geben die Organisatoren bei den vielen do- kumentarischen Arbeiten unabhängigen Produktionen ein Forum; sie porträtieren zum einen starke Frauen, und zum an- deren setzen sie sich mit der komplexen Geschichte des Landes auseinander. Aber auch der Nachwuchs erhält ein Entrée: Sehr geehrte Filmfans, liebes exground-Team, In zwei Kurzfilmblöcken zeigt das renom- mierte Wiesbadener Festival Filme von seit Jahren hat der Länderfokus im Rah- Studenten an Filmhochschulen im men von exground filmfest in Wiesbaden und von angehenden Filmemachern. Zwei einen Stammplatz, und zur 29. Festival- iranische Kurzfilme haben es sogar in ausgabe wird der Iran das Gastland sein. den Internationalen Kurzfilm-Wettbewerb Wir freuen uns als Kulturfonds, den Län- geschafft – und ein Langfilm in den In- derschwerpunkt unterstützen und damit ternationalen Jugendfilm-Wettbewerb. zur Vernetzung der vielen anreisenden Besonders erfreulich: Alle Spiel- und Filmemacher mit dem Publikum aus un- Dokumentarfilme im Länderfokus wer- serer Region beitragen zu können. Die den englische und deutsche Untertitel Filmszene im Iran ist lebendig und wird haben. Dazu kommt, dass die Filme auch international wahrgenommen. Neben den in Frankfurt am Main und Darmstadt ge- angesehenen iranischen Regisseuren wie zeigt werden, und das Festival innerhalb Abbas Kiarostami, Jafar Panahi und As- des Länderschwerpunkts eine Brücke in ghar Farhadi gibt es viele Filmschaffende, andere Kulturbereiche schlägt: Iranische deren Werke vor allem auf Festivals im Videokunst im Nassauischen Kunstverein Ausland gezeigt werden. Das Programm und iranische Musiker im Kulturpalast des Länderschwerpunkts von exground Wiesbaden runden das Programm ab. Wir filmfest umfasst neun Spielfilme, die zum freuen uns auf ein erfolgreiches exground Teil bereits auf internationalen Festivals filmfest und wünschen allen Gästen, be- ausgezeichnet wurden, aber auch viele sonders den iranischen, eine gute Zeit in Neuentdeckungen. Und ganz bewusst unserer Region.

2 exground filmfest//29 Dear film fans, dear exground team,

For years the country focus has had a ers. Two Iranian short films even made it permanent place within the framework into the International Short Film Competi- of Wiesbaden’s exground filmfest, and tion – and a feature film was selected for the 29th edition of the festival will focus the International Youth Film Competition. on Iran. We at Kulturfonds are pleased Especially good news: all of the fiction to support this effort and thus contribute feature and documentary films in the to the building of networks between the country focus will be shown with German many visiting filmmakers and the regional and English subtitles. On top of that, the audience. The film scene in Iran is vibrant films will also be screened in Frankfurt/ and the object of substantial international Main and Darmstadt, and the festival will attention. In addition to respected Iranian also open up the section to other modes directors such as Abbas Kiarostami, Jafar of expression: Iranian video art at the Panahi and , it includes Nassauischer Kunstverein and Iranian many filmmakers whose works are above music at the Kulturpalast Wiesbaden will all screened at festivals abroad. The pro- complete the program. We look forward gram of the country focus comprises nine to another successful edition of exground fiction features – a number of these films filmfest and would like to wish all of the have already been honoured at interna- guests, especially those from Iran, a won- tional festivals, but some of them will also derful time in our region. be completely new discoveries. Moreover, the organizers have consciously chosen to provide a forum for independent pro- ductions in their selection of documen- tary works: on the one hand, they depict 2012Dr. Helmut THE BREATHLESS,Müller 2016 VALDERAMA strong female figures, while on the other they tackle the country’s complex history. Geschäftsführer Kulturfonds Plenty of space has also been made for Frankfurt RheinMain new talent: two short film programs will CEO of Kulturfonds feature work from Iranian film students Frankfurt RheinMain as well as that of up-and-coming filmmak-

2 exground filmfest//29 exground filmfest//29 3 exground filmfest Länderschwerpunkt Iran

Längst schon ist es kein Insi- stark patriarchal geprägten derwissen mehr: Der Iran hat Gesellschaft des Irans zu be- eine anspruchsvolle, abwechs- haupten wissen. Ein zweites lungsreiche Kinematografie. Thema ist der Blick auf die Doch zwischen Indie-Kurzfilm, komplexe Geschichte des Box-Office-Hit und Festivaler- Landes. Revolution, Wahlen folg liegen nicht selten Welten, und Redefreiheit werden ver- und oft bekommt das hiesige flochten mit Gesellschaftsbe- Publikum die großen Kassen- trachtungen oder der eigenen erfolge des Irans nicht zu se- Familiengeschichte. Das Kurz- hen, während Iranern auch mal filmprogramm enthält viel Fan- das ein oder andere international gefeierte tasievolles und Absurdes, auf das es sich Werk verwehrt bleibt. Zumindest im Kino. zu freuen lohnt. Es sollen aber nicht nur Fest steht aber auch, dass das gegensei- die Werke von etablierten Filmemachern tige Interesse hoch ist und der filmische präsentiert werden, sondern eine zweite Iran nicht an seinen Landesgrenzen auf- Kurzfilmrolle widmet sich den Arbeiten hört. Der diesjährige Länderfokus berück- von Studenten. Es geht uns darum, einen sichtigt daher auch vereinzelt Filme von im breiten, wenn auch keinen abschließen- Ausland lebenden Iranern. Gleichzeitig gilt den oder für die iranische Kinolandschaft es hie und dort den „westlichen“ Blick zu repräsentativen Fokus zu entwerfen. Wir reflektieren. Einzelne Kurzfilme von Euro- sind und bleiben subjektiv. Wir können päern ergänzen deshalb die Auswahl. Da- nur an der Oberfläche kratzen, aber dies neben beinhaltet der Fokus einige unab- zumindest mit großer Lust und im Aus- hängig produzierte Dokumentararbeiten. tausch mit den vielen iranischen Gästen, Im ersten Doku-Programm stehen starke die nach Wiesbaden kommen. Frauen im Mittelpunkt, die sich in der oft

4 exground filmfest//29 By now it is no longer a The focus also casts a light on secret that Iran has a chal- some independently produced lenging and diverse film documentaries. The first culture. But often inde- documentary program deals pendent shorts, box-office with strong women standing hits and art-house fare up against the patriarchal sys- are worlds apart and the tem of Iran. The second one local public does not have takes a look at the country’s access to Iran’s most suc- complex history. Here, revolu- cessful films, while some tion, elections and freedom of of the internationally laud- speech are being intertwined ed works are being kept from Iranian with observations of society or personal viewers’ eyes. At least in the cinema. memories. While the first short film pro- At the same time it is clear that there gram offers imaginative and absurd per- is a deep mutual interest between spectives of established filmmakers, the Iran and the rest of the world and the second one gives voice to a new genera- country’s cinematic landscape does tion of film students. We want to outline a not stop at its borders. That is why broad, yet not definite, perspective of Ira- this year’s focus also takes a look at nian cinema. All the while we are and will some films of Iranian filmmakers liv- stay subjective and can only scratch the ing abroad, while also reflecting on a surface, but we are doing this with great “western“ point of view with several passion and in exchange with numerous short films by European directors. Iranian guests coming to Wiesbaden.

4 exground filmfest//29 exground filmfest//29 5 Inhalt, Spielstätten, Vorverkauf

A SIMPLE STORY, MINE, KURZFILME IRAN I S. 18, 19 YOURS AND M’S S. 15 di 15 nov 18.00 uhr mo 14 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater Murnau Filmtheater mi 16 nov 18.00 uhr Pupille Kino A DRAGON ARRIVES! S. 36, 37 sa 19 nov 20.00 uhr KURZFILME IRAN II S. 28, 29 Caligari FilmBühne fr 18 nov 18.00 uhr mi 23 nov 20.00 uhr Murnau Filmtheater Orfeo’s Erben so 20 nov 18.00 uhr Programmkino Rex ANOTHER TIME S. 32, 33 fr 18 nov 22.00 uhr LANGTUNES S. 39 Murnau Filmtheater do 17 nov 21.00 uhr Konzert im Kulturpalast BEING BORN S. 16, 17 mo 14 nov 20.00 uhr PANEL: FOKUS IRAN S. 38 Murnau Filmtheater sa 19 nov 16.00 uhr Murnau Filmtheater FALAKNAZ S. 24 do 17 nov 18.00 uhr PARADISE S. 34, 35 Murnau Filmtheater sa 19 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater HAIR S. 26, 27 so 20 nov 20.15 uhr do 17 nov 20.00 uhr Programmkino Rex Murnau Filmtheater RADIO DREAMS S. 12, 13 IMPERMANENT S. 30, 31 so 13 nov 20.00 uhr fr 18 nov 20.00 uhr Caligari FilmBühne Murnau Filmtheater RAVING IRAN S. 20, 21 IRANISCHE VIDEOKUNST S. 39 mi 16 nov 10.30 uhr Ausstellung im Caligari FilmBühne Nassauischen Kunstverein REMOTE CONTROL S. 14 mo 14 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater

6 exground filmfest//29 STARLESS DREAMS S. 10, 11 TWO S. 22, 23 so 13 nov 17.30 uhr mi 16 nov 20.00 uhr Caligari FilmBühne Murnau Filmtheater

THE RULE OF THE JUNGLE S. 25 VALDERAMA S. 8, 9 do 17 nov 18.00 uhr fr 11 nov 19.00 uhr Murnau Filmtheater Caligari FilmBühne mo 14 nov 18.00 uhr Pupille Kino

2 + Caligari FilmBühne (Festivalzentrum), Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden ESWE-Bus: Linien 1, 8, 16 sowie fast alle Linien (Haltestellen Kurhaus/Theater und Dernsches Gelände)

2 + Murnau Filmtheater, Murnaustraße 6, 65189 Wiesbaden ESWE-Bus: fast alle Linien (Haltestelle Hauptbahnhof)

