LZ Klassik Aus Dem Leben Gegriffen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Discography Steffen Haefelinger
STEFFEN HAEFELINGER Nov 2014 Guitar, Songwriting, Production www.steffen-haefelinger.com Discography A=Album, S=Single Artist Song/Album Role Company/Year Charts/Comment We love Music/Universal Voxxclub Ziwui (A) Songwriter (5 Tracks), Musician, Arrangement 2014 #5 GER, #7 AT, #17 CH We love Music/Universal Voxxclub Ziwui Ziwui (S) Songwriter, Musician, Arrangement 2014 Gisbert zu Knyphausen A Tibute to Nils Koppruch &Fink (A) Recording Trocadero (Indigo) 2014 #91 GER Bünger A Tibute to Nils Koppruch &Fink (A) Musician Trocadero (Indigo) 2014 #91 GER Unheilig Wir sind alle wie eins (S) Musician Vertigo 2014 #29 GER Rabaukendisco Leise ist kaputt (EP) Recording, Mixdown Chateau Lala 2014 Mary Roos Einzigartig (S) Musician, Arrangement, Mixdown DA Records 2014 Top10-Airplay GER Jeden Tag Silvester Jeden Tag Silvester (A) Recording, Mixdown Chefrecords 2014 Indica Shine (A) Vocal-Editing NuclearBlast/Warner 2014 Baseballs Game Day (A) Songwriter (1 Track), Musician Warner 2014 #22 GER, #17 AT, #5 CH Jasper Forks Another sleepless night Recording Kontor 2014 Christian Venus So sehn Sieger aus (S) Songwriter, Production, Mixdown Electrola/Universal 2013 Official Soccer-Bundesliga Song Sky-TV Helene Fischer Farbenspiel (A) Musician Polydor/Universal 2013 #1 GER, #1 AUT, #1CH Alex C. feat. Lisa Rowe Feed me Diamonds Recording Kingsize/Kontor 2013 Yvonne Catterfeld Pendel (S) Musician Polydor/Universal 2013 Yvonne Catterfeld Lieber so (A) Songwriter (5 Tracks), Musician, Co-Production Polydor/Universal 2013 #21 GER Bünger Besser Scheitern (A) -
Musikindustrie in Zahlen
INHALT | 1 INHALT 2 6 8 EDITORIAL EIN BLICK UMSATZ ZURÜCK 16 20 24 ABSATZ MUSIK- MUSIK- FIRMEN NUTZUNG 28 34 38 MUSIK- MUSIK- REPERTOIRE KÄUFER HANDEL & CHARTS 57 58 59 JAHRES- VORSTAND & IMPRESSUM RÜCKBLICK GESCHÄFTS- FÜHRUNG EDITORIAL | 2 DIE MISCHUNG MACHT’S! Zum vierten Mal in Folge Wachstum für die deutsche Musikindustrie 2016: nach fünfzehn Jahren. Zum zweiten Mal in Folge auch ein nennens- wertes Wachstum: ein Plus von 3 Prozent. Das liegt auch in diesem Jahr am Audio-Strea- ming – einerseits. Andererseits liegt es am weiter verhältnismäßig stabilen physischen Markt, der Ende 2016 62,1 Prozent der Umsätze ausmachte. Die CD allein erreicht trotz ei- nes Minus von knapp 9 Prozent immer noch rund 54 Prozent Umsatzanteil im Gesamt- markt, Vinyl kommt durch ein Plus von 40 Prozent inzwischen auf 4,4 Prozent. Daneben liegt das Audio-Streaming bei inzwischen 24,1 Prozent Umsatzanteil am Gesamtmarkt, die Downloads liegen bei noch 12,2 Prozent. EDITORIAL | 3 Aktuell harmonieren musikalische On- und Offlinewelt. die den „Content“ produzieren – kreieren, entwickeln und Dies ist gar nicht so überraschend, denn Musikfans sind finanzieren – und so die Geschäftsmodelle vieler Internet- Menschen, und Menschen sind komplex: Sie hören am unternehmungen überhaupt erst möglich machen, auch Morgen Musik im Radio, nutzen auf dem Weg zur Arbeit entsprechend an den Einnahmen beteiligt werden, die ihre einen Streaming-Dienst über das Smartphone und legen Inhalte generieren. Das digitale Lizenzgeschäft, gekoppelt am Abend zu Hause vielleicht eine Schallplatte auf. Und an das digitale Transaktionsgeschäft, braucht weit über für dieses Nutzungsverhalten stellt die Musikindustrie seit die Branche hinaus Klarheit. -
Österreichischer Musikmarkt2016
