600 km Radwege unter einem „Dach“ Velodrom Salzburger Seenland

www.salzburger-seenland.at eintauchen erleben genießen

Das Velodrom Salzburger Seenland 600 km Radwege unter einem „Dach“

Das Velodrom Salzburger Seenland ist der österreichische Hotspot für alle Radbegeis- terten. Die sanfte Hügellandschaft des Alpenvorlandes mit WALLERSEE, , GRABENSEE und OBERTRUMER SEE steht für abwechslungsreiche Touren unter- schiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Amateur-, Genuss- und Sportradler erwarten auf einer Strecke von insgesamt 600 Kilometern gut ausgebaute Radwege, die über Hügel mit grandioser Fernsicht, durch lichte Wälder und entlang unverbauter Uferstrecken führen. Ob für eine Tour ins Blaue oder eine der 17 ausgearbeiteten Bike-Touren – für jeden Fall stehen sieben Verleih- und Servicestationen sowie 20 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Das Velodrom Salzburger Seenland zeichnet eine Kulturlandschaft aus, die Mozart-und Stille Nacht-Highlights ebenso verbindet wie jahrhundertealte Brautradition mit einer Kulinarik, die von Kräutern aus liebevoll gepflegten Hausgärten inspiriert ist. Die Nähe zur Stadt und zum Salzkammergut bringt es mit sich, dass das Velodrom Salzburger Seenland auch in das Netz der überregionalen Touren eingebunden ist. Während der Mozartradweg Stationen des reisefreudigen Komponisten nachspürt, verbindet die Bajuwaren-Radtour zwischen Mattsee und Waging am See zwei der seinerzeitigen Siedlungs-Hot Spots.

Der Salzkammergut Radweg von Salzburg über Mattsee nach Bad Ischl folgt den Spuren von Sissi Radtouren und Franz-Joseph. Salz – das weiße Gold – hat den Reichtum des Landes begründet und gibt auch den Ton bei der Salz und Seen-Tour an. Eine durchaus sportliche Herausforderung stellt die Slow Wer mehr über das reiche kulturelle Erbe der Region erfahren will, wählt Bike Tour dar, die mit Gaisberg, Högl und Buchberg drei wesentliche Gipfel verbindet. einen der zwölf regionalen oder vier grenzüberschreitenden Themenrad- wege. Die meisten Touren sind wegen der überschaubaren Länge ideal für Sternfahrten. Nach dem Kennenlernen von Land und Leuten geht es immer wieder an den Ausgangspunkt zurück. Trumer Triathlon Die Trumer-Seen-Runde und der Wallersee-Rundweg präsentieren die Herzstücke des Salzburger Seenlands, wo das Wasser den Ton angibt. Wenn 2019 der Trumer Triathlon in am See zum zehnten Mal stattfindet, erlebt das Velodrom Salzburger Seenland ein Sport-Highlight. Der Trumer Triathlon wird zum siebenten Die Wallersee- und Trumer-Seen-Kräuterrunde stehen unter dem Mal eine Österreichische Staatsmeisterschaft zugesprochen, zum Jubiläumsjahr auf der Motto von Kräutergarten zu Kräutergarten. Der Tannberg-Rundweg verläuft auf einer Länge von 29 Kilometern von Köstendorf bis auf die Olympischen Distanz. halbe Höhe des Tannbergs hinauf und weiter nach Lochen am See und Im Juli wird im Salzburger Seenland Ausdauersport für die gesamte Familie geboten: Tria- Mattsee. thlonbewerbe für Einsteiger und Leistungssportler von kurzen Schnupperdistanzen bis zur Mitteldistanz, Kids Triathlon für die Jüngsten sowie Seecrossing und ein Laufbewerb Besonders eignet sich die Stille Nacht-Route mit einer Länge von 26 Kilometern, die von Oberndorf, wo die Stille-Nacht-Melodie erstmals werden an drei Tagen angeboten. erklang, in einer gemütlichen Schleife wieder zurück führt. Die Barock- tour mit einer Länge von 77 Kilometern folgt den Spuren des berühm- ten Holzschnitzers Meinrad Guggenbichler. Die Zuckmayer-Route führt Rennradregion von Neumarkt über Henndorf, wo im Literaturhaus Carl Zuckmayr und Darüber hinaus ist das Velodrom Salzburger Seenland ein wesentlicher Player seine Zeit umfangreich beschrieben sind. der Rennradregion SalzburgerLand-Salzkammergut. Als mittelschwer ein- gestuft wurde die „Neue Seenland-Runde“, die an den Egelseen bei Mattsee vorbei und weiter zur Abtei Michaelbeuern führt. Im Mittelpunkt der „Großen Seenland-Tour“ stehen die vier Seen und ein anspruchsvoller Anstieg auf den Haunsberg. Genussradeln

