Amtliches Bekanntmachungsorgan

POSTAKTUELL - Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL Herausgeber: Magistrat der Stadt

45. Jahrgang Donnerstag, den 23. September 2021 Nummer 38 Aus dem Inhalt

Seite

3 Amtliche Bekanntmachungen 2

3 Aus dem Rathaus wird berichtet 4

3 Bürgerinfo 9

3 Bereitschaftsdienste 11

Seite

3 Unsere Jubilare 14 3 Kirchliche Nachrichten 14 3 Vereine und Verbände 16

Freiwillige Feuerwehr Erdhausen e. V. Die Freiwillige Feuerwehr Erdhausen e. V. lädt alle Interessierten am 02.10.2021 ab 14:00 Uhr zur Besichtigung des Neubaus mit Dämmerschoppen in die Fahrzeughalle des Gerätehauses ein. Aufgrund der aktuellen Lage ist der Zutritt allerdings nur mit der sogenannten 3-G-Regel, d. h. genesen, geimpft oder getestet, möglich. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. LINUS WITTICH Medien KG Wir freuen uns auf Ihren Besuch. online lesen: www.wittich.de Gladenbach – Amtlicher Teil - 2 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

^

Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Stadt Gladenbach für die Durchführung der Bundestagswahlen am 26.09.2021 Vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie gelten für die per- sönliche Stimmabgabe am Wahlsonntag, 26.09.2021 einige be- sondere Regeln. Auf Basis der aktuell gültigen Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV 2 (Coronavirus-Schutzverordnung - CoSchuV -) des Landes Hessen vom 22.06.2021, in der derzeit gültigen Fassung, sowie der Handreichung zu Maßnahmen im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2021 unter Covid-19-Pandemiebedingungen des Bundeswahlleiters vom 23.08.2021 hat die Stadt Gladenbach für die Bundestags- wahlen im Wahllokal am 26.09.2021 das nachfolgende Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet. Für Wählerinnen und Wähler, die am Wahlsonntag persönlich in einem (ihrem) Wahllokal der Stadt Gladenbach ihre Stimme abgeben möchten, gilt folgendes: Strikte Einhaltung der AHA + L-Regel „Abstand halten!“ Mindestens 1,5 Meter-Abstand zu Mitmenschen halten „Hygiene-Maßnahmen Husten und Niesen in die Armbeuge beachten!“ oder ein Taschentuch sowie das re- gelmäßige Waschen bzw. Desinfizie- ren der Hände „Alltagsmaske tragen!“ Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes „Lüften“ Regelmäßiges Lüften in den Wahl- räumen

- Auf eine Handdesinfektion mit den bereit gestellten Desinfek- tionsmitteln ist zu achten - Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist grundsätzlich Bis ins kleinste Detail verpflichtend - Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen Ihrer Werbestrecke! ist einzuhalten - Aus hygienischen Gründen sollte ein eigener Kugelschreiber (schwarz oder blau) mitgebracht werden Darüber hinaus wird von Seiten der Stadt und der Wahl- vorstände Nach-folgendes veranlasst bzw. zum Schutz der Wählerinnen und Wähler sowie der Mitglieder der Wahlvor- stände vorbereitet: - Die Stadt stellt eine Zahl an Kugelschreibern zur Verfügung, Lassen Sie sich von uns beraten: die nach der Benutzung desinfiziert werden. [email protected]@wittich-hoehr.de - Wo es räumlich möglich ist, gilt zudem ein Einbahnstraßen- Prinzip mit getrennten Ein- und Ausgängen. - Für eine ausreichende Belüftung durch regelmäßiges Stoß- lüften wird seitens des Wahlvorstandes gesorgt. - Zwischen den Wählerinnen und Wähler und den Mitgliedern Impressum: BÜRGERZEITUNG des Wahlvorstandes werden Trennvorrichtungen (sog. Spuck- schutzwände) installiert. Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- - Es findet eine regelmäßige und gründliche Reinigung der kon- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. He- taktierten Flächen (insbesondere Wahlkabine und Wahlurne) rausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, statt. Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: - Die Wahlvorstände werden im Vorfeld bei einer Infoveranstal- [email protected]. Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel tung in die neuen Regelungen eingewiesen. Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich - Alle Mitglieder der Wahlvorstände werden mit medizinischen für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Masken (FFP2-Masken) ausgestattet. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreich- Für die Auszählung in den Wahllokalen gilt, dass der Grund- baren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von € 2,50 (inkl. Porto und gesetzliche MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt satz der Öffentlichkeit auch unter Corona-Bedingungen gewahrt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers bleibt. wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Es findet keine öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse im Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und Haus des Gastes am Sonntagabend statt. Die vorläufigen Ergeb- zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen nisse können am Sonntag nach 18.00 Uhr und an den Folgetagen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. jederzeit und überall online über den sogenannten VoteManager Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei https://wahlen.votemanager.de können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen und über www.gladenbach.de eingesehen werden. verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Für den Inhalt in dieser Zeitung eventuell abgedruckter „Wahl- Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, die Bedingungen werbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische oder um Stimmen werbende Gruppierung/der Auftraggeber“ verantwortlich. des Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes einzuhalten und den Anweisungen der Mitglieder der Wahlvor-stände im Sinne einer ordnungsgemäßen Durchführung der Bundestagswahlen zu folgen. Vielen Dank Ihr Team vom Wahlamt der Stadt Gladenbach Gladenbach – Amtlicher Teil - 3 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

Stellenausschreibung Stellenausschreibung

Die Stadt Gladenbach bietet zum 01. August 2022 eine Die Stadt Gladenbach beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Fachbe- reich „Bauverwaltung“ im Fachdienst „Bauhof“ einzustellen. Ausbildung Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit derzeit 25 für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Wochenstunden. Stellenbeschreibung: Verwaltungsfachangestellte/r Das Aufgabengebiet umfasst die: • Auftragsverwaltung und Disposition im Bauhofpro- an. gramm „Limes“ Die regelmäßige Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Als • Arbeitszeit- und Zuschlagserfassung für Bauhofmitar- Verwaltungsfachangestellte/r ermitteln Sie Sachverhalte und beiter mit dem Bauhofprogramm „Limes“ wenden Rechtsvorschriften an, sind an der Umsetzung von • Verwaltung und Jahresabschluss im Bauhofprogramm politischen Entscheidungen beteiligt, beraten Bürger/-innen „Limes“ unserer Stadt und erledigen Verwaltungsaufgaben dienst- • Zuarbeiten für Lohnabrechnungen leitungs- und kundenorientiert sowie nach Gesichtspunkten • Erstellung von Bauhofrechnungen an Dritte der Wirtschaftlichkeit. • Rechnungsausgangsverwaltung • Fahrzeughaltung Bauhoffahrzeuge Ihre duale Ausbildung findet in allen Fachbereichen der • Verwaltung der Urlaubsansprüche der Bauhofmitarbei- Stadtverwaltung Gladenbach, im Berufsschulunterricht sowie ter in Ausbildungslehrgängen beim Hessischen Verwaltungs- • Telefon und zentraler Schreibdienst für den Bauhof schulverband statt. Anforderungsprofil: • abgeschlossene Ausbildung als : Anforderungen Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Sie verfügen über Qualifikation • mindestens einen Abschluss der mittleren Reife oder • Besitz des Führerscheines der Klasse B eine vergleichbare Schulbildung • sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Software. • gute Umgangsformen Die Vergütung und alle weiteren Beschäftigungsbedingun- • ein freundliches und hilfsbereites Auftreten gen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen • Interesse an Politik sowie rechtlichen, sozialen und wirt- Dienst (TVöD). schaftlichen Problemstellungen Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt • gute PC-Kenntnisse eingestellt. • die Bereitschaft und Fähigkeit zu Teamarbeit Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeug- nissen bis zum Wir bieten: • eine dreijährige interessante und abwechslungsreiche 15. Oktober 2021 Ausbildung an den Magistrat der Stadt Gladenbach, Fachdienst • fortschrittliche und moderne Arbeitsweise Personal, Postfach 1240, 35068 Gladenbach. • Bereitstellung der erforderlichen Ausbildungsmittel Bitte ausschließlich Fotokopien übersenden da die Bewer- • eine gute Ausbildung in einer modernen Stadtverwal- bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. tung Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der/die Bewerber/ in für eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ein Widerruf dieser Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevor- ausschließlich für Zwecke des Bewerbermanagements. Ihre zugt berücksichtigt. Bewerbungsdaten/-unterlagen löschen/vernichten wir 3 Mo- nate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewähr- leistet. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.09.2021 mit den üblichen Unterlagen an den Magistrat der Stadt Gladenbach Fachdienst Personal Stellenausschreibung Postfach 1240 35068 Gladenbach Die Stadt Gladenbach sucht für das Dorfgemeinschaftshaus Bitte ausschließlich Fotokopien übersenden, da die Bewer- im Stadtteil Diedenshausen zum nächstmöglichen Termin bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. eine Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der/die Bewerber/ in für eine Speicherung der persönlichen Daten während des Reinigungskraft. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 4,0 Stunden. Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ein Widerruf dieser Das Aufgabengebiet umfasst die vierteljährliche Grundreini- Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten gung aller im Dorfgemeinschaftshaus befindlichen Räume, ausschließlich für Zwecke des Bewerbermanagements. Ihre im Bedarfsfalle die Reinigung nach Veranstaltungen bzw. Bewerbungsdaten/-unterlagen löschen/vernichten wir 3 Mo- nach der Nutzung durch Vereine, die Überprüfung des Inven- nate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens tars sowie die Abnahme der Räume nach Veranstaltungen. Die Probezeit beträgt 3 Monate. Der Einsatz erfolgt im Rah- men eines „geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses“. Bewerbungen sind zu richten an den Magistrat der Stadt Gladenbach Fachdienst Personalangelegenheiten Karl-Waldschmidt-Str. 3, 35075 Gladenbach Gladenbach – Amtlicher Teil - 4 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