2 + Kulturpalast, Saalgasse 36, 65183 Wiesbaden ESWE-Bus: Linien 1 und 8 (Haltestelle Kranzplatz)

2 + Pupille Kino an der Uni, Mertonstraße 26–28, 60325 Frankfurt am Main

2 + Programmkino Rex, Grafenstraße 18–20, 64283 Darmstadt

2 + ORFEO‘S ERBEN, Hamburger Allee 45, 60486 Frankfurt am Main * Kartenvorverkauf, Tourist Information, Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden ESWE-Bus: Linien 1, 8, 16 sowie fast alle Linien (Haltestellen Kurhaus/Theater und Dernsches Gelände) weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und zu exground filmfest i unter www.exground.com

6 exground filmfest//29 exground filmfest//29 7 fr 11 nov 19.00 uhr Caligari FilmBühne, Wiesbaden mo 14 nov 18.00 uhr Pupille Kino an der Uni, Frankfurt am Main fokusfokus VALDERAMA Eröffnungsfilm iraniran von Abbas Amini Iran 2016 92 Min. Omd+eU

Voller Stolz trägt der lebensfrohe Valdera- His wild mane resembles that of the ma Namen und Haarstil seines Vorbilds, football star Carlos Valderrama, and des weltbekannten kolumbianischen the young man has even adopted his Fußballers. Als der Junge aus Abadan mit idol’s name. He has no family and der blonden Lockenpracht wegen einer no official identity. After a fateful en- Gewalttat in die Hauptstadt fliehen muss, counter, he is forced to hastily get out begegnet er Forough. Er bekommt von of town. Now he has to fight for sur- ihr vorübergehend ein Zimmer, und beide vival in , where he comes ac- freunden sich zaghaft an. Im Kampf mit ross others who live on the margins Armut und Polizei versuchen sie, sich im of society. Valderama needs to get Moloch Teheran zu behaupten. money and a passport if he is going to make it.

Drehbuch: Abbas Amini, Hossein Farrok- Script: Abbas Amini, Hossein Farrokhz- hzadeh, Kamera: Ashkan Ashkani, Schnitt: adeh, DoP: Ashkan Ashkani, Editors: Ma- Majid Barzegar, Hamidreza Barzegar, Produk- jid Barzegar, Hamidreza Barzegar, Pro- tion: Barzegar Production, Produzent: Majid duction: Barzegar Production, Producer: Barzegar, Darsteller: Hamed Alipour, Nafiseh Majid Barzegar, Cast: Hamed Alipour, Zare, Gity Ghasemi, Assadolah Monjazi Nafiseh Zare, Gity Ghasemi, Assadolah Monjazi

8 exground filmfest//29 „Regisseur Abbas Amini erzählt eine berüh- “I know that child labour is a common phenom- rende Geschichte von Freundschaft inmitten enon in most developing countries. (...) More- sozialer Ungerechtigkeit, Gleichgültigkeit und over, I know that many of them are deprived Aggression. Getragen von den zwei beeindruck- of basic social rights through not having an ID enden Darstellern, vermag VALDERAMA trotz card. I knew as well that, thanks to my docu- seines ernsten Themas immer wieder Hoffnung mentary experience, I could illustrate these chil- und Lebensfreude zu versprühen. Als wäre er dren’s difficult lives viavia aa featurefeature fictionfiction film.” film.” ( selbst ein trotziger Teenager, der sich mit den Abbas( Abbas Amini) Amini) widrigen Gegebenheiten nicht einfach so abfin- den will.“ (Amos Borchert, (AmosKurator Borchert, der Reihe „Fokus Iran“) Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography

Abbas Amini, geboren 1983 in Abadan im Süd- Abbas Amini was born in 1983 in Abadan/Iran westen des Irans, drehte bereits mit 13 Jahren and started making short films at the age of 13. seine ersten Kurzfilme. Im Jahre 2001 zog er In 2001, he moved to Tehran and was involved nach Teheran und arbeitete als Regieassistent in several feature films as a director’s assis- bei einigen Spielfilmproduktionen. Danach tant. He then began making documentary films begann er, Dokumentarfilme und Kurzfilme zu and became especially orientated towards so- drehen und widmete sich vor allem sozialen cial and child welfare issues. He has since then Themen wie den schrecklichen Folgen des directed a number of shorts and documentaries Iran-Irak-Krieges und die Lage der Kinder. VAL- on social issues and the terrible consequences DERAMA ist sein Spielfilmdebüt als Regisseur. of the Iran/Iraq war. VALDERAMA is Amini’s first feature film as a director.

Filmografie/Filmography

(Auswahl/selection): 2002 ABDOLMA, 2005 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA Fassungen: TASTE OF THE SUN (beides Kurzfilme), 2008 in Wiesbaden: Omd+eU NIGHT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, in Frankfurt am Main: OmeU 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA

8 exground filmfest//29 exground filmfest//29 9 so 13 nov 17.30 uhr Caligari FilmBühne, Wiesbaden fokus STARLESS DREAMS iraniran von Mehrdad Oskouei Iran 2016 76 Min. Omd+eU

STARLESS DREAMS bietet einen Einblick Insights into modern Iranian society: in die sonst verschlossene Welt eines ira- murder and theft, drug dealing and nischen „Korrektur- und Rehabilitations- addiction – young lives marked by zentrums“ für junge Frauen – teils minder- traumatic stories lead to this Iranian jährige Mütter, teils verheiratet. Alle sind “Correctional and Rehabilitation Cen- hier, weil sie straffällig geworden sind. tre” for girls. Some of them feel more Drogenhandel, Gewaltdelikte, Mord. Doch at home in prison than they did with statt kaltblütigen Kriminellen trifft man their families. A rare documentary warme, herzliche Jugendliche, die Angst glimpse inside a locked-up world and haben, in ihr altes Leben zurückkehren zu a respectful portrait of young women müssen. Aufschlussreich und berührend. struggling to recapture some sense of personal dignity.

Drehbuch: Mehrdad Oskouei, Kamera: Mo- Script: Mehrdad Oskouei, DoP: Moham- hammad Hadadi, Schnitt: Amir Adibparvar, mad Hadadi, Editor: Amir Adibparvar, Produktion: Oskouei Film Production, Produ- Production: Oskouei Film Production, zent: Mehrdad Oskouei, mit: Mädchen eines Producer: Mehrdad Oskouei, with: girls iranischen „Korrektur- und Rehabilitations- of an Iranian “Correctional and Rehabili- zentrums“ tation Centre“

10 exground filmfest//29 Dieser Ort ist voller Schmerz’, sagt eine der “We are presenting the Grand Jury Award to a Insassinnen der iranischen Jugendstrafanstalt, film that took us into a world we are not normal- die Mehrdad Oskouei in seinem packenden ly privileged to see. Through this deceptively Dokumentarfilm besucht. In schnörkellosen simple look inside a juvenile correctional facil- Bildern zeigt der Regisseur den Alltag der Mäd- ity for girls under the age of 18, we were given a chen zwischen Unterdrückung, Haft und Krimi- window into modern Iranian society. Beautifully nalität. Die Hoffnung auf ein Leben ohne Gewalt crafted with tenderness and enormous respect und Drogen haben viele von ihnen noch nicht for the people in it, this film left us with a brac- aufgegeben. Doch ihre Familien haben keinen ing emotional punch.” Platz für sie (...).“ (Begründung für die Vergabe des Reva and (www.filmrezension.de) David Logan Grand Jury Award 2016)

Biografie Biography

Mehrdad Oskouei, geboren 1969 in Irans Mehrdad Oskouei was born in Tehran/Iran in Hauptstadt Teheran, studierte dort an der 1969, where he studied film directing at the Kunsthochschule Filmregie. Nach seinem Tehran University of Arts. He began working in Abschluss begann er 1981 am Theater zu ar- the theatre in 1981 and as a film director from beiten, seit 1988 ist er auch als Filmregisseur 1988 onwards. Since then, his documentaries tätig. Seine Dokumentarfilme sind bereits auf have been screened at many international fes- zahlreichen internationalen Festivals präsenti- tivals and have won numerous prizes. In 2004, ert und vielfach ausgezeichnet worden. Im Jahr he was an alumnus of the “Berlinale Talents”. 2004 war er Alumnus der „Berlinale Talents“.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2000 MY MOTHER’S (Auswahl/selection): Amnesty International HOME, LAGOON, 2002 I CAN’T REMEMBER Film Prize for Best Film in the Section Gen- ANYTHING ABOUT AFGHANISTAN (beides eration 14plus (Berlin International Film Fes- Kurzfilme), 2004 THE OTHER SIDE OF BUR- tival, Germany 2016), Inspiration Award and KA, 2005 NOSE, IRANIAN STYLE, 2007 IT’S Reva and David Logan Grand Jury Award (Full ALWAYS LATE FOR FREEDOM, 2011 THE Frame Documentary Film Festival, North Caro- LAST DAYS OF WINTER, 2016 STARLESS lina/USA 2016) DREAMS

10 exground filmfest//29 exground filmfest//29 11 so 13 nov 20.00 uhr Caligari FilmBühne, Wiesbaden fokus RADIO DREAMS iraniran von Babak Jalali USA/Iran 2016 94 Min. farsi Omd+eU

Hamid ist in die USA ausgewandert. Aus Hamid immigrates to the U.S. to seiner Karriere als Schriftsteller wurde pursue his writing career and the nichts, stattdessen arbeitet er bei einem American Dream. Instead, he winds kleinen Radiosender. Dort werden seine up working at a small Iranian radio Versuche, künstlerischen Input zu geben, station, seeking artistic satisfaction nicht gern gesehen – bis auf seine Idee, which is not appreciated except his „Kabul Dreams“, die erste Rockband Af- idea of bringing together the first ghanistans, gemeinsam mit „Metallica“ Afghan rock band “Kabul Dreams” auftreten zu lassen. Hamid muss nun lie- and their long-time idols, “Metal- fern. Und wird Lars Ulrich von „Metallica“ lica” for an on-air jam session. Will wirklich in seine Sendung kommen? “Metallica’s” Lars Ulrich come to his broadcast?

