FV Brühl – SG ASV/DJK Eppelheim stadion. Die TSG knüpfte in keiner Pha- In einem typischen Lokalderby, das kei- Durow, Tural (46. Heinzerling) – Kohlmann, Riegler. 4:1: Stefan Schneider brachte Eppelheim se an die zuletzt gezeigten Leistungen an VfB St. Leon – TSV Wieblingen 0:3: nen Sieger verdient hatte, kam Neckarau mit einem umstrittenen Elfmeter in der und verlor den Anschluss an den Rele- Nach müder Anfangsphase riss eine Ein- in der 45. Minute nach einem Freistoß aus FC Badenia St. Ilgen – VfB Eppingen 13. Minute in Führung. Nachdem ASV- gationsplatz. Durch Tore von Kecske- zelaktion von Mühlbauer zum 0:1 nach 18 35 Metern im Nachsetzen durch Pisch zur 2:2: Trotz einiger Chancen auf beiden Sei- Keeper Sascha Schippl in der 22. Minute meti (4. und 88. Minute), Nindl spekta- Minuten beide Mannschaften aus der Le- 0:1-Führung. In der zweiten Halbzeit ten blieb die Partie bis zur Halbzeit tor- einen Freistoß von Patrick Greulich aus kulär per Fallrückzieher (12.) und Edney thargie. Gleich nach dem Seitenwechsel drängte der VfB zwar auf den Ausgleich, los. Gleich nach dem Seitenwechsel ge- dem Torwinkel gekratzt hatte, war er we- (63.) fiel der Auswärtssieg der Sandhofer war es erneut Mühlbauer, der mit einem kam aber erst in der Endphase des Spiels lang der Badenia durch Julian Vetter der nig später gegen den Direktschuss von jedoch etwas zu hoch aus. sehenswerten Drehschuss ins lange Eck zu guten Chancen. Doch Valon Muja Führungstreffer (47.), der jedoch im Ge- Lindon Imeri aus kurzer Distanz macht- TSG Weinheim: Schütz – A. Mormone (61. H. Schmitt), Lo- auf 0:2 erhöhte (50.). Auch danach war köpfte über das Tor, Hörber scheiterte mit genzug durch Schweinfurth (48.) ausge- los (24.). Mit 1:1 ging es in die Pause. Nach puszansky, Sorda, Sommer (66. Ferarrese), Knapp, Henn, der VfB nicht in der Lage, die robuste einem Weitschuss am Torhüter und Ur- glichen wurde. Nach weiteren Chancen dem Wiederanpfiff brachte Imeri den FV Manav, D.Schmitt, Schwöbel (66. G.Mormone), Matthes. SpVgg Sandhofen: Maurer – Kälber, Sutter, Klengel, Heil- Wieblinger Abwehr zu überwinden. Die ban in der 83. Minute an der Querlatte. für Eppingen legte Rudenko dem einge- Brühl in der 68. Minute in Front. Für die mann, Riegel, Wheeler, Schäfer, Nindl (66. Cobanoglu), wenigen guten Gelegenheiten der St. Le- Neckarau hatte durch Konter drei 100- wechselten Zackel den Ball maßgerecht Vorentscheidung sorgte Kuloglu, der auf Kecskemeti (89.Windecker), Edney (71. Bührer).