Banking Directory for the Canton of Schwyz Name / Town Address Tel. (Country Code +41) Fa
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FEUERSTELLEN Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm
FEUERSTELLEN Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm In der Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm gibt es 400 km Wanderwege mit un- zähligen Feuerstellen und Schutzhütten. Diese werden vom Kanton, Bezirk, Gemeinden und Tourismusorganisationen unterhalten und der Bevölkerung gratis zur Verfügung gestellt. All diese Anlagen, die zum Verweilen einladen, liegen am gut ausgebauten Wanderwegnetz des Kantons Schwyz. Es wird von Ortsleitern und weiteren regelmässig gehegt und gepflegt. Und noch ein Aufruf: Bitte nehmt das Leergut im Rucksack zurück und verlässt den Platz so, wie ihr ihn gerne wieder antreten möchtet. Herzlichen Dank. Mehr Informationen finden Sie unter www.einsiedeln-tourismus.ch/feuerstellen Hauptstrasse 85 l 8840 Einsiedeln Einsiedeln Tel. +41 (0)55 418 44 88 [email protected] Tourismus www.einsiedeln-tourismus.ch Wanderwegnetz Einsiedeln Rothenthurm Alpthal Unteriberg Oberiberg Schindellegi 01 Änzenau am Etzel 02 Altberg, Bennau 03 Wissegg bei Stöcklichrüz 04 Vogelherd bei Stöcklichrüz 40 Guggern, Oberiberg 41 Kurwädli, Oberiberg 42 Vita-Parcour, Oberiberg 43 Vita-Parcour, Oberiberg Koordinaten 700 022 / 225 720 Koordinaten 698 262 / 223 285 Koordinaten 704 336 / 223 898 Koordinaten 704 704 / 223 674 Koordinaten 703 229 / 212 009 Koordinaten 702 093 / 210 271 Koordinaten 700 873 / 209 718 Koordinaten 701 133 / 209 858 05 Langrüti, Egg 06 Strandweg, Birchli 07 Wasserhüsli, Einsiedeln 08 Breitweg, Einsiedeln 44 Fallenbach, Oberiberg 45 Heikentobel, Oberiberg 46 Oberwandli, Oberiberg 47 Ober Grueb, Chäseren, Oberiberg Koordinaten 702 387 / 223 093 Koordinaten 700 980 / 220 770 Koordinaten 699 496 / 219 982 Koordinaten 699 441 / 219 719 Koordinaten 700 138 / 210 169 Koordinaten 700 658 / 211 666 Koordinaten 700 200 / 208 169 Koordinaten 704 960 / 208 626 09 Klosterweiher, Einsiedeln 10 Friherrenberg 11 Gschwänd, Gross 12 Südl. -
ÖKUMENISCHE FASTENWOCHE OHNE RAPPERSWIL-JONA Fass Dir Ein Herz! 13
7TAGE ÖKUMENISCHE FASTENWOCHE OHNE RAPPERSWIL-JONA fass dir ein Herz! 13. bis 20. März 2020 »Fass dir ein Herz« – das Motto der ökumeni- schnellen Puls des Lebens zu kurz kommt: Die schen Fastenwoche will uns ermutigen, einen Stille geniessen, in einer Gruppe eine Woche lang besonderen Schritt zu gehen und über den unterwegs sein, den eigenen Herzschlag spüren, eigenen Schatten zu springen. 7 Tage ohne sich für neue Wahrnehmungen öffnen, Dinge Nahrung, ohne TV, Smartphone, Alkohol oder ordnen und sensibel auf Gottes Spuren achten. worauf immer wir verzichten, ist ein Akt der Wer sich ein Herz fasst und fastet, kann nur Selbstüberwindung. Er befreit uns für eine gewis- gewinnen. Wähle aus drei Möglichkeiten aus – se Zeit von eingeschliffenen Gewohnheiten. Diese du bist herzlich willkommen. Zäsur im Jahreslauf schafft Raum für das, was im Für die »7 Tage ohne« hast du die Möglichkeit zu wählen zwischen: » Verzicht-Fasten: Während einer selbstbestimmten Zeit verzichtest du auf bestimmte Lebens- oder Genussmittel, elektronische Medien oder eine selbstgewählte Aktivität. » Saft-Fasten: Dies ist eine etwas abgemilderte Form des strengeren Voll-Fastens. In dieser Woche nimmst du nur Obst- und Gemüsesäfte, Tee und Wasser zu dir. » Voll-Fasten nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner: Du trinkst vor allem Tee und Wasser und kleine Mengen Obst- und Gemüsesäfte sowie fettfreie/salzarme Gemüsebouillon, dazu als »highlight« ein wenig Honig. » Eröffnungsabend: 13. März 20.00 Uhr Busskirch Die Ateliers unter der Woche sind: » Fastenbrechen: 19. März 19.45 Uhr Kapuzinerkloster Morgenfrüh-Meditationen; fit in den Tag; Pilgern Rapperswil um den Zürichsee mit spirituellen Impulsen; Pilgern in den Abend - zwischen weissem und » Fastenfestmahl: 20. -