Drehbuch: Babak Jalali, Aida Ahadiany, Ka- Script: Babak Jalali, Aida Ahadiany, DoP: mera: Noaz Deshe, Schnitt: Nico Leunen, Noaz Deshe, Editors: Nico Leunen, Ba- Babak Salek, Musik: Mahmood Schricker, bak Salek, Music: Mahmood Schricker, Produktion: Butimar Productions, Produzent: Production: Butimar Productions, Pro- Marjaneh Moghimi, Darsteller: Mohsen Nam- ducer: Marjaneh Moghimi, Cast: Mohsen joo, Lars Ulrich, Sulyman Qardash, Siddique Namjoo, Lars Ulrich, Sulyman Qardash, Ahmed, Raby Adib Siddique Ahmed, Raby Adib

12 exground filmfest//29 „Ein Culture-Clash mit viel Charme“ “A culture-clash charmer” (The Hollywood Reporter) (The Hollywood Reporter)

Biografie Biography

Babak Jalali wurde 1978 in Gorgan im Norden Babak Jalali was born in 1978 in Gorgan in nort- des Irans geboren und lebt seit 1986 überwie­ hern Iran, but has lived mainly in London since gend in London. Er absolvierte dort ein Politik- 1986. He has a Master’s degree in Politics from studium und machte 2005 seinen Abschluss the University of London and completed suc- an der London Film School. Sein Abschlussfilm cessfully the London Film School in 2005. His HEYDAR, AN AFGHAN IN TEHRAN brachte ihm graduation film, HEYDAR, AN AFGHAN IN TE- 2006 eine Nominierung für den britischen Film- HERAN, was short-listed in the Best Short Film preis BAFTA ein und die Aufnahme ins Nach- category at BAFTA in 2006. That same year, he wuchsförderprogramm der Cinéfondation des had a residency at the Cannes Festival’s Ciné- Festivals von Cannes. In diesem Rahmen ent- fondation where he was able to develop his first stand sein erster Langfilm FRONTIER BLUES, feature film, FRONTIER BLUES. der 2009 bei den Internationalen Filmfestspie­ len von Locarno seine Premiere feierte.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2002 A TRIP TO THE (Auswahl/selection): Hivos Tiger Award to COAST, 2003 NADJA, 2004 BOXES, 2006 Babak Jalali and Marjaneh Moghimi (Rotter- HEYDAR, AN AFGHAN IN TEHRAN (all short dam International Film Festival, Netherlands films), 2009 FRONTIER BLUES, 2016 RADIO 2016), Award for Best Actor to Mohsen Nam- DREAMS joo (Durban International Film Festival, South Africa 2016)

12 exground filmfest//29 exground filmfest//29 13 fokus mo 14 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusiran REMOTE CONTROL [TÉLÉCOMMANDE] iran2er von Anonymous Iran/Frankreich 2015 47 Min. Omd+eU

Teheran im Juni 2003. Die Iraner bereiten Tehran, June 2013. The Iranians are sich auf die Präsidentschaftswahlen der preparing to elect the new President Islamischen Republik vor. Massenhaft zu- of the Islamic Republic. Massed in sammengekommen vor den Bildschirmen, front of their TVs, they comment the verfolgen und kommentieren sie die Kam- presidential campaign broadcast by pagnen der Kontrahenten. Die gemachten national channels: the jokes that ac- Witze verraten viel über die vorherrschen- company the parade of candidates de Enttäuschung. Glauben die Iraner nach betray the spectators’ disappoint- der gescheiterten Grünen Revolution im ment. After the 2009 riots, do the Jahr 2009 noch an die Politik und ihre Iranian people still believe in politics Volksvertreter? and their representatives?

14 exground filmfest//29 mo 14 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokus A SIMPLE STORY, MINE, YOURS AND M’S [UNE HISTOIRE fokusiran SIMPLE, LA MIENNE, LA TIENNE ET CELLE DE M.] von Atefeh iran2er Yarmohammadi Schweiz/Iran 2015 32 Min. farsi Omd+eU

Auf der Suche nach der eigenen Kind- In search of one’s childhood, what heit, dem Verlorenen, Vergessenen, is lost, forgotten, stolen. Back in the Gestohlenen. Eine Rückkehr in den Iran 1980s in Iran, an eventful decade der 1980er-Jahre – in ein ereignisreiches that changed the peoples’ lives in Jahrzehnt, das das Leben in diesem Land this country. Just before and after the verändert hat. Unmittelbar vor und nach revolution, an entire country is de- der Revolution ist das ganze Land desta- stabilized. And then the war against bilisiert. Und dann kommt auch noch der Iraq, unforeseen complicating the unerwartete Krieg mit dem Irak, der das lives of Iranians, and whose influence Leben der Iraner komplizierter macht und never ends. dessen Einfluss niemals endet.

Drehbuch: Atefeh Yarmohammadi, Kamera: Script: Atefeh Yarmohammadi, DoP: Atefeh Yarmohammadi, Schnitt: Sepideh Atefeh Yarmohammadi, Editor: Sepideh Abtahi, Produktion: Haute école d’art et de Abtahi, Production: Haute école d’art design – Genève, Atefeh Yarmohammadi, et de design – Genève, Atefeh Yarmo- Produzentin: Atefeh Yarmohammadi hammadi, Producer: Atefeh Yarmo- hammadi

14 exground filmfest//29 exground filmfest//29 15 mo 14 nov 20.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusfokus BEING BORN [BE DONYA AMADAN] iraniran von Mohsen Abdolvahab Iran 2016 91 Min. Omd+eU

Pari und Farhad sind ein Pärchen aus der Pari and Farhad are a middle-class Mittelschicht. Beide arbeiten für Theater family who are both involved in the- und Film, haben einen gemeinsamen ater and cinema. They love each Sohn und führen eine liebevolle Ehe. Doch other and are happy with their son, als Pari ungewollt schwanger wird, ver- though Pari, unwantedly becomes lieren sie ihre gemeinsame Nähe. Farhad pregnant. Farhad insists on abor- sieht das ungeborene Kind als Zwang und tion but Pari believes the abortion Einschränkung, Pari will es bekommen is inhuman and cannot accept her und fühlt sich verraten von ihrem Mann, husband’s idea. A baby, who has to der sie mehr und mehr unter Druck setzt. possibly make a family life happier, causes some serious changes in their situation.

Drehbuch: Mohsen Abdolvahab, Kamera: Script: Mohsen Abdolvahab, DoP: Mohammad Ahmadi, Schnitt: Sepideh Ab- Mohammad Ahmadi, Editor: Sepideh dolvahab, Produktion: Kavir Film Production, Abdolvahab, Production: Kavir Film Pro- Produzent: Mohammad Ahmadi, Darsteller: duction, Producer: Mohammad Ahmadi, Hedayat Hashemi, Elham Korda, Sepahrad Cast: Hedayat Hashemi, Elham Korda, Farzami, Reza Mortazavi, Behnaz Jafari, Mor- Sepahrad Farzami, Reza Mortazavi, teza Nasim Sobhan, Roya Javidnia, Pooneh Behnaz Jafari, Morteza Nasim Sobhan, Abdolkarimzadeh, Mehdi Amiri Roya Javidnia, Pooneh Abdolkarimza- deh, Mehdi Amiri

16 exground filmfest//29 „Regisseur„Mohsen Abdolvahab Abbas Amini untersucht erzählt eine in BEINGberüh- “I“In know BEING that BORN, child Mohsenlabour is Abdolvahab a common phenom looks at- rendeBORN Geschichte die Dynamiken von Freundschaft in einer langjährigen inmitten enonthe dynamics in most ofdeveloping a long-term countries. relationship, (...) whichMore- sozialerBeziehung, Ungerechtigkeit, die unerwartet auf Gleichgültigkeit die Probe gestellt und over,is unexpectedly I know that put many to the of themtest. With are deprived his psy- Aggression.wird. Über seineGetragen psychologisch von den zwei ausgereiftenbeeindruck- ofchological basic social well-written rights through characters not havinghe examines an ID endenFiguren Darstellern, behandelt vermager behutsam VALDERAMA verschiedene trotz card.carefully I knew different as well aspects that, ofthanks responsibility, to my docu de- seinesAspekte ernsten von Verantwortung, Themas immer Abhängigkeit wieder Hoffnung und mentarypendence experience, and freedom.” I could illustrate these chil- undFreiheit.“ Lebensfreude zu versprühen. Als wäre er dren’s(Amos difficultBorchert, lives via a feature fiction film.” ( selbst(Amos einBorchert, trotziger Teenager, der sich mit den Abbascurator Amini) of the “Focus Iran” section) widrigenKurator der Gegebenheiten Reihe „Fokus nicht Iran“) einfach so abfin- den will.“ (Amos Borchert, Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography

AbbasMohsen Amini, Abdolvahab geboren wurde 1983 in 1957 Abadan in Teheran/ im Süd- AbbasMohsen Amini Abdolvahab, was born born in 1983 in 1957 in Abadan/Iran in Tehran/ westenIran geboren des Irans, und drehte schloss bereits sein mit Studium 13 Jahren für andIran, started is a graduate making short of Film films Editing at the fromage of IRIB 13. seineSchnitt ersten am IRIB Kurzfilme. College Imin TeheranJahre 2001 ab. Erzog be er- InCollege 2001, ofhe Tehran.moved to He Tehran started and his was film involved career nachgann Teheran seine Karriere und arbeitete als Cutter als Regieassistent von Kurz- und inby several editing feature documentary films and as ashort director’s films assisand- beiDokumentarfilmen einigen Spielfilmproduktionen. und wandte sich dann Danach dem tant.then heHe turnedthen began into making making documentaries documentary films and begannRegiefach er, zu.Dokumentarfilme Seine Filme liefen und sehrKurzfilme erfolg -zu andmostly became docu-fiction especially films. orientated His towards films so received- drehenreich auf und internationalen widmete sich Festivals vor allem und sozialenwurden cialseveral and nationalchild welfare and issues. international He has awards, since then in- Themenmehrfach wieausgezeichnet. den schrecklichen BEING BORN Folgen ist sein des directedcluding IDFA’s a number Silver of shortsWolf Prize and fordocumentaries THE WIVES Iran-Irak-Kriegesvierter Langspielfilm. und die Lage der Kinder. VAL- onOF social HAJ-ABBAS issues and in 2001.the terrible He co-directed consequences two DERAMA ist sein Spielfilmdebüt als Regisseur. offeature the Iran/Iraqfilms, GILANEH war. VALDERAMA (2004) and isMAINLINE Amini’s first(2006) feature with film Rakshan as a director. Bani-Etemad as well. PLEASE DO NOT DISTURB (2010) was his first independent feature film which was screened Filmografie/Filmography in Auszeichnungen/Awards more than 30 international festivals and Filmografie/Filmography brought him ten awards as well. BEING BORN (Auswahl/selection): 2002 ABDOLMA, 2005 is2012 his fourthTHE BREATHLESS, feature film. 2016 VALDERAMA TASTE(Auswahl/selection): OF THE SUN (beides 2001 Kurzfilme), THE WIVES 2008 OF NIGHTHAJ-ABBAS, STORY, 2010 2009 PLEASE IMPOSSIBLE DO NOT DISTURB,MISSION, 20122014 THE PRESIDENT,BREATHLESS, 2016 2016 BEING VALDERAMA BORN

