Copyright © London Branch of the Polish Home Army Ex-Servicemen Association Copying Permitted with Reference to Source and Authors
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 952 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 952 Fahrpläne & Netzkarten 952 Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Im Website-Modus Anzeigen Niederlangen Mehrzweckhalle Die Bus Linie 952 (Papenburg Ems Center/Mariengymnasium - Niederlangen Mehrzweckhalle) hat 3 Routen (1) Neusustrum Kindergarten: 08:30 - 14:10 (2) Niederlangen Mehrzweckhalle: 07:55 - 16:00 (3) Papenburg Rathaus: 06:40 - 15:00 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 952 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 952 kommt. Richtung: Neusustrum Kindergarten Bus Linie 952 Fahrpläne 3 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Neusustrum Kindergarten LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Mittwoch Kein Betrieb Sustrum Kirche Donnerstag 08:30 - 14:10 Neusustrum Kindergarten Freitag 08:30 - 14:10 Samstag Kein Betrieb Sonntag Kein Betrieb Bus Linie 952 Info Richtung: Neusustrum Kindergarten Stationen: 3 Fahrtdauer: 10 Min Linien Informationen: Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse, Sustrum Kirche, Neusustrum Kindergarten Richtung: Niederlangen Mehrzweckhalle Bus Linie 952 Fahrpläne 19 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Niederlangen LINIENPLAN ANZEIGEN Mehrzweckhalle Montag Kein Betrieb Papenburg Ems Center/Mariengymnasium Dienstag Kein Betrieb Papenburg Bbs Berufsschule Mittwoch Kein Betrieb Papenburg Schulzentrum/Kleiststraße Donnerstag 07:55 - 16:00 Freitag 07:55 - 16:00 Dersum Wehrtannen Samstag Kein Betrieb Ahlen(Kluse) Steinbild/Sparkasse Sonntag Kein Betrieb Sustrum Kirche Walchum Grundschule Hasselbrocker Straße 14, Walchum Bus -
AUSBILDUNG in LATHEN Integration in Lathen Stellenanzeigen
AUSGABE 1/19 AUSBILDUNG IN LATHEN NEUE RUBRIKEN TERMINKALENDER Integration in Lathen Mitgliedsgemeinden in- Großer Terminkalender formieren in der Rubrik rund um Ostern Stellenanzeigen «Bi us in... » u.vm. Job-/Azubibörse TATTOO Vorwort Termine Liebe Leserinnen und Leser, so schnell sind wir im neuen Jahr angekommen. 07. April 2019, ab 11:00 Uhr YOUR SHOE Den März haben wir auch schon bald geschafft St. Laurentius-Kirche, Nieder- / Oberlangen und die ersten warmen Sonnenstrahlen erreichen 100 Jahre Pfarrei St. Laurentius mit dem unsere schöne Samtgemeinde Lathen. Weihbischof Wübbe Das ganze Jahr über sind unsere Vereine in der Samtgemeinde Lathen aktiv. Viele ehrenamtliche 10. April 2019, 10:00 - 12:30 Uhr Helfer engagieren sich in den verschiedensten Erna-de-Vries-Platz, Lathen Bereichen. Aber was passiert eigentlich so NEU: Frühstück “Rund ums Ei” auf dem auf dem Sportplatz in Sustrum? oder im Wochenmarkt (an diesem Tag mit Schützenverein Melstrup? Wo spielt denn der musikalischer Unterhaltung) Shantychor Fresenburg als nächstes? - Schreiben Sie es mir! DEIN NAME Oster feuer am Ostersonntag, 21. April DEIN NAME Im Lathener Blättken werden aufmerksame Leser Lathen: Schützenplatz, 19:00 Uhr eine Veränderung wahr nehmen - so haben wir Wahn: Schützenplatz, 19:00 Uhr wie bereits angekündigt die Gemeinde- und Kathen: Schützenplatz, 19:30 Uhr Themenseiten umgesetzt. Hier möchten wir Sustrum: Dorfgemeinschaftshaus, 19:30 Uhr in Zukunft