Stellenausschreibung

Die Stadt Gladenbach beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich I „Haupt-, Personal- und Finanz- verwaltung“ die Fachdienstleitung für den Fachdienst „Fi- nanzverwaltung“ nachzubesetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Stellenbeschreibung: Das Aufgabengebiet umfasst die Fachdienstleitung der Fi- nanzverwaltung. Hierzu gehören insbesondere: • Fachdienstleitung • Haushalts-, Finanz-, und Investitionsplanungen ein- schließlich Nachtragsplanungen • Ausführung und Bewirtschaftung der Haushaltspläne • Jahresabschluss/Gesamtabschluss • Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung • Kommunaler Finanzausgleich • Berichtswesen Anforderungsprofil: Ausfall der Bürgersprechstunden im • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diplom Rathaus der Stadt Gladenbach Verwaltungswirt(-in) bzw. Bachelor of Arts in Public Die Bürgersprechstunden Administration (B.A.) oder abgeschlossene Ausbildung - des Betreuungsvereines zur/zum Verwaltungsfachwirt(-in), alternativ mehrjähri- ge Erfahrung im Bereich der Finanzabteilung - des Amtsgerichts Gladenbach • Umfassende Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und - des Ortsgerichts Gladenbach I (persönliche Terminvereinba- Rechnungswesens, in der doppischen Buchführung rung möglich, nähere Informationen entnehmen Sie bitte der und zum Jahresabschluss Rubrik Bürgerinfo) • erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges - der Sozialberatung für Zugewanderte (SfZ) „Buchhalter Kommunal“ - der Ehrenamtslotsin • gute EDV-Kenntnisse fallen aufgrund der aktuellen Situation im Hinblick auf die Coro- • Entscheidungs-, Überzeugungs- und Durchsetzungs- na-Pandemie auch weiterhin bis auf weiteres aus. fähigkeit Peter Kremer • Projektmanagementfähigkeit sowie Organisations- und Bürgermeister Planungsfähigkeit • Ziel- und ergebnisorientiertes Führen Sauerei des Monats Bewerbungsfrist: Im Wald an der K 51 Erdhausen in Richtung Rodenhausen ober- • 30.09.2021 halb des Sportplatzes erster Feldweg links wurden am letzten Wochenende (10. – 12.09.2021) wieder einmal Umweltfrevler Bewerbungen von Frauen sind erwünscht. Die Stelle kann in tätig. Eine Vielzahl von alten ausgebauten Fenstern wurden wi- Teilzeit besetzt werden. derrechtlich dort abgelagert (siehe 2 Bilder). Wer hat etwas beob- Je nach persönlicher Voraussetzung erfolgt die Besoldung achtet und kann sachdienliche Hinweise an das Ordnungs-amt, bis A 11 HBesG bzw. für Beschäftigte eine vergleichbare Herr Götze, 201-211 bzw. Herr Pfeifer, 201-221, geben. Vergütung nach EG 11 TVöD. Bei gleicher Eignung werden Der Magistrat der Stadt Gladenbach Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Bitte ausschließlich Fotokopien übersenden da die Bewer- bungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der/die Bewerber/ in für eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für Zwecke des Bewerbermanagements. Ihre Bewerbungsdaten/-unterlagen löschen/vernichten wir 3 Mo- nate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 30.09.2021 an den Magistrat der Stadt Gladenbach, Fachdienst Personal, Postfach 1240, 35068 Gladenbach.

Brunnenmarkt 2021 findet nicht statt Der Magistrat der Stadt Gladenbach sagt im Einvernehmen mit dem Gewerbeverein Gladenbach den diesjährigen Brunnenmarkt (17.10.2021) sowie den verkaufsoffenen Sonntag wegen der ak- tuellen Entwicklung der Coronazahlen und den bestehenden gesetzlichen Pandemiebedingungen mit großem Bedauern ab. Der Magistrat der Stadt Gladenbach, Fachbereich II Gladenbach – Amtlicher Teil - 5 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021  ,(%(,5%;3*(3,00(060',5%;3*(3  %)( ##( )*(% !)* ) +%)( ** #%) +% #!%)-(* .+ )*#*% ) !)*  ( ) ( -! *!  )) ,&% +$(")$% 1( (% )* )*##* /% # %( +% % +% !%-!) + $0 #! )* +%1(&"(*!) $   % ! (-#*+%  (% *( % -(% !# "#!% (&#$ ( +  $%  (&2 "0%%% ! ( *.!*! $ ("%%%  &% -(% )&(% +%)( +)*/%! "!*  %!)* $ %%%   .+(#! *(%!)* % )* %!% /% #$#+%  (+"*$!*(%!#!!%-!) %( +% %( + (!*!"((-#*+% +!("*$ .+#!*%"0%%% $ !)*(*!)*,!#%!*-!("+% +%!*,(%*-&(*+% ( 1( ( # %%%!%1( (% (-#*+% !)*+%)(,&((% ! ) !#!(-1(%+%)(+%-%%!,&%!)(0 #! "!*( % (+ $ %-1(%+%%"% %%(!*)!$&(+)1( (!* !#+%%*()*1*.+%            '))%1(!%% (!+$) #  #% $!*! *%)*(               0.$'(0%$&+(3045$'5 5$'55(,.  0'(0$*,453$5 53$<( +$%(,&+)1.*(0'(:0*(.)(45*(45(..5 '(3 5$'5.$'(0%$&+ #653())(0'(4%,55($0-3(69(0   53$<(0%(.(6&+560*$64*()$..(0).$&-(35 !(3-(+34 53$<(04&+,.'%(4&+:',*57(3'(&-5 145)$&+  ;3*(345(,*$+3%$+0'(&-(7(34&+/65954&+$'+$)5  53$<(0%$645(..(0,&+5*(4,&+(35    .$'(0%$&+ 41045,*(,08(,4(  (0$6(354%(9(,&+060*  

%4(0'(3  .$'(0%$&+  (.()10    $56/  !13'36&-(;%(3(.'60*71003(*60*(0,08(,4(0";04&+(060':0*(.0$6&+$6)604(3(31/(2$*(605(3 +552888*.$'(0%$&+'(3$5+$647(38$.560*)13/6.$3(

Angriffe auf Politiker Im Nachgang zur Sitzung der Stadtverordneten am 09. Septem- ber 2021 und in Verbindung mit den dort gefassten Beschlüssen über die beiden Windenergieprojekte im Bereich der Stadt Gla- denbach wurde durch verschiedene Mitglieder der städtischen Gremien berichtet, dass es seitens der Zuschauer zu verbalen Angriffen in Form von Beleidigungen und Beschimpfungen ge- Wichtige Rufnummern Notruf - Polizei ����������������������������������������������������������������������110 genüber den Gremienmitgliedern kam. ����������������������������������������������������������������������� Die städtischen Gremien – egal ob Magistrat oder Stadtver- Feuer/Notarzt 112 in lebensbedrohlichen Situationen ordnetenversammlung - sind sich bewusst, dass mit den von Krankentransport ���������������������������������������������������06421/19222 ihnen getroffenen Entscheidungen und Beschlüssen nicht die Giftnotruf/Mainz ������������������������������������������������������ 06131/19240 Interessen eines jeden Bürgers/einer jeden Bürgerin zur vollsten Polizeistation Gladenbach ���������������������������������06462/9168130 Zufriedenheit vertreten werden können. Polizeistation �������������������������������������06461/9295-0 Diese Tatsache ist ebenso Teil des demokratischen Prozesses, Feuerwehrstützpunkt Gladenbach ������������������������������������� 6490 wie auch die Selbstverständlichkeit, dass jeder Bürger/jede Bür- Stadtbrandinspektor ����������������������������������������������������� 9268350 gerin Kritik an den Entscheidungen und Beschlüssen in vielfäl- Störmeldungen tigsten Formen äußern kann. Der hieraus entstehende politische Wasserversorgung Diskurs ist für eine funktionierende Demokratie unerlässlich. Wasseranschlussleitungen neu verlegen, erneuern oder ändern: Wir sprechen uns jedoch entschieden dagegen aus, wenn Kritik Herr Hoos ����������������������������������������������������������� 0641/9506-201 durch Beleidigungen und persönliche Angriffe ersetzt wird und ih- Herr Göbel ���������������������������������������������������������� 0641/9506-220 re ureigene Funktion als konstruktive Beanstandung eines Sach- Zählerablesung, Fragen zum Abschlag und zur Berechnung verhaltes verliert. Ein solches Verhalten entbehrt jeder Grundlage sowie für Wasserbeiträge und Hausanschlusskosten: und führt im Nachhinein sicherlich nicht zu einer Verbesserung Tel ����������������������������������������������������������������������� 0641/9506-307 der Umstände. Im Sinne eines lebhaften aber respektvollen Mit- Fax ��������������������������������������������������������������������� 0641/9506-232 einanders bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, weiterhin von Email [email protected] ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch zu machen, bitten aber zeitgleich auch, eine sachliche und konstruktive Ebe- Störmeldungen ZMW Gießen ���������������������������������������������������������� 0641/9506-0 ne zu wahren und persönliche Angriffe auf die Gremienmitglieder zu unterlassen. Die politischen Mandatsträger auf kommunaler Abwasser Störmeldungen (Tag und Nacht): Ebene arbeiten alle ehrenamtlich in ihrer Freizeit, opfern dafür ZMA viele Stunden ihrer Zeit und bekommen lediglich eine geringe Handy ����������������������������������������������������������������� 0176/19506150 Aufwandsentschädigung dafür. Die es erst recht nicht wert ist, sich beleidigen lassen zu müssen. Wie stünde eine Demokratie EAM Strom- und Erdgasversorgung �������������������������0561/9330-9330 da, wenn es keine Ehrenamtlichen mehr gäbe? Netz und Einspeisung ����������������������������������������0800/3250532* Peter Kremer Roland Petri Entstörungsdienst Bürgermeister Stadtverordnetenvorsteher Strom ������������������������������������������������������������������ 0800/3410134* Erdgas ����������������������������������������������������������������0800/3420234* * Kostenfreie Rufnummern