16 exground filmfest//29 exground filmfest//29 17 fokus di 15 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusiran mi 16 nov 18.00 uhr Pupille Kino an der Uni, Frankfurt am Main irankurz KURZFILME IRAN I

Das erste unserer Kurzfilmprogramme The first of our short film programs ques- hinterfragt sowohl vorgefertigte Bilder tions prefabricated images of Iran as well vom Iran als auch Erwartungshaltungen as expectations towards genre elements. an Genremuster. In ihm werden vor allem Often landscapes mirror images of inner Landschaften Spiegelbilder von inneren states. The Moloch Tehran is far away. Zuständen. Der Moloch Teheran ist weit That leaves space for eccentricity and entfernt. Das lässt Raum für Exzentrik wayward humor. und eigensinnigen Humor.

EMPIRE OF EVIL von Harald Hund Österreich 2016 11 Min. engl. OF Kurzspielfilm Eine Reise ins Herz der Finsternis, wo Kinder an Konsolen zu Kampfmaschinen getrimmt und Invasionsvorbereitungen getroffen werden. // In EMPIRE OF EVIL, the director poses th (media-) political question of trust in visual documents that suggest authority and promise truth.

ICE WATER [AB YAGH] von Jalal Saedpanah Iran 2015 17 Min. OmeU Kurzspielfilm Der Wasserverkauf am Straßenrand in der Wüste läuft nur schleppend. Die po- tenziellen Kunden haben alle ihre eigenen Vorstellungen. // Perhaps the old man knows better than anyone how water dro- plets, it picks the strings of his life tied to the yard organisms spin cycle.

18 exground filmfest//29 LAFAV „Regisseurvon Iraj Mohammadi Abbas Amini Razini erzählt Iran 2015 eine berüh23 Min.- o. “IDial. know Kurzspielfilm that child labour is a common phenom- rende Geschichte von Freundschaft inmitten enon in most developing countries. (...) More- sozialer Ungerechtigkeit, Gleichgültigkeit und over,Ein bewaffneter I know that manyMann of streift them in are den deprived Ber- Aggression. Getragen von den zwei beeindruck- ofgen basic zu social einer rights Hütte. through Eine Fraunot having empfängt an ID enden Darstellern, vermag VALDERAMA trotz card.ihn. EinI knew sich as immerwell that, wieder thanks variierendes to my docu- seines ernsten Themas immer wieder Hoffnung mentaryRitual. //experience, There is I could a cabin illustrate in the these moun chil-- und Lebensfreude zu versprühen. Als wäre er dren’stains. difficultA young lives girl viawith a feature an unknown fiction pastfilm.” ( selbst ein trotziger Teenager, der sich mit den Abbas Amini) widrigen Gegebenheiten nicht einfach so abfin- is living there. She lives with a strange den will.“ (Amos Borchert, woman and a short man. Kurator der Reihe „Fokus Iran“) THE GAMBLER [GHOMARBAZ] vonBiografie Karim Lakzadeh Iran 2016 21 Min. OmeU KurzspielfilmBiography Zwei Gauner lauern am Wegesrand. Als Abbas Amini, geboren 1983 in Abadan im Süd- Abbasdas Opfer Amini vermeintlich was born in 1983sicher in Abadan/Iranin der Erde westen des Irans, drehte bereits mit 13 Jahren and started making short films at the age of 13. ruht, beschließen sie eine alkoholisierte seine ersten Kurzfilme. Im Jahre 2001 zog er In 2001, he moved to Tehran and was involved nach Teheran und arbeitete als Regieassistent inWette. several // featureIn a misty films village as a on director’s the top of assis- bei einigen Spielfilmproduktionen. Danach tant.a mountain, He then began two makinggamblers documentary hijack an films old begann er, Dokumentarfilme und Kurzfilme zu andman became to his especiallyown cottage orientated to get towards back the so- drehen und widmete sich vor allem sozialen cialmoney and childthat iswelfare supposed issues. to He be has there. since then Themen wie den schrecklichen Folgen des directed a number of shorts and documentaries Iran-Irak-Krieges und die Lage der Kinder. VAL- on social issues and the terrible consequences DERAMACHELIPA ist sein Spielfilmdebüt als Regisseur. of the Iran/Iraq war. VALDERAMA is Amini’s first feature film as a director. von Karim Amini Iran 2016 21 Min. OmeU Kurzspielfilm2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA Irgendwo in der Tristesse. Irgendwo zwi- Filmografie/Filmography schenAuszeichnungen/Awards Sozialkritik und Selbstironie. Eine charmante Tragikomödie. // Somewhere (Auswahl/selection): 2002 ABDOLMA, 2005 in the middle of nowhere. Somewhere TASTE OF THE SUN (beides Kurzfilme), 2008 between social criticism and self-irony. A NIGHT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA charming tragicomedy.

18 exground filmfest//29 exground filmfest//29 19 mi 16 nov 10.30 uhr Caligari FilmBühne, Wiesbaden fokus RAVING IRAN iraniran von Susanne Regina Meures Schweiz 2016 84 Min farsi OmU

Eine mitreißende Doku: Anoosh und Arash Anoosh and Arash are at the center arbeiten als DJs in Teherans Underground- of Tehran’s underground techno Technoszene. Doch sie sind müde vom scene. Tired of hiding from the police, ewigen Versteckspiel mit der Polizei. Ihre and their stagnating career, they or- Karrieren stagnieren, ihr illegales Album ganize one last manic techno rave in wurde bisher kaum verkauft, Anoosh the desert. Back in Teheran they try wird sogar kurzzeitig verhaftet. Als sie their luck selling their illegally printed zu einem riesigen Technofestival in die album. When Anoosh is arrested, Schweiz eingeladen werden, sind sie über- there seems to be no hope left. But wältigt. Doch die näherrückende Abreise then they get an invitation from the stellt sie vor eine schwere Entscheidung. biggest techno festival in the world...

Drehbuch: Susanne Regina Meures, Kame- Script: Susanne Regina Meures, DoP: ra: Gabriel Lobos, Susanne Regina Meures, Gabriel Lobos, Susanne Regina Meures, Schnitt: Rebecca Trösch, Produktion: Chris- Editor: Rebecca Trösch, Production: tian Frei Filmproduktion GmbH, Produzent: Christian Frei Filmproduktion, Producer: Christian Frei, mit: Anoosh & Arash Christian Frei, with: Anoosh & Arash

20 exground filmfest//29 „Ein hypnotisierender Film. Eine starke und “A brave, bold documentary.” bewegende Reise. Nah und persönlich. Wie ein (The Film Corner) befreiender Exorzismus.“ “A triumph and a sensation.” (Cineuropa) (Neue Zürcher Zeitung am Sonntag) „Ein Triumph und eine Sensation.“ (Neue Zürcher Zeitung am Sonntag) „Der Film, der am meisten rockt.“ (Hot Docs, Toronto)

Biografie Biography

Susanne Regina Meures, geboren 1977 in Susanne Regina Meures, born in 1977 in Mön- Mönchengladbach, studierte von 2002 bis chengladbach/Germany, studied Photography 2006 Fotografie und Kunstgeschichte am and Art History at the Courtauld Institute of Art Courtauld Institute of Art in London und von in London from 2000 to 2006. Since 2002, she 2012 bis 2016 Film an der Zürcher Hochschule has been working as a freelancer for various der Künste. Seit 2002 hat sie freiberuflich für print media and television. From 2012 to 2016, diverse Printmedien und das Fernsehen gear- she studied Film at ZHdK (Zürcher Hochschule beitet. RAVING IRAN ist ihr erster langer Do- der Künste). RAVING IRAN is her first feature- kumentarfilm. Sie lebt und arbeitet in Zürich/ length documentary. Currently she lives and Schweiz. works in Zurich/Switzerland.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2013 JULIE WILL MEHR (Auswahl/selection): Jury Award SSA/Suis- (Kurzfilm), 2016 RAVING IRAN simage (Visions Du Réel, Nyon/Switzerland 2016), Award for Best Documentary (Gua- najuato International Film Festival, Mexico 2016), First Steps Award for Best Documenta- ry (Young Filmmakers’ Award of the German Film Academy, Berlin/Germany 2016)

20 exground filmfest//29 exground filmfest//29 21 mi 16 nov 20.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusfokus TWO [DO] iraniran von Soheila Golestani Iran 2015 91 Min. Omd+eU

TWO zeigt eindringlich den Verlust an TWO focusses on relationships in the Menschlichkeit in den Beziehungen in der contemporary urbanized Iranian soci- urbanisierten Gesellschaft im heutigen ety which similarly to Western values Iran: Bahman ist nach Jahren im Ausland is losing its humane side. The film in seine Heimat zurückgekehrt und heuert concentrates on a woman in her 40s eine Frau in ihren 40ern an, um ihn beim who is hired to help Bahman who has Verkauf des Hauses seines Vaters samt returned home from abroad. Bahman Inventar zu unterstützen. Die sehr gesprä- wants to sell his father’s house with chige Frau tut alles, um ihm zu helfen, everything in it. The talkative woman doch Bahman stößt sie mit seiner zumeist wants to help the man in his busy life, schroffen Art immer wieder vor den Kopf. but Bahman mostly just bluntly turns her down.