aus unseren Mitgliedsgemeinden, Vereinen und Verbänden berichten. Schicken Sie Neusustrum: Jugendheim, 19:00 Uhr uns Ihren Beitrag an [email protected] in Sustrum-Moor: Schützenplatz, 19:30 Uhr Form von Bildern und digital geschriebenem Text. Niederlangen: Schmiedepark, 19:00 Uhr Oberlangen: Hof Jänen, 19:00 Uhr Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Fresenburg: Dorfplatz, 18:00 Uhr brand aktuellen Ausgabe 01 Lathener Blättken! Renkenberge: Schützenplatz, 19:00 Uhr Ihr Matthias Gehrs 23. -
Altglascontainer-Standorte Altkreis ASD Stand Dez. 20
Stadt Papenburg 26871 Papenburg Flachsmeerstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Rheiderlandstraße Wertstoffhof 26871 Papenburg Herzogstr. 101 Gaststätte Schmitz Herbrum 26871 Papenburg Ecke Bokeler Str. / Moorkämpe 26871 Papenburg Tunxdorfer Str. Containerplatz 26871 Papenburg Hauptkanal re. 64 Paprkplatz Ceka 26871 Papenburg Bürgermeister-Hettlage-Str.19 26871 Papenburg Moorstr. 24 Edeka 26871 Papenburg Am Rathaus Rathaus, Schützenplatz 26871 Papenburg Hans-Böckler-Str 16 26871 Papenburg Baltrumer Str. 34 26871 Papenburg Margarethe-Meinders-Straße 34 Kapitän Siedlung 26871 Papenburg Königsberger Str. 34 Vosseberg 26871 Papenburg Hedwigstr 27 26871 Papenburg Kleiststr. 12 Schule Busshaltestelle 26871 Papenburg Querweg 13 26871 Papenburg Schäfereiweg 42 Kreutzmann 26871 Papenburg Am Stadion Wald Stadion 26871 Papenburg Barenbergstr. 75 Tennishalle 26871 Papenburg Hans-Nolte-Str 26871 Papenburg Umländerwiek 5 Combi 26871 Papenburg Lüchtenburg re. 90 Ecke Schulte Lind Reithalle 26871 Papenburg Erste Wiek 145 rechts beim Sportplatz 26871 Papenburg Forststr. 21 26871 Papenburg Lüchtenburg li. 85 Gaststätte Rolfes 26871 Papenburg Birkenallee 135 Bethlehem links 26871 Papenburg Splitting li. 195 Eintracht Stadion 26871 Papenburg Splitting li. 262 26871 Aschendorf An den Bleicherkolken 1 Combi Markt 26871 Aschendorf In der Emsmarsch Wertstoffhof 26871 Aschendorf Bülte II 26871 Aschendorf Glatzer Strasse 5 ASD Moor Sportplatz 26871 Aschendorf Münsterstr. 35 26871 Aschendorf Am Brink 7a Getränkemarkt 26871 Aschendorf Am Vossschloot 1 Nähe Klinik -
Katalog Muzealiów Ze Zbiorów Fundacji Generał Elżbiety Zawackiej
KATALOG MUZEALIÓW ZE ZBIORÓW FUNDACJI GENERAŁ ELŻBIETY ZAWACKIEJ CATALOGUE OF THE COLLECTIONS OF THE FOUNDATION OF GENERAL ELŻBIETA ZAWACKA KOMITET REDAKCYJNY FUNDACJI GENERAŁ ELŻBIETY ZAWACKIEJ THE EDITORIAL BOARD OF THE FOUNDATION OF GENERAL ELŻBIETA ZAWACKA Przewodniczący / Head JAN SZILING Członkowie / Members BOGDAN CHRZANOWSKI, KATARZYNA MINCZYKOWSKA Sekretarz / Secretary SYLWIA GROCHOWINA Publikacja Katalog muzealiów ze zbiorów Fundacji Generał Elżbiety Zawackiej. Archiwum i Muzeum Pomorskie Armii Krajowej oraz Wojskowej Służby Polek finansowana w ramach programu Ministra Nauki i Szkolnictwa Wyższego pod nazwą Narodowy Program Rozwoju Humanistyki w latach 2012–2017 (umowa nr 0052/NPRH2/H11/81/2012) The publication Catalogue of the collections of the Foundation of General Elzbieta Zawacka. The Pomeranian Archive and Museum of the Home Army and the Military Service of Polish Women Financed as part of the program of the Ministry of Science and Higher Education – the National Program for the Development of the Humanities in the years 2012–2017 (contract no. 0052/NPRH2/H11/81/2012) Anna Mikulska, Joanna