Vorwort untereinander aushelfen um jeweils eine schlagkräftige Mannschaft auf das Spielfeld zu bekommen. Teilweise sind die „jungen Wilden“ Liebe Fußballfans des SV am Samstag und Sonntag im Einsatz um unseren Zum heutigen Heimspiel gegen den FC Zell SVJ auf dem Feld zu vertreten. Macht weiter so, begrüßen wir sie ganz herzlich. die Ergebnisse sprechen die letzte Zeit für sich.

Besonders willkommen heißen möchten wir Vielen Dank für Euren super Einsatz. unsere Gäste aus Zell, die Mannschaft und ihre Wir freuen uns nun auf ein torreiches Spiel, Anhänger, wie auch den Schiedsrichter der Partie. spannende Minuten und hoffentlich drei Punkte Ebenfalls ein Willkommensgruß an unsere für unseren SVJ. einheimischen Fans.

Nachdem wir zuletzt mit erfrischendem Fußball und sehr guten Ergebnissen ziemlich verwöhnt Der Vorstand wurden, steht heute mit dem FC Zell ein richtiger Hochkaräter auf dem Programm. Die ehemalige S. Huber Ch. Meister Landesligamannschaft aus dem Wiesental rangiert derzeit mit einem Punkt mehr auf der

Habenseite genau vor uns im Tableau. Wenn

unsere Elf heute wieder an Ihre Grenzen gehen

kann, ist sie zu allem fähig und hat, aus meiner Sicht, gute Chancen die drei Punkte im hiesigen

"Seestadion" zu behalten.

Unser Reserveteam in der Kreisliga B durchlebt aktuell hingegen eine sehr schwere Zeit. Sie kommen momentan nicht von der Stelle.

Wochenende für Wochenende gehen Sie an Ihre Samstag, 11. November 2017 – 14:00 Uhr Grenzen, engagieren sich zu 100%, werden am Seestadion Jestetten Schluss aber doch nicht belohnt. Trotzdem sind wir auch hier weiterhin zuversichtlich, dass sich bald bessere Ergebnisse einstellen werden. Vor allem wünschen wir dies der Mannschaft und dem SV Jestetten Trainerteam. Nicht aufgeben und weiter kämpfen, heißt die FC Zell i.W. Devise! An dieser Stelle gilt unser Dank heute den Mannschaften der A-, B- und C-Jugend. Sie Ausgabe 5 müssen sich fast jedes Wochenende Saison 2017/18 Die Zeitschrift wird kostenlos verteilt