IFPI Austria – Verband der Österreichischen Musikwirtschaft ÖSTERREICHISCHER MUSIKMARKT www.ifpi.at IAN EHM 2016 IFPI INHALTMUSIKMARKT 2016 05 EDITORIAL 06 BIG FIGURES 2016 08 ÖSTERREICHISCHER MUSIKMARKT 2016 › Der Musikmarkt 2016 im Überblick › Streaming und Downloads › Physischer Tonträgermarkt › Die beliebtesten Musikstile › LSG Lizenzeinnahmen 18 MUSIKPIRATERIE 20 INTERNATIONALER MUSIKMARKT 2016 22 VALUE GAP 24 CHARTS & PLATINAUSZEICHNUNGEN 2016 › Top 40 Single Charts, Top 40 Album Charts › Nr. 1 Singles und Alben › Airplay Jahrescharts › Platinauszeichnungen 28 AMADEUS AUSTRIAN MUSIC AWARDS 2017 30 IFPI-MITGLIEDER 31 IMPRESSUM IAN EHM 03 EDITORIAL VALUE GAP Ein seit Jahren bekanntes, für Kunstschaffende und Kulturproduzenten massiv nachteiliges Phänomen hat einen Namen: Value Gap! Verstanden wird darunter der unfreiwillige Wertetransfer von den Kreativschaf- fenden zu Online-Plattformen, wie etwa YouTube, Dailymotion & Co. Nie war das Musikangebot größer und der Musikkonsum – vor allem auch über diese Plattformen - intensiver, aber dennoch bleibt ein substanzielles Wachstum in der Musikbranche aus. Viele sehen in flexiblen Streaming-Angeboten die Zukunfts- perspektive für den Musikmarkt, aber vom weltweit größten Streaming-Anbieter YouTube erhalten Musikschaffende und Labels entweder überhaupt keine oder nur eine minimale Abgeltung. Möglich wird diese Marktverzerrung durch ein rechtliches Schlupfloch, das You- Tube und andere so genannte User Uploaded Content-Plattformen – zu Unrecht – für sich in Anspruch nehmen. Obwohl sie den -
DISCOGRAPHY ROLAND SPREMBERG Producer, Songwriter
Reimersbrücke 5 20457 Hamburg DISCOGRAPHY Tel: 040 / 28 00 879 - 0 Fax: 040 / 28 00 879 - 28 ROLAND SPREMBERG mail: [email protected] producer, songwriter ECHO 2014 "Album des Jahres" und "Deutschsprachiger Schlager" : Helene Fischer "Farbenspiel" Nominierung ECHO Produzententeam national: Unheilig "Lichter der Stadt" (2013) A-ha: "Minor Earth Major Sky" (2000) Unheilig "Gipfelstürmer" Unheilig "Lichter der Stadt" Helene Fischer "Farbenspiel" (7xGER) (10xAUT) (3xCHE) - mit dem Track "Te quiero" Baseballs "Strike! Back" (3x FIN/SWE) Indica "A Way away" Platin Award A-ha "Foot of the mountain" TV Allstars "Do they know it's christmas" Ville Valo & Natalio Avelon "Summer Wine" Bro'sis "Never Forget" A-ha "Minor Earth Major Sky" Maite Kelly "Die Liebe siegt sowieso" Giraffenaffen Vol.1 Roger Cicero "Cicero sings Sinatra" Voxxclub "Ziwui" Schandmaul "Unendlich" mit der Single "Euch zum Geleit" Ivy Quainoo "Ivy" Gold Award Michelle "Die Ultimative Best Of" Roger Cicero "In diesem Moment" Roger Cicero "Was immer auch kommt" BAP "Aff Un Zo" & "Shoeshine" Baseballs "Strike! Back" (GER/NOR) P: Producer E: Engineer M: Mixer R: Remixer Co-W: Co-Writer W: Writer ED: Editor Pro: Programmer A: Arrangement Year Artist Title Project Label Credit 2021 Lou Bega "90's Cruiser" Album Universal Music P Lou Bega "Bongo Bong" Single Electrola P, M Lou Bega "Buena Macarena" Single Electrola P, M 2019 Maite Kelly "Die Liebe siegt sowieso" Herz Edition Albumtracks Electrola Co-W, P, M Scatman John & Lou Bega "Scatman & Hatman" Single Universal Music Co-W, -
Juli 2017 GOLD/PLATIN/DIAMOND- Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt
Monatsreport Juli 2017 GOLD/PLATIN/DIAMOND- Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt Musikprodukte: GOLD/PLATIN/DIAMOND AWARD für Alben Unheilig Grosse Freiheit Platin 9-fach 1.800.000 Alben Unheilig Lichter der Stadt Gold 9-fach 900.000 Alben Lana Del Rey Born To Die Gold 7-fach 700.000 Alben Unheilig Alles hat seine Zeit - Best of 1999-2014 Gold 5-fach 500.000 Alben Unheilig Gipfelstürmer Gold 5-fach 500.000 Alben Ed Sheeran ÷ Divide Platin 2-fach 400.000 Alben Sunrise Avenue Fairytales - Best Of 2006-2014 Platin 2-fach 400.000 Alben Ed Sheeran ÷ Divide Gold 3-fach 300.000 Alben Kraftklub In Schwarz Platin 1-fach 200.000 Alben Unheilig - MTV Unplugged "Unter Dampf - Unheilig Ohne Strom" Platin 1-fach 200.000 Alben Unheilig Von Mensch zu Mensch Platin 1-fach 200.000 Alben Bernhard Brink Das Beste Gold 1-fach 100.000 Alben Die Toten Hosen Laune der Natur Gold 1-fach 100.000 Alben KC Rebell ABSTAND Gold 1-fach 100.000 Alben KC Rebell FATA MORGANA Gold 1-fach 100.000 Alben Kontra K Labyrinth Gold 1-fach 100.000 Alben Sido Blutzbrüdaz - Die Mukke Zum Film Gold 1-fach 100.000 Alben Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. Various 4 Gold 1-fach 100.000 Alben Musikprodukte: GOLD/PLATIN AWARD für Singles Luis Fonsi & Daddy Yankee Despacito Platin 2-fach 800.000 Single Sido feat. Andreas Bourani Astronaut Platin 2-fach 800.000 Single Clean Bandit feat. Sean Paul & Anne-Marie Rockabye Gold 3-fach 600.000 Single Robin Schulz feat. -
Annie Bertram Annie Bertram
Château St. Germain − CH-1663 Gruyères Tel. +41 26 921 22 00 − [email protected] NOUS VOUS INVITONS CORDIALEMENT AU VERNISSAGE DE ANNIE BERTRAM « DES VRAIS CONTES DE FEES » LA CONFÉRENCE DE PRESSE AURA LIEU LE SAMEDI SAINT, LE 11 AVRIL, 2009 17 HEURES ARRIVEE DANS LA GALERIE DU MUSEE 18 HEURES APERITIF DANS LA GRANDE SALLE DU MUSEE CHRISTIAN VON ASTER LIRA DU LIVRE « DES VRAIS CONTES DE FEES » 19 HEURES MUSIQUE LIVE DU GROUPE « LOST AREA » AVEC DES PROJECTIONS DE DIAPOSITIVES * * * WIR LADEN SIE HERZLICH EIN ZUR VERNISSAGE VON ANNIE BERTRAM „WAHRE MÄRCHEN“ DIE PRESSEKONFERENZ FINDET AM KARSAMSTAG, 11. APRIL 2009, STATT. 17 UHR ERÖFFNUNG IN DER GALERIE DES MUSEUMS 18 UHR APERO IM GROSSEN SAAL DES MUSEUMS CHRISTIAN VON ASTER LIEST AUS „WAHRE MÄRCHEN“ 19 UHR LIVE-MUSIK VON „LOST AREA“ UND DIA-SHOW AUS „WAHRE MÄRCHEN“ ANNIE BERTRAM L’intérêt d’Annie Bertram dans le domaine de la photographie fut déclenché lors de la visite d’un cours de dessin portant sur les perspectives et les structures, à la haute école de graphisme et illustrations à Leipzig en Allemagne. L’œuvre photographique d’Annie est une tentative de révéler ce qui tend à ne pas se voir – pensées, sentiments et destinées. Mais au lieu de simplement photogra- phier de jolis visages, ses photos illustrent une profondeur et une histoire. L’em- placement des prises de vue varie en fonction du thème : exceptionnellement son propre studio de photo, plus souvent des lieux morbides ou un cadre mystique naturel. Le talent d’Annie derrière un objectif atteint rapidement la scène gothique. -
Die Ellipse in Der Liedertexten Die Ellipse In
DIE ELLIPSE IN DER LIEDERTEXTEN DIE ELLIPSE IN DER LIEDERTEXTEN IN DEM FARBENSPIEL ALBUM VON HELENE FISCHER Citra Dewi Handayani Program Studi Sastra Jerman, Fakultas Bahasa dan Seni Universitas Negeri Surabaya [email protected] Auszug Gallmann (2004:894) die Ellipse ist ein Mittel, die Kommunikation von störender Redundanz zu entlasten. Der Fachausdruck geht auf ein altgriechisches Wort zurück, das mit »Auslassung« übersetzt werden kann. Die Fragestellung dieser Untersuchung ist: wie ist die Ellipse in der Liedertexten in dem Farbenspiel Album von Helena Fischer? Das Ziel dieser Untersuchung