puppe.

puppentheater magdeburg journal ::: 8 ::: spielzeit 2010)11 anders:leben der kleine onkel aus die geschichte vom kleinen onkel

willkommen

Liebe Leserinnen, liebe Leser! inhalt Nachmittags im Café: Die Tische sind besetzt, an den kreisrun- den oder eckigen, braunen Tischplatten drängen sich die Gäste bei Cappuccino, Modegetränken und Himbeerschnitte. Vorne links sitzen zwei Männer im Anzug und debattieren über Kommunal- politik. Ein Paar kommt kinderwagenschiebend herein und lässt sich in trauter Zweisamkeit am letzten freien Tischchen nieder. Ein junger Mann versucht immer näher an seine Angebetete auf der Bank heranzurücken – es scheint ihr zu gefallen. Zwei weiß- haarige Damen treffen sich wie jeden Dienstag, um über Fami- lie, Hunde, Krankheiten zu plaudern. Der Kaffeeduft diffundiert durch die Gesprächsmembranen, durchschifft allein von der Be- dienung. Nur ein einzelner Mensch sitzt, über sein Notebook ver- bunden mit der restlichen Welt, im Schein des Displays alleine und löffelt Milchschaum.

Es ist schon ein Paradoxon: Wir sprechen von Massenmedien, aber jeder sitzt vor dem heimischen Bildschirm auf sich allein 04 ::: lampenfieber gestellt und erlebt das Internet auf seine persönliche Art. Das die geschichte vom kleinen onkel ist sicherlich gerade ein Vorteil für Menschen, die das Haus nicht mehr verlassen können und dank der segensreichen Kontaktmög- 06 ::: menschenbild lichkeiten wieder die Chance haben, an einem außerhäuslichen gerhild reinhold vom bahnsteig des lebens Leben teilzunehmen. Und für die anderen, die auf die Straße ge- hen könnten? 07 ::: lampenfieber ottos welt oder wie man kaiser wird Für die hat das Wort „Freundschaft“ in seiner digitalen Per- version einen faden Beigeschmack bekommen. Freunde hat man 08 ::: la notte nicht, man sammelt sie, hält sie mit belanglosen Kommentaren ... zu neuen ufern! bei Laune und erklärt ihnen per Button, dass einem etwas gefällt. Und ja, der Effekt ist vielleicht tatsächlich, dass sich der User zu- 09 ::: gastarbeiter nächst weniger einsam fühlt, da er nur auf seinen Account schauen wieland jagodzinski muss, wer gerade alles mit ihm kommunizieren will. Dabei ist die der puppenspielauslandsbeauftragte digitale Welt aber wie jede Modeerscheinung Ausdruck der Ge- sellschaft: Beziehungen werden zu Netzwerken, in denen genau 10 ::: ((unheilig abgewägt wird, welcher Mensch mir und meiner Zukunft nützt 9. internationales figurentheater- und welcher nicht. Daneben ist es sicherlich die Simplizität der festival blickwechsel Freundespflege, die attraktiv erscheint: Freunde in der analogen Welt sind weitaus schwieriger zu finden und zufrieden zu stellen. 12 ::: mutmacher Wenn ich meine Urlaubsfotos hochlade, kann sich jeder, wenn er figuren.theater.jugend.club startet open air gerade Zeit hat, durchklicken, und ich muss nicht erst umständ- lich mit Abzügen ins heimische Wohnzimmer laden, wohin meine 12 ::: villa p. Freunde, die dank ihrer Flexibilität nach Uruguay ausgewandert patentierte puppen & sind, sowieso nicht den Weg finden würden. Und man braucht so puppige paten unendlich lange, bis man wirklich von Freundschaft sprechen kann: „Ich mag dich“ zu klicken ist leichter, als es dem Gegen- 14 ::: unterwegs über zu sagen. Genauso wie es schwerer wiegt, reale Freunde zu stuttgart, wies (a), hohenems (a), verlieren – da hilft kein Klick auf „Blocken“ und auf „Löschen“. frankfurt am main Solange im Café dann aber doch nicht nur Menschen vor ihrem 15 ::: rappelkiste eigenen Rechner sitzen, besteht ja durchaus noch die Hoffnung, lesen was war und kommen wird dass wir trotz Single-Generation die ökonomische Unsinnigkeit der Freundschaft nicht verlernen. Also: Auf ins Café! Sie können sich ja übers Netz verabreden. Schöne Stunden wünscht das En- semble des Puppentheaters der Stadt Magdeburg.

Ihr Tim Sandweg, Dramaturg 02 ::: 03 ::: lampenfieber

DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN ONKEL für Menschen ab 4 REGIE Nis Søgaard PUPPEN Barbara Eine Eingangsfrage: Um wie viel Prozent steigt statistisch Weinhold BÜHNE gesehen das Glücksgefühl durch ein 10.000 $ höheres Jahres- Sven Nahrstedt SPIEL einkommen und um wie viel durch einen glücklichen Freund? ­Astrid Kjaer Jensen, Die Antwort: Während das Geld gerade einmal 2% Zugewinn Gerhild Reinhold, verbuchen kann, bringt der Freund das Siebeneinhalbfache ein. ­Susanne Søgaard, Das hört sich – so auf Zahlen zusammengestaucht – zunächst Frank A. Engel einmal theoretisch und rationell an, zeigt aber andererseits den PREMIERE 05.06.2011 Wert einer stabilen und zufrieden stellenden Freundschaft für BEGINN 15.00 Uhr das Wohlbefinden. Dass Einsamkeit und körperliche Gesundheit TERMINE 08.06. | miteinander zusammenhängen, zeigen verschiedene Studien: Auf 09.06.2011 BEGINN den Körper hat es den gleichen Effekt, jeden Tag 15 Zigaretten zu 9.00 Uhr und 10.30 Uhr | rauchen oder einsam zu sein. Selbst die Lebenserwartung sinkt 19.06.2011 BEGINN bei einsamen Menschen. Dabei muss jemand, der alleine lebt, 15.00 Uhr natürlich nicht zwangsläufig unzufrieden mit diesem Zustand sein – Alleinesein kann sich sogar förderlich auf die Kreativität, die Konzentration, das Lernen auswirken. Problematisch wird es dort, wo man beginnt, darunter zu leiden.

