Pressemitteilung

Kelheim, 11. Dezember 2020 – 29/2020

Weihnachtliche Spendenübergabe der Kreissparkasse . Hilfsorganisationen im Geschäftsgebiet erhalten 57.000,00 Euro.

Landkreis Kelheim (KSK-KEH). Die Kreissparkasse Kelheim unterstützt in diesem Jahr die Hilfsorganisationen im Geschäftsgebiet mit 57.000,00 Euro. Die diesjährige offizielle Übergabe fand in einem kleinen Rahmen statt. Gespendet wurde an die Feuerwehren, an das THW, an die DLRG und an das BRK sowie die Wasserwacht im Geschäftsgebiet.

Traditionell schüttet die Kreissparkasse Kelheim am Jahresende die „Bürgerdividende“ an Vereine, Verbände und Institutionen aus. Seit Mitte März 2020 herrscht weltweit die Corona-Pandemie. Jede Bevölkerungsgruppe ist seit dieser Zeit gleichermaßen betroffen.

Das Kelheimer Kreditinstitut hat sich in diesem Jahr vorgenommen, die Hilfsorganisationen im Geschäftsgebiet zu unterstützen. 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag sind diese Menschen für uns bereit. Überwiegend geschieht dies bei uns in der Region im Ehrenamt. Mit dieser finanziellen Aufmerksamkeit möchte die Kreissparkasse Dank und Anerkennung ausdrücken. Insgesamt wurden am heutigen Tag Spenden in Höhe von 57.000,00 Euro ausgehändigt.

Stellvertretend für alle Feuerwehren im Geschäftsgebiet – das sind weit über 100 – haben die Gemeinden die Finanzspritzen zur Verteilung an ihre Stützpunkt- und Ortsteilfeuerwehren erhalten. Die Ortsverbände von THW, DLRG sowie der Kreisverband bzw. Bereitschaften von BRK im Geschäftsgebiet haben die Überweisung direkt erhalten.

Unter den Mitarbeitern der Kreissparkasse Kelheim gibt es eine Vielzahl an aktiven Mitgliedern in den Hilfsorganisationen des Geschäftsgebiets.

Im Beisein von Landrat Martin Neumeyer und Verwaltungsratsvorsitzenden Bürgermeister Christian Schweiger hat Vorstandsvorsitzender Dieter Scholz und Vorstandsmitglied Dr. Erich R. Utz die Spenden übergeben.

Seite 1 von 3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Niklas Neumeyer www.kreissparkasse-kelheim.de/presse Von jeder Rettungsorganisation (DLRG, BRK und THW) war ein Vertreter eingeladen, sowie für die Floriansjünger der Kreisbrandrat Nikolaus Höfler für die Kommandanten der größeren Feuerwehren.

Weihnachtliche Spendenübergabe an die Hilfsorganisationen im Geschäftsgebiet – von links nach rechts: Kreisbrandrat Nikolaus Höfler, Verwaltungsratsvorsitzender und Bürgermeister Christian Schweiger, Vorstandsvorsitzender Dieter Scholz, BRK-Kreisgeschäftsführer Wolfgang Hesl, THW- Fördervereinsvorsitzender Patrick Frastia, stv. Verwaltungsratsvorsitzender und Landrat Martin Neumeyer, DLRG-Ortsvorsitzender Neustadt/Donau Markus Weigl und Vorstandsmitglied Dr. Erich R. Utz

: Kreissparkasse Kelheim / Niklas Neumeyer

Pressekontakt:

Kreissparkasse Kelheim Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Herrn Niklas Neumeyer ☎ 09441 299-5595 09441 299-5764 [email protected] www.kreissparkasse-kelheim.de/presse  Schäfflerstraße 3  93309 Kelheim

Seite 2 von 3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Niklas Neumeyer www.kreissparkasse-kelheim.de/presse Die Spendenempfänger im Überblick: (Die finanziellen Mittel gingen an die Gemeinden zur Verteilung an ihre Stützpunkt- und Ortsteilfeuerwehren) Stadt Stadt Neustadt Gemeinde Gemeinde Kirchdorf Markt Gemeinde Train Gemeinde Mindelstetten Stadt Kelheim Stadt Gemeinde Saal Gemeinde Markt Altmannstein Markt Markt Markt Gemeinde Gemeinde Hausen Stadt Gemeinde Gemeinde Attenhofen Gemeinde Gemeinde Markt Au i.d. Hallertau Gemeinde Rudelzhausen THW Ortsverein Kelheim BRK Kreisverband Kelheim BRK Bereitschaft Altmannstein BRK Bereitschaft Au/Hallertau BRK Wasserwacht Kelheim DLRG Ortsverein Abensberg DLRG Ortsverein Neustadt/Donau DLRG Ortsverein Weltenburg DLRG Ortsverein Siegenburg

Seite 3 von 3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Niklas Neumeyer www.kreissparkasse-kelheim.de/presse