ist, um die Ellipse in der Liedertexten in dem Farbenspiel Album von Helena Fischer zu beschreiben. Farbenspiel ist das sechste Album von Helena Fischer, das seit der Veröffentlichung des Albums am 4. Oktober 2013 in der ersten Woche auf der offiziellen Media Control Album- Charts in Deutschland den ersten Platz einnahm und drei Jahre in Folge an der Spitze der deutschen Charts stand. Diese Studie nutzt eine theoretische Ellipse, von Sowinski im Jahr 2012. Das verwendete Untersuchungsverfahren ist eine qualitative Methode, keine numerische Methode. In dieser Untersuchung fand die Ellipse in vier populärsten Song auf dem Album Farbenspiel von Helene Fischer. Es gibt 46 die Ellipse in der vier Liedertexten. In der Liedertexte Atemlos Durch Die Nacht es gibt 12 die Ellipse, in der Liedertexte Te Quiero es gibt vier die Ellipse, in der Liedertexte Mit Keinem Anderem es gibt 14 die Ellipse, und in der Liedertexte Ein Kleines Glück es gibt 16 die Ellipse. (Schlüsselwörter: ellipse, liedertexte, Farbenspiel) Abstract Gallmann (2004: 894) the ellipse is a means to relieve the communication of interfering redundancy. -
Die Offizielle Autobiografie
Unheilig Als Musik meine Sprache wurde Die offizielle Autobiografie © des Titels »Als Musik meine Sprache wurde« von Unheilig (ISBN 978-3-86883-210-5) 2013 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH Nähere Informationen unter: http://www.riva-verlag.de INHALT Auf ein Wort … .......................................................................... 7 Komm, setz dich zu mir … .......................................................... 9 Ohne Worte … ........................................................................... 14 Der Vorhof zur Hölle ................................................................. 20 Musik als Sprache ...................................................................... 22 Der Dämon ................................................................................ 30 Im Kalkwerk .............................................................................. 36 Stillgestanden! ............................................................................ 40 Die fetten Jahre .......................................................................... 46 Der Lauf des Lebens ................................................................... 53 Im kalten Norden ....................................................................... 57 Heimliche Spielereien ................................................................. 60 Träume und Illusionen ............................................................... 63 Ein australischer Freund ............................................................. 70 Ganz Ohr .................................................................................. -
Rage in Eden Records, Po Box 17, 78-210 Bialogard 2, Poland [email protected]
RAGE IN EDEN RECORDS, PO BOX 17, 78-210 BIALOGARD 2, POLAND [email protected], WWW.RAGEINEDEN.ORG Artist Title Label HAUSCHKA ROOM TO EXPAND 130701/FAT CAT CD RICHTER, MAX BLUE NOTEBOOKS, THE 130701/FAT CAT CD RICHTER, MAX SONGS FROM BEFORE 130701/FAT CAT CD ASCENSION OF THE WAT NUMINOSUM 13TH PLANET RECORDS CD MINISTRY COVER UP 13TH PLANET RECORDS CD MINISTRY LAST SUCKER, THE 13TH PLANET RECORDS CD MINISTRY LAST SUCKER, THE 13TH PLANET RECORDS LTD MINISTRY RIO GRANDE BLOOD 13TH PLANET RECORDS CD MINISTRY RIO GRANDE DUB YA 13TH PLANET RECORDS CD PRONG POWER OF THE DAMAGER 13TH PLANET