Sainey Ceesay kam bei uns zum ersten Mal zum Punkten weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. 1. Mannschaft – Der Trainer hat Unser Gast Einsatz. Auch das Torverhältnis von 40:100 spricht Bände. das Wort Am letzten Wochenende mussten wir in Bad Steckbrief Vor der laufenden Runde gab es einige Liebe Sportfreunde Bellingen dann leider erleben wie bitter Fußball FC Zell i.W. Veränderungen im Kader. Neben drei Abgängen sein kann. Mit dem Schlusspfiff mussten wir das sind acht Neuzugänge zu verzeichnen, wobei Gründung: 1921 Ich heiße sie recht herzlich willkommen zu 2:1 für Bad Bellingen hinnehmen und somit als auffällt, dass die meisten „Neuen“ bereits einen Vereinsfarben: Grün-Weiß unserem heutigen Heimspiel. Ein besonderer Verlierer vom Platz gehen. Wenn dann die Gegner Mannschaften: Bezug zum Verein hatten, beispielsweise als Willkommensgruß gilt unserem heutigen Gegner, und deren Zuschauer im Anschluss anmerken, 1. Mannschaft (Bezirksliga) ehemalige Jugendspieler. Dies gilt auch für den dem FC Zell mit ihrem Trainerteam und den dass wir gut gespielt haben und sie es nicht 2. Mannschaft (Kreisliga C-3) neuen Trainer Michael Schwald – zuvor Co- mitgereisten Anhängern. verdient gehabt hätten zu gewinnen, macht es das 6 Jugendmannschaften Trainer beim FC Wehr – der beim FC Zell nunmehr Ganze nur noch bitterer. Die Mannschaft hat ein in der Chefrolle seinen Zwillingsbruder Kurt als Nach zwei sehr intensiven Wochen, in denen wir sehr gutes Spiel gemacht, den Gegner kaum zu Gegen die 1. Mannschaft unseres heutigen bisherigen Interimstrainer ablöste. vier Spiele absolvieren mussten, treffen wir heute Chancen kommen lassen und hätte aufgrund Gastvereins war der SVJ erst in der vorletzten nun auf einen letztjährigen Landesligaabsteiger. Aufstiegsambitionen hegt Schwald nicht, zunächst eigener sehr guter Tormöglichkeiten mindestens Saison angetreten. Nach einem 2:3 (nach 2:0- Der FC Zell gehört, für mich, zu den besten Teams soll ein sicherer Mittelfeldplatz erreicht werden. einen Punkt verdient. Doch so ist es nun einmal im Führung) im Hinspiel gab es am letzten Spieltag der Liga und, aus meiner Sicht, auch zu den Dennoch stehen die Wiesentäler nach dem 2:0- Fußball. Nicht immer wird man für sein Bemühen eine 3:7- Niederlage in Zell. Für unser Team hatte heißesten Kandidaten in der Meister-Frage. Wie Heimsieg gegen den FC Wittlingen derzeit auf belohnt. Wichtig ist jedoch, dass ein Bemühen da das Resultat keine Bedeutung mehr, es hatte den schon erwähnt, mussten wir einige Spiele Platz 3. Was ist. Ohne ist es nicht möglich ein Spiel zu Klassenerhalt absolvieren und konnten daher kaum ordentlich allerdings nicht gewinnen. Wir werden uns weiterhin in einigen bereits „in trainieren. Dennoch hat unser Team seit der viel aussagt, Bereichen verbessern müssen, ganz klar, doch trockenen Niederlage in Wallbach wieder zu einer guten beträgt der solange die Bemühungen und Leistungen so sind Tüchern“. Der FC Form gefunden und gute Leistungen zeigen Abstand zum FC wie in den letzten drei Spielen, dann bin ich mir Zell jedoch können. Beim Heimspiel gegen den Bosporus Wallbach auf 12 sicher, dass der nächste Sieg nicht lange auf sich sicherte sich mit Friedlingen konnten wir ohne große Mühe die doch lediglich 4 warten lässt. dem Sieg Dank Punkte in Jestetten behalten und den Gegner gut des um 13 Punkte. „Enge kontrollieren. Das Pokalspiel gegen Schönau war Heute muss gegen Zell alles passen um die Punkte Treffer besseren Kiste“ also mal hingegen ein richtiger Kraftakt. Wir mussten über in Jestetten zu behalten. Wir werden trotz der Torverhältnisses wieder in der die volle Distanz von 120 Minuten, ins vielen Belastungen der letzten Wochen, alles endgültig die Meisterschaft vor dem Bezirksliga. Und im heutigen Heimspiel? Wird Elfmeterschießen und kamen am Ende zum Glück Mögliche daransetzen um guten und punktgleichen SV Weil 2. Was folgte, war eine Michele wieder einen Plan haben und unsere eine Runde weiter. In diesem Spiel kamen die erfolgreichen Fußball zu spielen. Denn dies wir mit schöne Party, die sowohl Spieler als auch die Mannschaft, unterstützt von ihren lautstarken Spieler für uns zum Einsatz, die in der laufenden Sicherheit heute nötig sein. mitgereisten Fans noch in guter Erinnerung Fans, das Richtige tun, um das Spiel erfolgreich zu Runde noch nicht so viele Einsatzminuten haben. bestreiten. bekommen hatten. Trotz weniger Spielpraxis Ich freue mich nun auf ein haben alle eine ordentliche Leistung gebracht und intensives und faires Spiel Auf den Rausch folgte allerdings der Kater. In der HOPP DIE ROTÄ!!! uns damit eine Runde weitergebracht. und wünsche euch allen viel Landesliga setzte es für den FC Zell von Anfang an Kompliment. Ein Dank an die 2.Mannschaft, die Spaß im "Seestadion". Niederlagen – und die fielen oft deftig aus. Die in uns für dieses Spiel mit Sandro Scheier und Eric der Aufstiegssaison noch so souveräne und Sportliche Grüße Strauss zwei Spieler zur Verfügung gestellt haben, spielstarke Mannschaft konnte die Abstiegsränge die ebenso ein super Spiel gemacht haben. Auch Michele Masi nie verlassen und landete am Schluss mit nur 14

Landkarte der Bezirksliga Hochrhein 14. Spieltag Bezirksliga 12. Spieltag Kreisliga B

Sa. 11.11.17 Sa. 11.11.17 SV Jestetten – FC Zell i.W. 14:00 SV Stühlingen – SV Altenburg 14:30 FC Erzingen – TuS Efringen-Kirchen 14:30 AGS – FC Tiengen 2 18:00 SV Laufenburg – FC Schlüchttal 15:30

So. 12.11.17 So. 12.11.17 FC Erzingen 2 – FC Schlüchttal 2 13:00 FC Wittlingen – FC Schönau 14:30 SV – SV Jestetten 2 14:30 SpVgg Brennet – Bosporus FCF 14:30 SG Bettmaringen – FC Hochrhein 2 14:30 FC Wehr – FC Geißlingen 14:30 SV Dillendorf – SV 14:30 SV Buch – SV Weil 2 14:30 FC Dettighofen – VfR Horheim 14:30 FV Lörrach-Br. 2 – VFR Bellingen 15:00 Tabelle Tabelle Entfernung: ca. 85 km (Quelle: Google Maps) Sp. Tore Pkt. Sp. Tore Pkt. 1 VFR Horheim 11 35:13 27 1 FV Lörrach-Bromb. 2 13 33:22 28 2 FC Dettighofen 11 29:11 26 2 FC Schönau 13 36:29 25 3 SV Eggingen 10 30:13 22 3 FC Zell i.W. 13 26:20 23 4 AGS Lauchringen 11 27:20 19 4 VFR Bad Bellingen 13 35:21 22 5 SV Dillendorf 11 27:22 19 5 SV Jestetten 12 28:18 22 6 FC Tiengen 2 11 24:20 19 6 SV 08 Laufenburg 13 32:23 22 7 SV Stühlingen 11 28:22 16 7 FC Erzingen 13 30:23 21 8 SG Bettmaringen 9 12:11 16 8 SV Buch 12 30:24 21 9 SV Lottstetten 10 18:27 13 9 FC Wehr 14 26:21 21 10 SV Altenburg 11 12:24 11 10 SV Weil 2 13 22:22 21 11 FC Hochrhein 2 11 25:28 10 11 FC Wittlingen 13 26:27 19 12 FC Erzingen 2 9 13:21 8 12 FC Wallbach 14 25:29 19 13 SV Jestetten 2 11 18:37 7 13 TuS Efringen-Kirchen 13 24:30 14 14 FC Schlüchttal 2 11 11:40 1 14 SpVgg Brennet 13 23:43 10 15 FC Schlüchttal 13 22:38 10 16 FC Geisslingen 13 23:36 9 17 Bosporus FCF 14 17:32 8

