Beilage in dieser Ausgabe Amtsblatt für die Gemeinde Seddiner See Nr. 1/2018 26. Jahrgang Seddiner See, den 24. Januar 2018 Nummer 1 | Woche 4

Foto: M. Roschke

Gelungener Jahresabschluss in Seddin

IMPRESSUM Der „See-Kurier“ erscheint in der Regel monatlich. Auflage: 2600 Exemplare. Herausgeber des See-Kuriers, Druck und Verlag: Heimatblatt Verlag, 10178 Berlin, Panoramastraße 1, www.heimatblatt.de Redaktion: Gemeinde Seddiner See, Der Bürgermeister, Kiefernweg 5, 14554 Seddiner See, Tel. 03 32 05/5 36 10. Die Zustellung erfolgt kostenlos in den Ortsteilen Kähnsdorf, Neuseddin und Seddin an Haushalte, die über einen von der öffentlichen Straße aus erreichbaren Briefkasten verfügen. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung besteht nicht. Personen, die von dieser Verteilung nicht erreicht werden, können Exemplare in der Gemeindeverwaltung erhalten. Einzelbezug auf Anfrage möglich (Kosten: 2,05 EUR je See-Kurier mit ggf. Amtsblatt, inkl. Porto). Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Veröffentlichungen geben die Meinung und Absicht der jeweiligen Autoren wieder, nicht die des Herausgebers. Abgabe von Beiträgen für die nächste Ausgabe bis zum jeweils 1. des Monats an [email protected] Anzeigenannahme: Herr Thieme, Tel.: 03 37 31 / 32 01 64, Mobil: 0178 / 7 16 90 05, E-Mail: [email protected] | 2 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4

Die Feuerwehr Seddiner See berichtet Feuerwehrmann bekommt besondere Wir wünschen allen Bürgerin- oder vieles anderes mehr, um Auszeichnung des Landes Brandenburg nen und Bürgern ein gesundes ihren freiwilligen Dienst in der neues Jahr 2018. Feuerwehr zu leisten.

170 Einsätze im Jahr 2017 Ein Dank an die Kameraden für die Einsatzbereitschaft und die Ein Jahr mit sehr vielen Einsät- geleistete Arbeit und Dank an zen für die Männer und Frauen deren Familien für das Ver- der FF Seddiner See ist nun zu ständnis. Ende. 170-mal wurden die Kamera- Der Dezember des letzten den alarmiert und sind ausge- Jahres verlief im Vergleich zu rückt um Sturmschäden zu dem Rest des Jahres sehr ruhig. beseitigen, Unfallfolgen zu Nur zu zwei Einsätzen wurden beseitigen, Menschen aus die Kameraden zu Verkehrsun- Notlagen zu befreien, dem fällen auf die Autobahn Rettungsdienst zu helfen oder alarmiert. Feuer zu löschen. In der Silvesternacht wurden 170-mal haben sie ihr ganz die Kameraden zweimal normales Leben unterbrochen, gerufen. Um 1:36 Uhr brannte sind am Sonntag vom Früh- ein Kleidercontainer in der stück mit der Familie aufge- Kunersdorfer Straße und um sprungen, haben Freunde 1:55 Uhr wurde ein brennender alleine weiter feiern lassen, Mülleimer in der Hans-Beim- haben die Arbeit unterbrochen ler-Straße gemeldet.

In eigener Sache FF Neuseddin Am 9. Dezember haben wir Jugendfeuerwehrwart Sven gemeinsam mit der Förderver- Neumann und der Kinderfeuer- Der Feuerwehrchef der Ortsfeu- Menschen geholfen und ein und einigen geladenen wehrwart Karsten Raulf einen erwehr Neuseddin Kamerad Gefahrensituationen abge- Gästen unsere alljährliche kurzen Bericht des vergangenen Tino Kortyka erhält für seine wehrt. Tino Kortyka absolvierte Weihnachtsfeier durchgeführt. Jahres und bedankten sich bei besonderen Verdienste um den viele Lehrgänge auf Kreis- und In diesem Rahmen wurde auch den Kameraden für die Hilfe Brandschutz das Ehrenzeichen Landesebene. Sein hier erwor- das Einsatzjahr 2017 beendet. und Unterstützung. im Brandschutz des Landes benes Wissen und seine Brandenburg in Silber am praktischen Erfahrungen gibt er Zu Beginn hat unser Ortswehr- Befördert wurden: Bande. Die Auszeichnung nahm gerne, nicht nur an die Mitglie- führer Tino Kortyka mit vielen Zum Oberfeuerwehrmann der Innenminister Herr Schrö- der der Ortsfeuerwehren der Bildern das Einsatzjahr zusam- Kamerad Jens Pfeiffer ter am 27. Oktober persönlich Gemeinde Seddiner See, mengefasst und sich bei den Kamerad Lars Ruderisch vor. Schröter sagte: „Mit dem sondern auch als Kreisausbilder Kameraden bedankt. Im Kamerad Enrico Naster Ehrenzeichen drücken wir an die Kameraden der Feuer- Anschluss richteten Herr Kloos, Zum Hauptfeuerwehrmann unsere Wertschätzung für wehren des Landkreises weiter. Herr Bauch, Herr Maetz und Kamerad Fabian Baade besondere Leistungen und Seit Oktober 2015 ist er der Herr Kunert ebenfalls das Wort Zum Hauptlöschmeister herausragende Verdienste aus. Ortswehrführer der Ortsfeuer- an uns. Abschließend gaben der Kamerad Marco Lüttich Alle Geehrten haben sich im wehr Neuseddin. Dem Land- besonderen Maße um das kreis Potsdam Mittelmark steht Gemeinwohl im Land Branden- Kamerad Kortyka auch zusätz- Herzliche Glückwünsche burg verdient gemacht.“ lich als stellvertretender zum Geburtstag im Januar Der 35-jährige Tino Kortyka ist Zugführer der Gefahrstoffein- seit 25 Jahren aktives Mitglied heit zur Verfügung. Gratulationen den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen in der Freiwilligen Feuerwehr Wir danken unserem Tino für Feuerwehr Seddiner See Seddiner See. Schon in seiner seine aufopferungs- und Fabian Baade FF Neuseddin Jugend engagierte er sich in der hingebungsvolle ehrenamtliche Christian Kunert FF Neuseddin Jugendfeuerwehr und lernte die Tätigkeit bei der Freiwilligen Jens Pfeiffer FF Neuseddin ersten Handgriffe eines Feuer- Feuerwehr Seddiner See und Anica Fischer FF Seddin wehrmannes. Mit 18 Jahren über die Gemeindegrenzen Jörn Häupel FF Seddin und erfolgreicher Ablegung der hinaus in den letzten 25 Jahren. Nils Krämer FF Seddin Leistungsspange (so eine Art Wir danken auch seiner Familie Stefan Liebig FF Seddin Abschlussprüfung) der Jugend- und allen anderen Familien, die Wolfgang Winterfeldt Ehrenabteilung feuerwehr, wechselte er dann immer hinter der ehrenamtli- Cassandra Hübscher Kinderfeuerwehr zur aktiven Wehr in Neuseddin. chen und zeitintensiven Arbeit Randy Ludwig Kinderfeuerwehr Hier hat er bei unzähligen der Feuerwehr stehen. Jonas Pfeiffer Kinderfeuerwehr Einsätzen, auch unter Einsatz Die Kameraden der Freiwilligen Gemeindeverwaltung Seddiner See seines eigenen Lebens, vielen Feuerwehr Seddiner See SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 | 3 | Rekordzahl an Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 2017