Mikulska KATALOG MUZEALIÓW ZE ZBIORÓW FUNDACJI GENERAŁ ELŻBIETY ZAWACKIEJ ARCHIWUM I MUZEUM POMORSKIE ARMII KRAJOWEJ ORAZ WOJSKOWEJ SŁUŻBY POLEK Catalogue of the collections of the Foundation of General Elżbieta Zawacka The Pomeranian Archive and Museum of the Home Army and the Military Service of Polish Women pod redakcją Katarzyny Minczykowskiej / edited by Katarzyna Minczykowska Tłumaczenie / Translation AGNIESZKA CHABROS Fundacja Generał Elżbiety Zawackiej Foundation of General Elżbieta Zawacka Toruń 2017 Photographs JOANNA MIKULSKA Publikacje Fundacji Generał Elżbiety Zawackiej recenzują: / The publications of the Foundation of General Elżbieta Zawacka are rewieved by: prof. dr hab. Grzegorz Berendt, prof. dr hab. Józef Borzyszkowski, prof. -
08. & 09. August 2015
1 Ausgabe 06/2015 08. & 09. AUGUST 2015 „LÄNGER KÄRMSE“ ersonen b bis 200 P Saalbetrie ce Veranstaltungstipps Partyservi Jubiläen Hochzeit & 28.07. - Sportwoche SV Neulangen 02.08.2015 30.07. - Westernfestival 02.08.2015 Junkern Beel bis 07.08.2015 Foto-Ausstellung im Rathaus „Naturgartenwettbewerbe“ Emsländischer Heimatbund 08./09.08.2015 Kirmes Ober- und Niederlangen 21. - 23.08.2015 Sportwoche in Renkenberge Öffnungszeiten Lieferservice ab 18 Uhr 23.08.2015 Blaulichttag der Donnerstag, Freitag, Sustrum-Moor ab 10 E Feuerwehren Lathen und Samstag und Sonntag Neusustrum, Niederlangen-Siedlung, Sustrum am Gemeindehaus von 11 - 22 Uhr Hasselbrock, Sustrum, Neudersum ab 15 E Renkenberge Erika, Altenberge ab 25 E Anrufen und einfach abholen! Alle Gerichte auch zum mitnehmen! Telefon 05939 9599941 0160 97914932 2 Kirchstraße 1 · 49762 Sustrum-Moor Western Wochen 2015 ENERGIE ANBIETERWECHSEL Energiebüro24 Molbergen für das Emsland es gibt nix Gutes, außer man tut es, jetzt wechseln und durch uns richtig sparen. ES KOSTET SIE NIX einfach nur weniger zahlen bis 31. August Das VERSORGERDIKTAT hat ein Ende! Strom- und Gaspreise nicht hinnehmen! täglich a la carte und Ihre letzte Jahresrechnung beinhaltet alle Daten! Anfragen sofort vor Ort oder per Telefon: jeden Mittwoch Heinz-Hermann Hüttmann • Marienstraße 19 • 49779 Oberlangen Tel.: 05933 1620 • Mobil: 0172 535 2015 • [email protected] ab 18:00 Uhr BBQ-Buffet all you can eat mit Steaks Finger Food, Burger, Salat,... Tel. 05933 / 934855hHerzogstr.2h49762 Renkenberge www.sw-mietservice.de Gastststätte Weymann Tel: 05933 - 290 , Oberlangen www.duitsemakelaar.com Überregionale Immobilienvermittlung Wir leben von unserem guten Ruf, und zufriedenen Kunden! Objekt-Nr. 4819690 Immobilie zu verkaufen? Demnächst könnte IHR Haus hier stehen! Objekt-NrObjekt-Nr. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Als Polen Im Emsland Polinnen Befreiten Große Freude Vor75jahren Im Kriegsgefangenenlager Oberlangen /Gleichzeitig Massakerinaschendorfermoor
SAMSTAG, 10 KREIS EMSLAND 11. APRIL 2020 Als Polen im Emsland Polinnen befreiten Große Freude vor75Jahren im Kriegsgefangenenlager Oberlangen /Gleichzeitig MassakerinAschendorfermoor VonCarsten van Bevern ESTERWEGEN Freude und Leid haben vor 75 Jahren im Emsland nah beieinanderge- legen: Unfassbare Freude im Emslandlager in Oberlangen, Unter den in wo am 12. April polnische Oberlangenbefreiten Soldaten mehr als 1700 Häftlingen befinden Landsfrauen befreiten. 