1. Mannschaft – Auswärtsspiel

Auf der Schattenseite – SVJ mit „Last- Offensivaktionen. Die Gastgeber hatten zwar Minute-KO“ in Bad Bellingen weiterhin mehr vom Spiel, der SVJ sollte aber die klareren Chancen verzeichnen. Die SVJ-Defensive Beim Auswärtsspiel gegen den VfR Bad Bellingen stand weiterhin sehr sicher und ließ kaum musste unsere „Erste“ die zweite Saisonniederlage Abschlussmöglichkeiten zu. Der SVJ zeigte sich einstecken und es war eine der bitteren Sorte. Erst nun aber ebenfalls ballsicherer und kam durch in der Nachspielzeit fiel das spielentscheidende Francesco Arena zu einer guten Möglichkeit, Tor… nachdem sich Robin Kübler über die rechte Seite Das Spiel begann mit, wie erwartet, druckvollen durchgesetzt hatte und den Ball scharf vors Tor Gastgebern die unsere Mannschaft mit viel brachte. Der Abschluss geriet aber zu schwach um Ballbesitz und Tempo nicht ins Spiel kommen den Bellinger Torhüter ernsthaft in Gefahr zu lassen wollten. So zeichnete sich auch das Bild des bringen. Besser lief es in der 66.Minute. Nach gesamten ersten Durchgangs. Allerdings kamen Ballgewinn im Mittelfeld schaltete der SVJ über die Gastgeber in den ersten 45 Minuten zu Lohr blitzschnell um. Sein Pass auf Daniel keinerlei klaren Tormöglichkeiten. Die SVJ- Constantin geriet zwar etwas zu lang, Constantin Defensive um Mike Klett und Alex Achmedov blieb aber dran und setzte sich gegen den stand sehr sicher und gut organisiert, zudem Verteidiger durch und tauchte dann frei vor dem schalteten sich auch die Offensivspieler immer gegnerischen Tor auf. Er blieb in dieser Situation wieder stark in die Defensivarbeit ein. Die eiskalt und vollendete zur Führung für den SVJ. Gastgeber rannten vehement an, fanden aber Die Freude sollte aber leider nur kurz anhalten. keine Mittel das SVJ-Gehäuse wirklich in Gefahr zu Die Gastgeber reagierten mit wütenden Angriffen, bringen. So wurde Yannic Frey im Tor des SVJ im wirkten aber weiter wenig durchschlagskräftig. So ersten Durchgang kaum einmal wirklich gefordert. brauchte es in der 72. Minute einen Gewaltschuss Allerdings ließ auch der SVJ in der Offensive einige der Gastgeber, um den Jestetter Defensivverbund Wünsche offen, so konnten die Ballgewinne nur zu knacken. Ein Bad Bellinger hatte lange Zeit, selten zu strukturierten Gegenstößen umgemünzt nahm dann schließlich aus knapp 30 Metern Maß, werden. Und doch verzeichnete der SVJ die klarste traf den Ball optimal, sodass er unhaltbar rechts Möglichkeit in Durchgang eins. Kurz vor der Pause unten einschlug. Ausgleich. Auch in der Folge tauchte nach einem Stellungsfehler der Gastgeber blieben die Gastgeber etwas aktiver, ohne aber Marco Lohr plötzlich frei vor dem Tor der wirklich gefährlich zu werden. Viel Stückwerk, viele Gastgeber auf, scheiterte aber am gut hohe Bälle, die SVJ-Defensive stand weiterhin reagierenden Torhüter. So ging es torlos in die sicher. Nur einmal rutschte ein solcher Ball durch, Pause. der Bellinger Stürmer konnte aber im letzten Moment am Abschluss gehindert werden. Der SVJ Der zweite Durchgang gestaltete sich von Beginn setzte in dieser Phase ebenfalls immer wieder an offener. Auch der SVJ kam nun zu mehr Nadelstiche, konnte die Konterangriffe aber nicht

erfolgreich zu Ende spielen. So verging die Zeit Bilder: Andrea Grobecker (fupa.net) und alles schien auf ein Remis hinauszulaufen. Dann passte der eingewechselte Raffaele Ponzo stark auf den startenden Stefano Fornino, dem sich die große Chance auf die erneute Führung bot. Er brauchte dann aber doch einen Tick zu lange den Ball zu kontrollieren, sodass sein Schuss noch geblockt werden konnte. Wenig später dann die letzte Aktion des Spiels. Ein letzter langer Ball der Gastgeber und diesmal sollte er leider durchrutschen, der Bellinger Stürmer war plötzlich auf und davon, war nicht mal mehr durch ein Foul zu stoppen und vollendete zum bitteren Siegtreffer für die Gastgeber. Direkt im Anschluss beendete der Schiedsrichter die Partie.