Anhang Geschäftsbericht 2019 Budget 2021
OBERALLMEINDKORPORATION SCHWYZ BRÜÖL 2 • POSTFACH 449 • 6431 SCHWYZ Geschäftsbericht 2019 Budget 2021 Ordentliche Oberallmeind-Gemeinde Sonntag, 18. Oktober 2020 13.30 Uhr Landsgemeindeplatz Ibach Anhang Energie AG Brüöl 2 Postfach 449 6431Schwyz 13. Geschäftsbericht VERWALTUNGSRAT, KOMMISSIONEN UND GESCHÄFTSLEITUNG OBERALLMEINDKORPORATION SCHWYZ BRÜÖL 2 • POSTFACH 449 • 6431 SCHWYZ Verwaltungsrat Amtsantritt Fidel Schorno, Zimmermann und Landwirt, Oberarth (Präsident) 2009 Markus Bürgler, Bedachungsunternehmer, Illgau (Vizepräsident) 2013 Paul Bellmont, Landwirt, Unteriberg 2017 Remo Kryenbühl, dipl. Bauleiter, Rothenthurm 2015 Ivan Marty, dipl. Architekt HTL / SIA / STV, Schwyz 2019 Theo Pfyl, Meisterlandwirt, Ried (Muotathal) 2017 Beat Reichlin, dipl. Treuhandexperte, Sattel (Säckelmeister) 2013 Felix Reichlin, Landwirt, Steinerberg 2019 Simon Schelbert, Landwirt, Bisisthal 2011 Daniel Steiner, Landwirt, Brunnen 2015 Marie-Gabrielle von Weber, Hebamme, Rickenbach 2019 Forstkommission Remo Kryenbühl, Rothenthurm (Präsident) Markus Bürgler, Illgau Paul Bellmont, Unteriberg Marie-Gabrielle von Weber, Rickenbach Alpkommission Theo Pfyl, Ried (Muotathal) (Präsident) Felix Reichlin, Steinerberg Simon Schelbert, Bisisthal Daniel Steiner, Brunnen Finanzkommission Beat Reichlin, Sattel (Präsident) Remo Kryenbühl, Rothenthurm Ivan Marty, Schwyz Theo Pfyl, Ried (Muotathal) Rechnungsprüfungskommission Amtsantritt Stefan Pfyl, Dr. iur., dipl. Steuerexperte, Rickenbach 2007 Marcel Reichlin, dipl. Treuhandexperte, Brunnen (Präsident) 2013 Ronny Gwerder, -
“Discover the Captivating History of the Swiss Army Knife at the Victorinox
Victorinox Museum For more than 130 years, Victorinox has embodied quality, functionality and design. In 1884, Karl Elsener established a cutlery workshop and by 1891, he was already supplying the Swiss Armed Forces with knives for the soldiers. When Karl Elsener created the original “Swiss Offi cer’s Knife”, he had no inkling that it would soon conquer the world. Today, the “Swiss Army Knife” is internationally patented and epitomizes more than any other product the world-famous notion of “Swiss made”. “Discover the captivating history of the Swiss Army Knife at the Victorinox Victorinox Brand Store Museum in Brunnen.” Experience the brand world of Victorinox in the Brand Store and fi nd yourself some loyal companions for the adventures of daily life. Apart from pocketknives, household and trade knives, the product line also includes timepieces, travel equipment, fashion and fragrances. The VISITOR CENTER in Brunnen is a fascinating starting point for Location your stay in the Swiss Knife Valley. Stretching across 365 square The VISITOR CENTER with the Victorinox Brand Store & Museum are metres, it tells you all about Victorinox, the Valley’s most beautiful located in Bahnhofstrasse 3 in Brunnen (municipality of Ingenbohl), destinations and other important enterprises in the region. 100 metres from the jetty, 500 metres from the train station of Brunnen. The public bus service stops directly in front of the building (at The small movie theatre features a 15-minute fi lm about the pro- “Brunnen See/Schiff station”). Metered parking nearby. duction of the Victorinox pocketknife, and a 10-minute fi lm about the attractions in the Swiss Knife Valley. -