Drehbuch: Soheila Golestani, Kamera: Pey- Script: Soheila Golestani, DoP: Peyman man Shadmanfar, Schnitt: Hayedeh Safiari, Shadmanfar, Editor: Hayedeh Safiari, Produktion: Iran Art House Film, Produzent: Production: Iran Art House Film, Produ- Parviz Parastouei, Darsteller: Parviz Para- cer: Parviz Parastouei, Cast: Parviz Para- stouei, Mahtab Nasirpour, Sogol Khaligh, stouei, Mahtab Nasirpour, Sogol Khaligh, Mehraneh Mahintorabi, Mohammad Rabbani, Mehraneh Mahintorabi, Mohammad Mostafa Zand, Sara Gharachedaghi, Esmaeil Rabbani, Mostafa Zand, Sara Gharache- Gorji daghi, Esmaeil Gorji

22 exground filmfest//29 „Mit einem sehr präzisen Blick für Details und “I wrote the screenplay three years ago after die Nuancen von Räumen, Gegenständen und reading the well known short story ‘The Maid’s Farben schafft TWO eine beeindruckende At- Shoes’ by the Jewish-American author Bernard mosphäre voll Melancholie. Elliptisch erzählt, Malamud. My version is not a precise adapta- mit eleganter Kamera eingefangen und ein- tion but I was inspired to create a movie about dringlich gespielt, ist der Film ein kleines Juwel people like them. They are simple people that des subtilen Kinos. Der Debütfilm von Soheila we see everyday – the people we walk by and Golestani zeugt von einer weiteren bedeuten- don’t give any notice of.“ den Stimme im iranischen Kino.“ (Soheila Golestani) (Amos Borchert, Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography

Soheila Golestani, Jahrgang 1980, schloss ihr Soheila Golestani, born in 1980, made her Studium im Fach Bühnenbild, Theater und Kino Bachelor of Arts in Stage Design, Theater and an der Theaterfakultät der Kunstakademie in Cinema at the Theater Faculty of Art University Teheran/Iran mit dem Bachelor of Arts ab. TWO in Tehran/Iran. TWO is her first feature film. ist ihr Langfilmdebüt.

Filmografie/Filmography

2009 WHERE I TRAVEL TO, 2013 RETURN (beides Kurzfilme / both short films), 2015 TWO

Auszeichnungen/Awards 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA Preis für die beste Kamera im Rahmen des Award for Best Cinematographer within the „First Features Competition“ (Black Nights “First Features Competition” (Black Nights Festival, Tallinn/Estland 2015), Preis für die Festival, Tallinn/Estonia 2015), Award for beste Regie (Silk Road Film Festival, Dublin/ Best Director (Silk Road Film Festival, Dublin/ Irland 2016), Golden Camera Award (Na- Ireand 2016), Golden Camera Award (Nashik shik International Film Festival, Indien 2016) International Film Festival, India 2016)

22 exground filmfest//29 exground filmfest//29 23 fokus do 17 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusiran FALAKNAZ iran2er von Sahar Salahshoor Iran 2015 59 Min. Omd+eU

Der Film dokumentiert den Alltag von The film documents the life of Fal- Falaknaz – einer Frau, die mit ihren zwei aknaz, an Iranian woman living with Töchtern in einem Dorf im Westen Irans her two daughters in a rural village in lebt. Während der sechsmonatigen Dreh- western Iran. In the film, we observe arbeiten begleiten wir die Protagonisten the daily ups and downs of her life bei ihren alltäglichen Arbeiten. Schnell during the director’s six-month stay wird klar, dass Falaknaz keine gewöhnli- with Falaknaz and her family. But Fal- che Frau ist, sondern eine starke Persön- aknaz is no ordinary village woman. lichkeit: Als sie mit 15 Jahren heiratete, When she got married at the age of wurde sie zur Haupternährerin der Fami- 15, she, quite unconventionally, be- lie, was für iranische Verhältnisse eher came the main breadwinner of the unkonventionell ist. household.

Drehbuch: Sahar Salahshoor, Kamera: Sahar Script: Sahar Salahshoor DoP: Sahar Sa- Salahshoor, Schnitt: Hamid Najafi-Rad, Pro- lahshoor, Editor: Hamid Najafi-Rad, Pro- duzent: Sahar Salahshoor, mit: Falaknaz und ducer: Sahar Salahshoor, with: Falaknaz ihren zwei Töchtern and her two daughters

24 exground filmfest//29 fokus do 17 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokusiran THE RULE OF THE JUNGLE [GHANOON E JANGAL] iran2er von Mokhtar Namdar Iran 2015 39 Min. Omd+eU

Tahere Jourbonyan kann nicht tatenlos Tahere Jourbonyan cannot sit idly by zusehen, wie die Wälder des grünen Nor- as the forests of the green northern dens Irans Stück für Stück abgeholzt wer- Iran are cut down piece by piece. She den. Sie reist von Teheran in die Nähe von travels from Tehran to Ramsar, docu- Ramsar, dokumentiert die illegalen Ro- ments the illegal forest clearance, dungen, konfrontiert die lokalen Arbeiter confronts the local workers with the mit der Kurzsichtigkeit ihrer Handlungen short-sightedness of their actions und stellt den Behörden unangenehme and raises unpleasant questions to- Fragen. wards the authorities.

Drehbuch: Mokhtar Namdar, Kamera: Mehdi Script: Mokhtar Namdar, DoP: Mehdi Azadi, Schnitt: Emad Khodabakhsh, Produkti- Azadi, Editor: Emad Khodabakhsh, Pro- on: Documentary and Experimental Film Cen- duction: Documentary and Experimental ter, Produzent: Mokhtar Namdar, mit: Tahere Film Center, Producer: Mokhtar Namdar, Jourbonyan, Mohammad Bagheri with: Tahere Jourbonyan, Mohammad Bagheri

exground filmfest//29 25 do 17 nov 20.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokus HAIR [MOU] iran von Mahmoud Ghaffari Iran 2016 78 Min. Omd+eU

Eine iranische Tragikomödie mit kafkaes- Three deaf mute girls, members of ken Zügen: Drei taubstumme Freundin- the Iranian karate national team, are nen, deren Lebensinhalt der Karatesport going to travel to Germanys in a few ist, dürfen nicht zur Weltmeisterschaft days for an international tournament. nach Deutschland reisen, weil die Klei- They are getting ready for the journey dervorschriften des Sportverbandes sich with much excitement when they find nicht mit denen der islamischen Regie- out their trip has been cancelled due rung des Irans decken. Für die jungen to the lack of Islamic hijab. They des- Frauen bricht eine Welt zusammen, und perately try to solve the problem in ihre enttäuschten Hoffnungen entladen order to make their dream to become sich in Verzweiflung und Wut. world champions come true.

Drehbuch: Mahmoud Ghaffari, Kamera: Script: Mahmoud Ghaffari, DoP: Ash- Ashkan Ashkani, Schnitt: Mahmoud Ghaffa- kan Ashkani, Editor: Mahmoud Ghaffari, ri, Produktion: MG. Production, Produzent: Production: MG. Production, Producer: Mahmoud Ghaffari, Darsteller: Shirin Akhlag- Mahmoud Ghaffari, Cast: Shirin Akhlag- hi, Zahra Bakhtiyari, Shabnam Akhlaghi hi, Zahra Bakhtiyari, Shabnam Akhlaghi

26 exground filmfest//29 „Welche Wucht und Dynamik dieser Film ent- “A Kafkaesque comedy about the hijab” wickelt! Regisseur Mahmoud Ghaffari erzählt (Fribourg International Film Festival) glaubwürdig und nah an seinen Figuren von der schwierigen Entscheidung aufzubegehren.“ (Amos Borchert, Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography

Mahmoud Ghaffari wurde 1976 in der irani­ Mahmoud Ghaffari was born in 1976 in Tehran/ schen Hauptstadt Teheran geboren. Er hat bis­ Iran. So far, he has made eight short and docu- her acht Kurz- und Dokumentarfilme gedreht mentary films and has also worked as editor. und auch als Cutter gearbeitet. Außerdem Furthermore, he worked as a director assistant war er Regieassistent von of Bahman Ghobadi for the movie HALF MOON. bei HALF MOON. HAIR ist sein zweiter Lang- HAIR is his second feature film. spielfilm.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2012 IT’S A DREAM, Comundo-Preis der Jugendjury (Internatio- 2016 HAIR nales Filmfestival Freiburg, Schweiz 2016) / Youth Jury Award “Comundo” (Fribourg Inter- national Film Festival, Switzerland 2016)

26 exground filmfest//29 exground filmfest//29 27 fr 18 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokus so 20 nov 18.00 uhr Programmkino Rex, Darmstadt iran KURZFILME IRAN II Das zweite Kurzfilmprogramm zum Iran The second short film program about versammelt drei sehr unterschiedliche Iran brings together three very different studentische Arbeiten, wobei der Blick student projects. The focus on the young auf das junge Filmschaffen des Landes filmmaking of the country is complement- durch einen Beitrag der Filmuniversität ed by a contribution of the Film Univer- Babelsberg KONRAD WOLF ergänzt wird. sity Babelsberg KONRAD WOLF. A varied Eine abwechslungsreiche Kompilation compilation of fiction, animation, docu- aus Spielfilm, Animation, Dokumentarfilm mentary and mockumentary with three und Mockumentary mit drei Deutschland- German premieres. Premieren.

BUSINESS AS USUAL von Ruben Meier Iran/Deutschland 2016 24 Min. engl.-dt.-farsi OmeU Kurzspielfilm Ein Kamerateam begleitet einen jungen Deutschen, der zunehmend obsessiv auf der Suche nach Teppichen mit Kriegsmo- tiven ist. // A young German on a busi- ness trip is portrayed by a camera team. He becomes more and more obsessive in his search for carpets with war symbols. LIGHT SIGHT von Seyed M. Tabatabaei Iran 2016 8 Min. o. Dial. Animation Eine rote Figur wird von einem mysteriö- sen Licht angezogen und beginnt die Ei- genheiten des Raumes zu erkunden, der ihn umgibt. Ein kleines, herzerwärmendes Abenteuer. // A red figure is attracted by a mysterious light and explores the world that surrounds it. A little, heartwarming adventure.