Unterm Strich steht eine ärgerliche und bittere Auswärtsniederlage, die sich die Mannschaft nach einer sehr disziplinierten und laufstarken Leistung eigentlich nicht verdient hatte. Über weite Strecken des Spiels ließ man keine Torchancen der Gastgeber zu und stand sehr sicher in der Defensive. Wie nah Freud und Leid im Fußball zusammenliegen können spiegelte sich in der Schlussphase wieder. Während der SVJ seine Chance auf den Siegtreffer nicht nutzen konnte, machten es die Gastgeber im letzten Augenblick besser. Schade, da dieses Spiel eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Alles hadern mit dem Schicksal bringt aber sowieso nichts. Ohne Pause geht es weiter für den SVJ. Es folgte die Nachholpartie beim SV Buch (bei Red.schluss noch nicht beendet) und heute gastiert mit dem FC Zell ein weiterer sehr starker Gegner im "Seestadion". Mit der Unterstützung und dem Publikum im Rücken hoffen wir auf weitere Punkte…

1. Mannschaft – Pokalspiel Erfolg bringen. Lohr und Moog scheiterten mit Versuch wurde deutlich neben das Tor gesetzt Ein großes Kompliment gilt der Mannschaft die ihren Abschlüssen am stark parierenden und so kam es beim fünften und entscheidenden sich für diese Partie komplett neu aufstellen Auf der Sonnenseite – SVJ schlägt FC Gästetorhüter. Der eingewechselte Sainey Ceesay, Duell zur Entscheidung. Yannic Frey blieb lange musste, aufgrund einiger Absenzen. Besonders zu der sein Debüt für die „Erste“ gab, verfehlte stehen, der Schönauer Schütze visierte die Mitte erwähnen sind hier Sandro Scheier und Eric Schönau im Elfmeterschießen freistehende per Kopf das Gehäuse. So dauerte es des Tores an und scheiterte. Damit zieht der SVJ Strauss, eigentlich für unsere „Zweite“ aktiv die bis in die Nachspielzeit, ehe Cedric Hosp im erneut ins Viertelfinale des Bezirkspokals ein. beide über 120 Minuten spielten. Zudem kam Nichts für schwache Nerven war der „Pokalfight“ gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde Sainey Ceesay zu seinem Debüt für unsere unserer „Ersten“ am 1.11.17 gegen den FC Schönau. Unterm Strich ein natürlich glücklicher Sieg, in der und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Mannschaft und auch er fügte sich nahtlos ein und Beiden Mannschaften wurde alles abverlangt, Form wie er letztlich zu Stand kam. Lohr übernahm die Verantwortung und sorgte, machte über weite Strecken einen sehr guten inklusive der vollen möglichen Distanz von 120 Elfmeterschießen ist immer ein Stück weit Glück wenn auch mit etwas Glück, für den verdienten Eindruck. Mit Spannung wird nun der nächste Minuten, nach denen der SVJ das glücklichere und dies war in diesem Fall auf Seiten des SVJ. Ausgleich. Als alles auf die Verlängerung wartete Pokalgegner erwartet. Man wird sehen wie weit Ende für sich haben sollte. Nachdem der SVJ sich nach dem ersten hätten die Gäste diese aber doch fast noch die Reise in diesem Jahr gehen kann. Durchgang über einen höheren Rückstand nicht Beide Mannschaften begannen das Spiel eher verhindert. Eine Ecke in letzter Sekunde segelte hätte beschweren können, waren die Vorteile im verhalten. Dennoch wirkten die Gäste etwas agiler durch den Jestetter Strafraum, an Freund und zweiten Durchgang wiederrum gerade umgekehrt und präsenter und übernahmen zusehends die Feind vorbei (alle geblendet von der Sonne) und verteilt. So war das Remis eigentlich folgerichtig, Spielkontrolle. Der SVJ tat sich extrem schwer strich haarscharf am langen Pfosten vorbei. So da es im Pokal aber einen Sieger geben muss, Tempo ins Spiel zu bekommen, was einerseits ging es in die Verlängerung. nahm das Spiel den bekannten Verlauf. wahrscheinlich an den vielen Umstellungen In deren erstem Durchgang zeigten sich wieder gelegen haben mag. Die Gäste waren, gerade im die Gäste aktiver und hatten auch die beste ersten Durchgang, immer einen Tick schneller und Chance zu verzeichnen. Nach einem Ballverlust trafen die besseren Entscheidungen. Die erste kam die SVJ-Defensive nicht mehr schnell genug Kopfballmöglichkeit machte Yannic Frey aber hinterher, die Gäste „verdadelten“ diese noch zunichte. Auch weitere Riesenkontermöglichkeit aber in Überzahl, sodass Abschlussmöglichkeiten ließen die Gäste der Abschluss in letzter Sekunde verhindert ungenutzt, bis sie schließlich doch kurz vor der werden konnte. Im zweiten Durchgang der Pause die verdiente Führung erzielen konnten. Verlängerung taten sich beide Mannschaften Der SVJ hatte im ersten Durchgang nur eine nicht mehr wirklich weh, waren um defensive nennenswerte Möglichkeit. Nach einer Ecke Stabilität bemüht. Natürlich machte sich auch die verfehlte Artur Heck per Kopf freistehend den Spieldauer auf beiden Seiten zusehends Schönauer Kasten. bemerkbar. So blieb es bis zum Schluss beim Zu Beginn der zweiten Hälfte folgten gleich drei Remis, sodass nur noch die Lotterie