Ende Amtlicher Teil Lesen Sie bitte weiter auf Seite 9. Gladenbach - 6 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Schäfer & Scheffel GmbH 35232 -Wilhelmshütte HINTERLÄNDER BRANCHEN Fax 06461/955019 ��������������������������������������������������������Tel� 06461/95500 Marburger Entsorgungs-GmbH · MEG 35039 ������������������ Tel� 06421/205700, www�meg-marburg�de Weiß Containerservice und Maschinenhandels GmbH Ludwig-Grebe-Straße 10, Biedenkopf-Wallau �����������Tel� 06461/89656 Mail: weiss-gmbh@t-online�de ABC DACHDECKEREI Tieben Bedachungen DER WEGWEISER ZUM FACHMANN Dach- und Wandeindeckungen und Reparaturarbeiten, Dachrinnen, Flachdach, Notdienst, Dämmen und Sonnenenergie� Kottenbachstr� 53 1/2, 35216 Biedenkopf ��� Tel� 06461/4386, Fax 3828 ALTEN- UND PFLEGEHEIM ESTRICH AWO Altenzentrum Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Velte GmbH - Fließestrich u. Heizestrich usw. Heinrich-Naumann-Weg 4, 35102 Lohra �����������������Tel� 06462/92594-0 Silberg �����������������������������������������������������������������������������Tel� 06468/7408 E-Mail: velte�stuck@t-online�de ������������������������������������������������� Fax 523 Haus Hinterland Seb�-Kneipp-Str� 48, 35080 ��������������������Tel� 02776/91410 FENSTER – TÜREN – WINTERGÄRTEN Privat-Alten- und Pflegeheim Stauzebach GmbH Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege H & P Metallbau GmbH Hardtstr� 5, 35075 Gladenbach, Fenster, Türen, Schlosserei �������������������������������������Tel� 06466/8990330 Fax 06420/8240222 ������������������������������������������������������Tel� 06420/82400 Zum Sportplatz 2, Dautphe �������������������������������� Fax 06466/89903319 ANHÄNGERVERMIETUNG Uwe Petry Bauelemente Fenster, Türen, Rollladen p2w GmbH & Co.KG Mietpark in Gladenbach Finkenweg 36, 35080 Bad Endbach ��������������������������Tel� 02776/922730 www�power2work�de, Auf dem Würtenberg 26 �������� Tel� 06462/3353 FLIESEN / BÄDER / SANITÄR AUGENOPTIK Optik Studio Hinterland Fliesengalerie GmbH: Fliesenausstellung + Verlegung Jakob-Heuser-Str� 5, 35075 Gladenbach �������������������Tel� 06462/926374 Schelde-Lahn-Str� 12, -Niedereisenhausen �� Tel� 06464/9148536 Weirich Bäder-Welt, Brillen Hörgeräte Kontaktlinsen Zinser 800 m2 Fliesen- und Sanitär-Ausstellung, Teichstr� 12, Gladenbach ������������������������������������������������������������Tel� 06462/8286 www�weirich�org, 35236 -Achenbach ������Tel� 06465/7422 Brillenboutique/Hörgerätestudio Christian Becker, Landstr� 26a, FLIESEN-, MAURER- UND BETONARBEITEN 35080 Bad Endbach www�brillenboutique-becker�de ������������������������������������� Tel� 02776 91096 Silvio Sachs „Der Bauhandwerker“ 35075 Gladenbach ��������������������������������������������������� Tel� 0151/10721743 BAGGER-/BAUMASCHINENVERMIETUNG www�bauhandwerker-sachs�de p2w GmbH & Co.KG Mietpark Gladenbach FOTOGRAF/FOTOSTUDIO/HOCHZEITSFOTOGRAF www�power2work�de, Auf dem Würtenberg 26 ������ Tel� 06462/40552

BAUUNTERNEHMEN Photographie Jens Schmidt (Hochzeiten, Pass- u. Bewerbungsfotos) Johannesstraße 5, 35232 Buchenau ����������������������� Tel� 06466/3792476 Bauunternehmen Schäfer, Inh. J. Schmidt jens@phjs�de Auweg 15, 35236 Breidenbach-Wolzhausen ������������Tel� 06465/913778 www�bauunternehmen-schaefer�de, E-Mail: bu�schaefer@t-online�de GARTEN- UND MOTORGERÄTE

Schmidt & Kuhrt Baugesellschaft mbH Fa. Schreiner GmbH Hohlweg 10, 35075 Gladenbach �����������������������������������Tel� 06462/1414 Rasenmäher, Motorhacken, Aufsitzmäher, Motorsägen www�schmidt-kuhrt-bau�de ���������������������������������������info@suk-bau�de 35239 Steffenberg-Niedereisenh �������������������������������� Tel� 06464/921-0 CONTAINERDIENST/ABFLUSSREINIGUNG GARTEN- UND LANDSCHAFTSGESTALTUNG J. Bamberger Containerdienst-Rohstoffe GmbH Im Irrlachenfeld 2, 35232 Dau tphetal-Carlshütte Landschaftsbau Schick Fax 1408 ��������������������������������������������������������������������������Tel� 06466/6256 Wir gestalten Ihre Außenanlage… echt Schick! Öffnungszeiten Wertstoffhof: Mo� - Fr� 8 - 16 Uhr, Sa� 9 - 13 Uhr www�Landschaftsbau-Schick�de ������������������������������ Tel� 06468/911736

Bester Service in Ihrer Region! Gladenbach - 7 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

RECHTSANWÄLTE HINTERLÄNDER BRANCHEN Kanzlei Neue Mitte, Rechtsanwälte + Notarin Christina Thome-Endes, Andreas Behrendt Rechtsanwalt-Cooperation Bachstraße 3, 35236 Breidenbach ���������������������������Tel� 06465/9114711 www�kanzleineuemitte�de ������������������������������������� Fax 06465/9114710 Dr. Uwe Kallweit, Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ABC Auf der Höhe 3, 35232 Dautphetal-Dautphe �������������������������������������������������������������������������������������� Tel� 06466/92520 DER WEGWEISER ZUM FACHMANN ������������������������������������������������������������������������������������ Fax 06466/925252 Anwaltshaus Gladenbach - Pfaff & von Hobe & coll. HEIZÖL Alexander Pfaff Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht Reibert energie GmbH Kristina Beierle Rechtsanwältin Am Seewasem 1, Biedenkopf �������������������������������������Tel� 06461/95850 ����������������������������������������������������������������������������������������������� Fax 958555 Nadine Ermentraudt Rechtsanwältin Barbara von Hobe Rechtsanwältin HÖRGERÄTEAKUSTIK Marburger Str� 2, 35075 Gladenbach ��������������������� Tel� 06462/91699-0 www�anwaltshaus-gladenbach�de ����������������������� Fax 06462/91699-10 Brillen Hörgeräte Kontaktlinsen Zinser Teichstraße 12, Gladenbach �������������������������������������������Tel� 06462/8286 Rechtsanwältin Jutta Ulrich Familien-, Scheidungs- und Erbrecht Brillenboutique / Hörsysteme Mozartstraße 5, 35075 Gladenbach ����������������������������� Tel� 06462/2627 Christian Becker, Landstr� 26a, 35080 Bad Endbach Rechtsanwaltskanzlei Lochmüller, www�brillenboutique-becker�de �������������������������������� Tel� 02776 91096 Inh. Sylke Großmann Hörgeräte Zubehör Batterien hörakustik SCHIRMACHER Marktstraße 17, 35075 Gladenbach ������������������������Tel� 06462/9263350 Justus-Kilian-Weg 2, 35075 Gladenbach-Weidenhausen www�kanzlei-lochmueller�de ���������������������������������������� Tel� 06462/9155008 office@kanzlei-lochmueller�de ���������������������������������������� Tel� 06403/978559 IMMOBILIENEXPERTE Rechts- und Fachanwaltskanzlei Wildemann Krag Immobilien GmbH Rechtsanwalt Jörg Wildemann Verkauf | Vermietung | Wertermittlung | Ankaufsberatung | zugleich Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht Immobilienverrentung | Immobilienmakler Rechtsanwalt Marc-André Amos Marktstr� 19, 35075 Gladenbach ������������������������������ Tel� 06462/9148-0 Hauptstraße 14, 35236 Breidenbach ������������������������������� Tel� 06465/927580 E-Mail: info@krag�de, Internet: www�KragImmobilien�de www�ra-wildemann�de ���������������������������������������������info@ra-wildemann�de genomaxx - eine Marke der VR Bank Lahn-Dill Konrad-Adenauer-Straße 53, 35745 Herborn �����Tel� 02772 47009980 ROHRREINIGUNGSSERVICE E-Mail: info@genomaxx�de, Internet: www�genomaxx�de Rohrreinigungsservice Schäfer, PERSONENBEFÖRDERUNGEN Inh. Maximilian Veldkamp Bdk�-Eckelshausen ���������������������Tel� 06461/923990 oder 0172/6252426 Lenz Transporte Kanalservice Sperling, VIP-Personenbeför�, Krankenfahrten (alle Kassen), Inh. Artem + Eugen Sperling Rollstuhlbeförderungen, Mietwagenverkehr, Besorgungsfahrten, Breidenbach �����������������������������������Tel� 06465/7635 oder 0160/1087395 Flughafentransfer 35232 Dautphetal, Steinweg 3 ������������������������������������ Tel� 06468/1391 STEUERBERATER E-Mail: info@lenz-transporte�com�������������������������������� Fax 06468/7955 STEUERRAT Deuschle GmbH - Steuerberatungsgesellschaft Auweg 15, 35216 Biedenkopf �������������������������������������� Tel� 0 64 61 / 95 22 0

Ihr Fachmann >> gesucht und gefunden TANKS UND TANKREINIGUNG im Hinterländer Centroil Branchen ABC. Wetzlar Tank- u� Industriereinigung, Tankbau- und Entsorgung, Regenwassertechnik ������������������������������Tel� 06441/32011 �������������������������������������������������������������������������������������� Fax 06441/34777

Sollten auch Sie Interesse haben, WASSERSCHADENBESEITIGUNG sich im Branchenverzeichnis zu KOSA KG Dautphetal präsentieren, wenden Sie sich bitte www�kosa-sanierung�de ������������������������������������������� Tel� 0170/5511113 an Herrn Lothar Dönges oder Herrn Sascha Valentin� ZAUNBAU UND DIENSTLEISTUNGEN Miba-Zaun Dautphe �������������������������������������������������������������������Tel� 06466/8994905 Telefon 0172 6647770 www�miba-zaun�de ��������������������������������������������Handy 0157/85061567 Telefon 0172 6647770 • [email protected] Hier finden Sie die Fachleute Telefon 0177 8253684 • [email protected] aus Ihrer Nähe! Gladenbach - 8 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

PS: Grenzenlose Freiheit gewinnen.