28 exground filmfest//29 „Regisseur Abbas Amini erzählt eine berüh- “I know that child labour is a common phenom- rende Geschichte von Freundschaft inmitten enon in most developing countries. (...) More- sozialer Ungerechtigkeit, Gleichgültigkeit und over, I know that many of them are deprived Aggression.Abbas Amini, Getragen geboren von 1983 den in zwei Abadan beeindruck im Süd-- Abbasof basic Amini social was rights born through in 1983 not in Abadan/Iranhaving an ID endenwesten Darstellern,des Irans, drehte vermag bereits VALDERAMA mit 13 Jahren trotz andcard. started I knew making as well short that, films thanks at the to myage docuof 13.- seineKESHAND ersten Kurzfilme. Im Jahre 2001 zog er In 2001, he moved to Tehran and was involved seinesvon Katayoun ernsten ThemasParmar immerIran 2016 wieder 30 HoffnungMin. OmeU Kurzspielfilmmentary experience, I could illustrate these chil- undnach Lebensfreude Teheran und arbeitetezu versprühen. als Regieassistent Als wäre er indren’s several difficult feature lives films via a featureas a director’s fiction film.” assis- ( bei einigen Spielfilmproduktionen. Danach tant. He then began making documentary films selbst ein trotziger Teenager, der sich mit den AbbasDer Vater Amini) kürzlich verstorben, einer der widrigenbegann er, Gegebenheiten Dokumentarfilme nicht einfachund Kurzfilme so abfin -zu and became especially orientated towards so- drehen und widmete sich vor allem sozialen cialBrüder and childauf dem welfare Weg issues. nach He Europa. has since Mehdi then den will.“ (Amos Borchert, versucht Antworten zu finden. Eine fein- KuratorThemen der wie Reihe den „Fokus schrecklichen Iran“) Folgen des directed a number of shorts and documentaries Iran-Irak-Krieges und die Lage der Kinder. VAL- onfühlige social Geschichteissues and the über terrible Familienbande. consequences DERAMA ist sein Spielfilmdebüt als Regisseur. of// theA recent Iran/Iraq death war. of VALDERAMA a father. A is missing Amini’s firstbrother. feature Mehdi film as is a lookingdirector. for answers. Biografie Biography KESHAND is a sensitive story about fa- mily ties. Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards DARKENED WATER [OWSIA] (Auswahl/selection):von Alireza Dehghan 2002Iran 2016 ABDOLMA, 30 Min. 2005 OmeU Dokumentarfilm TASTE OF THE SUN (beides Kurzfilme), 2008 NIGHT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, Der Aquädukt von Yazd hat die Stadt 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA über Jahrhunderte mit Wasser versorgt, doch Bürokratie und Korruption zerstö- ren ihn zusehends. // The aqueduct of Yazd has supplied the city with water for hundred of years. Now it rots away due to bureaucracy and corruption.

2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA

exground filmfest//29 28 exground filmfest//29 exground filmfest//29 29 fr 18 nov 20.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokus IMPERMANENT [MOVAGHAT] iraniran von Amir Azizi Iran 2015 81 Min. Omd+eU

Eine Gruppe von Frauen bereitet den An old house in north Tehran, soon Umzug aus der Wohnung in Teheran vor. to be demolished, a family of a single Plötzlich löst sich ein Schuss aus einer mother and four grown-up children. Waffe, und das komplexe Familiengeflecht The story of the demolition of one erfährt eine Erschütterung. Während lang- house is intervened by the cross- sam schwelende Konflikte an die Oberflä- roads of one troubled family. che kommen, begibt sich eine der Frauen auf die Suche nach einer Ersatzkugel.

Drehbuch: Amir Azizi, Kamera: Ali Tabrizi, Script: Amir Azizi, DoP: Ali Tabrizi, Edi- Schnitt: Farhad Ghodsi, Amir Azizi, Produk- tors: Farhad Ghodsi, Amir Azizi, Produc- tion: Taat Films, Produzent: Hasan Agha Ka- tion: Taat Films, Producer: Hasan Agha rimi, Darsteller: Pegah Ahangarani, Nazanin Karimi, Cast: Pegah Ahangarani, Nazanin Farahani, Tahere Zandian, Sanaz Azizi, Negar Farahani, Tahere Zandian, Sanaz Azizi, Javaherian Negar Javaherian

30 exground filmfest//29 „Regisseur„Subtil erzähltes Abbas Porträt, Amini das erzählt sich eineSchicht berüh für- “I“A know subtle that portrait child labourthat reveals is a common itself slowly phenom and- rendeSchicht Geschichte freilegt und von doch Freundschaft vor allem über inmitten das enoncarries in itsmost strength developing in its unspoken,countries. (...)enigmatic More- sozialerIndirekte, Ungerechtigkeit, Ungesagte erzählt.“ Gleichgültigkeit und over,nature.” I know that many of them are deprived Aggression.(Amos Borchert, Getragen von den zwei beeindruck- of(Amos basic Borchert, social rights through not having an ID endenKurator Darstellern, der Reihe „Fokus vermag Iran“) VALDERAMA trotz card.curator I knew of the as “Focus well that, Iran” thanks section) to my docu- seines ernsten Themas immer wieder Hoffnung mentary experience, I could illustrate these chil- und Lebensfreude zu versprühen. Als wäre er dren’s difficult lives via a feature fiction film.” ( selbst ein trotziger Teenager, der sich mit den Abbas Amini) widrigen Gegebenheiten nicht einfach so abfin- den will.“ (Amos Borchert, Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography

AbbasAmir Azizi Amini, wurde geboren 1984 1983 in Ahvaz in Abadan im Südwesten im Süd- AbbasAmir Azizi Amini was was born born in inAhvaz/Iran 1983 in Abadan/Iran in 1984. In westendes Irans des geboren. Irans, drehte Er begann bereits seinemit 13 Karriere Jahren and2003, started he started making his short career films as theat the assistant age of 13.of seine2003 ersten als Regieassistent Kurzfilme. Im und Jahre drehte 2001 mehrere zog er Insome 2001, notable he moved directors. to Tehran He has and created was involved several nachKurz- Teheran und Dokumentarfilme, und arbeitete als dieRegieassistent international inpraised several documentaries feature films and as short a director’s films which assis- beiausgezeichnet einigen Spielfilmproduktionen. wurden. Sein Spielfilmdebüt Danach tant.have He won then international began making awards. documentary Azizi started films begannIMPERMANENT er, Dokumentarfilme hatte seine Weltpremiere und Kurzfilme auf zu andwriting became the screenplayespecially orientated of IMPERMANENT towards so in- drehendem Beijing und International widmete sich Film vor Festival. allem sozialen cial2013 and and child finished welfare it issues.in 2014. He Hishas firstsince feature then Themen wie den schrecklichen Folgen des directedfilm premiered a number within of shorts the competition and documentaries of Beijing Iran-Irak-Krieges und die Lage der Kinder. VAL- onInternational social issues Film and Festival. the terrible consequences DERAMA ist sein Spielfilmdebüt als Regisseur. of the Iran/Iraq war. VALDERAMA is Amini’s first feature film as a director.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2002 2015 ABDOLMA, CHIAROSCURO; 2005 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA TASTESHADOWS OF THE AND SUN LIGHTS (beides (both Kurzfilme), short films), 2008 NIGHT2015 IMPERMANENT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA

30 exground filmfest//29 exground filmfest//29 31 fr 18 nov 22.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden fokus ANOTHER TIME [ZAMANI DIGAR] iraniran von Nahid Hassanzadeh Iran 2016 82 Min. Omd+eU

Nach seiner Haft kehrt ein Familienvater Ghadir, a chemical plant worker, pro- in das heimatliche Bergdorf zurück. Es ist testing against being unpaid for over Winter, und seine Teenager-Tochter hat ei- a year, is arrested during a demon- nen kleinen Sohn zur Welt gebracht. Um stration and imprisoned without trial. jeden Preis will er den Namen des Vaters He’s released one year later with no in Erfahrung bringen, dessen Kind nun explanation given. On arriving home unter seinem Dach lebt und der in seinen he finds his daughter, Somayeh, has Augen die Ehre der Familie beschmutzt given birth out of wedlock... hat. Er entreißt der jungen Mutter das Neugeborene und sperrt sie ein, doch das Mädchen schweigt beharrlich.