Wechsel auf Seiten des SVJ und die sollten sich Elfmeterschießen eine Entscheidung herbeiführen bemerkbar machen. Stefano Fornino und Pascale konnte. Moog brachten mehr Tempo ins Offensivspiel, Hier vergab Lohr, im Spiel noch erfolgreich, leider Mike Klett bereicherte den Spielaufbau aus der den ersten Versuch auf Seiten des SVJ. Die Defensive. So drehte sich das Gesicht der Partie folgenden Schützen des SVJ, Daniel Constantin, und im zweiten Durchgang war der SVJ die Stefano Fornino, Mike Klett und Pascale Moog deutlich aktivere und gefährlichere Mannschaft. sollten alle souverän verwandeln. Die Gäste Zunächst sollten die Torchancen aber keinen zeigten hingegen zweimal Nerven. Der zweite

1. Mannschaft - Kader Saison 2017/18 – Bezirksliga Hochrhein Spielerstatistiken

Randnotizen Verein

Zitat der Woche Unterstützung von alten Bekannten Über Zauberkünstler und Mit viel Unterstützung von Seiten heimischer "Also ich nehme den Ball an - das ist echt Kletterakrobaten Zuschauer hatte unsere "Erste" beim vergangenen Wahnsinn. Dann gucke ich, wen ich anspielen kann, will dann auf die Sechs spielen, auf Jean Auswärtsspiel in Bad Bellingen nicht gerechnet. In neuem "Glanz" erstrahlt (Gbamin, d.Red.), und sehe wahrscheinlich unten Kein Wunder, stellte die Fahrt ins Markgräflerland der Zaun, die im Augenwinkel was Weißes und denke, das ist mit knapp 107km doch mit die Weiteste Reise in Beschilderung und der der Ball. Dann spüre ich keinen Widerstand. Und dieser Runde dar. Über eine kleine "Fangruppe" "Ballfang" in unserem dann - ja..." - Mainz' Torhüter Robin Zentner nach durfte sich unsere Mannschaft aber dann doch "Seestadion" und auf dem seinem "Fauxpas für die Ewigkeit" im Spiel gegen freuen. Mit Felix Cox, Jonathan Hader und Finn Trainingsplatz. Dorer standen dann aber doch drei altbekannte Borussia Mönchengladbach (gefunden auf Gesichter an der Jestetter Bank. Alle drei wohnhaft kicker.de) Dank den zahlreichen Helfern, konnte das neue in hatten also einen weitaus kürzeren Ballnetz am Trainingsplatz aufgehängt werden, Anfahrtsweg zu absolvieren, zudem hatte man sich mit Teilen der Mannschaft für ein welches die Nachbarn im See vor den harten "gemeinsames Abendprogramm" im schönen Trainingsschüssen unserer Kicker schützen soll. Freiburg verabredet. Leider brachte der Besuch Dazu wurden die Pfosten, die das SVJ Schild beim unserer ehemaligen Spieler kein Glück, ging das ehemaligen Seiteneingang halten, einbetoniert. Spiel bekanntermaßen in der Schlusssekunde So wissen die Besucher schon aus der Ferne, dass verloren. Dennoch munkelt man, dass am Abend sie den Sportplatz gefunden haben. alle Beteiligten voll auf ihre Kosten kamen. Dank der anderen Helfer, die die Bäume Wahrscheinlich im wahrsten Sinne des Wortes. zurückgestutzt haben, die den Sportplatz 2te mit bekannten Gesichtern umgeben, hat man jetzt auch einen schönen Blick Vor kurzem berichteten wir bereits über Sainey auf das "Seestadion". Dabei kam natürlich auch Ceesay, unseren Neuzugang aus Gambia, welcher das ein oder andere "Männerspielzeug" zum sich seit Sommer im Kreise der 1.Mannschaft Einsatz, was die Arbeit zum einen erleichterte und befindet und auch bereits einige Einsätze in der zum anderen auch half sie mit ein wenig Spaß 2.Mannschaft (inklusive Premierentor) verbuchen abzuschließen. konnte. Im Pokalspiel gegen den FC Schönau kam Danke für den tollen Einsatz Jungs! Sieht super Sainey, der von allen Sidney gerufen wird, nun aus! auch zu seinem ersten Einsatz im Trikot unserer "Ersten". Coach Michele Masi attestierte Sainey ein ordentliches Debüt. "Ihm fehlt es noch etwas an Kraft und Geschwindigkeit, aber ich bin mir sicher, dass er uns bald noch tatkräftiger unterstützen kann als bisher." - so der Trainer weiter über den afrikanischen Neuzugang. Gute Aussichten also…