www.skmb.de/ps-los-sparen

Zukunft für Kinder! Hessenweite PS-Sonderauslosung am 13. Oktober 2021. Lose erhalten Sie hierfür bis 8. Oktober 2021. DAS SCHÖNSTE Erfüllen Sie sich Ihre GESCHENK Urlaubsträume: FÜR 2 VW California 6.1 Coast und KINDER: 40x 3.000,– Euro für die Reisekasse EINE zu gewinnen. ZUKUNFT. Die genannte Anzahl an Fahrzeugen und Bargeldgewinnen kann aufgrund nicht belegter Lose variieren. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen und entspricht nicht exakt dem zu gewinnenden Modell. Teilnahme ab 18 Jahren möglich. Die Ge- Das ist die KRAFT winnwahrscheinlichkeit der Fahrzeuge liegt bei 1 : 1.000.000 und die der 3.000,– Euro-Gewinne bei 1 : 50.000. Der Verlust des der Patenschaft. Spieleinsatzes je Los beträgt 1,20 Euro. Jetzt Pate Sparen – Gewinnen – Gutes tun! rden: worweldvision.de Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 9 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Tierkörperbeseitigung Tierarzt Mobil Zweckverband für Tierkörperbeseitigung Kleintier-Hausbesuche �������������������������������� Tel.: 06462/926090 Am Orschenbach 2 Dr. med. vet. Corinna Heidrich �����������������������������0163/3337077 54518 Rivenich Praxis Ringstr. 32 Tierannahme unter �����������������������������������������������06508/9143-0 E-Mail ��������������������������������������������������������[email protected] Hebammen Christina Dannat, Oberer Haumbach 7, Bitte ausschneiden und gut sichtbar in der Nähe des Tele- 35075 Gladenbach-Weidenhausen ����������������� Tel. 06462/2244 fons anbringen. Ellen Laux, Am Grün 35a, 35037 Marburg ���Tel. 06421/163373 Angela Willershausen, Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (MZV) Bahnhofstr. 25, 35102 Lohra ���������������������������� Tel. 06462/2320 Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach �������������Tel. 06465/9269-0 E-Mail: [email protected]