RECORDS CD REVOLTING COCKS COCKED AND LOADED 13TH PLANET RECORDS CD REVOLTING COCKS COCKTAIL MIXXX 13TH PLANET RECORDS CD BERNOCCHI, ERALDO/FE MANUAL 21ST RECORDS CD BOTTO & BRUNO/THE FA BOTTO & BRUNO/THE FAMILY 21ST RECORDS CD FLOWERS OF NOW INTUITIVE MUSIC LIVE IN COLOGNE 21ST RECORDS CD LOST SIGNAL EVISCERATE 23DB RECORDS CD SEVENDUST ALPHA 7 BROS RECORDS CD SEVENDUST CHAPTER VII: HOPE & SORROW 7 BROS RECORDS CD A BLUE OCEAN DREAM COLD A DIFFERENT DRUM MCD A BLUE OCEAN DREAM ON THE ROAD TO WISDOM A DIFFERENT DRUM CD B!MACHINE ALTERNATES AND REMIXES A DIFFERENT DRUM CD B!MACHINE EVENING BELL, THE A DIFFERENT DRUM CD B!MACHINE FALLING STAR, THE A DIFFERENT DRUM CD B!MACHINE MACHINE BOX A DIFFERENT DRUM BOX BLUE OCTOBER ONE DAY SILVER, ONE DAY GOLD A DIFFERENT DRUM CD BLUE OCTOBER UK INCOMING 10th A DIFFERENT DRUM 2CD CAPSIZE A PERFECT WRECK A DIFFERENT DRUM CD COSMIC ALLY TWIN SUN A DIFFERENT DRUM CD COSMICITY ESCAPE POD FOR TWO A DIFFERENT DRUM CD DIGNITY -
Musikindustrie in Zahlen: Jahrbuch 2015
MUSIKINDUSTRIE IN ZAHLEN 2015 UMSATZ Plus 4,6 Prozent: Deutscher Musikmarkt wächst 2015 deutlich STREAMING Plus 106 Prozent: Streaming Subscriptions übertreffen Prognose REPERTOIRE Acht der Top 10-Alben in den Offiziellen Deutschen Charts 2015 deutschprachig EDITORIAL INHALT 2 Editorial 4 Umfrage zur Musiknutzung 6 Ein Blick zurück 8 Umsatz 16 Absatz 20 Musikfirmen 24 Musiknutzung 28 Musikkäufer 34 Musikhandel 38 Repertoire und Charts 52 Jahresrückblick 53 Vorstände und Geschäftsführer 54 Impressum 1 EDITORIAL EDITORIAL Rotation waren und sind seit jeher un- ser Business! Gleichzeitig sind wir aber mit der relativen Langsamkeit des Rechts- rahmens konfrontiert, sei es im natio- nalen Bereich, sei es auf europäischer wenn man noch ein kleines bisschen Ebene, sei es mit Blick auf die zuneh- weiter zurückschaut, verzeichnen wir mend auch global zu besprechenden ZUKUNFT IM HIER UND JETZT sogar schon das dritte Jahr ein positives Rechtsthemen von Urheberrecht bis zu ODER: „DAUERND MORGEN“ Ergebnis. Woran liegt das? Wir haben Datenschutz. Allein der im November – UND EIN GUTES JAHR 2015 nach wie vor eine gesunde Balance aus 2015 wieder neu, diesmal vor dem Bun- So einiges, was wir im vergangenen Jahr physischen und digitalen Nutzungsfor- desverfassungsgericht aufgeschnürte Fall an dieser Stelle noch ziemlich weit ent- men und Musikformaten in Deutsch- „Metall auf Metall“ begleitet uns seit fernt am Horizont gesehen haben, ist land: Das Streaming wächst weiter 1997, seit bald 20 Jahren also. Die Lang- innerhalb der letzten zwölf Monate Teil kräftig, die CD-Umsätze sind moderat samkeit in Bezug auf manche Change- unserer Wirklichkeit geworden. Auto- rückläufig und Vinyl legte auch 2015 in Prozesse ist aber nicht nur den Müh(l)en nome Autos sind keine Konzeptskizze seiner Nische deutlich zweistellig zu. -
Digital-Music-Report-2015
CONTENTS 4 25 Introduction Moving to a global release day in 2015 Plácido Domingo, chairman, IFPI Frances Moore, chief executive, IFPI 27 Country case studies 6 Brazil: a top performing market Market overview China: moving towards paid services An evolving portfolio business Germany: streams grow, CDs resilient Regional picture 32 10 Music and the wider economy Most popular artists and global bestsellers of 2014 The broader effect of investment in artists IFPI Global Recording Artist of the Year 2014 Music helps drive social media Top selling global albums & singles of 2014 Music and economic growth