25. Oktober 2015 - Weinwanderung von / nach Dettelbach am

„Nächster Halt: Buchbrunn-Mainstockheim“. Die Gruppe mit 25 Personen war am Haltepunkt vollzählig (das Zählen haben wir ja schon gemeinsam geübt), und so konnte es losgehen.

Wir durchwanderten den Ort mit seiner schönen Kirche und dem Schloss Ebracher Hof, ein ehemaliger Amtshof der Zisterzienserabtei Ebrach. Es wurde 1624 von Abt Johannes Dressel erbaut. Heute beherbergt das Schloss ein Seniorenheim.

Hinter dem Schloss führte uns ein Aufgang in die Weinberge. Die Winzer hatten gründlich abgeerntet. Die Suche nach übriggebliebenen Trauben für unser Wohlbefinden war schwierig, aber gelegentlich wurden wir doch noch fündig.

Waldwege führten uns talwärts. Wir mussten schließlich die Autobahnbrücke der A 3 unterqueren. Hinter der Autobahn ging es richtig steil zwischen Rebzeilen wieder aufwärts zum Josefsbühl. Die fantastische Aussicht auf Dettelbach und den Main entschädigte für die Aufstiegsmühen. Und auch die Ernte an den Rebstöcken verbesserte sich.

Schließlich führte uns ein Weg hinunter ans Mainufer und in die Altstadt von Dettelbach.

In der Weinstube Regie konnten wir gut speisen und dem griechischen Gott des Weines Dionysos Bacchus „huldigen“ Die gewissen Grenzen wurden in unserer Gruppe nicht überschritten und so brachten wir die Mainfähre hinüber nach Mainsondheim trotz guter Stimmung nicht zum kentern.

Zwischen dem Mainufer und ausgedehnten grünen Golfplätzen wanderten wir vom Schloss Mainsondheim mit schönem Blick hinüber zu den von uns am Vormittag erwanderten Weinbergen nach . Und hier überquerten wir wieder mit der Fähre „ChrisTina“ (auch die „Eiserne Lady“ genannt) den Main nach Mainstockheim. Diese Fähre wurde 1959 nach den Ehefrauen der damaligen Bürgermeister von Mainstockheim und Albertshofen getauft. Seit 2008 kann die Fähre für standesamtliche Trauungen genutzt werden.

Im stark besetzten Zug war die Gruppe dann in verschiedene Waggons aufgeteilt. Aber wir erreichten vollzählig wieder Schwabach.