Drehbuch: Nahid Hassanzadeh, Kamera: Ali Script: Nahid Hassanzadeh, DoP: Ali Mohammad Ghasemi, Schnitt: Nahid Hass- Mohammad Ghasemi, Editor: Nahid Has- anzadeh, Produzenten: Fery – Malek Madani, sanzadeh, Production: Producers: Fery Nahid Hassanzadeh, Darsteller: Majid Potki, – Malek Madani, Nahid Hassanzadeh, Yasaman Nosrati, Shaghayegh Kamandi, Cast: Majid Potki, Yasaman Nosrati, Fatemeh Mortazi, Mansoor Nobakht, Fariba Shaghayegh Kamandi, Fatemeh Mortazi, Khademi, Farimah Bandpey Mansoor Nobakht, Fariba Khademi, Fari- mah Bandpey

32 exground filmfest//29 „Regisseur„Ein düster-realistisches Abbas Amini erzählt Sozialdrama, eine berüh das- “I“How know will that Ghadir, child labourwith his is athirst common for social phenom jus- rendevoller erzählerischer Geschichte von Intensität Freundschaft eine Anklageinmitten enontice, dealin most with developingSomayeh’s countries.transgression (...) ofMore the- sozialerformuliert, Ungerechtigkeit, der man sich nicht Gleichgültigkeit entziehen kann und over,moral I code? know A that man many having of reached them are social deprived ma- Aggression.und die uns mit Getragen der Frage von konfrontiert: den zwei beeindruck Was tun,- ofturity basic through social suffering rights through injustice not himself, having will an heID endenwenn Familie Darstellern, und tradierte vermag Wertevorstellungen VALDERAMA trotz card.inflict I injusticeknew as onwell his that, daughter? thanks (…) to myANOTHER docu- seineszur Bedrohung ernsten Themas werden? immer ANOTHER wieder Hoffnung TIME ist mentaryTIME wishes experience, to serve I as could a warning illustrate to thosethese whochil- undein kleiner,Lebensfreude unabhängiger zu versprühen. Film. Unbequem, Als wäre reer­ dren’shave put difficult aside livesboth theirvia a featurepower offiction action film.” and ( selbstlevant undein trotzigerin seinem Teenager, Mut sehr derbeachtenswert.“ sich mit den Abbastheir quest Amini) for a better world.” widrigen(Amos Borchert, Gegebenheiten nicht einfach so abfin- (director’s statement) denKurator will.“ der (Amos Reihe Borchert, „Fokus Iran“) Kurator der Reihe „Fokus Iran“) Biografie Biography

Nahid Hassanzadeh, 1974 in Mianeh/Iran Nahid Hassanzadeh, born in Mianeh/Iran in Biografie Biography geboren, schloss 1998 ihre Ausbildung zur 1974, qualified as a midwife from Tehran Uni- Hebamme an der Universität Teheran ab und versity in 1998 and went on to study filmmak- Abbasstudierte Amini, dann geboren Film an 1983 der „Iranian in Abadan Young im Süd Cin- Abbasing at theAmini “Iranian was born Young in 1983 Cinema in Abadan/Iran Society” of westenema Society“ des Irans, in Teheran. drehte bereitsNeben mitihrer 13 Tätigkeit Jahren andTehran. started In addition making to short her profession films at the of midwife,age of 13. seineals Hebamme ersten Kurzfilme. drehte sie Im Kurzfilme Jahre 2001 und zogDoku er- Inshe 2001, made he short moved films to Tehranand documentaries. and was involved Most nachmentationen. Teheran und In den arbeitete meisten als Regieassistent ihrer Arbeiten inof severalher work feature deals filmswith the as problems a director’s and dif assis- beibeschäftigt einigen sie Spielfilmproduktionen. sich mit den Problemen Danach und tant.ficulties He then confronting began making women documentary in today’s Iranian films begannSchwierigkeiten er, Dokumentarfilme von Frauen in derund heutigenKurzfilme ira -zu andsociety became and howespecially their femininityorientated impinges towards soon- drehennischen undGesellschaft widmete und sich wie vor ihre allem Weiblichkeit sozialen cialtheir and lives. child The welfare themes issues. evoked He has have since a direct then Themenihr Leben wie beeinflusst. den schrecklichen Ihre Filmsujets Folgen des haben directedlink with aher number profession of shorts and and the documentaries everyday rela- Iran-Irak-Kriegeseinen direkten Bezug und diezu Lageihren derErfahrungen Kinder. VAL im- ontionships social issuesshe has and with the her terrible female consequences patients and DERAMABerufsalltag, ist seinvor allemSpielfilmdebüt mit den verletzlichsten als Regisseur. ofespecially the Iran/Iraq with those war. most VALDERAMA at risk. is Amini’s ihrer Patientinnen. first feature film as a director.

Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards

(Auswahl/selection): 2002 2009 ABDOLMA, ESPECIALLY 2005 MU- 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA SICTASTE (short OF THEfilm), SUN 2015 (beides PARADISE Kurzfilme), 2008 NIGHT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, 2012Auszeichnungen THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA Awards

Preis der Ökumenischen Jury und Swatch Art Ecumenical Prize and Swatch Art Peace Ho- Peace Hotel Award für den besten Debütfilm tel Award for Best First Feature (Internatio- (Internationales Filmfestival von Locarno, Sch- nal Film Festival Locarno, Switzerland 2015), weiz 2015), Spezialpreis der Jury (Marrakech Special Jury Award (Marrakech International International Film Festival, Marokko 2015)/ Film Festival, Morocco 2015)

32 exground filmfest//29 exground filmfest//29 33 sa 19 nov 18.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden so 20 nov 20.15 uhr Programmkino Rex, Darmstadt fokus PARADISE [MA DAR BEHESHT] von Sina Ataeian Dena iraniran Iran/Deutschland 2015 100 Min. farsi OmU

Die Lehrerin Hanieh fährt widerwillig je- Every day Hanieh travels long and den Morgen weit raus zu ihrer Schule. Dort tedious hours to get to the suburbs of ist strikte Disziplin höchstes Gebot. Sie Tehran where she works as a teacher sehnt sich nach einer Versetzung, doch at a girls’ primary school. She tries to die Mühlen der Bürokratie mahlen lang- get shifted to a school inside Tehran sam. Ein trister Alltag, der die Frau mit der but the paperwork seems stuck in bu- markanten Brille und dem kahl rasierten reaucratic channels. Increasingly ex- Kopf unter dem Tschador zunehmend hausted by her paralysing everyday frustriert. Zu allem Überfluss sind plötzlich life and the two-faced reality she sub- zwei Schülerinnen spurlos verschwunden. liminally experiences as a woman, an employee, a younger sister and unhappy partner.

Drehbuch: Sina Ataeian Dena, Kamera: Pa- Script: Sina Ataeian Dena, DoP: Payam yam Sadeghi, Schnitt: Sina Ataeian Dena, Mo- Sadeghi, Editors: Sina Ataeian Dena, Mo- hammad Tavakoli, Produktion: Bon Voyage hammad Tavakoli, Production: Bon Vo- Films, Sina Dena Films, Produzenten: Yousef yage Films, Sina Dena Films, Producers: Panahi, Sina Ataeian Dena, Amir Hamz, Dar- Yousef Panahi, Sina Ataeian Dena, Amir steller: Dorna Dibaj, Fateme Naghavi, Fariba Hamz, Cast: Dorna Dibaj, Fateme Nagha- Kamran, Nahid Moslemi, Roya Afshar, Hos- vi, Fariba Kamran, Nahid Moslemi, Roya hang Ghovanloo Afshar, Hoshang Ghovanloo

34 exground filmfest//29 „Regisseur„Sina Ataeian Abbas Denas Amini Debütfilm erzählt eine ist berüh mutiges- “I“A know humdrum that child but labour quietly is a affecting common character phenom- rendeFilmemachen Geschichte par excellence. von Freundschaft Eigenwillig inmitten und enonstudy in chronicling most developing everyday countries. sexism in(...) today’s More- sozialerakribisch Ungerechtigkeit, fängt er die Lebenswirklichkeit Gleichgültigkeit einer und over,Iran, I PARADISE know that (MA many DAR of them BEHESHT) are deprived intro- Aggression.jungen Iranerin Getragen (großartig: von den Dorna zwei Dibaj) beeindruck ein, so- ofduces basic a promisingsocial rights new through writer-director not having from an the ID endengenau und Darstellern, zurückhaltend, vermag dass VALDERAMA man sich nicht trotz card.country I knew in Sina as Ataeian well that, Dena.” thanks to my docu- seinesselten ernsten in einem Themas Dokumentarfilm immer wieder wähnt.Hoffnung Ein mentary(The Hollywood experience, Reporter) I could illustrate these chil- undbezauberndes Lebensfreude Werk zu über versprühen. den Rückzug Als wäre ins Iner- dren’s difficult lives via a feature fiction film.” ( selbstnere, die ein Mühen trotziger der Teenager, Großstadt der und sich die Lakoniemit den Abbas Amini) widrigendes Seins.“ Gegebenheiten nicht einfach so abfin- den(Amos will.“ Borchert, (Amos Borchert, Kurator der Reihe „Fokus Iran“)

Biografie Biography Biografie AbbasSina Ataeian Amini, geboren Dena, 1983 1983 in in Ahvaz Abadan im im Süden Süd- AbbasSina Ataeian Amini was Dena, born born in 1983 in 1983 in Abadan/Iran in Ahvaz, westenIrans geboren, des Irans, studierte drehte bereitszunächst mit Physik 13 Jahren und andSouthern started Iran, making quitted short his films studies at the in age Physics of 13. seineanschließend ersten Kurzfilme.Film an der Im Sooreh-Universität Jahre 2001 zog iner Inand 2001, started he movedworking to in Tehran film, andmade was short involved anima- nachTeheran/Iran. Teheran Nachund arbeitete seinem Abschluss als Regieassistent im Jahre intions several and video feature arts, films worked as as a director’svisual-effects assis- bei2008 einigenmit einer Spielfilmproduktionen. Arbeit „Über den Einfluss Danach von tant.and video He then supervisor began making in cinema documentary and theater, films as begannComics aufer, Dokumentarfilmedas Kino“ drehte er und unter Kurzfilme anderem zu andwell becameas a story especially developer orientated for computer towards games. so- drehenmehrere undAnimationsfilme widmete sich und vor allementwickelte sozialen Ge- cialWith and his childthesis welfare “The Influence issues. He ofhas Comic since Booksthen Themenschichten wie für denComputerspiele. schrecklichen Im Folgen Jahr 2009 des directedon Cinema” a number he got ofhis shorts B.A. in and Film documentaries from Sooreh Iran-Irak-Kriegesgewann er mit ESPECIALLY und die Lage MUSIC der Kinder. den PreisVAL- onUniversity social issues Tehran and in 2008.the terrible In 2009, consequences his anima- DERAMAfür den besten ist sein Film Spielfilmdebüt auf dem Teheran als Regisseur. Short oftion the ESPECIALLY Iran/Iraq war. MUSIC VALDERAMA won “Best Film” is Amini’s in the Film Festival. Danach führte er Regie bei ei- firstinternational feature competitionfilm as a director. of Tehran Short Film nigen Konzerten, Werbefilmen, TV-Cartoons Festival. He then directed several concerts, und Dokumentarfilmen. PARADISE ist sein commercials, TV cartoons and documentaries. Spielfilmdebüt,Filmografie/Filmography für das er mehr als drei Jahre PARADISEAuszeichnungen/Awards is his feature film debut and the first ohne offizielle Genehmigung drehte, und der part of his Tehran trilogy about violence. (Auswahl/selection):erste Teil seiner Teheraner 2002 Trilogie ABDOLMA, über Gewalt. 2005 TASTE OF THE SUN (beides Kurzfilme), 2008 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA NIGHT STORY, 2009 IMPOSSIBLE MISSION, Filmografie/Filmography Auszeichnungen/Awards 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA (Auswahl/selection): 2009 ESPECIALLY MU- Ecumenical Prize and Swatch Art Peace Ho- SIC (Kurzfilm/short film), 2015 PARADISE tel Award for Best First Feature (International Film Festival Locarno, Switzerland 2015), Spe- cial Jury Award (Marrakech International Film Festival, Morocco 2015)