FEUERSTELLEN Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm
FEUERSTELLEN Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm In der Region Einsiedeln-Alpthal-Ybrig-Rothenthurm gibt es 400 km Wanderwege mit un- zähligen Feuerstellen und Schutzhütten. Diese werden vom Kanton, Bezirk, Gemeinden und Tourismusorganisationen unterhalten und der Bevölkerung gratis zur Verfügung gestellt. All diese Anlagen, die zum Verweilen einladen, liegen am gut ausgebauten Wanderwegnetz des Kantons Schwyz. Es wird von Ortsleitern und weiteren regelmässig gehegt und gepflegt. Und noch ein Aufruf: Bitte nehmt das Leergut im Rucksack zurück und verlässt den Platz so, wie ihr ihn gerne wieder antreten möchtet. Herzlichen Dank. Mehr Informationen finden Sie unter www.einsiedeln-tourismus.ch/feuerstellen Hauptstrasse 85 l 8840 Einsiedeln Einsiedeln Tel. +41 (0)55 418 44 88 [email protected] Tourismus www.einsiedeln-tourismus.ch Wanderwegnetz Einsiedeln Rothenthurm Alpthal Unteriberg Oberiberg Schindellegi 01 Änzenau am Etzel 02 Altberg, Bennau 03 Wissegg bei Stöcklichrüz 04 Vogelherd bei Stöcklichrüz 40 Guggern, Oberiberg 41 Kurwädli, Oberiberg 42 Vita-Parcour, Oberiberg 43 Vita-Parcour, Oberiberg Koordinaten 700 022 / 225 720 Koordinaten 698 262 / 223 285 Koordinaten 704 336 / 223 898 Koordinaten 704 704 / 223 674 Koordinaten 703 229 / 212 009 Koordinaten 702 093 / 210 271 Koordinaten 700 873 / 209 718 Koordinaten 701 133 / 209 858 05 Langrüti, Egg 06 Strandweg, Birchli 07 Wasserhüsli, Einsiedeln 08 Breitweg, Einsiedeln 44 Fallenbach, Oberiberg 45 Heikentobel, Oberiberg 46 Oberwandli, Oberiberg 47 Ober Grueb, Oberiberg Koordinaten 702 387 / 223 093 Koordinaten 700 980 / 220 770 Koordinaten 699 496 / 219 982 Koordinaten 699 441 / 219 719 Koordinaten 700 138 / 210 169 Koordinaten 700 658 / 211 666 Koordinaten 700 200 / 208 169 Koordinaten 704 960 / 208 626 09 Klosterweiher, Einsiedeln 10 Friherrenberg 11 Gschwänd, Gross 12 Südl. -
Schübelbach, Buttikon
Offizielle Informations-Broschüre von Siebnen, Schübelbach, Buttikon www.schuebelbach.ch Obersee Tuggen Wangen Lachen Altendorf Galgenen Schübelbach Reichenburg Vorderthal Schübelbach Innerthal Gemeinde 2020/ 2021 Herausgeberin Gutenberg Druck AG, Lachen Titelseiten_gelb.indd 4 29.04.20 13:41 Inhaltsverzeichnis Gruss und willkommen ................................................................................................................................................ 1/ 2 Ein Blick in die Geschichte.................................................................................................................................... 3 / 5 Behörden ........................................................................................................................................................................................ 6 – 8 Gemeindeverwaltung ............................................................................................................................................... 9 –11 Was erledige ich wo? ............................................................................................................................................... 13 /14 Wichtige Adressen ....................................................................................................................................................... 15 –19 Gemeindestruktur ...................................................................................................................................................... 21– 23 Abstimmungen und -
Sommer / Herbst 2020 Angebote, Infos, Tarife, Unterkünfte, Gastronomie ∆ Schaffhausen