Und schon sind wir beim kleinen Onkel, der nicht nur gering von Wuchs sondern auch ungewöhnlich korpulent war. Die an- deren Onkel liefen an ihm vorbei, weil er langsamer vorankam als sie, und die kläffenden Hunde bissen ihm in die Hacken. Die Figur stammt aus der Feder der schwedischen Kinderbuchau- torin Barbro Lindgren-Enskog. Ihre Bildergeschichten, für die sie mit dem Astrid-Lindgren-Preis und der Nils-Holgersson- die geschichte Plakette ausgezeichnet wurde, beschäftigen sich einfühlsam mit Problemen aus der Lebenswelt von Kindern. So eben auch: Freundschaft. Wie findet man Freunde? Zunächst einmal stellt der kleine Onkel fest, dass er selbst aktiv werden muss. So hef- vom kleinen onkel tet er Zettel an alle Bäume seiner Stadt mit einer Suchanzeige beschrieben: „Kleiner einsamer Onkel sucht einen Freund.“ Da- mit macht er einen ersten Schritt raus aus dem Teufelskreis der freundessuche Isolation, der entsteht, wenn aufgrund des Einsamkeitsgefühls die sozialen Fähigkeiten nicht eingesetzt werden. Diese Freun- dessuche ist vielleicht etwas ungewöhnlich, gerade in der Onkel- Welt. Hier laufen Männer im grau-blauen Anzug durch die Stra- ßen, stets das Handy in der einen, den Aktenkoffer in der ande- ren Hand. Daraus auszubrechen und nicht mitzumachen, stellt sichtlich eine große Überwindung dar – doch so findet der kleine Onkel Freunde, Hund und Mädchen, die genauso wenig in diese monotone Gesellschaft passen.

Nis Søgaard setzt sich in seiner zweiten Regiearbeit intensiv mit der Tischpuppe auseinander, die hier im Fokus des Gesche- hens steht. Auf einer breiten Spielfläche entstehen mit einfachen Formen die Stadt, das Zuhause, die Straße. Statt über Sprache erzählen uns die Puppen über ihre Bewegungen poetisch die Ge- schichte und lassen uns an den Gefühlen teilhaben. Die Palette der Stimmungen ist beim Freundefinden naturgemäß sehr breit, denn gerade mit den vertrauten Menschen geht man durch alle Gemütslagen: Wenn man sich kennen lernt, nähert oder auch feststellen muss, dass im Herzen Platz für zwei Freunde ist. Auch im Herzen eines Hundes. Der kleine Onkel wird es sehen. ::: 04 ::: 05 Und gleich 30 % glücklicher sein. (ts) menschenbild lampenfieber

Das erstmals 2002 am Puppentheater das „dunkle Zeitalter“. Stellen Sie ich vor: „Hopfenblütentee“ und Rebensaft immer Halt! Stopp! Wir befinden uns ja gar nicht jedem inszenierte Mittelalter-SpektakelO TTOS Wir befinden uns im Jahr 950 nach Christus. heiterer: „Ein Hoch auf unseren Otto“, ruft der im Mittelalter. Sie sitzen ja gar nicht in ei- die akte WELT ODER WIE MAN KAISER WIRD aus Otto I. setzt gerade alles daran, römisch- Nachbar und prostet Ihnen zu, woraufhin die nem Burghof im Jahr 950, sondern im Hof anfang der Feder von Kay Wuschek erlebt in die- deutscher Kaiser zu werden. Sie haben eine gesamte Tafel aufsteht und den Trinkspruch des Puppentheaters, und es ist der Sommer puppentheater sem Sommer seine Renaissance. Schließlich Einladung zu einem festlichen Gelage zur erwidert. Während Sie den Spielleuten der 2011 … Doch dann wird die nächste Mori- wohnt sind wir, dank der Dachmarkenkampagne, Lobpreisung des Sommers erhalten und Gruppe „Fogelvrei“ und den Puppenspielern tatentafel umgeklappt, eine Bilderfolge zu und warum nun alle ein bisschen Otto. Was?! Sie noch freuen sich auf die Spielleute, die Ihnen mit zusehen, bemerken Sie folgendes: Einerseits der im Bänkelgesang das Thema Liebe oder ein ein leben nicht? – Dann laden wir Sie ein: Erleben theatralen und musikalischen Darbietun- bewundern Sie diese, denn Sie erfahren andere Freuden des kleinen Mannes ange- nicht genug Sie an einem lauschigen Sommerabend gen, Gaukeleien und Moritaten das Leben durch dieses „fahrende Volk“ sehr kurzwei- stimmt werden. Nun betritt erneut die Otto- zauber fröhliche Spielleute, ein mittelalterliches des großen Herrschers erzählen. Sie ertap- lig präsentiert alle Neuigkeiten aus Stadt Marionette den Pferdeholzwagen, der als ist Gelage an langen Tafeln sowie ein Mario- pen sich dabei, dass Sie Ihrem Nachbarn und Land. Andererseits dürfen Sie sich diese Bühne dient. Sie verfolgen gespannt seinen inne ... nettentheaterstück über Otto I. – den Gro- mit bloßen Händen das gebratene Fleisch Bewunderung keinesfalls anmerken las- Kampf gegen Horka, den Ungarn, und den- ßen, den Helden, das Idol, den Kämpfer, den vom Teller entwenden, sich genüsslich sen, denn diese Spielleute sind rechtlos, ken: „Ach, wie schön! Die großen Holzmari- Liebenden. Den Einen, dem es gelang, über in den Mund stopfen und sich danach vogelfrei und fristen ohne Zweifel ein onetten, die Lieder, die Speisen, die Getränke, 1000 Jahre nach seiner Lebzeit, zur Identifi- alle zehn Finger ablecken. Ausge- Vagabundendasein. Sie als rechtschaf- die netten Leute an der Tafel! So muss das kationsfigur einer ganzen Stadt zu werden! lassene Stimmung herrscht und fender Bürger möchten nichts mit diesen damals gewesen sein. Es ist eine wahrlich Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in wird durch den Wohlgenuss von „Vaganten“ zu tun haben … Doch mittelalterlich-roman(t)ische Nacht.“ (sg) gerhild ottos welt oder wie man kaiser wird reinhold zeitreise ins mittelalter – vom bahnsteig des lebens roman(t)ische nächte im hof