Die Kameraden der Freiwilligen Auch hier traten nach einem Aber auch zu einigen Bränden erfüllen zu können, ist die Feuerwehr Seddiner See Unfall Gefahrstoffe aus einem wurden die Kameraden/innen Freiwillige Feuerwehr Seddiner verzeichneten im vergangenen LKW aus und mussten gebun- gerufen. See ständig auf der Suche nach Jahr eine Rekordzahl an Einsät- den werden. Am gleichen Tag in Bei mehreren kleineren Brän- interessierten Mitmenschen, zen. den frühen Morgenstunden den im Gemeindegebiet konnte die bereit sind in einem profes- So rückten die Kameraden/ waren zuvor zwei Feuerwehrka- durch das schnelle Eingreifen sionell arbeitendem Team innen von der Ortsfeuerwehr meraden der Freiwilligen der Feuerwehr immer Schlim- mitzuwirken, Verantwortung Seddin zu 131 Einsätzen aus. Feuerwehr Lehnin bei einem meres verhütet werden. für ihre Mitbürger zu überneh- Die Kameraden/innen aus Einsatz auf der Autobahn Auch ein gemeldeter Gebäude- men und sich ehrenamtlich Neuseddin zu 170 Einsätzen. tödlich verunglückt. Eine brand im Ortsteil Kähnsdorf engagieren wollen. Das entsprach einer Gesamtein- schwere Stunde für alle Feuer- stellte sich zum Glück „nur“ als Und hier sind nicht nur Jugend- satzzeit von über 2500 Stunden, wehrkameraden/innen im ein Schornsteinbrand heraus, liche und junge Erwachsene die alle 62 aktiven Feuerwehr- Land. der schnell abgelöscht werden gemeint sondern auch die kameraden/innen zusammen Im Oktober „fegten“ noch zwei konnte. guten Mitvierziger. ehrenamtlich geleistet haben. Sturmtiefs über unsere Ge- Weitere Einsätze wie Tragehil- Wir suchen Frauen und Män- Über zwei Drittel aller gefahre- meinde hinweg und hinterlie- fen für den Rettungsdienst, ner, die aktiv am Feuerwehr- nen Einsätze betraf die techni- ßen zum Teil chaotische Türnotöffnungen, Überflutun- dienst teilnehmen und einer sche Hilfeleistung. Zustände in manchen Straßen. gen von Straßen und Kellern, vielseitigen, abwechslungsrei- So wurden die Kameraden/ So rückten die Kameraden/ Rettungseinsätze im Wasser des chen und ausgefallenen innen zu vielen Einsätzen auf innen allein beim Sturmtief Seddiner Sees, Ölspuren auf Freizeitbeschäftigung nachge- der BAB 10 gerufen. Durch den Xavier am 5. bis 6. Oktober zu Straßen und ein Gefahrgutein- hen möchten. 10-spurigen Umbau auf dem 59 Gefahrenlagen aus. satz auf dem Bahnhof Seddin Wer Interesse an einer ehren- südlichen Berliner Ring ereigne- Beim Sturmtief Herwart am „rundeten“ das Einsatzgesche- amtlichen Tätigkeit hat, wer ten sich hier vermehrt staube- 27. Oktober kamen abermals 15 hen für die Kameraden/innen anderen helfen und sich in dingte Unfälle mit und ohne sturmbedingte Einsätze hinzu. im Jahr 2017 ab. einer Gemeinschaft engagieren Personenschaden. Bei beiden Sturmtiefs wurde möchte, wer sich weiterbilden Als besondere Einsätze sind hier zum ersten Mal eine technische Auch 2018 muss weiter mit und Verantwortung überneh- auch fünf Gefahrgut­einsätze zu Einsatzleitung im Gerätehaus vielen Einsätzen für die Feuer- men möchte, ist bei der Freiwil- nennen. Neuseddin gebildet. wehr gerechnet werden. ligen Feuerwehr gern gesehen. So wurde die Feuerwehr Da sämtliche Notrufleitungen So werden neben den „norma- Für weitere Fragen stehen die Seddiner See, die auch Mitglied überlastet waren, wurden hier len“ Einsätzen, die durch die Ortswehrführer der Feuerweh- in der Gefahrstoffeinheit­ des alle eingehenden Einsätze Klimaerwärmung wetterbe- ren gerne zur Verfügung. Landkreises Potsdam-Mittel- koordiniert und dokumentiert. dingten Großschadenslagen Termine der Ausbildungen und mark ist, am 15. August zu Die Einwohner der Gemeinde weiter zunehmen. Telefonnummern können Sie einem Einsatz auf der BAB 24 können hier im Falle einer Und auch die Baustelle auf der auf der Homepage der Ortsfeu- Höhe Walsleben gerufen. Hier wetterbedingten Großscha- BAB 10 wird unseren Feuer- erwehren nachlesen. trat aus einem LKW Salpeter- denslage auch in Zukunft ihre wehrkameraden/innen immer säure aus. Meldungen bei der Feuerwehr wieder etwas abverlangen. Christian Kunert Ein weiterer Einsatz mit abgeben. Um auch in Zukunft weiter alle Gemeindewehrführer Gefahrgut ereignete sich auf Telefon: 033205/ 62856 Aufgaben einer leistungsfähi- www.feuerwehr-neuseddin.de der BAB 2 am 6. September. Fax: 033205/ 227704 gen Freiwillen Feuerwehr www.feuerwehr-seddin.de