Schwimmen / Wassersport Vita Parcours mit Wellness Pfad, Oberiberg Herzlich willkommen im Ybrig Am nahe gelegenen, idyllischen Sihlsee – einem der natürlichsten In der idyllischen Landschaft entlang der Minster, wo sich der Vita und schönsten Stauseen der Schweiz – kommen die Wassersportler Parcours befi ndet, gibt es neu auch einen Wellness Pfad. Die Ferien- und Sportregion Ybrig liegt im Herzen der Schweiz in zu einem unvergesslichen Erlebnis. Entlang der anmutigen Seen- Wasser, Luft und Licht sind für die Gesundheit von grossem Wert. einer idyllischen und offenen Voralpenlandschaft auf 900 – landschaft fi nden viele Sportarten Platz. Entlang des Weges gibt es nicht nur mit den Füssen sondern eben- 2200 m ü.M. Das Ferien- und Sportzentrum Hoch-Ybrig und die Surfen und Schwimmen in Euthal falls mit Augen, Ohren und Nase einiges zu entdecken. sonnig gelegenen Ferienorte Ober- und Unteriberg sind ein belieb- (Ortseingang Euthal, nach Abzweigung Studen) tes Ziel für Tagesausfl üge und Ferien und bieten Erholung, Vergnü- Hinlegen und Hinhören Ca. 70 Parkplätze, Feuerstelle, Badeplatz (ohne Aufsicht), gen und Sportmöglichkeiten für jedermann. Legt man sich auf die Liege und schliesst die Augen, entspannt die Me- Imbiss-Kiosk (offen bei schönem Wetter) lodie des Wasserrauschens auf eine ganz belebende Arte und Weise. Sihlseebadi Roblosen, Egg Schuhe ausziehen und barfuss durch Gras, Schlamm Ein vielseitiges und vielsprechendes Angebot Grosse Liegewiese, Nichtschwimmerabteil im See, kleines Kinder- und Wasser laufen . bädli, Beach-Volleyballfeld, Kinderspielplatz mit Klettergerüst, • 1 Luftseilbahn und 3 Sesselbahnen Auf dem neu gestalteten Barfussweg erleben Spaziergängerinnen Tischtennistisch, Fussballkasten, Holzlounge, Selbstbedienungs- Hoch-Ybrig Oberiberg Unteriberg Studen und Spaziergänger unvergessliche Wahrnehmungen. • 170 km gepfl egte Spazier- und Wanderwege restaurant. -
Schwyz-Zug–ZVV
Schwyz-Zug–ZVV 116 Uhwiesen Schloss Laufen a. Rh. For journeys to neighbouring Dachsen Wildensbuch Benken ZH fare networks Neubrunn- Ulmenhof 162 Rheinau Rudolfingen Trüllikon Stammheim For travel to neighbouring fare networks, the Marthalen Guntalingen Oerlingen Truttikon Waltalingen following guidelines apply: Ossingen Oberstamm- Marthalen heim – Please purchase or validate your ticket prior 161 Rafz 115 Oberneunforn to boarding. Wil ZH – Travel between the point of departure and Kleinandelfingen destination is always comprised of multiple Hüntwangen 114 Andelfingen Gütighausen Wasterkingen Adlikon zones. Hüntwangen-Wil Rüdlingen 124 Thalheim – When you purchase a Z-Pass ticket, the Altikon 113 Flaach Volken Dorf Kaiserstuhl AG Buchberg 160 Thalheim-Altikon appropriate zones will be automatically cal- Ellikon Humlikon Henggart an der Thur Zweidlen Berg am culated. Eglisau Irchel Dägerlen Dinhard Rickenbach ZH – Zones that are not directly linked by public Buch am Teufen Aesch bei Weiach Irchel Neftenbach 163 h Glattfelden Hettlingen transportation cannot be directly combined. Seuzach Windlac 118 t Rickenbach-Attikon – The zones and period of validity can be found Freienstein Neftenbach Gundetswil Rorbas Reutlingen on the tickets. Stadel Bülach bei Niederglat Hochfelden 123 Dättlikon Wallrüti Embrach-Rorbas – Tickets valid according to calendar day (e.g. s Wiesendangen iederweningen ach Bachenbülach Oberwinterthur N B Neerach Pfungen day passes, travelcards) may be used up to Höri Elsau Embrach Wülflingen Grüze Hegi Elgg NiederweningenSchöfflisdorf- Dorf 5.00 a.m. on the following day. Oberweningen 112 Winterthur Räterschen Schottikon Winkel Lufingen – Within the zones covered by your ticket, you Steinmaur Töss Schleinikon Niederglatt Oberembrach Seen 164 may make as many journeys as you wish on g Dielsdorf 120* Hofstetten Schlatt all available means of transport. -