Da leuchtet etwas, da wird’s einem warm der Vater ihr richtige S chuhe an und brachte Möglichkeiten bevor. Natürlich sind in einem KLEINEN ONKEL. Die Liste ist lang und ums Herz und es liegt was in der L uft, das Gerhild ins „ Puppentheater Z wickau“. Und Theater die Wege nicht so geradlinig wie auf hochinteressant. Auch wenn Gerhild zum Ottos Welt wie Vertrautheit und Frieden klingt. Wir plötzlich war es da: Das ganz große Gefühl vorbestimmten Bahngleisen und sie sah sich Ende dieser Spielzeit in den Ruhestand geht, oder Wie man sitzen in der Künstlergarderobe, Gerhild von Freiheit, sich auf der Bühne auslassen oft inmitten kleinerer und größerer Turbulen- freuen wir uns, sie weiterhin als Gastspiele - Kaiser wird für Reinhold und ich, und um uns herum ist gar zu können, ihre Phantasien auszuleben, auf zen aus eigenen Vorstellungen, Maßgaben rin begrüßen zu dürfen. I n diesem Moment Menschen ab 12 nichts mehr. Ist wie ein bisschen E hrfurcht Tourneen unterwegs zu sein, etwas nicht und vielen Meinungen, denen sie sich mit des nahenden Abschieds, der auch gleichzei- REGIE Frank A. vor einer besonderen Frau, Puppenspielerin, nur darzustellen, sondern auch ... zu sein. Mut und Beharrlichkeit aussetzte. tig bedeutet, endlich mehr Z eit für Familie, Engel PUPPEN Künstlerin, die ein ganzes L eben ihrer größ- Sauna und Yoga zu haben, tut sich bereits Olaf Randel ten Leidenschaft gewidmet hat: dem Figu- Und dann ging alles ganz schnell: E in Die große Liebe zum Puppen- und Figu - etwas Neues im Puppentheater auf: Die Figu- SPIEL ­Gabriele ren- und Marionettenspiel, dem Gesang, der Puppenspielstudiengang wurde 1971 in Ber- renspiel ließ sie alles gekonnt auf- und mit - renspielsammlung Mitteldeutschland steht Grauer / Margit Musik, der Kunst. lin eröffnet und Gerhild, die schon immer von nehmen, in die richtigen Bahnen lenken und auf Ihrem Fahrplan. Im Bereich Forschung Hallmann, allem Neuen fasziniert und begeistert war, immer wieder in Erfolge ummünzen. I n un- wird sie ihre ganzen Erfahrungen und ihr Annika Petzold, U nd dabei war dieser Weg zwar durch ihre schrieb sich hochmotiviert ein. 1974 schloss zähligen Inszenierungen, auf Gastspielen im unglaubliches Wissen einfließen lassen und Pascal Martinoli­ Eltern und besonders den Vater als S chau- sie ihr Studium als eine der ersten „offiziellen In- und Ausland und auf den Festivals unse - so auch den nachrutschenden Generationen VORPROGRAMM spieler mit großer Liebe zum fast Puppenspielerinnen“ ab. Wie so viele andere, res Genres hat sie vielfach unter Beweis ge - Ideen, Hintergründe und Informationen mit ­„Fogelvrei schon vorgezeichnet. A ber Gerhild wäre bei - die „ihren“ Weg gefunden hatten, wollte stellt, dass eine gewisse Geradlinigkeit und auf den Weg geben, die man sich allein nur Produktionen“, nah auf der S chienenstrecke als E isenbahnerin auch sie die Welt ein bisschen schöner und Basis so falsch nicht sein können, wenn es sehr schwer aneignen kann. Compagney­ – also einem anständigen Beruf mit A ussicht besser machen und zog fest engagiert ins darum geht, sich selbst zu positionieren, zu für kreativen aufs Abitur – geblieben. Das war Ende der Puppentheater Dessau ein. Die ganze große profilieren, um letztlich vor dem staunenden Da sitzt sie nun, die muntere, aufmerk - ­Anachronismus 60er Jahre in Zwickau und Gerhild träumte Welt des Puppentheaters sollte noch größer Publikum zu brillieren. Und das Publikum same Gerhild, plaudert aus ihrem L eben und PREMIERE währenddessen von einer Karriere beim Bal - werden, als 1977 ein verlockendes Angebot hat sie in ihren 34 Jahren als Spielerin am begeistert von dem, was sie jetzt vorhat. Ich 09.07.2011 BEG­ INN lett. Als eine kleine Welt aufgrund körper - aus Magdeburg kam. Und wieder standen Magdeburger Puppentheater immer auf ihrer hab ein bisschen das Gefühl, sie muss bei ihrer 20.30 Uhr Spiel- licher Norm-Maße zerbrechen wollte, zog ein neuer Anfang, neuer Zauber mit neuen Seite gehabt, sei es beim RABEN von Gozzi, Altersangabe gemogelt haben. Woher die- serie täglich außer bei Josa mit der ZAUBERFIDEL, bei NOAH ser permanente A ntrieb? Diese ausgeprägte montags und UND SEINER ARCHE, BURATTINO [...] oder Motivation? Wars die Eisenbahn? Das Pup- dienstags bis Inszenierungen, bei denen sie selbst an der penspiel? Das Publikum? Sie blinzelt mich 29.07.2011 BEGINN Geschichte mitschrieb, wie bei Anne Sex ­ belustigt an und ich verstehe: „Kommt im - 20.30 Uhr ton – einem Konglomerat aus Genie und mer auf Sichtweise und Treib­stoff an und die Wahnsinn. Und ganz aktuell spielt sie in Fähigkeit, den Zauber eines jeden Anfangs RICHARD III. und der GESCHICHTE VOM zu begreifen.“ (jd) ::: 06 ::: 07 la notte gastarbeiter

Eine Stadt hegt einen Traum und entwickelt eine konkrete Vision: den Wandel vom Ort des Schwermaschinenbaus hin zu einer lebenswerten Metropole als Stadt der Wissenschaft. Dieser sinnvolle Strukturwandel vollzieht sich allerdings der puppenspiel- nicht im unmittelbaren Zentrum und steht daher nicht im täglichen Fokus der Öffentlichkeit. Dennoch macht sich auslandsbeauftragte Magdeburg bereit, urbane und den Charakter der Stadt prä- gende Gebiete als zukünftige Attraktionen für Arbeit, Leben und Freizeit zu entwickeln.