Erster TT-Weihnachtspokal geht nach Beim ersten offenen Weihnacht- Bis in die frühen Morgenstunden sturnier der Tischtennis-Crew aus wurde gefeiert und gespielt und Kähnsdorf gab es ein deutliches dieses Turnier, da waren sich die Ergebnis. besseren und die nicht ganz so guten Spieler einig, hat Lust auf Roland Nagel und Marcel Harnisch mehr gemacht. aus Beelitz hatten alle Spiele voll im Griff und holten sich am Ende Insgesamt waren fast 40 Spieler den Weihnachtspokal und die und Spielerinnen aus , Gutscheine. Seddiner See und Beelitz am Start, von 17-75 Jahren. Das Turnier war ein erster Versuch der Kähnsdorfer, Sport, Spaß und gutes Essen im Lokal Genial in Beelitz zusammenzuführen. | 4 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 9. Adventsfest vom 16. Dezember – ein Fest der Familien zur Vorweihnacht

Wir wünschen Ihnen, liebe beschenkt. Anschließend ging gend betreut und organisiert. Standbetreiber für die gute und Bürgerrinnen und Bürger der es in den Saal der Gaststätte Dafür bedanken wir uns bei leidenschaftliche Präsentation Ortsteile Seddin, Kähnsdorf und „Drei Linden“, wo Besucher Monika Ott, Mandy Wangorsch der Verkaufsstände aus. Neuseddin, ein gesundes, Fotos mit dem Weihnachts- und Kirsten Kramer. Die Gaststätte „Drei Linden“ in glückliches und erfolgreiches mann und seinen Engeln Der Adventsgestecktisch wurde Seddin umrahmte die gesamte Jahr 2018. machen durfte. schon traditionell von Simone Veranstaltung mit Speisen vom Herzlichen Dank unserem Göhrisch aus Seddin sowie Grill sowie Getränken vom Fass Das 9. Adventsfest 2017 liegt Weihnachtsmann aus Seddin/ Sybill Löber und Herrn Udo zum Wohle der Gäste. nun hinter uns und das neue Kähnsdorf, Herrn Raimar Schreiber aus Neuseddin Unser besonderer Dank gilt der Jahr hat bereits begonnen. Wir, Wiefel, und den Engeln Susi organisiert und betreut. Dafür Wirtin Petra Kieburg für die d. h. der Ortsbeirat, werden uns kostenlose Zurverfügungstel- nun intensiv der Umsetzung lung des Saales inkl. sanitärer unserer Investitionen für das Anlagen sowie der hervorra- Jahr 2018 in unserem Ortsteil genden Weihnachtsdekoration Seddin widmen. Das sind die der Bühne mit Weihnachts- Erweiterung bzw. der Umbau baum. des Gebäudes der Freiwilligen Eine Danksagung auch an die Feuerwehr sowie der Spiel- und Firma Dietmar und Maik Bolzplatz in der Stückener Baecker für die neu errichtete Straße. Elektroverteilung und deren Doch lassen Sie uns nun noch perfekte temporäre Unterver- einmal einen Rückblick auf das teilungen in den Verkaufsstän- 9. Adventsfest werfen. den. Das Organisationsteam und der Der Dank gilt auch Frau Marina Ortsbeirat sind der Auffassung, Krob für die hygienisch-rechtli- dass das Fest wieder eine che Belehrungsunterstützung gelungene Veranstaltung war, der Standbetreiber. die den Zusammenhalt der Nichts würde funktionieren Bürgerinnen und Bürger in der Arndt und Annabell Heupel aus auch ein großes Dankeschön. ohne die geballte Unterstüt- Gemeinde gefestigt hat. Dieses Seddin. Die Modelleisenbahn, die zung der Kameradinnen und Fest ist mittlerweile eine feste Gleichlaufend begann im übrigens zum wiederholten Kameraden der Freiwilligen Größe in unserer Gemeinde. Kirchenschiff das vorweih- Male von der Familie Scheffler Feuerwehr Seddin, z. B. beim Fast vergleichbar mit dem nachtliche Orgelkonzert, aus Kähnsdorf zur Verfügung Fällen und Aufstellen der Fischerfest unseres Fischers, gespielt durch Herrn Andreas gestellt wurde, betreute bis zur Weihnachtstanne, beim Auf- Herrn Manfred Mannheim. Lapschies. Dafür auch ein Herstellung der Vorführungsbe- und Abbau der Stände ein- Wir möchten als Ortsbeirat die herzliches Dankeschön. reitschaft Herr Rolf Henniges schließlich Beleuchtungsdeko- Gelegenheit nutzen, um allen Nach dem Verhallen des aus Neuseddin mit Leidenschaft ration und schließlich bei der Beteiligten einen Dank auszu- Glockengeläuts der Seddiner und Akribie. Ihm zur Seite ordnungsgemäßen Wiederher- sprechen! Kirche sprach der Pfarrer, Herr standen bereits zum zweiten stellung der Festwiese an der Unser Programm begann nach Sandner, Worte zur Weihnacht. Mal die Nachwuchseisenbah- Kirche. Diese Leistung funktio- dem Grußwort unseres Bürger- Anschließend wurden begleitet ner Lukas und Janek Bahlmann niert immer im Zusammenwir- meisters Axel Zinke mit dem durch Orgelmusik kirchliche sowie Julius Kortsch. Vielen ken mit der Firma Daniel Witte Auftritt unserer Kleinsten von Weihnachtslieder gesungen, Dank! aus Seddin/ Kähnsdorf. Dafür der Kita Seepferdchen. Sie was mit dem gemeinsamen Das bunte Markttreiben auf unsere herzlichste Danksagung präsentierten ein reiches Weihnachtsliedersingen unter dem Festplatz mit den Ständen an alle. Programm aus Weihnachtslie- der Leitung von Christine der Evangelischen Kirchenge- Falls jemand der fleißigen dern und Gedichten. Dafür gilt Tappert seinen Höhepunkt meinde Seddin, der Familie Helferinnen und Helfer unge- unser Dank der Leiterin der fand. Dafür unser Dankeschön Tappert & Mehnert, der Freiwil- nannt geblieben ist, möge man Kita, Frau Martina Mannheim an den Pfarrer Sandner und die ligen Feuerwehr Seddin, der uns dies verzeihen. sowie den Erziehern. Die mit Chorleiterin, Frau Christine Familie Steckner, der 6. Klasse Wir freuen uns immer über Stroh ausgerüstete Bühne Tappert. der Schule aus Neuseddin unter neue freiwillige Mitwirkende stellte wie jedes Jahr der Im Saal hingegen luden drei der Regie von Eike Matthes, bei diesem Fest – zumal wir in Landwirt Martin Kissler zur Stationen Groß & Klein zum dem Handwerkzirkel aus diesem Jahr am 15. Dezember Verfügung. Unsere Anerken- Staunen und Mitmachen ein. Seddin, DORV-Zentrum und der 2018 das 10. Adventsfest nung dafür. Der Mal- und Basteltisch, eine DORV GmbH & Co KG wurde begehen wollen. Dafür werden Nach dem Eintreffen unseres Tafel mit Weihnachtsgestecken wegen der gut ausgewählten wir uns einen besonderen Weihnachtsmannes mit seinen für größere Kinder sowie die Angebote von Speisen und Höhepunkt überlegen. Gleich- zwei Engeln Susi und Annabell Modeleisenbahn zum Mitma- Getränken sowie aller Ver- zeitig sind auch Ihre Ideen begann das weihnachtliche chen und Anschauen. Der kaufsprodukte zu einem vollem gefragt. Geschehen auf dem Festplatz. Mal- und Basteltisch wurde von Erfolg. Dabei wurden die Kinder den Kindergärtnerinnen der Auch hier sprechen wir eine Hartmut Schäfer reichlich mit Süßigkeiten Kita Seepferdchen hervorra- große Anerkennung an alle Ortsvorsteher Seddin SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 | 5 | „Waldtage“ in der Kita „Waldsternchen“