Informationen Zum Fahrplanwechsel Dezember 2020
Informationen zum Fahrplanwechsel Dezember 2020. Änderungen Angebot, Betrieb und Informationen zu den Baustellen. Broschüre in elektronischer Form. Die Broschüre in elektronischer Form fi nden Sie unter: i https://sbb.sharepoint.com/sites/fahrplanwechsel-broschuere/ Editorial. Liebe Kolleginnen und Kollegen. In den letzten Monaten hat Covid-19 uns alle beruflich und privat vor neue Heraus- forderungen gestellt. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die Eisenbahn immer wieder externen Einflüssen und grossen Ereignissen gegenüberstand und an diesen gewachsen ist. In der Coronakrise entstanden neue kreative Lösungen, die unserer Unternehmung und dem öffentlichen Verkehr insgesamt auch in Zukunft dienlich sein werden. Dank Eurem grossen Einsatz rollten die Züge weiter, und wir konnten unseren Kundinnen und Kunden ohne Unterbruch ein Grundangebot bereitstellen. Ein Dienst für die Öffentlichkeit: «Service public» – ein Gedanke, der schon bei der Gründung der SBB vor über 120 Jahren im Zentrum stand. Die Coronakrise wirkt sich auch auf den Fahrplan 2021 aus. Durch Verzögerungen bei einzelnen Baustellen kann ein Teil des Angebots erst im Verlauf 2021 umgesetzt werden. Der grösste Angebotssprung im Fahrplan 2021 erfolgt auf der Nord-Süd- Achse Gotthard mit der Inbetriebnahme des Ceneri-Basistunnels. Im Fernverkehr werden häufigere und schnellere Verbindungen angeboten. Ein neues Angebots- konzept der S-Bahn Tessin ermöglicht ab Frühling 2021 attraktive Verbindungen zwischen den Städten Bellinzona, Locarno und Lugano. Der Treno Gottardo in Kooperation mit der SOB verbindet ab Fahrplanwechsel alternierend Basel SBB und Zürich HB über die Gotthard-Bergstrecke mit Bellinzona sowie ab Frühling 2021 mit Locarno. Für den Güterverkehr entsteht zwischen Basel und Chiasso ein durchgehender Korridor mit vier Metern Eckhöhe. -
3.1 the Cradle of Swiss Mire Landscape Conservation - Rothenthurm Roland Haab
Fig. 3.1.1. Autumn in the Biber valley, viewed from the south. The vegetation of the peatlands generally still shows the traditional land use pattern (Photo by the Rothenthurm Referendum Committee). 3.1 The cradle of Swiss mire landscape conservation - Rothenthurm Roland Haab Communities: Rothenthurm, Einsiedeln and Feusisberg (canton Schwyz); Oberageri (canton Zug) Locality: Biber valley (between Rothenthurm and Biberbrugg) Coordinates: 693-697 / 218-224 Elevation of the mires: 900 m Area of the raised bogs: 105 ha Area of the fenlands: 310 ha Area of the mire landscape Rothenthurm: 1,200 ha 3.1.1 Highlight of the visit According to the Inventory of the Raised and Transitional Bogs of National Importance, the mire landscape of Rothenthurm is Switzerland's largest surface of contiguous raised bog and fen vegetation (GRUNIG et al. 1984). Because of its huge extent, diversity of wetland habitats and still largely traditional land use patterns, the mire landscape of Rothenthurm is probably unique in pre-Alpine Europe. Apart from their function as a habitat for relic species from glacial times, the mires of Rothenthurm serve as one of the last staging grounds for waders and other migratory birds flying south over the Alps. 127 1000 m Quaternary deposits D (mainly peatlands) Maximum and late Wiirm moraines Moraine ridges: Early Wiirm moraines - - Ziirich stade Lower freshwater molasse Fig. 3.1.3. Geological sketch map of the Biber (sub alpine molasse) Schlieren stade valley and surroundings (modified from HANTKE et al. 1967). Landslide areas ........ Killwangen stade Fig. 3.1.2. Location of the mires and the mire landscape of national importance in the area of the Biber valley (modified from DFI 1990, 1991b,1991c). -