Es ist also eine lohnenswerte und einmalige Herausforde- penbühne Magdeburg“. Eine gute Zeit mit vielen wichtigen Er- rung, wenn sich Theater dieser Stadtareale bemächtigt und fahrungen. Doch es sollte noch besser kommen. „Raus aufn Hof, diese Vision mit den Möglichkeiten unserer Kunst eindringlich hier drinnen kriegste doch Flöhe!“ ins Bewusstsein der Bürger rückt. So wie es in der Tradition der la notte-Inszenierungen im Klosterbergegarten und dem 1992 war Wieland Mitbegründer des „Weiten Theater für Pup- Buckauer Engpass erprobtes Mittel ist, werden sich die Mit- pen und Menschen“ in Berlin, noch heute erfolgreiches Theater arbeiter des Puppentheaters einem Ort nähern, der viel mehr und Startrampe für viele junge, aufstrebende Puppenspieler. als Geschichte trägt: dem Magdeburger Wissenschaftshafen! Hier begann Wieland sich richtig auszutoben und wie wild um sich zu spielen. Hier konnte er schreien, springen, tanzen, Pup- Einem Ort, der für eine Nacht unser Zuhause für ein pen sezieren – hier wurde basisdemokratisch entschieden, was ­spektakuläres Theaterabenteuer sein wird. wie weitergehen und gemacht werden sollte. Das war neu und richtig befreiend und „Wieso haben wir keinen Kuchen? Mo- Zwischen Theodor-Kozlowski-Straße und Elbufer vereinen ment, das geht so nicht.“ ... und ... na, jedenfalls wurde Wieland sich in attraktiver Weise die Vorzüge unserer Stadt: das Leben 1996 auch noch zum ständigen Lehrbeauftragten im Hauptfach mit dem Fluss, urbane Strukturen und Wissenschaftsunter- wieland an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Bereich nehmen in bemerkenswertem architektonischem Ambiente. Puppenspielkunst. In der Zusammenarbeit mit dem VDTC des Fraunhofer In- jagodzinski Die Hochschule war es auch, die Wieland 1999 an die Korean stitutes, den Sektionen der Otto-von-Guericke-Universität National University of Arts in Seoul als ersten Professor für Magdeburg, der Hochschule Magdeburg-Stendal und den Workshops und Inszenierungen entsandte. Er fand Gefallen an mehr als 150 Künstlern aus 8 europäischen Ländern, Deutsch- derartigen Auslandseinsätzen. Woraufhin Wieland nach Äthio- land und Magdeburg, begeben wir uns auf die Suche nach der pien – „und nu rate mal, wo der Kaffee wirklich herkommt!“ – verführerischen Schnittmenge zwischen wissenschaftlichem weiterempfohlen wurde, um am Children & Youth Theatre zu Forschen und freier künstlerisch-theatraler Übersetzung. Wir inszenieren, Ostafrikas erstes Aufklärungsprojekt zu HIV / AIDS spielen mit den Elementen und der Geschichte des Ortes, spü- „Willstn Kaffee?“ ... Oh ja. Wieland macht Medizin studiert hätte.E twas Glück und die zu installieren und außerdem Kaffee kochen zu lernen. Auch im ren dem nächtlichen Flair der Elbewiesen nach, öffnen längst Kaffee. Wahrscheinlich den besten der Welt. Eröffnung der Abteilung Puppenspielkunst Goethe-Institut war Wieland längst kein Unbekannter mehr und verschlossene Tore und wiederbeleben das Hafenbecken als Keiner weiß, was genau er wie da reinrührt, an der Schauspielschule Berlin 1971 hielten seine erfolgreiche Arbeit bringt ihn nun seit 2007 regelmäßig einen Ort der Begegnung und Poesie. aber alle wollen ihn ... den Kaffee, den Men- ihn davon ab. So kam der engere Kontakt zur nach Kabul auf seinen, wie er es liebevoll nennt: „Afghanistan- schen, den Puppenspieler, Regisseur und darstellenden Kunst und zum Puppenspiel einsatz“. Dort gründete er mit Hilfe des Instituts das erste Pup- Freuen Sie sich auf einen unerwarteten und unvergess­ Menschenfreund. Er ist ein gern gesehener zustande, woran Wieland dann doch mehr pentheaterensemble Afghanistans „PARWAZ“. 2010 inszenierte lichen Abend! Lassen Sie sich mit allen Sinnen verführen! Gast am Magdeburger Puppentheater, ge- Freude als an den anderen leblosen Mate- er mit ihnen erfolgreich ein UNICEF-Projekt zum Thema „Rechte Verweilen Sie bei einer Vorstellung, spazieren Sie durch das 5 rade wenn es ans Festival geht. „Mit Milch?“ rialien fand. „Komm Jesko, quatsch nich’ der Kinder“. Über 50.000 Kinder und Jugendliche sahen und fei- la notte-Gelände und genießen Sie die Künstler, die Ihnen über- Da müssen Künstler koordiniert und unter- soviel. Zucker?“ Das Puppentheater Berlin erten das Stück bereits und Wieland hat Großes vor, wenn er „Ja raschend begegnen. Oder lassen Sie sich bei einem Glas Wein la notte gebracht, Wehwehchen geheilt, Fahr- und verpflichtete Wieland nach Studienabschluss nu mach nich so’n Gewese drum, wie geht’sn DIR überhaupt?“ nieder und erleben Sie kurzweiliges Straßentheater verschie- Spielpläne gebaut und Kontakte hergestellt in einem festen Engagement und auch der denster Couleur. Sie sind der abendliche Programmgestalter, ... zu neuen werden. Das vermag nur jemand, der sich erste Kontakt zu Magdeburg entstand 1973 Danke Wieland, dein Kaffee hat mir hervorragend geschmeckt. der mit Herz und Verstand sein nächtliches Vergnügen selbst ufern! seinen Weg nicht durchs betriebsblinde durch ein Gespräch mit Gustel Möller, dem „Na du schmeckst mir ooch!“ Grinst und stürzt sich wieder ins in der Hand hat! (fb) Dickicht bahnen muss und sich mit Men- ersten Intendanten der „Städtischen Pup- Gewimmel. (jd) schen auskennt. wissenschaftshafen Und das tut unser „Festivalbürochef“, magdeburg 18.06.2011 dessen Karriere nach der Schule immer- hin in der Pathologie begann, was ihn zwi- 20.30 bis 2.00 schenzeitlich fast so erfreute, dass er beinah theaterkunstprojekt des 9. internationalen figurentheaterfestivals blickwechsel 08 ::: 09 ::: ((unheilig achtung: blickwechsel9 internationales figurentheaterfestival magdeburg )) beleuchtungs- eine auswahl:

wechsel! son mon die mit don fre 19.6. 20.6. 21.6. 22.6. 23.6. 24.6.

