Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH Marion Benz, Tel. 305-46618

04.08.2020

Bluesfest Ingolstadt. Belly & Heart Since ´89-2021

Festival vom 5. Juni bis 16. Juli

Eine Information der Bedingt durch die Corona-Pandemie musste das diesjährige Stadt Ingolstadt Bluesfest abgesagt werden. Ein Großteil der Konzerte aber konnte ins nächste Jahr verlegt werden. Folgende Bands, die für das Bluesfest Ingolstadt 2020 geplant waren, sind beim Blues- fest Ingolstadt. Belly & Heart Since ´89-2021 zu sehen:

Samstag, 5. Juni, 20 Uhr, Neue Welt Ben Prestage Solo Wer denkt, dass ihn/sie an diesem Abend gedämpfter Akustik- Blues erwartet, hat sich geirrt. Aber, um wirklich zu glauben, was Ben Prestage da auf der Bühne tut, muss man ihn live gehört und gesehen (!) haben. Prestage spielt ein mehrteiliges Drum-Kit mit seinen Füßen und eine ganze Reihe von Saiteninstrumenten, um seinen Muddy-Waters-trifft-Backwater-Sound zu kreieren, der ihm den „Most Unique Performer Award“ beim „The Songwri- ters‘ Showcase of America“ einbrachte. An diesem Sound ist nichts Gedämpftes, er ist feurig, roh und leidenschaftlich.

Samstag, 12. Juni, 20 Uhr, Kulturzentrum neun Rad Gumbo & Günter Grünwald Günter Grünwald ist bekannt als einer der besten und erfolg- reichsten bayerischen Kabarettisten. Er schart seine alten Freunde der New Orleans-Southern-Blues-Band Rad Gumbo um sich, hängt sich selbst die Gibson-E-Gitarre um und lässt es kra- chen. Eine geniale Mischung aus höchst unterhaltsamen baye- risch-deftigem Humor gewürzt mit groovigem Blues-Rock aus den heißen Sümpfen der amerikanischen Südstaaten. Günter Grünwald an der Solo-Gitarre und die Preisträger der deutschen Schallplattenkritik live auf der Bühne! Coole Musik & Ablachen ohne Ende – was will man mehr?

Donnerstag, 17. Juni, 20 Uhr, Neue Welt Stadt Ingolstadt Greyhounds Presse- und Informationsamt Im Jahr 2020, zu Beginn eines neuen Jahrzehnts, veröffentlicht Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt die in Austin beheimatete soul-funk Band Greyhounds, das Duo Telefon: 0841 305 -1090 oder -1091 Andrew Trube (Gitarre) und Anthony Farrell (Keyboard), ihr Telefax: 0841 305 -1089 E-Mail: [email protected] neues Album Primates. Primates steht für eine Musiksprache, Internet: www.ingolstadt.de die über alle Grenzen und alle Unterschiede hinweg geht, um

Seite 1/3

persönliche Beziehungen, Klassenkämpfe, Kulturkriege und die Unverbindlichkeit des modernen Lebens anzusprechen.

Sonntag, 20. Juni, 20 Uhr, Neue Welt Tommie Harris & Dynamite Daze Tommie Harris, Jahrgang 1939, begann seine musikalische Kar- riere bereits in jungen Jahren als Gospelsänger. In seiner Ju- gend sang er in den Clubs der Südstaaten, bis es ihn nach Chi- cago zog. In den frühen 70er Jahren kam er mit der US Army Eine Information der nach Europa und machte schließlich Deutschland zu seiner Stadt Ingolstadt neuen Heimat. Mit Dynamite Daze, der einstigen Backingband der Blueslegende Louisiana Red um den Harpspieler Didi Metz- ger, und gemeinsam mit Martin Czemmel vervollständigt sich das Line Up der großartigen Band Tommie Harris and the Dyna- mite Daze.

Mittwoch, 30. Juni, 20 Uhr, Neue Welt – Acoustic Duo Die vielseitige Karriere der in Südafrika geborenen Sängerin und Schauspielerin Dilana begann mit einem nationalen Nummer- eins-Hit in ihrem Heimatland. Sie zog daraufhin in die USA und erspielte sich eine große und treue Hörerschaft durch ihre Teil- nahme an der TV-Show Rockstar Supernova mit (Motley Crue), Jason Newstead (Metallica), Gilby Clarke (Guns n Roses) und Dave Navarro (Red Hot Chili Peppers). Dilana spielte Support-Konzerte für Größen wie Joe Cocker, , The Bangles, Beth Hart, Golden Earring, Motorhead, Velvet Re- volver, Lynyrd Skynyrd und viele andere.

Donnerstag, 15. Juli, 20 Uhr, Kulturzentrum neun Nina Attal Die französische Singer-Songwriterin Nina Attal ist Schriftstelle- rin, Komponistin und nicht zu vergessen: eine unglaublich talen- tierte Gitarristin! Sie bewegt sich mühelos zwischen den Genres und verbindet Soul, Blues, Pop, Jazz und Funk. Kunstvoll vermischt sie den Rhodes-Sound der 70s mit coolen Grooves, peitschenden Basslinien und mitreißenden Riffs – in- spiriert von Künstlern wie B.B. King, Stevie Wonder, Chaka Kahn oder Jamiroquai, pflegt Nina Attal ein Repertoire, das offensicht- lich von der Black Music Amerikas beeinflusst ist. Sie und ihre hochenergetische Band beherrschen dazu den dreckigen Funk. Stadt Ingolstadt Presse- und Informationsamt Freitag, 16. Juli, 20 Uhr, Neue Welt Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt The Sadies Telefon: 0841 305 -1090 oder -1091 Die in Toronto beheimate Band The Sadies um die beiden Brü- Telefax: 0841 305 -1089 E-Mail: [email protected] der Dallas und Travis Good entwickelte schon früh einen unver- Internet: www.ingolstadt.de wechselbaren Stil zwischen traditionellem Country und

Seite 2/3

Garagenrock. Und auch wenn die Sadies immer ganz oben ste- hen, wenn es um musikalische Könnerschaft und intensive Live- Performances geht, sind sie jetzt mehr denn je darauf bedacht, sich als Songwriter zu profilieren. Die Sadies bringen ihre cha- rakteristische Mischung aus Country, Psychedelic und Surf in die Neue Welt!

Tickets sind in allen DK-Geschäftsstellen, in der Tourist Informa- Eine Information der tion am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt Stadt Ingolstadt und über www.eventim.de erhältlich. Weitere Informationen unter: www.neun-ingolstadt.de

Bilder stehen im Pressepool der Stadt Ingolstadt zur Verfügung.

Kontakt für Pressefragen und Akkreditierungen: Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH Marion Benz, Tel. 0841 305-46618

Stadt Ingolstadt Presse- und Informationsamt

Franziskanerstraße 7, 85049 Ingolstadt Telefon: 0841 305 -1090 oder -1091 Telefax: 0841 305 -1089 E-Mail: [email protected] Internet: www.ingolstadt.de

Seite 3/3