20 Ki- sich neben 1726 lometer entfernt aber lässt polnischen Frauen ein 19-jähriger Gefreiter im auch neun Kinder,die LagerAschendorfermoor ein im Lager geboren Blutbad anrichten. worden waren. Die in Oberlangen befrei- ten Frauen haben im Som- mer 1944 als Sanitäterinnen und Melderinnen der Unter- grundarmee „Armia Krajo- wa“ am Warschauer Auf- stand gegendie deutschen Besatzer teilgenommen und sind nach der Gefangennah- me ins Emsland gebracht worden. Zufall war nun, dass zur Anfang April über die niederländisch-deutsche Grenze ins Emsland vorrü- ckenden britischen Armee neben kanadischen Einhei- ten auch die im schottischen Exil aufgestellte 1. Polnische Panzerdivision gehörte –und diese in Richtung Oberlan- genmarschierte. Der polnische Kriegskorre- spondent Wolentynowicz be- richtete über die Ankunftder polnischen Truppen: „Nach einer Kurvekamen wir plötz- lich an hohe Stacheldraht- zäune. Ein Tor! Der Panzer Ein Stück Normalität: Befreite hielt nicht an [...] das Ein- polnische Soldatinnen im Lager gangstor krachte auf den Oberlangen bei der Wäsche. Weg. Undganz plötzlich war -
202105 Interessenbekundung DE
Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren für die Dorfregion der Gemeinden Niederlangen, Oberlangen und Sustrum der Samtgemeinde Lathen sowie der Ortschaft Landegge der Stadt Haren (Ems); Leistungen: Werkvertrag – Planungsleistungen 1. Kommunale Gebietskörperschaft (Kontaktadresse): Samtgemeinde Lathen für die Gemeinden Niederlangen, Oberlangen, Sustrum und der Ortschaft Landegge der Stadt Haren (Ems) FB Planen und Bauen z. Hd. Frau Andrea Schmees Erna-de-Vries-Platz 7 49762 Lathen Tel. 0 59 33 / 66 35 email: [email protected] 2. Verfahrensgegenstand / Gegenstand des öffentlichen Interesses Aufbau eines Pools von entsprechenden Firmen- bzw. Ingenieurbüroanschriften für die Auswahl zur Aufforderung eines Angebotes bei entsprechenden öffentlichen Maßnahmen. 3. Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber Die Gemeinden Niederlangen, Oberlangen, Sustrum der Samtgemeinde Lathen und die Ortschaft Landegge der Stadt Haren (Ems) bitten um die Einreichung von Interessenbekundungen für die Durchführung einer Dorfentwicklungsplanung (Werkvertrag). Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessensbekundungsverfahren und keine Vorabinformation im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU: Freiwillige Bekanntmachung zum Zwecke der Aufforderung zur Abgabe einer Interessenbekundung und keine Vorinformation im Sinne des Vergaberechts. Die Dorfregion mit den Gemeinden Niederlangen, Oberlangen, Sustrum der Samtgemeinde Lathen und der Ortschaft Landegge (Stadt Haren) behält sich die Entscheidung vor, welche Firmen bzw. welche Ingenieurbüros zur Aufforderung -
Wanda GERTZ Htffli
1 ’ \-M v - SPIS ZAWARTOŚCI TECZKI — . Ó P L T I l W < u 1/1 .Relacja \j-M* £ I/2. Dokumenty (sensu stricto) dotyczące osoby relatora I/3. Inne materiały dokumentacyjne dotyczące osoby relatora — II. Materiały uzupełniające relację %/A 111/1 - Materiały dotyczące rodziny relatora — III/2 - Materiały dotyczące ogólnie okresu sprzed 1939 r -— III/3 - Materiały dotyczące ogólnie okresu okupacji (1939-1945) III/4 - Materiały dotyczące ogólnie okresu po 1945 r.