Der Fokus unseres Festivals blickwechsel haltungen? Ist der Erfolg dieser Arbeiten Darstellenden Künsten behauptet. Alle be- 2011 kulminierte in der Aufforderung: Fragen ein Spiegelbild unserer Gesellschaft? Ist es teiligten Künste profitieren von der gegen- wir nach der moralischen Qualität unserer die Simplifizierung, der gehuldigt wird? Ist seitigen Befruchtung. Gesellschaft mit den Mitteln des Theaters! es das, was vor allem die Medien als quo- tenverdächtig lieben? Welches Bild jedoch wird durch die Me- Punch and Judy Nun hat sich der Suchscheinwerfer neu dien an den Nicht-Szene-Kenner vermittelt in Afghanistan ausgerichtet, ohne das Motto des Festivals Doch wodurch bildet sich Publikumsge- und wie wirkt dessen Wahrnehmung auf die stuffed puppet theatre ) NL Bastard Major Dux oder Der infrage zu stellen. In letzter Zeit gibt es ver- schmack und wie erreicht man jene Zuschauer, Entwicklung unserer Kunst zurück? Das ist 19:30 ) schauspielhaus ) dudapaiva company ) NL Tag, an dem die Musik stärkt unsere Kunst betreffend Entwicklun- für die der Besuch von Theaterhäusern nicht die Frage, der wir uns in der Festivalwoche ab 16 ) West trifft Ost in 19:30 ) opernhaus ) ab 16 ) verboten wurde baye- Der Tod und das Mäd­ gen, die es lohnt, genauer zu beleuchten und zum kulturellen Alltag gehört? Das deutsche stellen wollen. Auch in einer öffentlichen Afghanistan: Eine Farce Et il me mangea Ein einmaliges Crossover risches staatsschauspiel chen od. Die File­tie­rung die durchaus eine Reflexionsfläche unserer Millionenpublikum wird geprägt durch das, Fachdiskussion. Wir werden mit den einge- und eine Satire über die Und dann fraSS er aus zeitgenössischem münchen und national eines Schubert’schen Die Rabenfrau Gesellschaft darstellen. was auf Knopfdruck medial verfügbar ist. So ladenen Inszenierungen des Festivals den Naivität. )) 60 min mich auf vélo théâtre ) F Tanz und Figurenspiel im theatre kampala ) D ) UG Streich­quartetts agora theater ) B wird inhaltliches Niveau bestimmt. Löblich, Beweis antreten, dass das Puppen- und Fi- 19:30 ) opernhaus ) ab 16 ) Reigen von Sehnsucht und 19:00 ) schauspielhaus ) flunker produktionen, 19:30 ) puppentheater, Wo kommt eigentlich der ganze Trash dass es zumindest bei den öffentlich-recht- gurentheater ernstzunehmendes Theater Wenn Liebe heißt: Ich habe Angst, Freiheit und Aus- ab 10 ) Ein starkes Stück gebersdorf und cherubin saal ) ab 12 ) Hat eine Frau im Puppentheater plötzlich her? Man kann lichen Anstalten Kultur- und Theaterkanäle ist – was sonst! Dass sich die Künstler als dich zum Fressen gern, weglosigkeit )) 70 min Kulturaustausch erstmals quartett, dresden ) D einen Vogel, kann sie ihm auch ein Fan des Genres Puppen-Comedy gibt. Diese jedoch fungieren als Feigenblät- politisch verantwortliche Menschen den sollten rechtzeitig die Fol- in Deutschland: Künstler 21:00 ) schauspielhaus ) ab den Hals umdrehen­ oder sein, aber warum finden vornehmlich diese ter, sind nur auf versteckten Programmplät- bewegenden Fragen unserer Zeit stellen. gen bedacht sein )) 70 min und Kinder aus Uganda, 16 ) Live-Musik, Theater und ihn aufziehen. Sehen Sie Arbeiten in den überregionalen Medien zen zu finden. Um dem bildungspolitischen Dass Theater noch immer eine moralische Tansania und Kenia in Figuren umarmen einander: selbst! Jeder Mensch sollte Widerhall? Das Feuilleton reflektiert selt- Auftrag Genüge zu tun? Gleichzeitig jedoch Anstalt ist, wie Schiller feststellte. Dass einer intermedialen Thea- Ein Totentanz im wahrsten einen Vogel haben )) 60 min samerweise nur das Absurd-Makabre im wird in den Hauptprogrammen verstärkt ein Unterhaltungswert sich nicht darüber terproduktion )) 75 min Sinne des Wortes )) 80 min Genre Puppen- und Figurentheater, wenn der simplen Unterhaltung gefrönt, um im definiert, wie oft der Zuschauer vor Lachen überhaupt. Damit stellt sich die Frage, ob Quotenkampf bestehen zu können. brüllt. Dass wir uns offenbar entgegen dem sich dahinter die Erwartungshaltung an Mainstream als unheilige Künstler begrei- exkursion II unser Genre von heute verbirgt? Und wenn Aber wer zum Teufel bestimmt das Ni- fen, die ihrer Kunstform und dem Zuschauer unlimited ein endzeit- ja, woraus resultiert sie? Doch nicht allein veau?! Letztlich der Künstler höchstselbst Respekt erweisen. licher Ausflug