34 exground filmfest//29 exground filmfest//29 35 sa 19 nov 20.00 uhr Caligari FilmBühne, Wiesbaden fokus mi 23 nov 20.00 uhr Orfeo‘s Erben, Frankfurt am Main iran A DRAGON ARRIVES! [EJHDEHA VARED MISHAVAD!] iran von Iran 2016 108 Min. Omd+eU

Ein unterhaltsamer Mystery-Thriller, der An orange Chevrolet Impala drives in den 1960ern auf der größten Insel im across a cemetery towards an aban- Persischen Golf, Qeschm, spielt: Kom- doned shipwreck in the middle of a missar Babak Hafizi reist auf das Eiland, desert landscape. It is January 22, um den mysteriösen Selbstmord eines 1965 – the day before, the Iranian politischen Exilanten zu untersuchen. Als Prime Minister was shot dead in front er ihn in der Wüste beisetzt, bebt die Erde. of the parliament building. Inside the Um das Geheimnis zu lüften, kehrt er mit wreck, a banished political prisoner einem Geologen und Toningenieur zurück. has hung himself. The walls are co- Die Männer schlagen ihr Lager in einem vered with strange quotes and sym- alten Schiffswrack auf, inmitten des Un- bols. Can they help police inspector gewissen. Hafizi in his investigations?

Drehbuch: Mani Haghighi, Kamera: Houman Script: Mani Haghighi, DoP: Houman Behmanesh, Schnitt: Hayedeh Safiyari, Pro- Behmanesh, Editor: Hayedeh Safiyari, duktion: Dark Precursor Productions, Cross- Production: Dark Precursor Produc- fade Films, Produzent: Mani Haghighi, Dar- tions, Crossfade Films, Producer: Mani steller: Amir Jadidi, Homayoun Ghanizadeh, Haghighi, Cast: Amir Jadidi, Homayoun Ehsan Goudarzi, Kiana Tajammol, Nader Fal- Ghanizadeh, Ehsan Goudarzi, Kiana lah, Ali Bagheri, Kamran Safamanesh, Javad Tajammol, Nader Fallah, Ali Bagheri, Ansari, Leila Arjmand Kamran Safamanesh, Javad Ansari, Leila Arjmand

36 exground filmfest//29 „Der diesjährige iranische Wettbewerbsbeitrag “A DRAGON ARRIVES! may come across as a der Berlinale ist ein wilder, sonnendurchfluteter search for the truth, but I think it may be also Noir-Thriller voller Zeit- und Genresprünge. about the impossibility of discovering the truth, Regisseur Mani Haghighi hinterfragt mit viel and the beauty of this failure. Multiple narra- Eleganz und kraftvollen Bildern die Relativität tors, dubious flashbacks, fanciful dramatiza- von Wahrheit und Erinnerung. Ein ebenso stilsi- tions of past events, interrupted narratives, lost cherer wie unterhaltsamer Film.“ documents – all the tenebrous instruments of (Amos Borchert, hiding the truth (…) keep you at an indiscernible Kurator der Reihe „Fokus Iran“) distance from certainty.” (Mani Haghighi)

Biografie Biography

Mani Haghighi, 1969 in Teheran/Iran ge- Mani Haghighi, born in Tehran/Iran in 1969, boren, studierte Philosophie und hat bislang studied philosophy and has worked as an ac- als Schauspieler, Drehbuchautor und Regis- tor, screenwriter and director. With Asghar Far- seur gearbeitet. Zusammen mit Asghar Far- hadi he co-wrote the screenplay for Farhadi’s hadi schrieb er das Drehbuch zu dessen Film film CHAHAR-SHANBEH SOORI (FIREWORKS CHAHAR-SHANBEH SOORI (FEUERZAUBER). WEDNESDAY). In 2009, he played the lead 2009 übernahm er eine Hauptrolle in Farhadis character in DARBAREYE ELLY (, Film DARBAREYE ELLY (ALLES ÜBER ELLY, Silver Bear for Best Director), also directed by Silberner Bär für die beste Regie). Mit seinem Farhadi. His own fourth feature film as a direc- vierten Spielfilm PAZIRAIE SADEH war er 2012 tor, PAZIRAIE SADEH (MODEST RECEPTION), Gast des Forums der Berlinale. screened in the Berlinale Forum in 2012.

Filmografie/Filmography

(Auswahl/selection): 2003 ABADAN, 2006 MEN AT WORK, 2008 CANAAN, 2012 MOD- EST RECEPTION, 2016 A DRAGON ARRIVES!

36 exground filmfest//29 exground filmfest//29 37 fokus sa 19 nov 16.00 uhr Murnau Filmtheater, Wiesbaden iraniran PANEL: FOKUS IRAN

In der Podiumsdiskussion sollen die junge With our panel discussion we want to Filmszene und das gegenwärtige Kino shed a light on the young film scene des Landes genauer betrachtet werden. and contemporary Iranian cinema. Welche Möglichkeiten und Grenzen erge- Which possibilities and boundaries ben sich für ein unabhängiges Arbeiten? are connected with an independent Lassen sich inhaltliche oder formale way to work? Are there any textual or Tendenzen ausmachen? Wie wird Film in formal tendencies to note? How is the einer iranischen Hochschule gelehrt und current situation at the film schools? gelernt? Welche Beziehungen bestehen What relation do theatre and film zwischen Theater und Film? Welche Er- have? Which expectations are com- wartungshaltungen gibt es an iranische mon towards Iranian productions? Produktionen?

Gäste: Guests: Zahra Ensafi (Filmstudentin und Festival- Zahra Ensafi (film student and festival organisatorin), Marjan Alizadeh (Verleihe- organizer), Marjan Alizadeh (sales agent rin, Gründerin von Iran ArtHouse Film), and founder of Iran ArtHouse Film), Mahmoud Ghaffari (Regisseur, angefragt), Mahmoud Ghaffari (director, requested), ergänzt durch Experten aus Deutschland, complemented by experts from Germa- moderiert von Amos Borchert (Kurator der ny, moderated by Amos Borchert (cura- Sektion „Fokus Iran“) tor of the “Focus Iran” section)

38 exground filmfest//29 sa 12 nov bis mi 14 dez IRANISCHE VIDEOKUNST Jinoos Taghizadeh / Black Box Nassauischer Kunstverein (nkv), Wilhelmstraße 15 Der Iran ist ein Überwachungsstaat, der Iran is a monitoring state that locks dis- Dissidenten einsperrt, Internetseiten blo- sidents, blocks internet pages and in- ckiert und Telefone abhört, doch es ist terferes with telephones, but it is also a auch ein Land mit einer selbstbewussten, country with a self-conscious, educated gebildeten Mittelschicht, die in sozialen middle class that is intensively engaged in Netzwerken und in privatem Kreis inten- the social networks and in private circles siv über Politik und Religion diskutiert. discussing politics and religion. Jinoos Jinoos Taghizadeh (* 1971 in Teheran) Taghizadeh (*1971 in Teheran) is a valiant ist eine tapfere Künstlerin, die einen Weg artist, paving a route through the constant der konstanten Schlichtungen zwischen arbitration between the real, the factual der Realität, dem Faktischen sowie den and the spinning yarns of the system. Spinnfäden des Systems sucht.

do 17 nov 20.00 uhr Kulturpalast, Wiesbaden KONZERT mit Langtunes Selten führt der popkulturelle Blick nach It’s not often that pop culture enthusiasts Teheran, diese junge, verrückte, giganti- turn their gaze to Tehran, that young, mad, sche Stadt mit den vielen Gesichtern, in gigantic city of many faces, a city in which der das freie Leben hinter verschlossenen the autonomous life seems to play out be- Türen stattzufinden scheint. Hier ist die hind closed doors. This is the place that Heimat der „Langtunes“, wo es ihnen “Langtunes”, where they are forbidden to verboten ist im eigenen Land auf Tour zu take their band on tour in their own coun- gehen. Als Rockmusiker im Iran Erfolg zu try. Becoming a successful rock musician 2012 THE BREATHLESS, 2016 VALDERAMA haben grenzt an Utopie; dennoch machen in Iran is a nearly Utopian notion; never- sie weiter. „Wir machen doch bloß Musik“, theless they press on. “We’re just making sagen sie unschuldig – wissend, dass in music”, they say innocently – knowing full ihrer Heimat ihre Musik eine gefährliche well what a dangerous weapon that can Waffe sein kann. Englische Texte, schnel- be in their homeland. English lyrics, fast le Gitarren und rockiger Indie-Sound ver- guitars and a blistering indie sound prom- sprechen ein 100 % cooles Konzert! ise a 100% cool concert!

38 exground filmfest//29 exground filmfest//29 39 exground filmfest 29 Der Länderschwerpunkt Iran wird ermöglicht durch die Unterstützung von

exground filmfest ist eine Veranstaltung des Wiesbadener Kinofestival e. V. Ernst-Göbel-Straße 27 • 65207 Wiesbaden Tel. +49 (611) 1 74 82 27 • Fax +49 (611) 1 74 82 28 [email protected] • www.exground.com

Konzept Andrea Wink, Ottmar Schick Redaktion Gerald Pucher, Andrea Wink Autoren Amos Borchert, Gerald Pucher, Andrea Wink Lektorat Gerald Pucher Grafische Gestaltung Mediadesign Ottmar Schick, Wiesbaden Druck Giesenregen GmbH, Mainz Festivalmotiv aus UN-WISHED, Regie: Borzo Niknejad, mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers Iran ArtHouse Film