„Der Wald ist ein kostbarer Auch der Jahreszeitenwechsel Schatz in unserer Kitaumge- gibt Anlass, Veränderungen zu bung. Er ist für das ökologische beobachten. Gleichgewicht von unschätzba- Im Frühling fangen die Knos- rem Wert. Ihn zu schützen und pen an zu sprießen und bis zum Kinder dafür zu begeistern, ist Sommer blühen alle Bäume eine wichtige Aufgabe, heute ganz grün. Im Herbst werden und in Zukunft. die Bäume bunt und wir Wozu brauchen wir den Wald? können dann singen: Der Wald dient vielen Men- „Blätterfall, Blätterfall bunte schen als Erholungsraum. Sie Blätter überall … Raschel, gehen in den Wald, um die raschel es wird kalt und der Ruhe und gute Luft zu genie- Getränke, Lupen, Becherlupen Becherlupen zum Einsatz, um Schnee bedeckt sie bald. ßen.“(Quelle: Kita aktiv Projekt- und Körbe, die wir nutzen z. B. Käfer zu beobachten: „Wie Blätterfall, Blätterfall bunte mappe Wald, Ingrid Späth; können, um etwas zu entde- sehen Sie aus?“; „Wie viel Beine Blätter überall …“ Buchverlag Kempen) cken, zu erforschen oder für ein haben die Käfer?“ Im Winter nutzen wir den Wald, Die Kleinsten in der Kita Picknick. Wir sammeln unterschiedliche um Schlittenfahren zu gehen. machen ganz viele Beobachtun- Materialien wie Moos, Kienäp- Die Kinder haben beim Spazie­ gen im Wald, um sich die Welt Was ist noch wichtig für den fel oder Stöcker und nehmen sie rengehen beobachtet, dass in zu erschließen. Waldtag? mit in den Gesprächskreis, um unserem Wald viel Müll Wie sieht so ein Waldtag aus? Bevor es dann richtig losgehen sie später noch einmal genauer rumliegt. Daraus ist ein kleines Er findet nach Möglichkeit an kann, werden die Regeln mit zu betrachten. „Was sind die Projekt entstanden, so dass wir festen Tagen in der Woche statt, den Kindern besprochen: „Was Unterschiede?“ beim nächsten Waldspazier- in der Krippe „Donnerstags“ tue ich, wenn eine erwachsene Die Kinder sind immer sehr gang einen Müllbeutel, Hand- und im Kindergarten „Mitt- Person „Stopp“ sagt? „Ich bleibe stolz auf ihre Schätze. schuhe und Pinzetten mitge- wochs“ und je nach Absprache. stehen.“ Im Wald können wir auch ganz nommen haben. Die Kinder Außerdem wissen die Kinder Oder es werden feste Punkte toll spielen und unsere Phanta- haben fleißig Müll eingesam- wie wichtig es ist, dass jeder vereinbart, bis dahin darf ich sie entwickeln, melt, den wir anschließend „Matschsachen“ und Gummi­ laufen und dort warte ich. bei kleinen Sportspielen „ Um ordentlich getrennt und in die stiefel in der Einrichtung dabei Bei diesen Abmachungen die Wette“ rennen; „Wer traut dafür vorgesehenen Müllton- haben sollte, so dass wir bei lernen die Kinder schon erste sich auf einem Baumstamm zu nen entsorgt haben. jedem Wetter rausgehen Verkehrs- und Verhaltensregeln. balancieren?“ und wenn So sind die unsere „Waldtage“ können. Bevor es losgeht in den genügend Baumaterial gesam- zu jeder Zeit ein schönes Wald, bestücken wir einen Womit beschäftigen sich die melt wurde, bauen wir gemein- Erlebnis … „Bollerwagen“ oder eine Tasche Kinder im Wald? sam eine Bude. Die Kita „Waldsternchen“ mit Sachen, wie Decken, Obst, Es kommen unsere Lupen und (Anne Schneider)