feisel, daraus, dass es diese Arbeiten gibt? Jede in seiner Verantwortung als öffentlich ar- hamann & friends ) D künstlerische Arbeit sollte frei von Zwän- beitender Mensch. Da aber jedes öffentli- In diesem Sinne wünsche ich uns gemein- ein virtuelles teu­ The world´s most gen und Vorschriften sein, denn die Bewer- che Arbeiten per se politisch ist, darf sich sam eine aufregende und inspirierende Fes- fels­werk / heilige amazing stories die Paper Cut tung von Kunst und Theater ist auch eine Anspruch nicht allein auf diese Tatsache tivalwoche und freue mich, Sie in unseren mieter hs magdeburg- unglaublichsten yael rasooly ) ISR Drei Affen ensemble ma­­­ Frage des persönlichen Geschmacks sowie berufen. Dem Begriff Puppenspielkunst Vorstellungen begrüßen zu dürfen! stendal, förderverein geschichten der welt 22:30 ) puppentheater, terialtheater stuttgart ) D der eigenen Verantwortung. Wir sind weder ist das Wort Kunst immanent. Mit Selbst- jugendkunstschule md ) D talkingobjekt theatre ) ISR kleine bühne ) ab 16 ) 21.30 ) puppentheater, König Richard III. pup- No Rose l’ateuchus ) F Kläger noch Richter. Aber woraus resultie- achtung und Stolz wird die Nähe unserer Frank Bernhardt how to place your 19:30 und 22:00 ) puppen- Honeymoon in Holly- saal ) ab 15 ) Die Tücke des pentheater magdeburg ) D 21:30 ) puppentheater, ren Meinungen, erwachsen Erwartungs- Profession zur Bildenden und den anderen Künstlerischer Leiter face hfs „ernst busch“, theater, kleine bühne ) ab wood: Gerissen, geschnit- Objektes: Wenn sich die 19:30 ) puppentheater, saal ) ab 14 ) Wenn Rose abt. puppenspiel­kunst ) D 16 ) Von der Verführung ten, geklebt und verfüh- Dinge und die Menschen saal ) ab 16 ) Die kolos- nicht bereit ist, dem Sen­ traversÉes überfahrt durch einen süßen Duft, rerisch gespielt von einer entzweien und wir plötzlich salen Mechanismen der senmann ins Nirwana zu théâtre de l´entrouvert ) F von gefangenen Rebellen knusprigen Chefsekretärin feststellen müssen, wie weltlichen Herrschaft als folgen, kommt es zum 18. bis 24. juni 2011 Ausführliche Programminformationen unter: www.blickwechselfestival.de oder beginn 20:00 ) und einer Bahnfahrt ins )) 60 min viel Leben im vermeintlich groteskes Clownsspiel )) Showdown, denn: Es kann www.puppentheater-magdeburg.de Das Festivalprogrammheft und das Kurzprogramm am puppentheater ) ab 12 Jenseits )) 55 min Toten steckt )) 80 min 150 min, mit pause nur Einen geben )) 60 min sind im Puppentheater erhältlich. 10 ::: 11 ::: mutmacher villa p. patentierte puppen & figuren.theater. puppige paten jugend.club startet open air Es riecht nach Staub, Holz und Kleber. Jeder, der Trombis Erdenreise von 1960. Auch er ein wenig schon mal einen alten, vollgestopften Dachboden be- melancholisch dreinblickend, sein Kosmonautenanzug treten hat, kennt wohl diesen Geruch. Doch wir befinden vergilbt und der Helm defekt. Unser Blick schweift hin Der neu gegründete Figuren. denheit sowie deren Geschwister uns nicht auf irgendeinem Dachboden. Wir befinden uns und her, viele Puppenaugen blicken auf uns. Fast ist es Theater.Jugend.Club des Mag- Heuchelei, Verrat, Enttäuschung auf dem Weg die Treppenstufen hinauf zum „Fundus“ so, als ob alle im Chor rufen würden: „Wir wollen wie- deburger Puppentheaters wird und Angeberei. „Während der Be- des Puppentheaters. Hier stehen wir nun zwischen un- der Kinder glücklich machen, holt uns zurück ins Licht!“ im Rahmen der 9. Theatertage arbeitung des Märchens sind wir zähligen, mannshohen Pappkartons, die in mehreren des Deutschen Bühnenvereins, zu der Schlussfolgerung gekom- Gängen aufgestellt sind und in denen Schätze aufbe- Glücklich können wir ihnen erwidern: „Habt noch Regionalverband Ost mit einer men, dass alle diese Eigenschaften wahrt werden: Puppen, Figuren, Objekte, Requisiten. etwas Geduld! Im Herbst 2012 ist es so weit. Ihr wer- Open-Air-Performance seine ein Konstrukt von der Hand einer Nicht nur aus 53 Jahren Puppentheater Magdeburg, det in der Figurenspielsammlung Mitteldeutschland erste Inszenierung präsentieren. übermächtigen Kraft sein können, Bis Ende Mai sondern auch aus dem 19. Jahrhundert und aus unter- ausgestellt und zwar in der Porsestraße, gleich neben Anlässlich der Theatertage wer- sogar das Glück. Wenn wir begrei- können sich noch schiedlichen Regionen, die für unsere Kunst kulturge- dem Puppentheater in der „villa p.