2. Mannschaft - Der Trainer hat für sich. Es macht es sicherlich nicht einfacher jedes Wochenende mit einer anderen Formation das Wort aufzulaufen. Aber Jammern hat noch selten jemanden weitergebracht. Es gibt keine wirkliche …es gibt Tage, an denen man verliert, Niederlage. Es handelt sich höchstens um einen und Tage, an denen die anderen Rückschlag. Ein Scheitern gibt es nicht, denn erst wenn man sich geschlagen gibt, hat man verloren. gewinnen… Solange man weiterkämpft, kann man keine Hallo Sportfreunde Niederlage erleiden, denn man verwandelt jedes Unglück in eine Gelegenheit Neues zu lernen und Mit dem obigen Zitat möchte ich, 4 Spieltage vor noch härter an seinem Ziel zu arbeiten. der Winterpause, einen Rückblick auf die noch Eines noch in eigener Sache: laufende Vorrunde geben. Für die Ereignisse beim letzten Heimspiel möchte 11 Spiele, davon 2 Siege, 1 Unentschieden und 8 ich mich bei den Fans, bei den Spielern und vor Spiele, die wir nicht gewinnen konnten. Das allem beim Schiedsrichter entschuldigen. Spieler, Torverhältnis mit 18 geschossenen und 37 vor allem aber auch Trainer haben eine Gegentoren spricht für sich. Vorbildfunktion, die wir auch leben müssen. Es schaut zwar auf der Tabelle nicht gerade gut Natürlich sind Emotionen in jedem Spiel dabei, aus, aber ich bin zuversichtlich und fest davon aber Unsportlichkeiten auf dem Platz oder überzeugt, dass wir am Ende der Saison auf einem andauernde Kritik am Unparteiischen haben auf Nichtabstiegsplatz stehen werden. Seit Beginn der dem Fußballplatz nichts verloren. Vorbereitung sieht man kontinuierlich Fortschritte Am morgigen Sonntag sind wir zu Gast beim in unseren Reihen. Wir gehen kleine Schritte und Tabellendritten SV Eggingen. Wir freuen uns auf jeder noch so kleine Erfolg wird uns auf die ein faires und erfolgreiches Spiel für den SV J - Gewinnerstraße zurückbringen. Wir benötigen Hopp die Rotä-. kein "geschenktes" Glück für den Erfolg, sondern das Glück muss man sich erarbeiten. Es bereitet uns als Trainergespann sehr viel Freude wie die Jungs mitziehen und auch wenn einige nicht viele Mit sportlichem Gruß Einsätze bekommen haben, die Motivation ist sehr Michael "Lerby" Mülhaupt hoch. Weiter so!

Die letzten beide Spiele gegen den FC Erzingen, wo wir 1:1 spielten sowie das Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen den SV Stühlingen, dass wir mit 1:4 verloren haben, haben gezeigt wie viel Luft nach oben noch ist. Das heißt wir müssen noch sehr viel an uns arbeiten als