Entspannung für Körper, Geist und Seele

In den Tag hinein radeln, sich vom Wasser inspirieren lassen, kurz darauf in den Wald eintauchen und schließlich oben auf der Höhe ankommen und die Fernsicht genießen. Welch ein Genuss! Die traditionsreichen Wirtshäuser und gemütlichen Restaurants an den Seeufern und entlang der Wege bieten leichte Hausmannskost an und verwöhnen mit kulinarischen Leckerbissen aus der Region, zu der unbedingt fangfrische Fische gehören. Unsere Pauschalen Zwischen dem Besuch der VEGA Sternwarte auf dem Haunsberg, dem Hochseilpark in oder der Trumer Welt, wo es ums Thema Bier geht, bietet sich eine Fahrt mit der „Seenland“ über - RENDEZ-VOUS mi´m See Mattsee und Obertrumer See an. Das Gut Aiderbichl in Henndorf, der Erlebnispark Fantasiana in - RAD & BAD Straßwalchen und die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum Mattsee stehen ebenfalls für - Radeln & Relaxen unbeschwerte Stunden mit der Familie. - eintauchen * erleben * genießen

Entspannte Momente verspricht das Verweilen auf den Wiegeliegen an Kraftplätzen und Aus- sichtspunkten nicht nur für die Rast zwischendurch, sondern auch für das Baumeln mit der Seele. Mehr unter www.salzburger-seenland.at/radfahren

Ladestationen & Verleih UNTERKÜNFTE Vom Bauernhof bis zum Hotel

Das Angebot der Beherbergungsbetriebe im Salzburger Seenland reicht vom urigen Bauernhof bis zum gediegenen Hotel. Die Broschüre „Unterkünfte & Camping“ sowie die Präsentation der Häuser auf der Homepage www.salzburger-seenland.at hilft Ihnen bei der Urlaubsplanung. Inklusiv-Betriebe halten die „Seenland Card“ für ihre Gäste bereit, die ermäßigten oder sogar kostenlosen Zugang zu vielen FAHR(T)RAUM MATTSEE Angeboten bietet.

Auch Fahrräder und E-Bikes wollen wohl versorgt sein. Die Liste der radfreundlichen Betriebe wird ständig erweitert

Das Team vom Seenland Tourismus steht Ihnen Service & Power für E-Bike & Fahrrad gerne mit Rat & Tat zur Seite.

Damit alles rund läuft und die Power im entscheidenden Moment nicht ausgeht, wird auch das Service im Velodrom Salz- burger Seenland großgeschrieben. Sieben Servicestationen mit E-Bike- und Radverleih sowie 20 E-Bike-Ladestationen, die über das gesamte Radwegenetz verteilt sind, stehen unterstützend bereit.

Alle Unterkünfte im Salzburger Seenland finden Sie in der Broschüre Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre „Erleben & Entdecken“ und auf www.salzburger-seenland.at „Unterkünfte & Camping“ oder unter www.salzburger-seenland.at 2

3 14

wallersee 9 OBERNDORF 10 OBERTRUM AM SEE NUSSDORF AM HAUNSBERG 8

7 4 KÖSTENDORF 13 SEEHAM 12 6 MATTSEE 1 9 Oberndorf 2 Elixhausen 10 Obertrum am See obertrumersee 3 Henndorf am Wallersee 11 Perwang am Grabensee 4 Köstendorf bei Salzburg Schleedorf STRASSWALCHEN 15 Mattsee 1 BERNDORF 12 Grabensee 5 Lochen am See 13 Seeham 5 LOCHEN 6 Mattsee 14 Seekirchen am Wallersee 11 PERWANG 7 Neumarkt am Wallersee 15 Straßwalchen 8 Nußdorf am Haunsberg

Salzburger Seenland Tourismus GmbH Seeweg 1, 5164 Seeham #salzburgerseenland T +43 6217 20220 [email protected] www.facebook.com/seenland www.instagram.com/salzburgerseenland www.salzburger-seenland.at

Impressum Herausgeber: Salzburger Seenland Tourismus GmbH - Idee, Gestaltung & Satz: Adwerba Marketing Service GmbH - www.adwerba.at - Für den Inhalt verantwortlich: Salzburger Seenland Tourismus GmbH - Es wird keine Verantwortung oder Haftung für angegebene Internetadressen übernommen. Ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Fotos: Norbert Eisele-Hein, Hans Ziller, Taro Ebihara, Slowbike, Robert Maybach, Romantik Hotel Gmachl Elixhausen, Stiedlbauernhof, Trumer Triathlon.