“ Und wisst ihr was?! den sich im September in und um fen, dass alles ein Konstrukt ist, interessierte Spieler schichtlich wertvoll sind. Es gibt ganz viele Menschen, die das Vorhaben unter- das Anhaltische Theater Dessau entdecken wir eine andere Wahr- ab 15 Jahren in der stützen! Der Förderverein des Puppentheaters hat ein alle Theater Sachsen-Anhalts und heit, vielleicht die Wahrheit ganz Theaterpädagogik Ab und zu ist eine der Kisten offen und wir erhaschen Puppen-Patenschafts-Projekt ins Leben gerufen. Seit Brandenburgs versammeln. Die nackt“, sagt Cesar Olhagaray. des Puppentheaters einen Blick hinein: Da entdecken wir den „Tiger Peter“, November 2010 haben über 50 Puppen aus dem Fundus teilnehmenden Theaterjugend- „Wir geben Gier, Neid, Unzufrie- melden: eine Stabfigur der Puppengestalterin Irmgard Lieske einen Paten gefunden. Durch diese kleinen und größeren clubs werden sich mit dem Mär- denheit eine erfundene Gestalt – 0391 54033 08 aus dem Jahr 1974. Sein „Fell“ ein wenig verblasst, die Geldbeträge kann es gelingen, nicht nur dem Fell des chen „Tischlein deck dich“ szenisch keine Menschen- oder Tierform. oder sabine.oeft Augen ohne Glanz, schaut er uns traurig an, als ob er Tigers Peter wieder Glanz zu verleihen oder den Kos- beschäftigen und ihre Arbeiten Anregung dazu bietet unsere ei- @ptheater. uns sagen möchte: „Ich will hier raus.“ Oder da: die sie- monautenhelm von Trombi zu restaurieren, sondern es im Dessauer Stadtpark zeigen. gene Körperchemie, energetische magdeburg.de ben hölzernen Zwerge von Christian Werdin aus der In- können auch Vitrinen angeschafft, Lichttechnik gekauft Strömungen, die Struktur von Wol- szenierung Schneewittchen 2002. Oder da: „Mister oder Bühnen und Requisiten restauriert werden. Es wird Schauspielerei, Textentwick- ken, Feuer, Wasser, mythologische Ross“, das Pferd aus der Bärendienst GmbH 1992, aus eine fantastische Ausstellung entstehen, die spannend, lung und Sprecherziehung – das Gestalten oder Mikroorganismen. Schaumstoff und Latex gestaltet von Christian Kunz- erlebnis- und lehrreich durch die Geschichte des Puppen- sind nur drei der Techniken, in de- Dazu habe ich mir überlegt, mit mann und Thomas Rohloff. Oder hier: der Kosmonaut theaters von seinen Anfängen im mitteldeutschen Raum nen sich die Mitglieder des Clubs leichten Materialien zu arbeiten, Trombi, die erste Stabfigur von Jutta Balk , der Mitbe- bis heute führt. Vielen Dank, lieber ­Förderverein und mit der Theaterpädagogin Sabine wie Weidenruten, Tüll und Bam- gründerin des Puppentheaters, aus der Inszenierung ein herz­liches Danke­schön den freundlichen Paten. (sg) Oeft üben können. Besonders reiz- busstangen, um ganz luftige, lo- voll ist natürlich die Verbindung von ckere und gewaltige Bewegungen Darstellender und Bildender Kunst, erzeugen zu können.“ Das Insze- die das Figurentheater ausmacht. nierungskonzept zu dieser Arbeit Und so wird die Gestaltung und wird in einem offenen Prozess von Animation von Figuren auch in der Sabine Oeft geschrieben, sodass ersten Produktion eine große Rolle die Jugendlichen inhaltlichen Ein- spielen. Und diese sind riesig: Der fluss nehmen können und eine chilenische Künstler Cesar Olhaga- fließende Entwicklung entsteht. Unter www. ray entwickelt gemeinsam mit den puppentheaterverein- Teilnehmern Großfiguren, changie- So ist die Performance eine magdeburg.de rend zwischen beweglicher Leich- Symbiose aus luftigen Großfigu- erhalten Sie weiterführende tigkeit und monumentaler Größe. ren, die bis zu sechs Meter in die Informationen zum Höhe ragen und mittels schwarz- Puppen-Patenschafts-Projekt In der Open-Air-Performance weißer Farbgebung eine Ordnung sowie einen Überblick DER TANZ UM DIE GOLDENE in das Chaos der divergierenden über die noch zu ZIEGE beschäftigen sich die Mit- menschlichen Eigenschaften zu „patentierenden“ Puppen. glieder mit dem Glück und den bringen suchen, Livemusik mit Eigenschaften, die es hervorru- Cello und Percussion sowie cho- ::: 12 ::: 13 fen kann: Neid, Gier, Unzufrie- rischem Sprechen. (so) Kindkunst im Klee – eine weitere Vergangenheitsforschung Die Jugendkunstschule wird in diesem Jahr 20 Jahre alt und sucht nach „Ehe- unterwegs rappelkiste T im oder 1991 ab Klee Haus im die maligen“,