Team im Ganzen, wie auch jeder einzelne Spieler

Wiederanpfiff, doch der SVJ schaffte den Jugend-Statistik Anschlusstreffer zum 3:4. Weitere Chancen Jugendabteilung wurden bis zum Schlusspfiff vergeben. A-Junioren B-Junioren Kreisliga, Staffel 3 Spielberichte Die D-Jugend konnte gegen den SC Lauchringen Kreisliga, Staffel 2 2 den dritten Saisonsieg im siebten Spiel Sp. Tore Pkt. Sp. Tore Pkt. Die A-Jugend des SVJ kommt nun endlich ins einfahren. Zuhause unter Flutlicht gewann man 1 SG Hochrhein 8 25:8 21 1 SG Grießen 9 38:9 22 Rollen. Nach dem Derbysieg letzte Woche im am Ende souverän mit 6:1 Toren. Das Spiel wurde 2 SG Wutöschingen 8 34:14 18 2 SG Waldhaus 9 31:9 20 Heimspiel gegen die SG Erzingen, folgte zwei zu jedem Zeitpunkt dominiert. Dem schnellen 3 SC Lauchringen 8 21:16 15 3 SG Höchenschwand 8 26:9 18 Wochen später an gleicher Stelle der zweite Führungstor folgte sogleich ein zweites, ehe der Saisonsieg gegen den SC Lauchringen. Auf dem Gast den Anschluss wieder herstellte. Doch mit 4 SG Weizen 6 23:11 12 4 SG Rheintal 9 18:16 15 Papier eigentlich unterlegen – die Lauchringer vier weiteren Toren machte die Mannschaft alles 5 SG Erzingen 7 21:19 12 5 SG Eschbach 8 22:14 12 standen vor der Partie auf Platz drei – gewann die klar und feierte einen hochverdienten Sieg mit 6 SV Jestetten 7 17:12 8 6 SC Lauchringen 8 25:20 11 noch junge Mannschaft mit 7:0 Toren und fegte einem Torfestival, ähnlich wie die A- und B- 7 SG Eintracht Wihl 7 19:27 6 7 VfR Horheim 7 12:17 11 den Gegner wortwörtlich über den Platz, zur Jugend. 8 VfR Horheim 6 12:27 6 8 SV 9 14:15 10 Halbzeit führte das Team bereits mit 4:0 und ließ 9 SG Rotzel 6 14:19 5 9 SG Eggingen 7 23:18 7 auch im zweiten Durchgang nichts anbrennen. Jugend-Toptorschützen: 10 SG 9 19:20 7 Man könnte meinen, die Mannschaft entwickelt 10 SG Eschbach 6 13:26 4 A-Jugend sich zum Favoritenschreck. Eine Woche zuvor 11 FC 7 17:37 4 11 SV Jestetten 9 18:34 7 Till Kemmerling 4 wurde das Spiel auf dem Hartplatz in 12 VFB 2 8 6:71 0 Cedric Hosp 3 wegen über-schwemmten Platzes abgesagt. Shkelqim Kerelaj 3 C-Junioren Uli Wallner 3 Auch die B-Jugend konnte endlich den zweiten Kreisliga, Staffel 2 D-Junioren Saisonsieg einfahren. Im Heimspiel gegen den B-Jugend Kreisklasse, Staffel 6 Tabellenletzten VFB Waldshut 2 sprang am Ende Sp. Tore Pkt. Deniz-Can Vuran 5 ein verdienter 6:2-Sieg heraus. Bis zur Pause 1 SG Eggingen 7 24:5 19 Sp. Tore Pkt. Luca Allenspach 4 hielten die Gäste aus der Kreisstadt noch mit, es 2 FC Bad Säckingen 9 34:21 19 1 VfR Horheim 6 32:11 18 Ozan Altunöz 4 stand nach 40 Minuten 3:2 für den SVJ. Doch in 3 VfB Waldshut 8 32:18 17 2 SV Rheintal 2 6 26:3 15 der zweiten Halbzeit machten die Hausherren C-Jugend 4 SV Niederhof 7 38:20 16 3 FC Tiengen 2 6 28:8 13 alles klar und erzielten weitere drei Tore, sodass in Rijard Tarllamishaj 12 5 SV Rheintal 7 23:12 16 4 SG Berau 6 24:16 12 der Tabelle zumindest punktemäßig der Amar Hodza 8 6 SC Lauchringen 8 24:27 12 5 SV Jestetten 7 20:14 10 Anschluss geschafft ist. Nils Hamm 4 7 SV Jestetten 8 31:34 9 6 SG Wutöschingen 2 6 13:40 6 Eine sehr unglückliche 3:4-Heimniederlage muss 8 SG Steina-Schlüchttal 8 21:22 7 7 SC Lauchringen 2 7 7:22 4 die C-Jugend einstecken. Gegen den SV Rheintal 9 SG Nöggenschwiel 7 14:24 4 8 SG Altenburg 6 7:13 3 war man eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Partie 10 SG Binzgen 8 15:38 3 9 SG Schlüchttal 2 6 4:34 1 schlechter als der Gegner, dennoch konnte man 11 SG Eschbach 7 7:42 0 am Ende keine Punkte einfahren. Zweimal hatte man in der ersten Halbzeit geführt, musste aber noch vor der Pause den 2:3-Führungstreffer für den Gast hinnehmen. Dieser erhöhte nach

Starke Leistungen der E-Junioren Hallenbezirksmeisterschaft bestritten. Weitere F-Jugend mit Motivation am Ball Doch nach der Freiluftsaison ist vor dem Einladungsturniere wie beim FC Schaffhausen im Budenzauber. Am 25. November bestreiten die Die Herbstrunde bei den E-Junioren des SV Februar stehen zusätzlich auf dem Programm, um Spaß am Ball. Freude am Spiel. Zusammenhalt in F2-Junioren das erste Hallenturnier der Saison. In Jestetten ist vorbei – mit sehr erfreulichen auch in der kalten Jahreszeit weiter in Form zu der Mannschaft. Die F-Junioren des SV Jestetten Kilchberg-Rüschlikon geben die Talente ihr Ergebnissen. So konnte die E1 (im Bild) von Coach bleiben. haben wiederum eine spannende Herbstrunde Stelldichein. So sind die Zürcher steter Gast beim Giacomo Gelsomino ihre starke Form weiter hinter sich gebracht mit Turnieren in Eggingen, Jestetter Hallencup, auch bei der kommenden Interessierte Nachwuchskicker der Jahrgänge bestätigen. Alleine die Zahlen sprechen eine Jestetten, Erzingen, Rheintal, und Grießen. Dazu Auflage am 20./21. Januar wird das Team von Kurt 2007 und 2008 sind natürlich herzlich willkommen deutliche Sprache: 5 Spiele, 13 Punkte, 44:13-Tore. wurden etliche Trainingseinheiten absolviert, um Knöpfel wieder mit von der Partie sein. So freuen zu einem Schnuppertraining. In der Regel finden Damit sicherten sich die Spieler Lucas, Luca, weitere Fortschritte zu erzielen. So war die sich die Jestetter Junioren nun auf den die Hallentrainings am Donnerstag von 16 Uhr bis Jayden, Landi, Memo, Marius, Milot, Sebastian, Trainingsbeteiligung sehr zufriedenstellend, viele „Gegenbesuch“ in Kilchberg – und sind gespannt 18 Uhr in der Realschulhalle in Jestetten statt. Leo, Joel und Nevio den Staffelsieg in der Kinder weisen sogar eine „Einsatzquote“ von 100 auf zahlreiche Gegner, gegen die man noch nie Kleinfeldklasse 13. Gratulation für die Top- Prozent auf, die Motivation und die Lust auf den spielen konnte. Leistungen! Weiter geht es für die Youngster nun Fußball sind absolut da. in der Halle. Am 19. November ist der erste Auftritt Aktuell verfügen die F-Trainer um Stefan Gillich, der „SVJ-Budenzauberer“ beim "Swisscup" in Nico Schaaf, Malte Hölker und Tobias Erlemann über einen Kader von rund 20 Spielern – weitere Thayngen. Dort trifft die E1 unter anderem auf den Grasshopper Club Zürich, die SV Schaffhausen Akteure sind aber herzlich willkommen. Trainiert oder auch den FC Kloten. wird derzeit am Freitag von 15.30 Uhr bis 17 Uhr in der Realschulhalle in Jestetten. Einfach Und auch die E2 konnte in ihrem ersten vorbeikommen, reinschnuppern – und mit Spaß Pflichtspiel-Halbjahr voll überzeugen. Das am Ball dabei sein! vermutlich jüngste Team der Liga, das immer wieder durch einige F-Junioren ergänzt wurde, feierte in 5 Spielen gleich drei Siege bei 26:26- Toren. Nur gegen die Teams vom SV Rheintal und