Ein großer Dank an das Team der Kita Waldsternchen

Hiermit möchte ich meinem Wir betreuen in unserer Kita gegenseitige Wertschätzung Ich wünsche uns und Ihnen ein Team der Kita Waldsternchen täglich bis zu 162 Kinder von können wir familienergänzend gesundes, erfolgreiches, friedli- mit integrierter Eltern-Kind- 5.45 Uhr bis 18:00 Uhr. bestmöglich für alle Kinder ches neues Jahr. Viel Kraft für Gruppe und dem Eltern-Kind- Für uns alle steht das Wohl der sorgen und sie ein Stück ins die neuen Aufgaben und die Zentrum für die bisher geleiste- uns anvertrauten Kinder immer Leben begleiten. täglichen Überraschungen, aber te Arbeit recht herzlich danken. an erster Stelle und wir sehen Der Alltag mit seinen vielen vor allem ganz besonders viele Ich bin sehr stolz darauf, was jedes einzelne Kind in seiner Herausforderungen ist nicht Glücksmomente. wir gemeinsam schon alles individuellen Besonderheit und immer leicht und trotzdem gibt Der schönste Lohn für eine erreicht haben. Jede/Jeder Einzigartigkeit. das große Team der Kita stets Erzieherin/Erzieher ist das Einzelne hat einen großen Die vertrauensvolle Zusammen- sein Bestes. Lächeln der Kinder! Anteil daran. Nur gemeinsam arbeit mit den Eltern ist uns Ein ganz besonderer Dank Herzlichst haben wir das geschafft! sehr wichtig, denn nur durch dafür! Katrin Breitag, Kitaleiterin | 6 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4

Verabschiedung in den wohlverdienten Spielmannszug Neuseddin Ruhestand in der Kita Waldsternchen wünscht ein gesundes neues Jahr

Auch im neuen Jahr geht es für valsumzug gern gesehene Gäste. den Spielmannszug Neuseddin Hast Du vielleicht Lust mit uns Zum Jahresende haben alle im Bildungsbereich gestellt und musikalisch weiter. Neben gemeinsam Musik zu machen? Kinder und das Team sich von es mit Bravur gemeistert. Auftritten für die Gemeinde in Schau doch einfach mal bei unserer besonders geschätzten Besonders ihr Frohsinn und ihr den Kitas oder dem alljährli- unserer wöchentlichen Übungs- Kollegin Gabi Zech verabschiedet. ansteckendes Lachen werden uns chem Fischerfest in Seddin, stunde vorbei. Ob groß oder Frau Zech hat 41 Jahre in unserer sehr fehlen. Wir danken unserer geht's für uns auch mal in die klein, alt oder jung, jeder ist bei Gemeinde als Erzieherin für das Gabi von Herzen für die geleiste- Ferne. Berlin, Rohdenkirchen uns herzlich willkommen. Du Wohl vieler Kinder gesorgt und te Arbeit und für die vielen oder auch der Auftritt bei der findest uns montags um 19 Uhr sie ein Stück ins Leben begleitet. gemeinsamen Jahre im Walds- Warnemünder Woche sind nur im Vereinshaus in der Pappelal- Sie kann auf ein arbeitsreiches, ternchen. Wir werden Dich in ein Teil unserer Reisen. Seit lee 16. Wir freuen uns auf Dich. erfolgreiches Berufsleben allerbester Erinnerung behalten. vielen Jahren sind wir auch in Christiane Eiselt zurückblicken und darf jetzt das Für den Ruhestand wünschen Leverkusen zum großen Karne- Spielmannszug Neuseddin Rentenleben in vollen Zügen wir Dir nur das Beste und hoffen, genießen. Sie hatte stets ein Du kommt uns oft besuchen!! Lächeln im Gesicht, ein offenes Im Namen des Teams der Kita Ohr, hat sich all den Neuerungen Katrin Breitag Veranstaltungskalender Seddiner See FREITAG, 9. FEBRUAR SAMSTAG, 3. MÄRZ

09:00 – 11:30 Uhr 15:00 Uhr Netzwerk-Frühstück ESV Lok Seddin – Kickers 94 Thema: Zahngesundheit Fußball 1. Männermannschaft,  Eltern-Kind-Zentrum, Neused- Landesklasse West Branden- din burg  Sportplatz Neuseddin, Neu- MONTAG, 12. FEBRUAR seddin

16:00 – 19:30 Uhr FREITAG, 9. MÄRZ DRK Blutspende Bitte den Personalausweis 19:00 Uhr mitbringen „Frauenspezial“  Grundschule Neuseddin Anmeldung bei Frau Katrin (Hortgebäude), Neuseddin Kolbe unter [email protected]  DORV-Zentrum, Seddin FREITAG, 23. FEBRUAR JEDEN DONNERSTAG 19:30 Uhr Kino im DORV 14:00 – 16:00 Uhr Eintritt frei Seniorennachmittage mit  DORV-Zentrum, Seddin gemütlichem Kaffeetrinken DORV-Zentrum, Seddin SAMSTAG, 24. FEBRUAR 14:00 – 17:00 Uhr 15:00 Uhr Seniorennachmittag mit ESV Lok Seddin – gemütlichem Kaffeetrinken ESV Meyenburg  Seniorenraum auf dem Fußball 1. Männermannschaft, Sportplatz Neuseddin, Neused- Landesklasse West Branden- din burg  Sportplatz Neuseddin, Neu- seddin (alle Angaben ohne Gewähr) SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 | 7 | Eine schöne Bescherung