Ärzte in Gladenbach Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. Norbert Weber & Elisabeth Rotter, Gladenbach, Marktstraße 25 A ������������������������������������Tel. 3300 Öffnungszeiten des Rathauses Gemeinschaftspraxis Dres. Bernd und Jutta Muszong, Gladen- (Tel. 06462/201-0) bach, Marktplatz 3 ��������������������������������������������������������Tel. 6266 Montag bis Freitag von ���������������������������������� 8.00 bis 12.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. Axel Ulrich Schmidtsdorff, Weidenhau- Dienstag von ������������������������������������������������ 14.00 bis 16.00 Uhr sen, Mühlstraße 28 ������������������������������������������������������Tel. 1204 Donnerstag von �������������������������������������������� 14.00 bis 18.00 Uhr Dr. med. Maurice Müller und Daniel Sieveking, Weidenhausen, Weidenhäuser Str. 23, ��������������������������������������������������Tel. 1220 Sprechstunden der Ortsvorsteherinnen Fachärzte und Ortsvorsteher Dr. med. Anke Diederich, Internistin, Gastroenterologin, Diabe- tologin Stadtteil Erdhausen Dr. med. Diederich, Kardiologe Frau Sabrina Neubauer Tel. 1251 35075 Gladenbach, Marktplatz 3, BSF-Centrum ���������Tel. 6081 [email protected] Dr. med. Kornelia Seidel, Neurologin, Montags von 17.00 bis 19.00 Uhr im DGH 35075 Gladenbach, Marktstraße 25, ��������������������Tel. 9260 660 Stadtteil Mornshausen Dr. med. Hans-Jürgen Kesper, Kinder-und Jugendmedizin Herr Manfred Hetche Mobil: 0151/22003820 35075 Gladenbach, Marktplatz 3, BSF-Centrum ���������Tel. 3832 [email protected] Dr. med. Maja Fuchs, Kieferorthopädin, Dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr im DGH oder nach telefoni- 35075 Gladenbach, Marktplatz 3 ����������������������������� Tel. 915414 scher Absprache Dr. med. Daniel M. Braulke, Facharzt für HNO 35075 Gladenbach, Marktstraße 25-27 �����������������������Tel. 3899 Stadtteil Römershausen Dr. med. Gerhard Böhringer, Chirurgie, Herr Marco Steidl Mobil: 0171/6167779 Unfallchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin [email protected] Dr. med. Ziad Zeidan, Bauchchirurgie, Jeden 1.und 3. Mittwoch im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr im Minimalinvasive Chirurgie DGH Dr. med. Theodoros Pavlidis Orthopäde, Unfallchirurgie, Chirotherapie Stadtteil Weidenhausen 35075 Gladenbach, Bahnhofstraße 1b ������������������� Tel. 912 074 Herr Markus Wege Tel. 914988 Dr. med. Carsten Mand, Orthopädie, Unfallchirurgie, spezielle [email protected] Unfallchirurgie Montags von 18.30 bis 19.30 Uhr im DGH Tel. 1340 Jens Borawski, Orthopädie und Unfallchirurgie, In folgenden Stadtteilen werden von den Ortsvorsteherinnen 35075 Gladenbach, Marktstraße 5 �������������������������������Tel. 6064 und Ortsvorstehern keine festen Sprechzeiten abgehalten. Urologisches Zentrum Mittelhessen Nachstehend sind daher die Namen und Dr. med. Matthias Theiß Telefonnummern abgedruckt: Dr. med. Rainer Häußermann, Prof. Dr. med. Axel Hegele Bahnhofstraße 1b ��������������������������������������� Telefon 06462/6030 Kernstadt Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Herr Robert Wolfgram Tel. 0171/7821645 Dr. Georg Pieper, Saskia Switala-Naujoks, Ursula Velte-Hart- [email protected] mann, Anna von Lilienfeld-Toal, Christine Ertz, Bellnhausen Psychologische Psychotherapeuten Herr Klaus Jürgen Scheld Tel. 915856 Auf dem Heckenstück 4A, 35075 Friebertshausen Tel. Diedenshausen 06462-2356 Herr Elmar Koch Tel. 0170/4760899 Friebertshausen Zahnärzte Frau Martina Merte Tel. 1207 Dr. Jens Borchert, oder [email protected] Mobil: 0172/1052284 Heike Obschil Gladenbach, Bahnhofstraße 13 ����������������������������������� Tel. 6011 Frohnhausen Dr. Carsten Wenzel, Gladenbach, Herr Thomas Burk Tel. 2785 Marktplatz 4 ������������������������������������������������������������������Tel. 8168 Kehlnbach Dr. Robert Stodtko, Frau Cornelia Strohauer-Müller Tel. 8135 Karl-Waldschmidt-Straße 10a, 35075 Gladenbach, ����Tel. 7377 Rachelshausen Zahnarzt Ali Keschtidar Herr Bernd Müller Tel. 5400 Zahnärztin Dr. Stephanie Grebestein Rüchenbach und Kollegen Herr Thomas Hecker Tel. 0152/08530541 Weidenhausen, Südring 18 ������������������������������������������Tel. 7787 Runzhausen Zahnmedizinisches Zentrum Zessin, Herr Hans-Jürgen Schneider Tel. 7905 Gladenbach, Adolf-Theis-Straße 8 �����������������������Tel. 926 2299 Sinkershausen Tierärzte Herr Klaus Bartnik Tel. 0171/8912823 Andrea Wagner, Weitershausen Kleintiermedizin, - chirurgie und Tierakupunktur, Herr Bernd Schmidt Tel. 06420/6192 Marktstraße 7, Gladenbach �������������������������������������� Tel. 916241 oder Mobil: 0151/18256070 Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 10 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Beim Versicherungsamt Sprechzeiten des Ortsgerichts Gladenbach I Landkreis Marburg-Biedenkopf für die Kernstadt Gladenbach, Stadtteile Bellnhausen, Die- Frau Burk denshausen, Erdhausen, Frohnhausen, Kehlnbach, Runz- Kiesackerstraße 12, 35216 Biedenkopf hausen, Sinkershausen und Weitershausen (Landratsamt) Telefon: 06461/793124 Die Sprechstunden des Ortsgerichts Gladenbach I finden bis Mail: [email protected] auf Weiteres nach vorheriger telefonischer Vereinbarung in Gladenbach, Ringstraße 10, statt. Bei fehlender Mobilität besteht auch die Möglichkeit, nach Ver- Kleinmengensammlung von Sondermüll einbarung, die gewünschte Amtshandlung vor Ort durchzuführen. Sondermüll kann am Samstag, dem 25.09.2021 in Gladenbach entsorgt werden. Helmut Koch, Ortsgerichtsvorsteher Auf dem Parkplatz des Haus des Gastes / Rathaus in Gladen- Tel. 06462/7975 oder mobil 0151/11166046 nimmt das Sonder-müllfahrzeug kostenlos Sonderabfälle [email protected] bach aus Haushaltungen und Kleingewerbe in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr entgegen. Sprechzeiten des Ortsgerichts Gladenbach II Die Abfallwirtschaft Lahn (ALF) weist nochmals ausdrück- für die Stadtteile Mornshausen, Rüchenbach und Frieberts- lich darauf hin, dass die Sonderabfälle persönlich am Sammel- hausen: fahrzeug abgegeben werden müssen. Es ist nicht zulässig und Die Sprechstunden des Ortsgerichts Gladenbach II finden jeweils daher strafbar, Abfälle unbeaufsichtigt auf öffentlichen Verkehrs- nach Vereinbarung im Stadtteil Mornshausen, Aussiedlerhöfe flächen oder sonst allgemein zugänglich abzustellen. 3, statt. Die Annahmemenge beträgt maximal 100 kg bzw. Liter pro Anlie- Hans-Jörg Priessner, Ortsgerichtsvorsteher, Tel. 06462/8335, ferer. Die Einzelgebinde dürfen nicht schwerer als 20 kg und nicht Handy-Nr. 0151/21732310 größer als 20 Liter sein. Es müssen dicht ver-schlossene, intakte Gefäße sein. Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe können den Sammeltermin nur dann in Anspruch nehmen, wenn bei Ihnen Ortsgerichtsbezirk Gladenbach III nicht mehr als 500 kg Son-derabfall im Jahr anfallen. (Stadtteile Weidenhausen, Römershausen und Rachelshau- sen) Folgende Abfälle werden angenommen: Die Sprechstunden des Ortsgerichts, Gladenbach III finden nach - Farben und Lacke vorheriger telefonischer Vereinbarung (06462/7490 oder mo- - Holzschutz- und Imprägnierungsmittel bil: 0160/7730090) für den Bereich Weidenhausen im dortigen DGH, Weidenhäuser Straße 49. und für die Bereiche Römers- - Dispersions- und Wandfarben hausen und Rachelshausen im Stadttteil Rachelshausen, Ober- - Lösungsmittel und lösungsmittelhaltige Substanzen aller Art stadt Ring 6, statt. - Haushaltsfette und -öle Bei fehlender Mobilität besteht auch die Möglichkeit, nach Verein- - Kleber, Leime und Spachtel barung die gewünschten Amtshandlungen vor Ort durchzuführen. - Altmedikamente Günter Becker Ortsgerichtsvorsteher - Drogerie- und Kosmetikartikel - Fotochemikalien Hessisches Forstamt Biedenkopf - Pflanzenschutz -und Schädlingsbekämpfungsmittel Revierförstereien der Stadt Gladenbach - Energie-Sparlampen 1.Revierförsterei Gladenbach - Leuchtstoffröhren Ortsteile: Gladenbach, Rüchenbach, Friebertshausen, Frohn- - Spraydosen hausen, - Säuren, Beizen, Laugen Weitershausen, Diedenshausen, Sinkershausen, Bellnhausen, Rachelshausen, Runzhausen - Ölfilter, leere Ölbehälter, ölgetränkte Lappen usw. Ansprechpartner: FAM Koch - PCB-Kondensatoren Festnetz: 06468/7636 - Quecksilber-Thermometer und quecksilberhaltige Schalte- Mobil: 0160/4706268 lemente [email protected] - Batterien (auch Autobatterien): oder Abgabe beim örtlichen Sprechzeiten: mittwochs, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Handel Die jeweilige Wochenend- und Feiertagsrufbereitschaft ist zu erfahren unter - Altöl (Motoren- und Getriebeöle), auf die Rücknahmepflicht Tel. 06461/8081-0 (Forstamt Biedenkopf) der Verkaufsstellen von Frischöl wird hingewiesen 2. Revierförsterei Seibertshausen Ortsteile: Römershausen, Kehlnbach, Weidenhausen, Erdhau- Von der Annahme ausgeschlossen sind: sen, Mornshausen - Munition Ansprechpartner: FAM Kroh - chemische Kampfstoffe Festnetz: 06462/3155 - Gasflaschen sowie Feuerlöscher Mobil: 0160/4707974 [email protected] - Infektiöse Abfälle - Asbest und asbesthaltige Produkte Sprechzeiten: mittwochs, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die jeweilige Wochenend- und Feiertagsrufbereitschaft ist zu Nach dem Abfallgesetz ist seit 01.07.1987 derjenige, der ge- erfahren unter Tel. 06461/8081-0, (Forstamt Biedenkopf) werbsmäßig Verbrennungs-motoren- oder Getriebeöle abgibt, verpflichtet, gebrauchte Verbrennungsmotoren- oder Ge-triebe- öle zurückzunehmen. Heben Sie daher den Kaufzettel auf und SCHIEDSAMTSBEZIRK GLADENBACH legen Sie ihn bei der Rückgabe des Altöls vor. Schiedsfrau: Weitere Auskünfte erteilt: Abfallwirtschaft Lahn Fulda (ALF) Heike Krause, Schneebergstraße 28, Stt. Erdhausen, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, Tel.: 06421/94899-12 35075 Gladenbach Tel. 06462/1452 Stellv. Schiedsfrau: Susanne Staab-Rohrbach, Am Bornacker 10a, Stt. Rüchenbach, Information des Zweckverbandes 35075 Gladenbach Tel. 06462/40458 Mittelhessische Abwasserwerke (ZMA) über Arbeiten an den Renteninformation Landkreis Abwasseranlagen in der Kernstadt, im ST Renten Erdhausen sowie im ST Weidenhausen • Auskunft und Information Der ZMA beabsichtigt in der Zeit von Anfang Oktober 2021 bis • Unterstützung bei der Antragstellung ca. Juli 2022 Kanalsanierungsarbeiten in überwiegend geschlos- • Kontenklärung sener Bauweise durchzuführen. Vereinzelt werden aber auch • Kindererziehungszeiten kleinere Baugruben erforderlich werden. Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 11 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Ausführende Firmen sind hauptsächlich die Fa. Diringer & Schei- am 25.09.21 del Rohrsanierung, Schöffengrund und die Fa. Wolf Tiefbau, Marien Apotheke Rauschenberg-Albshausen. Bischoffen - Niederweidbach, Mittelstraße 4 Tel. 06444/92420 Die Arbeiten betreffen in der die Straßenzüge Goethe- Kernstadt am 26.09.21 straße, Schillerstraße, Eichendorffstraße, Berliner Straße (1-42), Adler Apotheke Am Hohlen Weg (2-11), Bahnhofstraße (28-73), Herderstraße, Angelburg – Gönnern, Lessingstraße, und Mornshäuser Straße (1-11). Schelde-Lahn-Straße 261 Tel. 06464/911015 Die Arbeiten betreffen in dem Stadtteil Erdhausen die Stra- ßenzüge Am Wickelstrauch, Weg zwischen Am Gerspel und am 27.09.21 Kohlbergstraße, Am Falder (6-16), Herborner Straße, Krummac- Apotheke am Hünstein kerweg, Kohlbergstraße (1-4), Kuhgasse, Dorfgasse, Am Alten Dautphetal – Holzhausen, Steingasse 11 Tel. 06468/7040 Berg (1-4), Turmstraße (18-30), Salzbödeweg, Bruchstücksweg am 28.09.21 (1-3), Kehlnbacher Weg, Im Seckbach, Heerstraße, Am Wolfrum, Kur Apotheke Im Tiefen Graben und Drosselweg. Bad Endbach, Herborner Straße 3 Tel. 02776/91050 Die Arbeiten betreffen in dem Stadtteil Weidenhausen die Stra- am 29.09.21 ßenzüge Römershäuser Straße (1-29), Steingartenweg, Berg- Hinterland Apotheke straße (24-34), Mühlstraße (1-30), Westring (1-10), Südring und Bad Endbach – Hartenrod, Hauptstraße 52 Tel. 02776/91000 Weidenhäuser Straße (Bereich DGH). Durch die Arbeiten kann es zu Lärmbelästigungen und partiellen am 30.09.21 Sternen Apotheke Behinderungen bei der Anfahrbarkeit der in diesem Bereich bzw. Gladenbach – Weidenhausen, Westring 11 Tel. Umgebung liegenden Grundstücken kommen. Wir sind allerdings 06462/91080 bemüht, diese auf ein Minimum zu beschränken und die Maß- nahmen schnellstmöglich abzuschließen. Daher bitten wir schon Verein zur Förderung der Inklusion jetzt um Ihr Verständnis. behinderter Menschen e.V. Ihr Ambulante Dienste und Beratung Zweckverband Marktstraße 7 35075 Gladenbach Mittelhessische Abwasserwerke Telefon 06462-91698-0 Unterm Bornrain 4, 35091 Cölbe, Telefon: 06421 95389-0, E- Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Inklusion behin- Mail: [email protected] derter Menschen wendet sich an Familien und Einzelpersonen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung zur Alltagsbewältigung Un- terstützung benötigen. Durch zuverlässige Übernahme pflegerischer und praktischer Hilfen wollen wir ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten und gewünschten häuslichen Umgebung ermöglichen. Der fib e.V. bietet verschiedene Formen individueller Hilfen an, die auf die jeweiligen Bedarfe angepasst werden: Ärztlicher Notdienst Notdienstzentrale: Assistenz: für erwachsene Menschen mit körperlicher oder / und geistiger UKM - Marburg Beeinträchtigung, auch bei hohem Hilfebedarf Baldingerstraße • Pflegerische Hilfen Tel. 116 117 • Mobilitätshilfen bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen • Alltagshilfen außerhalb der Sprechzeiten Ihres Haus-, Kinder- oder Fach- • Arbeitsassistenz arztes Zentrale Notdiensttelefonnummer: 116 117 Unterstütztes Wohnen: Öffnungszeiten: für Menschen mit kognitiven und / oder körperlichen Beeinträch- Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr tigungen Mittwochs und Freitag von 14.00 Uhr 24.00 Uhr • Verwirklichung eines selbstbestimmten Lebens in der eige- an den Wochenenden und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 24.00 nen Wohnung Uhr • Psychosoziale und pädagogische Hilfen, die ggf. durch As- an Samstag, Sonntag, Feiertagen, Brückentagen 8.00 Uhr bis sistenzleistungen ergänzt werden 24.00 Uhr • Eingliederungshilfe durch qualifiziertes Fachpersonal Hausbesuche können unter 116 117 bestellt werden. Familienunterstützender Dienst: bei nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen Für Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen außerhalb der Sprechzeiten Ihres Haus-, Kinder- oder Facharztes Erwachsenen Bei Fragen, Verhalten oder Verdacht zu einer evtl. bestehen- • Begleitung Ihres Kindes in der Freizeit und bei Freizeitan- den Infektion mit dem CoronaVirus, wenden Sie sich bitte an geboten das Servicetelefon für Corona-Verdachtsfälle: 06421 405- 4444 • Unterstützung bei der Pflege ihres Kindes (werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr), E-Mail: corona@marburgbie- • Vertretung der Eltern bei Abwesenheit denkopf.de, bzw. an die Hotline des Gesundheitsamtes unter der • Organisation von Freizeitgruppenangeboten Rufnummer 0800- 5554666 oder Ihren Hausarzt. Gebraucht tut’s auch Der Zahnärztliche Notdienst . . . denn Schönes muss nicht immer neu und teuer sein! ist unter folgender Servicenummer zu erfragen: 0180 560 7011 Bei uns finden Sie gut erhaltene Second-Hand-Kleidung! Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere Reparatur-Treff monatlich jeweils am 1. Samstag und am 3. Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr. am 25.09. / 26.09.2021 Tierarztpraxis Hinterland Tina Wagner-Winter, „Der Laden“ Raiffeisenstraße 4, 35232 Dautphetal-Dautphe Tel. 06466 / Marktstraße 7 912727 Gladenbach Verkauf an alle ! Notdienst der Apotheken . . . Reinschauen lohnt sich! Der Notdienst der betreffenden Apotheken beginnt um 8.30 Uhr Öffnungszeiten - Verkauf und Spendenannahme: und endet am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Dienstag und Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Der Notdienst der Apotheken ist unter folgender Service- Donnerstag und Freitag 15:00 - 18:00 Uhr nummer zu erfragen: 0800 0022833 Jeden 1. Samstag im Monat 10:00 - 13:00 Uhr am 24.09.21 Textilspenden, nur gut erhalten, bitte in Säcken Bahnhof Apotheke Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf, Marktstr. 7, Dautphetal – Friedensdorf, Lahnstraße 6, Tel. 06466/1293 35075 Gladenbach, Telefon: 06462-6558 Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 12 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Der Freundeskreis trifft sich immer 14-tägig dienstags ab 19:00 HiNN - Hinterländer Netzwerk Uhr in den Räumen der Diakoniestation Gladenbach in der Wil- Nachbarschaftshilfe helmstraße 2. (Eingang zum Gruppenraum von der Rückseite des Gebäudes). Weitere Informationen zum Freundeskreis Gla- Miteinander und Füreinander in Weidenhausen denbach bei Hans Georg Kühbauch unter 0171-5602981 oder Die Idee: Sascha Schmidt unter 01525 4072992. HiNN möchte ein stabiles Netzwerk sein, in dem Menschen ein- ander Halt bieten können. Blaukreuzgruppe Bad Endbach Natürlich gewachsene Nachbarschaftshilfe ist seltner geworden. Die Blaukreuzgruppe Bad Endbach trifft sich jeden Montag um Wer noch dazu keine Angehörigen in der Nähe hat, ist mit dem 20.00 Uhr in dem Raum Lahn-Dill-Bergland im Bürgerhaus Bad Alltag schnell überfordert. Endbach. Ob in jungen Familien mal eine Kinderbetreuung fehlt, oder im Kontakt Telefon: 06462/6526 Alter plötzlich manche Handgriffe schwer fallen: Die organisierte Nachbarschaftshilfe bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten. Integrationsfachdienst IFD Der Vorteil: HiNN schafft zwischen Interessierten passende Verbindungen. Marburg-Biedenkopf, Biegenstrasse 44, 35037 Marburg Möchten sie mitarbeiten, oder möchten sie ein Angebot nutzen? Berufsbegleitung Beratung und Begleitung bei Problemen und Konflikten im Ar- Bitte melden sie sich bei: beitsleben für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Ar- Martin Schiller, Tel.: 06462/9155122 beitnehmer Tel.: 06421/68513-13 Herr Wolff, -14 Frau Knieß, -15 Frau Hering und -23 Herr Zacharias Freizeitbad Nautilust Telefonische Sprechzeiten: Di. 12:00 - 13:00 Uhr und Do. 15:30 -17:00 Uhr Öffnungszeiten Information: 06462 / 201-651 Fachdienst für Hörbehinderte und Gehörlose www.freizeitbad-nautilust.de Beratung und Begleitung hörbehinderter und gehörloser Men- schen bei Problemen und Konflikten im Arbeitsleben Tel.: 06421/6851328 und Fax.: 06421/ 6851322 Frau Trampe DRK-Wassergymnastik: Information und Beratung erhalten Sie auch außerhalb unserer im „Freizeitbad Nautilust“ Sprechzeiten. Tag Uhrzeit Gr. Übungsleiterin Montagnachmittag 13:15 - 13:45 1 Karin Lorenz, Gesundheits- und Pflegestützpunkt West Tel: 06464-911997 beim Landkreis Marburg-Biedenkopf 13:50 - 14:20 2 od. Heidi Bremer, Außenstelle Landratsamt Biedenkopf, Kiesackerstraße 12 14:30 - 15:00 3 Tel: 06426-6277 Zuständige Mitarbeiterin : Annika Bajraktari Tel. 06461-79-3118 Fax. 06461-79-923118 AQUA-FIT E-Mail: [email protected] Der Pflegestützpunkt hilft bei Fragen rund um Pflege und Ver- im Nautilust in Gladenbach sorgung: Infos und Anmeldung unter: 06462/1096 Landfrauenbezirksver- • Information ein Gladenbach • Beratung • Unterstützung Kindertagespflege im Bereich • Vermittlung der Stadt Gladenbach • Koordination Betreuung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren Die Kindertagespflege bietet eine qualifizierte Betreuung in klei- Betreuungsverein Biedenkopf e.V. nen Gruppen mit max. 5 Kindern. Die Betreuung findet in famili- Hospitalstraße 54, 35216 Biedenkopf, ärer Atmosphäre zu flexiblen Zeiten statt. Tel. 06461/924429, Fax: 06461/926697, Im folgenden werden ausschließlich qualifizierte und vom Ju- Mitglied im Diakonischen Werk Hessen und Nassau. gendamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf anerkannte Ta- Unsere neuen Sprechzeiten in Biedenkopf: gesmütter genannt: Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Donnerstags: 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ingrid’s Kindergruppe: und nach Vereinbarung. Ingrid Marianne Fichtner, Ansprechpartner sind: Frau Schneider, Herr Teitgen Adrian-Diel-Straße 28, Gladenbach Tel. 06462/9144794 Der Betreuungsverein führt Montagsvormittag von 10.00 Uhr bis Schnullerbande: 12.00 Uhr Pia Prochazka, Sprechstunden im Rathaus der Stadt Gladenbach, Karl-Wald- Fliederweg 1, Gladenbach Tel. 06462/912477 schmidt-Straße 3, Zimmer 3, Telefon: 201 149 durch. Die Milchmonster: Sonja Kiefer, Dautphetal-Mornshausen, Tel. 06468/2169864 Betreuungsgruppe für Menschen Mornshäuser Kids mit Demenz in Gladenbach Victoria Angeli An jedem Donnerstagnachmittag treffen sich Menschen mit De- Ludwig-Runzheimer-Straße 19 Tel. 0176 / 84811359 menz um gemeinsam Kaffee zu trinken, zu singen, zu erzählen, zu spielen und sich zu bewegen. Sie werden begleitet von ge- Hospizdienst Immanuel e.V. schulten Freiwilligen der Alzheimer Gesellschaft. Ort: Gladenbach, Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf, Wil- Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst für das helmstraße 2 Hinterland Auch Einzelbetreuung zu Hause ist möglich. Teichstraße 5, 35075 Gladenbach Die Betreuungsleistung kann über die Pflegekasse abgerechnet Telefon: 06462-9157814 werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Alzheimer www.hospizdienst-immanuel.de Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e.V., Tel.-Nr. 06421/690393 Ansprechpartner: oder Diana Gillmann-Kamm, Tel. 06461/954014, D. Pitzer, S. Schneider E-Mail: [email protected] Kontakt in Gladenbach: Helga Dehnert, Freundeskreis Gladenbach Handy: 0175/6122315 Die Selbsthilfegruppe des Diakonischen Werks Marburg-Bie- Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihren Besuch. denkopf wendet sich an Menschen, die Hilfe bei einer Alkohol-, Medikamenten- oder Glücksspielsucht suchen. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 14 Gladenbach - 13 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt Ihr regionaler Ansprechpartner für unter „meinWITTICH“ bei Strom und Gas. www.anzeigen.wittich.de  (06421) 205 505