Taxing Wealth: Evidence from Switzerland
NBER WORKING PAPER SERIES TAXING WEALTH: EVIDENCE FROM SWITZERLAND Marius Brülhart Jonathan Gruber Matthias Krapf Kurt Schmidheiny Working Paper 22376 http://www.nber.org/papers/w22376 NATIONAL BUREAU OF ECONOMIC RESEARCH 1050 Massachusetts Avenue Cambridge, MA 02138 June 2016 We are grateful to Jonathan Petkun for excellent research assistance, to Etienne Lehmann, Jim Poterba and seminar participants at Bristol, Geneva, Kentucky, MIT and Yale for helpful comments, to the tax administration of the canton of Bern for allowing us to use their micro data for the purpose of this research, to Raphaël Parchet and Stephan Fahrländer for sharing valuable complementary data and to Nina Munoz-Schmid and Roger Amman of the Swiss Federal Tax Administration for useful information. Financial support from the Swiss National Science Foundation (Sinergia grant 147668) is gratefully acknowledged. The views expressed herein are those of the authors and do not necessarily reflect the views of the National Bureau of Economic Research. At least one co-author has disclosed a financial relationship of potential relevance for this research. Further information is available online at http://www.nber.org/papers/w22376.ack NBER working papers are circulated for discussion and comment purposes. They have not been peer-reviewed or been subject to the review by the NBER Board of Directors that accompanies official NBER publications. © 2016 by Marius Brülhart, Jonathan Gruber, Matthias Krapf, and Kurt Schmidheiny. All rights reserved. Short sections of text, not to exceed two paragraphs, may be quoted without explicit permission provided that full credit, including © notice, is given to the source. Taxing Wealth: Evidence from Switzerland Marius Brülhart, Jonathan Gruber, Matthias Krapf, and Kurt Schmidheiny NBER Working Paper No. -
Panoramakarte Wanderparadies Stoos-Muotatal
Panoramakarte Wanderparadies Stoos-Muotatal Bristenstock Oberalpstock 3073 3328 Balmer Grätli 25 Gotthardpass 2091 G l a t t a l p s e e Hoch Fulen SAC Hütte Bälmeten 2506 2414 25 Alpler Stock 14 25 6 13 GRÖSSTER 14 24 KARST Arnisee MITTEL EUROPAS SPIELPLATZ 24 SCHWARZEN Geitenberg BACH 14 Alle Schwarzenbach 6 Amsteg 7 27 27 Wanderwege 24 13 7 15 7 12 12 Haldi digital auf der BÖDMEREN App «Schwyz URWALD AUSSICHTS PLATTFORM GRAT Schattdorf Wandern» Klingenstock WANDER WEG 1935 Huser Stock 12 83 1904 13 84 Altdorf M u o t a 83 83 15 6 Alpkäserei Wannentritt Pragel Bödmeren HÜTTEN HOTEL 6 Isleten HUSKY LODGE Flüelen 60 82 Kreuz HÖHLEN Laui ERLEBNIS HÖLLOCH 82 Chälen Bauen 10 Chruteren STOOS Tellskapelle Hölloch 1300 13 83 MUOTATHAL 82 10 624 80 10 82 60 4 5 Welesch 82 81 5 Blüemlisegg 4 6 15 Sisikon 11 Bärentros 4 60 81 3 15 11 U r n e r s e e SEMINAR UND Euw 2 WELLNESS Jochli Bi der vord. HOTEL 64 42 Brügg Schilteli 2 42 Nielenstock 42 Fraumatt Bergli 2 42 3 41 M u o t a 60 Tannen Laucherenkappelen MORSCHACH Hetzig 42 650 15 64 Feissi 41 42 3 64 60 ILLGAU Degenbalm 65 Rütli Ebnenmatt 807 40 Wyssenuh 62 Rieter 41 62 40 43 61 65 42 Nühus 65 CHÄFERLI 61 WEG ILLGAU Rüti Axenstein Sternegg SWISS Seelisberg Fallenuh HOLIDAY Legende 1407 61 61 PARK 40 43 41 Schwyzerhöhe 41 St. Karl Bergi Bergbahn Klettergarten Spazier- & Wanderwege für jedermann Oberschönenbuch Chaltenbrunnen 43 V i e r w a l d s t ä t t e r s e e Bushaltestelle Gleitschirm Startplatz Sie sind gelb markiert und können mit gewöhnlichem Schuhwerk und ohne Bahnhof Tennis besondere Gefahren begangen werden.