Heute möchte die Kita „See­ Kindern in einem Kinderheim am Vormittag gebracht, damit aber gewaltig davon überzeu- pferdchen“ gleich über zwei verteilen. DAS SANDMÄNN- die Kinder schon mit dem gen, dass das schon super Ereignisse aus ihrem Kita-Le- CHEN WAR DER RETTER. Spielsachen spielen können. Er klappt. Sogar Kinder aus der ben berichten. Es fand den Weihnachtsmann, konnte leider nicht bleiben, da Goldfisch-Gruppe haben schon Zum ersten von unserem konnte ihm aber nicht helfen. er noch in eine andere Kita mitgezählt. Sie zählten so laut Ausflug zur Sandmänn- Daher nahm es die Geschenke musste. Der Weihnachtsmann bis 20, dass das sogar Frau Holle chen-Ausstellung in Beelitz und und fuhr zu den Kindern. hat eben immer viel zu tun. hören musste. zum zweiten vom Besuch des Vorher schickte das Sandmänn- Am Nachmittag kam er aber Gemeinsam sangen alle Kinder Weihnachtsmannes. chen einen Hasen um Hilfe zu noch einmal zu uns. Die Freude und das Erzieherteam „Oh Am 12. Dezember holte uns ein holen. Zum Schluss war der der Kinder war riesengroß. Sie Tannenbaum“ und „Schnee- Bus von unserer Kita zur Fahrt flöckchen, Weißröckchen“. nach Beelitz ab. Der Weihnachtsmann fragte die In der Bibliothek, in der die Kinder auch, ob alle schon einen Ausstellung stattfindet, wartete Wunschzettel abgegeben man schon auf uns. Nach ein hätten. Einige Kinder hatten es paar einleitenden Worten noch nicht getan. konnten die Kinder in aller Da mahnte er zur Eile, da ja nur Ruhe das Sandmännchen und noch eine Woche Zeit wäre, den viele seiner Wegbegleiter Wunschzettel abzugeben. bestaunen. Liebevoll waren Damit aber alle etwas vom kleine Szenen von Märchen bis Weihnachtsmann erhalten, zu Mondabenteuern drapiert. bekam jedes Kind noch einen Die Kinder konnten viele Beutel mit Süßigkeiten von ihm Fahrzeuge, mit denen es im überreicht. Abendgruß ankommt, bestau- Glücklich und zufrieden nen. Darunter waren eine verabschiedeten wir den Bergbahn, Lokomotiven, Autos, Weihnachtsmann und alle Schiffe, Schneeschieber u. v. Weihnachtsmann aus der sahen ihn schon auf der Straße Kinder schauten zu, wie er mit a. m.. Auch kannten alle das Schneewehe befreit und die mit seinem Mucki ankommen. seinem Mucki knatternd davon Abendlied des Sandmännchens. Kinder glücklich. Er erzählte uns von seinem fuhr. Was sehr gut bei den Kindern Unsere Kinder hoffen jetzt, dass anstrengenden Tag, von Frau Wir hoffen, dass er es nächstes ankam, waren kurze Filmge- dem Weihnachtsmann so etwas Holle und dem Zackenbart. Jahr auch wieder schafft, bei schichten mit dem Sandmänn- nicht passiert, wenn er am 15. Frau Holle wollte vom Weih- uns vorbeizuschauen. chen. Unter anderem die Dezember zu uns in die Kita nachtsmann wissen, ob unsere Hiermit bedanken sich die Geschichte vom Weihnachts- kommen möchte. Kinder auch schon bis 20 zählen Kinder und das Team der Kita mann, der gerettet werden Endlich ist es so weit. Der könnten. Sie hatte gehört, dass „Seepferdchen“ recht herzlich musste. Er geriet in eine Schnee- Weihnachtsmann hat die das wohl noch nicht so gut bei dem Team der Bibliothek wehe im Wald und konnte Geschenke für die Seestern- klappt. Die Delphinen-Gruppe Beelitz und unserem Weih- keine Geschenke bei den chen, Goldfische und Delphine konnte den Weihnachtsmann nachtsmann!

IMPRESSUM SEE-KURIER

Herausgeber und Verlag: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon 0 30 / 28 09 93 45, E-Mail: [email protected], www.heimatblatt.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 28. Februar 2018. Anzeigenschluss ist am 1. Februar 2017. | 8 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4

Grundschule „Friedrich List“ informiert

Die Jahresuhr Ferienzeit vorbei und wir fängt das Ganze wieder von und viel Spaß haben. Selbst wir steht niemals still beginnen im neuen Jahr mit vorne an.“ Kinder gingen erst nach Das alte Jahr ist vergangen und viel Arbeit in der Schule, Ein frohes, gesundes und Mitternacht ins Bett. Ein richtig schon bringt das neue seine außerunterrichtlichen Aktivitä- erfolgreiches neues Jahr für alle cooler Tag. … Aufgaben und Pflichten, aber ten und privaten Freizeiten, Schülerinnen und Schüler Zeugnisse … auch seine schönen Ereignisse genau wie im letzten Jahr. Denn unserer Schule, ihren Familien … Nun dauert es nicht mehr mit sich. So als wäre es schon wie singt Rolf Zuckowski so und den interessierten LeserIn- lang und die Ausgabe der immer da gewesen. schön: „und dann, und dann, nen des Seekuriers wünschen Halbjahreszeugnisse steht Es war doch gerade erst, als auf fängt das Ganze schon wieder die Lehrkräfte der Grundschule. bevor. Hoffentlich haben alle unserem Schulhof Ende Novem- von vorne an.“ Gerade für die gute Noten. Vielleicht könnten ber die herrliche Nordmanntan- Schülerinnen und Schüler ist Gedanken die Eltern ihre Kinder ja mal mit ne aufgestellt wurde, die der Januar ein wichtiger und eines Grundschülers einer Überraschung belohnen? traditionell von Schülerinnen arbeitsreicher Monat. Nur weni- Nikolausmarkt … Wie wäre es mit einem kleinen und Schülern unserer Schule ge Wochen bleiben bis zu den … Auch in diesem Jahr fand an Ausflug, o. ä.? In jedem Fall gemeinsam mit der Firma Halbjahreszeugnissen. Wer unserer Grundschule wieder werden alle Schüler unserer Elektro Baecker GmbH ge- noch etwas verbessern will, der traditionelle Nikolausmarkt Schule mit einer Woche schul­ schmückt wurde. Der, von muss jetzt durchstarten. Das statt. Er war sehr schön. Man frei belohnt, in der man aus- vielen Eltern zahlreich gespen- sollten unsere sechsten Klassen konnte basteln, spielen, sich schlafen und entspannen kann. dete Schmuck, wurde mittels besser schon im letzten Jahr schminken lassen, Musik hören … J.M. (Klasse 5a) Hebebühne an den Baum gemacht haben, denn Sie und den Darbietungen auf der gebracht. Dies ist das Highlight bekommen in den nächsten Bühne zuschauen. Besonders Zum Jahresabschluss einer jeden Klasse, die dafür Tagen ihre Gutachten und die viel Mühe gaben sich wieder Am 20. November war es ausgewählt wird. Die Kinder Empfehlungen für die weiter- die Chorkinder unserer Schule endlich so weit. fahren mutig in luftige Höhen, führenden Schulen. Kaum, dass beim Singen von Weihnachts- Die Zeit der Heimlichkeiten, des um den besten Platz für den die sechsten Klassen ihre liedern und die HorterzieherIn- Lichterglanzes und der beson- Schmuck auszuwählen. In Bewerbungsunterlagen an die nen mit der Aufführung ihres deren Gerüche und Düfte, die es diesem Jahr hat sich die Arbeit neuen Schulen versandt haben, Sketches. … nur in der Vorweihnachtszeit ganz besonders gelohnt, denn erwarten wir im Februar Silvester … gibt, näherte sich ihrem Höhe- nicht nur die SchülerInnen und gespannt die Anmeldung der … Es war Silvester und der punkt – und damit verbunden Lehrkräfte waren in diesem ersten Klassen und freuen uns Himmel schillerte bunt in allen auch den ersehnten Ferien Dezember der Meinung, dass auf die neuen Schülerinnen und Farben. Viele leuchtende – Weihnachten! die Gemeinde lange keinen so Schüler. So steht nicht nur die Blumen und Sterne wurden in Daher begannen wir alle diesen schönen Baum hatte. Jahresuhr nicht still, sondern den Himmel geschossen. Bei letzten Schultag sehr stim- Dieser Weihnachtsbaum mit auch an unserer Schule heißt es den Partys zu Hause konnte mungsvoll mit einem „Singen seinen hellen Lichtern ließ im jährlich: „und dann, und dann, man sich mit Freunden treffen am Weihnachtsbaum“. Lehrerkollegium die Idee reifen, Anschließend hatten die am letzten Schultag vor den einzelnen Klassen ihre eigenen Weihnachtsferien um die Tanne Höhepunkte vorbereitet. versammelt gemeinsam Die Kleineren fuhren nach Weihnachtslieder zu singen. Potsdam in’s Theater, andere Gesagt, getan … trafen sich am hatten gemeinsam mit Unter- 20.12.2017 um 7.45 Uhr die stützung der Eltern ein gesun- Kinder der Schule mit ihren des Frühstück vorbereitet, LehrerInnen und einigen Eltern manche bastelten noch das eine und sangen Weihnachtliches in oder andere Geschenk und viele die Morgendämmerung. Eine endeten mit einer kleinen bunte und jeweils altersent- Weihnachtsfeier in Form des sprechende Mischung von alten „Wichteln“. So gingen alle und neuen Liedern erfreuten Schülerinnen und Schüler, aber die Herzen aller Beteiligten. So auch unsere Lehrkräfte, freudig startet man doch gern in die in die Zeit vor dem Fest. ersehnten Weihnachtsferien Für alle wünsche ich einen mit vielen Geschenken, lecke- guten Start in das Jahr 2018. rem Essen und netten Begeg- nungen innerhalb der Familie. Christiane Wladimiroff Und schon ist die besinnliche – Rektorin – SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 | 9 |