How streaming is changing the charts Tomorrow’s world 14 34 Key recording industry trends in 2014 Labels working with artists: four case studies Subscription drives the music portfolio David Guetta: using data intelligently New global services, more reach Lucas Lucco: artist and digital native Smartphones and partnerships drive growth Sam Smith: innovative promotion Getting subscription to the mass market Wakin Chau: interactive digital promotion Streaming revenue models Streaming services compete on curation 38 Payment options diversify Tackling digital piracy Downloads decline Consumer attitudes towards piracy Video streaming surges Website blocking Search engines 20 Advertising and payment providers New IFPI data shows artist payments Piracy and apps as share of revenues are up IFPI’s content protection work 22 41 Fixing the ‘value gap’ in digital music Digital music services worldwide Cover Taylor Swift photo by Sarah Barlow + Stephen Schofield Robin Schulz photo by Geturshot.com Wakin Chau photo courtesy of Rock Group One Direction photo by RJ Shaughnessy Lucas Lucco photo by Guto Costa Ed Sheeran photo by Ben Watts Katy Perry photo by Cass Bird This report includes new findings from a consumer study carried out by IPSOS in January 2015 across 13 of the world’s leading music markets (Australia, Brazil, Canada, France, Germany, Great Britain, Italy, Japan, Mexico, South Korea, Spain, Sweden, United States), www.ifpi.org commissioned by IFPI. -
Vorwort in Dieser Ausgabe Der Schülerzeitung Ist Das Hauptthema Musik
Mops 1 Vorwort In dieser Ausgabe der Schülerzeitung ist das Hauptthema Musik. Musik hat die einzigartige Eigenschaft, Menschen miteinander zu verbinden, egal welches Alter, Aussehen oder welche Nationalität sie haben. Auf Konzerten zum Beispiel treffen die verschiedensten Charaktere aufeinander. Das wohl beste und legendärste Beispiel ist Woodstock, ein Hippiefestival mit den Musikrichtungen Folk, Rock, Soul und Blues. Tausende von Menschen aus verschiedenen Landesteilen strömen an einen zentralen Ort, um gemeinsam an Musik und Freude teilzuhaben. Musik schafft Lebensinhalte. Am besten sieht man dies bei uns Jugendlichen. Oftmals leben wir so, wie es uns in den Texten gezeigt wird. Wir kleiden uns auch nach unserer Musikrichtung. So haben Hopper zum Beispiel Baggys an. Aber für die Musiker ist Musik wichtig. Sie werden eins mit ihrem Instrument. In ihren Texten verarbeiten sie ihre Gefühle und Emotionen, oftmals aber auch ihre Meinung. Erlebnisse wie Trennung, Tod oder Liebe werden in den Texten verarbeitet. Musik wird auch als Therapie angewendet. So können beispielsweise Depressionen durch sie vermindert werden. Menschen mit Handicap schöpfen aus Musik Hoffnung, vor allem Kinder. In der heutigen Zeit ist Musik ein Kommunikationsmittel, eine Kommunikation zwischen Interpreten und Hörern findet statt, ebenso aber auch vom Hörer zu anderen Personen. Musik stellt Beziehungen her. Einige Beispiele: Jazz beispielsweise soll pure Lebensfreude kommunizieren. Der Hörer soll angeregt werden, seine Sorgen hinter sich zu lassen, den Moment zu genießen. Durch die lockeren und leicht beschwingten Melodien und die improvisierten Abschnitte stellt sich das gute Gefühl beim Hörer sehr schnell ein. Rock‘n‘roll, Punk oder auch Hip Hop kommunizieren Protest. Klare Texte, harte Worte und eindringliche Instrumentalbegleitungen schaffen Stimmung, animieren, eine Grundstimmung in sich aufzunehmen und weiterzuverbreiten.