Ihre Ansprechpartner für Strom & Gas

Peter Emrich Michael Schneider Tel.: 06462 / 92592-2310 Mobil: 0151 / 16115447

Kundenservicebüro Ich besuche Sie Sinkershäuser Weg 1 gerne persönlich 35075 Gladenbach zu Hause

Sprechzeiten: Di: 10:30 – 15:30 Uhr Do: 10:30 – 15:30 Uhr www.EAM.de

Ein herzliches Dankeschön

sagen wir – auch im Namen unserer Eltern – allen, die uns zu unserer Konfirmation

mit so vielen Glückwünschen und Geschenken erfreut haben.

Robin Achenbach - Fenn Henri Becker - Lisa Marie Blieder Curly Jolene Deimer - Jakob Emil Felix Nathalie Elisabeth Kirch - Lean Bela Kowallik Naveen Lou Krupper - Philipp Luca Nolte - Leonie Plukavec Mara Sophie Schäfer – Erik Zimmermann Weidenhausen und Römershausen, im September 2021 Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 14 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Alzheimer Gesellschaft Bitte einen entsprechenden Nachweis und einen Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer Marburg-Biedenkopf e.V. für die Dokumentation mitbringen. lädt ein zum gemütlichen Beisammensein für ältere Menschen Es gelten die vorgeschriebenen Corona-Maßnah- mit Betreuungsbedarf bei Kaffeetrinken, Unterhaltung, Spiel und men. Bewegung Sa. 25.09.2021 Schauen sie doch bei unseren Gruppen einfach mal vorbei: 09.30 - Pilgertag „Wasser ist Leben“ Die Betreuungsgruppenteilnahme kann über die Pflegekasse 16.30 Uhr abgerechnet werden Start und Ziel: Kirche Diedenshausen Wo: Gladenbach: Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf Mit Leib und Seele in der spätsommerlichen Natur Wilhelmstr.2 unterwegs. Unterwegs besuchen wir die spätro- Wann: Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr manische Kirche in Weitershausen und die Kaf- Kontakt: Helga Dehnert, Handy: 0175-6122315 feemühlenkirche in Frohnhausen. Jeder bringt seine Verpflegung für diesen Tag selbst mit. Die Wegstrecke beträgt ca. 14 km. Pilgerbegleiter: Waltraud Riedel (Lebenshaus Osterfeld) und Pfr. Klaus Neumeister. 18.00 Uhr Abendgebet in der Martinskirche Gladenbach Es gelten die vorgeschriebenen Corona-Maßnah- men. Wir gratulieren Mi. 29.09.2021 17.30 - Meditatives Trommeln, im GH Blankenstein am 27. September Frau Lotti Pfeiffer 18.30 Uhr 18.45 - Singen ohne Noten - Singend Meditieren, Singend Sudetenstraße 5 19.45 Uhr Tanzen, Singend Spielen Gladenbach zum 95. Geburtstag Infos zu beiden Terminen bei: Kirchenmusikerin Dina Zavodo- am 28. September vska, Herrn Josef Hilcz E-Mail: [email protected] Adrian-Diel-Straße 15 Marburg: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Gladenbach zum 75. Geburtstag Telefonseelsorge Ev. Gemeindebüro (im Gemeindehaus Blankenstein): am 28. September Frau Rosemary Zacharias Zurzeit nur telefonisch oder per E-Mail zu erreichen! An der Martinskirche 8 Mittwoch 11.00-13.00 Uhr, Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Gladenbach zum 70. Geburtstag Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3, 35075 Gladenbach Tel.: 06462 3765, Fax: 06462 3727 am 01. Oktober E-Mail: [email protected] Frau Ingrid Schaub Internet: www.evangelisch-im-gladenbacher-land.de Am Schreinersgarten 9 Gladenbach zum 70. Geburtstag Pfarrer Klaus Neumeister, Auweg 4 am 02. Oktober Frau Anna Koch Tel.: 06462 1342 Untere Dorfstraße 3 Email: [email protected] Stadtteil Runzhausen zum 85. Geburtstag Matthias Ullrich, Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3a Tel.: 06462 8701 am 02. Oktober Email: [email protected] Herrn Sait Ipek Weidenhäuser Straße 34 Gemeindepädagoge Stadtteil Weidenhausen zum 75. Geburtstag Thomas Pospischil, Dr.-Berthold-Leinweber-Str. 3 Handy: 0151 68160393 Email: [email protected] Kindertagesstätte Regenbogen Wilhelmstraße 2a, 35075 Gladenbach, Tel.: 06462 8508 Email: [email protected] Weltladen Gladenbach Ev. Kirchengemeinde Gladenbach, Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr Samstag 10.00-13.00 Uhr Erdhausen und Diedenshausen Die Öffnungszeiten können wegen der Corona-Lage abweichen! Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. Marktstraße 11, 35075 Gladenbach, Tel.: 06462 915885 1. Johannes 5,4c Email: [email protected] Gottesdienste am Sonntag, den 26.09.2021 Diedenshausen: Café FAIR im Weltladen 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Marktstraße 11, 35075 Gladenbach Am Gottesdienst können nur geimpfte, genesene Telefonisch über den Weltladen zu erreichen! und aktuell getestete Personen teilnehmen. Öffnungszeiten: Bitte einen entsprechenden Nachweis und einen Donnerstag, Freitag und Samstag von 12.00 bis 18.00 Uhr! Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer für die Dokumentation mitbringen. Es gelten die vorgeschriebenen Corona-Maßnah- men. Gladenbach: 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, in der Martinskirche Am Gottesdienst können nur geimpfte, genesene und aktuell getestete Personen teilnehmen. Bitte einen entsprechenden Nachweis und einen Am Alten Friedhof 1, Zettel mit Namen, Anschrift und Telefonnummer 35075 Gladenbach-Weidenhausen Tel. 06462/1341 für die Dokumentation mitbringen. [email protected] - www.axelhenss.de Es gelten die vorgeschriebenen Corona-Maßnah- Gemeindebüro 06462/2261 men. Sinkershausen: Wochenspruch für die kommende Woche: 11.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche 17. Sonntag nach Trinitatis Am Gottesdienst können nur geimpfte, genesene „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.“ und aktuell getestete Personen teilnehmen. 1. Johannes 5,4c Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 15 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Zu unseren Wochenveranstaltungen laden wir herzlich ein: Freitag, 24.09. 15.30 Uhr Frauenkreis in Weidenhausen 18.30 Uhr Probe der Kantorei Samstag, 25.09. 16.00 Uhr „Die Bremer Stadtmusikanten“ - ein Märchen für Orgel und Erzähler in der Evangelischen Kirche in Weidenhausen Anfahrt und Kontakt Weidenhäuserstr. 49a / Südring Sonntag, 26.09. 10.45 Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Wei- Pastor Andreas Schneider denhausen Email: [email protected] Telefon: 0176 76411264 Montag, 27.09. 20.00 Uhr Chorprobe Ad Novum „Herr, du lässt Gras für das Vieh wachsen und Pflanzen, Dienstag, 28.09. die der Mensch anbaut. Er pflügt das Land, sät und erntet; 17.00 - Bürostunde so hat er Wein, der ihn erfreut, Öl, das seinen Körper pflegt 18.00 Uhr und Brot, das ihn stärkt.“ Die Bremer Stadtmusikanten am 25. September 2021 (Psalm 104,14+15) Für Samstag, den 25. September 2021, 16.00 Uhr laden wir zu Der Gottesdienst findet aufgrund der Corona-Pandemie als einem Märchen für Orgel und Erzähler in die Evangelischen Kir- Präsenzveranstaltungen unter Beachtung der Hygienere- che in Weidenhausen ein. geln und als Livestream (s. Homepage) statt. Die Bremer Stadtmusikanten von Rainer Bohm werden von De- Freitag, den 24.09.2021: kanatskantor Johann Lieberknecht an der Orgel und Isabella 19.00 Uhr SeeLife - Teen- und Jugendkreis …. für alle im Kranz als Erzählerin aufgeführt. Alter von 12 bis 20 Jahren Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, die Orgel genauer zu ent- Sonntag, den 26.09.2021: decken. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Raphael Vach Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Kindergottesdienst parallel Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist ein Zutritt zur Kirche Mittwoch, den 29.09.2021: nur für vollständig Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete 9.00 Uhr Gebetskreis (unter Beachtung der Hygieneregeln) mit den jeweiligen Nachweisen möglich. Kinder unter 12 Jahren 15.30 Uhr Schäfchen Gang sind davon nicht betroffen. Herzliche Einladung zur Schäfchen Gang! Wir, das sind Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren (ältere Ge- schwister-Kinder sind natürlich willkommen), treffen uns jeden Kath. Kirchengemeinde Mittwoch um 15.30 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder Weidenhausen zum gemeinsamen Singen, Spielen, Essen und Austausch. Samstag, 25.09.2021 Wir freuen uns über jede/jeden, der dazukommt! 14:00 Uhr Kirchliche Trauung des Paares Elisa und Wla- Zu unseren Hauskreisen, die sich in der Regel 14-tägig treffen, dislaw Gitner in Gladenbach (Maria Königin) laden wir ganz herzlich ein. Sonntag, 26.09.2021 - 26. Sonntag in Jahreskreis Info und Kontakt: Annette Müller 06462-5696 09:00 Uhr Heilige Messe in Hartenrod (St. Johannes Nepo- Alle weiteren Veranstaltungen fallen vorerst aus. muk) Buchladen COLIBRI - Bücher, Karten und mehr… 10:30 Uhr Heilige Messe in Gladenbach (Maria Königin) Öffnungszeiten: Bitte melden Sie sich weiterhin zur Teilnahme an den Gottesdien- Dienstag + Freitag 10.00 - 12.30 Uhr sten im Pfarrbüro an. Das Tragen entweder einer medizinischen 15:00 - 18:00 Uhr Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer virenfilternden Maske Mittwoch + Samstag 10.00 - 12.30 Uhr (mit dem Standard FFP2, KN95 oder N95) ist beim Betreten und Sie können aber weiterhin bestellen unter Tel.: 06462-915888 Verlassen der Kirche, sowie während des Kommunionganges oder verpflichtend. Am Platz darf die Maske abgenommen werden. E-Mail: [email protected] Gemeindegesang ist wieder erlaubt. Wir liefern Ihre Bestellung gerne zu Ihnen nach Hause! Zentrales Pfarrbüro Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Home - Hainstr. 86 page: 35216 Biedenkopf https://weidenhausen.feg.de/ Achtung, NEU: Tel. 06461 75845-0, Fax -85 Über diesen Link können Sie auch auf Online-Predigten zugreifen Öffnungszeiten: und die aktuellen Gottesdienste im Livestream erleben. Mo., Mi., Fr. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Di., Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr [email protected] www.pfarrei-stelisabeth.de Kirchenbüro in Gladenbach: Burgstr. 40 35075 Gladenbach Grabenweg 3 Tel. 06462 1352 www.runzhausen.feg.de Fax 06462 40120 Was betrübst du dich meine Seele und bist so unruhig in Öffnungszeiten Kirchenbüro: mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danke, dass Mo. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist. Di., Do. 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Psalm 42,12 Freitag, den 24.09. Das Kirchenbüro in Gladenbach ist am 23.09., 28.09. und 17:00 Uhr Biblischer Unterricht 30.09.2021 geschlossen! 19:30 Uhr Jugendkreis Ansprechpersonen: Pfarrer Dr. Christof Strüder, Tel. 06461 98972-20 Sonntag, den 26.09. Gemeindereferentin Charlotte Meister, Tel. 06461 98972-22 10:00 Uhr Gottesdienst mit Henrik Homrighausen Die Seelsorgerin/den Seelsorger für Trauerfälle erreichen Sie Montag, den 27.09. unter: 06461 8068840! 19:30 Uhr Gemeindegebet Gladenbach – Nichtamtlicher Teil - 16 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

Dienstag, den 28.09. Kneipp - Kick 06:15 Uhr Morgengebet über zoom Wohlig - vitalisierend Der Kneipp - Kick, bei dem die Arme zunächst im warmen, dann 17:00 Uhr große Jungschar (ab 9 Jahre) im kalten und wieder warmen und dann kaltem Wasser baden, Mittwoch, den 29.09. sorgt für Wohlgefühl rundum. Verstärken lässt sich dieses noch 06:15 Uhr Morgengebet über zoom durch duftende Zusätze im warmen Wasser. Mit dem Kneipp - 10:00 Uhr Krabbelkreis (Mutter-Kind-Kreis) Energieschub bewirken Sie eine Harmonisierung des Kreislaufs 17:00 Uhr Kleine Jungschar (5-9 Jahre) und des Nervensystems und Sie gewinnen neue Vitalität. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute, vor allem aber Ge- Donnerstag, den 30.09. 06:15 Uhr Morgengebet über zoom sundheit! Walter Jakowetz Die Gottesdienste können im Gemeinde-Saal, über Zoom und Vorsitzender unseren YouTube-Kanal verfolgt werden, bei niedrigen Inzidenz- werten und entsprechendem Wetter treffen wir uns unter freiem Himmel. Turnverein 1908 Gladenbach Bei persönlichen Anliegen oder Fragen zu unseren digitalen An- 49. Hinterländer Volkslauf digital geboten können Sie sich gerne an Pastor Jörg Müller wenden: Der 49. Hinterländer Volkslauf findet dieses Jahr digital statt 0178/335 80 87 oder [email protected] vom 12.09.2021 bis 26.09.2021. Jeder kann an den Laufwett- bewerben teilnehmen: Halbmarathonlauf 21km, Volkslauf 10km, Jedermannlauf 5km. Den Streckenverlauf dazu gibt es auf tv- gladenbach.de/volkslauf Bitte nach dem Laufen die Zeit auf tv-gladenbach.de mitteilen und ein Foto der gelaufenen Strecke oder einen Link zu dem Lauf Freie Plätze in Osteoporose-Gruppe Dienstags aus eurer App senden (Strava, Komoot, Runtastic, Nike Run Club in Gladenbach o.ä.) oder eine gpx Datei. Ab dem Herbstsemester bietet die vhs Marburg-Biedenkopf vier Alle Infos gibt es vor dem 12.09.2021 auch noch per E-Mail an Osteoporose-Gymnastik-Gruppen in Gladenbach an, die von die angemeldeten Teilnehmer. qualifizierten Therapeuten geleitet werden. Bitte hier anmelden: tv-gladenbach.de/volkslauf In den Kursen werden Gleichgewicht, Koordination, Geschicklich- keit, Beweglichkeit und Kraft trainiert, um so lange wie möglich die Selbstständigkeit der Teilnehmenden aufrecht zu erhalten. - Anzeigen - In dem Kurs Osteoporosegymnastik für Senioren*innen, der am Dienstag, den 05.10.21 von 17:00-18:00 Uhr im Haus des Gastes stattfindet, sind noch Plätze frei. Die Teilnahmegebühr beträgt je nach Anzahl der Anmeldungen 48,00 € (erm.30,00 €) oder 58,00 € (erm.40,00 €). Eine vorherige Anmeldung unter www.vhs.marburg-biedenkopf. de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Anmelde- schluss ist der 27.09. 21. Weitere Infos unter 06421 – 405 6710