Kirchliche Nachrichten KIRCHGEMEINDEN KÄHNSDORF, NEUSEDDIN UND SEDDIN

GOTTESDIENSTE Tel. 033205-62391 im Januar und Februar: [email protected] Neuseddin, Kirchsaal:  28.01. | 11:00 Uhr GKR-Vorsitzender Seddin/ Gottesdienst Kähnsdorf:  18.02. | 11:00 Uhr Maik Baecker Gottesdienst Hauptstr. 20, 14554 Seddiner See/OT Seddin Seddin, Kirche: [email protected]  28.01. | 9:30 Uhr Pfarramt für Neuseddin und Gottesdienst Seddin/Kähnsdorf:  25.02. | 9:30 Uhr Pfarrer Roy Sandner Gottesdienst Am Markt 9, 14558 / OT Saarmund Jugendkreise: 033200 85448  Die Christenlehregruppe trifft [email protected] sich in Wildenruch unter Katechetik: Leitung von Frau Baaske. Frau Ute Baaske  Die Junge Gemeinde Neused- Potsdamer Allee 1a, 14552 din startet mit neuen Terminen. Michendorf / OT Wildenbruch Rückfragen bei Pf. Sandner. Tel. 033205-64263 [email protected] KONTAKT-ADRESSEN: Mit besten Wünschen für das GKR-Vorsitzender Neuseddin: Neue Jahr auch im Namen von Hubertus Neuendorf der Katechetin Ute Baaske und Kunersdorfer Str. 2, 14554 den Gemeindekirchenratsmit- Seddiner See / OT Neuseddin gliedern, Ihr Pfarrer Roy Sandner

Förderung von „Kleinteiligen lokalen Initiativen“ geht weiter Ab sofort besteht bis zum 28. sozialen Zusammenhalt stärken, Februar wieder die Möglichkeit, Beiträge zur Daseinsvorsorge und Maßnahmen zur Förderung der Infrastruktur vor Ort leisten oder sozialen Entwicklung auf dem auch Barrieren abbauen. Die Land vorzuschlagen. Diese Realisierung der ausgewählten können im LEADER-Aktionsplan Vorschläge kann ab Herbst 2018, 2018 der LAG Fläming-Havel nach Genehmigung des gesam- Berücksichtigung finden. ten Aktionsplanes durch das Vorschlagsberechtigt sind Landesamt für Ländliche Ent- natürliche Personen, Vereine, wicklung, erfolgen. Verbände, Stiftungen sowie Bitte reichen Sie das Formblatt juristische Personen öffentlichen für ihre Projektvorschläge bis Rechts, die noch nicht mit einem zum 28. Februar bei der LAG Kleinprojekt im Aktionsplan 2017 Fläming-Havel ein. Eine telefoni- berücksichtigt wurden. 80 % der sche Beratung oder ein Ortster- Kosten für investive Maßnahmen min sollten der Einreichung in Höhe von max. 5.000 EUR kann möglichst vorausgehen. die LAG Fläming-Havel überneh- Informationen zum Verfahren, men. Vereine können den Unterlagen für die Einreichung Eigenanteil auch durch Eigenleis- von Projektvorschlägen und tungen erbringen. Die Förderung Bewertungskriterien sind ebenso erfolgt aus Mitteln des Europäi- wie die bisher geförderten schen Landwirtschaftsfonds Initiativen unter www.flae- ELER. Insgesamt stehen dafür in ming-havel.de zu finden. diesem Jahr 35.000 EUR zur Gern steht Ihnen Frau Hohlfeld Verfügung. telefonisch unter 033849 901948 Entscheidend für die Auswahl des oder per E-Mail unter uta. Projektvorschlags ist die Wirk- hohlfeld@flaeming- havel.de für samkeit für die Bevölkerung vor Fragen zur Verfügung. Ort. Die Maßnahmen sollen den | 10 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 PlusBus Beelitz-Zauche stündlich zwischen Potsdam, Michen- dorf, Seddiner See, Beelitz und unterwegs