----- 111/5 - inne..' IV. Korespondencja 'Z V. Nazwiskowe karty informacyjne v/ VI. Fotografie J oatCj^ 2 3 Wanda GERTZ Htffli Urodziła się 13 kwietnia 1896 r. w Warszawie jako córka Jana i Florentyny z Johnów-Kreczyńskich. Jej rodzina należała do Kościoła Ewangelicko-Augsburskiego. Ojciec uczestniczył w powstaniu styczniowym. Wychowywana była wspólnie z rodzeństwem w tradycji niepodległościowej. W 1913 r. ukończyła Gimnazjum Żeńskie Kuzienkowej w Warszawie, a następnie kursy buchalteryjne Zgromadzenia Kupców m. st. Warszawy. W latach 1913- 1915 brała udział w tajnym skautingu jako plutonowa IV Drużyny im. Emilii Plater oraz w pracach Konfederacji Polskiej i Polskiego Komitetu Pomocy Sanitarnej. W sierpniu 1915 r. uczestniczyła w akcji ekwipowania Batalionu Warszawskiego. Wobec zakazu przyjmowania kobiet do Legionów Polskich zgłosiła się w dniu 8 lutego 1916 r. do służby jako mężczyzna pod nazwiskiem Kazimierz Żuchowicz. Została przydzielona do Kompanii Uzupełniającej Legionów Polskich w Lublinie, a w dniu 19 marca tego roku do Magazynu 1 Pułku Artylerii. Od 7 maja do 25 sierpnia 1916 r. służyła jako kanonier w II Baterii Haubic 1 Pułku Artylerii I Brygady Legionów Polskich Brała udział w walkach nad Styrem i Stochodem. Od 1 września 1916 r. -
Gäste- Und Bürgerbroschüre
GÄSTE- UND BÜRGERBROSCHÜRE www.lathen.de Wir sind für Sie da Bürgerinformationen ONLINE Entdecken Sie die Informationsbroschüre der Samtgemeinde auch online unter samtgemeinde-lathen-info.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. GRUSSWORT Herzlich willkommen in der Samtgemeinde Lathen! Liebe Leserin, lieber Leser, ich begrüße Sie herzlich als neue/n Mitbür- Sollten Sie wei- ger/in oder als Gast in unserer Samtgemein- tere Fragen ha- de und wünsche Ihnen, dass Sie sich hier ben, so wenden rasch einleben, wohlfühlen und einen ange- Sie sich bitte nehmen Aufenthalt haben. an die Samtge- meindeverwal- Die Samtgemeinde Lathen und ihre sechs tung: Wir sind Mitgliedsgemeinden Fresenburg, Lathen, gern für Sie da! Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge und Sustrum haben in den letzten Jahren Besuchen Sie große Anstrengungen unternommen, um uns auch im ein attraktives Wohnumfeld mit hohem Frei- Internet unter zeitwert zu schaffen. www.lathen.de. Mit dem gemeinsamen Industriepark an der Allen Inserenten danke ich herzlich für die A 31 und dem Gründerzentrum haben die Unterstützung bei der Herausgabe dieser Mitgliedsgemeinden überregional „neue“ Broschüre. Maß stäbe gesetzt für eine erfolgreiche An- siedlungspolitik und eine zeitgemäße Wirt- Lathen, im März 2016 schaftsförderung. Ebenfalls wurden wichtige Schritte auf dem Weg zur Bioenergiegemein- de unternommen. Die bisherigen Erfolge wurden mit fünf Auszeichnungen honoriert. Viel Spaß beim „Stöbern“ wünscht Ihnen Den jetzt erreichten Stand weiter auszubau- Ihr en, ist für uns eine Verpflichtung! Um Ihnen eine Orientierungshilfe zu geben, wurde diese Broschüre für Sie erstellt. Ich hoffe, dass unser „Wegweiser“ für Sie zu einem interessanten und unentbehrlichen Begleiter wird. Dies gilt auch für die, die schon länger Karl-Heinz Weber in unserer Samtgemeinde wohnen. -
STRONY EZAWACKA Ang Net Z Indeksem.Cdr