FC Grießen zog man den Kürzeren, was aber den Spielfreude und der Leidenschaft der SVJ-Kicker keinen Abbruch tat. Kompliment an die Spieler Kevin, Jason, Elijah, Toraji, Mara, Sarah, Linus,

Ledri, Jan, Julian, Janis und Davin für ihren Einsatz und die starken Leistungen. Mit Vorfreude wird schon der Frühjahrsrunde entgegengefiebert, um dann wieder mit Freude über den Rasenplatz zu jagen.

Seit vergangenem Mittwoch ist die Freiluftsaison nun aber beendet. Da der Wettergott scheinbar ein Freund von Budenzauber ist, wird schon eifrig in der Halle trainiert. So wird auch die E2 einige Turniere bestreiten. Neben dem heißersehnten Heimturnier am 20./21. Januar 2018 wird auch die

Sponsorenlauf Jugend Abgerundet wurde die Ehrung für die Junioren anschließend noch mit dem starken Auftritt der 1. Ehrungen zum Sponsorenlauf Mannschaft. So konnte an diesem speziellen Tag also gleich doppelt gefeiert werden im Jestetter Großer Auftritt der SVJ-Junioren vor dem Spiel der "Seestadion". 1.Mannschaft gegen Bosporus Friedlingen. Die „Einnahmen-Könige“ des Sponsorenlaufs durften zuerst mit den Aktiven einlaufen und wurden dann auch noch vor dem Spiel durch den Förderverein geehrt. So durfte sich F-Junior Linus über einen Gutschein sowie ein signiertes Trikot vom FC Schaffhausen-Star Yassin Mikari freuen. Dazu bekamen auch die Nachwuchskicker Roman (F-Jugend), Lars (F-Jugend), Florian (F-Jugend) und Romy (Bambinis) ein kleines Präsent für ihre Leistungen. Zum einen drehten die Youngster fleißig ihre Runden. Zum anderen waren sie aber schon im Vorfeld aktiv und holten sich zahlreiche Sponsoren an Bord.

Nicht ohne Stolz konnte der Förderverein dann auch einige Fakten präsentieren, die von den Zuschauern mit großem Applaus honoriert wurden. So legten die Kinder und Trainer, speziell unterstützt vom Fitnesscenter „Physio Aktiv", insgesamt 515 Runden zurück. Bei einer Rundenlänge von ca. 650 Metern entspricht dies satten 335 Kilometern insgesamt, also mehr als 8

Marathons. Streckenkönig wurde dabei Marius Kübler aus der E-Jugend, welcher 26 Runden (rund 17 Kilometer!) drehte – und nur durch das Zeitlimit gestoppt wurde, hatte Dauerläufer Marius doch eigentlich noch mehr Puste.

Dank dem Einsatz der SVJ-Junioren konnten rund 2500 Euro eingenommen werden, die nun in Jugend- und Vereinsprojekte investiert werden. Allen Beteiligten gilt ein großes Dankeschön für ihre Leistungen.

SV Jestetten 2020

2020 steht das 100-jährige Jubiläum des SVJ an. zusammengerufen, welches sich angefangen hat Die Konzeption und Planung dieses Ereignisses Gedanken über das anstehende Jubiläum zu wurden bereits diesen Sommer in die Wege machen. geleitet und ein Gremium wurde … besucht unsere Homepage für weitere Infos!

IMPRESSUM

Herausgeber: SV Jestetten 1920 e.V. (www.sv-jestetten.de) Verantwortlich für den Inhalt: Vorsitzende: Christian Meister, Sebastian Huber Redaktionsteam: Francesco Arena, Yannic Frey, Kathy Krampitz, Mike Schlude, Martin Seitz, Patrick Furlani, Fabio Bleise, Roman Lassmann Druck des Heftes sowie Anzeigenverwaltung: Förderverein SV Jestetten ([email protected]) [email protected] Namentlich bezeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder!

Bankkonten SV Jestetten:

Sparkasse Hochrhein: IBAN: DE73 6845 2290 0006 6036 90 BIC: SSKHRDE6WXXX Volksbank Hochrhein: IBAN: DE49 6849 2200 0000 5237 04 BIC: GENODE61WT1