Schneller von Beelitz nach südlichen Berliner Ring ist diese Fichtenwalde, und Somit haben Fahrgäste zwi- Potsdam mit dem neuen Maßnahme zwingend erforder- haben mit dem schen Fichtenwalde, Heilstätten ExpressBus Beelitz lich, um die Pünktlichkeit und neuen Linienkonzept komfor- und Potsdam trotz Umstieg Zuverlässigkeit in diesem tablere Fahrmöglichkeiten zu eine Fahrmöglichkeit, die Zum 1. Januar wurde das Gebiet für alle Fahrgäste zu den Schulen in Lehnin und genauso schnell ist, wie bisher. PlusBus-Netz der regiobus erhöhen. Während des Berufs- Beelitz, Pendler von Lehnin Weitere deutliche Veränderun- Potsdam Mittelmark GmbH um verkehrs am Morgen und am erhalten mit dem Anschluss in gen wird es insbesondere im zwei Linien erweitert. Neu Nachmittag fahren einige Beelitz-Heilstätten eine neue Raum Michendorf im Wochen- fahren auch die Linie 645 Fahrten der Linie 643 ab schnelle Fahrmöglichkeit nach endverkehr geben. Neben der zwischen Kloster Lehnin und Bahnhof Seddin weiter als Linie Berlin. Linie 643 fährt zukünftig auch Beelitz sowie die Linie 643 646 über die Ortslage Seddin bis Zwischen Beelitz und Potsdam die Linie 608 am Wochenende zwischen Potsdam und Beelitz nach Kähnsdorf, die so erstmals verkehrt neben der Linie 643 umsteigefrei nach Potsdam. montags bis freitags im leicht eine umsteigefreie Verbindung zukünftig auch der ExpressBus Gemeinsam bieten beide Linien merkbaren Stundentakt, nach Potsdam erhalten. X43 im Stundentakt, welcher für Fahrgäste aus Michendorf, samstags und sonntags alle Durch die Trennung der Linie Beelitz und Potsdam mit nur Langerwisch und Wilhelms­ zwei Stunden. Dabei hat die 643 ergibt sich die Möglichkeit, wenigen Zwischenstopps unter horst stündliche Fahrmöglich- Linie 645 Anschluss von und die Linie 645 von Lehnin anderem in Michendorf verbin- keiten – und damit ein verdop- zum RE7 in Richtung Berlin, die kommend über Fichtenwalde det und die Strecke in nur peltes Angebot – nach Potsdam. Linie 643 stellt den Anschluss und Beelitz-Heilstätten bis nach 31 Minuten zurücklegt. Für regiobus Potsdam Mittelmark am Bahnhof Seddin her. Beelitz zu verlängern. Für Fahrgäste auf dieser Relation GmbH Mit der Einführung des Plus- Fahrgäste zwischen Beelitz und verringert sich die Reisezeit Bus-Netzes wird die heutige Lehnin entfällt sowohl der somit deutlich um bis zu 15 INFO Linie 643 in zwei Teile geteilt Umsteigezwang in Busendorf Minuten pro Richtung. Die X43 Weitere Informationen finden und neu verknüpft. Aufgrund als auch die Pflicht, bestimmte hat in Beelitz Anschluss von Sie auf unserer Internetseite der zahlreichen Baustellen in Fahrten vorher telefonisch und zur Linie 645 in Richtung www.regiobus-pm.de. und um Beelitz sowie auf dem anzumelden. Schüler aus Heilstätten und Fichtenwalde. SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4 | 11 | DRK-Blutspendedienst Nord-Ost verlost Schiffsreise: Spender können Kanaren-Kreuzfahrt gewinnen

Gleich zu Jahresbeginn wird Bedingt durch die zurückliegen- wiesen sind. Wer seinen (bitte das entsprechende den DRK-Blutspendern in Berlin de Reihe von Feiertagen, an Vorsatz, Gutes zu tun, in Form Bundesland anklicken) oder und Brandenburg mit einer denen Spendetermine nicht in von Blutspenden umsetzen über das Servicetelefon 0800 11 Verlosungsaktion ein erstes dem gewohnten Umfang möchte, kann beim DRK im 949 11 (kostenlos erreichbar aus Highlight geboten: wer seine stattfinden konnten, ist das genannten Verlosungszeitraum dem Dt. Festnetz). Bitte zur Blutspende in dem Zeitraum Auffüllen der Bestände an selbst zum Gewinner werden! Blutspende den Personalaus- vom 2. Januar bis zum 31. März Blutpräparaten zu Jahresbeginn Spender im gesamten Versor- weis mitbringen! leistet, kann an der Verlosung dringend erforderlich. Das DRK gungsgebiet des DRK-Blutspen- Werden Sie mit Ihrer Blutspen- einer 7-tägigen Kreuzfahrt für hofft auf das Engagement dedienstes Nord-Ost, das die de zum Gewinner! zwei Personen zu den Kanari- möglichst zahlreicher Blutspen- Bundesländer Berlin, Branden- schen Inseln im November der, um die Versorgung von burg, Hamburg, Sachsen und Neuseddin, am 12. Februar teilnehmen! Dafür gibt der Patienten jederzeit sicherstellen Schleswig-Holstein umfasst, von 16.00 bis 19.30 Uhr Blutspender am Tag seiner zu können. Mit einer Blutspen- haben die Möglichkeit zur Gesamtschule Friedrich List mit Spende ein Teilnahme-Los de macht der Spender die Teilnahme an der Verlosungs- angegliederter Primarstufe, (im vollständig ausgefüllt und Patienten zu Gewinnern, die aktion. Hortgebäude) Hans-Beim- unterschrieben bei einem oftmals zum Überleben drin- Alle DRK-Blutspendetermine ler-Straße 17, 14554 Seddiner DRK-Blutspendetermin ab. gend auf Blutpräparate ange- unter www.blutspende.de See | 12 | SEE-KURIER | 24. Januar 2018 | Woche 4