The Library of the Foundation of General Elżbieta Zawacka in Toruń Volume L The Editorial Committee Head ANDRZEJ TOMCZAK Members BOGDAN CHRZANOWSKI SYLWIA GROCHOWINA JAN SZILING Secretary KATARZYA MINCZYKOWSKA Printed in Poland Copyright by Fundacja Generał Elżbiety Zawackiej. Archiwum i Muzeum Pomorskie Armii Krajowej oraz Wojskowej Służby Polek and Katarzyna Minczykowska Toruń 2016 ISBN 978-83-88693-72-4 DOI http://dx.doi.org/10.30747/L.72.4 5 ELŻBIETA MAGDALENA ZAWACKA, teacher of mathematics and physical education (1923–1939, 1955–1965); instructor of the paramilitary organization Female Military Training (from 1930), soldier of the Polish underground military organization of the Headquarters of the Polish Victory Service – Union of Armed Struggle – Home Army (1939–1945), emissary of the commander of the Home Army, General Stefan Grot-Rowecki to the General Staff of the Commander-in-Chief in London (1943), member of the Silent Unseen [Polish: „Cichociemni”] (1943), activist of the anti- communist Delegation of the Armed Forces and the Association "Freedom and Independence" (1945–1946); political prisoner (1951–1955); academic teacher (1965–1978), social worker – in 2002 honored with the title: Custodian of National Remembrance. Brigadier General of the Polish Army (2006). 6 HOME, SCHOOL, STUDIES Elżbieta Magdalena Zawacka was born on 19 March 1909 in Toruń under the Prussian occupation, as the seventh of eight children of Ladislaus (Władysław), court clerk and Marianna née Nowak (siblings of Zawacka: Maria, died aged 23 in 1920; Jan died at the age of 18 in 1918; Alfons died in 1935, he was 34 years old; Eryk did not survive a year; Egon died in Auschwitz at the age of 37; Adelajda lived to be 88 years old and Klara, a lawyer, died in 2012 in Toruń). -
Herstory Revisionism. Women´S Participation in Political Upheavals
BALTIC Guest editor: WORLDS Weronika Grzebalska Herstory Revisionism Co-guest editor: Andrea Pető Introduction. Writing women’s history in times of illiberal revisionism hrough the past century, East- the front and the rear or the home front, Stemming from this perceived absence Central Europe has been the and symbolically subjugate women’s of women and their political participation scene of numerous spectacular emancipatory goals to revolutionary or in official narratives about the past, the T political upheavals and often national ones. rationale for women’s history of wars, violent political change: from revolutions, and political upheav- the Russian Revolution of 1917, als seems to have been straight- the Second World War, and the forward. First and foremost, it Warsaw Uprising of 1944to the inscribed women back into the 1956 revolution in Hungary and “blank spots” of official narra- the Velvet Revolution of 1989, tives about the past. In fact, from to Maidan protests of 2014 and the 1970s onwards, women’s and the subsequent war in Ukraine. gender history constituted itself All these events have since been as a vigorous field of study mostly transformed into potent political in reaction to the absence of myths, and their leaders serve as women and gender from written national or revolutionary heroes, history and collective memory. their interpretations shape fu- Hence the systemic omission ture political projects, and their of women from history, called commemorations define the “the problem of invisibility” by values underlying contemporary the prominent feminist scholar collectives. Women played active Joan Wallach Scott,3 has long roles in all of these watershed remained the foundational issue events, as feminist scholarship for women’s history.