Sommer, Sonne, Spaßspektakel. Kasper letztens war nicht so lustig? Aber das hat er Ihnen doch selbst vorherge- stuttgart wies (a) hohenems (a) frankfurt am main sagt. Jetzt kommt Otto persönlich mit mittelalterlichem Gefolge und Pferdewagen in den abendlich nach warmen Ländern duftenden Hof. Wird kampfeslustig. Und hochsommerheroisch. Was haben Sie jetzt gelesen? Genau: Dass wir uns allen einem fantastischen Sommer mit besten Aussichten gegenübersehen. Machen wir was draus. - -

Was junge Puppenspieler bewegt, welche Bereits zum zweiten Mal fährt unsere Nach dem künstlichen Lebewesen aus Die Mainmetropole Frankfurt verbin- ruhen oder H uppen- und aum der zu der aum formalen und inhaltlichen Ansätze sie ver- HEIDI in die Berge: Nach dem erfolgrei- Alchemistenhand, dem Homunculus, ist det man wohl vor allem mit: Banken, apiertheater IE nschwer zu er M20 ab 2006 Kunstklassen absolviert haben. A haben. absolviert Kunstklassen 2006 ab M20

folgen – diesen Fragen gehen die Festivals chen Gastspiel in Mistelbach im letzten das Festival für Pointen, Puppen und Po- Finanzwelt, Börse. Viele große Geldver- bis uppenhäuser für junges Figurentheater und Studenten­ Jahr geht es dieses Mal nach Wies in die esie im österreichischen Hohenems be- walter haben hier ihre Hauptsitze, so auch arbeiten auf den Grund und zeigen stets, Steiermark. Dort veranstaltet die Kultur- nannt. Bereits die zwanzigste Ausgabe die Commerzbank, die im Galileo-Art-­ itteldeutschland ab. wie wandlungsreich unsere Theaterform initiative Kürbis, die in einem inhaltlichen wird dieses Jahr begangen. Auch das neue Tower im Bahnhofsviertel einen „Raum anrufen! uppentheater ist. Eins davon findet biennal im Stuttgar- Crossover Tradition und Experiment zu Hightech Lösch-, Kran-, und Leiterfeuer­ für Kultur“ betreibt. In diesem hat sich seit achböden, in T ter Zentrum für Figurentheater FITZ! statt: vereinen sucht, alljährlich das Figuren- wehrauto der Freiwilligen Feuerwehr geraumer Zeit auch eine Reihe für junges eschichte von P Im Reigen der Inszenierungen in der dies- theaterfestival Sommertraumhafen. Dies Buckau fährt Ende Mai nach Voralberg Figurentheater ihren Platz erobert. Nun jährigen Ausgabe der NEWZ, so der Titel lädt an sechs Tagen im Mai acht Puppen- zum Einsatz, um unsere Erfolgsproduk- wollen sich die Frankfurter endlich einmal DER VERSTECKTE KOBOLD der Reihe, findet sich auch die erste Regie- theater in die 2300 Einwohner zählende tion nach dem Kinderbuch von Hannes erklären lassen, was denn genau Pup- das Festival hat in diesem Jahr eine eigens kreierte Website namens arbeit von Nis Søgaard. REINEKE FUCHS, Marktgemeinde ein, ihre Inszenierungen Hüttner in den Alpen zu zeigen. Und be- pentheater eigentlich ist, weswegen Ende ettungsaufruf für alte P www.blickwechselfestival.de. Und wie jedes gute ­Theater haben auch wir einen von der Jury des deutschen Kinder- und zu präsentieren. vor sich junge und erwachsene Besucher Juni Susanne Søgaard und Tim Sand- ­Kobold, der über Glück und noch mehr Glück entscheidet. Wie der aussieht, sehen Jugendtheatertreffens ausgezeichnet mit an der Vorstellung im Löwensaal er- weg Puppen, Projektion und Regale für wir hier und wie oft er sich auf den Webseiten des Festivals versteckt hält, müssen dem Prädikat „Bemerkenswert und Her- HEIDI freuen, können sie selbst aktiv werden: Die ihre Lecture Performance FRÜHER WAR

üten: Stöbern, Finden, P Finden, Stöbern, üten: Sie nun herausfinden. Die Lösung bitte mit Namen und Mail­adresse / Telefon an

ausragend“, hat im Mai das Ländle unsi- REGIE UND BÜHNE Frank A. Engel Hohen­emser Feuerwehr begleitet auf dem MEHR PUPPE einpacken, um die Frankfur- T

Ist das Kunst oder kann das weg? U [email protected] senden. Unter den richtigen Einsendungen bis zum cher gemacht. PUPPEN­ Peter Lutz SPIEL Gabriele Grauer, Theatervorplatz die Aufführungen mit ei- ter Bankenwelt über das Spiel mit Puppen ilderbögen, Kasperletheater und P und Kasperletheater ilderbögen, 10.Juni verlosen wir 5 x 2 Freikarten fürs Festival. 1960. Ob in Kellern, auf D Margit Hallmann, Inga Schmidt, Susanne nem Rahmenprogramm aus verschiede- aufzuklären. R ein bereits hier sich zeichnet kennen, REINEKE FUCHS Søgaard, Frank A. Engel nen brandschützenden Aktivitäten rund künftigen Figurenspielsammlung M und B und REGIE Nis Søgaard AUSSTATTUNG um Feuer, Wasser, Sturm. FRÜHER WAR MEHR PUPPE L Kulturfreaks, Künstler, lle nd weil es darin auch um die G

­Barbara Weinhold, Nis Søgaard SPIEL STÜCKENTWICKLUNG, EINRICHTUNG U geht, starten wir den R ­Susanne Søgaard, Michael Hatzius BEI DER FEUERWEHR UND SPIEL Susanne Søgaard, Tim andspiel in den eigenen vier Wänden der letzten Jahrhunderte Jahrhunderte letzten der Wänden vier eigenen den in andspiel

WIRD DER KAFFEE KALT ­Sandweg Der Nordpohl. Im Norden unseres H REGIE Pierre Schäfer PUPPEN Frank A. Puppentheaters rechnet sich Engel BÜHNE Ingo Mewes SPIEL Inga die Finanzbuchhaltung jeden Schmidt, Nis Søgaard, Ulli Voland Tag die Zahlen wund, um die Armut zu beschönigen. Mit- tendrin im Zahlengetümmel sitzt auf einer ironischen Wolke ein kühler Früh- aufge sind ebenskünstler bucher namens Pohl, der uns des Öfteren mit seinen Überlegungen aus der Welt der wirk- lich wichtigen Dinge überrascht. So auch jüngst als er fest- stellte, dass man ja Ein Mops kam in die Küche ... Wir sind ja so mopsfidel und - zu „Friseuse“ nun „Fri- quietschvergnügt, dass unser Festivalmaskottchen in diesem Jahr seurin“ sagen soll und aus einem Mops besteht. Und wir möchten, dass Sie uns Bilder von er daraufhin schluss- Ihrem oder des Nachbarn MOPS senden, damit sie sich bei uns ver- folgerte, was zwangs- sammeln und eine mopsmäßige Streitkraft für das Gute bilden. läufig aus einer Friteuse ­Unter www.blickwechselfestival.de unter „Special“ können Sie werden müsste. ­Ihren Mops oder mopsähnlichen Freund berühmt machen.

14 ::: 15 ::: 0391 6213887 0391 abine Kaftan) abine S Weidt, ngela A ( el: T beizusteuern. ugendkunstschule J der Geschichte zur damit und ihrer von was bisschen ein rufen, Das Journal puppe. erscheint vier Mal jährlich Die Spielzeit und die nächste Ausgabe Anfang der Spielzeit 2012/13 anders:leben wird REDAKTION Sandy Gärtner (sg), Sabine Oeft (so), Frank unterstützt durch Bernhardt (fb), Jesko Döring (jd), Tim Sandweg (ts) REDAKTIONSSCHLUSS 26.04.2011 FOTOS Jesko Döring, Victoria Kühne, Gunnar Thermann, Cesar Olhagaray, Tim Lehmann, Jürgen Banse, Stadtplanungsamt Magdeburg, Wieland Jagodzinski, Boaz Zippor, Yves Gabriel, Willi Filz, Theater Puppentheater der Stadt Magdeburg Warschauer Str. 25, 39104 Magdeburg Intendant Michael Kempchen Künstlerischer Leiter Frank Bernhardt www.puppentheater-magdeburg.de | service | 5403310 | 11

Anzeige:

1 0 0

9 5

7 5

2 5

5

0

K I D _ A n z _ 2 2 0 x 1 4 0 D o n n e r s t a g , 2 3 . S e p t e m b e r 2 0 1 0 1 0 : 0 6 : 0 7