Kneippverein Gladenbach e.V. „Gesund bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenig- sten tun etwas dafür. Wenn die Menschen nur halb so viel Sorg- falt darauf verwenden würden, gesund zu bleiben und verständig zu leben, (...) die Hälfte ihrer Krankheiten bleibe Ihnen erspart.“ Kneipp - Schönheitsguss Für einen frischen und strahlenden Teint Die Gesichtshaut reagiert sofort auf diese kurze Behandlung mit kaltem oder kühlem Wasser. Beim Kneipp - Schönheitsguss wird der sanfte Strahl erst auf dem Gesicht auf und ab und dann im Kreis geführt. Diese Kosmetik zum Nulltarif lässt wegen der besseren Durchblutung blasse und fahle Haut wieder strahlend aussehen und reduziert Falten und Faltentiefe. Der Kneipp - Schönheitsguss, regelmäßig angewandt, bringt sichtbaren und dauerhaften Erfolg. Kneipp - Muntermacher Regt an, ohne aufzuregen Ihre Arme tauchen beim Kneipp - Muntermacher bis über die Ell- bogen in kaltem Wasser. Das prickelt und hebt die Laune und den Kreislauf - daher nennt man das Armbad auch „Die Tasse Kaffee der Naturheilkunde“. Idealer Zeitpunkt ist der frühe Nachmittag, z.B. nach anstrengender Arbeit. Der Kneipp - Muntermacher regt an, ohne aufzuregen. Kneipp - Gefäßjogging Am BlankensteinAm Blankenstein in Gladenbach in Gladenbach Für schöne, gesunde Beine WO: Schloßallee Verwöhnen Sie Ihre Beine: Beim Kneipp - Gefäßjogging wer- WO: Schloßallee · Klippsteinstraße · Königsberger Straße Klippsteinstrasse den mit dem sanften Wasserstrahl die Beine abwechselt warm WANN:Am Blankenstein 25. Königsberger September Strasse in Gladenbach · 9:00 - 16:00 Uhr und kalt nach dem Kneipp - Verfahren begossen. Es fördert die Schaut malWO: vorbei. Schloßallee Wir haben Keller, Garage, Dachboden und die Schränke Durchblutung und strafft die Haut, aktiviert die Arterien und kräf- ausgemistet und viele schöneWANN: Dinge 25. September gefunden, die nun den Besitzer wechseln sollen. tigt die Venen. Klippsteinstrasse 9:00 - 16:00 Uhr Königsberger Strasse

Gladenbach - 17 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 Gladenbach - 18 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021 private + gewerbliche >> einfach online buchen anzeigen.wittich.de Bereich 4 Kleinanzeigen

Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. Privat su. Gebrauchtwagen, Kfz-Markt Antikhändler kauft Sachen aus Schreibsekretäre, Kommoden, auch m. Motorschaden u. Unfall. Uromas Zeiten von 1945: Glasvitrinen, Eckschränke, Tel.: 06433/944604 od. 0171/ Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Gemälde, Schmuck aller Art, 4144773 Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Öl- Taschen- u. Armbanduhren, Silber- gemälde bis 1920, Uhren, Militärsachen, gegenstände, Münzen, Orden 1./2. 1a trock. Buchenkaminholz, Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spiel- WK, Reservistenkrüge, Uniformen, zeug, alte Ansichtskarten, Briefmarken- beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- €, begr. Menge. Tel.: 01522/ sammlung, Schmuck. karten, Fotoalben, Blechspielzeug, Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Haushaltsauflös. usw., alles anbie- 8000388 Sonstiges 35435 Wettenberg, Tel.: 06406/71300 ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ Mobil: 0171/6721183 Zahle 300 - 500 € u. mehr f. alte [email protected] 65463 od. 01573/8024725 Ölgemälde, Kaminuhren, Meißen www.antikcenter-siebert.de Porzellan, Silbergegenstände, ALTE KÜCHE noch gut? Leuchter, Tabletts, Kannen, Beste- Dorf-Flohmarkt Sickendorf, 25. Schreinermeister zahlt 500 bis cke, Goldschmuck, Orden 1./2. Neue Front, Arbeitspl. u. v. m. Sept., 9 - 16 Uhr - Dorf-Flohmarkt WK, Reservistenkrüge, Uniformen, 1.500 € u. mehr f. Uromas alte Sickendorf, 25. Sept., 9 - 16 Uhr Schreinerei Bormann Kleiderschränke, Truhen, Schreib- Mützen, Jacken, Dolche, Säbel, sekretäre, Kommoden, Gemälde, Uromas antike Möbel, Postkar- Tel. 0661/64493 altes Porzellan, Bierkrüge, Zinn, Zahle Höchstpreise f. Schrott/ tenalben, Geigen, Bratschen, Cel- Omas Mode- u. Goldschmuck, Alteisen u. Metalle/Kupfer, Mes- los usw., auch rep.-bed., alles Standuhren, Silberbestecke u. Ein- sing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, anbieten. Tel.: 0152/05377814 zelteile, Armband- u. Taschenuh- Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elek- Kurz vor dem Annahme- Privatmann kauft gut erh. Pelze schluss laufen bei uns ren, Silber- u. Goldmünzen, Orden tromotoren, landwirtsch. Geräte, Schlepper- u. Staplerbatterien, sowie Altporzellan, Silberbestecke, die Leitungen heiß. 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Reservistenkrüge, Haushaltauflö- auch Katalysatoren. Alles anbieten, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Geben Sie Ihre Anzeige sungen u. alte Nachlässe. Tel.: Abholung vor Ort, auch Entrümp- Zinn, Münzen, Nähmaschinen, rechtzeitig vor dem 06621/42530 lungen. Tel.: 0162/5906766 Abendbekleidung, zahle Höchst- Annahmeschluss auf. preise. Tel.: 06053/7068203 od. www.wittich.de +++ www.wittich.de +++ www.wittich.de+++ www.wittich.de 0151/25698500

Internet: anzeigen.wittich.de • Tel. 06643 9627-0 • Fax 06643 9627-78 • E-Mail: [email protected] Gladenbach - 19 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

Ideen. Konzepte. Design.

Druck-Produkte für jeden Anlass ... WIRKUNGSVOLL. AUS EINER HAND. FÜR JEDES BUDGET.

Displays Aufkleber Banner ULRICH MÜLLER Bücher Magister M.A. Psychologie, Sozialwissenschaften und Pädagogik Broschüren · Hypnosetherapie · Gutachten und Gutachter Eintrittskarten · MPU-Beratung im familiengerichtlichen Verfahren Etiketten Jetzt auch in Bad Endbach sowie für das Fest-Werbung Marburger Land und den Lahn-Dill-Kreis. ✆ 0174 / 6053537 Feuerzeuge Bauzaun-Werbung Office-Produkte Schule Machen hne Gewalt Briefumschläge Flyer www.smogline.de Kalender Tel. 06677 - 918211 Kugelschreiber Kundenstopper Plakate Postkarten Menüplan Speisekarten von 11.30 bis 13.30 Uhr Stempel Woche 39 Woche 40 Dienstag, 28.09. Dienstag, 05.10. Wahlwerbung Pfifferling-Waldpilz- Mailänder-Schnitzel schnitzel 6,90 € ital. Art, Pommes mit Kroketten u. Salat u. Salat 6,90 €

Mittwoch, 29.09. Mittwoch, 06.10. Deftige Kasseler-Brokkoli- Gulaschsuppe auflauf 5,50 € 6,90 € Menschen mit Baguette u. Dessert Donnerstag, 30.09. Donnerstag, 07.10. erreichen! „Oma‘s“ Bohnengemüse 1/2 Hähnchen mit Rauch- u. 6,90 € mit Pommes 6,90 € Salzfleisch u. Salat

Freitag, 01.10. Freitag, 08.10. Gegrillte Haxe Saftige Rinderroulade mit Krautsalat 5,00 € mit Knödeln 7,90 € und Tsatsiki u. Rotkohl Tipp aus der Theke: Kikok-Hähnchen, auch auf Vorbestellung

Gerne auch auf Vorbestellung Tel. 06643 9627-384 Telefon: 0 64 62 / 13 50 [email protected] Weidenhäuser Str. 41 35075 Weidenhausen Gladenbach - 20 - Nr. 38/2021 vom 23. September 2021

seit JÄCKEL 1971 IMMOBILIEN LW-Service auf www.jaeckel-immobilien.de 35683 Dillenburg  Gierlichstr. 12 einen Klick: Büros in Gießen, Bad Endbach-Hartenrod, Hebertsfelden/Niederbayern www.wittich.de Tel (0 27 71) 3 37 12  Fax 3 39 69

#warmlagern Aktion bis zum 31. Oktober 2021: Lagern Sie sich warm und bestellen Sie Ihren Wintervorrat zum Herbstpreis. Wir verlosen: • eine Übernachtung in der IgluLodge im Allgäu • 10 x eine Tonne Holzpellets

lose oder ware Holzpellets Sack ware und BioBriketts direkt vom Hersteller liefern lassen:

[email protected] 576439-20 mittenaar wohlundwarm.de/mittenaar

Selbstabholung im Lagerverkauf Hauptstraße 36, 37556 Mittenaar Öff ungszeiten: Di, Do: 16 - 18 Uhr , Sa: 10 - 16 Uhr

Ab sofort in Gladenbach! ca. 60 qm, 2 ZKB, Stellplatz, Keller. Neu renoviert! ��06462/1480

WWW.WITTICH.DE

Rohrsanierung Kartoffeln zum „Selberlesen“ Rohrarbeiten Freitag, 24.9.21, von 10 - 17 Uhr Samstag, 25.9.21, von 10 - 15 Uhr Rohr in Rohrsanierung Der Kartoffelacker liegt am Ortseingang von Altenvers Richtung Kirchvers auf der rechten Seite. Das Feld ist beschildert. Bei Rückfragen: Rolf Wrede Tel. 06426-7316 oder 921944 * *Anrufweiterleitung Firmensitz Lollar